NHL-Tribute.de

Support Forum/FAQ => Archiv => Thema gestartet von: Gast am 17. Februar 2007, 22:49:28

Titel: Rechts/Linkshänder
Beitrag von: Gast am 17. Februar 2007, 22:49:28
Wie kommt es das es mehr Links- als Rechtshänder im Eishockey gibt? (Ok, kenne es jetzt nur aus der NHL), wo es doch Weltweit beim Schreiben mehr Rechts-Als Linkshänder gibt? Ist doch irgendwie komisch, da sich die "Schreibhand" doch auf alles überträgt, beim Gitarrespielen zB hat das ja auch Auswirkung. Jemand der Rechtshänder ist, spielt Rechtshändergitarre (normalerweise ;D ) müsste das nicht beim Eishockey auch so sein?

Ach und nochwas. Warum werden manchmal Spieler aus dem Bullykreis geschickt?
Titel: Rechts/Linkshänder
Beitrag von: Walzy am 17. Februar 2007, 23:02:52
das eine hat mit dem anderen doch gar nix zu tun ?!

wobei...sind Rechtshänder nicht im Normalfall links-shooter ? *nachdenk* Zumindest ist es bei mir so. Ich komm aber mit dem entsprechenden Stick eigentlich auf beiden Seiten gleich gut zurecht...
Allerdings halte ich das Essbesteck auch wie ein Linkshänder, obwohl ich Rechtshänder bin  :gruebel:


:gruebel:
Titel: Rechts/Linkshänder
Beitrag von: Gast am 17. Februar 2007, 23:04:03
Vielleicht liegts ja auch an mir, ich schreibe rechts und schieße (beim Streethockey) rechts. Vielleicht daher die Verwunderung, weil es normalerweise andersrum ist?
Titel: Rechts/Linkshänder
Beitrag von: Leafsfan am 17. Februar 2007, 23:17:32
Warum Rechtshänder den Stick links tragen?  

Also du brauchst halt auch die meiste Kraft um den Stick zu halten oder zum poke-check, usw., und die meiste Kraft haben die Rechtshänder eben in der rechten Hand....

Ich selber bin Rechtshänder uns spiele auch mit dem Stick auf der linken Seite, also ganz normal... Habe es schonmal andersrum versucht, aber da habe ich keine kontrolle über den Stick. Zudem störts auch beim laufen mit dem Stick in der linken Hand
Titel: Rechts/Linkshänder
Beitrag von: #500 am 17. Februar 2007, 23:17:51
ZitatTurco schrieb am 17.02.2007 23:02

wobei...sind Rechtshänder nicht im Normalfall links-shooter ?

doch das ist meistens so. die hand, mit der der schläger geführt wird, liegt oben am schläger an. und ein rechtshänder nimmt natürlich dafür die rechte hand. die linke hand ist unten am schläger und der schläger ist links vom körper gesehen. d.h. dann der spieler ist ein links-shooter... ;D
Titel: Rechts/Linkshänder
Beitrag von: Gast am 17. Februar 2007, 23:22:44
Okay, dann ist es mein Fehler, das ich per Zufall als Rechtshänder den Stick Rechts habe.

Kein Grund aber, direkt den " :pillepalle: " zu posten, als wäre ich ein vollkommen dummer Trottel. Man kann halt nicht alles wissen. Danke
Titel: Rechts/Linkshänder
Beitrag von: Leafsfan am 18. Februar 2007, 00:03:26
Zitatpitpen schrieb am 17.02.2007 23:22
Okay, dann ist es mein Fehler, das ich per Zufall als Rechtshänder den Stick Rechts habe.

Kein Grund aber, direkt den " :pillepalle: " zu posten, als wäre ich ein vollkommen dummer Trottel. Man kann halt nicht alles wissen. Danke

Sollte von mir ein Zeichen für das "Nachdenken/Überlegen" sein,  :augenzwinkern: Also nicht auf dich bezogen.
Titel: Rechts/Linkshänder
Beitrag von: Marvel am 18. Februar 2007, 00:07:18
Es ist tatsächlich so, dass es mehr Rechthänder gibt. Und es gibt im Eishockey mehr Linksschützen. Scheint also normals zu sein, dass Rechtshänder Linksschützen sind und Linkshänder Rechtsschützen. Ich bin allerdings auch Rechtshänder, schieße aber mit Rechts. Einen Handgelenkschuss kann ich dabei wiederum mit beiden Seiten. Ich benutze auch beim Essen die Gabel mit Rechts. Eine Grundregel gibt es da also nicht, ist ganz individuell.
Titel: Rechts/Linkshänder
Beitrag von: Gast am 18. Februar 2007, 10:12:50
Zitatpitpen schrieb am 17.02.2007 22:49
Ach und nochwas. Warum werden manchmal Spieler aus dem Bullykreis geschickt?
Verschafft sich ein Spieler durch unkorrektes Hinstellen einen Vorteil wird er dem Bullykreis verwiesen. Dies gilt für jeden Spieler des Blocks. Verletzt einer der fünf Spieler die Regeln des Kreises wird der Center weggestellt. Steht der nächste Center wieder falsch ans Bully (oder ein anderer Spieler) gibt es 2 Strafminuten für Spielverzögerung gegen den neuen Center.
Titel: Rechts/Linkshänder
Beitrag von: Flames1848 am 18. Februar 2007, 10:47:45
Ich hab nen Kollegen der ist Rechts und Linkshänder. Ist echt der Hammer!
Titel: Rechts/Linkshänder
Beitrag von: Gast am 18. Februar 2007, 11:08:35
ZitatFlames1848 schrieb am 18.02.2007 10:47
Ich hab nen Kollegen der ist Rechts und Linkshänder. Ist echt der Hammer!

Ist der hochintelligent?
Titel: Rechts/Linkshänder
Beitrag von: #500 am 18. Februar 2007, 11:15:29
ZitatMarcel Goc schrieb am 18.02.2007 11:08
ZitatFlames1848 schrieb am 18.02.2007 10:47
Ich hab nen Kollegen der ist Rechts und Linkshänder. Ist echt der Hammer!

Ist der hochintelligent?

Nein, der ist ein Hammer  :lachen:
Titel: Rechts/Linkshänder
Beitrag von: Gast am 22. Februar 2007, 15:20:43
Das Team der UdSSR bestand beim Canada Cup 1981 nur aus Linksschuetzen.Kein einziger Rechtsschuetze dabei, das einzigste Mal das ich davon gelesen habe.
Titel: Rechts/Linkshänder
Beitrag von: Flames1848 am 24. Februar 2007, 09:47:02
ZitatIst der hochintelligent?

Dann wäre er ja nicht mei Kollege (Scherz)

Er hat mir das mal so erzählt, das das bei ihm irgendwie eine zerebrale Störung ist.

Ich hab das wirklich mal gesehen, als er meine Küche aufgebaut hat, rechts wie links in einer Schnelligkeit, echt Wahnsinn.

ZitatNein, der ist ein Hammer

Nein, der ist kein Hammer, der wohnt schon bei mir um die Ecke  :lachen:


Titel: Rechts/Linkshänder
Beitrag von: Jake The Rat am 24. Februar 2007, 10:38:04
So 'ne ähnliche Störung hab ich auch, nur das ich als Rechtshänder 2 linke Hände hab.  :schaem:  :augenzwinkern:
Spass beiseite: Es ist offenbar nicht so, dass alle Rechtshänder links schiessen und umgekehrt,
denn es gibt viel mehr Rechtsschützen in der NHL als Linkshänder im Bevölkerungsdurchschnitt,
und ich glaube nicht, dass das Zufall ist.  :gruebel:   Aber ein Zusammenhang scheint doch zu bestehen.

Mich interessiert noch eine andere Frage: was hat es für Vor- und Nachteile, auf der Seite zu spielen,
auf der man schiesst, also als Linksschütze LW oder LD ?
Mir ist aufgefallen, dass Verteidiger normal bevorzugt auf der 'richtigen' Seite aufgestellt werden,
im Powerplay aber oft umgekehrt.
Titel: Rechts/Linkshänder
Beitrag von: Marvel am 24. Februar 2007, 10:44:51
Hat wohl den Vorteil, dass der gegnerische Goalie sich nicht so gut darauf einstellen kann, weil er nie weiß ob, wie und wann der Schuss kommt.
Titel: Rechts/Linkshänder
Beitrag von: Gast am 25. Februar 2007, 01:01:24
ZitatJake The Rat schrieb am 24.02.2007 10:38


Mich interessiert noch eine andere Frage: was hat es für Vor- und Nachteile, auf der Seite zu spielen,
auf der man schiesst, also als Linksschütze LW oder LD ?
Mir ist aufgefallen, dass Verteidiger normal bevorzugt auf der 'richtigen' Seite aufgestellt werden,
im Powerplay aber oft umgekehrt.

Es ist so das ein Linksschütze als linker Flügel den vorteil hat das er seine Pässe "richtig" annehmen und auch den Pass gleich auf der "forehand" weiterpassen kann. Wenn ein Linksschütze auf dem rechten Flügel spielt, hat er den nachteil, das er den Puck oft backhand annehmen und passen muss, wenn er sich nicht dauernd "drehen" will um seine Schaufel richtig rum gebogen zu haben. (wozu ja meist eh keine Zeit ist.) Und Backhand Pässe sind nun mal nicht ganz so genau und scharf wie die der forehand.
Der Vorteil wenn man als Linksschüze rechts spielt und umgekehrt, ist die Schussabgabe. Der Winkel zum schiessen ist viel besser wenn man den Stock eher im Slot hat. So trifft man die weite ecke viel eher weil man ja so fast um den Goalie rumschiessen kann. ( mir fällt nicht ein wie ich das besser erklären kann  :gruebel: )
Na ja auf jeden fall hat zum beispiel ein Verteidiger, an der Blue Line, mehr einschussmöglichkeiten wenn er auf die "falsche" seite steht, weil der Winkel weniger eingeschränkt ist als bei einem "richtig" stehenden Spieler. Vor allem muss der Goalie ja auch seinen Winkel auf die Puckposition einstellen, also kann er das Kurze eck auch nicht mehr ganz so gut abdecken weil er eher richtung mitte stehn muss. So ist also auch am Kurzen eck etwas Netz zu sehn das man vielleicht treffen könnte


Am besten stellst du dir das Bildlich vor:  wenn du als Linker Flügel nicht durch die Mitte "kommst" sondern über die Linke Seite (und den Stock links hast) dann steht der Goalie am (von Spieler aus gesehn) linken Eck und macht die kurze ecke zu.. wenn er das gut macht dann musst du als spieler fast versuchen das lange eck zu treffen, und als Linkschütze von links ist das schwiriger als wenn da ein Rechtschütze angefahren kommt.

zudem hat es doch noch den vorteil das man als Linksschütze auf der Linken position die scheibe zwischen Bande und seinen Körper "bringen" kann, und sie so besser vor dem Gegner "abgedeckt" ist.

Bei den Verteidigern hat es zudem meist den vorteil das wenn ein Stürmer der Bande entlang kommt, (wo man ihn ja eigentlich auch hinlenkenmöchte damit er nicht in den Slot rein fährt) man den Stock, um den Spieler zu "stören" beim rückwärts Skaten auf der "richtigen seite hat, und und wenn man den Stürmer vorwärts an der Bande abholt kann man den check besser ansetzten .. finde ich zumindest  :D:


Ich hoffe ich habs einigermasen verstäntlich erklärt..  :rolleyes:

Ist einfacher wenn man selber spielt das genze zu verstehn, als wenn man es zu erklären versucht  :gruebel:


Titel: Rechts/Linkshänder
Beitrag von: Gast am 25. Februar 2007, 08:41:32
Ich bin rechtshänder und habe den Stick rechts, also eigentlich falsch herum aber ich habe so ein viel besseres Gefühl als wenn ich den Stick links habe.
Im Eishockey steigt die Zahl der Rechtsschiessenden ziemlich an, früher gabs kaum Schläger die für Rechtsschiessende gemacht waren, daher haben viele die eigentlich rechts schiessen auf links gewechselt. Nun gibts es aber überall Sticks für rechts und daher steigt auch die Zahl dieser Spieler!!!

Beim Snowboarden bzw. Skateboarden ist es etwa das gleiche:
rechtsfüsser haben den linken Fuss vorne und linksfüsser den rechten Fuss aber auch da gibt es einige Ausnahmen.
Titel: Rechts/Linkshänder
Beitrag von: Jake The Rat am 25. Februar 2007, 15:10:23
Zitatyzerhank19-40 schrieb am 25.02.2007 01:01
Ich hoffe ich habs einigermasen verstäntlich erklärt..  :rolleyes:
Hast du.   :up:  Danke!    :huldigung:
Titel: Rechts/Linkshänder
Beitrag von: Gast am 25. Februar 2007, 15:35:12
Am Besten selber mal ausprobieren. Geht sogar im Stand, d.h. du bräuchtest nur einen Schläger, einen Ball und einen Mitspieler. :up:
Titel: Rechts/Linkshänder
Beitrag von: Gast am 25. Februar 2007, 18:43:15
@yzerhank19-40

Top Erklärung  :up:
Titel: Rechts/Linkshänder
Beitrag von: Gast am 23. März 2007, 02:03:51
Ich bin Rechtshänder und bin Rechtsschütze - ist ein Riesenvorteil für den wrist-shot und hatte auch noch nie Probleme beim einhändigen Spielen mit links! Und ich mache andere Haken, die etwas unberechnbarer sind, weil es eben seltener ist - zumindest in meiner Liga!  ;D
Es gibt übrigens auch das berühmte Beispiel: Joe Sakic, ein Linksschütze ist auch Linkshänder und hat, wohl auch deshalb, den wohl besten wrist-shot aller Zeiten!
Titel: Rechts/Linkshänder
Beitrag von: Cookie La Rue am 23. März 2007, 11:40:36
Zitatjoe19 schrieb am 23.03.2007 02:03
Ich bin Rechtshänder und bin Rechtsschütze - ist ein Riesenvorteil für den wrist-shot und hatte auch noch nie Probleme beim einhändigen Spielen mit links!
Riesenvorteil ? Inwiefern ?

Nach deiner Logik wäre es dann ein "Riesennachteil", wenn du den Stick beim einhändigen Spielen links hältst.

Ich sehe da keine Vor- oder Nachteile, jeder so wie er am Besten mag oder kann und zu deinem Beispiel Joe Sakic könnte man etliche andere Spieler nennen, die Rechtshänder sind, links schiessen und einen genauso guten Wristshot haben...

ps: Ich schiesse links und bin Rechtshänder. :D:  :augenzwinkern:
Titel: Rechts/Linkshänder
Beitrag von: #500 am 23. März 2007, 22:40:20
ZitatUser gelöscht schrieb am 22.02.2007 15:20
Das Team der UdSSR bestand beim Canada Cup 1981 nur aus Linksschuetzen.Kein einziger Rechtsschuetze dabei, das einzigste Mal das ich davon gelesen habe.
vllt. war es auch zufall, aber fakt ist: in UdSSR gab es praktisch keinen Linkshänder. Die Kinder, falls sie Linkshänder waren, wurden spätestens in der Grundschule "umgeschult".  ;D
Titel: Rechts/Linkshänder
Beitrag von: Gast am 23. März 2007, 23:06:53
ZitatCookie La Rue schrieb am 23.03.2007 11:40
Zitatjoe19 schrieb am 23.03.2007 02:03
Ich bin Rechtshänder und bin Rechtsschütze - ist ein Riesenvorteil für den wrist-shot und hatte auch noch nie Probleme beim einhändigen Spielen mit links!
Riesenvorteil ? Inwiefern ?

Nach deiner Logik wäre es dann ein "Riesennachteil", wenn du den Stick beim einhändigen Spielen links hältst.

Ich sehe da keine Vor- oder Nachteile, jeder so wie er am Besten mag oder kann und zu deinem Beispiel Joe Sakic könnte man etliche andere Spieler nennen, die Rechtshänder sind, links schiessen und einen genauso guten Wristshot haben...

ps: Ich schiesse links und bin Rechtshänder. :D:  :augenzwinkern:

Das ist ganz einfach: weil beim wrist-shot die untere Hand die Schärfe und vorallem die Richtung bestimmt und da das in meinem Fall die starke Hand ist, geht das etwas besser. Hab das lediglich angemerkt, aber damit nicht gesagt, dass jetzt jeder umsteigen soll, denn vielleicht wäre ich beim einhändigen Spielen und Puckfischen mit der anderen Stockhaltung erfolgreicher. Ich mags eben so.
Und ich glaube nicht, dass du einen Spieler nennen kannst, der einen so guten wrist-shot wie Sakic hat, denn das konnte nicht mal Gretzky!