NHL-Tribute.de

Support Forum/FAQ => Archiv => Thema gestartet von: Gast am 04. Januar 2007, 16:40:05

Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 04. Januar 2007, 16:40:05
Randy Carlyle wird das Western Conference-Team beim All-Star Team in Dallas trainieren. Das Spiel selber findet am 24.Januar statt. Dann kann er sich sicher mal ein paar von den Jungs anschauen, ob die eventuell die Ducks verstärken könnten ^^ .

mfg Di Pélé
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 04. Januar 2007, 20:15:32
Meine Meinung zum jackman-Deal: jackman ist sicherlich nicht der Überverteidiger,aber für die Hälfte seines Vertrags eine gute Verpflichtung.Erstens hat er in den letzten Jahren offensiv gute Zahlen gelifert und gerade jetzt,wo 2 der 3 besten offensivverteidiger ausfallen,ist ein bisschen Unterstützung für Niedermayer nicht falsch.Zudem hat dipenta dieses jahr schon einige schwächere Spiele hingelegt,so dass man nach Rückkehr der Verletzten auch ein bisschen Druck ausüben kann.
Für Rome ist es besser,in Portland viel Eis zu sehen,zudem ist die Verteidgersituation dort nach dem trade von St.jaquces auch etwas angespannt.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 04. Januar 2007, 20:36:11
Habe gerade herausgefunden,dass die Ducks für Jackman einen 7th Rounder abgeben müssen und falls man in die Stanley cup-Finals kommt,wird aus diesem Pick ein 6th Rounder.Für diesen gegenwert ist jackman ein richtiges Schnäppchen,well done Burkie! :up:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Walzy am 04. Januar 2007, 21:31:22
selbst das ist overpayment wie jemanden wie Jackman  :rolleyes:
Wenn jemand in 2 Jahren Florida es gerade mal auf 15 + 7 Spiele bringt...das sagt ja schon einiges :blll:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Iceburgh am 04. Januar 2007, 22:16:41
ZitatTurco schrieb am 04.01.2007 21:31
selbst das ist overpayment wie jemanden wie Jackman  :rolleyes:
Wenn jemand in 2 Jahren Florida es gerade mal auf 15 + 7 Spiele bringt...das sagt ja schon einiges :blll:

...jetzt mach den Jackman doch mal nicht so schlecht :D:  :augenzwinkern: .

Defensiv hat Jackman zwar nicht soviel drauf und Körpereinsatz hat er bei den Pens auch nicht gerade oft gezeigt, aber ich denke solange Anaheim die Verletzungen zu beklagen hat ist er gerade fürs PP ein respektabler Ersatz. Bei Even Strength bekommt er halt Nieds an die Seite :lachen: .
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 05. Januar 2007, 09:19:36
So, jetzt wirds höchst interessant:

Die Ducks holen Tim Brent und Björn Melin aus den Minors und schicken Ryan Shannon in selbige.

Shannon steht bei 2-9 aus 38 Spielen bei den Ducks
Brent steht bei 7-9 aus 25 Spielen bei den Pirates, war bester Duck in der Vorbereitung
Melin steht bei 7-7 aus 28 Spielen bei den Pirates

Mal schauen, ob bald frischer Wind weht!

mfg Di Pélé
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 05. Januar 2007, 11:00:51
Ich denke nicht,dass dieses Moves unbedingt einen Trade zur Folge haben.Shannon hat wirklich gut gespielt,viel gearbeitet und er ist ein gutes Skater,aber sein einsatz hat sich nicht beim Scoring wiedergespiegelt.Deshalb soll er jetzt in Portland seinen Scoring touch wieder findne und wenn er das schafft,wovon man ausgehen darf,sieht man ihn bald wieder in Anaheim.Brent hatte ein starkes Trainingscamp und wurde als letzter Spieler nach Portland geschickt.Dort ist er gut gestartet,aber wurde dann wieder mal von einer Verletzung gestoppt.In dne letzten Wochen hat er sich gut zurückgekämpft und auch beim Spengler Cup hat er gut gespielt.Etwas übberraschend ist jedoch der CallUp von Melin,da er in letzter zeit einige Male gescrachtet wurde und auch sonst eher unauffällig spielte,aber Burke hat sich sicher etwas dabei gedacht.
Entweder hat bruke einen weiteren trade in der Hinterhand oder es gibt weiterhin Verletzungsprobleme.Marchant sollte eigentlich heute zurückkommen,aber vielleicht verzögert sich das alles.
Wahrscheinlich wird man heute mit folgendne lines gegen Columbus antreten:

Kunitz-McDonald-Selänne
Melin-Getzlaf-Perry
Thornton-Brent-Penner
Moen-Pahlsson-Niedermayer

Niedermayer-Jackman
O'Donell-Huskins
O'Brien-diPenta


Und Bobby Ryan hat letzte Woche die richtige ANtwort auf seine Nichtnominierung zur U-20 WM gegeben,8 Punkte in 2 Speilen zeigen,dass er dem scoringschwachen Team USA sicher helfen hätte können! :headb:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 05. Januar 2007, 19:04:03
ZitatGiguere schrieb am 05.01.2007 11:00
Ich denke nicht,dass dieses Moves unbedingt einen Trade zur Folge haben.
Hat sich das so angehört  :confused: War nicht meine Absicht.

Wollte lediglich sagen, dass Brent und Melin selber für das Lüftchen sorgen könnten. Nach den Leistungen von Brent in der Vorbereitung hab ich schon gefragt, wann er zum ersten Mal kommt. Dass Melin auch dabei ist, halte ich für fragwürdig bzw leicht unverständlich. Naja, vllt schlägt er ja ein wie ne Bombe. Ein Bömbchen würde ja auch schon reichen...
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Walzy am 06. Januar 2007, 07:15:18
4th straight loss and their 5th loss in 6 games.....und was für einer  :devil:

btw, Jackman -4  :cool:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 06. Januar 2007, 09:26:29
Jetzt kommt anscheinend die schwierige zeit,aber die Ducks müssen jetzt eine Reaktion zeigen.Man darf einfach nicht in dne letzten 10 Minuten zu hause 4 Tore kassieren und damit so ein Spiel noch verlieren,dass ist einfach nicht akzeptabel. :wand: Und jackman hat dann auc gleich gezeigt,warum man ihn so billig bekommen hat,vielleicht kann sich carlyle ja dazu überwindne,ihn zu Scottie zu stellen.Sonst bleibt noch zu sagen,dass das Scoring aktuell zu sehr auf der 1-Line lastet und auch die anderen reihen für entlastung sorgen müssen,zudem muss man hinten auch mal wieder weniger als 3 Treffer kassieren,sonst wird es schwer mit einem Sieg!

Das einzig positive an diesem Samstagmorgen ist,dass Shannon beim Debut in Portland 2 Punkte gemacht hat! :up:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 06. Januar 2007, 10:54:19
ZitatGiguere schrieb am 06.01.2007 09:26
Und jackman hat dann auc gleich gezeigt,warum man ihn so billig bekommen hat,vielleicht kann sich carlyle ja dazu überwindne,ihn zu Scottie zu stellen.Sonst bleibt noch zu sagen,dass das Scoring aktuell zu sehr auf der 1-Line lastet ...

Das war ja mal gar nix  :motz:

Immerhin scort die erste Reihe, aber da muss mehr kommen. Aber man muss das auch mal so sehen: Andere Teams würden auch mächtig rödeln, wenn zwei der Top Drei ausfallen würden. Da wir gerade von Verteidigern reden, war Mitera denn nie im Gespräch jetzt einzuspringen?!
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Walzy am 06. Januar 2007, 11:08:22
Mitera kann erst helfen, wenn seine College Saison vorbei ist (Anfang März) und wenn der dann auch bereit ist, dass College abzubrechen (was ja z.B. ein Jack Johnson nicht ist)
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Marvel am 06. Januar 2007, 11:37:25
Wie ich schon im Buffalo Thread sagte wird es auch für Anaheim jetzt schwer. Die erste Saisonhälfte waren die Ducks super. Aber die Saison dauert halt 82 Spiele. Andere Teams hatten in den ersten drei Monaten diverse Probleme, kamen nicht richtig ins Spiel. Nun kehrt sich das teilweise um und man sieht jene Teams auf dser Überholspur. Anaheim dagegen muss sich nun plagen mit schwerwiegenden Ausfällen, vielleicht auch Konditionsproblemen. Ist halt nicht so leicht sich die Kraft richtig einzuteilen. Wer anfangs zu viel Gas gibt bleibt unter Umständen auf der Zielgeraden liegen. Mal sehen wie die Ducks damit klarkommen...
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 06. Januar 2007, 13:44:47
ich würde hier mal nicht so schwarzmalen.Die Ducks sind immer noch das beste Team der Liga,haben noch einen beruhigenden vorsprung.Zudem haben auch die anderen Teams mal einen schlechten lauf und die Ducks werden schon wieder siegen.Und lieber bereiten jetzt Verletzungen Probleme als dann in dne Playoffs.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Marvel am 06. Januar 2007, 14:31:39
Von schwarzmalen hat auch niemand gesprochen, außer dir. Das war lediglich eine Feststellung aufgrund von Tatsachen. Das beste Team der Liga sind die Ducks derzeit eben nicht mehr, nur nach Punkten. Aber nicht mehr lange. Ich denke auch nicht, dass sie derart abschmieren, dass sie die Playoffs verpassen. Das halte ich für undenkbar. Doch die Ducks haben weder die President's Trophy noch den Stanley Cup gewonnen. Sie müssen jetzt erstmal erfahren, dass es nicht immer so weiterlaufen kann wie bisher. Die Gründe dafür sind vielseitig. Und ja, auch andere Teams haben mal einen schlechten lauf bzw hatten ihren bereits. Jetzt sind die Ducks dran...

Die besten Teams sind übrigens derzeit Phoenix, Nashville, Detroit und Vancouver, aber nicht Anaheim und auch nicht Buffalo...
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Marvel am 08. Januar 2007, 07:29:43
Die Ducks haben ihr kleines Tief vorerst auch überwunden indem sie ausgerechnet die Red Wings mit 4:2 schlagen. Aber das macht ein Spitzenteam eben aus, dass man unter Druck nicht auseinanderfällt sondern sich dagegenstemmt und die Kehtwende schafft, bevor eine echte Krise daraus wird. Ist trotzdem noch ein weiter Weg...
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 08. Januar 2007, 09:41:08
Gutes Spiel der Ducks,die nun hoffentlich nach der Niederlagenserie einen Siegesserie starten können.Bester Mann war Bryzaglov,der mit einigen starken Saves die führung der Ducks verteidigen konnte.Die Trffer erziehlten moan,getzlaf,Rob Niedermayer sowei Melin,der damit in seinem ersten Einsatz sein erstes NHL-Tor.Defensiv stand man sehr gut,die beiden gegentreffer fielen in unterzahl und vorne konnte man endlich seine Chancen nutzen.Dabei hat carlyle die Lines etwas verändert:

Selänne-McDonald-Melin
Kunitz-Getzlaf-Perry
Moen-Pahlsson-Niedermayer
Thornton-Brent-Penner
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Walzy am 08. Januar 2007, 09:58:29
Sami Pahlsson hat gestern sein 237. Spiel hintereinander gemacht, damit stellte er den Franchise-Rekord von Oleg Tverdovsky ein
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 10. Januar 2007, 10:24:48
So, leider gabs auch gegen Nashville eine Niederlage, aber diesmal nehmen die Ducks einen Punkt mit. Die Ducks lagen bereits 1:3 und 2:4 hinten und verlieren nach einer tollen Aufholjagd noch mit 4:5 nach Verlängerung. Immerhin stimmte die Einstellung, die Niederlage umzubiegen, was man vom Abwehrverhalten nur bedingt sagen kann. Bryz mit 19-24 war auch nicht überragend.

Punkte:
0-1 S.Niedermayer, Jackman, O'Brien, McDonald
1-0 Kunitz, Getzlaf, Selanne
0-2 Perry
1-1 Penner

Schön dass Nieds und Teemu weiter scoren, Perry wieder scort und Jackman zum ersten Mal.

Das nächste Mal aber bitte wieder einen Sieg!!

Achja, Tim Brent geht wieder nach Portland und Marchant spielt wieder.

mfg Di Pélé
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Walzy am 10. Januar 2007, 11:46:05
außerdem ist auch Travis Green wieder auf der Waiverliste
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 10. Januar 2007, 14:14:31
Das erste Drittel war wohl das schlechteste der ganzen Saison,aber zumindest danach hat man gekämpft und so immerhin noch einen Punkt geholt.Aber aktuell ist die defensive zu unsicher,man kassiert einfach zu vielen gegentreffer,denn eigentlich müssen 4 Trefefr in nashville zu einem Sieg reichen.Immerhin isgt das Scoring wieder ebsser verteilt und auch Penner und Perry scheinen ihr kleines Tief durchschritten zu haben.Jetzt heißt es gegen die Stars Ärmel hoch und vollen einsatz zu geben!
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Walzy am 10. Januar 2007, 14:25:35
ZitatGiguere schrieb am 10.01.2007 14:14
Jetzt heißt es gegen die Stars Ärmel hoch und vollen einsatz zu geben!

na die Punkte kann man auch nebenbei im vorbeigehen mitnehmen....in Dallas geht gar nix mehr
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 12. Januar 2007, 09:38:25
Okay, wie Turco bereits prophezeit hat, gewinnen die Ducks gegen die Stars. Am Ende steht ein 5:1 auf dem Konto. Die Ducks waren wesentlich disziplinierter als die Stars, bei denen sich Boucher sogar einen Misconduct abholte. Die Ducks nutzten die Überzahlsituationen eiskalt aus und scorten dreimal in Überzahl. Bryzgalov mit wenig Arbeit, gutes Spiel bei 17-18 Schüssen. Richtig herausragend war allerdings wieder mal Teemu Selanne, der zum 19. Mal in seiner Karriere dreimal einnetzte. Es war sein erster Hatrick seit fast sechs Jahren. Mit 28 Toren hält er Anschluss zur Torjägerspitze. Ebenfalls "doppelt" beim Scoring waren McDonald, Jackman und Nieds.

Punkte:
0-1 Kunitz, Pahlsson, Moen
1-0 DiPenta
0-2 Jackman
1-1 S.Niedermayer
3-0 Selanne
0-4 McDonald

Jetzt gehts morgen die Avalanche, die Ducks müssten mal wieder ne kleine Siegesserie starten  :heart:

mfg Di Pélé
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 12. Januar 2007, 09:59:08
Endlich auch mal wieder ein Auswärtssieg :cool:  Das soll jetzt nicht überheblich klingen aber alles andere wäre eine Überraschung gewesen, bei der Verletztenliste der Stars. Darüber hinaus muss man sagen das Boucher's Action eher unglücklich als absichtlich war :down: Soll aber den verdienten Sieg der Ducks nicht schmälern. Starkes Spiel von Selänne(so ists richtig, di Pele)  :D:  mit 3 Treffer (je älter der Wein...) und McDonald mit 4 Assits.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 12. Januar 2007, 11:20:08
Und wenn ich mich recht entsinne, sind die vier Vorlagen Karrierebestleistung von McDonald. Ich bin sicher Turco oder Giguere werden mich berichtigen, wenns nicht so sein sollte.

@SELÄNNE8: Ich beschränke mich auf die englische Schreibweise Selanne, wenns genehm ist  ;D  :zunge:  :headb:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 12. Januar 2007, 12:22:47
War eine gute leistung der ducks,aber die Stars waren auch nicht wirklich eine Herausforderung.Hinten ist man gut gestandne,was auch an denw enigen zielstrebigen Offensivaktionen der Stars lag,dafür hat man sich vorne viele Chancen erarbeitet.Die Aktion von Boucher war unglücklich,aber Absicht kann man da wirklich nicht unterstellen.Hoffentlich fehlt bei Melin nicht zu viel,wo er jetzt seinen platz im team gehabt hätte.DiPenta mit seinem ersten Saisontreffer und Jackman mit 2 Assits zeigen,dass die vielgescholtenen Defender auch oft zu unrecht kritisiert werden.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 13. Januar 2007, 09:29:55
Die Ducks haben Curtis Glencross aus Portland hochgeholt.Es bleibt abzuwarten, ob es sich dabei um reine Vorsicht handelt oder ob melin schwerer verletzt ist.Zumindest ist Glencross,der bisher 15 Punkte in 30 Spielen in der AHL verbuchen konnte, ein völllig anderer Spieltyp als Melin, so dass es auch fraglich ist,ob er dne Platz von melin neben McDonald und Selänne übernimmt.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 14. Januar 2007, 09:49:14
Zumindest mal scort dieser Glencross bei seinem zweiten Shift eines der beiden Duckstore gegen die Avalanche. Am Ende verliert man im Shootout bei einem Treffer gegenüber zweien der Avs. Schon wieder aber hat man es verpasst, die Überlegenheit im Spiel (40-17 Schüsse !!!) aufs Board zu bringen. Bryz mit ordentlichem Spiel (17-19), aber die Ducks bringen die Scheibe nur zweimal bei 40 Schüssen unter. Ryan Getzlaf war dabei noch am erfolgreichsten, und Jackman wieder mit einer Vorlage.

Punkte:
0-1 Jackman, Perry, Kunitz
1-0 Glencross
1-1 Getzlaf

Irgendwie läufts nimme so rund, mal schauen, ob rostertechnisch sich bald was tut...

mfg Di Pélé
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 14. Januar 2007, 09:56:32
Und wir mir gerade untergekommen ist, werden Teemu Selanne und Ryan Getzlaf ebenfalls beim All-Stargame in Dallas teilnehmen. Selanne wird dabei beim Hauptspiel antreten und ist Aktuer bei seinem 10. Allstargame (nur Sakic hat mit 12 noch mehr). Getzlaf wird beim NHL YoungStars dabei sein. Damit stellen die Ducks vier "Allstars" (zusätzlich noch Starting Defender Scott Niedermayer und Coach Randy Carlyle)
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 14. Januar 2007, 13:27:07
Unnötiger Punktverlust der Ducks,aber es ist ja nichts neues,dass man im Shootout so seine probleme hat.Defensiv ist man eigentlich gut gestanden und hat wieder nur wneig zugelassen,aber dne Treffern sind beide Male individuelle fehler vorrausgegangen.Die Offensive hat sich sehr viele Chancen erspielt,aber scheiterte immer wieder an einem unglaublich starken Budaj,aber dennoch muss man mehr draus amchen.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 16. Januar 2007, 09:31:23
Die Ducks haben heute die Chance, wieder etwas mehr Konstanz in ihre Ergebnisse reinzubringen, positiver Natur natürlich. Dabei treffen die Ducks in ihrem 1000. Franchise-Spiel auf die zuletzt starken St.Louis Blues. Die Ducks haben bisher in 999 Spielen 411 Siege, 436 Niederlagen, 107 Unentschieden und 45 Niederlagen nach Verlängerung/Shootout auf ihrem Konto. Vllt können die Ducks nächstes Jahr ihre Bilnaz in den positiven Bereich verschieben, wenn sie dann mehr Siege als Niederlagen auf ihrem Konto haben.

mfg Di Pélé
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 18. Januar 2007, 09:29:32
Absolutes Katastrophenspiel, und das beim Jubiläum :wand:  :motz:

St.Louis mit absoluter Kaltschnäuzigkeit beim Verwerten der Chancen. Bei 20 Schüssen waren 6 Dinger drin. Bryzgalov ging mit 4 Gegentoren vom Eis, Caron kassierte in seinem ersten Ducksspiel einen Unterzahltreffer, war beim weiteren Unterzahltreffer von Drake dreieinhalb Minuten vor SChluss nicht mehr auf dem Eis  :down:  Man kann es mit dem Empty-Net auch übertreiben  :pillepalle:
Dazu stand Scott Niedermayer bei allen sechs Gegentreffern auf dem Eis, das gabs glaub ich auch noch nie...
Beim Scoring wieder die üblichen Verdächtigen: Selanne und Perry scoren, die Vorlagen geben Jackman, Kunitz, Getzlaf und McDonald  :heart:

Jetzt heißts A....backen zusammenkneifen, denn wir haben die Führung in der NHL an Buffalo verloren und Nashville ist nur einen Punkt hintendran.

ALSO [205]  : GAS GEBEN  :headb:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 18. Januar 2007, 14:26:40
Die Ducks haben egstern Björn melin zurück nach Portland geschickt. Melin hat die letzten Spiel nur zugeschaut und soll lieber SPielen,zumal glencross nicht schlecht gespielt hat.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 19. Januar 2007, 08:47:24
Wieder ne Pleite, diesmal 1:4 bei den Oilers :wand:  Auffällig war wieder, das man ein Spiel nach einem Doppelschlag verloren hat (39/40min). Hier scheint es doch an der nötigen Konzentration zu mangeln :confused: Gründe für die derzeitige Pleitenserie?? Sicherlich die Ausfälle von Giguere, Beauchemin und Pronger sind schwer, aber gleich so ein Leistungsabfall... Naja, heute gehts gleich bei den Flames weiter, wär schön mal wieder einen Auswärtssieg einzufahren, wobei ich mir das ehrlich gesagt nicht vorstellen kann. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt :rolleyes:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 19. Januar 2007, 09:03:34
Tja, und Bryzgalov läuft seiner Playoff-Form mal schön hinterher. Im Moment brennts an fast allen Ecken. Die Torhüter kassieren zu viele Tore, die Defense ist noch etwas unerfahren, und in der Offense fehlt etwas die Unterstützung für einen über alle Zweifel erhabenen Teemu Selanne  :huldigung:

Ganz wichtig heute das Spiel gegen Calgary, bei dem man wenigstens einen Punkt mitholen sollte. Nach dem Spiel ist für Anaheim eine Woche Pause wegen dem Allstar-Break. Zeit, die man sinnvoll nutzen sollte um sich zu regenerieren, um die weiteren Spiele wieder gestärkter angehen zu können. Eventuell wieder mit Giguere...

Im Moment läufst einfach zum  :brech:

Andererseits: In den Playoffs muss die Post abgehen  :devil:

Hoffentlich reichts dafür  :up:  :up:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 19. Januar 2007, 11:08:01
Die Playoffs würde ich nicht in frage stellen,aber es wird wieder zeit,dass die Ducks alles geben und sich den Arsch aufreißen.Jetzt muss einfach mal ein Spiel gewonnen werden,wobei die Art völlig egal ist.Und Bryzgalov sollte man auch eine Verschnaufpause geben,Caron ist ja auch kein Schlechter.Was man so aus Anaheim hört,ist burke gerade dabei,einen trade zu machen,um das Team wieder wachzurütteln.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 19. Januar 2007, 11:38:48
ZitatGiguere schrieb am 19.01.2007 11:08
Was man so aus Anaheim hört,ist burke gerade dabei,einen trade zu machen,um das Team wieder wachzurütteln.

Welche Mannschaftsteile sind betroffen? Weiss man Genaueres? Komm schon, sags uns !!!

Ich tippe auf einen Außenstürmer, der als Knipser bekannt ist oder zumindest als solcher geholt werden sollte. Ich glaube nicht dass die Ducks Handlungsbedarf im Tor haben aber Bryz sollte mal verschnaufen. Einen neuen Verteidiger würde ich nicht unbedingt holen. Pronger wird hoffentlich wieder fit, Nieds spielt klasse, Beau ist bald wieder fit, O'Donnell spielt erstaunlich gut für seine Veranlagung, O'Brien und DiPenta räumen gut auf. Eigentlich ne gute Abwehr...
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 19. Januar 2007, 11:41:50
Er wird wohl diesen Rumor meinen, der ist aber schon ein paar Tage älter:

ZitatEric Stephens reports Anaheim Ducks GM Brian Burke said the loss of Chris Pronger and Francois Beauchemin for four weeks to had him shopping around for a defenceman. Potentially available d-men like Phoenix's Nick Boynton and St. Louis's Eric Brewer come with salaries Burke doesn't wish to pay. "We're going to see if we can get someone that fits," Burke said. "We have to make sure that we don't use up too much cap room either. We want to make sure we have some flexibility for later in the season." Burke isn't considering UFA blueliner Brian Leetch.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 19. Januar 2007, 11:54:05
Also laut Rumor ein D-Man. Aber der Rumor bringt nix wirklich Handfestes. Leute wie Boynton oder Brewer würde ich sowieso nur ungern in Anaheim sehen. Wohingegen ein Brian Leetch keine so schlechte Wahl wäre, wenn er zu niedrigen Bezügen spielen würde. Das Alter nicht vor Leistung schützt, zeigt Chelios mit seinen 45 (!) Jahren. Und Leetch kratzt doch erst an der 40 und hat letztes jahr doch ganz gut gespielt, immerhin 32 Punkte in doppelt so vielen Spielen...
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 20. Januar 2007, 09:53:49
So, Andy McDonald wird doch beim All-Star Game spielen. Er ersetzt Henrik Zetterberg. Gleichzeitig wird Scott Niedermayer nicht beim All-Star Game spielen, weil er eine leichte Fussverletzung auskurieren will. Es wird nicht angenommen, dass Niedermayer deswegen ein Saisonspiel ausfallen lässt.
http://www.anaheimducks.com/press/release/topstory.php?dir=200604&id=1578



Zum Spiel gegen die Flames:
Enges knappes Spiel. Kipper hält den Sieg für die Flames fest. Scott Niedermayer mit 2 Toren, McDonald mit 2 Vorlagen, dazu noch eine Vorlage von Getzlaf und Jackman. Bryz mit 19-22, also kein schlechtes Spiel, aber so hält eben meist keine Nr.1.
Irgendwie fällt mir nicht mehr dazu ein ^^
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 23. Januar 2007, 09:24:54
Die Ducks schicken Rookie Glencross wieder zurück nach Portland. George Parros wird wohl wieder für ihn spielen, hoffentlich wenn überhaupt nur solange, bis die Ducks wieder mit Shannon oder mit Melin spielen.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Walzy am 23. Januar 2007, 15:10:19
ZitatDi Pélé schrieb am 23.01.2007 09:24
Die Ducks schicken Rookie Glencross wieder zurück nach Portland. George Parros wird wohl wieder für ihn spielen, hoffentlich wenn überhaupt nur solange, bis die Ducks wieder mit Shannon oder mit Melin spielen.

sicher dass er nicht vielleicht doch nach der Pause wieder hochkommt ? Weil es haben ja eigentlich so gut wie alle Teams einen großteil ihrer nicht-waiverpflichtigen spieler runtergeschickt, dass die während der ASG-break Spielpraxis haben
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 23. Januar 2007, 15:29:26
ZitatTurco schrieb am 23.01.2007 15:10
ZitatDi Pélé schrieb am 23.01.2007 09:24
Die Ducks schicken Rookie Glencross wieder zurück nach Portland. George Parros wird wohl wieder für ihn spielen, hoffentlich wenn überhaupt nur solange, bis die Ducks wieder mit Shannon oder mit Melin spielen.

sicher dass er nicht vielleicht doch nach der Pause wieder hochkommt ? Weil es haben ja eigentlich so gut wie alle Teams einen großteil ihrer nicht-waiverpflichtigen spieler runtergeschickt, dass die während der ASG-break Spielpraxis haben

Hatse recht turco.Glencross sollte während der Pause in Portland spielen,zumal man dort wie in Anaheim auch eine schwierige Phase durchmacht.Es wird erwartet,dass nach dem ASG entweder Glencross oder Melin wieder hochkommt.Aber Burke hält auch seine Augen für mögliche verstärkungen offen.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 25. Januar 2007, 11:21:32
Wenn man es so sehen will  :D:

Die Ducks und die Nucks traden Minor-League-Spieler:
Zu den Ducks kommt Joe Rullier, ein AHL-D-Man, ein rechtes Raubein, der in 420 Spielen mehr als 1000 PIM gesammelt hat.
Zu den Nucks geht Winger Colby Genoway, der in Portland in 43 Spielen immerhin 8-21 gescort hat.

Noch nicht der Deal, den man sich erhofft, um Richtung Playoffs zu kommen  :D:

mfg Di Pélé
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 25. Januar 2007, 15:47:49
Wieder einmal ein Deal von Burke,der Rätsel aufgibt.Genoway hatte letzte Saison eine klasse Rookiesaison für Hartfordund war auch heuer in Portland einer der zuverlässigsten Scorer. Wie schon im nucks-Thread gesagt wurde,würde es nicht überraschen,wenn man genoway in den nächsten 1,2 jahren mal in der NHL sehen würde.Auf der anderen Seite gibt es in Portland einige Spieler,die im Depth Chart vor ihm stehen.Rullier ist ein knallharter verteidiger,der sonst relativ wenig Stärken hat.Zwar hat Ian Moran die Ducksin Richtung Eisbären verlassen,aber man hat auch kent Huskins wieder nach Portland geschickt,so dass dort eigentlich kein Verteidiegrengpass bestehen sollte.Aber vielleicht ist dieser Deal auch nur das Vorgeplänkel eines größenen Trades,aber das wird nur die Zukunft zeigen.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 26. Januar 2007, 13:46:38
Das Farm-Team der Ducks in Portland hat seinen Ass. Coach Eric Weinrich mit einem try-Out Vertrag ausgestattet.Dies is insofern interessant, da Weinrich seit einigen Wochen voll im Training der Pirates integriert ist und sich die zeichen mehren,dass er dieses Saison noch einmal in Anaheim auflaufen wird.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Walzy am 26. Januar 2007, 20:42:02
Die Ducks traden Curtis Glencross und Zenon Konopka nach Columbus und erhalten Joe Motzko und Mark Hartigan...

ein weiterer Beleg, dass man Burke nicht verstehen muss  :pillepalle:


edit: laut Ducks-HP sind auch Picks mit im Spiel:
conditional 7th-Rounder (2007 oder 2008) nach Columbus und deren 4th Rounder 2007 nach Anaheim
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Walzy am 27. Januar 2007, 00:25:46
Burke zum zweiten:
den neulich aus Chicago geholten schickt er nach Nashville und bekommt dafür Shane Endicott
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 27. Januar 2007, 10:05:08
ZitatTurco schrieb am 27.01.2007 00:25
Burke zum zweiten:
den neulich aus Chicago geholten schickt er nach Nashville und bekommt dafür Shane Endicott

Der neuliche heißt Chris Durno. Es hätte ja auch Matt Keith sein können.

Ich finds vor allem schade, dass Burke Konopka abgegeben hat, und Glenncross war ja auch nicht so schlecht. Aber Hartigan und Motzko sind kurzfristig vllt bessere Lösungen. Und vllt kommt ja bald ein größerer Trade, der einen der beiden beinhaltet. Hab irgendwie die Nacht geträumt, dass Mats Sundin bald bei uns spielt  :up:

mfg Di Pélé
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 27. Januar 2007, 13:01:38
Die Trades de rletzten tage muss man unter dme Gesichtspunkt sehen,dass Burke dass farm-Team in Portland stärken will,dass sich in eienr noch größeren Krise als die Ducks selbst befinden.Das problem dabei ist vor allem das Scoring.Deshalb hat man Endicott geholt,denn dank Rullier,den man diese Woche geholt hat,hat man genügend Härte im Team und Endicott ist der bessere Spieelr.Motzko wurde ebenso nach Portland geschickt,Hartigan bleibt hingegen vorerst in Anaheim.Er wird wohl ein paar Spiele lang getestet und kann sich mit guten leistungen einen Spot erkämpfen.Konopka hatte bei dne ducks bereits ausgespielt,da er ja ein Engagement in Russland vorgezogen hat.So war es nur eine Frage der zeit,bis man ihn tradet.Bei Glencross ist die Lage schwieriger,aber dennoch hat er sich in dne letzten jahren nicht so entwickelt,wie man es erwartet hatte.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Walzy am 27. Januar 2007, 17:26:27
ZitatGiguere schrieb am 27.01.2007 13:01
Das problem dabei ist vor allem das Scoring.Deshalb hat man Endicott geholt,denn dank Rullier,den man diese Woche geholt hat,hat man genügend Härte im Team und Endicott ist der bessere Spieelr.
- Endicott hat bei Pittsburgh nix zusammengebracht, als die absolut übel ware
- Er hat in WBS enttäuscht, nie 50 Punkte in der AHL erreicht obwohl die ziemlich lange auf ihn gesetzt haben und in den scoring lines hatten
- und zuletzt 3 pünktchen aus 26 spielen wür Milwaukee

ich sag ja nicht dass es ein schlechter trade war, Durno wird wohl auch nie NHL Luft sehen, aber Endicott als scoringhilfe in der AHL anzusehen finde ich schon ein bisschen arg optimistisch ;D
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 28. Januar 2007, 11:59:18
Neuzugang Mark Hartigan wird heute zusammen mit Getzlaf und Perry auflaufen,Kunitz wechselt wieder zu Selänne und McDonald und die beidne anderen reihen bleiben bestehen.Zudem könnten Giguere und Pronger heute zurückkommen.SOllte Pronger wieder spielen können,könnte Scott niedermayer eine Auszeit erhalten.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 29. Januar 2007, 10:22:57
Ha, so kanns weitergehen. Die Ducks besiegen die Stars mit 4:1. Aber noch wichtiger ist die Tatsache, dass Giguere, Beauchemin und Pronger wieder auf dem Eis standen. Pronger trug in Abwesenheit von Niedermayer das C. Niedermayer hat seit dem Saisonstart der Saison 2002-2003 erst drei Spiele verpasst. Giguere mit einem bombigen Einstand und 29-30. Andy Mac war mit zwei Treffern bester Schütze, Kunitz scheffelte zwei Vorlagen, Selanne mit einem weiteren Treffer (sein 31.) und einer Vorlage. und Jackman mit seinem obligatorischen Assist. Alles in allem ein gelungener Einstand in die zweite Saisonhälfte.

Punkte:
0-1 Marchant, Jackman, Getzlaf, Beauchemin
1-0 Penner
0-2 Kunitz
1-1 Selanne
2-0 McDonald

Oh my godness, i love the  [205]
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 29. Januar 2007, 17:47:21
Hab mir das Spiel egstern angeschaut.Die Ducks haben im ersten Drittel stark angefangen und die Stars in allen Belangen beherrscht.Daraus resultierte auch die 2:0 Führung,wobei Turco beim ersten Treffer eine gewisse Mitschuld trifft.Einziger Kritikpunkt im ersten Drittel und aber auch über das ganze Spiel gesehen war das Powerplay,in dem man zu harmlos war.Im zweiten Abschnitt dann völlig veränderte Stars,die das bessere Team waren,aber trotzdem offensiv relativ wenig zusammenbrachten.Im dritten dann zuerst die selbe Situation und anch Lehtinens PS wurde es kurzzeitig eng,aber nach zwei weietren turco-Fehlern war der Sieg gesichert.Genrell lässt sich sagen,dass man defensiv die emiste Zeit sehr gut stand und auch Giguere wieder recht gut aussah,aber trotzdem bleibt zu hoffen,dass Niedermayer bald wieder kommt.Positiv überrascht hat jackman,der hinten inzwischen sehr solide spielt und vorne auch gefährlich agiert.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 01. Februar 2007, 11:00:43
Seit  Beauchemin, Pronger und Giguere wieder mit von der Partie sind, hat man sich in der Abw wieder schön stabilisiert :up: Jetzt reichen auch wieder ganze 2 Tore zum Sieg. Sieg gg die Coyoten wenn auch knapp, war absolut verdient wenn man die Vielzahl an Chancen betrachtet.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 01. Februar 2007, 11:13:24
ja gut bei 40 Schüssen mussten ja 2 rein gehen *g*
+ dazu 24 gehaltene Schüsse von Giguere.. ich denke ist ihm es eher zu verdanken ;D er hatte wohl einen grossen Anteil dran ..
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 01. Februar 2007, 11:40:48
Die beiden Tore steuerten McDonald und Moen bei, Vorlagen kamen von Kunitz, Selanne und Pronger. Und Giguere zeigt wieder mal, warum er die Vezina Trophy verdient hat  :up:

Sorgen machen mir momentan die Niedermayers. Scott verpasst das zweite Spiel in Folge, hoffentlich hat er seine Fussverletzung bald wieder auskuriert, aber Rob spielt eine Saison zum Abhaken, hat gerade mal 4-8 in 51 Spielen gescort, nur 2 Punkte in den letzten 24 Spielen. Ob da einer überbezahlt (2 Mio) ist ?!
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 01. Februar 2007, 15:35:43
ZitatDi Pélé schrieb am 01.02.2007 11:40
Rob spielt eine Saison zum Abhaken, hat gerade mal 4-8 in 51 Spielen gescort, nur 2 Punkte in den letzten 24 Spielen. Ob da einer überbezahlt (2 Mio) ist ?!
Mit Sicherheit ist er das. Rob spielt zwar einen soliden def. Part, doch läßt die off. Leistung mehr als zu wünschen übrig. Meines Erachtens vollkommen überbezahlt. Deshalb braucht man über einen event. Trade nicht zu sprechen :rolleyes:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 01. Februar 2007, 15:46:01
ZitatSelänne8 schrieb am 01.02.2007 15:35
Mit Sicherheit ist er das. Rob spielt zwar einen soliden def. Part, doch läßt die off. Leistung mehr als zu wünschen übrig. Meines Erachtens vollkommen überbezahlt. Deshalb braucht man über einen event. Trade nicht zu sprechen :rolleyes:

Allerdings ist er ja auch der Hauptgrund gewesen, weshalb Scotty zu uns gekommen ist. Und so schnell wird Burke Rob auch nicht traden, es sei denn er will sich mit Scott anlegen.

Mit den 2 Mio kann man leben, solange man Space hat für einen wie Forsberg... oder Sundin...

Grad mal nachgeschaut: Die Ducks haben momentan ca. 5 Mio Capspace  :headb:  :rolleyes:  :huldigung:  :up:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 01. Februar 2007, 17:12:48
Die Ducks haben gestern soldie gespielt und sich viele Chancen erspielt,aber die chancenverwertung war teilweise schon katastrophal.Da dar man auch nicht im Nachhinein sagen,Cujo war so stark.Das Gegentore geht ganz klar auf Beauchemins Kappe,aber er hat es im wieteren Spielverlauf und vor allem mit dem check gegen Thomas gutgemacht.
Zu den Nieds-Brüdern:Es war ja klar,dass Scotie nach Prongers Rückkehr die Verletzung ausheilen wird und das ist auch das einzig vernünftige.Rob spielt defensiv eienr sehr starke Saison,die Shutdown Line ist einer der stärksten,wnen nicht sogar die ebste der ganzen liga.Offensiv könnte es sicherlich etwas mehr sein,aber die Hauptaufgabe ist es,Treffer zu vermeiden und da zeigt er eine starke Leistung.
Nun noch kurz zu den gerüchten:An Sundin haben die Ducks keinerlei Interesse,vielmehr ist tucker der Kandidat bei den Leafs.Foppa ist sicherlich interessant,aber es würde überraschen,wenn er nach Anaheim kommen würde,weil Burke das Wettbieten nicht mitmachen wird.Es gibt jedoch noch zwei wieetre Gerüchte.Die Ducks haben Interesse an Bertuzzi,der billig zu haben wäre und den Carlyle und Burke aus ihre Zeit in Vancouver gut kennen.Ein anderes Gerücht ist ein altes,demnach sprechen Ducks und Bruins weiterhin über einen Goalietausch Bryzgalov und Toivonen,wobei die ducks noch einen Verteidiger und die Bruins einen Stürmer schicken würden.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 01. Februar 2007, 20:01:03
ZitatGiguere schrieb am 01.02.2007 17:12
Ein anderes Gerücht ist ein altes,demnach sprechen Ducks und Bruins weiterhin über einen Goalietausch Bryzgalov und Toivonen,wobei die ducks noch einen Verteidiger und die Bruins einen Stürmer schicken würden.

Hmm, der Stürmer wäre wohl Boyes, und die Ducks könnten einen ihrer Top-Seven mitgeben, am ehesten wohl DiPenta, der sich defensiv dieses Jahr ein paar Ausfälle geleistet hat, oder doch den jungen O'Brien?? Hoffentlich nicht, denn der junger Verteidiger errinnert mich an Kurt Sauer in seiner ersten NHL-Saison, und O'Brien ist wesentlich gefährlicher in der Offense. Auch halte ich Boyes für nicht unbedingt so geeignet für die Ducks, besser wäre ein torgefählricher Stürmer, Brad ist ja eher Vorbereiter.

Die Gerüchte um Bertuzzi sind ja glaub ich fast so alt wie Burke jetzt GM in Anaheim ist. Bertuzzi steht bei 1-6 aus sieben Spielen, könnte offensiv noch zulegen. Wäre bestimmt keine schlechte Wahl, zumal er wohl nicht so verletzungsanfällig ist wie Foppa...oder doch nicht  :D:
Moment: Mir ist grad aufgefallen, dass Todd über zwei Monate nicht mehr gespielt hat  :finger:

@Foppa-Fan: Wenn du das liest, und Forsberg kommt zu uns, wirst du dann auch Ducks-Fan??  :D:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 02. Februar 2007, 10:32:45
Nachdem Giguere wieder mit von der Partie ist, wurde Torhüter Nr.3, Sebastien Caron, wieder nach Portland geschickt.

Scott Niedermayer wird das Team auf jeden Fall auf dem Roadtrip nach Nashville und San Jose begleiten und will am Samstag wieder auf dem Eis trainieren. Ob er allerdings spielen wird, ist fraglich.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 07. Februar 2007, 14:07:10
Was soll man dazu sagen?Da schlägt man die Sharks und die offensiv überragende Offensivreihe ist die Shutdown-Line.Moen mit 2 Treffern, Pahlsson mit 1 Treffer und einem Assist und Rob Niedermayer mit 1 Treffer und 2 Vorlagen.Eine Ausbeute,für die normalerwiese keine 10 Spiele reichen.Die weiteren Treffer erzielten McDonald,Penner und Getzlaf.Defensiv stand man zwei Drittel lang sehr stark,aber im letzetn Abshcnitt hat man die Sharks spielen lassen und es wurde noch einmal eng.Jetzt kommt  es heute gleich zur Wiederauflage und man draf gesppannt sein,ob die Ducks noch einmal so stark aufspielen können.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 08. Februar 2007, 11:45:02
Leider hats nicht für einen Back-To-back Win gereicht. Nach dem 7-4 folgte eine 3:2 Niederlage. Wie zu erwarten war, hat Bryz im zweiten Spiel das Tor gehütet, war ganz ordentlich, aber mit 26-29 auch nicht überragend. Die Ducks bringen 22 Schüsse aufs Tor, Selanne mit dem 1-1 Ausgleich und Shawn Thornton mit der zwischenzeitlichen 2-1 Führung. War auch erst sein zweites Tor in dieser Saison...

Jetzt heißts weiter nach vorne schauen und gegen Dallas punkten!

Die Punkte der letzten beiden Games:
0-1 DiPenta, O'Brien, Marchant, Penner
1-0 Selanne
1-0 Thornton

0-1 S. Niedermayer, Kunitz, Beauchemin, Marchant
1-0 Getzlaf
0-2 Pronger
1-1 Pahlsson
2-0 Moen
1-2 R. Niedermayer

Pronger und Nieds sind beide auf der Jagd nach Lidström, der momentan punktbester Verteidiger ist. Beide können durchaus Norris-Trophy-Winner werden, und für Selanne ist auch die Rocket-Trophy noch drin. Auf gehts, Ducks, Schlussdrittel!!


Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 10. Februar 2007, 20:43:26
Die ducks haben Mark hartigan anch Portland geschickt und dafür kommt Ryan Shannon wieder zurück zu den Ducks!
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 14. Februar 2007, 10:27:38
:wand:  :motz:

Irgendwie ist absolut die Seuche drin. Jetzt haben wir auch gegen die Avs verloren und wieder kein Tor erzielt. Die Abwehr spielte noch am besten, aber offensiv ging wieder gar nix. 39 Schüsse wieder für nix. In den letzten fünf Spielen dreimal kein Tor geschossen, aber einmal sieben mal gegen die Sharks getroffen. Absolut logisch...
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 14. Februar 2007, 10:46:49
Colorado scheint der Angstgegner der Ducks zu werden  :grr!:  Bittere Niederlage wie gg Dallas und das auch wieder ohne eigenen Torerfolg. Vor allem wenn man bedenkt das die Avs die letzten Spiele immer den Kasten vollbekommen haben..... :brech:  Hoffentlich tut sich in Sachen Trades bald etwas, denn so kann es im Angriff nicht weitergehen.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 14. Februar 2007, 11:52:12
ZitatSelänne8 schrieb am 14.02.2007 10:46
Hoffentlich tut sich in Sachen Trades bald etwas, denn so kann es im Angriff nicht weitergehen.
Und Burke hat desletztens nochmal gesagt, dass er mit der Zusammenstellung seiner Offense zufrieden ist.
Sie ist zugegebenermaßen nicht schlecht, aber nicht cuptauglich, zumindest nicht in dieser Verfassung. Daher nehmen auch Tradegerüchte nicht ab. Aussichtsreiche Kandidaten sind (natürlich) Forsberg, Guerin, Tkachuk und Bertuzzi ... Zum Glück hat das Warten ja bald ein Ende, dann haben wir Gewissheit
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 15. Februar 2007, 12:48:30
Also ich hoffe nicht, dass jetzt nur aufgrund einer augenblicklichen Schwächephase Paniktrades getätigt werden. Dies könnte zwar evtl. kurzfristig Erfolg bringen aber auf lange Sicht die Zukunft der Franchise gefährden. Wenn man die Gerüchte alle im Internet durchstöbert was für Forsberg verlangt und angeboten wird, dann können sich die Ducks da nur raushalten. Burke kann eigentlich keine Megatrades mehr machen. Unsere First- u. Second Roundpicks sind weg bis 2007 bzw. 2008 und was will man dann abgeben. Bobby Ryan und/ oder Cory Perry zuzüglich Third u. Fourth Round Picks ? wer soll dann bei einem Selanne Retirement RW spielen ?? Wir haben unseren Megadeal bereits mit Pronger vor der Saison geätigt. Da hat Burke bei einem evtl. Cupgewinn bereits v i e  r First roundpicks  (Smid, Lupul und 2007 bzw. 2008) geopfert. Sollen jetzt mit Ryan u. Perry zwei weitere folgen. ? Sorry,  aber dann hat man die Farm verkauft und kann sich ab 2008 wieder auf Rebuilding einstellen. Das alles nur für einen Forsberg/Tkachuk/ Guerin oder sonst wenn der einen auch nicht den Cup garantieren kann. Natürlich befindet sich die Mannschaft auch aufgrund Verletzungen in den letzten 2 Monaten in einem Tief und spielt nicht auf dem Niveau von Saisonanfang. Der Vorsprung auf die Verfolger ist geschrumpft und Leute wie Perry/Getzlaf nehemen nun mal jetzt ihren Sophomore slump. Aber hier ist für micht vorrangig jetz Coach Carlyle gefordert um die Jungs wieder in die Spur zu bringen. Genüg Zeit bis zu den PO `s  ist allemal und noch ist nix passiert was nicht mehr repariert werden könnte. Wenn Burke nocht einen LW zu einem akzeptablen Preis z.B. Modin erhält dann o.k. Aber der Verlust von jungen Roster-Playern (Perry/Penner/Getzlaf) oder High-end Prospects ( Ryan/Mitera/Mikkelson) ist im Hinblick auf die Zukunft der Franchise nicht mehr zu verschmerzen!!!!!
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 16. Februar 2007, 10:47:47
Moral stimmt noch, das haben die Duckies bewiesen :headb:  Nach 1:4 das Match gg die Coyoten noch umgebogen. Selänne und Pronger haben gezeigt, das man das Toreschiessen nicht verlernt hat auch wenn es die letzten Spiele so ausgesehen hat. Jetzt muss man endlich auch mal wieder Konstanz in die Leistungen bekommen :rolleyes: Der nächste Gegner ist jetzt 2x LA, da sollte doch was zu machen...
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 16. Februar 2007, 11:40:27
Und mit dem Trade von Forsberg zu den Predators hat sich auch das Thema Forsberg für die Ducks erledigt   :down:  :up:
Mal sehen, ob und wer noch kommt. Der beste verfügbare ist aber definitv weg. Damit werden die Preds im Westen das Top-Team sein.

Zum Spiel:
Vllt war das das "Hallo-Wach" für die Ducks. Nach 1:4 noch umgebogen  :huldigung:  :up:  :heart:
Die Stars haben mal wieder überzeugt, aber was nachwievor nich so toll funktioniert ist das Verwerten der Chancen bzw meist das Missverhältnis von Schüssen zu Toren und von Gegnerschüssen zu Gegnertoren. 40 Schüsse der Ducks, 5 Tore; 26 Schüsse der Coyotes, 4 Tore  :gruebel:
Punkte machen:
0-1 Kunitz, Shannon, Perry
1-0 Penner
0-2 McDonald, S.Niedermayer, Getzlaf
2-0 Pronger
2-1 Selanne

Damit bleibt Selanne auf der Jagd nach der Maurice Richard Trophy  :headb:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 16. Februar 2007, 11:59:13
Das mit Forsberg war eh unwahrscheinlich. Wenn man sieht welchen Gegenwert die Predators gebracht haben, was hätte man aus Sicht der Ducks bieten können? Ryan, Perry, Getzlaf usw. sind die Zukunft in Anaheim, die sollte und wird man nicht abgeben. Höherwertigere Picks hat man auch nicht mehr. Ich denke wenn man sich verstärkt, dann eine Nr. kleiner und auch nur, wenn der Tauschpartner einen Torhüter benötigt ;D
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 16. Februar 2007, 12:42:38
Ich bin sher froh darüber,dass sich Burke nicht zum einem Deal wegen Forsberg hinreißen ließ,denn im bezug auf die Ducks hätte der Preis wohl Perry,Ryan und Mitera geheißen und das wäre vor allem auch in Hinsicht auf die Zukunft der franchise nicht akzeptabel gewesen.Zudem sucht man ja weniger einen center sondenr einen leftwing und da gibt es imme rnoch genügend Kandidaten,.wobei man vor allem auf tkatchuk und Modin eine UAge geworfen haben soll.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 18. Februar 2007, 10:42:50
Hoffentlich werden diese Spieler beim einen eventuellen Trade nicht abgegeben. Wäre schon schade, wenn ausgerechnet die gehen müssten  :finger:

So, ein 3-2 Shootout Sieg gegen LA.
Was soll man dazu sagen  :augenzwinkern:  : Giguere sehr gut im Tor (30-32), Selanne mit Tor und Vorlage, gleichzeitig Treffer Nummer 300 im Duckstrikot, damit Jubiläum und Einstellung des Vereinsrekordes. Corey Perry trifft zwar wieder nicht in der regulären Spielzeit, hat aber mit dem Shootout-Winner ein Erfolgserlebnis.

"McDonald and Selanne, the NHL's top point producing team with 239, assisted on Kunitz's career-high-tying 19th goal." (nhl.com)

Ich glaube, dass damit die Punkteproduktion der kompletten ersten Reihe gemeint ist, aber ich kann rechnen wie ich will, ich komm nicht auf 239. Wer weiss was damit gemeint ist, oder kann ich einfach nicht rechnen  :schaem:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Walzy am 19. Februar 2007, 04:45:14
übel, übel, übel
Pronger bekam nen Slapshot direkt in den Gesichtsbereich. Bleibt zu hoffen, dass es wirklich das Gesicht war und "nur" ein paar Zähne oder die Nase hin ist und es nicht den Hals getroffen hat.

Aber so schnell wie der vom Eis runter ist, das hat schon verdammt an die Situation mit Trent McCleary vor ein paar Jahren erinnert :heul:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 19. Februar 2007, 08:45:38
Sah schon wirklich übel aus,aber laut TSN ist die Verletzung doch nicht so ernsthaft wie befürchtet.Ist schon schade,wie viel Verletzungspech die Ducks mit Pronger heuer haben.Zum Spiel bleibt zu sagen,dass man die bessere Mannschaft war,aber burke einen sehr starken Tag erwischt hatte.Im Shootout hat man dann leider verloren,aber es ist ja bekannt,dass das nicht unbedingt die Stärke der Ducks ist.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 20. Februar 2007, 15:41:47
Die Ducks haben center Tim Brent aus Portland geholt.Grund hierfür ist eine Verletzung Todd Marchants,über deren Schwere bisher noch nichts genaues bekannt ist.Aus dem Umfeld der Ducks heißt es allerdings,dass für Marchant die Saison möglicherweise beendet ist.Wäre ein herber verlust für die Ducks,da Marchanr für das PK unverzichtbar ist und besonders in den playofss zu Hochform aufläuft.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 20. Februar 2007, 22:18:00
ZitatGiguere schrieb am 20.02.2007 15:41
Die Ducks haben center Tim Brent aus Portland geholt.
Dann kann er hoffentlich die zweite Chance nutzen. Es war zwar "nur" die Vorbereitung, wo er sehr gut spielte, aber diese Leistungen kamen ja auch nicht von ungefähr. Ist schon absehbar, ob die Reihen rotiert werden oder ob Brent einfach Marchants Spot übernehmen wird. Ist wohl anzunehmen, dass er den Center-Spot in der dritten Reihe kriegt, oder??

ZitatGiguere schrieb am 20.02.2007 15:41
Aus dem Umfeld der Ducks heißt es allerdings,dass für Marchant die Saison möglicherweise beendet ist.
Und jetzt nochmal zum Mitschreiben  :D:
Wenn Marchant defintiv bis zum Saisonende ausfällt, kann man ihn dann auf die LTIR-Liste setzen oder müssen die Spieler dafür länger "ausfallen". Die 2 Mio dürfen die Ducks dann überziehen, richtig?

Ja, richtig schade und schlecht, dass er ausfällt. Immer gut zu wissen, einen der schnellsten Skater und besten Unterzahlspieler in den eigenen Reihen zu wissen. Aber wir haben ja noch Pahlsson und Niedermayer, zwei eigentlich auch nicht schlechte Killer.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Walzy am 20. Februar 2007, 22:56:15
ZitatDi Pélé schrieb am 20.02.2007 22:18
Und jetzt nochmal zum Mitschreiben  :D:
Wenn Marchant defintiv bis zum Saisonende ausfällt, kann man ihn dann auf die LTIR-Liste setzen oder müssen die Spieler dafür länger "ausfallen". Die 2 Mio dürfen die Ducks dann überziehen, richtig?

auf die LTIR kann er, sobald er das 10. Spiel verpasst hat.
Und ab dem Tag dürften die Ducks den Cap pro Tag den er ausfällt, 1/187 seines Gehalts überziehen (bis zum letzten Tag der reg. season, danach gibts ja keinen cap mehr)
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 21. Februar 2007, 10:45:15
ZitatDi Pélé schrieb am 20.02.2007 22:18
Dann kann Brent hoffentlich die zweite Chance nutzen.

Die Chance hat er mal genutzt  :headb: . Tim Brent scort sein erstes NHL-Tor gegen die Canucks, im Lineup spielte er dritte Reihe mit Shannon und Penner, Chris Kunitz legt ein Tor drauf, Selanne und Pronger geben je eine Vorlage. Leider hats insgesamt nicht gereicht für einen Sieg, am Ende verliert man 2:3 in der Overtime. Allerdings haben die Ducks ihre Schussüberlegenheit (40-31) wieder nicht umsetzen können... Das alte Problem eben.
Die "Gesichtsverletzung" von Pronger hat ihn also zumindest mal nicht dran gehindert, in diesem Spiel aufzulaufen  :up:
Naja, wenigstens einen Punkt mitgenommen, wenn man schon unbedingt verlieren muss. Aber nächstes Mal bitte wieder die volle Punktzahl
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 21. Februar 2007, 12:16:27
Eigentlich kein schlechtes Spiel der Ducks. Wieder enormen Aufwand betrieben und dabei 2 Törchen erzielt. Chancenverwertung ist momentan nicht so dolle. Gibts eigentlich was Neues zu Marchant? Hat er was schwerwiegendes oder "nur" kurzfristige Magenbeschwerden (lt. eishockey.com)  :confused:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Walzy am 21. Februar 2007, 12:48:45
ZitatSelänne8 schrieb am 21.02.2007 12:16
oder "nur" kurzfristige Magenbeschwerden (lt. eishockey.com)  :confused:

omg  :lachen:  so kann man das natürlich auch nennen :D:
das MRI gestern sollte zeigen, ob ein Bauchmuskel gerissen ist, oder nicht. Ergebnisse sind noch nicht bekannt, aber selbst bei ner schweren Zerrung, geht das beim Bauchmuskel nicht besonders schnell
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 21. Februar 2007, 13:08:19
ZitatTurco schrieb am 21.02.2007 12:48
ZitatSelänne8 schrieb am 21.02.2007 12:16
oder "nur" kurzfristige Magenbeschwerden (lt. eishockey.com)  :confused:

omg  :lachen:  so kann man das natürlich auch nennen :D:
das MRI gestern sollte zeigen, ob ein Bauchmuskel gerissen ist, oder nicht. Ergebnisse sind noch nicht bekannt, aber selbst bei ner schweren Zerrung, geht das beim Bauchmuskel nicht besonders schnell
Schön das ich dich erheitern konnte :D: Jedenfalls stands so in der obengenannten Quelle "kurzfristig"
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 23. Februar 2007, 19:08:10
Die Ducks traden Shane Endicot für future considerations nach Dallas.War nur ein kurzer Aufenenthalt für Endicott in Portland,aber anscheinend konnte er nie richtig überzeugen und die Eiszeit können jüngere Spieelr ebsser gebrauchen.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 24. Februar 2007, 11:04:34
Die Ducks geben Winger Mike Hoffman einen Two-Year Entry Level Contract. Das Raubein hat in 160 AHL-Spielen 9 Tore und 19 Vorlagen gescort, aber 370 PIMs gesammelt  :schnarch:

Ich hoffe das die Future Cons für Endicott ein First Rounder wird...

Tja, die Stars haben nen Lauf und überrennen die strauchelnden Ducks mit 4:1. Corey Perry scort ENDLICH mal wieder ein normales Tor, sein 14. für diese Saison. Giguere nur mittelmäßig mit 17-21, vor allem im ersten Drittel kann er zwei von sechs Schüssen nicht abwehren. Die Ducks haben außerdem ein Problem mit Mike Smith und konnten den Rookie nur einmal überwinden, 24 weitere Schüsse fanden nicht ihr Ziel.

