Ich muss bis zum 9.3 eine Facharbeit in Geschichte machen, und habe mich für das Thema der Schlacht um Stalingrad (bedentenste Schlacht des 2. Weltkrieges entschieden).
Ich habe momentan noch besondere Probleme in der Einordung der Schlacht in das generelle Kriegsgeschehen, aber ich bin für alle Infos über den 2WK im begug auf Stalingrad dankbar.
Wenn sich irgendjemand für das Thema interessiert, bzw sehr gut bescheid weiß, freue ich mich sehr über kleine oder größere Hilfen :)
http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_von_Stalingrad
Musst du ja nicht abschreiben, aber alles was du wissen musst steht da schon drin... ;D
ja das habe ich auch schon gelesen, aber leider zählt Wikipedia nicht als Quelle, da es on jedem editiert werden kann.
Auch wenn es deiner Facharbeit nicht hilft aber ein Grossonkel von mir ist im Dezember 1942 dort umgekommen.........wie soviele andere auch.
wenn du genaue, konkrete fragen dazu hast, frag ruhig. über den scheiss kenne ich mich überdurchschnittlich aus, hab mich mit ww2 schon zig male ausführlichst beschäftigt :rolleyes:
bei wiki steht eigentlich alles relevante, aber falls was offen is, einfach pm oder so :augenzwinkern:
ZitatGeneral schrieb am 15.02.2007 08:48
wenn du genaue, konkrete fragen dazu hast, frag mich ruhig. über den scheiss kenne ich mich überdurchschnittlich aus, hab mich mit ww2 schon zig male ausführlichst beschäftigt :rolleyes:
bei wiki steht eigentlich alles relevante, aber falls was offen is, einfach pm oder so :augenzwinkern:
Hat sich Generalfeldmarschall Paulus nach der Gefangenschaft in der Sowjetunion nicht in der BRD sondern in der DDR niedergelassen ?
ja genau, die DDR wollte ihn gerne als ne art "fürsprecher" haben :D: auch wenn er keine großen ämter innerhalb der ddr bekommen hatte ;D aber er hatte ja nicht mehr lange gelebt, ich glaub 5 jahre war er in der ddr und dann is er verstorben. müsste ich aber jetzt nochmal genau nachgucken :augenzwinkern:
Zitatja das habe ich auch schon gelesen, aber leider zählt Wikipedia nicht als Quelle, da es on jedem editiert werden kann.
Bei Wikipedia stehen aber auch sämtliche Quellenangaben dabei, die kann man entweder selbst nutzen oder halt angeben...
ich steh dir auch zur verfügung^^
geschichte war eins meiner absoluten lieblingsfächer und besonders 2. weltkrieg und deutsche geschichte sind meine lieblingsthemen gewesen =)
Also möchte mich erstmal für die vielen Antworten bedanken.
@User gelöscht, mein Opa war ebenfalls in russischer Gefangenschaft, und war einer der sehr wenigen die überlebt haben.
Ich habe mit ihm viel über diese Zeit geredet, jedoch ist sien Frau, sprich meine Oma vorgestern gestorben und ich möchte mir nicht anmaßen ihn in nächster zeit dafür zu befragen.
Für alle die es interresiert, es waren 107.800 deutsch in russischer Gefangeschaft, und es haben nur ca 6000 davon überlebt.
Ich werde jetzt aber erstmal Karnevall feiern gehn, und Morgen ggf noch einmal eine konkrete Frage, Gruß.
In der Schule hab ich Geschichte gehasst, und ausserdem war bei uns mit der Weimarer Republik Schluss. :pillepalle:
Über das 3. Reich habe ich in diesem Scheissladen absolut nichts erfahren, und ich habe Abi. :effe:
Aber später hab ich eine Menge gelesen... auch und gerade über das 3. Reich und den 2. WK.
ZitatStalingrad ... bedeutendste Schlacht des 2. Weltkrieges
Das möchte ich doch sehr be2feln. Ein Wendepunkt des Krieges war das nämlich nicht -
der deutsche Russlandfeldzug hatte schon zuvor angefangen zu scheitern.
