Rauchen in Gaststätten, ja/nein, Rauchen im Auto, ja/nein.
Was wurde in letzter Zeit nicht alles darüber diskutiert? Wie seht ihr das allgemeine Thema ums Rauchen/Nichtrauchen?
Welches Rauchverbot ist sinnvoll, welches nicht?
Rauchverbot
{POLL}
1=Allgemeines Rauchverbot im Auto - gut oder schlecht?? [1=bin dafür|2=bin dagegen|3=mir wurscht|]
2=Allgemeines Rauchverbot in Gaststätten - gut oder schlecht?? [1=bin dafür|2=bin dagegen|3=mir wurscht|]
{/POLL}
{POLLREQUIREDUSERMODE=2}
{POLLACTION=Auswahl absenden}
Antworten zu:Allgemeines Rauchverbot im Auto - gut oder schlecht??
bin dafür: {POLLVOTES1.1=17}
bin dagegen: {POLLVOTES1.2=13}
mir wurscht: {POLLVOTES1.3=7}
Antworten zu:Allgemeines Rauchverbot in Gaststätten - gut oder schlecht??
bin dafür: {POLLVOTES2.1=24}
bin dagegen: {POLLVOTES2.2=9}
mir wurscht: {POLLVOTES2.3=4}
{POLLVOTERS=892,161,151,632,305,674,962,1,462,4,464,827,629,986,543,212,932,989,1033,887,579,1015,684,181,114,1147,1028,1135,180,158,419,675,1189,112,1344,127,940}
ich hab in den meistne fällen eigentlich kein Problem, wenn jemand neben mir raucht (solange es erlaubt ist, sonst gibts haue^^)
aber generell bin ich schon dafür, Raucher soweit wie möglich zu diskriminieren :D:
Also ich hab auch nix gegen das Rauchen in Gaststätten, mich störts auch in den Autos nich, solang das Fenster offen ist..
Rauchverbot im Auto ist Privatsache finde ich, denn der Raucher setzt seine Gesundheit selbst aufs Spiel, das mit Rauchen in Gaststaetten ist hier in Colorado seit dem 1.7.2006 schon verboten ,finde ich nicht schlecht. Nur in Casinos darf weitergequalmt werden was mir wegen der schlechten Ventilation auf den Keks geht.
Nebenbei: Ab September ist ja das Rauchen und somit der Verkauf von Zigaretten erst ab 18 erlaubt. Finde ich zwar gut, aber die Jugendlichen können das wie mit Alkohol machen: Sich es holen lassen...! :down:
ZitatSabres90 schrieb am 15.03.2007 16:20
Nebenbei: Ab September ist ja das Rauchen und somit der Verkauf von Zigaretten erst ab 18 erlaubt. Finde ich zwar gut, aber die Jugendlichen können das wie mit Alkohol machen: Sich es holen lassen...! :down:
Schon klar, die Jugendliche kommen meistens an das ran was sie wollen.. :disappointed:
Ich als militanter Nichtraucher bin natürlich für Rauchverbote.....und zwar mögliches überall.!!!
Habt ihr mal im Fussballstadion gesessen und rundherum haben ein Dutzend Typen gequalmt...
oder im ISS Dome..???Wenn ihr da in den Pausen bzw. vor/nach dem Spiel aufs WC wollt
dann braucht ihr ne Gasmaske....einfach widerlich...
Also ich werde mir die Kippe nicht vermiesen lassen! Zum Bier und zum Kaffee gehört eine Zigarette, basta! :D:
ZitatMarvel schrieb am 15.03.2007 19:01
Also ich werde mir die Kippe nicht vermiesen lassen! Zum Bier und zum Kaffee gehört eine Zigarette, basta! :D:
Fragt sich nur wie lange noch....
Ich bin zeitlebens Nichtraucher & wahrscheinlich deshalb nicht so fanatisch. ;D
Bier & Kaffee mag ich auch nicht; aber auch da bin ich gegen ein Verbot. :D:
Bei mir im Taxi darf man rauchen, aber nur bei offenem Fenster. Wem das zu kalt ist, der muss es eben lassen.
Ob in einer Gaststätte geraucht wird oder nicht, sollte dem Wirt überlassen bleiben.
Das Verhältnis von Raucher- zu Nichtraucherkneipen regelt sich dann über Angebot & Nachfrage.
Ich bin absolut dagegen, dass der Staat sich überall einmischt & Verbote erlässt; da bin ich Fundamentalist. :grr!:
Seltsamerweise sind es teilweise dieselben Leute, die solche Dinge gesetzlich geregelt haben wollen,
und dann natürlich auf die Einhaltung dieser Gesetze bestehen, die bei anderer Gelegenheit den Standpunkt
legal-illegal-scheissegal vertreten.
Wenn man sie mag, nennt man sie umweltbewegte Gutmenschen, wenn man sie nicht mag, Ökofaschisten. :devil:
Naja,werde ich halt nicht mehr auf ein Feierabendbier in der Eckkneipe vorbeischauen.Ich renne doch nicht wegen jeder Zigarette raus.Auch die Pächter unserer Gartenkneipe brauchen sich da keinen Kopp machen.Da geht dann eh keiner mehr hin.Wieder paar Arbeitslose mehr.Glückwunsch...
Ich bin auch überzeugt,daß bald das Rauchverbot im eigenen Auto kommt.Ohne Reglementierung geht hier bald nix mehr.Ich wär allerdings dafür Privat-PKW`s gleich ganz zu verbieten.Macht schön saubere Luft.
ZitatMarvel schrieb am 15.03.2007 19:01
Also ich werde mir die Kippe nicht vermiesen lassen! Zum Bier und zum Kaffee gehört eine Zigarette, basta! :D:
Ist zwar selten aber da kann ich nur sagen 100% Agree. :headb:
ZitatJake The Rat schrieb am 15.03.2007 19:23
Ich bin absolut dagegen, dass der Staat sich überall einmischt & Verbote erlässt; da bin ich Fundamentalist. :grr!:
es ist nunmal ne Körperverletzung wenn man mit Zigarettenrauch belästigt wird :D:
zum auto..eigentlich auch wurscht, aber ich denke mal nicht, dass ein Handy ne größere Ablenkung ist als ne Kippe, von daher...wie gesagt, mir egal
Also was man im Auto macht is mir auch wurscht.... Das hat niemanden zu interessieren oder stören
Obwohl ich gerne beim Bierchen eine Zigarette rauche, bin ich doch stark für ein Verbot...
Mich stört dieser ganze Qualm sowas von.........
Mag vlt. daran liegen, dass ich vor 2,5 Jahren aufgehört habe...
Rauchen nervt. Daher bin ich für ein Verbot in Kneipen, weil man mit der Sucht nicht noch den Nichtraucher auf die Nüsse gehen muss.
Im Auto könnte es gefährlich werden, nicht weils brennt, sondern weil man die Hand gefälligtst auf dem Lenkrad haben soll anstatt an der Fluppe.
Das Rauchverbot in Autos wird afaik doch nicht diskutiert, weil man damit die Gesundheit potentieller Mitfahrer schützen will, sondern weil das Rauchen jemanden vom Straßenverkehr ablenkt (ähnlich wie beim Handy).
Und da ich mir im Laufe der Zeit bereits zwei Punkte eingefangen habe, weil mich die grüne Trachtengruppe beim Telefonieren hinterm Steuer erwischt hat, bin ich einfach mal dafür, dass auch das Rauchen hinterm Steuer verboten wird :D: .
Wie das in Zukunft in Kneipen gehandhabt wird, ist mir eigentlich egal. Als Nichtraucher fände ich es zwar angenehmer, wenn nicht geraucht würde, aber ob ich nun in der Kneipe nur meine Leber quäle oder gleich die Lunge mit dazu, ist eigentlich auch egal :D:
Ich habe auch lange geraucht und habe vor gut sieben oder acht Jahren aufgehört und durchgehalten.
Mich stört die Qualmerei nur dort, wo es kein "entkommen" gibt bzw. keine Lüftungs- oder Ausweichmöglichkeiten.
Was man in seiner eigenen Karre macht, sollte jedem selbst überlassen werden.
ZitatSebi schrieb am 15.03.2007 21:32
Das Rauchverbot in Autos wird afaik doch nicht diskutiert, weil man damit die Gesundheit potentieller Mitfahrer schützen will, sondern weil das Rauchen jemanden vom Straßenverkehr ablenkt (ähnlich wie beim Handy).
Und da ich mir im Laufe der Zeit bereits zwei Punkte eingefangen habe, weil mich die grüne Trachtengruppe beim Telefonieren hinterm Steuer erwischt hat, bin ich einfach mal dafür, dass auch das Rauchen hinterm Steuer verboten wird :D: .
