Erster Ausblick auf die kommende Season 2025/26
Draft
Beim Draft sieht es mau aus. 4th und 7th that's it. Sollte nicht vorher noch ein Trade stattfinden, der auch Picks bringt, wird einfach nach best available gepicked. Prospect Pool ist eh fast leer.
Roster
Der Roster steht wie folgt da:
Necas - MacKinnon - Nichushkin
Lehkonen - ? - Landeskog
O'Connor - Coyle - Colton
Wood - Drury - Kelly
Toews - Makar
Manson - Girard
Middleton - ?
Blackwood
Wedgewood
Free Agency
Bei 8,7 Mio. expected Cap Space wird Nelson, Drouin, Kiviranta, Vesey, Johnson, Lindgren UFA.
Malinski RFA.
Problem ist wie fast jedes Jahr der Second Center. Nelson wird man nicht bezahlen können oder wollen, hatte wohl 7x3 Angebot der Isles. Schaut man auf den Free Agent Market tauchen einige Namen auf, aber Preis und Potenzial ist das grosse Fragezeichen.
Sam Bennett wäre der Hammer aber der wird wohl 8x8 oder so fordern. Billiger wären sicher Roslovic, Frederic, Geekie aber ist das wirklich Second Center Material? Rossi hat ja keinen Bock mehr auf Minnesota, wäre der ein Kandidat?
Vorstellbar, wenn man leer ausgeht, ist möglicherweise auch Coyle in die zweite, Colton in die dritte, Drury bleibt vierte. Oder Colton bleibt Winger und Drury geht nach Drei und Kelly macht die Vier.
Drouin konnte sich empfehlen. Bei der Leistung max. zwei oder ein Jahr.
Kiviranta mit ordenicher aber streaky Season. Behalten ja, overpayen nein.
Vesey zum Minimun oder weg.
Johnson Karriereende?
Lindgren zu teuer als Third Pair Defender.
Malinski. Hat mich wenig begeistert. Preisfrage.
In der Offensive ist neben Bennett auch Beauvillier (als Drouin Ersatz) oder McLeod jemand der passen könnte.
In der Defensive würde ich MacDonald von den Eagles ins Third Pair packen und mal bei jemandem wie Perbix oder Fabbro vorstellig werden.
Möglicherweise gibts ja noch vorher noch Bewegung. Die Verträge von Girard, Manson oder Wood können gerne von der Roll.
dass rossi keinen bock auf minnesota hat, ist definitiv nicht richtig ... er war mit seiner rolle in den playoffs unzufrieden, ja - aber keinesfalls hat er um einen trade oder so gebeten... vielmehr haben die wild sich bislang noch nie wirklich pro-rossi geäußert
Zitat von: parise am 10. Mai 2025, 17:58:06dass rossi keinen bock auf minnesota hat, ist definitiv nicht richtig ... er war mit seiner rolle in den playoffs unzufrieden, ja - aber keinesfalls hat er um einen trade oder so gebeten... vielmehr haben die wild sich bislang noch nie wirklich pro-rossi geäußert
Ich hatte irgendwo gelesen, dass ein Trade avisiert wird. Eher Ente?
Zitat von: ColeHarbourKid29 am 10. Mai 2025, 15:17:04Drouin konnte sich NICHT empfehlen. Bei der Leistung max. zwei oder ein Jahr.
Zitat von: ColeHarbourKid29 am 10. Mai 2025, 19:17:56Ich hatte irgendwo gelesen, dass ein Trade avisiert wird. Eher Ente?
ja, aber eher, weil die wild sich nicht langfristig binden wollen ... die werden dann schön aus der wäsche kucken, wenn kaprizov in nem jahr nach chicago geht und rossi auch nicht mehr da is ... dann könnens gleich wieder rebuilden :grins: :grins:
Nelson verlängert für drei Jahre. Angeblich 7,5 p.a.. Das kommt dann doch überraschend und lässt den Trade nicht ganz so mies erscheinen. Aber jetzt wird man an anderer Stelle Platz schaffen müssen. Bin gespannt wen es da trifft. Oder Landeskog muss doch wieder auf LTIR. Da hab ich bisher nix vernommen wie sein Knie das Comeback verkraftet hat.
Zitat von: Sebi am 04. Juni 2025, 17:44:23Nelson verlängert für drei Jahre. Angeblich 7,5 p.a.. Das kommt dann doch überraschend und lässt den Trade nicht ganz so mies erscheinen. Aber jetzt wird man an anderer Stelle Platz schaffen müssen. Bin gespannt wen es da trifft. Oder Landeskog muss doch wieder auf LTIR. Da hab ich bisher nix vernommen wie sein Knie das Comeback verkraftet hat.
Da wurden gleich Nägel mit Köpfen gemacht. Ich schätze man war sich seitens der Avs klar, dass die nächsten zwei Jahre nicht so viele Center auf den Markt kommen bei denen man a) eine realistische Chance hat und die einen b) weiterhelfen.
