NHL-Saison 2007-08 startet in London
Die NHL-Saison 2007-08 wird am 29. September 2007 um 20 Uhr mit dem Duell zwischen den Los Angeles Kings und den Anaheim Ducks in London eröffnet. Dies gab die NHL heute bekannt. Das Spiel wird in der modernen O2 Arena ausgetragen. Am darauf folgenden Tag um 17 Uhr wird eine weitere Partie zwischen beiden Teams über die Bühne gehen. Karten können ab sofort unter http://www.theo2.co.uk/web/guest/home geordert werden und kosten zwischen 25 und 65 britische Pfund (ca. 40 bis 100 Euro).
Habe mir meine Tickets schon gesichert! :up:
In England? :ee:
So populär ist es da drüben doch gar nicht, oder? :gruebel: Wieso hätte man das auch nicht in Deutschland machen können? :down:
Weil London 1. englisch sprachig ist und 2. ein sehr gut zu erreichender Punkt von überall aus Europa ist.
Ich freuh mich jedenfalls, werd mir wohl auch Karten bestellen.
Für Teams die mich nicht interessieren ist mir ein langes Wochenende schlicht zu teuer.
Als Ducks oder Kings Fan hätte ich aber auch zugeschlagen.
Da Frankfurt/Hahn nur 45 Min. von mir entfernt ist, ist London relativ schnell und günstig mir Ryanair zu erreichen. Und wer weiß, wann die nächste Chance besteht, ein Auftaktspiel der NHL mal live zu sehn. Und ein Standard Hotel für 2 Tage kostet auch nicht die Welt. Bin zwar auch nicht unbedingt Ducks oder Kings Fan, aber das konnte ich mir nicht entgehen lassen. Mal gespannt wie lange es dauert, bis die Spiele ausverkauft sind.
ZitatSabres90 schrieb am 02.03.2007 15:22
In England? :ee:
So populär ist es da drüben doch gar nicht, oder? :gruebel: Wieso hätte man das auch nicht in Deutschland machen können? :down:
Weil die Halle Anschutz gehört, neu eröffnet wird und die Kings auch Anschutz gehören.....
Da sollte dir jetzt klar sein warum England...
Da bleibt ja Hoffnung, wenn die neue Anschütz Halle für die Eisbären eröffnet wird... ;D
ZitatUser gelöscht schrieb am 02.03.2007 15:43
ZitatSabres90 schrieb am 02.03.2007 15:22
In England? :ee:
So populär ist es da drüben doch gar nicht, oder? :gruebel: Wieso hätte man das auch nicht in Deutschland machen können? :down:
Weil die Halle Anschutz gehört, neu eröffnet wird und die Kings auch Anschutz gehören.....
Da sollte dir jetzt klar sein warum England...
Die Hamburg Freezers gehören auch zu 50% Anschutz. Da hätte man wenigstens ein Spiel in Hamburg machen können.
ZitatSundin schrieb am 02.03.2007 15:53
Die Hamburg Freezers gehören auch zu 50% Anschutz. Da hätte man wenigstens ein Spiel in Hamburg machen können.
Die eröffnen aber nicht grade ne neue Halle.... ;D
wie ich schonmal irgendow geschrieben habe, da die Kings auch an einem Vorbereitungsturnier in Salzburg teilnehmen werden, würde ich nicht ganz ausschließen, dass sie zumindest ein Teststpiel in Berlin und/oder Hamburg abhalten werden.
aber wen interessieren schon die Kings...oder Ducks :D:
Da ich England mehr als langweilig finde (und erst die sprache, urgs) gebe ich dafür sicher kein Geld aus, sondern spar mir das lieber für den nächsten US-Trip wo man sich dann ein paar richtige Begegnungen anschauen kann :D:
ZitatBonecrusher schrieb am 02.03.2007 15:35
Für Teams die mich nicht interessieren ist mir ein langes Wochenende schlicht zu teuer.
Das sehe ich genauso.....Die Partie ist ohne Reiz!LA Kings sind zwar ok,aber zu den Ducks habe ich überhaupt keine Meinung...Wenn sie in Deutschland gespielt hätten,dann hätte ich es mir
eventuell angesehen...
ZitatTurco schrieb am 02.03.2007 19:06
.... sondern spar mir das lieber für den nächsten US-Trip wo man sich dann ein paar richtige Begegnungen anschauen kann :D:
Prinzipiell richtig, aber ich würde Kanada vorziehen, dort gibt's dann die "richtigeren" Begegnungen. :D:
Ich finde jedes NHL-Spiel hat seinen Reiz. Ich war auch schon im MSG und habe mir die Rangers (mit Gretzky) angeschaut, aber wann hat man schon mal die Möglichkeit den NHL-Season Opener live zu sehen. Außerdem ist der Millenium Dome mit 20.000 Zuschauern auch nicht gerade ne Hinterhof-Halle. NHL in Europa ist wahrscheinlich nicht mit der Atmosphäre in Nordamerika zu vergleichen, aber gerade deswegen hat es für mich einen ganz eigenen Reiz.