Eine seltsame Logik. :rolleyes: Überhaupt ist die Idee, man müsste alles verbieten, was den Autofahrer in seiner
Konzentration stören könnte, völlig schwachsinnig. Wer nicht autofahren kann, ohne sich darauf zu
konzentrieren, kann überhaupt nicht autofahren. Wenn es anders wäre, dürfte ich kein Taxifahrer sein.
Ich kann mich 8 Sekunden lang konzentrieren, aber ganz sicher nicht 8 Stunden. :D:
Und ich kann genausogut fahren, wenn ich einen Apfel dabei esse, was schätzungsweise ebenso schwierig ist,
wie eine Kippe zu rauchen.
Aber ich glaube, das war gar nicht das Thema des Threads... ;D
Du wärst der erste Taxifahrer überhaupt, der ansatzweise fahren könnte !! :lachen:
Zumindest hier in Düsseldorf sind die gemeingefährlich ! :augenzwinkern:
ZitatBonecrusher schrieb am 15.03.2007 22:15
Du wärst der erste Taxifahrer überhaupt, der ansatzweise fahren könnte !! :lachen:
Zumindest hier in Düsseldorf sind die gemeingefährlich ! :augenzwinkern:
Sie sind wohl alle aus Köln :lachen:
Ich bin Nichtraucher und habe im meinen Leben noch nie geraucht. Rauchen am Steuer gehört wie Telefonieren mit Handy verboten. Durch das Rauchen am Steuer steige die Unfallgefahr drastisch.
Ich glaube bei der Diskussion, ob im Auto ein Rauchverbot verhängt werden sollte oder nicht, geht es mehr um den (Gesundheits-) Schutz der anderen Insassen. Und hier vor allem um die Kinder!
Mir wird kotzübel, wenn ich hinter einem Auto an der Ampel stehe, in dem Mama und Papa die Kippe im Hals haben und ihre Babys und Kinder auf den Rücksitzen vollqualmen! Das IST Körperverletzung! Und die Kids können sich nicht mal wehren... :disappointed:
Hallo,
ZitatUser gelöscht schrieb am 15.03.2007 16:17
Rauchverbot im Auto ist Privatsache finde ich, denn der Raucher setzt seine Gesundheit selbst aufs Spiel, das mit Rauchen in Gaststaetten ist hier in Colorado seit dem 1.7.2006 schon verboten ,finde ich nicht schlecht. Nur in Casinos darf weitergequalmt werden was mir wegen der schlechten Ventilation auf den Keks geht.
Naja, wer im Auto raucht begeht durchaus eine Verkehrsgefährdung. Es ist durch das Rauchen abgelenkt und wenn es dumm läuft, fällt ihm die Kippe während der Fahrt herunter (=> Verkehrsgefährdung nimmt zu). Von der Gesundheit der (eventuell vorhandenen) Mitfahrer einmal abgesehen.
Mit freundlichen Grüßen
Mo
Wer sich von so etwas Simplem wie Rauchen ablenken lässt, ist eh unfähig, und wird bei nächster Gelegenheit aus einem anderen Grund am Baum landen. Es gibt 1000 Sachen, die man im Auto nebenher m8: CD wechseln, Sender suchen, Heizung aufdrehen, Rückspiegel einstellen, in der Nase bohren... :D:
Wer wegen sowas jedesmal anhalten muss, weil er sonst überfordert ist, soll besser mit der Strassenbahn fahren, oder, noch besser, sich ein Taxi nehmen. ;D
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Ffiguren%2Fa045.gif&hash=28d431f0fcb05e60e7fe8cdaf6c10e2bde46780a) Die grösste Verkehrsgefährdung geht davon aus, dass die Leute in aller Herrgottsfrühe unausgeschlafen
und hektisch zur Arbeit hasten. Deshalb bin ich dafür, dass Arbeit vor 12 Uhr verboten wird. :augenzwinkern: :lachen:
Spass beiseite - wollen wir uns eigentlich alles verbieten lassen, was irgendwie ungesund oder gefährlich
sein könnte? Mich kotzt diese Vollkasko-Mentalität an, genauso wie die Regulierungswut des Staates. :effe:
Denkt daran: Das ganze Leben ist eine unheilbare Krankheit, die stets tödlich verläuft. :devil:
Ich gebs nur ungern zu, aber Jake hat 100 %ig Recht! :D: Genau so seh ich das auch. Wer durch Rauchen abgelenkt wird, der wird auch durch Essen, CD Wechsel oder Sendersuche abgelenkt, dürfte also gar keinen Führerschein besitzen! ;D
Rauchen im Auto ist sicher weniger verkehrsgefährdent als das Telefonieren ohne Freisprechanlage. Auf das Gespräch muss man sich konzentrieren, auf die Kippe nicht. Zudem kann man auch beim Rauchen beide Hände am Lenkrad haben (außer wenn man gerade an der Kippe zieht). Beim Telefonieren ohne Freisprechanlage kann man aber eben nicht beide Hände am Lenkrad halten. Also ist Rauchen eindeutig weniger verkehrsgefährdent als Telefonieren. Ablenken kann beides, aber eben auch vieles andere, was dann ebenfalls verboten werden müsste!
Ich wollts nur nochmal erwähnen: Ich lass mir die Kippe zum Bier und zum Kaffee nicht verbieten!!! Dabei bin ich nicht mal Raucher, sondern nur Gelegenheitsraucher. Ich brauche keinen Nikotin, weil mein Körper nicht nikotinsüchtig ist. Heute rauche ich 3 Kippen, dann vielleicht eine Woche gar nicht, dann erst wieder an der Theke. Bei mir geht es da rein um Geselligkeit und Gemütlichkeit. Und da gehört die Kippe (Zigarre, Pfeife)) dazu...
Dieses ganze Geseier von wegen "Gesundheitsschädigung" und "Körperverletzung" ist doch alles nur Propaganda und politsches Kalkül. Das Rauchen will man verbieten weil es der Gesundheit anderer Menschen schadet, aber Tabak darf man weiter kaufen weil der Staat nicht auf die Steuern verzichten will. Das nenne ich Heuchelei! Die deutsche Droge Nummer 1 (Alkohol) bleibt weiterhin des Deutschen liebstes Kind und frei erhältlich, denn auch auf diese Steuern will der Staat nicht verzichten. Zudem wüssten ohne Alkohol 80 % aller Politiker nicht mehr wie sie ihren Feierabend gestalten sollten.
Warum eigentlich ist es "Körperverletzung" wenn Nichtraucher meinen Zigarettenqualm einatmen, aber keine "Körperverletzung" wenn die gleichen Nichtraucher draußen das Kohlenmonoxid der Autos einatmen? Vielleicht sollte ich mal beim Bundesverfassungsgericht auf Einhaltung meiner persönlichen Grundrechte klagen. Die Autos beeinträchtigen definitiv meine Gesundheit und ich kann daran nichts ändern. Das verstößt also gegen meine Grundrechte! :D:
ZitatJake The Rat schrieb am 15.03.2007 22:12
Eine seltsame Logik. :rolleyes:
Den Smily haste aber schon gesehen, oder? :gruebel:
ZitatMarvel schrieb am 16.03.2007 12:04
Ich gebs nur ungern zu, aber Jake hat 100 %ig Recht! :D: Genau so seh ich das auch. Wer durch
Dieses ganze Geseier von wegen "Gesundheitsschädigung" und "Körperverletzung" ist doch alles nur Propaganda und politsches Kalkül. Das Rauchen will man verbieten weil es der Gesundheit anderer Menschen schadet, aber Tabak darf man weiter kaufen weil der Staat nicht auf die Steuern verzichten will. Das nenne ich Heuchlerei! Die deutsche Droge Nummer 1 (Alkohol) bleibt weiterhin des Deutschen liebstes Kind und frei erhältlich, denn auch auf diese Steuern will der Staat nicht verzichten. Zudem wüssten ohne Alkohol 80 % aller Politiker nicht mehr wie sie ihren Feierabend gestalten sollten.
Warum eigentlich ist es "Körperverletzung" wenn Nichtraucher meinen Zigarettenqualm einatmen, aber keine "Körperverletzung" wenn die gleichen Nichtraucher draußen das Kohlenmonoxid der Autos einatmen? Vielleicht sollte ich mal beim Bundesverfassungsgericht auf Einhaltung meiner persönlichen Grundrechte klagen. Die Autos beeinträchtigen definitiv meine Gesundheit und ich kann daran nichts ändern. Das verstößt also gegen meine Grundrechte! :D:
Da fehlen mir echt die Worte! Habe selten auf so engem Raum soviel Schwachsinn gelesen. :disappointed: :2motzer:
Rauchen ist Gesundheitsschädigend - FAKT!