In dem Jahr ist sicher Bennett das Main Target, der bleibt aber sicher bei den Panthers oder wird irgendwo mit Geld zugeschissen. Tavares, Giroux, Vilardi, Duchene, Roslovic zwar auf dem Markt aber entweder alt, unrealistisch, helfen einem nicht weiter.
Der Preis mit 7,5 Mille ist ordentlich, aber bei ,,lediglich" 3 Years ok.
Da wird wohl noch der ein oder andere Trade erfolgen, damit Geld frei wird zwecks mehr Signings.
Schon steht der Draft und darauf die Free Agency vor der Tür.
Werden die Avs vor/am Draft aktiv (Draft Picks 4. und 7. Runde) um noch einige Picks zu holen oder wird erst bei der Free Agency begonnen?
Bei 1,2 Mille Cap Space ist man nicht wirklich im Rennen um irgendwen.
Benötigt wird aber noch Defender und Depth Forwards.
Die Frage ist bekommt man vorher einige Verträge weg?
Wood wäre ein Kandidat, ebenso Girard und Manson und evtl. Coyle. Colton würde ich persönlich nicht anbieten.
Zuletzt ist auch der Name Necas immer wieder zu hören wenn es um einen Trade geht, der den grössten return verspricht.
Ich würde versuchen Abnehmer bei Wood und entweder Manson oder Girard zu finden. Coyle und Necas nur bei ordentlichem Angebot.
Verpflichten würde ich Beauvillier und Gavrikov.
Eure Meinungen?
Zitat von: ColeHarbourKid29 am 23. Juni 2025, 08:44:19Schon steht der Draft und darauf die Free Agency vor der Tür.
Werden die Avs vor/am Draft aktiv (Draft Picks 4. und 7. Runde) um noch einige Picks zu holen oder wird erst bei der Free Agency begonnen?
Bei 1,2 Mille Cap Space ist man nicht wirklich im Rennen um irgendwen.
Benötigt wird aber noch Defender und Depth Forwards.
Die Frage ist bekommt man vorher einige Verträge weg?
Wood wäre ein Kandidat, ebenso Girard und Manson und evtl. Coyle. Colton würde ich persönlich nicht anbieten.
Zuletzt ist auch der Name Necas immer wieder zu hören wenn es um einen Trade geht, der den grössten return verspricht.
Ich würde versuchen Abnehmer bei Wood und entweder Manson oder Girard zu finden. Coyle und Necas nur bei ordentlichem Angebot.
Verpflichten würde ich Beauvillier und Gavrikov.
Eure Meinungen?
woods vertrag geht bis 2029, den bekommste net los, glaube ich, auch nicht wenn das salary mit 2.5 solid is
Los bekommst du jeden. Nur musst du halt bei Schrottverträgen eher noch drauflegen als irgendeinen Return zu erwarten.
Wegen Coyle haben angeblich ein paar Teams angefragt, aber den wollen die Avs wohl behalten. Wie jedes Jahr ist Girard mein erster Kandidat, um Cap freizuschaufeln. Und wie jedes Jahr wird er bleiben :grins:
Necas fühlt sich gerüchtehalber in Denver anscheinend nicht so ganz wohl. Fand ihn zwar an der Seite von MacKinnon eigentlich sehr in Ordnung, aber was so abseits des Eises abgeht, bekommt man als Otto-Normal-Fan ja eher weniger mit. Sollte sich da abzeichnen, dass er seinen 2026 auslaufenden Vertrag nicht verlängern will, dann könnte ich mir gut vorstellen, dass man ihn tradet. Vor allem falls Landeskog wirklich voll einsatzfähig sein sollte. Sind zwar völlig unterschiedliche Spielertypen und ich hätte auch nichts gegen einen langfristigen Verbleib von Necas. Aber sollte der Captain wieder voll belastbar sein, dann hat man auch ohne Necas zumindest drei der vier Positionen auf dem Wing in den ersten zwei Reihen mehr als ordentlich besetzt. Notfalls für den vierten Posten dann halt erstmal wieder mit Drouin verlängern.
Drouin, Kiviranta, Lindgren und Malinski würde ich eigentlich alle gerne wiedersehen. Da braucht es dann aber tatsächlich magische Managerhände, wenn man die irgendwie alle unter den Cap bekommen will. Realistisch dürfte wohl nur ein Verbleib von Kiviranta und Malinski sein. Sollte man in den ersten Reihen nicht durch Trades wie bspw. Necas Lücken aufreißen, dann wäre ein Abgang von Drouin verschmerzbar. Lindgren hätte ich zwar lieber im Team als einen Girard, aber der wird halt auch irgendwo seine 4-5 Mio abgreifen können, und das können die Avs vermutlich nicht bezahlen.
necas für rossi nach minnesota traden :grins:
Zitat von: Sebi am 23. Juni 2025, 13:56:33Drouin, Kiviranta, Lindgren und Malinski würde ich eigentlich alle gerne wiedersehen. Da braucht es dann aber tatsächlich magische Managerhände, wenn man die irgendwie alle unter den Cap bekommen will. Realistisch dürfte wohl nur ein Verbleib von Kiviranta und Malinski sein. Sollte man in den ersten Reihen nicht durch Trades wie bspw. Necas Lücken aufreißen, dann wäre ein Abgang von Drouin verschmerzbar. Lindgren hätte ich zwar lieber im Team als einen Girard, aber der wird halt auch irgendwo seine 4-5 Mio abgreifen können, und das können die Avs vermutlich nicht bezahlen.
Bei Drouin musste nach der Season eigentlich weniger bieten und wieder nur kurze Laufzeit. Denke er wird aber Angebote mit mehr Laufzeit und so 3-4 Mio. sehen.
Kiviranta mit ner ordentlichen Season. Trotzdem sollte man nicht mehr wie 1 Mio geben da nicht sicher ob konstant.
Lindgren wäre solide aber ich denke ohne Trade nicht möglich.
Malinski. Was zahlt man da? Ist mit zu schmächtig und hat keine Härte. MacDonald, immerhin Verteidiger des Jahres in der AHL, hat sich eigentlich sehr für nen Rosterspot im dritten Verteidigerpaar empfohlen.
Mit welcher Begründung soll Drouin denn weniger bekommen als vorher?
ja klar, war länger verletzt...fair...aber sonst ist er fast bei 1 PPG, so gut wie noch nie in seiner Karriere. Da musst du mindestens soviel bieten wie jetzt, wahrscheinlich wird da draußen jemand sein, der mehr bieten wird oder ggf. auch längerfristig.
Defense finde ich extrem schwierig. Girard und Manson haben beide ne NTC, Manson sogar ne 12 Teams Liste. Wahrscheinlich musst du über nen Cut gehen, wenn du einen der beiden Verträge loswerden willst. Dann noch Malinski verlängern, dann wirds dünne. Zumal ich dann immer noch keine Lindgren Verlängerung sehe, zumindest nicht zu 4-5 Mio.
Drei offene Rosterspots hast du dann - Kandidaten: Middleton, Aamodt, MacDonald, Weinstein und Behrens (sofern der überhaupt wieder kommt).
Coyle hat übrigens ne NMC - die müsste er waiven, damit man ihn traden kann.
Und ich werde unpopulär: du musst Necas, Nichushkin, Lehkonen oder Colton loswerden, wenn du dir Flexibilität ergaunern willst.
Zitat von: parise am 23. Juni 2025, 14:18:05necas für rossi nach minnesota traden :grins:
Geh weg :grins:
Zitat von: Saubermann am 24. Juni 2025, 09:41:26Und ich werde unpopulär: du musst Necas, Nichushkin, Lehkonen oder Colton loswerden, wenn du dir Flexibilität ergaunern willst.
So unpopulär finde ich das gar nicht, sofern man Girard nicht losbekommt oder gar nicht loswerden will. Irgendwoher muss ja mal mindestens der Capspace für einen Bottomliner und zwei Defender herkommen. Kurzfristig käme man mit drei kleinen Verträgen zwar hin, weil LOC ja erstmal auf LTIR landet. Aber wenn es bei ihm tatsächlich bei den prognostizierten fünf bis sechs Monaten Ausfallzeit bleibt, dann steht er ja noch in diesem Kalenderjahr wieder auf der Matte. Also nix mit loophole ausnutzen oder ähnlichem.
Zitat von: Sebi am 25. Juni 2025, 08:46:39So unpopulär finde ich das gar nicht, sofern man Girard nicht losbekommt oder gar nicht loswerden will. Irgendwoher muss ja mal mindestens der Capspace für einen Bottomliner und zwei Defender herkommen. Kurzfristig käme man mit drei kleinen Verträgen zwar hin, weil LOC ja erstmal auf LTIR landet. Aber wenn es bei ihm tatsächlich bei den prognostizierten fünf bis sechs Monaten Ausfallzeit bleibt, dann steht er ja noch in diesem Kalenderjahr wieder auf der Matte. Also nix mit loophole ausnutzen oder ähnlichem.
Zitat von: Sebi am 25. Juni 2025, 08:46:39So unpopulär finde ich das gar nicht, sofern man Girard nicht losbekommt oder gar nicht loswerden will. Irgendwoher muss ja mal mindestens der Capspace für einen Bottomliner und zwei Defender herkommen. Kurzfristig käme man mit drei kleinen Verträgen zwar hin, weil LOC ja erstmal auf LTIR landet. Aber wenn es bei ihm tatsächlich bei den prognostizierten fünf bis sechs Monaten Ausfallzeit bleibt, dann steht er ja noch in diesem Kalenderjahr wieder auf der Matte. Also nix mit loophole ausnutzen oder ähnlichem.
Wobei Lehkonen (mega Vertrag für so ein Kaliber von Spieler) als auch Nichushkin (wenn alkfrei Weltklasse auf seiner Position) fast unantastbar sind. Dann am ehesten noch Necas oder Colton.
Coyle in the move nach cmb... Schreibt leBrun, aber noch kein Gegenwert
Zitat von: Saubermann am 27. Juni 2025, 21:32:12Coyle in the move nach cmb... Schreibt leBrun, aber noch kein Gegenwert
Mit Coyle geht Wood und es kommen ein 3rd 2025 (77th), ein conditional 2nd 2027 (geht wohl nur darum ob der von den Jackets oder von Minny) sowie Gavin Brindley.
Macht 7,75 Mio Cap frei, ein langer Vertrag geht weg und man bekommt noch Gegenwert. Brindley hab ich so gar nicht aufm Schirm
Zitat von: Saubermann am 27. Juni 2025, 22:37:43Mit Coyle geht Wood und es kommen ein 3rd 2025 (77th), ein conditional 2nd 2027 (geht wohl nur darum ob der von den Jackets oder von Minny) sowie Gavin Brindley.
Macht 7,75 Mio Cap frei, ein langer Vertrag geht weg und man bekommt noch Gegenwert. Brindley hab ich so gar nicht aufm Schirm
good job, dachte net, dass man woodie so einfach wegbekommt
Der Trade geht klar. Man muss erstmal so nen Scheissvertrag wie von Wood losbekommen. Ich hätte lieber Girard oder Manson als Coyle nach Ohio geschickt, da man mit Coyle schon mega tief auf den Center-Positionen dortgestanden hätte. Jetzt wird wohl Colton 3 C übernehmen und Drury bleibt 4 C.
Möglicherweise gibts ja noch nen Deal mit Manson oder Girard. Jetzt hat man 9,725 Mille Cap und kann wenigstens etwas flexibler agieren.
Zitat von: parise am 28. Juni 2025, 07:37:47good job, dachte net, dass man woodie so einfach wegbekommt
Was genau finden eigentlich alle ausgerechnet an dem Vertrag scheiße? Ja die letzte Saison war Murks, aber wenn der 25-30 pro Jahr macht ist das doch ein solider Vertrag :gruebel:
Zitat von: Saubermann am 28. Juni 2025, 11:44:41Was genau finden eigentlich alle ausgerechnet an dem Vertrag scheiße? Ja die letzte Saison war Murks, aber wenn der 25-30 pro Jahr macht ist das doch ein solider Vertrag :gruebel:
da ists eher die laufzeit, vor allem, weil er ja immer wieder mal verletzt ist
Zitat von: parise am 28. Juni 2025, 12:05:45da ists eher die laufzeit, vor allem, weil er ja immer wieder mal verletzt ist
Naja es sind noch vier Jahre, waren insgesamt sechs :gruebel: verstehe dich da nicht... Bei Frederic fand's die Laufzeit ja gut :grins:
ja, wie gesagt: jemanden, der schon desöfteren länger ausfiel, sich langfristig ans bein zu binden is, risky ... aber ja, das recht niedrige salär is durchaus in ordnung ... sei es wie es sei, is eh schon durch die geschichte :up:
Zitat von: parise am 28. Juni 2025, 20:51:16ja, wie gesagt: jemanden, der schon desöfteren länger ausfiel, sich langfristig ans bein zu binden is, risky ... aber ja, das recht niedrige salär is durchaus in ordnung ... sei es wie es sei, is eh schon durch die geschichte :up:
Ja ist sie, auch ganz gut nach den letzten 18 Monaten.
Aber find die Betrachtung halt interessant... So kacke fand ich den Vertrag nicht
Malinski bleibt für 1x1,4. Eine Baustelle weniger.
Zitat von: Sebi am 30. Juni 2025, 18:41:06Malinski bleibt für 1x1,4. Eine Baustelle weniger.
Geht klar
Kelly verlängert... 4 Jahre 1,7 p.a
Drouin zu den isles und Lindgren zu den Kraken... Nicht zu matchen
Drouin mit 4 Mio weit zu teuer. Lindgren mit 4,5 Mio ebenfalls nichts wo man mitgehen sollte und wollte.
Perbix hätte ich zu dem Preis in Denver genommen.
Kommt da noch was? Kiviranta hat noch keinen Vertrag. Man hat ja aber noch mehr Capspace.
Oder ist man, wie berichtet wird, an Ehlers dran und schickt Necas vorher weg?
Brent Burns 1 Jahr 1 Mio mit möglichen Extra-Dollars verpflichtet.
Bisher weiss man nicht so recht was man gross von der Free Agency halten soll.
Mit dem Burns-Signing hätte ich zwar nie gerechnet, aber viel verkehrt kann man damit nicht machen. Der hat mit Ende 30 jetzt vier Jahre in Folge immer alle 82 Spiele gemacht und auch wenn seine Eiszeit von 26 auf knapp 21 Minuten gefallen ist, reicht das allemal für seine Rolle bei den Avs.
Dass man ansonsten in der Free Agency nicht viel machen wird, war nach dem Nelson signing ja eigentlich klar. Jetzt hat man noch sieben Mio um noch 2-3 role player für den Angriff zu holen, bspw. Kiviranta verlängern. Für irgendwelche größeren Moves fehlt es halt am Cap.
Zitat von: Sebi am 03. Juli 2025, 08:32:09Mit dem Burns-Signing hätte ich zwar nie gerechnet, aber viel verkehrt kann man damit nicht machen. Der hat mit Ende 30 jetzt vier Jahre in Folge immer alle 82 Spiele gemacht und auch wenn seine Eiszeit von 26 auf knapp 21 Minuten gefallen ist, reicht das allemal für seine Rolle bei den Avs.
Dass man ansonsten in der Free Agency nicht viel machen wird, war nach dem Nelson signing ja eigentlich klar. Jetzt hat man noch sieben Mio um noch 2-3 role player für den Angriff zu holen, bspw. Kiviranta verlängern. Für irgendwelche größeren Moves fehlt es halt am Cap.
Welche Role Player denn z.B.?
Kiviranta ok. Aber wer ist denn noch auf dem Markt?
Bei Ehlers könnte schon noch was gehen wenn man Necas abschiesst.
Zitat von: ColeHarbourKid29 am 03. Juli 2025, 10:38:47Welche Role Player denn z.B.?
Kiviranta ok. Aber wer ist denn noch auf dem Markt?
Bei Ehlers könnte schon noch was gehen wenn man Necas abschiesst.
Beauvillier, Olofsson, Fischer, Bastian, Kostin, McGinn ... also ich glaube da schwirren schon noch genug rum, die eure hinteren Reihen gut auffüllen und Qualität mitbringen :zwinker:
Zitat von: ColeHarbourKid29 am 03. Juli 2025, 10:38:47Welche Role Player denn z.B.?
Kiviranta ok. Aber wer ist denn noch auf dem Markt?
Bei Ehlers könnte schon noch was gehen wenn man Necas abschiesst.
Ehlers ist doch kein role player und wird auch gar nicht benötigt, da die ersten zwei Reihen voll sind. Sabres hat ja netterweise welche aufgezählt, die man für Reihe drei und vier unter Vertrag nehmen könnte. Und wenn man sich nur mit einem oder zwei einig wird und dafür einem Ivan² oder einem anderen jungen Spieler, der sich im Camp in den Vordergrund spielt, erstmal einen Platz gibt bis LOC wieder fit ist, ist das auch ok. Man muss ja nicht direkt zum Start den kompletten Cap verbraten haben.
Wenn du für die Offseason auf ein signing von Spielern eines Kalibers wie Ehlers gehofft hast, dann hätte ich dir mit dem Nelson-Signing schon sagen können, dass du enttäuscht sein wirst.
Zitat von: Sebi am 03. Juli 2025, 12:30:07Wenn du für die Offseason auf ein signing von Spielern eines Kalibers wie Ehlers gehofft hast, dann hätte ich dir mit dem Nelson-Signing schon sagen können, dass du enttäuscht sein wirst.
Erstmal geb ich dir Recht. Wäre da nicht die Kontroverse mit Necas. Sollte er wirklich kein Interesse haben in Denver zu bleiben, eher auf Folgevertrag gedacht, ist es schon ne Option ihn jetzt noch loszuwerden mit entsprechendem Gegenwert, immer mit der Zusage von Ehlers logischerweise.
Ja klar, wenn Necas relativ deutlich macht, dass er spätestens nächstes Jahr weg ist, dann wird ihn das gleiche Schicksal wie Rantanen ereilen. Bei noch knapp einem Jahr Restlaufzeit dann wird der Gegenwert natürlich nicht ganz so üppig sein. Einen Teil seiner gut sieben Mio Capspace einsetzen für die Differenz von Ehlers' neuem Vertrag zu Necas' jetzigem, wäre natürlich ein smarter Deal. Aber da müssen halt mehrere Parteien mitspielen, was es nicht ganz unkompliziert macht. Zuzutrauen wäre MacFarland aber so eine Nummer. Falls nicht bin ich aber auch mit dem jetzigen Roster fine, sofern es dann halt noch die 2-3 signings für die bottom six gibt.
Ehlers 6x8,5 nach Carolina. Damit hat sich das dann auch erledigt. Geht dann also noch um 2-3 bottom six player. Wenn man da halbwegs günstig was schnappen kann, bleibt vielleicht wirklich ein bisserl Flexibilität beim Cap übrig.
Worauf wartet man noch bei den Avs?
Man wird ja wahrscheinlich eher weniger ein Offer Sheet für einen der noch verbliebene RFA's vorbereiten.
Wo hakt es bei Kiviranta? Bis auf Roslovic oder Grzelcyk sind doch eh fast nur noch Billigheimer auf dem Markt. Nicht, dass man sich komplett verzockt und mehr oder weniger leer ausgeht.
Dave Hakstol wird neuer Assistant Coach. Hat ja auch schon das ein oder andere Jahr als Head Coach hinter sich und die Avs vor zwei Jahren mit Seattle aus den Playoffs geschmissen. Mal schauen ob er das eindimensionale Powerplay ans Laufen bringen kann. Die individuellen Qualitäten der Spieler sind ja da.
Zitat von: Sebi am 10. Juli 2025, 15:38:54Dave Hakstol wird neuer Assistant Coach. Hat ja auch schon das ein oder andere Jahr als Head Coach hinter sich und die Avs vor zwei Jahren mit Seattle aus den Playoffs geschmissen. Mal schauen ob er das eindimensionale Powerplay ans Laufen bringen kann. Die individuellen Qualitäten der Spieler sind ja da.
Fragt man sich auch warum er nicht weiter als HC arbeiten wollte und auf ein Angebot wartet. Oder ist das schon der Back Up für Bednar, für den Fall der Fälle?
Ich denke auch, dass man so für den Fall der Fälle zumindest eine ganz gute Interimslösung hätte ohne im Staff zu viel durcheinander wirbeln zu müssen (neuer HC in Loveland ist übrigens Mark Letestu).
Während es für die bottom six immer noch an ein paar Spielern fehlt, hat man vorzeitig mit Manson um zwei Jahre verlängert. Dadurch spart man ab 26/27 zwar ne halbe Million Caphit, aber der Kollege ist dann auch schon 34 und war bisher auch nicht gerade verletzungsunanfällig. Spätestens mit Ablauf des neuen Vertrages dürfte er sich dann wohl in den Ruhestand verabschieden. Für mich so eine Verlängerung der Art "joah, kann man machen". Löst weder Jubelstürme noch schiere Verzweiflung bei mir aus.
Zitat von: Sebi am 11. Juli 2025, 13:15:08Ich denke auch, dass man so für den Fall der Fälle zumindest eine ganz gute Interimslösung hätte ohne im Staff zu viel durcheinander wirbeln zu müssen (neuer HC in Loveland ist übrigens Mark Letestu).
Während es für die bottom six immer noch an ein paar Spielern fehlt, hat man vorzeitig mit Manson um zwei Jahre verlängert. Dadurch spart man ab 26/27 zwar ne halbe Million Caphit, aber der Kollege ist dann auch schon 34 und war bisher auch nicht gerade verletzungsunanfällig. Spätestens mit Ablauf des neuen Vertrages dürfte er sich dann wohl in den Ruhestand verabschieden. Für mich so eine Verlängerung der Art "joah, kann man machen". Löst weder Jubelstürme noch schiere Verzweiflung bei mir aus.
Ich hatte mit einigem gerechnet, aber nicht mit ner vorzeitigen Verlängerung. Da war doch keine Eile geboten, im Gegensatz zu den immer noch ausstehenden 2-3 Forwards.
Oskar Olausson (First Round Pick) nach SJ für Danil Gushchin (Third Round Pick).
Die Avs verkloppen seit Makar eigentlich jeden First Round Pick.
Vielleicht hofft man bei beiden dass ein change of scenery die Karriere voranbringt. Wichtiger wäre aber mal langsam für die bottom six noch ein, zwei Spieler zu signen. Da sieht es doch sehr dünn aus.
Zitat von: Sebi am 26. Juli 2025, 10:17:16Wichtiger wäre aber mal langsam für die bottom six noch ein, zwei Spieler zu signen. Da sieht es doch sehr dünn aus.
Weiss auch nicht wieso man da nicht tätig wird. Roslovic oder Olofsson wäre auch was mit nem year so wie bei Rodrigues auch.
Kiviranta verlängert für 1x1,25. Hätte man vielleicht eher haben können, aber macht man nix mit verkehrt.
Wartet man bis aufs Camp oder holt man vorher noch weitere Spieler?
Offiziell hab ich noch nix gelesen, aber angeblich hat man Olofsson für ein Jahr verpflichtet. Caphit mit 0,8 sehr moderat. Kann man nicht viel mit falsch machen. Wahrscheinlich gibt es dann jetzt noch die obligatorischen 2-3 PTOs und wenn sich da keiner empfiehlt, dann geht der letzte Spot im Angriff erstmal an einen von den jungen Wilden. Nachbessern könnte man notfalls im Laufe der Saison ja immer noch.
Zitat von: Sebi am 20. August 2025, 08:58:36Offiziell hab ich noch nix gelesen, aber angeblich hat man Olofsson für ein Jahr verpflichtet. Caphit mit 0,8 sehr moderat. Kann man nicht viel mit falsch machen. Wahrscheinlich gibt es dann jetzt noch die obligatorischen 2-3 PTOs und wenn sich da keiner empfiehlt, dann geht der letzte Spot im Angriff erstmal an einen von den jungen Wilden. Nachbessern könnte man notfalls im Laufe der Saison ja immer noch.
aus 0,8 sind 1,575 Mio. geworden
Kann man auch mit arbeiten. Cap ist ja genug da gewesen.
Zitat von: #500 am 20. August 2025, 22:20:59aus 0,8 sind 1,575 Mio. geworden
Finde ist ein Schnapper. Billiger Drouin Ersatz. Erstmal Reihe drei, kann aber auch mal in Reihe zwei gestellt werden wenn der Captain aussetzt. War mit Roslovic, der letzte brauchbare Scorer auf dem Markt.
Solider Auftakt in die neue Spielzeit. Da ich kein nhl.tv mehr habe, muss ich mich auf die Highlight-Clips beschränken. Ist vielleicht auch ganz gut. Regt man sich weniger über die üblichen Verdächtigen auf :grins:
Necas mit einem ordentlichen Start. Macht ihn leider nicht billiger und die Verhandlungen scheinen ja eh recht festgefahren zu sein, was man so hört. Ob er die Saison in Denver beendet oder ob das einen ähnlichen Move wie bei Rantanen gibt, bin ich mal gespannt. Wedgewood mit einem guten Auftritt. Wird wohl erstmal den meisten workload wegschrubben müssen die nächsten Wochen. Blackwood mit einer week-to-week Verletzung in der pre season ist jetzt eher suboptimal :grr!:
Wenn du 6:2 verlierst brauchste dich nicht beschweren. Hat dir der Torhüter gewonnen gegen ein giftiges Mammut.
Horst...äh...Wedgewood ist in Höchstform. Da fällt der Ausfall vom Schwarzwälder nicht so stark ins Gewicht. Gerade das Mitteldrittel muss furchtbar gewesen sein, den Highlights nach zu urteilen. Aber vier von vier Punkten stehen halt erstmal auf der Habenseite. Da ist man schon schlechter gestartet.
Dominanter Auftritt den du eigentlich in einen Sieg während der Regular Time umwandeln musst. Dallas bestraft deine Fehler direkt und hat auch etwas Glück.
Quasi umgekehrte Vorzeichen zum Utah-Spiel. Fünf Punkte zum Start sind erstmal ok. Zumal das Programm bis Ende Oktober jetzt nicht komplett unlösbar ist.
Das Spiel gestern konnte ich mir dank bet365 dann sogar mal in voller Länge ansehen. Erste Drittel aufgrund mehrerer Strafen eher ein Übergewicht der Sabres, war dann im Mitteldrittel nach dem 3:1 der Fisch doch geputzt. In Buffalo wird es wohl wieder eine rechte trostlose Saison. Aber wenn dein Kapitän und bestbezahlter Verteidiger so einen Pass wie vor dem 1:2 spielt, dann wird's dunkel.
Zitat von: Sebi am 14. Oktober 2025, 08:50:42In Buffalo wird es wohl wieder eine rechte trostlose Saison.
Was bewegt dich zu dieser etwas unverschämten Aussage? :gruebel:
:grins: :grins: :grins:
Bin eben ein kleiner Chelm :grins:
Utah scheint einem nicht wirklich zu liegen. Immerhin hat es zu einem Punkt gereicht. Powerplay ist leider trotz Wechsel des special team coaches immer noch grauenhaft. Auch wenn es nicht an ihm lag und er wieder einige gute Paraden dabei hatte, aber so langsam könnte Blackwood mal wiederkommen oder Miner muss mal einen Einsatz bekommen um Wedgewood zu entlasten. Overall natürlich ein mehr als gelungener Saisonstart und neben Vegas das einzige Team ohne Niederlage nach 60 Minuten. Donnerstag im Duell Nordiques gegen Whalers kommt es dann nach dem Dallas-Spiel vorletztes Wochenende zum nächsten echten Härtetest.
Nordiques gegen Whalers...joah :popcorn: Erste Drittel ziemlich zum Vergessen, Wedgewood dann auch endgültig überspielt. Miner hat seinen Job dann sehr ordentlich gemacht, so dass es am Ende immerhin wieder ein Pünktchen wurde und man weiterhin nach 60 Minuten unbesiegt ist. Wer auch immer nach Bennett das Powerplay bei den Avs übernommen hat, das ist ja noch gruseliger als vorher. Der no look pass von Landeskog, den Jarvis dann gekonnt zum 1:2 verwertet. Junge, Junge. Da fragt man sich was die in der Saisonvorbereitung trainiert haben, wenn man nun solche Anlauf- bzw. Umstellungsschwierigkeiten hat. Kann eigentlich nur besser werden.
gegen boston könnt ihr gerne ein feuerwerk abfackeln, tags darauf dann aber bitte nicht :grins: :grins:
ist ja sogar n home and home zwischen NJ und COL - fun
Bei den Goalies wirds Zeit, dass Blackwood dabei ist. Wedgewood ist nach so ner Menge Starts KO.
Bei den Top Gegnern muss man kaltschnäutziger die Tore machen und mal egoistischer Schuss vor Pass spielen, gerade im Powerplay.
Ob Necas noch vorab nen Vertrag bekommt? Der wird gerade jedes Spiel teurer und ist nicht schwächer als ein gewisser Rantanen.
Nach dem eher gebrauchten kurzen Roadtrip übers Wochenende (immerhin ein Punkt bei den Devils mitgenommen) dann gestern eine komplett wilde Veranstaltung im Pepsi Center beim Rematch gegen die Devils. Markstrom hätte sich wohl kein schlechteres Spiel für sein Comeback aussuchen können. Powerplay hat endlich mal ordentlich geklickt, aber wie man nach einem 5:0 noch so ins Schwimmen kommen kann, junge junge. Olofsson mit einem absoluten Sahnetag, wobei er auch vorher schon ganz gut abgeliefert hat für so eine last minute Verpflichtung. Ist ein guter Ersatz für Drouin und hat sich mittlerweile auch ins erste Powerplay-Unit hochgespielt.
Necas ist natürlich ein Thema. Passt meiner Meinung nach vom Speed und Skillset her wunderbar in die erste Reihe zu MacKinnon. Wenn die Gerüchte aber leider stimmen sollten, dass er sich eine Verlängerung in Denver partout nicht vorstellen kann bzw. nur mit einem massiven overpayment dazu bewegt werden könnte, dann wird das vermutlich auf einen ähnlichen Move wie bei Rantanen rauslaufen. Wahrscheinlich wird er dann im Januar nach *hier ein Team aus dem Osten einfügen* getradet, um dann zur Deadline in Winnipeg oder St. Louis zu landen und dir für sieben Jahre in der Division auf den Sack zu gehen :lachen:
Da ist die Kuh vom Eis. Necas bleibt für 8x11,5 in Denver.
Zitat von: Sebi am 30. Oktober 2025, 18:25:50Da ist die Kuh vom Eis. Necas bleibt für 8x11,5 in Denver.
Hätte erwartet er will mehr. Top :lol:
Goldritter hat man sehr stark erledigt, aber gegen San Jose blieb man seiner OT-Serie treu.
Solche Dinge nerven doch etwas, weil man jedes Spiel vorzeitig entscheiden kann, so auch gegen San Jose.
Gerade gegen schwache Gegner verwertet man aber vermehrt Topchancen nicht.
Die Overtime-Schwäche ist schon hart. Man liegt natürlich dennoch voll im Plan, aber gegen Ende der regular mal schauen ob man sich noch über den ein oder anderen liegen gelassenen Punkt ärgern wird.
Makar mit 18 Punkten in 13 Spielen. Und jetzt verwirren sie die Gegner auch noch mit nem zweiten von der Sorte :lachen:
Schönes Vier-Punkte-Wochenende mit dem Doubleheader in Western Canada. Die Demontage der Oilers am Samstag ein absoluter Hochgenuss. In Vancouver dann immerhin das Overtime-Trauma besiegt. Bednar herrlich unkonventionell einfach mal mit dem 4th-Liner Brindley in OT, der dann prompt den Gamewinner erzielt. MacKinnon mal eben mit neun Punkten am Wochenende. Schon abartig. Wenn er in irgendwelchen trophy races dabei bleiben will, muss er das aber auch tun. Die Jugend (Carlsson, Bedard, Celebrini) haut ja momentan auch mächtig einen raus.
Vielleicht sollte ich öfters den Saisonstart verpassen :lol:
Ich muss lange zurücküberlegen, wann die Avs mal so gut in die Saison gekommen sind.
Wobei 2023 immerhin sechs Siege zum Auftakt hatte... Aber über den Stretch von 16 Spielen, kann ich mich so nicht erinnern. :zwinker:
Wedgewood verlängert vorzeitig um ein Jahr für 2,5 Mio. Bei seiner aktuellen Performance absolut gerechtfertigt.
Bin ja mal gespannt, wie es dann für Blacky weitergeht...
Auf den wird man auch weiterhin langfristig setzen. Sein Vertrag läuft ja deutlich länger. Aktuell hat er natürlich das Problem, dass er zum Saisonstart verletzt war und jetzt erst langsam wieder reinkommt. Dazu hat Wedgewood bisher überragend gespielt. Aber die Saison ist noch nicht mal ein Viertel rum. Da wird er noch genug Spielzeit bekommen.
Da Nichushkin jetzt erstmal ausfällt wurde Brindley direkt mal in Reihe zwei befördert und dankt es mit Assist und Gamewinner. Auch wenn der Trade von Wood und Coyle eher Capgründe gehabt haben dürfte, scheint sich der Return hier zu einem kleinen Steal zu entwickeln.