Langsam wirds eng mit dem Heimrecht. AUFWACHEN!!!!
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Walzy am 25. Februar 2007, 00:01:23
die Ducks schicken Shane O'Brien sowie ein 3rd Round Pick nach Tampa und bekommen dafür Gerald Coleman sowie Tampa's 1st Round Pick...

jetzt hat Burke sein Pick womit er dann seinen top-stürmer holen kann...aber dafür wird die Defense etwas dünner...  :gruebel:
oder vielleicht wirds ja Blake  :devil:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Brad Richards am 25. Februar 2007, 03:18:42
ZitatTurco schrieb am 25.02.2007 00:01
die Ducks schicken Shane O'Brien sowie ein 3rd Round Pick nach Tampa und bekommen dafür Gerald Coleman sowie Tampa's 1st Round Pick...
:devil:
Kann mir jemand von den Ducks Fans etwas über O'Brien erzählen. Nach TSN wird er ja nur als 5 oder als 6ter Verteidiger eingeschätzt. Für das hätten wir bessere günstiger bekommen.
Für mich macht der Trade noch nicht soviel Sinn.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Madboy am 25. Februar 2007, 11:16:36
Ich kann zu O´Brian zwar nix erzählen, aber einen 1 Rounder??? Also ich weiß ja nicht, find ich etwas zu viel.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 25. Februar 2007, 11:22:38
O'Brien ist ein junger Verteidiger,der bisher eine sehr ordentliche Rookiesaison spielt und dabei vor allem zu Beginn der Saison offensiv in Erscheinung getreten ist.In der eigenen Zone macht er relativ wenige Fehler und ist ein guter Checker,zudem lässt er auch mal die Fäuste sprechen,wenn es sein muss.

Mit dem Deal kann ich gut leben,denn auch wenn O'Brien sich gut entwickelt hat,hätte er in Anaheim nur wenig Eiszeit gehabt und für ihn einen 1st zu bekommen ist en guter Deal.Bin ja mal gespannt,ob Burke dne Pick überhaupt tradet.Zudme verdichten sich Gerüchte,dass Souray nach Anaheim kommt.Im Gegenzug soll man Ryan Shannon,Kent Huskins und einen Pick nahc Montreal schicken.Aber auch Bryzaglov könnte getradet werden,da man mit Coleman ja einen weiteren Goalie geholt hat.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Walzy am 25. Februar 2007, 13:29:10
Coleman ist aber auch alles anderes als wirklich NHL-ready.

Klar, man hat Caron als backup, aber wenn Bryzgalov getraded wird, und Giguere sich in den playoffs verletzen bzw in ein Formtief fallen sollte wird man nicht weit kommen...
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 25. Februar 2007, 16:49:22
Coleman spielt höchstens in Portland,aber Caron ist nicht so schlecht und hat zur Zeit einen großen Anteil,dass es in Portland wieder aufwärts geht.Angeblich sollen nun Guerin und ein Verteidiger,der nicht Souray heißt,im Fokus der Ducks stehen.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 25. Februar 2007, 21:33:45
Aber ich denke die Ducks sind eher auf der Suche nach einem Left Wing, Guerin spielt doch rechts.  :gruebel:
Ich hoffe eher darauf, dass man Sakic aus Colorado herlotsen könnte  :clap: . Dass Souray nicht im Fokus der Ducks steht, mein Gott, man hätte halt nur mehr Power aus der Defense bekommen, aber ich denke der Sturm ist das grössere "Problem" . Wenn Caron sich weiter entwickeln sollte, könnte einer wie Bryz entbehrlich werden.
Aber ich hätte nicht gedacht, dass Tampa einen First Rounder hergibt für O'Brien und einen 3rd-Rounder.
Jetzt stehen in der Defense Niedermayer, Pronger, Beauchemin, Jackman, O'Donnell und DiPenta. Brauch man da wirklich noch einen weiteren Defender  :disappointed:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Marvel am 25. Februar 2007, 21:37:19
Guerin spielt vielleicht überlicherweise rechts, aber das bedeutet ja nicht, dass er ausschließlichs rechts spielen kann. Tkachuk hat immer links gespielt, Shanahan ebenfalls. Jetzt spielt Tkachuk Center und Shanahan rechts. Die meisten Stürmer sind da recht flexibel. Zudem muss Guerin auch nicht zwingend in der 1st Line spielen. Man kann Guerin auch als 2nd Rightwing einsetzen. Damit würde man die Reihen ausgeglichener gestalten..
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 25. Februar 2007, 21:42:19
Das hab ich ja auch nicht gemeint, nur würde man dann zwei gelernte Rechtaussen in einer Reihe haben. Bis sich einer auf links eingewöhnt hat, könnte es auch zu spät sein. Auf jeden Fall bräuchten wir einen starken Stürmer, der auch auf Linksaussen stark sein kann, dann kann man es dann auch verschmerzen, wenn die Verstärkung für links ein right wing ist  :cool:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Walzy am 25. Februar 2007, 21:46:06
also Guerin ist eigentlich nicht sonderlich flexibel, er ist fast schon ein reiner RW...
aber Selanne hat doch in der Vergangenheit schon öfter LW gespielt, wenn ich mich nicht täusche

naja bin mal gespannt, ob die Entscheidung auf einen Stürmer oder Defender fallen wird.
Smyth könnte ja auch bald verfügbar sein
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 26. Februar 2007, 13:01:51
So, auch ohne Shane O'Brien können die Ducks offenbar gewinnen  :huldigung:

Gegen die Avs gabs ein 5:3, und wieder mal waren die Stars für den Erfolg verantwortlich, allen voran AndyMac (2-1) und Scotty Nieds (1-2). Giguere hat ein ordentliches, aber nicht berauschendes Spiel abgeliefert, stand am Schluss bei 23-26. Die Ducks haben wieder mal super viele Schüsse gezündet, und haben fast doppelt so viele wie die Avs abgelassen. Immerhin haben die Ducks mit dem Sieg einen Season Sweep gegen die Avs verhindert und verschaffen sich wieder etwas Luft gegenüber San Jose und Dallas und üben etwas Druck auf Detroit und Nashville aus.

Punkte:
0-1 O'Donnell, Beauchemin, Pahlsson, Rob Niedermayer, Getzlaf
1-1 Pronger, Selanne
1-2 Scott Niedermayer
2-1 McDonald

Heute nacht gehts gegen die Sharks. Da zählts wieder!!
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 27. Februar 2007, 10:55:53
Wichtiger Sieg bei den Sharks, wenn auch etwas glücklich :headb:  Damit konnte man seinen Vorsprung auf die San Jose und Dallas auf 7 Punkte ausbauen. Bryz mit starker Vorstellung und Selänne mit der einzigen Chance im 3. Drittel den Siegtreffer erzielt. Diesmal konnte von zu großem Aufwand und geriner Effektivität nicht die Rede sein :D:
Jetzt darf man noch gespannt sein was die letzten Stunden vor der Trade-Deadline bringen  ;D
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 27. Februar 2007, 12:21:16
Man, endlich auch mal so ein "dirty game" gewonnen. Bryz ausnahmsweise diese Saison mal saustark, würde nix dagegen haben, wenn er mit Giguere bleibt  :up:
Auch ein starkes Spiel hatten Getzlaf 0-2 und Penner 2-0, wichtig weil die Stars etwas Ladehemmung hatten...

Ducks recall Kent Huskins (ist schon ein paar Tage her :) )

Außerdem hält sich das Gerücht, falls Ryan Smyth sich bei den Oilers über keinen neuen Vertrag einig wird, die Ducks verstärktes Interesse an Mr. Canada haben. Smyth spielt ja eigentlich links, würde insofern ins Beuteschema passen  :gruebel:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Walzy am 27. Februar 2007, 20:09:11
Ducks holen Brad May aus Colorado  :lachen:  :lachen:  :lachen:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 27. Februar 2007, 20:09:41
Die Ducks haben Brad May aus Colorado geholt.Was im Gegenzug nach Colorado geht,steht noch nicht fest.

Laut dem AVS-Board schickt man im gegenzug Michael Wlal anhc Colorado.Wenn dies so sein sollte,war es ein guter Deal,denn mit Goalies ist man gut besetzt und mit coleman hat man diese Woche eine weitere Alternative geholt.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 27. Februar 2007, 20:14:33
Es wird dennoch erwartet, dass erstens May weitergetradet wird und zweitens dementsprechend noch mindestens ein Trade folgt.
May hat dieses Jahr satte 3 Vorlagen gegeben. Das wäre ja nicht unbedingt die größte Hilfe  :brech:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 27. Februar 2007, 20:16:48
ZitatDi Pélé schrieb am 27.02.2007 12:14
Es wird dennoch erwartet, dass erstens May weitergetradet wird und zweitens dementsprechend noch mindestens ein Trade folgt.
May hat dieses Jahr satte 3 Vorlagen gegeben. Das wäre ja nicht unbedingt die größte Hilfe  :brech:

Zum scoren ist May auch nicht gedacht aber Heduk und Stastny haben an Momentum durch Mays koerperlichen Einsatz an Fahrt gewonnen. Mit May habt ihr was Gutes bekommen,was wir bekommen haben bleibt abzuwarten.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Walzy am 27. Februar 2007, 20:19:26
für May hat man offenbar Mike Wall abgegeben
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 27. Februar 2007, 20:21:52
Ducks holen Avery für Shannon  :pillepalle:

Hoffentlich kommt da noch was  :motz:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 27. Februar 2007, 20:30:41
Für Verteidiger Joe Rullier hat man Verteidiger Doug O'Brien geholt.Dafür,dass O'Brien schon in 5 Spielen heuer NHL-Luft geschnuppert hat,während Rullier ein Career-Minor Leaguer ist.Somit ein weiterer guter Pick.

Zu dem Avery-Deal habe ich noch nichts gefundne,aber das wäre kein schlechter Deal.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Walzy am 27. Februar 2007, 20:37:02
ZitatDi Pélé schrieb am 27.02.2007 20:21
Ducks holen Avery für Shannon  :pillepalle:

Hoffentlich kommt da noch was  :motz:

würde mich auch mal interessieren, was davon die quelle ist  :gruebel:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 27. Februar 2007, 20:38:11
ZitatGiguere schrieb am 27.02.2007 20:30
Zu dem Avery-Deal habe ich noch nichts gefundne,aber das wäre kein schlechter Deal.
War auch hoffentlich keine Ente...
Bin am Suchen

Ups, keine Quelle dabei gewesen  :schaem:
Oder noch keine Bestätigung  :D:

Sorry für die Falschmeldung, wenns eine war...
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 28. Februar 2007, 09:10:02
Tolle Geschichte, erst wird über Guerin, Smyth oder Bertuzzi spekuliert und dann bekommt man Brad May (ohne diesem zu nahe treten zu wollen)  :pillepalle: Ich persönlich hätte mir schon ein wenig mehr vom gestrigen Tag versprochen :disappointed:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 28. Februar 2007, 11:12:46
Und bei Blake war man wohl schlicht zu langsam... :)
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 28. Februar 2007, 11:41:55
Und wie stark der ist, hat er gestern gezeigt: Hattrick  :wand:
Irgendwo schade, dass man keinen guten Deal für einen Top3-Forward machen konnte, weil die Anfragen schlicht eine Frechheit waren, und bei den Preisen, die andere Teams für Bertuzzi oder Smtyh bezahlt hat, kann man auch geteilter Meinung sein. Nur schade, dass einer wie Boyes so billig weggegangen ist, Shannon und ein niedriger Pick oder gar nur Shannon hätte vllt gereicht.

Zum Deal Shannon-Avery hab ich keine Bestätigung gefunden. Da hat wohl einer nur seine Meinung kundtun wollen, dass er diesen Deal will  :D:

Jetzt bleibt ein First-Pick. Der wird vllt am Drafttag getauscht.
Alles in allem war Burke nicht bereit, die Zukunft zu verkaufen und vertraut daher auf seine Mannschaft, die ja nichtsdestotrotz in die Saison gestartet ist wie die Feuerwehr  :devil:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 28. Februar 2007, 12:42:55
ZitatDi Pélé schrieb am 28.02.2007 11:41
Zum Deal Shannon-Avery hab ich keine Bestätigung gefunden. Da hat wohl einer nur seine Meinung kundtun wollen, dass er diesen Deal will  :D:
Naja ich persönlich bin froh das Avery nicht kommt, die Ducks spielen häufig genug in Unterzahl :devil:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 28. Februar 2007, 13:48:25
ZitatSelänne8 schrieb am 28.02.2007 12:42
Naja ich persönlich bin froh das Avery nicht kommt, die Ducks spielen häufig genug in Unterzahl :devil:
Und daran hatte ein gewisser Shane O'Brien nicht Unschuld mit seinen gefühlten 300 PIM.
Dennoch: Als 8th Rounder einfach so reinzukommen und einen Stammplatz zu haben, Respekt. Das muss man ihm lassen. Vllt ist der andere O'Brien ja auch nicht so schlecht. Den Deal fand ich wiederum klasse  :up:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Brad Richards am 28. Februar 2007, 13:58:17
ZitatDi Pélé schrieb am 28.02.2007 13:48
Und daran hatte ein gewisser Shane O'Brien nicht Unschuld mit seinen gefühlten 300 PIM.
Dennoch: Als 8th Rounder einfach so reinzukommen und einen Stammplatz zu haben, Respekt. Das muss man ihm lassen. Vllt ist der andere O'Brien ja auch nicht so schlecht. Den Deal fand ich wiederum klasse  :up:
jaja die O'Brien Trades gefallen mir nicht so. Was könnt ihr über Rullier erzählen bei TSN erfährt man ja nicht allzu viel über ihn.
Aber ich gratulier euch zu Doug O'Brien, er hat zwar dieses Jahr nicht seine beste Saison in Springfield, wenn er sich aber richtig entwickelt und sein Potential richtig ausschöpft werdet ihr eure Freude an ihm haben.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 28. Februar 2007, 14:45:19
Rullier ist ein absoluter Minoer-Leauge-Spieler,der seinen Stärken im körperbetonten Spiel hat.Dafür O'Brien zu bekommen war ein guter Deal.
Auch der MAy-Deal ist gut,denn Wall hatte bei dne Ducks zu große Konkurrenz und konnte in seinen eineinhalb jahren bei den Ducks nur selten überzeugen.Burke kennt May noch aus seiner Zeit in Vancouver und einen körperbetont spielenden Außen,der spielerische stärker als Parros ist ist auch nicht falsch.
Sicherlich ist es enttäuschend,wenn man sieht,was die anderen teams gemahct haben,aber Burke hat von Anfang an gesagt,dass man nur dann zuschlagen wird,wenn der preis angemessen ist.Dennoch wäre jemand wie Boyes oder Seabrook eine angenemme Verstärkung gewesen.Aber immerhin ist das Team nicht schwäche rals bisher und wenn man die Form vom Saisonbeginn hat,kann man gegen jedes Team bestehen.Und im Draft ist man nun auch wieder besser bestückt und flexibler.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 28. Februar 2007, 14:48:20
ZitatGiguere schrieb am 28.02.2007 06:45
Rullier ist ein absoluter Minoer-Leauge-Spieler,der seinen Stärken im körperbetonten Spiel hat.Dafür O'Brien zu bekommen war ein guter Deal.
Auch der MAy-Deal ist gut,denn Wall hatte bei dne Ducks zu große Konkurrenz und konnte in seinen eineinhalb jahren bei den Ducks nur selten überzeugen.Burke kennt May noch aus seiner Zeit in Vancouver und einen körperbetont spielenden Außen,der spielerische stärker als Parros ist ist auch nicht falsch.
Sicherlich ist es enttäuschend,wenn man sieht,was die anderen teams gemahct haben,aber Burke hat von Anfang an gesagt,dass man nur dann zuschlagen wird,wenn der preis angemessen ist.Dennoch wäre jemand wie Boyes oder Seabrook eine angenemme Verstärkung gewesen.Aber immerhin ist das Team nicht schwäche rals bisher und wenn man die Form vom Saisonbeginn hat,kann man gegen jedes Team bestehen.Und im Draft ist man nun auch wieder besser bestückt und flexibler.

Dafuer habt ihr aber auch nicht wie die Sharks oder Stars mit euren Toppicks rumgeworfen fuer kurzfristigen Erfolg, ich denke ihr seit so schon stark genug bestueckt.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 28. Februar 2007, 15:23:46
Auf hockeysfuture ist zu lesen,dass die Ducks sich mit den isles über einen Deal einig waren,der jason Blake zu dne Ducks geschickt hätte,während die isles den pick aus Tampa erhalten hätten.Wäre im vergleich zu den anderen deals top gewesen,aber die NHL hat dne Deal nicht akzeptiert,weil er zu spät war.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Walzy am 01. März 2007, 14:35:06
Dean Lombardi sagte gestern, dass Brian Burke ein 1st, 2nd und 3rd für Nostrom geboten hat, es aber für ihn nie in Frage kam, Norstrom nach Anaheim zu traden

;D
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 01. März 2007, 14:50:33
ZitatTurco schrieb am 01.03.2007 14:35
Dean Lombardi sagte gestern, dass Brian Burke ein 1st, 2nd und 3rd für Nostrom geboten hat, es aber für ihn nie in Frage kam, Norstrom nach Anaheim zu traden

Wobei eigentlich klar ist,dass die Kings niemals mit den Ducks traden werdenw,enn man nicht Getzlaf+Perry für Cloutier bietet.Hier ein Link der einen ganz interessanten EInblick in die Entwicklungen vor der Deadline gibt:

http://www.usatoday.com/sports/hockey/nhl/ducks/2007-03-01-burke-diary_x.htm

Und hier die neuen Reihen nach der Verpflichtung von Brad May:

Kunitz-McDonald-Selänne
Penner-Getzlaf-Perry
Moen-Pahlsson-Niedermayer
May-Marchant-Thornton

Beauchemin-Niedermayer
Pronger-O'Donell
Jackman-Huskins/diPenta
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 01. März 2007, 15:30:50
ZitatTurco schrieb am 01.03.2007 06:35
Dean Lombardi sagte gestern, dass Brian Burke ein 1st, 2nd und 3rd für Nostrom geboten hat, es aber für ihn nie in Frage kam, Norstrom nach Anaheim zu traden

;D

Sollte das stimmen ist es doch Wahnsinn was man fuer solche Rental Player bezahlt, besonders fuer jemanden wie Norstroem solche Picks abzugeben.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Walzy am 01. März 2007, 15:31:56
Norstrom ist kein rental player....der ist nächstes Jahr auch noch unter Vertrag
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 01. März 2007, 15:38:53
trotzdem ,1st,2nd und 3rd rounder fuer einen Spieler dieser Qualitaet ? Ob die GMs bei diesen Deadline Deals aus Panik massiv ueberbezahlen ? Naja wir Avsfans wissen ein Lied davon zu singen, Picks,Prospects weg und wahrscheinlich keinen Cup.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Walzy am 01. März 2007, 15:43:13
naja im Vergleich zu den Angebot aus Anaheim kann man mit dem Dallas-Deal schon zufrieden sein...

Anaheim's Angebot: 1st, 2nd, 3rd = Norstrom
Dallas' Deal: 1st, 2nd, 3rd, Fransson = Norstrom, Pushkarev, 3rd, 4th

aber ich glaube weitere Norstrom-Diskussionen sollten wir eher in den Stars oder Kings -Thread verlagern ;D
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 01. März 2007, 15:47:41
Mir egal aber weder Dallas oder Anaheim sehe ich weit in den Playoffs kommen
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 01. März 2007, 18:47:26
Für diesen preis bin ich froh,dass die Ducks Norström nicht bekommen haben,zumal man ja seinen teuren Vertrag noch länger am Bein gehabt hätte.Aber ich sehe die Ducks auch weiterhin gut im Rennen,da die Defensive sich vor keiner der Mitkonkurrenten verstecken muss.Und im Vergleich zu manch anderen Teams hat man nicht seine Zukunft für einen Cuprun aufgegeben.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 02. März 2007, 08:13:21
ZitatGiguere schrieb am 01.03.2007 18:47
Für diesen preis bin ich froh,dass die Ducks Norström nicht bekommen haben,zumal man ja seinen teuren Vertrag noch länger am Bein gehabt hätte.
Hat mich schon gewundert, das es Burke überhaupt in Erwägung gezogen hat :pillepalle: Für einen der besten seines Faches wär das sicher kein glanzvoller Höhepunkt gewesen. Deshalb kann man wirklich glücklich sein, das aus dem Trade nichts geworden ist. Zumindest hat man jetzt weiterhin gute Optionen beim diesjährigen Draft und das ist doch nicht schlecht ;D
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 02. März 2007, 11:06:41
Nur wenn der Draft nicht so toll aussieht, ist das auch wurscht. Vllt haben wir ja wieder etwas Glück wie bei O'Brien (Pick Nr.250) . Oder der Pick wird noch getauscht. Aber Norström hätte ich nicht geholt. Die Abwehr ist nun wirklich nicht soo schlecht.
SChade dass das mit Blake nicht geklappt hat, wäre wirklich ne Verstärkung gewesen  :motz:

Gegen die Kings gabs gestern ne schwache Vorstellung, 3:4 nach Verlängerung, dabei geben die Ducks ein 3:1 noch aus der Hand. Das Scoring blieb an den Stars hängen, Bryz im Tor mit 17-21 nicht so toll. Die Ducks mit annehmbarer Chancenverwertung 3-30, aber wie so oft haben sie das Problem gehabt, dass die Gegner aus weniger Schüssen mehr Tore machen.
Neuzugang Brad May (Nr. 24) spielte an der Seite von Brent und Parros, fuhr aber nur ein paar Shifts und kam im zweiten und dritten Drittel gar nicht mehr aufs Eis... wegen einer VERLETZUNG  :brech:

Punkte:
0-1 Selanne, Kunitz
1-0 Penner, McDonald
0-2 Pronger
1-1 S.Niedermayer

Heute gehts gegen die Sharks. Dort wird vermutlich wieder Giguere im Kasten stehen.

Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 02. März 2007, 15:26:24
Ich weiß nicht ob es von euch schon jemand mitbekommen hat, aber die Ducks eröffnen die nächste Saison am 29./30. September mit 2 Spielen gegen die LA Kings in London. Endlich kommt die NHL mal mit Regular Season Spielen nach Europa. Hoffentlich kann ich mir das irgendwie einrichten da hinzufahren.
Quelle:http://www.nhl.com/nhl/app?articleid=289859&page=NewsPage&service=page
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Walzy am 02. März 2007, 19:10:49
ZitatSelänne8 schrieb am 02.03.2007 08:13
Zumindest hat man jetzt weiterhin gute Optionen beim diesjährigen Draft und das ist doch nicht schlecht ;D

solange man keinen top10-15 pick hat nicht wirklich....wie schonmal gesagt, im diesjährigen draft haben schlechte 1st rounder ungefähr den gleichen wert wie gute 3rd rounder. Das potential von #20-#80 ist in etwa alles das gleiche
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 03. März 2007, 11:15:43
ZitatTurco schrieb am 02.03.2007 19:10
ZitatSelänne8 schrieb am 02.03.2007 08:13
Zumindest hat man jetzt weiterhin gute Optionen beim diesjährigen Draft und das ist doch nicht schlecht ;D
solange man keinen top10-15 pick hat nicht wirklich....wie schonmal gesagt, im diesjährigen draft haben schlechte 1st rounder ungefähr den gleichen wert wie gute 3rd rounder. Das potential von #20-#80 ist in etwa alles das gleiche
Dann hoffen wir mal im Sinne der Ducks, dass Burke wieder mal was Ordentliches damit anfängt...

Zum Spiel gegen die Sharks. Wie erwartet spielte Giguere und hatte einen Bombenabend mit 30-31. Die Ducks erwischten die Sharks eiskalt mit dem 1:0 nach 5 Minuten und gingen mit 2:0 in die Drittelpause. Stark war wieder mal Dustin Penner mit seinem vierten Treffer im dritten Spiel. Er hat schon längst den Rookierekord von Chris Kunitz für Tore vaporisiert, den selbiger erst letzte Saison aufgestellt hat  :up: . Das Spiel verpassten Marchant und May  :disappointed:

Punkte:
0-1 Getzlaf, Selanne, Perry
1-0 Penner, Pronger, Kunitz
0-2 McDonald

Damit dürften die Sharks eigentlich raus sein um das Rennen für den Pacific Spot  :clap:  :D:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 05. März 2007, 12:15:58
Die Ducks können den halben Patzer der Red Wings nutzen und können im Duell um die Krone im Westen auch Punkte auf Nashville gutmachen. Gegen eben jenes Team gewann man gestern mit 3:2 im Shootout. Selanne und Penner mit einem Tor, Selanne holt weiter auf Lecavalier auf und Penner baut seinen Rookierekord für Tore weiter aus. Im Shootout waren Selanne und Getzlaf erfolgreich. Nur die Chancenauswertung lies wieder mal zu wünschen übrig  :wand:  :motz:

Ganz kurz geben: 35-14 :lachen:  :disappointed:

Manchmal wünsche ich mir, wir hätten den Blake-Trade früher bekanntgegeben...

Selanne braucht übrigens noch 20 Punkte, 24 Vorlagen und 3 Powerplaytore, um Paul Kariyas Rekorde für die Ducks in diesen Kategorien zu brechen.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 08. März 2007, 12:32:24
Oha, Chris Pronger hatte sich bei Shootout Sieg gegen die Preds einen Zeh gebrochen und wird wohl mindestens zwei Wochen ausfallen. Brad May war gegen die Coyotes wieder an Bord, spielte neben Brent und Shannon, war ansonsten aber unauffällig. Die Coytes konnten die Topline der Ducks ausschalten, kassierte aber zwei Tore durch die sonst eher unauffälligen Jackman und DiPenta. Das reicht gegen offensivschwache Coyotes, deren erster Schuss an Giguere ins Netz flog, ansonsten aber nix Weiteres.

Hoffentlich kommt Pronger zu den Playoffs in Topform zurück...
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 08. März 2007, 13:18:54
Hoffen wir mal das Beste für Pronger, aber besser jetzt die Verletzung als in den POs, denn da wirds richtig wichtig sein dass er, Scottie und natürlich auch die anderen Top Leute fit sind.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 08. März 2007, 13:42:02
Das mit pronger war ein unglücklicher Zwischenfall,aber wichtug ist,dass er die Verletzung jetzt völlig auskuriert.Gegen die Yotes hat eine durschnitttliche Leistung ausgreicht.Nach dem schnellen Rückstand konnte jackman,der wohl während der verletzung von pronger viel Eiszeit im PowerPlay erhalten wird,doch schnell ausgleichen.Dann hat man die Yotes eigentlich gut Im griff gehabt,was am guten physischen Spiel der Ducks lag,aber der Siegtreffer mussd ann doch in die kategorie Sonntagsschuss eingeordent werden.insgesamt ein Arbeitssieg,aber die Punkte zählen.May hat meiner Meinung nach ein gutes Spiel gemacht,klasse OpenIce Hit gegen lehoux,genau das was man von ihm erwartet.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 09. März 2007, 13:12:18
Laut TSN haben die Ducks für 2 jahre verlängert.Nähere Angaben gibt es noch nicht,aber sobald etwas veröffentlicht wird,werde ich es nachtragen.Gutes Signing,Kunitz hat sich in den letzten beidne jahren klasse entwickelt und hamoniert gut mit Selänne und MacDonald.Wenn man bedenkt,dass er letzte Saison noch auf der Waiver-Liste war,kann man froh sein,dass man ihn zurückgeclaimt hat.
Bisher wurde noch niemand aus Portland geholt,um auf Prongers Verletzung zu reagieren,anscheinend vertraut man für diese kurze zeit auf die 6 Verteidiger in Anaheim.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 10. März 2007, 08:57:45
Sehr gutes Spiel der Ducks,die gegen allerdings stark ersatzgeschwächte Oilers 5.1 gewinnen und somit den vierten Sieg in Folge feiern.Überragend die Kids.Line mit getzlaf,Perry und Penner,die für 4 Treffer verantwortlich ist.Den fünften erzielte dann McDonald.generell ein sehr gutes Spiel,der gegentreffer in Überzahl war unglücklich,da die Scheibe von der Band genau auf Petersons kelle sprang.Ducks wieder mit starkem Körperspiel,wobei auch Parros dabei überzeugen konnte.Gegen Ende des Spiels ein paar unnötige Revanchefouls der Oilers,aber Gott sei Dank keine Verletzungen für die Ducks.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Jake The Rat am 12. März 2007, 08:26:15
ZitatAge isn't slowing down Teemu Selanne.
The All-Star scored two goals to become the first player to have two 40-goal seasons after turning 35
:huldigung:   Aber doch erstaunlich, dass das vor ihm keiner geschafft hat; Joe Sakic etwa...
Zitat... and the Anaheim Ducks beat the Vancouver Canucks 4-2 in a hard-hitting matchup of division leaders Sunday night.
Aber musste das ausgerechnet gegen die 'Nucks sein?  :motz: Und dieses Entenkostüm...  :rolleyes: So...
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.geocities.com%2FColosseum%2FTrack%2F2883%2Fselanne5.jpg&hash=bea27c20a8f6a9956b8fd14bc419456e2910e2a7)
oder so...
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fcdn.nhl.com%2Fimage-upload%2Fselanne021506_finland_iso_skating_194x245.jpg&hash=6f0900bacd80f3bb02714f0684104f141ab36df2)

...gefällt er mir besser.  :D:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 12. März 2007, 08:34:05
ZitatJake The Rat schrieb am 12.03.2007 08:26
ZitatAber musste das ausgerechnet gegen die 'Nucks sein?
Gegen welches Team denn sonst :D: ? Die Nucks sind nunmal unser Lieblingsgegner :cool:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Jake The Rat am 12. März 2007, 09:46:53
Das mit dem Zitatbefehl üben wir nochmal, gell?  :D:
Schade, dass die Ducks in den Playoffs gar nicht gegen die 'Nucks spielen dürfen, weil sie ja schon vorher
gegen die Flames rausfliegen.  :devil:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 12. März 2007, 10:53:09
ZitatJake The Rat schrieb am 12.03.2007 09:46
Das mit dem Zitatbefehl üben wir nochmal, gell?  :D:
Schade, dass die Ducks in den Playoffs gar nicht gegen die 'Nucks spielen dürfen, weil sie ja schon vorher
gegen die Flames rausfliegen.  :devil:
Reine Spekulation :popo: Die Flames haben gg die Ducks ihre einschlägigen (Playoff)Erfahrungen gemacht ;D Hoffe ich habe jetzt alles richtig gemacht :headb:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Jake The Rat am 12. März 2007, 13:07:31
Hmja, geht so, obwohl... :gruebel:  ... am Zeilenumbruch könnte man noch feilen.   ;D
Und inhaltlich ist der Beitrag natürlich voll daneben.  :devil:  :D:  :augenzwinkern:

P.S.
ZitatWhich member of the NHL's "Over-35" club has meant the most to his team this season?

T. Selanne (ANA)  44.87%

D. Hasek (DET)  19.75%

J. Sakic (COL)  16.12%

B. Shanahan (NYR) 9.32%

R. Brind'Amour (CAR) 4.85%

D. Roloson (EDM)  2.98%

C. Chelios (DET)  2.11%

Total Votes: 3691

NHL.com

Ich hab ausnahmsweise mal mit der Mehrheit gestimmt.  ;D
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Walzy am 13. März 2007, 16:58:13
ZitatGiguere schrieb am 09.03.2007 13:12
Laut TSN haben die Ducks für 2 jahre verlängert.Nähere Angaben gibt es noch nicht,aber sobald etwas veröffentlicht wird,werde ich es nachtragen.

Kunitz hat doch letzte offseason nen 2-Jahresvertrag unterschrieben  :gruebel:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 15. März 2007, 11:14:35
Und eben jener Kunitz erzwang mit seinem Ausgleichstreffer zum 4:4 kurz vor Schluss die Verlängerung. Im Shootout, wie könnte es bei Anaheim anders sein, verlieren sie dann nach 5 Schützen, weil Davyd Vyborny einen Treffer landen konnte.

Im Spiel selber waren die jetzigen beiden Topdefender am effektivsten. Beau mit 2-0 und Nieds mit 0-3, dazu Selanne mit 0-2. Giguere mit 23-27, da kann man auch mal einen mehr halten, und die Ducks sind in der Verlängerung mit 7-0 SChüssen, aber keinem Tor  :motz:
Mit seinem Assist zur zwischenzeitlichen 2:1 Führung der Ducks hat Dustin Penner den erst letzte Saison aufgestellten Rookierekord (Kunitz) nach Punkten egalisiert. Den Rookierekord für Tore (ebenfalls Kunitz) hatte er bereits vorher gebrochen  :up:  :huldigung:

Punkte:
0-1 O'Donnell, Pahlsson, Penner
1-0 Kunitz, Perry
0-2 Selanne
2-0 Beauchemin
0-3 S.Niedermayer

Weil die Predators zweimal gegen die Wings verlieren, holen die Ducks auf. Der Rückstand auf Detroit beträgt drei Punkte, auf Nashville zwei. Platz zwei dürfte sicher sein, Platz Eins in Reichweite!!
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 15. März 2007, 14:09:59
Mit einem Punk kann man zufrieden sein,obwohl man die BJs im griff hatte.Man hat sich zwar sehr viele Chancen erspielt,aber hinten wurdne zu viele individuelle fehler begangen,so dass Giguere teilweise nichts merh amchen konnte.Offensiv war es eine gute Leistung,wobei vor allem die beiden defender klasse gespielt haben.In der OT hat man gute Chancen herausgespielt,aber Norrena hat gut gehalten.Im Shootout war es dann glückssache,wobei man hier die Schuld auf die Spieler schieben muss,denn Giguere hatte die ersten 4 Penaltys alle gehalten.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 17. März 2007, 08:42:55
Sehr gutes Game, der Ducks gegen Chicago und mit dem 5.2 Sieg hat man 98 Punkte und somit den Franchiserekord eingestellt.Die Ducks haben dieses Mal ihren Chnacen gnadenlos ausgenützt,äwhrend Bryzgalov ein gutes Spiel abgelifert hat.Die ersten 2 drittel waren absolut in der Hand der ducks,bei denen McDonald,Scott Niedermayer und Selänne noch einmal herausstachen.Klasse vor allem AMacs Move zum 5. Treffer,da sah Khabibulin sehr alt aus.Ab dem zweite Abschnitt war es ein sehr intensives Spiel,wobei vor allem die Blackhawks MacDonald ins Visier genommen haben.Aber das Team der Ducks ist für de Spiele des Spiel eingesprugen und Parros sowie Kunitz haben gezeigt,dass man so etwas nicht mit ich machen lässt.Schlusendlich gönnte sich noch O'Donnell einen fight,der genau wie Kunitz's Aktion zu einem Spielverweis führte.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 17. März 2007, 09:02:30
Die Ducks haben ihren 5th round pick aus dem 2005-Draft,Bobby Bolt für 3 jahre unter Vertrag genommen.Bolt hat in dieser Saison 60 Spiele in der OHL für Kingston bestritten und konnte dabei 21 tore und 27 Vorlagen verbuchen und spielt somit eine absolute Karrieresaison.Bolt gilt vom Spielertyp als Powerforward,der dahin geht,wo es weh tut.Da er dieses Jahr einen großen Schritt nach vorne gemacht hat,ist zu erwarten,dass er nächstes Jahr einen Patz in Portland haben wird.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 24. März 2007, 09:21:01
Die Ducks holen Sebastian Caron aus Portland hoch. Im Gegenzug ging keiner der beiden Anaheimgoalies runter.

Zugleich haben die Ducks alle rechnerischen zweifel an ihrer Playoff-Teilnahme ausgeräumt und mit einem 3:2 Sieg nach Verlängerung (Kunitz 2-0, S.Niedermayer mit 1-1 und GW, Perry mit 0-2)

Zudem hat Anaheim mit dem Sieg einen neuen Franchiserekord für Punkte aufgestellt und zum ersten Mal 100+ Punkte. Zudem stellt Jiggy mit seinem 34. Sieg eine persönliche Bestmarke ein.
Jetzt haben die Ducks noch die Chance, ihre uralte Bestmarke aus ihrem ersten Jahr für Auswärtssiege zu verbessern.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 25. März 2007, 10:56:36
Man hat Caron hochgeholt,weil Gigueres Frau das erste Kind erwartet und Giguere das Team verlassen wird,sobald es soweit ist.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Walzy am 27. März 2007, 00:46:31
Anaheim hat Ryan Dingle (University of Denver) unter Vertrag genommen
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 30. März 2007, 08:22:20
Wichtiger Sieg für die Ducks :headb:  Man bleibt durch den 5:2 Sieg weiter dran an Nashville und den Wings. Die BlueJackets ja sowas wie ein Angstgegner in dieser Saison für Anaheim. Auch diesmal hatte man lange Schwierigkeiten, bis Pronger & Co. den Sack zumachen konnten :rolleyes: Neuer Franchiserekord mit dem 20ten Auswärtssieg wurde nebenbei auch noch aufgestellt und hoffentlich wird dieser am Samstag in St.Louis weiter ausgebaut ;D
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 30. März 2007, 12:32:02
War endlich mal wieder ein überzuegendes Spiel der Ducks.Hinten stand man eigentlich recht siche rund Giguere hat gut gehalten und vorne hat man geduldig die Chancen verwertet.Das powerplay war sehr stark,wobei vor allem die Topline herausstach und Selänne 4 Punkte verbuchen konnte.

Topprospect bobby Ryan ist gestern nacht überraschend mit sienem team in den playoffs der OHL ausgeschieden,so dass man damit rechnen kann,dass er die nächsten tage in Portland zum Einsatz kommt.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 05. April 2007, 14:58:46
Leider heute nacht 2:3 gegen die Sharks im SO verloren,aber immerhin einen Punkt geholt.Giguere wurde gescracht,da seine frau das gemeinsame kind zur Welt gebracht hat.
Dazu gab es ein paar Kaderbewegungen bei dne Ducks und in Portland:

Die Ducks haben Tim Brent nahc Portland zurückgeschickt und dafür Mark hartigan hochgeholt.Brent konnte kaum Akzente setzen,was aber mit leuten wie May oder Parros an der Siete auch nicht einfahc ist.hartigan hat in portland gute leistungen gezeigt,wobei man eher Joe Motzko als callup erwarten hätte können.
In Portland hat man Ryan dingle,der erst vor kurzem unter vertrag genommen wurde,vom Amateur Tryout entlassen.Dafür erhielten die beiden prospects Bobby Bolt und Ryan christie einen solchen Vertrag,wobeis ich christie für die nächste Saison empfehlen kann,während Bolt bereits einen vertrag besitzt.Sehr zufriedne ist man in Portland bisher mit Bobby Ryan,der auf einem PPG-Niveau scort und auch mehr Akzente setzten kann als noch letztes Jahr.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Walzy am 06. April 2007, 23:04:07
nachdem es Probleme mit dem Neugeborenen gibt, haben die Ducks Giguere für die letzten beiden Spiele in Dallas und Columbus freigestellt
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 07. April 2007, 18:10:34
Die Ducks und Shootouts, das ist so ne sache für sich.... schon wieder verloren, wenn auch mit Pech, Selanne hat ja die Latte getroffen. Das muss in den Playoffs auf jedenfalll besser werden.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Walzy am 07. April 2007, 18:39:10
da gibts doch keinen shootout  :devil:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 08. April 2007, 10:06:36
Mein Fehler :wand:, da haben unsre Enten ja grade noch mal schwein gehabt  :D:
In Columbus hat mir vor allem die Kids Reihe und natürlich Selanne sehr gut gefallen, sehr schönes Tor von Penner. Der Division Titel war nach der Niederlage der Sharks zwar schon vorher in trockenen Tüchern, trotzdem nochmal schön die Regular Season mit einem Sieg abzuschließen. In der ersten Runde gehts nun gegen die Wild, wird sicher ein heißes Duell, mit hoffentlich dem besseren Ende für uns.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 16. April 2007, 10:33:41
So, nach längerer Abwesenheit schauts für die Ducks dochmal richtig sauber aus. Minnesota scheint zumindest mit dem Team kein Problem zu sein, un die Ducks übernehmen mit 3:0 Siegen eine dominante Rolle in der Serie.
Gestern gabs ein 2:1, bei dem Ilja Bryzgalov ja erst kurz vor Schluss ein Tor kassieren musste.
Interressant ist auch, dass Shawn Thornton und Ryan Shannon spielen.
Mark Hartigan und George Parros schnupperten kurz Playoffluft, Tim Brent hingegen noch nicht.
Es wird erwartet, dass Bryzgalov zumindest das nächste Spiel gegen Minnesota startet.
Giguere wird wohl noch länger bei seiner Familie bleiben, da sein Sohn ja auf einem Auge blind geboren wurde. Allerdings glauben die Ärzte, dass das andere Auge voll funktionsfähig ist. Hoffen wir's...
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 16. April 2007, 15:02:00
Brent wurde in der zwischenzeit wieder nahc Portland geshcickt,um dort die letzten Spiele zu bestreiten.Allerdings hat man dort leider die Playoffs verpasst:Aber bobby Ryan wurde bereits für den ducks-PO kader gemeldet,so dass er möglicherweise heuer noc einmal zum Einsatz kommt.giguere ist scho wieder beim Team,aber carlyle behält seien maxime bei,dass er solange den goalie nicht wechselt,bis derjenige verloren hat.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Walzy am 16. April 2007, 15:08:21
Was meinst du denn mit "für den Playoff-Kader der Ducks gemeldet" ?  :gruebel:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 16. April 2007, 18:28:44
Joe Motzko und Drew Miller,die beiden auffälligsten Stürmer der Portland Pirates sidn bereits gestern sofort nahc Spielende in richtung Minnesota gestartet und stoßen heute zum team,während Gerald Coleman,verteidiger Brian Salcido und die Stürmer Bobby Ryan und Tim Brent direkt nach Anaheim fliegen und dann dort ab Spiel 5 am Training teilnehmen.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Sabres90 am 23. April 2007, 13:55:37
Hab mal ne Frage:
Was ist eigentlich an den Gerüchten dran, dass der Goalie des HC Davos, Jonas Hiller, nach Anaheim wechselt bzw. gedraftet wird? :gruebel:
Ist in diversen Foren zu lesen, dass dort eine Verbindung besteht. Kann mir jemand vielleicht mehr sagen? :gruebel:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 23. April 2007, 13:57:04
ZitatSabres90 schrieb am 23.04.2007 13:55
Hab mal ne Frage:
Was ist eigentlich an den Gerüchten dran, dass der Goalie des HC Davos, Jonas Hiller, nach Anaheim wechselt bzw. gedraftet wird? :gruebel:
Ist in diversen Foren zu lesen, dass dort eine Verbindung besteht. Kann mir jemand vielleicht mehr sagen? :gruebel:
Es besteht auch Kontakt zu den St. Louis Blues, also einfach abwarten  :augenzwinkern:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Walzy am 23. April 2007, 14:40:05
er wird zu 95% einen Vertrag bei den Blues unterschreiben, scheinbar lernen die teams nicht, dass man von schweizer Goalie die finger lassen sollte
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 23. April 2007, 21:08:15
Hiller war letzten Sommer im Goaliecamp von Trainerguru Francois Allaire,der auch in Anaheim als Goaliecoach tätig ist.Daher kommen die Gerüchte,man könnte ihn nahc ANaheim holen.Das amcht aber nur Sinn,wenn man im Sommer einen der jetztigen goalies abgibt,da Hiller sicher nicht in die AHL gehen wird.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Walzy am 23. April 2007, 21:29:00
ZitatGiguere schrieb am 23.04.2007 21:08
da Hiller sicher nicht in die AHL gehen wird.

warum ?
in St.Louis gibts doch höchstwahrscheinlich auch nur den backup posten in der AHL
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 24. April 2007, 07:39:55
ZitatGiguere schrieb am 23.04.2007 21:08
Das amcht aber nur Sinn,wenn man im Sommer einen der jetztigen goalies abgibt,da Hiller sicher nicht in die AHL gehen wird.
Zumal, glaube ich, Giguere's Vertrag ausläuft :gruebel:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Sabres90 am 24. April 2007, 12:40:09
ZitatSelänne8 schrieb am 24.04.2007 07:39
ZitatGiguere schrieb am 23.04.2007 21:08
Das amcht aber nur Sinn,wenn man im Sommer einen der jetztigen goalies abgibt,da Hiller sicher nicht in die AHL gehen wird.
Zumal, glaube ich, Giguere's Vertrag ausläuft :gruebel:

Aber Hiller wird mMn noch nicht gleich das Zeug zur Nr. 2 oder Nr. 3 haben!
So gut ist er dann doch noch nicht, zumal er viel prallen lässt! Wäre eine gute Beute für Jagr, St. Louis und Co.! ;D
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 24. April 2007, 12:54:05
ZitatSabres90 schrieb am 24.04.2007 12:40
ZitatSelänne8 schrieb am 24.04.2007 07:39
ZitatGiguere schrieb am 23.04.2007 21:08
Das amcht aber nur Sinn,wenn man im Sommer einen der jetztigen goalies abgibt,da Hiller sicher nicht in die AHL gehen wird.
Zumal, glaube ich, Giguere's Vertrag ausläuft :gruebel:

Aber Hiller wird mMn noch nicht gleich das Zeug zur Nr. 2 oder Nr. 3 haben!
So gut ist er dann doch noch nicht, zumal er viel prallen lässt! Wäre eine gute Beute für Jagr, St. Louis und Co.! ;D
Das weisst du gar net. Also so gut für ne Nr. 2 oder 3 ist er grad mal noch.. Würde es ihm auch gönnen.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 24. April 2007, 14:33:49
ZitatSabres90 schrieb am 24.04.2007 12:40
ZitatSelänne8 schrieb am 24.04.2007 07:39
ZitatGiguere schrieb am 23.04.2007 21:08
Das amcht aber nur Sinn,wenn man im Sommer einen der jetztigen goalies abgibt,da Hiller sicher nicht in die AHL gehen wird.
Zumal, glaube ich, Giguere's Vertrag ausläuft :gruebel:

Aber Hiller wird mMn noch nicht gleich das Zeug zur Nr. 2 oder Nr. 3 haben!
So gut ist er dann doch noch nicht, zumal er viel prallen lässt! Wäre eine gute Beute für Jagr, St. Louis und Co.! ;D

Woher willst du das denn wissen? Ich verfolge Hiller seit er in Davos ist und seine konstanten Leistungen sind bemerkenswert. Ich hab Nabokov, Aebischer, Vokoun und Auld am Spenglercup während des Lockouts gesehen und keiner von denen konnte Hiller das Wasser reichen! Ich bin fest davon überzeugt das er in St.Louis vorerst Backup-Goalie wird und dann Legace ablöst. Die Blues haben übrigens ausser Legace und einem AHL-Goalie niemanden für den Platz zwischen den Pfosten unter Vertrag.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Walzy am 24. April 2007, 14:41:56
ZitatBrodeur schrieb am 24.04.2007 14:33
Die Blues haben übrigens ausser Legace und einem AHL-Goalie niemanden für den Platz zwischen den Pfosten unter Vertrag.

"einem AHL goale"  :rolleyes:
Scherzeks
Schwarz ist eines der Top5 Goalie-Talente die es momentan auf dieser Welt gibt.
Ich sags nochmal alles andere als der AHL-backup würde mich stark überraschen.
Aber wäre das nicht eher was für den Blues-thread ?  :gruebel:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 24. April 2007, 14:50:33
ZitatTurco schrieb am 24.04.2007 14:41
ZitatBrodeur schrieb am 24.04.2007 14:33
Die Blues haben übrigens ausser Legace und einem AHL-Goalie niemanden für den Platz zwischen den Pfosten unter Vertrag.

"einem AHL goale"  :rolleyes:
Scherzeks
Schwarz ist eines der Top5 Goalie-Talente die es momentan auf dieser Welt gibt.
Ich sags nochmal alles andere als der AHL-backup würde mich stark überraschen.
Aber wäre das nicht eher was für den Blues-thread ?  :gruebel:

Aber bitte, dann lässt man Schwarz halt in der AHL Eiszeit sammeln, während Hiller den Backup-Posten in der NHL besetzt! - und alle wären glücklich  :D:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 13. Mai 2007, 13:54:59
ZitatTurco schrieb am 23.04.2007 14:40
er wird zu 95% einen Vertrag bei den Blues unterschreiben, scheinbar lernen die teams nicht, dass man von schweizer Goalie die finger lassen sollte
Da die Diskussion hier bereits im Gange ist:
Hiller hat heute in der SonntagsZeitung gesagt, wer alles an einer Verpflichtung von ihm Interesse hätte.  Dies sollen anscheinend Colorado, Anaheim, Los Angeles, St. Louis, Pittsburgh und Boston sein. Er wird nächste Woche nach St. Louis fliegen und mit seinem Agenten die Angebote prüfen. Für ihn ist das Wichtigste, dass er bei einem Team unterschreibt, bei welchem er gute Chancen auf den Backup-Posten hat. Zudem möchte er nur einen Vertrag über 1 Jahr unterschreiben.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Sabres90 am 13. Mai 2007, 15:45:37
ZitatItchy schrieb am 13.05.2007 13:54
Da die Diskussion hier bereits im Gange ist:
Hiller hat heute in der SonntagsZeitung gesagt, wer alles an einer Verpflichtung von ihm Interesse hätte.  Dies sollen anscheinend Colorado, Anaheim, Los Angeles, St. Louis, Pittsburgh und Boston sein. Er wird nächste Woche nach St. Louis fliegen und mit seinem Agenten die Angebote prüfen. Für ihn ist das Wichtigste, dass er bei einem Team unterschreibt, bei welchem er gute Chancen auf den Backup-Posten hat. Zudem möchte er nur einen Vertrag über 1 Jahr unterschreiben.

Anaheim? Mit Giguere und Bryz sind die doch ausgestatt...! Dazu kommen noch Caron oder Coleman
Colorado? Gut, was mit Theodore ist, weiß niemand, aber Budaj ist auch noch da...ebenso Weiman
La? Sieht besser aus. :D: Mit Clouthier, LaBarbera, Garon oder Burke hat er messbare Konkurrenz.
St. Louis? Haben wir schon oft genug diskutiert ;D
Pittsburgh? Nee, die haben doch Fleury, der auch ein junges Talent ist, dazu ein Routinier mit Tibaulth als backup. Dazu noch Schaefer, wobei der sicherlich ,,schlagbar'' für Hiller ist.
Boston? Thomas wird Nr. 1 sein/bleiben, Toivonen ist ja nicht mehr so beliebt bei den Bruins ( ;D ), überhaupt haben die mit MacDonald, Finley oder Sauve genug.

Er soll nach St. Louis oder LA gehen, mMn! :augenzwinkern:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Walzy am 13. Mai 2007, 15:48:46
du solltest nciht vergessen, dass Giguere, Caron, Thibault, Garon, Burke alle UFA werden
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Sabres90 am 13. Mai 2007, 15:57:14
ZitatTurco schrieb am 13.05.2007 15:48
du solltest nciht vergessen, dass Giguere, Caron, Thibault, Garon, Burke alle UFA werden

Simmt!
Aber die (manche) Teams werden sich doch sicher dranhängen, einen Goalie nicht zu verlieren? Wieso sollte Anaheim Giguere freiwillig aufgeben? :gruebel:
Klär mich auf. :augenzwinkern:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Walzy am 13. Mai 2007, 15:59:27
hab ja nicht gesagt, dass Giguere geht (bzw wenn, dann können die Ducks ihn auch nicht aufhalten), aber wenn man ihn wieder zurück bringt (wovon ich ausgehe) ist das dann entgültig eine Entscheidung gegen Bryzgalov und die Chancen, dass dieser dann getraded werden könnte stünden nicht schlecht und schwups ist ein neuer back-up posten frei  :augenzwinkern:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Sabres90 am 13. Mai 2007, 16:48:15
ZitatTurco schrieb am 13.05.2007 15:59
hab ja nicht gesagt, dass Giguere geht (bzw wenn, dann können die Ducks ihn auch nicht aufhalten), aber wenn man ihn wieder zurück bringt (wovon ich ausgehe) ist das dann entgültig eine Entscheidung gegen Bryzgalov und die Chancen, dass dieser dann getraded werden könnte stünden nicht schlecht und schwups ist ein neuer back-up posten frei  :augenzwinkern:

Wieso behalten sie Bryz nicht einfach als back up? Passt ihm das nicht, will er Nr. 1 spielen? :gruebel:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 13. Mai 2007, 16:51:45
ZitatSabres90 schrieb am 13.05.2007 16:48
Wieso behalten sie Bryz nicht einfach als back up? Passt ihm das nicht, will er Nr. 1 spielen? :gruebel:

Würdest du freiwiliig die 2te Geige spielen, wenn du nicht die schlechtesten LEistungen bringst...  :rolleyes:

Bryzgalov könnte bei einigen Teams sicherlich den No1. Spot übernehmen, wieso dann in Anaheim weiter als Nr. 2 spielen?  :augenzwinkern:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 13. Mai 2007, 17:31:10
ZitatSabres90 schrieb am 13.05.2007 15:45
Colorado? Gut, was mit Theodore ist, weiß niemand, aber Budaj ist auch noch da...ebenso Weiman
GM Giguere liess durchblicken, dass man Theodore wahrscheinlich nicht auskaufen wird. Daher sind bei den Avs bereits zwei Goalies unter Vertrag für nächste Saison. Vielleicht hängt ein Theo-Buyout auch davon ab, ob man Hiller kriegen würde.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 13. Mai 2007, 17:36:30
Nicht schon wieder ein Schweizer. :wand:
Dann doch lieber Theo. :D:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 15. Mai 2007, 19:08:08
Also dass man Caron aufgibt, wenn die Entscheidung pro Giguere ausfällt, wäre unverständlich, es sei denn man bekommt jemanden wie Thibault zu günstigeren Konditionen. Allerdings wäre mit Caron lieber.
Außerdem bin ich relativ sicher, dass Bryz bei einer Vertragsverlängerung von Giguere (BITTE!!!) um einen Trade bittet, da seine Leistungen wie bereits erwähnt bei anderen Teams eher zur geltung kommen würden als in Anaheim. An einem starken Jiggy führt in Anaheim kein Weg vorbei. Giggys Verlängerung ist mit Sicherheit ganz oben auf Burkes "To Do" Liste
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Walzy am 16. Mai 2007, 12:46:31
die Ducks haben Andrew Ebbett (bisher Binghampton) für die kommende Saison unter Vertrag genommen
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 16. Mai 2007, 16:47:27
Ebbett zu holen war wieder ein klasse Move von burke.Zumindest wenn man sich den Ärger ansieht,der sich bei den Sensfans breit macht,dass man ihn nicht halten konnte.Ebbett unterschrieb dabei einen 2way-Vertrag über 2 jahre.
Außerdem haben die ducks mit travis Moen um 2 jahre verlängert.Moen wird dabei nächstes Jahr 900 000 und im jahr darauf 950 000 Dollar verdienen.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Walzy am 16. Mai 2007, 17:03:05
ZitatGiguere schrieb am 16.05.2007 16:47
Ebbett unterschrieb dabei einen 2way-Vertrag über 2 jahre.

es ist nur ein 1-Jahresvertrag (über 570,000) ;D
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 16. Mai 2007, 20:18:11
ZitatTurco schrieb am 16.05.2007 12:46
die Ducks haben Andrew Ebbett (bisher Binghampton) für die kommende Saison unter Vertrag genommen

da hat man anscheinend gepennt in Binghamton....
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Walzy am 23. Mai 2007, 12:24:48
durch den Finaleinzug der Ducks ändern sich auch ein paar Draft picks aus vergangenen Trades:
Edmonton bekommt Anaheims' 1st rounder 2008 (statt gar nix^^)
Florida bekommt statt dem 7th round pick 2007 den 6th round picks 2007
Columbus bekommt statt dem 7th round pick 2008 den 7th roun pick 2007
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 23. Mai 2007, 13:49:28
ZitatHawkmoon schrieb am 16.05.2007 20:18
ZitatTurco schrieb am 16.05.2007 12:46
die Ducks haben Andrew Ebbett (bisher Binghampton) für die kommende Saison unter Vertrag genommen

da hat man anscheinend gepennt in Binghamton....

Das is bei den B-Sens nix neues. Seit dem Lockout gehts dermaßen bergab.
Die kommende Saison wird genauso brutal wie die letzte...
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 24. Mai 2007, 09:23:31
Die Ducks haben Verteidiger Maxim kondartiev für ein jahr unter vertrag genommen.Dabei handelt es sich um einen 1-way-vertrag,so dass Kondratiev nächste Saison wohlmöglich den nummer 5 oder Nummer 6 Spot in der ducksdeffense übernimmt.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 26. Mai 2007, 06:34:06
ZitatDer Schweizer Nationaltorhüter Jonas Hiller hat für ein Jahr beim NHL-Team Anaheim Ducks unterschrieben.
Hiller war in den vergangenen drei Jahren mit dem HC Davos erfolgreich, holte dabei drei Meistertitel (davon zwei als Stammgoalie) und holte zweimal den Spengler Cup. Dieses Jahr war er an der WM Stammtorhüter und war statistisch mit einer Fangquote von 91 Prozent der fünftbeste Torhüter des Turniers.

Quelle: hockeyfans.ch

Hiller ist neben Brodeur mein absoluter Lieblingsspieler und ich hatte mich eigentlich schon damit abgefunden, dass er nach St. Louis geht. Bei den Ducks wird er es wohl kaum leichter haben als bei den Blues. Allerdings bin ich davon überzeugt, dass Hiller es eines Tages noch zum Stammgoalie schafft.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Sabres90 am 26. Mai 2007, 10:33:50
ZitatBrodeur schrieb am 26.05.2007 06:34
ZitatDer Schweizer Nationaltorhüter Jonas Hiller hat für ein Jahr beim NHL-Team Anaheim Ducks unterschrieben.

:clap:
Der erste Schritt ist gemacht, nämlich ein Team bzw. einen Vertrag zu haben. Jetzt kann Hiller zeigen, dass er seinen Landsleuten Aebi und Gerber nichts nachsteht, ich denke mal, er ist sogar besser. :up:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 26. Mai 2007, 10:57:01
ZitatSabres90 schrieb am 26.05.2007 10:33
ZitatBrodeur schrieb am 26.05.2007 06:34
ZitatDer Schweizer Nationaltorhüter Jonas Hiller hat für ein Jahr beim NHL-Team Anaheim Ducks unterschrieben.

:clap:
Der erste Schritt ist gemacht, nämlich ein Team bzw. einen Vertrag zu haben. Jetzt kann Hiller zeigen, dass er seinen Landsleuten Aebi und Gerber nichts nachsteht, ich denke mal, er ist sogar besser. :up:

Naja, Aebby und Gerber sind Ersatzgoalies und das sollte Hiller ganz bestimmt schaffen.
Besser als Aebischer ist er jetzt schon, schliesslich war er nicht grundlos der Stammgoalie der Schweizer-Nati an der WM, während Aebby nur der Ersatzmann war.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 26. Mai 2007, 11:36:28
ZitatEinige vor mir schrieben irgendwann vor mir
ZitatDer Schweizer Nationaltorhüter Jonas Hiller hat für ein Jahr beim NHL-Team Anaheim Ducks unterschrieben.
Der erste Schritt ist gemacht, nämlich ein Team bzw. einen Vertrag zu haben. Jetzt kann Hiller zeigen, dass er seinen Landsleuten Aebi und Gerber nichts nachsteht, ich denke mal, er ist sogar besser. :up:
Besser als Aebischer ist er jetzt schon, schliesslich war er nicht grundlos der Stammgoalie der Schweizer-Nati an der WM, während Aebby nur der Ersatzmann war.

Ob da jemand im Tor überflüssig wird?? Mit einem fixen Vertrag für Bryz hat man Jiggy die Pistole auf die Brust gesetzt. "Der andere bringt Leistung. Bringst du keine, bist du weg" Jiggys Antwort ist Geschichte.
Auf lange Sicht könnte Hiller dann mit Sicherheit Spot Nr.2 bekommen, falls Caron sich nicht deutlich verbessert oder ein weiterer Goalie kommt, was ich aber bezweifle. Und auch beim Draft rechne ich eher damit, dass die Ducks Stürmer verpflichten und ein paar Verteidiger und höchstens einen Goalie
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Walzy am 26. Mai 2007, 12:03:02
ZitatSabres90 schrieb am 26.05.2007 10:33
Der erste Schritt ist gemacht, nämlich ein Team bzw. einen Vertrag zu haben. Jetzt kann Hiller zeigen, dass er seinen Landsleuten Aebi und Gerber nichts nachsteht, ich denke mal, er ist sogar besser. :up:

wenn er in Nordamerika was reißen will, sollte er besser ein ganzes Stück besser sein, als seine 3 Landsleute die den Sprung auf der Position shcon gewagt haben. Aebischer und Gerber hatten 1-2 mehr oder weniger gute Jahre, sind jetzt aber nur noch Leute die die ihr team lieber heute als morgen loswerden will. Und Mr. Stephan suckt in der AHL vor sich hin.

ich hab Hiller nicht sehr of gesehen, aber die wenigen Male hat er mich jetzt nicht wirklivh vom Sitz gerissen
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 26. Mai 2007, 12:25:35
ZitatTurco schrieb am 26.05.2007 12:03

wenn er in Nordamerika was reißen will, sollte er besser ein ganzes Stück besser sein, als seine 3 Landsleute die den Sprung auf der Position shcon gewagt haben. Aebischer und Gerber hatten 1-2 mehr oder weniger gute Jahre, sind jetzt aber nur noch Leute die die ihr team lieber heute als morgen loswerden will. Und Mr. Stephan suckt in der AHL vor sich hin.

ich hab Hiller nicht sehr of gesehen, aber die wenigen Male hat er mich jetzt nicht wirklivh vom Sitz gerissen

Pauli Jaks hat sich auch mal in der NHL versucht und Daniel Manzato hat seit einem Jahr einen Vertrag mit den Hurricanes, eine Klausel hat ihm erlaubt die letzte Saison in der Schweiz zu spielen. Jetzt aber will er ebenfalls den Sprung in die NHL wagen.

Ich selber habe Hiller 3 Jahre lang gesehen und bin überzeugt davon, dass er sich in der NHL durchsetzt. Auch Tobias Stephan hab ich gesehen, doch dieser hat mich nicht mal halb so überzeugt wie Hiller. Stephan halte ich für einen durchschnittlichen NLA-Goalie, da er aber noch jünger als Hiller ist, bleibt ihm noch Zeit sich zu verbessern. Trotzdem wirds Stephan nicht mal zum Ersatzgoalie in einem NHL-Team bringen. Manzato kommt ebenfalls nicht an Hiller ran, doch ihm traue ich mehr zu als Hiller. Er hat 2 Jahre lang beim (wahrscheinlich) am schlechtesten besetzten NLA-Team gespielt und diese beinahe im Alleingang zu Siegen geführt.

Kleines Detail zu Hiller, während der Lockout-Season wurde er am Spenglercup zum besten Goalie gekrönt und das bei Konkurrenten wie Nabokov, Vokoun, Aebischer, Pöpperle und Auld.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Sabres90 am 26. Mai 2007, 15:00:04
ZitatBrodeur schrieb am 26.05.2007 12:25
Kleines Detail zu Hiller, während der Lockout-Season wurde er am Spenglercup zum besten Goalie gekrönt und das bei Konkurrenten wie Nabokov, Vokoun, Aebischer, Pöpperle und Auld.

Sorry, so gerne ich Hiller und so sehr ich hoffe, dass er was drüben reißt, aber diese Auszeichnung sagt mMn nicht viel. Hiller und sein Vorgänger (Weibel) haben diese ,,Trophäe'' immer abgeräumt. Liegt wohl daran, dass es in Davos ist...! ;D
Sorry, aber das ist für mich kein Punkt zum Abheben. Hiller soll lieber mit seinen Ausziechnungen in der Liga ,,prahlen''...! :augenzwinkern:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 26. Mai 2007, 16:22:42
Also ich hab das Gefühl, das er in Anaheim so gut wie fast keine Chance auf ne Goalieposition hat, 1. Giguere und als Backup haben sie Bryzgalov, ebenfalls ein Nr. 1 Goalie. Da muss sich Hiller richtig anstrengen um da was zu packen. Er hätte lieber ein Angebot von LA oder St. Louis angenommen, bei den Kings auf der anderen Seite hätte er sogar Chancen gehabt direkt Nummer 1 zu werden.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Walzy am 26. Mai 2007, 17:00:37
ich bezweilfe, dass Anaheim nächstes Jahr noch Giguere und Bryzgalov hat....von daher wird er wohl mit Caron um den backup posten streiten
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 26. Mai 2007, 17:41:00
kann mich turco nur anshcließen,wobei ich davona usgehen würde,dass Hiller die Backuprolle einnehmen wird.Entscheidend ist,ob es gelingt Giguere zu halten,dnen dann ist ein trade von Bryzgalov sicher.Sollte Giguere zu hohe Forderunegn stellen,wird man ihn ziehen lassen und mit dem Gespann Hiller/Bryzgalov starten.Aktuell würde ich jedoch auf erstere Variante tippen.
Caron wird wohl nicht bleiben,den für den Job im farm-Team hat man zum aktuellen zeitpunkt David Mckee und JP levasseur eingeplant.Und für die ECHL in Augusta steht Gerald Coleman bereit,so dass alle Goalieplätze bereits vergeben sind.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Sabres90 am 27. Mai 2007, 10:11:58
ZitatTurco schrieb am 26.05.2007 17:00
ich bezweilfe, dass Anaheim nächstes Jahr noch Giguere und Bryzgalov hat....von daher wird er wohl mit Caron um den backup posten streiten

Wird abhängig davon sein, wie Caron nächste Saison auftritt...
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 28. Mai 2007, 08:49:55
Die Ducks haben verteidiger Richard Stehlik für 2 jahre unter vertrag genommen.Dabei handelt es sich um einen entry-vertrag und Stehlik soll helfen,dass farm-Team in Portland nächstes jahr wieder in die Plaoyffs zu führen.Stehlik wurde von den preds gedraftet,jedoch nie unter Vertrag genommen.Bedingt durch seine Größe ist er ein sehr guter Abräumer,aber er verfügt auch über einen starken Schlagschuss.Hier die Karrieredaten:
http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php3?pid%5B%5D=57515

nach Hiller bereits das zweite FA-Signing,das den Ducks wirklich wieterhelfen sollte. :up:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Walzy am 28. Mai 2007, 13:30:28
ZitatGiguere schrieb am 28.05.2007 08:49
Die Ducks haben verteidiger Richard Stehlik für 2 jahre unter vertrag genommen.Dabei handelt es sich um einen entry-vertrag und Stehlik soll helfen,dass farm-Team in Portland nächstes jahr wieder in die Plaoyffs zu führen.Stehlik wurde von den preds gedraftet,jedoch nie unter Vertrag genommen.Bedingt durch seine Größe ist er ein sehr guter Abräumer,aber er verfügt auch über einen starken Schlagschuss.Hier die Karrieredaten:
http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php3?pid%5B%5D=57515

nach Hiller bereits das zweite FA-Signing,das den Ducks wirklich wieterhelfen sollte. :up:

ich weiß zwar nicht wie du darauf kommst, aber alle mir bekannten seriösen quellen sagen, dass er bei den Preds unterschrieben, u.a. auch http://www.hokej.sk/clanok48897.htm
:gruebel:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 28. Mai 2007, 18:07:33
ZitatTurco schrieb am 28.05.2007 13:30
ZitatGiguere schrieb am 28.05.2007 08:49
Die Ducks haben verteidiger Richard Stehlik für 2 jahre unter vertrag genommen.Dabei handelt es sich um einen entry-vertrag und Stehlik soll helfen,dass farm-Team in Portland nächstes jahr wieder in die Plaoyffs zu führen.Stehlik wurde von den preds gedraftet,jedoch nie unter Vertrag genommen.Bedingt durch seine Größe ist er ein sehr guter Abräumer,aber er verfügt auch über einen starken Schlagschuss.Hier die Karrieredaten:
http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php3?pid%5B%5D=57515

nach Hiller bereits das zweite FA-Signing,das den Ducks wirklich wieterhelfen sollte. :up:

ich weiß zwar nicht wie du darauf kommst, aber alle mir bekannten seriösen quellen sagen, dass er bei den Preds unterschrieben, u.a. auch http://www.hokej.sk/clanok48897.htm
:gruebel:

Zum aktuellen Zeitpiunkt giubt es Berichte,die sagen dass er in Anaheim bzw Nahsville untershcrieben hat.Man muss jetzt abwraten,bis sich eienr der Clubs zu diesme Thema äußert,wo Stehlik nun unterchrieben hat.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Walzy am 28. Mai 2007, 18:14:30
ZitatGiguere schrieb am 28.05.2007 18:07
Zum aktuellen Zeitpiunkt giubt es Berichte,die sagen dass er in Anaheim bzw Nahsville untershcrieben hat.Man muss jetzt abwraten,bis sich eienr der Clubs zu diesme Thema äußert,wo Stehlik nun unterchrieben hat.
ich hab nix davon gehört...kannst du mir mal irgend nen link geben, der besagt, dass Stehlik zu den Ducks ist ?
das einzige was ich weiß, ist, dass Eliteprospects geschrieben hat, dass Stehlik nach Anaheim geht, aber gleichzeitig linken die auf einen Artikel, der Nashville sagt. Von daher ist das hächstens ein Schreibfehler von Eliteprospects, weil wie gesagt, bisher sind mir keine wirklichen "Quellen" bekannt, die irgendas über Stehlik und Anaheim sagen


edit: habs jetzt zu den Ducks gefunden:
http://www.hockeysverige.se/news_show_anaheim_varvar_vm-backar.html?id=141683
allerdings kenn ich die Seite nicht, kann also nix dazu sagen wie seriös die ist. Allerdings uist der Artikel erst nach der Meldung auf eliteprospects erschienen, könnte also auch sein, dass sich der Autor hier nur darauf bezieht.

Naja wie du schon gesagt hast, im moment bleibt da nur abwarten bis ne offizielle press release kommt bzw bis wieder mal ein league file zur hand ist
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Walzy am 04. Juni 2007, 01:01:08
Ich würde mal behaupten, dass Hiller's chancen in der AHL zu starten größer sind, als im NHL Kader zu sein.
Sein Cap Hit für die nächste Saison beträgt nämlich 3,200,000 :D:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 05. Juni 2007, 10:59:12
ZitatTurco schrieb am 04.06.2007 01:01
Ich würde mal behaupten, dass Hiller's chancen in der AHL zu starten größer sind, als im NHL Kader zu sein.
Sein Cap Hit für die nächste Saison beträgt nämlich 3,200,000 :D:

Wie kann das sein? Genau war es doch auch mit Bobby Ryan. Wenn der gespielt hätte, wären doch auch glaub 2,5 Mio im Cap gewesen. Weshalb haben diese Rookies bereits diese Summen in den Verträgen?? Die Summe von Hiller wird ja auch irgendwo nicht weniger...
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Walzy am 05. Juni 2007, 12:32:06
ZitatDi Pélé schrieb am 05.06.2007 10:59
Wie kann das sein? Genau war es doch auch mit Bobby Ryan. Wenn der gespielt hätte, wären doch auch glaub 2,5 Mio im Cap gewesen. Weshalb haben diese Rookies bereits diese Summen in den Verträgen?? Die Summe von Hiller wird ja auch irgendwo nicht weniger...

850,000 Gehalt und dazu ein signing/mögliche Leistungs-boni von 2,35 Mio. Bei 1-Jahres Verträgen sieht das halt immer etwas seltsam aus, weil es nicht wie bei anderen auf 3 Jahre aufgeteilt wird, sonderne ben alles auf ein Jahr. McKee z.B hatte diese Saison auch nen Cap hit von 1.7 Mio.

Aber die Summe wird kleiner. Mit seinen 3.2 Mio würde er zu Beginn der Saison etwa 17,000 pro Tag kosten, aber sobald es unmöglich ist, irgendeinen Bonus zu erreichen, wird dieser auch wieder herausgerechnet und somit senkt sich auch der tägliche cap hit im laufe der Saison...

Als Beispiel könnte ich hier mal Lindros nennen. Für etwa die erste Saisonhälfte kostete er Dallas ~ 13,300 pro Tag, in den letzten Wochen der Saison nur noch ~9,000
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 09. Juni 2007, 10:39:40
Die Ducks haben jeweils um 2 Jahre mit Travis Moen und George Parros verlängert.Finanzielle Details wurden jedoch noch nicht bekannt gegeben.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 11. Juni 2007, 10:10:48
ZitatGiguere schrieb am 09.06.2007 10:39
Die Ducks haben jeweils um 2 Jahre mit Travis Moen und George Parros verlängert.Finanzielle Details wurden jedoch noch nicht bekannt gegeben.

Moen für zwei Jahre über insgesamt 1,825 Mio. Guter Deal für die Ducks.
Interessant wird die Situation um Selanne und Giguere sein. Weiss man da schon Genaueres?!
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 11. Juni 2007, 10:15:59
ZitatDi Pélé schrieb am 11.06.2007 10:10
ZitatGiguere schrieb am 09.06.2007 10:39
Die Ducks haben jeweils um 2 Jahre mit Travis Moen und George Parros verlängert.Finanzielle Details wurden jedoch noch nicht bekannt gegeben.

Moen für zwei Jahre über insgesamt 1,825 Mio. Guter Deal für die Ducks.
Interessant wird die Situation um Selanne und Giguere sein. Weiss man da schon Genaueres?!

Zum moen-Deal muss man wissen,dass er schon während der Playoffs unterzeichnet wurde,sonst hätte man wohl noch etwas drauflegen müssn.Parros bekommt übrigens 550k.

Bei Selänne weiß man noch nichts,er hält sich ja noch die Rücktrittsoption offen,aber seinen Aussagen anch wird er noch ein jahr dranhängen.Bei giguere siehts komplizierter aus.Die chnacen,dass er bleibt stehen noch ganz gut,aber entshceidend wird sein,welche finanzielle Mölglichkeiten bei dne ducks möglich sind.Sollte es zur keiner Einigung kommen,würde ich zu 95% darauf tippen,dass er zu den Kings geht,da er wegen siener Familie auf jedne Fall in LA bleiben will.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 11. Juni 2007, 10:26:17
Zitatvonallducks.com
Players who are Restricted Free Agent:
Tim Brent
Sebastien Caron
Matt Keith
Nathan Marsters
David McKee
Dustin Penner
Aaron Rome
Ryan Shannon
Brett Skinner

Players who are Unrestricted Free Agents:
Joe Dipenta
JS Giguere
Trevor Gillies
Mark Hartigan
Kent Huskins
Richard Jackman
Sean O'Donnell
Teemu Selanne
Shawn Thronton
Joe Motzko
Eric Weinrich
Simon Ferguson
Sean Blanchard
Greg Amadio

Da sind doch einige Namen dabei, die man durchaus halten sollte, Penner, Huskins, Giguere, Jackman, Thornton, Brent, Shannon, Skinner, Caron, nur um mal die wichtigen zu nennen.

Sportlich gesehen wäre ein Wechsel von Giguere zu LA Blödsinn, zumindest in naher Zukunft. Die jungen in LA werden die Kings wieder nach vorne bringen, aber das kann noch drei Jahre dauern. Allerdings könnte Jiggy so etwas wie den Hasek-Effekt bei Buffalo auslösen. Wollen wir es nicht hoffen...
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 11. Juni 2007, 10:35:09
ZitatBei giguere siehts komplizierter aus.Die chnacen,dass er bleibt stehen noch ganz gut,aber entshceidend wird sein,welche finanzielle Mölglichkeiten bei dne ducks möglich sind.Sollte es zur keiner Einigung kommen,würde ich zu 95% darauf tippen,dass er zu den Kings geht,da er wegen siener Familie auf jedne Fall in LA bleiben will.
Zu den Kings? Das wär der Supergau :pillepalle: ...Bei Selänne habe ich ein gutes Gefühl. Der wird noch ein Jahr dranhängen und eine standesgemäße "Abschiedssaison" ohne jeglichen Druck hinlegen. Das er es noch drauf hat, bewies er doch in dieser Saison noch zu Genüge :headb:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Sabres90 am 11. Juni 2007, 14:06:59
ZitatDi Pélé schrieb am 11.06.2007 10:26
Zitatvonallducks.com
Players who are Restricted Free Agent:
Tim Brent
Sebastien Caron
Matt Keith
Nathan Marsters
David McKee
Dustin Penner
Aaron Rome
Ryan Shannon
Brett Skinner

Players who are Unrestricted Free Agents:
Joe Dipenta
JS Giguere
Trevor Gillies
Mark Hartigan
Kent Huskins
Richard Jackman
Sean O'Donnell
Teemu Selanne
Shawn Thronton
Joe Motzko
Eric Weinrich
Simon Ferguson
Sean Blanchard
Greg Amadio

Da sind doch einige Namen dabei, die man durchaus halten sollte, Penner, Huskins, Giguere, Jackman, Thornton, Brent, Shannon, Skinner, Caron, nur um mal die wichtigen zu nennen.

Sportlich gesehen wäre ein Wechsel von Giguere zu LA Blödsinn, zumindest in naher Zukunft. Die jungen in LA werden die Kings wieder nach vorne bringen, aber das kann noch drei Jahre dauern. Allerdings könnte Jiggy so etwas wie den Hasek-Effekt bei Buffalo auslösen. Wollen wir es nicht hoffen...

Ist ja fast das ganze Team. :D:
Sollte man Caron halten? Man hat ja jetzt auch Hiller...! :gruebel:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 11. Juni 2007, 14:46:53
Hier mal eine kleine Übersicht,wie die Chancen bei dne einzelnen Spielern stehen:

Players who are Restricted Free Agent:

Tim Brent                         wird man sicherlich halten,hat ja schon etwas NHL-Luft schnuppern dürfen
Sebastien Caron                 50/50-verliert man Giguere/Bryz wird er wohl Backup
Matt Keith                          fraglich,hat in Portland nur teilwiese überzeugt
Nathan Marsters                 erhält keinen neuen Vertrag
David McKee                      wird man sicherlich verlängern,größtes Talent auf der Goalieposition
Dustin Penner                    sichere Verlängerung,Gerüchten zu Folge hat er bereits unterschrieben
Aaron Rome                     will man halten,Außenseiterchance auf einen Spot in der nächsten Saison
Ryan Shannon                    will man halten,starker AHl-Scorer,der erneut eine Chance in der NHL erhalten soll
Brett Skinner                     wird man kaum behalten,konnte sich einfach nicht durchsetzten

Players who are Unrestricted Free Agents:
Joe Dipenta                      60-40 Chance zur Verlänergung,harter Arbeit,bei Carlyle beliebt
JS Giguere                        wie bereits gesagt noch unklar,aber die Ducks wollen ihn behalten
Trevor Gillies                  eher geringe Chance auf einer verlängerung
Mark Hartigan                 könnte bleiben,da man das farm-Team wieder stärken will
Kent Huskins                   wird sicherlich bleiben,hat ganz starke Pos gespeilt und besitzt noch Potential
Richard Jackman             hat in den Pos überzeugt,besitzt Offensivqualitäten-könnte bleiben
Sean O'Donnell               eingespielt mit Pronger,aber aufgrund seines Alters Wackelkandidat
Teemu Selanne              wird wohl noch eien Saison dranhängen
Shawn Thronton              wird man wohl behalten,evtl als Captain in Portland
Joe Motzko                    hat bei seinen wenigen Chancen überzeugt,könnte Chancen auf einen NHL-Spot haben
Eric Weinrich                 wird wieder als Co-trainer in Portland fungieren,zweites Comeback ausgeschlossen
Simon Ferguson              wird höchstens einen AHL-Contract von den Pirates erhalten
Sean Blanchard              hat in Portland überzeugt,aber ebenfallls kandidat für einen AHL-Contract
Greg Amadio                 wird nicht verlängert
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 12. Juni 2007, 09:27:12
Brian Burke hat offiziell bekannt gegeben,dass  der 16th Pick im Draft zu haben ist.Allerdings kann man sich vorstellen,dass man sich hoch- oder runtertradet,da man bereits verschiedenen Szenarien geplant hat.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 12. Juni 2007, 20:19:25
Die Ducks haben nun auch offiziell mit Dustin Penner verlängert.Penner unterzeichnete einen 3-jahresvertrag,der ihm insgesamt 7 Milionen einbringen wird.

Für 2,3 Mio im jahr ein sehr guter Deal von burke,immerhin hat Penner in seiner Rookiesaison 29 Treffer erzielt und bildete in den Pos mit Getzlaf und perry die stärkste Reihe,die noch viel Potential besitzt.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 14. Juni 2007, 00:33:17
Die ducks haben bekannt gegeben,dass Randy Carlyle um ein jahr verlängetr hat und der Vertrag somit nach der Saison 08/09 endet.Die Verlängerung wurde bereits während der All-Starpause ausgehandelt und war nach einem kurzen Gespräche fixiert,da beide Seiten unbedingt weiter miteinander arbeiten wollen.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Walzy am 19. Juni 2007, 21:51:17
TSN hat die Gerüchte um ein eventuelles Karriereende von Scott Niedermayer auch aufgegriffen und irgendwo ist es auch verständlich.
International hat er alles gewonnen, in der NHL dazu noch 4 Cups, eine Norris und eine Conn Smythe. Er wird im August 34 und sagte früher ja schon, er plane eigentlich nicht, bis in die hohen dreißigern zu spielen und als er nach Anaheim kam, sagte er, sein letztes großes Ziel sei, seinem Bruder Rob zu nem Cupgewinn helfen - das hat er nun auch.

Und was man so über ihn ließt/hört/sieht scheint er ja auch eher der "Typ Zubov" zu sein. Lebt nicht auf großem Fuß, kein großes Interesse an materielem Luxus sondern liebt er die Ruhe und bei der Familie zu sein. Sprich er ist jemand, dem man zutrauen kann, die 2 letzen Jahre seines Vertrages saußen zu lassen. Auf der anderen Seite könnte man ihm natürlich vorhalten, er hat noch keine Hart Trophy, die soll er gefälligst auch noch holen ;D

Burke sagt gegenüber den Medien zwar, man setzt ihm keine Deadline für eine entscheidung, aber ich kann mir schon vorstellen, dass die Ducks bis zum 31.06. am liebsten Bescheid wissen würden um dann entsprechend handeln zu können
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 20. Juni 2007, 08:48:52
Es scheint so,als dass die ducks auf Scotty verzichten werden müssen.Die Gerüchte um einen möglichen Rücktritt kamen ja bereits kurz nach den Finals auf,so dass Burke genügend Zeit hatte,um mögliche Szenarien durchzuspielen.
Niedermayer wäre ein unglaublicher Verlust,den man nicht ersetzten kann,abe rzumindest hat man mit Pronger und Beauchemin zwei Topverteidiger und auf dem FA-Markt gibt es genügend Alternativen für den Nummer 2/3 verteidiger.Immerhin hätte man im Falle eines Rücktritts 6,75 Millionen Spielraum mehr.Aber so wie man Scott Niedermayer kennt,wird er die Ducks so informieren,dass sie im Falle eines Rücktritts angemessen reagieren können.

Im Fall Giguere sieht es hingegen sehr gut aus,die Ducks stehen kurz vor einer Einigung mit dem Jigger.Im umkehrschluss bedeutet das natürlich,dass man Bryzaglov traden wird,wohlmöglich noch vor dme Draft.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 20. Juni 2007, 09:20:42
ZitatGiguere schrieb am 20.06.2007 08:48Immerhin hätte man im Falle eines Rücktritts 6,75 Millionen Spielraum mehr.Aber so wie man Scott Niedermayer kennt,wird er die Ducks so informieren,dass sie im Falle eines Rücktritts angemessen reagieren können.

Im Fall Giguere sieht es hingegen sehr gut aus,die Ducks stehen kurz vor einer Einigung mit dem Jigger.Im umkehrschluss bedeutet das natürlich,dass man Bryzaglov traden wird,wohlmöglich noch vor dme Draft.
Naja, ich hätte lieber die 6,75 Mio im Cap, statt auf Scotty zu verzichten :heul: Mit ihm kam der große Erfolg der Franchise. Sportlich wie menschlich wäre das ein großer Verlust. Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich ja zuletzt. Er ist erst 34, 2 Jahre auf höchstem Niveau sollten noch gehen. Ich hoffe er kann sich nochmal motivieren :rolleyes: Sollte es anders kommen, werfe ich mal folgende Alternative (auch wenns für einen Scott Niedermayer keine gibt) in den Raum: Pitkanen...
Toll das Giguere (höchst wahrscheinlich) verlängert, zumindest "meldungstechnisch" das Gegenstück zu Niedermayer :headb:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Marvel am 20. Juni 2007, 09:44:44
Das Problem ist, dass Scott Niedermayer schon alles erreicht hat. Stanley Cup (4 Titel), Memorial Cup, Junioren Weltmeister, Weltmeister, Olympiasieger, World Cup Sieger, Norris Trophy, Conn Smythe Trophy. Was soll er denn noch gewinnen? Wie soll er sich noch motivieren? Geld genug hat er auch...
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Sabres90 am 20. Juni 2007, 12:40:37
ZitatMarvel schrieb am 20.06.2007 09:44
Das Problem ist, dass Scott Niedermayer schon alles erreicht hat.

Ich seh das nicht direkt als Problem an, ist doch toll für ihn, wenn er das alles erreicht hat! Für ihn wird sich das auch nicht als Problem darstellen, eher für die (NHL) Fans und Co.! ;D
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 20. Juni 2007, 15:41:41
Die ducks befindne sich zur Zeit in intensiven gesprächen mit Robert esche und seinem berater.Sollte es gelingen,Esche billig zu verpflichten,wird man bryzgalov abgeben,sonst wird man an diesem efsthalten,da er ja zu günstigen Konditionen unter vertrag steht.Hiller wird in der AHL spielen,da der cap-Hit zum aktuellen zeitpunkt zu groß ist.Da schließt,aber nicht aus,dass er im lauf der Saison hochgezogen wird.
Im Falle von Giguere steht zur Zeit ein Vertrag über 3 Jahre im Raum,der Giguere 19,2 Millionen einbringen würde.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 20. Juni 2007, 15:56:07
Es wäre eine rießiger Verlust für die Ducks und für die ganze NHL, ich kann nur beten dass unser Captain an Bord bleibt!
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 20. Juni 2007, 16:07:46
ZitatGiguere schrieb am 20.06.2007 15:41Im Falle von Giguere steht zur Zeit ein Vertrag über 3 Jahre im Raum,der Giguere 19,2 Millionen einbringen würde.
Wären 6,4 Mio. pro Jahr, ein bisschen viel oder :gruebel: Ok, Giggy wär einer der besten Torhüter der Saison und der Beste der Playoffs...aber soviel :confused:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Sabres90 am 20. Juni 2007, 18:48:03
ZitatGiguere schrieb am 20.06.2007 15:41
Die ducks befindne sich zur Zeit in intensiven gesprächen mit Robert esche und seinem berater.Sollte es gelingen,Esche billig zu verpflichten,wird man bryzgalov abgeben,sonst wird man an diesem efsthalten,da er ja zu günstigen Konditionen unter vertrag steht.Hiller wird in der AHL spielen,da der cap-Hit zum aktuellen zeitpunkt zu groß ist.Da schließt,aber nicht aus,dass er im lauf der Saison hochgezogen wird.
Im Falle von Giguere steht zur Zeit ein Vertrag über 3 Jahre im Raum,der Giguere 19,2 Millionen einbringen würde.

Esche dann als backup oder als AHL Konkurrent für Hiller? :gruebel:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 20. Juni 2007, 19:25:01
natürlich als Back-Up!  :rolleyes:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 21. Juni 2007, 10:18:12
Wie bereits erwartet wird man Sebastian Caron nächste Saison nicht mehr im Ducks-Dress sehen.Caron unterschrieb mit dem HC Fribourg einen Vertrag.Damit wird immer wahrscheinlicher,dass Bryzgalov oder einer neuer Goalie der Backzup von Giguere wird und Hiller den starting job in Portland erhält.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Sabres90 am 21. Juni 2007, 12:30:48
ZitatGiguere schrieb am 21.06.2007 10:18
Wie bereits erwartet wird man Sebastian Caron nächste Saison nicht mehr im Ducks-Dress sehen.Caron unterschrieb mit dem HC Fribourg einen Vertrag.Damit wird immer wahrscheinlicher,dass Bryzgalov oder einer neuer Goalie der Backzup von Giguere wird und Hiller den starting job in Portland erhält.

Damit werden die Chancen auch von Esche, sofern er günstig ist, steigen, oder? :gruebel:

Und ich dachte, Bryz passt das nicht mehr, backup zu sein! :gruebel:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 21. Juni 2007, 23:45:51
Giguere unterschreibt einen 4-Jahresvertrag und bekommt in der Zeit insgesamt 24 Mio.$, macht also 6 Mio. im Jahr.

ZitatANAHEIM, Calif. (AP) -Goaltender Jean-Sebastien Giguere has decided to stay with the Stanley Cup champion Anaheim Ducks, signing a 4-year, $24 million contract on Thursday.

"J.S. Giguere has been an instrumental part of this franchise for the last six years," Ducks executive vice president-general manager Brian Burke said in a statement. "We view him as one of the top goaltenders in the NHL today, one with tremendous character and competitive fire, traits we value greatly in this organization."

The 30-year-old Giguere had a 13-4 record in the playoffs while appearing in 18 postseason games. He had a 1.97 goals-against average and a .922 save percentage.

"I'm very excited to be staying with the Ducks," said Giguere, who earned $3.99 million this season. "Orange County has been a great place for my family over the last six years, and we are grateful to the entire organization for the opportunity to stay here."

...


http://www.nhl.com/nhl/app?articleid=319925&page=NewsPage&service=page
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Sabres90 am 22. Juni 2007, 06:57:53
ZitatLefla09 schrieb am 21.06.2007 23:45
Giguere unterschreibt einen 4-Jahresvertrag und bekommt in der Zeit insgesamt 24 Mio.$, macht also 6 Mio. im Jahr.

Guter Schluss. :up: Finde den Gehalt auch ganz in Ordnung.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 22. Juni 2007, 11:56:23
ohne den gigger jetzt besonders hervorzuheben, aber der gehaltswahnsinn ist wieder in vollem gange, gerade so als wenn es den lockout nie gegeben hätte. was die flyers da gezahlt haben ist einfach irrsinn in meinen augen und auch die 4 mio für einen Aucoin f.e. scheint niemanden mehr abzuschrecken. business as usual im schlechtesten sinn! :down:
damit erreicht man nur, dass die schere zw. first liner und fourth liner immer grösser wird, oder aber junge spieler immer früher ins feuer geworfen werden, was letzendlich dazu führt, dass 25-jährige wie Hartnell schon die ganz dicke kohle kassieren können.

schade, dass die vernünftige grundhaltung aller beteiligten gerade mal 2 jahre gehalten hat...
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Walzy am 23. Juni 2007, 18:03:14
Anaheim verlängert mit O'Donnell (1.25 Mio pro Jahr) und Kent Huskins (625k) um jeweils 2 Jahre
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Sabres90 am 23. Juni 2007, 19:07:39
Muss man verstehen, warum die Ducks Stefaniszin ziehen? :gruebel: Da hätten mMn andere Goalies davor kommen sollen.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 26. Juni 2007, 19:38:54
3 gute Deals von Burke. :up: Das Giguere in der 6 Mio-Gegend angesiedelt werden musste war klar,aber der Deal ist absolut in Ordnung.O'Donell und Huskins haben ihren Wert in der letzten Saison bewiesen und sind zum jeweiligen Preis sehr billig und die Positionen in der Abwehr nicht besser zu besetzten.
Die Ducks haben außerdem zwei kleinere Deals getätigt.Aus Pittsburgh holte man center Stephen Dixon im Austausch für Tim Brent.Dixon ist zwei Jahre jünger,aber vom Potential dürften sich beide kaum unterscheiden.Im zweiten Deal schickte Burke Ryan Shannon nach Vancouver.Im Gegenzug erhielt man Jason King,der nächstes Jahr in Iserlohn spielen wird und einen conditional pick 2009.Kann den Deal aktuell nicht ganz nachvollziehen,denn Shannon war ein harter Arbeiter,während King wohl kaum für die Ducks spielen wird.Aber ich werder vesuchen,noch mehr Informationen über die Gründe zu bekommen.

Im draft haben die Ducks folgende Spieler gezogen:

#19 Logan MacMillan
#42 Eric Tangradi
#63 Maxim Maceneur
#92 Justin Vaive
#93 Stephan Kampfer
#96 Sebastian Stefasnizin
#121 Mathias Modig
#151 Brett Morrison

ich muss noch mehr Informationen über diese Spieler sammeln,aber ich werde in dne nächsten Tagen meine Drafteinschätzung abgeben.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 26. Juni 2007, 20:17:44
Hier mal ganz kurz aktuelle Infos zu den Ducks.

QOs erhalten haben Björn Melin,Brett Skinner,Brendan Segal,Dustin penner und AAron Rome.Penner hat aber angeblich bereits unterschrieben.

Nicht qualifiziert wurden Sebastian Caron,Nathan Marsters,Doug O'Brien und David McKee. :ee: Die ersten 3 waren zu erwarten,aber McKee hat sich gut entwickelt und war eigentlich als Backup von Hiller eingeplant.

Brandon Segal hat man für future considerations aus nashville geholt,um das Farm-Team wieder in die Playoffs zu bringen.

Bei Shannon und Brent war das management nicht überzeugt,dass sie sich einen festen platz im Team erspielen können und deshalb wollte man ihnen anderswo eine Chance geben.

Bryzaglov steht kurz vor einem trade,als mögliche Optionen gelten aktuell Boston,Tampa und St.Louis,wobei tampa aktuell wohl das beste Angebot gemahct hat.Als ersatz für Bryzaglov als Backup von Giguere spricht man zur zeit mit 3 Kandidaten.Neben dem hier bereits erwähnten Robert Esche spricht man mit joey MacDonald und Kevin Weekes.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 27. Juni 2007, 13:25:23
Die Ducks haben den Vertrag mit RW Matt Keith um ein Jahr verlängert.Keith bekommt 525 000,aber es handelt sich um einen 2-way-Vertrag.

Habe mir jetzt auch Informationen über die gezogenen Youngster geholt und man kann sehr zufriedne sein.MacMillan war zwar verhältnismäßig früh,aber die Ducks schätzten seine Arbeitsauffassung.Zudem passt er ins raster der bisherigen gedrafteten Spieler.Auch bei den anderen Spielern hat man auf charakterstarke Spieler egsetzt,die vielleicht nicht so viel Starpotenzial besitzten,aber immer alles geben.Maceuer ist sehr schwer einzuschätzen,da er fats das komplette Jahr verletzt war,aber die ducks haben im letztjährigen Draft dasselbe risiko nit Bryce Swan auf sich genommen und es hat sich ausgezahlt.Modig gilt als großes Talent und wird von einigen stärker als der höher gedraftete Gidsteht eingeschätzt und Stefasnizien konnte mit seiner Leistung bei de U-20Wm auf sich aufmerksam machen.Morrison an 151 könnte sich als Steal erweisen,hatte er doch gute Stats letzte Saison,aber seine Körpermaße sorgetn wohl dafür,dass ihn einige Teams nicht ziehen wollten.

Aber man muss jetzt erst einmal 4 oder 5 jahre warten,um den Draft endgültig zu bewerten.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 01. Juli 2007, 20:51:23
Die Ducks haben Mathieu Schneider für 2 Jahre unter Vertrag genommen, er verdient dabei $11,25 Millionen.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 01. Juli 2007, 20:55:38
Kleine Korrektur: Er verdient im ersten Jahr 5.5 Mio$, und im zweiten Jahr 5.75 Mio $ ;D
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Walzy am 01. Juli 2007, 20:57:42
holy overpayment.....und byebye Niedermayer :D:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 01. Juli 2007, 20:58:40
ZitatLefla09 schrieb am 01.07.2007 20:55
Kleine Korrektur: Er verdient im ersten Jahr 5.5 Mio$, und im zweiten Jahr 5.75 Mio $ ;D

Hab ich editiert ;D guckst du..
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 01. Juli 2007, 23:17:34
Sieht so aus,als ob Scotty nun wirklich geht.Ihn komplett zu ersetzten ist nicht machbar,aber mit Schneider hat man neben Rafalski die beste Alternative geholt und lieber zahlen die Ducks diese Summe an Schneider als an einen Souray.Bin mal gespannt,wenn Burke noch für die Verteidigung holt oder ob DiPenta oder Jackman zurückkommen.Dennoch ein guter Move der Ducks.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Sabres90 am 02. Juli 2007, 13:36:58
Wäre schade, wenn Niedermayer aufhört, aber auch verständlich! Immerhin hat man mit Schneider einen guten Ersatz geholt. :up:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 02. Juli 2007, 17:45:02
ZitatSabres90 schrieb am 02.07.2007 13:36
Wäre schade, wenn Niedermayer aufhört, aber auch verständlich! Immerhin hat man mit Schneider einen guten Ersatz geholt. :up:

Für den es mit seinen 38 Lenzen wahrscheinlich der letzte Vertrag sein wird...
Langfristig gesehen ist das für Ducks kein guter Sign. Rafalski wäre eine bessere
Alternative gewesen auch wenn dieser ein wenig mehr Geld gekostet hätte.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 03. Juli 2007, 01:20:28
Die Ducks haben Todd Bertuzzi für 2 Jahre/8 Millionen $ unter Vertrag genommen.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Sabres90 am 03. Juli 2007, 07:03:20
ZitatModano09 schrieb am 03.07.2007 01:20
Die Ducks haben Todd Bertuzzi für 2 Jahre unter Vertrag genommen.

Wow. Eine weitere Verstärkung, da kann man nichts sagen. :up:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Sebi am 03. Juli 2007, 09:31:16
Man, da freu ich mich erst, dass Schneider zu den Ducks wechselt, weil er endlich bei nem gescheiten Team spielt, wo es sich evtl. lohnt, ein Trikot zu kaufen (zur Info: mein Nachname ist ebenfalls Schneider  ;D ) und dann verpflichten die Ducks einen Tag später diesen alten Schmierlapp  :effe:
Schade, damit sind die Ducks in meiner Sympathie-Tabelle leider um einige Plätze abgerutscht.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 03. Juli 2007, 10:07:25
Bertuzzi wird für die beiden jahre insgesamt 8 Mille verdienen.Auch wenn sowohl Bertuzzi als auch Schneider nicht billig sind,so hat Burke immerhin kurze Verträge abgeschlossen,so dass man nicht so unflexibel in Zukunft ist,wie die anderen teams,die bisher groß zugeschlagen hat.
Die Bertuzzi-Verpflichtung bringt natürlich einiges Risiko aufgrund dessen Verletzungshistorie mit,aber wenn er gesund bleibt,war es wieder en kluger Schazug von Burke,der nebenbei Bertuzzi so gut wie kaum ein anderer in der NHL kennt.Vom Stil passt Bertuzzi bestens zu den Ducks und dürfte das Team noch unangenehmer machen.
Bezüglich Selänne und Niedermayer sieht es aus,dass Nieds wohl schon seine Karriere für sich beendet hat und dies in nächster zeit beknnat geben wird.Bei Selänne lässt sich keine Tendnez erkennen,aber wenn er wieetrmacht,wird dies nur in Anaheim sein.Deshalb sieht das Ducksroster aktuell folgendermaßen aus:

Kunitz-MacDonald-Bertuzzi
Penner-Getzlaf-Perry
Moen-Pahlsson-Niedermayer
Miller-Marchant-???

Beauchemin-Schneider
Pronger-O'Donell
Huskins-Kondratiev

Giguere
Hiller

Im vergleich zu einigen anderen Teams haben die Ducks ihre Abgänge doch recht gut kompensieren können und sollten auch nächste Saison ein Wörtchen mitsprechen.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 03. Juli 2007, 10:44:38
Die Ducks haben gestern zudem mit Brad May verlängert,aber Details über Gehalt oder vertragslänge wurdne noch nicht bekannt.

Bertuzzi hatte übrigens mehrere Angebot vorlegen und wollte eigentlich in Detroit bleiben,doch die Gespräche verliefen sehr schleppend.Daraufhin bat er seinen Angente sich mit den ducks in verbindung zu stezten und sich zu informieren,ob in Anaheim Interesse besteht.Daraufhin haben die Ducks ein Angebot gemahct und Bertuzzi entschied sich aufgrund der vertragslänge für die Ducks.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 03. Juli 2007, 11:47:04
hat selenne seine karriere beendet?
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Olliho am 03. Juli 2007, 13:42:15
Zitatleonhhh schrieb am 03.07.2007 11:47
hat selenne seine karriere beendet?

Noch nicht, aber gibt Gerüchte denn er hat ja jetzt seinen Cup geholt.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 03. Juli 2007, 17:05:47
Angeblich war der entscheidende Auslöser für Bertuzzi die Tatsache, dass Brad May bei den Ducks verlängert hat  :D:

Mit Schneider und Bertuzzi sowie der Extension für Jiggy haben die Ducks ja bereits mehr als 10 Mio mehr inverstiert. Wird dann wohl eng für Selanne mit einer Erhöhung. Oder wieviel Space haben die Ducks jetzt noch?
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Walzy am 03. Juli 2007, 17:07:21
bleibt die Frage ob Selanne überhaupt weitermacht, oder ? ;D

und selbst wenn, ob es dann zu ner erhöhung kommt....inklusive möglicher Boni bekam er letzten Sommer einen Vertag über 6 Mio (4.5 hat er dann glaub ich tatsächlich erhalten)
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 03. Juli 2007, 17:10:22
ZitatTurco schrieb am 03.07.2007 17:07
bleibt die Frage ob Selanne überhaupt weitermacht, oder ? ;D

und selbst wenn, ob es dann zu ner erhöhung kommt....inklusive möglicher Boni bekam er letzten Sommer einen Vertag über 6 Mio (4.5 hat er dann glaub ich tatsächlich erhalten)

Bei einem Retirement von Nieds und Selanne haben die Ducks also im Prinzip noch mindestens die Cap-Extension zur Verfügung ... Auch nicht so schlecht, vor allem weil ja immer noch die Möglichkeit besteht, nächstes Jahr zur Deadline nachzulegen  :rolleyes:  :D:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 03. Juli 2007, 17:10:45
Zitatleonhhh schrieb am 03.07.2007 11:47
hat selenne seine karriere beendet?

Geh mal davon aus, dass er es tun wird. Bis jetzt wurde aber noch nichts verkündet!
Wenn man aber sieht, dass die Ducks sich einen Flügel vom UFA Markt holen, dann kann man davon ausgehen, dass er retired. Zumal Selänne sagte, er würde wenn nur in Anaheim spielen wollen. Geht man davon aus, dass Niedermayer seine Kariere beendet, dann dürfte das mit dem Cap aber weniger ein Problem darstellen...
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 03. Juli 2007, 20:21:31
Nicht so schwarzmalerisch sein, ich sage Teemu bleibt dabei. :D: Bei Scotty bin ich mir aber leider auch fast sicher dass er aufhört, wäre echt sehr sehr schade, es ist viel zu früh für einen großen wie ihn schon zu gehn. Naja noch kann man hoffen...  :huldigung:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 03. Juli 2007, 22:55:47
ZitatGiguere schrieb am 03.07.2007 10:44
Die Ducks haben gestern zudem mit Brad May verlängert,aber Details über Gehalt oder vertragslänge wurdne noch nicht bekannt.

Bertuzzi hatte übrigens mehrere Angebot vorlegen und wollte eigentlich in Detroit bleiben,doch die Gespräche verliefen sehr schleppend.Daraufhin bat er seinen Angente sich mit den ducks in verbindung zu stezten und sich zu informieren,ob in Anaheim Interesse besteht.Daraufhin haben die Ducks ein Angebot gemahct und Bertuzzi entschied sich aufgrund der vertragslänge für die Ducks.
Brad May bekommt nen 2 Jahres Vertrag.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 04. Juli 2007, 20:08:31
Die Ducks haben Verteidiger Shane Hidny aus Atlanta für zwei Jahre unter Vertrag genommen.Hidny solll dabei sowohl als 6.verteidiger als auch als Stürmer eingeplant sien.

Desweiteren stehen die Ducks kurz vor der verpflichtung von Joey MacDonald,so dass Bryzgalov wohl sehr bald nach Tampa oder St.Louis abgegeben wird.Desweiteren steht man in gesprächen mit Jeff Friesen,dessen Agent bereits erste Gespräche mit Burke aufgenommen hat.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 04. Juli 2007, 20:14:42
ZitatGiguere schrieb am 04.07.2007 20:08
Die Ducks haben Verteidiger Shane Hidny aus Atlanta für zwei Jahre unter Vertrag genommen.Hidny solll dabei sowohl als 6.verteidiger als auch als Stürmer eingeplant sien.

Desweiteren stehen die Ducks kurz vor der verpflichtung von Joey MacDonald,so dass Bryzgalov wohl sehr bald nach Tampa oder St.Louis abgegeben wird.Desweiteren steht man in gesprächen mit Jeff Friesen,dessen Agent bereits erste Gespräche mit Burke aufgenommen hat.

Der gute Mann heisst Hnidy  :D:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 05. Juli 2007, 00:34:43
Die Ducks haben Verteidiger Maxim Kondratiev für 1 Jahr verpflichtet.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Walzy am 05. Juli 2007, 01:55:16
das is schon seit ende Mai allgemein bekannt und steht hier ein oder zwei Seiten vorher.

Und jetzt beschwer dich nicht bei mir, wenn erst jetzt die press release draußen ist bzw TSN es gemerkt hat :blll:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 05. Juli 2007, 10:00:16
Wenn man die Besetzung der Defensive aktuell anschaut,wird Kondratiev aller Vorraussicht nach im Camp um die 6. Position mit Hnidy kämpfen,unter der Vorraussetzung dass Niedermayer zurücktritt.

Die Gespräche bezüglich Bryzgalov werden immer weiter intensiviert und wie es aktuell aussieht,wird man gemeinsam mit Bryz auch todd Marchant abgeben.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 05. Juli 2007, 16:21:16
ZitatGiguere schrieb am 04.07.2007 20:08
Desweiteren steht man in gesprächen mit Jeff Friesen,dessen Agent bereits erste Gespräche mit Burke aufgenommen hat.
Das kann er ja gerne tun, allerdings bezweifle ich dass Friesen sein drittes Gastspiel in Anaheim erleben wird. Versteht mich nicht falsch, aber da müsste er schon auf einiges an Gehalt verzichten, damit er es wert ist, nach Anaheim zu kommen. In seinem ersten Auftritt hat er zwar nicht so schlecht gespielt, war aber ein Quertreiber und hätte liebend gerne den Club bereits vorgestern wieder verlassen. Bei seinem zweiten Gastspiel letztes Jahr hat er zwar gut angefangen, dann aber wieder nachgelassen.

Ich würde mich freuen, ihn hier zu sehen, weil ich schon immer ein kleiner Friesen-Fan war, ungeachtet seiner Leistungen für die Ducks-Franchise. Ich finde er würde gut zu Marchant passen, aber wenn der jetzt auch weggeht...

Ist was näheres bekannt? Team? Gegenleistung?

PS: Mit St.Louis? Da wird doch keiner auf die Idee kommen wollen, PK wieder zu holen für Marchant und Bryz und ?? ...
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 05. Juli 2007, 17:58:29
Die beiden kandidaten für Bryz sind St.Louis und Tampa,wobei die ducks im gegenzug wohl Picks und/oder prospects erhalten.Sollte man Marchant traden,dann liegt das nur daran,dass man Cap-Space sparen will,wiel entweder Nieds oder temmuu zurückkommen,wobei ich eher auf letzteren tippen würde.Bei friesen steht ein Gehalt von ca 1 Mio im Raum,aber ich stehe der ganzen Sache eher etwas skeptisch gegenüber.Würde da lieber einen der jungen wie carter oder Miller sehen,aber Burke wird schon wissen,was richtig ist.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 06. Juli 2007, 16:13:16
ZitatGiguere schrieb am 04.07.2007 20:08
Die Ducks haben Verteidiger Shane Hidny aus Atlanta für zwei Jahre unter Vertrag genommen.Hidny solll dabei sowohl als 6.verteidiger als auch als Stürmer eingeplant sien.

Desweiteren stehen die Ducks kurz vor der verpflichtung von Joey MacDonald,so dass Bryzgalov wohl sehr bald nach Tampa oder St.Louis abgegeben wird.Desweiteren steht man in gesprächen mit Jeff Friesen,dessen Agent bereits erste Gespräche mit Burke aufgenommen hat.

Dabei verdient er 1,515 Mio $.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 06. Juli 2007, 20:33:06
ZitatModano09 schrieb am 06.07.2007 16:13
ZitatGiguere schrieb am 04.07.2007 20:08
Die Ducks haben Verteidiger Shane Hidny aus Atlanta für zwei Jahre unter Vertrag genommen.Hidny solll dabei sowohl als 6.verteidiger als auch als Stürmer eingeplant sien.

Desweiteren stehen die Ducks kurz vor der verpflichtung von Joey MacDonald,so dass Bryzgalov wohl sehr bald nach Tampa oder St.Louis abgegeben wird.Desweiteren steht man in gesprächen mit Jeff Friesen,dessen Agent bereits erste Gespräche mit Burke aufgenommen hat.

Dabei verdient er 1,515 Mio $.

Aber diese Summe ist die Gesamtsumme,pro jahr bedeutet das knapp 750k,da kann man doch sehr gut mit leben.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 10. Juli 2007, 17:39:48
Wollt nur mal kurz fragen obs neue Gerüchte bzw. Neuigkeiten zu Teemu und Scott gibt?
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 11. Juli 2007, 12:27:58
ZitatNiedermayer,27 schrieb am 10.07.2007 17:39
Wollt nur mal kurz fragen obs neue Gerüchte bzw. Neuigkeiten zu Teemu und Scott gibt?

Nein, warte auch ganz gespannt auf News. Niedermayer tendiert offenbar weiterhin zum Retirement, bei Selanne ist man sich unschlüssig. Zwischenzeitlich wurde Teemu mit Philly in Verbindung gebracht, was aber wohl vollkommener Blödsinn ist. Für beide dürfte gelten: Duck :up: oder Retirement  :huldigung:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 11. Juli 2007, 14:49:50
Bei Niedermayer scheint aktuell noch gar nichts klar zu sein,aber je länger er die Entscheidung rauszögert,um so wahrscheinlicher wird es,dass die Ducks noch ein weiteres jahr die Topdefensive der NHl stellen.Bei Selänne hat man öffentlich auch noch nichts gehört,aber laut skandinavischen Medien soll er im familienkreis seinen Rücktritt bereits verkündet haben.Am gerücht,dass er nach Philly geht is nichts dran.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 11. Juli 2007, 14:55:16
ZitatGiguere schrieb am 11.07.2007 14:49
Bei Niedermayer scheint aktuell noch gar nichts klar zu sein,aber je länger er die Entscheidung rauszögert,um so wahrscheinlicher wird es,dass die Ducks noch ein weiteres jahr die Topdefensive der NHl stellen...
Wie brutal würde denn bitteschön diese Defense aussehen. Selbst dieses jahr war das ja schon grenzwertig, und jetzt noch Schneider...  :disappointed:

Wie lange laufen eigentlich noch die Verträge von Perry, Getzlaf und Kunitz? Wenn die auslaufen wirds böse, da alle drei ja nur so rund 600k-700k verdienen. Und es wäre ja schade wenn wir auch nur einen der drei Jungs verlieren würden...  :heart:  :heart:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 11. Juli 2007, 21:01:48
Getzlaf und Perrys Verträge laufen noch diese Saison.Sicherlich werden beide eine anständige Erhöhung bekommen,aber Burke wird das schon eingeplant haben.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Walzy am 13. Juli 2007, 01:05:25
die Ducks verlängern mit Segal um 2 Jahre und neben den 24-jährigen Verteidiger Joe Callahan für 1 Jahr unter Vertrag. Solide Depth-signings für die Pirates
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 13. Juli 2007, 14:29:32
Aber leider muss man die Abgänge von motzko (Caps) und Hartigan (Wings) hinehmen.Dennoch sollten die beiden mithelfen,dass die Pirates dieses Jahr wieder die Playoffs packen.
Desweiteren hat man jetzt noch jason King unter vertrag genommen,der bisher in Iserlohn unter vertrag gestandne wäre.Evtl. kann er es sogar zum Saisonstart ind Roster schaffen.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 15. Juli 2007, 11:05:34
Steht das jetzt zu 100% fest das Bryz geht ?????
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 15. Juli 2007, 12:36:50
ZitatFluppess schrieb am 15.07.2007 11:05
Steht das jetzt zu 100% fest das Bryz geht ?????

Burke hat immer wieder egsagt,dass Bryz das zeug zur Nummer 1 hat und er ihm diese Chance bei enem anderen Team vershcaffen will.Die ducks befinden sich immer noch in Gesprächen,wobei Tampa wohl weiterhin der Hauptansprechpartner ist.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 15. Juli 2007, 17:11:51
ZitatGiguere schrieb am 15.07.2007 12:36
ZitatFluppess schrieb am 15.07.2007 11:05
Steht das jetzt zu 100% fest das Bryz geht ?????
Burke hat immer wieder gesagt,dass Bryz das zeug zur Nummer 1 hat und er ihm diese Chance bei enem anderen Team vershcaffen will.Die ducks befinden sich immer noch in Gesprächen,wobei Tampa wohl weiterhin der Hauptansprechpartner ist.

Die Ducks hatten defintiv über die letzten Jahre eines der besten Goalie-Duos. Und Giguere hat jetzt zweimal bewiesen (2003, 2007) dass er keinen Top-Backup für die Postseason braucht (klar: die private "Auszeit" wegen seines Sohnes dieses Jahr, der Kleine kann wenigstens auf einem Auge sehen.)
Wenn Hiller seine Leistungen bestätigen kann, ist es möglich, dass Bryz bereits dieses Jahr geht. Tampa hat mit Denis wirklich einen ordentlichen Goalie, aber eben keinen zweiten Luongo oder Brodeur geholt. Mit Bryz könnten sie sicherlich besser darstehen, obwohl ich dann eher ein Wechselspiel mit Denis erwarte. Bryz ist es nicht gewohnt, 65+ auf NHL-Niveau zu spielen.

Als Tradematerial düften aber wohl nur Picks herhalten, denn momentan sehe ich kaum Handlungsbedarf, und vor allem Space im Kader (höchstens noch ein ordentlicher potentieller 15-Tore-Stürmer, schön günstig^^)
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Walzy am 15. Juli 2007, 22:02:39
laut Len Barrie und Ray Whitney (2 gute Freunde der Niedermayers) wird Scott Niedermayer seinen Rücktritt in Kürze offiziell machen.

Rob Niedermayer hat gestern geheiratet und da wollen die beiden das erfahren haben
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Flames1848 am 15. Juli 2007, 23:20:54
Bestimmt nicht einfach zurückzutreten, aber wann ist der bessere Zeitpunkt als nach Gewinn des Cups. :confused:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Sabres90 am 16. Juli 2007, 07:00:51
ZitatTurco schrieb am 15.07.2007 22:02
laut Len Barrie und Ray Whitney (2 gute Freunde der Niedermayers) wird Scott Niedermayer seinen Rücktritt in Kürze offiziell machen.

Rob Niedermayer hat gestern geheiratet und da wollen die beiden das erfahren haben

Glückwunsch an Rob! :up:

Tja, war wohl nach dem Cup Gewinn zu erwarten, dass Scottie gen Ruhestand geht. Wäre schade, aber verständlich!

Würde er denn eine große Lücke hinten aufreißen oder können die Ducks ihn einigermaßen kompensieren? :gruebel:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 16. Juli 2007, 11:15:56
ZitatSabres90 schrieb am 16.07.2007 07:00
Würde er (Niedermayer) denn eine große Lücke hinten aufreißen oder können die Ducks ihn einigermaßen kompensieren? :gruebel:
Ähm, einer wie Niedermayer ist eigentlich nicht zu kompensieren. Der einzige aktuelle Defender der das  könnte wäre Nicklas Lidström und mit Abstrichen Chris Pronger.

Mit der Verpflichtung von Matt Schneider versucht man die klaffende Lücke wenigstens notdürftig zu stopfen. Da er nur einen Vertrag über 2 Jahre bekommen hat (verständlich aufgrund seines fortgeschrittenen Alters), könnte er als Interimslösung angesehen werden, bis Francois Beauchemin sich  unentbehrlich gemacht hat und junge Defender wie Mark Mitera fähig sind, NHL-Zeit zu schieben.

Ich bezweifle ernsthaft, dass Schneider nach Ablauf der zwei Jahre einen weiteren Vertrag in Anaheim erhält, zumindest nicht mehr zu diesen Bezügen.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Flames1848 am 16. Juli 2007, 11:30:43
ZitatSabres90 schrieb am 16.07.2007 07:00
ZitatTurco schrieb am 15.07.2007 22:02
laut Len Barrie und Ray Whitney (2 gute Freunde der Niedermayers) wird Scott Niedermayer seinen Rücktritt in Kürze offiziell machen.

Rob Niedermayer hat gestern geheiratet und da wollen die beiden das erfahren haben

Glückwunsch an Rob! :up:

Tja, war wohl nach dem Cup Gewinn zu erwarten, dass Scottie gen Ruhestand geht. Wäre schade, aber verständlich!