Selbst wenn Hitler die Hoffnungslosigkeit eingesehen und die 6. Armee rechtzeitig zurückgezogen hätte,
wäre die Ostfront über kurz oder lang doch zusammengebrochen.
Aber Stalingrad ist natürlich ein Symbol für die Niederlage der Wehrm8 im Osten, auch wegen des Namens
der Stadt, die übrigens vor und nach der Stalinära Wolgograd hiess bzw. heisst.
Stalingrad wurde nicht verloren wegen des russischen Winters, sondern wegen der Unfähigkeit der Verantwortlichen, die in Deutschland auf ihren faulen fetten Ärschen saßen. Man ging von falschen Tatsachen aus, man machte falsche Versprechungen, man protzte mit nicht existierenden Waffen und Material. Deshalb lies man die 6. Armee vor Ort, deshalb verlor man die Schlacht.
Hätte man die 6. Armee rechtzeitig entsprechend ausgerüstet und versorgt, dann wäre wohl alles anders gelaufen. Hitler ging aber von völlig falschen Voraussetzungen aus, vertraute auf Göring, der ihm alles mögliche versprochen hatte, aber nie halten konnte. So sprach Göring von ständigem Waffen- und Ausrüstungsnachschub (den es nie gab), er sprach von neuen technisch überlegenen Flugzeugen (die in Wahrheit nichts taugten und gar nicht ausgereift waren). Göring gaukelte Hitler was vor, bereicherte sich dabei selbst nur auf Kosten der Staatskasse. Als einen der hauptverantwortlichen für die Niederlage der Deutschen kann man Göring ansehen. Aufgrund seiner falschen Angaben und Versprechungen wurden Befehle erlassen, die sonst wohl kaum so erlassen worden wären, zB der Aushaltebefehl an die 6. Armee...
ZitatJake The Rat schrieb am 15.02.2007 21:07
ZitatStalingrad ... bedeutendste Schlacht des 2. Weltkrieges
Das möchte ich doch sehr be2feln. Ein Wendepunkt des Krieges war das nämlich nicht -
der deutsche Russlandfeldzug hatte schon zuvor angefangen zu scheitern.
natürlich hatte er schon vorher angefangen zu scheitern. trotzdem hätte ein sieg in stalingrad das ruder (meiner meinung nach) nochmals im letzten moment rumgeworfen. der russe wäre dann von einer seiner hauptlebensader, der wolga, abgeschnitten gewesen. damit wäre die gegenoffensive der russen gegen die heeresgruppe mitte bei weitem nicht so stark ausgefallen, denn ein großteil des nachschubs aus dem kaukasus wäre nie bei den russen angekommen.
wenn die sowjets hinter die wolga zurückgedrängt worden wären, dann hätten sie aber ganz schlechte karten gehabt. Stalin hätte dann definitiv in seinen schon bereit stehenden zug richtung Sibirien einsteigen können...
naja, aber das is alles graue theorie, wer kann das schon so genau sagen. meiner meinung nach war Stalingrad aber definitiv DIE entscheidungsschlacht, wenn man mal langfristig oder zumindest 3-4 jahre weiterdenkt was alles gekommen wäre, wenn die deutschen dort gewonnen hätten...
ach, noch ganz interessant, bis zur wolga haben den deutschen noch ca 100 meter (!!) gefehlt, dann hätte, zitat, "der Ivan schwimmen gelernt"
Ja,wenn die Deutschen gewonnen hätten... aber das war nicht möglich bei den bestehenden Kräfteverhältnissen.
Dass sie sich in Stalingrad einigelten, statt den Rückzug anzutreten bzw. später den Ausbruch zu versuchen,
geht zum grössten Teil auf Göhring's Kappe, völlig richtig. Seine Luftwaffe konnte nur einen kleinen Bruchteil
des Nachschubs liefern, den er zugesagt hatte. Aber spätestens bei der Luftschl8 um England
(und das war mMn die entscheidendste Schl8 des ganzen Krieges) hätte Hitler merken müssen,
dass man auf Göhring's Versprechungen nichts geben konnte - aber das wollte er nicht sehen.
Wie man's auch dreht, Stalingrad war für die Deutschen nicht zu gewinnen. Sie hätten höchstens die Schl8 ganz vermeiden können oder - später - die Katastrophe im Rahmen halten und zur Defensive übergehen können.
Aber das war natürlich nicht der Stil des GröFaZ. ;D
Stehe auch für Fragen zur Verfügung. Weiß zwar nicht ob mein wissen für eine gesamte Facharbeit reicht, ich interessiere mich aber schon sehr lange für die Geschichte des 2. Weltkriegs.
Zu der Diskussion. Eigentlich war es überhaupt schon eine Sensation, das die Deutschen es so weit geschafft haben. Die Nachschublieferungen wurden doch wegen den immer größer werdenden Wegen schwieriger, außerdem hatten die Russen dank ihres großen Territoriums, die Möglichkeit, Fabriken im Hinterland aufzubauen, und ohne Störungen (Luftangriffe oder dergleichen) zu nutzen. Ein weiterer Fehler vom Start weg war doch klar die unzureichnde bzw. unpassende Ausrüstung der Deutschen Einheiten. Keine Winterkleidung für die Soldaten, die Ketten der Panzer viel zu schmal, da waren die Ketten der T34 Panzer durch ihre Breite schon klar im Vorteil. Außerdem fiel bei den deutschen Panzern ständig die Technik aus, weil die Panzer komplizierter von der Bauart waren, als die russischen, die primitiv zu sein scheinen, jedoch noch bei -40°C oder mehr funktioneren.
Stalingrad hätte ganz klar gewonnen werden können, wenn man einen schritt nach dem anderen gemacht hätte. aber Adolfo wollte ja alles auf einmal. die heeresgruppe süd wurde komplett auseinander gerissen, das war der verheerende fehler. truppen in den kauskasus zu schicken, bevor stalingrad noch nicht genommen war, war absolut übermütig.
genau den selben punkt hatte auch von Manstein bemängelt, denn dadurch waren die flanken absolut sperrangelweit offen. als man den fehler bemerkt hat, hat man schnell die lücken mit Rumänen aufgefüllt, die weder die ausrüstung, noch die moral hatten.
natürlich war es wichtig, schnell in den kauskasus vorzudringen, aber hier hat man eindeutig den zweiten vor dem ersten schritt gemacht und das wurde bestraft.
es war also definitiv möglich, die stadt einzunehmen und zu halten, auch wenn man dadurch etwas in verzug gekommen wäre, was den kaukasus angeht. aber die russen hätte dann auch kein kapital aus den ressourcen schlagen können :augenzwinkern:
ZitatGeneral schrieb am 15.02.2007 23:29
Stalingrad hätte ganz klar gewonnen werden können, wenn man einen schritt nach dem anderen gemacht hätte. aber Adolfo wollte ja alles auf einmal. die heeresgruppe süd wurde komplett auseinander gerissen, das war der verheerende fehler. truppen in den kauskasus zu schicken, bevor stalingrad noch nicht genommen war, war absolut übermütig.
genau den selben punkt hatte auch von Manstein bemängelt, denn dadurch waren die flanken absolut sperrangelweit offen. als man den fehler bemerkt hat, hat man schnell die lücken mit Rumänen aufgefüllt, die weder die ausrüstung, noch die moral hatten.
natürlich war es wichtig, schnell in den kauskasus vorzudringen, aber hier hat man eindeutig den zweiten vor dem ersten schritt gemacht und das wurde bestraft.
es war also definitiv möglich, die stadt einzunehmen und zu halten, auch wenn man dadurch etwas in verzug gekommen wäre, was den kaukasus angeht. aber die russen hätte dann auch kein kapital aus den ressourcen schlagen können :augenzwinkern:
Die Aufteilung in zwei Heeresgruppen war wegen dem Treibstoffmangel, der sich ja immer weiter bestätigte schon ein militärisch durchdachter Schritt. Auch wenn man jetzt natürlich sagen könnte, dass es dehalb zu wenig Truppen in Stalingrad gab, was sicherlich nicht falsch ist. Aber auch dazu kann man sagen: Einen Kampf, den man im Osten, wie auch im Westen aufrecht erhalten muss (Frankreich war ja zu der Zeit zwar schon eingenommen, jedoch war der Atlantikwall von hoher Priorität), kann man halt nur sehr schwer gewinnen. Eigentlich hätte man vorerst die Ölfelder einnehmen müssen, um dann sich auf die weiter Planung einzulassen.
Also, ich denke das klingt etwas platt und unpatriotisch, aber ich bin ganz froh das Deutschland den Krieg letztendlich verloren hat.
ZitatQin66 schrieb am 15.02.2007 23:41
Also, ich denke das klingt etwas platt und unpatriotisch, aber ich bin ganz froh das Deutschland den Krieg letztendlich verloren hat.
Danke !! :up:
ZitatQin66 schrieb am 15.02.2007 23:41
Also, ich denke das klingt etwas platt und unpatriotisch, aber ich bin ganz froh das Deutschland den Krieg letztendlich verloren hat.
Definitv richtig. Patriotismus ist hier Fehl am platz. Es ging ja schließlich auch um einige der größten Verbrecher der Menschheitsgeschichte.
ZitatMarcel Goc schrieb am 15.02.2007 23:39
Die Aufteilung in zwei Heeresgruppen war wegen dem Treibstoffmangel, der sich ja immer weiter bestätigte schon ein militärisch durchdachter Schritt.
das bezweifel ich doch auch gar nicht mit meiner aussage. mir is schon klar, dass die nicht zum skifahren in den kaukasus wollten :augenzwinkern: was ich nur sagen wollte ist, dass man entweder a oder b hätte sagen müssen, aber nicht a und b :finger: ein ziel von beiden hätte erreicht werden können, aber nicht beide zur selben zeit
ZitatGeneral schrieb am 15.02.2007 23:45
ZitatMarcel Goc schrieb am 15.02.2007 23:39
Die Aufteilung in zwei Heeresgruppen war wegen dem Treibstoffmangel, der sich ja immer weiter bestätigte schon ein militärisch durchdachter Schritt.
das bezweifel ich doch auch gar nicht mit meiner aussage. mir is schon klar, dass die nicht zum skifahren in den kaukasus wollten :augenzwinkern: was ich nur sagen wollte ist, dass man entweder a oder b hätte sagen müssen, aber nicht a und b :finger: ein ziel von beiden hätte erreicht werden können, aber nicht beide zur selben zeit
Das war das immer das Problem bei Hitler ;D
Dass Deutschland den Krieg verloren war natürlich gut, das steht außer Frage und ist wird sicher von niemandem mit gesundem Menschenverstand bezweifelt.
Warum es von Anfang an klar war, dass der Krieg letztendlich verloren gehen musste? Dafür reichen eigentlich drei Worte: Arroganz, Ignoranz, Größenwahn!
Kleine Kurzfassung von der Schlacht findest du auf einer meiner persönlichen Lieblingsseiten: http://www.panzerplatte.de/%20Dazu%20noch%20aus%20Sicht%20von%20deutschen%20Soldaten:http://feldpost.mzv.net/Zeitzeugen/body_zeitzeugen.html
ich sehe mehr die große Panzerschlacht von Kursk als Wendepunkt im Osten. Hier wurde alles ins Feld geworfen was man zur Hand hatte. Verlor jedoch weil die Russen durch Informanten auf deutscher Seite(russische Bauern und Zivilisten die für die Deutschen arbeiteten) bestens von den bevorstehenden Angriff bescheid wussten und gezielt ihre Verteidigungslinien verstärken und ausbauen konnten.
Danach hieß es für die Deutschen nur noch Rückzug und es folgten keine nennenswerten Offensiven(außer der Schlacht in den Ardennen) mehr.
Ich denke der Wendepunkt war schon im Herbst 1940 mit der Niederlage in der Luftschlacht um England, dann Hitlers Verlangen die UdSSR zu erobern und schon hatte man den Zweifrontenkrieg. Aber ist schon gut wie es sich entwickelt hat.
Naja, ich habe mich jetzt ein wenig in das Thema gelesen, verstehe jedoch nicht warum das Deutsche Reich Russland überhaupt angegriffen hat.
Man hatte ja eigentlich einen Nichtangriffspakt mit Polen und Russland. Das der mit Polen gebrochen wurde, finde ich verständlich, aber wie dann die Idee kam Russland zu attakieren verstehe ich wie gesagt nicht.
Bin mal wieder für jede Hilfe dankbar.
PS, ich weiß das ich zwar nicht der hellste bin, und das meine sprachlichen Mittel ebenso beschrängt sind, kann aber annbieten meine Arbeit nach Fertigstellung für alle hochzuladen, die es interessiert.
ZitatLemieuxfan schrieb am 16.02.2007 19:29
Naja, ich habe mich jetzt ein wenig in das Thema gelesen, verstehe jedoch nicht warum das Deutsche Reich Russland überhaupt angegriffen hat.
Man hatte ja eigentlich einen Nichtangriffspakt mit Polen und Russland. Das der mit Polen gebrochen wurde, finde ich verständlich, aber wie dann die Idee kam Russland zu attakieren verstehe ich wie gesagt nicht.
Ach...der hatte so ne Vision, auf die der ganze Krieg aufgebaut war. Der wollte sich ein nettes Häuschen auf der Krim bauen. Wundert mich das die bisher an dir vorbeigegangen ist.
Als er Russland angegriffen hat war ihm grad langweilig, im Westen fast alles platt gemacht, Polen war kein Gegner, da dachte er sich zu Hause: Ach komm, lass mal schauen was in Russland so los ist. Mal sehen wat der Jupp da so macht.
ZitatLemieuxfan schrieb am 16.02.2007 11:29
Naja, ich habe mich jetzt ein wenig in das Thema gelesen, verstehe jedoch nicht warum das Deutsche Reich Russland überhaupt angegriffen hat.
Man hatte ja eigentlich einen Nichtangriffspakt mit Polen und Russland. Das der mit Polen gebrochen wurde, finde ich verständlich, aber wie dann die Idee kam Russland zu attakieren verstehe ich wie gesagt nicht.
Bin mal wieder für jede Hilfe dankbar.
PS, ich weiß das ich zwar nicht der hellste bin, und das meine sprachlichen Mittel ebenso beschrängt sind, kann aber annbieten meine Arbeit nach Fertigstellung für alle hochzuladen, die es interessiert.
UdSSR=Kommunismus
Nazideutschland = Nationalsozialismus
Aergste Feinde in der Weltanschauung, Kommunisten meinen alle Menschen sind gleich und Nazis waren Antisemitisch ,gegen Juden und Slawen ,worunter auch Russen galten, man dachte Slawen und uden sind Untermenschen.
wenn dir das hier hilft:
http://www.hausarbeiten.de/faecher/hausarbeit/gec/751.html
Der Angriff lässt sich auch durch den Rassenwahn erklären, die "slawische Rasse" (laut der Nazis die "Unterrasse") sollte der arischen Rasse als Sklaven dienen.
Zitat500-Player schrieb am 16.02.2007 21:31
wenn dir das hier hilft:
http://www.hausarbeiten.de/faecher/hausarbeit/gec/751.html
Ich glaub das stürzt ihn in sein Verderben! :D:
@Goc
Ich glaub damit lässt sich so gut wie alles erklären was der liebe Adolf gemacht hat :D:
Rassenhass, Größenwahn, Dummheit, Langeweile...soso. :D: Der tatsächeliche Hauptgrund für den Angriff auf Russland war der gleiche Grund wie der für nahezu jeden Krieg, Bodenschätze. Hitler wollte Russlands Gas - und Ölreserven. Aus dem gleichen Grund waren Deutschland, England und Frankreich auch im nahen Osten und Afrika schon seit längerem so aktiv. Mit der Industrialisierung und der wachsenden Autoindustrie, aber vor allem für die Kriegsmaschinerie, wurden Öl und Gas immer wichtiger und wertvoller. Hitler brauchte die Gasreserven und vor allem die Ölreserven Russlands um seinen Krieg weiterführen zu können, denn man hatte ja auch noch vor Amerika zu erobern. Das Endziel war die absolute Weltherrschaft. Und die kann man nicht erlangen ohne Öl und Gas in unbegrenzter Menge. Und dafür musste man erst mal Russland erobern...
ZitatUser gelöscht schrieb am 17.02.2007 00:24
@Goc
Ich glaub damit lässt sich so gut wie alles erklären was der liebe Adolf gemacht hat :D:
Öhm. Ja, stimmt. :D:
Wäre nach wie vor an einem Update deinerseits interessiert.
Also, das hat mir mal wieder echt weitergeholfen, ich werde jetzt den Nachmittag der Arbeit opfern, und dannach ein update leifern. Ich finde das ich auf einem guten Weg bin, darf die Texte jedoch nicht vor Wiedererhalt der Arbeit uploaden, anbieten, da die Lehrer an unserer Schule ein besonderes Program haben, mitdem Sie sehen können ob, das was geschrieben wurde, wo anderes schon steht ;D
Und dann wäre ich in der Pflicht Nachweis zu erbringen, und das könnte ggf. streßig werden.
Heute abend,vor dem Penguin Spiel, als kurz vor 19 Uhr mache ich dann eine Liste von den Bereichen die ich schon abgedekt habe, und wo ich ggf nch mal eure Hilfe brauchen könnte :)
ZitatLemieuxfan schrieb am 19.02.2007 13:22
Also, das hat mir mal wieder echt weitergeholfen, ich werde jetzt den Nachmittag der Arbeit opfern, und dannach ein update leifern. Ich finde das ich auf einem guten Weg bin, darf die Texte jedoch nicht vor Wiedererhalt der Arbeit uploaden, anbieten, da die Lehrer an unserer Schule ein besonderes Program haben, mitdem Sie sehen können ob, das was geschrieben wurde, wo anderes schon steht ;D
Und dann wäre ich in der Pflicht Nachweis zu erbringen, und das könnte ggf. streßig werden.
Heute abend,vor dem Penguin Spiel, als kurz vor 19 Uhr mache ich dann eine Liste von den Bereichen die ich schon abgedekt habe, und wo ich ggf nch mal eure Hilfe brauchen könnte :)
Hört sich ja ganz gut an. Ich könnte evtl. noch aus einem Buch ein paar Seiten scannen und hochladen, wenn du willst. Kommt darauf an was du jetzt dann noch brauchst. :)
Hihi, Facharbeit... :D:
Hab meine schon seit Donnerstag wieder zurück ^^
Ich habe jetzt die generellen Kriegsgründe(Polenfeldzug, Gründe für diesen),und die Schlacht von Stalingrad bahandelt.
Mir fehlt noch die konkrete Einordnung ins Kriegsgeschehen...weiter habe ich mir noch nichts überlegt. Es muss aber auf jeden Fall dannach noch etwas folgen.
@Marcel Goc, es würde mich sehr freuen wenn du die Seiten einscannen köntest, zu viele Quellen kann man nie haben. Wenn du über icq verfügst kannst du mir ja mal eine pn mit deiner Nummer schicken, dann schicke ich dir mal was ich zu der Schlacht geschrieben habe.(Natürlich nur wenn du magst^^ :)
ZitatLemieuxfan schrieb am 19.02.2007 17:44
Ich habe jetzt die generellen Kriegsgründe(Polenfeldzug, Gründe für diesen),und die Schlacht von Stalingrad bahandelt.
Mir fehlt noch die konkrete Einordnung ins Kriegsgeschehen...weiter habe ich mir noch nichts überlegt. Es muss aber auf jeden Fall dannach noch etwas folgen.
