NHL-Tribute.de

Support Forum/FAQ => Archiv => Thema gestartet von: Flames1848 am 20. März 2007, 20:24:11

Titel: Hockey Österreich
Beitrag von: Flames1848 am 20. März 2007, 20:24:11
Ich hab mich eben bei Premiere verlaufen und bin beim Spiel Salzburg vs Wien gelandet. Also stimmungsmässig geht in Austria ja echt mal nix. Was meint ihr wo die Liga spielerisch anzusiedeln ist. Hatte zwar nur nen kurzen Einblick, sah mir maximal wie Asstel Liga aus..... :gruebel:
Titel: Hockey Österreich
Beitrag von: Gast am 21. März 2007, 07:53:57
Die österr. Liga ist spielerisch ein Graus. War vor 3 Jahren das letzte Mal regelmäßig bei Spielen, aber von Jahr zu Jahr wurde es immer mehr zum Holzhacker-Eishockey
Titel: Hockey Österreich
Beitrag von: Gast am 21. März 2007, 11:19:59
naja sooo schlecht ist die liga auch nicht... wenn man jetzt von vereinzelten, wirklich faden und unnötigen, spielen absieht, ist das niveau des österreichischen eishockey nicht so schlecht.
man muss das immer etwas relativieren: nhl, finnland oder schweden wirds nicht sein aber sooo weit hinter der "del" sind wir auch wieder nicht!
das einzig wirklich katastrophale in unserer liga sind die schiedsrichter leistungen...
Titel: Hockey Österreich
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 25. März 2007, 11:57:30
Die liga wird halt dominiert vo Salzburg bzw. Villach!

Und wir müssen Teams aus dem Ausland aufnehmen!  :lachen:
Titel: Hockey Österreich
Beitrag von: Gast am 27. März 2007, 01:01:58
Mussten 'wir' gar nicht. Jesenice war schon damals in der Alpenliga dabei und konnte sich in den Jahren danach mit guten Leistungen national(hatten dort fast keine Konkurrenz) und finanzieller Stabilität auszeichnen-sie haben deshalb angefragt. 'Wir' mussten sie überhaupt nicht aufnehmen, die Liga hat in der Jahren davor ja auch zb ohne sie funktioniert.

bei Salzburg-Fans kann man keinen Masstab für die Fankultur in Österreich suchen, das gilt sowohl im Eishockey als auch beim Fußball. Die Salzburger Vereinen werden seit kurzem von RedBull finanziert, eingefleischte Fans kehrten ihnen den Rücken, und jetzt sind nur mehr Großfamilien in den Stadien, die in den Spielen reine Spektakel sehen.Hardcore fans gibts dort nicht, genauso wenig wie Hooligans, das gute, an der ganzen Sache. Bei Vereinen wie KAC, Villach oder bei den Capitals herrscht da schon eine andere Stimmung.

Sportlich gesehen hat die Liga keine große Bedeutung, ist aber im Vergleich zum Fußball bei der Weltspitze viel näher dran. Feldkirch war ja mal die beste Mannschaft in Europa, bis sie total tot gemanaged wurden-genauso wie es seit Jahren im Fußball bei so manchen Vereinen hier passiert  :rolleyes:  Seitdem hat da leider kein weiteres Team anschließen können, doch so weit ist man, wie bereits gesagt, von der DEL nicht entfernt.

Aber schulßendlich muss man hier mit der Liga zufrieden sein. Im Gegensatz zum Fußball(ja, schon wieder) agieren hier professionelle Trainer und halbwegs kompetente Manager und Präsidenten. Im Fußball wird das Feld von Dillettanten, alt-profis der Cordobageneration, die mittlerweile keine Ahnung von modernen Fußball hat, Freundschaftswirtschafts im Managmentbereich und schlechter Nachwuchsarbeit bestimmt.
Im Eishockey zählt man zu den besten 16 Teams der Welt, im Fußball zu den besten 80. Nuff said.

