NHL-Tribute.de

Support Forum/FAQ => Archiv => Thema gestartet von: Gast am 31. Januar 2007, 08:56:38

Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 31. Januar 2007, 08:56:38
wann ist die genau und wo?
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: martinf112 am 31. Januar 2007, 08:57:45
http://de.wikipedia.org/wiki/Eishockey-Weltmeisterschaft_2007

Kleiner Tipp: www.google.de  :augenzwinkern:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 31. Januar 2007, 08:59:45
ok ist mir schon klar dass ich nachschauen könnte, aber somit kann man hier anfangen zu diskutieren, die WM ist ja bald schon da :)
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Flames1848 am 04. Februar 2007, 19:20:26
Mein Tip:
Deutschland kommt ins Viertelfinale.
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 04. Februar 2007, 19:33:21
Finde das es für Spekulationen noch etwas zu früh ist,da man ja noch gar nicht
genau weiss welche Spieler dabei sein werden....(die NHL lässt grüssen...)

Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 05. Februar 2007, 16:14:30
ZitatFlames1848 schrieb am 04.02.2007 19:20
Mein Tip:
Deutschland kommt ins Viertelfinale.

Und verliert dort gegen das Überraschungsteam aus Österreich. :clap:  :D:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 05. Februar 2007, 16:19:58
ZitatKostolany79 schrieb am 05.02.2007 16:14
ZitatFlames1848 schrieb am 04.02.2007 19:20
Mein Tip:
Deutschland kommt ins Viertelfinale.

Und verliert dort gegen das Überraschungsteam aus Österreich. :clap:  :D:

Wer soll denn für Österreich die Tore schiessen wenn die Sabres in die Playoffs kommen?  :D:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: v-man am 05. Februar 2007, 22:12:06
naja spekulieren kann man schon mal soviel:

sturm wird mit den bruins die playoffs verpassen, olie dito ....

hecht, goc, ehrhoff, vanek, schubert und seidenberg wohl net ....

und ein sturm alleine langt net ... schon wenn crosby, ovechkin usw sich wieder bei der wm tummeln ....
:up:

und die frage nach dem scorer bei den össis stellt sich wirklich ....  :lachen:  



Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 05. Februar 2007, 22:33:38
ich denk auf olie the goalie können wir verzichten... Deutschland hat genug starke Goalies. Wer keine Lust hat "sein" Land bei einer B-WM zu vertreten, brauch dies auch ned bei einer A-WM tun.
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Marvel am 05. Februar 2007, 23:00:59
Kölzig hat nun oft genug den Kopf hingehalten für die deutsche Gurkentruppe. An seiner Stelle würde ich das eh nicht mehr machen...
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Walzy am 05. Februar 2007, 23:08:55
ZitatMiikka schrieb am 05.02.2007 22:33
ich denk auf olie the goalie können wir verzichten... Deutschland hat genug starke Goalies. Wer keine Lust hat "sein" Land bei einer B-WM zu vertreten, brauch dies auch ned bei einer A-WM tun.

warum sollte er sich denn bitte nach einer langen (und keineswegs einfachen) NHL-Saison eine B-WM antun, wo der Aufstieg nur eine reine Formsache ist ?
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Marvel am 05. Februar 2007, 23:16:49
Zumal Kölzig auch nicht mehr der jüngste ist und sicher besseres zu tun hat als eine B-WM zu bestreiten. Vielleicht ja sogar Playoffs spielen...  :D:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Jake The Rat am 05. Februar 2007, 23:35:04
Diesmal darf Deutschland aber wieder bei der A-WM mitspielen. Und ob sie das nächstes mal auch wieder dürfen, hängt unter anderem davon ab, ob Olie spielt. Es gibt einige gute deutsche Torhüter - nach DEL-Massstäben;
nach NHL-Massstäben gibt es nur einen.
Und dass der letztes Mal keine Lust hatte, zur Bratwurst-WM nach Frankreich zu fahren, kann man ihm
nun wirklich nicht übel nehmen.  :rolleyes: Genauer gesagt, man kann schon, aber es wäre ziemlich blöd.  :D:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Marvel am 05. Februar 2007, 23:39:33
So lange Washington noch eine kleine Chance auf die Playoffs hat, so lange wird Kölzig eh nicht zur Verfügung stehen. Sollte Washington es tatsächlich in die Playoffs schaffen (gut, ist unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich) hat sich das Thema Kölzig erledigt. Und in jedem anderen Fall ist Kölzig sicher lieber bei seiner Familie und seinem kranken Sohn, als mit Deutschland in der Vorrunde der WM auszuscheiden... .  ;D
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 06. Februar 2007, 00:57:14
Kann mir jemand bitte sagen ob es im Internet so etwas wie eine Datenbank ueber internationales Eishockey gibt, ueber Geschichte,Spieler usw ? Hab schon eine interessante Webseite die der ehemalige UdSSR Nationalmannschaft gesehen aber es waere nett sowas von dem ganzen internationalen Feld zu sehen.
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Marvel am 06. Februar 2007, 03:45:46
http://www.azhockey.com/
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Sabres90 am 07. Februar 2007, 12:49:57
Im Spiel heute gegen Slovenien muss Krupp seine Reihen umbauen, da einige Stammspieler fehlen.
ZitatViele fehlen, die eingeplant waren, doch einer ist dabei, mit dem niemand gerechnet hat: Torwart Robert Müller kehrt schon gut zwei Monate nach seiner Gehirnoperation in die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft zurück. „Er ist unglaublich glücklich, dass er wieder dabei ist“, sagte Bundestrainer Uwe Krupp vor dem Länderspiel am Mittwoch (19.30 Uhr) in Ingolstadt gegen Slowenien, bei dem Müller zumindest auf der Bank sitzen wird. „Er ist als zweiter Torwart vorgesehen“, erläuterte Krupp, der gegen den Weltranglisten-18. erstmals den Berliner Youri Ziffzer einsetzen will.

Ein Kurzeinsatz Müllers, dem im November Teile eines bösartigen Hirntumors entfernt wurden, ist aber nicht ausgeschlossen: „Wir müssen sehen, wie es läuft und wie er sich fühlt.“ Der 26-Jährige hatte am Samstag beim All-Star-Spiel der Deutschen Eishockey Liga (DEL) erstmals seit seiner schweren Erkrankung wieder auf dem Eis gestanden. Müller selbst sieht seine schnelle Rückkehr in die Auswahl des Deutschen Eishockey Bundes (DEB) als „sehr schöne Geste“. Für Krupp ist sie auch mit Blick auf die Weltmeisterschaft in Russland (27. April bis 13. Mai) eine gute Nachricht, denn für den Bundestrainer ist der Mannheimer „der Toptorwart in Deutschland“. "Wenn er zu hundert Prozent fit ist, ist er natürlich die Nummer eins“, betonte Krupp.

Verzichten muss der frühere NHL-Star gegen Slowenien und beim Vierländerturnier am Wochenende in Basel auf eine ganze Reihe Stammspieler, mit denen er eigentlich „den nächsten Schritt nach vorne“ auf dem Weg zurück in die Weltelite machen wollte. Sieben Spieler sagten wegen diverser Blessuren kurzfristig ab; vom Kader des B-Weltmeisters, der vor neun Monaten den sofortigen Wiederaufstieg schaffte, sind nur noch elf Akteure dabei. „Eigentlich wollte ich nicht so viel experimentieren“, meinte Krupp, „aber so bekomme ich neue Spieler zu sehen, die ich sonst nicht gesehen hätte.“ Vor ihrem Debüt in der Nationalmannschaft stehen neben Torhüter Ziffzer auch die Verteidiger Robert Dietrich (Düsseldorf) und Rainer Köttstorfer (Krefeld) sowie Stürmer Moritz Müller (Köln).

Auch wenn mit insgesamt 11 Spielern unter 25 Jahren die Zukunft des deutschen Eishockeys auf dem Eis steht, ist für Krupp das Spiel in Ingolstadt eine Reise in die Vergangenheit. Denn an der Bande der Slowenen, die im vergangenen Jahr aus der A-Gruppe abstiegen, steht Ted Sator. Der 57-Jährige war Ende der 80er Jahre der NHL-Trainer, der Krupp bei dessen erstem Klub Buffalo Sabres zum Stammspieler machte. „Er gab mir die Chance, in dieser Mannschaft Fuß zu fassen“, erinnert sich der einzige deutsche Stanley-Cup-Sieger, der insgesamt 810 Spiele in der stärksten Eishockey-Liga der Welt bestritt: „Er hatte ziemlich viel Einfluss auf meine Karriere.“

Nach dem Spiel gegen Absteiger Slowenien warten in Basel drei erstklassige Gegner auf die DEB-Auswahl. Nach dem Auftaktspiel am Freitag (20.00 Uhr) gegen Gastgeber Schweiz trifft das Krupp-Team am Samstag (16.00 Uhr) auf Mitaufsteiger Österreich und am Sonntag (12.00 Uhr) auf die Slowakei, die bei der WM in Russland Vorrundengegner ist.

Quelle: http://www2.del.org
Hoffentlich darf Müller spielen. :up:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 07. Februar 2007, 22:41:10
Müller hat die knapp letzten 7 Minuten gespielt und wurde kräftig von uns gefeiert  :D:

Das Spiel war durchaus ansehnlich. Die Deutschen kamen schwer in die Startlöcher, aber Minute um Minute stieg der Druck.. Defensiv waren leichte Unsicherheiten zu spüren. Offensiv gab es schöne Kombinationen die auch zu Toren führten.

Beste Spieler waren Fical, Ziffzer und der Torhüter der Slowenen.
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: #500 am 04. März 2007, 18:13:19
ZitatDie ARD übeträgt exklusiv bei der WM 2007 alle Spiele der Nationalmannschaft!
Was das auch heißen soll...

Steht hier:  http://www.deb-online.de/neu/ateam/tickets/wm2007/wm2007.html

hat jemand genauere infos, ob die wm (nicht nur D spiele) im deutschen TV übertragen wird?
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Jake The Rat am 04. März 2007, 18:19:32
Das heisst, sie bringen alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft, kommentiert
von hervorragenden Experten für Springreiten, Bodenturnen und Synchronschwimmen.   :devil:  :D:
Wenn wir Glück haben, zeigen sie vielleicht sogar das Finale.  :rolleyes:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: #500 am 04. März 2007, 18:31:24
ZitatJake The Rat schrieb am 04.03.2007 18:19
Das heisst, sie bringen alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft, kommentiert
von hervorragenden Experten für Springreiten, Bodenturnen und Synchronschwimmen.   :devil:  :D:
Wenn wir Glück haben, zeigen sie vielleicht sogar das Finale.  :rolleyes:
ARD hat Experten?  :ee:  :D: ich dachte, der Vertrag von Günter Netzer wurde nicht verlängert.  :D:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Jake The Rat am 04. März 2007, 19:51:21
Aber sicher haben die Experten! Was denen an Fachwissen fehlt, ersetzen sie durch Inkompetenz.  :devil:   :D:  
So ein Duo wie Netzer & Delling im Eishockey, das wär's doch - 1 Grantler & 1 Kalauerkönig...
:gruebel: Da kommt mir eine Idee... User gelöscht, wie wär's, wollen wir uns dafür bewerben?  :augenzwinkern:  :lachen:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 07. März 2007, 22:22:48
Es gibt ab dieser WM einige Regeländerungen.Die Gruppeneinteilung wird nun anhand
der IIHF-Weltrangliste vorgenommen.(kein Losverfahren mehr)Ausserdem werden die Punkte,
wie in der DEL vergeben d.h. 3 Punkte für eine Sieg nach 60 Min/2 Punkte für einen Overtime oder
Penaltysieg...Auch die 4:4 Spieleranzahl in der 5 Min.Overtime wird ab dieser WM angewendet...
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 07. März 2007, 23:28:36
ZitatJake The Rat schrieb am 04.03.2007 18:19
Das heisst, sie bringen alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft, kommentiert
von hervorragenden Experten für Springreiten, Bodenturnen und Synchronschwimmen.   :devil:  :D:
Wenn wir Glück haben, zeigen sie vielleicht sogar das Finale.  :rolleyes:

:lachen:

naja, bei allem patriotismus...wenn deutschland in der vorrunde ausscheidet, wirds mau mit tv übertragungen. da lob ich mir mein russischen kumpel mit russian tv  :augenzwinkern:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: #500 am 16. März 2007, 22:02:59
ZitatKölzig sagt WM-Teilnahme ab
Olaf Kölzig, deutscher Goalie beim NHL-Klub Washington Capitals, wird dem deutschen Nationalteam bei der WM in Moskau nicht zur Verfügung stehen.
"Ich will mich nach einer langen Saison auskurieren und endlich mal Zeit mit meiner Familie verbringen", erklärte Kölzig: "Außerdem bin ich dann 37 Jahre alt und ich brauche einfach einmal diese Pause, um mich auf die nächste Saison vorbereiten zu können."
Kölzig machte allerdings klar, dass diese Entscheidung nicht das Ende seiner Nationalmannschafts-Karriere bedeute.

http://www.sport1.de/de/apps/news/news-meldung/news_976106.html

ist zwar schade, aber war mMn zu erwarten.
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 16. März 2007, 23:09:10
Kölzig hatte in einem Interview mal angedeutet das er Olympia gerne nochmal für Deutschland spielen würde. Dann wäre er 40, oder sogar 41 Jahre alt, muss ja nichts heißen ein Hasek hält auch noch ziemlich akzeptabel.  :D:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 17. März 2007, 18:09:29
Österreich spielt Relegation!

Wir haben ja eine scheiß schwere gruppe:

USA
Tschechien
Weißrußland

Wer schießt die Tore für Österreich?
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 04. April 2007, 10:10:04
Hier sind die ersten 5 Spieler für Team Kanada. Nicht schlecht finde ich.

The first five players named to Team Canada are:

- Goaltender Dwayne Roloson Simcoe, ON Edmonton Oilers
- Defenceman Eric Brewer Kamloops, BC St. Louis Blues
- Forward Mike Cammalleri Richmond Hill, ON Los Angeles Kings
- Forward Shane Doan Halkirk, AB Phoenix Coyotes
- Forward Rick Nash Brampton, ON Columbus Blue Jackets
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Sabres90 am 04. April 2007, 13:34:12
Jo, lässt sich sehen. Mal schauen, welche NHL Stars da noch nachkommen! ;D
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 04. April 2007, 16:23:17
Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster, da ich glaube, dass Österreich die Amis gleich im ersten Spiel vom Eis schiessen werden. Grabner, Nödl und Rotter sei Dank.
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 04. April 2007, 16:38:15
Bei Deutschland hat Kölzig und Sascha Goc abgesagt.
Mal schauen ob Sturm und Seidenberg mit an Bord sind. :cool:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Sabres90 am 04. April 2007, 16:57:22
ZitatKostolany79 schrieb am 04.04.2007 16:23
Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster, da ich glaube, dass Österreich die Amis gleich im ersten Spiel vom Eis schiessen werden. Grabner, Nödl und Rotter sei Dank.

Wäre Vanek dabei, hätten wir einen Überraschungs Weltmeister. :D:  :D:

Ach, ich hab da noch was gefunden :confused:  :gruebel: :
ZitatAndy Murray wird das kanadische Nationalteam während der Eishockey-WM in Moskau betreuen. Murray, der in der Schweiz zwischen 1985 und 1992 Trainer in Kloten, Zug, Lugano und beim ZSC war, hatte die Kanadier bereits 1997 und 2003 zum WM-Titel geführt.

Murray war im März 2006 bei den Los Angeles Kings entlassen worden und hatte im Dezember einen neuen NHL-Job bei den St. Louis Blues gefunden. An der vom 27. April bis 13. Mai dauernden WM in Russland spielt Kanada in der Vorrunde gegen Deutschland, Norwegen und die Slowakei.
Quelle: http://www.nzz.ch/2007/04/04/sp/tic/nzzam-sp-20070404_brz006.html
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 04. April 2007, 17:59:30
Angblich hat Sturm dem DEB auch abgesgat!
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: #500 am 04. April 2007, 20:55:37
ZitatKeeper-of-NHL schrieb am 04.04.2007 17:59
Angblich hat Sturm dem DEB auch abgesgat!

http://www.sport1.de/de/sport/artikel_1039806.html

Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 04. April 2007, 21:04:29
Zitat500-Player schrieb am 04.04.2007 20:55
ZitatKeeper-of-NHL schrieb am 04.04.2007 17:59
Angblich hat Sturm dem DEB auch abgesgat!

http://www.sport1.de/de/sport/artikel_1039806.html


Eine Absage wäre sehr fatal,da ja auch andere gute Cracks nicht mit nach Russland reisen werden....
Es wird wohl eine sehr schwere WM für Deutschland werden mit Canada, Slowakei und Norwegen
in einer Gruppe......
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: #500 am 04. April 2007, 22:35:23
naja..egal ob mit oder ohne Sturm, Deutschland wird auf jeden fall gegen den Abstieg spielen. Das steht für mich fest. leider... :down:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 05. April 2007, 11:23:00
ZitatJake The Rat schrieb am 04.03.2007 19:51
So ein Duo wie Netzer & Delling im Eishockey, das wär's doch - 1 Grantler & 1 Kalauerkönig...
:gruebel: Da kommt mir eine Idee... User gelöscht, wie wär's, wollen wir uns dafür bewerben?  :augenzwinkern:  :lachen:

Den hab ich ja grad erst gesehen, du alter Grantler!  :lachen:

Ich hab den Thread bisher immer nur nebensächlich beachtet, und dann sowas! :D:

Aber ganz ehrlich, bei den Summen die die ARD zahlt, da lehne ich lieber dankend ab. Nachher müssen wir uns noch mit Steffen Simon und Co rumschlagen und würden denen noch ihre Arbeitsplätze wegnehmen. Das können wir einfach nicht verantworten!  :augenzwinkern:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 05. April 2007, 11:25:44
ZitatUser gelöscht schrieb am 05.04.2007 11:23
ZitatJake The Rat schrieb am 04.03.2007 19:51
So ein Duo wie Netzer & Delling im Eishockey, das wär's doch - 1 Grantler & 1 Kalauerkönig...
:gruebel: Da kommt mir eine Idee... User gelöscht, wie wär's, wollen wir uns dafür bewerben?  :augenzwinkern:  :lachen:

Den hab ich ja grad erst gesehen, du alter Grantler!  :lachen:

Ich hab den Thread bisher immer nur nebensächlich beachtet, und dann sowas! :D:

Aber ganz ehrlich, bei den Summen die die ARD zahlt, da lehne ich lieber dankend ab. Nachher müssen wir uns noch mit Steffen Simon und Co rumschlagen und würden denen noch ihre Arbeitsplätze wegnehmen. Das können wir einfach nicht verantworten!  :augenzwinkern:


wenn du nich willst, User gelöscht... aber ich bin auch so ein "alter" grantler, das wird dann eher wie "Waldorf und Stadler"... :D:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Jake The Rat am 05. April 2007, 11:45:51
ZitatUser gelöscht schrieb am 05.04.2007 11:23
...du alter Grantler!  :lachen:
Nee, nee, den Grantler machst du, ich mach den Kalauerkönig.   :finger:    :augenzwinkern:  
Ich hab mich schon gewundert, warum darauf nix von dir kommt, und ob du jetzt mit mir schmollst...  :D:
P.S. Diese Sülznase Simon arbeitslos zu machen, wäre es allein schon wert.  :devil:

ZitatHawkmoon schrieb am 05.04.2007 11:25
...aber ich bin auch so ein "alter" grantler, das wird dann eher wie
"Waldorf und Stadler"... :D:
Käme auch vom Alter her hin.  (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Ffiguren%2Fa045.gif&hash=28d431f0fcb05e60e7fe8cdaf6c10e2bde46780a) [/quote]
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Flames1848 am 05. April 2007, 14:16:00
ZitatAngblich hat Sturm dem DEB auch abgesgat!

Gestern beim Sieg der Adler gegen die Haie war Uwe Krupp bei Premiere. Von Sturm hat da überhaupt keiner ein Wort verloren. Es hört sich so an, als wären sie schon froh wenn sie Verteidiger Seidenberg von den Hurricanes bekommen könnten...

Zitatnaja..egal ob mit oder ohne Sturm, Deutschland wird auf jeden fall gegen den Abstieg spielen. Das steht für mich fest. leider...

So siehts aus.. Solange die DEL meint sie könnte amerikanische Verhältnisse einfach nach Deutschland übernehmen (z.B. kein Auf- und Abstieg) und die Stellen für Kontingentspieler nicht herabgesetzt werden (z.B: wie in der Asstel-Liga) wird das auch nicht anders :down:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 05. April 2007, 17:11:53
bei der leistungsdichte hinter den 6 "grossen" nationen und ohne die genannten spieler wird es für unsere in der tat diesmal wahrscheinlich wieder ziemlich eng. 2-3 NHL cracks hätten da echt geholfen, Sturm vor allem. kann mir aber nur schwer vorstellen, dass der mann mal eben von kalifornien nach boston umzieht und einige tage später topfit und mental focussiert eine WM spielt..
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Cookie La Rue am 05. April 2007, 18:38:31
ZitatHawkmoon schrieb am 05.04.2007 17:11
..... ,dass der mann mal eben von kalifornien nach boston umzieht und einige tage später topfit und mental focussiert eine WM spielt..
:gruebel: Der ist doch vor fast eineinhalb Jahren getradet worden und jetzt erst umgezogen ?

ps: Zu deiner Sig, "impact" heisst für mich "Hart" und "Vezina" nur die Statistik, aber wer weiss, vielleicht holt Luongo noch den NHL Rekord "most wins in a season" und die Vezina.  :augenzwinkern:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 05. April 2007, 19:12:36
für goalie stats gibbet die jennings, oder? vezina und hart sind subjektiv, daher sind die diskussionen ja so schön...

und ja, er zieht erst jetzt um weil sein haus bislang noch nicht verkauft wurde.
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Cookie La Rue am 05. April 2007, 19:45:52
ZitatHawkmoon schrieb am 05.04.2007 19:12
für goalie stats gibbet die jennings, oder?
Klar, aber die interessiert doch keinen.  :D:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 06. April 2007, 17:14:04
Seidenberg ist bei der WM dabei. Kölner Renz hat auch abgesagt.
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Sabres90 am 07. April 2007, 13:46:42
Sturm weiß noch nicht, ob er mitgeht.
Zitat"Es ist nicht sicher, ob er kommt", sagte Krupp über den 28-Jährigen, der mit den Boston Bruins zwar die Playoffs um den Stanley-Cup verpasst, sich aber noch Bedenkzeit erbeten hat: "Er hat eine lange Saison hinter sich, außerdem muss er noch seinen Umzug von San Jose nach Boston abwickeln."
Quelle: http://sport.ard.de/sp/eishockey/news200704/06/wm_vorbereitung.jhtml
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 08. April 2007, 13:40:14
Deutschland und Österreich spielen um den Absteig so wirds aussehen!
In Österreich fehlt VANEK und PÖCK!
Deustchland eh klar seidenebrg, STurm und hecht
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Sabres90 am 08. April 2007, 13:59:35
ZitatKeeper-of-NHL schrieb am 08.04.2007 13:40
Deustchland eh klar seidenebrg, STurm und hecht

Bei Marco Sturm ist es immer noch nicht klar, ob er mitgeht! :rolleyes:  ;D
Und wenn er so lange überlegt, kann ich es mir mittlerweile auch nicht mehr vorstellen...! :down:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 08. April 2007, 14:11:17
Seidenberg ist aber dabei. ;D
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Sabres90 am 08. April 2007, 14:36:45
Zitatalex_tanguay schrieb am 08.04.2007 14:11
Seidenberg ist aber dabei. ;D

Schon klar, bloß Sturm eben noch nicht...! :augenzwinkern:  ;D
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 08. April 2007, 14:48:04
Meine Aussage bezog sich auf Kepper-of-NHL, der meinte, dass Sturm, Seidenberg und Hecht nicht dabei sind. ;D
Sturm hab ich überhaupt nicht erwähnt. ;D
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Olliho am 08. April 2007, 15:38:45
Naja Hecht wird wohl kaum dabei sein, denke Buffalo dürfte da noch in den Playoffs sein.
Hoffe mal das Sturm sich das noch überlegt und mitmacht, der tut der jungen Manschaft sehr gut.
Seidenberg ist schonmal ein guter Anfang, vielleicht kommt noch Schubert oder Goc dazu wenn sie früh ausscheiden sollten.

Hab mal ne Frage, warum spielt eigentlich der Butenschön nicht für Deutschland? Hat doch lange Jahre NHL gespielt und die Regularie das er 2 Jahre im Heimatland gespielt haben muss ist doch jetzt auch erfüllt.

Wird sicher interessant was für NHL Stars Lust auf die WM haben.

Spieler die ich gerne sehen würde:
Bergeron (Boston) für Kanada
Chara (Boston) für Slowakei
Kessel (Boston) USA
PJ Axelsson (Boston) SWE
Tenkrat (Boston) CZE
Staal (Carolina) CAN
Williams (Carolina) CAN
Cole (Carolina) USA
Vasicek (Carolina) CZE
Ward (Carolina) CAN
Havlat (Chicago) CZE
Vrbata (Chicago) CZE
Seabrook(Chicago) CAN
Sakic (Colo) CAN
Hejduk(Colo)CZE
Svatos(Colo)SVK
Vyborny(Colu)CZE
Nash(Colu)Can
Fedorov(Colu)Rus
Foote(Colu)Can
Sykora(Edm)CZE
Hemsky(Edm)CZE
Horcoff,Torres,Pisani (Edm)CAN
Jokinen (Flo)Fin
Horton (Flo) Can
Stumpel (Flo)SVK
Bouwmester (Flo)CAN
Peltonen(Flo)Fin
Olesz(Flo)CZE
Cammalleri (LA)CAN
Frolov(LA)RUS
Visnovsky(LA)SVK
Blake(LA)CAN
Koivu(Mon)FIN
Souray,Ryder,Higgins (Mon)CAN
Markov,Kovalev,Samsonov(Mon) RUS
Plekanec,Bonk(Mon)CZE
Streit(Mon)SWI
Yashin,Kozlov(ISL)Rus
MA Bergeron,Smyth(ISL)Can
Satan (ISL)SVK
Gagne(Flyers)CAn
Pitkänen(Flyers)FIN
Umberger(Flyers)USA
Jovanovski(Coyotes)CAN
Michalek(Coyotes)CZE
Kapanen(Coyotes)FIN
Weight,Stempniak(Blues)USA
Cajanek,Dvorak,Rucinsky(Blues)CZE
Bakcman(Blues)SWE
Jackman(Blues)CAN
Oveckin,Semin (Caps)RUS!!!!!!!!!!!!!
Clark (Caps)USA
Novotny(Caps)CZE
Liles(Colo),Poti(Isl)USA
di Pietro(Isle)USA
Budaj(Colo)SVK
Thomas(Boston)USA
Roloson(EDM)CAN
Khabibulin(Chi)RUS
Norrena(Colu)FIN
Biron(Flyers)CAN
Aebischer(Mont)SWI
Halak(Mont)SVK


Mal kucken welcher der Herren Lust hat
Wen würdet ihr gerne sehen und wer ist euer Favorit?
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: #500 am 08. April 2007, 16:03:25
ZitatOlliho schrieb am 08.04.2007 15:38
Wen würdet ihr gerne sehen und wer ist euer Favorit?

Wayne und Mario! Steve ist auf jeden Fall dabei :clap:

"ischbinschonweg" (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Ffrech%2Fg010.gif&hash=7e1a7ebc449c36f3724120b856780fadc8b895ec)
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Olliho am 08. April 2007, 16:18:52
Zumindest Kanada scheint ne ganzschöne Startruppe zum Einsatz zu bringen.
Wie ich gelesen habe, haben Ward,Staal,Williams,Nash,Brewer,Commodore,Cammalleri,Doan und Roloson bisher zugesagt.

Und nach Runde 1 sollte wohl Heatley,Spezza oder Crosby noch hinzukommen
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Jake The Rat am 08. April 2007, 16:40:21
ZitatOlliho schrieb am 08.04.2007 16:18
Und nach Runde 1 sollte wohl Heatley,Spezza oder Crosby noch hinzukommen
Ich glaube, die werden dann noch anderweitig beschäftigt sein.  ;D
P.S. Ach nee, ich seh gerade, die spielen ja gegeneinander.  :wand:
Ich glaube, für die WM wäre Crosby die grössere Show, aber Heatley & Spezza würden Team Canada mehr helfen - ein eingespieltes Duo ist mehr wert als ein einzelner Superstar.  ;D
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 08. April 2007, 16:54:45
Sakic wird bestimmt nicht spielen. Könnte mir eher Budaj, Brunette, Richardsson, Hejduk und Svatos vorstellen.
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Olliho am 08. April 2007, 18:01:35
ZitatVersicherungsfuzzi schrieb am 08.04.2007 16:54
Sakic wird bestimmt nicht spielen. Könnte mir eher Budaj, Brunette, Richardsson, Hejduk und Svatos vorstellen.

Naja Sakic war Kapitän bei der Schmach in Italien als sie ohne Medallie blieben.
Vielleicht ja ne Art Wiedergutmachung, zumal bei der voraussichtlichen Besetzung.
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Walzy am 10. April 2007, 16:31:56
USA:
Jack Johnson   D   Los Angeles   NHL
Matt Greene   D   Edmonton   NHL
Brian Pothier   D   Washington   NHL
Keith Ballard   D   Phoenix   NHL
Andrew Alberts   D   Boston   NHL
Toby Petersen   C   Edmonton   NHL
Phil Kessel   C   Boston   NHL
Brandon Bochenski   LW   Boston   NHL
Lee Stempniak   RW   St. Louis   NHL
Chris Clark   RW   Washington   NHL

Canada:

Cam Ward   G   Carolina   NHL
Dwayne Roloson   G   Edmonton   NHL
Mike Commodore   D   Carolina   NHL
Cory Murphy   D   HIFK   SM-Liiga
Barret Jackman   D   St. Louis   NHL
Eric Brewer   D   St. Louis   NHL
Eric Staal   C   Carolina   NHL
Justin Williams   RW   Carolina   NHL
Mike Cammalleri   RW   Los Angeles   NHL
Shane Doan   RW   Phoenix   NHL
Rick Nash   LW   Columbus   NHL

die europäischen teams poste ich mal nicht, die haben ja alle noch ihre pre-tournament roster mit XX  Spielern
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 10. April 2007, 16:39:28
Mit dieser Truppe wirds schwer für die Amis, den Abstieg zu vermeiden.  ;D
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Olliho am 11. April 2007, 13:02:01
ZitatVersicherungsfuzzi schrieb am 10.04.2007 16:39
Mit dieser Truppe wirds schwer für die Amis, den Abstieg zu vermeiden.  ;D

Schon richtig, aber so viele Amis gibts ja auch nicht in der NHL, die meisten sind halt Kanadier.
Die Ahornblätter lassen zumindest einiges erwarten und dürften mit den Tschechen,Schweden und Russen die Favoriten bilden.
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 11. April 2007, 13:14:09
Warum Andrew Alberts in Kader der USA ist, weiß der Teufel  :brech:
Sowas von Overrated der Typ  :rolleyes:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Sabres90 am 11. April 2007, 13:36:47
ZitatTurco schrieb am 10.04.2007 16:31
USA:
Keith Ballard   D   Phoenix   NHL

Canada:
Cam Ward   G   Carolina   NHL
Dwayne Roloson   G   Edmonton   NHL

Für Ballard freut's mich, hat eine sehr gute Saison gespielt. :up: Und Gretzky hat ja auch gesagt, dass er mit der wertvollste Spieler in seinem Team diese Saison war.

Die Goalies von Canada gefallen mir auch sehr gut. Wohl kaum ein Team wird so stark dagegen halten können, außer die USA und/oder Russland vielleicht.
Ist schon bekannt, wer Nr. 1 ist? Und gibt's einen 3. Goalie, der mitgeht? :gruebel:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Sabres90 am 13. April 2007, 08:57:24
So, Sundin hat für die WM abgesagt.
ZitatMats Sundin has turned down an invitation to play for Sweden at the world hockey championship in Russia.

"It's sad, but I can understand his decision," coach Bengt-Ake Gustafsson said Thursday...

Quelle: http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=203873&hubname=nhl

Steen hat dafür zugesagt.
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: #500 am 16. April 2007, 21:12:36
Kader der Amis:

http://www.nhl.com/nhl/app/?service=page&page=NewsPage&articleid=299930
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 16. April 2007, 21:25:44
kennt jemand den kader der russischen national mannschaft?
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: #500 am 16. April 2007, 21:35:58
ZitatAlex_the_Gr8t schrieb am 16.04.2007 21:25
kennt jemand den kader der russischen national mannschaft?

ruf doch kurz slava bykov an :D:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 16. April 2007, 22:02:16
ZitatAlex_the_Gr8t schrieb am 16.04.2007 21:25
kennt jemand den kader der russischen national mannschaft?
Vielleicht hilft dir das ein wenig...
Also das Kader von Russland in den 2 Spielen gegen die Schweiz sah so aus:

Spiel 1: Koshechkin (Ersatz: Barulin); Grebeshkov, Kornejev; Jemelin, Kondratjev; Dimitri Vorobjev, Kyrill Koltsov; Misharin; Alexej Mikhnov, Schastlivy, Kharitonov; Artjukhin, Leschev, Mozjakin; Nepryajev, Kurjanov, Zhmakin; Simakov, Shafigulin, But.

Und in Spiel 2 war Barulin im Tor und ab der 33. Minute dann Semen Varlamov.

Beide Spiele gingen übrigens mit 1:4 an Russland!
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 16. April 2007, 22:19:15
ZitatModano09 schrieb am 16.04.2007 22:02

Beide Spiele gingen übrigens mit 1:4 an Russland!

Ja, weil Krueger eifach zu dumm ist die Davoser aufzubieten, der Dickkopf!
Krueger muss endlich gehen und ein "neutraler" Coach soll kommen, der würde Riesen, RvA, Guggi, Rizzi & co. aufbieten!!!

Laut NZZ wird allerdings höchstens ein Block der Spieler die gegen die CH gespielt haben den Sprung an die WM schaffen.
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 16. April 2007, 22:38:06
Naja, es gibt auch noch ausser den Daffosern gute Spieler, und Krüger ist ein genug guter Coach um gute Spieler aufzubieten, mMn!
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Olliho am 16. April 2007, 23:36:49
ZitatModano09 schrieb am 16.04.2007 22:02
ZitatAlex_the_Gr8t schrieb am 16.04.2007 21:25
kennt jemand den kader der russischen national mannschaft?
Vielleicht hilft dir das ein wenig...
Also das Kader von Russland in den 2 Spielen gegen die Schweiz sah so aus:

Spiel 1: Koshechkin (Ersatz: Barulin); Grebeshkov, Kornejev; Jemelin, Kondratjev; Dimitri Vorobjev, Kyrill Koltsov; Misharin; Alexej Mikhnov, Schastlivy, Kharitonov; Artjukhin, Leschev, Mozjakin; Nepryajev, Kurjanov, Zhmakin; Simakov, Shafigulin, But.

Und in Spiel 2 war Barulin im Tor und ab der 33. Minute dann Semen Varlamov.

Beide Spiele gingen übrigens mit 1:4 an Russland!

Ich denke da werden noch einige NHL Profis auftauchen, weil das Turnier ja in Russland stattfindet.
Ovechkin, Semin und Co werden mit Sicherheit auflaufen.
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Walzy am 16. April 2007, 23:41:12
Semin sollte teilnehmen, zumindest sagte ihm der russiche Verband, er hat gefällgist teilzunehmen, Semin hat aber keine lust, also wurde er auch wieder aus dem Kader gestrichen

http://news.sport-express.ru/online/ntext/18/nl184491.html
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 16. April 2007, 23:41:51
ZitatSakic wird bestimmt nicht spielen. Könnte mir eher Budaj, Brunette, Richardsson, Hejduk und Svatos vorstellen.

Bei Budaj bin ich mir nicht sicher aber hatte mal was gelesen das er absagen will da er angeblich eine Verletzung hat

Nur wie gesagt bin ich nicht ganz sicher

Finde es teilweise eh lächerlich von den Stars mit ihren Absagen
Es ist doch eine Ehre ihr Land bei sowas zu representieren und dann sagen viele ab mit echt dummen Gründen.
Ja die sind viel unterwegs und selten daheim aber trotzdem ist es doch auch was großes ne WM zu spielen für sein Land

Wann haben Sturm,Hecht und Kölzig eigentlich ihre letzte WM oder so gespielt???
Ist jetzt mal so aus interesse und hat ncht wirkich was mit meinem Post oben zu tun
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Walzy am 16. April 2007, 23:58:39
bei Svatos und Budaj ist es schon offiziell, dass sie nicht dabei sind. Ebenso hat Sakic abgesagt.

Stasty und Arnason sind für Team USA dabei
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 17. April 2007, 00:13:14
Gibt es auch offizielle Begründungen?

Wahrscheinlich wie gesagt das es Verletzungen oder sind,oder?
Sorry aber das find ich schon bissl naja sch.....ade was die machen
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Walzy am 17. April 2007, 00:28:33
Budaj und Svatos ja, Sakic sagt einfach, dass er die Zeit mit seiner Familie verbringen will und die WM etwas für die jüngeren sei
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Olliho am 17. April 2007, 00:42:43
ZitatJ.Sakic schrieb am 16.04.2007 23:41
ZitatSakic wird bestimmt nicht spielen. Könnte mir eher Budaj, Brunette, Richardsson, Hejduk und Svatos vorstellen.



Wann haben Sturm,Hecht und Kölzig eigentlich ihre letzte WM oder so gespielt???
Ist jetzt mal so aus interesse und hat ncht wirkich was mit meinem Post oben zu tun

Sturm hat immerhin die B WM letztes Jahr gespielt was man ihm hoch anrechnen muss.
Kölzig war 2mal bei Olympia dabei, bei Hecht weiss ichs nicht ist schon was länger her.
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 17. April 2007, 01:06:49
Wieso soll Sakic nach so einer langen Saison und mit seinen Alter noch die WM spielen ? Ich finde diese Entscheidung geht in Ordnung, sehen die Familie zwischen Oktober und April doch kaum, Svatos und Budaj wollen wohl ihre Verletzngen auskurieren, finde ich auch in Ordnung . Dazu noch die Enttaeuschung das die POs so knapp verpasst wurden ,die Motivation ist nicht da. Ist ja nicht so das beide Laender auf diese Spiele angewiesen sind, anders wie Deutschland wo ein NHL Crack viel ausmacht.
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 17. April 2007, 02:47:38
Ich rede ja nicht von Sakic sondern hauptsächlich über Budaj und Svatos

Hmmm wusste ja gar nicht das die beiden verletzt sind

Bei den letzten beiden Games waren die doch fit bzw Budaj auf der Bank

Also um mal ehrlich zu sein sind das eh nur Ausreden
Ist eh egal weil ist deren sache aber denke es hat mit Motivation und wenig Bock zu tun
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 17. April 2007, 03:58:25
Und lass es doch nur Ausreden sein, wenn sie nicht wollen wollen sie nicht, Budaj hat am letzten Spieltag mit einer Leistenverletzung draussen gesessen, Svatos hat staendig Probleme mit seiner Schulter also wieso sich aufregen ? Ich kann beide verstehen das sie net spielen wollen,weil kein Bock mehr nach einer 82 Spiele Saison.
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 18. April 2007, 19:10:26
Der nette Herr Sturm hat nun endgültig abgesagt und auch der Herr Seidenberg hat auf einmal ne Bänderdehnung in der Unterhose.
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 18. April 2007, 19:17:38
ZitatVersicherungsfuzzi schrieb am 18.04.2007 19:10
Der nette Herr Sturm hat nun endgültig abgesagt und auch der Herr Seidenberg hat auf einmal ne Bänderdehnung in der Unterhose.

Tja eine WM in Russland löst anscheinend bei einigen NHL Cracks nicht unbedingt viel
Begeisterung aus....das wird sich nächstes Jahr in Halifax und Quebec garantiert ändern...
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Jake The Rat am 18. April 2007, 22:05:28
Nächstes Jahr?  :gruebel:  Da spielen sie doch wieder B-WM...  :devil:  :D:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 19. April 2007, 03:10:21
ZitatVersicherungsfuzzi schrieb am 18.04.2007 19:10
Der nette Herr Sturm hat nun endgültig abgesagt und auch der Herr Seidenberg hat auf einmal ne Bänderdehnung in der Unterhose.
Jap ganz genau. Hier die Begründung von Sturm:

Der Stürmer der Boston Bruins bräuchte eine Pause und steht derzeit auch im Umzug. Für die Generalprobe am Samstag in Rapperswil werden die Verteidiger Felix Petermann und Martin Ancicka sowie Stürmer Christoph Ullmann erwartet. Der angeschlagene Stürmer Petr Fical vom Vizemeister Nürnberg rückt erst später ein.

quelle: hockeyfans.ch
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 19. April 2007, 18:04:12
ZitatTurco schrieb am 16.04.2007 23:41
Semin sollte teilnehmen, zumindest sagte ihm der russiche Verband, er hat gefällgist teilzunehmen, Semin hat aber keine lust, also wurde er auch wieder aus dem Kader gestrichen

http://news.sport-express.ru/online/ntext/18/nl184491.html

Der russische Nationaltrainer Vjacheslav Bykov hat den Washington-Stürmer Alexander Semin aus disziplinarischen Gründen aus dem WM-Kader geschmissen.
Semin, der nur als einer von vier NHL-Profis im Aufgebot war, war nach dem Saisonende in Nordamerika in seiner Heimat im sibirischen Krasnojarsk bei seiner Familie und kam mit fünf Stunden Verspätung in Moskau zum ersten Training an.
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 19. April 2007, 18:26:38
zum thema Semin liest mal den artikel von thehockeynews:
http://www.thehockeynews.com/en/news/news.asp?idNews=24405
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 19. April 2007, 19:51:41
naja auch ohne unsre NHLer dürfte der Klassenerhalt kein problem werden.. Norwegen schlagen und alles ist gut
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 19. April 2007, 19:55:18
Zitatoilersboy schrieb am 19.04.2007 19:51
naja auch ohne unsre NHLer dürfte der Klassenerhalt kein problem werden.. Norwegen schlagen und alles ist gut

Dein Wort in Gottes Ohr.....grins
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 19. April 2007, 22:30:47
Deutschland schlägt übrigens die Schweiz auswärts mit 3:2 :D:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 19. April 2007, 23:00:30
Wird die WM auf irgendeinem Sender übertragen?

DSF oder so?
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 19. April 2007, 23:12:47
ARD und ZDF übertragen die deutschen Spiele, DSF die ohne deutsche Beteiligung.

Wer das Fernsehprogramm aus dem Orbit bekommt: TW1 überträgt auch noch Spiele live!
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 19. April 2007, 23:33:09
ZitatHawkmoon schrieb am 19.04.2007 10:26
zum thema Semin liest mal den artikel von thehockeynews:
http://www.thehockeynews.com/en/news/news.asp?idNews=24405

Unter Viktor Tichonow haette es diese Zickerei bestimmt nicht gegeben  :D:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Sabres90 am 20. April 2007, 08:04:38
Jay McClement von den Blues gehört ab sofort auch zum Kader von Team Canada.
http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=204824&hubname=nhl
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 20. April 2007, 10:03:18
Das zweite Testspiel zwischen Deutschland und der Schweiz wird live auf SF2 übertragen.

Alexander Semin wurde aus dem russischen Kader geworfen, weil er 5 Stunden zu spät kam!
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 20. April 2007, 10:26:47
ZitatBrodeur schrieb am 20.04.2007 10:03
Das zweite Testspiel zwischen Deutschland und der Schweiz wird live auf SF2 übertragen.

Alexander Semin wurde aus dem russischen Kader geworfen, weil er 5 Stunden zu spät kam!
Wurde ja schon längst gepostet?!  :augenzwinkern:
---------------

Hier das Kader der Schweiz:

Tor: David Aebischer (Montréal/NHL), Jonas Hiller (Davos), Daniel Manzato (Basel).  

Verteidigung: Goran Bezina (Servette/Salzburg), Severin Blindenbacher (ZSC Lions), Beat Forster (ZSC Lions), Beat Gerber (Bern), Steve Hirschi (Lugano), Martin Steinegger (Bern), Mark Streit (Montréal/NHL), Julien Vauclair (Lugano).  

Sturm: Andres Ambühl (Davos), Duri Camichel (Zug), Patric Della Rossa (Basel), Paul Di Pietro (Zug), Sandy Jeannin (Lugano), Romano Lemm (Kloten), Thibaut Monnet (Fribourg), Thierry Paterlini (ZSC Lions), Marc Reichert (Bern), Ivo Rüthemann (Bern), Raffaele Sannitz (Lugano), Julien Sprunger (Fribourg), Adrian Wichser (ZSC Lions), Valentin Wirz (Lugano).
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 21. April 2007, 02:18:04
Adrian Wichser (ZSC Lions)  :lachen:  :lachen:  :lachen:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Jake The Rat am 21. April 2007, 07:26:45
Sind Ärschlimann & von Arsch gar nicht dabei?  :devil:  :augenzwinkern:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: martinf112 am 21. April 2007, 07:35:19
ZitatJake The Rat schrieb am 21.04.2007 07:26
Sind Ärschlimann & von Arsch gar nicht dabei?  :devil:  :augenzwinkern:
Nö, die haben sich den Steiß gebrochen...
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 21. April 2007, 11:25:23
Zitatpiffbernd schrieb am 21.04.2007 02:18
Adrian Wichser (ZSC Lions)  :lachen:  :lachen:  :lachen:

Bei diesem Namen würde ich mich erschiessen oder ihn umändern lassen....grins

Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 21. April 2007, 14:18:46
ZitatJake The Rat schrieb am 21.04.2007 07:26
Sind Ärschlimann & von Arsch gar nicht dabei?  :devil:  :augenzwinkern:

Die Geschichte um von Arx, Riesen, Rizzi & co. ist doch wohl allgemein bekannt oder?
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 21. April 2007, 14:40:39
Zitattorontostar schrieb am 21.04.2007 11:25
Zitatpiffbernd schrieb am 21.04.2007 02:18
Adrian Wichser (ZSC Lions)  :lachen:  :lachen:  :lachen:

Bei diesem Namen würde ich mich erschiessen oder ihn umändern lassen....grins

Im Schweizer Dialekt spricht man den Namen anders aus, daher ist es hier nichts spezielles.
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 21. April 2007, 17:30:33
Also im Gegensatz zum letzten Spiel ging Deutschland heute ja ziemlich unter, mit 5:1, nd wer war im Tor? Die Flasche von Montreal, David Aebischer  :up:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 22. April 2007, 10:19:51
ZitatModano09 schrieb am 21.04.2007 17:30
Also im Gegensatz zum letzten Spiel ging Deutschland heute ja ziemlich unter, mit 5:1, nd wer war im Tor? Die Flasche von Montreal, David Aebischer  :up:

Für europäische Ligenverhältnisse(und AHL) ist der Aebischer ein guter Mann!Auf NHL Basis ist er ein
Durchnittstorhüter....das ist ähnlich zu sehen wie bei Andre Trefilov....
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 22. April 2007, 14:55:48
Die kanadische Nationalmannschaft muss an der WM in Moskau ohne den Youngster Sidney Crosby auskommen, der sich den Fuss gebrochen hat.

Bisheriges Aufgebot Kanada:

Torhüter: Cam Ward (Carolina), Dwayne Roloson (Edmonton).

Verteidiger: Eric Brewer (St. Louis), Barret Jackman (St. Louis), Mike Commodore (Carolina).

Stürmer: Jay McClement (St. Louis), Justin Williams (Carolina), Eric Staal (Carolina), Mike Cammalleri (Los Angeles), Shane Doan (Phoenix), Jamal Mayers (St. Louis), Jason Chimera (Columbus), Rick Nash (Columbus), Jordan Staal (Pittsburgh).
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 22. April 2007, 18:15:30
Deutschland endgültig ohne NHL Spieler. Dennis Seidenberg musste wegen seiner "Leistenverletzung" absagen. Bundestrainer Uwe Krupp scheint sein 25-köpfiges Team gefunden. Zu guter letzt berief er Aleksander Polaczek und strich dafür Felix Petermann.
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Cookie La Rue am 22. April 2007, 20:20:47
ZitatModano09 schrieb am 22.04.2007 14:55
ohne den Youngster Sidney Crosby auskommen, der sich den Fuss gebrochen hat.
Bestimmt genau so schlimm wie der Genickbruch von Moore.  :lachen:

Hey das ist ein kleiner Faserriss im Knochen, der sich anfühlt wie eine schwere Prellung.

Also übertreibt mal nicht.  :augenzwinkern:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Sabres90 am 23. April 2007, 07:05:19
Forsberg sagt auch für die WM ab.
ZitatAccording to a Swedish newspaper, Peter Forsberg will not play for Sweden at the upcoming IIHF world hockey championship in Moscow.
"It has been a really hard season in the NHL for me. No use going if you can't add anything."
Quelle: http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=205151&hubname=nhl

Er und Sundin also nicht dabei in Schweden... :down:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Olliho am 23. April 2007, 10:56:17
Klassenerhalt wäre wohl großer Erfolg für die Deutschen mit der jungen Truppe.
Ech Schade 2,3 NHL Cracks hätten dem Team gut getan so wird es ganz schwer.

Weiss einer warum der Butenschön nicht spielt für D?
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 23. April 2007, 12:48:52
Hier mal aus Wikipedia:
Butenschön wurde in Itzehoe geboren, zog jedoch im Alter von zwei Jahren mit seinen Eltern nach Kanada. Da er neben der deutschen auch die kanadische Staatsbürgerschaft besitzt, müsste er nach den Regeln der IIHF mindestens zwei Jahre in Deutschland gespielt haben, um in die deutsche Nationalmannschaft berufen werden zu können. Jedoch belegt er aufgrund der doppelten Staatsbürgerschaft im Verein keine Ausländerlizenz.

Er hat jetzt 2x in Deutschland gespielt, aber immer nur ein Jahr. Ich glaube, du musst zwei Jahre infolge in D spielen.
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 23. April 2007, 13:00:29
die Spiele des US-"Junioren" gibts im Internet

http://hurricanes.nhl.com/team/app/?...ticleid=300162
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 23. April 2007, 13:44:49
ZitatSabres90 schrieb am 23.04.2007 07:05
Forsberg sagt auch für die WM ab.
ZitatAccording to a Swedish newspaper, Peter Forsberg will not play for Sweden at the upcoming IIHF world hockey championship in Moscow.
"It has been a really hard season in the NHL for me. No use going if you can't add anything."
Quelle: http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=205151&hubname=nhl

Er und Sundin also nicht dabei in Schweden... :down:

Hier noch auf Deutsch: Der Schweizer Gruppengegner muss ohne den NHL-Star auskommen, der sich nach dem Playoff-Aus mit den Nashville Predators zu müde fühlt. Es mache keinen Sinn, wenn er so an der WM eingesetzt würde.
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 23. April 2007, 19:24:24
ZitatVersicherungsfuzzi schrieb am 23.04.2007 12:48
Hier mal aus Wikipedia:
Butenschön wurde in Itzehoe geboren, zog jedoch im Alter von zwei Jahren mit seinen Eltern nach Kanada. Da er neben der deutschen auch die kanadische Staatsbürgerschaft besitzt, müsste er nach den Regeln der IIHF mindestens zwei Jahre in Deutschland gespielt haben, um in die deutsche Nationalmannschaft berufen werden zu können. Jedoch belegt er aufgrund der doppelten Staatsbürgerschaft im Verein keine Ausländerlizenz.

Er hat jetzt 2x in Deutschland gespielt, aber immer nur ein Jahr. Ich glaube, du musst zwei Jahre infolge in D spielen.
jap musst 2 jahre in fogle (ohne unterbrechung) in D spielen also nächste saison dann wenn nix dazwischen kommt.
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Walzy am 23. April 2007, 19:32:09
Zitatblueliner schrieb am 23.04.2007 19:24
jap musst 2 jahre in fogle (ohne unterbrechung) in D spielen also nächste saison dann wenn nix dazwischen kommt.

bei der B-WM  :rolleyes:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 23. April 2007, 23:02:52
Die Russen werden mit sage und schreibe 7 nhl-stars spielen:

OVECHKIN
MALKIN
KOVALCHUK
FROLOV
GONCHAR
MARKOV
RADULOV


nebenbei - wer sich für die russische nationalmannschaft interessiert, sollte mal hier vorbeischauen:

(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg170.imageshack.us%2Fimg170%2F9193%2Frussianhockeybannersi8.jpg&hash=975f4ccc8cfb6bd40bd693920a68ecd51b71e41b)
//[b]www.russianhockey.xdn.de[/b]

dort gibts auch alle tv termine (aller europäischer tv sender) zu den live übertragungen.
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Walzy am 24. April 2007, 00:31:42
der deutsche Kader sieht ja echt mehr als übel aus.....bleibt zu hoffen, dass vielleicht Greiss noch dazu kommt :-/

für die USA kommt noch Ryan Suter dazu, außerdem wird Robert Esche durch Jason Bacashihua ersetzt
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Jake The Rat am 24. April 2007, 06:25:59
ZitatMalkin schrieb am 23.04.2007 23:02
Die Russen werden mit sage und schreibe 7 nhl-stars spielen:
Ist das viel - 7 von 26?  :gruebel:  Ich schätze mal, die Kanadier kommen mit mindestens 20 NHL-Spielern.  :D:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 24. April 2007, 13:55:16
Die Deutschen müssen auf peter Macholda verzichten,weil dessen Spielberechtigung von der IHF nicht anerkannt wurde.Als ersatz rückt dafür Felix petermann ins Team.Generell gibbt das deutsche team nur wneig grund zur Hoffnung,aber diese geringe Erwartungshaltung ist der vorteil,weil das Team frei aufspielen kann.
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 24. April 2007, 13:57:32
ZitatGiguere schrieb am 24.04.2007 12:55
Die Deutschen müssen auf peter Macholda verzichten,weil dessen Spielberechtigung von der IHF nicht anerkannt wurde.

glaub mir: das ist kein Verlust / Verschlechterung
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 24. April 2007, 15:38:59
im norwegischen kader vermisse ich aktuell die 2 nhl cracks - Thoresen und Tollefsen - weiss einer, was mit denen ist? und dann gibts doch noch einen "Skröder"?, der in sweden spielt, der taucht auch nicht auf...

die wikinger haben meines wissens aber auch noch drei plätze nicht besetzt, richtig?

Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Walzy am 24. April 2007, 16:53:57
Tollefsen ist kaputt, Bertuzzi hat ihm kurz vor ende der Saison die Hüfte kaputt gemacht.
Thoresen müsste eigentlich dabei sein, zumindest laut eigener aussage
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 24. April 2007, 21:59:36
Hab da mal eine kurze Frage:

Warum spielen Marcel Goc und Christian Ehrhoff nicht bei den Sharks in den PO?

Ich nahm an, dass die beiden Stammspieler sind.

Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 24. April 2007, 22:17:01
ZitatKostolany79 schrieb am 24.04.2007 13:59
Hab da mal eine kurze Frage:

Warum spielen Marcel Goc und Christian Ehrhoff nicht bei den Sharks in den PO?

Ich nahm an, dass die beiden Stammspieler sind.


Die spielen fuer die Sharks, glaube das keiner der beiden auch nur ein Spiel verpasst hat. Weiss nicht wo du das her hast
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 24. April 2007, 22:22:44
http://live82.ihwc.net/english/teams/entry.ihwc?team=GER

also hier stehen Goc und Ehrhoff drauf.

Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 24. April 2007, 22:32:57
ZitatKostolany79 schrieb am 24.04.2007 22:22
http://live82.ihwc.net/english/teams/entry.ihwc?team=GER

also hier stehen Goc und Ehrhoff drauf.


Da stehen aber einige Spieler drauf die bei der WM nicht dabei sind.
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Walzy am 24. April 2007, 22:39:34
Lehtinen will für Team Finland teilnahmen, allerdings wollen sowohl die Stars als auch die Finnen, dass er vorher noch nen physical test macht.
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 26. April 2007, 19:01:01
hier findet ihr ab sofort alle tv termine zur eishockey wm ( ihwc ) 2007 aus ganz europa:

(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Ffreenet-homepage.de%2Frussianhockey%2Fbanner_russianhockey_2.gif&hash=4691bda219c9ecdc4793ece859b5375577ee0d4b)
//www.russianhockey.xdn.de
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Jake The Rat am 26. April 2007, 19:43:59
Etwas verwirrend, die Mischung aus Englisch und Russisch in kyrillischen Buchstaben...   :D:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Sabres90 am 27. April 2007, 17:31:25
So, heute geht's (ging's) los und die USA hat 6:2 gegen Österreich gewonnen. Das 2:1 der Österreicher machte Divis - der Goalie? :gruebel:  :gruebel:
Unter anderem haben NHL Spieler wie Cole oder Kessel getroffen.

Und Finnland führt nach 2 Drittel 5:0 gegen die Ukraine! :headb:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: v-man am 27. April 2007, 20:41:30
nö sein bruder raimund  :clap:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 27. April 2007, 22:18:37
ZitatTurco schrieb am 24.04.2007 22:39
Lehtinen will für Team Finland teilnahmen, allerdings wollen sowohl die Stars als auch die Finnen, dass er vorher noch nen physical test macht.

Gut! Sonst noch wer von den Stars, der nachnominiert wird bzw. wurde?
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Walzy am 27. April 2007, 22:58:28
Miettinen...
bei Nagy bin ich mir nicht sicher, da hieß es mal er könnte eventuell nachnominiert werden.

alle anderen sind entweder verletzt (Nagy, Jokinen, Modano, Zubov)
wollen nicht (Turco, Halpern, Daley)
oder haben familiäre verpflichtungen (Hagman, Morrow)

Schweden hatte zwar wegen Eriksson und Lundqvist angefragt, aber Dallas hat die beiden dann doch zusammen mit Grossman nach Iowa geschickt
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Strake am 27. April 2007, 23:48:35
Weiß jemand, wo ich alle Kaderlisten der Nationen der WM 07 im Netz finde?
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Walzy am 27. April 2007, 23:59:26
http://live82.ihwc.net/english/teams/select.ihwc

sind teilweise aber noch nicht auf dem letzten stand, wird wohl erst morgen nochmal auf die final roster aktualisiert
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Iceburgh am 28. April 2007, 10:50:05
Naja, gestern war ja leider noch keine Partie auf Augenhöhe dabei, was ja auch zu erwarten war. Aber gerade von den Weißrussen hätte ich nicht erwartet, dass sie sich von den Tschechen so auseinander nehmen lassen.
Die Russen sind zwar ziemlich furios gestartet, aber über weite Strecken hat mir ihr Spiel nicht gefallen. Sicher man hat 9 Tore geschossen, aber oft war das imo "unüberlegtes" Angerenne auf das Tor der Dänen. Gegen einen starken Gegner sollte/muss man schon häufiger etwas einfallsreicher sein. Wird interessant zu sehen sein, wenn Russland auf den ersten stärkeren Gegner trifft.

Heute starten endlich die Teams, denen ich meine Daumen drücke. Deutschland wird ja leider ein Wunder brauchen um die Abstiegsrunde zu vermeiden. Ich kann mich nicht erinnern, wann der Kader zuletzt so schlecht war.
Naja, zum Glück fieber ich ja auch schon seit Jahren für die Slowaken mit :D: . Da gibt es zumindest sehr schönes Eishockey und wenigtens ein paar Siege zu bewundern.
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 28. April 2007, 12:11:08
Habe gerade einen Namen im deutschen Kader gesehen,der mir überhaupt nichts sagt:
Robin Breitbach vom HC Geneve Servette?25 Jahre alt...1,93 Gross..106 kg???
Die Schweizer hier könnten mir zu dem bestimmt was sagen..oder??
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Sabres90 am 28. April 2007, 14:24:31
Übrigens hat man sich bei Team Canada heute für Roloson entschieden.
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 28. April 2007, 14:46:47
ZitatTurco schrieb am 27.04.2007 23:59
http://live82.ihwc.net/english/teams/select.ihwc

sind teilweise aber noch nicht auf dem letzten stand, wird wohl erst morgen nochmal auf die final roster aktualisiert
finde das schon ziemlich Sch...: Habe mir gerade den Roster der Kanadier angeschaut - dass jemand wie Sakic nicht kommt, finde ich ok, aber wieso glauben Spieler, wie Gagné oder Tanguay, dass sie zu gut dafür sind, bei der WM zu spielen?
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Walzy am 28. April 2007, 14:54:55
die WM hat in Nordamerika nunmal keinen sonderlich hohen Stellenwert.
Olympia, Stanley Cup und World Cup haben mehr wert, ich kanns schon verstehen. Ich hätte vermutlich auch nach ~90 oder mehr spielen keine große Lust mehr irgendwo in europa ne WM zu spielen.

und warum ist es bitte verständlich, dass ein Sakic sich erlauben darf keine lust zu haben, ein Tanguay oder Gagne aber nicht ?  :rolleyes:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 28. April 2007, 15:01:34
na ja, bislang schlagen sich die deutschen doch ganz ordentlich. 1-1 nach dem 1. drittel ist respektabel. zum sieg wird es aber definitiv nicht langen, dafür is bei den ahornblättern noch zu viel luft nach oben. die spielen ja noch gar nicht richtig mit...
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 28. April 2007, 15:09:10
Oh mein Gott! Dietrich trifft durch einen Slapshot ausserhalb der kanadischen blauen Linie.
Ich hätte nie gedacht, das Roloson so einen reinlassen könnte.
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 28. April 2007, 15:18:08
ZitatBrodeur schrieb am 28.04.2007 15:09
Oh mein Gott! Dietrich trifft durch einen Slapshot ausserhalb der kanadischen blauen Linie.
Ich hätte nie gedacht, das Roloson so einen reinlassen könnte.


deutsche vorfahren? :gruebel:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 28. April 2007, 15:22:25
ZitatHawkmoon schrieb am 28.04.2007 15:18
ZitatBrodeur schrieb am 28.04.2007 15:09
Oh mein Gott! Dietrich trifft durch einen Slapshot ausserhalb der kanadischen blauen Linie.
Ich hätte nie gedacht, das Roloson so einen reinlassen könnte.


deutsche vorfahren? :gruebel:

was?
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 28. April 2007, 15:26:11
Steht 2:2 und Deutschland ist keinen Deut schlechter. Nur PP spielen, wird Deutschland nie lernen.
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Sabres90 am 28. April 2007, 15:44:13
ZitatVersicherungsfuzzi schrieb am 28.04.2007 15:26
Steht 2:2 und Deutschland ist keinen Deut schlechter. Nur PP spielen, wird Deutschland nie lernen.

Jupp, jetzt ist das 2. Drittel vorbei, steht immer noch gleich. :up:
Kotschnew hält, finde ich, sehr gut.
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Leafsfan am 28. April 2007, 16:19:39
Dass man so ein Tor kassiert, war mir irgendwie immer klar  :wand:

Aber trotzdem freue ich mich heute schon auf die Kommentare von Don Cherry  :cool:

Kennt ihr einen Albert Roloson?  :devil:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Walzy am 28. April 2007, 16:30:47
ZitatLeafsfan schrieb am 28.04.2007 16:19
Kennt ihr einen Albert Roloson?  :devil:

jop, spielt für die kanadier und steht bei Edmonton unter Vertrag
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 28. April 2007, 16:36:08
Deutschland hatte schon damals in den 80er und fruehen 90er immer recht ordentlich gut gegen die Grossen gespielt, die Niederlagen die uns immer in Probleme brachten waren die gegen die Mitstreiter um den Abstieg wie damals Polen oder Norwegen.
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 28. April 2007, 16:36:11
Ein wirklich schwaches Spiel der Canadier...da muss eigentlich mehr kommen....
aber eine Superleistung des deutschen Teams..!!!
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 28. April 2007, 16:37:07
Das ist mal wieder schade.

Ich hoffe nur nicht, das die Deutschen sich bei dieser Superleistung so verausgabt haben, dass das nächste Spiel auch verloren wird.
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 28. April 2007, 16:39:15
ZitatKotschnew hält, finde ich, sehr gut.
Dan findest du Bullshit

Kotschnew war das ganze Spiel über sehr unsicher und der Fehler der zum Tor führte hat das nur noch mal unterstrichen.

Mit einem anderen Torwart wäre es wohl mindestens unentschieden ausgegangen.

Aber ich will Kotschnew alleine keinen vorwurf machen. Denn ich hätte ja gerne mal gesehen wie die gestern noch mal Powerplay trainiert haben so wie die da heute gespielt haben.

Ansonsten dafür das 8 unsrer besten Spieler fehlen (Kölzig mal nciht mit gerechnet) eigentlich absolut OK aber gegen diese desolaten Kanadier war mehr drin.
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 28. April 2007, 16:39:25
ZitatMarius schrieb am 28.04.2007 16:37
Ich hoffe nur nicht, das die Deutschen sich bei dieser Superleistung so verausgabt haben, dass das nächste Spiel auch verloren wird.

Das ist zu befürchten...zudem liegt die Spielweise der Slowaken dem deutschen Team nicht.....



Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 28. April 2007, 16:43:14
Kenne mich mit dem internationalen Eishockey nicht mehr so gut aus weil man hier davon nichts sieht, wie stark kann man die Norweger einschaetzen ? Sind diese staerker einzuschaetzen wie wir die Deutschen ?
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Walzy am 28. April 2007, 16:46:55
also im normalfall nicht, aber im vergleich zu diesem aktuellen deutschen team, würde ich Norwegen eher auf gleiche höhe setzen
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 28. April 2007, 16:49:51
ZitatUser gelöscht schrieb am 28.04.2007 16:43
Kenne mich mit dem internationalen Eishockey nicht mehr so gut aus weil man hier davon nichts sieht, wie stark kann man die Norweger einschaetzen ? Sind diese staerker einzuschaetzen wie wir die Deutschen ?

Deutschland ist eigentlich Favorit gegen Norwegen...allerdings tat man sich in der
Vergangenheit sehr schwer...Auch die Nervenstärke bei solch einem Abstiegsduell kann
man beim jungen deutschen Team schwer einschätzen...
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 28. April 2007, 16:54:08
Zitattorontostar schrieb am 28.04.2007 16:49
ZitatUser gelöscht schrieb am 28.04.2007 16:43
Kenne mich mit dem internationalen Eishockey nicht mehr so gut aus weil man hier davon nichts sieht, wie stark kann man die Norweger einschaetzen ? Sind diese staerker einzuschaetzen wie wir die Deutschen ?

Deutschland ist eigentlich Favorit gegen Norwegen...allerdings tat man sich in der
Vergangenheit sehr schwer...Auch die Nervenstärke bei solch einem Abstiegsduell kann
man beim jungen deutschen Team schwer einschätzen...

Und vor allem Sollte Mann Krupp und Kotschnew nciht unterschätzen was ein riesen Vorteil für Norwegen ist ;D
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Iceburgh am 28. April 2007, 16:59:22
Da kann man dem deutschen Team wirklich nur Respekt zollen :up: . Gute kämpferische Leistung.Sehr ärgerlich, dass mit Sulzer jetzt wohl auch noch einer der wenigen verbliebenen "erfahrenen","guten" Verteidiger ausfällt :brech: .
Hätte man sich im PP etwas cleverer angestellt wäre eine Überraschung drin gewesen.
Naja, ich will von dem jungen Team nicht zuviel verlangen. Heute hat man sich schonmal sehr gut geschlagen.
Bleibt zu hoffen, dass man gegen Norwegen, wenn es drauf ankommt, eine ähnlich gute Leistung bringen kann. Hoffentlich hat man nach dem Slowakeispiel noch genug Frische und Kraft.
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 28. April 2007, 17:02:39
Einen guten und besonders erfahrenen NHL Crack,wahrscheinlich Marco Sturm, haetten die Deutschen gut gebrauchen koennen, damals hatten wir lediglich Uwe Krupp und der ist bis auf die WM 90 wo er dann des Dopings ueberfuehrt wurde auch gehabt,ok damals war es ein Team was fast 10 Jahre zusammengespielt hat mit dem deutschen Block Hegen-Truntschka-Steiger .Naja mal sehen ich werde die Spiele ueber Ticker im Netz verfolgen.
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Sabres90 am 28. April 2007, 17:32:02
ZitatTurco schrieb am 28.04.2007 16:30
ZitatLeafsfan schrieb am 28.04.2007 16:19
Kennt ihr einen Albert Roloson?  :devil:

jop, spielt für die kanadier und steht bei Edmonton unter Vertrag

Ich kenn den aber nur unter Dwayne...? :confused:
Wirklich schade, die Deutschen hätten mehr verdient, aber was soll's, das Spiel macht Hoffnung für Montag. Kotschnew mit einem haarsträubenden Fehler, saublöd, dass der das Spiel so entschieden hat. Aber ich finde, Dwayne Albert Roloson :D: hat auch nicht sehr super gehalten. War ein schwaches Spiel der Kanadier, hätte eigentlich bestraft werden müssen.

EDIT:
Anderes Ergbniss heute ist:

Schweiz - Lettland = 2:1
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Walzy am 28. April 2007, 17:35:48
ZitatSabres90 schrieb am 28.04.2007 17:32
Ich kenn den aber nur unter Dwayne...? :confused:

das ist sein 2. Name
Albert Dwayne Roloson

die IIHR orientiert sich immer am ersten Namen (entspricht ja auch dem auf das das Visa bei WMs ausgestellt wird).
die NHL nimmt einfach die Namen, die vom Team eingereicht werden.
deswegen heißt bei der IIHF auch:
Michael Modano
Michael Commodore
Philip Kessel
usw
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Olliho am 28. April 2007, 17:45:30
Die Clothsline gegen Seidenberg war der Hammer, der kam garncht mehr hoch.
Trotzdem Riesenspiel der Deutschen, schade das man durch so ein tor verliert und mit nix dasteht.
Lustig die Stats Schussverhältnis total ausgeglichen.
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 28. April 2007, 17:57:58
ZitatOlliho schrieb am 28.04.2007 17:45
Die Clothsline gegen Seidenberg war der Hammer, der kam garncht mehr hoch.

Was soll denn eine Clothsline sein?  :lachen:

Es war ein netter Ellenbogencheck, für den die entsprechende Strafe ausgesprochen wurde. So ne Aktion so früh im Spiel grenzt schon an absolute Dummheit....
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Olliho am 28. April 2007, 18:03:12
ZitatUser gelöscht schrieb am 28.04.2007 17:57
ZitatOlliho schrieb am 28.04.2007 17:45
Die Clothsline gegen Seidenberg war der Hammer, der kam garncht mehr hoch.

Was soll denn eine Clothsline sein?  :lachen:

Es war ein netter Ellenbogencheck, für den die entsprechende Strafe ausgesprochen wurde. So ne Aktion so früh im Spiel grenzt schon an absolute Dummheit....

Du hast wohl in der Kindheit kein Wrestling geschaut?  :D:

Glaube da haben sich heute ein paar Deutsche in die Notizbücher der NHL gespielt.
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 28. April 2007, 19:14:32
ZitatTurco schrieb am 28.04.2007 14:54
die WM hat in Nordamerika nunmal keinen sonderlich hohen Stellenwert.
Olympia, Stanley Cup und World Cup haben mehr wert, ich kanns schon verstehen. Ich hätte vermutlich auch nach ~90 oder mehr spielen keine große Lust mehr irgendwo in europa ne WM zu spielen.

und warum ist es bitte verständlich, dass ein Sakic sich erlauben darf keine lust zu haben, ein Tanguay oder Gagne aber nicht ?  :rolleyes:

Ich weiss, dass die WM keinen so großen Stellenwert hat, finde es aber trotzdem Sch...!
Und zur 2. Frage: war die wirklich ernst gemeint?  :confused:
Ist ja wohl ein *klitzekleiner* Unterschied zwischen Sakic und Tanguay oder Gagné! Ist aber vielleicht genau das Problem, dass die auch, so wie du, so fehlgeleitet sind und glauben, sie wären auf einer Stufe mit Sakic oder einem Sundin in Schweden!!
Die ahben schon etwas mehr in ihrem Leben erreicht und waren zu diesem Zeitpunkt in ihren Karrieren immer bei der WM!!
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Walzy am 28. April 2007, 19:31:50
Zitatjoe19 schrieb am 28.04.2007 19:14
Und zur 2. Frage: war die wirklich ernst gemeint?  :confused:
Ist ja wohl ein *klitzekleiner* Unterschied zwischen Sakic und Tanguay oder Gagné! Ist aber vielleicht genau das Problem, dass die auch, so wie du, so fehlgeleitet sind und glauben, sie wären auf einer Stufe mit Sakic oder einem Sundin in Schweden!!
Die ahben schon etwas mehr in ihrem Leben erreicht und waren zu diesem Zeitpunkt in ihren Karrieren immer bei der WM!!

nope, aber ich finde einfach es ist scheiß egal.
Der Verweis auf irgendwelche früheren Erfolge geht mir eigentlich sonstwo vorbei.
Mich nervt nur dieses blalba, von wegen spieler x ist ein depp weil er keine lust hat aber spieler y hat genausowenig lust, aber bei dem machts nix, weil er ne stufe drüber ist.

JEDER hat das recht zu entscheiden ob er teilnehem will und ALLE sollten die gleiche Kritik (oder eben nicht) einstecken wenn sie öffentlich sagen, dass sie keinen bock auf die WM haben, obwohl sie vom national team eingeladen wurden. Völlig ob sie irgendwann mal mehr erreicht haben oder nicht

btw ist Gagne verletzt und hat sich letzte woche operieren lassen
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 28. April 2007, 19:38:43
Zitat
nope, aber ich finde einfach es ist scheiß egal.
Der Verweis auf irgendwelche früheren Erfolge geht mir eigentlich sonstwo vorbei.
Mich nervt nur dieses blalba, von wegen spieler x ist ein depp weil er keine lust hat aber spieler y hat genausowenig lust, aber bei dem machts nix, weil er ne stufe drüber ist.

Absolut richtig, ich kann nicht verstehen, warum Sakic, Sundin &co. in Schutz genommen werden und ein Tanguay kritisiert wird. Sie spielen alle in der NHL, haben also etwa gleich viel Spiele gemacht und sind somit alle ziemlich erschöpft. Deshalb Hut ab vor den Spielern wie Nash und Doan die nach Russland fliegen um für Ihr Land nochmal alles zugeben. Wenn ich selber NHL-Spieler wäre, würde ich auf jeden Fall die WM bestreiten, schliesslich ist es eine Ehre sein Land zu repräsentieren und nicht eine lästige Pflicht.
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Olliho am 28. April 2007, 19:40:51
ZitatBrodeur schrieb am 28.04.2007 19:38
Zitat
nope, aber ich finde einfach es ist scheiß egal.
Der Verweis auf irgendwelche früheren Erfolge geht mir eigentlich sonstwo vorbei.
Mich nervt nur dieses blalba, von wegen spieler x ist ein depp weil er keine lust hat aber spieler y hat genausowenig lust, aber bei dem machts nix, weil er ne stufe drüber ist.

Absolut richtig, ich kann nicht verstehen, warum Sakic, Sundin &co. in Schutz genommen werden und ein Tanguay kritisiert wird. Sie spielen alle in der NHL, haben also etwa gleich viel Spiele gemacht und sind somit alle ziemlich erschöpft. Deshalb Hut ab vor den Spielern wie Nash und Doan die nach Russland fliegen um für Ihr Land nochmal alles zugeben. Wenn ich selber NHL-Spieler wäre, würde ich auf jeden Fall die WM bestreiten, schliesslich ist es eine Ehre sein Land zu repräsentieren und nicht eine lästige Pflicht.

Tja sehen einige wohl anders, und der Auftritt heute war wohl auch so.
Wobei ich die Leistung der deutschen nicht schmälern möchte.
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 29. April 2007, 09:42:45
Zum Glück ist Worcester ausgeschieden, so kann Krupp Greiss nachnominieren!

Der wird hoffentlich versuchen einen Gegenspieler hinter dem eigenen Tor auszuzocken... :D:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 29. April 2007, 10:57:45
ZitatOlliho schrieb am 28.04.2007 18:03
ZitatUser gelöscht schrieb am 28.04.2007 17:57
ZitatOlliho schrieb am 28.04.2007 17:45
Die Clothsline gegen Seidenberg war der Hammer, der kam garncht mehr hoch.

Was soll denn eine Clothsline sein?  :lachen:

Es war ein netter Ellenbogencheck, für den die entsprechende Strafe ausgesprochen wurde. So ne Aktion so früh im Spiel grenzt schon an absolute Dummheit....

Du hast wohl in der Kindheit kein Wrestling geschaut?  :D:

Doch, aber das was du da meinst, das schreibt sich ein wenig anders.... :D:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 29. April 2007, 11:48:58
Zitattorontostar schrieb am 28.04.2007 16:39
ZitatMarius schrieb am 28.04.2007 16:37
Ich hoffe nur nicht, das die Deutschen sich bei dieser Superleistung so verausgabt haben, dass das nächste Spiel auch verloren wird.

Das ist zu befürchten...zudem liegt die Spielweise der Slowaken dem deutschen Team nicht.....

Zu allem Überdruss bekommen die Slowaken nun auch noch namhafte Verstärkung aus der NHL:
Marian Gaborik (Minnesota),Marian Hossa (Atlanta) und Pavol Demitra (Minnesota)
Ich denke mal das die deutsche Mannschaft sich jetzt schon auf Norwegen konzentrieren wird....

Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 29. April 2007, 11:58:40
aber zum glück Jonas im Tor...Kotschnew sehr enttäuschend für mich, hat keinen allu guten eindruck gemacht, sehr viele rebounds zugelassen, das 3:2 war auch n dicker patzer aba kann ja ma passirn, sogar Hasek is das ja heut morgen passiert..

aba das war wirklich ne starke leistung der deutschen, traditionell brauch kanada wieder am längsten um ins turnier zu starten, heute gibts die nächsten kantersiege für RUS und CZ..
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 29. April 2007, 13:11:28
Shea Weber für seinen Ellbogencheck für 3 Spiele gesperrt. mE vollkommen zurecht, denn das war pure Absicht. Halte den Murray für nen guten Trainer, aber das Statement von ihm zu diesem Check war unter aller Sau.
http://live82.ihwc.net/english/article/news/index.ihwc?&artId=2528
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 29. April 2007, 13:25:12
ZitatUser gelöscht schrieb am 29.04.2007 10:57
ZitatOlliho schrieb am 28.04.2007 18:03
ZitatUser gelöscht schrieb am 28.04.2007 17:57
ZitatOlliho schrieb am 28.04.2007 17:45
Die Clothsline gegen Seidenberg war der Hammer, der kam garncht mehr hoch.

Was soll denn eine Clothsline sein?  :lachen:

Es war ein netter Ellenbogencheck, für den die entsprechende Strafe ausgesprochen wurde. So ne Aktion so früh im Spiel grenzt schon an absolute Dummheit....

