(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg219.imageshack.us%2Fimg219%2F9069%2Farenafuerhometljpgez4.th.gif&hash=f6fb4e5f6d60b0f400ba6eb433076d918b83b61c) (http://img219.imageshack.us/my.php?image=arenafuerhometljpgez4.gif)
ZitatAuf Grundlage eines neuen, erweiterten Verbreitungsvertrages mit arena kann Premiere den Bundesligasender ab sofort in ganz Deutschland über Satellit verbreiten und vermarkten. Auch die Reichweite im Kabel steigt: In 14 Bundesländern bietet Premiere Bundesliga-live auf arena weiteren 2,2 Millionen Kunden kleinerer Kabelbetreiber (Netzebene 4) direkt an. Premiere vergrößert sein Bundesliga-Vermarktungspotenzial auf über 30 Millionen TV-Haushalte in Deutschland. Mit dem neuen Vertrag erwirbt Premiere auch die nationalen arena Vermarktungsrechte für Sportsbars â€" über Kabel und Satellit â€" und ein langfristiges, nicht-exklusives Lizenzrecht an der Marke arena zur Präsentation und Vermarktung von Bundesliga live.
Quelle: premiere.de
Wenn das mal keine Hammermeldung ist .... :cool:
Sollen sie doch endlich fusionieren und wieder einen Monopolisten am dt. Pay-TV-Markt erschaffen! :motz:
Immer dieses Hin und her: Erst wünschen sie sich die Pest an den Hals, dann rückt man ein Stückchen (Verbreitung von Arena über Premiere beim Kabelkunden) zueinander, dann kuschelt man sich zusammen zum neuen Premiere League Vertrag und jetzt dieser Deal.
EDIT:
Zitat. Außerdem betreut Premiere künftig im Auftrag von arena technischen Betrieb, Service und Administration der arena Satellitenplattform. Premiere gibt an arena gegen die geleistete Sacheinlage â€" Verbreitungs-, Vermarktungs- und Markenlizenzen â€" 16,4 Millionen neue Aktien aus dem genehmigten Kapital aus. Die Aktien werden von einem unabhängigen Finanzinstitut weisungsfrei verwaltet.
Die Vereinbarung mit dem Finanzinstitut schließt jegliche Einflussnahme von arena auf die Unternehmenspolitik von Premiere aus.
Soviel zum Thema zwei von einander unabhängige Konkurrenten! :disappointed:
Jetzt macht es auch Sinn, das bei dem Tchibo-Angebot, welches ja eh schon sehr günstig war, noch ein "alter" Receiver mit Cryptoworks-Slot praktisch "verschenkt" wurde ....
Da wurden wirklich einfach ein paar alte Lager geleert, bevor BL wieder über Premiere mit der bekannten Nagravisons-Technik gesendet wird.
Mir kann es zum Glück egal sein, da ich ihn eh nicht gebraucht habe. Aber immer wieder clever .... LOL
das sollte sich mal das Kartellamt anschauen ob da alles mit rechten Dingen zu geht...
Ich glaube das passiert gerade ... :augenzwinkern:
Diese ganze Aktion ist ein gespielter Witz und an Unglaubwürdigkeit nicht mehr
zu überbieten......
@Mike
Uns kann das doch egal sein da wir in NRW wohnen werden wir so oder so keine Bundesliga über Premiere empfangen können.
@Sundin
??
Über Sat (!) darf Premiere nun bundesweit Arena ausstrahlen. Arena ist damit kein eigenständiger Anbieter, sondern nur ein Paket von vielen, die bei Premiere gebucht werden können.
Also kannst du (selbstverständlich) auch in NRW Arena als Paket bei Premiere zubuchen.
Das Bundeskartellamt hat übrigends beide Seiten (Arena/Premiere) zu sich zitiert:
ZitatGrundsätzlich wird das Kartellamt hellhörig, wenn Kabelriesen auch bei den Programmveranstaltern Anteile erwerben. Mit der Beteiligung an Premiere reißt die Kritik an Arena, als Tochter des Kabelunternehmens Unity Media, zu dem Ish und Iesy gehören, nicht ab. Denn Arena ist jetzt der größte Einzelaktionär bei Premiere.
Quelle: http://www.digitalfernsehen.de/news/news_133424.html
Tja, alles in allem ist die DFL sicher im Nachhinein nicht mehr ganz so glücklich mit der Entscheidung pro Arena. Wenn Arena nämlich alleine in der Lage wäre, die Buli in einem ordentlichen Maße zu vermarkten, gäbe es den aktuellen Deal mit dem (Ex-)Erzfeind nicht.
Mal abwarten, was 2009 passiert. Vielleicht startet die DFL ja dann einen eigenen Buli-Kanal, so wie das grundsätzlich schon einmal angedacht wurde?! Allerdings zweifele ich, ob man dann wirklich so hohe Erlöse erzielen könnte, wie man durch den Vertrag mit Arena bekommt. Immerhin ist für Arena dem Vernehmen nach die Buli ja defiziös, was sich die DFL natürlich nicht erlauben könnte...