Dennoch..wäre ich Deutscher wurde ich mir das hier sicher nicht ansehen^^
Titel: Hockey Österreich
Beitrag von: Walzy am 27. März 2007, 01:17:14
ich habe gras schockiert gesehen, welche Punkte selbst ein Mike Siklenka in der Lage ist, in Österreich zu erzielen

oioioioi *wegrenn* :D:
Titel: Hockey Österreich
Beitrag von: Sabres90 am 27. März 2007, 07:01:16
Immerhin werdet ihr nächste Saison mit Goalie Labbe mal nen Spieler zum Vorzeigen haben...! :D:
Titel: Hockey Österreich
Beitrag von: Gast am 27. März 2007, 11:33:35
ZitatTurco schrieb am 27.03.2007 01:17
ich habe gras schockiert gesehen, welche Punkte selbst ein Mike Siklenka in der Lage ist, in Österreich zu erzielen

oioioioi *wegrenn* :D:

Das musst du relativiere. In der Liga haben sehr viele einen sehr guten Punktedurchschnitt(Todd Elik derzeit bester mit 98 Pkt in 53 Spielen) - weit vorn in der Scorerstatistik war Siklenka auch nicht. ;D

Man muss auch beachten, dass es hier sehr große Spielfelder gibt: in der NHL sind sie kleiner, daraus folgt ein schnelleres, körperbetonteres und aggressiveres Spiel.Wer das gewohnt ist und dann in der Erste Bank Liga vorbeischaut, muss erstmal seine Sehgewohnheiten umstellen.
Titel: Hockey Österreich
Beitrag von: Flames1848 am 27. März 2007, 14:06:12
ZitatMan muss auch beachten, dass es hier sehr große Spielfelder gibt: in der NHL sind sie kleiner, daraus folgt ein schnelleres, körperbetonteres und aggressiveres Spiel.

Das kleinere Feld find ich eh viel besser :clap:

Und die TV-Übertragungen sind in den USA einfach besser gemacht. Das macht auch was aus.
Titel: Hockey Österreich
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 27. März 2007, 18:42:36
Ich bin knallharter HC INNSBRUCK Fan!

Wobei den FANCLUB kannste vergessen!
Titel: Hockey Österreich
Beitrag von: Gast am 27. März 2007, 20:56:25
ZitatKeeper-of-NHL schrieb am 27.03.2007 18:42
Ich bin knallharter HC INNSBRUCK Fan!

Wobei den FANCLUB kannste vergessen!

Ja, ich bin auch Innbruck Fan, schade dass sie es nicht in die Play-offs geschafft haben. Spielerisch ist die ÖEHL sicherlich nicht weit hinter der DEL anzusiedeln, siehe zum Beispiel Intranuovo, der KAC Spieler war und der nun zu Köln gewechselt ist und dort ohne Probleme in einer der Top-Linien spielt.

@Turco: Natürlich war Siklenka einer Schlüsselspieler, das beweist ja auch den Riesenunterschied zwischen ÖEHL und NHL.
Allerdings sollte man auch Bedenken haben, dass Dave McLlwain mit seinen 39 Jahren Top-Scorer in der DEL ist.
Titel: Hockey Österreich
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 05. Juni 2007, 19:37:49
Jetzt sind 10 Teams in Österreich
Titel: Hockey Österreich
Beitrag von: Gast am 06. Juni 2007, 00:41:54
Vllt wird ja jetzt mal das Niveau der Liga aufgewertet
Titel: Hockey Österreich
Beitrag von: Gast am 06. Juni 2007, 20:11:32
Neu dabei:
Olympia Laibach
Alba Volán Székesfehérvár

Somit sind nun neben Jesenice 2 weitere ausländische Teams dabei!

Somit haben wir eine 10er Liga!
Titel: Hockey Österreich
Beitrag von: Gast am 07. Juni 2007, 01:44:19
und wer sind die beiden anderen Teams?

Alba Volán Székesfehérvár
Ungarn tippe ich mal  :lachen:

Olympia Laibach
mhm.... Tschechien, Slovakei oder so?
Titel: Hockey Österreich
Beitrag von: Jake The Rat am 07. Juni 2007, 11:09:33
ZitatHasek39 schrieb am 07.06.2007 01:44
Alba Volán Székesfehérvár
Ungarn tippe ich mal  :lachen:
Yup.
ZitatOlympia Laibach
mhm.... Tschechien, Slovakei oder so?
Laibach = Ljubljana = Hauptstadt von Slowenien
Das gehörte früher alles zu Österreich - zur Kaiserzeit...  :D:
Titel: Hockey Österreich
Beitrag von: Gast am 07. Juni 2007, 18:51:08
mensch, jetzt wo du es sagst klingelt es bei mir  :rolleyes:

aber wennde gleich Ljubljana gesagt hättest wäre ich net dumm ins bett gegangen!