@Marcel Goc, es würde mich sehr freuen wenn du die Seiten einscannen köntest, zu viele Quellen kann man nie haben. Wenn du über icq verfügst kannst du mir ja mal eine pn mit deiner Nummer schicken, dann schicke ich dir mal was ich zu der Schlacht geschrieben habe.(Natürlich nur wenn du magst^^ :)
aber bitte vergiss nicht NHL-Tribute zu erwähnen :lachen: :lachen:
ZitatLemieuxfan schrieb am 19.02.2007 17:44
Ich habe jetzt die generellen Kriegsgründe(Polenfeldzug, Gründe für diesen),und die Schlacht von Stalingrad bahandelt.
Mir fehlt noch die konkrete Einordnung ins Kriegsgeschehen...weiter habe ich mir noch nichts überlegt. Es muss aber auf jeden Fall dannach noch etwas folgen.
Hmm, du könntest noch was Kurzes über die Panzerschlacht bei Kursk schreiben. Welche die defintive Wende im Osten brachte.
Wenn du mir eventuell einen link geben könntest, mache ich das gerne ^^
(gucke natürlich aber auch mal seber)
danke schon mal im Vorrheraus.
wie wärs wenn du noch was über den damaligen Rassenwahn im 19. Jahrhundert einbaust?!?
Schließlich hat er mit dazubeigetragen das es zu 2. Weltkriegen kam.
So der Rassenwahn ist jetzt drinen. Ich habe es bei den Gründen für den Krieg gegen Russland eingebaut.
Ich beschäftige mich nun mit dem Symbol der Schlacht, für die Zeit, bzw. den Krieg sowie Kriegsausgang.
Die Einordung in den Kriegsverlauf bereitet mir jedoch immer noch Probleme. Ich hatte mir überlegt, dass wie User gelöscht eigentlichs schon gesagt hatte, dass Hitler so gut wie ganz Europa eingenommen hatte, er nun das Reich nach Osten hin erweitern wollte. Dabei spielten die Weltanschauung sowie die Resorsen eine Rolle.
Die Resorsen sollten wohl für den Krieg gegen die USA dienen.
Doch wie war die Lage in Deutschland, wie die Stimmung? Hatte das Deutsche Reich alle besetzten Länder unter Kontrolle? Hatte man zu Beginn des Russlandfeldzuges schon Europa erobert? Wie weit waren die Kämpfe mit England....usw...
Das sind die Frage die ich mir momentan stelle.
ZitatLemieuxfan schrieb am 19.02.2007 23:53
Doch wie war die Lage in Deutschland, wie die Stimmung? Hatte das Deutsche Reich alle besetzten Länder unter Kontrolle? Hatte man zu Beginn des Russlandfeldzuges schon Europa erobert? Wie weit waren die Kämpfe mit England....usw...
Das sind die Frage die ich mir momentan stelle.
http://de.wikipedia.org/wiki/Zweiter_Weltkrieg
http://de.wikipedia.org/wiki/Zeit_des_Nationalsozialismus#1939-1942:_erste_H.C3.A4lfte_des_Zweiten_Weltkrieges
update
Meine Facharbeit umfasst nun, Texte über:
Den Beginn des 2 WK
Gründe für den Russlandfeldzug
Schlacht um Stalingrad
das System der Wehrmacht und
die 6. Armee
Als weiteren Grund für den Krieg kannst du noch die "Erweiterung des deutschen Lebensraum" erwähnen.
Ich würde auch noch etwas über die Führung der 6. Armee schreiben - spriche etwasüber Generalfeldmarschall Paulus. Der auf die sinnlosen Durchhaltebefehl von Hitler eingegangen ist, und gegen einen sozugagen Soldatenkodex verstoßen hat, indem er seine Truppen dem sicheren Tod ausgeliefert hat.