Und so teuer finde ich es jetzt auch nicht. Mit Ryanair fliege ich für 80 Euro hin und zurück. 35 Euro der Airportshuttle und 40 Euro kostet das Hotel pro Nacht! Dann noch die Tickets (ab 40 Euro). Somit kann man die NHL für unter 200 Euro sehen und kann sich dazu noch London anschauen (war ich allerdings schon mal für längere Zeit)! Ich finde diese Chance sollte man sich als genereller Hockey Fan nicht entgehen lassen, auch wenn man nicht speziell Fan der beiden Teams ist. Meine Meinung! ;D
@greenhawk
Da kann ich dir nur vollkommen zustimmen. Aber das unterscheidet scheinbar Hockeyfans und Football Fans. Bei der NFL lagen für den Season Opener in London innerhalb von 3 Tagen 500.000 Anfragen vor.
ZitatUser gelöscht schrieb am 02.03.2007 21:35
@greenhawk
Da kann ich dir nur vollkommen zustimmen. Aber das unterscheidet scheinbar Hockeyfans und Football Fans. Bei der NFL lagen für den Season Opener in London innerhalb von 3 Tagen 500.000 Anfragen vor.
Ich kann da nicht zustimmen.....die NHL hat die Liga schliesslich auf 30 Teams aufgebläht....
und schickt nun 2 Teams,die nicht unbedingt viel Tradition haben nach Europa....Gut ich persönlich
habe auch kein Spiel wie Leafs gg Habs oder Sens erwartet, aber eine Begegnung Calgary gg Edmonton
oder Pittsburgh gg New Jersey, NY Rangers gg Islanders wäre besser gewesen.Auch ein
Spiel Boston gg Philadelphia oder Vancouver gg Edmonton hätte bei den Fans wohl
mehr Begeisterung ausgelöst...Denke aber,das das trotzdem ausverkauft sein wird....
Na wenn das kein gutes Geburtstagsgeschenk für mich ist. Aber vielleicht ist ja doch noch Hoffnung für ein Spiel in Deutschland?
War erst letzte Woche in Manchester und dort habe ich mit ortskundiger Begleitung nichts von der NHL in den Sportgeschäften gesehen. Dafür gab es aber in dem letzten Sportladen ein Cap der Bears, welches ich schon lange suchte.
Hockey-Qualität hat meiner Meinung nach nichts mit Tradition zu tun. Für mich muss da nicht unbedingt ein O-Six Team auf dem Eis sein. Das würde an der Stimmung in London sowieso nix ändern, da wahrscheinlich viele generelle Hockey Fans aus ganz Europa anreisen um eine große NHL-Party zu feiern. Wenn ich mir ein NHL-Spiel in Nordamerika aussuchen dürfte hätte ich mich natürlich auch nicht für das Honda- oder Staples-Center entschieden.
Ich finde aber trotzdem, dass es durchaus auch langweiligere Teams als die Kings und Ducks gibt. Die Kings stehen zwar am Ende der Tabelle, gehören aber zu den torgefährlicheren Teams der NHL (haben z.B. mehr als New Jersey). Außerdem haben sie einige junge talentierte Spieler. Und zu den Ducks braucht man wohl nix zu sagen.
Ich freue mich auf jeden Fall tierisch und denke auch das es ausverkauft sein wird.
werde auch in london sein. tickets, flüge, hotel alles schon in sack und tüten.
etliches sprach dafür diese tour mitzunehmen, u.a. dass ich es bisher noch nicht geschafft habe, nach london zu kommen. darüber hinaus schließe ich mich weitestgehend greenhawks meinung an: ich erwarte jedenfalls 'ne nette fanparty!
:up:
na ja, und nächstes jahr in berlin dann vll. LA Kings vs. Kansas City Penguins... :augenzwinkern:
Ist schon alles ausverkauft? oder gibts noch karten, weiß das jemand?
ZitatChicagofanatiker schrieb am 08.03.2007 15:05
Ist schon alles ausverkauft? oder gibts noch karten, weiß das jemand?
Gibt noch Karten !
www.theo2.co.uk
Ich habe noch 2 bekommen für 200 Euro ich hoffe das hat sie gelohnt.Aber jetzt ist so wie ich es sehe Ausverkauft.
Der Samstag ist komplett ausverkauft!!!!
Für den Sonntag sind nur noch ein paar Karten im Oberrang zu bekommen !!!!!
Ich bin auf jeden Fall dabei !!!!!
Teile die Meinung mit Greenhawk !!!!
ZitatMasterTobi68 schrieb am 09.04.2007 22:15
Für den Sonntag sind nur noch ein paar Karten im Oberrang zu bekommen !!!!!
Nein, man kann auch noch KArten für den Unterrang bekommen.
http://www.ticketmaster.co.uk/
Will Dir ja nicht wiedersprechen, aber mir zeigt er an, dass keine Tickets mehr zur Verfügung stehen!
Du kannst zwar den Unterrang noch anklicken,aber wenn er dann sucht, findet er keine Karten mehr !!!!
Ich konnte eben Karten für Block 118 reservieren. Wohl gemerkt für den Sonntag.
Dann mache ich wohl irgendwas falsch !!!!
Naja egal, ich habe meine beiden Karten ja schon !!!
Ratsam wäre aber, denk ich, schnell zu reservieren!
sehe ich das richtig, es handelt sich nur um ein Test bzw. Freundschaftsspiel? :confused:
nein, 2 regular season Spiele