Titel: Hockey Österreich
Beitrag von: Gast am 07. Juni 2007, 19:40:11
Hab gehört das Salzburg in die DEL möchte, und das page neuer trainer werden soll.
Titel: Hockey Österreich
Beitrag von: Jake The Rat am 07. Juni 2007, 19:47:22
Zitat...Salzburg in die DEL...
Ich glaub, das ist keine gute Idee.  :disappointed:    Sowas ähnliches hat vor 70 Jahren schon mal einer gem8.
Das ging damals auch nicht lange gut.  :devil:  :augenzwinkern:
Titel: Hockey Österreich
Beitrag von: Gast am 07. Juni 2007, 19:50:41
Wenn ich jetzt net ganz schief gewickelt bin, aber gehören doch beide Mannschaften Mateschitz, dem Gummibärsaftmillardär?

Weil der hat ja mal gesagt das Red Bull Salzburg in der BL spielen könnte...

vor 70 Jahren? mhm.... und wer?
Titel: Hockey Österreich
Beitrag von: Jake The Rat am 07. Juni 2007, 19:53:40
ZitatHasek39 schrieb am 07.06.2007 19:50
vor 70 Jahren? mhm.... und wer?
Zugegeben, mit Eishockey hatte das damals nix zu tun... mehr mit Politik...  ;D
Auf jeden Fall lag kein Segen drauf.
Titel: Hockey Österreich
Beitrag von: Gast am 07. Juni 2007, 20:37:07
Rapid Wien wurde im Fußball einmal deutscher Meister, hehe

@österr. Eishockey: Setzinger wurde von den Preds unter Vertrag genommen. Wenn er körperlich ordentlich zulegt, dann klappts auch mit der AHL ;D
Titel: Hockey Österreich
Beitrag von: Jake The Rat am 07. Juni 2007, 20:51:50
Schade, ich hätte ihn gerne bei den Scorpions gesehen.   :heul:  Da wollte er ja zuerst hin, bevor das Angebot der Preds kam. Nuja, spielt er halt in ein paar Jahren in Hamilton...  ;D
Titel: Hockey Österreich
Beitrag von: Gast am 07. Juni 2007, 23:22:01
Das mit Rapid Wien ist mir ja bekannt  :lachen:

Setzinger, der name kommt mir bekannt vor... man, mist....
Titel: Hockey Österreich
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 08. Juni 2007, 17:45:46
Wobei laibach ein gewaltberites Publikum dabei hat!


Aber ich freue mich auf die 2 neuen teams
Titel: Hockey Österreich
Beitrag von: Gast am 08. Juni 2007, 18:29:51
ich bin zwar Mathe versager, aber sechs plus zwei macht immer noch acht, wer sind die beiden anderen Teams?
Titel: Hockey Österreich
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 08. Juni 2007, 20:35:17
Olmpia Laibach und noch eins!
Titel: Hockey Österreich
Beitrag von: Gast am 09. Juni 2007, 00:04:07
wenns vorher sechs waren.....

und zwei dazu kommen die Ungarn und Olympia...

Dann fehlen aber immer noch zwei in meiner rechnung!
Titel: Hockey Österreich
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 09. Juni 2007, 10:39:38
Graz 99ers
KAC
VSV
HC INNSBRUCK
Vienna Capitals
jesenice
BW Linz
RB Salzburg
Olympia Laibach
und auch ALba Volan
Titel: Hockey Österreich
Beitrag von: Gast am 17. Juni 2007, 19:25:22
Also so schlecht finde ich das Niveau nicht und momentan wird dort wohl auch viel geld reingesteckt, wenn ich das richtig gelesen habe.. So viel schwächer als DEL ist die Liga dort wirklich nicht
Titel: Hockey Österreich
Beitrag von: Gast am 19. Juni 2007, 00:05:28
ZitatKeeper-of-NHL schrieb am 09.06.2007 10:39
Graz 99ers
KAC
VSV
HC INNSBRUCK
Vienna Capitals
jesenice
BW Linz
RB Salzburg
Olympia Laibach
und auch ALba Volan

und wo sind die Ungarn abgeblieben oder ist Volan die Mannschaft aus Ungarn?
Titel: Hockey Österreich
Beitrag von: Gast am 19. Juni 2007, 01:02:47
Ja Alba Volan ist die Mannschaft aus ungarn
Titel: Hockey Österreich
Beitrag von: Gast am 20. Juni 2007, 02:17:26
na dann werden meine Black Wingd aber mal wieder tüchtig in die röhre guggen, ist eigentlich schon raus, jetzt mit zehn teams meine ich, ob der play off modus geändert wird?
Titel: Hockey Österreich
Beitrag von: Gast am 01. August 2007, 13:22:26
ZitatHasek39 schrieb am 20.06.2007 02:17
na dann werden meine Black Wingd aber mal wieder tüchtig in die röhre guggen, ist eigentlich schon raus, jetzt mit zehn teams meine ich, ob der play off modus geändert wird?

Der Play Off Modus ist jetz der selbe wie in der DEL. Also mit Viertelfinale usw.
Titel: Hockey Österreich
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 02. August 2007, 19:19:24
Der EC Red Bull Salzburg hat heute, Donnerstag, den Kanadier Richard Jackman verpflichtet. Der 29-Jährige aus Toronto/Canada absolvierte in seiner bisherigen Karriere
nicht weniger als 231 NHL-Spiele mitunter bei den Dallas Stars, Toronto Maple Leafs oder Pittsburgh Penguins und wechselt als amtierender Stanley Cup Champion von den Anaheim Ducks nach Salzburg. Der als Nummer 5 von den Dallas Stars 1996 in der ersten Runde gedraftete Verteidiger gilt als offensiver Spieler mit einem harten
Schuss.

Head Coach Pierre Pagé freut sich bereits auf Jackman's Einsätze im Kader der Red Bulls: "Er ist ein physischer, aggressiver Spieler mit enormem Speed. Als 19-jähriger Verteidiger hat er bereits 33 Tore in einer Saison erzielt, was für sein offensives Spiel spricht. Ich bin froh, dass Richard bei uns in Salzburg in der kommenden Saison spielen wird, denn einen Sieger des Stanley Cups in den eigenen Reihen zu haben ist eine immense Motivation für alle Spieler."

In Nordamerika schätze man die Offensivqualitäten des Verteidigers, der über einen harten Schuss und gutes Power Play Spiel verfügen soll. Als Nachteil wurde in der NHL oftmals sein Defensivspiel angesehen.

Für die Ducks machte Jackman in 31 Saisonspielen 2 Tore und 11 Assists, kam davon auch 7 Mal in den so erfolgreichen Play Offs zu Einsatz. Vor seinem Engagement in Kalifornien war der Kanadier bei den Florida Panthers aktiv und kann auf insgesamt 238 Einsätze in der besten Liga der Welt zurückblicken (Anaheim, Florida, Pittsburgh, Toronto, Boston, Dallas).

Jackman wird in der kommenden Woche einige Tests im Diagnostik- und Trainingszentrum in Thalgau absolvieren und rechtzeitig zum Beginn des Eistrainings in eineinhalb Wochen zur Bundesligamannschaft stoßen


www.hockeyfans.at
Titel: Hockey Österreich
Beitrag von: Flames1848 am 17. November 2007, 14:20:03
Ein Österreicher verlässt die NHL

ZitatThe Wild have lost a little defensive depth with news that Austrian defender Andre Lakos has decided to return to Europe. Lakos has signed on with Farjestads BK of the Swedish Elitserien.
Titel: Hockey Österreich
Beitrag von: Sabres90 am 17. November 2007, 16:10:52
War der Schritt wohl doch zu groß für ihn...
Titel: Hockey Österreich
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 19. November 2007, 17:23:23
des wa rja klar das er sich nicht durchsetzt
Titel: Hockey Österreich
Beitrag von: Gast am 27. November 2007, 21:21:49
Jaja die Österreicher..

ZitatSportlich feierten die Vienna Capitals am Sonntagabend gegen Villach einen schönen Erfolg, indem sie einen 0:2-Rückstand in einen 3:2-Sieg umwandelten. Erinnern wird man sich im Lager der Wiener aber an eine ganz andere Szene: In der hektischen Schlussphase liess sich der 23-jährige Latusa auf der Strafbank von den dahinter pöbelnden Kärntner Fans provozieren - und rastete schliesslich völlig aus. Zusammen mit zwei Teamkollegen schlug Latusa mit dem Stock auf einen Zuschauer, der über eine Absperrung geklettert war, ein. Dabei traf der Stürmer den Fan so schwer am Kopf, dass dieser k.o. ging und mit einer Gehirnerschütterung und einer Platzwunde im Gesicht ins Spital gebracht werden musste. Nachdem sich die Gemüter beruhigt hatten, rang sich Latusa zu einer Entschuldigung durch. «Natürlich tut es mir auch leid. Aber das passiert uns jedes Mal hier. Wir müssen uns auch nicht alles gefallen lassen», meinte Latusa kleinlaut. Der langjährige Wiener wird wohl nicht um eine längere Sperre herumkommen.
:2boxing:
Titel: Hockey Österreich
Beitrag von: Gast am 28. November 2007, 00:00:11
ZitatModano09 schrieb am 27.11.2007 21:21
Jaja die Österreicher..

ZitatSportlich feierten die Vienna Capitals am Sonntagabend gegen Villach einen schönen Erfolg, indem sie einen 0:2-Rückstand in einen 3:2-Sieg umwandelten. Erinnern wird man sich im Lager der Wiener aber an eine ganz andere Szene: In der hektischen Schlussphase liess sich der 23-jährige Latusa auf der Strafbank von den dahinter pöbelnden Kärntner Fans provozieren - und rastete schliesslich völlig aus. Zusammen mit zwei Teamkollegen schlug Latusa mit dem Stock auf einen Zuschauer, der über eine Absperrung geklettert war, ein. Dabei traf der Stürmer den Fan so schwer am Kopf, dass dieser k.o. ging und mit einer Gehirnerschütterung und einer Platzwunde im Gesicht ins Spital gebracht werden musste. Nachdem sich die Gemüter beruhigt hatten, rang sich Latusa zu einer Entschuldigung durch. «Natürlich tut es mir auch leid. Aber das passiert uns jedes Mal hier. Wir müssen uns auch nicht alles gefallen lassen», meinte Latusa kleinlaut. Der langjährige Wiener wird wohl nicht um eine längere Sperre herumkommen.
:2boxing:


aber hat sich noch niemand gefragt wie der Zuschauer verdammt nochmal bitte aufs Dach der Bank gekommen ist?? Ich würd den auch runterbrezeln das es qualmt...

Außerdem ist dieser Bericht nicht mehr richtig, Latusa hat ihn nur an der Hand verletzt, und ganze zwei Spiele Sperre bekommen
Titel: Hockey Österreich
Beitrag von: Gast am 28. November 2007, 00:02:00
ZitatHasek39 schrieb am 28.11.2007 00:00
ZitatModano09 schrieb am 27.11.2007 21:21
Jaja die Österreicher..

ZitatSportlich feierten die Vienna Capitals am Sonntagabend gegen Villach einen schönen Erfolg, indem sie einen 0:2-Rückstand in einen 3:2-Sieg umwandelten. Erinnern wird man sich im Lager der Wiener aber an eine ganz andere Szene: In der hektischen Schlussphase liess sich der 23-jährige Latusa auf der Strafbank von den dahinter pöbelnden Kärntner Fans provozieren - und rastete schliesslich völlig aus. Zusammen mit zwei Teamkollegen schlug Latusa mit dem Stock auf einen Zuschauer, der über eine Absperrung geklettert war, ein. Dabei traf der Stürmer den Fan so schwer am Kopf, dass dieser k.o. ging und mit einer Gehirnerschütterung und einer Platzwunde im Gesicht ins Spital gebracht werden musste. Nachdem sich die Gemüter beruhigt hatten, rang sich Latusa zu einer Entschuldigung durch. «Natürlich tut es mir auch leid. Aber das passiert uns jedes Mal hier. Wir müssen uns auch nicht alles gefallen lassen», meinte Latusa kleinlaut. Der langjährige Wiener wird wohl nicht um eine längere Sperre herumkommen.
:2boxing:


aber hat sich noch niemand gefragt wie der Zuschauer verdammt nochmal bitte aufs Dach der Bank gekommen ist?? Ich würd den auch runterbrezeln das es qualmt...

Außerdem ist dieser Bericht nicht mehr richtig, Latusa hat ihn nur an der Hand verletzt, und ganze zwei Spiele Sperre bekommen

Alles klar.. Ist halt weil ich den erst heute gesehn habe  :augenzwinkern:
Titel: Hockey Österreich
Beitrag von: Gast am 28. November 2007, 00:11:45
liest du hier mein Freund  :D:

http://derstandard.at/?url=/?id=3126814
Titel: Hockey Österreich
Beitrag von: Gast am 28. November 2007, 00:17:06
ZitatHasek39 schrieb am 28.11.2007 00:11
liest du hier mein Freund  :D:

http://derstandard.at/?url=/?id=3126814

danke für den link  :augenzwinkern:  :up:
Titel: Hockey Österreich
Beitrag von: Gast am 28. November 2007, 00:23:30
1 EV Vienna Capitals                      39
2 HK Acroni Jesenice                      38
3 EHC Liwest BW Linz                     35
4 HC TWK Innsbruck                      32
5 EC Red Bull Salzburg                   31
6 EC Pasut VSV                             29
7 Graz 99ers                                 28
8 EC KAC                                     27
9 HDD ZM Olimpija Ljubljana          22
10 Alba Volan Szekesfehervar        9



und gleich mal die aktuelle Tabelle hinterher......
Titel: Hockey Österreich
Beitrag von: Gast am 28. November 2007, 00:25:39
Und ich dachte man kann die selber nicht anschaun gehn... ;D