Du hast wohl in der Kindheit kein Wrestling geschaut?  :D:

Doch, aber das was du da meinst, das schreibt sich ein wenig anders.... :D:

das du dich da mal nicht täuscht, Henning! er hat nur ein "e" verschluckt.
der korrekte ausdruck für die technik beim wrestling ist: CLOTHESLINE, zu deutsch Wäscheleine. es gibt andere schreibweisen, wie "closeline", aber die sind irreführend, denn mit einer gesperrten spur oder einer bahnschranke hat es nix zu tun.
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Olliho am 30. April 2007, 13:07:12
ZitatHawkmoon schrieb am 29.04.2007 13:25
ZitatUser gelöscht schrieb am 29.04.2007 10:57
ZitatOlliho schrieb am 28.04.2007 18:03
ZitatUser gelöscht schrieb am 28.04.2007 17:57
ZitatOlliho schrieb am 28.04.2007 17:45
Die Clothsline gegen Seidenberg war der Hammer, der kam garncht mehr hoch.

Was soll denn eine Clothsline sein?  :lachen:

Es war ein netter Ellenbogencheck, für den die entsprechende Strafe ausgesprochen wurde. So ne Aktion so früh im Spiel grenzt schon an absolute Dummheit....

Du hast wohl in der Kindheit kein Wrestling geschaut?  :D:

Doch, aber das was du da meinst, das schreibt sich ein wenig anders.... :D:

das du dich da mal nicht täuscht, Henning! er hat nur ein "e" verschluckt.
der korrekte ausdruck für die technik beim wrestling ist: CLOTHESLINE, zu deutsch Wäscheleine. es gibt andere schreibweisen, wie "closeline", aber die sind irreführend, denn mit einer gesperrten spur oder einer bahnschranke hat es nix zu tun.

Gebt mir ein E  :headb:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 30. April 2007, 15:54:47
mal ne frage an die experten:
wieso spielt Paul Stastny für die USA und nicht entweder für die slowakei oder für canada?
wieviel staatsbürgerschaften darf man denn haben? oder hat er die slowakische nicht, die canadische muss er doch wohl haben, is schliesslich in Quebec City geboren...
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 30. April 2007, 16:07:43
WOW! die top-reihe von AK Bars schlägt aber mächtig zu bislang.

nach 2 spielen sind Zinoviev-Zaripov-Morozov plus 6 und haben insgesamt 20 scorerpunkte! (Morozov 8, Zinoviev 7, Zaripov 5)  :up:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Iceburgh am 30. April 2007, 16:31:15
Schade die Deutschen haben wieder mal sehr ordentlich gespielt und mit 5-1 fällt der Sieg dann doch 1-2 Tore zu hoch aus.
Jedenfalls hat man heute gezeigt, dass man die gute Leistung aus dem letzten Spiel bestätigen konnte. Somit sollte gegen Norwegen ein Sieg allemal machbar sein.

BTW: Habe ich mich da getäuscht oder hatten die Slowaken beim 5vs3 für ein paar Sekunden 4 Leute auf dem Eis :gruebel: . Da hätte man eigentlich ein weiteres 5vs3 bekommen müssen :down: .
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Sabres90 am 30. April 2007, 16:35:08
Schade diese Niederlage, nach dem 3:1 war dann doch bisschen der Dampf raus und das 4 und 5:1 waren dann nicht mehr von allzu großer Bedeutung. Aber das 5:1 zeigt nicht, wie toll unsere Jungs wieder gespielt haben. Sicher auch spielentscheidend das 5:3 PP kurz vor Schluss, aus dem man kein Profit schlagen konnte.
Aber die Slowaken gingen in Drittel 1 und 2 viel konzetrierter und bissiger zu Werke als die Kanadier. Die Slowaken haben uns heute nicht unterschätzt und so gewannen sie alles in Allem sicher auch verdient. Aber ich muss sagen, diese Mannschaft mit Hossa, Chara, Gaborik und Satan gefällt mir sehr gut.
Aber wir werden am Mittwoch gewinnen. :up:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 30. April 2007, 18:08:31
Naja, also gerade im letzten Drittel vor dem Deutschen Ausgleich waren die Slowaken doch mehr als schluderig. Danach haben sie halt noch ein bisschen aufgedreht.
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 01. Mai 2007, 10:52:37
ZitatMarius schrieb am 30.04.2007 18:08
Danach haben sie halt noch ein bisschen aufgedreht.

Das ist eben der Unterschied zwischen einem guten und durchschnittlichen Team:
Die Slowaken konnten noch mal was draufpacken ohne an die Leistungsgrenze gehen
zu müssen,um das Spiel letztendlich klar für sich zu entscheiden!
Aber es war ja von Anfang klar dass am Mittwoch das Endspiel gg Norwegen sein wird...
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 01. Mai 2007, 16:41:42
Phaneuf ist zum kanadischen Kader gestoßen!  :ee:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Sabres90 am 01. Mai 2007, 16:47:36
Österreich muss nach einem 2:5 gegen Weißrussland in die Relegation. Divis sieht beim 2:3 auch super aus... :lachen:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 01. Mai 2007, 17:14:15
Ich würde unser Nationalteam zu den C-Teams abschieben, das is echt eine Frechheit was die zsam spielen.
Spiegelt wohl oder übel unsere 'tolle' Liga wieder.
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 01. Mai 2007, 20:54:07
Divis ist so oder so ein Idiot!

Dem Trainer Boni, geht alles am Arsch vorbei!
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 01. Mai 2007, 22:03:16
Mich wunderts ja nur, dass Divis noch kein einziges Mal sein Tor absichtlich verschoben hat  :lachen:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Jake The Rat am 01. Mai 2007, 23:07:41
Wenn sich jemand für die Lineups interessiert - die könnt ihr auf der WM-Seite IHWC.net lange suchen. :confused:
Die stehen nämlich hier:     :pillepalle:
http://www.iihf.com/Hydra/Tournaments_07/output/WS/hydra.iihf.com/113/index.html
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 02. Mai 2007, 15:29:01
Ger-Nor aktuell: 4-3!
jeder schuss ein treffer, hoher unterhaltungswert, aber das allgemeine niveau charakterisiert man am ehesten mit "Not gegen Elend"... :devil:

und Pätzold überzeugt mich bisher überhaupt nicht...
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 02. Mai 2007, 15:37:10
ZitatHawkmoon schrieb am 02.05.2007 15:29
Ger-Nor aktuell: 4-3!
jeder schuss ein treffer, hoher unterhaltungswert, aber das allgemeine niveau charakterisiert man am ehesten mit "Not gegen Elend"... :devil:

und Pätzold überzeugt mich bisher überhaupt nicht...
Den hätt ich jetzt schon ne Auszeit gegönt, schwacher Auftritt. Aber unterhaltsames Spiel auf niedrigem Niveau. Defensiv gehören jetzt schon beide zur B-WM :devil:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Sabres90 am 02. Mai 2007, 15:49:16
Wie kann man nach einer 2:0 Führung das Spiel so aus der Hand geben und in 42 Sekunden 3 Gegentreffer bekommen? :gruebel:
Naja, Schwamm drüber, nach 40 Minuten steht es 5:3 dank einem tollen Treffer von Barta. :up:
Und: Jonas sollte wieder in das Tor...
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 02. Mai 2007, 15:52:03
oh ja! Barta´s treffer war allerdings vom allerfeinsten :up:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 02. Mai 2007, 15:52:37
ZitatHawkmoon schrieb am 02.05.2007 15:29
Ger-Nor aktuell: 4-3!
jeder schuss ein treffer, hoher unterhaltungswert, aber das allgemeine niveau charakterisiert man am ehesten mit "Not gegen Elend"... :devil:

und Pätzold überzeugt mich bisher überhaupt nicht...

Das ist ja gutes alte 80er Jahre Eishockey....ohne Abwehrverhalten....ha ha
Der norwegische Goalie ist aber die Krönung...der hält ja nichts!!!grins
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Sabres90 am 02. Mai 2007, 15:54:41
Zitattorontostar schrieb am 02.05.2007 15:52
Der norwegische Goalie ist aber die Krönung...der hält ja nichts!!!grins

Passt sogar wörtlich! :D:
Was der prallen lässt ist ja abtenteuerlich, besonders, in welchen Situationen. Als hätte er keinen Gegenspieler! :D:
Sollte mich wundern, wenn die Deutschen das Ding bei so einem Goalie gegenüber noch verlieren...
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 02. Mai 2007, 15:57:11
ZitatSabres90 schrieb am 02.05.2007 15:54
Zitattorontostar schrieb am 02.05.2007 15:52
Der norwegische Goalie ist aber die Krönung...der hält ja nichts!!!grins

Passt sogar wörtlich! :D:
Was der prallen lässt ist ja abtenteuerlich, besonders, in welchen Situationen. Als hätte er keinen Gegenspieler! :D:
Sollte mich wundern, wenn die Deutschen das Ding bei so einem Goalie gegenüber noch verlieren...

Stimmt, wenn man sich 3 Tore gg diesen Gegner innerhalb von wenigen Minuten fängt,
dann kann alles noch passieren....
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Walzy am 02. Mai 2007, 16:04:45
ajo...da hat man wirklich glück, dass die Norweger bei dieser WM personell auch aus dem letzten schöpfen

sonst sähe daas ganz schön übel aus, wenn die noch ein paar stammspieler mehr dabei hätten
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 02. Mai 2007, 16:08:09
Die goldenen Jahren mit Spielern wie Kuehnhackl,Truntschka,Hegen,Steiger und Defender wie Kiessling und Niederberger sind schon lange vorbei, die ganzen Guten wie Hecht,Sturm,Goc usw sind alle in der NHL und wollen nicht fuer die Nationalmannschaft spielen.Die Nationalmannschaft muss irklich schlecht sein wenn man schon Probleme mit Norwegen bekommt.
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 02. Mai 2007, 16:27:55
ZitatUser gelöscht schrieb am 02.05.2007 16:08
Die goldenen Jahren mit Spielern wie Kuehnhackl,Truntschka,Hegen,Steiger und Defender wie Kiessling und Niederberger sind schon lange vorbei, die ganzen Guten wie Hecht,Sturm,Goc usw sind alle in der NHL und wollen nicht fuer die Nationalmannschaft spielen.Die Nationalmannschaft muss irklich schlecht sein wenn man schon Probleme mit Norwegen bekommt.

Kühnhackl,Truntschka,Hegen,Steiger und auch Kiessling würde heute in der aufgestockten
NHL garantiert irgendwo spielen,da bin ich mir sicher.....daher würden die meisten dieser
Spieler auch heute der Nationalmannschaft für die WM wohl nicht zur Verfügung stehen....
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 02. Mai 2007, 16:28:29
ZitatUser gelöscht schrieb am 02.05.2007 16:08
Die goldenen Jahren mit Spielern wie Kuehnhackl,Truntschka,Hegen,Steiger und Defender wie Kiessling und Niederberger sind schon lange vorbei, die ganzen Guten wie Hecht,Sturm,Goc usw sind alle in der NHL und wollen nicht fuer die Nationalmannschaft spielen.Die Nationalmannschaft muss irklich schlecht sein wenn man schon Probleme mit Norwegen bekommt.

nur zur erinnerung: hier spielt der 12. der weltrangliste gegen den 13.
von locker aus der halle schiessen konnte also keine rede sein, auch nicht in bestbesetzung.
und das niveau is eben auch deshalb so bescheiden, weil auf beiden seiten wichtige spieler nicht partizipieren. den verlust von leuten wie Vikingstad, Skröder oder Tollefsen kann Norwegen genauso wenig kompensieren wie wir Sturm, Ehrhoff, Schubert, Hecht oder Goc.
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Sabres90 am 02. Mai 2007, 16:45:40
Alles ganz egal, Zwischenrunde erreicht, mit dem Abstieg hat man nichts mehr zu tun. :up: Pätzold hat im letzten Drittel nochmal toll gehalten, als Nr. 1 würde ich dennoch Jonas nehmen.
Respekt vor der jungen deutschen Mannschaft, was hat man nicht alles über sie gesagt? :disappointed:  ;D
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 02. Mai 2007, 18:04:15
Also ich weiss nicht was ihr wollt.
Ich fand Pätzold gar nicht so schlecht.
Er hat wenigstens keine Probleme mit dem Puckspiel hinter dem Tor :D:

Erwarten kann man von der jungen, unerfahrenen Mannschaft nicht, dass sie Norwegen in dem entscheidenen Spiel an die Wand spielen :finger:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 02. Mai 2007, 18:23:59
Naja, dadurch das Dimi in (fast) jedem Spiel mindestens einen Fehler macht würde ich nur noch zwischen Jonas und Pätzold müssen ... und ich würde Petzold nehmen. Begründung ... Fehlanzeige
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Iceburgh am 02. Mai 2007, 19:41:32
ZitatTurco schrieb am 02.05.2007 16:04
ajo...da hat man wirklich glück, dass die Norweger bei dieser WM personell auch aus dem letzten schöpfen

sonst sähe daas ganz schön übel aus, wenn die noch ein paar stammspieler mehr dabei hätten

achja, wenn die schon aus dem letzten schöpfen, wie nennst du dass dann bei der Deutschen Mannschaft ;D . Von Glück brauch man da imo garnicht reden.. Eher ähnliche Vorraussetzungen für beide ;D
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 02. Mai 2007, 19:59:23
ZitatUser gelöscht schrieb am 02.05.2007 16:08
Die goldenen Jahren mit Spielern wie Kuehnhackl,Truntschka,Hegen,Steiger und Defender wie Kiessling und Niederberger sind schon lange vorbei, die ganzen Guten wie Hecht,Sturm,Goc usw sind alle in der NHL und wollen nicht fuer die Nationalmannschaft spielen.Die Nationalmannschaft muss irklich schlecht sein wenn man schon Probleme mit Norwegen bekommt.

Naja wie gesagt es fehlen die 10 besten (vielleicht sogar die 11 oder 12 besten)

Dazu noch einen dilletanten Trainer (seine verdienste als Spieler sind unumstritten aber deshalb muss man nicht auch ein guter Trainer sein).

Besonders Bemerkenswert er beschwert sich das es zu wenige deutsche Spieler mit viel Eiszeit gibt in der DEL aber die Spieler die viel Eiszeit hatten (Dolak, Kathan, Hock) lässt er zuhause.
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Iceburgh am 02. Mai 2007, 20:18:16
Zitatblueliner schrieb am 02.05.2007 19:59
ZitatUser gelöscht schrieb am 02.05.2007 16:08
Die goldenen Jahren mit Spielern wie Kuehnhackl,Truntschka,Hegen,Steiger und Defender wie Kiessling und Niederberger sind schon lange vorbei, die ganzen Guten wie Hecht,Sturm,Goc usw sind alle in der NHL und wollen nicht fuer die Nationalmannschaft spielen.Die Nationalmannschaft muss irklich schlecht sein wenn man schon Probleme mit Norwegen bekommt.

Naja wie gesagt es fehlen die 10 besten (vielleicht sogar die 11 oder 12 besten)

Dazu noch einen dilletanten Trainer (seine verdienste als Spieler sind unumstritten aber deshalb muss man nicht auch ein guter Trainer sein).

Besonders Bemerkenswert er beschwert sich das es zu wenige deutsche Spieler mit viel Eiszeit gibt in der DEL aber die Spieler die viel Eiszeit hatten (Dolak, Kathan, Hock) lässt er zuhause.



....naja mit der Eiszeit bezog sich ja wohl hauptsächlich auf die jungen Spieler.
Er mag zwar nicht der beste Trainer sein, aber unter ihm zeigt die Nationalmannschaft wenigstens wieder Ansätze von vernüftigen Hockey. An die unterirdischen Gruselleistungen unter der Oberflasche Poss möchte ich garnicht erst zurück denken :brech: .
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 02. Mai 2007, 20:56:50
Krupp hat schon recht, man sollte die Ausländerlizensen runter auf 8 schrauben.
Doch sowas treibt einem Markus Kuhl die Schweißperlen auf die Stirn wenn er hört das er nur noch 8 Ausländerlizensen zur Verfügung hat. Wenn ich sowas schon vom Kuhl höre, dass es besser wäre erstmal auf 10 Lizensen runterzugehen und dann mal schauen wie es läuft dann krieg ich das kotzen. :wand:  .Mal sehen wie es läuft und dann in 5 Jahren entscheiden ob man mit 9 Lizensen in eine Saison geht, oder was?
Die deutsche Nationalmannschaft war vor 3-4 Jahren gegen Länder wie die Schweiz noch ein ebenbürtiger Gegner, doch nun steht die Nationalmannschaft deutlich hinter der Schweiz. Selbst Österreich kann man schon fast als besser bezeichnen als die deutsche Mannschaft. Immerhin haben die es geschafft die Ausländerlizensen auf 7 zu schrauben.
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 02. Mai 2007, 21:15:23
Dieses Jahr steigt Österreich wieder ab!

Weil unnötige Strafen!  :wand:

Trainer wo total desinteressiert ist!  :wand:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 02. Mai 2007, 21:18:16
Die Äußerungen von Kuhl finde ich schon eigenartig :pillepalle: !

Die Mannheimer leisten sich die beste Nachwuchsarbeit in Deutschland, geben aber den selbst ausgebildeten Spielern keine Eiszeit.
Diese Spieler wechseln dann zu anderen Vereinen :rolleyes:

Dazu können sie doch dank der Unterstützung von SAP finanziell die Liga dominieren.
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 02. Mai 2007, 21:22:38
die schweiz sollte in der tat als vorbild gelten. noch vor einigen jahren, zu "seligen" zeiten mit herrn Zach, waren wir auf augenhöhe mit den eidgenossen - mindestens! :rolleyes:

ich möchte auch weiterhin starke ausländer in unserer liga sehen, aber natürlich auch talentierte, junge deutsche! und was da teilweise an nordamerikanern in der DEL aufläuft, braucht kein mensch. lieber 2,3 stars und von mir aus noch 4,5 ergänzungslizenzen - aber dann muss gut sein.
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: v-man am 02. Mai 2007, 21:27:28
Krupp macht es genau richtig und die ansätze dafür sind auch schon da:

nur 2-3 gg Canada
ein 1-5 gg die slowaken das den spielverlauf nicht ganz wiederspiegelt

das man gg norwegen dann so dusselig ist und sich 3 dinger innerhalb von 40 seks fängt - aber auch dann postwendend gegenhält und zurückkommt ist nichts anderes als unter der abteilung erfahrung abzuspeichern!!!

wir haben eine blutjunge mannschaft auf dem eis - ohne stars (und ohne eine reihe nhl-cracks) die einsatz, motivation und gute spielerische ansätze zeigt - hab ich ehrlich gesagt lange net mehr gesehen von einer DEB-Auswahl ...

die jungs sind auf dem richtigen weg - vielleicht ist man in ein - zwei jahren wieder auf dem level um platz 8 mitspielen zu können ....

bleibt zu hoffen das mehr und mehr jungs es schaffen sich in der ahl (vielleicht auch nhl) zu empfehlen - einige jungs haben mit sicherheit das zeug dazu   :up:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 02. Mai 2007, 21:40:42
Ich kann mich auch nicht über Herrn Krupp beschweren. Also unser Ziel war der Klassenerhalt ... und den haben wir, und jetzt wird davon gesprochen das es unter Hans Zach besser lief.

:pillepalle: (Nichts persönliches)
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 02. Mai 2007, 21:44:43
wenn sich an der situation in der DEL in absehbarer zeit nix ändert, muss man sich als talentierter junger deutscher spieler in der tat fragen, ob es nicht sinnvoller ist, seine entwicklung in einer der unteren nordamerikanische ligen voranzutreiben. zumal die NHL auf jeden fall lieber leuten eine chance bietet, die schon erfahrung auf den kleineren eisflächen gesammelt haben. was ist besser: stammspieler in der ECHL, unter permanenter beobachtung der nhl scouts oder 3-4 minuten einsatz in der DEL?
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 02. Mai 2007, 21:47:58
ZitatThommy schrieb am 02.05.2007 21:40
Ich kann mich auch nicht über Herrn Krupp beschweren. Also unser Ziel war der Klassenerhalt ... und den haben wir, und jetzt wird davon gesprochen das es unter Hans Zach besser lief.

:pillepalle: (Nichts persönliches)

hat niemand im ernst behauptet!
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 02. Mai 2007, 21:51:45
Zitat....naja mit der Eiszeit bezog sich ja wohl hauptsächlich auf die jungen Spieler.
Er mag zwar nicht der beste Trainer sein, aber unter ihm zeigt die Nationalmannschaft wenigstens wieder Ansätze von vernüftigen Hockey. An die unterirdischen Gruselleistungen unter der Oberflasche Poss möchte ich garnicht erst zurück denken

Krupp ist als Trainer wesentlich unfähiger als Poss er aht nru einen Vorteil die Mannschafft spielt nicht gegen ihn.


ZitatSundin schrieb am 02.05.2007 20:56
Krupp hat schon recht, man sollte die Ausländerlizensen runter auf 8 schrauben.
Doch sowas treibt einem Markus Kuhl die Schweißperlen auf die Stirn wenn er hört das er nur noch 8 Ausländerlizensen zur Verfügung hat. Wenn ich sowas schon vom Kuhl höre, dass es besser wäre erstmal auf 10 Lizensen runterzugehen und dann mal schauen wie es läuft dann krieg ich das kotzen. :wand:  .Mal sehen wie es läuft und dann in 5 Jahren entscheiden ob man mit 9 Lizensen in eine Saison geht, oder was?
Die deutsche Nationalmannschaft war vor 3-4 Jahren gegen Länder wie die Schweiz noch ein ebenbürtiger Gegner, doch nun steht die Nationalmannschaft deutlich hinter der Schweiz. Selbst Österreich kann man schon fast als besser bezeichnen als die deutsche Mannschaft. Immerhin haben die es geschafft die Ausländerlizensen auf 7 zu schrauben.

Sicher hat er recht das man es Dauerhaft auf 8 Lizenzen zu reduzieren aber darf man das nicht zu schnell tun. Weil man eben auch Spieler braucht die diese lücken füllen können. Es bringt reichlich wenig diese Lücken dann mit irgendwelchen Holhackern zu füllen oder aber 2liga filigranen die absolut keine internationale Härte haben.

Deswegen ist es eben doch Sinnvoller das erstmal auf 10 zu reduzieren und dann schrittweise weiter auf 8 und dann irgendwann 6.

Mannheim war ürigens von sämtlichen Playoff Teams eins der wenigen welches seines 12 Lizenz nicht gezogen hatte. ;D Wenn nicht sogar das einzige.

Naja dieses Jahr ind er Vorbereitung hat man auch wieder gegen die Schweiz gewonnen. Und wie gesagt wenn man einen Trainer hätte der von seinem Amt etwas versteht wäre das auch nicht so viel anders in Turin spielte man gegen die Schweiz 3:3 obwohl man schlecht gecoachet wa rund die 3 besten Stürmer fehlten.

Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 02. Mai 2007, 22:03:21
ZitatHawkmoon schrieb am 02.05.2007 21:47
ZitatThommy schrieb am 02.05.2007 21:40
Ich kann mich auch nicht über Herrn Krupp beschweren. Also unser Ziel war der Klassenerhalt ... und den haben wir, und jetzt wird davon gesprochen das es unter Hans Zach besser lief.

:pillepalle: (Nichts persönliches)

hat niemand im ernst behauptet!

Na dann tuts mir leid.
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 02. Mai 2007, 22:24:19
Zitatblueliner schrieb am 02.05.2007 21:51

Naja dieses Jahr ind er Vorbereitung hat man auch wieder gegen die Schweiz gewonnen. Und wie gesagt wenn man einen Trainer hätte der von seinem Amt etwas versteht wäre das auch nicht so viel anders in Turin spielte man gegen die Schweiz 3:3 obwohl man schlecht gecoachet wa rund die 3 besten Stürmer fehlten.


Und einmal 5-1 verloren. Ich glaube in Turin war die Schweiz schon für die nächste Runde qualifiziert und hat einige Spieler geschont.
Mannheim hatte auch gar keinen Grund seine letzte Lizenz zu ziehen. Das Team hatte 4 starke Reihen und man hätte sogar mit 5 Reihen auflaufen können. Also wozu hätte man die Lizenz ziehen sollen um zu den 3 Spielern die schon auf der Tribüne saßen einen weiteren hinzuzufügen?
Aber das Thema DEL gehört hier nicht in den Thread.  :D:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Jake The Rat am 02. Mai 2007, 22:37:23
Die Mannschaft hatte damals gute Gründe, gegen Poss zu spielen. Er ist jetzt in Mannheim, da passt er hin,
wie Magath zu den Bayern passte.  :devil:  :D:
Mit dem kläglichen Rest, der nach den zahllosen Absagen noch übrigblieb, in die Hauptrunde einzuziehen
und dabei NOR zu schlagen und gg. CAN & SVK mitzuspielen, wäre unter Poss niemals gelungen.
Uwe Krupp ist nicht der Erbe Scotty Bowman's  :augenzwinkern: , aber besser als Poss allemal.  :up:

P.S. Meine Meinung zu den Ausländerlizenzen ist bekannt. Die DEL bewegt sich hier im rechtsfreien Raum.
Irgendwann schert einer aus und das ganze System zerplatzt wie eine Seifenblase.
Der einzig vernünftige Weg besteht darin, die Clubs zu verpflichten, einen bestimmten Teil ihres Budgets
für den Nachwuchs auszugeben.
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 02. Mai 2007, 22:41:18
ZitatUnd einmal 5-1 verloren.

Die damals bereits in WM Besetzung.

Die deutschen unteranderm ohne Fical Ullmann und Ancicka.

ZitatIch glaube in Turin war die Schweiz schon für die nächste Runde qualifiziert und hat einige Spieler geschont.

Davon abgesehn das glauben und meinen in den Breich von Kriche und Religion fällt ist das Spiel Deutschland Schweiz vor allem auch für die Schweizer eines von großem Prestigewert.

ZitatAber das Thema DEL gehört hier nicht in den Thread.

Du hast mit diesem Thema begonnen ich habe nur einen zielich zusammenhangslosen Seitenhieb deinerseits korrigiert.

Zitatwenn sich an der situation in der DEL in absehbarer zeit nix ändert, muss man sich als talentierter junger deutscher spieler in der tat fragen, ob es nicht sinnvoller ist, seine entwicklung in einer der unteren nordamerikanische ligen voranzutreiben. zumal die NHL auf jeden fall lieber leuten eine chance bietet, die schon erfahrung auf den kleineren eisflächen gesammelt haben. was ist besser: stammspieler in der ECHL, unter permanenter beobachtung der nhl scouts oder 3-4 minuten einsatz in der DEL?

Ja stimmt das wollen wir natürlich nicht.

Da ist es viel besser die Ausländer Lizenzen rapide zu reduzieren damit leute wie Greillinger oder Aab nach einer och so bescheidenen Saison noch irgendwo ind er DEL einen dicken Vertrag bekommen. Leute wie Draisaitl mti 18 Jahren schon 200K € Verträge in der Tasche haben. Und die Nachwuchs Spieler immer fauler werden und in Nordamerika Reihenweise versagen weil sie es nicht mehr gewohnt sind sich in einen Kader kämpfen zu müssen.

Wer Ironie findet darf sie behalten.
Aber wundert es euch nicht das wir gerade in der Zeit als es noch 14 und mehr Ausländerlizenzen pro Team gab 5! (in Worten FÜNF) NHL Spieler hervor gebracht haben.  ;D

EDIT:
Bye the Way Vermisse ich den Herrn Modano09 der doch sons tbei den Spielen der Eidgenossen so Flgus da is und Postet.
Zum Speil Schweden gg die Schweiz bzw Aebischer sag ich mal so viel. Hoffentlich hats der Guy nich gesehen.  :D:
Schusverhältnis btw: 29:8
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 03. Mai 2007, 10:21:00
Zitatblueliner schrieb am 02.05.2007 22:41
ZitatUnd einmal 5-1 verloren.

Die damals bereits in WM Besetzung.

Die deutschen unteranderm ohne Fical Ullmann und Ancicka.

ZitatIch glaube in Turin war die Schweiz schon für die nächste Runde qualifiziert und hat einige Spieler geschont.

Davon abgesehn das glauben und meinen in den Breich von Kriche und Religion fällt ist das Spiel Deutschland Schweiz vor allem auch für die Schweizer eines von großem Prestigewert.

ZitatAber das Thema DEL gehört hier nicht in den Thread.

Du hast mit diesem Thema begonnen ich habe nur einen zielich zusammenhangslosen Seitenhieb deinerseits korrigiert.

Zitatwenn sich an der situation in der DEL in absehbarer zeit nix ändert, muss man sich als talentierter junger deutscher spieler in der tat fragen, ob es nicht sinnvoller ist, seine entwicklung in einer der unteren nordamerikanische ligen voranzutreiben. zumal die NHL auf jeden fall lieber leuten eine chance bietet, die schon erfahrung auf den kleineren eisflächen gesammelt haben. was ist besser: stammspieler in der ECHL, unter permanenter beobachtung der nhl scouts oder 3-4 minuten einsatz in der DEL?

Ja stimmt das wollen wir natürlich nicht.

Da ist es viel besser die Ausländer Lizenzen rapide zu reduzieren damit leute wie Greillinger oder Aab nach einer och so bescheidenen Saison noch irgendwo ind er DEL einen dicken Vertrag bekommen. Leute wie Draisaitl mti 18 Jahren schon 200K € Verträge in der Tasche haben. Und die Nachwuchs Spieler immer fauler werden und in Nordamerika Reihenweise versagen weil sie es nicht mehr gewohnt sind sich in einen Kader kämpfen zu müssen.

Wer Ironie findet darf sie behalten.
Aber wundert es euch nicht das wir gerade in der Zeit als es noch 14 und mehr Ausländerlizenzen pro Team gab 5! (in Worten FÜNF) NHL Spieler hervor gebracht haben.  ;D

EDIT:
Bye the Way Vermisse ich den Herrn odano09 der doch sons tbei den Spielen der Eidgenossen so Flgus da is und Postet.
Zum Speil Schweden gg die Schweiz bzw Aebischer sag ich mal so viel. Hoffentlich hats der Guy nich gesehen. :D:
Schusverhältnis btw: 29:8
Das hoffe ich auch, aber die haben ja eh nix mehr miteinander zutun  :D:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 03. Mai 2007, 11:32:53
Kotschnew wird am Donnerstag im deutschen Tor stehen..Oliver Jonas ist dann die Nr.2
Eine richtige Entscheidung da man eh keine Chance gg die Tschechien haben wird....grins
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 03. Mai 2007, 18:47:35
Das 0:1 Für DEUTSCHLAND ... Unglaublich
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 03. Mai 2007, 19:41:35
ZitatThommy schrieb am 03.05.2007 18:47
Das 0:1 Für DEUTSCHLAND ... Unglaublich

noch ein drittel, dann wär die sensation perfekt.
der schiri scheint uns zu mögen, oder?
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 03. Mai 2007, 20:06:08
Rein von den Stats(Anzahl der Schuesse) gesehen scheint sich das Spiel im dritten Drittel zugunsten der Tschechen gedreht haben ,hoffentlich halten die durch.
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 03. Mai 2007, 20:09:34
ZitatUser gelöscht schrieb am 03.05.2007 20:06
Rein von den Stats(Anzahl der Schuesse) gesehen scheint sich das Spiel im dritten Drittel zugunsten der Tschechen gedreht haben ,hoffentlich halten die durch.

noch 8 minuten... :headb:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 03. Mai 2007, 20:17:00
unsere jungs machen das 2-0 - wahnsinn!

durch tore von Hackert im 1. drittel (nach videobeweis) und Wolf im schlussabschnitt gelingt die sensation und deutschland besiegt die Tschechen mit 2-0!  :huldigung:  :up:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Iceburgh am 03. Mai 2007, 20:33:46
Wirklich eine klasse Leistung von der deutschen Mannschaft  :huldigung:  :up:  und selbst Pessimisten können nichtmal sagen, dass es glücklich gewesen wäre :D: .
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 03. Mai 2007, 20:36:26
ich dachte mir nie das ich sowas sage:

GO GERMANY GO!

Und das als östereicher!

Morgen gibts ein 3-1 gegenc die Ukraine!

NORWEGEN und AUSTRIA runter in die 2
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 03. Mai 2007, 21:24:01
Da sieht man mal die gute Arbeit von Krupp. Er hat eine ganz neue Mannschaft aufgebaut, einige Spieler aussortiert und dafür gute junge eingebaut. In Unterzahl steht die deutsche Mannschaft sehr gut auch das Powerplay war heute gut, zwar nicht so erfolgreich wie gegen Norwegen aber immerhin hat man gegen Tschechien gespielt.
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 03. Mai 2007, 21:29:48
Ich bin so ein VOLLIDIOT!
Hab mir das Spiel nicht angesehen weil ich dachte die verlieren eh! So ein MIST!
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 03. Mai 2007, 21:33:58
Zitatpitpen schrieb am 03.05.2007 21:29
Ich bin so ein VOLLIDIOT!
Hab mir das Spiel nicht angesehen weil ich dachte die verlieren eh! So ein MIST!

Ich war unterwegs gewesen und konnte daher das Spiel aber auch nicht sehen!
Und nun ärgere ich mich auch!!! Ich habe aber auch nicht an einem Sieg geglaubt....

Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 03. Mai 2007, 23:05:48
Ich musste nach dem ersten Drittel zum Inlinehockeytraining.

Zu diesem Zeitpunkt stand es noch 1:0 und ich dachte sie ärgern die Tschechen bloß.

Ein Wahnsinn :D:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Olliho am 04. Mai 2007, 00:05:29
komm auch grade vom Training und bin ausm Stuhl gefallen als ich Ergebnis im Videotext gelesen habe.
Kann nicht verstehen wie hier einige sagen können Krupp sei kein Trainer!
Was diese Junge Manschaft bei der WM spielt ist einfach großartig, wenn man gegen die USA noch einen draufsetzen kann winkt das Viertelfinale! Das wäre die Sensation schlechthin.

Was mir an Krupp gefällt, ist das man eine Handschrift erkennt und das er nicht an den arrivierten festhält wie ein Zach zum Beispiel.

Die junge deutsche Truppe hat sich sicher in einige Notizbücher gespielt. Was meint ihr, wer hätte da NHL Potential? Also ganz stark sehe ich die Jungs Dietrich,Osterloh und Wolf. Obs da für mehr reicht ist zwar fraglich aber ich denke über den einen oder anderen wird die NHL nachdenken.
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 04. Mai 2007, 04:11:32
2:0 gegen CZE? Ich fass es nicht. Kommt da irgendwo ne Wiederholung? Gleich mal die Glotze einschalten... :D:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Sabres90 am 04. Mai 2007, 06:51:33
Zitattorontostar schrieb am 03.05.2007 11:32
Kotschnew wird am Donnerstag im deutschen Tor stehen..
Eine richtige Entscheidung da man eh keine Chance gg die Tschechien haben wird....grins

Hast dich da ein bisschen verspekuliert? :augenzwinkern:
Tolle Leistung unserer Jungs, Kotschnew auch gleich mal mit Shutout, das gibt ihm sicherlich noch mehr Selbstvertrauen!
Jetzt kann man sogar vom Viertelfinale träumen...Aber erstmal wird gegen die USA gespielt! ;D
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 04. Mai 2007, 10:56:18
ZitatSabres90 schrieb am 04.05.2007 06:51
Zitattorontostar schrieb am 03.05.2007 11:32
Kotschnew wird am Donnerstag im deutschen Tor stehen..
Eine richtige Entscheidung da man eh keine Chance gg die Tschechien haben wird....grins

Hast dich da ein bisschen verspekuliert? :augenzwinkern:
Tolle Leistung unserer Jungs, Kotschnew auch gleich mal mit Shutout, das gibt ihm sicherlich noch mehr Selbstvertrauen!
Jetzt kann man sogar vom Viertelfinale träumen...Aber erstmal wird gegen die USA gespielt! ;D

Stimmt, aber nach der mässigen Partie gg Norwegen haben wohl die Wenigsten hier im Forum
einschliesslich meiner Wenigkeit mit einem Sieg gg die Tchechen gerechnet oder?Dazu noch zu Null!!!
Bin jetzt aber gespannt ob noch ein weiterer Sieg gelingt....Das Erreichen des 1/4 Viertelfinals wäre
eine echte eine Sensation.....
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 04. Mai 2007, 13:14:49
Naja, man muss aber auch sagen, dass die Tschechen ziemlich schlecht gewesen waren. Klar spielt man nur so gut wie es der Gegner zulässt, trotzdem war das überhaupt nix. Ich glaube, man hat die Deutschen nicht ernst genommen und dachte selbst beim 0:1, dass packen wir im Schongang. Anders kann man auch nicht die geringe Anzahl an Schüssen auf das dt. Tor nicht erklären. Btw hatten die Tschechen überhaupt keine 100%ige und somit musste Kotschnew auch nciht eingreifen. Die anderen dt. Keeper hätten hier wohl auch ein SO geholt.

Aber alles in allem zählt das nicht und man hat 3 Punkte. Mich freuts. :up:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Sabres90 am 04. Mai 2007, 14:42:14
Zitattorontostar schrieb am 04.05.2007 10:56
Stimmt, aber nach der mässigen Partie gg Norwegen haben wohl die Wenigsten hier im Forum
einschliesslich meiner Wenigkeit mit einem Sieg gg die Tchechen gerechnet oder?Dazu noch zu Null!!!
Bin jetzt aber gespannt ob noch ein weiterer Sieg gelingt....Das Erreichen des 1/4 Viertelfinals wäre
eine echte eine Sensation.....

Und mich. ;D
Aber die 3 Punkte sind auch für die Wrtung der IIHF wichtig wegen der Olympiade. Wenn wir unter die ersten 9 kommen, sind wir direkt für den General Motors Place qualifiziert, was uns eine unangenehme Quali ersparen könnte.
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 04. Mai 2007, 14:48:18
Zitatalex_tanguay schrieb am 04.05.2007 13:14
Naja, man muss aber auch sagen, dass die Tschechen ziemlich schlecht gewesen waren. Klar spielt man nur so gut wie es der Gegner zulässt, trotzdem war das überhaupt nix. Ich glaube, man hat die Deutschen nicht ernst genommen und dachte selbst beim 0:1, dass packen wir im Schongang. Anders kann man auch nicht die geringe Anzahl an Schüssen auf das dt. Tor nicht erklären. Btw hatten die Tschechen überhaupt keine 100%ige und somit musste Kotschnew auch nciht eingreifen. Die anderen dt. Keeper hätten hier wohl auch ein SO geholt.

Aber alles in allem zählt das nicht und man hat 3 Punkte. Mich freuts. :up:

Naja es lag nciht unbedingt dran dasa sie es nciht versucht haben die deutschen haben ziemlich viele Schüsse der Tschechen geblockt die gneuae statistik hab ich zwar nich im kopf aber waren doch schon einige.
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 04. Mai 2007, 16:00:33
ZitatSabres90 schrieb am 04.05.2007 14:42

Und mich. ;D
Aber die 3 Punkte sind auch für die Wrtung der IIHF wichtig wegen der Olympiade. Wenn wir unter die ersten 9 kommen, sind wir direkt für den General Motors Place qualifiziert, was uns eine unangenehme Quali ersparen könnte.

*klugscheißmodus an* die olympiade ist eigentlich die Zeit zwischen den Olympischen Spielen *klugscheißmodus aus* ansonsten vollkommen richtig, nur heißt es gg Weißrussland nachlegen, die haben sich bis eben zum zweiten Drittel auch achtbar gg Kanada geschlagen..

jez heißts wieder...SCHLAAAAND![/b]
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 04. Mai 2007, 20:05:00
Unglaublich wie schwer es die Russen gg die Italiener haben....
Ist das der Aufstand der Eishockeyzwerge..grins???
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 04. Mai 2007, 20:21:03
Zitattorontostar schrieb am 04.05.2007 20:05
Unglaublich wie schwer es die Russen gg die Italiener haben....
Ist das der Aufstand der Eishockeyzwerge..grins???
Nein, das war in Turin, als die Schweiz gegen Tschechien und Kanada gewann ;D
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 04. Mai 2007, 20:48:32
Klasse Spiel vom italienischen Torhüter  :up:  , der 2x auf dem Eis vor Erschöpfung zusammenbrach. Jedoch immer wieder aufgestanden ist und unverständlicher Weise nicht bester Spieler auf Seiten der Italiener wurde.  :wand:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 04. Mai 2007, 21:51:12
ZitatSundin schrieb am 04.05.2007 12:48
Klasse Spiel vom italienischen Torhüter  :up:  , der 2x auf dem Eis vor Erschöpfung zusammenbrach. Jedoch immer wieder aufgestanden ist und unverständlicher Weise nicht bester Spieler auf Seiten der Italiener wurde.  :wand:

Ist der Torwart der Italiener nicht Jason Muzzatti ? Der hat doch seine NHL Karriere (Hartford Whalers und Rangers) wegen Herzprobleme aufgegeben dachte ich immer  :gruebel:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 04. Mai 2007, 22:06:43
ZitatUser gelöscht schrieb am 04.05.2007 21:51


Ist der Torwart der Italiener nicht Jason Muzzatti ? Der hat doch seine NHL Karriere (Hartford Whalers und Rangers) wegen Herzprobleme aufgegeben dachte ich immer  :gruebel:

Ja genau Muzzatti war im italienischen Tor. Der Kommentator hat gesagt das Muzzatti mit einem Herzschrittmacher spielt und deshalb wohl seine Kollegen etwas in Sorge waren als er nicht aufstehen konnte.
Muzzatti spielt wohl noch in irgendeiner unterklassigen Liga in den USA.
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Jake The Rat am 04. Mai 2007, 22:15:02
Schon erstaunlich, mit was für Spielermaterial sich die Italiener gegen Lettland durchgesetzt haben und jetzt den grossen Russen das Leben schwergem8 haben. Das sind teilweise Leute, die in der DEL vor Jahren aussortiert wurden; keiner hat auch nur annähernd NHL-Format. Und dann liefern sie so eine Vorstellung ab.   :up:
Diesen Herzkranken, der heute im Tor stand, konnte man zeitweise mit Luongo verwechseln.  :huldigung:
Trotzdem hätte der Coach ihn kurz vor Schluss 'rausnehmen müssen, es ging ja ganz offensichtlich nicht mehr.
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 05. Mai 2007, 13:54:43
bin mal gespannt was unsere jungs heute reißen gegen die usa nach dem klasse 2:0 gegen die tschechen :huldigung:  :clap:  :headb:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 05. Mai 2007, 14:07:35
ZitatSILVER schrieb am 05.05.2007 13:54
bin mal gespannt was unsere jungs heute reißen gegen die usa nach dem klasse 2:0 gegen die tschechen :huldigung:  :clap:  :headb:

welcher sender überträgt das spiel?
sorry, seh schon - ZDF
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 05. Mai 2007, 16:29:00
Naja war zu erwarten. 2 Drittel lang nicht schlecht gespielt aber eben auch nicht gut genug vor allem schade das man so leichtfertig mit seinen Chancen umgegangen sit (das Powerplay war wieder mal eine Kathastrophe)

Warum das 1:1 von Busch nicht gegeben wure ist mir ein Rätsel das einzige was ich mir erklären kann ist das vorher schon abgepfiffen war.

Im 3 Drittel waren die Amerikaner dann aber schon recht deutlich überlegen.

Naja was solls trotzdem noch mal respekt hätte ich vor dieser WM nie gedacht.

Und jetzt heisst es erstmal morgend en Weißrussen die Daumen drücken und dann am Montag selber gegen die Weißrussen gewinnen. Just Believe.  :D:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Sebi am 06. Mai 2007, 01:33:36
Nachdem die Tschechen gegen die Slowakei verloren haben und morgen noch gegen Kanada ran müssen, hätte ich die Frage, ob zuerst das Torverhältnis oder der direkte Vergleich zählt?
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Iceburgh am 06. Mai 2007, 10:09:21
ZitatSebi schrieb am 06.05.2007 01:33
Nachdem die Tschechen gegen die Slowakei verloren haben und morgen noch gegen Kanada ran müssen, hätte ich die Frage, ob zuerst das Torverhältnis oder der direkte Vergleich zählt?


....soweit ich weiß der direkte Vergleich und das ist auch gut so :D: . So hat man weiterhin die Chance auf Viertelfinale :ee: . Aber wenn es nicht klappen sollte, dann wäre es auch nicht so schlimm. Die Mannschaft hat schon mehr errreicht und gezeigt als man es sich erhoffen konnte :huldigung: .

Edit: auf der IHWC-Seite findet man folgendes:

Zitat* If two teams are tied on equality of points in the standings, the following tie breaking criteria applies:

   1. Head-to-head (mutual) games between the teams concerned.
   2. Goal differential.
   3. Higher number of goals scored for.
   4. Game Winning Shots competition between the teams concerned.
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 06. Mai 2007, 20:48:59
Morgen gegen die Ukraine wird unser ende besiegelt
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 06. Mai 2007, 21:00:02
Tschechien hat nur nach Verlängerung gegen Kanada verloren, damit ist Deutschland raus. Richtig schade!!! Wäre sonst morgen nochmal arg spannend geworden
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 06. Mai 2007, 21:01:10
Kanada besiegt Tchechien mit 4:3 n.V.Durch den Punktgewinn der Tchechen kann das
deutsche Team leider nicht mehr ins Viertelfinale einziehen.....schade schade
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 06. Mai 2007, 21:35:18
klasse leistung ohne NHL-Spieler, vll wär mit einem solchen Leader noch mehr möglich gewesen (grade macht Hecht das 3-2 für die Sabres :D) aber wir wollen nicht moppern...DAS WAR NE KLASSE WM!! Russland mein favorit auf den thron..würds denen auch gönnen
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 06. Mai 2007, 22:53:17
Ovechkin bekam beim Sieg ne Matchstrafe und darf morgen nicht gegen Schweden ran.  :disappointed:

Ab dem Viertelfinale gehts ab. Hoffe das er seine gewohnte Form hat und die Gegner wegschießt.  :headb:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Olliho am 07. Mai 2007, 01:51:50
ZitatDarthEde schrieb am 06.05.2007 22:53
Ovechkin bekam beim Sieg ne Matchstrafe und darf morgen nicht gegen Schweden ran.  :disappointed:

Ab dem Viertelfinale gehts ab. Hoffe das er seine gewohnte Form hat und die Gegner wegschießt.  :headb:

Ja, kann man aber geben die Strafe war schon keine gute Aktion auch wenn man nicht 100% sagen kann obs gewollt war.
Wenn bei den Russen jetzt noch die bislang blassen Ovechkin und Malkin aufdrehen führt der Titel wohl nur üver Russland, wobei mir da etwas die Defensive Sorgen macht wie man heute gegen die Schweiz sehen konnte.
Bislang lebt die Russische Truppe von der Eingespielten Bars Kazan Reihe und nem tollen Kovalchuk.
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Sabres90 am 07. Mai 2007, 06:58:48
ZitatSLR4NN! schrieb am 06.05.2007 21:35
Russland mein favorit auf den thron..würds denen auch gönnen

Favorit waren sie mit ihrem All Star Team auch schon bei Olympia, drauß gewroden ist nichts!
Hoffe aber, dass die Russen es packen, die spielen echt sehr tolles Eishockey. Aber Kanada kommt auch immer besser in Fahrt!

Ach, und Österreich - Lettland = 1:5 :lachen:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 07. Mai 2007, 10:22:22
ZitatSabres90 schrieb am 07.05.2007 06:58

Favorit waren sie mit ihrem All Star Team auch schon bei Olympia, drauß gewroden ist nichts!
Hoffe aber, dass die Russen es packen, die spielen echt sehr tolles Eishockey. Aber Kanada kommt auch immer besser in Fahrt!

Ach, und Österreich - Lettland = 1:5 :lachen:

Das Spiel von denen gg Finnalnd war richtig geil, auch wenns am ende was knapp wurde. kanada..kann mich ehrlich gesagt nich ganz so überzeugen


die ösis :D: so isses richtig
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Leafsfan am 07. Mai 2007, 10:43:24
Zitattorontostar schrieb am 06.05.2007 21:01
Kanada besiegt Tchechien mit 4:3 n.V.Durch den Punktgewinn der Tchechen kann das
deutsche Team leider nicht mehr ins Viertelfinale einziehen.....schade schade

Tschechien ...  schreibt man das Land  :zunge:


Ich hoffe dass die Schweden den Russen heute ihre Grenzen zeigen können.  Der Kader der Schweden ist m.M.n. erschreckend schwach
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Jake The Rat am 07. Mai 2007, 11:52:24
Naja, um Finnland knapp zu schlagen, hat's leider gereicht. Aber auch Finnland ist natürlich alles andere als in Bestbesetzung. Dieses Tre-Kronor-Team hat garnix mehr zu tun mit dem Olympiasieger vom letzten Jahr. Trotzdem traue ich ihnen gegen die Russen was zu, die liegen den Schweden.   :D:
Ich schätze aber, die WM wird zwischen Kanada & Russland entschieden - wie damals...  ;D
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 07. Mai 2007, 12:37:08
Weil die Kanadier auch so überzeugen konnten bisher vor allem Roloson (Dietrich von der Mittellinie shalalalala) :D:
Wohingegen die Schweden bisher so ziemlich alles gepritscht haben. Die haben zwar kaum NHL Stars dabei aber die Elite Serien sind eben doch mit die beste Liga Europas (hab dieses Jahr einige Playoff Spiele gucken können einfach Top war hellauf begeistert)
Daher sind meine Favouriten ganz klar Schweden und Russland, den USA räume ich auch gute Chancen ein aber die haben mit Grahame eine nicht zu unterschätzende Schwachstelle.
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Jake The Rat am 07. Mai 2007, 12:47:34
Wer ist denn dieser Dietrich von der Mittellinie?  :confused:   Alter deutscher Adel?   :lachen:  
Spass beiseite, die Kanadier und Amis brauchen doch immer die Vorrunde, um sich an die unendlichen Weiten
der russischen Steppe... äh.. der europäischen Eisfläche zu gewöhnen.
Gegen Schweden im Finale hätte ich auch nix einzuwenden, aber ich glaub nicht dran.  :disappointed:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Sabres90 am 07. Mai 2007, 13:55:12
ZitatJake The Rat schrieb am 07.05.2007 12:47
Gegen Schweden im Finale hätte ich auch nix einzuwenden, aber ich glaub nicht dran.  :disappointed:

Nur, wenn Finnland gegen die im Finale steht, sollen die Schweden das siegen gefälligst sein lassen.
Ich drücke fest die Daumen für Finnland, es wird aber wohl zwischen Russland und Kanada ausgemacht. Die USA tippe ich auf Platz 3 oder 4 gegen die Slowakei. :up:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Sabres90 am 07. Mai 2007, 16:51:55
Wichtiger Sieg gegen Weißrussland! :up:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 07. Mai 2007, 18:56:54
ZitatJake The Rat schrieb am 07.05.2007 12:47
Wer ist denn dieser Dietrich von der Mittellinie?  :confused:   Alter deutscher Adel?   :lachen:  
Spass beiseite, die Kanadier und Amis brauchen doch immer die Vorrunde, um sich an die unendlichen Weiten
der russischen Steppe... äh.. der europäischen Eisfläche zu gewöhnen.
Gegen Schweden im Finale hätte ich auch nix einzuwenden, aber ich glaub nicht dran.  :disappointed:

Rolson hat ein schlagschüsschen von Robert Dietrich vond er roten passieren lassen zur erinerung das war genau wie damals als Lidström Clouthier fertisch gemacht hat.  :augenzwinkern:

Naja normalwereise ist es so das sie 1 oder 2 Spiele brauchen um sich dran zu gewöhnen... früher war es dann normalerweise bei den Kanadiern und Amerikanern so das nach dem 2 Spiel die Saufgelage anfingen, keine ahnung was es bei dieser WM is vielleicht die Familien feiern.  :D:

Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 07. Mai 2007, 20:24:57
Jetzt gehts ohne uns weiter!  :motz:  :motz:  :motz:  :motz:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 07. Mai 2007, 23:49:42
Na das sind tolle Viertelfinal Paarungen.. :D:

RUS - CZE
SWE - SLO
CAN - SUI (Revanche der Kanadier, Nash und Co. seien bereit auf uns)  :D:  :lachen: :blll:
USA - FIN
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Walzy am 08. Mai 2007, 12:34:49
Russland nominiert Sergej Brylin (New Jersey), Evgeni Nabokov (San Jose) und Fedor Tyutin (NY Rangers) für die Endrunde nach
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Sabres90 am 08. Mai 2007, 12:44:01
ZitatTurco schrieb am 08.05.2007 12:34
Russland nominiert Sergej Brylin (New Jersey), Evgeni Nabokov (San Jose) und Fedor Tyutin (NY Rangers) für die Endrunde nach

Dann wird Nabokov wohl gleich die Nr. 1 übernehmen...! Naja, mal schauen, was er zeigt, international war er doch oft mehr Mittelmaß!
Tyutin-Markov wäre doch eine super 1. Reihe... ;D
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 08. Mai 2007, 12:45:04
Aber noch besser als eine 1 Reihe wären Tyutin und Markov als 1 Verteidiger Paar ;D
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Sabres90 am 08. Mai 2007, 12:48:06
Zitatblueliner schrieb am 08.05.2007 12:45
Aber noch besser als eine 1 Reihe wären Tyutin und Markov als 1 Verteidiger Paar ;D

So habe ich es eigentlich auch gemeint! :augenzwinkern:
Sorry wenn ich mich nicht deutlich genug ausgedrückt habe! :D:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Walzy am 08. Mai 2007, 20:45:57
Update:
Brylin kommt morgen Früh in Moskau an. Nabokov soll auch im laufe des Tages kommen (allerdings ist da die ankunftszeit und daher der Einsatz (spielen die russen morgen ?) unsicher)
bei Tjutin gibts wohl probleme, angeblich geben ihm die Ranger nun doch keine Freigabe, allerdings ist auch noch nicht offiziell bestätigt, dass er nicht kommt :rolleyes:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Sabres90 am 09. Mai 2007, 06:57:18
ZitatTurco schrieb am 08.05.2007 20:45
Update:
Brylin kommt morgen Früh in Moskau an. Nabokov soll auch im laufe des Tages kommen (allerdings ist da die ankunftszeit und daher der Einsatz (spielen die russen morgen ?) unsicher)
bei Tjutin gibts wohl probleme, angeblich geben ihm die Ranger nun doch keine Freigabe, allerdings ist auch noch nicht offiziell bestätigt, dass er nicht kommt :rolleyes:

Jup, die Russen spielen heute gegen Tschechien. Die spielen ja ohne Owetschkin, der wegen seiner Spielsperre ausfällt.
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 09. Mai 2007, 08:31:36
Nach Brylin wird auch ein weiterer Devil bei der WM zum Einsatz kommen, Zach Parise wurde zum US-Kader hinzugefügt.

Ab sofort werd ich mir wohl die Spiele der USA und Russlands ansehen  :D:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Walzy am 09. Mai 2007, 10:12:43
Zach Parise verstärkt Team USA
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Leafsfan am 09. Mai 2007, 14:31:50
ZitatModano09 schrieb am 07.05.2007 23:49
Na das sind tolle Viertelfinal Paarungen.. :D:

RUS - CZE
SWE - SLO
CAN - SUI (Revanche der Kanadier, Nash und Co. seien bereit auf uns)  :D:  :lachen: :blll:
USA - FIN


Wisst Ihr, wo die Spiele gezeigt werden? RUS - CZE läuft ja jetzt schon, nur kann ich keinen Sender finden, der überträgt  ;D
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 09. Mai 2007, 14:54:30
ZitatLeafsfan schrieb am 09.05.2007 14:31
ZitatModano09 schrieb am 07.05.2007 23:49
Na das sind tolle Viertelfinal Paarungen.. :D:

RUS - CZE
SWE - SLO
CAN - SUI (Revanche der Kanadier, Nash und Co. seien bereit auf uns)  :D:  :lachen: :blll:
USA - FIN


Wisst Ihr, wo die Spiele gezeigt werden? RUS - CZE läuft ja jetzt schon, nur kann ich keinen Sender finden, der überträgt  ;D

Ich glaube auf TSI 2 oder TSR 2 (beides schweizer Sender aus dem italienisch sprachigen Gebiet) übertragen, nur die Frage ob du die empfangen kannst.

@Turco: Das mit Parise hatte ich bereits erwähnt
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Leafsfan am 09. Mai 2007, 15:05:17
Zitat
ZitatLeafsfan schrieb am 09.05.2007 14:31
ZitatModano09 schrieb am 07.05.2007 23:49
Na das sind tolle Viertelfinal Paarungen.. :D:

RUS - CZE
SWE - SLO
CAN - SUI (Revanche der Kanadier, Nash und Co. seien bereit auf uns)  :D:  :lachen: :blll:
USA - FIN


Wisst Ihr, wo die Spiele gezeigt werden? RUS - CZE läuft ja jetzt schon, nur kann ich keinen Sender finden, der überträgt  ;D

Ich glaube auf TSI 2 oder TSR 2 (beides schweizer Sender aus dem italienisch sprachigen Gebiet) übertragen, nur die Frage ob du die empfangen kannst.

@Turco: Das mit Parise hatte ich bereits erwähnt


Leider nicht, anscheinend wird es in D-Land nicht gezeigt
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 09. Mai 2007, 16:35:35
4:0 gewinnt Russlanf gegen Tschechien!

Malkin 1 Tor und 2 Vorlagen.
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 09. Mai 2007, 16:53:12
ZitatDarthEde schrieb am 09.05.2007 16:35
4:0 gewinnt Russlanf gegen Tschechien!

Malkin 1 Tor und 2 Vorlagen.

Laut www.iihf.com Malkin mit 2 Toren und 1 Vorlage!

Laut Aufgebot haben weder Brylin noch Nabokov gespielt!
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Sabres90 am 09. Mai 2007, 17:05:58
ZitatDarthEde schrieb am 09.05.2007 16:35
4:0 gewinnt Russlanf gegen Tschechien!

Malkin 1 Tor und 2 Vorlagen.

Sehr schön! :clap:
Ist sicher, dass Nabokov nicht gespielt hat?
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 09. Mai 2007, 17:39:31
ZitatSabres90 schrieb am 09.05.2007 17:05
ZitatDarthEde schrieb am 09.05.2007 16:35
4:0 gewinnt Russlanf gegen Tschechien!

Malkin 1 Tor und 2 Vorlagen.

Sehr schön! :clap:
Ist sicher, dass Nabokov nicht gespielt hat?
Jap, ist nämlich nicht aufgelistet!
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Olliho am 09. Mai 2007, 17:45:00
ZitatDarthEde schrieb am 09.05.2007 16:35
4:0 gewinnt Russlanf gegen Tschechien!

Malkin 1 Tor und 2 Vorlagen.

Malkin 2 Tore!
eins davon war hammergeiler Bauerntrick
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 09. Mai 2007, 17:47:07
ZitatLeafsfan schrieb am 09.05.2007 14:31
ZitatModano09 schrieb am 07.05.2007 23:49
Na das sind tolle Viertelfinal Paarungen.. :D:

RUS - CZE
SWE - SLO
CAN - SUI (Revanche der Kanadier, Nash und Co. seien bereit auf uns)  :D:  :lachen: :blll:
USA - FIN


Wisst Ihr, wo die Spiele gezeigt werden? RUS - CZE läuft ja jetzt schon, nur kann ich keinen Sender finden, der überträgt  ;D

TW1 überträgt per Sat. ab dem Viertelfinale alles live!

TW1 :huldigung:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 10. Mai 2007, 17:26:01
Wie gedacht verlieren wir gegen die Kanadier, nd zwar mit 5:1! Torschütze für die Schweiz war natürlich wieder Paul Di Pietro  :D:

Halbfinals wären:
Kanada - Schweden
Russland - USA/Finnland
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 10. Mai 2007, 17:29:19
1/4 Finale - Canada:Schweiz 5:1:Lombardi von den Flames traf doppelt....
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 10. Mai 2007, 20:44:13
So es steht 4:4 zwischen den USA & Finnland, 4 Drittel sind rum, jetzt gehts ins Penalty schiessen.
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 10. Mai 2007, 20:50:22
Schweden MUSS den Titel verteidigen!
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 10. Mai 2007, 20:55:42
Nun stehts fest, Russland muss gegen Finnland ran. Die USA verliert das Spiel knapp mit 4:5, Torschütze im Penalty für Finnland war JERE LEHTINEN  :D:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Sabres90 am 10. Mai 2007, 20:57:41
ZitatModano09 schrieb am 10.05.2007 20:55
Nun stehts fest, Russland muss gegen Finnland ran. Die USA verliert das Spiel knapp mit 4:5, Torschütze im Penalty für Finnland war JERE LEHTINEN  :D:

Und den Penalty Nr. 5 von Kessel hat Lehtonen auch super gehalten. :headb:

Go Finland Go!
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 10. Mai 2007, 21:08:27
Suomis gegen die Tre Kronos wäre DAS Finale
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 10. Mai 2007, 21:26:34
ZitatKeeper-of-NHL schrieb am 10.05.2007 21:08
Suomis gegen die Tre Kronos wäre DAS Finale

Mir wäre lieber Kanada/Schweden - Russland  :D: Da uns die Kanadier schon rausgeworfen haben, sollen sie auch gewinnen..
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Sabres90 am 11. Mai 2007, 06:53:20
Mir persönlich wäre ein Finale Russland - Finnland am Liebsten, aber leider treffen die sich ja schon am Samstag. :down:
Dann lieber wieder das Olympia Finale, Schweden - Finnland! :up:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 11. Mai 2007, 13:06:04
CAN - RUS !
und die ahornblätter gewinnen natürlich..
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Sabres90 am 12. Mai 2007, 15:36:15
Finnland im Finale! :headb:  :headb:
2:1 n.V. gewonnen, Lehtonen super gehalten, Koivu mit dem Game Winner!

Go Finnland Go!

Doch noch das Olympia Finale? ;D
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 12. Mai 2007, 15:49:01
ZitatSabres90 schrieb am 12.05.2007 15:36
Finnland im Finale! :headb:  :headb:
2:1 n.V. gewonnen, Lehtonen super gehalten, Koivu mit dem Game Winner!

Go Finnland Go!

Doch noch das Olympia Finale? ;D

Wird nicht einfach, hoffe immernoch das es Kanada schafft!
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 12. Mai 2007, 19:14:45
Mist, die Schweden sind 4:1 gegen Kanada hinten.
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Sabres90 am 12. Mai 2007, 19:28:36
ZitatZubov schrieb am 12.05.2007 19:14
Mist, die Schweden sind 4:1 gegen Kanada hinten.

Da ändert sich auch nicht mehr viel! :motz:

Finale heißt dann: Kanada - Finnland!

@Jake: Für wen bist denn du jetzt? Kanada wegen den Nucks oder Finnland, weil das international deine Lieblingsmannschaft ist? :augenzwinkern:  :D:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 13. Mai 2007, 04:19:07
ZitatSabres90 schrieb am 12.05.2007 19:28
ZitatZubov schrieb am 12.05.2007 19:14
Mist, die Schweden sind 4:1 gegen Kanada hinten.

Da ändert sich auch nicht mehr viel! :motz:

Finale heißt dann: Kanada - Finnland!

@Jake: Für wen bist denn du jetzt? Kanada wegen den Nucks oder Finnland, weil das international deine Lieblingsmannschaft ist? :augenzwinkern:  :D:

Yeees, geht doch! Kanada - Finnland  :up: Kanada wird Weltmeister, das seh ich kommen  :augenzwinkern:  :D:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 13. Mai 2007, 09:29:01
ZitatModano09 schrieb am 13.05.2007 04:19
ZitatSabres90 schrieb am 12.05.2007 19:28
ZitatZubov schrieb am 12.05.2007 19:14
Mist, die Schweden sind 4:1 gegen Kanada hinten.

Da ändert sich auch nicht mehr viel! :motz:

Finale heißt dann: Kanada - Finnland!

@Jake: Für wen bist denn du jetzt? Kanada wegen den Nucks oder Finnland, weil das international deine Lieblingsmannschaft ist? :augenzwinkern:  :D:

Yeees, geht doch! Kanada - Finnland  :up: Kanada wird Weltmeister, das seh ich kommen  :augenzwinkern:  :D:

Wahrscheinlich!

Aber vielleicht wirds Jere für Finnland richten!
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Sabres90 am 13. Mai 2007, 10:14:33
ZitatModano503 schrieb am 13.05.2007 09:29
Wahrscheinlich!

Aber vielleicht wirds Jere für Finnland richten!

Eher Lehtonen. :augenzwinkern:
Der hält sehr stark, gegen Kanada kommt es dann auch zu einem tollen Duell: Ward vs. Lehtonen.
Offensiv hat Kanada klar Vorteil, defensiv eher Finnland. Insgesamt sieht es sicher besser aus für Kanada, aber eine Überraschung wäre auch mehr als super. :clap:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Jake The Rat am 13. Mai 2007, 10:15:16
ZitatSabres90 schrieb am 12.05.2007 19:28
@Jake: Für wen bist denn du jetzt? Kanada wegen den Nucks oder Finnland, weil das international deine Lieblingsmannschaft ist? :augenzwinkern:  :D:
Finnland.  :cool: Meine Sympathierangliste sieht so aus:
1.Finnland
2.Schweden
3.Kanada
...
197. USA  :devil:  

Aber ob die Löwen das schaffen gegen die Ahornblätter?  :gruebel:  Sie sind krasser Aussenseiter.
Obwohl - das waren sie gegen die Russen auch.  :D:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 13. Mai 2007, 11:16:04
Kanada macht die Finnen nieder!
Wieso spielt eigentlich Toews und nicht ein anderer NHL-Spieler??



Achja, Russland ist raus. :headb:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 13. Mai 2007, 11:46:36
Ich denke Kanada wirds machen gerade wenns wichtig wurde habens die Finnen immer verkackt. Aber ich halte trotzdem den Finnen die Daumen. :D:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 13. Mai 2007, 12:26:01
Ich tippe auf Finnland!

Why not!?
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 13. Mai 2007, 13:21:17
ZitatSabres90 schrieb am 13.05.2007 10:14
ZitatModano503 schrieb am 13.05.2007 09:29
Wahrscheinlich!

Aber vielleicht wirds Jere für Finnland richten!

Eher Lehtonen. :augenzwinkern:
Der hält sehr stark, gegen Kanada kommt es dann auch zu einem tollen Duell: Ward vs. Lehtonen.
Offensiv hat Kanada klar Vorteil, defensiv eher Finnland. Insgesamt sieht es sicher besser aus für Kanada, aber eine Überraschung wäre auch mehr als super. :clap:
Und wer macht die Tore?  :augenzwinkern:  :D:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Sabres90 am 13. Mai 2007, 15:37:56
ZitatJake The Rat schrieb am 13.05.2007 10:15
Aber ob die Löwen das schaffen gegen die Ahornblätter?  :gruebel:  Sie sind krasser Aussenseiter.
Obwohl - das waren sie gegen die Russen auch.  :D:

Mal besser als gegen die Schweden zu spielen, gegen die holen die nicht mal einen Blumentopf. :D:
Für Kanada wird Finnland schwer auszurechnen sein.

@Modano:
Man beachte meinen :augenzwinkern: Smiley...
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 13. Mai 2007, 16:02:03
ZitatSabres90 schrieb am 13.05.2007 15:37
ZitatJake The Rat schrieb am 13.05.2007 10:15
Aber ob die Löwen das schaffen gegen die Ahornblätter?  :gruebel:  Sie sind krasser Aussenseiter.
Obwohl - das waren sie gegen die Russen auch.  :D:

Mal besser als gegen die Schweden zu spielen, gegen die holen die nicht mal einen Blumentopf. :D:
Für Kanada wird Finnland schwer auszurechnen sein.

@Modano:
Man beachte meinen :augenzwinkern: Smiley...

@Sabres: da kann ich nur sagen, DITO  ;D
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 13. Mai 2007, 16:58:21
Mal ne kurze Frage: Welcher Sender überträgt heute das Finale Live? Denn DSF zeigt ab 20.15 Uhr nur ne Zusammenfassung. :brech:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Sabres90 am 13. Mai 2007, 16:59:14
ZitatBoehserOnkel schrieb am 13.05.2007 16:58
Mal ne kurze Frage: Welcher Sender überträgt heute das Finale Live? Denn DSF zeigt ab 20.15 Uhr nur ne Zusammenfassung. :brech:

ORF Sport Plus, oder auch TW1 gennant! ;D
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 13. Mai 2007, 17:05:16
ZitatSabres90 schrieb am 13.05.2007 16:59
ZitatBoehserOnkel schrieb am 13.05.2007 16:58
Mal ne kurze Frage: Welcher Sender überträgt heute das Finale Live? Denn DSF zeigt ab 20.15 Uhr nur ne Zusammenfassung. :brech:

ORF Sport Plus, oder auch TW1 gennant! ;D
Und sonst nirgends? ORF1 & DSF bringen nur die Highlights vom Finale..
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Sabres90 am 13. Mai 2007, 17:06:45
Mir fällt mal sonst spontan kein Sender ein...
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 13. Mai 2007, 17:07:27
Das is ja echt arm! :effe:  Also doch wieder illegal gucken.... :grr!:  :zunge:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 13. Mai 2007, 17:09:45
Maine fressn, was für ne sche*sse  :disappointed: Na dann muss ich wohl oder übel auf die Highlights warten oder Liveticker..
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 13. Mai 2007, 17:25:47
ZitatModano09 schrieb am 13.05.2007 17:09
Maine fressn, was für ne sche*sse  :disappointed: Na dann muss ich wohl oder übel auf die Highlights warten oder Liveticker..

Wieso, du kannst es auch für 7,50 bei der IIHF schauen wenn du sonst keine Quellen kennst... :lachen:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 13. Mai 2007, 17:26:51
ZitatUser gelöscht schrieb am 13.05.2007 17:25
ZitatModano09 schrieb am 13.05.2007 17:09
Maine fressn, was für ne sche*sse  :disappointed: Na dann muss ich wohl oder übel auf die Highlights warten oder Liveticker..

Wieso, du kannst es auch für 7,50 bei der IIHF schauen wenn du sonst keine Quellen kennst... :lachen:
Hehehaha, warum sollte ich dafür noch bezahlen?  :wand:  :lachen:  :augenzwinkern:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 13. Mai 2007, 17:36:36
Da hilft nur eins:

ILLEGAL!!!!!!!!!!


ich bevorzuge den Live Ticker

www.sport1.at
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 13. Mai 2007, 18:05:16
Es gibt nen direkten Live Feed den man mit dem WMP schauen kann. Quelle ist TSN Broadband....wer mehr wissen will....PN oder ICQ
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 13. Mai 2007, 19:38:40
Das 3:0 vo ARMSTRONG war saugeil!

Sieht so aus, als gingen Lord Stanley und die WM nach Kanada!  :rolleyes:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 13. Mai 2007, 19:40:49
So, nach 2 Dritteln stehts 0:3 für die Kanadier, denke nicht das die Finnen an dem Sieg der Kanadier noch was ändern können. Die Tore schossen Nash(7.), E. Staal (14.) & Armstrong (30.)
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 13. Mai 2007, 19:47:47
Ziemlich langweiliges Finale bisher, wie ich finde. Canada macht nich mehr als sie müssen und Finnland findet kein Mittel zum Toreschiessen. Schade, das es die Russen gestern vergeigt haben. Dann würds heute wahrscheinlich etwas spannender sein.
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 13. Mai 2007, 19:56:06
Da tut sich nix mehr, also:

WELTMEISTER 2007:

CANADA

:clap:   :clap:  :clap:  :clap:  :clap:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 13. Mai 2007, 19:57:54
ZitatBoehserOnkel schrieb am 13.05.2007 19:47
Ziemlich langweiliges Finale bisher, wie ich finde. Canada macht nich mehr als sie müssen und Finnland findet kein Mittel zum Toreschiessen.

Mit dem finnischen Eishockey ist es wie mit Schalke 04 und Bayer Leverkusen....
die ewigen Zweiten...grins
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 13. Mai 2007, 20:04:08
ZitatKeeper-of-NHL schrieb am 13.05.2007 19:56
Da tut sich nix mehr, also:

WELTMEISTER 2007:

CANADA

:clap:   :clap:  :clap:  :clap:  :clap:

Naaaja es steht ja noch nich fest, sind ja noch 15 Minuten zu spielen  :augenzwinkern:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 13. Mai 2007, 20:05:49
Ja beide brettern noch die 15 minuten ab!
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 13. Mai 2007, 20:08:58
ZitatKeeper-of-NHL schrieb am 13.05.2007 20:05
Ja beide brettern noch die 15 minuten ab!
logisch beide, wenn nur noch 1 Mannschaft spielen würde, hätten sie das Spiel nimmer angepfiffen :blll: Aber ja, ich denke villeicht schaffen die Finnen noch ein Ehrentreffer..
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 13. Mai 2007, 20:10:19
Wenn man grad vom teufel spricht!

Was für ei Nehrentor!  :clap:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 13. Mai 2007, 20:11:32
Hehe, habs doch gewusst  :D:  :headb: Petri Kontiola 8 Minuten vor Schluss..
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 13. Mai 2007, 20:22:43
3-2

Meine beitrag vo davor bitte löschen!

Drehen die jetz tetwa noch mal das Spiel???
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 13. Mai 2007, 20:24:10
ZitatKeeper-of-NHL schrieb am 13.05.2007 20:22
3-2

Meine beitrag vo davor bitte löschen!

Drehen die jetz tetwa noch mal das Spiel???

Wird sche*sse knapp, aber wenn die dann den Goalie rausnehmen, gibts grössere Chancen für die Kanadier..
Nun stehts auch schon 2:4, wieder Nash!

Soo, die Kanadier sind also Weltmeister nach einem 2:4 Sieg gegen Finnland!
Die Torschützen sind: Nash (7./59.), E. Staal (14.), Armstrong (30.), Kontiola (52.) & Miettinen (58.)

Rick Nash wurde zum MVP dieser Weltmeisterschaft gewählt.


Das All-Star Team sieht so aus:

Tor: Kari Lehtonen/Finnland

Verteidigung: Petteri Nummelin/Finnland, Andrei Markov/Russland (bester Verteidiger)

Angriff: Alexei Morozov/Russland (bester Stürmer), Evgeni Malkin/Russland, Rick Nash/Kanada (MVP der WM)
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 13. Mai 2007, 20:31:20
Innerhaslb vo 2 Minuten is die partie FAST noch mal gedreht worden!
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 13. Mai 2007, 20:39:50
ZitatModano09 schrieb am 13.05.2007 20:24
Das All-Star Team sieht so aus:

Tor: Kari Lehtonen/Finnland

Verteidigung: Petteri Nummelin/Finnland, Andrei Markov/Russland (bester Verteidiger)

Angriff: Alexei Morozov/Russland (bester Stürmer), Evgeni Malkin/Russland, Rick Nash/Kanada (MVP der WM)

Nichts gg das Gastgeberland aber 3 Russen im All-Star Team sind ein bischen viel....
Nun ja soweit ich weiss wählen die anwesenden Sportjournalisten das Team,was die Wahl
dann natürlich auch erklärt....
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 13. Mai 2007, 20:48:38
3 Russen i mAll Star team!

naja siehe Song Contest
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Iceburgh am 13. Mai 2007, 20:51:59
Naja, 3 Russen im Allstarteam ist vielleicht etwas viel. Wobei an Morozov kein Weg vorbei kam und Malkin war in den letzten SPielen auch Russlands bester Spieler. Tja, bleibt Markov, der hat auch einrecht ordentliches Tunier gespielt und bei den Defendern gab es nicht wirklich viele die sich übermäßig aufgedrängt hätten. Hätte vielleicht Phaneuf rein genommen.
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Sabres90 am 14. Mai 2007, 06:55:39
Lehtonen im All Star Team! :clap:
Tja, schade, dass er gestern nicht seinen besten Tag hatte, aber was soll's, welche Mannschaft kann sowas wie die Finnen in den letzten 2 Jahren aufzeigen: 2x WM Finale, 1x Olympia Finale. Würde mal behaupten, die Finnen sind das erfolgreichste Team der letzten 2-3 Jahre.
Gestern merkte man den Ausfall von Nummelin deutlich, in der Offensive war 2 Drittel lang zu viel los.
Aber Respekt vor den Canadiern, haben eine tolle WM gespielt, insbesondere Rick Nash. :huldigung:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 14. Mai 2007, 07:32:15
Sicherlich hat man gemerkt das Petteri fehlt, aber ich denke auch wenn er gespielt hätte, hätten die Kanadier gewonnen..
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 14. Mai 2007, 17:10:56
ZitatWürde mal behaupten, die Finnen sind das erfolgreichste Team der letzten 2-3 Jahre.

Vor allem auch weil sie seit 96 keinen Titel mehr gehohlt haben  :rolleyes: oder wars 95  :confused:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 14. Mai 2007, 17:21:12
Jop war 1995. Da wurde Schweden 2. und Kanada 3.

http://live82.ihwc.net/img/platzierungen/fin.e.gif

http://www.spoor.ch/iihf-intern/int-wettbewerbe/weltmeisterschaft/
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Marvel am 14. Mai 2007, 17:29:06
Wenn ich mich nicht irre stand Finnland seit 1992 7mal im Finale, verlor aber 6mal im entscheidenden Spiel. Insgesamt gab es seit 1992 1mal Gold, sechsmal Silber und 2mal Bronze für Finnland.

Kanada stand ebenfalls 7mal seit 1992 im Finale, gewann allerdings 5mal das entscheidende Spiel. Insgesamt gab es seit 1992 8 Medaillen für Kanada.
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 14. Mai 2007, 17:35:26
ZitatMarvel schrieb am 14.05.2007 17:29
Wenn ich mich nicht irre stand Finnland seit 1992 7mal im Finale, verlor aber 6mal im entscheidenden Spiel. Insgesamt gab es seit 1992 1mal Gold, sechsmal Silber und 2mal Bronze für Finnland.

Kanada stand ebenfalls 7mal seit 1992 im Finale, gewann allerdings 5mal das entscheidende Spiel. Insgesamt gab es seit 1992 8 Medaillen für Kanada.

Finnland stand seit 92 6mal im Finale, und es gab 5mal Silber.
Kanada stand ebenfalls seit 92 6mal im Finale, gewann 4mal das Finale und insgesamt gabs 7 Medaillen für die Kanadier :blll:  (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fmore%2Fschilder%2F117.gif&hash=1da0ac937afdae3de0ff83d1e18436544b0e7da0)  :D:
http://www.spoor.ch/iihf-intern/int-wettbewerbe/weltmeisterschaft/
Aber nich schlecht für dass das du es auswendig konntest!?  :D:
Titel: Eishockey WM 2007
Beitrag von: Gast am 14. Mai 2007, 19:09:14
ZitatWenn ich mich nicht irre stand Finnland seit 1992 7mal im Finale, verlor aber 6mal im entscheidenden Spiel. Insgesamt gab es seit 1992 1mal Gold, sechsmal Silber und 2mal Bronze für Finnland.

Eben im entscheidendem Spiel haben sie es fast immer verkackt.

Um es mit Mittermeier zu sagen wen interessiert schonw er 2. wurde ;D