Passivraucher werden dadurch genauso geschädigt - FAKT!
Wenn du jemand anderen absichtlich körperlichen Schaden zufügst ist das Körperverletzung - FAKT!
Wenn du jemand anderen eine runterhaust ist das auch Körperverletzung. Aber Lungenkrebs ist deiner Meinung nach wohl nicht so schlimm :wand:
Zu deinem Argument mit der Heuchlerei: Jedem Mensch bleibt es selbst überlassen sich zu schädigen. Du darfst dir auch eine Waffe in Deutschland kaufen. Darfst dich damit auch selber richten. Es gibt dir aber noch lange nicht das recht andere damit zu gefähren und zu verletzen.
Dein Steuer-Argument: Hast du ansatzweise eine Ahnung was eine Krebsbehandlung das Gesundtheitssystem kostet? Da kannst du lange für Rauchen bis du die Steuern zusammen hast.
Mal ganz abgesehen wie andere Spätfolgen wie z.B. Arbeitsunfähigkeit aus oben genannten Gründen, Frührente,...
Ja ja, der liebe Alkohol. Mit dem Auto gegen einen Baum fahren ist auch gefährlich. Ich bin dafür alle Autos zu verbieten und die Bäume abzuholzen.
Der Vergleich hinkt ja mal wieder sowas. Wenn du dir in der Kneipe 3 Bier rein ziehst, schädigst du damit die Lebern deiner 2 Kumpels die neben dir sitzen und ein Wasser drinken?
Stell dir mal vor deiner Leber würde allen Alkohol abkriegen der an einem Abend in einer Kneipe getrunken wird...na dann gut nacht.
Den meisten Politikern hier indirekt Alkoholsucht zu unterstellen finde ich auch etwas daneben.
Zu deinem letzten Abschnitt mit den Autos... sehr vieles ist Schädlich für den Menschen. Das eine mehr, das andere weniger. Hättest du Autoabgase in dem Ausmaß in der Luft wie Zigarettenqualm in einer Kneipe dann würdest sicherlich schnell probleme bekommen.
Achso, die UV-Strahlung der Sonne ist auch schädlich, kann die mal schnell jemand ausmachen :lachen:
@Hotshots
Wo wir hier gerade beim Schwachsinn sind.... dein Beitrag ist ziemlicher Schwachsinn! :D: Du solltest mal vorher nachdenken, richtig lesen und vor allem dein Ton mäßigen! ;D Deine Vergleiche sind überzogen, deine Kritik übertrieben und dein Ton einfach nur unhöflich...
also ich war auch grad drum und dran einen ähnlich wie post wie Hotshots zu formulieren :devil:
Dann sag ich dir rein formell das selbe... ;D
In meinem Auto lass ich mir ganz sicher nicht das Rauchen verbieten, beim Bier und Kaffee werde ich weiter rauchen, notfalls trink ich mein Bier da wo das Rauchen erlaubt ist.
Mein Nachbar schädigt seine Leber natürlich nicht, wenn ich ein Bier trinke. Davon hat aber auch niemand gesprochen. Eine diesbezügliche Kritik ist also völlig überflüssig. Manchmal reicht es richtig zu lesen...
Dass viele Dinge den Autofahrer ablenken können ist wohl umbestritten. Wenn deshalb also das Rauchen verboten wird, muss man alles verbieten was den Fahrer ablenken könnte...
Dass der Staat heuchlerisch argumentiert und handelt ist ja nicht erst seit heute bekannt. Rauchen und Kiffen verbiueten, aber an Tabak und Alkohol verdienen. Schönen Dank...
Und das Kohlenmonoxid weitaus gefährlicher und schädlicher ist als Nikotin sollte auch jedem klar sein...
ZitatMarvel schrieb am 16.03.2007 12:39
@Hotshots
Wo wir hier gerade beim Schwachsinn sind.... dein Beitrag ist ziemlicher Schwachsinn! :D:
Mag sein, Deiner dafür kompletter :augenzwinkern:
ZitatMarvel schrieb am 16.03.2007 12:39
Du solltest mal vorher nachdenken, richtig lesen und vor allem dein Ton mäßigen! ;D
Alles klar! Marvel hat (wie immer) recht - alle andern Meinungen sind ohnehin irrelevant, da sowieso falsch!
ZitatHotshots schrieb am 16.03.2007 12:36
Da fehlen mir echt die Worte! Habe selten auf so engem Raum soviel Schwachsinn gelesen. :disappointed: :2motzer:
O vielen Dank, das Kompliment gebe ich gern zurück. :D:
ZitatPassivraucher werden dadurch genauso geschädigt - FAKT!
Nee, nicht Fakt, schon gar nicht in Grossbuchstaben, sondern Mumpitz. Passivrauchen ist
auch ungesund,
aber weit weniger als Aktivrauchen; wieviel genau, darüber streiten sich die Gelehrten.
ZitatAchso, die UV-Strahlung der Sonne ist auch schädlich, kann die mal schnell jemand ausmachen :lachen:
Das ist der erste vernünftige Vorschlag von dir. :D:
ZitatSebi schrieb am 16.03.2007 12:29
ZitatJake The Rat schrieb am 15.03.2007 22:12
Eine seltsame Logik. :rolleyes:
Den Smily haste aber schon gesehen, oder?
Gesehen ja, aber ich wusste nicht recht, wie ich ihn interpretieren soll. Jetzt weiss ich's. ;D
Mein lieber "Hotshots". Du machst deinem Pseudonym alle Ehre. Bravo! :clap: Gelesen und nachgedacht hast du ganz offensichtlich aber immer noch nicht. Sonst würdest du nicht so unüberlegt reagieren. ;D Du gehst hier von Dingen aus, die niemand behauptet hat, du ziehst falsche Schlüsse und neigst offenbar dazu andere Meinungen nicht zu akzeptieren, was du mir gleichzeitig vorwirfst. Das ist sehr interessant. Denk doch erst mal nach, bevor du wieder einen unnötigen Beitrag erstellst. Und achte diesmal etwas mehr auf deine Wortwahl...
Da Komplement war nicht an dich gerichtet sondern an Marvel, weswegen du es schon mal garnicht zurückgeben kannst.
Da wir beim Thema rauchen in Gaststätten sind... Du atmest du nicht nur den Rauch einer Zigarette ein. Deshalb ist es für die Nichtraucher auch sehr schädlich.
Ach so Mumpitz? Doch so großer, dass sich die Gelehrten drüber streiten?
Passivrauchen ist schädlich, ja. Kohlenmonoxid ist auch schädlich. Amalgan ist auch schädlich. Blei ist auch schädlich. Pestizide sind auch schädlich. Asbest ist auch schädlich. Polyacrilamid ist auch schädlich. Und trotzdem nehmen wir all diese schädlichen Stoffe ein, ob wir wollen oder nicht. Soll man das alles verbieten? Von mir aus sehr gerne. Wird aber nicht passieren. Denn dafür gibt es keine Lobby, keine Steuern und kein Interesse staatlicher Seite. Eigentlich müsste man unzählige Produkte vom Markt nehmen, vor allem Nahrungsmittel. Macht man aber nicht...
ZitatHotshots schrieb am 16.03.2007 12:56
Da Komplement war nicht an dich gerichtet sondern an Marvel,
weswegen du es schon mal garnicht zurückgeben kannst. ...
Ach so Mumpitz? Doch so großer, dass sich die Gelehrten drüber streiten?
Doch, da Marvel mir anfangs seines Postings zugestimmt hatte und auch später nichts drinstand,
was nicht mit meiner Meinung übereinstimmt, kann ich das. Du glaubst gar nicht, was ich alles kann. :D:
Und der letzte Satz zeigt nur, dass du nicht genau gelesen oder verstanden hast, was ich geschrieben hatte.
Es ist Mumpitz, dass Passivrauchen
genauso schädlich ist wie Aktivrauchen. Nicht mehr und nicht weniger
hatte ich behauptet, und ich glaube nicht, dass das irgendjemand bestreitet. Oder? Freiwillige vor! :D:
@Marvel
Jeder kann aus einem Sachverhalt ander Schlüsse ziehen. Auch wenn Du hier der Admin bist, obliegt es dir nicht, darüber zu bestimmen, ob diese nun richtig oder falsch sind.
Ich diskutiere ja wirklich gerne. Und eine Diskussion lebt nunmal von unterschiedlichen Argumenten und Ansichten. Was mich aber sehr stört ist, wenn jemand nicht bereit ist, andere Ansichten zuzulassen. Und genau an dieser Stelle hab ich mit dir, bzw. deiner Schreibweise ein großes Problem.
Sobald irgendjemand in diesem Forum etwas schreibt, dass du auch nur Ansatzweise anders siehst, belehrst du ihn eines besseren und stellt deine Meinung als Fakt hin.
Wenn man dich dann darauf hinweist kommen nur Reakationen wie "lies genauer" und "überleg erstmal".
Ich habe auf deinen Beitrag vielleicht etwas zu heftig reagiert, dennoch bleibe ich aber bei meiner Meinung. Auch kann ich deine Haltung verstehen wenn du weiterhin in Kneipen rauchen willst. Das ist doch auch nicht das Problem. Wieso begründest du nicht einfach deine Haltung mit nachfvollziehbaren Argumenten anstatt in diesem Fall einfach mal pauschal die Regierung anzugreifen?
ZitatJake The Rat schrieb am 16.03.2007 13:09
Es ist Mumpitz, dass Passivrauchen genauso schädlich ist wie Aktivrauchen. Nicht mehr und nicht weniger
hatte ich behauptet, und ich glaube nicht, dass das irgendjemand bestreitet. Oder? Freiwillige vor! :D:
Wenn du dir mal die Mühe machst und ein bißchen recherschierst, wirst du schnell feststellen, dass es eine Vielzahl von Untersuchungen und Studien zu dem Thema gibt, deren Ergebnis es war, dass das Passivrauchen
mindestens genauso schädlich ist wie das Aktivrauchen. Andere Studien brachten sogar zu Tage, dass Passivrauchen weit aus schädlicher ist.
Bevor du anderen also Unwissenheit vorwirfst oder ihre Aussagen als "Mumpitz" bezeichnest, mach dich bitte erstmal selber schlau.
Zitat@Marvel
Jeder kann aus einem Sachverhalt ander Schlüsse ziehen. Auch wenn Du hier der Admin bist, obliegt es dir nicht, darüber zu bestimmen, ob diese nun richtig oder falsch sind.
Ich diskutiere ja wirklich gerne. Und eine Diskussion lebt nunmal von unterschiedlichen Argumenten und Ansichten. Was mich aber sehr stört ist, wenn jemand nicht bereit ist, andere Ansichten zuzulassen. Und genau an dieser Stelle hab ich mit dir, bzw. deiner Schreibweise ein großes Problem.
Sobald irgendjemand in diesem Forum etwas schreibt, dass du auch nur Ansatzweise anders siehst, belehrst du ihn eines besseren und stellt deine Meinung als Fakt hin.
Wenn man dich dann darauf hinweist kommen nur Reakationen wie "lies genauer" und "überleg erstmal".
Ich habe auf deinen Beitrag vielleicht etwas zu heftig reagiert, dennoch bleibe ich aber bei meiner Meinung. Auch kann ich deine Haltung verstehen wenn du weiterhin in Kneipen rauchen willst. Das ist doch auch nicht das Problem. Wieso begründest du nicht einfach deine Haltung mit nachfvollziehbaren Argumenten anstatt in diesem Fall einfach mal pauschal die Regierung anzugreifen?
Erstmal bin ich nicht der Admin. Dann schreib ich niemandem vor was richtig oder falsch ist. Es gibt aber Dinge die man nicht widerlegen kann. Und das solltest auch du akzeptieren. Ob und wie schädlich das rauchen und das Passisvrauchen ist, darum geht es hier überhaupt nicht. Ich bin sehr tolerant und rücksichtsvoll, so lange man mir nicht auf die Füße tritt. Wenn ich mit Nichtrauchern zusammen bin, die sich gestärt fühlen, dann kann ich auf das Rauchen verzichten oder gehe zum rauchen an die Luft. Von mir aus kann man in Kneipen und Restaurants gerne seperate Eingänge und Räumlichkeiten für Raucher und Nichtraucher einrichten, aber ich lasse mir das Rauchen ganz sicher nicht verbieten.
Deine Ansichten akzeptiere ich schon, nicht aber die Art und Weise wie du sie vertrittst. Merkst du was? Ich werfe dir das selbe vor wie dir mir! Also erstmal vor deiner eigenen Tür kehren, dann kannst du dich beschweren...;D
Du diskuttierst gerne? Gut, ich auch. Wenn du aber meine Meinung akzeptieren würdest, dann würdest du nicht immer wieder auf schärfste deinen Standpunkt vertreten, nur um gegen meine Meinung wieder und wieder etwas zu entgegnen, sondern einfach mal das Gesagte so stehen lassen. Du tust also selber genau das was du mir vorwirfst. Das ist das schöne an Diskussionen. Man redet und redet und redet ohne zu einem Ergebnis zu kommen, weil jeder auf seinem Standpunkt beharrt! Also letztendlich eine ziemlich sinnlose und mühselige Angelegenheit.
Wenn Nichtraucher das Recht haben auf eine rauchfreie Umgebung, dann haben Nichtautofahrer auch das Recht auf eine kohlenmonoxidfreie Umwelt. Also muss man auch das Autofahren verbieten! Das ist aber natürlich Unsinn, genau so wie das Rauchverbot...
Wer sich beklagt über die gesundheitliche Belastung durch Passivrauchen, der sollte unbedingt vorher darauf achten, dass er keine Pestizide, Schwermetalle und Polyacrylamide mit der Nahrung aufnimmt. Denn was nutzt es, wenn der Nichtraucher zwar vor Lungenkrebs geschützt wird, aber an Magen - oder Darmkrebs stirbt? ;D Um aber sicher zu gehen, dass man keine Pestizide, Schwermetalle und Polyacrylamide mit der Nahrung aufnimmt, muss man erst mal klagen. Denn so lange diese Gifte in unsere Nahrung gelangen, sei es bewusst oder auf Umwegen, so lange gibt es keine giftfreie Nahrungsmittel. Von vielen Lebensmitteln ist bekannt wie hoch ihre Giftkonzentrationen sind, die oft sogar die erlaubten Höchstwerte überschreiten. Die Regierung unternimmt dagegen aber nichts, die Produkte werden weiter auf dem Markt angeboten und verkauft. Und das finde ich viel perfider als das Passivrauchen...
Zitatwollen wir uns eigentlich alles verbieten lassen, was irgendwie ungesund oder gefährlich
sein könnte? Mich kotzt diese Vollkasko-Mentalität an, genauso wie die Regulierungswut des Staates.
Denkt daran: Das ganze Leben ist eine unheilbare Krankheit, die stets tödlich verläuft.
Genau so sehe ich das auch.Ich bin auch vollkommen mit dem einverstanden,was Marvel geschrieben hat.
Nun sehe ich durchaus ein,daß z.B in Ämtern,die jedermann betreten muß das Rauchen verboten ist.Keiner soll zum Passivrauchen gezwungen werden.
Was allerdings das Rauchverbot in Gaststätten angeht,da bin ich auch der Meinung,daß das dem Wirt überlassen bleiben sollte.Wenn einer ne Speisegaststätte oder ne Disko betreibt und er will das da nicht geraucht wird, ist das doch völlig in Ordnung.Da werde ich mich halt danach richten.Es sollte aber einen Wirte auch erlaubt sein,in seiner Kneipe das Rauchen zu erlauben.Niemand MUSS ja so ein Lokal betreten und sich einer Körperverletzung auszusetzen.Schon mal daran gedacht?
Das du nicht rauchst, wenn sich in deinem Umfeld jemand dadurch gestört fühlt, finde ich sehr gut.
Leider sind aber nicht alle raucher so tolerant. Du musst auch bedenken, dass viele Nichtraucher sich garnicht erst beschweren, da es in einer Kneipe ohne Rauchverbot ohnehin ein Ding der Unmöglichkeit ist, alle Raucher zu bitten ihre Zigarette auszumachen oder damit vor die Türe zu gehen.
Wenn Kleinkinder in einem Raum sind nehmen doch auch fast alle Raucher Rücksicht. Wieso ist das in Gaststätten nicht möglich?
ZitatWenn Kleinkinder in einem Raum sind nehmen doch auch fast alle Raucher Rücksicht. Wieso ist das in Gaststätten nicht möglich?
Naja wie Marvel schon geschrieben hat.Ein Bier und eine Zigarette gehören auch für mich zusammen.
Ich käme nie auf die Idee in ein Lokal auf ein Bierchen zu gehen,wo das Rauchen verboten ist.
