Ich mach mal noch n Thread auf ... aber kp wie viel ich hier noch schreibe :grins: :disappointed:
Zum Start meine Worte wegen dem Peterka Trade...
Zitat von: Decki am 26. Juni 2025, 09:17:38Stand jetzt weiß ich nicht was an dem Deal solide sein soll für die Sabres? Hast ja keine Garantie das Doan ein gestandener NHL Spieler wird. Und aus Sabres Sicht verstehe ich den trade überhaupt nicht. Was das Problem wollte man Peterka das Geld nicht geben oder wollte er nicht verlängern? Gefühlt geht es wieder zwei Schritte rückwärts bei den sabres.
Danke, hier nimmt mir jemand die Worte aus dem Mund. Totaler Buffalo Idioten Vollkatastrophen Trade. Man gibt einen 23-jährigen Spieler ab, der gezeigt hat, dass er sich bei 30 Goals und 70 Points einpendeln kann und damit ein wichtiger Baustein für die 2. Sturmreihe ist. Diesen Nachweis hat zuletzt keiner unserer jungen Nachwuchsspieler gebracht.
Und jetzt traded man ihn weg für einen 25-jährigen Defender, der zwar eine echt gute Season (gemessenen an seinem Spielstil) in Utah gespielt hat, sich bis dato in der NHL aber nicht durchsetzten konnte. Hält er das Level überhaupt? Wird er ein 6th/7th Defender? Dazu Doan, der bisher maximal Auffüllspieler war und bei gleichem Alter wie Peterka deutlich hinter diesem steht.
Völlig egal mal ob des Gegenwertes, was soll der Schwachsinn? Rebuilden wir vom Rebuild des Rebuildes wegen des Rebuildes vom Rebuildes geschuldet des Rebuildes? Warum trade ich nen 30G/70P player für 2 Fragezeichen???
Und das eventuell im Raum stehende Geld für Peterka darf aufgrund seiner Leistung und Entwicklung doch bitte bitte kein Thema sein. Wir haben knapp 21 Mio $ Capspace und außer Byram ist doch keiner da, der extrem teuer verlängert werden soll.
Martin, wie kommste bei Byram überdies auf RHD? Der is LH und da haben wir noch Dahlin und Power. Mit Samuelsson, der beides kann, ist das 1st pairing sowieso besetzt und Byram war meist nur 3rd pairing ... ja, wir brauchen mal wieder einen starken RHD, aber Byram ist das nicht! Aufgrund der aktuellen Situation kann ich eher auf Byram als auf Peterka verzichten. Die Sabres schaffen es echt, dass ich keinen Bock mehr auf sie habe :wand:
Ich hab keine Ahnung was Adams da langsam treibt ... da war Murray ja bald schon besser :lachen: :wand:
Zitat von: True-Blue am 26. Juni 2025, 13:12:52Faszinierend an Buffalo ist ja, dass sie eigentlich ganz ordentlich draften, es aber immer wieder schaffen, Spieler vor ihrer Prime rechtzeitig los zu werden...
Reinhart, Hagel, jetzt Peterka, vermutlich entwickelt sich Cozens in Ottawa auch weiter. Ein Wunder, dass Dahlin noch bei ihnen spielt... :grins:
Ja gut, Hagel war n Sonderfall ... das war halt genau DER eine 6th rounder, der ein Glücksgriff wurde. Da will ich nicht mal so viel meckern. Aber du hast ja schon andere aufgezählt. Ullmark wäre auch so einer, der hat sich nach uns die Vezina geholt. Reinhart war schon gut, bei Florida wurde er ein Starspieler und 2facher Champ. Lehner wurde nach uns einer der besten Goalies der Liga, Carrier über Jahre hinweg eine feste Stütze bei den Knights, Rodriques hatte als 3rd Liner enorm viel Anteil an beiden Panthers Cups, Montour lacht sich vermutlich heute noch kaputt und McCabe ist aus meiner Sicht einer der besten Defender in der eigenen Zone und im PK geworden.
Ach ich will mich eigentlich doch gar nicht mehr aufregen... :grins:
Ich gieß mal noch etwas Öl ins Feuer. Minnesota soll wohl Rossi + Pick oder Prospect für Peterka geboten haben :grins:
Zitat von: Decki am 26. Juni 2025, 19:56:51Ich gieß mal noch etwas Öl ins Feuer. Minnesota soll wohl Rossi + Pick oder Prospect für Peterka geboten haben :grins:
wenn das stimmt, dann sollte man buffalo endgültig dicht machen :grins: :grins: :grins: :grins:
Mal ne Übersicht über die bisherigen Free Agent Arbeiten:
https://www.nhl.com/sabres/news/buffalo-sabres-2025-free-agency-tracker-offseason-transactions
Im Grunde hat sich am Kader nix geändert, außer dass man sich Alex Lyon ins Boot geholt hat. Damit setzt man 25/26 nur wieder auf junge Goalies. Für Levi sieht es so aus, als würde er als tendenzielle Nummer 3 erstmal in die Röhre gucken.
Danforth ist noch ein nettes Asset für die Tiefe, wird jetzt aber auch keine wesentliche Änderung an der Kaderqualität deswegen geben.
Ansonsten sind klangvolle Namen, die unseren Kader auch aufgewertet hätten, im Prinzip schon alle weg. Man wird also weiter auf der Stelle trampeln :clap: :disappointed:
Buffalo verpflichtet auch noch Zac Jones von den Rangers.
Vielleicht setzt er sich bei euch ja durch. Potential wäre absolut vorhanden, nur hat er bei den Rangers nie wirklich eine Chance bekommen.
byram bleibt fürs erste in buffalo ... 2x6,25M
Zitat von: parise am 15. Juli 2025, 07:09:58byram bleibt fürs erste in buffalo ... 2x6,25M
Vernünftig, spätestens dann aber wohl in 2 Jahren weg. Außer es passiert ein Wunder und wir werden sportlich attraktiv :grins: :grins: :lachen: :lachen: :lachen:
Buffalo hat sich die Dienste von G Alexandar Georgiev gesichert :gruebel:. Ob man da groß was erwarten kann sei mal dahingestellt, die Leistungskurve ging die letzten 2 Jahre ja eher deutlich nach unten. Merkt man auch am Geld - bei uns gibt es noch 825k, davor hat er fast 3,5 Mio $ bekommen.
Wie schrieb einer in Facebook? Toll, jetzt haben wir 3 Backups im Team und immer noch keine Nummer 1 :grins:
Dachte ich mir auch... :ee: Wirklich weirder Move von beiden Seiten, ehrlich gesagt. :gruebel: Georgiev's Agent hätte evtl. höher pokern können, weil gute Goalie-Stats bei den Sharks mMn derzeit für keinen Goalie in der Liga zu packen sind (seien wir mal ehrlich :schaem:). Aber es stimmt schon auch, dass BUF mit diesem Signing nicht wirklich seine D- bzw. Goalie-Probleme angeht... Allein schon weil man nach so einer desaströsen Saison kaum erwarten kann, dass er jetzt vor Selbstvertrauen strotzen wird. Ein Samsonov oder selbst ein 40-jähriger Fleury hätten wahrscheinlich für mehr Konkurrenz im Tor gesorgt (wenn das das Ziel dieser Geschichte sein soll). Und Cap-Probleme haben die Büffel ja jetzt auch nicht, d.h. man hätte da auch mehr ausgeben können. Komische Sache... :confused:
Rasmus Dahlin und seine Verlobte Carolina hatten einen Sommerurlaub der ganz anderen Art, der für Carolina beinahe tödlich geendet hätte. Nach mehreren Wochen künstliches Koma bekam sie glücklicherweise ein Spenderherz, was ihr letztendlich das Leben rettete. Mittlerweile durfte sie zumindest wieder in ihre schwedische Heimat zurückkehren und will nach vollständiger Genesung aber dann wieder nach Buffalo zu Rasmus fliegen.
https://www.nhl.com/sabres/news/buffalo-sabres-captain-rasmus-dahlin-letter-september-2025
Sieht man mal wieder, wie wichtig eine Organspende ist.
Das Auftaktspiel gegen die Rangers könnte direkt ein Vorgeschmack auf das sein, was in den weiteren 81 Spielen passieren wird :disappointed:
Vorne trifft man trotz einer Vielzahl an Schüssen, Chancen und doch zeitweiser optischer Überlegenheit (zumindest für mich, mögen die Rangers Fans evtl. anders sehen) einfach die Bude nicht - zudem war es jetzt nicht so, dass Shesterkin ein mega Save nach dem anderen auspacken musste. Viele Schüsse waren mit freiem Sichtfeld einfach auch wunderbar für ihn serviert. Die Qualität der Schüsse und Chancen war also überschaubar.
Und hinten stellt man sich halt direkt wieder dermaßen doof an, dass es die Rangers einfach auch bestrafen mussten. Sowohl beim 0:2 wie auch 0:3 verliert man hinter/neben dem Tor an der Bande den Puck bzw. klärt ihn einfach nicht sauber und die Rangers nutzen das sofort aus. Lyon eigentlich mit einem ordentlichen Spiel. Weiß nicht, ob er beim 0:1 etwas unglücklich aussieht, aber am Ende kann er für die Gegentore und die Niederlage groß nix. 0:4 klingt deutlicher als das Spiel über weite Strecken eigentlich war, aber es zeigt direkt wieder die ganzen Qualitätsprobleme in unseren Reihen :disappointed:
Nach einem 0-3 Start in die Season scheint der Baum direkt in Buffalo zu brennen. Führende Spieler wie Dahlin oder Thompson müssen extrem unzufrieden mit der gesamten Situation sein.
Die letzten größeren Trades wie z.B. Norris/Cozens oder Peterka/Doan, die irgendwie eh schon schwer nachzuvollziehen waren, entpuppen sich immer mehr als Niederlage (gut, auch wenn man natürlich den Trade mit Utah etwas abwarten muss). Aber Kesselring ist schon mal verletzt, jetzt auch mal wieder Norris (surprise). Dazu fehlen Leute wie Greenway oder Luukkonen, wobei es an Lyon bisher nicht lag.
Im Netz fordern immer mehr Fans aus Übersee, dass die Sabres dringend wieder einen Owner brauchen, der die Franchise auch liebt :gruebel:
Hm ... ja, natürlich hat man die letzten Jahre den Eindruck, dass sich Herr Pegula am liebsten um die Bills kpmmert, aber kann man ihm das verübeln? Klar haben die auch noch keinen Super Bowl geholt und scheitern schön regelmäßig an Kansas, aber trotzdem sind sie relativ erfolgreich und sind sportlich der big player in der Stadt und mit Josh Allen hat man überdies das städtische Aushängeschild schlechthin im Team. Und klar ist Lacrosse jetzt nicht der enorme Zuschauermagnet wie eine NFL oder NHL, aber rein sportlich stehen die Bandits mit ihren 3 Titeln in Serie (und deren 7 insgesamt) sowieso über allen anderen Teams in der Stadt.
Ich kann die tägliche Arbeit im Hintergrund von Pegula im Prinzip nicht bewerten und gerade zum Ende hin war bei Golisano auch vieles schlecht (und wie haben wir gejubelt, als er verkauft hat), aber immerhin waren wir mit ihm (und Quinn) 4x in den Playoffs - in 9 Jahren Eigentümerzeit. Pegula hat uns jetzt seit 15 Jahren im Besitz und seitdem gab es nicht 1x Playoffs (!!!!!!!!!!!!!!!).
Weiß auch nicht wie man je wieder auf die Beine kommen will.
Kurzer Ausflug in Buffalo:
Mit der gezeigten Leistung waren die Avs jetzt nicht wirklich an ihrer Topform dran aber was da in Buffalo gespielt wird ist schon heftig.
Die Reihe mit Dunne Kozak Malenstyn. Was soll denn das sein?
Auch die dritte Reihe etwas ,,seltsam".
Bei den Defendern ist doch Talent da, aber Power und Byram ein Schatten ihrer selbst.
die frage ist, was soll der eigentümer machen? geld wird ja ausgegeben, aber es scheint einfach der spirit nicht zu passen und der wird ja größtenteils von GM und seinem staff und primär vom coaching staff vorgegeben ... dazu kommt halt auch desaströsen scouting und development ... ich kann das nur mit "meinen" devils vergleichen: da spürt man den/die eigentümer quasi 0 - die sind grundlegend nur dafür da, um die gehaltsschecks zu garantieren, für mehr fehlt denen am ende wohl auch die fachspezifische kompetenz :grins: :grins:
Zitat von: parise am 14. Oktober 2025, 14:29:49die frage ist, was soll der eigentümer machen? geld wird ja ausgegeben, aber es scheint einfach der spirit nicht zu passen und der wird ja größtenteils von GM und seinem staff und primär vom coaching staff vorgegeben ... dazu kommt halt auch desaströsen scouting und development ... ich kann das nur mit "meinen" devils vergleichen: da spürt man den/die eigentümer quasi 0 - die sind grundlegend nur dafür da, um die gehaltsschecks zu garantieren, für mehr fehlt denen am ende wohl auch die fachspezifische kompetenz :grins: :grins:
Das isses halt, ich kann null einschätzen, inwieweit ein Owner in die täglichen Geschäfte eingebunden ist. Klar, für jemanden wie GM oder Headcoach ist er schon mitverantwortlich und zumindest hier hat man sich in der Vergangenheit ja schon oft die Frage gestellt, warum die Sabres immer auf so komische "Zwischenlösungen" gegangen sind statt vielleicht mal einen "großen" GM zu holen, der die Franchise umkrempeln kann.
Aber sonst kann ich deinen Worten nur recht geben, es stimmt halt irgendwie in der gesamten Franchise nicht, egal wo.
Scheinbar ploppen in den USA jetzt auch die ersten Gerüchte bezüglich eines Umzuges in 2028 nach Houston auf... :rolleyes:
Erstes Shutout als Sabres für Lyon und das gegen Florida, kann man mal machen :grins:. Immerhin mal die ersten 2 Siege in der Tasche.
Siege gegen Detroit sind immer was Feines :grins: :clap:! Schade, dass Lyon ne Pause bekommen hat, hätte sicher gern gegen seinen alten Club gespielt. Aber Ellis hat das auch gut gemacht. Reihe 2 und 3 mit nem sehr guten Spiel, unsere 1st war etwas abgemeldet.
Sabres jetzt auf einem Playoff-Platz. Stop the count!!! :grins:
Zitat von: Anaheim Ducks90 am 25. Oktober 2025, 12:07:49Sabres jetzt auf einem Playoff-Platz. Stop the count!!! :grins:
Und ziemlich genau 2 Wochen später ist man mit einem Sieg aus den letzten 7 Spielen auf dem letzten Platz im Osten und auf dem drittletzten der NHL - es läuft (wie erwartet) alles nach Plan :rolleyes: :disappointed:
Das derzeitige Hauptproblem ist zu meiner eigenen Überraschung aktuell nicht mal unbedingt die Defense und die Goalies (aber schon auch :grins:), sondern tatsächlich die Offense, die so gar nix auf die Kette bekommt, auch nicht im PP.