Auch kannst du etwas über die Kriegsgefangenschaft und über den Rückzug der Wehrmacht aus Russland und über die "Verbrannte Erde" schreiben. (http://de.wikipedia.org/wiki/Verbrannte_Erde)
ZitatLemieuxfan schrieb am 20.02.2007 14:55
update
Meine Facharbeit umfasst nun, Texte über:
Den Beginn des 2 WK
Gründe für den Russlandfeldzug
Schlacht um Stalingrad
das System der Wehrmacht und
die 6. Armee
wenn ich du wäre würde noch was über den damaligen Imperialismus berichten. Und wo ich das mit den Rassenwahn vorgeschlagen hab, hab ich nicht nur den von der Seite der Deutschen gemeint ;D sondern den Rassenwahn in der ganzen Welt. Engländer glaubten sie seien die vollkommensten Menschen, Franzosen ebenso und die Deutschen sowieso :rolleyes: und die Amerikaner ließen sogar Menschen die für sie "Unterbemittelt" waren nicht in ihr Land einwandern.
Vielleicht wäre es auch sinnvoll was über den Versailler Vertrag einzubauen, der mit Sicherheit der größte Grundstein für den Beginn des 2. Weltkrieges war...
ZitatMiikka schrieb am 21.02.2007 19:42
wenn ich du wäre würde noch was über den damaligen Imperialismus berichten. Und wo ich das mit den Rassenwahn vorgeschlagen hab, hab ich nicht nur den von der Seite der Deutschen gemeint ;D sondern den Rassenwahn in der ganzen Welt. Engländer glaubten sie seien die vollkommensten Menschen, Franzosen ebenso und die Deutschen sowieso :rolleyes: und die Amerikaner ließen sogar Menschen die für sie "Unterbemittelt" waren nicht in ihr Land einwandern.
Vielleicht wäre es auch sinnvoll was über den Versailler Vertrag einzubauen, der mit Sicherheit der größte Grundstein für den Beginn des 2. Weltkrieges war...
Ich denke, das läuft auf zu viel hinaus, die Facharbeit sollte höchstens die Entwicklung zu der Schlacht, die Schlacht selbst und die Folgen für das dritte Reich usw. beinhalten...
sorry, hab das hier jetzt seit einiger zeit net mehr verfolgt, da mein pc komplett zerbombt war, mainboard, graka, platte :heul:
weiss jetzt net, ob es schon erwähnt wurde, aber is vielleicht auch noch wichtig. Stalingrad hatte ja aufgrund des namens stalingrad für den adolfo eine ganz besondere, eine symbolische bedeutung. sie hat ja schließlich den namen seinen todfeindes getragen und so wurde die schlacht auch zu einer art persönlichem duell zwischen den beiden führern. eine niederlage dort wäre ein moralischen desaster, egal für welche seite.
auch noch ganz interessant, hast du aber bestimmt schon. Paulus wurde ja in den letzten tagen noch zum generalfeldmarschall befördert. das war ja die indirekte aufforderung zum selbstmord, den Paulus allerdings ablehnte und somit zu ersten deutschen generalfeldmarschall wurde, der in gefangenschaft geraten ist.
so, die beiden punkte wurde hier im thread noch net erwähnt. unter den angegeben quellen ist aber mit sicherheit noch mehr dazu zu finden
Über die Symbolik der Schlacht muss ich auf jeden Fall noch mehr in Erfahrung bringen. Danke schonmal, auch wenn ich das schon wusste ;D
Also falls immernoch fragen offen sind zum Inhalt oder zur formalen Gestaltung kannst du dich auch an mich wenden. Studiere Geschichte jetzt im 4. Semester ;D
Wie siehts denn mit der Facharbeit überhaupt aus? Ist sie schon fertig?
SO..ne ist leider noch nicht fertig. Wird ne ganz knappe Kiste, nicht zuletzt deshalb weil ich die letzten 2 Wochen alle meine 4 Klausuren geschriben habe.
Wenn die Facharbeit benotet wurde, werde ich sie wie erwähnt uploaden.
Aus gründen des copy rights ist das leider vorrher nicht möglich. Denn dann müsste ich beweisen, dass es wirklich aus meiner Felder stammt. Naja das Thema hatte ich schon mal...