Nochmal,ich habe durchaus nichts gegen Nichtraucherlokale.Da muß ich ja nicht hingehen.Aber genau so gut muß es auch in Zukunft möglich sein,in eine Kneipe zu gehen,wo das Rauchen erlaubt ist.
Aber nein,man muß das alles per Gesetz reglementieren.Und das kotzt mich mächtig an.Und ja,auch ich empfinde es als Heuchelei,wenn einerseits die Raucher immer mehr,ich möchte schon sagen fast in eine kriminelle Ecke gedrängt werden (Stichwort Körperverletzung),aber andererseits die Tabaksteuer sehr gerne genommen wird.
Ganz klar, Nichtraucher wollen nicht in einer verräucherten Kneipe ihr Bier trinken und wollen nicht im Restaurant zugequalmt werden. Dafür habe ich vollstes Verständnis. Allerdings will ich auch in Zukunft beim Bier und nach dem Esssen meine Zigarre rauchen. Und dafür will ich nicht bei Wind und Regen draußen auf der Straße stehen. Also gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder es gibt Lokalitäten wo ich zum Bier und nach dem Essen rauchen kann oder ich betrete keine Lokale mehr.
Wenn der Staat meint er müsse verhindern, dass durch Nikotin Nichtraucher gesundheitlich gefährdet werden, dann muss der Staat gefälligst auch dafür sorgen, dass ich nicht durch Kohlenmonoxid in der Luft und Umweltgifte in den Nahrunsmitteln gesundheitlich gefährdet werde! So lange der Staat dies aber nicht tut, scheiß ich auf entsprechende Gesetze zum Rauchverbot. Das bedeutet nicht, das ich keine Rücksicht nehme. Wer sich belästigt fühlt kann ja den Mund aufmachen oder das Lokal wechseln...
ZitatPaul Coffey schrieb am 16.03.2007 16:41
Ein Bier und eine Zigarette gehören auch für mich zusammen.
Das musst du mir aber näher erläutern. Oder benutzt du die Zigarette als Strohhalm!?!?!? :gruebel:
Zitat500-Player schrieb am 16.03.2007 19:38
ZitatPaul Coffey schrieb am 16.03.2007 16:41
Ein Bier und eine Zigarette gehören auch für mich zusammen.
Das musst du mir aber näher erläutern. Oder benutzt du die Zigarette als Strohhalm!?!?!? :gruebel:
:lachen: Der war gut!!!
ZitatHotshots schrieb am 16.03.2007 13:31
...es eine Vielzahl von Untersuchungen und Studien zu dem Thema gibt, deren Ergebnis es war, dass das Passivrauchen mindestens genauso schädlich ist wie das Aktivrauchen. Andere Studien brachten sogar zu Tage, dass Passivrauchen weit aus schädlicher ist.
Und diesen Schwachsinn glaubst du? :gruebel: Wenn sich also ein paar Meter neben mir einer eine Fluppe
in die Lunge zieht, dann ist das für mich schädlicher als für ihn? Nö, nich... :pillepalle: :lachen:
Ansonsten stimme ich (mal wieder ;D ) 100% mit Paul Coffey überein.
Zitat500-Player schrieb am 16.03.2007 19:38
ZitatPaul Coffey schrieb am 16.03.2007 16:41
Ein Bier und eine Zigarette gehören auch für mich zusammen.
Das musst du mir aber näher erläutern. Oder benutzt du die Zigarette als Strohhalm!?!?!? :gruebel:
Das kann ein Nichtraucher natürlich nicht verstehen! Das hat was mit Kultur, Geselligkeit und Gemütlichkeit zu tun. Bei den meisten Rauchern sicher auch mit Sucht. Bei mir aber eben nicht...
Warum trinken denn so viele Menschen Alkohol? Sicher nicht weil es so gesund ist oder den Durst so gut löscht. Alkohol ist in großen Mengen schädlich und entwässert den Körper. Ebenso ist der Kaffee sicher nichts womit man seinen Durst löscht. Auch Kakao ist nicht unbedingt gesund. Tabak ist so wie Alkohol, Kaffee und Kakao einfach ein Genussmittel. Es kommt dabei einfach auf das Maß an.
Warum verbietet man Zucker und Fett nicht auch gleich? Beides ist in hohen Mengen schädlich für den Körper, verursacht Arterienverengung und erhöht somit das Herzinfarktrisiko. Fett in großen Mengen schädigt sogar die Leber und das Herz selbst. Dennoch sind Zucker und Fett in gewissen Maßen Genussmittel. Schokolade ist in großen Mengen sogar ein Suchtmittel, sollte man also auch gleich verbieten... ;D
Von mir aus kann man gerne Raucherkneipen einrichten. Ich kann auf die lästigen Nichtraucher verzichten. In den Kneipen in denen ich verkehre sind bis zu 90 % Raucher. Nichtraucher sind da die absolute Minderheit. Und in meinem Umfeld wird sich niemand das Rauchen verbieten lassen. Meistens häng ich aber ohnehin in einer Privatkneipe rum. Wen der Qualm stört, der muss leider draußen bleiben... :D:
Tach zusammen,
ich schließ mich der meinung von marvel an :up:
warum muss man rauchen im auto verbieten? Ganz klar, siehe usa man muss ein wenig von Unzulänglichkeiten in der regierung ablenken.
Ich glaube kaum, das rauchen während der fahrt mehr ablenkt, als etwas zu trinken, am radio /navi rumzufummeln oder sich während der fahrt "angeregt" zu unterhalten. Alles lenkt ab, aber warum muss man den kleinen bürger noch weiter mit sinnlosen gesetzen strafen?
Ich rauche auch gerne eine zigarette nach dem essen, sollte sich jmd gestört fühlen in der kneipe (z.b. während er isst, wobei ich dann keine rauche...) dann mach ich sie aus bzw. zünd mir erst keine an. Ich rauche seit 3 jahren, zwischendurch hör ich mal auf. Fang dann aber wieder an weil es ein stück luxus ist den ich mir gönnen möchte.
gehört zwar nicht hier hin, aber renate kynast, möchte ein gesetz auf den weg bringen, das bürger ihre geräte ausschalten. die standby-phase würde auch an den ressourcen zehren. dies ist auch ein gesetz was nicht zu kontrollieren geht. nur mal so am rande :augenzwinkern:
Ich persoenlich habe im Mai 2004 mit dem Rauchen aufgehoert und muss sagen ich vermisse nichts. Habe meinen Vater im Januar 2005 an Lungenkrebs verloren, muss dazu sagen Sekundaerkrebs nachdem er im Juli 2003 an Leukaemie erkrankt ist.
Nach persoenlichen Erfahrungen denke ich nicht das Rauchen entspannt. Rauchen ist unnatuerlich und trotz allen anderen Gefahren die man ausgesetzt ist einer der gefaehrlichsten Drogen ueberhaupt denn Rauchen ist eine der haertesten Sucht ueberhaupt und keine Angewohnheit.
Dazu nur so viel: Ein Nachbar war Kettenraucher, wurde trotzdem 80 Jahre alt und starb an Alterssachwäche. Ein anderer Nachbar hat nie im Leben geraucht und starb an Lungenkrebs! Rauchen erhöht zwar das Krebsrisiko, das bedeutet abernicht, dass man dadurch Lungenkrebs bekommt. Wer nicht raucht kann trotzdem an Lungenkrebs sterben...
Ob und wieviel ich rauche entscheide ich selbst, niemand sonst! Wenn ich der Meinung bin, dass mein Leben nicht mehr lebenswert ist, behalte ich mir auch vor mein Leben selbst zu beenden. Da frage ich niemand um Erlaubnis. Auferzwungene Lebenserhaltungsmaßnahmen lehne ich ebenso strikt ab wie Verbote und Vorschriften! Jeder sollte selbst über sein Leben bestimmen können und auch wann er nicht mehr leben möchte!
Ich trinke so viel ich will, ich rauche so viel ich will und ich lebe so wie ich will! Ich lasse mir von niemandem mein Leben vorschreiben!
Rücksicht? Ja! Getrennte Lokalitäten? Meinetwegen! Vebote? Absolut nein!
Nichtraucherzonen schön und gut, aber was da im Moment abgeht macht eher den Eindruck einer gesetzlichen Hexenjagd. Bin selber seit über drei Jahren Nichtraucher, aber wenn ich in eine Kneipe gehe stört mich der Qualm nicht im geringsten. Das einzige was ich gelten lasse ist das Argument meiner Frau, dass die Klamotten schon etwas sehr "riechen"!