Wirklich ein Witz. Wie soll das denn jetzt laufen, ich hab Premiere Fussball (wegen CL) Behalten und Arena (Wegen BuLi) abonniert. Kann ich Arena jetzt kündigen? Da werd ich wohl mal schwer nachharken müssen ;-(
Ja, ich hab dann auch so ein ähnliches Problem.
Ich hab Premiere komplett, allerdings zahle ich nur 35€. Heißt das nun das ich noch arena dazu abonnieren muss, obwohl es ja heißt das alle Premiere komplett Abonnenten arena freigeschaltet bekommen.
Mal sehen was um 17.00 Uhr ist.
@Sundin
Also das steht auf der Premiere-Homepage:
ZitatWichtiger Hinweis:
Allen Kunden, die Premiere Komplett abonniert haben, schalten wir den Kanal arena rechtzeitig zum Spielbeginn am 9. Februar selbstverständlich ohne Mehrkosten automatisch frei.
@Flames1848
Da sieht es schon schlechter aus .....
EDIT:
ZitatUnd so geht's:
1. Schalten Sie Ihren Digital-Receiver ab 17.00 Uhr an. Wählen Sie hierfür den Kanal 130 (arena) aus und lassen Sie das Gerät auf diesem Kanal ununterbrochen laufen, bis die Freischaltung von arena auf Ihrer Smartcard erfolgt ist. Dies kann bis zu 60 Minuten dauern.
2. Sollten Sie den Kanal nicht in ihrer Kanalliste finden, bekommen Sie hier weitere Infos.
Quelle: http://www.premiere.de/premweb/cms/de/abo_arena_abonnenten.jsp
@Sundin
Hat die Freischaltung geklappt?
ZitatMike schrieb am 11.02.2007 09:23
@Sundin
Hat die Freischaltung geklappt?
Ich hab es ehrlich gesagt noch gar nicht probiert, da ich beim Angebot von Tchibo zugeschlagen habe.
Ich werde es heute um 17.00 Uhr mal kontrollieren.
Bei mir hats geklappt. Endlich wieder Bundesliga auf Premiere. :clap: :huldigung:
Bin ich froh, dass ich mir kein Arena geholt habe. :D:
Alles halb so wild. Wenn ich Arena bei Premiere dazu buchen würde kostest das das gleiche wie bei Arena selber. Da ich aber für NASN sowieso einen Arenafähigen Receiver brauche ist mir das auch Wurst.
Das Kleingedruckte:
*Buchbar über Sat und in allen Kabelnetzen außer Hessen und Nordrhein-Westfalen. Preis gilt pro Monat für ein 12- oder 24-Monats-Abo arena in Verbindung mit einer 5er-Kombi/7er-Kombi; bei Einzelbuchung arena oder in anderer Paketkombination € 14,99 pro Monat. Bei Empfang über Satellit zzgl. € 5,- Sat-Bereitstellungsentgelt pro Monat für arena (gilt nicht für 5er-Kombi/7er-Kombi). Zzgl. einmalig € 29,99 Aktivierungsgebühr und € 5,- Versand. Änderungen vorbehalten. Angebot beinhaltet keinen Digital-Receiver.
Empfang im Netz von Kabel BW: € 14,90 pro Monat bei Abschluss eines 12- oder 24-Monatsabos. Zzgl. einmaliger Aktivierungsgebühr von € 14,90.
** €9,90 pro Monat und nur bis zum 31.05.2007. Danach zahlen Sie für die restliche Vertragslaufzeit € 9,99 pro Monat in Verbindung mit der 5er- oder 7er-Kombi bzw. bei Einzelbuchung oder in anderer Paket-Kombination € 14,99 pro Monat .Zzgl. einmalig € 29,99 Aktivierungsgebühr und € 5,- Versand. Änderungen vorbehalten. Angebot beinhaltet keinen Digital-Receiver.
Kommt drauf an ... ;D Bei mir ist es auch wurscht, da ich das Rückrunden-Tchibo Angebot genutzt habe.
Wer aber Premiere 5/7er Kombi besitzt (und bezahlt), darf nun doppelt an Arena abdrücken. Denn in diesem Fall wird es von Premiere ohne Mehrzahlung freigeschaltet.
ZitatWer aber Premiere 5/7er Kombi besitzt (und bezahlt), darf nun doppelt an Arena abdrücken. Denn in diesem Fall wird es von Premiere ohne Mehrzahlung freigeschaltet
Stimmt. Ist schon ne Sauerei, 15 bis 20 Euro im Monat für nix, normal müssten die Areanaten das ihren Kunden dann zurückerstatten. :down: