(https://content.sportslogos.net/logos/1/486/full/_stanley_cup_playoffs_logo_finals_2025_sportslogosnet-4950.png)
(https://a.espncdn.com/photo/2024/0531/nhl_stanley-cup-final-oilers-panthers_16x9.jpg)
:edm: (https://img.freepik.com/vektoren-premium/versus-vs-logo-schlagzeile-vorlage-funkelndes-blitzdesign_159025-56.jpg) :fla:
EDMONTON OILERS - FLORIDA PANTHERS
Die Wege ins Finale: 4:2 vs. LAK, 4:1 vs. LV, 4:1 vs. DAL --- 4:1 vs. TBL, 4:3 vs. TOR, 4:1 vs. CAR
Duelle während der Regular: 3:4 und 5:6 Sieg für Florida
Duell am Faceoff: 48,4% (Platz 12) --- 45,6% (Platz 15)
Duelle der Special Teams: 30,0% PP (Platz 4) + 66,0% PK (Platz 14) --- 23,2% PP (Platz 6) + 87,9% PK (Platz 1)
Duell der PO Topscorer: Connor McDavid (6G, 26P) --- Aleksander Barkov (6G, 17P)
Duell der PO Goalies: Stuart Skinner (10GP, .904save%, 2.53 GAA, 3 SO) --- Sergei Bobrovsky (17GP, .912save%, 2.11 GAA, 3 SO)
Euer Tipp, wer holt den Stanley Cup 2025?
Easy - Thread von 2024 kopieren, kurz Logos umändern (da dieses Mal die Oilers mit Heimrecht) und fertig ist der diesjährige Stanley Cup Thread :grins: ! Ansonsten scheint auch die Ausgangslage recht ähnlich zu 2024 zu sein: Die Oilers mit mehr bzw. der besseren Offensivpower, was sich auch im PP spiegelt. Die Panthers dagegen vor allem im Tor und im PK mit Vorteilen.
Unterm Strich glaube ich, dass die Panthers overall wieder das bessere Team und vor allem den besseren Goalie haben und deshalb erneut den Titel holen werden - was mich vor allem für Sam Reinhart natürlich sehr freuen würde :zwinker: aber auch für Mister Playoffs Verhaege :up:
Der neue Champ bleibt der alte: Sabres sagt ein 4:2 Florida!
Florida in 5
Aus Prinzip sage ich jetzt mal, dass der Cup nach Kanada zurückkehrt und die Oilers in 6 Spielen gewinnen werden.
Oilers :headb:
Kann ich die Spiele schauen ohne Sky Geld zu geben? am besten die Spiele einzeln kaufen.
Ich bin pessimistisch & tippe auf Florida in 7.
Ich habe keinen blassen Schimmer, wie Edmonton dieses Finale gewinnen will. :confused:
Ich meine, da spielt ja schließlich Corey Perry! :klugscheiss:
Bis jetzt 2 kranke Games, falls die Oilers das wieder verlieren sollten wirds happig für die Psyche von mcdavid und drsisaitl oder wie seht ihr das ?
Gegen Florida zu Hause zu verlieren, ist jetzt kein Beinbruch. Vor allem nicht in Overtime. Aber ja, 2:0 wäre natürlich weitaus besser gewesen als 1:1
Zitat von: The Captain am 09. Juni 2025, 20:11:38Gegen Florida zu Hause zu verlieren, ist jetzt kein Beinbruch. Vor allem nicht in Overtime. Aber ja, 2:0 wäre natürlich weitaus besser gewesen als 1:1
Ich hab geschrieben ,,falls", mit nem 2:0 nach Florida ist ne andere Hausnummer als 1:1, gut möglich das beide Spiele an Florida gehen. Und meine Frage würden die 2 das packen? 2 mal gegen das gleiche Team vor der Ziellinie verlieren, drück vermutlich gewaltig das Selbstbewusstsein, jetzt warten wir mal ab, vll wirds auch n glattes 4:1 für die Oilers und dann war meine Frage sinnfrei :grins: und was machst du wenn du 4 Spiele in ot verlierst ? Auch kein Beinbruch? 🤣
Wenn man 4x Overtime verliert, hat man das Finale verloren. :grins:
Ich wollte damit nur andeuten, das Florida nicht irgendwer ist, ein sehr ausgeglichenen Kader hat und einen cleveren Coach. Alles Faktoren die tlw auch auf EDM zutreffen. Faktor sind für mich nicht MacDavid und Draisaitl, sondern ob das Team ein Team ist und auch mal Reihe 4 trifft.
Ansage der Panthers :up: ... war echt stark was die offensiv runtergespielt haben. Edmonton stellenweise richtig überfordert. Am Ende ist es auch "nur" ein Sieg, aber mit so einem Auftritt gewinnen die Oilers halt kein Game mehr.
So stark die ersten beiden Spiele sportlich waren, aber bei Spiel drei fällt mir nur eins ein
Vor dem Serienstart meinte ich, dass Spiel 3 das entscheide Spiel der Serie sein wird. Wer dieses Spiel gewinnt, holt den Cup.
Ich hoffe, ich liege falsch damit :rolleyes: :grins:
Zitat von: Marces23 am 09. Juni 2025, 19:54:59Bis jetzt 2 kranke Games, falls die Oilers das wieder verlieren sollten wirds happig für die Psyche von mcdavid und drsisaitl oder wie seht ihr das ?
Glaube ich nicht das die beiden dadurch einbrechen werden. Dafür sind sie einfach zu gut.
Spiel 3 war jetzt das beste Beispiel das die Panthers auf allen Positionen gut besetzt sind.
Ich hätte nicht ged8, dass die Oilers heute gewinnen, schon gaanich nach dem 0:3 im 1.en 1/3. Unterm Strich war's knapp, aber verdient.
Ich schätze mal, Pickard wird in Spiel 5 von Anfang an im Tor stehen.
Sa. ist also definitiv noch nicht Feierabend. :popcorn:
Also die diesjährige Neuauflage ist bisher ja fast schon noch geiler als die letztjährige! :ee: :headb: :popcorn: Für mich das wohl beste Finale seit den SCF-Repeats zwischen den Wings & den Pens '08-'09 (sogar mit ähnlicher Rollenverteilung: totale Offense gegen totale Defense (ja okay: eigentlich wäre wohl "totales Two-Way" passender, klingt aber nicht so dramatisch :grins:)). :huldigung: Die beiden Boston-Serien gegen Vancouver 2011 & St.Louis 2019 würde ich dann auf den Plätzen 2-3 (ohne besondere Vorliebe) ansiedeln... :gruebel: Yep. :headb:
Man muss aber auch zu Skinner seiner Verteidigung sagen das die Oilers ihn im 1.Drittel ziemlich allein gelassen haben und viele dumme strafen gezogen haben. Richtig geile Serie bisher. Bin richtig gespannt auf Spiel 5. Mein Tipp ist wer das Spiel gewinnt holt auch den cup.
Zitat von: Decki am 13. Juni 2025, 09:38:00Man muss aber auch zu Skinner seiner Verteidigung sagen das die Oilers ihn im 1.Drittel ziemlich allein gelassen haben und viele dumme strafen gezogen haben.
:klugscheiss: Genommen, nicht gezogen. Das ist das genaue Gegenteil:
take a penalty &
draw a penalty.
Mhh die Niederlage tut weh. Aber im großen und Ganzen sind die Panthers einfach das bessere Team und die Serie müsste eig schon rum sein wenn se ihre Führungen vernünftig verteidigt kriegen. Ich geh davon aus das in Florida Schluss ist. Aber sowie verrückt die Serie letztes Jahr war und dieses Jahr wieder ist könnte es durchaus möglich sein das es doch zu nem Game 7 kommt. 2 Final Niederlage in Serie wär schon saftig. 2 mal den Weg da hin gemacht über 100 Spiele aufm Buckel und kurz davor scheitern ist brutal. Aber warten wir mal ab was noch alles passiert :popcorn:
Ach und der Marchand Trade ist eine der besten der Geschichte oder ? Krank was der in dem Alter noch runter brettert
man sieht halt auch, dass es einer konstant guten goalie-performance braucht ... und das haben die oilers einfach nicht ... der increasing cap wird ihnen da gut weiterhelfen ... prio 1 im sommer dürfte wohl ne "anständige" nummer 1 sein und dann gleich die mcdavid extension :grins:
Defense wins championschip oder so ähnlich ... nun gut, es steht 3:2 und noch hat keiner den Cup gewonnen. Aber man sieht einfach, wie billig die Oilers Gegentore fressen müssen. Das ist manchmal vogelwild und wenn du dann keinen No.1 Goalie ala Bob hast, wird es schwierig. Klar, Bob und die Panthers waren letztes Jahr im Finale aus meiner Sicht defensiv zwar stärker, aber im Gegensatz zu Skinner/Pickard hat Bob im Finale halt schon 2x ein starkes Game ausgepackt und ist zur Stelle, wenn man ihn braucht.
Glückwunsch Florida ! Wieder verdient den Titel geholt. Aber jetzt Reichts dann langsam mit Tampa und Florida :prost:
Und wieder kein Stanley Cup für eines der erfolgreichsten RS-Paares der NHL-Geschichte.
Leider leuchtet man man viel mehr in der Regular Season als in den Playoffs. Gerade Draisaitl war in den Spielen fünf und sechs komplett unsichtbar, auch McDavid war kaum bis gar nicht zu sehen.
Wenn dann Bouchard bei den ersten beiden Toren so patzt, dann kannst du eben nicht mehr viel machen, wenn deine beiden besten Spieler dann komplett abtauchen und unsichtbar sind.
So langsam sollte man in Edmonton vielleicht doch umdenken, was eine bessere Abwehr inklusive Torwart betrifft...
Verdienter Sieg für Florida, die zeigen seit zwei Jahren, wie man es macht. Diese Tiefe im Team ist beeindruckend.
Congratulation Panthers.
Besonders freut es mich für Marchand, der ist der heimliche MVP. Der Typ hat einfach alles was man in den Playoffs braucht und was so manchem Topstar fehlt.
Edmonton muss man auch loben, es ist mir nach wie vor unbegreiflich wie man mit solchen Torhütern jetzt schon seit einigen Jahren so weit kommt.
2 Topstars die in den wichtigen Spielen nicht zu sehen sind und der restliche Kader auch keine Akzente setzen kann, ist dann doch zu wenig.
Das erste Tor war sinnbildlich. Sinnloser Puckverlust und mit dem ersten Schuss, schießt Florida das Tor. Einfach zu einfach.
Und auch wenn McDavid viele Punkte hat, wichtig sind Tore. Und da finde ich seine Ausbeute einfach mau.
Tja, mit dieser Defense (+ Goalies) gewinnst du am Ende halt keinen Blumentopf...
Aber egal, ich hab eh den Panthers die Daumen gedrückt :headb: und ausgerechnet Reinhart zieht dann im letzten Game SO eine Show ab :huldigung: :clap:. Generell gibt es so einiges über die Panthers zu sagen: Barkov erster back to back SC winner Euro Captain, Verhaege ist einer von nur (noch) 6 aktiven Spielern, die 3x den Cup gewonnen haben (da ist er im Kreise von einem Crosby, Malkin oder Kane), Sam Reinhart erst der zweite Spieler, der in einem entscheidenen SC Game 4 Goals erzielt und so weiter.
Am Ende ein hochverdienter Cup für eine unterm Strich erneut bärenstark besetzte Panthers Mannschaft. Mit Lundell, Marchand und Luostarinen haben die Panthers vor sllem die aus meiner Sicht beste 3rd Line der Liga und vor gaaaaanz vielen Jahren hat mit einer ähnlichen Konstellation Chicago den Cup gewonnen. Nicht immer die Paradreihe ist entscheidend, auch das, was dahinter kommt :zwinker:. Kleines Beispiel noch gefällig?
Spieler mit mehr even strength points als Luostarinen (19): McDavid und Draisaitl. Liste over :ee:
Natürlich tut es mir für Draisaitl leid, dem würde ich den Cup schon mal gönnen. Aber meine Daumen waren klar für Florida gedrückt und deshalb bin ich mit dem Ausgang sehr zufrieden :clap: :grins:
Corey Perry damit in den letzten sechs Jahren fünf Mal im Finale - immer verloren. Auch wenn sein erster Cup nun schon fast zwei Jahrzehnte her ist, aber immerhin hat er schon einen. Wie McDavid und Draisaitl diesem Ziel immer wieder hinterher rennen (und scheitern) ist schon beinahe tragisch.
Auch wenn er nur in gut einem Drittel der Playoff-Spiele zum Einsatz kam, aber nicht unter den Tisch fallen sollte der zweite Ring für Nico Sturm.
Schon erstaunlich wie stark Florida ist. Keine wirklicher Superstar, aber sehr sehr breit und gut aufgestellt.
Acu wenn ich Marchand nicht unbedingt mag, aber so einen Typen brauchst du um großes zu erreichen.
Glückwunsch nach Florida.
Glückwunsch an die Panthers zum verdienten Cup. Die Panthers waren klar die bessere Mannschaft.
Zweiter Cup in Folge. Ich glaube da kann man schon sagen das dort die nächste große Franchise kommt. Alle wichtigen Spieler langfristig gebunden und Bennett soll ja auch kurz vor einer Verlängerung stehen. Da wird denke ich mal noch einiges kommen von den Panthers die nächsten Jahre.
Und auch Wahnsinn wie der Tkachuk trade sich entwickelt hat. Aus Panthers Sicht einer der besten trades der letzten 20 Jahre in der NHL. Und für die Flames hat das ganze dazu geführt das sie aktuell den schlechtesten Vertrag in der NHL haben.
Jupp die Panthers machen aktuell sehr viel richtig - Coaches Decision, Kaderzusammenstellung, das scheint alles zu passen. Bin aber gespannt - wenn ich das richtig sehe, haben die 19 Mio Cap Space, müssen aber Bennett und Ekblad verlängern, dazu Marchand wohl ersetzen.
Wenn die Verlängerungen halbwegs günstig werden und Marchand bleibt oder gleichwertig ersetzt werden, dann sind es nur kleine Assets die du noch brauchst
Und die Oilers....ich bin ein weiteres Jahr froh, dass deren sinnlose Kaderpolitik nicht belohnt wird. Und ehrlicherweise fühle ich mich auch gescripted, dass die so durch die WC rennen, um dann so im FInale abzuloosen. Als wenn Florida das Bettmansche Drehbuch nicht mitspielen will
Wobei die Oilers in der ersten Runde ja schon mit einem Bein draußen waren. Spielt Byfield in Spiel drei bei 2:1-Führung die Scheibe kurz vor Schluss sauber über die Bande raus, dann liegen die Oilers 0:3 hinten und wären so gut wie weg vom Fenster gewesen. Aber wäre, wäre Fahrradkette. Am Ende sind es halt solche Kleinigkeiten, die in der Rückschau maßgeblich die Bewertung beeinflussen. Am Ende ist man wieder an einem ausgewogenen Kader mit einer klaren Spielidee gescheitert. Drei der vier Panther-Siege waren ziemlich deutlich und selbst Spiel vier müssen sie nach so einem ersten Drittel ja eigentlich nach Hause spielen. Völlig verdienter Sieger.
Eigentlich war klar, dass Edmonton diese Serie nicht gewinnen konnte.
Aber ich hätte mir zum Abschluss doch etwas mehr Drama erhofft: 0:4 hinten, 2 Tore aufholen, Torwart raus, noch 2 Tore, & dann in OT verlieren - sowas in der Art. :popcorn: Stattdessen dieser sang- & klanglose 0:4-Abflug. :disappointed:
Ich hatte den Eindruck, die können noch bis zum Morgengrauen (da, nicht hier :zwinker: ) weiterspielen & schiessen kein Tor. :wand:
Gratz an die Cats. Sie sind derzeit einfach das beste Team der NHL. :huldigung:
(& das ganz ohne faule medizinisch-buchhalterische Tricks, ohne die Tampa & Vegas den Cup nicht gewonnen hätten. :effe: )
warum fasst auch die pfeife die clarence vase an :wand:
mit mcdavid gewinnst keine meisterschaft ! :prost:
Zitat von: leeroy kincaid am 18. Juni 2025, 16:31:06warum fasst auch die pfeife die clarence vase an :wand:
mit mcdavid gewinnst keine meisterschaft ! :prost:
sowas von egal, zumal er sie im vorjahr ja extra nicht angegriffen hat :grins: :grins: :grins:
Zitat von: Decki am 18. Juni 2025, 12:15:33Und für die Flames hat das ganze dazu geführt das sie aktuell den schlechtesten Vertrag in der NHL haben.
Naja, so schlecht ist der Vertrag von Weegar jetzt auch nicht :prost:
Zitat von: Haufic am 19. Juni 2025, 07:59:21Naja, so schlecht ist der Vertrag von Weegar jetzt auch nicht :prost:
Ich glaube du weißt das ich Huberdeau meine und nicht Weegar. :zwinker:
Zitat von: Decki am 19. Juni 2025, 09:29:47Ich glaube du weißt das ich Huberdeau meine und nicht Weegar. :zwinker:
aber es war solide gekontert :grins:
Was müssen diese Cats auch so saugut sein?! :popcorn: :huldigung: Was wir da in den letzten Wochen erleben durften, war die effing Definition eines perfekten Teams... :ee: :huldigung: Daaamn, "putting on a clinic" ist da fast schon der falsche Ausdruck! Vorne nicht auszurechnen, im 5-on-5 teils wie im PP aufgespielt, dazu diese irre geilen Einzelvorstöße von March & Reinhart... :headb: :huldigung: Da konnte nur zeitweise die heftige Offense der Oilers etwas davon kompensieren, aber eben auch nur zeitweise, denn hinten waren die ja genauso heftigst gut drauf. Ich habe selten so viele clean-effektive Stick-Checks gesehen (gut, in der KHL auch, aber auf der (mittlerweile nur noch teils) größeren Eisfläche ist das auch nötig bzw. ist das auch öfters das Mittel der Wahl). :ee: Und das gegen so absolute Weltklasse-Cracks (die besten der Zeit! :huldigung:) wie MacD & Draisaitl. Gekrönt wird das Ganze vom derzeit wohl besten Goalie der Welt (diese aggressiven Poke-Checks, Digger, der ist quasi nicht mehr als reiner Goalie, sondern als Hockey-Libero unterwegs :huldigung:). Boah, ja okay, dieses Team war tatsächlich nicht zu schlagen heuer, das ist einfach nur noch insane, was die an Skill & Team-Effort an den Tag gelegt haben.
Nichtsdestotrotz bin ich da bei Jake (ja tatsächlich, Freunde! :blll: :grins:), dieses Finale hätte ein spannenderes, ähm, Finale :grins: verdient. Hier würde ich allerdings sogar noch weitergehen, als unsere Radde: 7. Spiel Triple-OT (nach Ausgleich in letzter Minute natürlich! :headb:), das wär' nun wirklich dieser Finalserie würdig gewesen. Von diesem Hockey konnte man ja fast gar nicht mehr genug bekommen! :huldigung: Dann aber andererseits: FLA sah in den letzten Spielen schon SEHR sicher aus: 3 derart klare Siege aus den letzten 4 Partien und, seien wir mal ehrlich (da bin ich wieder einmal voll beim Sebi), auch das vierte Game hätte eigentlich schon den Cats gehört, hätten sie nicht so früh und so deutlich den Fuß vom Gas genommen ab dem 2. Drittel. Dazu dann garantiert noch irgendwelche Ausschreitungen a'la Vancouver 2011 :rolleyes:, das haben weder Kanada, noch the fair City of Edmonton verdient, man muss ja nicht unbedingt auf das Niveau vom derzeitigen L.A. fallen... :schaem: Vor Allem, mit Hockey als Grund. :schaem: :schaem:
(https://www.nhl-tribute.de/images/champs/champs2025.png)