Würde er denn eine große Lücke hinten aufreißen oder können die Ducks ihn einigermaßen kompensieren? :gruebel:

Ich würde mal sagen, einen Beckenbauer konnte man auch nie ersetzen. Trotzdem blieben die Teams erfolgreich. Es geht immer weiter, auch ohne Scotty.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Sabres90 am 16. Juli 2007, 12:31:26
ZitatFlames1848 schrieb am 16.07.2007 11:30
Ich würde mal sagen, einen Beckenbauer konnte man auch nie ersetzen. Trotzdem blieben die Teams erfolgreich. Es geht immer weiter, auch ohne Scotty.

Dein Wort in Gottes Ohr. Mal sehen, ob es in Buffalo auch so läuft! :augenzwinkern:

Jo, sieht man ja auch an Pittsburgh, auch ohne Lemieux geht es weiter. ;D
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 16. Juli 2007, 12:43:30
So schade es wäre,wnen Scottie nun doch aufhören würde,so muss man auch das positive daran sehen.Die ducks sind somit von möglichen capproblemen befreit und sind für die Verhandlungen mit Selänne flexibler.Desweiteren steht nächstes jahr nun mehr Geld zur Verfügung,um Getzlaf und perry zu halten.

Ich denke eher weniger,dass man miz Hiller als Backu in die Saison starten wird,da sein Caphit 3,2 Millionen ist und die ducks diese Summe nit für den backup einplanen wollen.Die ducks haben deswegen gespräche mit Joey macDonald geführt,aber der ging zu dne Islanders.Aktuell befindet sich burke in Verhandlungen mit Robert Esche und Kevin Weekes.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 16. Juli 2007, 13:07:30
Warum hat Hiller eigentlich so ein hohen Caphit? 3,2 mille is doch bissle viel für so jemanden. :gruebel:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Jake The Rat am 16. Juli 2007, 13:35:52
Wenn jetzt noch Selänne aufhört, können sich die Ducks in die lange Liste der Teams einreihen,
die 1 Jahr nach dem Cupgewinn die Playoffs verpassen.  :devil:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Walzy am 16. Juli 2007, 14:33:24
Zitatthe Big E schrieb am 16.07.2007 13:07
Warum hat Hiller eigentlich so ein hohen Caphit? 3,2 mille is doch bissle viel für so jemanden. :gruebel:

mögliche Boni, die er erreichen könnte
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 16. Juli 2007, 16:51:59
ZitatGiguere schrieb am 16.07.2007 12:43
Aktuell befindet sich burke in Verhandlungen mit Robert Esche und Kevin Weekes.

Weekes hat schon lange bei den Devils unterschrieben.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 16. Juli 2007, 20:41:41
ZitatTurco schrieb am 16.07.2007 14:33
Zitatthe Big E schrieb am 16.07.2007 13:07
Warum hat Hiller eigentlich so ein hohen Caphit? 3,2 mille is doch bissle viel für so jemanden. :gruebel:

mögliche Boni, die er erreichen könnte

Soweit ich mich erinnere, hat er Minimum-Hit von 850k.

Ab wann würden denn die Boni zählen? Bei einer bestimmten Anzahl von Spielen? Oder gar Siegen??
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Walzy am 16. Juli 2007, 20:44:30
er hat Boni für verschiedene Stufen von
- Spielen
- Min. GAA
- Min. Sv%
- Siege

die genauen Zahlen, wieviel es ab welchem Punkt gibt, hab ich aber leider aktuell nicht
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 16. Juli 2007, 21:32:14
Die Ducks haben mit Aaron Rome verlängert.Der Vertrag gilt für ein jahr und zahlt ihm 495000,falls er in Anaheim spielt.Die Chancen stehen nicht so schlecht,besonders wenn Niedermayer aufhört.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 17. Juli 2007, 15:16:31
Mal ein kurzes Update zu den Ducks:

Der aktuelle Favorit auf den Backupposten hinter Giguere ist Sean Burke.Burke bringt viel Erfahrung mit,kann 15-20 Spiele bestreiten und sein Gehalt würde sich im Bereich von 600k Dollar absolut im Rahmen halten.

Sobald Burke oder ein anderer Goalie unterschrieben hat,wird Bryzgalov getradet.favorit sind weiterhin die Bolts,aber man hört auch immer wieder St.Louis und Phoenix.

Jeff Friesen steht wohl unmittelbar vor der Unterschrift bei den ducks.die meisten ducksfans können dies genauso wneig wie ich nachvollziehen,aber Burke wird sich schon seinen Teil dabei denken.Sollte Friesen kommen,wird man sich wohl von Rob Niedermayer oder Todd Marchant trennen,um Capspace zu sichern.

Zu Rome gibt es auch noch eine interessante Neuigkeit.Der Vertrag,den er unterzeichnet hat,zahlt ihm wesentlich weniger als die QO,die er noch vor zwei,drei Wochen abgelehnt hat.Das jetzige Ducks-Angebot war die letzte Offerte und wenn kein Vertrag zustande gekommen wäre,hätten ihn die Ducks ziehen lassen.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Walzy am 18. Juli 2007, 19:58:40
die Ducks nehmen Dan LaCouture für ein Jahr unter Vertrag
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 19. Juli 2007, 09:43:23
ZitatTurco schrieb am 18.07.2007 19:58
die Ducks nehmen Dan LaCouture für ein Jahr unter Vertrag

Und auch gleichzeitig noch Brett Skinner, ebenfalls für ein Jahr, genau wie Jason King.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 19. Juli 2007, 10:30:53
Von diesen 3 hat King wohl die besten Chancen auf Einsätze in Anaheim,da burke und carlyle ihn aus Vancouver kennen und die Regelauslegung seinen Spielertyp fördert.Lacouture wird wohl in Portland eine Leaderolle übernehmen,aber mich überrascht seine Verpflichtung,zumal er in Wolfsburg Wunschkandidta war.Bei Skinner wundert es mich noch viel mehr,dass er überhaupt ein QO erhalten hat,da er in der letzten Saison in Portland nicht zurecht kam und deswegen nach Omaha ausgeliehen wurde.Könnte natürlich auch gut sein,dass er in nächster Zeit Teil eines Trades wird.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 24. Juli 2007, 11:05:51
Ich weiss jetzt grad nicht was ich sagen soll.

Auf

http://www.nhlscap.com/capnumbers/anaheim.htm

wird Teemu Selanne im Roster der Ducks aufgeführt. Für 475k. Das kann doch nur ein Scherz sein. Oder re-signen die Ducks wirklich einen der besten Spieler der Welt für weniger als ne halbe Million??!! Muss der Vertrag erst noch irgendwie von aussen abgesegnet, bzw genehmigt werden?

Auf allducks.com wird das ebenfalls heiss diskutiert...
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Walzy am 24. Juli 2007, 12:45:41
IB hat Daten aller erster Hand, also wirdsd stimmen.
Er wird wohl letzte Nacht noch ein Update bekommen haben, mein e-mail postfach ist jedenfalls leer :D:

sobald da drüben jemand wach ist, werd auch ich das mal gegenchecken, aber wie gesagt, im Normalfall gibt es bie IB's Zahlen nichts zu zweifeln.

wäre natürlich sick, wenn Niedermayer jetzt auch noch weitermachen würde...
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Walzy am 24. Juli 2007, 13:41:52
ok, hab mal IB angehauen und ihm das Frühstück vermießt :D:

Selanne ist nicht unter Vertrag
er ist einfach beim eintragen in eine falsche Zeile gekommen
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 24. Juli 2007, 13:53:29
ZitatTurco schrieb am 24.07.2007 13:41
ok, hab mal IB angehauen und ihm das Frühstück vermießt :D:
Selanne ist nicht unter Vertrag
er ist einfach beim eintragen in eine falsche Zeile gekommen
:wand:  :wand:  :wand:

Dennoch unfassbar wie schnell sich das Feuer verbreitet hat. Naja, hoffentlich wird die Meldung bald doch stimmen...über den Betrag kann man ja streiten  :augenzwinkern:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Walzy am 28. Juli 2007, 02:29:21
so...nach den Sabres vor 2 Wochen hatte jetzt eben auch Brian Burke seine "Whining-Pressekonferenz" :D:

Das einzig wirklich interessante, was er gesagt hat, war, dass er am Sonntag ein Meeting mit den Ownern hat, und da wohl die Entscheidung im Fall Penner getroffen wird.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 28. Juli 2007, 02:30:17
Hab jetzt mal ne Nacht drüber geschlafen und muss bezüglich der Offer-Sheet an Penner was los werden.
Erstmal müssen wir uns wohl alle bei K-Low von Edmonton bedanken.  In der normalerweise "Sauren Gurken Zeit" hält er doch für jeden GM und Hockey Fan ein paar Überraschungen bereit. Dafür dass kein UFA in seinen Igloo-Bau nach Edmonton will schafft er es trotzdem ein paar Spieler mit Geld zuzuscheissen. Denen nehme ich das nich mal übel, den wer würde von uns nicht den Arbeitgeber wechseln wenn er das doppelte bis 3-fache an Gehalt bekommen würde. Allerdings macht sich Lowe mit seinem  augenblicklichen Verhalten sicherlich keine Freunde in der NHL und mann trifft sich ja bekanntlich immer 2-mal im Leben. Auch die Oilers werden irgenwann ihre RFA signen müssen und so mancher GM kann sich dann vielleicht noch an Lowes Verhalten erinnern..

Nun aber meine Meinung zum Offer-Sheet.

Die Ducks würden  nach Selanne nun auch noch ihren  zweiten Goal Scoerer verlieren aber hier geht es jetzt nicht um den kurzfristigen Ausblick sondern um die langfristige Zukunft der Franchise.  Penner hat sicherlich ein außergewöhnliches Rookie Jahr in dem alles gepasst hat. Er besitzt für einen Power Forward gute Hände und mit 24 Jahren noch Potential nach oben.  Seine Statistiken profitieren allerdings auch extrem auch von seinen beiden Linemates Getzlaf u. Perry, was seine Leistung aber nicht schmälern soll. Die Frage die  man sich stellen muss, ist nur  ein gutes Jahr bereits einen Rentenvertrag mit über 4,3 Mio. Dollar wert? Damit wird Penner der höchstbezahlte Stürmer der Ducks. Sorry aber das ist einfach zu heftig. Wenn Burke diese Offer kontert wünsche ich ihm viel Spass in den nächsten 12 Monaten bei den Vertragsverlängerungen mit Getzlaf u. Perry. Da wird er dann tief in die Tasche greifen müssen oder einen von beiden ziehen lassen. Wenn ich aber die Wahl hätte zwischen den beiden Twins und Penner würde ich jeden Tag in der Woche mich für die Twins als Zukunft der Franchise entscheiden, vor allem da mit Ryan ein ähnlicher Spielertyp auf den Sprung ins Team ist und Bertuzzi eine gleiche Rolle wie Penner spielt.
Im Gegenzug für Penner würden die Ducks 3 Picks der Oilers erhalten. Wenn man sich den Roster der Oilers so ansieht,  - und das soll jetzt keine Beleidgung sein- ist gegenüber dem Vorjahr hier wohl kaum eine wesentliche Verbesserung zu erkennen- Man hat souray gesignet und Pitkanen geholt im Austausch für Lupul- Ob dies schon für die PO-reicht. Souray könnte in Edmontonto eine knackige +/- Bilanz in negativen Sinne aufstellen. Böse  Zungen reden sogar von Lottery-Picks. Soweit möcht ich gar nicht gehen, aber mit diesen Picks im Draft 2008 der in der Qualität und Tiefe dem von 2003 in nix nachsteht könnte die Farm der Ducks die mit dem Pronger Trade doch ziehmlich geplündert wurde enorm an Wert aufgestockt werden. Zudem besitzt man eigene Picks und mit Bryzy noch weiteres Tradematerial . Ein bisschen geschicktes Verhandeln und man könnte mit 2 First-Round Picks in den Draft 2008 gehen.

Unter diesen Gesichtspunkten hoffe ich inständig dass Burke sein Ego beiseite legt , die Offer nicht matcht und die Picks nimmt und zu laufen beginnt. Dies würde der Zukunft der Franchise am meisten helfen. Diese Sache ist mit dem Augen eines Geschäftsmanns zu betrachten und nicht eines sentimentalen Typen der noch an Erinnerungen vom Cup hängt.

Manche User in US-Boards sind sogar der Meinung, dass Bertuzzi nicht als Ersatz für Selanne gekommen ist sondern für Penner. Dies würde neben den Ungewissheiten wegen der evtl. Rücktritte von Nieds und Selanne auch die zähen Verhandlungen mit Penner erklären. Viellicht hat nach der Vanek Offer Burke nur darauf gewartet dass endlich einer bei Penner anbeisst.  Und die Faustregel dass jeden Tag ein Dummer durch die Innenstadt rennt hat sich ja schon oft genug bewährt. Mann muss in nur finden.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Flames1848 am 28. Juli 2007, 12:37:36
ZitatHab jetzt mal ne Nacht drüber geschlafen und muss bezüglich der Offer-Sheet an Penner was los werden.
Erstmal müssen wir uns wohl alle bei K-Low von Edmonton bedanken. In der normalerweise "Sauren Gurken Zeit" hält er doch für jeden GM und Hockey Fan ein paar Überraschungen bereit. Dafür dass kein UFA in seinen Igloo-Bau nach Edmonton will schafft er es trotzdem ein paar Spieler mit Geld zuzuscheissen. Denen nehme ich das nich mal übel, den wer würde von uns nicht den Arbeitgeber wechseln wenn er das doppelte bis 3-fache an Gehalt bekommen würde. Allerdings macht sich Lowe mit seinem augenblicklichen Verhalten sicherlich keine Freunde in der NHL und mann trifft sich ja bekanntlich immer 2-mal im Leben. Auch die Oilers werden irgenwann ihre RFA signen müssen und so mancher GM kann sich dann vielleicht noch an Lowes Verhalten erinnern..
:up: 100´% agree :devil:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Walzy am 28. Juli 2007, 13:47:45
ZitatDiehardDuck schrieb am 28.07.2007 02:30
Dafür dass kein UFA in seinen Igloo-Bau nach Edmonton will schafft er es trotzdem ein paar Spieler mit Geld zuzuscheissen.
ajo...das dieses Jahr z.B. Souray udn garon für weniger als das, was sie urpsrünglich wollten, nach Edmonton kamen, zeigt wirklich, dass dort niemand hin will

ZitatDiehardDuck schrieb am 28.07.2007 02:30
Denen nehme ich das nich mal übel, den wer würde von uns nicht den Arbeitgeber wechseln wenn er das doppelte bis 3-fache an Gehalt bekommen würde.
Penner wollte von den Ducks eine 3 vor dem Komma...SO arg viel mehr ist das was Edmonton ihn bietet also auch nicht

ZitatDiehardDuck schrieb am 28.07.2007 02:30
Allerdings macht sich Lowe mit seinem  augenblicklichen Verhalten sicherlich keine Freunde in der NHL und mann trifft sich ja bekanntlich immer 2-mal im Leben. Auch die Oilers werden irgenwann ihre RFA signen müssen und so mancher GM kann sich dann vielleicht noch an Lowes Verhalten erinnern..
Nö. Sorry aber das ist eher das sentimentale Gerede eines Fans als das denken eines GMs.
Jeder GM ist darauf bedacht, das beste für sein Team zu tun und keiner wird Lowe irgendwann eins reindrücken wollen, nur weil der vor ein paar Jahren mal ein Offer Sheet an einen eigenen Spieler gegeben hat.

ZitatDiehardDuck schrieb am 28.07.2007 02:30
vor allem da mit Ryan ein ähnlicher Spielertyp auf den Sprung ins Team ist und Bertuzzi eine gleiche Rolle wie Penner spielt.
Ryan ist auf dem Sprung ? DAs wäre aber neu für mich, das letzte was ich so gelesen/gehört/gesehen habe sagt eher, dass er noch min. eine Saison in der AHL braucht, zumal er ja auch Probleme damit hat, sein Skating zu verbessern.
Und Bertuzzi...er muss erst wieder mal zeigen, wie gut er seine Rücken-OP überstanden hat (Die paar Spiele für die Wings waren jetzt nicht "so" toll und ob er dann auch wieder seine alten Leistungen bringen kann, könnte man zumindest mal mit nem Fragezeichen versehen.

ZitatDiehardDuck schrieb am 28.07.2007 02:30
aber mit diesen Picks im Draft 2008 der in der Qualität und Tiefe dem von 2003 in nix nachsteht könnte die Farm der Ducks die mit dem Pronger Trade doch ziehmlich geplündert wurde enorm an Wert aufgestockt werden.
naja wie stark der Draft 2008 wirklich ist, wird sich erst ~2015 sagen lassen. Er wird sicherlich mehr top-end Talent als 2007 haben, ob deswegen aber auch Tiefer ist ? Stichwort Tiefe, war der Draft 2003 tief ? Aus den ersten 1-2 Runden sind jetzt einige gute Jungster unterwegs, aber nach Runde 2 kam mMn eher weniger als im Durchschnitt.

ZitatDiehardDuck schrieb am 28.07.2007 02:30
Zudem besitzt man eigene Picks und mit Bryzy noch weiteres Tradematerial . Ein bisschen geschicktes Verhandeln und man könnte mit 2 First-Round Picks in den Draft 2008 gehen.
wobei die eigentn Picks ja auch erst in Runde 3 beginnen...aber solange sich wieder ein GM findet, der für nen durchschnittlichen Verteidiger-Prospect ein top16 pick springen lässt ;D

ZitatDiehardDuck schrieb am 28.07.2007 02:30
Viellicht hat nach der Vanek Offer Burke nur darauf gewartet dass endlich einer bei Penner anbeisst.  Und die Faustregel dass jeden Tag ein Dummer durch die Innenstadt rennt hat sich ja schon oft genug bewährt. Mann muss in nur finden.
wobei dann die frage ist, warum er immer wieder betont hat, dass er jedes OS für Penner matchen würde. Wenn er das nur gesagt hat um damit jemanden dazu zu bringen, ihm eins zu geben, würde das zwar zu Burke passen, aber seine Glaubwürdigkeit nicht unbedingt stärken.
Es gibt ja auch Gerüchte, wonach Lowe Burke damit etwas eingrenzen will, weil er es wirklich erst im nächsten Jahr auf Getzlaf oder Perry abgesehen hat.

Aber ich bin auch der Meinung, dass Burke ihn ziehen lassen sollte
a) werden die Ducks für den Moment noch einen kleinen Tick schwächer
b) wird die Conference etwas ausgeglichener
c) Wie schon erwähnt, wenn Burke matcht, könnte er mit Getzlaf und Perry so seine Probleme bekommen
d) Falls Niedermayer doch nicht zurücktreten sollte (aber eher unwahrscheinlich) wären die Ducks ganz plötzlich doch in Cap Trouble...
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Flames1848 am 30. Juli 2007, 12:53:23
ZitatTurco schrieb am 28.07.2007 13:47
ZitatDiehardDuck schrieb am 28.07.2007 02:30
Dafür dass kein UFA in seinen Igloo-Bau nach Edmonton will schafft er es trotzdem ein paar Spieler mit Geld zuzuscheissen.
ajo...das dieses Jahr z.B. Souray udn garon für weniger als das, was sie urpsrünglich wollten, nach Edmonton kamen, zeigt wirklich, dass dort niemand hin will

ZitatDiehardDuck schrieb am 28.07.2007 02:30
Denen nehme ich das nich mal übel, den wer würde von uns nicht den Arbeitgeber wechseln wenn er das doppelte bis 3-fache an Gehalt bekommen würde.
Penner wollte von den Ducks eine 3 vor dem Komma...SO arg viel mehr ist das was Edmonton ihn bietet also auch nicht

ZitatDiehardDuck schrieb am 28.07.2007 02:30
Allerdings macht sich Lowe mit seinem  augenblicklichen Verhalten sicherlich keine Freunde in der NHL und mann trifft sich ja bekanntlich immer 2-mal im Leben. Auch die Oilers werden irgenwann ihre RFA signen müssen und so mancher GM kann sich dann vielleicht noch an Lowes Verhalten erinnern..
Nö. Sorry aber das ist eher das sentimentale Gerede eines Fans als das denken eines GMs.
Jeder GM ist darauf bedacht, das beste für sein Team zu tun und keiner wird Lowe irgendwann eins reindrücken wollen, nur weil der vor ein paar Jahren mal ein Offer Sheet an einen eigenen Spieler gegeben hat.

ZitatDiehardDuck schrieb am 28.07.2007 02:30
vor allem da mit Ryan ein ähnlicher Spielertyp auf den Sprung ins Team ist und Bertuzzi eine gleiche Rolle wie Penner spielt.
Ryan ist auf dem Sprung ? DAs wäre aber neu für mich, das letzte was ich so gelesen/gehört/gesehen habe sagt eher, dass er noch min. eine Saison in der AHL braucht, zumal er ja auch Probleme damit hat, sein Skating zu verbessern.
Und Bertuzzi...er muss erst wieder mal zeigen, wie gut er seine Rücken-OP überstanden hat (Die paar Spiele für die Wings waren jetzt nicht "so" toll und ob er dann auch wieder seine alten Leistungen bringen kann, könnte man zumindest mal mit nem Fragezeichen versehen.

ZitatDiehardDuck schrieb am 28.07.2007 02:30
aber mit diesen Picks im Draft 2008 der in der Qualität und Tiefe dem von 2003 in nix nachsteht könnte die Farm der Ducks die mit dem Pronger Trade doch ziehmlich geplündert wurde enorm an Wert aufgestockt werden.
naja wie stark der Draft 2008 wirklich ist, wird sich erst ~2015 sagen lassen. Er wird sicherlich mehr top-end Talent als 2007 haben, ob deswegen aber auch Tiefer ist ? Stichwort Tiefe, war der Draft 2003 tief ? Aus den ersten 1-2 Runden sind jetzt einige gute Jungster unterwegs, aber nach Runde 2 kam mMn eher weniger als im Durchschnitt.

ZitatDiehardDuck schrieb am 28.07.2007 02:30
Zudem besitzt man eigene Picks und mit Bryzy noch weiteres Tradematerial . Ein bisschen geschicktes Verhandeln und man könnte mit 2 First-Round Picks in den Draft 2008 gehen.
wobei die eigentn Picks ja auch erst in Runde 3 beginnen...aber solange sich wieder ein GM findet, der für nen durchschnittlichen Verteidiger-Prospect ein top16 pick springen lässt ;D

ZitatDiehardDuck schrieb am 28.07.2007 02:30
Viellicht hat nach der Vanek Offer Burke nur darauf gewartet dass endlich einer bei Penner anbeisst.  Und die Faustregel dass jeden Tag ein Dummer durch die Innenstadt rennt hat sich ja schon oft genug bewährt. Mann muss in nur finden.
wobei dann die frage ist, warum er immer wieder betont hat, dass er jedes OS für Penner matchen würde. Wenn er das nur gesagt hat um damit jemanden dazu zu bringen, ihm eins zu geben, würde das zwar zu Burke passen, aber seine Glaubwürdigkeit nicht unbedingt stärken.
Es gibt ja auch Gerüchte, wonach Lowe Burke damit etwas eingrenzen will, weil er es wirklich erst im nächsten Jahr auf Getzlaf oder Perry abgesehen hat.

Aber ich bin auch der Meinung, dass Burke ihn ziehen lassen sollte
a) werden die Ducks für den Moment noch einen kleinen Tick schwächer
b) wird die Conference etwas ausgeglichener
c) Wie schon erwähnt, wenn Burke matcht, könnte er mit Getzlaf und Perry so seine Probleme bekommen
d) Falls Niedermayer doch nicht zurücktreten sollte (aber eher unwahrscheinlich) wären die Ducks ganz plötzlich doch in Cap Trouble...

Liest man diesen Bericht der Calgary Sun,

http://calsun.canoe.ca/Sports/Hockey/2007/07/30/4379078-sun.html

stehen DiehardDuck und ich mit unserer meinung aber nicht alleine da.... ;D
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Walzy am 30. Juli 2007, 13:00:51
ZitatFlames1848 schrieb am 30.07.2007 12:53
Liest man diesen Bericht der Calgary Sun,

http://calsun.canoe.ca/Sports/Hockey/2007/07/30/4379078-sun.html

stehen DiehardDuck und ich mit unserer meinung aber nicht alleine da.... ;D

erwartet irgendjemand, dass gerade in Calgary was positives über Edmonton geschrieben wird ?
das wäre ungefähr so, als wenn in einer Dortmunder Lokalzeitung jeden Tag ne Lobeshymne über Schalke 04 drinstände :rolleyes:

plus, wie du schon sagst...Calgary Sun. Nimmst du auch alles was in der BILD steht für voll ?
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Flames1848 am 30. Juli 2007, 13:08:44
ZitatTurco schrieb am 30.07.2007 13:00
ZitatFlames1848 schrieb am 30.07.2007 12:53
Liest man diesen Bericht der Calgary Sun,

http://calsun.canoe.ca/Sports/Hockey/2007/07/30/4379078-sun.html

stehen DiehardDuck und ich mit unserer meinung aber nicht alleine da.... ;D

erwartet irgendjemand, dass gerade in Calgary was positives über Edmonton geschrieben wird ?
das wäre ungefähr so, als wenn in einer Dortmunder Lokalzeitung jeden Tag ne Lobeshymne über Schalke 04 drinstände :rolleyes:

plus, wie du schon sagst...Calgary Sun. Nimmst du auch alles was in der BILD steht für voll ?

Ich finde den Vergleich SUN/Bild (wobei der Sportteil der Bild auch ganz ok ist) schon nicht passend, ausserdem hab ich ja nicht gesagt, das alle dieser Meinung sein müssen, nur, das wir da nicht alleine mit dastehen :devil:  :D:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Walzy am 30. Juli 2007, 13:13:41
warum findest du den nicht passend ?
Ich stelle die beiden wenigstens auf eine Stufe, aber in Nordamerika selbst haben die Sun-Ausgaben eher nen niedrigeres Ansehen als die Bild hierzulande...
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Flames1848 am 30. Juli 2007, 13:17:19
ZitatTurco schrieb am 30.07.2007 13:13
warum findest du den nicht passend ?
Ich stelle die beiden wenigstens auf eine Stufe, aber in Nordamerika selbst haben die Sun-Ausgaben eher nen niedrigeres Ansehen als die Bild hierzulande...

Weil ich meine, das die Artikel im Sportteil der Calgary-Sun schon einen grossen Wahrheitsanteil haben. Ich hab da bis jetzt noch keinen Schrott gelesen. Wird wohl an meiner roten Calgary Brille liegen.... :ee:

Aber wenn´man die Kommentare bei TSN liest, hören die sich im grossen und ganzen im Fall Penner auch ähnlich an.... :devil:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Walzy am 02. August 2007, 20:53:18
Burke hat sich dazu entschieden, nicht zu matchen, die Ducks erhalten also das 1st, 2nd, 3rd round pick 2008 der Oilers
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 03. August 2007, 12:43:34
ZitatTurco schrieb am 02.08.2007 20:53
Burke hat sich dazu entschieden, nicht zu matchen, die Ducks erhalten also das 1st, 2nd, 3rd round pick 2008 der Oilers
Wenn ich jetzt mal alle meine Entchen so durchzähle, komme ich auf fünf Scoring-Forwards: McDonald, Bertuzzi, Getzlaf, Perry und Kunitz.  :gruebel:
Ich denke, dass die Ducks diesem Quintett noch einen sechsten Mann von ausserhalb hinzufügen, sei es Selanne (als FA momentan ja kein Duck) oder ein sonstiger Winger.

Mit einem Tampa-Trade könnten die Ducks zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Bryzgalov, Marchant + x für einen der drei Top3 der Bolts  :devil:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 03. August 2007, 14:29:41
Der Verlsut Von Penner schmerzt,aber zu diesem preis hat burke die einzige vernünftige Entscheidung getroffen und mit den picks sollte man auch für etwaige Trades gut bestückt sein.Ich kann mir jedoch nicht vorstellen,dass man einen der 3 großen von den Bolts holt,da man sonst finanziell wieder unflexibel wäre.Burke hat sicher eine Idee,wie er ersatz findne kann,wobei Selännes Rückkehr wohl die einfachste Alternative wäre.Aber die Entshciedung steht leider ebnso aus wie Niedermayers,wobei diser laut Ek aufhören wird.Lassen wir uns überraschen,was BB noch in der Hinterhand hat und penner viel Glück in Edmonton,schließlich ist er der einzige wahre Sieger der letzten Woche.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Cookie La Rue am 03. August 2007, 22:16:19
Auf jeden Fall ist BB einer der besten GM's der Liga...zumindest nach meinem Geschmack.  :augenzwinkern:  :heart:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Jake The Rat am 04. August 2007, 04:59:26
Die Penner werden auch immer gieriger...  :rolleyes:  "Ey Alter, hasse ma' 4.3 mio$ ?"
 :lachen:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 06. August 2007, 12:10:06
Richard Jackman verlässt die Ducks und unterschreibt bei den Red Bulls Salzburg!
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Flames1848 am 06. August 2007, 15:19:16
Zitatmezmerize schrieb am 06.08.2007 12:10
Richard Jackman verlässt die Ducks und unterschreibt bei den Red Bulls Salzburg!

Jackmann hat letztes Jahr nur 31 Spiele für die Ducks gemacht. War er verletzt?
Hat Red Bull auch was mit Anschutz zu tun?
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 06. August 2007, 15:34:57
Ja, Jackman war verletzt, Back Spasms, kA was das ist.. :gruebel:

http://www.tsn.ca/nhl/teams/players/bio/?id=1729&hubname=nhl
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Flames1848 am 06. August 2007, 15:39:54
ZitatBack Spasms

Würde das frei als Probleme mit der Rückenmuskulatur übersetzen.

Wenn er verletzt war kann ich aber nicht verstehen was er in Salzburg will.
Mit 29 kann man doch nochmal versuchen in der NHL anzugreifen...
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 06. August 2007, 15:40:30
ZitatFlames1848 schrieb am 06.08.2007 15:19
Zitatmezmerize schrieb am 06.08.2007 12:10
Richard Jackman verlässt die Ducks und unterschreibt bei den Red Bulls Salzburg!

Jackmann hat letztes Jahr nur 31 Spiele für die Ducks gemacht. War er verletzt?
Hat Red Bull auch was mit Anschutz zu tun?
Öhm...Jackman hat man während der letzten Saison für einen Pic der 6.Runde von den Pens geholt :cool:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 06. August 2007, 15:43:49
ZitatSelänne8 schrieb am 06.08.2007 15:40
ZitatFlames1848 schrieb am 06.08.2007 15:19
Zitatmezmerize schrieb am 06.08.2007 12:10
Richard Jackman verlässt die Ducks und unterschreibt bei den Red Bulls Salzburg!

Jackmann hat letztes Jahr nur 31 Spiele für die Ducks gemacht. War er verletzt?
Hat Red Bull auch was mit Anschutz zu tun?
Öhm...Jackman hat man während der letzten Saison für einen Pic der 6.Runde von den Pens geholt :cool:

Du meinst von den Panthers  :augenzwinkern:

3. Januar 2007 Acquired from the Florida Panthers
9. März 2006 Acquired from the Pittsburgh Penguins
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Flames1848 am 06. August 2007, 15:45:37
ZitatÖhm...Jackman hat man während der letzten Saison für einen Pic der 6.Runde von den Pens geholt

Also in seinen Stats steht das er vorher bei den Panthers war (7 Spiele)

2005/2006 wäre er bei den Pens gewesen.....
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Sabres90 am 06. August 2007, 17:33:27
Schlagt euch...! :D:

2005/2006 Pittsburgh
2005/2006 Florida
2006/2007 Florida
2006/2007 Anaheim

http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php3?pid=23560
http://en.wikipedia.org/wiki/Richard_Jackman
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 06. August 2007, 17:52:40
ZitatSabres90 schrieb am 06.08.2007 17:33
Schlagt euch...! :D:

2005/2006 Pittsburgh
2005/2006 Florida
2006/2007 Florida
2006/2007 Anaheim

http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php3?pid=23560
http://en.wikipedia.org/wiki/Richard_Jackman

Sabres90 wir haben es schon beim 2. Post kapiert  :augenzwinkern:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Flames1848 am 06. August 2007, 19:12:56
ZitatSabres90 wir haben es schon beim 2. Post kapiert  

@Modano Sorry da hatten wir wohl zeitgleich geschrieben .... :rolleyes:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 07. August 2007, 10:45:45
ZitatSabres90 schrieb am 06.08.2007 17:33
Schlagt euch...! :D:

2005/2006 Pittsburgh
2005/2006 Florida
2006/2007 Florida
2006/2007 Anaheim

http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php3?pid=23560
http://en.wikipedia.org/wiki/Richard_Jackman
Leute laßt Gnade walten, ich habe mich vertan :schaem:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Flames1848 am 07. August 2007, 22:15:09
Keeper Jean-Sebastien Giguere hat seine Hernien-OP (Sports Hernia, denke mal sowas wie ein Leistenbruch) gut überstanden und wird wohl im September am Ducks Trainingskamp teilnehmen.

gelesen auf TSN
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 10. August 2007, 11:12:29
Die Ducks haben sich mit Joe diPenta über einen neuen 1-Jahresvertrag geeinigt.Damit dürften die Planungen in der Defensive beendet sein,wobei im Raum steht,dass man noch einen Verteidiger möglicherweise tradet.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 14. August 2007, 12:14:55
Die Ducks haben Eric Weinrich wieder einen 2-way-Vertrag gegeben.Damit wird Weinrich wie letztes Jahr als spielender Co-Trainer in Portland aktiv sein.
Desweiteren soll man kurz vor der Verpflichtung von Robby Goepfort stehen.Goepfort war bisher in der AHL für Wilkes-Barres aktiv,wo sein Platz im System der Ducks sien wird ist schwe rzu sagen,wiel man bei dne Torhüteren bereits gut aufgestellt war.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 24. August 2007, 10:45:13
Seit längerer Zeit mal wieder News zu dne Ducks:Trent Yawney,früher Head Coach bei den Blackhawks wird in Zukunft für die Ducks als Scout tätig sein.Zudem wird heuer aufgrund der Spiele in London auf das üblich Rookie Tournament verzichtet,dafür wird man zwei Spiele gegen ein Rookie-Team der Sharks bestreiten.Besonders egspannt darf man auf Bobby Ryan sein,sowei die letztjährigen Draftpicks macMillan und Tangradi.

Hier der Link zum kompletten Roster: http://ducks.nhl.com/ext/RookieGamesRoster.pdf
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 27. August 2007, 16:35:52
Eklund berichtet,dass die Ducks sich mit Kunitz über eine Vertragsverlängerung geeinigt haben,die ihm 15 Millionen in den nächsten 5 Jahren bringt.Der Vertrag beginnt jedoch erst nach dieser Saison,da Kunitz noch 1 Jahre Restlaufzeit hat.Meinen Quellen zu Folge stimmt der bericht Eklunds und ich bin froh,dass Kunitz bleibt,auch wenn die Summe verhältnismäßig hoch ist.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 27. August 2007, 21:14:21
ZitatGiguere schrieb am 27.08.2007 16:35
Eklund berichtet,dass die Ducks sich mit Kunitz über eine Vertragsverlängerung geeinigt haben,die ihm 15 Millionen in den nächsten 5 Jahren bringt.Der Vertrag beginnt jedoch erst nach dieser Saison,da Kunitz noch 1 Jahre Restlaufzeit hat.Meinen Quellen zu Folge stimmt der bericht Eklunds und ich bin froh,dass Kunitz bleibt,auch wenn die Summe verhältnismäßig hoch ist.
Jap das stimmt, die Vertragsdauer wäre dann also 4 Jahre / 14,9 Mio. $
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 27. August 2007, 22:30:08
gute Wahl aber ein bisschen überbezahlt!

Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Sabres90 am 28. August 2007, 00:17:50
ZitatKeeper-of-NHL schrieb am 27.08.2007 22:30
gute Wahl aber ein bisschen überbezahlt!


Einer von vielen dieses Jahr! :augenzwinkern:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 28. August 2007, 11:48:38
ZitatSabres90 schrieb am 28.08.2007 00:17
ZitatKeeper-of-NHL schrieb am 27.08.2007 22:30
gute Wahl aber ein bisschen überbezahlt!
Einer von vielen dieses Jahr! :augenzwinkern:
Echt? Gar nicht aufgefallen, dass besonders die Ducks mit den Scheinen nur so schmeissen...

Kunitz mit 15 Mio für 4 Jahre, durchschnittlich 3,75 pro Jahr.
3Mio hätten auch gereicht, immerhin ist er ein recht zuverlässiger (Anaheim)-First-Line-Winger, der allerdings sein Gehalt jetzt rechtfertigen muss. Am besten mit 30+ Toren und 65+ Punkten.
Allerdings muss man auch sehen, dass der Vertrag ja erst mit Ablauf der nächsten Saison eintritt, Kunitz somit noch mit 1 Mio in den Büchern steht. Vllt explodiert er ja auch, und dann haben wir einen günstigen Topspieler dabei.  :headb:

Schneider mit 11,25 Mio für 2 Jahre.
Letztes Jahr noch mit 3,3 Mio pro Jahr, ein Verdienst der durchaus auch dem aktuellen Leistungsstand angemessen wäre. Gemessen an gescorten Punkten wäre (im Vergleich mit Scott und Prongs) er durchaus sein Gehalt wert, ein Caphit unter vier Mio wäre aber wohl besser gewesen.

Bertuzzi mit 8 Mio für 2 Jahre.
Ich erinnere an Selannes "Probe"-Vertrag vor zwei Jahren, als er vor der Lockout-Season mit Colorado satte 16 Tore in 82 Spielen machte. Damals verdiente er 1 Mio in einem Jahr. Darauf wieder nur ein Ein-Jahres-Vertrag, ich galub für irgendwas zwischen 3-4 Mio.
Genauso hätte ich es bei Bert gemacht. Ein Probevertrag, um zu sehen wie er sich macht und dann angemessen bezahlen. Ergo 1 Mio für ein Jahr.

Dennoch bin ich irgendwo froh, diese drei im Duckstrikot zu sehen und freue mich auf die Leistungen dieser "Neuen"

Marchant mit 5 Mio für 2 Jahre.
Erwähnt sei noch dieser Vertrag. Leider erzielt Marchant im Schnitt um die 30 Punkte die Saison, aber andere gute Defensivstürmer wie Pahlsson (auch Anaheim) kassiert nur 1,4 Mio pro Jahr...
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Marvel am 29. August 2007, 02:15:14
Inzwischen ist es wieder recht wahrscheinlich, dass Scott Niedermayer weiter macht. Damit hätten die Ducks die beste Defense der Liga. Allerdings wäre dann auch ein neuer Vertrag für Selänne unmöglich, es sei denn man macht Platz im Cap...
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 29. August 2007, 13:02:14
ZitatMarvel schrieb am 29.08.2007 02:15
Inzwischen ist es wieder recht wahrscheinlich, dass Scott Niedermayer weiter macht. Damit hätten die Ducks die beste Defense der Liga. Allerdings wäre dann auch ein neuer Vertrag für Selänne unmöglich, es sei denn man macht Platz im Cap...
Mmmh, hat man überhaupt noch Platz für Niedermayer im Cap :pillepalle: ?? Bei den ganzen Neuverpflichtungen und Vertragsverlängerungen hatte man den Eindruck, das Burke Scottys Gehalt schon mit ausgibt :rolleyes: Weiß jemand auf die Schnelle den momentanen Cap-Stand der Duckies??
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Sabres90 am 29. August 2007, 14:16:04
ZitatSelänne8 schrieb am 29.08.2007 13:02
Weiß jemand auf die Schnelle den momentanen Cap-Stand der Duckies??

http://www.nhlnumbers.com/ana.html
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 29. August 2007, 14:28:12
ZitatSelänne8 schrieb am 29.08.2007 13:02
Mmmh, hat man überhaupt noch Platz für Niedermayer im Cap :pillepalle: ?? Bei den ganzen Neuverpflichtungen und Vertragsverlängerungen hatte man den Eindruck, das Burke Scottys Gehalt schon mit ausgibt :rolleyes: ...
Niedermayer hat ja noch einen gültigen Vertrag und steht somit solange mit auf der Gehaltsliste, bis er seine Karriere beendet oder der Vertrag ausläuft (in 2 Jahren)

Die Ducks haben laut dem Link in Sabres' Post noch 1,3 Mio Capspace (mit Niedermayer), eher unwahrscheinlich dass Selanne abermals für 1 Mio unterschreibt wie vor zwei jahren. Die einzige Möglichkeit, die ich sehe, wenn Nieds bleibt und Selanne auch wiederkommen soll, ist ein Trade der jemanden wie Marchant beinhaltet. Seine 2,5 Mio und Selanne könnte für max 3,5 Mio unterschreiben. Das würde schon eher im Bereich des möglichen liegen obwohl selbst dann er im Vergleich mit den anderen Topskorern der Liga immer noch einer der günstigsten wäre.

Allerdings halte ich es dennoch für unwahrscheinlich, dass beide weitermachen. Die Trainingscamps beginnen ja auch schon bald. Hoffentlich werden wir dann wissen wie es aussieht...

Edit: Auf

http://www.nhlscap.com/capnumbers/anaheim.htm

stehen die Ducks nicht bei 48,92 Mio wie in Sabres' Link, sondern nur bei 48,22 Mio.
Im ersten Fall ist es ja nachvollziehbar, wie die 48,92 Mio zustande kommen, allerdings frage ich mich wie im zweiten Link satte 700k verschlampt werden. Hängt wohl damit zusammen, wer jetzt wen auf den Cap anrechnet...
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 29. August 2007, 16:16:39
Naja, ich denke allzu viel wird Selänne auch nicht mehr verlangen. Wenn er weitermacht, dann nur noch für ein Jahr, quasi die Abschiedstour :heul: Ist klar, für ein Appel und ein Ei wird er nicht spielen. Zwischen 1,5 und 3 Millionen wird man sich wohl einigen :rolleyes:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 29. August 2007, 17:21:37
oder SELÄNNE wechselt nochmal nach Finnland!

Wer weiss! Anaheim!? Hmm.... für ein Appel und ein Ei spielt er sicher nicht!
Oder San Jose! aber ich glaube anch COL geht der nimma!

Die Ducks Verpflichtugnen:SUPER; AUsgaben für Verpflichtungen: EHER DANEBEN;
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Sabres90 am 29. August 2007, 18:16:51
ZitatKeeper-of-NHL schrieb am 29.08.2007 17:21
oder SELÄNNE wechselt nochmal nach Finnland!

Kann ich mir nicht vorstellen... :disappointed:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 29. August 2007, 18:23:48
ZitatSabres90 schrieb am 29.08.2007 18:16
ZitatKeeper-of-NHL schrieb am 29.08.2007 17:21
oder SELÄNNE wechselt nochmal nach Finnland!

Kann ich mir nicht vorstellen... :disappointed:
Nichts ist unmöglich..  :augenzwinkern:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Walzy am 29. August 2007, 22:59:44
ZitatDi Pélé schrieb am 29.08.2007 14:28
laut dem Link in Sabres' Post

Edit: Auf

http://www.nhlscap.com/capnumbers/anaheim.htm

stehen die Ducks nicht bei 48,92 Mio wie in Sabres' Link, sondern nur bei 48,22 Mio.
Im ersten Fall ist es ja nachvollziehbar, wie die 48,92 Mio zustande kommen, allerdings frage ich mich wie im zweiten Link satte 700k verschlampt werden. Hängt wohl damit zusammen, wer jetzt wen auf den Cap anrechnet...

die Zahlen von nhlscap.com sind zu 100% richtig !

der Typ, der nhlnumbers.com macht ist einfach nur unfähig, nicht nur, dass er zu 75% nur von nhlscap.com kopiert, nein, nichtmal das schafft er richtig.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Sabres90 am 31. August 2007, 10:44:26
http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=217042&hubname=nhl

Ist er jetzt zurück getreten oder geht er erst? :gruebel:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 31. August 2007, 10:53:24
ZitatSabres90 schrieb am 31.08.2007 10:44
http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=217042&hubname=nhl

Ist er jetzt zurück getreten oder geht er erst? :gruebel:

Er könnte zurücktreten diese Saison.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 06. September 2007, 10:51:52
Scottie Nieds wird nun endlich heute eine Pressekonferenz halten und seine Entscheidung bekannt gegeben.Allerdings gibt es zum jetzigen zeitpunkt keinerlei tendenz zu erkennen,so dass man sich überraschen lassen muss.Sollte er zurücktreten ist er ein schwerwiegender Verlust,aber man hätte Spielraum im Cap,bleibt er hat man eine Wahnsinnsdefensive,aber finanziell kaum Spielraum.

Die Ducks haben nun auch dne Plan fürs Trainingscamp,dass am 11.9 beginnt,bekannt gegeben.Die teilnehmenden Spieler sind unter folgendne Link einzusehen: http://ducks.nhl.com/ext/2007TrainingCampNumerical%20Roster.pdf
Eigentlich keine Überraschungen,der einzige Try-Out-Spieler ist Tyler Bouck,der letzte Saison für die Nucks bzw. in Manitoba spielte.Hinzu kommen noch die rookies und die dort getesteten Try-out-Spieler.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 07. September 2007, 11:08:46
War ja wohl ein Reinfall die PK von Scotty :rolleyes:  http://www.eishockeynews.de/nachricht.html?nachricht_id=1909
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 07. September 2007, 12:13:32
Ob er wohl noch ein anderes ANgebot hat?
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Walzy am 07. September 2007, 13:36:58
ZitatKeeper-of-NHL schrieb am 07.09.2007 12:13
Ob er wohl noch ein anderes ANgebot hat?

was für ein anderes angebot ? Er hat noch 2 Jahre Vertrag bei den Ducks, Woanders hinwechseln kann er jedenfallas nit :D:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Sabres90 am 07. September 2007, 14:24:54
ZitatSelänne8 schrieb am 07.09.2007 11:08
War ja wohl ein Reinfall die PK von Scotty :rolleyes:

Wieso beruft er dann überhaupt eine ein? :confused:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 07. September 2007, 15:56:28
Vielleicht hört er sich gern reden ^^
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 07. September 2007, 17:22:05
Hoffentlich entscheidet sich der Scotty bald mal, jetzt beruft der schon pressekonferenzen ein um zu sagen dass er sich noch nich entschieden hat, ich glaubs nich...
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Jake The Rat am 07. September 2007, 17:23:31
"Herr Doktor, ich leide so unter meiner Unschlüssigkeit... obwohl... ich bin mir da nicht sicher..."   :lachen:
Scotty, du nervst.  :rolleyes:  Wenn du endlich weisst, was du willst, dann sach es, und bis dahin STFU.  :popo:
Hätte man sich ein derartiges Rumgehampel z.B. von Yzerman vorstellen können? Normal nich'.  ;D
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 09. September 2007, 18:04:29
Die Ducks haben das erste Rookie-Game gegen die Sharks mit 2:1 verloren.Überragender Spieler auf dem Eis war erfreulicherweise aus deustcher Sicht Timo Pielmeier,der eine überragende Leistung abgelifert hat und den Sharks,die spielerisch unterlegen waren,den Sieg sicherte.Den treffer für die Ducks erzeilte Try-Out-Spieler Andy Schneider auf Vorlage von Brendan Mikkelsson und Bobby Ryan.Im Tor stand Gerald Coleman,während Maceuner,Goepfort,MacMillan und Auffrey.Besonders überzeugen konnte kaum einer der Ducks,doch Mikkelson hat gute Ansätze gezeigt und auch Miller scheint bereit,diese Saison sich einen Platz im Ducks-Roster zu erkämpfen.Bobby Ryan hingegen konnte die hohen Erwartungen nicht erfüllen und wird wohl die Saison in Portland starten.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Walzy am 12. September 2007, 01:23:26
Die Ducks haben jetzt auch offiziell die Suspendierung von Scott Niedermayer der NHL mitgeteilt
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 12. September 2007, 09:37:42
Die Ducks hatten gestern den ersten Tag des Training Camps und neben Niedermayer und Selänne nahmen auch Giguere und Pahlsson aufgrund von Verletzungen nicht teil.Zumindest Giguere konnte or dem offiziellen Trainingsstart etwas trainieren,aber bestritt jegliche Übungen ohne Ausrüstung,so dass sicher noch eine Zeit vergehen muss,bis er wieder fit ist.

Zu Beginn wurden die Spieler in 2 Gruppen eingeteilt,da auf zwei verschiedenen Eisflächen trainiert wurde:

Team Black:

MacDonald, Perry, Bolt
Beleskey, Bertuzzi, Marchant
Ebbett, Moen, Hoffman
Wirtanen, Keith, May, LaCouture

Pronger/Salcido
Festerling/Hnidy
Wilson/Callahan
Beauchemin/Skinner

Coleman/Hiller


Team White:

King, Getzlaf, Tangradi
Ryan, Carter, Kunitz
Parros  Dixon  Miller
R. Niedermayer  Segal  Bouck
Hynes

Schneider/Mikkelson
O'Donnell/Huskins
DiPenta/Kondratiev
Rome/Saunders

Bryzgalov/Levasseur

Zu Beginn standen für beide Gruppen die üblichen Drills auf dem Programm und zum Abschluss gab es ein Duell über 60 Minuten,dass Team Black mit 5:2 für sich entscheidne konnte.Nach 30 Minuten führte Team Black nahc Treffern von Bobby Bolt,Pettri Wirtanen und Todd Bertuzzi 3:0.Den 4 Treffer erzielte May,den letzten Torschützten weiß ich leider nicht,bei Team White war  Niedermayer erfolgreich.

Nun noch ein paar Beobachtungen zu einzelnen Spielern:

Todd Bertuzzi: Hatte einen sehr starken ersten Tag.Wenn er so weietr macht und von verletzungen verschont bleibt,könnte er eine der Überraschungen der Saison werden.Läuferisch konnte er sehr gut mithalten,zeigte Spielmacherfähigkeiten und dass er mit sienem Körper gut arbeiten kann ist auch klar.Während des ganzen trainings spielte er als RW,so dass er wohl Selänne in der Reihe mit McDonald und Kunitz ersetzten wird.

Bobby Bolt: Zeigt sehr viel Einsatz und arbeitet viel in den Ecken.Im Moment sticht er die anderne jungen Spieler wie Bobby Ryan aus,aber ob er sich einen platz imm Team der Ducks erarbeiten kann scheint fraglich.Zumindest setzt er seine tolle Entwicklung fort und könnte sehr wertvoll für die Ducks werden.

George Parros: Das wichtigste,die Haare wachsen immer noch! :D: Aber Parros scheint trainiert zu haben,zumindest sah er im ersten Spiel wesentlich besser aus und konnte auch spielerisch teilnhemen.

Bobby Ryan: Sein Skating ist immer noch nichts besonderes,aber er kann inzwischen gut mit den anderen mithalten.Auch wenn andere Youngster auffälliger sind,könnte er einen Spot für London erkämpfen.Überzeugt besonders mits spielerisch guten Spieler,da seine Technik und sein Spielverständnis schon sehr ausgeprägt sind.Eine Saison in der AHL wäre aber sicherlich auch kein Problem.

Kent Huskins: Der wohl beste Verteidiger am ersten Tag.Sehr guter Skater, der im Testmatch auch viel Offensivdrang zeigte und mit dem Puck sehr gut umgehen kann.Könnte sich die Nummer 4 Position von Sean O'Donell erkämfen,aber auf jedne Fall sollte er einen Spot im Team haben.

Eric Tangradi: Der heurige 2-Runden-Pick macht da weietr,wo er beim Rookie-Camp aufgehört hat: Er überrascht alle.Ist körperlich schon sehr weit,aber überzeugt auch vom spielerischen her.Dürfte eine Breakout-Saison in der oHL vor sich haben und wenn er sich so wieiterentwickelt,dürfte er in nicht allzu ferner Zeit bei den Ducks zu sehen sein.

Jonas Hiller: Neben Bryzgalov der beste Goalie,überzeugte mit schnellen Reflexen und einer sehr guten Fanghand.Scheint so,als dass er auch auf dem kleineren Eis zurecht kommt.Könnte in dieser Saison noch NHL-Eis sehen.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Sabres90 am 12. September 2007, 14:54:31
ZitatTurco schrieb am 12.09.2007 01:23
Die Ducks haben jetzt auch offiziell die Suspendierung von Scott Niedermayer der NHL mitgeteilt

Wieso schreibt dann Giguere in seinem Post, dass Scotty beinahe am Camp mitgemacht hätte? :gruebel:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 12. September 2007, 14:58:01
ZitatSabres90 schrieb am 12.09.2007 14:54
ZitatTurco schrieb am 12.09.2007 01:23
Die Ducks haben jetzt auch offiziell die Suspendierung von Scott Niedermayer der NHL mitgeteilt

Wieso schreibt dann Giguere in seinem Post, dass Scotty beinahe am Camp mitgemacht hätte? :gruebel:
Beinahe ist nicht ganz  :augenzwinkern:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 12. September 2007, 17:28:33
ZitatSabres90 schrieb am 12.09.2007 14:54
ZitatTurco schrieb am 12.09.2007 01:23
Die Ducks haben jetzt auch offiziell die Suspendierung von Scott Niedermayer der NHL mitgeteilt
Wieso schreibt dann Giguere in seinem Post, dass Scotty beinahe am Camp mitgemacht hätte? :gruebel:
Die Suspendierung erfolgte erst, als Scott nicht erschien.

Zumindest wäre das eine logische Maßnahme, es in dieser Reihenfolge zu tun  :D:

ZitatGiguere schrieb am 12.09.2007 09:37
MacDonald...
Ist das jetzt Andy McDonald??!!

Achja: Dass Parros mittlerweile gut mitmacht, will ich aber auch hoffen. Der 2nd-Rounder muss doch was wert gewesen sein...
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 12. September 2007, 18:10:24
Ich hab jetzt mal ne Frage:
wie ist es wenn sich Niedermayer jetzt entscheiden sollte, dass er die nächste Saison spielt, er während der Saison wegen mangelnder Leistung aber rausgeworfen wird, fällt das Gehalt von Niedermayer dann im Salary weg? :gruebel:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Walzy am 12. September 2007, 19:34:58
ZitatAnaheimDuck schrieb am 12.09.2007 18:10
Ich hab jetzt mal ne Frage:
wie ist es wenn sich Niedermayer jetzt entscheiden sollte, dass er die nächste Saison spielt, er während der Saison wegen mangelnder Leistung aber rausgeworfen wird, fällt das Gehalt von Niedermayer dann im Salary weg? :gruebel:

kommt drauf an, wie du "rausgeworfen" definierst....
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Cookie La Rue am 12. September 2007, 20:47:13
Holly schmolly  :rolleyes:

Um mal eins hier klar zu stellen. S.N. ist in Absprache mit B.B. suspendiert worden, weil er 1. noch nicht weiss ob's weitergeht und 2. damit die Ducks sicher das Salary gegen den Cap sparen...

Der Rest ist rein fiktiv...  :devil:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Walzy am 12. September 2007, 22:17:08
ZitatCookie La Rue schrieb am 12.09.2007 20:47
Holly schmolly  :rolleyes:

Um mal eins hier klar zu stellen. S.N. ist in Absprache mit B.B. suspendiert worden, weil er 1. noch nicht weiss ob's weitergeht

ach ja ? Wer sagt denn dass das nach Absprache passiert is ?
Das einzige was Burke sagte war, dass er es ihm mitgeteilt hat, bevor es der NHL übermittelt wurde.
Und bezüglich der Cap Savings hätte es auch gereicht, wenn die Ducks ihn am 28.09. suspendiert hätten, ich kann mir durchaus vorstellen, dass leute bei den Ducks gibt die wegen seiner Zauderei etwas angefressen sind ^^ Schließlich hätte es ja sein könne, dass es Mr. Niedermayer während der nächsten 2wochen einfällt ob er nun noch bock hat oder nicht ;D

ZitatCookie La Rue schrieb am 12.09.2007 20:47
und 2. damit die Ducks sicher das Salary gegen den Cap sparen...
Sicher sparen tun die Ducks erstmal gar nix...ein Team muss nämlich für suspendierte den nötigen Cap Space freihalten. Sprich sein Salary zählt zwar nicht, aber größe Sprünge kann man damit auch erstmal nicht tun. Pro Tag der Regular Season, den Niedermayer nicht im NHL-Team ist bekommen die Ducks dann erst die täglichen ~$38,000 gutgeschrieben.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Cookie La Rue am 12. September 2007, 22:33:23
ZitatTurco schrieb am 12.09.2007 22:17
ach ja ? Wer sagt denn dass das nach Absprache passiert is ?
Burke hat's ihm als GM mitgeteilt und das vorher. Nicht Absprache genug.  :D:

ZitatTurco schrieb am 12.09.2007 22:17
Sicher sparen tun die Ducks erstmal gar nix... Pro Tag der Regular Season, den Niedermayer nicht im NHL-Team ist bekommen die Ducks dann erst die täglichen ~$38,000 gutgeschrieben.
Und das ist kein Sparen ??? Wenn die das nicht gemacht hätten würden die keinen Cent gutgeschrieben bekommen...

ps: Du musst mir nicht auf deine altkluge Weise versuchen irgendwas zu erklären, chico. Dachte eigentlich du hättest kapiert, was ich mit meinem Eintrag aussagen wollte.  :augenzwinkern:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Walzy am 12. September 2007, 22:47:59
ZitatCookie La Rue schrieb am 12.09.2007 22:33
Burke hat's ihm als GM mitgeteilt und das vorher. Nicht Absprache genug.  :D:
Nein ^^
Ich werte das eigentlich so, dass Burke auch keinen Bock mehr auf das Theater hat.
Auch wenns gewisse Leute nicht interessiert, aber die Suspendierung klebt jetzt ein seiner Akte, egal wie er sich entscheidet...und da ja wie gesagt noch Zeit ist, hätte man eigentlich schon alleine aus Gründen des guten Tons damit noch warten können, schließlich gibts ja durchaus ne Chance, dass er sich in den nächsten 14 Tagen entscheidet

aber naja, nit mein problem

ZitatCookie La Rue schrieb am 12.09.2007 22:33
Und das ist kein Sparen ??? Wenn die das nicht gemacht hätten würden die keinen Cent gutgeschrieben bekommen...
sicher ist es sparen, aber du hast gesagt, "sicher das Salary gegen den Cap sparen".
a) sicher ist nunmal noch gar nix
b) sparen sie nicht seinen komplett cap hit, sondern nunmal nur den täglichen cap hit :blll:  :devil:


Interessant wirds erst, wenn zur Trading Deadline nochmal für $5 Mio kräftig einkaufen und Mr. Niedermayer dann doch meint, ein paar reg.Season-Spiele + Playoffs zu machen. Da würde die NHL mit Sicherheit auch ein paar Antworten erwarten :D:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Walzy am 17. September 2007, 11:58:25
Matt Schneider fällt mit einem KNochenbruch im Knöchel etwa 4 Wochen aus
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Walzy am 23. September 2007, 17:33:43
wenn ich das eben richtig verstanden habe, fliegen Giguere und Pahlsson jetzt sicher nicht mit nach London...
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 23. September 2007, 19:19:34
Die Anaheim Ducks kooperieren absofort mit den Kölner Haien.
Es wird erstmal nur ums Scouting gehen und es werden auch mal die Trainer nach Anaheim fliegen.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 23. September 2007, 19:48:47
Das is mal ne gudde Nachricht!  :up:

NHL mit europäischen Teams zusammen arbeiten, dann kann man ja Talente austauschen!  :clap:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 23. September 2007, 20:33:39
ZitatSundin schrieb am 23.09.2007 19:19
Die Anaheim Ducks kooperieren absofort mit den Kölner Haien.
Es wird erstmal nur ums Scouting gehen und es werden auch mal die Trainer nach Anaheim fliegen.

naja.das sind ausreden.es geht darum das die ducks sich frühzeitig die talente der kölner schnappen können und im gegenzug spieler für die es nicht mehr für die nhl reicht von den ducks zu den haien kommen wenn gewollt.das mit den trainern war gemeint das die sich mal austauschen.das heisst die kölner trainer verschaffen sich nen überblick und coachen mal teams der ducks (nachwuchs) und hier coachen ducks trainer mal die nachwuchs teams der der haie.also in beiderseitigen interesse.so können früh spieler denen nicht das potenzial für die nhl vorrausgesagt wird von anaheim nach köln (falls sie der meinung sind das es für die del reicht) und umgekehrt natürlich von die ducks trainer potenzial bei spielern sehn sie frühzeitig rüber zu holen.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Walzy am 23. September 2007, 22:23:07
Zitattellqvist  32 schrieb am 23.09.2007 20:33
naja.das sind ausreden.es geht darum das die ducks sich frühzeitig die talente der kölner schnappen können und im gegenzug spieler für die es nicht mehr für die nhl reicht von den ducks zu den haien kommen wenn gewollt.
und wie soll ds bitte gehen  :rolleyes:
a) können die Ducks keine Europäer unter 22 einfach so verpflichten, sondern müssten sie erst draften und da spielt dann jedes Team ein wort mit...
b) haben NHL-Teams nur die Transferrechte der Spieler innerhalb der NHL, sprich irgendeinen Spieler zu einem Team außerhalb der NHL/AHL zu verfrachten geht nicht.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 24. September 2007, 11:28:17
So nach dem Urlaub melde ich mich zurück.Die Ducks haben ja schon den Großteil der Vorbereitung absolviert,aber Aussagen kann man nur wneige machen.Ich muss erst noch Informationen sammeln,aber zwei Spieler haben sich doch stark in der Vordergrung egspielt.Der oft gescholtene Bobby Ryan hat seinen Spot für den London-Trip so gut wie sicher und Jonas Hiller scheint ebenfalls ein kandidat für einen efsten Spot zu sien.Da hat BB noch Arbeit vor sich.

Die ersten Cuts wurden auch schon durchgeführt,aber große Überraschungen waren nicht dabei.Hier zur Übersicht:

Assigned to Portland Pirates (AHL) Training Camp:      
Bobby Bolt â€" Left Wing
Joe Callahan â€" Defenseman
Stephen Dixon â€" Center
Andrew Ebbett â€" Center
Brett Festerling â€" Defenseman
Shane Hynes â€" Right Wing
Matt Keith â€" Right Wing
Mike Hoffman â€" Right Wing
Dan LaCouture â€" Left Wing
Jean-Philippe Levasseur â€" Goaltender  
Brendan Mikkelson - Defenseman
Brian Salcido â€" Defenseman
Nathan Saunders â€" Defenseman
Clay Wilson â€" Left Wing

Assigned to junior team:
Matt Beleskey â€" Left Wing (Belleville/OHL)
Maxime Macenauer â€" Center (Rouyn-Noranda/QMJHL)
Eric Tangradi â€" Center (Belleville/OHL)

Released from pro tryout:
Tyler Bouck â€" Center
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Walzy am 25. September 2007, 00:19:17
Ducks holen Mark Mowers aus Boston und geben dafür die Verteidiger Brett Skinner sowie Nathan Saunders ab
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 25. September 2007, 14:38:34
Skinner und Sauners haben in dne Planungen der Ducks keine große Rolle gespielt.Saunders verbrachte die letzte Saison in der ECHL und Skinner wurde zur Saisonhälfte an Omaha ausgeliehen,weil er mit den Trainern nicht zu recht kam.Mowerds ist ein mann für die 4.Reihe,mal schaun,ob er sich einen Stammplatz erkämpfen kann.
Desweiteren wurden die letzten Cuts bekannt gegeben.Aufgrund von Mowers Verpflichtung musste Petteri Wirtanen,genauso wie Jason King und Andrew Miller sowie Verteidiger Aaaron Rome.Vor allem King verwundert etwas,da er eine sehr gute Preseason ablieferte,aber am Ende von Ryans starker Leistung ausgestochen wurde.Somit steht der Kader für den Trip nach London,wo man mit folgendem Roster rechnen darf:

Kunitz-McDonald-Perry
Ryan-Getzlaf-Bertuzzi
Moen-Marchant-Niedermayer
May-Mowers-Parros
Segal,Carter

Pronger-O'Donell
Beauchemin-Huskins
Hnidy-Kondratiev
diPenta

Bryzgalov/Hiller
Coleman

In der Offensive dürften die ersten 3 Reihen fest sein,wobei Marchant den verletzten Pahlsson ersetzt.In der 4.Reihe wird man wohl durchwechseln.In der Defensiv dürften 5 Spots fest sein und um den 6.Platz werden Kondratiev und diPenta kämpfen,wobei ersterer die  Nase leicht vorne haben sollte.Im Tor dürfte sich Hiller nach seinen starken Leistungen einen Einsatz erkämpft haben.
Aufgrund der Verletzungen und der immer noch ungeklärten Situation mit Selänne und Niedermayer wird der Saisonstart keine leichte Aufgabe,aber mit etwas Glück könnten zwei Siege gegen die Kings möglich sein.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 28. September 2007, 10:39:16
Dan Lacouture weigert sich,am Camp der Portland Pirates teilzunehmen und wurde deshalb suspendiert.Entweder gelingt e den Ducks,ihn zu traden oder Lacouture wird nach Europa wechseln,wo die DEL das wahrscheinlichste Ziel wäre-

Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Walzy am 28. September 2007, 13:46:28
*hust* kann man ja zu Köln schicken *hust*
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Walzy am 28. September 2007, 18:35:05
Carlyle hat die Captains bestimmt:
C: Chris Pronger
A: Rob Niedermayer
A: Chris Kunitz
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 28. September 2007, 20:24:48
Keine große Überraschung,wobei man mit Kunitz nicht unbedingt rechnen konnte.Aber Kunitz hat sich innerhalb der eltzten 2 Jahre ine Führungsposition im Team erarbeit und durch seinen großen Einsatz das A verdient.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Sabres90 am 29. September 2007, 11:25:32
So, jetzt muss ich doch mal kurz und knapp fragen:

Ist Scotty jetzt eigentlich zurück getreten oder was läuft da bei dem? :gruebel: Hab jetzt mal den Thread durchgeblättert und nie so richtig eine Antwort bekommen, zumal er ja jetzt nicht mal mehr bei den Captains dabei ist...! :confused:

Also, würde mich über eine kurze Lagebesprechung ( ;D ) freuen.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Cookie La Rue am 29. September 2007, 14:14:42
Der gute Scotty pausiert ein wenig und überlegt sich ob er weitermachen soll und gleichzeitig überlegt sich Brian Burke, wie er sein Gehalt dann unter den Cap bekommen soll...  :augenzwinkern:

Übrigens freu' ich mich schon aufs heutige erste Regular Season Spiel in London (live auf NASN, das Spiel morgen leider nicht) und auf Bertuzzi.

Hab' gelesen, dass er körperlich wieder so fit wie schon lange nicht mehr sein soll. Also ich gönne ihm wirklich eine gute Saison in Anaheim, aber nicht den Cup.  :devil:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 29. September 2007, 14:19:07
ZitatSabres90 schrieb am 29.09.2007 11:25
So, jetzt muss ich doch mal kurz und knapp fragen:

Ist Scotty jetzt eigentlich zurück getreten oder was läuft da bei dem? :gruebel: Hab jetzt mal den Thread durchgeblättert und nie so richtig eine Antwort bekommen, zumal er ja jetzt nicht mal mehr bei den Captains dabei ist...! :confused:

Also, würde mich über eine kurze Lagebesprechung ( ;D ) freuen.

Scotty hat bis zum heutigen Tag noch keine Entscheidung getroffen und es ist auch kein Zeitpunkt absehbar,wann es endgültig Klarheit geben wird.Die Ducks haben ihn bis auf weiteres suspendiert,da somit sein gehalt nicht gegen den Cap zählt.
Man kann auch keine Tendenz erkennen,aber es gibt wildeste Spekulationen,die von einer Rückkehr zu Weihnachten bis zu einer Rückkehr zu den Playoffs reichen.Klar ist nur,dass Pronger auch bei einem Comeback weiterhin Captain bleibt,dass hat Niedermayer auch akzeptiert.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Sabres90 am 29. September 2007, 15:32:05
Danke Cookie und Giguere. :up:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 30. September 2007, 10:45:25
Das erste Spiel ist hinter uns und man muss ganz klar sagen: Es wird eine lange Saison und die Ducks haben noch viel Arbeit vor sich.Bei 5 gegen 5 waren die Ducks ebenbürtig,aber während die Kings die Special Tams genützt haben,war bei den Ducks wenig bis gar keine Struktur zu erkennnen.Generell war auffallend,dass die Reihen sich noch nicht gefunden haben,mit Ausnahme von Getzlaf,Bertuzzi und Ryan,die viel Betrieb gemacht haben.Dagegen müssen sich vor allem Perry,McDonald und Kunitz noch finden,denn auf deren Scoring ist man angewiesen.Die einzige positive Überraschung war Bobby Ryan,der bereit für die NHL scheint und der beste Angreifer neben Bertuzzi war.Die Liste der Entäuschungen hingegen ist sehr lang,aber neben Bryzgalov muss man da auch Hnidy nennen,der nur durch dumme Strafen aufgefallen ist.Hoffentlich lässt carlyle die beiden heute draußen und setzt auf Hiller und Kondratiev.
Man muss sicher noch etwas warten,aber wie es scheint sind die Abgänge von Nieds und Selänne doch nicht so gut zu ersetzten wie gedacht.
An dieser Stelle aber auch ein Lob an die Kings,die ein junges aber sehr spielstarkes Team haben,dass heuer noch so einige Teams überraschen wird.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 30. September 2007, 12:07:29
ZitatGiguere schrieb am 30.09.2007 10:45
Die Liste der Entäuschungen hingegen ist sehr lang,aber neben Bryzgalov muss man da auch Hnidy nennen,der nur durch dumme Strafen aufgefallen ist.Hoffentlich lässt carlyle die beiden heute draußen und setzt auf Hiller und Kondratiev.
Man muss sicher noch etwas warten,aber wie es scheint sind die Abgänge von Nieds und Selänne doch nicht so gut zu ersetzten wie gedacht.
Weshalb Carlyle nicht von Anfang an Hiller und Kondratiev gebracht hat, weiss ich auch nicht. Hoffentlich lags NUR am Caphit von Hiller. Und Kondratiev sah im Camp deutlich besser aus als Hnidy, und dann bekommt Hnidy die Chance und sammelt Minors wie andere Leute Briefmarken...

Du hast bei den Abgängen einen anderen vergessen. Penner. Der hat immerhin 29 Tore geschossen. Zusammen haben die drei schliesslich 90 Tore erzielt...

Ich freu mich riesig für Bertuzzi und Ryan, die sehr gut mit Getzlaf spielten  :heart:
Ich denke über die drei kann man sich noch freuen.

Wie du bereits gesagt hast, muss der zweite Sturm nachlegen. Aber ich fürchte für einen schlagkräftigen Sturm fehlen es Kunitz, McDonald und Perry an einem gewissen Killerinstinkt, den ein Goalgetter wie Selanne besass. Aber wie gesagt, dass war ein Spiel. Heute siehts vllt schon wieder anders aus...
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Walzy am 30. September 2007, 17:45:37
ZitatDi Pélé schrieb am 30.09.2007 12:07
Weshalb Carlyle nicht von Anfang an Hiller und Kondratiev gebracht hat, weiss ich auch nicht. Hoffentlich lags NUR am Caphit von Hiller.

:confused: von der Cap Hit Seite aus gesehen isses doch das gleiche...ob er nun spielt oder nur backup ist, gibts sich das nix.

Aber das würde momentan ja auch keine Rolle spielen, da die Cap Calculations erst ab Mittwoch laufen
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 30. September 2007, 20:39:16
ZitatWalzy schrieb am 30.09.2007 17:45
ZitatDi Pélé schrieb am 30.09.2007 12:07
Weshalb Carlyle nicht von Anfang an Hiller und Kondratiev gebracht hat, weiss ich auch nicht. Hoffentlich lags NUR am Caphit von Hiller.
:confused: von der Cap Hit Seite aus gesehen isses doch das gleiche...ob er nun spielt oder nur backup ist, gibts sich das nix.
Echt?? Wieder was gelernt  :up:

Auf jeden Fall scheint Jonas Hiller momentan eine deutlich bessere Form zu haben, denn im zweiten Spiel der Ducks (4-1) wurde Hiller nur einmal von Cammalleri überwunden. Bei den Ducks glänzten Perry (2-1) und McDonald (0-2) auf dem Scoreboard.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 01. Oktober 2007, 08:39:41
Die Ducks haben egstern die richtige Antwort gegeben und mit einer souveränen Leistung das zweite Spiel gewonnen.Wie erwartet durfte Hiller sein Debut feiern,wobei er beim Tor zwar schlecht aussah,aber sonst eine gute Leistung ablieferte und die Luft für Bryz schön langsamer weniger wird.In der Defensive verzichtete Carlyle etwas überraschend auf Reihenänderungen,obwohl kondratiev eigentlich einen Einsatz verdient hatte.Im Sturm wurde jedoch kräftig umgestellt,so wechselten McDondal und Getzlaf die Reihen,wodurch man zwei gleich starke Reihen aufbieten konnte.In der 4.Reihe kam zudem Ryan Carter zum Einsatz,der ein gute Spiel ablieferte und möglicherweise beim Team bleiben wird.
Zum Spiel muss mans agen,dass die Ducks gestern wieder Ducks-Hockey gespielt haben und zudem LaBarbera keinen allzu guten Eindruck machte.
Jetzt geht es zurück und dann am Mittwoch gegen Detroit,wo man sich sehr strecken muss,wnenn man was holen will.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 01. Oktober 2007, 14:45:26
Ein verdienter Sieg der Ducks. Im ersten und zu Beginn des zweiten Drittels viel Druck gemacht und vor allem im Powerplay sehr stark gewesen. Cory Perry mit drei Scorerpunkten, der könnte in dieser Saison so richtig Gas geben. Aber auch McDonald macht weiter wo er aufgehört hat. Im dritten Drittel haben die Ducks das Ergebnis souverän verwaltet und kaum Chancen zu gelassen.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 04. Oktober 2007, 10:18:25
Vor dem Spiel wäre man mit einem Punkt in Detroit sicher zufriedne gewesen,aber es hätten auch leicht 2 sein können,obwohl die Wings eindeutig die bestimmende Mannshcaft waren.Die ersten 6,7 Minuten konnte man offen gestalten,doch dann wurde Detroit immer stärker und Zetterberg erzielte im PP den ersten treffer.Die Ducks standen dann weiterhin unter Druck,doch mit etwas Glück konnte Bertuzzzi mit seinem ersten Treffer ausgleichen und Getzlaf konnte im PP nach einem tollen Pass von Bertuzzi die Ducks im Führung bringen.Im 3.Drittel ließ man sich zu schnell von den Wings einschnüren,so dass der Ausgleich nur eine Frage der Zeit war.In der OT hatte man Glück,dass die Wings die Chancen nicht nutzten konnten und Getzlaf hätte sogar kurz vor Schluss allein vor Hasek der Zusatzpunkt holen können,doch er wurde von Zetterberg,dem ebsten Mann auf dem Eis,noch behindert.Der SO verlief dann für Ducksverhältnisse typisch:Bryzgalov hat gut gehalten,aber vorne war keiner in der Lage zu treffen.
Zu den Ducks muss man sagen,dass man sich gut geschlagen hat und vor allem defensiv recht gut getsanden ist,zumal Bryzgalov sehr stark gehalten hat.In der Offensive hat man es jedoch bisher nciht geschafft,dass beide Offensivreihen gleichzeitig Druck machen.So konnte getsern vor allem die Reihe um Getzlaf immer wieder für viel Druck sorgen,während von McDonald und Ryanw enig zu sehen war.Jetzt geht es am Freitag nach Columbus,wo man hoffentlich den zwieten Sieg einfahren kann.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 04. Oktober 2007, 12:25:08
Also ich finde es nicht schlimm, dass wir nicht gewonnen haben, auch wenn die Ducks ein paar Mal so hauchdünn davor standen.

Es bleibt festzuhalten, dass uns Bryzgalov ( :huldigung: ) vor einer Schlachtung bewahrt hat. Die Wings waren mit 40+ zu 15 Schüssen eindeutig überlegen. Wenn eine Defense 40+ sog zulässt, stand man defensiv nicht unbedingt sicher, zumal man selber nur 15 zwingende Schüsse auf Hasek abgab. Wenigstens stimmt die Chanceverwertung, 2 aus 15 ist ordentlich. Vorallem Bertuzzi scheint endgültig angekommen zu sein, und Corey Perry geniesst derzeit den Blick von der Spitze der Scorertabelle (2-2).

Die Scoring-Lines werden sich hoffentlich bald finden, ein guter Oktober hat noch keinem Team geschadet...

Ich freu mich schon auf den 10.Okt, den Home-Opener der Ducks mit dem Raise des Stanley-Cup Banners  :up:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 05. Oktober 2007, 09:16:30
Die Ducks haben gestern Brandon Segal nach Portland geschickt.Zudem haben die Pirates Verteidiger Andy Schneider unter Vertrag genommen,der sowohl im Rookie Campa als auch beim Camp in Portland zu den stärksten Spielern zählte und evtl. noch heuer für die Ducks in der NHL auflaufen könnte.Hier mal die vorrausichtlichen Lines der pirates zum morgigen Saisonstart:

Miller-Ebbet-King
Wilson-Dixon-Keith
Bolt-Wirtanen-Hoffman
Dingle-Segal-Ferguson
Hynes,Davis,Bouck

Rome-Schneider
Salcido-Festerling
Weinrich-Mikkelsson
Callahan

Coleman
Levasseur (bis Goepfort wieder fit ist)
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 06. Oktober 2007, 10:16:44
Ganz schwaches Spiel der Ducks,die  noch Glück hatten nur 4:0 gegen die Blaujacken zu verlieren.Vorne konnte man sich kaum Chancen erarbeiten und hinten war man wie ein Hühnerhaufen.Hätte Bryzgalov nicht so stark gehalten,wären die Ducks absolut untergegangen.Sicherlich war der Saisonstart hart,aber das darf nicht als Ausrede dienen,sondern man muss heute gegen die Pens sich auf das eigene Spiel besinnen,dann kann man jeden Gegner schlagen.Sollte man aber auch hier punktlos ausgehen,dann hat man den Saisonstart mit 3 Punkten aus 5 Spielen gehörig versaut.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Walzy am 06. Oktober 2007, 21:25:27
Anaheim reagiert auf den nicht ganz so tollen Saisonstart, Bobby Ryan muss runter nach Portland, dafür werden Jason King und Drew Miller aus der AHL hochgeholt.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 06. Oktober 2007, 21:41:56
Ryan hatte zwar zwei gute Spiele gegen die Kings,aber danach war nicht mehr so viel zu sehen von ihm.Und für seine Entwicklung ist es nicht schädlich,wenn er in der AHL in jeglichen Situationen eingesetzt wird.Hat bei Perry und Getzlaf vor zwei Jahren Wunder gewirkt und Ryan wird sicher noch dieses jahr wieder in Anaheim spielen.Sein Platz in einer der Scoring Lines wird King einnehmen,der gestern beide Treffer für Portland markierte und überragender Mann auf dem Eis war.Da er ja bereits in der Preseason überzeugt hat,sollte die Eingwöhnung nicht schwer fallen.Miller rutscht wohl für Moen ins Team,den es gestern wohl doch schlimmer erwishct hat.Somit fallen bereits zwei drittel der s wichtigen Shutdown-Line aus,aber zumindest Pahlsson kommt bald zurück.

Auch an der Tradefront tut sich etwas,denn in letzetr Zeit gab es bei Ducks und Pirates-Spielen vermehrtes Scoutaufkommen.Während Bryz als ein Ziel logisch ist,gilt das Interesse auch Kondratiev und Rome,die beide zur Zeit hinten anstehen.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 07. Oktober 2007, 10:06:12
So nahchdem ichlange kein Internet mehr hatte und keinen Überblick mehr bei den Ducks habe, jetzt mal eine Frage: Warum spielt Giguere nicht mehr?? :gruebel:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 07. Oktober 2007, 11:45:30
Giguere leidet imme rnoch unter den nachwirkungen einer OP während der Sommerpause,aber sollte bis zur nächsten Woche zurückkehren.

Trotz eines guten Spiels und einer absoluten leistungsteigerung gab es bei den Pens nichts zu holen,weil man zweimal innerhalb einer guten minute zwei treffer hinnehmen musste.Im Tor stand heute wie erwartet Hiller,der nicht immer gut aussah,allerdings auch von seinen Vorderleuten das ein oder andere Mal im Stich gelassen wurde.Kondratiev rutschte heute für diPenta ins Team,aber so wie er sich beim treffer von Armstrong übertölpeln kieß,könnte er beim Heimopener gegen die Bruins wieder zuschauen.Aber generell wirkte die Defensivabteilung langsam und behäbig.Offensiv haben die Ducks gut egspielt,wobei das Scoring einzig der Reihe Kunitz-Getzlaf-Perry vorbehalten war,die von den Pens nie unter Kontrolle zu bekommen war.King durfte wie erwartetet neben MacDonald und Bertuzzi ran,aber konnte sich noch nicht wie erhofft einbringen.
Glücklicherweise hat man jetzt ein paar freie Tage und dann gehts zu Hause gegen die Bruins,wobei dort bereits die ersten Verletzten wieder zurückkehren könnten.Dann wird auch wieder mit den Ducks zu rechnen sein.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Sabres90 am 07. Oktober 2007, 14:02:56
ZitatGiguere schrieb am 07.10.2007 11:45
Giguere leidet imme rnoch unter den nachwirkungen einer OP während der Sommerpause,aber sollte bis zur nächsten Woche zurückkehren.

Ist Hiller dann derzeit die Nr. 1 oder spielt Bryz? :gruebel:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 07. Oktober 2007, 19:37:27
ZitatSabres90 schrieb am 07.10.2007 14:02
ZitatGiguere schrieb am 07.10.2007 11:45
Giguere leidet imme rnoch unter den nachwirkungen einer OP während der Sommerpause,aber sollte bis zur nächsten Woche zurückkehren.
Ist Hiller dann derzeit die Nr. 1 oder spielt Bryz? :gruebel:
Is ne gute Frage...

Ich schätze die Wundertüte Bryzgalov eigentlich stärker ein als Hiller...

Hiller stand beim 4:1 gegen LA und beim 4:5 gegen Pittsburgh auf dem Eis,
Bryzgalov beim 1:4 gegen LA, beim 0:4 gegen Columbus und beim 2:3 (SO) gegen Detroit.

Hiller spielte stark gegen LA, sah gegen Pittsburgh manchmal unglücklich aus.
Bryzgalov spielte nicht sehr prickelnd bei den Niederlagen, aber gegen Detroit war er einsame Sahne. Der GTD von beiden liegt rund bei 3, die Save Percentage bei Hiller bei mäßigen 88,5, bei Bryz 90,9.

So wie es jetzt aussieht, ist wohl Bryz die 1, mit Hiller als 1b, denn bis jetzt kann man kaum Leistungsunterschiede erkennen. Licht und Schatten wechseln bei beiden...
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 08. Oktober 2007, 17:48:13
Schneider wird wohl auch bald wieder ins Team zurückkehren oder? :gruebel:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 08. Oktober 2007, 18:36:13
ZitatAnaheimDuck schrieb am 08.10.2007 17:48
Schneider wird wohl auch bald wieder ins Team zurückkehren oder? :gruebel:

ZitatWalzy schrieb am 17.09.2007 11:58
Matt Schneider fällt mit einem KNochenbruch im Knöchel etwa 4 Wochen aus

Könnte also durchaus noch etwas dauern...
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 13. Oktober 2007, 10:29:04
Es gibt gute Nachrichten aus Anaheim.Giguere scheint wieder fit zu sein und soll wahrscheinlich schon morgen gegen die Wild sein Debut feiern.Durch seine guten Leistungen hat sich ejdoch auch Bryzgalov in den Fokus gespielt,so dass die ersten Tradegerüchte bereits aufkommen.Doch auch bei dne ducks besteht Handlungsbedarf,fehlt doch immer noch ein Top-6-Wing,nachdme das Experiment mit King nicht klappte und dieser gemeinsam mit ryan carter diese Woche nach Portland egshcickt wurde.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Flames1848 am 16. Oktober 2007, 17:26:57
Bertuzzi liegt mindestens eine woche mit Gehirnerschütterung flach, bei Todd Marchant entscheidet sich von Tag zu Tag ob er mit seinem verletzten rechten Fuß auflaufen kann.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 16. Oktober 2007, 18:58:36
ZitatFlames1848 schrieb am 16.10.2007 17:26
Bertuzzi liegt mindestens eine woche mit Gehirnerschütterung flach, bei Todd Marchant entscheidet sich von Tag zu Tag ob er mit seinem verletzten rechten Fuß auflaufen kann.
Und bei Schneider wirds auch noch mindestens zwei Wochen dauern...

Wenigstens sind Giguere und Pahlsson wieder dabei. Und Getzlaf jetzt mit 8 Punkten in 8 Spielen, Beauch und Pronger mit 6 Punkten  :up:

Übrigens operieren die Ducks immer noch mit drei Goalies (Giguere, Bryzgalov, Hiller). Ein Schelm der da an einen Trade denkt  :rolleyes:

Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Flames1848 am 16. Oktober 2007, 19:18:05
Jo, in der LA Times steht wohl, das Burke noch was für die Offensive sucht und deswegen mit 20 Clubs gesprochen hat, da er nicht auf Niedermeyer und Selanne warten will. Als "Tradeobjekte" werden da Ilya Bryzgalov , Jonas Hiller, Maxim Kondratiev und  ein 2008 first round pick genannt.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 16. Oktober 2007, 20:00:53
ZitatFlames1848 schrieb am 16.10.2007 19:18
Jo, in der LA Times steht wohl, das Burke noch was für die Offensive sucht und deswegen mit 20 Clubs gesprochen hat, da er nicht auf Niedermeyer und Selanne warten will. Als "Tradeobjekte" werden da Ilya Bryzgalov , Jonas Hiller, Maxim Kondratiev und  ein 2008 first round pick genannt.
Hehe, hab ich auch gehört. Komisch dass da noch keiner angebissen hat  ;D

Hoffe mal es wird so aussehen: Bryzgalov, Hnidy, Marchant, Pick (ANA) für einen Top3.

Eigentlich sollten die Ducks genug Möglichkeiten haben. Klar ist aber auch, dass Burke nicht um jeden Preis irgendein halbgares Angebot wahrnimmt. Allerdings wundere ich mich nach dem Parros-Trade letztes Jahr gar nicht mehr, wenns um Anaheim-Trades geht...

Den Edmonton-Pick würd ich behalten. Egal wie holprig Anaheim startet, Edmonton WIRD definitiv hinter Anaheim ins Ziel kommen.

@Flames1848: Da zu 100% einer der beiden Goalies hinter Giguere im Trade dabei ist, sind die Teams mit Goalie-Problemen interessant. Ein Jarome Iginla würde Anaheim gut stehen  ;D  :up:

EDIT: Die Ducks holen Wirtanen aus Portland. Angesichts der Ausfälle in der Offensive verständlich...
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Jake The Rat am 16. Oktober 2007, 21:10:40
ZitatDi Pélé schrieb am 16.10.2007 20:00
Da zu 100% einer der beiden Goalies hinter Giguere im Trade dabei ist, sind die Teams mit Goalie-Problemen interessant. Ein Jarome Iginla würde Anaheim gut stehen  ;D  :up:
Wer Miikka Kiprusoff hat, kann kein Goalie-Problem haben.  :finger:    Kipper ist No1 & Backup in Personalunion.   :huldigung:    :augenzwinkern:
Und Iggy eine Ente?  :ee:  :brech: Schlimm genug, dass Big Bert dieses Schicksal ereilt hat.  :heul:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Flames1848 am 16. Oktober 2007, 21:42:45
Zitat@Flames1848: Da zu 100% einer der beiden Goalies hinter Giguere im Trade dabei ist, sind die Teams mit Goalie-Problemen interessant. Ein Jarome Iginla würde Anaheim gut stehen  

Wie kommste denn auf das schmale Brett das Cgy ein Goalie-Problem hat? Da muss ich Jake ja mal Recht geben. Wievile Leute wollt ihr denn abegeben um Iggy in euren Ententeich zu locken? Ihr braucht schon mindestens 6 Mann auf dem Eis  :augenzwinkern:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 17. Oktober 2007, 12:02:15
ZitatJake The Rat schrieb
Da zu 100% einer der beiden Goalies hinter Giguere im Trade dabei ist, sind die Teams mit Goalie-Problemen interessant. Ein Jarome Iginla würde Anaheim gut stehen  ;D  :up:
Wer Miikka Kiprusoff hat, kann kein Goalie-Problem haben.  :finger:    Kipper ist No1 & Backup in Personalunion.   :huldigung:    :augenzwinkern:
Und Iggy eine Ente?  :ee:  Schlimm genug, dass Big Bert dieses Schicksal ereilt hat.  :heul:
ZitatFlames1848 schrieb [/i]
Wie kommste denn auf das schmale Brett das Cgy ein Goalie-Problem hat? Da muss ich Jake ja mal Recht geben. Wievile Leute wollt ihr denn abegeben um Iggy in euren Ententeich zu locken? Ihr braucht schon mindestens 6 Mann auf dem Eis
Aha, ich habe die gewünschten Reaktionen erreicht  :rolleyes: Vor allem Jakes Kommentare sind Gold wert^^

Jetzt versteht ihr vllt etwas das Dilemma. Mit Bryzgalov verfügen die Ducks über einen Back-Up, der fast überall Chancen auf einen Nr.1-Job hätte. Nur stehen momentan viele Teams mit ihren Torhütern (zu) gut da und brauchen keinen weiteren Torhüter. Nur wäre das die Voraussetzung, einen guten Stürmer zu bekommen, der von Anfang an sich ins Team einfügt und produziert. Alleine mit jemanden wie Marchant, Kondratiev und einem First-Rounder würde wohl keiner vom Schlage eines Iginla in Anaheim landen.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Walzy am 17. Oktober 2007, 12:04:51
ZitatDi Pélé schrieb am 17.10.2007 12:02
Jetzt versteht ihr vllt etwas das Dilemma. Mit Bryzgalov verfügen die Ducks über einen Back-Up, der fast überall Chancen auf einen Nr.1-Job hätte. Nur stehen momentan viele Teams mit ihren Torhütern (zu) gut da und brauchen keinen weiteren Torhüter.

ist das nicht ein Widerspruch in sich ?
Wenn fast alle Teams mit ihren goalies zurfrieden sind, wird er also kaum irgendwo die #1 sein ;D
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Jake The Rat am 17. Oktober 2007, 12:08:48
Ich kenne da ein Team in der NW Division, das im Sturm ziemlich gut besetzt ist & im Tor ziemlich schlecht.  :D:
Und seit gestern N8 dürfte sich trotz des Sieges die Goalie-Krise noch weiter verschärft haben.   :devil:
ZitatDi Pélé schrieb am 17.10.2007 12:02
Vor allem Jakes Kommentare sind Gold wert^^
Sind sie das nicht immer?  :augenzwinkern:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 17. Oktober 2007, 12:31:42
ZitatWalzy schrieb am 17.10.2007 12:04
ZitatDi Pélé schrieb am 17.10.2007 12:02
Jetzt versteht ihr vllt etwas das Dilemma. Mit Bryzgalov verfügen die Ducks über einen Back-Up, der fast überall Chancen auf einen Nr.1-Job hätte. Nur stehen momentan viele Teams mit ihren Torhütern (zu) gut da und brauchen keinen weiteren Torhüter.
ist das nicht ein Widerspruch in sich ?
Wenn fast alle Teams mit ihren goalies zurfrieden sind, wird er also kaum irgendwo die #1 sein ;D
Nicht unbedingt. Objektiv gesehen dürfte Bryzgalov unter den Top20 der Torhüter stehen. Wenn die Teams jedoch subjektiv mit ihren Torhütern zufrieden sind, weshalb sollten sie dann für einen minimal besseren Torhüter bspw einen guten Stürmer abgeben?
ZitatJake The Rat schrieb am 17.10.2007 12:08
Ich kenne da ein Team in der NW Division, das im Sturm ziemlich gut besetzt ist & im Tor ziemlich schlecht.  :D:
Und seit gestern N8 dürfte sich trotz des Sieges die Goalie-Krise noch weiter verschärft haben.   :devil:
Ich schätze mal die Avalanche. Die Scoring Lines der Avs sind mit Leuten wie Sakic, Statsny, Brunette, Smyth und Hejduk nicht ohne. Anaheim braucht einen Knipser. Ob (sicherlich seeeehr gute und torgefährliche) Spieler wie Hejduk oder Smyth nach Anaheim passen, ist ne andere Frage
ZitatJake The Rat schrieb am 17.10.2007 12:08
ZitatDi Pélé schrieb am 17.10.2007 12:02
Vor allem Jakes Kommentare sind Gold wert^^
Sind sie das nicht immer?  :augenzwinkern:
Jänz ährlisch???  :headb:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 20. Oktober 2007, 13:17:25
War ja eine ganz gute Woche ergebnistechnisch für die Ducks,zudem scheint Giguere doch bereits in guter Form.Leider hat man Marchant und Bertuzzi mit Verletzungen verloren,aber während Marchant wohlmöglich heute bereits zurückkehrt, kann es bei Bertuzzi noch etwas dauern,zumal man bei ihm mit Gehirnerschütterungen nicht scherzen darf.
Was aber positiv stimmt,ist,dass die jungen Spieler wie Wirtanen und Miller,aber auch die Rollenspieler wie Huskins oder diPenta sich gesteigrt haben,so dass nicht alles auf den Schultern der Stars liegt.Vor allem Huskins sollte an dieser Stelle genannt werden,der eine ähnliche Entwicklung wie Beauchemin durchmacht und nicht mehr wegzudenken ist aus der Ducks-Defensive.
Über Trades wurde hier ja in der letzten Woche viel gesprochen,aber laut meinen aktuellen Quellen sind die Avs kein Thema,zumal es dort nicht so viele Kandidaten gibt,die ins Profil passen würden.Allerdings haben vermehrt Gespräche mit den Pens stattgefundne,da MAF dort etwas in Ungnade gefallen ist und einen starken Backup zur Seite gestellt bekommen soll,so dass er die Verantwortung nicht alleine tragen muss.Da kommt Bryz ins Spiel,der eventuell auch zusammen mit Marchant und einem Pick wechseln könnte.Im Gegenzug gibt es 4 Spieler,die für die Ducks interessant sind: Ryan Malone,Erik Christensen,Colby Armstrong und Maxime Talbot,wobei letzterer wohl nur in dem Fall interessant wird,wenn man Marchant auch abgibt.Eine Alternative könnten aber auch die Trashers darstellen,die nach Lehtonens Verletzung ebenfalls den Markt beobachten.Allerdings muss auch kein Trade zustande kommen.In diesem Falle würde man Hiller wohl heute oder morgen nach Portland schicken.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 24. Oktober 2007, 07:15:24
2:4 bei den Blues, wieder Auswärtspleite :brech: Langsam müssen die Ducks (auswärts) die Kurve bekommen, will man diese Saison den Playoff-Zug nicht verpassen. Zurzeit stimmt nicht viel im Team, die Defensive schwach und vorne bringt man erst recht nicht viel zusammen :down: Die Abgänge von Niedermayer und Selänne wiegen doch schwerer als gedacht.....
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Sabres90 am 24. Oktober 2007, 13:38:10
Und dann auch noch der Paul Kariya mit 4 Punkten... :D:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 24. Oktober 2007, 20:57:59
Ich kann mich über nix mehr aufregen. Sollten jetzt auch noch Getzlaf und Rob Nieds verletzungsbedingt länger ausfallen, dann werden wir den kompleten gesunden Dcks Kader wohl erst um Weihnachten erleben. Irgendwie geht heuer alles  daneben, was uns letztes Jahr an Mist erspart blieb. Einziger Lichtblick : Die Oilers verlieren auch immer und haben mit pitkanen und Souray auch ihre Verletzungssorgen: Hallo Top 5 Pick !!
Aber man soll nicht schadenfroh sein, wenn man selber schlechtes Hockey spielt.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 24. Oktober 2007, 22:58:04
Als Reaktion auf die Verletzungen haben die Ducks heute Petteri Wirtanen und Jason King aus Portland geholt.Über Getzlafs Verletzung gibt es noch keine genauren Infos,aber einen längeren Ausfall könnte man nicht verkraften.Zumindest Todd bertuzzi kehrt wieder in den Kader der Ducks zurück.

Auch bei einer anderen Personalie gibt es jetzt Gewissheit.Dan Lacouture wechselt in die Schweiz,nachdem er sich ja geweigert hatte für Portland zu spielen.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Flames1848 am 26. Oktober 2007, 10:12:36
Laut LA Times haben die Ducks Hiller runter in die AHL geschickt. Giguere ist wieder fit und Ilya Bryzgalov hat wohl gute Lesitungen gezeigt. Quelle LA Times
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 26. Oktober 2007, 19:34:06
Das mit Hiller war schon am Dienstag! ;D War ja keine Überraschung,dass man ihn runterschicken wird,sobald Giguere wieder komplett fit ist.

Zum Spiel gestern gegen die Coyoten braucht man nicht viele Worte verlieren.Das Spiel hat mal wieder klar gezeigt,wo der Schwachpunkt aktuell liegt.Man hat zwar dieses mal viele Chancen herausgearbeitet,aber keinen,der sie verwerten könnte.Ist wohl nur noch eine Frage der Zeit,bis BB den hebel ansetzten wird und einen Top6-forward verpflichtet,sonst wird es mit den playoffs heuer sehr eng.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 27. Oktober 2007, 17:13:40
Es könnte bald zu einem Trade mit Ducks-Beteiligung kommen,Objelt des Interesses ist Verteidiger Aaron Rome,an dem die Pens großes Interesse zeigen.Allerdings wirkte Rome überraschend schwach in dne letzten Spielen,so dass die Pens sich noch etwas Bedenkzeit erbeten haben.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 29. Oktober 2007, 09:39:04
ZitatGiguere schrieb am 27.10.2007 17:13
Es könnte bald zu einem Trade mit Ducks-Beteiligung kommen,Objelt des Interesses ist Verteidiger Aaron Rome,an dem die Pens großes Interesse zeigen.Allerdings wirkte Rome überraschend schwach in dne letzten Spielen,so dass die Pens sich noch etwas Bedenkzeit erbeten haben.
Wäre es eher ein Mini-Trade mit Leuten wie Rome oder sind auch größere Namen im Gespräch?

Gestern gabs wieder ne Niederlage, die vierte in Folge. Damit hat man jetzt schon den "Rekord" aus der Vorsaison eingestellt  :disappointed:
Immerhin spielt Perry höchst anständig und war an beiden Ducks-Toren beteiligt. Getzlaf und Niedermayer waren gescratched, und Bertuzzi laboriert nach wie vor an seiner Verletzung.
Immerhin hat man nen Punkt "mitgeholt", dass die Ducks Probleme im Shootout haben, ist ja nix Neues...
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 29. Oktober 2007, 14:52:52
Dass man rome im Verlaufe der Saison abgeben wird ist relativ sicher und bei Bryz wartet man auf ein gutes Angebot.Aber da man immer wieder hört,dass die pens nach einem Goalie Ausschau halten,könnt es auch etwas Größeres werden.
Zum Spiel gegen die Oilers kann man nur sagen,dass man eine große chance verpasst hat für eine Initalzündung.Beide teams waren gleichwertig,aber dank einer gut funktioniereden ersten Reihe führte man,aber wie man dnan in eigener Überzahl knapp eine Minute vor Ende den Ausgleich kassieren kann ist nicht nachvollziehbar,aber zeigt auch die aktuelle Verunsicherung.Dass man im So nix holen kann is ja altbekannt.
Zumindest sollte Getzlaf zum nächstes Spiel zurückkehren und auch bei den sonstigen Verletzten sieht es gut aus.Bertuzzi soll diese Woche wieder spielen und Schneider trainiert wieder mit dem Team,so dass er vielleicht bereits am Wochenende eingesetzt werden könnte.Bei Niedermayer gibt es immer noch keine genaueren Infos,aber es sollte noch mindestens 2 Wochen bis zu seiner Rückkehr dauern.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 29. Oktober 2007, 15:01:06
ZitatGiguere schrieb am 29.10.2007 14:52
Dass man rome im Verlaufe der Saison abgeben wird ist relativ sicher und bei Bryz wartet man auf ein gutes Angebot.Aber da man immer wieder hört,dass die pens nach einem Goalie Ausschau halten,könnt es auch etwas Größeres werden.
Naja, lassen wir uns überraschen was Burke aus dem Hut zaubert, auf jeden Fall sollten die Ducks versuchen, einen Top-6-Forward zu bekommen, da vorallem offensiv noch wenig zusammenläuft. Man muss aber auch bedenken, dass Bertuzzi ausfällt und Ryan die Lücke (leider) (noch) nicht ausfüllt. Jemand wie Malkin würde aber wohl unrealistisch sein, eher so jemand wie Malone
ZitatGiguere schrieb am 29.10.2007 14:52Zumindest sollte Getzlaf zum nächstes Spiel zurückkehren und auch bei den sonstigen Verletzten sieht es gut aus.Bertuzzi soll diese Woche wieder spielen und Schneider trainiert wieder mit dem Team...
Und wo stecken die Getzlaf (  :huldigung:  ) wieder hin? Kunitz-McDonald-Perry (  :huldigung:   ) produziert wenigstens. Dann wohl wieder zwei "halbe" Reihen mit Getz-Perry und Kunitz-McDo. Das ist doch kein Zustand  :disappointed:

Hat sich eigentlich Forsberg mittlerweile mal entschieden was er macht? Die Chancen ihn zu landen wären aber für die Ducks recht gering oder? Jedenfalls nicht geringer als die Möglichkeit, dass Selanne und Nieds wiederkommen  :disappointed:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 29. Oktober 2007, 19:03:27
Zu den Pens-Gerüchten.Die Ducks haben 4 Spieler im Auge.Dies sind Ryan malone,erik Christensen,Maxime talbot und Colby Armstrong.Am wahrscheinlichsten wäre aktuell Christensen,wobei bei ihm nicht klar ist,ob er auf den Flügel wechseln könnte.Aber es muss nicht zwangsläufig zu einem Trade kommen,vor allem wenn Rome nicht endlich wieder solide spielt.
Könnte auch gut möglich sein,dass RC die Reihen beisammen lässt und Getzlaf und Bertuzzi in eine Reihe packt.Wer allerdings den dritten platz bekommt ist nicht klar,vielleicht erhält King nochmal seine Chance.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 01. November 2007, 10:32:49
Die Ducks haben Petteri Wirtanen und jason King wieder zurück nach portland geschickt,da Getzlaf und Niedermayer wieder fit sind.Zudem könnte Matt Schneider bereits heute sein Debut feiern.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 03. November 2007, 10:32:59
Gegen die Blue Jackets am Donnerstag hat man zwar wieder zu viele Chancen benötigt,aber immerhin hat man im Shootout sich den Extrapunkt sichern können.Und Schneider mit einem guten Debut,auch wenn er noch einige Spiele benötigen wird.
Noch ein paar neuigkeiten aus Portland:
-Die Pirates haben Gordie Dwyer verpflichtet,denn die physische Präsenz hat bisher gefehlt im Spiele und Dwyer soll dem nun Abhilfe schaffen
-Bobby Bolt und ryan dingle wurden nach Augusta geschickt.Während Bolt nach seiner verletzung dort wieder fit gemacht werden soll und dann wieder nach Portland zurückkehren soll,konnte Dingle nicht überzeugen und soll sich nun bei vermehrter Eiszeit entwickeln
-Jonas Hiller macht bisher einen sehr starken Eindruck und war der Garant für die Erfolge in dne letzten Spielen
-Ein Spieler,der bisher ale in den Schatten stellt un den man sicherlich noch im laufe der Saison in Anaheim sehen wird ist Andrew Ebbett.Mit weitem Abstand Topscorer und immer gefährlich.Von ihm profitieren auch Spieler wie ryan oder King
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 04. November 2007, 10:38:45
Und gegen Phoenix gabs ne weiteren Sieg, diesmal 5:2.
Jiggy hielt seinen Kasten bis ins dritte Drittel sauber und war der sichere Rückhalt. Richtig aufgedreht haben wieder Getzlaf und Perry, diesmal mit tatkräftiger Unterstützung von Schneider. Um es mit den Worten aus Happy Gilmore zu sagen: "Was - für - ein - Schuss!"  :huldigung:  Der Neuzugang eröffnete den Torreigen und gab noch zwei Assists dazu  :clap:  Dazu gab Pronger entspannte drei Vorlagen, Perry mit 2-1 und Getzlaf mit 1-1.
Wenn jetzt noch Bertuzzi ähnlich agiert wie Schneider  :heart:  ;D

ZitatDucks General Manager Brian Burke said Scott Niedermayer hasn't given him a deadline on whether he'll indeed retire or return to the team in light of a report out of Canada that said the former team captain will decide on his playing future well before Christmas.
Was sonst? Nicht Neues an der Scott & Teemu - Front
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Sabres90 am 04. November 2007, 11:03:30
ZitatDi Pélé schrieb am 04.11.2007 10:38
Was sonst? Nicht Neues an der Scott & Teemu - Front

Meine Fresse, soll Scotty sich einfach ein Mikro schnappen und seinen Rücktritt erklären... :disappointed:  :rolleyes:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 09. November 2007, 10:58:12
ZitatSabres90 schrieb am 04.11.2007 11:03
Meine Fresse, soll Scotty sich einfach ein Mikro schnappen und seinen Rücktritt erklären... :disappointed:  :rolleyes:
So einfach wirds nicht sein  :D:

Laut mehreren Quellen (ua LA Times, nhl.com, ducks.nhl.com) hat Scotty mit Skating-Training mit Jeff Friesen und Travis Green begonnen und könnte, seinem eigenen Worten nach ("ich bräuchte einen Monat, um wieder fit zu werden") - kurz vor Saisonbeginn - den Ducks ab Mitte Dezember zur Verfügung stehen. Sollte er dies tun, und vor allem erst kurz davor das Ganze ankündigen, würde er nur noch einen Cap-Hit von ca. 4 Mio statt seiner 6.75 Mio verursachen. Genug Kohle also um Selanne für 2 Mio zu signen  :up:  Allerdings weiss ich nicht, bis wohin die Samuelis die Tasche öffnen...

Desweiteren haben die Ducks D-Man Maxim Kondratiev auf die Waiver-Liste gesetzt.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Flames1848 am 09. November 2007, 12:36:46
Beitrag gelöscht. Doppelt erschienen. Sorry!
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Flames1848 am 09. November 2007, 12:39:08
ZitatWas sonst? Nicht Neues an der Scott & Teemu - Front
Dafür gibts schon nen eigenen Thread  :D:
http://www.nhl-tribute.de/index.php?action=fehler/topic=100170669001&reverse=1

ZitatDesweiteren haben die Ducks D-Man Maxim Kondratiev auf die Waiver-Liste gesetzt.

Dafür auch :D:
http://www.nhl-tribute.de/index.php?action=fehler/topic=100174068744&reverse=1

ZitatSollte er dies tun, und vor allem erst kurz davor das Ganze ankündigen, würde er nur noch einen Cap-Hit von ca. 4 Mio statt seiner 6.75 Mio verursachen. Genug Kohle also um Selanne für 2 Mio zu signen  Allerdings weiss ich nicht, bis wohin die Samuelis die Tasche öffnen...
Was eine Rechnerei.  Am besten man stellt sich ein Team mit relativ niedrigem Cap zusammen das soeben die PO´s erreicht, und leistet sich dann passend zu den PO´s einen Haufen vorher suspendierter Stars  :pillepalle:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 09. November 2007, 15:38:59
ZitatFlames1848 schrieb am 09.11.2007 12:39
ZitatWas sonst? Nicht Neues an der Scott & Teemu - Front
Dafür gibts schon nen eigenen Thread
War auch eher für die Leute gedacht, die nicht im Forum angemeldet sind und daher nur auf die Teamseiten Zugriff haben. Außerdem war mir jetzt selber manchmal nicht bewusst, dass es für einige Themen eigene Threads gibt...
ZitatFlames1848 schrieb am 09.11.2007 12:39
Was eine Rechnerei.  Am besten man stellt sich ein Team mit relativ niedrigem Cap zusammen das soeben die PO´s erreicht, und leistet sich dann passend zu den PO´s einen Haufen vorher suspendierter Stars  :pillepalle:
Auch wenn ich Fan der Ducks bin, hoffe ich mal nicht dass dieses Beispiel - sollte es denn so kommen - Schule macht. Ist im Prinzip ja nur eine Massnahme um den Cap auszuhöhlen, die aber legal ist...
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Flames1848 am 09. November 2007, 16:16:09
ZitatWar auch eher für die Leute gedacht, die nicht im Forum angemeldet sind und daher nur auf die Teamseiten Zugriff haben.

Musste nicht fördern die Leute, die sollen ja hier gescheit mitmachen  :D:

ZitatAuch wenn ich Fan der Ducks bin, hoffe ich mal nicht dass dieses Beispiel - sollte es denn so kommen - Schule macht. Ist im Prinzip ja nur eine Massnahme um den Cap auszuhöhlen, die aber legal ist...

Jo, da hat die NHL wohl noch eine Lücke im System. Aber das wirs immer geben.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Flames1848 am 13. November 2007, 15:56:42
Maxim Kondratiev ist nach dem er über Waiver gegangen ist nicht in Portland angetreten. Er hat einen 1 -Wege-Vertrag über 500,000 $. Die Ducks haben ihn draufhin suspendiert.
Man munkelt er wolle zurück nach Russland. St. Petersburg wäre laut hokej.cz ein mögliches Ziel.

Quelle LA Times/hokej.cz über Spector.

Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 15. November 2007, 19:10:49
Die Ducks traden Aaron Rome und Clay Wilson nach Columbus,im Gegenzug kommt Bruno St.Jaquces zurück und zudem Geoff Platt.
Der Trade kommt nicht ganz überraschend,es war klar,dass Rome wohl irgendwann gehen wird.Wilson ist ein Verlust für Portland,aber evtl. kann er sich in Columbus durchsetzten.St.Jaquces wird das Team im Portland verstärken,während man Platt vielleicht sofort eine Chance in Anaheim gibt.Er ist sicherlich ein talentierter Spieler,der das zeug hat,sich in der NHL durchzustezten.Ob noch Picks im spiel waren ist nicht klar.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 16. November 2007, 15:00:19
Mal sehen ob Platt vllt in ein paar Jahren ne Option ist...

Das scheint ein interessanter Tag für Ducks-Fans zu werden, denn Hiller wurde aus Portland hochgeholt. Portlands Coach Dineen sagte wohl, dass er Hiller nicht zurückerwarte  :ee:
Gleichzeitig sind ganz heftige Brygalov-Gerüchte hochgekommen, sogar dass er auf dem Waiver platziert wird...

A propos: Wie wird eigentlich beim Waiver gezogen. Geht das irgendwie genau wie mit dem Draft, das schlechter postierte Teams ein "Vorrecht" haben?

Endlich mal ein bisschen Action auch auf dem Eis, die Ducks haben ihren ersten Dreier in dieser Saison eingefahren, mit einem klaren 6:3 gegen die Kings. Zitat des Kommentators: "Once this line (Getzlaf, Kunitz, Perry) gets on the ice, it dominates"
Perry mit 2-1, Getz mit 1-1 und Kunitz mit 0-3. Schneider war nur gescratched, hoffentlich ist seine kleine Verletzung an der Hüfte wirklich nur klein...
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Sabres90 am 16. November 2007, 15:19:52
Was mach eigentlich Hiller derzeit? Die Nr. 1 in der AHL, oder? :gruebel:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Flames1848 am 17. November 2007, 11:44:59
ZitatSabres90 schrieb am 16.11.2007 15:19
Was mach eigentlich Hiller derzeit? Die Nr. 1 in der AHL, oder? :gruebel:

Hat 6 Spiele für Portland gemacht und wohl ganz gut gehalten, wurde gestern wieder zu den Ducks geholt.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 17. November 2007, 15:40:33
Hiller war während seiner Zeit in Portland überragend und hat mehr als ein Spiel für Portland alleine gewonnen.BB hat ja offen gesagt,dass man Hiller damals nicht für die AHL,sondenr für Anaheim unter Vertrag genommen hat.
Man hat versucht Bryz zu traden,aber das richtige ANgebot war nicht dabei.Auf jeden Fall soll Tampa heiß im Rennen gelegen sein,aber es kam dann doch nichts zustande.Burke hatte Bryz versprochen ihm die Möglichkeit als Nummer 1 zu spielen,zu verschaffen und in zu waiven war die letzte Alternative.Wäre jedochh sehr überraschend,wenn er heute nicht weg wäre.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Flames1848 am 17. November 2007, 15:44:40
ZitatBB hat ja offen gesagt,dass man Hiller damals nicht für die AHL,sondenr für Anaheim unter Vertrag genommen hat.

Wäre ja auch ein teurer AHL-Goalie für 3,2 Mio $  :rolleyes:
Wie im Waiver schon beschrieben. Bin mal gespannt wer Bryz bis 17 Uhr zieht :rolleyes:
Laut La Times hat BB zwar Anfragen zu Bryz bekommen, aber keine Angebote.Er wollte wohl auch mit Bryz verlängern, der wollte das aber nur mit seinem möglichen neuen Team tun. Wenn man bei Spector (gerade aktuell) mal alles so liest, könnten die Yotes das Ziel werden. Edmonton, Washington und Buffalo könnten vor Phoenix ziehen.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 17. November 2007, 16:48:09
ZitatFlames1848 schrieb am 17.11.2007 15:44
Bin mal gespannt wer Bryz bis 17 Uhr zieht :rolleyes:
Laut La Times hat BB zwar Anfragen zu Bryz bekommen, aber keine Angebote.
Gleich isses 17 Uhr^^ Ich editier dann...

Zu Bryz: Ich denke dass einfach nicht die richtigen Angebote dabei waren. Aber selbst der sprichwörtliche Sack mit Pucks als Tauschwert wäre besser als nicht gewesen.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Cookie La Rue am 17. November 2007, 17:52:09
Hab das mal aus dem Spectors Blog zitiert:
ZitatThe deadline for claiming him is 9 AM PT Saturday (Noon eastern).
Das heisst 18 Uhr hier, also in knapp 9 Minuten und dann dauerts noch ein bischen bis es im Netz steht...
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Flames1848 am 17. November 2007, 18:20:46
Laut Eklund ist es wohl wirklich Phoenix. Er gibts als e5 Nachricht an.  :rolleyes:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 17. November 2007, 18:54:39
ZitatFlames1848 schrieb am 17.11.2007 18:20
Laut Eklund ist es wohl wirklich Phoenix. Er gibts als e5 Nachricht an.  :rolleyes:
Nun ists offiziell, Bryzgalov wurde von den Coyotes gezogen!

http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=222992&hubname=nhl
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Cookie La Rue am 17. November 2007, 18:55:10
Definitiv Phoenix, steht jetzt auch auf TSN.

Er soll sogar in ca. 3 Stunden zum ersten Mal für die Kojoten im Tor stehen, in LA.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 17. November 2007, 19:08:00
Bryz ist ja in LA geblieben und hat sich egstern vom team verbaschiedet,so dass ihm der Spielplan zu Gute kommt.Könnte gut sein,dass die Ducks diesen Move nochmal bereuen,immehrin gehts jetzt dann 8 Mal pro Jahr gegen ihn.
Anscheinend hatte Burke schon einen fertigen Deal auf dem Tisch,der den ducks einen talentierten Stürmer gebracht hätte,aber daran scheiterte,dass bryz sich weigerte,die ihm von seinem neuen Team angebotene Vertragsverlängerung zu unterzeichnen.
Um nochmal zu Hillers Gehalt zu kommen: Das Grundgehalt beträgt 850k,die 3,2 ergeben sich durch verschiedene Boni.Es ist aber unwahrscheinlich,dass diese alle bezahlt werden müssen.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Sabres90 am 18. November 2007, 10:04:17
Zu den Coyotes? Haben die denn nicht schon genug Goalies??? :disappointed:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Jake The Rat am 18. November 2007, 11:08:26
Aebischer kann man nicht mitzählen  :devil:   , also haben sie Auld & Tellqvist.
Tja, es gibt wirklich Clubs, die Bryzgalov nötiger gebrauchen könnten. Vielleicht gibt's ja 1 Trade...  :gruebel:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 19. November 2007, 21:25:59
Die ducks haben Brian Sutherby für einen 2nd Rounder im diesjährigen Draft von den Caps geholt.
auf den ersten Blick ein relativ hoher Preis,aber die Ducks haben es verstanden,aus relativ unbekannten Spielern etaws zu machen,vielleicht gelingt das auch bei Sutherby.Allerdings kann man auch nicht ausschließen,dass BB einen größeren Deal geplant hat.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Flames1848 am 20. November 2007, 16:15:00
Von TSN

ZitatThe Anaheim Ducks and forward Ryan Getzlaf have agreed to terms on a multi-year contract extension.

Sources tell TSN that it is for a five-year term beyond this season and is worth in vicinity of $26.5 million.

Sauberer Abschluß BB
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 20. November 2007, 16:27:44
Zum gestrigen Trade gibts noch zwei Anmerkungen.Erstens ist der pick erst aus dem jahr 2009 und BB wollte Sutherby bereits seit Saisonstart.Vorrausichtlich will man ihm neben MacDonald eine Chance geben.
Wenn diese neuigkeiten wirklich stimmen,wäre es echt super.Getzlaf wird der Franchise-Player und ihn gleich solange zu binden war ein sehr guter Move,auch wenn er natürlich nicht billig ist.Aber ich versuche mal über meine Quellen mehr Infos zu bekommen.Jetzt noch schnell Perry verlängern und die Zukunft sieht gut aus.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 28. November 2007, 12:59:04
Die Ducks haben Mar Mowers auf die Waiver-Liste gesetzt.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 30. November 2007, 10:22:07
ZitatGiguere schrieb am 28.11.2007 12:59
Die Ducks haben Mark Mowers auf die Waiver-Liste gesetzt.
Finde den Move verständlich, Mowers war sowieso irgendwo nur ein Notnagel.
Aber was ist eigentlich passiert. Habe nix gefunden. Was passiert eigentlich wenn keiner ihn von der Liste zieht? Geht er dann "automatisch" zum AHL-Team??

Laut allducks.com (wildcat48) haben die Ducks Verteidiger Bruno St.Jacques einen NHL-Vertrag gegeben.
Zitatallducks.com; wildcat48

The Ducks had a small signing ... when they signed defenseman Bruno St. Jacques to an NHL contract.
Also ich hab Bluno immer gemocht  :rolleyes: Aber ich meine, dass die Ducks eigentlich genug NHL-Defender haben... bis jetzt  :rolleyes: [/quote][/b]
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Flames1848 am 30. November 2007, 17:13:39
ZitatFinde den Move verständlich, Mowers war sowieso irgendwo nur ein Notnagel.
Aber was ist eigentlich passiert. Habe nix gefunden. Was passiert eigentlich wenn keiner ihn von der Liste zieht? Geht er dann "automatisch" zum AHL-Team??

So ist es. Und wenn sie ihn wieder hochholen ("Re-Entry-Waivers") und ein Team claimed ihn, müssen die Ducks die Häfte seines Gehalts (auch Cap betreffend) weiterzahlen.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 30. November 2007, 18:24:08
Mark Mowers wurde von keinem Team gezogen und deshalb von den Ducks nahc Portland geschickt.Ihm wurden von Seiten der Ducks jedoch 48 Stunden zugetsandne,in denen er allen möglichen Optionen nachgehen kann,möglicherweise auch ein Engagement in europa.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 01. Dezember 2007, 13:05:16
auch wenn es schon älter ist aber zu bryz wollte ich sagen das ich glaube, das er nicht in phoenix verlängern wird. er weiß selber das er bei einem besseren team die nr.1 sein kann.

außerdem hat hiller mittlerweile auch schon gezeigt das man bryz nicht zwingend vermissen wird/muss.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 01. Dezember 2007, 22:52:39
So, bin neu hier im Forum und verstärke euch hier... :D:

Morgen gehts erst einmal zu Hause gegen die Oilers aus Edmonton....Bin mal gespannt, was geschehen wird.....
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 02. Dezember 2007, 10:54:49
hey ich bin auch erst seit gestern registriert. hoffentlich zeigen wir es den ölmännern so richtig. stichwort: revanche.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 02. Dezember 2007, 15:56:46
Wobei die Oilers noch nie der Lieblingsgegner der Ducks waren...
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 02. Dezember 2007, 16:06:32
Richtig, in den letzten neun Spielen in Anaheim gingen die Oilers sechsmal als Sieger vom Eis  :down:
Was mir aber momentan mehr Kopfzerbrechen bereit als die Oilers - die eh uns einen Top-Five-Pick bescheren - sind die Special Teams der Ducks. #28 im PP, #25 im PK  :down:  :down:
Okay, die Oilers sind #30 im PP  :D: , aber das sollte uns nicht kümmern...
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 02. Dezember 2007, 17:31:12
wir werden den ölmännern (vor allem kevin lowe) noch dankbar sein das sie uns "freundlicherweise" penner für viel geld abgenommen haben. bin mal gespannt wann lowe anfängt seinen picks hinterher zu trauern.

das pp ist ohne scotty, teemu und auch penner nur noch die hälfte wert. letztes jahr waren sie da saustark.
im pk das gleiche da fehlt ohne zweifel scotty der so eine art koordinator war finde ich.

ich finde die einzigen richtog positiven überraschungen bisher sind kent huskins (beste +/- statistik) und drew miller, welcher bisher gut spielt und jetzt nach ein paar tagen verletzungspause mit sicherheit darauf brennt den ölmännern und nächste woche seinem bruder einen einzuschenken.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 05. Dezember 2007, 09:53:43
Die Ducks haben getsern Geoff Platt aus Portland hochgeholt,der dort nach seiner Verpflichtung überragend spielte und in 9 Spielen 16 Punkte verzeichnen konnte.Wahrscheinlich wird er heute an der Seite von getzlaf und Perry eingesetzt.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 05. Dezember 2007, 16:03:14
ZitatGiguere schrieb am 05.12.2007 09:53
Die Ducks haben getsern Geoff Platt aus Portland hochgeholt,der dort nach seiner Verpflichtung überragend spielte und in 9 Spielen 16 Punkte verzeichnen konnte.Wahrscheinlich wird er heute an der Seite von getzlaf und Perry eingesetzt.
@ Giguere: Platt hat in Portland ja hervorragend mit Ryan und Ebbett gespielt. Besteht die Chance dass wir eine neue "Kid"-Line nächstes Jahr haben könnten mit Ebbett, Ryan und Platt??
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 05. Dezember 2007, 21:08:02
So ganz stimmt das nicht.Die lines waren in Portland folgendermaßen:
Dixon-Platt-Ryan
King-Ebett-Keith
Ich denke,dass wir einen der 3 angesprochenen Youngster nächstes Jahr dauerhaft in Anaheim sehen,wobei der wahrscheinlichste Tipp Bobby Ryan ist,da er das größte Potenzial von allen ebsitzt.ich halte es für unwahrscheinlich,dass man 2 oder gar alle 3 in Anaheim sieht und zwar aus folgenden Grund:
RC teilt seine 4 Reihen folgendermaßen auf: 2 Scoring Lines,1 Shutdown Line und 1 Aggressoion Line
Die 3 genannten kommen nur für eine Scoring Line in Frage,aber da sind wohl 5 Plätze bereits vergeben mit Getzlaf,Perry,Kunitz,MacDonald und Bertuzzi.
Realistischer ist,dass jemand wie Miller,Carter oder Wirtanen sich einen Platz in den zwei anderen Reihen erkämpft.
Allerdings ist es nicht ausgeschlossen,dass Ebbett und Ryan dieses jahr noch hochgeholt werden,um sie in der NHL zu testen.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 05. Dezember 2007, 23:16:49
Im Fall Niedermayer kommt es wahrscheinlich heute schon zur Auflösung.Denn aus Anaheim gibt es Neuigkeiten,dass Niedermayer heute vor dem Spiel gegen die Sabers eine Pressekonferenz abhalten wird,in der er seine Entscheidung preisgibt.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 06. Dezember 2007, 07:29:26
ZitatGiguere schrieb am 05.12.2007 23:16
Im Fall Niedermayer kommt es wahrscheinlich heute schon zur Auflösung.Denn aus Anaheim gibt es Neuigkeiten,dass Niedermayer heute vor dem Spiel gegen die Sabers eine Pressekonferenz abhalten wird,in der er seine Entscheidung preisgibt.

Und die Gerüchte haben sich bestätigt, Scotty is back:
http://www.nhl.com/nhl/app?articleid=345573&page=NewsPage&service=pageJetzt%20darf%20man%20gespannt%20sein,%20was%20hinsichtlich%20des%20Caps%20passiert.%20Im%20Selänne/Niedermayer%20Thread%20wird%20ja%20schon%20fleissig%20spekuliert....Sportlich%20sehe%20das%20äußerst%20positiv.%20Vielleicht%20bekommt%20jetzt%20das%20Team%20endlich%20etwas%20Kontinuität%20in%20die%20Leistung.%20Ok,%20es%20wird%20etwas%20dauern%20bis%20Scotty%20seine%20Topleistung%20abrufen%20kann,%20doch%20mit%20seiner%20Erfahrung%20kann%20er%20dem%20Team%20auch%20so%20helfen.Also%20ich%20find%20geil%20:headb:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 06. Dezember 2007, 12:22:22
Ich finds auch toll für die Ducks, hät ich nicht gedacht  :up:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Sabres90 am 06. Dezember 2007, 13:16:48
ZitatSelänne8 schrieb am 06.12.2007 07:29
Also ich find geil :headb: [/url]

Joa, dem schließe ich mich an, die ganze Geschichte bis hierhin war zwar ein bisschen blöd und ich denke, er hat sich doch ein bisschen lächerlich gemacht, aber dass er back ist, ist eine schöne Sache, den ein großer Spieler wie er sollte doch anders abtreten als wie es die letzten 2-3 Monte der Fall war.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 06. Dezember 2007, 13:33:11
ZitatSabres90 schrieb am 06.12.2007 13:16
ZitatSelänne8 schrieb am 06.12.2007 07:29
Also ich find geil :headb: [/url]

Joa, dem schließe ich mich an, die ganze Geschichte bis hierhin war zwar ein bisschen blöd und ich denke, er hat sich doch ein bisschen lächerlich gemacht, aber dass er back ist, ist eine schöne Sache, den ein großer Spieler wie er sollte doch anders abtreten als wie es die letzten 2-3 Monte der Fall war.

Richtig.. Denn er hat ja ziemlich lange gewartet, am Anfang hatten einige noch Hoffnung doch dann glaub ich ist die Hoffnung immer weniger geworden, und darum ist es jetzt umso schöner für all die Ducks Fans.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 06. Dezember 2007, 16:09:52
ZitatModano09 schrieb am 06.12.2007 13:33
am Anfang hatten einige noch Hoffnung doch dann glaub ich ist die Hoffnung immer weniger geworden, und darum ist es jetzt umso schöner für all die Ducks Fans.
Die stirbt bekanntlich zuletzt  :D:

Okay, Scotty ist wieder da, und sofort beginnen die Spekulationen für einen Trade, der einen Defender wie Schneider oder Beauchemin und Marchant beinhaltet.
Ich halte das für BS -sorry- aber wer sagt das Scott nächstes Jahr spielt? Klar, wenn er es tut, dann muss etwas getan werden, auch im Hinblick auf Perry. Dennoch würde ich es für einen Fehler halten, Schneider oder Beauchemin zu traden, beide sind wichtige Bausteine in der D-Defense. Klar wäre es verlockend, Schneiders hohen Vertrag los zu sein, aber ich würde ihn gerne weiter in Anaheim sehen, zumal er hier spielen WOLLTE.

Falls es überhaupt zu einem Trade kommen sollte, so sollten meiner Meinung nach O'Donnell und Marchant für Picks getauscht werden, also kein Gegenwert, der in naher Zukunft gegen den Cap schlägt. Davon gibts in Anaheim momentan mehr als genug...
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 06. Dezember 2007, 16:15:14
Beauchemin kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Den sehe ich von der Wichtigkeit her noch vor Schneider, vom Alter her ganz zu schweigen :rolleyes:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 06. Dezember 2007, 16:40:20
wenn es schneider treffen würde wäre es halt sehr schade denn er wurde ja geholt um scotty im falle des falles zu ersetzen. aber warum er auch wieder der ist der gehen soll verstehe ich nicht. BB kann ja versuchen hnidy und o'donnell abzugeben. andererseits würde man bei schneiders abgang ordentlich geld sparen welches man für corey perry sicherlich gut gebrauchen kann.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Flames1848 am 06. Dezember 2007, 20:49:09
ZitatSchneiders hohen Vertrag los zu sein, aber ich würde ihn gerne weiter in Anaheim sehen, zumal er hier spielen WOLLTE.

Der verdient über 5 Mio $ pro Saison, welche Mannschaft hat die Lust, die Kohle und den Space den zu verpflichten?
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 06. Dezember 2007, 20:56:51
Da würde sich schon jemand finden lassen, Phoenix z.B. :D:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 06. Dezember 2007, 23:09:43
man sagt ja carolina. als gegenwert ist lad im gespräch was ich allerdings nicht ganz glaube.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Flames1848 am 07. Dezember 2007, 03:09:38
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 06.12.2007 23:09
man sagt ja carolina. als gegenwert ist lad im gespräch was ich allerdings nicht ganz glaube.

Von wem hast du das? Eklund?Bei dem hab ichs auch gelesen Bin mal gespannt ob es stimmt.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 07. Dezember 2007, 14:24:17
jop ich habe es von eklund deswegen bin ich auch mehr als skeptisch der sache gegenüber. denn wann hatte herrn eklund mal recht?
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Flames1848 am 07. Dezember 2007, 14:40:46
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 07.12.2007 14:24
jop ich habe es von eklund deswegen bin ich auch mehr als skeptisch der sache gegenüber. denn wann hatte herrn eklund mal recht?

Ich sag ja, der ist wie die Bild. Keiner kauft sie, aber alle wissen was drin stand.... :augenzwinkern:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 07. Dezember 2007, 14:44:19
ZitatFlames1848 schrieb am 07.12.2007 14:40
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 07.12.2007 14:24
jop ich habe es von eklund deswegen bin ich auch mehr als skeptisch der sache gegenüber. denn wann hatte herrn eklund mal recht?

Ich sag ja, der ist wie die Bild. Keiner kauft sie, aber alle wissen was drin stand.... :augenzwinkern:

:D: Und nur selten postet einer ein Gerücht von dort  :augenzwinkern:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 09. Dezember 2007, 00:21:21
So...gleich erst einmal gegen die Preds!!! Mal sehen, was dabei rum kommt....
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 09. Dezember 2007, 11:26:27
So ein Mist, 4:2 in Nashville verloren.....:motz: Das ist echt bitter, aber Getzlaf hat trodzdem wiedermal getroffen. Getzlaf ist unser bester Scorer mit 33 Punkten.. :headb:

Mal schauen wie es weiter gehe wird. Jetzt müsten die Jungs mal ne Serie starten um den Anschluß nicht ganz zu verlieren......
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Aston774 am 10. Dezember 2007, 09:25:29
Mittlerweile bin ich ein wenig skeptisch………… klar,  Niedermayer wird uns sicherlich weiterhelfen wenn er in den nächsten tagen wieder einsteigt, allerdings sehe ich das Problem in der Offensive!!!!

Die Torausbeute der Ducks ist eine der schlechtesten der Liga und daran müsste meiner Meinung nach was geändert werden!!!
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 10. Dezember 2007, 11:51:30
ZitatAston774 schrieb am 10.12.2007 09:25
Mittlerweile bin ich ein wenig skeptisch………… klar,  Niedermayer wird uns sicherlich weiterhelfen wenn er in den nächsten tagen wieder einsteigt, allerdings sehe ich das Problem in der Offensive!!!!

Die Torausbeute der Ducks ist eine der schlechtesten der Liga und daran müsste meiner Meinung nach was geändert werden!!!
Erst mal hallo und willkommen!!

Glaub mir, mit deiner Meinung stehst du nicht alleine, alle Ducks-fans wünschen sich das!! Aber in Zeiten des Salary-Caps ist das alles nicht mehr so einfach. Man muss außerdem leider heuer etwas von Wert abgeben, um etwas von Wert zu bekommen. Und Marchant oder O'Donnell sind leider etwas zu alt, um von "hohem" Wert. Ich hoffe ja auf Phoenix, die vllt einen der beiden für nen Draft-Pick nehmen, als späte Gegenleistung für den "Deal", der Bryz buchstäblich in die Wüste schickte.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Aston774 am 10. Dezember 2007, 12:16:38
stimmt, ein "hallo" wäre zu beginn angebracht gewesen!!! :D:

was wollen wir allerdings mit bertuzzi!!! der bekommt ne menge geld und schießt evt. mal grad 15 tore in dieser saison........... diese geld hätte auch wesentlich besser investiert werden können!!!! ein ausfall von getzlaf und/oder perry würde uns jegliche offensivqualität nehmen. hoffentlich geht das nicht nach hinten los :wand:



Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 10. Dezember 2007, 14:43:49
ZitatAston774 schrieb am 10.12.2007 12:16
stimmt, ein "hallo" wäre zu beginn angebracht gewesen!!! :D:

was wollen wir allerdings mit bertuzzi!!! der bekommt ne menge geld und schießt evt. mal grad 15 tore in dieser saison........... diese geld hätte auch wesentlich besser investiert werden können!!!! ein ausfall von getzlaf und/oder perry würde uns jegliche offensivqualität nehmen. hoffentlich geht das nicht nach hinten los :wand:




Sicherlich ist das Scoring aktuell das Hauptproblem der Ducks,aber mit niedermayers Rückkehr wird sich der Spielaufbau aus der Abwehr verbesseren.Zudem scheint Macdonald schön langsam Chemie mit Bertuzzi und Platt aufzubauen,so dass die Ducks endlich zwei Scoring-lines aufbieten.
Zu bertuzzi muss man sagen,dass er sicherlich noch nicht die Leistung zeigt,die man erhofft hatte,aber einerseits war es im Sommer nicht so einfach passenden Ersatz für Selänne zu findne und außerdem ist in den letzten Spielen ein deutlicher Aufwärtstrend zu erkennen.
Vielleicht kommt auch bald ein neuer Stürmer zu den Ducks,denn laut meinen Informationen sollen sich die Ducks mit den Islanders handelseinig sein und hierbei soll man einen roster-Player und Pick/Prospect erhalten.und der Name,der rumgeistert wäre sicherlich ein interessanter Mann.Als kleiner Tipp für neugierige:Der Spieler hat in gewisser Weise Vergangenheit mit den Ducks! :cool:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Aston774 am 10. Dezember 2007, 15:50:38
Das sehe ich auch so…….. die Rückkehr von Niedermayer wird den Ducks „offensiv“ sicherlich weiterhelfen!! Vielleicht könnten ja auch 3-4 Erfolgserlebnisse dazu führen, dass unsere Scoring- Lines an Treffsicherheit gewinnen.

Neuer Stürmer von den Islanders???? Mike Comrie oder Bill Guerin??? Sonst würde mir mal grad keiner einfallen, welcher in frage kommt!!!!
:gruebel:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 10. Dezember 2007, 17:21:37
es sind mike sillinger der mitte bis ende der 90er mal in anaheim gespielt hat und dann anaheim draft von 1998 trent hunter. dieser hat allerdings nie ein spiel für anaheim gemacht.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Aston774 am 10. Dezember 2007, 18:12:49
"Der Spieler hat in gewisser Weise Vergangenheit mit den Ducks! :"

hört sich so an, als wenn er nicht unbedingt bei anaheim gespielt hat.....
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Aston774 am 10. Dezember 2007, 18:16:59
das guerin und comrie nit in anaheim gespielt haben ist mir schon klar :D:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 10. Dezember 2007, 19:25:57
Vielleicht noch Friesen :wand:  ??
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 10. Dezember 2007, 22:39:12
Bin mal gespannt, wer kommen soll.....Aber wichtig ist erst einmal, dass man morgen früh bei den Blue Jackets aus Columbus gewinnt! Da Spiel sollte man mit einigen Stürmertoren unserer Seits gewinnen...Tippe auf ein 4:2 für unsere Ducks!

Tore: 0:1=Nash
        1:1=Getzlaf
        2:1=Perry
        2:2=Zherdev
        3:2=McDonald
        4:2=Pronger

Go Ducks GO.......
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Aston774 am 11. Dezember 2007, 07:11:51
4-3 (OT).................. wichtiger Sieg

:clap:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Flames1848 am 11. Dezember 2007, 13:47:13
Die Ducks haben Bruno St. Jacques einen 1-Jahres-Vertrag gegeben und ihn direkt aus portland geholt. Kent Huskins ist wohl verletzt. Quelle Spector
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 11. Dezember 2007, 14:23:30
ZitatDuck25 schrieb am 10.12.2007 22:39
Bin mal gespannt, wer kommen soll.....Aber wichtig ist erst einmal, dass man morgen früh bei den Blue Jackets aus Columbus gewinnt! Da Spiel sollte man mit einigen Stürmertoren unserer Seits gewinnen...Tippe auf ein 4:2 für unsere Ducks!

Tore: 0:1=Nash
        1:1=Getzlaf
        2:1=Perry
        2:2=Zherdev
        3:2=McDonald
        4:2=Pronger

Go Ducks GO.......



Also 3 Spieler die ich genannt habe, waren Torerfolgreich..... :D:  Ist aber auch piep egal. Sau wichtiger Sieg gestern....Danke Jungs... :D:

Let's go Ducks...
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 11. Dezember 2007, 16:23:22
Huskins fehlt ja schon seit 3 Spielen aufgrund einer Knieverletzung.allerdings hieß es immer,dass er bald wieder zurückkehren sollte,aber anscheinend wird es länger dauern.Zudem wurde Brian Sutherby auf die Verletztenliste egsetzt,aber für ihn hat man niemand hochgeholt.Vielleicht ein zeichnen,dass man anderweitig einen Stürmer holt.
Wobei wir heute wahrscheinlich sowieso die Auflösung der ganzen Situation erleben werden.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 11. Dezember 2007, 19:03:51
ZitatGiguere schrieb am 11.12.2007 16:23
Huskins fehlt ja schon seit 3 Spielen aufgrund einer Knieverletzung.allerdings hieß es immer,dass er bald wieder zurückkehren sollte,aber anscheinend wird es länger dauern.Zudem wurde Brian Sutherby auf die Verletztenliste egsetzt,aber für ihn hat man niemand hochgeholt.Vielleicht ein zeichnen,dass man anderweitig einen Stürmer holt.
Wobei wir heute wahrscheinlich sowieso die Auflösung der ganzen Situation erleben werden.
Vllt gibts ja nicht nur nen Mini-Trade, sondern ein kleiner Blockbuster  ;D
Auf jeden Fall WIRD das hier nicht so lange dauern wie die Entscheidung von Nieds, wieder aufs Eis zu gehen.

Mal ne Frage:
Wann wird eigentlich sein Gehalt wieder angerechnet? Jetzt schon? Oder erst wenn er spielt?
Warum wartet er nicht, bis die 880k ebenfalls vom Cap genommen werden??
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 12. Dezember 2007, 14:47:29
so, nachdem gestern doch noch kein trade vollzogen worde bin ich mal gespannt wann es soweit ist. ich denke das es spätestens ende der woche vollzug zu vermelden gibt.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Aston774 am 13. Dezember 2007, 15:29:05
tja, immer noch nix neues im bereich "trade".........

schlimmer waren jedoch das erste drittel gegen vancouver!!! fast nicht zu ertragen!!! :motz:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 13. Dezember 2007, 18:31:03
wenigstens hat man moral gezeigt und sich nicht wie so oft diese saison zu 0 abschießen lassen.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Aston774 am 14. Dezember 2007, 07:15:25
das stimmt auch!!! sollten allerdings nicht unsere ansprüche sein........

was ist eigentlich mit bobby ryan??? wieso spielt er "nur" in portland???
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 14. Dezember 2007, 08:29:11
Also ich glaube dass wir die meisten Against-Shutouts hinnehmen mussten (sechs oder sieben), dass ist ne dolle Quote  :motz:  :wand:

Bobby Ryan in Portland. Warum? Naja, Carlyle lässt mit zwei Scoring-Lines spielen, fünf Spots sind vergeben an Getzlaf, Perry, Kunitz, McDonald und Bertuzzi. Um den letzten Spot kämpfen dann eben die andern, sowie Platt, Miller, aber auch Ryan. Dabei hat sich gezeigt, dass andere besser mit McDonald und Bertuzzi (das ist die Mix-Reihe) harmonieren, außerdem hat Ryan bis letztes Jahr noch keine AHL gespielt. Er hat noch Zeit, und man wird ihn mit Sicherheit noch dieses Jahr sehen...
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 14. Dezember 2007, 10:03:17
Bobby Ryan wird wahrshceinlich die ganze Saison in Portland verbringen.Denn von Seiten der Organisation wurde ihm nahegelegt sich eine längerfristige Unterkunft in Portland zu suchen.Desweiteren ist er aktuell verletzt und sein Formhoch in den letzten Wochen war wohl mehr Verdienst von Geoff Platt,denn seit dieser nach Anaheim geholt wurde,ist es auch um Ryan ruhiger geworden.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 14. Dezember 2007, 10:23:14
ZitatGiguere schrieb am 14.12.2007 10:03
Bobby Ryan wird wahrshceinlich die ganze Saison in Portland verbringen.
Oh, my bad  ;D

Ich weiss allerdings auch nicht, was passiert wenn Platt mit Mac und Bert nicht produziert, denn das passiert momentan eben (leider) (noch) nicht...
Allerdings wollen wir mal nicht bestreiten, dass Platt in Portland das Haus gerockt hat  :heart: Nice steal... zumindest auf AHL-Niveau...

Was Neues an der Perry-Front:

ZitatModano 09 schrieb am 13.12.2007 im Philly-Forum
Mike Richards hat die Vertrags Verlängerung bei den Flyers unterschrieben.
12 Jahre / $69 Mio. das sind $5.75 Mio pro Jahr.
Ich hoffe das sich das negativ für die verhandlungen mit Perry auswirken wird. Die Flyers "locken" damit ihren künftigen Kapitän und einen der vllt in Zukunft dominierenden Spieler.
Denkt ihr dass sich die ganze "Preistreiberei", angefangen bei Penner und Vanek, jetzt über andere Monsterverträge, negativ auf Perry auswirken könnte ??
Ich hoffe mal nicht...

Momentan sind übrigens angeblich die Habs einer der aussichtsreichsten Trade-Kandidaten. Immer wieder fällt dabei auch der Name Koivu. Wer erinnert sich nicht gerne an WM und Olympia, als Saku mit einem gewissen T.Selanne faszinierend wirbelte. Ein Schelm, der dahinter einen Zusammenhang sieht  :ee:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 14. Dezember 2007, 11:46:39
Wer weiß,vielleicht ist Platt Weihnachten wieder in Portland,wiel man einen neuen Spieler in der Offensive hat.
Die Ducks verhandeln zur Zeit mit den Habs,aber es gibt mehrer Teams und die ganze Koivu-Sache ist reine PR-Sache.Schließlich geht es ja darum,dass die Ducks gehalt abbauen müssen und dann erscheint es wenig sinnvoll Koivu mit seinem 4,5Mio-Vertrag zu holen.Aber die Habs verfügen ja über reichlich junge Talente,vielleicht findet BB ja wieder einen Rohdiamanten.
Zu Perry:Das Richardssigning ist sicherlich ekin allzu gutes Zeichen bezüglich einer baldigen Vertragsverlängerung.Aber auch wenn Perrys Name immer wieder in Tradegerüchten auftaucht,wird es nur zu einem Trade mit Perry kommen,wenn ein anderes Team massiv überbezahlt,denn sonst können sich die Ducks den Abgang ihres zweitbesten Stürmers nicht leisten.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Aston774 am 14. Dezember 2007, 12:15:11
ich bin mal gespannt wann bb was "macht"..............

:ee:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Sabres90 am 14. Dezember 2007, 14:10:35
ZitatAston774 schrieb am 14.12.2007 12:15
ich bin mal gespannt wann bb was "macht"..............

:ee:

Tja, sieht wohl so aus, als müsstest du dich noch ein bisschen gedulden... ;D
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 14. Dezember 2007, 14:18:33
ZitatSabres90 schrieb am 14.12.2007 14:10
ZitatAston774 schrieb am 14.12.2007 12:15
ich bin mal gespannt wann bb was "macht"..............

:ee:

Tja, sieht wohl so aus, als müsstest du dich noch ein bisschen gedulden... ;D
Vielleicht aber auch nicht, denn man kann nie wissen  ;D
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 14. Dezember 2007, 23:24:42
möglicherweise wird es nun heute doch den hier lang ersehnten trade der ducks geben. ich beziehe mich da auf ken campbell von der seite www.spectorshockey.net.

nun bin ich mal gespannt.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 15. Dezember 2007, 01:17:31
ducks traden (leider) andy mcdonald nach st.louis gegen doug weight. es handelt sich um einen blockbuster trade.

http://v4.hockeybuzz.com/blog.php?post_id=11836

details werden folgen
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 15. Dezember 2007, 01:32:14
Nun ist es offiziell, McDonald nach St. Louis für Doug Weight..

http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=225201&hubname=nhl
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 15. Dezember 2007, 01:37:09
was sagen wir dazu? eure ehrliche meinung bitte.

edit: die ducks haben noch einen 7th rounder 2008 und michal birner einen 21 jährigen tschechen dazu bekommen.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 15. Dezember 2007, 04:59:15
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 15.12.2007 01:17
ducks traden (leider) andy mcdonald nach st.louis gegen doug weight. es handelt sich um einen blockbuster trade.

Also ein Blockbuster Trade ist das ja wohl definitiv nicht. Lidström gegen Luongo oder Thornton gegen Heatley aber das? Ein Spieler der keine 400 Spiele absolviert hat gegen einen alten Recken ... aber bestimmt kein Blockbuster  ;D
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 15. Dezember 2007, 11:40:29
Angesichts der Tatsache, dass McDonald einfach nicht wie gewünscht - oder wie gewohnt - produziert, war es ein verständlicher Move, der einem Duck-Fan aber ernsthaft Tränen in die Augen treiben kann  :heul:
McDonald war immer ein Vorbild, hat sich - ungedrafted - durchgebissen und mit Selanne einen genialen Partner gefunden. Beide zusammen waren in den letzten beiden Jahren glaub ich auf Platz 12 und 13 oder so der Skorerlisten für beide Jahre zusammen.
Aber leider war er eben ohne Selanne nicht mehr sehr produktiv, als Passer braucht er eben einen Torjäger...
Ob man mit Weigth einen so guten Fang gemacht hat, wage ich momentan auch zu bezweifeln. In den ersten 25 Spielen der Saison skorte er 0-6, nicht gerade ein Empfehlungsschreiben. Immerhin hat er in den letzten vier Spielen 4-1 geskort, aber ob das auch in Anaheim so weitergeht  :confused:
Aber die Abwehr sollte noch besser werden: Niedermayer, Pronger, Schneider, Beauchemin, Huskins und dazu jemand anderes. Hoffentlich sieht Burke ein, dass für ein 3rd-Pairing-Dman 1,5 Mio etwas viel sind. Vish wurde ja aus demselben Grund abgegeben. Angeblich soll nach dem Holliday Roster Freeze ein weiterer "kleiner" Move folgen, sodas man genug Kohle für Perry übrighat...

Edit: Ein Post auf allducks.com hat mich mal stöbern lassen: Doug Weight hat einen Caphit von 3,5 Mio, McDonald hatte einen von 3,3 Mio. Wie zum TEUFEL soll uns dass erlauben, mit Nieds aufzulaufen.

Edit2: Anscheinend hat Weight nur einen Caphit von 2,15 Mio. Ich versteh mal wieder nur Bahnhof vom CBA  :motz:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Aston774 am 15. Dezember 2007, 12:10:25
zuerst mal zum gestrigen spiel.............. das war ja wieder ne absolute katatrophe!!!!!
offensive überhaupt keine durschlagskraft und 5 gegentore zuhause gegen die wild spricht ebenfalls für eine grauenhafte defensiv-leistung!!!! das spiel hat wirklich in den augen weh getan!!! hab mir das letzte drittel erst gar nicht angesehen!!! wenn es so weiter geht, passiert den ducks das gleich wie carolina.

vom trade bin ich NICHT sonderlich überzeugt!!! klar, mcdonald hat keine überragende saison gespielt, aber der tausch mcdonald gegen weight wird uns offensiv sicherlich nicht sonderlich weiterhelfen.......... wohl eher im gegenteil!!! hätte lieber gesehen, wenn ein o´donnel abgegeben worden wäre.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 15. Dezember 2007, 12:13:11
es wird noch etwas kommen damit kann man rechnen aber das unser wunschabgang o'donnell auch abgegeben wird das bezweifle ich
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Aston774 am 15. Dezember 2007, 12:19:52
ich weiß wirklich nicht, was die mit dem noch wollen!!! offensiv MUSS sich noch was tun, sonst......................... bb wird das ja hoffentlich selbst sehen!!!

gibts den neuigkeiten bei selanne????
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Flames1848 am 15. Dezember 2007, 13:03:24
Zitatich weiß wirklich nicht, was die mit dem noch wollen!!! offensiv MUSS sich noch was tun, sonst......................... bb wird das ja hoffentlich selbst sehen!!!

Ich denke der Tarde war fair. Weight ist um nix schlechter als McDonald. Die Ducks sind doch in einer ungünstigen Verhandlungsposition. Alle wissen das sie Cap-Space brauchen. So hat BB jetzt schon mal 3,3 Mio vom Cap nächstes Jahr (der den diesjährigen nicht übersteigen darf, und das ist ja das problem der Ducks) eingespart.  :rolleyes:


Zitatgibts den neuigkeiten bei selanne????

Momentan nix, wenn dann stehts hier.....
:D:
http://www.nhl-tribute.de/index.php?action=fehler/topic=100170669001[/quote]
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 15. Dezember 2007, 13:19:02
Dem Mc Donald/Weight Trade kann ich außer einer evtl. Lösung des Taggin problems für nächstes Jahr und einer langfristigen Verpflichtung v. Perry nix abgewinnen. Unsére eh schon schwache Offensive ist mit diesem Trade noch älter und langsmaner geworden. Ob dieser Move einen selanne inspiriert wieder die Schlittschuhe anzuziehen wage ich auch zu bezweifeln. Burke muss nun aufpassen, dass die ganze Saison nicht den Bach runtergeht. Die nächsten 2 monate /20-25 Spiele werden entscheiden. Sollte die Mannschaft nun mit SNies und Weight noch ein bisschen brauchen um Chemie  in den einzelnen Reihen zu finden, dann kann man diese Saison getrost in die Tonne treten. Die Mannschaft hat für mich  aktuell überhaupt kein Format und spielt weit unter den Möglichkeiten. Solte sich dies nicht rasch ändern,  werden die Ducks die PO dieses Jahr nicht sehen. Ich bin dann wirklich gespannt wie sich Burke zur Trading Deadline verhält. Mich würde es nicht wundern, wenn wir hier zu den Verkäufern zählen und Weight nur ein paar Spiele iin einem Ducks Trikot macht. Ich finde es schon lustig wie in den amerik. forum hauptsächlich Ducks-Fans immer noch von einem Top 5 DraftPick im nächsten Jahr  von Edmonton träumen. Wenn es so weitergeht, stehen die Oilers am Ende der Saison vor den Ducks und Kevin Lowe hat Burkie richtig verarscht!!!!
Wenn ich richtig informiert bin laufen 2009 die Verträge von Schneider , den Niedermayer brothers, Bertuzzi, Marchant usw. aus.  Sollten die Ducks dieses Jahr die PO nicht erreichen,
m u s s  der Rebuilding-Prozess eigentlich um ein Jahr vorgezogen werden. =>dann aber bitte mit einem neuen Manager der nicht Burke heißt. Viele Ducks-Fans haben leider aufgrund des Cupsiegs den kritischen Augenmerk auf Burke verloren. Seine letzten Trades und Off-Season signings sind doch als fragwurdig zu bezeichnen. Einen verleztungsanfälligen Bertuzzi für 4 Mill. hätte ich nicht gebraucht und nix gg. Schneider /aber 5,7  Mill. für einen 39 jhr. ?? Was mich an Burke eigentlich am meisten stört ist sein Asset-Management. Während Spieler wie Bryzgalov fur nix auf die Waiver-liste gesetzt werden, ist man im Gegenzug immer wieder dazu bereit für Goons 2-rounder springen zu lassen. Das ist mir absolut unverständlich wie man teilweise hohe Draft picks wie Süßigkeiten verteilt.  Ich will von Burke jetzt eigentlich nur noch hören dasss er Perry longterm signed um nicht wieder Angrifffläche für offer-Sheets zu bieten. Irgendwie kann man sich den Eindruck nicht erwehren, als ob den Ducks das gleiche Schicksal droht wie Mannschaften vor ihnen ( Carolina, Oilers, Tampa usw...)
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Aston774 am 15. Dezember 2007, 13:55:58
sehe ich auch so!! weight wird unsere offensive nicht verbessern können......... :brech:

vielleicht kann die rückker von scotty ja innerhalb in der mannschaft "etwas" bewirken
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 17. Dezember 2007, 10:36:23
Als erstes muss ich sagen,dass ich die Kritik an BB nicht verstehen kann.Man muss sehen,was er in seiner kurzen Zeit in Anaheim aufgebaut hat und dass er bei fast allen Trades das richtige Gespür hatte.Ich gebe zu,dass ich ihm auch sehr kritishc gegenüber gestanden bin,aber er hat doch leute wie Moen,Kunitz oder Beauchemin aus dem Hut gezaubert.Heuer im Sommer hatte er dann auch eine sehr schwere Situation zu meistern,denn wenn er für Nieds und Selänne keinen Ersatz besorgt,steht er auch in der Kritik.Schneider war im Nachhinein wohl der beste UFA-Defender,ohne den die Ducks wesentlich schlechter darstehen würden und der eben auch eine gewisse Summe kostet.Bei Bertuzzi liegt die Sache etwas anders,aber man muss auch sehen,dass Bertuzzi schön langsam im Fahrt kommt,weswegen ich mir ein endgültiges Urteil noch nicht erlauben will.
Nun aber zum Hauptthema,dem Trade.AMac war ein toller Spieler,der die Ducks in den letzten beiden Jahren offensiv geführt hat,aber man muss auch klipp und klar sagen,dass er dieses Jahr eine Enttäuschung war und in den meisten Spielen der shclechteste Duck war.Deshalb musste eben mal eine Veränderung her und ich denke,dass er es mit den Blues kaum besser erwischen konnte.
Von Doug Weigth die Scoring-Krone zu erwarten,ist sicherlich übertrieben,aber ich kann mir doch vorstellen,dass er sich in Anaheim auch wieder steigern wird,zumal das gestern mit Bertuzzi und Ryan gar nicht shclecht aussah.Man muss aber sehen,dass Weight auch außerhalb des Eises einen großen Wert besitzt und er für Bobby Ryan Gold wert sein kann,denn eine Führungspersönlichkeit ist er auf jedne Fall.
Was ich von Birner gehört habe,ist er ein Spieler,der zur Philospohie der Ducks passt und dass er unbedingt eine Luftveränderung wollte.Bis zum jetzigen zeitpunkt wurde er auch noch nicht nahc Portland geschickt,also vielleicht wird man ihn gleich einmal in Anaheim testen.
Um den Trade allerdings endgültig zu bewerten,muss man immer noch die Tatsache beachten,dass die Ducks so wieder auf Niedermayer zurückgreifen können und ein Trade MacDonald für Weight+Niedermayer ist meienr Meinung nach ein guter Deal.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Flames1848 am 17. Dezember 2007, 15:09:57
ZitatVon Doug Weigth die Scoring-Krone zu erwarten,ist sicherlich übertrieben,aber ich kann mir doch vorstellen,dass er sich in Anaheim auch wieder steigern wird,zumal das gestern mit Bertuzzi und Ryan gar nicht shclecht aussah.Man muss aber sehen,dass Weight auch außerhalb des Eises einen großen Wert besitzt und er für Bobby Ryan Gold wert sein kann,denn eine Führungspersönlichkeit ist er auf jedne Fall.

Ich will mich in eure Duck-Angegelgenheiten ja nicht einmischen, aber ich muss Giguere da absolut Recht geben. Man muss bei Weight auch absolut die Off-Ice-Qualitäten berücksichtigen. Und der gute alte Doug wird auch noch die ein oder andere Bude für euch machen, da bin ich mir sicher. zu BB: Wie unten schonmal gesagt, wenn jeder Verhandlungspartner weiß, das man dringend schnell Cap-Space benötigt, ist man in einer schlechten Position, dafür war der Deal nicht so schlecht.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Aston774 am 17. Dezember 2007, 15:26:47
Thema mcdonald:
Aus der Sichtweise gebe ich dir recht……… der Tausch Mcdonald für Weight und Niedermayer ist ok!!!! Jedoch war ich immer ein großer „Fan“ vom Mcdonald und finde es deshalb schade das er getradet wurde….. Klar, die bisherigen Saisonleistungen war überwiegen schlecht, aber sind wir doch mal ehrlich…….. es gibt sehr wenige Duck- Spieler die in der bisherigen Saison ihre Leistung abrufen konnten!!!??? Birner direkt bei den ducks??? Glaub ich jetzt nicht dran!!!

Thema BB:
Sicherlich hat BB gute arbeit abgeliefert, dass ist klar!!!!!!! allerdings hat er die Offensiv Lücke nicht schließen können, welche ein Penner und Selanne hinterlassen haben.  Dass ein Bertuzzi keine 30 Tore erzielt, war doch im Vorfeld klar.

Thema gestriges Spiel:
Zwar haben wir 2-1 verloren, aber ich konnte einen klaren Fortschritt zu den letzten spielen erkennen!!!! Keine Ahnung, ob das jetzt zwingend an Scotty gelegen hat, aber das auftreten war ein ganz anderes. Die Reihe Bertuzzi, Ryan und Weight hat nen guten Eindruck hinterlassen.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Flames1848 am 17. Dezember 2007, 15:44:24
ZitatThema mcdonald:

Gestern gegen die Flames 2 Punkte und bester Mann der Blues. Vielleicht war auch für ihn der Wechsel gar nicht so schlecht. Edit: Hab das Spiel gesehen. Spielte in der ersten Reihe und im PP mit Paul Kariya sehr gut zusammen und brachte echt immer Gafahr aufs Eis.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 17. Dezember 2007, 15:58:41
ZitatFlames1848 schrieb am 17.12.2007 15:44
ZitatThema mcdonald:

Gestern gegen die Flames 2 Punkte und bester Mann der Blues. Vielleicht war auch für ihn der Wechsel gar nicht so schlecht.

Das werden wir wohl in der nächsten Zeit sehn..
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Cookie La Rue am 17. Dezember 2007, 18:35:09
ZitatModano09 schrieb am 17.12.2007 15:58
Das werden wir wohl in der nächsten Zeit sehn..
Genau....und gespannt sind wir auch....mal sehen was die Zukunft bringt.... blablabla.....  :lachen:

Solche Kommentare kann man sich doch sparen, oder ?

ps: Nur um mal 1 zu klären, ich lese diese Seite gerne, aber genau solcher belangloser "Kram" hat viele alte User vergrault. Ab und zu schreibst auch du was Gescheites, aber leider sind ca. 90 % nur Sinnlos. Ist nichts Persönliches, aber ich nehm das nur stellvertretend für eine Vielzahl von Usern hier.

ps2: Wäre vielleicht mal eine Idee, aber ich hab' wirklich das Gefühl, man sollte dieses posting-counting abschaffen.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 17. Dezember 2007, 18:49:07
übrigens hat weight in seinem debut gleich gescort. torschütze bobby ryan.

also wenn es einen angreifer gibt bei den ducks auf den ich die nächsten jahre sehr hoffe ist es bobby ryan.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 18. Dezember 2007, 16:32:36
MacDonald wird in St.Louis aufblühen,da bin ich relativ sicher.Aber bevor es hier dann losgeht,dass der Trade ein fehler war,muss man sagen,dass er in St.Louis mit Kariya einen Partner vorfindet,der vom Speed mithalten kann und sowas hat in Anaheim gefehlt.
Auch darf man von der reihe um Ryan-Bertuzzi-Weight nicht Überdinge erwarten,vielmehr sollen sie die 1.reihe entlasten.Denn Ryan wollte man sich zwei Spiele anschaun und dann entscheiden,wie es mit ihm weitergeht.Aber nach dem Spiel gegen San Jose sieht es gut aus,dass er länger bleiben wird.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 18. Dezember 2007, 16:36:09
ryan carter wurde aus portland hochgeholt. ich denke das man dafür birner nach portland schicken wird. zumidest habe ich keine anderen infos in sachen von eventuellen verletzungen oder so.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 18. Dezember 2007, 18:53:06
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 18.12.2007 16:36
ryan carter wurde aus portland hochgeholt. ich denke das man dafür birner nach portland schicken wird. zumidest habe ich keine anderen infos in sachen von eventuellen verletzungen oder so.
Naja, und was ist mit Brad May?? Hat im Training nen Schlagschuss abbekommen und wird oder war bereits beim Arzt. Leider bis jetzt keine weiteren Infos. Könnte vllt sich also lediglich um eine Kurzzeitmaßnahme handeln. Allerdings frage ich mich dann warum einer hochgeholt wird wenn sowieso zwei Scratches Stürmer sind  :gruebel:
Man muss ja nicht zwingend drei Scratches haben...

Wer jetzt mit nem Trade ankommt sollte sich sputen, ab morgen ist "Holliday Roster Freeze", also keine Trades bis glaub einschliesslich 27.Dezember
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 18. Dezember 2007, 20:02:42
ich denke man hat carter hochberufen, weil man im falle das falles noch eine reserve hat, denn man darf im roster freeze ja weder traden noch teameigene transaktionen machen. deswegen hat man es wohl gemacht um im notfall einen ersatz zu haben.

übrigens: michal birner worde noch nicht nach portland geschickt. evtl. wird man ihn demnächst mal testen vllt. ja schon heute im re-match in san jose.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Aston774 am 19. Dezember 2007, 07:17:27
2-0 sieg in san jose!!!! :up:

wieder tor von ryan :D:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 19. Dezember 2007, 08:27:34
Ich hoffe der Sieg bei den Sharks ist sowas wie der Wendepunkt der Saison. Das Team, besonders die Defensive scheint sich an Scotty aufrichten zu können. Typisches Spiel der Ducks. Gerade mal 20 Torschüsse der Sharks zugelassen, was gg ein solch offensiv starkes Team wirklich nicht schlecht ist. Das man selber gerade mal 16 Schüsse auf das Tor von Nabokov bringen konnte, zeigt die Probleme im Vorwärtsgang :rolleyes:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 19. Dezember 2007, 09:05:59
Birner ist inzwischen in Portland und hat bereits gestern sein debut gegeben.
Bei may sieht es schlimmer wie erwartet aus,denn er hat einen Fußbruch erlitten.Deswegen wird carter länger bleiben,hat sich ja schon mal gut eingeführt.
Zum Spiel gegen die Sharks muss man sagen,dass es meiner meinung nach die beste Saisonleistung der Ducks war.Endlich hat man wieder das Duckshockey aus dem letzten jahr gespielt und hat jeden Check zu Ende gefahren.und bei ryan scheint es endlich klick gemacht zu haben,mit diesem Scoringschnitt wird er länger bleiben und evtl. kann er ja sogar noch ins Rennen um die Calder eingreifen! ;-)
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 19. Dezember 2007, 09:11:53
ZitatGiguere schrieb am 19.12.2007 09:05 bei ryan scheint es endlich klick gemacht zu haben,mit diesem Scoringschnitt wird er länger bleiben und evtl. kann er ja sogar noch ins Rennen um die Calder eingreifen! ;-)
Nach zwei Treffern in Folge schon das Träumen anfangen :D: Abwarten und die Kirche im Dorf lassen, wobei ich das selbe nach dem Saisonauftakt in London gedacht habe :schaem:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 19. Dezember 2007, 17:09:13
jetzt noch ein sieg gegen die avs und wir können alle in ruhe weihnachten genießen. ich fand das spiel sehr gut von den ducks.
in einem anderen forum hat man sich sehr über die ducks und ihr rumgeheule aufgeregt (anm. v. mir= es waren sharks fans). angeblich würden die ducks sich ständig benachteiligt fühlen.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Aston774 am 19. Dezember 2007, 17:19:56
jo, heute noch nen sieg gegen col. und es sieht halbwegs gut aus!!!!!

mein tipp:
4-1 für die ducks

1x pronger
1x niedermayer
1x perry
1x kunitz

;D
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 19. Dezember 2007, 17:52:02
waren ein paar nette hits dabei. kann jedem hier nur empfehlen sich die highlights der ducks auf ducks.nhl.com (auf www.nhl.com funzt es im moment nicht) anzusehen. bertuzzi, pronger und moen haben zugeschlagen. allerdings waren die sharks wohl nicht damit einverstanden obwohl die fair waren.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Aston774 am 20. Dezember 2007, 08:09:00
naja, mit meinem 4-1 tipp lag ich nicht ganz richtig!!! :D:

aber hauptsache gewonnen!!! wobei wir offensiv mal wieder nicht überzeugt haben..... :grr!:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 20. Dezember 2007, 12:23:42
ZitatAston774 schrieb am 20.12.2007 08:09
aber hauptsache gewonnen!!! wobei wir offensiv mal wieder nicht überzeugt haben..... :grr!:
Und Defense wins championships...

Mir ist relativ wurscht ob wir ein Feuerwerk abbrennen, was die Ducks übrigens GETAN haben, denn 38 Schüsse gegen die Avs kommen nicht von ungefähr (auch nur 12 zugelassen). Es ist wichtig, dass wir die Spiele gewinnen.
Und die Defense ist mit Niedermayer jetzt wieder unheimlich sicher. In den letzten drei Spielen, also seit Niedermayer wieder da ist,  haben die Ducks zwar nur fünf Tore geschossen, aber eben auch nur ZWEI kassiert, und fünf von sechs möglichen Punkten geholt  :up:
Mit 0.66 GT kann man durchaus leben, wenn man vorne die Chancen nicht verwertet. Ist ne gehörige Steigerung gegenüber den 2,75 GT die man bisher kassiert.

EDIT: Wie ich bereits hab anklingen lassen, war May nicht in Aufgebot. Der Schlagschuss im Training hat ihm einen gebrochenen Knochen im Fuss eingebracht.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 20. Dezember 2007, 15:42:58
übrigens hat ryan carter seinen ersten nhl punkt geholt. es war ein assist zum 1-1. dafür das hiller nur 12 schüsse auf tor bekommen hat, hat er die spannung halten können, obwohl ich ihm am 0-1 eine teilschuld ankreiden würde.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Aston774 am 20. Dezember 2007, 16:11:24
ZitatDi Pélé schrieb am 20.12.2007 12:23
ZitatAston774 schrieb am 20.12.2007 08:09
aber hauptsache gewonnen!!! wobei wir offensiv mal wieder nicht überzeugt haben..... :grr!:
Und Defense wins championships...

Mir ist relativ wurscht ob wir ein Feuerwerk abbrennen, was die Ducks übrigens GETAN haben, denn 38 Schüsse gegen die Avs kommen nicht von ungefähr (auch nur 12 zugelassen).

richtig, druck haben sie genügend gemacht!!! allerdings ist die abschlussschwäche das problem.................

aber so lange 2 tore zum sieg reichen  :clap: bin ich ebenfalls zufrieden!!!
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 20. Dezember 2007, 16:34:06
so bevor die ducks weihnachten feiern dürfen, geht es noch einmal gegen die sharks. ich hoffe das die jungs die spannung behalten und ein weiteres mal gegen die fischkroketten gewinnen. wenn man seine form beibehält und vorne 1-2 dinger mehr versenkt sollte es reichen. ich tippe auf ein souveränes 3-1 für uns. eins ist klar: sollte man auch gegen die fische gewinnen, würde ich evtl. von einem endgültigen comeback der mächtigen enten reden. bleibt nur zu hoffen das die pause nicht den rhythmus der ducks durcheinander wirbelt.

glaubt ihr scott niedermayer wird noch einmal seinen scoring touch der letzten jahre wiederfinden? ich denke er wird zwar noch den ein oder anderen punkt holen aber nicht mehr so häufig.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 20. Dezember 2007, 19:53:49
ICh denke dass Scotty uns noch das ein oder andere Rätsel aufgeben wird... Ich stelle mir nämlich auch die ein oder andere Frage. Ist eroffensiv genauso stark wie früher? Spielt er in der nexten Saison wieder? Oder wird er überhaupt diese durchhalten?
Mal schaun. Ich glaube in ein paar Wochen wissen wir mehr...
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Cookie La Rue am 20. Dezember 2007, 19:55:50
ZitatAnaheimDuck schrieb am 20.12.2007 19:53
Mal schaun. Ich glaube in ein paar Wochen wissen wir mehr...
:D:  :augenzwinkern:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 20. Dezember 2007, 20:09:06
seit dem ganzen hickhack werde ich mich nie wieder auf irgendetwas verlassen was manaus gerüchten hört. denn das hat mich manchmal gefühlte 10 jahre älter gemacht.

offensiv muss er ja gar nicht so stark werden wie früher, denn schneider macht seine sache ja gut. solange er den ein oder anderen punkt holt, ich meine so jedes zweite spiel, und defensiv so spielt wie früher ist alles ok. und es sieht doch schonmal gut aus, auch wenn seine eiszeit noch nicht so hoch ist.

wenn er so 1,2 monate hinter sich hat, wird er auch wieder scoren. einen assist hat er ja schon. und 2005/2006 war er auch nur mit einem punkt aus den ersten sechs spielen gestartet.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Aston774 am 21. Dezember 2007, 16:02:21
ich denke auch, dass scotty zuerst mal zu seiner alten form finden muss!!!! dann wird er auch wieder scoren, da bin ich mir relativ sicher!!!!!!
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 23. Dezember 2007, 11:36:32
das war wieder ducks hockey vom allerfeinsten!! diesmal hat man sogar tatsächlich ein paar tore gemacht. pronger mit einem tor und einem assist und scotty hat auch gepunktet. jetzt kann man doch etwas beruhigter weihnachten feiern mit drei siegen in folge. ich hoffe das man die gute form bis nach der pause halten kann.

also: langsam kehrt wieder "normalität" in die nhl ein mit starken ducks.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Aston774 am 23. Dezember 2007, 12:06:47
wichtiger sieg, es geht aufwärts!!!

und vor allem 5(!) gemacht...... :clap:  :clap:  :clap:

jetzt geht es am 27.12 gegen edmonton!!!
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 23. Dezember 2007, 12:09:56
das muss man gewinnen, damit man den ölmännern mal zeigt wo der hammer hängt. bei einem weiteren sieg der ölmänner würde kevin lowe wohl übermütig werden. aber wenn es so weitergeht wie die letzt vier spiele im grunde genommen, ist ein sieg drin auch wenn es der angstgegner ist.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 26. Dezember 2007, 22:11:29
Die Ducks werden die Oilers ganz klar besiegen. Da geh ich mal von aus!
Die Serie wird weiter ausgebaut. Bobby Ryan wird auch immer besser.
Der Junge macht zur Zeit nur freude :clap:

GO Ducks GO  :headb:

p.s.

Hier mein Ducks Video:
http://www.myvideo.de/watch/1641252  :headb:  :headb:  :headb:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 28. Dezember 2007, 12:14:51
tag leute,

die ducks haben zwar nicht klar gewonnen, aber gewonnen ist gewonnen!  :D:

2-1 nach 0-1 rückstand. Doug Weight hat auch sein ersten tor für die ducks gemacht.

das war jetzt schon der 4 sieg in folge.

:headb:  :headb:  :headb:  GO DUCKS GO  :headb:  :headb:  :headb:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Aston774 am 30. Dezember 2007, 12:33:20
schei............., unnötige niederlage in calgary!!!!hoffentlich können wir uns die punkte heute bei den canucks wiederholen!!!!! ;D

scotty hat sein "erstes" tor gemacht!!!
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 30. Dezember 2007, 13:14:37
ZitatAston774 schrieb am 30.12.2007 12:33
schei............., unnötige niederlage in calgary!!!!hoffentlich können wir uns die punkte heute bei den canucks wiederholen!!!!! ;D

scotty hat sein "erstes" tor gemacht!!!

du hast recht, die pleite war absolut unnötig. aber man hat sich von den flames provozieren lassen und dann halt zu viele strafen genommen. george parros mit einem seltenen erfolgserlebnis :D: . bobby ryan wieder mit einem top-pass davor.

was das spiel heute betrifft bin ich eher skeptisch. fest steht: wenn man heute wieder verlieren sollte, waren die vier siege in folge fast für die katz.

im neuen jahr geht es dann gegen die blus jackets weiter.

im moment steht man auf einem playoff platz und ich denke man wird da auch bleiben. alles andere würde mich doch sehr wundern, da man von der stärke des teams her unter die top 10 der gesamten liga gehört.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 30. Dezember 2007, 13:51:27
Die Ducks waren 30 Minuten das bessere Team und die Flames waren chancenlos,doch dann hat man sich um den Erfolg gebracht.Beim Anschlusstreffer hätte Huskins,der sein schlechtestes Saisonspiel ablieferte, klären müssen und beim Ausgleich vertendelt Niedermayer den Puck hinter dem eigenen tor.Dazu war Giguere im gegensatz zu den letzten Spielen auch eher ein unsicherheitsfaktor.Danach kam das alte Ducksdilemma zum vorschein und man hat zu viele Strafen genommen,so dass der Führungstreffer für Calgary nur eine Frage der zeit war.
Aber für Parros freut es mich,denn man muss einfach klar feststellen,dass er im Sommer viel gearbeitet hat und nun nicht mehr nur ein fighter ist.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 02. Januar 2008, 17:36:58
Heute Nacht muss gegen Columbus einfach gewonnen werden, das ist pflicht !
Bei einer Niederlage wird man von den Blue jackets überholt. Das muss auf jeden fall
verhindert werden.

Ich tippe auf ein 4-1 für die Ducks :up:

:clap:  :clap:  :clap:  go Ducks  :clap:  :clap:  :clap:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 03. Januar 2008, 00:35:55
anaheim holt brandon bochenski aus boston gegen einen 6th rounder und shane hnidy. gute arbeit mr.burke

quelle. tsn.ca

edit: eklund hatte vorhergesehen das anaheim einen defender abgeben wird :D:. hat er gut geraten :D: .
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Flames1848 am 03. Januar 2008, 06:00:10
Zitatgute arbeit mr.burke

Das muss sich erst noch rausstellen. Bochenski mit "nur" 20 Spielen für die Bruins und 6 Assists. Hnidy hat 33 mal für die Ducks gespielt. Dazu noch der 6th Rounder. Hätte man nicht unbedingt noch den Pick verticken müssen. Mal gucken wie die 2 sich bei ihren neuen Teams machen und ob sie überhaupt spielen ......
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Aston774 am 03. Januar 2008, 11:02:05
Wichtiger sieg gegen columbus……………

Jetzt muss einfach mal ne serie gestartet werden, damit die playoffs nachher nicht noch verpasst werden!!! In den letzten spielen war jedoch ein aufwärtstrend zu erkennen, woran scotty sicherlich einen entsprechenden anteil hat. Die defensive hat entscheidend an sicherheit gewonnen. Offensiv dagegen „drückt“ immer noch der schuh!!!!!
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 03. Januar 2008, 12:56:06
vllt. bringt bochenski ja die gewünschte torgefahr im angriff. wichtig sind die punkte und die hat man geholt. außerdem darf man nicht vergessen das bochesnki auch 7 jahre jünger als hnidy ist und dementsprechend noch potential hat.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 03. Januar 2008, 14:34:59
Super Move von Boston meiner Meinung nach.
Spieler für die arg ersatzgeschwächte Abwehr gefunden und nix dafür abgegeben.
Mit 0 Toren und sechs Vorlagen aus 20 Spielen war Bochenski weit weg von seiner Leistung letztes Jahr in dem er guter Durchschnitt war.
Ich glaub nicht das er sich durchsetzen wird.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 03. Januar 2008, 19:19:14
Ich denke,dass es ein guter Deal für beide Teams war,es muss ja nicht immer einen Sieger und Verlierer geben.Die Bruins brauchen unbedingt einen Verteidiger und mit Hnidy hat man sogar jemanden bekommen,der auch nächstes Jahr bleibt.Im gegenzug mussten die Ducks einen abgeben und die einzige logische Konsequenz war hnidy.Bochenski hat immer wieder in Ansätzten sein Potenzial gezeigt,aber dauerhaft konnte er sich nirgends durchsetzten.Vielleicht gelingt es in Anaheim,wenn nicht wird er in portland die Offensive vertsärken und nach der Saison die Franchise verlassen.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 04. Januar 2008, 10:06:48
Die Ducks haben wie zu erwarten war Platz für Bochenski geschafft und Andrew Miller nach Portland geschickt.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 04. Januar 2008, 12:25:03
ZitatGiguere schrieb am 04.01.2008 10:06
Die Ducks haben wie zu erwarten war Platz für Bochenski geschafft und Andrew Miller nach Portland geschickt.

vllt. die richtige entscheidung miller noch zeit in portland zu geben um sich da noch weiter zu entwickeln. evtl. ist er denn nächste saison noch ein bisschen besser und kann sich vllt. einen stammplatz ergattern.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 04. Januar 2008, 12:28:47
Also ich denke dass war ein klassischer Win-Win-Trade aus objektiver und subjektiver Sicht. Die Bruins bekommen einen recht zuverlässigen D-Man, der in Anaheim zuviele Verteidiger vor der Nase hat. Viel Glück für Shane in Boston.
Bochenski kann scoren, das hat er letztes Jahr gezeigt (22 Punkte in 31 Spielen, nachdem er getradet wurde). Allerdings hat er über den Sommer 15 Pfund zugelegt und wiegt jetzt über 100 Kilo und erinnert jetzt mehr an Dustin Penner als an Stan Chsitov (Achtung, Vergleich basiert auf meiner Einschätzung und teilt keinesfalls die Meinung anderer  ;D )
Allerdings ist natürlich die Frage, wohin mit ihm. Giguere hats ja schon gesagt. Die Top-Six sind momentan Getz, Perry und Kunitz sowie in der zweiten Reihe Bert, Weight und Ryan. Immerhin hat man mit Brandon einen Spieler, der ohne Probleme reinfinden kann, wenn einer da vorne mal ausfällt. Ansonsten sehe ich ihn vllt als Wing neben Sutherby.
Auf jeden Fall bin ich mal gespannt wie unser Team nächstes Jahr aussieht. Fast bin ich ja versucht zu sagen, dass Corey sich nicht anstellen soll und 3 Mios akzeptieren soll  :up:
Sind ja doch ein paar Verträge die auslaufen, u.a Bochenski und Weight
Denkt ihr dass die Ducks versuchen, auf dem FA-Markt einen Ersatz für Weight zu bekommen - wenn nicht Weight selber der Ersatz ist - oder werden sie mit ihren jungen Wilden experimentieren?
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 04. Januar 2008, 12:51:39
ich schätze man versucht einen jüngeren wilden zu testen, da ich mir sicher bin das der weight deal nur dazu da war um das tagged money problem zu lösen. man könnte andrew ebbett versuchen mal eine chance zu geben wobei ich mir nicht sicher bin ob man nicht vllt. doch nen viel jüngeren aus den junioren oder so nimmt. für tangradi wäre es wohl noch etwas zu früh aber der user "giguere" wird uns da wohl eher helfen können da er sich mMn am besten auskennt. man hat ja im allgemeinen zu viele center von daher kann es ja sein das man carter im team lässt und nicht extra einen beruft. was man mMn dringend benötigt ist ein left wing der sich auch mal auf dem scoreboard einträgt.
zu guter letzt würde ich sagen das man weight evtl. nur weiterverpflichtet wenn er deutlich günstiger wird so bei 1 mio oder so. ich persönlich würde lieber einen der wesentlich jüngeren sehen.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 04. Januar 2008, 19:05:56
Um über die nächste Saison zu sprechen ist es noch reichlich früh,aber ich muss euch wohl enttäuschen,ich sehe niemanden,der innerhalb der Franchise als Center für die 2.Reihe einspringen kann,wnen Weight geht.Zwar scoren Platt und Ebbett stark in der AHL,aber ich bezweifle doch stark,dass sich beide in der NHL langfristig durchsetzten können,da beide körperliche Nachteile haben.
Carter ist vom Spielertyp kein Mann für eine Scoring-Line,ihn sehe ich in Zukunft als jemanden,der die Rolle von Niedermayer oder Marchant übernehmen kann.
Mit Tangradi hat man einen rohdiamanten gedraftet,der aber erst dieses jahr viel Eiszeit in der OHl erhält und sicherlich auch nächstes jahr dort auflaufen wird.Und auch dann wird man ihn wohl erst in der AHL ranlassen,so dass er wohl kaum vor der Saison 10/11 in Anaheim zu sehen ist.
Aber wie eingangs gesagt ist es aktuell noch zu frühvielleicht tut sich zur Deadline noch was in diese Richtung oder in der Off-Season.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 05. Januar 2008, 08:51:47
Wichtiger Sieg gegen Chicago heute Nacht. Allerdings wieder nur 2 Tore erzielt. Und Scott Niedermayer mit einem riesen Bock, der zum 2:1 führte.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Aston774 am 05. Januar 2008, 11:36:39
2-1!! mittlerweile unser lieblingsergebnis  :up:  hauptsache gewonnen, auch wenn wir mal wieder nur 2 tore erzielen konnten!!!

jaja, scotty ist noch nicht wieder der alte.................. aber auch verständlich, er brauch halt noch spielpraxis!!! trotzdem ist er sehr wichtig für die mannschaft
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 05. Januar 2008, 12:04:58
immerhin hat er ja auch einen assist gegeben. hiller hat voll und ganz überzeugt. im prinzip hätte man höher gewinnen müssen aber sind wir mal nicht so pingelig. die tore hat man sich ja offensichtlich für heute aufgespart. das spiel in phoenix, die ja sehr gut drauf sind was auch an unseren "geschenk" bryz liegt, wird sicher sehr schwer werden und wenn wir da auch 2-1 gewinnen sollten, wäre ich auch zufrieden.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 05. Januar 2008, 14:03:31
ZitatAston774 schrieb am 05.01.2008 11:36
hauptsache gewonnen, auch wenn wir mal wieder nur 2 tore erzielen konnten!!!
Ich hab das Wichtige mal fett gemacht  :augenzwinkern:

Die Ducks sind nicht sher offensivstark, was die Zahlen auf dem Board angeht, aber defensiv sind die Ducks das Mass aller Dinge. Seit dem 16. Dezember haben die Ducks neun Spiele absolviert und dabei 14 Gegentore kassiert. Dabei war ein Spiel eine 3:5 Niederlage, bleiben also neun Gegentore aus den letzten acht Spielen. Da reicht es wenn man immer nur zwei Tore pro Spiel macht  :augenzwinkern:

Schade dass wir Jiggys Meinung nach - momentan - keinen NHL-2nd-Center für nächste Saison haben. Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber ich hab mal geschaut auf nhlnumbers.com und nhlscap.com wie wir nächstes Jahr vom NHL-Kader her stehen.

G:
Giguere 6 Mio

D:
Niedermayer 6,75
Schneider 5,75 Mio
Pronger 6,25 Mio
Beauchemin 1,65 Mio
O'Donnell 1,25 Mio
Huskins 0,625 Mio

O:
Getzlaf 5,3 Mio
Bertuzzi 4 Mio
Marchant 2,5 Mio
Niedermayer 2 Mio
Pahlsson 1,4 Mio
Ryan irgendwas um die 1-2 Mio kp
Kunitz 3,72 Mio
Moen 0,9 Mio
May 0,6 Mio
Parros 0,55 Mio

Damit stehen wir bereits bei ca. 50,745 Mio. ich nehme mal an über taggin space haben wir etwas Luft nach oben aber die ganz großen Luftsprünge sind damit nicht mehr drin...
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 05. Januar 2008, 16:22:51
sagen wir mal so: das ist ein gutes line-up, im prinzip das aktuelle. leider ist perry halt noch nicht ganz sicher aber das wird schon. nen ordentlichen scorer für den flügel in der zweiten reihe wird man wohl leider nicht bekommen. ich hatte ja gehofft das man im sommer letzten jahres michel ouellet holt aber da war tampa schneller bzw. anaheim wollte ihn wahrscheinlich nicht. mMn könnte bochenski das scoring problem etwas lindern aber auch nicht zu stark. wie hier schon gesagt: solange man immer ein tor mehr macht als der gegner (5€ ich weiß) reicht es ja wobei mir aufgefallen ist das man auswärts meines erachtens öfter trifft als zuhause.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Aston774 am 08. Januar 2008, 11:20:56
Souveräner 5-2 gegen nashville………………!!! Und vor allem mit 5 (!) erzielten toren, auch offensiv überzeugt. Scotty hatte allerdings wieder ne gewisse teilschuld am ersten gegentreffer, wo er den puck nicht „klären“ konnte!!!! Aber mit zunehmender spielpraxis wird er diese fehler sicherlich abstellen.

Sooooo langsam (aber wirklich nur langsam) erinnert mich die momentane spielweise, an die der letzten saison. Besonders wichtig ist auch, dass wir wieder zuhause punkten!!!! Zu beginn der saison haben wir ja einige punkte zuhause verschenkt!!!!
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 08. Januar 2008, 15:15:13
Ein sehr wichtiger Sieg!

So langsam kommen unsere Ducks wieder in der Form der Vorsaison.

Endlich mal wieder 5 tore erzielt :headb:
Das gibt noch mehr selbstvertreuen.

Scotty wird bestimmt noch einige Spiele brauchen um wieder der alte zu sein. Aber und davon bin ich überzeugt, er wird wieder ganz der Alte.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 09. Januar 2008, 16:10:58
Hallo also eigentlich schrebe ich in diesem Forum eher weniger sondern lese eher die antworten nur ich musste jatzt was schreiben es geht um GIGUERE!

Bevor Scott Niedermayer zurück kam war GIGUERE eine TOTALE LUSCHE er hat nichts auf die Reihe bekommen sein Durchschnitt war Katastrophal und er verlor nur Tore und immer hörte ich als ich NHL Ergebnisse von NHL.com mir angeschauen habe, habe ich nur gehört GIGUERE LOOSE HIS STICK!das geht doch nicht nachdem Niedermayer kam hat er sich verbesser oder besser gesagt niedermayer sorgt dafür das GIGUERE keine Tore kassiert.GIGUERE kostet Anaheim 6 MILLIONEN und er bekommt nichts auf die Reihe das ist eine Lusche!Er macht auch keine Saves!

Was mein ihr dazu stimmt ihr mir zu oder nicht?
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 09. Januar 2008, 16:18:04
Zitatcapricahhh schrieb am 09.01.2008 16:10
Hallo also eigentlich schrebe ich in diesem Forum eher weniger sondern lese eher
Dann bleib besser dabei, ehe nochmal so ein Müll rauskommt :devil:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 09. Januar 2008, 16:22:49
Ich dachte mir so du bist ein Anaheim Fan wegen deinen namen selene8 und dachte du stimmst mir zu aber leider nicht die ganze Welt ist blind alle sehen den Star in Giguere obwohl er nichts kann damals ich frage mich was die welt gemacht hatt als sie giguere zum besten playoffmann gekrönt haben anstatt Brodeaur mit 7 Shotouts.Aber egal hiermit beweist es das du ein schlechter Anaheimfan bist dann wunderst du dich wo ist selene naja giguere verdient ja 6 mill. was bleibt noich für selene?
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Flames1848 am 09. Januar 2008, 16:42:34
Zitatcapricahhh schrieb am 09.01.2008 16:22
Ich dachte mir so du bist ein Anaheim Fan wegen deinen namen selene8 und dachte du stimmst mir zu aber leider nicht die ganze Welt ist blind alle sehen den Star in Giguere obwohl er nichts kann damals ich frage mich was die welt gemacht hatt als sie giguere zum besten playoffmann gekrönt haben anstatt Brodeaur mit 7 Shotouts.Aber egal hiermit beweist es das du ein schlechter Anaheimfan bist dann wunderst du dich wo ist selene naja giguere verdient ja 6 mill. was bleibt noich für selene?

Du schreibts hier den absoluten Müll ohne Punkt (.)und Komma (,)  :lachen:  . Ich kann Selänne8 nur zustimmen. Benimm dich bitte, oder nerv uns nicht......
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 09. Januar 2008, 17:17:46
Hallo also jetzt mal eine ernste Frage wer war die nummer 1 VOR Giguere im to bei den Ducks?
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 09. Januar 2008, 19:18:14
guy hebert und teilweise auch noch steve shields. giguere ist kein schlechter goalie und das hat er auch schon oft bewiesen mMn. sicher sind 6 mio viel geld aber ich finde bei den überhöhten preisen in der nhl ist er noch einer der das geld einigermaßen wert ist. ein theodore verdient 5,5 mio und ist diese seit jahren nicht mehr wert. giguere hat uns auch schon viele punkte gerettet und im allgemeinen spielt die mannschaft besser gesagt die denfense seit scottys rückkehr wieder besser und stabiler. heute gehts ja gegen toronto und da sollte man zumindest tore machen wobei man sich da nicht zu sicher sein sollte. wird ein schweres spiel aber wir gewinnen 3-2.

ein persönliches wort: zeichensetzung ist wirklich besser. ist anstrengend wenn man sich durch einen dschungel von wörtern kämpfen muss, dessen zusammenhang man erstmal entziffern muss.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 09. Januar 2008, 19:59:08
OK, danke für die Antwort und die Zeichensetzung werde ich beachten und endlich mal ein freundlicher der seine Meinung gesagt hat!
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Flames1848 am 09. Januar 2008, 20:23:27
@ capricahhh  :disappointed:

Wir sind hier eigentlich alle nett. Und Zeichensetzung ist uns auch nicht wichtig. Aber was soll man denken, wenn man sowas liest. Wenn du dir deinen Text nächstes Mal nochmal durchliest bevor du auf ABSENDEN clickst und einen anderen "Ton" anschlägst sind wir auch weiterhin nett.

ZitatHallo also eigentlich schrebe ich in diesem Forum eher weniger sondern lese eher die antworten nur ich musste jatzt was schreiben es geht um GIGUERE!

Bevor Scott Niedermayer zurück kam war GIGUERE eine TOTALE LUSCHE er hat nichts auf die Reihe bekommen sein Durchschnitt war Katastrophal und er verlor nur Tore und immer hörte ich als ich NHL Ergebnisse von NHL.com mir angeschauen habe, habe ich nur gehört GIGUERE LOOSE HIS STICK!das geht doch nicht nachdem Niedermayer kam hat er sich verbesser oder besser gesagt niedermayer sorgt dafür das GIGUERE keine Tore kassiert.GIGUERE kostet Anaheim 6 MILLIONEN und er bekommt nichts auf die Reihe das ist eine Lusche!Er macht auch keine Saves!

Was mein ihr dazu stimmt ihr mir zu oder nicht?

Ich hab den grössten Müll mal fett gemacht. Wobei eigentlich das ganze Posting  :brech:  ist. Wie wärs wenn du sowas nächstes mal so verfasst:

Gigueres Leistung war bevor S. Niedermayer wiederkam mMn eine Katastrophe. Auf nhl.com musste ich lesen, das er ewig seine Kelle verliert. Sein Schnitt wird momentan nur besser, weil SN wieder da ist. Giguere ist meines Erachtens überbezahlt und er hält zuwenig, was meint ihr?

Vielleicht bekommst du ja "bessere" Antworten, wenn du es in dem "Ton" versuchst.......  :rolleyes:

Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 10. Januar 2008, 08:57:51
Zitatcapricahhh schrieb am 09.01.2008 16:10 niedermayer sorgt dafür das GIGUERE keine Tore kassiert.
Niedermayer kann aber auch nicht "alle" Torschüsse verhindern :rolleyes: Sicherlich läßt jede gute Abwehr den Torhüter besser aussehen. Nur was nützt eine starke Abw wenn man eine Niete im Gestänge stehen hat?? Nehmen wir das Spiel von heute Nacht. 28 Torschüsse konnte Niedermayer nicht verhindern, die Flasche :lachen: ,trotzdem hielt Giguere den Kasten sauber..
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Aston774 am 10. Januar 2008, 10:50:31
Was war denn hier los……..

Ich denke mal das gigure seine klasse in den letzten Jahren unter beweis gestellt hat!!!!!! Sicherlich war die erste Saisonhälfte für die Ducks UND auch für gigure nit sonderlich erfolgreich, aber deswegen ist gigure noch lange kein schlechter Torwart!!! Jeder Spieler kommt mal in die Phase, wo einfach wenig gelingt.
Kritische und diskussionswürdige Kommentare sind hier sicherlich „willkommen“, aber die art und weise der beitrage ist entscheidend!!!  :ee:

So… und nun zum wesentlichen!!! Das 5-0 gegen Toronto war „mal wieder“ ein starker auftritt unserer Ducks. Wir kommen langsam ins rollen!!! Die Defensive steht seit mehreren Wochen (auch durch scotty) richtig gut und unsere Offensivabteilung hat endlich die Durchschlagskraft, welche wir uns schon viel früher gewünscht hatten. Besonders Bertuzzi dreht in den letzten Spielen richtig auf, woran ICH persönlich nicht gedacht hätte!!  :huldigung:  
Wenn wir in dieser art und weise weiterspielen, sehe ich die Playoffteilnahme keineswegs gefährdet. Jetzt noch nen siege zuhause gegen san jose und platz 1 in der Division kann wieder ein ernstes Thema sein.

p.s: hat mich gefreut, dass Bochenski seine erst hütte gemacht hat!!! Immerhin war diese Neuverpflichtung ja auch schon ausreichend Thema hier. :clap:

Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 10. Januar 2008, 11:39:09
ZitatAston774 schrieb am 10.01.2008 10:50
Was war denn hier los……
war auch das Allereste was ich gedacht hatte, als ich das hier gesehen hab. Da ist man mal einen Tag nicht online und schon wirds hier eng  ;D

War es nicht vllt sogar geplant gewesen, Shields im Selanne-Trade als neue Nr.1 zu holen? Kann mich noch gut an den Selanne-Trade erinnern. War ein Samstag, als ich es erfahren hab...

Ich kann mich AD90 in puncto Giguere nur anschliessen. Auch ich halte Giguere für überbezahlt, am Anfang der Saison war leider vorallem er ein großes Sicherheitsrisiko auf dem Eis. Aber mein Gott, ich habe diese Probleme lieber in der Reg Season, und zum Ende hin und in den Playoffs wird aufgedreht  :up:
Letztes Jahr war Jiggy aber nunmal absolute Spitzenklasse und hätte bei anderen Vereinen einen NOCH höheren Vertrag bekommen, aber er wollte in Anaheim bleiben :heart:

Vor allem wenn ich die Highlights auf tsn.com oder nhl.com anschaue, dann war gestern ein sehr leidenschaftliches Spiel der Ducks mit einem ganz klaren Sieger: Bertuzzi  :huldigung:  Sahne-Tor. Und die Vorlagen auf engstem Raum waren auch toll...

Red Hot :devil: [205]  :devil:  

Ich bin übrigens dafür, dass wir einen Ketchupflaschen-Emoticon einführen  :headb:  
"Unser Scoring ist wie eine Ketchupflasche. Der Ketchup kommt nur langsam raus, aber wehe WENN er rauskommt!!" (Selanne letztes Jahr)

Außerdem gibts einen Minor-League-Trade der Ducks mit den Islanders. Die Ducks bekommen F Darryl Bootland und die Islanders F Matt Keith.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 10. Januar 2008, 14:20:00
man muss sicherlich sagen,dass Giguere in der ersten Saisonhälfte nicht am leistungslimit gespielt hat,aber er wurde auch zu oft von seinen Vorderleuten allein gelassen.Aber er hat sich genau wie das ganze Team stabilisiert und den Ducks einige Spiele gewonnen.
Außerdem finde ich es gewagt,so über ihn herzuziehen,immerhin hat er den Cup gewonnen und 2003 ein Team,das nicht allzu stark besetzt war, ins Spiel 7 der SC-finales geführt.Und diese erfolge sollte man auch akzeptieren,denn ohne können wäre JSG nicht so weit gekommen.

Zum Spiel muss man sagen,dass die Ducks im ersten und dritten Abshcnitt wirklich überlegen waren,da hat das Kombinationsspiel schon sehr gute geklappt.im zweiten drittel stand man aufgrund einige Strafen mehr unter Druck,aber die ganze defensive konnte den Anschlusstreffer verhindern.generell ist zu erkennen,dass bertuzzi nun schön langsam sich der Topform nähert und in dieser Verfassung brauchen ihn die Ducks.Bochenski fügt sich auch gut ein und hätte Toskala nicht diesen Wahnsinnssave gemacht,hätte Bochenski den Doppelpack geschnürrt.
Was aber auch den Aufwärtstrend bestätigt ist,dass die ducks auf die mitunter harten bzw. fairen Attacken der leafs sofort reagiert haben,vor allem O'Donell verdient hier ein besonderes lob.
Bobby ryan wurde nach portland geschickt.Nachdem sich Bochenski gut eingefügt hat war das nur eine frage der zeit,denn es macht keinen Sinn,wenn ryan in der Pressbox sitzt.Auch wenn er sich schon sichtlich verbessert gezeigt hat,schadet ihm zusätzliche Eiszeit in Portland nicht,wo er wieder ein kongeniales duo mit Platt bilden kann.
Bootland bestritt gestern gleich sein erstes Spiel für Portland.Für dort ist er auch vorerst eingeplant,aber sollte Parros ausfallen,könnte er eine Option darstellen,zumal er ja eine gewisse NHL-erfahrung besitzt.Keith ist kein großer Verlust,bei ihm hat es in Portland nie gepasst.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 10. Januar 2008, 18:30:42
Und wieder hat Niedermayer und Progner sein können unter beweis gestellt und Giguere zum Shotout gefgührt!
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Flames1848 am 10. Januar 2008, 18:53:57
Zitatcapricahhh schrieb am 10.01.2008 18:30
Und wieder hat Niedermayer und Progner sein können unter beweis gestellt und Giguere zum Shotout gefgührt!

Also mehr als zu Null spielen kann Giguere nunmal nicht. Auch wenn Niedermeyer, Pronger und der Rest des Teams ihren Beitrag dazu geleistet haben. Capricahhh gibts eigentlich nix bei den Pens zu meckern, das du hier bei den Enten den Keeper kritisieren musst?  :D:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Cookie La Rue am 10. Januar 2008, 19:04:48
Zitatcapricahhh schrieb am 10.01.2008 18:30
Shotout
Zum allerletzen Mal: SHUTOUT.  :D:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 10. Januar 2008, 19:50:28
Zitatcapricahhh schrieb am 10.01.2008 18:30
Und wieder hat Niedermayer und Progner sein können unter beweis gestellt und Giguere zum Shotout gefgührt!

Kann mich da nur meinem Vorredner anschließen: Mecker im Pens-Thread rum,soviel und solange du willst,aber hör auf hier so einen Schwachsinn zu posten.
Erstens solltest du dir mal die Stats und Highlights anschaun,dann hättest du gesehen,dass Giguere trotz der Abwehr vor ihm 28 Schüsse abwehren musste und er nicht 28 Mal Glück hatte.
zweitens bin ich mir relativ sicher,dass die meisten Pens-Fans zufrieden wären,wenn in Pittsburgh ein Giguere im Tor stehen würde bzw. Fleury die Erfolge eines Gigueres erreichen würde.
Aber bevor jetzt wieder dein einziges Argument kommt,dass das alles der Verdienst der Defensive vor ihm ist,bitte ich dich,dich über die Playoffs 2003 zu informieren.Da bestand nämlich die Abwehr aus Leuten wie Ozolinsh oder Sauer und dank eines überragenden Gigueres haben es die Ducks damals ins SC-finale geschafft.
Vielleicht hilft es ja etwas,dass du die Sache mal sachlich betrachtest,wenn nicht bitte ich dich nochmal,nicht weietr im Ducks-Thread sinnloses Zeug zu posten!Danke
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Aston774 am 11. Januar 2008, 19:10:15
warum ist beauchemin eigentlich nicht beim all-star game?????

von den stimmen her war er doch unter den besten verteidigern oder???
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 11. Januar 2008, 19:15:52
Ich glaube die zwei meist gewählten Defender sind auf jedenfall dabei. Desweiteren entscheiden die Coaches der jeweiligen All-Star Teams wer noch für ihr Team aufläuft von den zur Wahl gestellten. Davon abgesehen spielt Beauchemin diese Saison auch nicht so überragend das ich sagen würde: schweinerei das er nicht dabei ist.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Aston774 am 11. Januar 2008, 19:17:23
das stimmt............ hatte mich halt nur gewundert, weil er relativ viele stimmen von den fans hatte
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 12. Januar 2008, 08:48:23
ZitatAston774 schrieb am 11.01.2008 19:10
warum ist beauchemin eigentlich nicht beim all-star game?????

von den stimmen her war er doch unter den besten verteidigern oder???

Von den fans werden nur die Starting 6 gewählt und bei den Defendern waren das Lidström und Phaneuf.Der restliche Kader wird von der NHL aufgefüllt.Aber bei Beauchemins Saisonleistung gibt es einfach andere,die es mehr verdient haben.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 12. Januar 2008, 08:59:21
Es wäre möglich dass die Ducks in den näcshten 2 Wochen einen weiteren Verteidiger abgeben,am wahrscheinlichsten ist es sogar,dass man Beauchemin tradet,wahrscheinlich mit dme Ziel Chicago.
Hierfür gibt es zwei Gründe: erstens erhält man für Beauchemin einen guten Gegenwert und zweitens hat sich Salcido in der AHL dermaßen in den Vordergrund gespielt,dass in den letzten Tagen die Ducksführung ihn in Portland beobachtet hat und die Planungen dahingehend laufen,dass er die Saison in der NHL zu Ende spielen soll.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Aston774 am 12. Januar 2008, 12:34:42
ZitatGiguere schrieb am 12.01.2008 08:48
ZitatAston774 schrieb am 11.01.2008 19:10
warum ist beauchemin eigentlich nicht beim all-star game?????

von den stimmen her war er doch unter den besten verteidigern oder???

Von den fans werden nur die Starting 6 gewählt und bei den Defendern waren das Lidström und Phaneuf.Der restliche Kader wird von der NHL aufgefüllt.Aber bei Beauchemins Saisonleistung gibt es einfach andere,die es mehr verdient haben.

richtig, die erste saisonhälfe war ja nit so dolle...............
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 12. Januar 2008, 14:08:34
ZitatGiguere schrieb am 12.01.2008 08:59
Es wäre möglich dass die Ducks in den näcshten 2 Wochen einen weiteren Verteidiger abgeben,am wahrscheinlichsten ist es sogar,dass man Beauchemin tradet,wahrscheinlich mit dme Ziel Chicago.
Hierfür gibt es zwei Gründe: erstens erhält man für Beauchemin einen guten Gegenwert und zweitens hat sich Salcido in der AHL dermaßen in den Vordergrund gespielt,dass in den letzten Tagen die Ducksführung ihn in Portland beobachtet hat und die Planungen dahingehend laufen,dass er die Saison in der NHL zu Ende spielen soll.

Ich habe gehört das Martin Havlat im gespräch ist ist das was dran? Ich kanns mir nicht vorstellen da Havlat 6 mio dollar kostet und noch über ein Jahr Vertrag hat. Da man mit Perry verlängern will, wäre ein trade von havlat ja eigentlich quatsch. Weitere gründe sind das Havlat immer verletzt ist und das Burke ja bekannterweise etwas problemchen mit Ost-Europäern hat. Außerdem frage ich mich wen man denn wohl holen will.

Aber wie du schon sagtest: es wäre möglich.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Aston774 am 12. Januar 2008, 14:27:14
beauchemin abgeben?? fände ich jetzt nit so toll :motz:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 12. Januar 2008, 16:11:55
Also ich weiß nicht,wie du auf Havlat kommst,da hab ich gar nichts gehört.Die Ducks befinden sich eigentlich seit Niedermayers rückkehr in gesprächen mit den Hawks.Und das Hauptgesprächsthema ist Beauchemin.
Und die Ducks könnten aus verschiedenen Gründen auf ihn verzichten:
Meiner Meinung nach spielt er zwar eine solide Saison,aber man hat gesehen,dass er nur mit Niedermayer überragend agiert.Ich will damit nicht sagen,dass er ohne Niedermayer schlecht wäre,aber er ist eben ein Nummer 3/4 verteidiger.Zwar ist er aufgrund seines Vertrages ein Schnäppchen,aber genau das begründet seinen hohen tradewert.
Zudem muss man auch klar sagen,dass er innerhalb der Franchise ersetzbar ist.Salcido spielt eine Bombensaison in der AHL,seit 2 Jahren verbessert er sich kontinuierlich in Portland und das ist den Ducks-Vernatwortlichen klar.Nicht umsonst war gestern die ganze Führunsriege der Ducks in Portland.Er hat zwar noch durchaus seine Schwächen,aber die Eiszeit würde man voraussichtlich auf Salcido und Huskins aufteilen.

Zum Gegenwert kann ich noch nicht allzu viel sagen,aber in den letzten Wochen war immer ein paket aus Picks und prospects wie Bolland die Rede.Interesse soll auch an Williams bestehen und Byfulgien,aber ist beides eher unwahrscheinlich.Da schon eher jemand wie Barker.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 12. Januar 2008, 16:27:52
das wären gute verpflichtungen finde ich. barker wäre gut aber ein buf oder williams wären natürlich mMn noch besser.

hier der Artikel:

http://www.thefourthperiod.com/news/chi080111.html

soll auch interesse an brian campbell von seiten der hawks bestehen. salcido würde ich auch gerne in anaheim sehen da er gut spielt in portland.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Aston774 am 13. Januar 2008, 11:43:28
weiß nicht, aber warum sollten wir jetzt änderungen in der defensive vornehmen!!!????
zuletzt lief es doch recht!!! naja, mal sehen was sich noch ergibt....

hauptsache san jose wird heute nacht weggehauen  :up:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 15. Januar 2008, 13:31:23
Die Ducks haben LW Drew Miller aus Portland hochgeholt.Nachdem Parros mit einer Knieverletzung ja bereits gegen San Jose ausgefallen ist,wird er wohl längerfristig ausfallen.Dadurch haben die Ducks aktuell nur 12 Stürmer im Team.
Zwar empfehlen sich zur Zeit einige Spieler in portland,aber Miller hat es verdient,zumal er auch zum AHL Spieler der Woche gewählt wurde.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 16. Januar 2008, 09:59:59
Wie noch bekannt wurde,fällt auch Rob Niedermayer mit eine Leistenverletzung day-to-day aus,so dass Miller nur ein paar Spiele für die Ducks bestreiten wird,bevor es zurück nach Portland geht.
Zum Spiel gegen die Stars bleibt nur zu sagen,dass die Ducks immer mehr sich ihrer topform nähern.
Dazu sollte sich jeder die Highlights bei NHL.com anschaun,der Ausgleich von Niedermayer ist dermaßen stark herausgespielt,von dieser Sorte gibts jedes Jahr nur wenige treffer.Und bertuzzi ist immer mehr auf dem Weg zu der Form,die er in Vancouver gezeigt hat.
Mit Anaheim ist wieder zu rechnen!
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Aston774 am 16. Januar 2008, 10:05:34
4-2 gegen dallas. Geiles tor von scott niedermayer……!!! Mittlerweile sind die ducks richtig gut drauf……………!! So kann und muss es allerdings weitergehen. Von den nächsten 13 spielen haben die ducks nur 1 heimspiel (und auch noch gegen detroit)!!! Ist ne ganz wichtige saisonphase, wo die ducks versuchen müssen oben dran zu bleiben!!!!

Bin wirklich überrascht wie stark bertuzzi momentan drauf ist!!! Auch bochenski ist bei uns „angekommen“……….. klar, mann muss abwarten wie die nächsten spiele laufen, aber bis jetzt ist diese verpflichtung wirklich ne verstärkung!!!! Hoffentlich können die ducks ihr gute form auch bei den auswärtsspielen zeigen!!!!!



Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 16. Januar 2008, 15:18:25
Es war ein starker Auftritt der Ducks die in den letzten vier Spielen nunmehr 18 Tore erzielt haben. Scott Niedermayer mit seinem ersten multi-point game seit seiner Rückkehr. Er hat jetzt schon beachtliche elf Punkte in 14 Spielen. Über das Tor vom immer stärker werdenden Big Bert muss man nicht viel mehr sagen als Weltklasse! Und ich behaupte mal das die Ducks noch viel viel besser können als im Moment. Wenn die Ducks aus diesen 13 Spielen 18-20 Punkte holen kann man zufrieden sein.

Das schönste an dem Sieg gegen Dallas ist allerdings das man die Sternchen überholt hat.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Aston774 am 18. Januar 2008, 09:13:03
2-1 sieg gegen nashville und nun die führung in der division übernommen (auch wenn s.j. ein paar spiele weniger hat)!!!!! So kann es doch weitergehen.  bochenski hat auch wieder ein tor erzielt!!!! :clap:  Gigure scheint auch wieder zu seiner alten form zu finden……… hat einige starke aktionen in nashville. :D:

Hoffentlich kann pronger heute in minnesota spielen!!! Ein ausfall von pronger wäre sicherlich bitter.  :disappointed:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 18. Januar 2008, 10:34:47
ZitatAston774 schrieb am 18.01.2008 09:13Hoffentlich kann pronger heute in minnesota spielen!!! Ein ausfall von pronger wäre sicherlich bitter.  :disappointed:
Warum? Wie? Was passiert?  :disappointed:

Pronger hatte einen Schuss von Shea Weber geblockt und mit einer Knieverletzung das Spiel verlassen, kam auch nicht mehr zurück. Status day-to-day
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Aston774 am 18. Januar 2008, 12:13:39

Zitat
Pronger hatte einen Schuss von Shea Weber geblockt und mit einer Knieverletzung das Spiel verlassen, kam auch nicht mehr zurück. Status day-to-day


day-to-day kann ja vieles heißen!!!!! wenn "wir" pech haben, kann er nicht spielen...........

naja, wollen wir mal das beste hoffen!! :up:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 18. Januar 2008, 17:46:47
Wahrscheinlich wird mal als Absicherung auf jedne Fall Salcido raufholen,um beim anstehenden Roadtrip flexibler zu sein.
Deswegen könnte es in nächster Zeit zu einem weiteren Deal kommen,nämlich mit den habs.Aber nicht wie von manchen berichtet geht es um einen Stürmer,die Ducks suchen vielmehr einen Goalie für Portland,der auch als Nummer 3 in Anaheim eine gute Figuer abgeben würde.Und da kommt Montreal ins Spiel,denn Yann Danis ist dort zu haben und er würde absolut ins Anforderungsprofil passen.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 19. Januar 2008, 09:59:06
Die Ducks haben wieder gewonnen und Getzlaf und Bertuzzi haben wieder gepunktet :up: . Man führte 3-0 hat dann aber innerhalb von 14 sekunden zwei Gegentore bekommen. Aber wollen mir mal nicht zu kleinlich sein gewonnen haben wir dennoch. Pronger war auch mit von der Partie und hat sogar ein Tor gemacht. Im Tor stand Hiller und abgesehen von dem Gegentreffer zum 2-3 hat er wirklich gut gehalten. Es ist schön wenn man einen verlässlichen Back-Up hat der auch mal ein Spiel gewinnt. Alles im allen ein verdienter Sieg der Ducks weiter so!!!

Let's go Ducks :headb:  :headb:  :headb: !!!
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Aston774 am 20. Januar 2008, 13:16:53
kann man sich das spiel der ducks gegen die stars (19:30 uhr) heute irgendwo ansehen???? :gruebel:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Aston774 am 21. Januar 2008, 16:10:54
2-5 klatsche :heul:  schwaches spiel von den ducks, aber solche spiele sind auch mal dabei!!!

am mittwoch holen wir uns dann die 2 punkte zuhause gegen detroit wieder :headb:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 21. Januar 2008, 16:21:53
Richtig und nach einer solchen Aufholjagd wie seit Dezember kann man gegen ein Team wie Dallas auch mal verlieren.

Übrigens: waren beide Teams gleich schwach. Der Unterschied war nur das Dallas die Tore gemacht hat und somit auch verdient gewonnen hat.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Aston774 am 21. Januar 2008, 17:17:41
stimmt, beide teams haben kein "eishockey-feuerwerk" abgebrannt..............
wobei die ducks im 1. und 2. drittel wirklich besonders schwach waren!!!


aber wie gesagt, solche spiele hat ma immer mal!!!! ist nur wichtig, dass wir jetzt wieder an die leistungen der vorherigen spiele anknüpfen, aber da bin ich recht optimistisch. mittlerweile läuft es ja, trotz der gestrigen niederlage, wieder richtig gut. Unsere alte heimstärke haben wir ja glücklicherweise auch wiedergefunden. :clap:

mein tipp für mittwoch:
3-1 für die ducks
tore: bochenski, getlaf, bertuzzi :up:  :up:  :up:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 21. Januar 2008, 17:25:10
Außerdem bleibt noch zu erwähnen das die calls der refs teilweise eine Frechheit waren und zu 90% nachteilig für die Ducks waren.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Aston774 am 21. Januar 2008, 17:38:31
das stimmt!!! einige äußerst fragwürdige entscheidungen dabei..............
aber bei so einem spiel, kommt dann meistens alles zusammen!!!!! scotty sieht beim 1-0 auch nicht sonderlich "gut" aus

werden die ducks eigentlich vorm transferschluss nochmals aktiv?? gibts irgendwelche gerüchte diesbezüglich???
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 21. Januar 2008, 17:46:06
Naja große deals werden wohl nicht mehr kommen aber das ist auch nicht Burkes Art - zumindest seit er in Anaheim ist. Früher war das anders. Ich habe lediglich gehört, und ich glaube das wurde von immer bestens informierten User "Giguere" bereits gepostet, das die Ducks um ihre Goalie Position in Portland zu verbessern, Yann Danis aus Montréal holen wollen. Aber für genauere Infos immer den Giggy fragen. Eigentlich wollte man ja nen Defender abgeben um Salcido den versprochenen Platz zu geben. Mal sehen ob in der sache noch was passiert.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 23. Januar 2008, 10:01:04
Salcidos Debut bei den Ducks wird sich jetzt doch erst noch einmal verzögern,da er sich am Wochenende verletzt hat und mindestens 2 Wochen ausfallen wird.Deshalb würde ich auch nicht mit rechnen,dass BB in der zwischenzeit einen Verteidiger abgibt.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Aston774 am 23. Januar 2008, 12:23:55
Naja, mit größeren trades rechne ich auch nicht mehr!!!! Fänds halt nur doof, wenn von den verteidigern fb abgeben würden!!!! Immerhin ist er ein „relativ“ billiger verteidiger!!!!! Zudem zählt er ja noch zu den jüngeren verteidigern!!!

Vielleicht bekommen wir aber trotzdem noch „zuwachs“, wenn selanne doch wieder spielt!!! In den nächsten tagen kann sicherlich mit ner entscheidung gerechnet werden………?!
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 23. Januar 2008, 14:16:21
Wenns um beauchemin geht,is das eine sehr schwere Frage.Er ist ohne Frage ein sehr guter Verteidiger,der zu Wahnsinnskonditionen unter Vertrag steht.Aber andererseits ist er óhne Nieds "nur" ein Nummer 3/4 Verteidger und für ihn würde man einen sehr guten Gegenwert erhalten.Deisweiteren spielt in diese Tendenz,dass Salcido riesige Fortschritte macht und ein Mikkelsson oder festerling in 2 Jahren anklopfen werden.
Das ist aber meine persönliche Meinung,zumal die Gerüchte wieder abgeschwächt sind.
Zu Selänne gibt tag neue Gerüchte,so dass man wirklich vorsichtig sein sollte.Nichtsdestotrotz vermehren sich die Anzeichen,dass er nochmal für die Ducks spielt.als Zeitpunkt für die Bekanntgabe wird immer wieder das ASG genannt,vielleicht wissen wir ja dieses We bereits mehr.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 23. Januar 2008, 15:03:50
Es war sicherlich nicht zu erwarten, dass Beauch ohne Niedermayer "so" abbaut wie er es geta hat. Man muss aber auch sehen dass er noch nicht so lange dabei sit und noch Entwicklungspotential hat. Daher wäre es zu begrüssen wenn Niedermayer auch nächstes Jahr noch spielt und Beauch weiter nach vorne bringen kann.

Außerdem wurde eben jener Scott Niedermayer, der gerade mal 17 Spiele bisher diese Saison absolviert hat, zum All-Star-Game nachnominiert, genau wie Corey Perry. Es wird erwartet, dass er mit Getzlaf zusammen in einer Reihe wirbelt^^
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 23. Januar 2008, 15:07:07
Mal unter uns Ducks-Fans: könnt ihr Scottys Nominierung nachvollziehen? Wäre sehr auf die Meinung von euch Ducks-Fans gespannt. Meine findet ihr im All-Star Game Thread.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Aston774 am 23. Januar 2008, 15:41:02
Ich fändes es gut, wenn wir S OD von den verteidigern abgeben!!! Zum einen müssten wir sowieso nen jungen verteidiger in der mannschaft einbauen (salcido) und zum anderen hat S OD mittlerweile ja auch ein gewisses alter erreicht!!!! Außerdem bin ich KEIN großer fan von S OD…….. von unseren 6 verteidigern sehe ich ihn als „schlechtesten“

Klar, ein selanne mit einer entsprechenden form kann gold wert sein…….. allerdings wird er seine form auch erst mit der entsprechenden spielpraxis bekommen und das könnte dann ein paar wochen dauern. Zum anderen sind unsere 2 scoring lines mittlerweile recht gut eingespielt!!!!
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Aston774 am 23. Januar 2008, 15:42:47
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 23.01.2008 15:07
Mal unter uns Ducks-Fans: könnt ihr Scottys Nominierung nachvollziehen? Wäre sehr auf die Meinung von euch Ducks-Fans gespannt. Meine findet ihr im All-Star Game Thread.

naja, kam schon etwas überraschend!!!! er hat mal grad 2 monate gespielt und wird sofort zum ASG eingeladen............  :gruebel: von seiner klasse her ist es allerdings berechtigt!!! :clap:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 23. Januar 2008, 15:46:35
Einen Monat wohl gemerkt ;D. Heute gegen Detroit wirds sehr schwer aber diese Spiele wurden meist gewonnen in der näheren Vergangenheit. Ich tippe/hoffe auf ein 4-2 für die Anaheim (mighty) Ducks.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Aston774 am 23. Januar 2008, 16:40:55
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 23.01.2008 15:46
Einen Monat wohl gemerkt ;D. Heute gegen Detroit wirds sehr schwer aber diese Spiele wurden meist gewonnen in der näheren Vergangenheit. Ich tippe/hoffe auf ein 4-2 für die Anaheim (mighty) Ducks.

stimmt, war ja nur 1 monat!!! :wand:

wird ein sehr schweres spiel, aber ich glaub die ducks gewinnen!!!

3-1
tore: bertuzzi, schneider, marchant :clap:  :clap:  :clap:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 23. Januar 2008, 21:09:55
Die Ducks können es sich keinesfalls leisten,dass Niedermayer noch ein Jahr spielt,denn dann kann man sich schon mal von Perry verabschieden,denn das würde den Capspace einfach überschreiten.
Desweiteren bin ich der meinung,dass Beauchemin vom Potenzial kaum mehr Schritte nach vorne machen wird,zumindest wenn er das Pärchen führen muss.
Wenn man sich das Ducks-Roster anschaut wäre O'Donell wohl die einfachste lösung,aber dabei stellen sich mehrere Probleme.Erstens ist O'Donell wohl mit der konstanteste und beste Verteidiger diese Saison,wenn man das Verhältnis von den erwartungen vor der Saison und den tatsächlichen Leistungen gegenüberstellt.Desweiteren ist es nicht einfach ihn zu traden,einerseits aufgrund seines Alters und zweitens hat er ja noch ein weiteres Vertragsjahr.Und wenn man O'Donell abgibt aber sonst die Verteidigung so beisammenhält,hat man wie oben bereits erwähnt nächstes jahr Capprobleme bis zum Umfallen.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 25. Januar 2008, 17:35:48
Was für ein Mist da gewinnt man schön sechs Spiele in Folge und verliert dann wieder dreimal, wo man sich doch gerade so ein schönes Polster rausgearbeitet hat. Das wird noch ne richtig harte Auswärtstour. Außerdem schießt man mal wieder kaum Tore. Gegen die Gegner gegen die man verloren hat, hätte man nicht verlieren sollen aber was solls, noch bleibt Zeit für den Cup Sieger aus Anaheim. Bald ist Selänne ja wieder dabei (denke ich zumindest) und dann wird es auch wieder dauerhaft mehr Tore geben, da bin ich mir sicher.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Aston774 am 27. Januar 2008, 11:31:24
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 25.01.2008 17:35
Was für ein Mist da gewinnt man schön sechs Spiele in Folge und verliert dann wieder dreimal, wo man sich doch gerade so ein schönes Polster rausgearbeitet hat. Das wird noch ne richtig harte Auswärtstour. Außerdem schießt man mal wieder kaum Tore. Gegen die Gegner gegen die man verloren hat, hätte man nicht verlieren sollen aber was solls, noch bleibt Zeit für den Cup Sieger aus Anaheim. Bald ist Selänne ja wieder dabei (denke ich zumindest) und dann wird es auch wieder dauerhaft mehr Tore geben, da bin ich mir sicher.

von den letzen 3 niederlagen war 2 niederlagen wirklich sehr unnötig!!!!! ok, gegen detroit kann man verliern, allerdings war die niederlagen in la und in dallas wirklich dämlich. wenn man sieht, dass dallas die nachfolgenden 2 heimspiele gegen buffalo und columbus verliert ist das schon ärgerlich. von der niederlage ist la muss ich jetzt gar nicht sprechen....... :grr!:

der aufwärtstrend der letzten wochen war in den letzen 3 spielen nicht zu erkennen!!!! der bisherige saisonverlauf der ducks ist ein auf und ab.... vielleicht müssen wir uns auch zufrieden gegen, wenn wir "nur" die playoffs irgendwie erreichen!!! für mehr, sind wir einfach nicht konstant genug.

würde es auch sehr begrüßen, wenn selanne wiederkommt!!! allerdings wird es sein zeit kosten, bis er seine entsprechende form hat und uns mit toren weiterhilft!!!! hoffentlich hat er seine entscheidung nich zu spät getroffen........... soll das eigentlich dann nur ein comeback für den rest der saison sein oder will er evt. noch ein weiteres jahr dranhängen????
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 28. Januar 2008, 23:03:16
Nachdem Temuu jetzt endgültig zurück ist,gehören die Ducks wohl endgültig zu den Cupfavoriten.ich bin zwar nicht ganz sicher,ob er morgen schon aufläuft,aber es könnte sein.Auf jeden Fall kann man mit folgenden Lineup rechnen:

Perry-Getzlaf-Bertuzzi
Kunitz-Weight-Selänne
Moen-Pahlsson-Niedermayer
Sutherby/Bochenski-Marchant/Parroy/May

Niedermayer-Beauchemin
Pronger-O'Donell
Schneider-Huskins
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 29. Januar 2008, 07:23:12
ZitatGiguere schrieb am 28.01.2008 23:03
Nachdem Temuu jetzt endgültig zurück ist,gehören die Ducks wohl endgültig zu den Cupfavoriten.
Naja, man sollte erstmal abwarten, wie fit sich der Finnish Flash präsentiert. Ohne Frage ist ein Selänne in Topform eine ordentliche Verstärkung, nur wird das ein paar Spiele brauchen. Trotzdem find ichs gut der er zurück :headb:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 29. Januar 2008, 11:31:20
ZitatGiguere schrieb am 28.01.2008 23:03
Nachdem Temuu jetzt endgültig zurück ist,gehören die Ducks wohl endgültig zu den Cupfavoriten.ich bin zwar nicht ganz sicher,ob er morgen schon aufläuft,aber es könnte sein.Auf jeden Fall kann man mit folgenden Lineup rechnen:

Perry-Getzlaf-Bertuzzi
Kunitz-Weight-Selänne
Moen-Pahlsson-Niedermayer
Sutherby/Bochenski-Marchant/Parroy/May

Niedermayer-Beauchemin
Pronger-O'Donell
Schneider-Huskins

Ich denke das deshalb noch einer der 4th liner getradet wird und wenn doch nicht, werden Sutherby und Bochenski im Sommer nicht gehalten obwohl sie RFAs sind. Für Bochenski ist es besonders bitter. Von Reihe 2 in Reihe 4.

Welcome Back Teemu!!! :headb:  :headb:  :headb:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Aston774 am 29. Januar 2008, 12:12:51
Die rückker von selanne wird uns offensiv sicherlich sehr weiterhelfen!!!!! Es bleibt nur zu hoffen, dass er auch schnell zu seiner entsprechenden form findet…………. Mit perry, bertuzzi, weight, getzlaf, kunitz und selanne sind wir offensiv wirklich stark besetzt. Auch unsere 4 reihe (evt. durch bochenski) wird jetzt sicherlich stärker einzuschätzen sein………. Jetzt müsste es eigentlich möglich sein, unsere division zu gewinnen und auch in den playoffs entsprechend erfolgreich zu sein.

Bezogen auf alles mannschaftsteile gehören wir jetzt zu den stärksten teams der liga!!!!!

Allerdings wird es sicherlich auch bei selanne (wie evt. bei niedermayer) nur um eine rückkehr für den rest der saison handeln oder??????? Rein gehaltstechnisch wäre es allerdings bestimmt auch kein problem selanne ein weiteres jahr zu verpflichten!!!

:clap:  :clap:  :clap:  :clap:  :clap:  :clap:  :clap:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 29. Januar 2008, 12:19:45
Trotzdem ist ein möglicher Deal zur Deadline laut Bob McKenzie noch nichz auszuschließen. Und wenn Burke doch noch jemanden holen sollte bitten ausdrücklich ohne Edmontons 1st rounder oder Bobby Ryan als Gegenwert. Aber ich denke Burke ist schlau genug keiner der beiden abzugeben. Ich höre immer wieder den Namen Mats Sundin was ich aber als Schwachsinn empfinde. Warum noch einen Angreifer holen wenn man durch Teemus Rückkehr zwei Top-Angrifsreihen hat? Ich hoffe inständig das Burke keinen Blödsinn macht und jetzt alles so lässt wie es ist, es sei denn er kann durch Beauchemin noch etwas rausholen.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Aston774 am 29. Januar 2008, 12:41:01
ich glaube wir geben noch beauchemin ab..........
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 29. Januar 2008, 13:18:51
Zu den möglichen Moves gibt es folgendes zu sagen:
Wenn Pahlsson zurückkehrt wird das erste opfer Ryan Carter.Er hat mich zwar von allen callups aus Portland mit Abstand am meisten überzeugt,aber für ihn ist aktuell kein Platz und deshalb soll er Portland helfen beor er auf der Tribüne sitzt.
Damit bleiben mit Marchant,Parros,May,Sutherby und Bochenski 5 Spieler für 3 Plätze,wobei es höchst unwahrscheinlich ist,dass man 14 Stürmer im Team behalten wird.
Marchant wäre vor allem auch aus finanziellen Gründen die mögliche Lösung,aber ihn abzugeben ist kaum möglich.Mann könnte ihn zwar nach Portland schicken,aber diese möglichkeit wird man höchstens zur nächsten Saison in erwägung ziehen,denn in den playoffs konnte Marchant immer noch eine Schippe drauflegen und deshalb wird man auf ihn  nicht verzichten wollen.
May und Parros kann man zusammennehmen,denn die Ducks werden kein Spiel ohne Tough-Guy bestreiten.May hat auch gezeigt,dass er in den Playoffs besonders wertvoll ist und außerdem wird man für beide weder einen Abnehmer finden noch können sie in Portland helfen.
Also bleiben als die übrigen 2 Kandidaten Sutherby und Bochenski.Sutherby hat in letzter zeit voll überzeugt und erfüllt die Rolle des 4th-Liners zur vollen Zufriedenheit.Bochenski ist dagegen vom typ kein Grinder,so dass er das Opfer werden könnte,zumal er ja auf AHL-niveau immer zu scoren wusste.Allerdings besteht hierbei,dass er geclaimt wird,so dass man aus Angst doch niemanden nach Portland schickt.

Zu temuu bleibt noch zu sagen,dass er einen 1,5 Millionenvertrag unterschrieben hat,der ihm jetzt noch 600k einbringen wird.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Aston774 am 29. Januar 2008, 15:46:56
Jaja, hab auch schon gesehen, dass marchant ne ordentlich stange geld verdient!!!! Ob er das geld unbedingt wert ist, ist mal dahingestellt…….. aber einen offensivspieler geben wir sicherlich noch ab!!! Entweder sutherby oder bochenski. Wobei mich bochenski eigentlich in den paar spielen für die ducks „überzeugt“ hat.

Bzgl. der vetragsverlängerung mit perry tut sich ja auch nix neues auf oder????? Wäre schon sehr wichtig, schnellstmöglich ne einigung zu finden!!
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 29. Januar 2008, 18:05:21
ZitatAston774 schrieb am 29.01.2008 15:46
Jaja, hab auch schon gesehen, dass marchant ne ordentlich stange geld verdient!!!! Ob er das geld unbedingt wert ist, ist mal dahingestellt…….. aber einen offensivspieler geben wir sicherlich noch ab!!! Entweder sutherby oder bochenski. Wobei mich bochenski eigentlich in den paar spielen für die ducks „überzeugt“ hat.

Bzgl. der vetragsverlängerung mit perry tut sich ja auch nix neues auf oder????? Wäre schon sehr wichtig, schnellstmöglich ne einigung zu finden!!

Ich denke weniger,dass man einen der genannten Spieler alleine tradet,da ist wahrscheinlich,dass man sie in einem anderen trade hineinwirft.
ich gebe dir recht,dass Bochenski im Rahmen seiner Möglichkeiten gut gespielt hat,aber der Platz in der zweiten Reihe ist jetzt weg.Und er ist einfach nicht der Spielertyp für eine Checking-Line,da passt Sutherby besser,vor allem spielt der ein starkes PK.Also Bochenski ist meienr Meinung nach der odd man out.

Zu Perry gibts nichts Neues,aber man kann sicher sein,dass gespräche stattfinden,aber die werden sich sicherlich noch etwas hinziehen,zumal man aktuell wohl kaum ausreichenden Capspace hat.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Aston774 am 29. Januar 2008, 19:26:12
zum thema perry:

ist sicherlich problematisch, dass man bzgl. niedermayer nicht weiß, ob er nächstes jahr noch spielen will. Und schneider haben wir ja ebenfalls noch, der ne menge geld verdient!!!!!
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 31. Januar 2008, 07:49:21
Langsam wird's echt bitter. Vierte Niederlage in Folge. Schwache Verteidigung und noch schwächerer Angriff :brech: Erst war's nur die Offensive, doch jetzt scheints auch hinten zu klemmen, das ist doch sehr bedenklich. Vor allem bei dem (hochbezahlten) Personal, was man zur Verfügung hat. Da der Roadtrip doch noch einige Spiele inne hat, bin ich mal gespannt, wie man das Ruder jetzt rumreißen will :confused:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 31. Januar 2008, 17:37:51
Ja das ist wirklich bitter. Und Peinlich ist es mMn auch. Zum Glück kehrt Teemu zurück. Aber darauf wollte ich gar nicht hinaus.

Es wurde ja schon vielerlei über die Ducks-Prospects gesprochen aber einer von ihnen wurde noch nicht genannt daher tuhe ich das jetzt mal.
Und zwar geht es um Janne Pesonen aus Finnland. Er wurde 2004 von den Ducks gedraftet und ist 26-jahre alt. In Finnland ist er einer der besten. Sein Vorteil ist das er auf beiden Flügeln spielen kann. Ich finde man sollte sich mal überlegen ihn zumindest zur neuene Saison mal zu testen.

Hier mal seine Stats: http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php3?pid%5B%5D=62658

Möchte mal eure Meinung dazu hören. Was denkt ihr, sollte man ihn zu den Ducks holen? "Giguere" auf deine Meinung bin ich besonders gespannt. :augenzwinkern:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 31. Januar 2008, 17:55:57
Also Forsberg hat sich gegen MoDo entschieden   :augenzwinkern:  
Bezweifle allerdings dass er bei den Ducks landen wird...

Allerdings bin ich höchst gespannt darauf, obs bei Wieght und Kunitz endlich klickt wenn Selanne wiederkommt und dass es bei Perry, Getz und Bert wieder klickt. Momentan etwas Ladehemmung  :disappointed:
Denkt ihr dass wenn Weight nicht anfängt zu produzieren zur Deadline nachgelegt wird? Ich bezweifle es nämlich, dass wir einen Top-Six-Forward in einem Trade holen...

----

Zu Pessonen: Das Problem bei Prospects in anderen Ligen ist immer dass man nicht weiss wie sie sich in der NHL einfügen. Die Ducks hatten auch mla einen Prospect,
Timo Pärssinen http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php3?pid=40262
dem auch eine NHL-Karriere in Anaheim zugetraut wurde. Es blieb bei 17 Spielen und keinem Tor (3 Punkte).

Ich weiss nicht, allein von Zahlen und Stats sollte man sich nicht täuschen lassen. Vllt wird er ja eingeladen.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 31. Januar 2008, 18:24:56
Burke wird nur nachlegen wenn die Sharks und Red Wings dieses auch tun. Dieses Auskunft habe ich von einem stets gut informierten Ducks-Fan erhalten. Bobby Ryan und der heilige 1st rounder der Ölmänner sollten mMn nicht angerührt werden. Denn so würde Burke im Prinzip die Zukunft der Ducks verbauen. Ich hoffe Burke macht nix. Die Playoffs schaffen wir schon irgendwie und dort gelten dann andere Gesetze. Mir fallen da spontan die Playoffs 2003 ein die die Detroit und Dallas' Fans sicher noch in guter Erinnerung haben...
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 31. Januar 2008, 20:46:16
ZitatDi Pélé schrieb am 31.01.2008 17:55
Also Forsberg hat sich gegen MoDo entschieden   :augenzwinkern:  
Bezweifle allerdings dass er bei den Ducks landen wird...
676

Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 31. Januar 2008, 20:52:53
ZitatSundin schrieb am 31.01.2008 20:46
ZitatDi Pélé schrieb am 31.01.2008 17:55
Also Forsberg hat sich gegen MoDo entschieden   :augenzwinkern:  
Bezweifle allerdings dass er bei den Ducks landen wird...
676


Darf ich fragen was das bedeutet?
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 01. Februar 2008, 19:04:31
Sorry. Aber was soll ein Forsberg bei den Ducks? So durchgeknallt kann Burke garnicht sein, das er Forsberg holt. Selänne ist schon ein gewisses Risiko, da er bisher noch nicht gespielt hat. Aber dann noch ein weiteres eingehen. Naja, da wäre es fast logischer die beiden 1 Runden Picks wo man hat einzusetzen für einen Spieler vom Lightning :D:  :D:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 01. Februar 2008, 19:05:02
Noch mal kurz zu Pesonen:
Sicherlich hat er dieses Jahr eine Bombensaison,aber wie schon richtig angemerkt wurde,ist es wahnsinnig schwer,den Sprung in die NHL direkt zu packen.Und bei Leuten wie Pesonen ist es einfach unwahrscheinlich,dass sich diese die AHL für längere Zeit antun.Da verdienen sich einfach in Europa besser und haben ein angenehmeres Leben.Außerdem gab es bei den Ducks schon einige solche Spieler,aber wirklich den Sprung haben sie nicht gepackt.Pärssinen ist einer davon,aber weitere Beispiele sind Hedström und Martensson,die sich mehr oder weniger für einige Zeit einen Stammplatz erspielt haben,aber eben auch nicht zu schwer zu ersetzten sind.Und bei ihren leistungen in Europa besteht auch wenig Grund den Sprung nochmal zu versuchen.
Was aber im Fall von Pesonen gut möglich ist,ist,dass man ihn nächstes Jahr ins Camp einlädt und schaut,was er ausrichten kann.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 01. Februar 2008, 19:23:35
ZitatSt.Louis schrieb am 01.02.2008 19:04
Sorry. Aber was soll ein Forsberg bei den Ducks? So durchgeknallt kann Burke garnicht sein, das er Forsberg holt. Selänne ist schon ein gewisses Risiko, da er bisher noch nicht gespielt hat. Aber dann noch ein weiteres eingehen. Naja, da wäre es fast logischer die beiden 1 Runden Picks wo man hat einzusetzen für einen Spieler vom Lightning :D:  :D:

Man hat nur einen 1st rounder und das ist der von Edmonton. Anaheim eigener 1st rounder gehört kurioserweise den Ölmännern. Den haben die aber nur bekommen da in dem Pronger Deal eine Klausel war die besagt das Anaheims 2008er 1st rounder nach Anaheim geht falls man das Stanley Cup Finale erreicht. Und wie wir ja alles wissen ist dies auch geschehen :D: .
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 01. Februar 2008, 20:19:14
ZitatSt.Louis schrieb am 01.02.2008 19:04
Sorry. Aber was soll ein Forsberg bei den Ducks? So durchgeknallt kann Burke garnicht sein, das er Forsberg holt.
Warum nicht  :rolleyes:  Wenn Forsberg skaten kann, ist AUTOMATISCH Gefahr im Verzug. Und dazu muss man noch nicht mal irgendeine Gegenleistung bringen.
A propos Gegenleistung: TB hätte ruhig St.Louis nach Anaheim schicken sollen im Tausch gegen Bryz. Aber die Bolts wollten ja nicht. Nun ja...

Außerdem, wer hätte zB gedacht dass Paul Kariya nach 2003 einen 10-Mio-Dollar-Vertrag der Ducks ABLEHNTE und einen 1-Mio-Dollar-Vertrag (eine Million) in Colorado unterschrieb.
Forsberg in Anaheim?? Never say never!!

Aber eigentlich ist die Situation in Anaheim eine Farce. Vom Papier hat man so eine bärenstarke Truppe auf dem Eis, und der nächste Slump ist schon da  :wand:
Zwei Drittel der Saison sind rum und die Ducks haben schon mehr Niederlagen als letztes Jahr...

Heute nacht ist gegen St.Louis (der Name zieht sich wie ein roter Faden durch diesen Post^^) die Zeit gekommen, wieder mal aufzutrumpfen gegen die Ex-Ducks Kariya und McDonald. Morgen gehts dann gegen Philly und später gegen die New Yorker Clubs.

Soviel aus dem verschneiten Saarland...
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 01. Februar 2008, 22:55:01
Man kann nur hoffen das man irgendwie noch vier Siege holen kann auf dem Roadtrip. Ansonsten sehe ich da mal schwarz. Ich kann mir auch denken das im Team irgendetwas faul ist. Das ist bestimmt irgendein Stinkstiefel.

Gegen die Wild haben Pronger und die anderen Defender ja wieder was für ihre hervorragende +/- Bilanz getan :rolleyes: . Der einzige der mir eigentlich immer gefällt ist Kent Huskins. Ich glaube für Andymac wirds ein sehr emotionales Spiel werden. Hoffentlich hemmt das seine Linemates Kariya und Boyes.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Cookie La Rue am 02. Februar 2008, 03:08:30
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 31.01.2008 20:52
ZitatSundin schrieb am 31.01.2008 20:46
ZitatDi Pélé schrieb am 31.01.2008 17:55
Also Forsberg hat sich gegen MoDo entschieden   :augenzwinkern:  
Bezweifle allerdings dass er bei den Ducks landen wird...
676


Darf ich fragen was das bedeutet?
Also wenn er irgendwo landet, dann eher 747.  :lachen:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 02. Februar 2008, 06:57:02
ZitatDi Pélé schrieb am 01.02.2008 20:19
ZitatSt.Louis schrieb am 01.02.2008 19:04
Sorry. Aber was soll ein Forsberg bei den Ducks? So durchgeknallt kann Burke garnicht sein, das er Forsberg holt.
Warum nicht  :rolleyes:  Wenn Forsberg skaten kann, ist AUTOMATISCH Gefahr im Verzug. Und dazu muss man noch nicht mal irgendeine Gegenleistung bringen.
A propos Gegenleistung: TB hätte ruhig St.Louis nach Anaheim schicken sollen im Tausch gegen Bryz. Aber die Bolts wollten ja nicht. Nun ja...

Wie hätte Tampa St.Louis nach Anaheim schicken können. Wenn dieser eine NO Trade klausel hat. Wobei das wäre das kleinere Problem gewesen. Das größere aus Anaheim Sicht ist eher das man im Cap zu diesem Zeitpunkt so gut wie keinen Platz hatte, da man ja nicht wusste was dieser Herr S.Niedermayer nun macht :lachen: . Wobei ich kaum glaube das ein Martin St.Louis im Trade gegen Bryzgalov gegangen wäre. Dafür hätte es nämlich nur einen Craig gegeben, aber dieser hat sich dann Verletzt. Zudem hat Bryzgalov damals angedeutet, das er kein interesse hat sofort zu unterschreiben :D:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 02. Februar 2008, 13:29:03
ZitatSt.Louis schrieb am 02.02.2008 06:57
ZitatDi Pélé schrieb am 01.02.2008 20:19
ZitatSt.Louis schrieb am 01.02.2008 19:04
Sorry. Aber was soll ein Forsberg bei den Ducks? So durchgeknallt kann Burke garnicht sein, das er Forsberg holt.
Warum nicht  :rolleyes:  Wenn Forsberg skaten kann, ist AUTOMATISCH Gefahr im Verzug. Und dazu muss man noch nicht mal irgendeine Gegenleistung bringen.
A propos Gegenleistung: TB hätte ruhig St.Louis nach Anaheim schicken sollen im Tausch gegen Bryz. Aber die Bolts wollten ja nicht. Nun ja...

Wie hätte Tampa St.Louis nach Anaheim schicken können. Wenn dieser eine NO Trade klausel hat. Wobei das wäre das kleinere Problem gewesen. Das größere aus Anaheim Sicht ist eher das man im Cap zu diesem Zeitpunkt so gut wie keinen Platz hatte, da man ja nicht wusste was dieser Herr S.Niedermayer nun macht :lachen: . Wobei ich kaum glaube das ein Martin St.Louis im Trade gegen Bryzgalov gegangen wäre. Dafür hätte es nämlich nur einen Craig gegeben, aber dieser hat sich dann Verletzt. Zudem hat Bryzgalov damals angedeutet, das er kein interesse hat sofort zu unterschreiben :D:

Sicherlich wäre es von Seiten der Ducks besser gewesen,wenn man Bryzgalov getradet hätte,denn Craig oder auch das paket aus picks und Prospects(ich glaube da ging es um Smaby und Jones),dass Tampa geboten hatte,wäre besser,als ihn für nichts zu verlieren.Aber wnen man die Situation betrachtet,hat es den Bolts mehr geschadet,dass der Deal nicht zustande kam.Denn das Hauptproblem der Ducks ist nicht die Goalieposition,während man in Tampa mit Bryz vielleicht noch um die POs mitsprechen würde.Aber jetzt konzentriert ihr euch auf ure Mission,denn 1st Overall zu erspielen und eure Leistungsträger möglichst gut zu verkaufen,aber da sieht es ja wohl ganz gut aus.

Zum Spiel gegen die Blues bleibt nur zu sagen,dass temuu so schnell wie möglich in Form kommen sollte,denn wir brauchen jemand,der die Tore macht.Wenn Perry und Getzlaf nicht treffen,dann siehts wirklich schlecht aus.Man hatte ja wirklich viele gute Chancen gegen die Blues,aber einerseits war Legace sehr stark und andererseits ist man am eigenen Unvermögen gescheitert.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 03. Februar 2008, 07:55:49
ZitatAston774 schrieb am 29.01.2008 15:46
Jaja, hab auch schon gesehen, dass marchant ne ordentlich stange geld verdient!!!! Ob er das geld unbedingt wert ist, ist mal dahingestellt…….. aber einen offensivspieler geben wir sicherlich noch ab!!! Entweder sutherby oder bochenski. Wobei mich bochenski eigentlich in den paar spielen für die ducks „überzeugt“ hat.

Bzgl. der vetragsverlängerung mit perry tut sich ja auch nix neues auf oder????? Wäre schon sehr wichtig, schnellstmöglich ne einigung zu finden!!

Du hast noch Burke seinen "Ehemann Bertuzzi :D: " vergessen. Denn der bekommt ja schliesslich auch noch etwas mehr Geld.
Zu Perry frage ich mich, wie man zur Zeit mit ihm richtig verhandeln soll? Denn wieviel will man ihm bezahlen, wo man noch nichtmal weiß wie hoch der Cap wird. Und zweitens falls er so bleibt absolut keinen Platz im Cap hat :augenzwinkern:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Cookie La Rue am 03. Februar 2008, 09:32:22
ZitatSt.Louis schrieb am 03.02.2008 07:55
Du hast noch Burke seinen "Ehemann Bertuzzi :D: " vergessen.
Der nächste Schwachsinn.....geht's noch ? Ich mein' mit den Fingern ?  :lachen:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 03. Februar 2008, 10:17:42
Im Moment wäre es erstmal wichtig das man mal Tore erzielt finde ich. Ein 0-3 in Philly ist nicht wirklich das was ich mir als Trotzreaktion vorgestellt habe.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 03. Februar 2008, 11:09:07
So ungern ich es sage,aber ich bin mir relativ sicher,dass BB in die Gespräche um Sundin,Hossa und co miteingestiegen ist und wohlmöglich auch overpayd,um die nicht vorhandene Offensive zu stärken.Denn aktuell sind die Ducks nur ein 1-Line-Team und ich habe doch Zweifel,dass Selänne alleine die 2.Reihe zum Laufen bringt.Vielleicht kann man ja auch Weight+ für Sundin abgeben.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 03. Februar 2008, 12:26:51
ZitatGiguere schrieb am 03.02.2008 11:09
So ungern ich es sage,aber ich bin mir relativ sicher,dass BB in die Gespräche um Sundin,Hossa und co miteingestiegen ist und wohlmöglich auch overpayd,um die nicht vorhandene Offensive zu stärken.Denn aktuell sind die Ducks nur ein 1-Line-Team und ich habe doch Zweifel,dass Selänne alleine die 2.Reihe zum Laufen bringt.Vielleicht kann man ja auch Weight+ für Sundin abgeben.
Schneider war in den letzten beiden Spielen gescratched. Für ihn hat DiPenta gespielt. War das ne Coaching-Massnahme oder hat sich SChneider verletzt. Hab nichts gefunden...
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 03. Februar 2008, 12:28:25
Eigentlich hat Schneider noch relativ gut gespielt finde ich. Im Gegensatz zu Herrn Pronger oder Beauchemin hat der auch nen guten Defensiv-Wert.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 03. Februar 2008, 15:01:29
Schneider ist verletzt,er hat sich das rechte Handgelenk gestaucht und fällt day-to-day aus.
Wenn man jetzt nicht schnell den Schalter umlegen kann,muss man vielelicht doch sagen,dass es besser gewesen wäre,McDonald zu behalten und Schneider zu dealen,aber im Nachhinein ist man ja immer schlauer.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 03. Februar 2008, 15:22:06
ZitatCookie La Rue schrieb am 03.02.2008 09:32
ZitatSt.Louis schrieb am 03.02.2008 07:55
Du hast noch Burke seinen "Ehemann Bertuzzi :D: " vergessen.
Der nächste Schwachsinn.....geht's noch ? Ich mein' mit den Fingern ?  :lachen:

Soviel zum Thema Intelligenz. Denn wieso sind da wohl so " " Zeichen? :lachen:  :lachen:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 04. Februar 2008, 18:17:24
Laut Spectors könnte Brian Burke zur Deadline tatsächlich tätig werden. Scheinbar soll es um Sundin gehen. Dummerweise seien als Gegenwert Bobby Ryan, Brian Salcido und Edmontons 1st rounder im Gespräch. Burke hat aber nix konkretes dazu gesagt. Ich schätze mal er hofft das Teemu einschlägt und einen Trade somit überflüssig macht. Und ganz ehrlich, ich hoffe es auch.

http://www.spectorshockey.net/index.php?option=com_content&view=article&id=130:ducks-seeking-a-deadline-deal&catid=5:trade-rumors&Itemid=9
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 07. Februar 2008, 14:37:04
http://www.laola1.at/397+M57b64de0e2d.html



Jop, der Finne ist back... oder wie hat man das zu deuten?
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 07. Februar 2008, 15:41:08
ZitatHasek39 schrieb am 07.02.2008 14:37
http://www.laola1.at/397+M57b64de0e2d.html



Jop, der Finne ist back... oder wie hat man das zu deuten?
Ähm :confused: ...... Der hat sogar schon gespielt......
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Sabres90 am 07. Februar 2008, 15:49:44
ZitatHasek39 schrieb am 07.02.2008 14:37
http://www.laola1.at/397+M57b64de0e2d.html



Jop, der Finne ist back... oder wie hat man das zu deuten?

Bisschen spät dran, was? :D:
Selänne hat sogar in seinem ersten Einsatz ein Tor vorbereitet...! ;D
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 07. Februar 2008, 17:31:57
Sorry ich wusste das doch net, als Wings Fan interessieren die Ducks erst in den Play Offs, wann wir dann letztendlich ausscheiden....  :grr!:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 08. Februar 2008, 08:40:34
Sieht toll aus  :lachen:

http://www.nhl.com/nhl/app?service=page&page=FrozenMoment
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 08. Februar 2008, 09:28:24
ZitatModano09 schrieb am 08.02.2008 08:40
Sieht toll aus  :lachen:

http://www.nhl.com/nhl/app?service=page&page=FrozenMoment
Gute Miene zum bösen Spiel würde ich sagen :devil: Die Null auf dem Trikot hätte auch ausgereicht! :D:

Nichts desto trotz scheinen die Ducks langsam die Kurve zu bekommen :headb:  Der zweite Sieg in NY. Die Selänne-Rückkehr tut scheinbar dem Team, speziell der Offensive doch ganz gut. Hinten hat man sich auch wieder gefangen. Gelingt es heute bei den Devils zu punkten, ist man wieder auf einem guten Weg Richtung PO's.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Aston774 am 08. Februar 2008, 12:00:49
Sehe ich auch so…….. die letzten 2 spiele war ein aufwärtsstrend zu erkennen, allerdings müssen wir in den nächsten auswärtsspielen weiter punkten!!!!! Laut meinem kenntnisstand haben die ducks von den letzten 21 spielen 14 heimspiele und 7 auwärtsspiele……. Müssen also jetzt „oben dran“ bleiben, damit wir nachher durch unsere heimspiele alles klar machen können!!!

Heute in new jersey wird natürlich verdammt schwer, aber ich glaub wir punkten.

Hoffe auch, dass selanne bald sein erstes tor macht!!
:huldigung:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 08. Februar 2008, 15:05:25
Ich bin noch skeptisch denn wir wissen ja was nach der letzten Siegesserie kam als man sechs mal in Folge gewann oder? Nichtsdestotrotz war das Spiel ok, dank Giggy hat man nur ein Gegentor bekommen.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 08. Februar 2008, 18:07:35
Die 2 Punkte nehmen wir doch gerne,denn die Rangers waren das ebssere Team,aber Giguere hat sehr stark gehalten und vorne hat man die wenigen Chancen genützt.Jetzt wäre es wichtig,den Trend fortzusetzten,aber es wird schwer.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 09. Februar 2008, 09:26:08
Super, 2-1 Sieg bei den Devils und das durch einen Doppelpack von Ryan Carter, der vorher noch nie getroffen hat. Hiller auch mit einer sehr guten Leistung. Hoffentlich geht das mal so weiter es stehen noch zwei Auswärtsspiele an gegen Colorado und Detroit und dann ist dieser Horror-Roadtrip endlich vorbei.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 09. Februar 2008, 11:42:43
Sry wegen DP aber angeblich soll Anaheim der Favorit für eine Rob Blake trade sein. Ich frage mich was mit denn mit dem wolle? Niedermayer, Pronger und Schneider reichen mMn an guten Defendern.

Was sagst du dazu "Giguere"? Ich halte es für Quatsch aber wundern würde es mich nicht. Vllt. sollten wir Ducks-Fans uns schonmal von Bobby Ryan und dem 1st rounder der Ölmänner verabschieden.

edit:

http://www.thefourthperiod.com/news/ana080208.html
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 09. Februar 2008, 12:24:21
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 09.02.2008 11:42
Sry wegen DP aber angeblich soll Anaheim der Favorit für eine Rob Blake trade sein. Ich frage mich was mit denn mit dem wolle? Niedermayer, Pronger und Schneider reichen mMn an guten Defendern.
Und mit Beauch und Huskins haben wir zwei ordentliche Defender auf 4 und 5.
Ein ist klar. Sollte Blake wirklich kommen, was anhand der Problematik [205] vs [218] ein Jahrhundertrade wäre, heißt das im Umkehrschluss, dass wir eine Bombendefensive habe, die auch offensiv brandgefährlich ist. Eigentlich habe ich eben gedacht, dass dann jemand wie Schneider für einen Stürmer noch eingetauscht wird, aber je mehr ich drüber nachdenke, muss dass noch nicht mal sein. Was spricht dagegen, dass Blake kommt? Er ist doch UFA in seinem letzten Jahr im Vertrag, capmäßig passt er rein, außerdem glaube ich mich zu erinnern, dass er im kanadischen Team Eiszeit mit Pronger und Niedermayer gesehen hat.
Was ich allerdings stark bezweifle ist dass Burke in einem Blake-Deal dem 1st Rounder weggibt, so wertvoll ist Blake nun auch wieder nicht.

Nichtsdestotrotz hält sich das Gerücht, ich habs auhc vernommen. Allerdings denke und hoffe ich, dass er nicht über die Bühne geht.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 09. Februar 2008, 13:09:33
Ich kann mir das ganze nicht so recht vorstellen.Wenn man auf einer Position eigentlich schon stark genug aufgestellt ist,dann ist es die Abwehr.Außerdem kann ich mir nicht vorstellen,dass die Kings mit den Ducks traden,solange Anaheim nicht massiv überbezahlt und das kann ich mir wiedrum nicht bei BB vorstellen.Wenn er letztes Jahr schon nicht den Tampa-Pick traden wollte,dann wird er es noch weniger bei einem potenziellen Top5-Pick machen.Und BB hat Ryan aus bestimmten Gründen einem Jack johnson vorgezogen,deswegen bezweifle ich stark,dass man jetzt schon aufgeben wird.
Es kann andererseits immer noch ein Deal kommen,aber es muss nicht sein,denn das haben wir letztes Jahr gesehen,dass man nicht imme rgroß nachverpflichten muss,um Erfolg zu haben.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Aston774 am 11. Februar 2008, 07:11:46
3-2 sieg in detroit...... :up:  :up:  :up:  :up:

so kann es weiter gehen!! jetzt noch im vorerst "letzten" auswärtsspiel in colorado punkten und es sieht wieder gut aus für die ducks
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 11. Februar 2008, 15:05:49
Vor allem scheint Ryan Carter das Toreschießen entdeckt zu haben. Da hat er Osgood ganz schön alt aussehen lassen. Kent Huskins mit dem Gamewinner.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Aston774 am 11. Februar 2008, 15:50:41
hab mir das spiel angesehen.....

geiles tor von huskins!!! beauchemin war dagegen mal wieder einer der schlechteren....... der kommt überhaupt nicht auf die "beine"!!!!!
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 13. Februar 2008, 09:23:07
Zum Abschluss des Road-Trips noch mal ein sehr gutes Auswärtsspiel.Defensiv war das twar nicht wirklich überzeugend,aber mit einem Giguere in dieser Form kann man sich das leisten.Trotzdem müssen Leute wie Niedermayer aufhören,solche Fehler zu machen.Offensiv war von den Ducks nicht viel zu sehen,aber wenn zwei Treffer reichen,ist das auch ok.Dieses Mal wars die skandinavische Fraktion,wobei Temuu immer noch nicht bei 100% ist.Huskins wurde Ende des zweiten Drittels nach einer Schlägerei in die Kabine geschickt,so dass die 5 verbliebenen Verteidiger im letzten Abschnitt extraschichten schieben durften,aber die Zeit zum regenieren sollte ausreichen.
Doug Weight hat sich anscheinend verletzt und droht bis zu 5 Wochen auszufallen.Damit könnte die ganze Diskussion um eine weitere Nachverpflichtung von Neuem begonnen werden.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Aston774 am 13. Februar 2008, 09:33:33
wichtiger sieg!!! momentan ist egal wie, hauptsache wir holen die punkte....

weight fällt aus???? dann geht die diskussion natürlich richtig los!!! von weight war ich eh nicht sonderlich überzeugt ...... vielleicht sogar gar nit "so schlecht" die verletzung  :cool:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 13. Februar 2008, 10:23:22
ZitatAston774 schrieb am 13.02.2008 09:33vielleicht sogar gar nit "so schlecht" die verletzung  :cool:
Öhm...jetzt nenn mir bitte einen qualitativen Ersatz aus dem momentanen Kader für Weight? :pillepalle: Sicherlich kann man ihn momentan nicht als Topscorer bezeichnen, aber einen guten Vertreter hat man meiner Ansicht einfach nicht zur Hand. Ein Trade würde momentan nur Sinn machen, wenn man Marchant oder Weight abgeben kann. Nur: 1. Sollten sich die 5 Wochen bestätigen, wird man den nicht mehr los. 2. Gibt man Marchant oder Weight ab, hat man trotzdem einen (brauchbaren) Center zu wenig :rolleyes: Abwarten wie Burke das Problem lösen wird.

Ist nun doch noch ein relativ guter Roadtrip geworden. Sah ja zu Beginn nicht so dolle aus. 2:1 gg die (ersatzgeschwächten) Avs, war glücklich aber nicht unverdient.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Aston774 am 13. Februar 2008, 12:25:30
der qualitative ersatz wird sich ja dann evt. aus einem trade ergeben!!!!! weight in verbindung mit einem weiteren offensivspieler, welcher momentan kein große rolle bei uns spielt!!!!! wäre ja evt. möglich???

naja, sind ja sowieso alles nur spekulationen!! im endeffekt zaubert bb vielleicht ein trade aus dem hut womit keiner rechnet oder er macht "nix".......

:gruebel:  :gruebel:  :gruebel:  :gruebel:  :gruebel:  :gruebel:

Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 13. Februar 2008, 15:12:05
Ich finde das man Andrew Ebbett jetzt mal endlich ne Chance geben sollte. Er hat diese Saison in Portland gut gespielt und sollte daher auch mal NHL-Einsätze bekommen. Außerdem hat der auch einen gewissen Genius und ist wie Weight früher ein guter Assistgeber.

Endlist ist der Road-Trip vorbei!
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Aston774 am 13. Februar 2008, 15:53:42
Jo, endlich ist dieser road-trip vorbei…………… schlecht begonnen und gut aufgehört!!! Jetzt gilt es die entscheidenden punkten zuhause zu holen, um vielleicht doch noch die Division zu gewinnen!!! Ein ganz wichtiges Spiel ist bereits am kommenden Freitag gegen den direkten Konkurrenten aus Dallas.

Zum Thema Weight:
Sehe ich ähnlich!!! In den nächsten Spielen sollten vielleicht andere mal die „Chance bekommen“…… wenn sich dann herausstellt, dass keiner diese „Lücke“ stopfen kann muss / wird BB sicherlich noch einen Trade forcieren. Bleibt nur abzuwarten was BB bereit ist abzugeben, um entsprechende Spieler zu bekommen.

Ryan und Salcido sollten meiner Meinung nach nicht abgegeben werden!!! der First-Round pick ebenso nicht (haben wir doch noch einen von Edmonten wenn ich mich nicht täusche?)……… Oder wie seht ihr das???? Vielleicht könnten Bochenski oder Miller in einen Trade involviert werden…… wenn BB Ryan, Salcido und den First-Round pick nicht abgeben will, werden wir sicherlich auch keinen „größeren“ transfer realisieren!!!!
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 13. Februar 2008, 17:09:07
Zu möglichen Trades nur so viel:
Beauchemin wird seit einiger Zeit in der Liga angeboten,er könnte ein möglicher Kandidat für einen Trade sein.Salcido und Ryan wird man wahrscheinlich halten,ebenso wie den Pick,für ein rental lohnt sich das nicht.
Allerdings werden die Preise heuer sehr hoch sein,zumindest wenn man so hört,was an Angeboten rumschwirrt.BB ist eigentlich icht der Typ,der diesen Wahnsinn mitmacht.Aber generell ausschließen sollte man gar nichts.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 14. Februar 2008, 19:38:40
Also wenn ich das richtig verstanden habe, hat Burke in einem Interview gesagt das er den 1st rounder der Oilers nicht für rental abgeben würde. Vielmehr sucht er einen guten Spieler der über die Saison hinaus in Anaheim bleiben würde. Vllt. findet er ja einen guten. Ich denke damit ist auch ein eventueller trade von Ryan oder Salcido vom Tisch.

edit:

Außerdem meinte Burke in einem anderen Interview das Peter Forsberg ein sehr interessanter Mann ist... Mal sehen ob Forsberg doch zu einem Team geht das keiner auf der Rechnung hat :D: .
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Aston774 am 15. Februar 2008, 09:45:13
Naja wir werden sehen, inwiefern BB noch ein transfer abwickelt………… wenn es die nächsten spiele allerdings so weitergeht wie zuletzt, werden wir sicherlich keinen größeren transfer mehr realisieren!!! Unsere truppe ist auch so gut genug, wie ich finde!!!! Aber vielleicht geht BB auch auf nummer sicher und wird noch ne „verstärkung“ holen.

Thema forsberg:
Naja, also ich glaube nicht das forsberg zu den ducks kommt!!!! Sehe da eher colorado und philadelphia als mögliche vereine…….. vor allem geht man mit forsberg ein hohes risiko ein??!! Mag es zu bezweifeln, ob er seinem „neuen team“ auch kurzfristig weiterhelfen kann??!!
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 15. Februar 2008, 19:07:04
Zu einem möglichen Trade: Ob die Ducks noch einmal aktiv werden hängt davon ab,wie lange Weight ausfallen wird.Sollte es wirklich 5 Wochen dauern,dann wird sich BB noch einmal auf dem Markt umsehen.Aber ich bin relativ sicher,dass er nicht jedne Preis zahlen wird.

Zu Foppa: Er hat klar gesgat,dass für ihn nur zwei Teams in Frage kommen,die Avs und Ohilly.Die Ducks waren an ihm interessiert und es haben auch Gespräche stattgefundne,aber Foppa hat sich gegen die Ducks enstchieden.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Aston774 am 18. Februar 2008, 17:55:26
wichtiger und verdienter sieg gegen die flames!!!!!! jetzt muss gegen colorado nachgelegt werden........... :up:

gibts neuigkeiten bzgl. der verletzung von weight?????
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Aston774 am 20. Februar 2008, 19:32:08
@anaheimduck

anaheim hätte evt. "intersse" an jokinen, hossa u. sundin???
naja, kann ich nicht so wirklich glauben??!! solch einen trade traue ich bb nicht zu!!! dafür müssten die ducks einfach "zuviel" abgeben
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 20. Februar 2008, 23:20:02
Sollten die Ducks noch aktiv werden,kann man so gut wie sicher davon ausgehen,dass man Stürmer Shane Hynes mitabgeben wird.Hynes lehnte am Montag ein Assignment nach Augusta in die ECHL ab,doch gestern hat er es nun doch akzeptiert.Allerdings hat er die Ducks um einen Trade gebeten.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 21. Februar 2008, 10:57:24
"The Ducks lost C Ryan Carter with a bruised right forearm in the first period"
Damit dürfte erstmal das Experiment Carter in der zweiten Reihe vorrüber sein... Keine Infos, wie lange er ausfallen soll, falls überhaupt.
"Ducks C Doug Weight remains sidelined with a shoulder strain."
Und Weight bleibt erst mal weiter draussen...

Mal ne tradetechnische Frage: Dürfte Anaheim bspw in einem Trade nicht zum Beispiel den First-Rounder vom NÄCHSTEN Jahr traden, im Prinzip also Future Considerations??
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Aston774 am 21. Februar 2008, 13:54:13
wenn man den medien glauben schenken kann, sind ducks „mehr oder weniger“ an der verpflichtung von sundin, hossa oder blake interessiert!!! Bb selbst dementiert diese gerüchte NICHT und will abwarten wie sich die situation auf dem transfermarkt entwickelt!!!! Diesbezüglich wird auch immer der first, second and third pick, welchen die ducks von den oilers haben, als bestandteil für einen solchen trade genannt (verständlicherweise).

ich persönlich glaube nicht, dass die ducks hossa verpflichten können und werden!!!!! denke eher, dass montreal ein heißer kandidat ist!!!! Ob blake tatsächlich von den kings kommt glaube ich ebenfalls nicht…….. am ehesten könnte ich mir deshalb die verpflichtung von sundin vorstellen!!!!! BB ist auf jedenfall immer für ne überraschung gut.

Werden noch ereignisreiche 5-6 tage
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 21. Februar 2008, 18:35:21
Jetzt kann ich ja ruhigen Gewissens den Call-Up von Andrew Ebbett fordern. Warum ich dies tue habe ich ja bereits vor ein paar Tagen geschrieben. Ich bin gegen große Deadline-Acquisitions, da ja wahrscheinlich nix anderes außer Rentals bzw. 3-Monats-Verpflichtungen in Frage kommt.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 22. Februar 2008, 08:05:49
Die Ducks haben mit Verletzungssorgen zu kämpfen.Weight wird mit seiner Schulterverletzung noch länger ausfallen und jetzt hat es noch Carter und Marchant erwischt.Carter hat sich am linken Handgelenk verletzt und wird mehrere Spiele ausfallen,genaueres ist noch nicht bekannt.Marchant hat sich ene Schulterverletzung zugezogen und wird zumindest heute ausfallen.
Deshalb hat man gestern auch ANdrew Ebbett,immerhin Topscorer in Portland hochgeholt.Er wird wohl den Spot von Carter zwischen Kunitz und Selänne einnehmen.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Aston774 am 22. Februar 2008, 12:15:16
wenn weight länger ausfällt, muss BB auf dem tm aktiv werden......

hoffentlich kein ebbett sein potential gegen st.louis zeigen!!!
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 22. Februar 2008, 13:11:25
Die augenblickliche Verletzungsmisere ist natürlich bitter, aber ich hoffe inständig dass Burke bis Dienstag keinen Blödsinn macht und sich auf einen evtl. "bidding war" für 3 Monats rentals einläßt.
Keiner der sog. großen Fische wie Sundin, Hossa oder Blake garantieren uns den Cup. Es steht außer Frage dass ein Sundin als second Line Center eine deutliche Verbesserung gg. dem darstellt was wir haben, aber muss ich deshalb die Farm verkaufen und Zukunft der Franchise. Seit der Selanne Rückkehr mussten wir aufgrund Ausfälle nur Experimente eingehen was die "2-Linie betrifft. Wir können bis heute nicht sagen ob Weight/Selannne funktioniert.
Wenn man die Gerüchte hört, was für die o.g. Rentals bezahlt werden soll ( Bobby Ryan+ First rounder Oilers) dann kann ich hier nur abwinken.

Vielleicht hab ich in diesem Punkt eine zu konservative Einstellung, aber ich möchte auch die nächsten Jahre meinen Verein in den POs sehen . Viele Anhänger der Ducks in div. Forums fordern von Burke einen Trade, da von der 2 Linie zu wenig Tore erzielt werden.

Ich wage jetzt mal einen Blick über den Tellerrand 30.06.2008, was uns nächste Saison erwartet.

Zum heutigen Zeitpunkt gehe ich davon aus das SNieds und Teemu die Schlittschuhe an den Nagel hängen.
Damit sitzen wir bei einer Payroll von ca. 44 Mio. und haben Perry- der ein Monsterjahr hat- und div. andere RFA zu signen ( Carter, Sutherby). Eine sebstauferlegte Gehaltsobergrenze lasse ich mal außer acht. Wir sollten ehrlich und realistisch sein. Glaubt wirklich irgendjemand dass Perry einen langfristigen Vertrag unterzeichnet wo nicht eine 5 vor dem Komma steht ??? Wohl kaum.

Damit würden wir zum heutigen Zeitpunkt folgende Linien  haben

Kunit/Getz/Bertuzzi
Perry (Wenn resigned)/  ?/?
Moen/Pahlson/RNieds
Carter/Marchant/Sutherby oder Parros oder Miller oder May

Pronger/O Donnel
Schneider/Beauch
Huskins/ ?

Das Alter der einzelnen Personen, - insbesondere unserer Defence- mag ich hier gar nicht aufzählen. Mit diesen Angriffsreihen werden wir eine Menge low scoring games sehen

Die Verteidigerposition kann evtl. mit Salcido aufgefüllt werden. Aber zum heutigen Zeitpunkt brauchen wir - wenn eine Weiterverpflichtung von Perry überhaupt möglich ist- 2 b i l l i g e top six Angreifer. Bobby Ryan ist einer davon, einen weiteren sehe ich in Portland nicht.

Man sollte sich deutlich vor Augen führen, wie die erste Saisonhälfte 2007 bis zur Rückkehr von Scotty Niederm. im Dezember abgelaufen ist. Wir haben wie ein Team ausgesehen das die Play Offs verpasst. Das gleiche erhalten wir in dieser Form wieder, jedoch ohne Andy Mac und evtl. Perry. Die in der Vergangenheit sog. Selbstläuferspiele gg. die Punktelieferanten Yotes, Blackhawks usw. werden immer schwieriger, da sich hier die Talente weiterentwickeln.

Aufgrund dessen, kann ich mich nur gg. einen Trade aussprechen. Wir wissen eigentlich heute nicht wie es nach dem 30.6.2008 weitergeht. In Sachen Perry sind wir immer noch für eine  Offer-sheet anfällig. Sollte hier ein Angebot von 6 Millionen oder mehr ankommen, ereilt Burke ein Dejavu wie im Fall Penner.  Unabhängig wird Burke sowieso alle Hände voll zu tun haben um einen Kader fürs nächste Jahr zusammenzustellen.

Und bitte jetzt keine Tradevorschläge wie wir unsere überbezahlten Stürmer a la Marchant, RNieds oder Bertuzzi im Sommer loswerden. Kein anderer GM wird uns diesen gefallen tun ,außer wir legen Prospects oder Pics drauf. Dies sind aber die Spieler was wir in der nahen Zukunft dringend brauchen.

Bobby Ryan, Mc Millan, Mitera und der First rounder 2008  (hoffentlich ein Verteidiger) sind die Eckpfeiler ab 2009 und eigentlich unantastbar.  Von daher hoffe ich inständig das Burke die Füße stillhält und nicht meint irgendetwas tun zu müssen nur weil Detroit, San Jose oder ein anderer Verein zur Deadline nachlegt. Hier ist absolute Weitsicht und der langfristige Erfolg der Franchise angesagt und keine kurzfristigen Problemlösungen die uns in der Zukunft richtig  weh tun werden.

Mich würde hierzu die Meinung von euch interessieren.



-
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 22. Februar 2008, 13:50:36
Ich gebe dir in eigentlich allen Punkten recht. Ich finde auch das man alle Prospects die gut sind behalten sollte. Ich finde aber das Perry in den letzten Spielen nicht gezeigt hat, das er evtl. 5-6 mio Dollar wert ist. Aber vorher war er ja stark. Das angebliche Angebot an die Leafs ist viel zu gut finde ich. Ich hoffe nicht das Burke tradet. Wenn er nur kleinere Deals macht ist das ok. Wenn er evtl. Marchant abgeben könnte, wäre das klasse.

In diesem Sinne

Let's go Ducks!!!
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Aston774 am 22. Februar 2008, 14:26:16
Ich muss dir ebenfalls in allen punkten recht geben!!! Ich bin zwar selbst jemand, der mit den scoring lines der ducks keineswegs zufrieden ist, aber bezogen auf die nächste 1-2 jahre sollten picks, sowie ryan und salcido sicherlich nicht in einen trade nächste woche verwickelt werden, nur weil andere vereine aufrüsten wollen.
Allerdings muss man auch die andere seite sehen!! BB weiß vielleicht selbst, dass er diese saison NOCH ne truppe hat die um den cup mitspielt.......... in den nächsten jahren wird das sicherlich anders aussehen.

Vielleicht können wir ja noch beauchemin oder marchant loswerden, wovon ich allerdings nicht ausgehe. Die mannschaft ist aktuell so gut besetzt, dass sie auch diese saison den cup holen kann!!!!!! Bleibt nur die frage was wir mit der position von weight machen!!!??? Das könnte sich noch als größeres problem herausstellen.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 23. Februar 2008, 07:52:06
Die Ducks siegen nach 0-1 Rückstand noch mit 2-1 gegen St.Louis. Selänne und Pahlsson mit den Treffern. Andrew Ebbett machte auch einen guten Eindruck. Ohne seinen Bullygewinn wäre das wichtige 1-1 nicht gefallen. Kariya und McDonald sehr unauffälig gegen ihren ex-Club. Würde mich zwar freuen wenn man nicht immer einen Punkt dem Gegner überlässt aber so lange wir gewinnen ist das ja egal.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Aston774 am 23. Februar 2008, 12:17:41
gegen chicago traue ich den ducks auch einen sieg nach 60min zu :D:  :D:  :D:  :D:  :D:  :D:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 24. Februar 2008, 12:45:11
Ryan Carter wird den Ducks sechs Wochen fehlen. Schade eigentlich denn er war klasse vor seiner Verletzung. Damit wird erst ungefähr zum Playoff-Auftakt wieder fit sein.

http://ducks.nhl.com/team/app/?service=page&page=NewsPage&articleid=354544
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Aston774 am 25. Februar 2008, 11:57:57
so langsam läuft es bei den ducks!!! nachdem wir die ersten heimspiele relativ viele punkte liegengelassen haben, sind wir mittlerweile richtig heimstark…… sind das beste heimteam der liga (detroit hat allerdings noch 2 spiele weniger)!!! in dieser form sind wir absolut in der lage, ein ernstes wörtchen um den stanley cup mitzureden.

bin gespannt, ob bb morgen einen trade abwickelt!! das thema sundin hat sich ja von selbst erledigt……….
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 25. Februar 2008, 15:11:23
ZitatAston774 schrieb am 25.02.2008 11:57
so langsam läuft es bei den ducks!!! nachdem wir die ersten heimspiele relativ viele punkte liegengelassen haben, sind wir mittlerweile richtig heimstark…… sind das beste heimteam der liga (detroit hat allerdings noch 2 spiele weniger)!!! in dieser form sind wir absolut in der lage, ein ernstes wörtchen um den stanley cup mitzureden.

bin gespannt, ob bb morgen einen trade abwickelt!! das thema sundin hat sich ja von selbst erledigt……….

Zum glück hat es sich das. Teemu auch unbelievable. Mit Giggy im Tor hätte es keine drei Stück gegeben denke ich. Ebbett gefällt mir auch ganz gut.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Aston774 am 25. Februar 2008, 15:50:09
Jo, zum glück ist das thema sundin vom tisch. Der gegenwert wäre für die ducks einfach zu groß gewesen und sind wir doch mal ehrlich…… zurzeit besteht eigentlich überhaupt kein handlungsbedarf!!! Das sah in vor 3-4 wochen ja noch ganz anders aus, aber durch selanne läuft es wirklich rund!!!!  BB soll lieber seine picks und die jungen leute (ryan, salcido) behalten. Da haben die ducks wesentlich mehr von!!! BB hatte während dem spiel gegen chicago nochmal gesagt, dass er kein sonderlich großen transfer abwickeln möchte wo der gegenwert “zu groß“ ist…… na ja, aber irgendwas wird BB morgen trotzdem machen  :ee:

Pronger kann am Freitag wohl auch wieder spielen!!! Hoffe nur, dass weight und marchant für die playoffs wieder fit sind!!! Ist denn bei marchant abzusehen, wann er wieder spielen kann????
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 25. Februar 2008, 16:19:27
ZitatAston774 schrieb am 25.02.2008 15:50
Jo, zum glück ist das thema sundin vom tisch. Der gegenwert wäre für die ducks einfach zu groß gewesen und sind wir doch mal ehrlich…… zurzeit besteht eigentlich überhaupt kein handlungsbedarf!!! Das sah in vor 3-4 wochen ja noch ganz anders aus, aber durch selanne läuft es wirklich rund!!!!  BB soll lieber seine picks und die jungen leute (ryan, salcido) behalten. Da haben die ducks wesentlich mehr von!!! BB hatte während dem spiel gegen chicago nochmal gesagt, dass er kein sonderlich großen transfer abwickeln möchte wo der gegenwert “zu groß“ ist…… na ja, aber irgendwas wird BB morgen trotzdem machen  :ee:

Pronger kann am Freitag wohl auch wieder spielen!!! Hoffe nur, dass weight und marchant für die playoffs wieder fit sind!!! Ist denn bei marchant abzusehen, wann er wieder spielen kann????

Das die Aktion gegen Pronger nicht gepfiffen wurde kann ich nicht verstehen. Das war ne dreckige Aktion von dem Hawk.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 25. Februar 2008, 17:51:03
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 25.02.2008 16:19
Das die Aktion gegen Pronger nicht gepfiffen wurde kann ich nicht verstehen. Das war ne dreckige Aktion von dem Hawk.

Naja,dreckig ist wohl etwas übertrieben.Sharp hat geschossen und hat dabei in der Bewegung Pronger im Gesicht getroffen.Der Schläger hat dort oben zwar nichts zu suchen,aber Sharp hat es nicht absichtlich gemacht,vielmehr hat er nur auf den Puck geachtet und Pronger nicht gesehen.
Sonst wars über weite Strecken ein sehr gutes Spiel,zumal man nun endlich zwei offensiv agierende reihen besitzt.Ebbett spielt zwar nicht schlecht und hat durch seine Aktionen schon zwei Tore verursacht,aber er ist noch nicht auf dem scoring sheet aufgetaucht.Und genau das könnte das Problem,sein,denn zu Saisonbeginn wurden Platt und ryan trotz guter Leistungen wegen zu wneigen Punkten zurück nach Portland geschickt.

Zum Glück ist die ganze Sundindiskussion endlich vorbei.Aber ich wäre nicht überrascht,wenn BB doch noch einen Deal einfädeln würde.Denn er hat ja nicht ausgeschlossen,dass er ryan oder Edmontons Pick in einem richtigen Deal traden würde.Zwra gibt es nicht allzu viele Kandidaten,aber bei BB weiß man ja nie.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 25. Februar 2008, 18:13:04
ZitatGiguere schrieb am 25.02.2008 17:51
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 25.02.2008 16:19
Das die Aktion gegen Pronger nicht gepfiffen wurde kann ich nicht verstehen. Das war ne dreckige Aktion von dem Hawk.

Naja,dreckig ist wohl etwas übertrieben.Sharp hat geschossen und hat dabei in der Bewegung Pronger im Gesicht getroffen.Der Schläger hat dort oben zwar nichts zu suchen,aber Sharp hat es nicht absichtlich gemacht,vielmehr hat er nur auf den Puck geachtet und Pronger nicht gesehen.
Sonst wars über weite Strecken ein sehr gutes Spiel,zumal man nun endlich zwei offensiv agierende reihen besitzt.Ebbett spielt zwar nicht schlecht und hat durch seine Aktionen schon zwei Tore verursacht,aber er ist noch nicht auf dem scoring sheet aufgetaucht.Und genau das könnte das Problem,sein,denn zu Saisonbeginn wurden Platt und ryan trotz guter Leistungen wegen zu wneigen Punkten zurück nach Portland geschickt.

Zum Glück ist die ganze Sundindiskussion endlich vorbei.Aber ich wäre nicht überrascht,wenn BB doch noch einen Deal einfädeln würde.Denn er hat ja nicht ausgeschlossen,dass er ryan oder Edmontons Pick in einem richtigen Deal traden würde.Zwra gibt es nicht allzu viele Kandidaten,aber bei BB weiß man ja nie.

Würde nur ein Rental bzw. ein günstiger Spieler in Frage kommen? Leider wird ein Brad Richards nicht in Frage kommen aus kostengründen. Das Gerücht Olli Jokinen hält sich auch hartnäckig.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 25. Februar 2008, 20:56:50
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 25.02.2008 18:13
Würde nur ein Rental bzw. ein günstiger Spieler in Frage kommen? Leider wird ein Brad Richards nicht in Frage kommen aus kostengründen. Das Gerücht Olli Jokinen hält sich auch hartnäckig.

Es ist immer noch die Frage,wer den Ducks wirklich weiterhelfen kann und da gibts nicht so viele Alternativen.Jokinen wäre zwar eine Hammerverpflichtung,aber ist aus Kostengründen kaum amchbar.Denn es vermehren sich die Stimmen,die davon ausgehen,dass Scottie auch nächstes Jahr noch für die Ducks spielen wird.
Die beiden Kandidaten,die am ehesten für die Ducks im betracht kommen würden sind wohl Prospal und Comrie.Beide sind nicht die Hauptdarsteller zur Deadline und beide werden nach Saisonende UFAs.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 25. Februar 2008, 23:01:30
Comrie wäre evtl. sogar zu halten und würde sicher gut in die zweite Reihe passen. Außerdem ist er auch noch nicht so alt von daher wäre das ne gute Sache.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Aston774 am 26. Februar 2008, 10:42:12
Ein möglicher transfer von prospal hat sich auch erledigt……….. wechselt zu den flyers!!! Einen spielertypen wie comrie würde ich gerne bei den ducks sehen!!! Einen transfer solcher größe finde ich am sinnvollsten!!!!!!!

Die gerüchte, dass die ducks einen verteidiger verpflichten sind weiterhin aktuell!!! Für mich stellt sich allerdings die frage, ob das überhaupt notwendig ist????? Was wollen wir mit einem weiteren verteidiger, neben den bekannten 6 verteidigern??? Wahrscheinlich nur, wenn wir beauchemin als gegenwert abgeben….!!!!

Na ja, wir werden sehen was sich heute noch so ergibt.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 26. Februar 2008, 22:21:54
Na hier steht ja noch gar nix

Aubin für nen 7th Pick von LA zu den Ducks und Bergeron für nen 3rd Pick von den Isles zu den Ducks

Also das ist ne gute D# muß ich mal sagen :ee:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 26. Februar 2008, 22:33:33
Das beste ist das man Bobby Ryan und den heiligen 1st rounder der Ölmänner behalten hat.

Zu Bergeron: gute Verpflichtung, gut für das Powerplay aber Defensiv mit schwächen. Aber in Anaheim hat man ja Leute die ihn da unterstützen.

Zu Aubin: Wahrscheinlich geholt wurden um auf eine eventuelle Verletzung der beiden Goalies Giggy und Hiller reagieren zu können.

edit:

Brandon Bochenski nach Nashville gegen future considerations.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 26. Februar 2008, 22:45:58
Schade das dieser HEILIGE 1st rounder nicht nach Washington ist.  :cool:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 26. Februar 2008, 22:49:03
ZitatDarthEde schrieb am 26.02.2008 22:45
Schade das dieser HEILIGE 1st rounder nicht nach Washington ist.  :cool:

Ihr hattet die letzten Jahre genug Draft-Feste jetzt ist aber mal gut :D:  :augenzwinkern: . Bin mit den trades zufrieden.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 27. Februar 2008, 00:18:40
Hier nochmal alle Moves der Ducks am heutigen Tag:

Marc Andre Bergeron kommt für einen 3rd Rounder von den Islanders

An sich ein guter Deal,der aber dennoch nicht ganz nachvolziehbar ist.Die Ducks hatten 6 feste Verteidiger und das wird nun durcheinandergeworfen.Allerdings haben Huskins und O'Donell sehr solide gespielt,so dass es möglicherweise auch Beauchemin treffen könnte.Bergeron könnte jedoch gut mit Pronger zusammenpassen und wäre eine weitere Verstärkung fürs Powerplay.
Nidermayer-Schneider und pronger-Bergeron kann man durchaus lassen.

JS Aubin für einen 7th Rounder von den Kings

Eine Absicherung auf der Goalieposition,wobei man einen guten goalie zu einem billigen Preis erhalten hat.Stellt sich nur die Frage,wer nach Portland muss.Aber dürfte wohl Aubin sein.

Brandon Bochenski für future considerations nahc Nashville

Bochenski hatte zwar gute Spiele,aber er konnte sich dennoch keinen Stammplatz erkämpfen.Wurde in den letzten Wochen von Carter und Ebbett überholt.Mit diesem trade schafft man Platz im Roster.

D Jay Leach für RW Brandon Segal aus Tampa

Einfach minoer-Leauge Move.

C Andrew Ebbett wurde nahc Portland geschickt

Scheint so,dass bis zum nächsten Spiel Weight zurückkehrt.Ebbett hat zwar gut gespeilt,aber konnte nicht punkten und soll somit in Portland die Pos sichern
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Aston774 am 27. Februar 2008, 09:16:54
Ich bin wirklich froh, dass BB nicht den first roud pick der oilers und vor allem b. ryan getradet hat! Hatte wirklich damit gerechnet, dass ryan in irgendeinen trade verwickelt wird! Wenn ich sehe welchen preis pittsburgh für hossa bezahlt hat, finde ich das schon verdammt viel……. Gleich gilt für san jose beim campbell trade!!!!

Zum trade bergeron:
Diesen trade hat BB vielleicht auch wegen der verletzung von pronger (wohl 1-2 spiele) vollzogen. Sicherlich ein guter trade der ducks, welcher uns besonders im powerplay weiterhelfen wird (8 PP tore)!!! Wird nur fraglich sein, wer von unseren 6 „stammverteidigern“ den platz räumen muss. Gehe mal davon aus, dass bergeron auch spielen wird wenn pronger wieder fit ist. Momentan hat sicherlich beauchemin (wie giguere bereits geschrieben) die schlechtesten karten.

Gut möglich, dass weight und marchant am Freitag wieder spielen können!!!! Laut BB werden die zwei wohl relativ zeitnah wieder einsatzfähig sein………… deshalb wurde auch sicherlich kein offensivspieler verpflichtet.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 27. Februar 2008, 10:44:33
Eine Nacht über die Deadline geschlafen und es war ein wirklich guter Tag für die Ducks.BB ist es gelungen,für noch mehr Tiefe im kader zu sorgen und auch bei möglichen Verletzungen den Leistungsabfall zu reduzieren,wobei man verhältnismäßig wenig zahlen musste.Zudem muss man auch mal sehen,dass man mit Niedermayer und Selänne bereits zwei wirklich Vertsärkungen bekommen hat,so dass man,wenn man diese beiden auch mitzählt,die Ducks klar zu den Gewinnern zählen muss.

Das Beste ist allerdings,dass man Bobby Ryan und den 1st Rounder behalten hat,sowie noch immer den Capsspace frei hat,um Corey Perry an die Ducks zu binden.BB hat ja auch zugegeben,dass er Anfragen für Ryan auf dem Tisch hatte,aber man kst mit seienr Entwicklung zufrieden und der nächste freie Top6-Spot geht an ihn.ebenso hat er auch ebstätigt,dass man mit dem Pick einen größeren trade durchziehen hätte können,aber mit der Aussicht auf einen lottery pick hat man sich dagegen entschieden.

Aber dennoch muss man anerkennen,dass die Mitkonkurrenten aufgerüstet haben und es in den Playoffs eng zugehen wird.Dennoch zählen die Ducks weiterhin zu den favoriten und eine Titelvertedigung wäre keine allzu große Überraschung.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 27. Februar 2008, 11:08:22
Richtig alle Tsn-Experten haben gesagt cup-contender Nr.1: Anaheim Ducks. Das spricht ne deutliche Sprache finde ich. Der Leach-Deal ärgert mich ein bisschen.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 29. Februar 2008, 21:54:37
Die Ducks haben Andrew Ebbett als "Emergency Recall" von den Portland Pirates in die NHL berufen. Er wird wie schon die letzten beiden Spiele den Center zwischen Kunitz und Selänne geben.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 01. März 2008, 09:41:02
Gutes Spiel gegen die Flames.Hoffe wirklich drauf,dass es in der ersten Runde zum Duell zwischen den Ducks und Calgary kommt,dann gibts wieder schön Haue für die Flames.War wieder ein sehr intensives Spiel mit vielen fights.Die Ducks haben solide gespielt,auch wnen im Schlussabschnitt etwas Glück dabei war,war es doch ein verdienter Sieg.Zumal man ja fast das ganze Spiel auf Bertuzzi verzichten musste,der nach 5 Minuetn eine game misconduct bekommen hatte.
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Aston774 am 04. März 2008, 14:58:52
3-1 gegen ottawa. Es läuft wirklich momentan richtig gut!!!!! Das war 22 heimsieg im 34 heimspiel!!!!! In der wichtigsten saisonphase scheinen die ducks ihre form zu finden.
Wird noch ein enger kampf um platz 1 in der division zwischen den ducks, san jose und dallas!!! :ee:  :ee:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 04. März 2008, 15:11:33
ZitatAston774 schrieb am 04.03.2008 14:58
3-1 gegen ottawa. Es läuft wirklich momentan richtig gut!!!!! Das war 22 heimsieg im 34 heimspiel!!!!! In der wichtigsten saisonphase scheinen die ducks ihre form zu finden.
Wird noch ein enger kampf um platz 1 in der division zwischen den ducks, san jose und dallas!!! :ee:  :ee:

Davon würde ich erst dann sprechen, wenn ihr entweder 1 oder 2 Punkte hinter uns seit ;D Aber momentan liegt ihr noch 4 Punkte hinter uns. :blll:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 04. März 2008, 20:05:29
ZitatModano09 schrieb am 04.03.2008 15:11
ZitatAston774 schrieb am 04.03.2008 14:58
3-1 gegen ottawa. Es läuft wirklich momentan richtig gut!!!!! Das war 22 heimsieg im 34 heimspiel!!!!! In der wichtigsten saisonphase scheinen die ducks ihre form zu finden.
Wird noch ein enger kampf um platz 1 in der division zwischen den ducks, san jose und dallas!!! :ee:  :ee:

Davon würde ich erst dann sprechen, wenn ihr entweder 1 oder 2 Punkte hinter uns seit ;D Aber momentan liegt ihr noch 4 Punkte hinter uns. :blll:

Diese Antwort zeigt mir das du da doch etwas nervös wirst. Ansonsten hätte dich das kalt gelassen. Außerdem hat der Cup Sieger noch ein Spiel in der Hand :augenzwinkern: .

p.s.: Das muss so eine Art deja vu gewesen sein für die Sens. Keine Chance gegen die Ducks :D:   :headb:
Titel: Anaheim Ducks
Beitrag von: Gast am 04. März 2008, 20:41:50
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 04.03.2008 20:05
ZitatModano09 schrieb am 04.03.2008 15:11
ZitatAston774 schrieb am 04.03.2008 14:58
3-1 gegen ottawa. Es läuft wirklich momentan richtig gut!!!!! Das war 22 heimsieg im 34 heimspiel!!!!! In der wichtigsten saisonphase scheinen die ducks ihre form zu finden.
Wird noch ein enger kampf um platz 1 in der division zwischen den ducks, san jose und dallas!!! :ee:  :ee:

Davon würde ich erst dann sprechen, wenn ihr entweder 1 oder 2 Punkte hinter uns seit ;D Aber momentan liegt ihr noch 4 Punkte hinter uns. :blll:

Diese Antwort zeigt mir das du da doch etwas nervös wirst. Ansonsten hätte dich das kalt gelassen. Außerdem hat der Cup Sieger noch ein Spiel in der Hand :augenzwinkern: .

p.s.: Das muss so eine Art deja vu gewesen sein für die Sens. Keine Chance gegen die Ducks :D:   :headb:

Ich bin und werde nicht nervös, warum auch? Hab ja keinen Grund dazu  :augenzwinkern:

EDIT ADMIN:   AUFRÄUMAKTION:
   aufgrund der hohen Seitenzahl (Performance-Gründe) Danke für eurer Verständnis ...
Bei Bedarf bitte einfach einen neuen Thread eröffnen! Danke