Gestern war ein Primatag zum schmunzeln, waren in Gelsenkirchen im "Theater" (Laiengruppe Stand-up Comedy) ohne Nichtraucherzone, auf der Bühne wurde nämlich auch geraucht(!!! muss das dann auch unterlassen werden oder zählt das dann als künstlerische Drbietung sog. Kunstrauchen(?)). Anschliessend (richtig stilvoll) bei McDonald, wo die Nichtraucherzone im oberen Geschoss mit freiem Blick auf die Raucher plaziert wurde. Zum Abschluß im Irish Pub (lecker Beamish und Newcastle triken) Wir betreten den Laden und Wow, an der Theke ist ca. 1,5m Platz, wir also hin und geordert, der Wirt (ein Bekannter von uns) grinste und wies mit süffisantem Grinsen auf die kleinen Aufsteller hin, die das Rauchen auf diesen 1,5m untersagten. Also ich muss sagen die Luft war da auch echt um Längen besser(!!!) :ee:
Interessant wäre die Forderung der Raucher an die Nichtraucher für das Flair einer verqualmten Kneipe einen gewissen Betrag zu berappen! :lachen:
gleich vorweg, ich bin für ein rauchverbot in kneipen und discos, da mich der rauch teilweise sehr stört und die kleidung nachher auch immer ekelhaft stinkt.
was die leute in ihren autos machen is mir egal. von mir aus sollen sie so viel rachen, dass man aus den fenstern nicht mehr raus sieht, solange sie mich nicht damit belästigen.
aber mich würde echt interessieren, ob es diese diskussionen auch italien oder nordamerika geführt wurden...
bei denen klappt es ja auch. und die raucher finden schon irgendeinen (auch nicht immer legalen) weg in ihrer stammkneipe zu rauchen, aber es werden einfach weniger und die raumluft wird dadurch einfach besser.
ZitatMarvel schrieb am 17.03.2007 23:49
Dazu nur so viel: Ein Nachbar war Kettenraucher, wurde trotzdem 80 Jahre alt und starb an Alterssachwäche. Ein anderer Nachbar hat nie im Leben geraucht und starb an Lungenkrebs! Rauchen erhöht zwar das Krebsrisiko, das bedeutet abernicht, dass man dadurch Lungenkrebs bekommt. Wer nicht raucht kann trotzdem an Lungenkrebs sterben...
Ich hab eine Uroma, die ist derzeit 89 Jahre alt und ist seit etwa 50-60 Jahren Kettenraucherin. Auch heute raucht sie noch etwa 10-15 Kippen am Tag. War zwar schon einige Male wegen dies und das im KH, aber mehr auch nicht.
Wie Marvel sagte, es erhöht zwar das Risiko, mehr aber auch nicht. Wie viele Nichtraucher leiden unter einer anderen Krebsart wie Brust- oder Darmkrebs? Krebs zu bekommen kann man nicht vorhersagen, egal, ob Raucher oder Nichtraucher.
Wie gesagt, nur das Risiko ist erhöht...! ;D
ich finde das hier das thema mit dem rauchen sehr leichtsinnig gesehen wird. da muss ich als altenpfleger mal einzug halten, denn ich weiss wo von ich spreche und ich weiss was ich sehe, tag täglich.
sicherlich kann jemand sein lebenlang rauchen und er hat glück, es passiert nichts. das thema gesundheit muss man aber auch unter dem gesichtspunkt, ERBLICHE VORBELASTUNG gesehen werden.
wenn also jemand familienmitglieder die schon mal krebs, bluthochdruck, krampfadern, allgemeine herzschwäche, anfälligkeit für stress (psychisch) hat, kann ich ihm nur in jedemfall raten, mit dem rauchen aufzuhören.rauchen verursacht nämlich auf dauer bluthochdruck, das führt zur arterienverkalkung und das früher oder später zum herzinfarkt. rauchen kann zu einer schwächung des immunsystems führen, welches ein höheres krebsrisiko bedeuten kann.
bei mir ist es so, das meine familie schon immer probleme mit dem herz hatte. deswegen bin ich genetisch vorbelastet. wenn ich also jetzt noch rauchen würde, übergewicht hätte und mich auch noch völlig falsch ernähre: na dann prost mahlzeit, der herzinfarkt ist vorprogrammiert.
also lasst den krebs mal weg, rauchen ist viel schädlicher für unser herz und den blutkreislauf. und ohne herz geht gar nix mehr!!!!!!!!!
3x die woche laufen, gesunde ernährung, viel trinken, positive lebenseinstellung.
aber bitte nicht das rauchen unterschätzen. :finger:
Zitatlet`s go sharks schrieb am 02.04.2007 16:07
positive lebenseinstellung
:ee: :pillepalle: Och nö, dann doch lieber 'n Herzinfarkt. :devil: :augenzwinkern:
och nö stand immer für meine ex auf meinem handy.
war ganz lustig wenns geklingelt hat: " och nö" !!! :D: :headb:
Wie an einem mittelalterlichen Pranger streckt dieser Mann Kopf und beide Hände durch drei Öffnungen in einer Wand. Gedacht ist die seltsame Konstruktion allerdings nicht als Strafe, sondern als Erleichterung: Raucher sollen so nur ihren Kopf nach draußen in die Kälte vor einem Goslarer Lokal halten müssen - und so weniger frieren. Nach Einführung des Nichtraucherschutzgesetzes in Niedersachsen im August hatten die Betreiber des Restaurants die drei Löcher in die Wand gesägt. Nun, in der kalten Jahreszeit, soll sich das bezahlt machen.
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fbildrian.de%2Fn%2Fb%2F9506ff5914ce417c.jpg&hash=688e5199c6e8979bd27fa618c708e8fc28b1fcc4) (http://bildrian.de)
Quelle:spiegel.de
Mann bin ich froh kein Raucher zu sein...grins
Aufhören zu Rauchen ist doch ganz einfach, mein Kumpel hats auch sc hon 9mal geschafft :lachen:
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.falki-design.ch%2Fpics%2Frauchen.jpg&hash=e9b9a2403fd63e1d46bb6c86e8a83c0ed685e2f8)
Neue Reaktion auf das Nichtraucherschutzgesetz
Wirt will Raucher-Religion gründen
Das Nichtraucherschutzgesetz ruft neue, ungewöhnliche Reaktionen auf den Plan. Ein Wirt aus Schleswig-Holstein will jetzt eine Kirche gründen, deren religiöse Handlung vor allem im Rauchen besteht.
Dirk Bruckner heißt der Mann, der nun allen allen Rauchern in seiner Umgebung Hoffnung gibt, nach wie vor in seiner Kneipe rauchen zu dürfen. Die Berechtigung um zum Glimmstängel zu greifen, gibt ihm seine neue Glaubensgemeinschaft.
"Unsere Christlich-Jüdische Kirche hat inzwischen mehr als 400 Mitglieder", berichtet der 46-Jährige Gastronom. Das Gründungsprotokoll sei von ihm bereits an die Staatskanzlei in Kiel geschickt worden.
Bei ihm wird jetzt rauchen zur neuen religiösen Handlung. Wie die Katholiken ihren Weihrauch, will er mit seinen Kirchenmitgliedern die Nikotinstängel verbrennen. Dennoch bleibt abzuwarten ob der Wirt damit durch kommt.
Zwar will er sich diese religiösen Handlungen vom Staat nicht verbieten lassen, dennoch hat das Gesundheitsministerium dafür bereits klare Worte gefunden: Er "kommt damit nicht durch"
Quelle: rp-online.de
Klasse,wirklich klasse darauf können auch nur echte Raucher kommen!!!
Ehrenmitglied müsste dann eigentlich Kettenraucher Helmut Schmidt werden...ha ha
naja als Religion würde ich das nicht ansehen, wer ist dann ihr Gott?? Der Marlboro Cowboy oder doch das HB Männchen??
Mhm.. aber die Story von dem Typen der in Österreich politisches Asyl gesucht hat weil er als Raucher in Deutschland verfolgt wird war Klasse. Leider hat das mitm Asyslantrag geklappt, rein rechtlich stimmte es das Raucher in Deutschland politisch unterdrückt werden, ergo hat er seinen Asylantrag auch erhalten :lachen: :lachen: :lachen: :pillepalle:
Ehm, also ich will erstmal sagen das ich die Meinung von Hotshots zum größten Teil zustimme.
Und Marvel, deine ganzen Vergleiche mit Fett und Zucker sind ja mal echt schlecht.
Das sind ja mal ganz klar Nährstoffe die der Körper braucht um zu überleben. Nikotin nicht.
Also willst du wirklich Fette, Zucker und Nikotin vergleichen?
Außerdem gehts hier ja nicht darum die Raucher vorm Rauch zu schützen, sondern die Nichtraucher vorm rauch. Also ist es doch total egal ob Fette und Zucker ungesund ist, wer selber nicht weiß was gut ist ist dann auch selber schuld und soll sich dann schaden.
Wenn allerdings jemand anderes Raucht dann schadet er sich, schön und gut, wenn es nur so wäre wäre mir das auch alles egal, aber er schadet damit auch mir.
Selbst wenn es für mich nicht so schädlich ist wie für den Raucher, es schadet mir.
Und selbst wenn es mir nicht Gesundheitlich schaden würde, wäre ich immer noch dagegen, weil es einfach stinkt und für mich unangenehm ist.
Und nur weil du eine Zigarette rauchst soll ich das Lokal verlassen? Ist das nicht ein bisschen Egoistisch? Nur weil du "Bock" auf eine Zigarette hast sollen alle, die es nicht wollen, ein Lokal verlassen?
Ich bin aber in der Hinsicht deiner Meinung, dass Autoabgase auch gefährlich sind und ich finde das man da auch endlich mal was gegen machen muss und ich bin so gutgläubig, dass man das auch bald angehen wird. Nun hat man eben mit dem Rauchen angefangen, so ist es eben.
Und jetzt leg los Marvel, erzähl mir was ich alles falsch verstanden hab, das ich genauer lesen soll etc...aber sag mir dann bitte auch wo ich besser und genauer lesen soll, weil du einfach schon so viel zum Thema geschrieben hast und ich nicht wieder alles lesen will...
Und ich denke auch eigentlich den richtigen Ton getroffen zu haben...vielleicht bei dem egoistich nicht, aber das tut mir leid, da wusste ich nicht wie ich es anders ausdrücken sollte, tut mir leid
ZitatNichtraucher «löscht» Zigarette mit Feuerlöscher
Erbost über die qualmende Zigarette seiner Freundin hat ein Nichtraucher in Bielefeld zum Feuerlöscher gegriffen.
Die Polizei berichtete, der 42-Jährige habe in der Nacht zum Montag den gesamten Inhalt eines 6-Kilogramm-Feuerlöschers auf die Frau und ihre Zigarette entleert. Zuvor hatte er die Freundin vergeblich gebeten, aufs Rauchen zu verzichten.
Bei der Aktion habe der Nichtraucher auch fast die gesamte Einrichtung seiner Wohnung mit Schaum vollgespritzt. Doch habe er dies offenbar gern in Kauf genommen, berichtet die Polizei. Nun überlege der 42-Jährige, sich von seiner Freundin zu trennen.
:lachen: das ist ja mal was, LOL.
Ich rauche nur, wenn ich feiern gehe, d.h. wenn Alkohol fliesst. Und dabei werde ich auch bleiben ;D
Na ich hab mich damit abgefunden, als Raucher ist man das "Arschloch der Nation"! Ich bin dum, ich habe keinen Anstand und Toleranz gegenüber den Nichtrauchern, der Staat muss mich vor mich selber schützen und meine Brieftasche wird gemelkt bis zum geht nicht mehr! :augenzwinkern: :brech: Was als nächstes, Alkohol, Fast Food, fetthaltiges Essen, Autofahren, Welcome to 1984!!!!
Zitat
Rauchfilter soll Eckkneipen retten
Ein neu entwickeltes Luftreinigungssystem soll die durch das Nichtraucherschutzgesetz bedrohten Eckkneipen in Nordrhein-Westfalen retten. Die Produktneuheit eines Herstellers aus Süddeutschland wurde dem NRW-Gesundheitsministerium bereits vorgestellt.
Gerhard Papke, Fraktionschef der FDP im Düsseldorfer Landtag, drängt jetzt darauf, die Leistungsfähigkeit „mit Hochdruck“ zu prüfen. „Es muss doch möglich sein, die Luft in Einraumkneipen durch kostengünstige Anlagen vom Tabakqualm zu reinigen. Dann darf dort weiter geraucht werden.“
http://www.rp-online.de/public/article/aktuelles/politik/deutschland/546149
Das System hat bestimmt ein Raucher erwickelt....grins,aber im Ernst diese Anlage
könnte wirklich die Rettung der Eckkneipen bedeuten!
ZitatVerfassungsgericht hebt Rauchverbot teilweise auf
Das Rauchverbot in sächsischen Ein-Raum-Gaststätten wird vorerst ausgesetzt. Das hat am Donnerstag der sächsische Verfassungsgerichtshof in Leipzig entschieden. Damit gab das Gericht den Eilanträgen von sieben Leipziger und zwei Dresdner Gastronomen statt.
Quelle:www.mdr.de
Immerhin ganze 2 Monate hat der Spuk also gedauert.Begründet wurde der Entscheid mit Umsatzrückgängen bis zu 70%.Bis auf unsere klugen,volksnahen Politiker hätte DAS nun fast wirklich jeder vorraussagen können.
Mich hat das Ganze eh nicht betroffen,in den 2 Kneipen in die ich ab und zu mal ein Bierchen trinken gehe,hat sich keine Sau um das Rauchverbot geschert.Übrigens hat sich auch kein einzigster Nichtraucher über das Rauchen beschwert.Sie hätten ja auch in irgendeine andere Kneipe gehen können.Aber anscheinend sind den Nichtrauchern verrauchte Kneipen immer noch lieber als leere.
Man sollte das ganze auf freiwilliger Basis machen. Kenne viele die dann rausgehen würden (vielleicht könnte man die als Kneiper dann mit einem Bonus belohnen...) Mir macht das in der Kneipe auch nix aus, wenn da EINER raucht. Ätzend ist es wenn alle Rauchen und du die geile Thekentante nicht mehr siehst. Nächsten Morgen haste dann nen dicken Helm, nicht vom saufen, sondern vom Qualm.
Oder Rauchen in der Kneipe ja, aber mit gescheiten Abluftsystem.
Zitat
NIUE OHNE QUALM
Mini-Pazifikinsel will rauchfrei werden
Niue ist nur ein kleines Atoll - und will schaffen, was große Länder nie erreichen werden: rauchfrei werden. Auf der Pazifikinsel will das Gesundheitsamt ein komplettes Rauchverbot erlassen, die Regierung bangt noch um ihre Einnahmen.
Wellington - Kein Qualm, keine Kippen, kein Lungenkrebs mehr - eine kleine Insel im Südpazifik will dem Rauchen abschwören. Während in Deutschland noch darüber nachgedacht wird, wo das Rauchverbot umgangen werden kann, haben Gesundheitsbeamte auf Niue einen Gesetzesentwurf vorgestellt, der den Tabakkonsum und -verkauf auf der gesamten mit Neuseeland assoziierten Insel verbieten würde.
http://www.spiegel.de/reise/fernweh/0,1518,564625,00.html
Also auf diese Insel würde man unseren Ex-Kanzler Helmut Schmidt wohl nie antreffen...grins
Schlupflöcher gibt es zum Glück genug. Einraumkneipen werden zunehmend umfunktioniert zu Raucher-Clubs. Und schon hat man das Gesetz ausgehebelt. Erstaunlich dabei ist, dass rund 25 % der Mitglieder in diversen Raucher-Clubs Nichtraucher sind... :clap:
Mittlerweile gibt es ja richtige Raucherclubs, um die Verfassung zu umgehen. Mit Clubausweis, Clubregeln und und und...!
http://www.raucherclub-muc.de/
ZitatParadoxe Folge des Nichtraucherschutzes: In wenigen Tagen haben sich fast alle Kneipen und Bars in Alt-Willich in Raucherclubs verwandelt. Die Gäste sind zufrieden, müssen jetzt allerdings Plastikausweise mit sich herumtragen.
„Raucherclub ,Mensch.Kultur.Kneipe’“ steht auf den kleinen Schildern, die praktisch über Nacht an den Türen fast aller Willicher Kneipen aufgetaucht sind. Wer zum Beispiel in der Gaststätte Maaßen sein Obergäriges trinken möchte, muss das Aufnahmeformular unterzeichnen und bekommt einen Ausweis. Dann kann zum Bier nach Herzenslust gepafft werden. Oder auch nicht, je nach Gusto. „Ich möchte meinen Gästen das bieten, was sie gewohnt sind, daher haben wir hier einen Raucherclub aufgemacht“, sagt Maaßen-Wirtin Maria Klasen. Raucher und Nichtraucher am Tresen nicken einträchtig. „Auf diese Weise bleibt das alte Kneipen-Flair erhalten“, freut sich auch Pierrot-Mitarbeiter Lars Pennekamp.
Quelle und weiterer Bericht Klickst du (http://www.rp-online.de/public/article/kempen/587434/Kneipen-werden-Raucherclubs.html)!
Was haltet ihr davon?
Ich sehe das Ganze als logische Konsequenz aus einem überflüssigen Gesetz!
Fragt sich jetzt nur wann der Gesetzesentwurf zum Verbot von Raucherclubs kommt.
Die Juristen in unserem Land werden auch weiterhin ihre wahre Freude haben!
ZitatRubbershark schrieb am 09.07.2008 23:37
Ich sehe das Ganze als logische Konsequenz aus einem überflüssigen Gesetz!
Fragt sich jetzt nur wann der Gesetzesentwurf zum Verbot von Raucherclubs kommt.
Die Juristen in unserem Land werden auch weiterhin ihre wahre Freude haben!
Leute Leute, ich frage mich nur, solch einen Aufstand können wir doch auch nur wir Deutsche fertig bringen? Das kommt von der ganzen Föderalismusreform und dem ganzen anderen Mist, aber dann ist die Regierung ja net schuld, denn es ist Ländersache!!
Ich meine andere Länder, zack einheitliches Rauchverbot ÜBERALL, und wat is? Der Italiener dreht sich um sagt Va Bene und das wars... Nur wir veranstalten solch einen Bockmist :pillepalle:
Ach ja ich feier immer noch das BUNDESEINHEITLICHE RAUCHVERBOT IN SCHULBUSSEN :huldigung:
ZitatHasek39 schrieb am 09.07.2008 23:51
Ach ja ich feier immer noch das BUNDESEINHEITLICHE RAUCHVERBOT IN SCHULBUSSEN :huldigung:
Da macht´s auch Sinn, denn dort steigt ja nun wirklich keiner freiwillig ein!
Seit wann das Gesetz erlassen worden ist, merke ich auf der Arbeit das wir viel mehr Nörgler die den Nichtraucher verkörpern haben. Das Thema mit den Klamotten ist genauso Geruchsintensiv wie in einem Raucherlokal. Mann stinkt nach essen, nach schweiß nach abgestandener Luft, der Rauch der dazu kommt verstärkt etwas die dezente Note nach Gastronomie. Da ich in einem Betrieb mit Reservierungen arbeite und wir Gott sei Dank ein Raucher und Nichtraucherbereich haben, habe ich nur eine Sache gemerkt die mich etwas verblüfft. Die meisten Nichtraucher sind sehr koordinierte Menschen. Die reservieren, sind sehr pünktlich, sollten sie sich verspäten rufen sie an, trinken weniger Alkohol, konsumieren insgesamt weniger, sind Langzeithocker und sehr verbissene Leute. Der Rest der Nichtraucher, dene ist es Sch.....egal wo sie sitzen, und zwar mit der Meinung, mich hat das früher auch nicht gestört und ausserdem gehört es zur Gastronomie dazu. Alles im allem würde ich das Gesetz in diesem Fall jedem selber überlassen, ob er Raucher-bzw.Nichtraucherlokal haben will. Der einzige der dadurch bis jetzt wirklich profitiert hat, ist der Kellner, den er hat weniger Arbeit.
P.S. Ich weiß nicht wie es bei euch ist, aber wir wurden von der DEHOGA noch nicht kontrolliert.
ZitatRubbershark schrieb am 10.07.2008 00:05
ZitatHasek39 schrieb am 09.07.2008 23:51
Ach ja ich feier immer noch das BUNDESEINHEITLICHE RAUCHVERBOT IN SCHULBUSSEN :huldigung:
Da macht´s auch Sinn, denn dort steigt ja nun wirklich keiner freiwillig ein!
Alter mal ehrlich, und die Frage geht auch an die anderen hier, ich hätte mich NIE IM LEBEN getraut mir im Schulbus ne verdammte Kippe anzuzünden... Never....
ZitatHasek39 schrieb am 11.07.2008 01:19
ZitatRubbershark schrieb am 10.07.2008 00:05
ZitatHasek39 schrieb am 09.07.2008 23:51
Ach ja ich feier immer noch das BUNDESEINHEITLICHE RAUCHVERBOT IN SCHULBUSSEN :huldigung:
Da macht´s auch Sinn, denn dort steigt ja nun wirklich keiner freiwillig ein!
Alter mal ehrlich, und die Frage geht auch an die anderen hier, ich hätte mich NIE IM LEBEN getraut mir im Schulbus ne verdammte Kippe anzuzünden... Never....
Also wir habens gemacht :cool: Is aber schon fast 10 Jahre her ;D
Das trau dich mal in Bayern...........
ZitatMarvel schrieb am 08.07.2008 22:21
Erstaunlich dabei ist, dass rund 25 % der Mitglieder in diversen Raucher-Clubs Nichtraucher sind... :clap:
Achja seit gestern bin auch in einem Raucherclub
gezwungenmassen!Wollte mit einem
Kumpel nur ein bischen Billard spielen!Das zu diesem Thema.....grrr.
ZitatLeafsfan schrieb am 11.07.2008 01:58
ZitatHasek39 schrieb am 11.07.2008 01:19
ZitatRubbershark schrieb am 10.07.2008 00:05
ZitatHasek39 schrieb am 09.07.2008 23:51
Ach ja ich feier immer noch das BUNDESEINHEITLICHE RAUCHVERBOT IN SCHULBUSSEN :huldigung:
Da macht´s auch Sinn, denn dort steigt ja nun wirklich keiner freiwillig ein!
Alter mal ehrlich, und die Frage geht auch an die anderen hier, ich hätte mich NIE IM LEBEN getraut mir im Schulbus ne verdammte Kippe anzuzünden... Never....
Also wir habens gemacht :cool: Is aber schon fast 10 Jahre her ;D
Ich hab im Schulbus nie geraucht! Das kann aber auch daran liegen, dass ich ab der 5.Klasse mit meinem eigenen Auto gefahren bin! :D: Aber mal ehrlich: Es gibt Orte, an denen ein Rauchverbot selbstverständlich ist. Das sind für mich alle Orte, an denen sich Menschen sozusagen gezwungenermassen aufhalten müssen!
Bei uns in NRW besteht ja nun auch das Rauchverbot in Gaststätten bzw. Öffentlichkeiten. Also auch in Discotheken. Dort müssen nun auch alle raus gehen, aber daran hält sich niemand. Alle rauchen munter weiter und keiner sagt was. Das war kein Einzelfall, ich war ab dem 01.07 in 3 verschiedenen Diskotheken und überall sah es nicht anders aus. Mich stört es nicht, denn wenn ich trinke dann möchte ich auch rauchen.
Anders hingegen sah es in den kleineren Gaststätten bzw. Kneipen aus. Da wurde das auch strikt umgesetzt, aber da ist es ja auch nurnoch eine Frage der Zeit bis das umgangen wird mit diesem Raucherclub.
Die neuste Idee. Wenn man eine Kneipe betritt ist man für 2-3 Stunden Schnuppermitglied und muss sich danach entscheiden, ob man registriertes Mitglied werden will. D.h. zu einer Anmeldung kommt es in 99 Prozent der Fälle garnicht und es kann munter weiter gequalmt werden.
Das ist echt ein guter Einfall ;D
ZitatLeafsfan schrieb am 13.07.2008 13:44
Bei uns in NRW besteht ja nun auch das Rauchverbot in Gaststätten bzw. Öffentlichkeiten. Also auch in Discotheken. Dort müssen nun auch alle raus gehen, aber daran hält sich niemand. Alle rauchen munter weiter und keiner sagt was. Das war kein Einzelfall, ich war ab dem 01.07 in 3 verschiedenen Diskotheken und überall sah es nicht anders aus. Mich stört es nicht, denn wenn ich trinke dann möchte ich auch rauchen.
Anders hingegen sah es in den kleineren Gaststätten bzw. Kneipen aus. Da wurde das auch strikt umgesetzt, aber da ist es ja auch nurnoch eine Frage der Zeit bis das umgangen wird mit diesem Raucherclub.
Die neuste Idee. Wenn man eine Kneipe betritt ist man für 2-3 Stunden Schnuppermitglied und muss sich danach entscheiden, ob man registriertes Mitglied werden will. D.h. zu einer Anmeldung kommt es in 99 Prozent der Fälle garnicht und es kann munter weiter gequalmt werden.
Das ist echt ein guter Einfall ;D
OMFG.... Was besseres fällt einem dazu nicht ein, ich frage mich warum nur wir deutsche sooo blöd s9ind das Rauchverbot zu akzeptieren... Ich gehe mal so weit das es sogar in Uganda besser klappen würde ein einheitliches Ruahcverbot aufzuziehen als bei uns :pillepalle: