Mit dem Sieg gegen die Flyers ergattern sich die Caps vorerst den achten Playoff-Spot. Ovechkin mit 1-2 damit ist er erneut unterwegs, um 100 Punkte zu scoren :clap:
Im Spiel erzielte Brooks Leach ein Unterzahl-Tor und Matt Pettinger sicherte mit einem Powerplaytor eine Minute vor Schluss den Sieg. Brent Johnsson mit sehr guten Saves (33-36).
Matt Bradley hatte sich offenbar in einem Fight gegen Anaheim etwas mehr verletzt als üblich, zumindest war er für das Spiel gescratsched (grausames Wort).
Wichtig bei den Caps dieses Jahr ist die Unterstützung für Ovechkin, besonders zu nennen hierbei Semin, Clark und Zubrus (Zubrus letztes Jahr mit 50 Punkten weniger als Ovechkin auf Platz 2 in WAS)
Weiter so, Caps :up:
JA ovechkin liefert bis jetzt eine souveräne leistung ab. Er steht auf der scorer tabelle an 4 stelle mit 18 goals. Weiter so......
Ovechkin mit einem Hattrick, seinen 2ten in seiner NHL-Karriere. Das war der 14te Sieg in der Saison für die Caps. Letzte Saison als Ovechkin gegen Anaheim seinen 1ten Hattrick hatte war das ebenfalls der 14te Saisonsieg der Capitals.
Einfach klasse der typ. Mit diesem hattrick und den somit gemachten 3 toren rutscht er auf der goalgetter liste auf platz 3 und auf der scorer liste auf platz 7 und der sieg war nicht ganz unwichtig jetzt sind die capswieder auf einem play off spot und ich hoffe das sie den halten.
Sie gegen die flyers das war ein recht deutliches 4:1. Durch diesen 4:1 sieg steigt ovechkin beim goal ranking auf platz 1 vor hossa nach dem er selbst eines der 4 tore machte und 2 vorbereitet er hat jetzt 22 tore 21 assists und 43 scoring punkte nach 32 spielen, eine doch respektable leistung. Desweiteren steigen die caps auf platz 7 und festigen ihre playoff chance.
Washington hat Viktor Dovgan mit einem three-year entry-level contract ausgestattet.
Und noch ein Russe für die Caps :D: . Jetzt nichts gegen die Russen, aber langsam werden mir das zuviele :finger: . In ein paar Jahren wird dann wohl mit Varlamov noch ein Russe kommen wenn Kölzig dann in Rente geht.
Die Russen werden sicherlich bald ganz Amerika übernehmen :D:
Ist doch eigentlich egal wieviel davon in der nhl spielen oder? Hauptsache ist sie bringens und wenn sie nunmal besser sind als ein amerikaner kandadier oder schweder oder sonstige nationalität dann ist das nunmal so.
Und die Finner nicht zu vergessen!
'Tschuldigung, aber der musste sein... :augenzwinkern:
Wir werden sehen ob der neue Goalie der Kölzig leider gottes irgendwann ersetzen wird nun nen russe ist, kann ja auch genauso gut Neuvirth, Machesney, Cassivi oder Daigneault oder gar Johnson. Vieleicht ist bis dato auch wieder ein ganz anderer zwischen den pfosten.
ZitatAlex_the_Gr8t schrieb am 24.12.2006 09:34
Wir werden sehen ob der neue Goalie der Kölzig leider gottes irgendwann ersetzen wird nun nen russe ist, kann ja auch genauso gut Neuvirth, Machesney, Cassivi oder Daigneault oder gar Johnson. Vieleicht ist bis dato auch wieder ein ganz anderer zwischen den pfosten.
Machesney, Johnson, Cassivi werden 100% nicht die neue Nr.1 nach Kölzig. Machesney hat ein fatales Stellungsspiel und seine Leistung in der ECHL und AHL sind nicht gerade berauschend. Cassivi ist schon über 30 Jahre alt, Johnson wird diese Grenze in der Saison auch noch knacken. Kölzig wird noch spielen bis er 40 Jahre alt ist, also kann man Johnson und Cassivi vergessen. Ich tippe mal man wird Johnson nach dieser Saison keinen Vertrag mehr geben und dafür einen jungen Goalie als Backup einsetzen. Das hatte man auch schon letzte Saison mit Ouellet vor, allerdings waren seine Leistungen miserabel, sodass man ihn nach Vancouver abgeschoben hat und dafür Johnson bekommen hat.
So hab mir eben das Spiel der Caps gegen die Maple Leafs angeschaut. Der Sieg war ja mal richtig unverdient :D: . Nachdem Washington unglücklich gegen die Devils 4-1 verloren hat hatte man diesmal echtes Glück. Dank Kölzig und einem starken Powerplay zum Ende des 2. Drittels konnte man sich die Punkte sichern.
Gut gekämpft aber trotzdem verloren. Vor dem Spiel gegen die Devils haben sich nun auch Pettinger, Sutherby und Eminger krank gemeldet. Das Lazarett wird immer größer anstatt kleiner.
Hier mal ein Überblick über die Verletzten und Kranken Spieler der Capitals:
Zitat
Defenseman John Erskine has a fractured foot and is out indefinitely.
Defenseman Bryan Muir has a fractured foot and is out indefinitely.
Defenseman Steve Eminger has the flu and is day-to-day.
Center Brian Sutherby has the flu and is day-to-day.
Left wing Matt Pettinger has the flu and is day-to-day.
Right wing Matt Bradley underwent hand surgery and is out indefinitely.
Right wing Richard Zednik underwent sports hernia surgery and is out indefinitely
Man kann gegen die Rangers wie auch gegen die Devils nur drei halbwegs vernünftige Reihen aufbringen. Man kann nur hoffen das Pettinger, Sutherby oder Eminger wenigstens heute gegen die Rangers irgendwie spielen können ansonsten sehe ich da schwarz da die Rangers mit einem gut gefüllten Kader antreten.
Nebenbei: Brashear hat ja die letzten Spiele ordentlich gerockt....sei es gegen Belak, Peters oder Downey, wobei gegen letzteren er nur klar gewonnen hatte, die anderen sehe ich eher als Draw an! :up:
ZitatBrashear schrieb am 30.12.2006 16:17
Nebenbei: Brashear hat ja die letzten Spiele ordentlich gerockt....sei es gegen Belak, Peters oder Downey, wobei gegen letzteren er nur klar gewonnen hatte, die anderen sehe ich eher als Draw an! :up:
Nur nebenbei, Brashear ist ein Vollidiot, Sucker Punch gegen Ward. Wenn das mal keine Sperre nach sich zieht... :down:
ps: Und der Kampf gegen Belak war unfair, weil der noch eine frisch vernähte Platzwunde auf der Stirn hatte. :D:
so schlecht sah Belak auch nicht aus....auf Hockeyfights.com wurde der sogar als winner gevotet ^^
Naja, wer weiß was die weissen Spielern den schwarzen immer nett zu flüstern! ;D
Bzw. Vl gab es vorher auch ne unfaire Aktion von Ward....ein unfairer Spieler ist Donald nicht, vl übertreibt er es halt mal, aber dass widerum hat auch seine Gründe, ist aber nur meine Ansicht. :augenzwinkern:
Naja, wenn da mehr MapleLeafs Fans voten ist das normal @ Turco ;D Oder meinste nicht?
Insgesamt sollte man doch sein Auge entscheiden lassen und nicht andere...und insgesamt war Belak und Peters Vs. Brah draw (für mich)!
Ich würds das auch sagen wenn Brash einen einen mal richtig trifft aber der andere stehen bleibt und beide weiter kämpfen.
Ein klarer Sieg ist so wie z.B. Brash gegen Downey!
Mal schauen ob Brash Corr wieder verhauen hat...und gg. Shanahan gabs auch einen Fight oder habe ich mich verguckt vorhin?
Hm bin etwas enttäuscht von den letzten spielen der caps lassen sich echt wieder hängen, wenn sie jetzt nicht langsam mal anfagen etwas mehr gas zu geben dann wars das mit den ploffs.
tja der ach so tolle Brashear bekommt wohl nun auch ne Sperre, nachdem auf dem Weg in die Kabine Aaron Ward niedergeschlagen hat
Morrisonn hat gestern auch einen Spielverweis bekommen, ist er damit nun auch automatisch gesperrt, sowie in der DEL? :gruebel:
Immerhin wollte er ja nur Ovechkin verteidigen der von Orr einen Cross-Check ins Gesicht bekommen hat und dabei ein oder zwei Zähne verloren hat.
So nun was anderes :D: . Ovechkin hat sich ja diese Saison von seinem Agenten getrennt, soweit ich weiß hat er auch noch keinen neuen. Das wird dann wohl bedeuten das er ohne einen Agenten mit den Caps verhandeln will, oder könnte seine Mutter für ihn jetzt die neuen Verträge verhandeln?
um es mal aus den Rangers-thread rauszuhalten hol ich mal ein bisschen was rüber:
ZitatBrashear schrieb am 01.01.2007 15:21
Ich sags ja, die Aktion von Brash gegen Ward war Mist, aber OHNE Grund macht Donald sowas nicht....
Ansichtssache...Fast alle Morde geschehen auch nicht ohne "Grund", von daher ist das ein etwas schwaches Argument ;D
Brashear und Gründe, welchen hatte er denn als er sich vor ein paar Wochen mit Vishnevki einen absoluten non-figher geschnappt und zerlegt hat ? Oder als er während des lockouts in der LNAH spielte und einen Spieler in nem fight ausgeknockt hat und dann weiter auf ihn eingeschlagen hat, als der bewustlos auf dem Eis lag (Wofür Brashear auch für 10 games gesperrt wurde) ?
ZitatSundin schrieb am 01.01.2007 15:13
Tja nun, Ovechkin wurde letzte Saison und auch diese auch grad nicht mit Samthandschuhen angefasst. Deshalb hat man ja auch Brashear geholt um Ovechkin besser zu schützen.
Übrigens Orr wurde für seine Aktion für 5 Spiele gesperrt, Brashear nur für 1 Spiel.
nur erscheint mir der liebe Herr Brashear da etwas kontra-produktiv. Mit seinen cheap-shots gegen Spieler des anderen Teams, wird Ovechkin doch noch eher ins Fadenkreuz gerückt, als er onehin schon selbst für sorgt
edit:
ZitatSundin schrieb am 31.12.2006 20:30
Morrisonn hat gestern auch einen Spielverweis bekommen, ist er damit nun auch automatisch gesperrt, sowie in der DEL? :gruebel:
weiß nicht, wieviele game misconducts er dieses jahr schon hatte, aber ich schätze mals zu 99%, dass es sein erster war und er nicht gesperrt ist
Brashear ist ja nun auch nicht gerade bekannt für seine klugen Entscheidungen, auch nicht für seine sauberen Aktionen. Dafür umso mehr für seine geistigen Aussetzer und üblen Attacken. Passt also wunderbar ins Bild... :D:
@ Turco
Alles richtig, was du sagst, NUR sag mir doch mal warum er das tut bzw. getan hat?
Und da lenke ich ja ein, ich sage das nicht nur weil ich ihn soweit mag, spielerisch in "" und menschlich!
Entweder hat man nen Kurzschluss oder es ist was vorher passiert....sei es Rassenhass oder sonst was, haben wir hier in Deutschland ja auch allerhand.
Ich will ja nur sagen das niemand von uns hier genau sagen kann was diverse Beweggründe waren und ohne diese sollte man niemanden, ich betone niemanden voreilig niederreden!
:augenzwinkern:
Eine Schägerei sollte aber immer dem Team nutzen. Wenn es dem eigenen Team aber schadet, weil man nur auf der Strafbank sitzt oder sogar eine Match Strafe oder Spielsperre erhält, dann ist das auch nicht durch Beschimpfungen zu erklären. Da muss man drüber stehen. Eine Schlägerei, die das Team wachrütteln soll oder um einen eigenen Spieler zu verteidigen, die ist sinnvoll, aber eine Schlägerei die nur aus Eigennutz stattfindet, die ist dumm. Und das kann Brashear offensichtlich nicht wirklich differenzieren...
ZitatMarvel schrieb am 02.01.2007 00:08
Eine Schägerei sollte aber immer dem Team nutzen. Wenn es dem eigenen Team aber schadet, weil man nur auf der Strafbank sitzt oder sogar eine Match Strafe oder Spielsperre erhält, dann ist das auch nicht durch Beschimpfungen zu erklären. Da muss man drüber stehen. Eine Schlägerei, die das Team wachrütteln soll oder um einen eigenen Spieler zu verteidigen, die ist sinnvoll, aber eine Schlägerei die nur aus Eigennutz stattfindet, die ist dumm. Und das kann Brashear offensichtlich nicht wirklich differenzieren...
Gut, Punkt für dich Marvel, nur jeder weiß, dass mal halt nicht immer anders kann als wie man sich dann gibt wie im Fall Brashear gegenüber Ward und solange man einfach nicht weiß weshalb Brash Ward eine reinhaute bringt das alles hier nichts bzw. es sind alles nur stumpfe Vermutungen, auch diese das ich behaupte das Brashear ohne Grund niemanden bewusst bzw. mit Absicht niederschlägt und weiter schlägt etc..
Und damit es auch nochmals klar ist, ich verabscheue diverse Aktionen die Brash getan hat auch, nur daran darf man niemanden festnageln!
Zitat
bringt das alles hier nichts bzw. es sind alles nur stumpfe Vermutungen
Dann lass es eben auch mal gutsein. :motz: :augenzwinkern:
ZitatBrashear schrieb am 01.01.2007 22:42
ei es Rassenhass oder sonst was, haben wir hier in Deutschland ja auch allerhand.
Wenn einem nix mehr einfällt muss man wohl, mal wieder, scheinbar immer wieder auf dieses Argument zurückkommen. Wie lange willst du die Aktion noch weiter in der Diskussion hochhalten!? Noch zwei Wochen, noch drei? Du kannst nix belegen, widerlegen noch sonst etwas. Brashear kann die Sicherung durchgegangen sein weil er grade sowieso am Kochen war, er könnte beschimpft worden sein, Ward könnte vielleicht sogar seine Mami angegriffen haben, oder Brashear wollte eigentlich dem Linesman eine wischen, dachte sich dann aber nehm ich mir doch lieber Ward die arme Sau vor. Du kannst noch hunderte Sachen bringen, du wirst es nicht endgültig klären können. Das solltest du langsam akzeptieren. Aber scheinbar eiferst du deinem Donald Duck ja hier im Forum mit deiner Art schwer nach.... :rolleyes:
Leute, Leute, das fängt ja wieder gut an. :D: 1. Janur 2007 und es geht da weiter wo das alte Jahr aufgehört hat. Lassen wir es doch einfach dabei, dass Donald Duck... öhm Brashear... ein toller Klopper ist, aber leider schneller hauen als denken kann. Damit schadet er seinem eigenen Team mehr als er dem Team nutzt. Sei's drum... mir isses egal!
ZitatUser gelöscht schrieb am 02.01.2007 00:48
ZitatBrashear schrieb am 01.01.2007 22:42
ei es Rassenhass oder sonst was, haben wir hier in Deutschland ja auch allerhand.
Wenn einem nix mehr einfällt muss man wohl, mal wieder, scheinbar immer wieder auf dieses Argument zurückkommen. Wie lange willst du die Aktion noch weiter in der Diskussion hochhalten!? Noch zwei Wochen, noch drei? Du kannst nix belegen, widerlegen noch sonst etwas. Brashear kann die Sicherung durchgegangen sein weil er grade sowieso am Kochen war, er könnte beschimpft worden sein, Ward könnte vielleicht sogar seine Mami angegriffen haben, oder Brashear wollte eigentlich dem Linesman eine wischen, dachte sich dann aber nehm ich mir doch lieber Ward die arme Sau vor. Du kannst noch hunderte Sachen bringen, du wirst es nicht endgültig klären können. Das solltest du langsam akzeptieren. Aber scheinbar eiferst du deinem Donald Duck ja hier im Forum mit deiner Art schwer nach.... :rolleyes:
Alter Schwede, unser großes Kind hat nach langem auch wieder seinen kindischen Senf dazugegeben! Yeah*
Keule, raff es endlich, lass mich in ruhe, laber mich nicht alle zwei Tage dumm und schief von der Seite an, deine dummen und drohenden PNs reichen mir dabei schon!
Und normal wollte ich auf dich Assi nicht mehr anspringen nur leider kapierst du es nicht wann mal genug ist uns beiden entsprechend. Du fängst ständig immer wieder aufs neue an, was ich nicht kann oder weiß oder sonst was....klasse, du weißt hingegen der NHL besser bescheid gut, aber menschlich bist du ein armes Würstchen und hast von nichts ne Ahnung!
Zum Thema: Ich selber habe hier und ihm Rangers Thread selber x-mal gesagt das man es nicht genau weiß was genau los war, aber das mal dazu, du suchst immer einen Grund dein Ego hier breitzutreten, echt arm Henne! :down:
Und ich hoffe das diese klaren Worte von mir an dich, endlich reichen das du mich bitte bzw. andere nicht immer so respektlos anredest und einem einreden willst das du Gott wärst, denn mehr als ein Würstchen bist du nicht!
Mike weiß zum Glück auch schon bescheid das du mich seit langem schon wieder nur unnötig reizt, ich habe auch x mal gesagt das du mich in ruhe lassen sollst, aber du kannst einfach nicht hören!
Ich komme Turcos Wunsch nach und antworte deshalb hier anstatt im Rangers-Thread ;D
ZitatJeder Spieler/Fighter hat seinen eigenen speziellen Stil (sei es Eishockey zu spielen oder zu fighten) und mit dem Stil den Donald an den Tag legt (fighten) hat er in seiner Karriere NIE wirklich auf die so richtig Socken bekommen,
Logisch, das ist ja auch nicht möglich wenn man seine Gegner nur umarmt und im Endeffekt keiner zum schlagen kommt.
Zitataber insgesamt sind solche Leute wie er oder Laraque (evtl. Worrell) das Non-Plus-Ultra!
Laraque ja, Worrell und Brashear nein.
ZitatProbert ist aber insgesamt gesehen der Größte von allen gewesen (obwohl Brash in seinen MTL Zeiten diesen schon recht gut kontroliiert hat!).
18. Dezember 1993, Bob Probert win by TKO
ZitatZu Belak:
Sooft wie Brash den vermöbelt hat,
Unglaublich oft vermöbelt. Aktuell hat Brashear auf DYG 3 mal narrow win, Belak 2 mal narrow win.
ZitatUnd dieses einmal einen treffen und sonst passiert nix, zähle ich nicht als klaren Sieg an..sowas ist Kinderkacke.
Boogaard ist also für dich Kinderkacke?
Zitatals erst einen richtig zu packen um ihn dann auch wirklich Stilvoll und mit ner gewissen Grundtechnik des Boxens flachzulegen, aber nun gut, jedem das seine bzw. jeder hat seinen eigenen Stil.
Stimmt, es ist wesentlicher stilvoller seine Gegner zu umarmen. Wenn niemand schlägt tut sich auch niemand weh. Noch mehr Stil hat es dann, wenn man sich Non-Fighter oder kleinere Spieler aussucht, um die eigenen Chancen zu erhöhen.
Zitatber OHNE Grund macht Donald sowas nicht....
Folglich hat McSorley Brashear auch nicht einfach so niedergeschlagen sondern muss auch einen Grund gehabt haben. Der Grund dürfte ihm Brashear geliefert haben (A. Ward soll ihn ja Brashear auch gegeben haben) und dann wäre wohl unter dem Strich Brashear selbst Schuld? Er hätte McSorley ja nicht zu provozieren brauchen :pillepalle:
ZitatBrashear schrieb am 02.01.2007 13:11
Keule
auf dich Assi
aber menschlich bist du ein armes Würstchen
:rolleyes:
ZitatBrashear schrieb am 02.01.2007 13:11
Und ich hoffe das diese klaren Worte von mir an dich, endlich reichen das du mich bitte bzw. andere nicht immer so respektlos anredest und einem einreden willst das du Gott wärst, denn mehr als ein Würstchen bist du nicht!
LOL
DU bist hier ständig ab beleidigen/spamen/flamen/rumbitchen/rumheulen und beschwerst dich, dass jemand respektlos zu dir ist ?! Fakt ist nunmal, dass gerade du das mieseste bist, was den meisten hier jemals untergekommen bist.
Schließlich bist du gerade mal einer der 2 oder 3 Helden die es geschafft haben, sich hier zu aufzuführen, was ne Sperre zur Folge hatte, aber im Gegensatz zu dir war der/die anderen so intelligent sich nach deinem ersten Beleidigungs-Run hier nicht mehr anzumelden, bzw so offensichtlich zu zeigen wer man ist und genauso weiterzumachen wo man früher aufgehört hat.
ZitatBrashear schrieb am 02.01.2007 13:11
Mike weiß zum Glück auch schon bescheid das du mich seit langem schon wieder nur unnötig reizt,
schön :)
vielleicht sollte jemand ihm auch deine ständigen Beleidigungen öfter mal mitteilen :up:
ps: Vielleicht sollte man Mike auch mal fragen, nen eigenen spam-thread für dich aufzumachen, dann ist der kack wenigstens aus den team-threads draußen
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.gforum.de%2Fimages%2Fsmilies%2Fheuldoch_2.gif&hash=513e6282e1f55fb72f6bed3adfe2ad402abf87c2)
ZitatTurco schrieb am 02.01.2007 14:21
vielleicht sollte jemand ihm auch deine ständigen Beleidigungen öfter mal mitteilen :up:
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.gforum.de%2Fimages%2Fsmilies%2Fheuldoch_2.gif&hash=513e6282e1f55fb72f6bed3adfe2ad402abf87c2)
Lieber nicht, dann quillt Mikes PN Box über! :lachen:
habt ihrs bald mal klärt das per PM bevor mike hier wieder nen riegel vorschiebt und ich wieder nen neuen caps thread aufmachen kann weil einige es nicht lassen können. Kindergarten.
ZitatUser gelöscht schrieb am 02.01.2007 14:24
ZitatTurco schrieb am 02.01.2007 14:21
vielleicht sollte jemand ihm auch deine ständigen Beleidigungen öfter mal mitteilen :up:
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.gforum.de%2Fimages%2Fsmilies%2Fheuldoch_2.gif&hash=513e6282e1f55fb72f6bed3adfe2ad402abf87c2)
Lieber nicht, dann quillt Mikes PN Box über! :lachen:
@ Turco
Ich habe ihn jetzt aktuell in meinem Post "beleidigt" ja, UND?
Er tut es ständig per PN oder macht einen wie beschrieben doof an in seinen Berichten bzw. provoziert wo er kann (zudem bin ich ja nicht der einzige hier der das so sieht!), aber nett das Henne´s Ziehsohn auch wieder rumstänkern muss, nicht wahr Thomas... :rolleyes:
Und nun werde ich euch beiden Gegenüber nichts mehr sagen, hoffe das ihr dies mir Gegenüber auch einhalten könnt, wobei das dies schwer anzunehmen ist.Aber ich bitte abermals darum....
Danke sehr und schönen Tag noch....
ZitatAlex_the_Gr8t schrieb am 02.01.2007 16:32
habt ihrs bald mal klärt das per PM bevor mike hier wieder nen riegel vorschiebt und ich wieder nen neuen caps thread aufmachen kann weil einige es nicht lassen können. Kindergarten.
DANKE DANKE DANKE!!!!
Ich werde mir jetzt mal wieder die Mühe machen, und raus klauben, wer wen wann wie schlimm beschimpft hat ..... :brech:
Und das macht wirklich keinen Spaß.
Einige Leute haben eindeutig zuviel Freizeit ! :pillepalle:
ZitatMike schrieb am 02.01.2007 18:01
ZitatAlex_the_Gr8t schrieb am 02.01.2007 16:32
habt ihrs bald mal klärt das per PM bevor mike hier wieder nen riegel vorschiebt und ich wieder nen neuen caps thread aufmachen kann weil einige es nicht lassen können. Kindergarten.
DANKE DANKE DANKE!!!!
Ich werde mir jetzt mal wieder die Mühe machen, und raus klauben, wer wen wann wie schlimm beschimpft hat ..... :brech:
Und das macht wirklich keinen Spaß.
Jo, stimmt, auch wenn ich hier beide anscheisse, aber du (Mike) hast die PNs von Henne ja gesehen die er mir andauernd gesendet hat.
Und da habe ich dir schon x mal gesagt er hört einfach nicht auf mich in ruhe zu lassen.
Ich werde weiterhin auf diese PNs nicht antworten und auch hier im den Threads auf beide nicht mehr eingehen...hoffe das so endlich dann dieser Kindergartenkrieg hier aufhört!
ZitatBrashear schrieb am 02.01.2007 20:07
ZitatMike schrieb am 02.01.2007 18:01
ZitatAlex_the_Gr8t schrieb am 02.01.2007 16:32
habt ihrs bald mal klärt das per PM bevor mike hier wieder nen riegel vorschiebt und ich wieder nen neuen caps thread aufmachen kann weil einige es nicht lassen können. Kindergarten.
DANKE DANKE DANKE!!!!
Ich werde mir jetzt mal wieder die Mühe machen, und raus klauben, wer wen wann wie schlimm beschimpft hat ..... :brech:
Und das macht wirklich keinen Spaß.
Jo, stimmt, auch wenn ich hier beide anscheisse, aber du (Mike) hast die PNs von Henne ja gesehen die er mir andauernd gesendet hat.
Und da habe ich dir schon x mal gesagt er hört einfach nicht auf mich in ruhe zu lassen.
Ich werde weiterhin auf diese PNs nicht antworten und auch hier im den Threads auf beide nicht mehr eingehen...hoffe das so endlich dann dieser Kindergartenkrieg hier aufhört!
will das hier ja nicht weiter zu OFF Topic machen. Aber der Henne hat hier doch schon ewig nicht mehr gepostet :confused:
man klärt und regelt und schaltet und waltet via pn henne hat deshalb hier lange nicht mehr gepostet weil mike nach dem letzten streitposting den caps thread geschlossen hat und da war henne auch mit von der partie. und nun ist ende im gelände der nächste post sollte mal was themenrelevantes sein, kann doch nicht sein das sich hier andauernd immer mehr einschalten und ihren senf dazugeben.
ZitatAlex_the_Gr8t schrieb am 02.01.2007 20:29
man klärt und regelt und schaltet und waltet via pn henne hat deshalb hier lange nicht mehr gepostet weil mike nach dem letzten streitposting den caps thread geschlossen hat und da war henne auch mit von der partie. und nun ist ende im gelände der nächste post sollte mal was themenrelevantes sein, kann doch nicht sein das sich hier andauernd immer mehr einschalten und ihren senf dazugeben.
Nein, Henne hat schon lange nicht mehr gepostet weil er letztmals am 14. September eingeloggt war.
Zudem ist Henne Nucks-Fan (wie kann man nur?) und wohnen tut er in Dresden. Henne ist nämlich das hier: http://www.nhl-tribute.de/index.php?action=profile;u=446
ZitatItchy schrieb am 02.01.2007 21:02
ZitatAlex_the_Gr8t schrieb am 02.01.2007 20:29
man klärt und regelt und schaltet und waltet via pn henne hat deshalb hier lange nicht mehr gepostet weil mike nach dem letzten streitposting den caps thread geschlossen hat und da war henne auch mit von der partie. und nun ist ende im gelände der nächste post sollte mal was themenrelevantes sein, kann doch nicht sein das sich hier andauernd immer mehr einschalten und ihren senf dazugeben.
Nein, Henne hat schon lange nicht mehr gepostet weil er letztmals am 14. September eingeloggt war.
Zudem ist Henne Nucks-Fan (wie kann man nur?) und wohnen tut er in Dresden. Henne ist nämlich das hier: http://www.nhl-tribute.de/index.php?action=profile;u=446
Sorry für das Missverständnis, ich meine mit Henne, User gelöscht!
Ich denke Alex dann wohl auch!
Aber nun gut.
Matt Bradley wird für das Spiel gegen die Flyers am 9ten Januar wieder spielen können.
John Erskine wird hingegen noch einen Monat ausfallen mit seinem Fussbruch.
Richard Zednik fällt noch 14 Tage aus, dann sollte er wieder im Kader stehen.
Laut Gerüchten soll Lawrence Nycholat der Kapitän der Hershey Bears weiterhin für die Caps spielen, dafür soll dann Bryan Muir ins Farmteam abgeschoben werden, wenn er wieder fit ist.
Schade das die caps dann doch nicht den längeren atem hatten gegen tampa, nunja die po's rücken weiter weg wenn sie so weiter machen, wobei sie aber etwas konstanter in der leistung sind als letzte saison nicht zuletzt ovechkin der die torliste anführt und auf gutem wege ist die 100 scorer marke erneut zu knacken. Ebenfalls auffällig in den letzten spielen Brashear der nicht nur draufhauen kann sondern auch tore schiessen kann als auch als assist zu gebrauchen ist.
Mal sehen was das Spiel gegen die panthers bringt ein sieg würden wichtige punkte bringen für einen PO spot.
Ja das Spiel gegen Tampa hat man aufgrund der schlechten Leistung von Kölzig verloren.
Klar, Kölzig hat den Caps diese Saison schon einige Spiele gerettet, aber Kölzig wirkte schon gegen die Flyers ausgepowert. Mich hat es schon gewundert das Hanlon nicht auf Johnson gesetzt hat, da am Samstag ein schweres und verdammt wichtiges Spiel in Florida ansteht.
Übrigens die Caps haben mit Brent Johnson um zwei weitere Jahre verlängert.
Das sagt Johnson dazu:
Zitat“The team continues to get better and better,†says Johnson. “I think that our system is great here, and Glennie is an unbelievable coach. It’s exciting. Who knows what the position will be for me in the next year or two? Hopefully, I will get better and get some more games, and hopefully I will be a starter here one day.â€
Hoffentlich nicht :D:
Quelle: washingtoncaps.com
naja johnson muss konstanter werden. dann hat er auch ne chance vom backup zur ,,nr.1 '' im tor zu werden aber solange kölzig da ist naja siehts schlecht aus und olie is nunma ein erfahrener spieler. Vieleicht setzt er auch am samstag erst johnson ein und dann kölzig je nach dem wie es läfut. fakt ist die caps brauchen den sieg gegen florida.
ZitatAlex_the_Gr8t schrieb am 12.01.2007 20:56
Ebenfalls auffällig in den letzten spielen Brashear der nicht nur draufhauen kann sondern auch tore schiessen kann als auch als assist zu gebrauchen ist.
Nun ja, das Tor was ihm gutgeschrieben wurde war eigentlich ein "Eigentor" von Philly, aber sowas gibt's ja nicht. :D:
Da war er halt mal nicht damit beschäftigt einen anderen spieler zu verjacken sondern er war schlicht und ergreifend mal zu richtigen zeit am richtigen ort. Ich gönne im das Tor was er da zugesprochen bekommen hat.
ZitatAlex_the_Gr8t schrieb am 13.01.2007 11:09
sondern er war schlicht und ergreifend mal zu richtigen zeit am richtigen ort.
zur richtigen Zeit am richtigen Ort ? :gruebel:
er war einfach nur der letzte Caps-Spieler der den Puck berührt hat, mehr nicht...
naja, ist doch zur richtigen zeit am richtigen ort hätte ja auch ovechkin clark oder semin oder weiss der geier wer gewesen sein können.
Tja das wars dann wohl mit den 2 punkten in Florida, absolut enttäuschende leistung der caps in florida, da der coach auf johnson gsetzt hatte der wie kölzig keine gute partie spielte. Die PO's rücken wieder etwas weiter weg aber die hoffnung stirbt zuletzt.
Für das heutige Spiel gegen die Senators werden die Reihen etwas durchgemischt.
Kris Beech wird heute gar nicht spielen, dafür wird Jakub Kelpis seinen Platz als 2nd Line-Center einnehmen, auf dem linken Flügel wird Semin spielen und auf dem rechten Flügel Brashear.
Da allerdings Brashear keine 20 Minuten spielen kann werden Pettinger und Ovechkin auch mal ab und zu in der 2ten Reihe spielen dürfen. Im Tor wird Johnson starten und hoffentlich auch das Spiel im Tor beenden :D: .
Ovechkin bekommt ein neues Visier, wahrscheinlich wird es ein klares sein und nicht ein dunkles wie er es bisher immer hatte. Ob er mit dem neuen Visier heute schon spielt ist allerdings nicht klar.
Quelle: washingtonpost.com
Green hat sich im Spiel gegen die Senators am Fuß verletzt, wahrscheinlich ist der Fuß gebrochen.
Das wäre dann damit der 3te wichtige Verteidiger der sich bei den Caps in dieser Saison den Fuß gebrochen hat, auf die Rückkehr von den anderen 2 verletzten Verteidigern wartet man immer noch.
Schultz wird wohl oder übel aus Hershey kommen müssen.
Meine Fr**** . Das glänzte ja schon fast an Arbeitsverweigerung was die Caps da heute geboten haben. Nur 2 mickrige Torschüsse im 2ten Drittel insgesamt kam man nur auf 18. Man darf froh sein das man noch Kölzig im Tor hat ansonsten wäre das Spiel mit fünf, sechs Toren Unterschied verloren gegangen.
Auf jedenfall muss was während der Allstar Game Pause passieren. Von den Playoffs braucht man diese Saison nicht mehr zu sprechen aber wenigstens anständig spielen könnte man doch wohl doch noch, vorallem zu Hause.
Aber ok, dass Team ist ja erst im 2ten Jahr des Neuaufbaus, deshalb ist alles halb so schlimm. :rolleyes:
Naja ärgerlich ist es schon. Aber ob die PO's nun in sicht sind oder nicht man sollte dennoch am ball bleiben und nicht mal so mal so spielen , so wie es bei den caps läuft.
Mal spielen sie gut aber meisst nur bei ,,unwichtigen spielen'' Aber bei wichtigen spielen wenns um wichtige punkte geht um einen PO spot zu sichern oder zu behalten geht ihnen der arsch auf grundeis und sie versagen einfach nur und das finde ich schade und hoffe auf besserung.
die konstants fehlt - was bringt es wenn du drei heimspiele nacheinander gewinnst und dann den folgenden roadtrip in den sand setzt und mit ein, zwei mickrigen punkten wieder nach washington kommst - nothing ...
wenn man sich die bisherigen spiele anguckt: keine serie und wenn nur negativ .... auf win folgt loss :brech:
eine reihe zubrus-clark-ovechkin scort zwar ordentlich (über alex brauchen wir net reden) aber der rest ist mit wenigen ausnahmen (semin) noch nicht reif für nen playoffplatz - die defense lässt auch fast gänzlich torgefahr vermissen (clymer mit 6 toren nr 1 ... und -17 ....)
ich denke mal das wird auch im zweiten jahr mit alex the gr8t nix mit arbeitszeitverlängerung - aber golf ist auch nett zum entspannen :up:
Clymer ist kein Verteidiger, wr spielt in der 3ten Reihe. Im Caps Forum wird diskutiert ob Hanlon der richtige Trainer ist um ein Team neu aufzubauen. Hanlon hat bisher keine großartige Erfahrung als Coach in der NHL, soweit ich weiß war er nur ein paar Jahre Co-Trainer der Canucks.
Von der Verteidigung kommt gar nichts, letzte Saison hat Heward noch ein paar Törchen geschossen, aber das ist jetzt auch vorbei. Man hatte vor der Saison gehofft das Pothier auch mal ab und zu das Tor treffen würde, tja leider ist das nicht so.
Was das Tore schießen angeht ist das Team gar nicht mal so schlecht, immerhin ist man da unter den Top 10 der NHL, nur man kassiert einfach zuviele Tore. Man wird schauen müssen was man diesen Sommer auf dem UFA-Markt so machen kann um die Verteidigung zu verstärken.
Nächste Saison kommt dann auch Backström ins Team, dann hat man auch endlich einen vernünftigen Center und Zubrus kann wieder RW spielen.
recht hatter der v-man die konstanz fehlt und es gibt nichtmal ne handvoll konstanter spieler bei den caps. Was nütz ovechkin oder clark oder semin wenn die anderen nicht mitmachen. Und Kölzig war auch schonmal mehr bei der sache. Aber manchmal denk ich die Caps sollten auch ma ausschau nach einen adequaten ersatz suchen. Denn irgendetwas ist ja immer stimmt die defense nicht macht kölzig fehler. Der sturm
funktioniert auch nicht immer so wie es sein soll. Nur wer soll Hanlon vertreten bzw. nachvolger werden?
Vielleicht jemand der schon vorher ein NHL-Team trainiert hat. Kölzig war die letzten beiden Spiele wieder überragend, gegen Florida hat er das Team das ganze Spiel über im Spiel gehalten, ohne ihn hätten sich die Caps schon nach 2. Dritteln nicht beschweren können wenn sie mit 4-6 Toren zurück liegen würden. Kölzig ist 35 Jahre alt, spielen will er noch bis er 40 Jahre alt ist.
Als einige Spieler ausgefallen (Grippe, Verletzungen) sind ging es stetig bergab. Man kann nur hoffen das die Mannschaft die Allstar Game Pause nutzt und das Zednik und wenigstens Erskine noch zurück kommen.
ZitatSundin schrieb am 21.01.2007 22:21
Clymer ist kein Verteidiger, wr spielt in der 3ten Reihe.
http://www.nhl.com/nhl/app?service=page&page=PlayerDetail&playerId=8466162
ich mein ich hatte da ja so eine ahnung weil ich clymer in meiner fantasydynastie auch vorne wo hatte - aber bis nhl.com hat sich das noch net rumgesprochen ...... womit die defensivabteilung sogar noch desaströser dasteht wenns um offensivpower geht .....
Clymer hat bei den Bolts recht oft Verteidiger gespielt....und auch teilweise in Washington letztes Jahr
Gibt es irgendwelche Gerüchte, dass Spieler diese Saison schon geholt werden?
bisher nicht nur die von den hearshys geholt wurden als ersatz.
hm....schade...naja vielleicht holt man ja doch noch jemand starken vor der transferfrist.
wenn man in die playoffs dieses jahr schon kommen will wäre das ratsam.
ne ich glaube man will sparen um dann nen guten zu holen. Ich rechne nicht mit der teilnahme an den playoffs, währe aber erfreut wenn sie es dann doch mal wieder schaffen.
ZitatAlex_the_Gr8t schrieb am 25.01.2007 17:02
ne ich glaube man will sparen um dann nen guten zu holen. Ich rechne nicht mit der teilnahme an den playoffs, währe aber erfreut wenn sie es dann doch mal wieder schaffen.
Was sollen die Caps denn noch sparen. Man hat den niedrigsten Salary Cap aller Teams.
Leonsis hat die letzten Jahre in Stars investiert gebracht hat das Null. Jetzt probiert er mal einen anderen Weg.
In der hoffnung das es was bringt aber sind sind nur mittelmässig bis schlecht derzeit. Ich hoffe das der weg den er beschreitet der richtige ist.
ZitatAlex_the_Gr8t schrieb am 25.01.2007 20:15
In der hoffnung das es was bringt aber sind sind nur mittelmässig bis schlecht derzeit. Ich hoffe das der weg den er beschreitet der richtige ist.
Und mit dem Team was früher mit Stars gespickt war waren die Caps eine Katastrophe :D: .
Man ist er im 2ten Jahr des Neuaufbaus und man rechnet damit das es noch mindestens 3 Jahre dauern wird bis man wieder was erreichen wird.
mal sehen wie es personal technisch in3 jahren aussieht. Im gegensatz zu letzten saison läufts besser für die caps ich denke tendenz steigend.
ja das war wohl gestern nichts gegen die hurricanes. 6:2 sang und klanglos untergegangen. Viele strafzeiten eingehandelt. Die partie ging ohne kölzig von statten, johnson stand im gehäuse. Ich denke Johnson braucht mehr erfahrung damit er irgendwanneinmal kölzig würdig vertreten kann. Nunja die PO's sind wieder weiter weggerückt aber noch ist hopfen und malz nicht verloren.
Clark und Ovechkin erzielten die tore für die caps. Es gab 37 strafminuten insgesamt auf seiten der caps die wie ich finde definitiv zu viel sind, sutherby erhielt sogar eine 10 minuten strafe wegen fehlverhalten, daran sollten die caps dann mal etwas feilen.
Vielleicht sollte man sich endlich mal eine Verteidigung zulegen, die auch den Puck mal weghauen kann.
Ich hatte das Gefühl das die Verteidigung um das Tor zum 4-2 redlich gebettelt hat. Soviele male wie die den Puck zurück an die eigene blaue Linie gepasst haben. :rolleyes:
Klepis durfte sich das Spiel wieder mal von der Bank ansehen nach seinen 2 dummen Aktionen, man ist das ein Idiot. Hoffentlich schickt man ihn wieder runter und holt Fleischmann hoch der kann sich gar nicht schlimmer anstellen als Klepis.
Aber vielleicht sollte man auch eher den GM feuern wegen schlechter Einkaufspolitik. Vor der Saison hat man einen Blueliner gesucht damit das Team im PP was gefährlicher wird und dann holt man sich einen Pothier der gerade mal einen Abpraller vor dem Tor verwerten konnte. Von Pothier geht absolut Null Gefahr aus.
Ich wünschte mir man würde die restlichen Spiele alle verlieren, vielleicht wachen dann mal die Verantwortlichen auf :rolleyes: und man holt dann wenigstens einen Verteidiger der wenigstens etwas mehr NHL-Erfahrung hat als ein Pothier.
Hi Leute,
ich war auch ganz schön erschrocken über die Leistung der Caps, besonders die Abwehr war doch sehr indisponiert. Naja, so war es gestern im 1. Drittel bei den Islanders auch, zum Glück sind sie aber zurück gekommen und haben einen 0-3 Rückstand aufgeholt. Fest steht, auch wenn man einen Neustart macht, 1-2 gute Verteidiger muss man aber in seinen Reihen haben. Vielleicht wird es in den nächsten Spielen ja besser. Hoffe die Islanders können heut Nacht was gegen die Sabres reißen, kleine Überraschung wäre schön!
:up:
Als wurden die worte erhört.
Die caps schlagen die hurricanes mit 7:3.
Die tore machten 2x semin,ovechking,clarkbeech,fehr und laich wobei laich ein shorthander gelang.. Dabei gingen grad mal 23 schüsse auf cam ward's kasten. Auf kölzig kamen insgesamt 37 der diesmal die volle spielzeit im tor stand und nur 27sek draußen war. Die strafzeiten hielten sich ebenfalls enorm im rahmen insgesamt 12 minuten. Die three stars waren #1 semin #2 ovechkin #3 fehr.Insgesamt ein gutes spiel und ein verdienter sieg und wenn sie diese form mal beibehalten würden und noch mehr torschüsse fabrizieren würden, dann ist mit den caps in den PO's zu rechnen, aber derzeit trennen die caps von den PO's 6 punkte.
Ovie im 12. Spiel hintereinander gepunktet :ee:
und erster in der Torschützenliste :headb:
mal sehen wie lange das anhält. vieleicht schafft er es ja bis zum ende saison sich da zu behaupten. Brashear hat auch wieder getroffen. zum rest des spiels naja no comment.
ZitatAlex_the_Gr8t schrieb am 31.01.2007 13:32
mal sehen wie lange das anhält. vieleicht schafft er es ja bis zum ende saison sich da zu behaupten. Brashear hat auch wieder getroffen. zum rest des spiels naja no comment.
Naja die Caps haben gut gespielt, jedoch ihre Chancen nicht genutzt. Wenn man in einem 5-3 Powerplay nicht trifft und 2 Breakaways nicht nutzen kann dann kann man nicht erwarten das Spiel zu gewinnen, die Leistung hat jedoch gestimmt.
Immerhin hat es auch was gutes das 3 Verteidiger fehlen, so kriegen die jungen Spieler in der Verteidigung ne Menge Eiszeit.
ZitatDarthEde schrieb am 23.01.2007 12:35
Gibt es irgendwelche Gerüchte, dass Spieler diese Saison schon geholt werden?
Diese Saison? Ich würde nicht mal davon ausgehen das die Caps für die nächste Saison neue Spieler verpflichten.
schade, denn man hat ja noch playoff-chancen und mit einem oder zwei guten verteidigern, wären die playoffs sehr sehr realistisch.
naja nächstes jahr kommt bäckström
ovie bäckström clark
semin zubrus zednik
sieht doch gut aus :D:
ZitatSundin schrieb am 31.01.2007 14:52
Diese Saison? Ich würde nicht mal davon ausgehen das die Caps für die nächste Saison neue Spieler verpflichten.
exakt...eher stehen trades von Zubrus und Zednik zur debatte...
ZitatTurco schrieb am 31.01.2007 15:17
ZitatSundin schrieb am 31.01.2007 14:52
Diese Saison? Ich würde nicht mal davon ausgehen das die Caps für die nächste Saison neue Spieler verpflichten.
exakt...eher stehen trades von Zubrus und Zednik zur debatte...
Zednik würde gerne in Washington bleiben. GMGM würde ihn auch gerne in Washington halten, aber das hängt davon ab wie er sich in den kommenden Spielen präsentiert.
Zitat"We would like Richard to be part of the future here," McPhee said. "We've always liked the way he plays and the way he competes, but all that will be determined as we move along. It depends on how he performs and what he wants for his future. So it's going to be a mutual decision."
Im Caps Forum hab ich folgendes zu einem möglichen Trade von Zednik gefunden.
ZitatReports from Vancouver indicate that the Canucks are interested in Richard Zednik. Zednik, an impending UFA, will be coming off the IR soon and GM George McPhee would like to move him for prospects. It is believed McPhee is asking for a 3rd rounder or higher for Zednik's services.
Das ganze stammt von der Seite Brochu is Hockey.
Das man Zubrus traden wird glaub ich nicht, wenn dann müsste da schon was besseres rausspringen als Picks. Ich hab vor einigen Wochen im Capitals Insider gelesen das die Caps sich mit Zubrus im Februar über eine Vertragsverlängerung unterhalten wollen.
Mal sehen, wenn man ihn doch traden sollte dann wird man ihn im Sommer bestimmt wieder zurückholen.
hoffen wir mal das mcphee das richtige tut beim traden und beim draft. Denn die defense muss stärker werden.
Da es beide Seiten betrifft :
ZitatJurcina traded...
The Bruins just announced today that the club has acquired a fourth round pick from the Washington Capitals in the 2008 NHL Entry Draft in exchange for defenseman Milan Jurcina...official release to come.
ZitatBonecrusher schrieb am 01.02.2007 22:09
Da es beide Seiten betrifft :
ZitatJurcina traded...
The Bruins just announced today that the club has acquired a fourth round pick from the Washington Capitals in the 2008 NHL Entry Draft in exchange for defenseman Milan Jurcina...official release to come.
so! da habt ihr eure Verstärkung fürs Powerplay :augenzwinkern:
Das heißt dann wohl das Pothier noch was länger ausfallen wird, ansonsten hätte man diesen Trade nicht gemacht.
ZitatSundin schrieb am 01.02.2007 23:11
Das heißt dann wohl das Pothier noch was länger ausfallen wird, ansonsten hätte man diesen Trade nicht gemacht.
naja nicht unbedingt.... Jurcina hat auf jedenfall Potential und ist für nen 4th Rounder auch ned gerade "teuer". Denk schon das die Caps ihn ned nur diese Saison halten wollen... Vllt. ist es ja eine Investition in die Zukunft :augenzwinkern:
ZitatMiikka schrieb am 01.02.2007 23:23
ZitatSundin schrieb am 01.02.2007 23:11
Das heißt dann wohl das Pothier noch was länger ausfallen wird, ansonsten hätte man diesen Trade nicht gemacht.
naja nicht unbedingt.... Jurcina hat auf jedenfall Potential und ist für nen 4th Rounder auch ned gerade "teuer". Denk schon das die Caps ihn ned nur diese Saison halten wollen... Vllt. ist es ja eine Investition in die Zukunft :augenzwinkern:
Es stimmt schon, Pothier fällt länger aus ;D . Und für einen 4th Round Pick ist das schon ok.
Natürlich wollen ihn die Caps länger behalten, Jurcina hat doch noch einen 2 Jahresvertrag.
guter deal für die Caps....ein 4th rounder für Jurcina ist nicht grad teuer
Mich hat er nicht überzeugt, aber wer hat das von den B's schon... :gruebel:
gebracht hats dennoch nichts. 6:3 verloren gegen die panthers.
einzigster lichtblick ovechkin erzielte ein tor und verbleibt auf platz 1 der torschützen liste.
ZitatAlex_the_Gr8t schrieb am 02.02.2007 11:53
gebracht hats dennoch nichts. 6:3 verloren gegen die panthers.
einzigster lichtblick ovechkin erzielte ein tor und verbleibt auf platz 1 der torschützen liste.
Was soll denn das auch gebracht haben, wenn Jurcina erst am Samstag spielen kann :gruebel:
verloren ist verloren. und so langsam aber sicher kann man die PO's abschreiben.
Neues spiel neues glück dachte ich eigentlich stattdessen muss es heissen neues spiel erneute niederlage.
Auch gegen die Pens gab es eine niederlage und nicht ein einziges tor der caps. Es gab grad mal 30 torschüsse der caps und nur 20 der pens, was ihnen aber am ende reichte. Starzeitentechnisch war es ruhig 6 minuten gabs für die caps. Im großen und ganzen ein recht tristes spiel was mit einem shot out für Fleury endet. Somit rutschen die caps auf platz 14 der conference und es fehlen ihnen 11 punkte für einen PO spot. Ich würd sagen das wird wohl wieder nichts mit den play offs.
ZitatAlex_the_Gr8t schrieb am 04.02.2007 12:36
Somit rutschen die caps auf platz 14 der conference und es fehlen ihnen 11 punkte für einen PO spot. Ich würd sagen das wird wohl wieder nichts mit den play offs.
Zum tausendsten mal. Die Franchise der Caps befindet sich im Neuaufbau, d.h. es wird noch 2-3 Jahre dauern bis die Caps eine Chance auf die Playoffs haben. Kannst ja mal im Tampa Bay Thread nachfragen wielange man da gebraucht hat um sich ein erfolgreiches Team aufzubauen.
na und nur weil sie sich im neuaufbau befinden müssen sie nicht in die playoffs kommen. Oder darf man nicht enttäuscht sein und sich ärgern eben wegen jener ,,aufbauphase''?
ZitatAlex_the_Gr8t schrieb am 04.02.2007 19:32
na und nur weil sie sich im neuaufbau befinden müssen sie nicht in die playoffs kommen. Oder darf man nicht enttäuscht sein und sich ärgern eben wegen jener ,,aufbauphase''?
Nö :D: . In der Verteidigung spielen zum größten Teil Spieler die erst in ihrer zweiten NHL Saison sind, oder vorher in anderen Teams keine große Rolle gespielt haben und diese Spieler sind jetzt bei den Caps aufeinmal Nr.1 oder Nr. 2 Defender.
Deshalb wird man auch in den nächsten Jahren unten rumdümpeln, ich bin da nur realistisch was du anscheinend nicht sein kannst.
Deswegen verstehe ich auch nicht, warum die Caps gerade Jurcina geholt haben... :gruebel:
ZitatBonecrusher schrieb am 04.02.2007 20:35
Deswegen verstehe ich auch nicht, warum die Caps gerade Jurcina geholt haben... :gruebel:
Er ist jung. Obwohl GMGM die Freigabe von Leonsis hat oder hatte einen anständigen Verteidiger zu holen der Erfahrung hat und eine junge Abwehr leiten wurde nichts geholt was dem gleich käme.
Ja, da kam ein Pothier, herrvoragend, was hatte GMGM sich noch von seiner Verpflichtung versprochen mehr Möglichkeiten von der blauen Linie im Powerplay und Pothier hat bisher nur 1 Tor erzielt und das war nicht mal von der blauen Linie erzielt. :D: Herrvorragende Einkaufspolitik.
Am Anfang der Saison konnte man etwas Hoffnung schöpfen das sich da was tut in Sachen Verstärkung Verteidigung als man Chara 6,25 Millionen geboten hatte die aber klar zu wenig waren.
Aber wie gesagt 2-3 Jahre muss man dem Team noch geben, die Verteidiger kriegen mehr Erfahrung und werden immer besser. Morrisonn spielt schon sehr gut, Eminger wird auch immer stabiler, Green hat auch schon gezeigt das er mal ein ganz anständiger Verteidiger werden kann.
Jurcina hat gar nicht mal so schlecht gegen die Pens gespielt, aufjedenfall ist er ein Gewinn und dafür hat man nur einen 4th Round Pick abgegeben, den man sich wieder zurückholen wird, vorrausgesetzt irgendein Team nimmt den Caps Zednik ab.
Jurcina hat in Boston ein paar gute Ansätze gezeigt, aber mich nicht überzeugt.
Er ist noch sehr unsicher und teilweise überfordert.
Vielleicht hätten mehr Eiszeit in Providence geholfen - so wird man abwarten müssen ob er sich noch entwickelt oder eben auch nicht.
Ich bin mir nicht sicher, ob er noch "kommt".
ZitatBonecrusher schrieb am 04.02.2007 21:33
Jurcina hat in Boston ein paar gute Ansätze gezeigt, aber mich nicht überzeugt.
Er ist noch sehr unsicher und teilweise überfordert.
Vielleicht hätten mehr Eiszeit in Providence geholfen - so wird man abwarten müssen ob er sich noch entwickelt oder eben auch nicht.
Ich bin mir nicht sicher, ob er noch "kommt".
In Washington bildet er ein Paar mit Morrisonn, mit dem er auch in Providence ein Paar gebildet hat.
Anscheinend verstehen sich beide gut und das hat sich auch in den beiden Spielen gegen Pittsburgh und heute gegen die Isles gezeigt.
Nächstes Jahr kommen die Caps in die PO´s. ;D
Caps haben mit Brasher um 1 Jahr und 1.1M verlängert
ZitatTurco schrieb am 12.02.2007 20:12
Caps haben mit Brasher um 1 Jahr und 1.1M verlängert
Ja und jetzt kommt die nächste traurige Nachricht.
Kölzig hat sich am Knie verletzt und wird mit Sicherheit 3 Wochen ausfallen wenn nicht noch länger.
ZitatSundin schrieb am 12.02.2007 12:14
ZitatTurco schrieb am 12.02.2007 20:12
Caps haben mit Brasher um 1 Jahr und 1.1M verlängert
Ja und jetzt kommt die nächste traurige Nachricht.
Kölzig hat sich am Knie verletzt und wird mit Sicherheit 3 Wochen ausfallen wenn nicht noch länger.
Fuer ein Torwart seiner Groesse und Gewicht wundern mich seine Knieverletzungen gar nicht mehr.
ZitatUser gelöscht schrieb am 12.02.2007 20:39
Fuer ein Torwart seiner Groesse und Gewicht wundern mich seine Knieverletzungen gar nicht mehr.
Kölzig soll ja stark an Gewicht verloren haben letzten Sommer.
Ärgerlich das sowas gerade beim Training passiert ist. Immerhin konnte Kölzig von selbst vom Eis fahren.
und nun darf brent johnson aufrücken und bekommt somit eiszeit und auch praxis. Mal schauen wie er sich schlägt.
Pothier und Erskine sind wieder fit, beide werden wohl morgen in Tampa wieder spielen.
Nun hat man 10 Verteidiger in Washington, 2 werden runtergeschickt, Schultz und Nycholat dürfte es da wohl treffen.
Nycholat muss wohl oder übel über die Waiver. Hoffentlich zieht ihn keiner, ich hab da so ein dummes Gefühl das Chicago ihn für ihr Farmteam ziehen könnte :confused: .
ZitatSundin schrieb am 14.02.2007 22:42
Nycholat muss wohl oder übel über die Waiver. Hoffentlich zieht ihn keiner, ich hab da so ein dummes Gefühl das Chicago ihn für ihr Farmteam ziehen könnte :confused: .
dann müsste er doch wieder auf den Waiver und die Caps können ihn wieder ziehen ^^
Der Shootout ist das große Problem diese Saison, hätte man vielleicht 2-3 Shootouts gewonnen würde man sich zumindest in der nähe der Playoffplätze befinden. Ich versteh auch nicht wieso Hanlon Ovechkin überhaupt noch antreten lässt, man sollte anderen Spielern die Chance geben, so lässt man wichtige Punkte liegen.
Wenigstens hat die Leistung gegen Tampa gestimmt.
So, in den nächsten Tagen werden sich die Caps wohl von einigen Spielern trennen.
Gerüchten zufolge soll es folgende Spieler treffen:Zednik, Zubrus, Heward und Eminger.
Wobei ich hoffe das Zednik noch einen Vertrag bei den Caps unterzeichnet.
Zubrus darf gehen, nach seinen Gehaltsforderungen ($4 Millionen pro Jahr) könnte ich mit seinem Abgang gut leben.
Bei Heward muss man schauen, aber ich glaube das könnte seine letzte Saison in der NHL gewesen sein.
Eminger wird auch kein allzu großer Verlust, da er sich kein Stück weiterentwickelt hat im Gegensatz zu Morrisonn der schon eine wichtige Rolle in der Verteidigung der Caps spielt. In den letzten Spielen war Eminger sowieso nur noch Healthy Scratch.
ZitatSundin schrieb am 21.02.2007 20:47
So, in den nächsten Tagen werden sich die Caps wohl von einigen Spielern trennen.
Gerüchten zufolge soll es folgende Spieler treffen:Zednik, Zubrus, Heward und Eminger.
Wobei ich hoffe das Zednik noch einen Vertrag bei den Caps unterzeichnet.
Zubrus darf gehen, nach seinen Gehaltsforderungen ($4 Millionen pro Jahr) könnte ich mit seinem Abgang gut leben.
Bei Heward muss man schauen, aber ich glaube das könnte seine letzte Saison in der NHL gewesen sein.
Eminger wird auch kein allzu großer Verlust, da er sich kein Stück weiterentwickelt hat im Gegensatz zu Morrisonn der schon eine wichtige Rolle in der Verteidigung der Caps spielt. In den letzten Spielen war Eminger sowieso nur noch Healthy Scratch.
Hoffentlich tut sich da was......der zubrus hat doch einen an der waffel. :pillepalle:
anscheinend will columbus zherdev traden...wäre doch ein guter tausch für zubrus.
und phily will eventuell pitkanen hergeben....heward und eminger für ihn.
endlich mal wieder ein sieg 4:2 gegen devils. und ovie endlich wieder nen pkt.
semin´s tor war einfach geil. :D:
ZitatDarthEde schrieb am 25.02.2007 13:18
und phily will eventuell pitkanen hergeben....heward und eminger für ihn.
:lachen:
erstens, wo kommt denn immer der Käse her, das Philly Pitkanen traden will ? Und wenn Washington ein Angebot macht, dann fängt man besser mit Green + 2nd Rounder (oder 1st Rounder 2008) an
falls Coumbus Zherdev traden sollte dann sicher auch nur gegen picks/prospects doer zumindest leute die längerfristig unter Vertrag stehen und nicht irgend nen Tpyen wie Zubrus der in 3 Monaten wieder weg ist und von dem die Jackets also unterm Strich nix haben
ZitatTurco schrieb am 25.02.2007 13:27
ZitatDarthEde schrieb am 25.02.2007 13:18
und phily will eventuell pitkanen hergeben....heward und eminger für ihn.
:lachen:
erstens, wo kommt denn immer der Käse her, das Philly Pitkanen traden will ? Und wenn Washington ein Angebot macht, dann fängt man besser mit Green + 2nd Rounder (oder 1st Rounder 2008) an
falls Coumbus Zherdev traden sollte dann sicher auch nur gegen picks/prospects doer zumindest leute die längerfristig unter Vertrag stehen und nicht irgend nen Tpyen wie Zubrus der in 3 Monaten wieder weg ist und von dem die Jackets also unterm Strich nix haben
http://www.nhl.com/nhl/app/?service=page&page=NewsPage&articleid=289487
''Defenseman Joni Pitkanen will likely draw interest, but it's doubtful the Flyers will move him.''
habe gesagt vielleicht traden sie ihn. ;-)
sie werden ihn sicher nicht traden..wenn wirklich hätte das andere wohl heftig überzubezahlen.
Da ändert es auch nichts daran, dass viele interesse an him haben ;D
ZitatTurco schrieb am 25.02.2007 13:35
sie werden ihn sicher nicht traden..wenn wirklich hätte das andere wohl heftig überzubezahlen.
Da ändert es auch nichts daran, dass viele interesse an him haben ;D
ja natürlich aber du wirst verstehen das ich als washingtonfan ein wenig träumen darf. ;D
was glaubst du denn welche spieler in frage kommen?
Heward soll bei den Canucks im Gespräch sein.
Mal sehen, was man für Eminger bekommt falls er wirklich getraded wird.
Zubrus hat man einen 5-Jahresvertrag angeboten, den er noch nicht unterschrieben hat da er wie schon geschrieben sowas um die $4 Millionen fordert. Falls er mit seinen Gehaltsvorstellungen noch was runter geht wird man sich wohl einigen.
Zenik geht für nen 2nd rounder 2007 zu den Islanders
hat sich also gelohnt, nachdem man ihn ja für nen 3rd rounder von Montreal bekommen hat :D:
die Caps schicken Lawrence Nycholat nach Ottawa und bekommen Andy Hedlund und ein 6th round pick
ZitatTurco schrieb am 27.02.2007 00:47
die Caps schicken Lawrence Nycholat nach Ottawa und bekommen Andy Hedlund und ein 6th round pick
Neeeeeein, was soll der Scheiss :confused:
Diesen Move kann ich absolut nicht verstehen, Nycho den Kapitän der Bears einfach zu abzugeben und das noch für Hedlund der bestimmt auch kein bißchen Eis sehen wird in der NHL.
naja so hat man ein pick bekommen....
anders war Nycholat jetzt nutzlos, er war ja aus "unbestimmten" Gründen auf der IR und diese unbestimmte Grund war, dass man keinen defender über Waiver runterschicken muss :rolleyes:
ZitatTurco schrieb am 27.02.2007 10:31
naja so hat man ein pick bekommen....
anders war Nycholat jetzt nutzlos, er war ja aus "unbestimmten" Gründen auf der IR und diese unbestimmte Grund war, dass man keinen defender über Waiver runterschicken muss :rolleyes:
Man hätte doch Nycholat man Ende der Saison nach Hershey schicken können.
Immerhin war er da der Publikumsliebling. Hedlund ist genauso nutzlos.
Außerdem haben die Caps nicht schon genug Draft Picks? Ich mein schon.
Zubrus zu seinem Trade nach Buffalo
Zitat"I don't know. I'm going to have to talk to George [McPhee]. But I've got to be honest, there's a lot more going through my head right now than coming back here."
Heward zu seinem Trade nach LA
ZitatI caught him on the way to his car a few moments ago and he was excited about getting the opportunity to "extend his career".
Anscheinend wird dann Heward wohl noch 1 oder 2 Saisons in LA dranhängen.
Zitat"It's about time we make the moves we need to put us over the top"
Dieser Satz stammt von GMGM in einem Interview mit Comcast.
Na da bin ich mal auf den Sommer gespannt.
So, da diese Saison ja für die Caps gelaufen ist, kann man schon mal auf die Lines in der nächsten Saison schauen. :D:
Ovechkin - UFA Center - UFA RW
Semin - Backström - Clark
Pettinger - Novotny - Fehr
Brashear - Sutherby - Bradley
Jurcina - Morrisonn
Green - Eminger
Muir - Schultz
Wahrscheinlich kommt noch ein neuer Verteidiger hinzu, sodass Muir 7ter Verteidiger sein wird.
Laut Leonsis und GMGM sollen in diesem Sommer Spieler geholt werden die das Team weiterbringen, ob das nun durch Trades oder durch Spieler die auf dem UFA Markt sind passiert ist nicht klar.
Nach Ablauf der Saison wird man sich nochmal mit Zubrus unterhalten, wenn er seine Gehaltsvorstellungen etwas herunterschraubt (3.5 Millionen) wird man sich vielleicht einigen.
Wohl eher
Ovechkin Bäckström UFA RW oder Semin
oder??
Welcher UFA soll ein besserer Center sein als Bäckström?
ZitatDarthEde schrieb am 07.03.2007 14:13
Wohl eher
Ovechkin Bäckström UFA RW oder Semin
oder??
Welcher UFA soll ein besserer Center sein als Bäckström?
...hm, stimmt Drury/Briere/Gomez/Datsyuk/Forsberg sind alle schlechter als Bäckstrom :augenzwinkern: . Wobei es mich schon wundern würde, wenn einer von den oben genannten bei den Caps landen wird. Am ehesten vielleicht noch Datsyuk, wobei ich nicht weis ob es in Detroit Bemühungen gibt ihn weiter zu halten?
Bäckstrom hat sicher viel Talent, aber der muss auch erstmal ein paar NHL spiele machen um zu zeigen wie gut er ist.
Könnte mir eher vorstellen das jemand wie Handzus(falls gesund)/ Stumpel/ Sykora/Comrie bei den Caps landet und das sind ja auch nicht gerade schlechte Spieler ;D .
ZitatIceburgh schrieb am 08.03.2007 16:50
ZitatDarthEde schrieb am 07.03.2007 14:13
Wohl eher
Ovechkin Bäckström UFA RW oder Semin
oder??
Welcher UFA soll ein besserer Center sein als Bäckström?
...hm, stimmt Drury/Briere/Gomez/Datsyuk/Forsberg sind alle schlechter als Bäckstrom :augenzwinkern: . Wobei es mich schon wundern würde, wenn einer von den oben genannten bei den Caps landen wird. Am ehesten vielleicht noch Datsyuk, wobei ich nicht weis ob es in Detroit Bemühungen gibt ihn weiter zu halten?
Ja, ich hab auch sowas gelesen das Daytsuk und Ovechkin gerne im selben Team spielen würden. Im Moment kann es ja nur so gehen wenn Daytsuk nach Washington kommt, was ich aber für unwahrscheinlich halte.
Man wird schauen müssen welche Spieler auf den Markt kommen, die auch in die Gehaltsvorstellungen der Caps passen.
Datsyuk gehört auch zu der Gruppe, die dahin gehen, wo es am meisten $$$ gibt...und detroit scheint ja nicht gewillt zu sein, seine aktuellen forderungen zu erfüllen
Weiß man was über Datsyuk´s Vorstellungen?
Hoffentlich kommt er nach Wsh....er neben Ovie....ein Traumduo :-)
ZitatDarthEde schrieb am 14.03.2007 11:19
Weiß man was über Datsyuk´s Vorstellungen?
Hoffentlich kommt er nach Wsh....er neben Ovie....ein Traumduo :-)
Ich hab gelesen, sein Manager will über 6 mil für ihn rausholen, Holland will aber nur 5 - 5,5 mil raushauen für dats. Kommt auch drauf an was er in den "Playoffs" reißt! Könnte seinen Wert steigen lassen...ich seh dats next season nichtmehr bei den wings... :heul:
@Turco: geb ich dir recht :up:
ü 6 mio... :ee: schon ne stolze summe...da werden es sich die caps 3 mal überlegen.
aber wenn man bedenkt das einer wie brad richards 7,8 mio verdient, dann geht das glaub ich in ordnung.
auch Washington schlägt bei den College Spielern zu, zum einen signen sie ihren 9th round pick 2004, Travis Morin (Minnesota State) sowie den ungedrafteten Steve Pinizzotto (RIS)
Defender Sean Collins (Ohio State) wurde auch unter Vertrag genommen
Wow, was ist denn in Washington los? 5-0 Führung gegen Tampa. Das ich das nochmal erleben darf :D:
ZitatSundin schrieb am 18.03.2007 19:19
Wow, was ist denn in Washington los? 5-0 Führung gegen Tampa. Das ich das nochmal erleben darf :D:
Nach dem 5:1 gegen die Maple Leafs ist der Knoten wohl geplatzt. Mich freut es jedenfalls für Kölzig.
Hoffentlich ist der Knoten geplatzt. Obwohl es mich mehr freuen würd wenn Ovechkin auch mal treffen würd.
Nicklas Backstrom hat bestätigt, dass er nächstes Jahr nach Nordamerika kommt
Caps haben Andrew Joudrey unter Vertrag genommen.
Endlich, Kölzig hat nun seit 3 Jahren wieder zu Null gespielt. Klasse! :up:
Andrew Gordon erhält bei den Caps einen 3-Jahresvertrag. Zudem wurde Kölzig für die Bill Masterton Memorial Trophy nominiert.
die Caps haben sich mit Nick Bäckström auf einen Vertrag geeinigt, der vertrag soll in den nächsten 2 Wochen unterschrieben werden
ZitatTurco schrieb am 14.05.2007 12:58
die Caps haben sich mit Nick Bäckström auf einen Vertrag geeinigt, der vertrag soll in den nächsten 2 Wochen unterschrieben werden
wenn der mann sein potential auch in der nhl ausspielen kann, haben die Caps vielleicht den center für Ovechkin gefunden, etwas was sie seit seiner ankunft nicht auf die reihe gebracht haben.
92 punkte mit centern wie Beech o. Sutherby.... :ee:
ein talentierter playmaker, and the sky is the limit... :devil:
hatte nicht Zubrus ziemlich oft Center gespielt ? :gruebel:
zudem heißt es auch immer, die Caps planen Backstrom als 2nd line center ein
ZitatTurco schrieb am 14.05.2007 18:24
hatte nicht Zubrus ziemlich oft Center gespielt ? :gruebel:
zudem heißt es auch immer, die Caps planen Backstrom als 2nd line center ein
Zubrus hat sogar die meiste zeit center gespielt, aber er ist deutlich effektiver als checking winger, was man aktuell an seiner performance in buffalo ablesen kann. aber da in capitol town sonst offensichtlich niemand in der lage war, ALex den puck im angriffsdrittel zuzuspielen....
Ovechkin und Zubrus als flügel wären selbst mit jemandem wie Comrie oder Arnason absolut gut bedient gewesen, und spieler dieser kragenweite waren verfügbar zu beginn der season....
ZitatTurco schrieb am 14.05.2007 18:24
hatte nicht Zubrus ziemlich oft Center gespielt ? :gruebel:
zudem heißt es auch immer, die Caps planen Backstrom als 2nd line center ein
Stimmt. Man hat ja in Washington angekündigt das man diesen Sommer auf dem UFA Markt groß zuschlagen will. In erster Linie wird ein Center für Ovechkin gesucht und noch ein akzeptabler Verteidiger der schon etwas Erfahrung auf dem Buckel hat.
Bäckström wird dann in der 2ten Reihe Center spielen und Novotny in der 3ten, dann wird wohl wahrscheinlich Sutherby in die 4te Reihe gestellt.
Die erste Actionfigur von Ovechkin ist nun in den Handel gekommen
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fsports.upperdeck.com%2Fcommunity%2Fphotos%2Ftoys_and_collectibles%2Fimages%2F732967%2Foriginal.aspx&hash=c8ba82fbffa0573cbe4933c95a5a0c958e75556c)
Eine Figur kostet $49,99. Ziemlich happig für eine Actionfigur. Vom Preis und vom Aussehen gefallen mir die McFarlane Figuren deutlich besser.
http://sports.upperdeck.com/allstarvinyl/
Das Teil ähnelt Ovechkin ungefähr so, wie ich ihm! :pillepalle:
Grenzenlos überteuert. Und außerdem: Was macht man mit einer Hockey-Actionfigur? :confused: Wenn, dann muß es eine McFarlane sein!
ZitatSundin schrieb am 15.05.2007 18:18
Eine Figur kostet $49,99. Ziemlich happig für eine Actionfigur. Vom Preis und vom Aussehen gefallen mir die McFarlane Figuren deutlich besser.
Da kann ich nur zustimmen, die McF-Figuren sind viel realistischer und ausserdem billiger.
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fspawn.com%2Ftoys%2Fhockey%2Fnhl13%2Faovechkin%2Fimages%2Fnhl13_aovechkin_photo_01_dp.jpg&hash=5a05946d5bebe86bfa4f041f38bc568c61390eb3)
Die Caps haben noch einen Rookie der evtl. nächste Saison NHL spielen könnte. Francois Bochard war in dieser Saison Top-Scorer in der QMJHL. Ich denk was die 3rd und 4th Line spielt bei Washington bekommt der Junge auch noch hin.
Jo der ist stark...und dieses jahr draften die caps noch cherepanov (hoffe ich), der den rekord von bure geschlagen hat. Vielleicht spielt er dann gleich diese saison.
falls kein guter center (briere, drury oder gomez) geholt werden kann, würde ich eventuell mit
ovechkin backström semin spielen. :headb: und dahinter dann pothier und souray :D:
ZitatSausinator schrieb am 16.05.2007 12:13
Die Caps haben noch einen Rookie der evtl. nächste Saison NHL spielen könnte. Francois Bochard war in dieser Saison Top-Scorer in der QMJHL. Ich denk was die 3rd und 4th Line spielt bei Washington bekommt der Junge auch noch hin.
Was der bringt soviel hin wie ne ganze 3rd Line? dann muss der ja verdammt stark sein :D:
Falls Gomez tatsächlich nicht in New Jersey bleibt (und davon gehe ich aus), hoffe ich dass er zu den Caps geht, die sind mir besonders dank Ovechkin, Semin und Kölzig wirklich symphatisch.
Hab mich ein wenig undeutlich ausgedrückt, ich meinte natürlich die RightWings der Lines
Bäckström wird am Montag einen 3-Jahresvertrag in Washington unterschreiben.
Es soll auch wie bei Ovechkin einen Bonus über $4 Millionen pro Jahr geben.
Am Montag gibt es dann auch eine Pressekonferenz.
ZitatSundin schrieb am 16.05.2007 23:17
Bäckström wird am Montag einen 3-Jahresvertrag in Washington unterschreiben.
Es soll auch wie bei Ovechkin einen Bonus über $4 Millionen pro Jahr geben.
Am Montag gibt es dann auch eine Pressekonferenz.
kann nicht wirklich sein....
das maximum inklusive aller Boni ist 3,700,000 oder 3,750,000
Bäckström unterschreibt einen 3-Jahresvertrag bei den Caps. Sein Grundgehalt beträgt $850.000, da ist der Bonus für die Vertragsunterzeichnung schon mit drin.
Gestern durfte Bäckström noch den First Pitch werfen (heißt das so? :h:) . Das hat irgendwas mit Baseball zu tun. Jedenfalls durften das bisher nur 3 Caps Spieler machen, Clark, Ovechkin und jetzt Bäckström.
Pierre McGuire sieht die Caps auf einem guten Weg und scheint ein Bäckström Fan zu sein. :up:
Zitat"I’m telling you right now Washington Capital fans, you get pumped up. This team is about to turn the corner. Nicklas Backstrom. I’ve seen him as much or more than any European-born player over the last two years. He is spectacular. He’s got vision. He’s got passing skills. He’s got great one on one skills. He’s got composure with the puck. He is a gigantic human being in terms of being a quality person and he’s a winner. He’s a champion-type guy and I’m telling you he will make a big-time difference. That franchise in Washington is about to turn the corner."
Naja, so eine Einschätzung lässt ja hoffen. Man hört ja von einigen Experten das Bäckström womöglich der beste Schwede seit Peter Forsberg ist der in der NHL spielen wird.
Die Aussage von McPhee das man diesen Sommer aggressiver sein wird gefällt mir ganz gut.
Zitat"We've got lots of work to do. We have a real good young core. We have some good veterans. But we need to add some more to really make the team better than it is," general manager George McPhee said. "And we'll be aggressive this summer."
Quelle: tsn.ca/nhl
Allerdings bleibt da wieder abzuwarten was McPhee unter "good veterans" versteht.
Für mich wären das Spieler wie Gomez, Briere, Drury.
Aber nicht nur nach centern wird geschaut. ;D
verteitiger wie souray, (d,a) markov, hamrlik, poti, berard und malakhov wären ufa´s.
ich würd lieber 2 von diesen verteitigern holen und vorne mit ovie backi semin spielen.
falls gmgm mehr auszugeben bereit ist könnte ja noch ein center und ein rw geholt werden. :D:
Malakhov spielt nicht mehr....und die anderen gehören neben Delmore zu den defensiv schlechtesten Defendern, die auf dem Markt sind :-/
Also Souray ist wohl weltklasse! Er hat nicht um sonst im all star game letztes mal mitgespielt!
Souray ist einzig fürs PP zu gebrauchen....ja, er hatte in 81 Spiele 26 Tore und 38 Assists...
aber ich kann dir ja eben mal ein breakdown seine Stats geben:
PP: 19 Tore, 29 assists
PK: 1 Tor, 2 assists
ES: 6 Tore, 7 assists -37
ich persönlich geb ja nicht allzuviel auf die +/-, hab sie aber trotzdem mal notiert ^^
ja, der Typ is wirklich überragend bei even strength, ein wirklicher Star :huldigung: :D:
er ist ein reiner PP spezialist, sorry, mehr nicht. Im Gegenteil...er spielt zwar im PK recht solide, aber bei Even Strength ist er ziemlich erbärmlich (selbst wenn man die +/- mal außer acht lässt), von daher sind seine Gehaltsforderungen einfach nur lächerlich. Aber das traurige ist wohl, dass es Teams geben wird, die ihm seine 4+ oder 5+ zahlen.
Selbst bei Dallas, wo man dieses Jahr ein sehr mieses ES-scoring hatte und viel übers PP lief hat es z.B. ein Zubov geschafft auf +/- 0 zu kommen.
Und Souray spielte ja nichtmal in einem sooo schlechtem Team. Bei den Herren Hatcher, Blake, Norstrom lassen sich z.T. miese Stats ja auch noch mit nem mehr als miesen Team begründen, aber die Ausrede ist bei Souray nicht wirklich vorhanden
ZitatTurco schrieb am 24.05.2007 12:32
Malakhov spielt nicht mehr....und die anderen gehören neben Delmore zu den defensiv schlechtesten Defendern, die auf dem Markt sind :-/
die sind aber alle besser als die verteidiger der caps oder? :augenzwinkern:
einen so torgefährlichen wie souray könnten die caps sehr gut gebrauchen!!!
zu deinem vergleich von sourays gefährlichkeit im powerplay und in EV ->>>
souray 26 g darunter 19 in pp
lidsstrom 13 g darunter 10 im pp
gonchar 13 g darunter 10 im pp
niedermayer 15 g darunter 9 im pp
phaneuf 17 g darunetr 13 im pp
fast alle top 20 def haben eine ähnliche stats!! was sagt uns das?? vielleicht dass verteidiger mehr im powerplay ins offensivspiel einbezogen werden, und deswegen dort mehr punkte machen......
mal abgesehen davon denke ich kaum, dass souray einer der besten verteidiger nhl zu den caps kommt.
ZitatDarthEde schrieb am 24.05.2007 16:12
zu deinem vergleich von sourays gefährlichkeit im powerplay und in EV ->>>
souray 26 g darunter 19 in pp
lidsstrom 13 g darunter 10 im pp
gonchar 13 g darunter 10 im pp
niedermayer 15 g darunter 9 im pp
phaneuf 17 g darunetr 13 im pp
fast alle top 20 def haben eine ähnliche stats!! was sagt uns das?? vielleicht dass verteidiger mehr im powerplay ins offensivspiel einbezogen werden, und deswegen dort mehr punkte machen......
mir gehts nit darum, wieviel sie im PP machen...
vergleich mal die EV-stats deiner anderen genannten mit denen von Souray :blll:
okay.....find ich gut das wir uns nornmal unterhalten können nicht dass wir zu Marvel vs. User gelöscht werden. :augenzwinkern:
Lepisto und Neuvirth erhalten Entry-Level Verträge. Der von Lepisto geht über 2 Jahre, der von Neuvirht über 3 Jahre. Lepisto wurde 2004 gezogen und spielt in der Verteidigung.
Lepisto hat geringe Chancen es schon in der kommenden Saison in das Roster der Caps zu schaffen, aber zu 90% wird er in Hershey spielen.
Josef Boumedienne soll auch angeblich wieder zurück nach Washington kommen. Offiziell wurde da allerdings noch nichts bestätigt.
nachdem yashin bald auch verfügbar ist, sollten die caps versuchen ihn zu bekommen....der hat sich mit ovie gut bei der olympiade verstanden. :D:
anscheinend wollen die blue jackets zherdev wegtraden....na dann mal ran....
ovechkin yashin zherdev...........oh wäre das schön :D:
Hab die Bilder gerade in nem amerikanischen Forum gefunden, kann mir bitte jemand sagen dass das nicht die neuen Trikots sind :brech: :
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg.photobucket.com%2Falbums%2Fv708%2Fbeko%2Fcapsh.jpg&hash=6e9024f3ffc37bbd98158b3a72a4a73bb21fa2d3)
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg.photobucket.com%2Falbums%2Fv708%2Fbeko%2Fcapsa.jpg&hash=87488fb551460911a31a12d3d1e27951983bd6df)
ZitatBrodeur schrieb am 12.06.2007 16:53
Hab die Bilder gerade in nem amerikanischen Forum gefunden, kann mir bitte jemand sagen dass das nicht die neuen Trikots sind :brech: :
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg.photobucket.com%2Falbums%2Fv708%2Fbeko%2Fcapsh.jpg&hash=6e9024f3ffc37bbd98158b3a72a4a73bb21fa2d3)
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg.photobucket.com%2Falbums%2Fv708%2Fbeko%2Fcapsa.jpg&hash=87488fb551460911a31a12d3d1e27951983bd6df)
Ist doch ganz ok!Das aktuelle Design ist nach meiner Meinung auch nicht besser......
Die Farben stimmen zumindest.
Das die neuen Farben die alten sind, ist schon offiziell.
Für mich ist es das All-Star Jersey nur in den Farben der Capitals und natürlich mit dem Logo.
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fstatic.flickr.com%2F94%2F279292782_cd9245d107_o.jpg&hash=a468cb34450ea432be9684b63fe9bf7b7f1d599f)
Einfach bis zum Draft warten, da werden die neuen Jerseys präsentiert.
Josef Boumedienne erhält einen 1 Jahresvertrag und wird $500.000 verdienen.
Der Vertrag ist ein One-Way Vertrag. Boumedienne soll Muir ersetzen der in Washington keinen neuen Vertrag mehr bekommen wird. In erster Linie wurde Boumedienne verpflichtet um Backstrom den Einstieg in die NHL und das Leben in den USA zu erleichtern.
Die Caps haben Jame Pollock von den Nürnberg Ice Tigers verpflichtet, die Konditionen des Vertrages kenn ich nicht...anscheinend handelt sich es aber um einen One-Way-Vertrag.
ne... 1 Jahr, two-way, $600,000 in der NHL, $100,000 in der AHL ;D
ZitatTurco schrieb am 21.06.2007 18:06
ne... 1 Jahr, two-way, $600,000 in der NHL, $100,000 in der AHL ;D
Okay danke, er sagte mal in einem Interview er verlässt Nürnberg nur bei einem One-Way-Vertrag, deshalb bin ich von einem solchen ausgegangen....
ZitatAvsSens schrieb am 21.06.2007 17:33
Die Caps haben Jame Pollock von den Nürnberg Ice Tigers verpflichtet, die Konditionen des Vertrages kenn ich nicht...anscheinend handelt sich es aber um einen One-Way-Vertrag.
Der wird aber hinten eine Lücke reinreißen!
Naja, mal schauen, wie er sich mit seinem harten Schuss so in der NHL schlägt!
denke mal er ist hauptsächlich als Nachfolger Lawrenche Nycholat in Hersey vorgesehen.
Weil der hat sich jetzt entschieden, doch in Ottawa zu bleiben
Woher weißt des mit dem Vertrag so genau? bzw auf welcher Seite schaust du das nach?
this is apparently the new Caps uniform..
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.blogsmithmedia.com%2Fsports.aol.com%2Ffanhouse%2Fmedia%2F2007%2F06%2Fnew-caps-jersey.jpg&hash=b770ea5ca19b76a1c5ec007b2cb890fdc4804ac4)
Someone squeezed the images off the Caps site from a flash file that wasn't supposed to be up yet It's also confirmed by the new caps hats on NHL.com but not linked for sale yet ..
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.blogsmithmedia.com%2Fsports.aol.com%2Ffanhouse%2Fmedia%2F2007%2F06%2Fcaps-ballcap.jpg&hash=0281cf67da08208c509a6f0555b2d8f7ff9de8e5)
http://www.sendspace.com/file/0ns0el --> Flash File mit dem neuen Jersey
Das sieht GRAUENHAFT aus :pillepalle:
Tja.
Caps scheinen auch "Back to the roots" zu gehen...
ZitatBonecrusher schrieb am 21.06.2007 22:52
Tja.
Caps scheinen auch "Back to the roots" zu gehen...
Ja, es ist das alte Logo nur etwas aufgepäppelt.
GMGM hat in einen Radio Interview angekündigt das Team durch Trades zu verstärken, mit Picks wird man wahrscheinlich nicht handeln.
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.freeimagehosting.net%2Fuploads%2Fcfe65e5158.jpg&hash=223d0e11acdce49476bc10ccd2eef46bffacb9ae)
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.freeimagehosting.net%2Fuploads%2F16a5d5d7eb.jpg&hash=4ab91644711cda9bbcb4aa8f078197834418a683)
Das ist dann wohl zu 99,9% das neue Jersey der Caps.
Dieses Jersey gefällt mir besser als die abgeänderten All-Star-Trikots die ich mal gepostet habe. Allerdings sieht schon fast aus wie ein Practice-Jersey:
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fnhl.imageg.net%2Fgraphics%2Fproduct_images%2Fp2371293dt.jpg&hash=334ebb530a2b219ed74266bb5c6ab62907997dca)
Das Logo auf den von mir geposteten Trikots gefällt mir allerdings besser und das Alternativ-Logo auf der Schulter sieht mir irgendwie überhaupt nicht nach NHL aus.
Also das Logo mit dem Adler der seine Flügel ausgebreitet hat soll ein "W" darstellen.
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fcdn.nhl.com%2Fcapitals%2Fimages%2Fupload%2F2007%2F06%2F062207_newSweaterCover.jpg&hash=4bba69fad44771787c06015a29c4258389b3521e)
schaut aus wie das pontiac logo
ZitatSundin schrieb am 22.06.2007 11:01
Also das Logo mit dem Adler der seine Flügel ausgebreitet hat soll ein "W" darstellen.
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fcdn.nhl.com%2Fcapitals%2Fimages%2Fupload%2F2007%2F06%2F062207_newSweaterCover.jpg&hash=4bba69fad44771787c06015a29c4258389b3521e)
Gefällt mir überhaupt nicht, sowohl das Logo als auch das Trikot und die Farben! Das hat in einer Weise eine Ähnlichkeit mit dem Logo der Jets (http://bringbackthejets.com/winnipegjetslogo92-2.gif)!
Das Schulterlogo ist kacke.
Aber das Logo ist geil, wieder "Back to the roots".
Der bescheuerte Adler ging ja gar nicht...
ZitatSabres90 schrieb am 22.06.2007 13:19
Gefällt mir überhaupt nicht, sowohl das Logo als auch das Trikot und die Farben! Das hat in einer Weise eine Ähnlichkeit mit dem Logo der Jets (http://bringbackthejets.com/winnipegjetslogo92-2.gif)!
Farben sind die alten. War doch schon im vorhinein klar das man zu den alten Farben zurückgehen würde. Die Hose wird dann wie es früher war blau sein. Das Logo sieht eher nach dem hier aus
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.sportslogos.net%2Fimages%2FHockey%2FNHL%2FWSH_284.gif&hash=0109d9c80ca611a2413bfbc139ecdb904109c479)
nur etwas überarbeitet.
und das away-Jersey:
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi127.photobucket.com%2Falbums%2Fp152%2Fjtlrip8%2F0622071158a.jpg&hash=33efb5ee7ae6934c4e118c4038c0ec3904d7b344)
Die Caps wollen durch einen Trade ihr Roster aufbessern. Mögliche Kandidaten für einen Trade sind Fleischmann, Kelpsis und Daigenault. Erste Verhandlungen wurden schon mit einem Team geführt, jedoch will man noch den heutigen Draft abwarten und in der nächsten Woche werden dann die Gespräche weitergeführt.
Angeblich soll der Trade Partner Montreal sein.
Quelle: pennlive.com & washingtoncaps.com
Die Caps haben Alzner an 5er stelle gezogen....:-(.....nicht cherepanov....
Ihr habt ja schon 2 russische Sturmtalente, was die Caps brauchen ist Abwehr und die haben sie sich geholt ;D
ZitatDarthEde schrieb am 23.06.2007 02:33
Die Caps haben Alzner an 5er stelle gezogen....:-(.....nicht cherepanov....
Vielleicht gibts ja noch ne zweite Chance Cherepanov zu holen, scheint so als will ihn niemand. :down:
nu isser doch weck, zu den Rangers.
also bitte....abwehrprospects sind genug da.
cherepanov ist wohl der talentierteste dieses drafts.
und esposito zu den pens. :disappointed:
klasse gmgm :effe:
ZitatDarthEde schrieb am 23.06.2007 04:00
also bitte....abwehrprospects sind genug da.
und die wäre ? :D:
Alzner könnte den Caps schon sehr bad sehr gut tun....und ich bin mir sicher, McPhee wird schon wissen, warum er sich keine dritte russische Ego-Zicke antut
die Caps brauchten und wollten einen defender und Alzner war der beste verfügbare, also eine logische entscheidung.
Das war schon die richtige Entscheidung Alzner zu ziehen.
McPhee scheint sich das gut überlegt zu haben, wozu braucht man noch einen Cherepanov?
Man schon genug Talente für den Angriff, jetzt muss man die Verteidigung verbessern, was man mit Alzner getan hat.
Hier ist eine PK mit Alzner, ist jedenfalls sehenswert:
http://www.dailymotion.com/video/x2cndy_karl-alzner-press-conference-2007-n
EDIT: Das neue Design der Caps Seite sieht auch nicht schlecht aus. :headb:
Gerade eben ein Interview mit Rod Langway auf SportsTalk980 gehört.
Rod Langway meint das Ovechkin ein Franchise Spieler ist und er denkt das die Caps ihm einen Vertrag über 9 Jahre geben werden. Seiner Meinung nach würden 2 erfahrene Verteidiger den Caps mehr weiterhelfen als ein Top-Center, da man einfach zuviele Tore kassiert und jedes gute Team auch einen oder mehrere gute Verteidiger und das ist zurzeit die größte Baustelle wenn man die Playoffs erreichen wil.
alzner ist OK......mal sehen wie er sich entwickelt....er gilt als der am meisten für die nhl bereite und er ist schon 19...vlasic hat mit 19 seine karriere gestartet....wenn die caps keine fa-def bekommen könnte alzner vielleicht gleich ran?
wieso wieder ne russische zicke?? ovechkin ne zicke?? :finger:
wenn man den doch nur den 28er + 2nd rounder nach oben getradet für hätte für cherepanov oder espo....:disappointed: stattdessen dradet man in der 2en runde erneut 2 def. :disappointed:
naja gmgm...
:lachen: McPhee hat der Washington Post gesagt das sich ein Team im Draft an die 4te Stelle traden wollte um Alzner zu ziehen. Jedoch sind alle davon ausgegangen das die Caps Cherepanov ziehen würden, sodass keine Gefahr besteht das Alzner wohl früher gezogen wird. McpPhee hat sie wohl auch in dem Glauben gelassen das man Cherepanov ziehen würde um zu verhindern das sich das Team an die 4te Stelle traden wird. :lachen:
Würde echt gerne wissen welches Team Alzner haben wollte.
ZitatThere was all this buzz in the first round that we were taking [Alexei] Cherepanov. And it's because of that buzz that we got he guy that we wanted. Because I know there was a club behind us that wanted to trade up to four to take Alzner. But because we kept our mouths shut, and let everyone believe we were taking Cherepanov, the trade didn't happen and we got out guy
Quelle: Washington Post
Keine QO haben bekommen:
Kris Beech (no surprise)
Jiri Novotny (no surprise)
Matt Stefanishion
Joey Tenute
Jonas Johansson
Louis Robitaille
Maxime Daigneault
Für Tarik (Capitals Insider) ist Novotny keine Überraschung. Für mich hingegen schon, da er für die 3te Reihe gut einsetzbar gewesen wäre. Aber vielleicht kommt ja Zubrus zurück, dann hoffentlich nicht als Center.
Daigeneault überrascht mich auch, zwar war nicht abzusehen das er in den nächsten Jahren den Sprung in die NHL schafft doch in Hershey hatte er gute Leistungen gezeigt, deshalb kann ich diesen Schritt nicht ganz nachvollziehen.
QO haben bekommen:
Steve Eminger
John Erskine
Tomas Fleischmann
Jamie Hunt
Milan Jurcina
Jakub Klepis
Brooks Laich
Brian Sutherby
Dave Steckel
Bei Erskine bin ich mir nicht so sicher. In der letzten Saison hat er mir richtig gut gefallen mit seiner Spielweise und wie er hinten alles abgeräumt hat aber es wird nun langsam Zeit das man 1-2 neue Verteidiger vom UFA Markt verpflichtet damit mal hinten besser steht und Kölzig nicht immer die Pucks um die Ohren fliegen, zumindest nicht wenn er weniger als 40 Schüsse auf sein Tor bekommt. :D: . Klepis ist auch so ein Fall für die NHL nicht zu gebrauchen für Hershey sicher eine Verstärkung.
Hoffentlich sieht man ihn nicht mehr in Washington, immerhin hat er schon genug Chancen verbraucht sich ins Team der Caps zu spielen.
So, da man sicher einen Center für die 1ste Reihe vom UFA Markt holen wird und Bäckström in der 2ten Reihe spielen wird frag ich mich wer wird in der 3ten Reihe auf der Center Position spielen?
Vielleicht Sutherby, aber ist er für mehr als die 4te Reihe wirklich zu gebrauchen?
Entschuldige meine Unwissenheit, aber QO sind ? Quality Offer ?
ZitatKovalchuk schrieb am 26.06.2007 02:05
Entschuldige meine Unwissenheit, aber QO sind ? Quality Offer ?
Qualifying Offer ;D
Ah ok , besten Dank :)
ZitatSundin schrieb am 26.06.2007 00:47
frag ich mich wer wird in der 3ten Reihe auf der Center Position spielen?
Vielleicht Sutherby, aber ist er für mehr als die 4te Reihe wirklich zu gebrauchen?
Ich vermute, dass Sutherby und Laich die 3-, bzw. 4 Reihe centern werden :gruebel: :rolleyes:
ZitatLefla09 schrieb am 26.06.2007 13:21]
Ich vermute, dass Sutherby und Laich die 3-, bzw. 4 Reihe centern werden :gruebel: :rolleyes:
Man will das Team in diesem Sommer verbessern sodass man aus dem Keller der Tabelle kommt und nicht noch mal so eine Saison spielen wie man es in der letzten gemacht hat. Deshalb kann ich mir nur ganz schwer vorstellend das Laich in der 3ten Reihe Center spielen wird.
Sutherby ist ganz ok im PK aber für die 3te Reihe ist er nicht wirklich zu gebrauchen, in die 4te passt er schon ganz gut rein. Könnte mir höchstens noch vorstellen das Gordon in der 3ten Reihe die Center Position füllen wird.
Aber mal abwarten, vielleicht holen die Caps 2 Center vom UFA Markt.
ja hoffentlich...ich kann es kaum erwarten. Sonntag dürfen spieler geholt werden. jipi :D:
briere + kariya + rafalski ( :rolleyes: ) lets rock the NHL :headb:
ZitatDarthEde schrieb am 26.06.2007 15:42
ja hoffentlich...ich kann es kaum erwarten. Sonntag dürfen spieler geholt werden. jipi :D:
briere + kariya + rafalski ( :rolleyes: ) lets rock the NHL :headb:
McPhee und Leonsis sind keine großen Freunde von UFA's deshalb solltest du deine Erwartungen gewaltig zurückschrauben. Man wird wohl höchstens einen Center und einen Verteidiger holen.
Und ich kann mir schon ganz gut vorstellen welche das sein werden. Entweder Yashin oder Comrie für die Center-Position und ein Preissing für die Defensive.
Ich hab ja nur Spaß gemacht! :augenzwinkern:
Aber die von dir genannten Spieler sind doch besser als die, die bisher da sind. Also Verstärkung. :augenzwinkern:
Mal sehen was die neuen Trikots bringen......
UFA Tom poti wurde für 4 Jahre/14 Mio.$ gesigned
ZitatLefla09 schrieb am 01.07.2007 20:27
UFA Tom poti wurde für 4 Jahre/14 Mio.$ gesigned
Stimmt. Tarik hat das auch schon bestätigt und er sagt auch das die Caps für den heutigen Tag noch nicht fertig sind.
sehr gut! poti ist auf jedenfall eine verstärkung!
respekt gmgm! jetzt noch nen guten center und RW!
ZitatDarthEde schrieb am 01.07.2007 22:25
sehr gut! poti ist auf jedenfall eine verstärkung!
respekt gmgm! jetzt noch nen guten center und RW!
naja da wäre bei den Defendern aber mehr drin gewesen...
Glückwunsch an die Capitals für diesen move.
bin leicht traurig und ein wenig enttäuscht das Poti die Isles verlässt. Denn er gehörte zu den Spielern die das Management unbedingt halten wollten.
Naja jetzt holen wir uns halt den Niedermeyer. :D:
ZitatMiikka schrieb am 01.07.2007 22:26
naja da wäre bei den Defendern aber mehr drin gewesen...
Naja Poti ist kein schlechter und wie schon geschrieben sind die Caps noch nicht fertig mit den Verpflichtungen.
Poti - Morrisonn
Pothier - Jurcina
Das gefällt mir schon mal ganz gut.
insgesamt is er sicher ne Verstärkung...aber leider wohl eher nicht defensiv ^^
Glückwunsch zur Verpflichtung von Poti, er ist ein Guter! Schade natürlich für die Isles!
@Jak111: Da hätte ich aber auch rein garnichts gegen einzuwenden :D:
Laut Tarik gab es ein Telefonat zwischen den Caps und Yashin. Jedoch wird es heute keine Gespräche geben, womöglich erst in den nächsten Tagen.
Es sieht stark danach aus als ob Yashin Plan B für McPhee ist, er versucht anscheinend einen anderen Center zu verpflichten, könnte mir gut vorstellen das es Nylander ist, falls Gomez tatsächlich zu den Rangers geht.
Die Caps haben Viktor Kozlov für 2 Jahre/5 Mio $ unter Vertrag genommen.
zum glück der schlechtere Kozlov, damit kann ich auch leben ;D
ich weiß nicht...das sieht mir bei den Caps mehr so nach Alibi-signings aus, nach dem Motto man tut immerhin was. Klar hilft es dem team irgendwo, aber ob man damit wirklich merklische Schritte nach vorne geht, möchte ich mal bezweifeln
Für einen Moment sah ich auch schon meine letzte Hoffnung davonschwinden, dass man sich Atlanta vielleicht doch noch mit Slave einigen kann.
Mit Viktor Kozlov hab ich auch keine Probleme :D:
Das Kozlov unter Vertrag genommen wurde war der Wunsch von Ovechkin.
Ovechkin hat anscheinend viel gutes über Kozlov erzählt und beide haben wohl auch während der WM ganz gut zusammengespielt. Wenn man jetzt noch Yashin unter Vertrag nimmt dann ist die erste Reihe komplett.
Ovechkin - Yashin - Kozlov
So sah die Reihe wohl auch bei der letzten WM aus :gruebel:
Heute wird/werden weitere Spieler unter Vertrag genommen laut McPhee.
Na dann bin ich mal gespannt.
das sie ihn geholt haben war wichtig. es geht nicht nur darum sich zu verstärken, sondern OV glücklich zu machen, denn seinen vetrag muss man bis ende juni 2008 verlänert haben.
Welcome back Mr. Nylander!!!!
Nylander unterschreibt für 4 Jahre in Washington. :headb:
ja schieß mich tot!!!!!!! :headb:
ZitatDarthEde schrieb am 02.07.2007 22:58
woher hast du diese info????
laut etlichen seiten ist er in edm!!!
bitte sag mir das es wahr ist!!!!!!!!!
Würde mich auch interessieren.. :gruebel:
playoffs wir kommen!!!!!! :headb:
Yep guckst du hier:
http://capitals.nhl.com/team/app/?service=page&page=NewsPage&articleid=326993
Nylander wird in den ersten 3 Jahren $5.5 Millionen pro Jahr verdienen und im 4ten Jahr etwas weniger, wahrscheinlich dann nur $5 Millionen.
Hm, etwas teuer. Man hat noch versucht den Preis etwas zu drücken, weiter als $5.5 Millionen ging es dann aber wohl doch nicht.
Im vierten Jahr wird er nur $3 Millionen verdienen, macht einen Cap Hit von $4.875 Millionen. Ich finde das geht schon so in Ordnung.
ZitatSundin schrieb am 02.07.2007 23:43
Nylander wird in den ersten 3 Jahren $5.5 Millionen pro Jahr verdienen und im 4ten Jahr etwas weniger, wahrscheinlich dann nur $5 Millionen.
Hm, etwas teuer. Man hat noch versucht den Preis etwas zu drücken, weiter als $5.5 Millionen ging es dann aber wohl doch nicht.
Im vierten Jahr wird er nur $3 Millionen verdienen, macht einen Cap Hit von $4.875 Millionen. Ich finde das geht schon so in Ordnung.
Im ganzen verdient er 19,5 Millionen $.
Angeblich haben die Oilers Nylander mehr Kohle geboten als die Caps.
Geld spielt doch nicht immer eine entscheidende Rolle.
ZitatThe Nylander deal is worth a total of $19.5 million (an annual cap hit of $4.875 million), and was reportedly less than he was being offered in Edmonton.
Quelle: http://dumpnchase.wordpress.com/
Wie kann es eigentlich sein, dass bei einem Team, welches mit den meisten Cap-Space hat, vernünftige Deals gemacht werden und bei Teams mit wenig Platz nicht :pillepalle: (nicht nur Gehalt, sondern auch Laufzeit)
hab ich von caps.com
NHL Scoring Leaders Over Last Two Seasons
1. Joe Thornton 239
2. Sidney Crosby 222
3. Jaromir Jagr 219
4. Dany Heatley 208
5. Alex Ovechkin 198
6. Marc Savard 193
7. Marian Hossa 192
8. Daniel Alfredsson 190
9. Joe Sakic 187
10. Teemu Selanne 184
11. Vinny Lecavalier 183
12. Olli Jokinen 180
13. Jason Spezza 177
14. Pavel Datsyuk 174
14. Ilya Kovalchuk 174
16. Erik Staal 170
17. Patrick Marleau 164
18. Andy McDonald 163
18. Martin St. Louis 163
20. J. Cheechoo 162
20. Michael Nylander 162
guter deal mit nylander würd ich sagen :D:
und ovie mach nächste saison 60 tore :headb:
mit poti und vor allem nylander, TOP leute verpflichtet- gratuliere!!!
Über Nylander sollte man sich noch nicht zu sehr freuen, könnte nämlich bald ganz anders aussehen...
http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=212659&hubname=nhl
Offenbar hatten die Oilers bereits einen Vertrag mit Nylander und seinem Agenten abgeschlossen. Nun liegt eine offizielle Beschwerde bei der NHL vor. Mal sehen was daraus wird...
Was wollen die Oilers bitte schön machen?
Der Agent von Nylander hat mit den Oilers gesprochen und sich auf einen Vertrag geeingt, dieser sollte dann am 2. Juli fix gemacht werden, doch da hatte Nylander schon in Washington unterschrieben.
Nylander hat gar nicht seine Unterschrift unter den Vertrag der Oilers gesetzt.
Laut Tarik El Bashir von der Washington Post können die Oilers gar nichts machen.
ZitatI've spoken with a couple of sources who have indicated that there is virtually no way that Nylander's contract with the Capitals can be voided. The only thing Edmonton can do at this point is seek damages from Nylander and his agent and perhaps petition the NHLPA to take disciplinary action against Gillis.
Quelle: Washington Post.
es wird berichtet, dass Nylander nur eine art vorvertrag/willenserklärung unterschrieben hat, aber nicht den eigentlichen vertrag. mir erscheint das ganze wie das aufstampfen eines kleinkindes, wenn man ihm sagt, dass es kein eis mehr bekommt - männo... :heul: :wand:
ZitatHawkmoon schrieb am 04.07.2007 10:48
es wird berichtet, dass Nylander nur eine art vorvertrag/willenserklärung unterschrieben hat, aber nicht den eigentlichen vertrag. mir erscheint das ganze wie das aufstampfen eines kleinkindes, wenn man ihm sagt, dass es kein eis mehr bekommt - männo... :heul: :wand:
Ja, es gab wohl nur diesen Vorvertrag/Willenserklärung. Jedoch ist das nichts rechtskräftiges. Immerhin haben die Caps einen richtigen Vertrag mit Nylander die Oilers können sowas nicht nachweisen.
Hier noch ein Auszug aus der Washington Post:
ZitatBecause Nylander and Gillis did not return a signed standard player's contract to the Oilers after negotiating the terms of an agreement, sources said it's unlikely that any remedy would jeopardize Nylander's pact with the Capitals, signed and approved by the NHL.
Also ich mach mir da wenig Sorgen das Nylander noch ein Oiler werden könnte.
Wie's aussieht, haben die Oilers einen Vorvertrag und die Caps einen "richtigen".
Nu' ratet mal, wer ihn kriegt... ;D An Stelle der Oilers würd ich Nylander aber eh nicht mehr wollen. :popo:
eben....wenn die NHL bereits einen Vertrag Oilers-Nylander hätte, würden sie wohl kaum einen zwischen Caps-Nylander genehmigen :D:
Auch ein Vorvertrag ist ein Vertrag und bringt gewisse Verpflichtungen mit sich. Ein Vorvertrag ist eine Willenserklärung, mit der man seine Absicht einen Vertrag einzugehen schriftlich festhält. Sich dann heimlich woanders engagieren zu lassen ist unter Umständen nicht rechtsgültig. Entweder ist Nylanders Agent ein Dummkopf, weil er ohne Nylanders Wissen mit den Oilers bereits eine Abmachung getroffen hat oder Nylander ein Depp, weil er einen Vertrag bei den Caps unterzeichnet und seinen Agenten damit ins offene messer laufen ließ. :D: Die Sache wird wohl auf jeden Fall vor dem Schiedsgericht landen. Nylander wird sicher bei den Caps bleiben, aber die Caps werden wohl eine Entschädigung leisten müssen.
naja weder Nylander noch die Caps können was dafür, wenn sein agent irgendwelchen mist macht....von daher kann man die mMn auch nicht bestrafen.
Nylander's alter Agent hat ja vor nem Monat schon einen neuen Vertrag mit den Rangers ausgehandelt, aber Nylander unterschrieb den dann doch nicht, sondern feuerte den Agent. Die Rangers haben doch auch nicht (wie jetzt die Oilers) am 01.July rumgeheult, von wegen er darf kein UFA werden, weil man ja angeblich was hat. Von daher....solange Nylander nicht selbst bei den Oilers was unterschrieben hat, ist das meiner Ansicht nach wertlos.
V.a. werden ja auch erste alle Verträge von der NHL abgesegnet...wenn man also wirklich etwas aus Edmonton hatte, hätte man doch wohl kaum dem (neuen) Vertrag mit den Caps zugestimmt.
Vielleicht sollte Nylander sich einfach mal besser mit seinem Agenten absprechen. Entweder man hat einen Agenten und lässt den seine Arbeit tun, oder man macht alles selbst, dann braucht man keinen Agenten. Aber man kann nicht seinen Agenten dort verhandeln lassen und an anderer Stelle ohne Wissen seines Agenten bereits einen Vertrag unterschreiben. Irgendjemand sollte Nylander vielleicht mal erklären wie das läuft. Dass bereits zwei Agenten von Nylander so umgegangen wurden deutet schon irgendwie darauf hin, dass da etwas nicht stimmt. Und ich erinnere nochmal an den damaligen Lindros Trade. Die Rangers hatten Lindros bereits unter Vertrag, dennoch wurde Lindros den Flyers zugesprochen. Lindros selbst hat dabei weder mit den Rangers noch mit den Flyer selbst verhandelt. Das lief auch alles über seinen damaligen Agten. Was damals genau mit wem ausgemacht war weiß man nicht. Das weiß man jetzt im Fall Nylander aber auch nicht. Oder hat hier irgendjemand den Vertrag mit der Unterschrift persönlich gesehen? Nylander und die Caps behaupten etwas, die Oilers und sein Agent behaupten etwas. Genaues weiß man erst wenn alle Fakten bekannt sind und die Sachlage vor einem Schiedsgericht geklärt wurde.
ZitatTurco schrieb am 04.07.2007 17:05
naja weder Nylander noch die Caps können was dafür, wenn sein agent irgendwelchen mist macht....von daher kann man die mMn auch nicht bestrafen.
naja so issen nun auch nich: nichtwissen bzw blödstellen oder gar dummheit, schützt vor strafe nicht, mois...
lieber würd ich ihn bei den caps sehen...
Zitat"Gillis phoned us back after we finished our talk with Nylander and told us he thought Nylander was going to take the deal. ... At 8 o'clock, (Gillis) phones us and confirms the acceptance of the contract on his behalf with an e-mail.
"I know in today's game you also need a player's signature, and I said, 'well let's get the sheet signed (by Nylander),' said Lowe.
According to Lowe, Gillis said his client was exhausted and asked if he could sign in the morning. Lowe agreed but says he never got a signed sheet back from the player. Instead, Nylander signed in Washington Monday afternoon.
Lowe said Nylander called, "with a sombre voice."
"He said his wife was crying, that they had more friends in the East. I said, 'Michael, this the first I've heard of this.' I told him, 'Michael, why don't you take some time, come to Edmonton -- I'm going down the path for a while -- but after about 12, 15 minutes of that, I said, 'Michael, have you agreed to a contract in Washington? He said yes. I said, 'you have no idea the grief you've caused.' "
Quelle: Washington Post
Ich hab mal einen Teil aus der Washington Post zitiert wo man den Hauptgrund sieht warum Nylander nach Washington und nicht nach Edmonton wechselt.
Was lehrt uns das?
Frauen regieren die Welt! :D:
Zusammen mit Geld und Vertragslänge....
ZitatQuelle: Washington Post
Ich hab mal einen Teil aus der Washington Post zitiert wo man den Hauptgrund sieht warum Nylander nach Washington und nicht nach Edmonton wechselt.
Wieso unterschreibt ein Berater für einen Spieler in EDM wenn seine Frau da gar nicht hin will? Wieso unterschreibt man 2 Verträge? Da sollte man ja vorher mal mit seinem Spieler und dessen Dame sprechen wo man hin möchte.... Und Nylander wußte ja nicht seit gestern das er Free Agent wurde , ich denke die werden da wohl eine Reihenfolge vorher gehabt haben, wo der Herr hinmöchte.
Naja, besser bei den Caps als bei den Ölklumpen :augenzwinkern:
ZitatFlames1848 schrieb am 05.07.2007 15:22
ZitatQuelle: Washington Post
Ich hab mal einen Teil aus der Washington Post zitiert wo man den Hauptgrund sieht warum Nylander nach Washington und nicht nach Edmonton wechselt.
Wieso unterschreibt ein Berater für einen Spieler in EDM wenn seine Frau da gar nicht hin will? Wieso unterschreibt man 2 Verträge? Da sollte man ja vorher mal mit seinem Spieler und dessen Dame sprechen wo man hin möchte.... Und Nylander wußte ja nicht seit gestern das er Free Agent wurde , ich denke die werden da wohl eine Reihenfolge vorher gehabt haben, wo der Herr hinmöchte.
Naja, besser bei den Caps als bei den Ölklumpen :augenzwinkern:
Vielleicht weil das Angebot der Caps ziemlich spät am Sonntag kam und da sicherlich schon der Vorvertrag mit den Oilers ausgehandelt doch noch nicht unterschrieben war, dass sollte dann Montag morgen passieren.
Als das Angebot der Caps kam wollte die Frau bestimmt wieder zurück nach Washington in ein vertrautes Umfeld.
Mal was neues abgesehen vom Nylander-Zoff:
ZitatARLINGTON, Va. (AP) - The Washington Capitals signed free agent defenceman Jame Pollock and centre Kyle Wilson on Thursday.
Pollock, 28, has spent the past three seasons in Europe, where he led the Sunipret Ice Tigers of the German Elite League with 22 goals and 32 assists in 46 games in 2006-07. He tied the league record for goals by a defenceman.
www.tsn.ca
ZitatLefla09 schrieb am 05.07.2007 23:26
Mal was neues abgesehen vom Nylander-Zoff:
ZitatARLINGTON, Va. (AP) - The Washington Capitals signed free agent defenceman Jame Pollock and centre Kyle Wilson on Thursday.
Pollock, 28, has spent the past three seasons in Europe, where he led the Sunipret Ice Tigers of the German Elite League with 22 goals and 32 assists in 46 games in 2006-07. He tied the league record for goals by a defenceman.
www.tsn.ca
Beide werden ihren Dienst in Hershey antreten. Bei Pollock wundert es mich jedoch etwas, da er in Nürnberg bestimmt mehr verdienen dürfte als in Hershey.
ZitatFrom George Solomon's Sunday column:
"The Capitals are much improved -- without breaking the bank," said Barry Melrose, ESPN's hockey analyst and a former NHL coach. "Nylander had a great year for the Rangers, Poti is a solid addition on defense and Kozlov gives them depth. I think they've signed three of the top nine free agents available."
Quelle: washingtonpost
Hört sich doch nicht schlecht an :D: .
Obwohl ich mir das irgendwie nur schlecht vorstellen kann.
Joe Motzko (CBJ) unterschreit für 2 Jahre bei den Caps
Eigentlich habe ich gedacht das die Caps mit ihren Verpflichtungen fertig sind aber wenn ich auf den Cap Hit schaue stehen die Caps erst bei 31.231 Mio. Also fehlen da noch ca 4 Mio, oder sehe ich das falsch?
http://nhlnumbers.com/was.html
EDIT: Ok, hab die RFAs vergessen, die werden ja auch noch was kosten.
benutz endlich ne vernünftige Seite :blll:
http://www.nhlscap.com/capnumbers/washington.htm
der typ von nhlnumbers kopiert einfach nur von dort (und selbst dass schafft er nichtmal richtig).
Zudem haut IB (link oben) ab und zu Fake-Zahlen raus, die er dann nach 2 Tagen korrigiert, wenn die tolle nhlnumbers-seite die falschen Zahlen kopiert hat :D:
Caps haben Simeon Varlamov einen 3 Jahre NHL Entry Level Vertrag verpasst.
Varlamov wird dann wohl in Hershey Nr. 2 hinter Cassivi sein. In der Zukunft sehe ich ihn aber schon als Nr. 1 im Tor der Capitals.
:headb: abwarten...vielleicht wird er schon dieses jahr backup von olie :augenzwinkern:
man sieht aber nach der verpflichtung von kozlov und jetzt varlamov den einfluss von ovechkin.
er hatte sich sehr positiv über kozlov geäußert und vorgeschlagen varlamov dieses jahr zu holen.
jetzt noch yashin :lachen:
spaß bei seite....aber das sie noch danny markov holen halte ich für durchaus realistisch....
ZitatDarthEde schrieb am 11.07.2007 20:42
:headb: abwarten...vielleicht wird er schon dieses jahr backup von olie :augenzwinkern:
man sieht aber nach der verpflichtung von kozlov und jetzt varlamov den einfluss von ovechkin.
er hatte sich sehr positiv über kozlov geäußert und vorgeschlagen varlamov dieses jahr zu holen.
jetzt noch yashin :lachen:
spaß bei seite....aber das sie noch danny markov holen halte ich für durchaus realistisch....
a) ist es wohl so ziemlich das sinnlosteste einen 19 jährigen als NHL backup nu nutzen, davon priofitiert niemand
b) hat Yashin damit überhaupt nix zu tun, das war ein Standart-signing
c) wird Varlamov vermutlich noch ein Jahr in Russland spielen, zumindest ist das im moment nach warhscheinlicher, als dass er für Hershey spielen wird (wobei das auch nicht ausgeschlossen ist)
Man hat Varlamov jetzt unter Vertrag genommen da er zurzeit vereinslos is und die Caps somit keine Entschädigung an einen Verein zahlen müssen. Jedoch besagt eine Klausel in seinem Vertrag das er einen Vertrag bei einem russischen Team jederzeit unterschrieben darf.
Ovechkin hat mit dem Vertrag von Varlamov gar nichts zutun, auch das die Caps ihn gezogen haben hat auch nichts mit Ovechkin zu tun. Es waren eher die guten Leistungen von Varlamov, weshalb ihn die Caps gezogen haben.
Die Caps werden keinen Free Agent mehr unter Vertrag nehmen, wozu auch? An Verteidigern mangelt es bei den Caps sicherlich nicht, ich könnte mir einzigst einen Trade vorstellen da man doch arg viele Prospects hat.
Francois Bouchard hat im Development Camp der Caps vollkommen überzeugt.
Er hat sich zum Vorjahr deutlich gesteigert. Wenn er seine guten Leistungen auf im Trainings Camp im September bestätigen kann, dann hat er gute Chancen ins Team der Caps zu kommen.
Die Caps re-signen Steve Eminger & Brian Sutherby.
ZitatModano09 schrieb am 17.07.2007 18:58
Die Caps re-signen Steve Eminger & Brian Sutherby.
Beide für 1 Jahr. Eminger kriegt $1 Millionen und Sutherby $800.000
Eminger macht hoffentlich in der nächsten Saison einen Schritt in die richtige Richtung,
ansonsten würde ich einen Trade doch sehr begrüßen.
EDIT: Anscheinend kriegt Sutherby doch $840.000 an Gehalt da er schon letzte Saison $800.000
verdient hat.
Chris Clark unterschreibt für weitere 3 Jahre bei den Capitals.
Anscheinend wird in diesen Tagen mit den Leistungsträgern verlängert.
Mal schauen wann mit Ovechkin verlängert wird.
ZitatSundin schrieb am 18.07.2007 18:10
Chris Clark unterschreibt für weitere 3 Jahre bei den Capitals.
Anscheinend wird in diesen Tagen mit den Leistungsträgern verlängert.
Mal schauen wann mit Ovechkin verlängert wird.
Jo, und Keeper Olaf hat auch nur noch 1 Jahr. Auch ne interessante Geschichte denke ich mal :ee:
ZitatFlames1848 schrieb am 18.07.2007 19:07
Jo, und Keeper Olaf hat auch nur noch 1 Jahr. Auch ne interessante Geschichte denke ich mal :ee:
Jop, die Caps sollten langsam mal nach einer neuen Nr. 1 schauen. Johnson oder Cassivi halte ich für noch nicht soweit.
Naja, mal schauen, wer UFA technisch nächstes Jahr zu haben ist. ;D
ZitatFlames1848 schrieb am 18.07.2007 19:07
Jo, und Keeper Olaf hat auch nur noch 1 Jahr. Auch ne interessante Geschichte denke ich mal :ee:
Eigentlich kann man davon ausgehen das man mit Kölzig verlängern wird.
Kölzig ist so verdammt wichtig für das Team und letzte Saison hat er auch richtig stark gehalten.
Kölzig hat mal in einem Interview gesagt das er seine Karriere bei den Caps beenden will und ich bin mir ziemlich sicher das McPhee genauso denkt. In einem Interview hat Kölzig gesagt er wil noch spielen bis er 40 Jahre alt ist.
Natürlich wird Kölzig weniger verdienen, Geld ist ihm auch nicht mehr so wichtig da er schon genug davon in seinem Leben verdient hat.
Das datt ne interessante Kiste wird, sieht man ja schon daran, das innerhalb von 2 Minuten hier 2 ganz verschiedene Meinungen geantwortet wurden. Es bleibt spannend.... :up:
ZitatSabres90 schrieb am 18.07.2007 19:11
Jop, die Caps sollten langsam mal nach einer neuen Nr. 1 schauen. Johnson oder Cassivi halte ich für noch nicht soweit.
Naja, mal schauen, wer UFA technisch nächstes Jahr zu haben ist. ;D
Das mit Cassivi ist doch jetzt ein Scherz?
Er ist ein guter AHL Goalie aber für die NHL ist er nicht zu gebrauchen.
Und Johnson ist ein guter Backup als Nr. 1 kann man den vergessen.
So wie es momentan aussieht ist Varlamov auf einem sehr guten Weg. Der Junge ist gerade mal 19 Jahre alt und wäre fast bei der letzten WM in den A Kader der russischen Nationalmannschaft nominiert worden. Vielleicht war es auch ganz gut das der es nicht in den A Kader geschafft hat, denn bei der U18 WM war er einer der besten Torhüter mit einem Gegentorschnitt von 1.51 und einer Fangquote von .934 .
ZitatSundin schrieb am 18.07.2007 18:10
Chris Clark unterschreibt für weitere 3 Jahre bei den Capitals.
Anscheinend wird in diesen Tagen mit den Leistungsträgern verlängert.
Mal schauen wann mit Ovechkin verlängert wird.
3 Jahre/1,1 Mio $
ZitatModano09 schrieb am 18.07.2007 19:36
3 Jahre/1,1 Mio $
wo hast du denn das her ? :D:
er bekommt nen frontload vertrag der bei 2.75 beginnt, und im Schnitt sind es über die 3 Jahre $2,633,333 ^^
ZitatModano09 schrieb am 18.07.2007 19:36
3 Jahre/1,1 Mio $
Die $1.1 Millionen kriegt er in der nächsten Saison noch, das ist das Gehalt aus seinem alten Vertrag.
Mit dem neuen Vertrag der ab der Saison 2008/09 gilt wird er im 1sten Jahr $2.75 Millionen, im 2ten Jahr $2.65 Millionen und im 3ten Jahr $2.5 Millionen.
Fehler von meiner Seite^^
Jop ganz genau, das wollt ich auch grad schreiben. Total sind das 7,9 Mio $.
Brooks Laich wurde ein one-year, one-way über $725,000 zugesprochen.
Denke mal, das kann man als Sieg des Spielers verzeichnen
ZitatTurco schrieb am 25.07.2007 20:35
Brooks Laich wurde ein one-year, one-way über $725,000 zugesprochen.
Denke mal, das kann man als Sieg des Spielers verzeichnen
Ja, dass kann man so sagen, 20% mehr Gehalt ist für mich leider zu viel.
Washington hat leider zuviele Spieler die in der 3ten und 4ten Reihe einsetzbar sind.
Meinetwegen hätte man Laich auch gehen lassen können.
keine Arbitration für Milan Jurcina, man hat sich auf einen 2-Jahresvertrag geeinigt
In der nächsten Saison bekommt Jurcina $850,000 und in der Saison 2008/09 $912,500.
Ist schon eine nette Gehaltsaufbesserung wenn man bedenkt das er letzte Saison nur
$500,000 verdient hat.
Kölzig hat nun auch seine Maske umlackieren lassen. Jetzt sind nun auch da die neuen/alten Farben mit drin. :cool:
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.ericmcerlain.com%2Foffwingopinion%2Farchives%2FImages%2Fkolzig-mask-profile-2.jpg&hash=97bee07d04fd369bb99133560b144866ef7ec48b)
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.ericmcerlain.com%2Foffwingopinion%2Farchives%2FImages%2Fkolzig-mask-profile-3.jpg&hash=e991f6bcd5216fd1308dd31e33ddc059fbc35876)
Schöne Maske!
Naja diese Jahr wieder nix mit POS!
Woebi wenn ovehckins Deal ausläuft wird der sich schleunigst aus WSH verpissen!
ZitatKeeper-of-NHL schrieb am 23.08.2007 20:46
Schöne Maske!
Naja diese Jahr wieder nix mit POS!
Woebi wenn ovehckins Deal ausläuft wird der sich schleunigst aus WSH verpissen!
Ob es was mit den Playoffs wird oder nicht, wird man erst sehen wenn in der Saison ein paar Spiele gemacht wurden.
Und das Ovechkin Washington nach diesem Jahr verlässt ist wohl so das ziemlich unwahrscheinlichste was passieren wird.
ZitatSundin schrieb am 23.08.2007 20:57
ZitatKeeper-of-NHL schrieb am 23.08.2007 20:46
Schöne Maske!
Naja diese Jahr wieder nix mit POS!
Woebi wenn ovehckins Deal ausläuft wird der sich schleunigst aus WSH verpissen!
Ob es was mit den Playoffs wird oder nicht, wird man erst sehen wenn in der Saison ein paar Spiele gemacht wurden.
Und das Ovechkin Washington nach diesem Jahr verlässt ist wohl so das ziemlich unwahrscheinlichste was passieren wird.
Das denke ich auch. Die warten mit der bekantgabe bis ovechkin wieder in wsh ist. dauerkarten etc....
Und die POS sind mit der jetzigen Mannschaft durchaus realistisch.
ZitatDas denke ich auch. Die warten mit der bekantgabe bis ovechkin wieder in wsh ist. dauerkarten etc....
Und die POS sind mit der jetzigen Mannschaft durchaus realistisch.
Was geben sie deiner Meinung nach denn bekannt? Ist aus deinem Post nicht zu entnehmen.... :confused:
ZitatFlames1848 schrieb am 24.08.2007 16:47
Was geben sie deiner Meinung nach denn bekannt? Ist aus deinem Post nicht zu entnehmen.... :confused:
Die Vertragsverlängerung mit Ovechkin, dass meint er. Da sich Ovechkin noch in Russland aufhält wurde noch kein neuer Vertrag ausgehandelt oder unterschrieben. Mal schauen wie die Verhandlungen laufen werden da Ovechkin keinen Agenten hat. Ob es die Sache schwieriger oder einfacher machen wird man sehen.
danke für die erklärung :augenzwinkern:
Die Capitals haben mit John Erskine für 2 Jahre / 1,75 Mio $ verlängert.
Peter Bondra trainiert wieder bei den Caps mit. Er versucht sich fit zuhalten um doch vielleicht noch bei einem NHL-Team unterzukommen, welches nicht allzu entfernt von Washington ist.
Ich glaube insgeheim hofft er immer noch einen Vertrag bei den Caps zu bekommen und in Washington seine Karriere zu beenden. Falls das nicht mehr klappen sollte wird er wohl zurücktreten, sagt mir zumindest mein Gefühl.
Wenn ich mir den Kader von Washington so ankucke, frage ich mich, warum da für Bondra kein Platz sein sollte. ;D
ZitatJake The Rat schrieb am 05.09.2007 00:35
Wenn ich mir den Kader von Washington so ankucke, frage ich mich, warum da für Bondra kein Platz sein sollte. ;D
Weil, es einfach keinen Platz gibt? In welcher Reihe denn?
Ovechkin - Nylander - Kozlov
Semin - Bäckström - Clark
Pettinger - Gordon - Sutherby (Fleischmann), (Laich)
Clymer - Sutherby - Bradley
Clymer kann man auch durch Brashear ersetzen. Spieler wie Fehr und Bourque werden auch ihre Chance bekommen.
Bondra könnte höchstens in der 4ten Reihe eingesetzt werden für Clymer.
Vorgestern hatten die Caps ihr erste Pre-Season Match in Carolina gegen die Hurricanes bestritten. 2 Drittel hat man gutes Eishockey gezeigt und nur 12 Schüsse zugelassen. Leider wirkte die Verteidigung nach dem Wechsel des Goalies (Neuvirth für Johnson) nicht mehr sehr sicher, sodass man sich innerhalb kürzester Zeit 2 Tore und somit den Ausgleich fing. Am Ende war es dann doch eine knappe 3-4 Niederlage nach Overtime.
Doch die Caps haben einen ziemlich guten Eindruck hinterlassen, es haben viele Spieler gefehlt die normalerweise spielen würden (Nylander, Kozlov, Ovechkin, Semin, Pothier, Poti usw.), Carolina hatte in seinem Team doch deutlich mehr erfahrene Spieler in seinen Reihen. Bäckström hat gestern sein erstes Tor für die Caps erzielt, doch er ist ziemlich selbstkritisch, er bemängelte seine Pässe und sein Auftreten auf dem Eis. Doch er hat auch gesagt das er schon ziemlich nervös war und seine Leistung im nächsten Spiel, noch besser sein wird.
Godfrey, Bouchard und Alzner werden zu ihren Junioren Teams zurückkehren, dies hat Glen Hanlon gestern bestätigt. Außerdem plant Hanlon mit Nylander und Kozlov als Nr. 1 und Nr. 2 Center, d.h. Bäckström wird definitiv auf dem rechten oder linken Flügel spielen.
Gestern haben zum 1sten mal Nylander und Bäckström mit Semin in einer Reihe gespielt, könnte gut sein das man auch so in der NHL spielen wird. Jedoch kann ich mir nicht vorstellen das man Kozlov in die 1ste Reihe steckt mit Ovechkin und Clark. Wobei es vielleicht auch wegen der Sprache ganz nützlich wäre, so könnte sich Bäckström im Spiel mit Nylander immer auf Schwedisch unterhalten und Ovechkin mit Kozlov auf russisch.
Reihen wären dann wohl so:
Ovechkin - Kozlov - Clark
Semin - Nylander - Bäckström
Eigentlich sind ja viele davon ausgegangen das Nylander als Center in der 1sten Reihe mit Ovechkin spielen wird, tja anscheinend ist es nicht so.
:grr!: wollte ich grad posten
du warst schneller :heul:
ZitatSundin schrieb am 18.09.2007 14:17
Gestern haben zum 1sten mal Nylander und Bäckström mit Semin in einer Reihe gespielt, könnte gut sein das man auch so in der NHL spielen wird. Jedoch kann ich mir nicht vorstellen das man Kozlov in die 1ste Reihe steckt mit Ovechkin und Clark. Wobei es vielleicht auch wegen der Sprache ganz nützlich wäre, so könnte sich Bäckström im Spiel mit Nylander immer auf Schwedisch unterhalten und Ovechkin mit Kozlov auf russisch.
Reihen wären dann wohl so:
Ovechkin - Kozlov - Clark
Semin - Nylander - Bäckström
Interessante Idee - wenn man das zuende denkt, müsste die 1. Reihe Ovechkin - Kozlov - Semin heissen. :D:
Ovy kann ja inzwischen genug englisch, um beim Room Service zu bestellen :augenzwinkern: , da wird es doch für eine Verständigung mit Nylander, Bäckström oder Clark reichen. ;D
5:4 gegen OTT verloren...man war bis auf semin top besetzt. die topspieler auf beiden seiten haben nicht ihre gewohnten eiszeiten gehabt. ovie ein tor :-). am sa kommt tampa.
Tja, da musste Fleischmann ohne Vertrag ins Camp der Caps kommen und um seine Zukunft im Team kämpfen. Bisher hat er alle Erwartungen erfüllt, nun will man von Seiten der Caps so schnell wie möglich einen Vertrag mit ihm abschliessen.
Finde das schon kurios, jetzt darf Fleischmann in der neuen Saison entweder mit Ovechkin, Kozlov oder mit Semin, Nylander in einer Reihe spielen. Noch 1-2 Wochen wußte man ja noch nicht mal ob er es ins Team schafft.
die bisherigen waren recht vielverprechend....dieses jahr sind die playoffs auf jeden fall drin und was dann passiert liegt an ovie und co.
Die Reihen für das 1ste Spiel in Atlanta werden wohl so aussehen:
Ovechkin - Kozlov - Fleischmann
Semin - Nylander - Bäckström
Pettinger - Gordon - Clark
Brashear - Steckel - Bradley
Poti - Morrisonn
Jurcina - Green
Pothier - Schultz
Bei den Offensiv-Reihen kommt es mir so vor als ob eher die 2te Reihe die bessere wäre. Zwar sind Kozlov und Ovechkin ganz gut eingespielt, doch man weiß nicht wie Fleischmann in der Saison in der 1sten Reihe zurecht kommen wird. Man kann nur hoffen das er so einschlagen wird wie Clark damals als er nach Washington kam und in der 1sten Reihe eingesetzt wurde.
Nylander und Bäckström verstehen sich schon sehr gut auf dem Eis, jedoch habe ich das Gefühl das beide etwas lange an der Scheibe kleben. Ich gehe mal davon aus das diese Reihen in dieser Saison so bestehen bleiben und dann in der nächsten Saison Nylander in die 1ste Reihe rutscht und Kozlov auf den rechten Flügel.
ich denke das fleischmann gut in diese reihe passt. er ist spielerisch sehr stark, was gut zu ovie und kozlov passt. und wenn die drei poti und green :augenzwinkern: hinter sich haben, dann geht tore mäßig die post ab. :headb:
2. spiel 2. sieg. weiter so... :up:
jetzt muss ovie noch seine pkt/spiel qoute steigern, am bestem mit nem hattrick im nächsten spiel, dann bin ich überglücklich. :headb:
heut sind die islanders fällig! :headb:
knapper und unverdienter sieg....aber trotzdem sieg :D:
bester saisonstart seit dem stanleycupfinal jahr.....am freitag werden die rangers rasiert. :headb:
ZitatDarthEde schrieb am 08.10.2007 23:18
knapper und unverdienter sieg....aber trotzdem sieg :D:
bester saisonstart seit dem stanleycupfinal jahr.....am freitag werden die rangers rasiert. :headb:
Das Washington so gut in die Saison startet hätte wohl keiner gedacht. Wie du schon geschrieben hast war das gegen die Islanders ein ziemlich unverdienter Sieg. Nur 12 Schüsse konnten die Caps aufs Tor bringen, davon waren 2 glücklicherweise drin. Kölzig hat sehr stark gehalten, gegen Carolina konnte er sich ja auch weitesgehend im Tor ausruhen.
Zum Glück haben die Caps jetzt bis Freitag spielfrei. Gegen die Rangers rechne ich ehrlich gesagt nicht mit einem Sieg, für mich sind die Rangers in dem Spiel klarer Favorit. Hoffentlich ist wenigstens Semin bis Freitag wieder fit.
Ei ei ei. Sollte Kölzig mit seinen hohen Lenzen doch noch den Cup gewinnen? :augenzwinkern:
Möglich wär's - wenn er zur Deadline getradet wird. :devil:
ZitatJake The Rat schrieb am 09.10.2007 07:19
Möglich wär's - wenn er zur Deadline getradet wird. :devil:
Aber nur, wenn er nicht in Vancouver landet. ;D :D:
ZitatJake The Rat schrieb am 09.10.2007 07:19
Möglich wär's - wenn er zur Deadline getradet wird. :devil:
Abwarten. Wer hätte gedacht das Tampa Bay oder Carolina den Stanley Cup gewinnen würden.
Kölzig spielt noch bis er 40 ist. Also die Chancen sind noch da.
ZitatSundin schrieb am 09.10.2007 13:58
ZitatJake The Rat schrieb am 09.10.2007 07:19
Möglich wär's - wenn er zur Deadline getradet wird. :devil:
Abwarten. Wer hätte gedacht das Tampa Bay oder Carolina den Stanley Cup gewinnen würden.
Kölzig spielt noch bis er 40 ist. Also die Chancen sind noch da.
genau ;D
außerdem ist dieses capsteam noch nicht richtig eingespielt.....die werden noch besser :headb:
ZitatSabres90 schrieb am 09.10.2007 12:37
ZitatJake The Rat schrieb am 09.10.2007 07:19
Möglich wär's - wenn er zur Deadline getradet wird. :devil:
Aber nur, wenn er nicht in Vancouver landet. ;D :D:
Wird er nicht - als Backup ist er zu teuer. :blll:
ZitatJake The Rat schrieb am 12.10.2007 11:46
Wird er nicht - als Backup ist er zu teuer. :blll:
Hm, wenn Kölzig getraded wird dann zu einem Team was auch den Stanley Cup gewinnen kann.
Warum sollte er dann sich diese Saison zu einem Team traden lassen was die Playoffs verpassen wird? :gruebel:
So siehen die Lines heute gegen die Rangers aus:
8-Ovechkin, 25-Kozlov, 43-Fleischmann
19-Backstrom, 92-Nylander, 10-Bradley
18-Pettinger, 15-Gordon, 17-Clark
87-Brashear, 39-Steckel, 21-Laich
Leider fehlt immer noch Semin, was eine erhebliche Schwächung im Powerplay ist. Doch Semin hat auch gegen Atlanta und gegen die Islanders gefehlt und beide Spiele wurden gewonnen, wobei Atlanta wohl momentan in einer kleinen Krise steckt.
Alexander Semin hat einen neuen Vertrag für 2 weitere Jahre unterschrieben.
2008-09 wird Semin $4.2 Millionen und 2009-10 $5 Millionen verdienen . Der Salary Cap Hit wird bei $4.6 Millionen liegen.
Eine ziemlich starke Gehaltssteigerung für Semin, nun muss man abwarten was Ovechkin bekommen wird, sicherlich wird es mehr sein. Ich tippe das es so in die Richtung $8 Millionen gehen wird.
Da hat Hanlon mit dem gestrigen Sieg seinen Kopf nochmal schön aus der Schlinge ziehen können. Es kreiste schon in Washington das Gerücht das man Hanlon nur noch 2 Spiele geben würde um was zählbares zu holen, das gestrige Spiel war das 1ste, dass 2te folgt am Samstag im Verizon Center gegen Tampa Bay.
Gegen Tampa werden die Caps weiterhin auf Clark und Semin verzichten müssen, doch es gibt auch gute Neuigkeiten. Endlich hat Hanlon kapiert das Bäckström sich wohler auf der Centerposition fühlt, von nun wird Bäckström immer in der 2ten Reihe auf dieser Position spielen. Kozlov wurde auch in die 2te Reihe auf den rechten Flügel gesteckt und er hat seine Sache viel besser gemacht als noch zuvor auf der Centerposition. Man darf gespannt sein wie die Lines aussehen werden wenn Clark und Semin wieder dabei sind, ich wage mal eine Prognose:
Ovechkin - Nylander - Clark
Semin - Bäckström - Kozlov
Pettinger - Gordon - Fleischmann
Brashear - Steckel - Bradley
Überrascht darf man von Steckel sein, mit 25 Jahren sein NHL Debüt gefeiert und er ist wohl der beste Defensiv-Center den die Caps seit langem hatten.
PS: Endlich darf Nylander mit Ovechkin spielen. :headb:
Eine Frage: Wann kommt Semin wieder aufs Eis zurück?
er hat keine schwere verletzung, aber seine rückkehr ist trotzdem ungewiss....hoffe aber das er bald wieder ran darf....clark wird höchstwahrscheinlich morgen spielen.
ZitatEugonS schrieb am 14.11.2007 15:19
Eine Frage: Wann kommt Semin wieder aufs Eis zurück?
ZitatQuestionable for Nov. 15 at Florida
Wie ich dir (Eugon) schon im Hawk Talk geschrieben habe,
kannste Injuries ganz gut hier nachgucken:
http://www.sportsline.com/nhl/injuries
Dank an Flames1848. Hab wohl deine Nachricht im Blackhawks-Thread übersehen. Aber Super Seite. Danke nochmal.
"Da hat Hanlon mit dem gestrigen Sieg seinen Kopf nochmal schön aus der Schlinge ziehen können. Es kreiste schon in Washington das Gerücht das man Hanlon nur noch 2 Spiele geben würde um was zählbares zu holen, das gestrige Spiel war das 1ste, dass 2te folgt am Samstag im Verizon Center gegen Tampa Bay."
Ich persönlich glaube auch nicht daran, dass der Hanlon die Saison als Trainer der Caps beenden wird.
Aber was soll der Trainer auch machen. Mann braucht sich nur die Sturmreihe 3 & 4 anschauen. Qualitativ gesehen bisher eher Magerkost, die strahlen einfach zu wenig Torgefahr aus. Aber vielleicht entwickelt sich das noch im Laufe der Saison (wenn Clark und Semin zurückkommen und sich feste Reihen bilden, die über einen längeren Zeitraum zusammenspielen).
Endlich Hanlon ist weg. Bruce Boudreau wird absofort das Team trainieren. So eine Entlassung kann manchmal Wunder bewirken, ein gutes Beispiel sind da die Atlanta Thrashers.
Nach der gestrigen Niederlage hatten die Gegenspieler sogar schon Mitleid mit den Capitals.
So, gestern hat Boudreau das 1ste Training geleitet. Große Änderungen in den Lines gibt es nicht, nur Backstrom ist von der 1/2ten Reihe in die 4te Reihe gerutscht. Vom Typ her ist Boudreau ganz anders als Hanlon, Hanlon war eher der kumpelhafte Typ und beim Training oft sehr ruhig. Boudreau ist da ganz anders, gestern wurde er beim Training desöfteren was lauter und beim Sprinten musste der Letzte immer eine Strafrunde auf dem Eis drehen.
Mir persönlich gefällt das schon ziemlich gut, endlich wird den Spielern mal was Feuer unterm Arsch gemacht. Vielleicht kann Boudreau aus dem Haufen ein Team formen, vor der Saison hatte ich gedacht das die Offensive mit Nylander, Ovechkin, Semin, Kozlov und Backstrom eigentlich kein Problem darstellen sollte, leider muss ich sagen ist das zurzeit das größte Problem.
Immerhin kennt Boudreau einen Teil oder sogar den größten Teil aus Hershey (Schultz, Green, Steckel, Gordon, Erskine, und Fleischmann), dass sollte ihm schon mal helfen sich leichter ins Team zu finden.
Eins ist klar, Boudreau hat auf diese Chance ein NHL Team zu coachen 32 Jahre gewartet, er wird sich diese Chance sicherlich nicht nehmen lassen.
Zurzeit wird Boudreau von GMGM nur aus Interims-Lösung angesehen, wenn er sich nicht bewähren sollte wird GMGM sicherlich versuchen einen NHL-Coach mit Erfahrung zu holen.
Könnte gut sein das es dann eventuell Pat Quinn wird. GMGM sieht ihn als sein Mentor an, der ihm in Vancouver geholfen hat und er immer ein Vorbild für GMGM war/ist.
Zeit wars alle mal. Die leistungen waren ja mehr als desolat, Trotz des anfänglichen erfolgs,doch dann kam wieder der knick.
Ich hoffe das Bourdreau die jungs zum siegen ,,erzieht''
Herzlichen Glückwunsch Bruce Broudeau zum 1sten NHL Sieg im 1sten NHL Spiel als Coach. Hoffentlich kommen noch viele Siege hinzu. Ich kann noch nichts zum Spiel sagen da ich es mir noch nicht angeschaut habe, doch immerhin haben 4 verschiedene Spieler die Tore markiert.
gratulation auch an den coolen schweden :up: den biron schön alt ausehen lassen :D:
Gibt es hier im NHL Forum eigentlich keine Caps Fans? Die einzigen Einträge die hier verfasst werden sind entweder im Calgary, Rangers oder Sabres Forum.
ich bin einer ;D , aber leider bin ich glaub fast der einzige und mit sich selber im forum zu unterhalten ist irgendwie langweilig. :rolleyes:
Du bist nicht allein :-D
Ihr müsst nur den Cup holen, wie die Ducks, dann wirds voller :D:
Oh gut, nun sind wir schon zu dritt. Heute :cool: Heute Nacht das Spiel gegen Detroit. Ich sag jetzt mal spontan das wir das Ding gewinnen. Meine Taktik fürs heutige Spiel lautet: sobald man im gegnerischen Drittel ist sofort aufs Tor draufhalten. Schießen was das Zeug hält. Viel Bewegung vor dem Tor. Mir ist aufgefallen, dass Detroit bei fast all ihren Siegen über 30 Torschüsse auf des Gegners Tor abgegeben hat. Man muss sie auf jeden Fall in Ihrem Drittel so lang es geht geschäftigen. Des wär so geil wenn jetzt mal ne Siegesserie starten würde. Ich hoffe, dass der Semin heute mal nen auspackt. Wird langsam Zeit.
Bruce Boudreau wurde jetzt zum Head Coach ernannt!
http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=225881&hubname=nhl
OVECHKIN!!!! WEITER SO CAPS!!!! :headb:
wollt ich zuerst auch, aber GO CAPS GO hört sich besser an :augenzwinkern:
Ovechkin hat einen 6-Jahres Vertrag / $54 Mio. unterschrieben.
Edit: Bis jetzt ist doch noch nichts entschieden..
ZitatModano09 schrieb am 10.01.2008 21:25
Ovechkin hat einen 6-Jahres Vertrag / $54 Mio. unterschrieben.
Edit: Bis jetzt ist doch noch nichts entschieden..
Laut Eklund wurde der Vertrag heute morgen unterschrieben
das sagt eklund :D: . aber ich denke das diese personalie bald erledigt sein wird. wäre auch besser für die caps und ovy da man sich dann aufs sportliche konzentrieren kann.
Eklund hat ja auch gesagt das Ovechkin nach Nashville getradet wird. Endlich kann sich Larry Brooks sinnvolleren Aufgaben widmen.
Eklund wird seine Informationen wohl von folgender Internetseite haben.
http://www.rds.ca/hockey/chroniques/243499.html
EDIT: Übrigens können heute Caps Fans im Verizon Center das Team der Caps treffen. Sicherlich wird dann auch da der Deal bestätigt.
Hört doch mal mit diesem Eklund auf.. :augenzwinkern:
Die Zahlen die gepostet wurden stimmen nicht. Um 8.30pm findet eine Pressekonferenz statt, da werden dann die offiziellen Zahlen bekannt gegeben.
So die Offiziellen Zahlen sind raus:
13 Jahre / $124 Mio.
ZitatModano09 schrieb am 11.01.2008 00:46
So die Offiziellen Zahlen sind raus:
13 Jahre / $124 Mio.
erste 6 Jahre 9 Mille dann 10 Mille
ZitatOlliho schrieb am 11.01.2008 02:21
ZitatModano09 schrieb am 11.01.2008 00:46
So die Offiziellen Zahlen sind raus:
13 Jahre / $124 Mio.
erste 6 Jahre 9 Mille dann 10 Mille
Wenn man es so sieht, hatte Eklund ja doch recht! Er hat halt leider übersehen oder vergessen, dass nach den 6 Jahren nochmal 7 klitzekleine Jährchen folgen... :D:
Offenbar haben die GMs und Owner aus der Vergangenheit nichts gelernt. Für Ovechkin ist der Vertrag natürlich ein Glücksgriff. Aus Sicht der Caps aber ist der Deal völlig hirnverbrannt. Die 6 Jahre zu je 9 Mio $ wären völlig in Ordnung gewesen. Aber wer weiß was danach ist? Niemand kann heute sagen, ob Ovechkin in 7 oder 8 Jahren noch die Leistung bringt wie heute. Durch verschiedenste Verletzungen kann der beste Spieler leistungsmäßig einknicken. Und dann 10 Mio $ am Hals haben macht einen Trade unmöglich. Verträge über 10, 13 oder 15 Jahre sind einfach völlig kurzsichtig. Meistens rächt sich das auch, das kennt man ja bereits...
ZitatMarvel schrieb am 12.01.2008 12:44
Offenbar haben die GMs und Owner aus der Vergangenheit nichts gelernt. Für Ovechkin ist der Vertrag natürlich ein Glücksgriff. Aus Sicht der Caps aber ist der Deal völlig hirnverbrannt. Die 6 Jahre zu je 9 Mio $ wären völlig in Ordnung gewesen. Aber wer weiß was danach ist? Niemand kann heute sagen, ob Ovechkin in 7 oder 8 Jahren noch die Leistung bringt wie heute. Durch verschiedenste Verletzungen kann der beste Spieler leistungsmäßig einknicken. Und dann 10 Mio $ am Hals haben macht einen Trade unmöglich. Verträge über 10, 13 oder 15 Jahre sind einfach völlig kurzsichtig. Meistens rächt sich das auch, das kennt man ja bereits...
Wie kann es bei einen solchen Hammer Deal eigentlich sein,dass die Caps die
Gehaltsobergrenze nicht überschreiten?Werden die anderen Spieler jetzt mit
Peanutsbeträgen abgespeist...?
ZitatDie 6 Jahre zu je 9 Mio $ wären völlig in Ordnung gewesen. Aber wer weiß was danach ist? Niemand kann heute sagen, ob Ovechkin in 7 oder 8 Jahren noch die Leistung bringt wie heute.
Vielleicht hat Alex auch irgendwann kein Bock mehr auf Washington und dann geht das gleiche Theater wie mit Jagr los....
Den vorherigen Posts ist nicht mehr viel hinzuzufügen, aber 13 Jahre und dann zu 124 Mios, der absolute Wahnsinn. Klar, Ovechkin ist eine Granate, mal sehen wie es in ein paar Jahren aussieht. Jedenfalls verbauen sich die Caps jeglichen Verhandlungsspielraum, dieser Vertrag ist wie ein Klotz am Bein. Absolut hirnrissig. :brech:
ZitatFlames1848 schrieb am 12.01.2008 13:07
ZitatDie 6 Jahre zu je 9 Mio $ wären völlig in Ordnung gewesen. Aber wer weiß was danach ist? Niemand kann heute sagen, ob Ovechkin in 7 oder 8 Jahren noch die Leistung bringt wie heute.
Vielleicht hat Alex auch irgendwann kein Bock mehr auf Washington und dann geht das gleiche Theater wie mit Jagr los....
Stimmt, gerade die Caps sollten doch eigentlich gewarnt sein, schließlich bezahlen sie Jagr immer noch. :D: Jetzt gefällt es Ovechkin vielleicht noch in Washington. Aber wie sieht das in 3 oder 4 Jahren ohne großen Erfolg aus? Jeder Spieler will ja mal den Stanley Cup gewinnen und gerade Russen sind ja nun bekannt dafür, dass sie nach einiger Zeit die Lust und Motivation verlieren. Wenn man dann so einen dicken Vertrag in der Tasche hat muss man auch nicht mehr um einen lukrativeren Vertrag spielen. Durch gute Leistung muss man dann also nicht mehr glänzen, sondern spielt mehr oder weniger sein Soll runter. Yashin und Bure haben das ja schon vorgemacht. Also einen Vertrag über 13 Jahre anzubieten war wirklich sehr unvernünftig, vor allem da der Vertrag in der zweiten Hälfte ja noch höher dotiert ist als in der ersten Hälfte. Wirklich dumm...
Aha, ein Crosby verdient gerade mal 800.000 Dollar weniger als Ovechkin. Und wenn der Vertrag von Crosby ausläuft wird er sicherlich mit seinem neuen Vertrag nicht weniger verdienen. Ich gehe mal davon aus das Crosby dann um die 11 - 12 Millionen pro Jahr kassieren wird, dagegen wird dann der Vertrag von Ovechkin noch günstig sein.
Es war zuerst abgesprochen das Ovechkin einen 6 Jahresvertag bekommt, doch dann haben sich beide Seiten direkt auf einen 13 Jahresvertrag geeinigt. Ich bin mir sicher am Ende wird es sich auszahlen direkt um 13 Jahre verlängert zu haben. Wenn der Cap Space weiterhin steigt wird sich der Vertrag auszahlen. Ansonsten hätte man Ovechkin nach den 6 Jahren einen Vertrag geben müssen der die 10 Millionen Grenze sprengt.
ZitatAnsonsten hätte man Ovechkin nach den 6 Jahren einen Vertrag geben müssen der die 10 Millionen Grenze sprengt.
Vorrausgesetzt die Leistung stimmt. Innerhalb von 13 Jahren kann man sich aber auch so verletzen, das man zwar weiterspielen kann, aber nicht mehr an seinen Top-Level herankommt. Und dann hat man den Salat. Also ich halte alles über 5 bis 6 Jahre für sehr gewagt....
ZitatFlames1848 schrieb am 12.01.2008 15:42
Vorrausgesetzt die Leistung stimmt. Innerhalb von 13 Jahren kann man sich aber auch so verletzen, das man zwar weiterspielen kann, aber nicht mehr an seinen Top-Level herankommt. Und dann hat man den Salat. Also ich halte alles über 5 bis 6 Jahre für sehr gewagt....
Auch ein halber Ovechkin ist ein guter Ovechkin. Und wenn er sich so verletzt das er nicht mehr spielen kann dann zählt das Gehalt sowieso nicht gegen den Cap, also von daher sehe ich da keine Probleme.
ZitatSundin schrieb am 12.01.2008 15:51
ZitatFlames1848 schrieb am 12.01.2008 15:42
Vorrausgesetzt die Leistung stimmt. Innerhalb von 13 Jahren kann man sich aber auch so verletzen, das man zwar weiterspielen kann, aber nicht mehr an seinen Top-Level herankommt. Und dann hat man den Salat. Also ich halte alles über 5 bis 6 Jahre für sehr gewagt....
Auch ein halber Ovechkin ist ein guter Ovechkin. Und wenn er sich so verletzt das er nicht mehr spielen kann dann zählt das Gehalt sowieso nicht gegen den Cap, also von daher sehe ich da keine Probleme.
Ich will euch die Freude ja auch nicht verderben :augenzwinkern: 13 Jahre ein Ovechkin in TopForm ist ja auch insgesamt gut für die NHL. Nur gegen die Flames kann er sich ja etwas zurückhalten das nächste Dutzend Jahre :D:
ZitatSundin schrieb am 12.01.2008 15:51
ZitatFlames1848 schrieb am 12.01.2008 15:42
Vorrausgesetzt die Leistung stimmt. Innerhalb von 13 Jahren kann man sich aber auch so verletzen, das man zwar weiterspielen kann, aber nicht mehr an seinen Top-Level herankommt. Und dann hat man den Salat. Also ich halte alles über 5 bis 6 Jahre für sehr gewagt....
Auch ein halber Ovechkin ist ein guter Ovechkin. Und wenn er sich so verletzt das er nicht mehr spielen kann dann zählt das Gehalt sowieso nicht gegen den Cap, also von daher sehe ich da keine Probleme.
Ja, auch ein halber Ovechkin ist vielleicht ein guter Ovechkin, aber eben keine 10 Mio $ wert, sondern dann höchstens 5 Mio $! ;D Sollte Ovechkin auf Grund von Verletzungen nicht mehr spielen können und seine Karriere beenden, dann zählt sein Gehalt nicht mehr zum Cap. Verletzt er sich aber so, dass er noch spielen kann, aber eben nicht mehr sein volles Potential ausschöpfen kann (siehe Lindros, Forsberg, etc ...), dann sehen die Caps ganz schön dumm aus. Ein Stürmer der vielleicht dann noch 20 oder 25 Tore macht, aber 10 Mio $ verdient, der ist ein riesen Klotz am Bein. Die Höhes des Gehalts ist sicher vertretbar, auch wenn die GMs und Owner sich langsam fragen lassen müssen, warum man eine ganze Saison ausfallen ließ, wenn man jetzt wieder die gleichen Summen zahlt wie vorher. Aber die Vertragsläne von 13 Jahren ist absolut unvernünftig.
ZitatMarvel schrieb am 12.01.2008 16:31
ZitatSundin schrieb am 12.01.2008 15:51
ZitatFlames1848 schrieb am 12.01.2008 15:42
Vorrausgesetzt die Leistung stimmt. Innerhalb von 13 Jahren kann man sich aber auch so verletzen, das man zwar weiterspielen kann, aber nicht mehr an seinen Top-Level herankommt. Und dann hat man den Salat. Also ich halte alles über 5 bis 6 Jahre für sehr gewagt....
Auch ein halber Ovechkin ist ein guter Ovechkin. Und wenn er sich so verletzt das er nicht mehr spielen kann dann zählt das Gehalt sowieso nicht gegen den Cap, also von daher sehe ich da keine Probleme.
Ja, auch ein halber Ovechkin ist vielleicht ein guter Ovechkin, aber eben keine 10 Mio $ wert, sondern dann höchstens 5 Mio $! ;D Sollte Ovechkin auf Grund von Verletzungen nicht mehr spielen können und seine Karriere beenden, dann zählt sein Gehalt nicht mehr zum Cap. Verletzt er sich aber so, dass er noch spielen kann, aber eben nicht mehr sein volles Potential ausschöpfen kann (siehe Lindros, Forsberg, etc ...), dann sehen die Caps ganz schön dumm aus. Ein Stürmer der vielleicht dann noch 20 oder 25 Tore macht, aber 10 Mio $ verdient, der ist ein riesen Klotz am Bein. Die Höhes des Gehalts ist sicher vertretbar, auch wenn die GMs und Owner sich langsam fragen lassen müssen, warum man eine ganze Saison ausfallen ließ, wenn man jetzt wieder die gleichen Summen zahlt wie vorher. Aber die Vertragsläne von 13 Jahren ist absolut unvernünftig.
Genau so hab ich das gemeint. Kann das nur nicht so gut verpacken wie Marvel :augenzwinkern: Gerade beim heutigen Stand der medizin heisst Verletzung ja nicht gleich das Aus. Kann ja auch schleppend verlaufen sowas. Naja, sei es drum.Die Tinte ist trocken unter dem Vertrag. Wir nehmen es so hin ...... :D:
Sicher, 13 Jahre sind eine lange Zeit und das kann eben auch Nachteile haben die hier bereits erwähnt wurden. Doch die Caps rechnen damit das sich der Deal in 5-6 Jahren auszahlen wird, da man mit Ovechkin nicht verlängern muss und man jetzt etwas sicherer planen kann.
Was wäre wirklich wenn die Caps ihm nur einen 6 Jahresvertrag gegeben hätten und sein Marktwert sich in 3 oder 4 Jahren um 3 Millionen erhöht? Dann würde man vielleicht sagen, hätten wir Ovechkin doch lieber einen langfristigen Vertrag gegeben. Genauso kann es aber auch andersrum sein und am Ende werden sich alle fragen warum man Ovechkin einen so langen Vertrag gegeben hat.
Angeblich spielt Nylander mit einer Schulterverletzung seit November, zwischendurch musste er ja immer wieder ein paar Spiele pausieren. Nylander hat oft Schmerzen in der Schulter und kann Nachts nicht mehr ruhig schlafen, deshalb könnte es gut sein das wenn seine Verletzung verschlimmert er noch in diesem Monat operiert werden muss und 6-9 Wochen ausfallen könnte.
Immerhin hat Nylander trotz Schmerzen bisher 35 Punkte auf seinem Konto, nicht schlecht wenn man bedenkt das es sicherlich nicht angenehm ist mit einer Schulterverletzung zu spielen.
Wie soll denn Ovechkins Marktwert noch steigen? Noch nie hat ein Spieler 13 Mio $ pro Jahr verdient. So oder so, die 7 Jahre mit 10 Mio $ Gehalt noch dran zu hängen war übertrieben. Selbst Crosby hat nur 8,7 Mio $ Gehalt und einen 5 Jahresvertrag. Und Crosby ist immerhin amtierender Hart Trophy, Lester B. Pearson Award und Art Ross Trophy Gewinner. Mal sehen ob die Caps sich nicht in 7 Jahren selbst in den Arsch beißen...
Interessant. Und du meinst das Crosby nach seinem 5 Jahresvertrag dann immer noch 8,7 Mio $ verdienen wird? Sicherlich nicht, wenn der Cap weiterhin steigt wird Crosby nach seinem 5 Jahresvertrag bestimmt die 11 Mio $ oder sogar noch mehr pro Jahr verdienen.
Wenn die Caps Ovechkin dieses Angebot nicht unterbreitet hätten, würden min. 10 Teams am RFA-Stichtag Ovechkin ein Angebot von 10 Mille pro jahr machen und das für mindestens 6 Jahre.
Siehe Lowe von den Oilers. Den hätten die Caps dann matchen müssen und wären gearschter als jetzt.
Was hatten die Caps denn für eine Wahl. Wer würde den besten Flügelspieler der Liga gehen lassen.
Außerdem soll er DER Franchisespieler der Caps werden. Man bedenke bei solchen Sachen auch immer denn Kartenverkauf und den Fanartikelverkauf. Er ist der absolute Liebling dort. Ich lese nicht nur in diesem Forum sondern auch im Capsforum. Die hassen dort alle GMGM und von Leonsis halten die auch nicht viel, aber nach der Verlängerung sind die Gemüter ein wenig beruhigt. SIGN HIM NOW, GIVE HIM THE MAX, GIVE HIM 10 habe ich min. 100 mal gelesen. Wenn die Caps seinen Vetrag nicht verlängert hätten, hätte das enorme finanzielle Einbussen bedeutet.
Ovechkin ist noch lange nicht in seinen besten Eishockeyjahren! Er wird sicherlich mit 25-30 neben Bäckstrom seine +60Tore-Saisons machen, wenn nicht sogar einige +70-Saisons.
Ich schließe mich SUNDIN vollkommen an. Der Cap wird steigen und dann zahlt dieser Vertrag sich aus.
Und was der gute Herr Crosby dann für einen Vertrag erhält, nachdem er viele Titel und +120-Punktesaisons hingelegt, will ich gar nicht vorhersagen.
Ich hab auf TSN was von folgender Klausel gelesen:
Bis 1. July 2014 können die Caps ihn "hintraden" wo sie wollen.
Im Juni 2014 kann Alex eine Liste erstellen mit 10 Teams wo er nicht hin will/muss.
Ab 2015/2016 kann er dann die Franchises auf der Liste ändern
Hab vorher noch nie was von so einer Klausel gehört....
Welche 8 Franchises er wohl neben Edmonton und Vancouver da noch auswählt :D:
Ich denke L.A, San Jose, Philly, Ottawa, Detroit sind schonmal klar mMn :D: . Bei den restlichen sechs Teams entscheidet wohl die Tabellensituation :augenzwinkern: .
Ich kann den Deal auch nachvollziehen. Ovechkin ist nunmal das Zugpferd in Washington. Ich weiss nicht ob ihr schon paar Spiele diese Saison gesehen habt auf dem Kanal der die Caps zeigt.
Da gibts ne Ovechkin Cam, er wird bei jedem Shift persöhnlich erwähnt, nach dem Spiel gibts die besten Aktionen der Saison von ihm...
Also wirklich alles rund um die Franshise auf Ovechkin abgestimmt.
Bei den Leistungen hat er sich das Geld absolut verdient, einziges Problem halt wirklich, sollte er die Leistung in einigen Jahren nicht mehr bringen.
Bei der Niederlage der Caps gegen die Flyers (6 zu 4) wurde Kölzig beim Stand von 4 zu 1 ausgetauscht. Olaf schien damit (oder mit sich?) nicht zufrieden zu sein.Sein Helm (den er auf den Boden schmetterte) hat wohl jetzt eine Delle :D:
ZitatFlames1848 schrieb am 14.01.2008 18:27
Bei der Niederlage der Caps gegen die Flyers (6 zu 4) wurde Kölzig beim Stand von 4 zu 1 ausgetauscht. Olaf schien damit (oder mit sich?) nicht zufrieden zu sein.Sein Helm (den er auf den Boden schmetterte) hat wohl jetzt eine Delle :D:
Nur leider war das nicht seine Maske sondern sein Handschuh. ;D
EDIT: Das war mein 1.000 Beitrag!!! (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Fmusik%2Fh045.gif&hash=8e1530fb395fd0745ffe5bafa4040d4fb093a6ed)
ZitatSundin schrieb am 15.01.2008 12:23
ZitatFlames1848 schrieb am 14.01.2008 18:27
Bei der Niederlage der Caps gegen die Flyers (6 zu 4) wurde Kölzig beim Stand von 4 zu 1 ausgetauscht. Olaf schien damit (oder mit sich?) nicht zufrieden zu sein.Sein Helm (den er auf den Boden schmetterte) hat wohl jetzt eine Delle :D:
Nur leider war das nicht seine Maske sondern sein Handschuh. ;D
EDIT: Das war mein 1.000 Beitrag!!! (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Fmusik%2Fh045.gif&hash=8e1530fb395fd0745ffe5bafa4040d4fb093a6ed)
Dann hab ichs an den Augen, bei NHL on the Fly sah es auf jeden Fall aus, als wenn es der Helm gewesen wäre. :augenzwinkern: Hat sich trotzdem fett aufgeregt. Hat er dazu irgendwo ein Statement abgeben, ob er sich wegen der Auswechslung oder wegen seiner Leistung so aufgeregt hat?
Geiles Ding. 4:2 gegen die Senators gewonnen. Jetzt zum Abschluss der Saison den 8. Platz im Osten sichern und dann in der ersten Runde Ottawa raushauen!
wieder ein sieg...unter boudreau jetzt 14-7-4.
und wieder einmal haben ovechkin, semin und green getroffen.
mit ovechkin, semin, green und bäckstrom werden die caps in den nächsten jahren nur schwer zu schlagen sein. :headb:
ZitatDarthEde schrieb am 18.01.2008 15:24
mit ovechkin, semin, green und bäckstrom werden die caps in den nächsten jahren nur schwer zu schlagen sein. :headb:
Und was ist mit der Defensive? Wenn Kölzig mal aufhört, was wohl durchaus in den nächsten 2-3 Jahren passieren kann?
ZitatSabres90 schrieb am 18.01.2008 15:51
Und was ist mit der Defensive? Wenn Kölzig mal aufhört, was wohl durchaus in den nächsten 2-3 Jahren passieren kann?
Also bitte! Kölzig ist doch wahrlich kein Verlust in der momentanen Verfassung. Ehrlich gesagt wäre ich sogar heilfroh wenn er sofort seine Karriere beenden würde. Im Moment gehe ich sowieso davon aus das die Caps ihm keinen weiteren Vertrag mehr geben.
Das Top Paar in der Verteidigung in den nächsten 5-6 Jahren wird sicherlich Green und Morrisonn sein. Seitdem die beiden zusammenspielen rocken die das Eis. Morrisonn war -8 und seitdem er mit Green zusammenspielt ist er +11 oder sogar noch etwas drüber.
Poti hat noch 3 weitere Jahre Vertrag und Pothier noch 2 weitere Jahre. Jurcina ist auch noch für eine weitere Saison unter Vertrag. Mit Alzner hat man den besten Verteidiger des letzten Drafts gezogen, alle Scouts gehen von ihm aus das er der einzigste im Draft war der schon NHL tauglich ist.
Nächste Saison wird Alzner wohl in Hershey spielen und danach wird er sicherlich in Washington seinen Platz bekommen.
Die Zukunft sieht gut aus. :D:
ZitatSundin schrieb am 18.01.2008 22:39
ZitatSabres90 schrieb am 18.01.2008 15:51
Und was ist mit der Defensive? Wenn Kölzig mal aufhört, was wohl durchaus in den nächsten 2-3 Jahren passieren kann?
Also bitte! Kölzig ist doch wahrlich kein Verlust in der momentanen Verfassung. Ehrlich gesagt wäre ich sogar heilfroh wenn er sofort seine Karriere beenden würde. Im Moment gehe ich sowieso davon aus das die Caps ihm keinen weiteren Vertrag mehr geben.
In der EHN diese Woche steht ja ein Interview mit ihm, dort sagt er ja selber, das er am liebsten aufhören würde. Ich würde ihm aber gönnen, das er diese Saison nochmal zu guter Form aufläuft um dann ruhigen Gewissens aufhöen zu können. :rolleyes:
Aber dennoch, glaubt ihr wirklich, dass 4 oder 5 Spieler alles für die Caps machen können? :gruebel:
ZitatSabres90 schrieb am 19.01.2008 09:48
Aber dennoch, glaubt ihr wirklich, dass 4 oder 5 Spieler alles für die Caps machen können? :gruebel:
Ähm...wie ist es denn bei anderen topclubs??? Wenn du >6 Topspieler in einem Team sehen willst, dann schaust du dir das Allstargame oder die Winterolympiade an. :augenzwinkern:
Diese Vier, bzw. Fünf mit Alzner sind ja nur das Grundgerüst um die ein Team aufgebaut wird.
Kölzig muss weg, da stimme ich zu. Közig steht zur Zeit auch unter Kritik von Boudreau.
Bryzgalov ist nach der Saison so weit ich weiß ein Free Agent.
Wäre eine Übergangslösung bis Varlamov oder Neuvirth soweit sind.
Ich hab da mal ne frage, vielleicht kann die mir einer beantworten. Kann es sein, dass Mike Green ein gelernter Stürmer ist? Hab mal was gehört zu haben.
Wieder ein Sieg :headb:
GO OVIE FOR RICHARD, HART AND LESTER TROPHY :headb:
kann mir vielleicht einer meine frage mit dem mike green beantworten? Danke im Voraus.
ZitatEugonS schrieb am 22.01.2008 20:00
kann mir vielleicht einer meine frage mit dem mike green beantworten? Danke im Voraus.
Also wenn ich mir die Stats so angucke bin ich mir auch nicht schlüssig, in der WHL bei den Saskatoon Blades hat er mal 14 T 52 A 66 Pts gemacht. Ob das natürlich im Sturm war, kann ich dir auch nicht beantworten.....
ZitatEugonS schrieb am 22.01.2008 20:00
kann mir vielleicht einer meine frage mit dem mike green beantworten? Danke im Voraus.
kann sein das er in der Jugend mal Stürmer war, aber ab 15 Jahren garantiert nicht mehr. siehe Stats
http://capitals.nhl.com/team/app?nhlLink=true&page=PlayerDetail&playerId=8471242&service=page&tab=bio
ZitatWashington, DC (Sports Network) - The Washington Capitals re-signed punishing forward Donald Brashear to a one-year contract on Thursday.
Per club policy, financial terms of the deal were not disclosed.
Quelle The Score
Bisher hatte er 1,1 Mio in seinem Vertrag stehen, mal sehen was er jetzt bekommt.
ZitatFlames1848 schrieb am 25.01.2008 09:47
ZitatWashington, DC (Sports Network) - The Washington Capitals re-signed punishing forward Donald Brashear to a one-year contract on Thursday.
Per club policy, financial terms of the deal were not disclosed.
Quelle The Score
Bisher hatte er 1,1 Mio in seinem Vertrag stehen, mal sehen was er jetzt bekommt.
Er wird $1.2 Mio verdienen.
OH, Mann - was für eine nacht für Alex the Great! :huldigung: :headb:
1 gebrochene Nase
1 cut unter dem Auge
1 assist
4 tore :up:
hey, Sid can you say superstar....
Im Moment ist Alex in einer überragenden Form. In dieser Verfassung ist er für mich ein Anwärter für den MVP Titel.
Zitat500-Player schrieb am 01.02.2008 16:33
Im Moment ist Alex in einer überragenden Form. In dieser Verfassung ist er für mich ein Anwärter für den MVP Titel.
Finde auch Top wie er den ganzen Druck um seine Vertragsverlängerung etc gemeistert hat. Er ist auf jeden Fall sein Geld eher wert als ein Herr Vanek. :D: Aber wenn die Caps sich nicht mal mehr verstärken, sind auch Alex´s Künste für die Katz und nach der RS nicht mehr zu bewundern....
ZitatDarthEde schrieb am 22.01.2008 15:23
Wieder ein Sieg :headb:
GO OVIE FOR RICHARD, HART AND LESTER TROPHY :headb:
DAZU NOCH DIE ART ROSS!!!! :headb:
ZitatFlames1848 schrieb am 01.02.2008 16:36
Zitat500-Player schrieb am 01.02.2008 16:33
Im Moment ist Alex in einer überragenden Form. In dieser Verfassung ist er für mich ein Anwärter für den MVP Titel.
Finde auch Top wie er den ganzen Druck um seine Vertragsverlängerung etc gemeistert hat. Er ist auf jeden Fall sein Geld eher wert als ein Herr Vanek. :D: Aber wenn die Caps sich nicht mal mehr verstärken, sind auch Alex´s Künste für die Katz und nach der RS nicht mehr zu bewundern....
Die Caps müssen sich nur auf einer Position verstärken und das auf der Torhüterposition. Kölzig ist einfach kein Nr. 1 Goalie mehr. 4 Gegentore bei 19 Schüssen sagen schon eine Menge aus, davor hat er 5 Tore bei 15 Schüssen kassiert, das ist einfach nicht mehr NHL-tauglich.
Wenn eine Verteidigung nur 19 Torschüsse gegen ein so starkes Montreal zulässt dann ist das schon ein guter Wert, jedoch muss der Goalie auch ab und zu einen halten. Wobei man auch sagen muss das das 3-2 ziemliches Pech war. Wann kriegt man schon ein Tor 0.4 Sekunden vor Drittelende.
Zitat500-Player schrieb am 01.02.2008 16:33
Im Moment ist Alex in einer überragenden Form. In dieser Verfassung ist er für mich ein Anwärter für den MVP Titel.
Für mich nur wenn Washington die Playoffs erreicht, ansonsten wäre es irgendwie unlogisch der wertvollste Spieler für sein Team zu sein. Für was sollte er dann so wertvoll sein ? für seine eigene Statistik ?
Aber ich bin 100% dafür, dass er die "Rocket" Richard holt und wenn Washington die Playoffs schafft auch die Hart.
Hab' mal wieder um 'ne Kiste Bier gewettet. :D:
Mein Wettpartner meint, Kovalchuk holt ihn noch, nie im Leben, Ovechkin ist ein verdammter Killer. War schon beeindruckend wie er die Habs mit lädiertem Gesicht und Nasenbeinbruch zerlegt hat. :headb:
ZitatCookie La Rue schrieb am 01.02.2008 18:35
Zitat500-Player schrieb am 01.02.2008 16:33
Im Moment ist Alex in einer überragenden Form. In dieser Verfassung ist er für mich ein Anwärter für den MVP Titel.
Für mich nur wenn Washington die Playoffs erreicht, ansonsten wäre es irgendwie unlogisch der wertvollste Spieler für sein Team zu sein. Für was sollte er dann so wertvoll sein ? für seine eigene Statistik ?
Aber ich bin 100% dafür, dass er die "Rocket" Richard holt und wenn Washington die Playoffs schafft auch die Hart.
Hab' mal wieder um 'ne Kiste Bier gewettet. :D:
Mein Wettpartner meint, Kovalchuk holt ihn noch, nie im Leben, Ovechkin ist ein verdammter Killer. War schon beeindruckend wie er die Habs mit lädiertem Gesicht und Nasenbeinbruch zerlegt hat. :headb:
:D: ist ja lustig hab um einen kasten gewettet, dass ovie rocket holt.
bekomme sogar 4 wenn die caps den cup holen. :D:
Ovechkin wurde bei NHL.com zum First Star im Monat januar gwählt. MMn zurecht! :up:
ZitatDarthEde schrieb am 01.02.2008 22:08
:D: ist ja lustig hab um einen kasten gewettet, dass ovie rocket holt.
bekomme sogar 4 wenn die caps den cup holen. :D:
Musst du auch 4 bezahlen, wenn die Caps keinen Cup holen ? :D:
Bei mir ist auch noch eine 2. Kiste im Spiel, die relativ eng mit der 1. zusammenhängt.
Hab' außerdem mit der gleichen Person die Wette, dass Atlanta die Playoffs nicht schafft. Da wird auf jeden Fall eine Kiste für den Verlierer der Wette fällig. Im Fall Rocket Trophy könnte es ja auch noch ein Dritter holen, dann verliert keiner die Wette. Es geht hierbei nur um Ovie oder Kovie. :augenzwinkern:
hab gerade ne vision.....Ovie und Kovie als winger gemeinsam in einer reihe mit Peter Forsberg - oh mann das wär geil - der oberhammer :headb: :headb:
ZitatHawkmoon schrieb am 02.02.2008 02:29
hab gerade ne vision.....Ovie und Kovie als winger gemeinsam in einer reihe mit Peter Forsberg - oh mann das wär geil - der oberhammer :headb: :headb:
:D: Züchtest du Peyote-Kakteen im Keller ?
ZitatCookie La Rue schrieb am 02.02.2008 02:04
ZitatDarthEde schrieb am 01.02.2008 22:08
:D: ist ja lustig hab um einen kasten gewettet, dass ovie rocket holt.
bekomme sogar 4 wenn die caps den cup holen. :D:
Musst du auch 4 bezahlen, wenn die Caps keinen Cup holen ? :D:
Bei mir ist auch noch eine 2. Kiste im Spiel, die relativ eng mit der 1. zusammenhängt.
Hab' außerdem mit der gleichen Person die Wette, dass Atlanta die Playoffs nicht schafft. Da wird auf jeden Fall eine Kiste für den Verlierer der Wette fällig. Im Fall Rocket Trophy könnte es ja auch noch ein Dritter holen, dann verliert keiner die Wette. Es geht hierbei nur um Ovie oder Kovie. :augenzwinkern:
es ist komplizierter :D:
wenn die caps die PO´s verpassen, zahl ich 2
wenn die caps ins halbfinale kommen zahl ich 1
wenn die caps ins conferencefinale kommen 0
wenn die caps ins stanleycupfinale kommen bekomm ich 2
und wenn sie gewinnen tja, bekomm ich vier.
das haben wir uns mal bei später stunde auf papier aufgeschrieben. :cool:
ZitatCookie La Rue schrieb am 02.02.2008 03:04
ZitatHawkmoon schrieb am 02.02.2008 02:29
hab gerade ne vision.....Ovie und Kovie als winger gemeinsam in einer reihe mit Peter Forsberg - oh mann das wär geil - der oberhammer :headb: :headb:
:D: Züchtest du Peyote-Kakteen im Keller ?
:schaem: uuups, erwischt... :rolleyes:
ZitatFlames1848 schrieb am 02.02.2008 01:02
Ovechkin wurde bei NHL.com zum First Star im Monat januar gwählt. MMn zurecht! :up:
Im jeden Fall....
Ovechkin Zitat zum Superspiel gg Die Habs"I broke my nose, I have stitches, I score four goals. Everything go to my face. It's the fifth time I broke my nose. It's okay."
http://www.rp-online.de/public/article/aktuelles/sport/mehr/eishockey/del/kolumne/528646
Die Caps verlängern mit Tomas Fleischmann um zwei Jahre.
http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?ID=229541&hubName=nhl
Washington holt Christobal Huet für einen 2nd Rounder aus Montreal.Damit wars das wohl für Kölzig bei denCaps,zumal sein Deal ausläuft.
Fedorov kommt von den Jackets. Der Preis ist noch nicht bekannt.
ZitatVersicherungsfuzzi schrieb am 26.02.2008 19:16
Fedorov kommt von den Jackets. Der Preis ist noch nicht bekannt.
:heul: :heul: :heul: Ich habe gehofft, er kommt nach DET zurück. :rolleyes:
Fedorov soll wohl den verletzten Nylander ersetzen.
ZitatVersicherungsfuzzi schrieb am 26.02.2008 19:16
Fedorov kommt von den Jackets. Der Preis ist noch nicht bekannt.
Für blueline Prospect Ted Ruth.
Huet ist ja wohl ein Geschenk. GMGM hat den 2nd Round Pick eingesetzt den man von Anaheim für Sutherby bekommen hat. Mal schauen wen man für Fedorov abgeben musste, ich würde auf Pettinger tippen.
ZitatSundin schrieb am 26.02.2008 19:26
Huet ist ja wohl ein Geschenk. GMGM hat den 2nd Round Pick eingesetzt den man von Anaheim für Sutherby bekommen hat. Mal schauen wen man für Fedorov abgeben musste, ich würde auf Pettinger tippen.
Ted Ruth ist der Gegenwert.
Jetzt aber! Cooke kommt aus Vancouver für Pettinger zu den Caps.
Wie geil ist das denn :lol:
Jetzt können die Caps aber auf die PO's hoffen!
Ich hätte nicht gedacht, dass ich eines Tages GMGM loben würde.
Hiermit tue ich es. :up:
Die Caps gehören damit zu den Gewinnern des Abends! :-)
Was für ein Steal das mit Huet. Darauf habe ich gewartet :headb:
Federov ist auch eine gute Unterstützung für das Rennen um einen PO-platz. Vorallem ist er ein guter PP und arbeitet nach hinten. Und wer weiß wieviel er noch mit Semin oder sogar Ovie an seiner Seite reißen kann.
Zu Cooke kann ich nix sagen.
PENS SUCKS!! :headb:
Sehr guter Tag für die Caps.Sind für mich auch einer der Gewinnner.Fedorov ist sicherlich am Ende seienr Karriere,aber neben einem Ovechkin sollte er nochmals aufblühen,zumal er läuferisch immer noch zu den ebsseren Spielern gehört.Ruth ist hingegen zu ersetzten,denn in der Verteidigung hat man gute junge Spieler.
Bei Huet besteht das einzige Fragezeichen darin,ob man sich mit ihm über eine Vertragsverlängerung einigen kann.
Und Cooke bringt Härt ins Team.
In der Southeast dürfte es sich jetzt auf ein Duell zwischen Caps und Canes hinauslaufen und diese Deals könnten die Caps in die bessere Position bringen.
ZitatGiguere schrieb am 26.02.2008 23:45
Bei Huet besteht das einzige Fragezeichen darin,ob man sich mit ihm über eine Vertragsverlängerung einigen kann.
Huet hat sich darüber gefreut wieder unter Boudreau spielen zu können. Boudreau hat Huet schon im Farmteam der LA Kings trainiert. Ob man Huet über die Saison halten kann ist wirklich fraglich. Alles wird davon abhängen ob Kölzig weitermachen wird oder seine Karriere am Ende der Saison beendet.
ich denke dass man huet geholt um erstmals das torhüterproblem zu beseitigen, aber man wird auf alle fälle versuchen ihn zu verpflichten. denke es wird nicht all zu schwer, da kolzig aufhört und somit capspace geschaffen wird und huet nächstes jahr die #1 wäre.
federov wurde sicherlich als ersatz für nylander geholt, aber wer weiß was der alte fuchs noch bringt....
Also das mit Huet finde ich einen guten Deal für die Caps.
Ich finde ihn auch besser als Kölzig keine frage das hat er in Mannheim und auch in Montreal bewiesen meiner meinung nach
Kölzig hätten die Caps möglicherweise noch traden können,aber er hat klargestellt,dasser nicht bereit ist,seine NTC zu waiven.
Wenn huet gut mit Bodreau zusammenarbeitet,könnte das die Chancen der Caps auf eine Verlängerung ziemlich erhöhen,zumal die Caps zumindest nächstes jahr sicher die Playoffs packen sollten.
ZitatGiguere schrieb am 27.02.2008 10:38
Kölzig hätten die Caps möglicherweise noch traden können,aber er hat klargestellt,dasser nicht bereit ist,seine NTC zu waiven.
Wenn huet gut mit Bodreau zusammenarbeitet,könnte das die Chancen der Caps auf eine Verlängerung ziemlich erhöhen,zumal die Caps zumindest nächstes jahr sicher die Playoffs packen sollten.
Ich weiß nicht woher das Gerücht stammt das Kölzig eine NTC in seinem Vertrag hat. Im Caps Forum wird darüber auch diskutiert das Kölzig darauf bestanden hat diese nicht aufzulösen, allerdings gibt es keine Quelle die beweist das er überhaupt eine NTC hat.
Auf nhl.tv gibt es auf der Seite der Caps ein Interview mit Kölzig, da erzählt er das er nachdem er von der Verpflichtung von Huet erfahren hat auf einen Anruf von McPhee gewartet hat, da er wohl davon ausgegangen ist die restlichen Spiele sonstwo in der NHL zu verbringen. Für mich klingt das so als ob Kölzig gar keine NTC hat.
Mächtig angefressen war Johnson über die Verpflichtung von Huet, Kölzig hat das sportlich genommen. Man hat richtig gemerkt das Johnson eine richtige Wut hatte das er nun wohl der Mann ist der die restlichen Spiele aus der Pressbox verfolgen kann.
Gestern Abend haben die Caps noch ein Spiel gegen Minnesota gehabt, erstaunlicherweise wurde das mit 4-1 gewonnen. Nach den Ausfällen hätte ich nicht unbedingt mit einem Sieg gerechnet, auffällig ist das Ovechkin schon 6 Spiele auf einen Torerfolg wartet. Hoffentlich ist das kein Russen-Syndrom wie es schon andere Russen hatten wenn es Richtung Playoffs geht.
Auffällig war außerdem das Kölzig erstaunlich gut gehalten hat, er hat keinen Nachschuss zugelassen und war extrem solide. Auch die 3te Reihe war erstaunlich effektiv, anscheinend brennt da einigen Spielern echt der Arsch. :D: Einige wollen wohl vermeiden in der Pressbox zu landen.
Zitatroman441 schrieb am 27.02.2008 09:17
Also das mit Huet finde ich einen guten Deal für die Caps.
Ich finde ihn auch besser als Kölzig keine frage das hat er in Mannheim und auch in Montreal bewiesen meiner meinung nach
Jap sehe ich auch so. :up:
Die Adler hat fast er allein in die PO's gebracht und in Montreal hat er Theodore vom No. 1 Posten verdrängt.
Bin mal gespannt, was im Sommer in Washington geschieht. Kölzig ist da und wird sicherlich nicht gerne backup spielen und Johnson wird sich mit der Nr. 3 auch auf die Dauer nicht zufrieden stellen.
Für das morgige Spiel gegen die Devils sehen die Reihen vom Papier her sehr gut aus.
Ovechkin-Backstrom-Kozlov
Semin-Fedorov-Laich
Fleischmann-Gordon-Fehr
Brashear-Steckel-Bradley/Laing
Im Tor wird Huet starten, war aber auch irgendwie klar.
ZitatSundin schrieb am 28.02.2008 20:10
Für das morgige Spiel gegen die Devils sehen die Reihen vom Papier her sehr gut aus.
Ovechkin-Backstrom-Kozlov
Semin-Fedorov-Laich
Fleischmann-Gordon-Fehr
Brashear-Steckel-Bradley/Laing
Im Tor wird Huet starten, war aber auch irgendwie klar.
Bin mal echt gespannt wie die neuen sich einfügen.... :gruebel:
federov soll im 2nd pp mit OV spielen.
HUET! HUET!! HUET!!!
Direkt im 1sten Spiel zu Null gespielt, dabei noch die Caps im 2ten Drittel bewahrt in Rückstand zu geraten. Dank Fedorov scheint das Powerplay wieder aufzublühen, echt super anzuschauen was der für Pässe spielen kann. Insgesamt kann man sagen ein überragender Huet, eine solide Defensive und ein Angriff der so gut wie jede Chance genutzt hat. Das Powerplay war tödlich!
Ovechkin zwar wieder ohne Tor, jedoch mit einem Assist. Doch solange das Team so spielt und gewinnt kann Ovechkin ruhig keine Tore mehr schiessen.
10:2 :ee: OV und Bäckström unglaublich stark.... :heart:
ZitatDarthEde schrieb am 04.03.2008 10:55
10:2 :ee: OV und Bäckström unglaublich stark.... :heart:
Jo, habe mir auch gerade die Zusammmenfassung des Spiels angeschaut. 6 zu 0 nach dem ersten Drittel. Ovechkin ist jetzt absolut der Anwärter auf den MVP diese Saison. Von 34 Schüssen waren 10 Treffer. Das ist mal eine Quote.... :augenzwinkern: Kölzig durfte dann beim Stand von 8 zu 2 ab dem 3. Drittel dann noch in den Kasten für Huet.
Mir wurde was ins Mittagessen gemischt! 10:2 des gibts nicht! :pillepalle:
habe mir gerade die Highlights angeguckt, Bäcksröm und Ovechkin Genies vorm Herren! Der Golaie der Bruins bzw. deren Defense sind alleiniger Shculdträger
Oha, was ist denn in die Caps gefahren? OV mit 3T und 2A, Backstrom und Fehr auch in bester Verfassung.
OV übrigens jetzt mit mehr als 50 Treffern. :up:
Alexander Ovechkin wurde von www.nhl.com als "selfish (selbstsüchtig)" bezeichnet. Hatte wohl was mit dem Huet-Deal zu tun.
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 05.03.2008 15:16
Alexander Ovechkin wurde von www.nhl.com als "selfish (selbstsüchtig)" bezeichnet. Hatte wohl was mit dem Huet-Deal zu tun.
Du musst das mal richtig lesen, das ist ein Joke. Weil Ovechkin ihm im letzten Spiel 4 Hütten eingeschenkt hat. Das legendäre Spiel mit der gebrochenen Nase. :D:
Achso sry. Habe nur auf das nackte Wort geachtet und nicht auf die genaue Ausführung.
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 05.03.2008 19:12
Achso sry. Habe nur auf das nackte Wort geachtet und nicht auf die genaue Ausführung.
Tja, am besten immer 2mal lesen bevor man tippt :augenzwinkern:
Die Caps hahen die Sabres 3 zu 1 geschlagen. Ovechkin muss wieder super gewesen sein. 2 Tore und 1 Assist. Werde mir das bei "NHL on the fly Final" heute mal angucken. Aber auch Kölzig wäre nicht schlecht gewesen war zu lesen. Vielleicht wirds ja doch was mit den PO´s für die Caps.
ZitatFlames1848 schrieb am 06.03.2008 11:52
Die Caps hahen die Sabres 3 zu 1 geschlagen. Ovechkin muss wieder super gewesen sein. 2 Tore und 1 Assist. Werde mir das bei "NHL on the fly Final" heute mal angucken. Aber auch Kölzig wäre nicht schlecht gewesen war zu lesen. Vielleicht wirds ja doch was mit den PO´s für die Caps.
Caps können die Playoffs aus eigner Kraft schaffen, immerhin sollte das ein entscheidender Vorteil sein.
ZitatSundin schrieb am 06.03.2008 13:28
ZitatFlames1848 schrieb am 06.03.2008 11:52
Die Caps hahen die Sabres 3 zu 1 geschlagen. Ovechkin muss wieder super gewesen sein. 2 Tore und 1 Assist. Werde mir das bei "NHL on the fly Final" heute mal angucken. Aber auch Kölzig wäre nicht schlecht gewesen war zu lesen. Vielleicht wirds ja doch was mit den PO´s für die Caps.
Caps können die Playoffs aus eigner Kraft schaffen, immerhin sollte das ein entscheidender Vorteil sein.
Das sieht laut Tabelle auf TSN aber leider nicht so aus
Doch, die Caps haben 1 Spiel weniger als Carolina und man muss noch 2x gegen Carolina spielen. D.h. gewinnt man die Spiele gegen Carolina ist man 1ster in der SE, deshalb ist man nicht auf Schützenhilfe angewiesen.
Wenn die CAPS ab jetzt jedes spiel gewinnen, ist es mathematisch unmöglich, dass sie nicht in die PO´s einziehen. -> D.h. das sie es aus eigener Kraft schaffen können. :augenzwinkern:
Ist ja ok sorry habe die 2 Spiele gegen Carolina nicht mit einberechnet in die Tabelle :huldigung:
Da wir (die Flames) ja die Tage gegen euch spielen, steht in der Calgary Sun ein Bericht über Ovechkin mit allerlei (teilweise interessanten) Fakten. Vielleicht interessiert der euch Caps Fans ja auch hier. :augenzwinkern:
Hier der Link
http://calsun.canoe.ca/Sports/Hockey/2008/03/09/4953496-sun.html
Hab ich eben im Spiel gegen die Pens mitbekommen. Bruce Boudreau hat bei Slapshot mitgespielt :D: Wusste ich gar nicht...
ZitatThe Johnstown Jets [the inspiration for Paul Newman’s Chiefs] were the Fighting Saints farm team and when the movie was being shot in 1975, Boudreau was in his rookie season and used for many of the on-ice scenes. No speaking role, though.
“I pretty much just hung around the camera â€" I was a bit of a hot dog,†Boudreau said. “I show it to my kids now just to prove to them that one day I had hair.â€
DAs find ich ja mal richtig kultig.... :D:
Die Playoffs werden für die Capitals jetzt sehr schwer zu erreichen sein. Gestern nach einer 1:0 Führung verloren, weil Brashear irgendwie neben sich stand. Heute erneut nach einer 1:0 Führung verloren, weil Bäckström einen Moment lang offenbar etwas verwirrt war. Das waren 4 Punkte im äußerst engen und harten Kampf um die letzten Playoff Plätze...
Nein, Playoffs kann man für diese Saison abhaken. Gestern hätte man gewinnen müssen heute war man aufgrund der schwindenden Kräfte im 3ten Drittel unterlegen und hat somit auch dann das Spiel verloren. Man muss jetzt einfach schauen das man die Saison noch gut über die Bühne bringt und dann voll auf die nächste Saison konzentrieren.
Das Team für die nächste Saison wird wohl nicht viel anders aussehen als das für diese Saison, außer das man Huet und Cooke unter Vertrag nehmen will. Vielleicht versuchen die Caps im Sommer noch einen Stay-at-home Verteidiger zu bekommen, aber sowas suchen ja noch 29 andere Teams.
ich bin ja ein optimist, deßhalb glaub ich noch an den POeinzug.
aber tief im inneren.... :heul:
wenigstens holt ovie einige trophäen
So sehen die Hoffnungen auf die Playoffs noch aus:
4 losses=50% chance of making.
3 losses and 1 OTL=70%
3 losses=88%
2 losses and 1 OTL= 96%
2 losses=99%
1 loss and 1 OTL=In barring absolute insanity
1 loss= In barring absolute insanity.
1 OTL= 100% Absolutely COMPLETELY in.
No losses=100% Absolutely, COMPLETELY in.
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.ericmcerlain.com%2Foffwingopinion%2Farchives%2FImages%2Fhuet-helmet-take3-031108.jpg&hash=f6c11d662cfa96c44672bee0f3e456a63e26b03a)
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.ericmcerlain.com%2Foffwingopinion%2Farchives%2FImages%2Fhuet-mask-reverse-031108.jpg&hash=7ccabf35f9a61e2dbd2f20eb5859db6b79e291b8)
Huets neue Maske, ist ganz gut gelungen. Könnte das etwa ein Zeichen sein das Huet noch was länger in Washington bleibt? Wieso sollte er sich schon für 8-9 Spiele eine neue Maske lackieren lassen, die alte Montreal Maske mit dem Capitals Aufkleber hätte es ja auch noch getan.
ZitatHuets neue Maske, ist ganz gut gelungen. Könnte das etwa ein Zeichen sein das Huet noch was länger in Washington bleibt? Wieso sollte er sich schon für 8-9 Spiele eine neue Maske lackieren lassen, die alte Montreal Maske mit dem Capitals Aufkleber hätte es ja auch noch getan.
Da ist der Wunsch auf etwas der Vater des Gedankens, oder :D: Aber die Chancen stehen doch auch so nicht schlecht das er bleibt, oder? CuJo hat bei uns auch extra ne neue Maske bekommen, wobei er vllt noch weniger Spiele macht. :D: Bin gespannt auf das Game heute abend bei euch. Wir haben ja schon 7mal nicht gegen euch gewonnen. :rolleyes:
ZitatFlames1848 schrieb am 12.03.2008 18:25
Da ist der Wunsch auf etwas der Vater des Gedankens, oder :D: Aber die Chancen stehen doch auch so nicht schlecht das er bleibt, oder? CuJo hat bei uns auch extra ne neue Maske bekommen, wobei er vllt noch weniger Spiele macht. :D: Bin gespannt auf das Game heute abend bei euch. Wir haben ja schon 7mal nicht gegen euch gewonnen. :rolleyes:
Teams aus dem Westen sind sowieso Opferteams wenn die gegen ein Team aus dem Osten spielen müssen.
Endlich...ein Sieg. Spannendes Spiel bis zum Schluss, so solls sein...vielleicht wirds ja noch was mit den Playoffs, ein bisschen Hoffnung ist ja immer da :D:
ZitatSundin schrieb am 12.03.2008 19:55
ZitatFlames1848 schrieb am 12.03.2008 18:25
Da ist der Wunsch auf etwas der Vater des Gedankens, oder :D: Aber die Chancen stehen doch auch so nicht schlecht das er bleibt, oder? CuJo hat bei uns auch extra ne neue Maske bekommen, wobei er vllt noch weniger Spiele macht. :D: Bin gespannt auf das Game heute abend bei euch. Wir haben ja schon 7mal nicht gegen euch gewonnen. :rolleyes:
Teams aus dem Westen sind sowieso Opferteams wenn die gegen ein Team aus dem Osten spielen müssen.
Gut das wir nicht noch öfter gegen euch spielen :D: War aber wohl echt ein gutes Spiel, konnte leider nur Ausschnitte sehen. Beide Superstars getroffen. Das Spiel wurde denke ich durch die Special-Teams entschieden.
Die Caps sind das einzigste Team von zehn Gegner bisher was die Avs gegen einen Gegner aus dem Osten nicht gewinnen konnte. Hab ein bisschen vom Spiel gesehen und muss sagen schade das die Caps keinen passenden Partner fuer Ovechkin haben denn es haette boese ausgehen koennen fuer die Flames. Was solls Washington gewonnen wie auch immer ob gluecklich oder nicht spielt keine Rolle mehr,jedenfalls die Flames fahren mit 0 Punkten nach Atlanta.
ZitatUser gelöscht schrieb am 13.03.2008 14:54
Die Caps sind das einzigste Team von zehn Gegner bisher was die Avs gegen einen Gegner aus dem Osten nicht gewinnen konnte. Hab ein bisschen vom Spiel gesehen und muss sagen schade das die Caps keinen passenden Partner fuer Ovechkin haben denn es haette boese ausgehen koennen fuer die Flames. Was solls Washington gewonnen wie auch immer ob gluecklich oder nicht spielt keine Rolle mehr,jedenfalls die Flames fahren mit 0 Punkten nach Atlanta.
Ja.... Was wäre wenn.....Wenn die Caps nen Partner für Ovechkin hätten, die Flames einen No.1 Center neben Iginla.... Es war ein Spiel in dem beide hätten gewinnen können, wie man überall liest. Cgy nahm aber zuviele Strafen und Ovechkin hatte wieder einen Sahnetag. Sah auch Iginla so:
"He's pretty impressive, a really good player -- a great player -- with an amazing shot," Iginla said. Look at tonight -- one puck bounces his way on the powerplay and, to tie it up, he puts it under the bar." Also Schwamm drüber und bis nächstes Jahr Caps :up:
Wacht mal auf! Ovechkin hat mit bäckström bereits seinem idealen Partner!
Jepp stimmt, war auch gestern gut unterwegs...hat seinen Treffer gegen die Pens gut weggesteckt.
Bäckström wird die nächsten Jahre neben Ovechkin spielen, beide verstehen sich auf dem Eis sehr gut. Ich hab gehört das beide auch privat ein gutes Verhältnis haben, sodass die Chemie zwischen den beiden eigentlich stimmen müsste.
In dieser Saison hat ja auch schon Nylander mit Ovechkin gespielt, doch das hat nicht so gut geklappt wie mit Bäckström. Was Bäckström in den letzten Spielen an Punkten gesammelt hat ist einfach unglaublich, ich glaube er hat sogar einen neuen Rekord aufgestellt wo er 8 Punkte in 2 Spielen gesammelt hat.
Bäckström ist der erste Rookie der es geschafft hat zwei 4-Pkt-Spiele hintereinander zu machen.
Wenn man jetzt noch einen guten RW bekommt (vielleicht Nikita Filatov aus diesem Draft), dann hätte man eine unglaublich starke erste Reihe für die Zukunft.
Gegen Atlanta wieder gut gespielt, wobei man sagen muss das Atlanta ziemlich KO und müde war...was man auch in der Schussstatistik deutlich sieht. Sieg hätte deutlich höher ausfallen können, der Pfosten und die Latte wurden gefühlte 10x getroffen;-) Jetzt noch morgen einen weiteren Heimsieg einfahren und dann gehts zur Auswärtsserie...das wird gepackt, auf gehts...
Die Caps mit einem weiteren wichtigen Sieg gegen die Bruins.
Das die Caps jetzt so gut sind liegt auch an der Verbesserung der Defensive:
Sun Feb 24, 2008 Devils Capitals 2 - 1 O
Tue Feb 26, 2008 Wild Capitals 1 - 4 W
Fri Feb 29, 2008 Capitals Devils 4 - 0 W
Sat Mar 1, 2008 Maple Leafs Capitals 3 - 2 L
Mon Mar 3, 2008 Bruins Capitals 2 - 10 W
Wed Mar 5, 2008 Capitals Sabres 3 - 1 W
Sat Mar 8, 2008 Capitals Bruins 1 - 2 L
Sun Mar 9, 2008 Penguins Capitals 4 - 2 L
Wed Mar 12, 2008 Flames Capitals 2 - 3 W
Fri Mar 14, 2008 Thrashers Capitals 1 - 4 W
Sun Mar 16, 2008 Bruins Capitals 1 - 2 W
mit Ausnamhne des Penguinsspiels (wo Bäcks ins eigene Tor einnetzt und dann der EN) bekam man immer weniger als 3 Tore.
Sicher lag es oft ban der Einzelleistung von Ovechkin, man muss aber hier ein Lob an die Defensive aussprechen.
GO CAPS!!
Hmm, die Caps sind wieder sehr gut im Rennen! Wird sicherlich noch ein spannender März! :up:
Eine weiterer Sieg! :headb: OV mit seinem 100 Pkt. Noch 2 Tore und OV GOES HART! :headb:
Man soll ja nicht gackern, bevor das Huhn das Ei gelegt hat (hab ich grad Marvel zitiert? :gruebel: ), aber die Hawks schlagen wir auf Jeden. :headb:
Tja bittere Niederlage eingesteckt, aber gut, paar Spiele stehen noch aus, solange die Flyers noch in Reichweite bleiben. Hoffnung bleibt, aber da die Caps nun ein Spiel mehr haben, wirds nun noch enger.
Mein Wunsch würde erhört, die Caps verlieren 5:0 gegen die Hawks! :lol: :augenzwinkern:
ZitatDarthEde schrieb am 19.03.2008 09:43
Eine weiterer Sieg! :headb: OV mit seinem 100 Pkt. Noch 2 Tore und OV GOES HART! :headb:
Man soll ja nicht gackern, bevor das Huhn das Ei gelegt hat (hab ich grad Marvel zitiert? :gruebel: ), aber die Hawks schlagen wir auf Jeden. :headb:
Hätte ich doch bloß schön meine klappe gehalten. :heul:
Ich wollte mal nachfragen wie sah es denn in der Vergangenheit von Washington aus waren dort irgendwelche starke Spieler oder Torhüter?Wer spielte früher für die Caps?
AUßER JAGR :wand:
Zitatcapricahhh schrieb am 21.03.2008 16:46
Ich wollte mal nachfragen wie sah es denn in der Vergangenheit von Washington aus waren dort irgendwelche starke Spieler oder Torhüter?Wer spielte früher für die Caps?
AUßER JAGR :wand:
Mike Gartner,Dino Ciccarelli und Bob Carpenter waren in den 1980er Leistungsträger des Vereins.....
Yvon Labre, Bengt Gustafsson, Mike Gartner, Scott Stevens, Byron Dafoe, Peter Bondra, Steve Konowalchuk, Sergei Gonchar, Andrew Brunette, Jason Allison, Brendan Witt, Adam Oates und nicht zu vergessen Dale Hunter.
Alle diese Spieler bis auf Hunter und Oates wurden von den Caps im Draft gezogen. Wenn man sich so die Draft History der Caps anschaut muss man sagen das man immer gut gedraftet hat und es kaum Enttäuschungen gab.
JAAAA ....sie haben es tatsächlich geschafft. Die Caps haben die PO's erreicht und das sogar als Divisionssieger. Wer hätte das am Anfang der Saison gedacht. Den größten Anteil am Erfolg haben der neue Trainer Boudreau und vor allem Alex Ovechkin. In meinen Augen kann nur er der MVP dieser Saison werden. In den PO's traue ich den Caps einiges zu. Die erste Runde werden sie auf jeden Fall überstehen. Danach ist alles möglich. Für mich können sie eine der großen Überraschung im Osten werden.
Ja herzlichen Glückwunsch von mir freut mich für die Caps
Nun hoffe ich das die Flyers gegen die Fische heute verlieren den die wären mir in der 1. Runde lieber als die Caps
Wenn nicht Ovechkin, wer dann???
Würde er es nicht werden, wären diese Auszeichnungen ne Farce.
Keiner war diese Saison für sein Team so wichtig wie. Mit Abstand folgen mMn Malkin und Nabokov.
Ovechkin eigentlich ein Typ wie gemacht für die Playoffs und gegen die schwächelnden Sens vor allem da Alfredson und einer der wichtigsten Playoff Spieler Fisher ausfallen sind sie mMn Favorit.
Ich freu mich drauf.
für die caps könnte es diese saison viele trophäen hageln.
-> Ovechkin allein gewinnt wahrscheinlich 4 (Maurice Richard, Art Ross, Hart und Lester B. Pearson)
-> Bäckström könnte die Calder holen
-> Und Bruce Boudreau, der vom 15. platz den 3. Platz innerhalb von von weniger als 50 Spielen erreicht hat (Übrigens ist das NHL-Rekord), hat sehr gute Chancen auf die BESTE TRAINER TROPHY (weiß jetzt leider net wie sie heißt ) :schaem:
ZitatOlliho schrieb am 06.04.2008 13:37
Ovechkin eigentlich ein Typ wie gemacht für die Playoffs und gegen die schwächelnden Sens vor allem da Alfredson und einer der wichtigsten Playoff Spieler Fisher ausfallen sind sie mMn Favorit.
Ich freu mich drauf.
Das ende des Spiels naht und die Flyers führen gegen die Penguins mit 1-0. Es sieht so aus als würdet ihr gegen uns spielen müssen :)
Nunja dann halt die Flyers, wird denke schwerer als gegen Ottawa. Ist aber nur Gefühl.
ZitatOlliho schrieb am 06.04.2008 23:41
Nunja dann halt die Flyers, wird denke schwerer als gegen Ottawa. Ist aber nur Gefühl.
Schwerer würde ich nicht sagen. Die Caps haben in der Saison alle 4 Spiele gegen Ottawa gewonnen, deshalb würde das die Senators nur noch mehr motivieren. Ich mach mir eigentlich wenig Sorgen, die Caps können nur gewinnen, nach den Leistungen die die Caps in den letzten Monaten gezeigt haben um überhaupt die Playoffs zu erreichen ist mir absolut nicht bange.
Die Hauptpriorität der Caps war es die Playoffs zu erreichen, Ziel war es den 8ten Spot sich zu sichern, nun ist man sogar Divisions-Sieger und hat sogar noch Heimvorteil, übrigens das Spiel ist schon ausverkauft und die Arena wird wieder in rot gehüllt sein.
Also der Kollege hier glaubt wirklich die Capitals wären heilfroh dass sie überhaupt die Playoffs erreicht haben und hätten somit nichts zu verlieren!!! :pillepalle:
Ein Divisionschampion der nichts zu verlieren hat weil sie ja heil froh sind überhaupt dabei seien zu dürfen :lachen:
Nur mal so zur Information: Wenn in der Serie zwischen den Flyers und den Capitals überhaupt jemand was zu verlieren hat dann sind es eher die Capitals. Sie sind bestückt mit mit den besten Talenten der Liga, sie haben mit den bestern Enforcer der Liga mit Brashear, sie sind Divisionsmeister. Sie sind der klare Favorit gegen die Flyers.
ZitatFlyer schrieb am 07.04.2008 18:42
Also der Kollege hier glaubt wirklich die Capitals wären heilfroh dass sie überhaupt die Playoffs erreicht haben und hätten somit nichts zu verlieren!!! :pillepalle:
Ein Divisionschampion der nichts zu verlieren hat weil sie ja heil froh sind überhaupt dabei seien zu dürfen :lachen:
Nur mal so zur Information: Wenn in der Serie zwischen den Flyers und den Capitals überhaupt jemand was zu verlieren hat dann sind es eher die Capitals. Sie sind bestückt mit mit den besten Talenten der Liga, sie haben mit den bestern Enforcer der Liga mit Brashear, sie sind Divisionsmeister. Sie sind der klare Favorit gegen die Flyers.
Blablabla... Es ist seine Meinung zu sagen wer der Favorit ist. Wenn er meint das Washington der underdog ist dann ist das seine Meinung. Dann musst du nicht versuchen ihn deine Meinung aufzuzwingen. Im übrigen bin ich auch seiner Meinung.
In diesem Sinne:
Let's go Caps!!! :headb: :headb: :headb:
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 07.04.2008 18:56
ZitatFlyer schrieb am 07.04.2008 18:42
Also der Kollege hier glaubt wirklich die Capitals wären heilfroh dass sie überhaupt die Playoffs erreicht haben und hätten somit nichts zu verlieren!!! :pillepalle:
Ein Divisionschampion der nichts zu verlieren hat weil sie ja heil froh sind überhaupt dabei seien zu dürfen :lachen:
Nur mal so zur Information: Wenn in der Serie zwischen den Flyers und den Capitals überhaupt jemand was zu verlieren hat dann sind es eher die Capitals. Sie sind bestückt mit mit den besten Talenten der Liga, sie haben mit den bestern Enforcer der Liga mit Brashear, sie sind Divisionsmeister. Sie sind der klare Favorit gegen die Flyers.
Blablabla... Es ist seine Meinung zu sagen wer der Favorit ist. Wenn er meint das Washington der underdog ist dann ist das seine Meinung. Dann musst du nicht versuchen ihn deine Meinung aufzuzwingen. Im übrigen bin ich auch seiner Meinung.
In diesem Sinne:
Let's go Caps!!! :headb: :headb: :headb:
Also in meinem Sinne wäre, das wir das Board momentan auf einen Thread beschränken "Flyer erklärt dem Rest der Welt die NHL" und solange erstmal alle anderen schliessen :augenzwinkern:. Wenn wir dann das Spiel verstanden haben können wir wieder weitermachen wie bisher. :D:
Diskussionen leben von mehreren Meinungen. Das erzeugt Reibung. Und Reibung erzeugt Energie :headb: Zum Sport:
Ich denke es wird eine ausgeglichene Serie in der wirklich Ovi der entscheidende Faktor sein könnte. Bekommt man ihn und seine Reihe in den Griff, oder nicht... Eine entscheidende Frage für dieses Duell mMn.....
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 07.04.2008 18:56
Blablabla... Es ist seine Meinung zu sagen wer der Favorit ist. Wenn er meint das Washington der underdog ist dann ist das seine Meinung. Dann musst du nicht versuchen ihn deine Meinung aufzuzwingen. Im übrigen bin ich auch seiner Meinung.
In diesem Sinne:
Let's go Caps!!! :headb: :headb: :headb:
Pass auf, hier kann, will und wird niemand einem anderen eine Meinung aufzwingen. Das würde rein physikalisch gar nicht möglich sein da wir uns gleichberechtigt in einem Diskussionsforum gegenüber stehen und wohl oder übel die Meinung des anderen wahrnehmen und akzeptieren müssen. Also die unsinnige Bemerkung vonwegen "Meinung aufzwingen" ist schonmal ziemlich lächerlich. Du und dein Kollege könnt sehr gern eure Meinungen behalten und auch kundtun aber auch ich kann das tun und meiner Meinung nach und in Anbetracht der Tatsache dass die Capitals in jäglicher Hinsicht sei es Talent, sei es Erfolg in der eigenen Division den Flyers eine Nasenlänge vorraus sind, find ist es einfach lächerlich zu behaupten die Capitals hätten nichts zu verlieren weil sie ja heilfroh seien müssen die Playoffs erreicht zu haben. Wir reden hier über ein Divisionschampion und ein Divisionschampion mit Ovetchkin, Kozlov, Semin, Backström... hat verdammt noch mal was zu verlieren und erst recht gegen eine Flyers Mannschaft die letztes Jahr noch die schlechteste der Liga war. Deshalb sage ich wenn hier jemand Underdog ist, dann sind es die Flyers, wenn hier jemand weniger zu velieren hat dann die Flyers.
Nichts persönliches, nur Fakten. Und noch was: Den Capitals wünsch ich viel Glück :)
@Flyer
Vielleicht weißt du es ja nicht aber de SE Division ist mit die schlechteste in der NHL, da reicht schon ein durchschnittlicher Kader um die SE Division zu gewinnen. Die Flyers sind der Favorit da sie einfach Spieler haben die schon mehrfach Playoffs gespielt haben, bei den Caps haben die meisten Spieler noch nie NHL Playoffs gespielt. Zudem fallen bei den Caps 2 gesetzte Verteidiger mit Morrisonn und Schultz aus, alles Spieler die maßgeblich beteiligt waren am Erfolg der Caps in den letzten Monaten.
Und noch was zu deinem anderen Beitrag im Flyers Thread.
Sicherlich haben die Flyers letzte Saison den 15ten Platz belegt, aber die Caps waren auch nicht besser mit dem 14ten Platz. Außerdem ist es egal welchen Platz ein Team im letzten Jahr belegt hat, es ist doch nicht abzustreiten das der Kader der Flyers mit den Verpflichtungen im Sommer deutlich stärker ist.
EDIT: Die Capitals haben einen 5 Jahresplan nach dem Lockout ins Leben gerufen. Man will junge Spieler einbauen und ihnen die Chance geben sich in der NHL zu beweisen, Jahr für Jahr soll ein Fortschritt zu erkennen sein. Die Zielsetzung für diese Saison war es die Playoffs zu erreichen, dass haben die Caps durch den Sieg der SE Division geschafft. Man darf aber auch nicht vergessen das wenn die Canes ihr letztes Spiel gewonnen hätten die Caps auf dem 8ten Platz gelandet wären, also soviel Unterschied ist das nicht zwischen SE Champion und 8ten Platz im Osten.
Meiner Meinung nach haben beide keinen Druck, bzw. den gleichen. Beide seit einiger Zeit mal wieder in den Playoffs und alles was jetzt kommt ist Zubrot. Natürlich haben beide das Ziel weiterzukommen, wäre auch schlimm wenn nicht. Dennoch seh ich hier auch nicht ein warum die Caps nen größeren Druck haben sollen als die Flyers.
Ich bleib dabei, wird ne enge Serie und ich sehe es auch so, Ovi wird der entscheidende Faktor sein.
ZitatDu und dein Kollege könnt sehr gern eure Meinungen behalten und auch kundtun aber auch ich kann das tun
Wahr, wahr. Nur die Art und Weise sollte manch Einer überdenken. Aber du wirst wohl schon Recht haben mit
DEINEN Fakten und
DEINER Art. Daher werde ich ab nun deine Meinung als die immer Richtige akzeptieren.
Also bis bald,
wenn ich wieder irgendwo deiner Meinung sein darf.....
ZitatSundin schrieb am 07.04.2008 19:16
@Flyer
Vielleicht weißt du es ja nicht aber de SE Division ist mit die schlechteste in der NHL, da reicht schon ein durchschnittlicher Kader um die SE Division zu gewinnen. Die Flyers sind der Favorit da sie einfach Spieler haben die schon mehrfach Playoffs gespielt haben, bei den Caps haben die meisten Spieler noch nie NHL Playoffs gespielt. Zudem fallen bei den Caps 2 gesetzte Verteidiger mit Morrisonn und Schultz aus, alles Spieler die maßgeblich beteiligt waren am Erfolg der Caps in den letzten Monaten.
Und noch was zu deinem anderen Beitrag im Flyers Thread.
Sicherlich haben die Flyers letzte Saison den 15ten Platz belegt, aber die Caps waren auch nicht besser mit dem 14ten Platz. Außerdem ist es egal welchen Platz ein Team im letzten Jahr belegt hat, es ist doch nicht abzustreiten das der Kader der Flyers mit den Verpflichtungen im Sommer deutlich stärker ist.
Ok diese Argumentationsbasis verstehe ich eher und will dir sogar teilweise recht geben. Dennoch ist es so dass der Kader der Capitals von Namen her den der Flyers überragt zumal Gagne auch nicht mit von der Partie ist der den Unterschied in der Hinsicht etwas verringen könnte. Was ich meine ist eigentlich ziemlich deutlich ersichtlich: Die Capitals kommen mit einem unheimlichen Lauf in die Playoffs. Sie haben ihre Division gewonnen, sie haben einen talentierteren Kader wo der Ovetchkin, Kozlov oder Backström die Mannschaft allein durch ein Geistesblitz aus der patsche helfen können. Die Art Spieler ist auf dem Roster der Flyers nicht zu finden und die Caps haben den entscheidenden letzten Heimspiel.
Jeder vernünftige Mensch der eins und eins zusammen zählen kann und sich ein wenig mit der NHL auskennt Würde meines Erachtens wenn er schon die Capitals nicht als Favorit einstuft dann zumindest sich davor hüten die Flyers als Favorit zu bezeichnen. Das wäre einfach lächerlich.
gegen die Flyers, hmm man hat die Erfahrung von Kölzig, dann Ovechkin und Backstrom!
Denke es wird ne lange und knappe Serie auf alle Fälle 7Games
Also ich freu mich auf ne ausgeglichene, wahrscheinlich eh ne längere Serie :clap: . Erstmals seit 5 Jahren Playoffs und dann auch noch einen schönen Gegner, was will man mehr nach so einem tollen Schlussspurt genau rein in die Playoffs... :up:
ZitatKeeper-of-NHL schrieb am 07.04.2008 19:47
gegen die Flyers, hmm man hat die Erfahrung von Kölzig, dann Ovechkin und Backstrom!
Denke es wird ne lange und knappe Serie auf alle Fälle 7Games
Schwachsinn. Kölzig macht kein einiziges Spiel mehr für die Caps und für Ovechkin und Bäckström sind das die 1sten Playoffs in der NHL. Und wer Bäckström in den letzten Spielen verfolgt hat wird bemerkt haben das es ihm schon ein wenig an NHL Kondition fehlt. In Schweden macht er so um die 50 Spiele hier sind es 80, also ungefähr 1 1/2 Saisons.
Die Caps werden mit einer geschwächten Verteidigung in den Playoffs spielen müssen. Morrisonn und Schultz haben sich im letzten bzw. vorletzten Saisonspiel verletzt und fallen aus. Die beiden waren mit ein Grund warum die Caps überhaupt diese tolle Serie hingelegt haben.
ZitatHansen schrieb am 07.04.2008 19:51
Also ich freu mich auf ne ausgeglichene, wahrscheinlich eh ne längere Serie :clap: . Erstmals seit 5 Jahren Playoffs und dann auch noch einen schönen Gegner, was will man mehr nach so einem tollen Schlussspurt genau rein in die Playoffs... :up:
Ich freu mich auch :up:
Wir haben gegen die Penguins zwar ne recht gute Bilanz dieses Jahr und haben Ihnen auch gestern nicht die Hauch einer Chance gelassen dennoch sehen die Flyers-Penguins Spiele immer so ziemlich gleich aus. Ich persönlich freu mich auf was anderes und die Capitals sind eine hervorragende Mannschaft. Das wird eine körperlich sehr harte aber auch spielerisch glänzende Serie werden. :clap:
ZitatSundin schrieb am 07.04.2008 19:56
ZitatKeeper-of-NHL schrieb am 07.04.2008 19:47
gegen die Flyers, hmm man hat die Erfahrung von Kölzig, dann Ovechkin und Backstrom!
Denke es wird ne lange und knappe Serie auf alle Fälle 7Games
Schwachsinn. Kölzig macht kein einiziges Spiel mehr für die Caps und für Ovechkin und Bäckström sind das die 1sten Playoffs in der NHL. Und wer Bäckström in den letzten Spielen verfolgt hat wird bemerkt haben das es ihm schon ein wenig an NHL Kondition fehlt. In Schweden macht er so um die 50 Spiele hier sind es 80, also ungefähr 1 1/2 Saisons.
Die Caps werden mit einer geschwächten Verteidigung in den Playoffs spielen müssen. Morrisonn und Schultz haben sich im letzten bzw. vorletzten Saisonspiel verletzt und fallen aus. Die beiden waren mit ein Grund warum die Caps überhaupt diese tolle Serie hingelegt haben.
da hast du mit bäcks recht, aber ich denke das ein profisportler sich innerhalb von 6 Tagen erholen kann. ich hoffe es. :rolleyes:
an dieser stelle möchte ich außerdem sagen: I :heart: U OV, LETS GO CAPS!!!! :headb:
CAPITAL PUNISHMENT ROUND 1
Was für ein Spiel der Caps. Eigentlich hatte ich die Caps nach dem 2ten Drittel schon abgeschrieben da Philadelphia besser war und verdient 4-2 geführt hat. Ich hab schlimmes befürchtet, die Verteidigung war eher ein Hühnerhaufen und die Caps haben keine Checks zuende gefahren. Die Flyers hingegen haben von Anfang an alles gecheckt was nicht angewachsen war und waren Offensiv immer brandgefährlich.
Erst im 3ten Drittel haben die Caps die Checks gefahren die man von Anfang an erwartet hätte und dank Green und Ovechkin die im 1sten und 2ten Drittel nicht zu sehen waren haben die Caps das Spiel noch gedreht. Wahrscheinlich hat Boudreau eine nette Ansprache in der 2ten Drittelpause gehalten.
Ich konnte das Spiel gestern leider nicht sehen, aber beim 2. Treffer von Green wurde doch ein Flyersspieler ziemlich übel getroffen...ist das eigentlich normal das da weitergespielt wird?
Selbst als Caps Fan muss ich sagen, fand ich die Szene ziemlich krass, wenn der am Boden liegt und die anderen feiern gerade ihren Treffer ab, irgendwie wars ja offensichtlich das da was ernsthaftes passiert ist...oder nicht.
Aber wie gesagt konnte das Spiel nicht sehen und habs gerade eben bei den Gamehighlights gesehen.
ZitatHansen schrieb am 12.04.2008 13:42
Ich konnte das Spiel gestern leider nicht sehen, aber beim 2. Treffer von Green wurde doch ein Flyersspieler ziemlich übel getroffen...ist das eigentlich normal das da weitergespielt wird?
Selbst als Caps Fan muss ich sagen, fand ich die Szene ziemlich krass, wenn der am Boden liegt und die anderen feiern gerade ihren Treffer ab, irgendwie wars ja offensichtlich das da was ernsthaftes passiert ist...oder nicht.
Aber wie gesagt konnte das Spiel nicht sehen und habs gerade eben bei den Gamehighlights gesehen.
Jap das ist normal. Abgepfiffen wird meist erst wenn das Team an den Puck kommt welches den verletzten Spieler hat.
Leider ist es was ernsthaftes. Patrick Thoresen wird wohl ein Hoden abgenommen werden. Also von hier aus mal die besten Genesungswünsche und das er nicht eingeschränkt wird in Form der Kinderzeugung.
ZitatHansen schrieb am 12.04.2008 13:42
Selbst als Caps Fan muss ich sagen, fand ich die Szene ziemlich krass, wenn der am Boden liegt und die anderen feiern gerade ihren Treffer ab, irgendwie wars ja offensichtlich das da was ernsthaftes passiert ist...oder nicht.
Erstmal gratuliere ich dir zum Sieg deiner Mannschaft :)
Die Sache mit der Verletzung war aber tatsächlich heikel weil die Refs. das Spiel tatsächlich hätten abpfeifen müssen wenn ein Spieler sich so verletzt dass er auf dem Boden liegen bleibt. Die Caps können nichts dafür, sie haben einfach nur weitergespielt und auch letztenendes davon profitiert dass die Flyers mit einem Mann weniger spielen mussten.
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 12.04.2008 13:55
Jap das ist normal. Abgepfiffen wird meist erst wenn das Team an den Puck kommt welches den verletzten Spieler hat.
Jap und das ist Unsinn. Laut Regelkunde muss das Spiel unterbrochen werden wenn ein Spieler entweder eine Oberkörperverletzung hat oder wenn es so aussehen könnte dass er ernsthaft verletzt seien könnte.
In diesem Falle war die Verletzung zwar nicht am Oberkörper aber wie er da lag und nachdem was passiert war, MUSSTEN die Refs. aber davon ausgehen dass er ernsthaft verletzt war und hätten folgedessen das Spiel abbrechen müssen.
Wenn Spieler mit dem Kopf gegen die Bande Checkt werden und die stehen nicht mehr auf, dann wird das Spiel auch sofort unterbrochen und ein Arzt aufs Eis geschickt.
Wie dem auch sei. Das Spiel ist vorbei, und wir haben halt verloren. Ich bin eigentlich mit den Flyers zufrieden. Sie haben die Capitals zwei drittel lang verprügelt und haben es nur versäumt den Sack zuzumachen. Wenn wir das zweite Spiel gewinnen dann ist wieder alles in Ordnung. :)
Go Flyers
Die Kommentatoren haben gestern nur was von "Life freightend" erzählt, das dann sofort unterbrochen wird. Sah in der Szene halt wirklich erstmal nicht so schlimm aus. Übel natürlich was man nun lesen muss.
Allerdings gabs auch vergleichbare Szenen wo auch nicht abgepfiffen wurde, z.b. bei Volchenkov in Spiel 1 der den Puck ins Gesicht bekam da wurde auch noch paar Sekunden weitergespielt.
Das möchte ich ein wenig ergänzen, es gibt in IIHF-Regel 206 e) (entspricht Regel 18 f) der NHL-Regeln) auch noch eine "kann"-Bestimmung, die es den offiziellen ermöglicht, bei einer offensichtlich ernsthaften Verletzung des Spielers das Spiel sofort zu unterbrechen, egal welche Mannschaft in Scheibenbesitz ist...
Zitat:
206 e)
Wenn ein verletzter Spieler das Spiel nicht fortsetzen oder sich zu seiner Bank begeben kann, wird das Spiel so lange nicht unterbrochen, bis die Mannschaft des verletzten Spielers in den Besitz des Pucks gelangte. Ist die Mannschaft dieses Spielers zum Zeitpunkt seiner Verletzung im Besitz des Pucks, muss das Spiel unverzüglich unterbrochen werden, es sei denn, seine Mannschaft hat eine Torchance.
Note 1: Wenn ein Spieler offensichtlich ernsthaft verletzt wurde, kann der Schiedsrichter und/oder der Linienrichter das Spiel unverzüglich unterbrechen.
Solche Szenen kamen schon oft vor und es wurde weitergespielt. Ich kann mich an ein Caps Spiel erinnern wo Green verletzt auf dem Eis lag und die Islanders dadurch in der OT das Siegtor geschossen haben.
Selbst die Spieler der Flyers haben im Interview gesagt das man nicht hätte abpfeifen brauchen, es ist halt dumm gelaufen. Außerdem haben die Spieler auch gesagt das nicht das Tor zum 4:4 das Spiel gekippt hat, sondern die katastrophale Teamleistung im 3ten Drittel.
Eigentlich kann es auch jetzt egal sein, Thoresen geht es wieder deutlich besser und er wird wohl auch morgen wieder spielen, also von daher...
Die Capitals haben ihren 2006er 2nd round pick Francois Bouchard verpflichtet.
http://www.nhl.com/nhl/app?articleid=360535&page=NewsPage&service=page
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 15.04.2008 23:14
Die Capitals haben ihren 2006er 2nd round pick Francois Bouchard verpflichtet.
http://www.nhl.com/nhl/app?articleid=360535&page=NewsPage&service=page
Jo, seine Werte lesen sich ja ma gar nicht so schlecht. Konkurrenz für Ove ;D
Bouchard ist recht gut, er könnte in der 3., 4. reihe spielen. Nicht zu vergessen ist auch Perreault, den man schon verher verpflichtet hat.
GO CAPS! Nächstes Jahr wird gerockt! FUCK FLYERS! :effe:
Olaf Kölzig scheint bei den Capitals die Koffer gepackt zu haben...wenn man die Entwicklung in letzter Zeit verfolgt hat, ist es nicht gerade verwunderlich.
ZitatDarthEde schrieb am 23.04.2008 12:23
FUCK FLYERS! :effe:
Jaaa klaaaase!!!
ZitatHansen schrieb am 23.04.2008 19:06
Olaf Kölzig scheint bei den Capitals die Koffer gepackt zu haben...wenn man die Entwicklung in letzter Zeit verfolgt hat, ist es nicht gerade verwunderlich.
Jap, Kölzig ist wohl weg. Heute ist er nicht mal mehr auf dem Team Meeting erschienen, seinen Spint hat er auch schon leer geräumt und sein Name klebt auch nicht mehr auf seinem Spint.
Das Team wird sich nicht groß verändern zur nächsten Saison hin, es könnten einzigst noch 2 Verteidiger hinzukommen. Nylander wird wieder ins Team zurückkommen und Clark ebenfalls, beide Ausfälle haben doch ziemlich geschmerzt, doch Fedorov könnte Nylander exzellent ersetzen.
Möglicherweise bleibt Fedorov noch ein Jahr in Washington. In einem Interview hat Fedorov gesagt das er erstmal mit seiner Familie sprechen will und danach mit dem Management der Caps. Seitdem Fedorov in Washington spielt hat er wieder Spaß am Eishockey, vorallem macht es ihm riesigen Spaß mit den jungen Russen wie Ovechkin und Semin zu spielen.
Das die Caps einen für die Offensive holen bezweifle ich, man braucht auch keinen weiteren, man ist so gut genug aufgestellt.
denke ich auch....man wird sicherlich Alzner ins Team einführen und wenn man Huet und fedorov unter vertrag nimmt könnten die reihen so aussehen:
OV-Bäcks-Kozlov
Semin-Nylander-Clark
Fleischmann-Fedorov-Laich
Brashear-Perreault-Fehr/Bouchard
Green-Poti
Morrisonn-Jurcina
Pothier-Alzner
Huet- Johnson/Machesney/Varlamov/Neuvirth
Die Zukunft sieht gut aus! :D: :headb:
ZitatPothier-Alzner
In der Sun ist ein interessanter Bericht über Alzners Zukunft.....
http://calsun.canoe.ca/Sports/Hockey/2008/04/25/5383991-sun.html
Die Caps verlängern verständlicher Weise mit ihrem Coach :up:
Zitat
The Washington Capitals gave head coach Bruce Boudreau a contract on Wednesday, rewarded him for leading the team from last in the league to a Southeast Division title.
"He's our coach. He's under contract .. for a long time," said Capitals general manager George McPhee, who would not elaborate on the details saying it's his policy not to discuss details of coaches' contracts.
Quelle TSN
Die Zeit von Olaf Kölzig bei den Washington Capitals neigt sich dem Ende zu. Der Keeper wird die Capitals wohl verlassen. Nach dem Playoff-Aus am Dienstag gegen die Flyers hatte Kölzig die Teambesprechung geschwänzt und sein Namensschild in der Umkleidekabine abgerissen.
Man kann gespannt sein wie es sich weiter entwickelt.
ZitatFlyers Fan schrieb am 26.04.2008 09:41
Die Zeit von Olaf Kölzig bei den Washington Capitals neigt sich dem Ende zu. Der Keeper wird die Capitals wohl verlassen. Nach dem Playoff-Aus am Dienstag gegen die Flyers hatte Kölzig die Teambesprechung geschwänzt und sein Namensschild in der Umkleidekabine abgerissen.
Man kann gespannt sein wie es sich weiter entwickelt.
Stand schon weiter unten :augenzwinkern:
Wird er seine Karriere beenden oder noch woanders spielen, evtl. Ausland und tiefere Liga? :rolleyes:
ZitatFlames1848 schrieb am 26.04.2008 11:13
Stand schon weiter unten :augenzwinkern:
Wird er seine Karriere beenden oder noch woanders spielen, evtl. Ausland und tiefere Liga? :rolleyes:
:finger: Die Avs suchen doch einen brauchbaren Goalie. :D:
Zitat500-Player schrieb am 26.04.2008 11:18
ZitatFlames1848 schrieb am 26.04.2008 11:13
Stand schon weiter unten :augenzwinkern:
Wird er seine Karriere beenden oder noch woanders spielen, evtl. Ausland und tiefere Liga? :rolleyes:
:finger: Die Avs suchen doch einen brauchbaren Goalie. :D:
Hey, auf die Avs Witze machen ist Jake´s Sache :lachen: , denn das ist nicht ungefährlich, könnte lange Diskussionen nach sich ziehen :D: Aber zum Thema, wird Kölzig retiren oder irgendwo anders anheuern....?
ZitatFlames1848 schrieb am 26.04.2008 11:23
Zitat500-Player schrieb am 26.04.2008 11:18
ZitatFlames1848 schrieb am 26.04.2008 11:13
Stand schon weiter unten :augenzwinkern:
Wird er seine Karriere beenden oder noch woanders spielen, evtl. Ausland und tiefere Liga? :rolleyes:
:finger: Die Avs suchen doch einen brauchbaren Goalie. :D:
Hey, auf die Avs Witze machen ist Jake´s Sache :lachen: , denn das ist nicht ungefährlich, könnte lange Diskussionen nach sich ziehen :D: Aber zum Thema, wird Kölzig retiren oder irgendwo anders anheuern....?
Ich glaub Kölzig hängt seine Schuhe an den Nagel obwohl sein Manager sagt das er schon viele Angebote von anderen NHL Teams hat den ich glaube Kölzig war zu enttäuscht von den Capitals das sie noch Huet geholt haben und er spielt schon seit fast 20 Jahren für die und ich glaube nicht das er noch zu einem anderen Team wechseln wird
Gute Nachrichten für die Caps kommen aus Calgary
ZitatKarl Alzner of the Calgary Hitmen was named both player of the year and top defenceman in the Western Hockey League on Wednesday.
Quelle Sun
Hier der ganze Bericht.....
http://calsun.canoe.ca/Sports/Hockey/2008/04/30/5432856.html
In ein paar Jahren streiten vielleicht er und Phaneuf dann um die Norris :D:
Die Caps haben Draftnummer 23.....hoffentlich ist Filatov bis dahin noch vorhanden->
Ein zweiter Cherepanov, der noch dazu weniger Diva und mehr Sprachgenie ist. Er spricht sehr gut englisch und gut französisch. :clap:
Die Planungen für die neue Saison laufen bei den Caps schon auf Hochtouren.
Nach der WM wird man sich mit Huet und Fedorov zusammensetzen um die Verträge zu verlängern. Huet scheint es in Washington gefallen zu haben, er mag die Stadt und das Team und darum stehen die Chancen auf eine Verlängerung des Vertrages nicht schlecht.
Bei Fedorov ist es noch nicht so ganz sicher, erstmal muss Fedorov wissen was er überhaupt will. Entweder wird er nach der WM seine Karriere beenden oder sich ein NHL Team aussuchen welches ihm nochmal 5-6 Millionen Dollar zahlt. Wenn er in Washington bleibt dann wird er zwar nur in der 3ten Reihe spielen doch trotzdem genügend Eiszeit bekommen da er im PP und PK kaum zu ersetzen ist.
Nun ist es offiziell, Kölzig wird definitiv nicht mehr zu den Capitals zurückkehren.
Lange Zeit hat sich Kölzig zurückgehalten und alles in sich reingefressen, jetzt hat er wieder nach längerer Zeit ein Interview gegeben. Kölzig ist enttäuscht darüber wie das alles in Washington zum Schluß gelaufen ist und das er schon nach Spiel 7 wußte das er nicht mehr in Washington spielen wird. Doch Kölzig will seine Karriere fortsetzen und wartet die Angebote ab die im Sommer hoffentlich kommen werden, seiner Meinung nach ist er immer noch ein Nr. 1 Goalie.
Ich bin mir sicher wenn ein Cup-Contender ihn anruft dann geht er dahin, falls nicht wird er seine Karriere offiziell beenden. Wenn er keinen neuen Vertrag bekommt dann bleibt noch die Frage wo er nun leben wird, sein Haus in Potomac will er nämlich verkaufen.
Die Caps haben Defenseman Karl Arlzner gesigned.
http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=238528&lid=sublink01&lpos=headlines_nhl
Die Caps verpflichten ihren 2006 1st Round Pick Semen Varlamov/G.
ZitatVersicherungsfuzzi schrieb am 24.05.2008 13:07
Die Caps verpflichten ihren 2006 1st Round Pick Semen Varlamov/G.
Quelle???
ZitatDarthEde schrieb am 24.05.2008 16:28
ZitatVersicherungsfuzzi schrieb am 24.05.2008 13:07
Die Caps verpflichten ihren 2006 1st Round Pick Semen Varlamov/G.
Quelle???
Auch http://eliteprospects.com/index.php. Coole Seite, kannte ich noch gar nicht. :D:
ist ne schwedische Seite, die sehr sehr aktuell und vor allem zuverlässig ist.
Da gibts nicht nur NHL Verpflichtungen, sondern für alle Hockeyligen. Wenn also ein Sakic z.Bsp. heute seinen Vertrag verlängert kommts da rein, wechselt z.Bsp. ein Spieler in der deutschen Oberliga den Verein stehts als nächster Punkt drinne.
ZitatVersicherungsfuzzi schrieb am 24.05.2008 16:54
ist ne schwedische Seite, die sehr sehr aktuell und vor allem zuverlässig ist.
Da gibts nicht nur NHL Verpflichtungen, sondern für alle Hockeyligen. Wenn also ein Sakic z.Bsp. heute seinen Vertrag verlängert kommts da rein, wechselt z.Bsp. ein Spieler in der deutschen Oberliga den Verein stehts als nächster Punkt drinne.
Ist die Seite auf englisch, deutsch oder nur auf Knäckebrot sprache?
Zitatlegend75 schrieb am 24.05.2008 16:58
ZitatVersicherungsfuzzi schrieb am 24.05.2008 16:54
ist ne schwedische Seite, die sehr sehr aktuell und vor allem zuverlässig ist.
Da gibts nicht nur NHL Verpflichtungen, sondern für alle Hockeyligen. Wenn also ein Sakic z.Bsp. heute seinen Vertrag verlängert kommts da rein, wechselt z.Bsp. ein Spieler in der deutschen Oberliga den Verein stehts als nächster Punkt drinne.
Ist die Seite auf englisch, deutsch oder nur auf Knäckebrot sprache?
Sieht nach Englisch aus *zwinker*.
http://www.eliteprospects.com/index.php
ZitatSabres90 schrieb am 24.05.2008 17:02
Zitatlegend75 schrieb am 24.05.2008 16:58
ZitatVersicherungsfuzzi schrieb am 24.05.2008 16:54
ist ne schwedische Seite, die sehr sehr aktuell und vor allem zuverlässig ist.
Da gibts nicht nur NHL Verpflichtungen, sondern für alle Hockeyligen. Wenn also ein Sakic z.Bsp. heute seinen Vertrag verlängert kommts da rein, wechselt z.Bsp. ein Spieler in der deutschen Oberliga den Verein stehts als nächster Punkt drinne.
Ist die Seite auf englisch, deutsch oder nur auf Knäckebrot sprache?
Sieht nach Englisch aus *zwinker*.
http://www.eliteprospects.com/index.php
Schönen Dank :up:
eine schwedische Seite in englischer Sprache, ansonsten wäre sie uninteressant, da ja keiner knäckebrotsprache kann :headb:
Zitatlegend75 schrieb am 24.05.2008 16:58
ZitatVersicherungsfuzzi schrieb am 24.05.2008 16:54
ist ne schwedische Seite, die sehr sehr aktuell und vor allem zuverlässig ist.
Da gibts nicht nur NHL Verpflichtungen, sondern für alle Hockeyligen. Wenn also ein Sakic z.Bsp. heute seinen Vertrag verlängert kommts da rein, wechselt z.Bsp. ein Spieler in der deutschen Oberliga den Verein stehts als nächster Punkt drinne.
Ist die Seite auf englisch, deutsch oder nur auf Knäckebrot sprache?
Einfach draufklicken, dann hättest dus auch gewusst :rolleyes:
ZitatFlames1848 schrieb am 24.05.2008 17:27
Zitatlegend75 schrieb am 24.05.2008 16:58
ZitatVersicherungsfuzzi schrieb am 24.05.2008 16:54
ist ne schwedische Seite, die sehr sehr aktuell und vor allem zuverlässig ist.
Da gibts nicht nur NHL Verpflichtungen, sondern für alle Hockeyligen. Wenn also ein Sakic z.Bsp. heute seinen Vertrag verlängert kommts da rein, wechselt z.Bsp. ein Spieler in der deutschen Oberliga den Verein stehts als nächster Punkt drinne.
Ist die Seite auf englisch, deutsch oder nur auf Knäckebrot sprache?
Einfach draufklicken, dann hättest dus auch gewusst :rolleyes:
Tschuldigung waren gestern ein paar kurze zuviel. Die grauen Gehirnzellen sind noch nicht ganz reaktiviert.
Kleine Korrektur :D: :
Varlamov wurde schon letztes Jahr verpflichtet, aber er entschloss sich noch ein Jahr in Russland zu spielen um jetzt nach Wsh zu kommen.
ZitatFlames1848 schrieb am 24.05.2008 16:30
ZitatDarthEde schrieb am 24.05.2008 16:28
ZitatVersicherungsfuzzi schrieb am 24.05.2008 13:07
Die Caps verpflichten ihren 2006 1st Round Pick Semen Varlamov/G.
Quelle???
Auch http://eliteprospects.com/index.php. Coole Seite, kannte ich noch gar nicht. :D:
Die kannte ich auch noch nicht, echt ne Top-Seite...danke :up:
Könnte ein interessantes Training Camp für die Caps im Herbst werden. Vorallem bei den Verteidigern hat man jetzt etwas mehr Auswahl, man könnte ja schon fast von Tiefe sprechen.
Green, Morrisonn, Poti, Pothier, Jurcina, Schultz, Eminger, Lepisto, Erskine und Alzner werden in der nächsten Saison wohl zur Verfügung stehen. Green, Morrisonn, Poti dürften wohl gesetzt sein, bei den anderen steht ein Fragezeichen dahinter. Es könnte gut sein das Pothier aufgrund der Kopfverletzung die er sich im Spiel gegen die Bruins zugezogen hat seine Karriere beenden muss. Eminger hat kaum gespielt in der letzten Saison, dafür hat er in den wenigen Spielen die er gemacht hat überzeugt. Leider weiß keiner warum er so wenig Spiele gemacht hat oder machen durfte, trotzdem wird er eine QO bekommen. Jurcina hat stabil gespielt, nicht besonders gut aber auch nicht besonders schlecht. Schultz ist von Spiel zu Spiel besser geworden, leider hat er sich kurz vor den Playoffs verletzt, eigentlich müsste er nächste Saison in Washington spielen.
Green - Morrisonn
Poti - Jurcina
Schultz - Pothier (Eminger)
Das wäre wohl die beste Lösung. Wer weiß wie sich Alzner im Trainings Camp präsentiert, oder ob Lepistö sich empfehlen kann. In Hershey war Lepistö bester +/- Spieler.
Jedenfalls wird es schwer geeignete Paarungen zu finden. Die Paarung Green - Morrisonn jedoch ist unzertrennlich. :cool:
Nächste Saison könnten die Caps den besten Angriff seit Jahren haben, wenn alles optimal läuft. Mit Fedorov will man sich über eine Vertragsverlängerung unterhalten, gut möglich das Fedorov noch 1 Jahr dranhängt.
Nylander der eine halbe Saison ausgefallen ist und Clark der fast die ganze Saison verletzt fehlte werden in der nächsten Saison wieder zur Verfügung stehen. Mit Nylander, Bäckström und Fedorov wären die Caps auf der Centerposition so gut aufgestellt wie noch nie. Clark der eine ganze Zeit in der 1sten Reihe mit Ovechkin und Zubrus gespielt hat wird sich sicherlich in der 2ten Reihe wiederfinden, dafür wird er genügend Eiszeit im PP bekommen, denn keiner im Caps Team versperrt einem Goalie so gut die Sicht wie er.
So wenn wirklich alles optimal läuft würde der Angriff wie folgt aussehen:
Ovechkin - Bäckström - Kozlov
Semin - Nylander - Clark
Laich - Fedorov - Fehr
Brashear - Steckel - Bradley
Mit diesem Line-up könnte man in der nächsten Saison sicherlich wieder nach der SE-Krone greifen!
Washington verlängert mit Matt Bradley um weitere 3-Jahre.
So, anscheinend wird Fedorov nächste Saison in Washington spielen. Ovechkin hat heute verkündet das er mit Fedorov gesprochen hat und Fedorov würde gerne weiterhin in Washington spielen.
Zitat"I talked to him, and I know for sure [that] he wants to stay in Washington,"
Jetzt muss man nur noch finanziell übereinkommen.
Ovechkin bekommt heute in Pittsburgh die Art Ross und die Maurice "Rocket" Richard Trophäe überreicht.
Anscheinend haben die Caps Probleme Green unter Vertrag zu nehmen. Green will irgendetwas zwischen 5-6 Millionen $ pro Jahr an Geld haben, was für die Caps nicht machbar ist. Wenn man sich nicht bis zum 1sten Juli einigt können andere Teams Green an Angebot machen. :heul:
Tja, da spielt man mal eine gute Saison und schon steigt das einem zu Kopf. Wer weiß ob er nächste Saison nochmal 18 Tore macht, ich bezweifle es und defensiv war Green diese Saison eher schlecht.
4 Mio. $ wären ein fairer Preis, doch anscheinend sind 4 Mio. $ Green zu wenig, oder seinem Agenten.
ZitatSundin schrieb am 07.06.2008 20:59
Anscheinend haben die Caps Probleme Green unter Vertrag zu nehmen. Green will irgendetwas zwischen 5-6 Millionen $ pro Jahr an Geld haben, was für die Caps nicht machbar ist. Wenn man sich nicht bis zum 1sten Juli einigt können andere Teams Green an Angebot machen. :heul:
Tja, da spielt man mal eine gute Saison und schon steigt das einem zu Kopf. Wer weiß ob er nächste Saison nochmal 18 Tore macht, ich bezweifle es und defensiv war Green diese Saison eher schlecht.
4 Mio. $ wären ein fairer Preis, doch anscheinend sind 4 Mio. $ Green zu wenig, oder seinem Agenten.
Bei hfboards und diversen anderen englisch-sprachigen foren geht schon das Gerücht um das Green auf ein offer-sheet wartet. Also mMn sind die Spieler besser gesagt dessen Agenten viel zu gierig. Siehe den Fall Bryce Swan.
ZitatSundin schrieb am 07.06.2008 20:59
Anscheinend haben die Caps Probleme Green unter Vertrag zu nehmen. Green will irgendetwas zwischen 5-6 Millionen $ pro Jahr an Geld haben, was für die Caps nicht machbar ist. Wenn man sich nicht bis zum 1sten Juli einigt können andere Teams Green an Angebot machen. :heul:
Tja, da spielt man mal eine gute Saison und schon steigt das einem zu Kopf. Wer weiß ob er nächste Saison nochmal 18 Tore macht, ich bezweifle es und defensiv war Green diese Saison eher schlecht.
4 Mio. $ wären ein fairer Preis, doch anscheinend sind 4 Mio. $ Green zu wenig, oder seinem Agenten.
war aber zu erwarten....die caps versuchen ihn bestimmt länger als vier jahre zu verpflichten. da der salarycap jedes jahr hoch geht, wäre ein longtermdeal mit 5-6 mio pro jahr ein guter deal. aber ich stimme dir zu das es ein risiko wäre, da er bis jetzt nur eine sehr gute (5-6 mio) saison hatte. nur das problem ist, dass die gefahr eines angebots für green von einer anderen mannschaft besteht. wenn dann ein angebot von 6-8 mio kommen würde (nicht so unrealistisch, siehe lowe an vanek) wären die caps angearscht.
ZitatDarthEde schrieb am 09.06.2008 10:57
aber ich stimme dir zu das es ein risiko wäre, da er bis jetzt nur eine sehr gute (5-6 mio) saison hatte. nur das problem ist, dass die gefahr eines angebots für green von einer anderen mannschaft besteht. wenn dann ein angebot von 6-8 mio kommen würde (nicht so unrealistisch, siehe lowe an vanek) wären die caps angearscht.
Wieso wären sie dann gearscht? Sie würden dann ja min 3 bzw. 4 Picks bekommen. Und was will man mehr? Denn für 5-6Mio$ bekommt man Spieler die ihre Leistung schon länger bringen, und dann die Picks noch dazu. Das wäre ja wie ein 6er im Lotto :headb: :headb:
Zum Glück haben die Oilers nicht mehr genügend Picks übrig um Green ein Angebot zu machen.
Fragt sich nur was Green wirklich will, in Washington hat er ziemliche viele Freiheiten die er wahrscheinlich bei anderen Teams nicht hätte. Unter Hanlon hatte Green kaum Freiheiten, erst als Boudreau die Caps übernahm ging auch der Stern von Green auf. Erstmal muss Green seine Leistung bestätigen bevor er Millionen fordern kann.
Meehan ist der Agent von Green, angeblich soll er einer der besseren Agenten sein, hoffentlich weiß er was auch gut für Green ist.
OVECHKIN!!! :headb:
4 Trophäen in einer Saison!!! :ee: :headb:
Bruce Boudreau nicht vergessen...Glückwunsch zum Award :up:
Da die Predators sich mit Suter nun einigen konnten bleiben nur noch Bouwmeester und Green übrig die womöglich ein Angebot am 1 Juli bekommen könnten. Bouwmeester will in einem Team spielen welches auch die Playoffs schafft, so wie es aussieht sieht er in Florida nicht allzu große Chancen diese zu erreichen. Bei Green ist das etwas anders, ihm ist die letzte Saison etwas zu Kopf gestiegen, er ist bisher mit dem Geld was ihm die Caps bisher angeboten haben nicht zufrieden. Darum versucht er mit einem Offer Sheet mehr Geld zu fordern, angeblich verlangt Green etwas um die $5 Mio. Sollte Green wirkich $5 Mio. Dollar haben wollen dann kann er gerne die Caps verlassen und sein Glück in einem anderem Team suchen, da er unter Hanlon katastrophal gespielt hat und erst mit Boudreau gute Leistungen gebracht hat. Außerdem ist Green unter den Top 3 was Fehlpässe angeht.
Die Caps scheinen sich so langsam mit Huet zu einigen, Huet würde gerne weiterhin in Washington bleiben.
ZitatYour main desire, is it just to stay in Washington?
Yes it is my priority. There are plenty of things in this team that makes me want to stay. I loved how to play Washington last season and the energy he had within the workforce. I also appreciate the direction of the group. There is in particular a mass of talented attackers: Alexander Ovechkin, Alexander Semin and Nicklas Backstrom. Ovechkin, he plays physical and has an incredible skating.
Huet hat schon ein gutes Angebot der Caps vorliegen, einzigst die Laufzeit des Vertrages muss noch geklärt werden, so scheint es jedenfalls. Andere Teams kommen für Huet wohl nicht in Frage.
ZitatLook the other teams that would need? A goalkeeper?
Yes and no. I know there Detroit with the departure of Dominik Hasek (He thinks) There is also Ottawa. Nashville, perhaps? Colorado must sign Jose Theodore. But anyway, the current period, n? Is never very clear in terms of transfers. And, besides, I can not discuss with other teams at this time. If I receive an attractive financial proposal of Washington, I will not go test the market transfers.
Die Zitate stammen aus einem Interview der l'equipe mit Huet.
Der Draft ist für die Caps sehr zufriedenstellend gelaufen. Man hat mit Anton Gustafsson einen guten 2-Way Stürmer gepickt der aufgrund einer Rückenverletzung erst so spät in der 1sten Runde gezogen wurde.
Mit dem 27sten Pick den man von den Flyers für Eminger und den 84sten Pick bekommen hat John Carlson gezogen der körperlich sehr robust ist und einen guten Schuss hat. Zufälligerweise spielt Carlson nächste Saison bei den London Knights unter Dale Hunter. :D: McPhee und Hunter haben ziemlich oft über Carlson gesprochen und ich bin mir ziemlich sicher das er unter Hunter sich gut entwickeln wird.
Mit dem 57sten Pick haben die Caps Eric Mestery gezogen der wohl in Tri-City ziemlich unspektakulär spielt und immer auf Nummer sicher geht anstatt irgendwas zu riskieren.
Der 58ste Pick den man wieder von den Flyers erhalten hat ist interessant. Mit Dmitri Kugryshev hat man einen Spieler gezogen der vielleicht sogar schon früher gezogen worden wäre wenn er nicht so schlecht in der russischen Nationalmannschaft gespielt hätte. Kugryshev konnte in der vergangen Saison irgendwas um die 58 Punkte erzielen, ich glaube ein Filatov hat nur 8 Punkte mehr auf seinem Konto gehabt. Vielleicht entwickelt sich ja Kugryshev besser als ein Filatov, mal schauen. Jedenfalls könnte der Pick ein Steal gewesen sein.
In der 4ten Runde haben die Caps mit Holtby einen Goalie gezogen, der ungefähr den selben Stil spielt wie Luongo. Da die Caps in den letzten Jahren kaum Goalies gedraftet haben wurden in den letzten Jahren einige hoffnungsvolle Talente gezogen, wie z.B. Varlamov der in der nächsten Saison sich mit Neuvirth das Tor in Hershey teilen wird. Einer der beiden wird in 3 Jahren die neue Nr. 1 in Washington sein.
Mit Joel Broda, Greg Burke und Stefan Della Rovere haben die Caps noch 3 Angreifer gezogen was mich doch schon etwas überrascht da man eigentlich verstärkt Verteidiger draften wollte. Einen anständigen Verteidiger über den UFA Markt zu verpflichten ist ja fast unmöglich.
Mit den ersten 3 Picks haben die Caps die Spieler bekommen die sie haben wollten, dazu ist man sogar noch Eminger losgeworden und der in Washington sowieso keine Chance mehr hätte, dafür sind Verteidiger wie Lepistö und Alzner vom Potenzial her eindeutig besser. Da die Caps in der nächsten Saison sowieso nur mit 7 Verteidigern an den Start gehen wäre Eminger sicherlich auf auf der Waiverliste gelandet und ins Farmteam abgeschoben worden, so hat man wenigstens noch einen ganz guten Pick erhalten.
Bei Anton Gustafsson hoff ich, dass hier das Erbgut hoffentlich nicht die größere Rolle gespielt hat...
Ben Clymer ist auf den Waiver gesetzt worden.
http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=241467&lid=sublink02&lpos=headlines_nhl
http://www.sportsnet.ca/hockey/2008/07/01/mike_green/
Zitat
WASHINGTON -- The Washington Capitals have signed Mike Green to a US$21-million, four-year contract, preventing the offensive defenceman from being exposed to an offer sheet.
Green, 22, was a restricted free agent. He will earn $5.25 million a season in the new deal.
Nhlnews (http://nhlnews.at)
Washington verpflichtet Jose Theodore für 2 Jahre.
ZitatModano09 schrieb am 01.07.2008 20:54
Washington verpflichtet Jose Theodore für 2 Jahre.
Das ist wohl die beste Meldung für die Avs fans :D:
Zitat500-Player schrieb am 01.07.2008 12:58
ZitatModano09 schrieb am 01.07.2008 20:54
Washington verpflichtet Jose Theodore für 2 Jahre.
Das ist wohl die beste Meldung für die Avs fans :D:
Ich bin froh da Jose "Three or Four: nun endgueltig weg ist, angeblich wollte er 5 mio von den Avs..... vielleicht dreht sich nun durch den Deal das Karussell bei den Goalies und die Avs holen einen Goalie als Ersatz oder eine Nr.1 ......... Huet wird wahrscheinlich dadurch weg sein aus Washington.
ich finde, dass jose ein toller backup ist :D: und bisher munkelt man ja nur, dass Kölzig geht :D:
Nhlnews (http://nhlnews.at)
ZitatUser gelöscht schrieb am 01.07.2008 21:01
User gelöscht schrieb am 01.07.2008 21:01
User gelöscht schrieb am 01.07.2008 21:01
Zitat500-Player schrieb am 01.07.2008 12:58
ZitatModano09 schrieb am 01.07.2008 20:54
Washington verpflichtet Jose Theodore für 2 Jahre.
Das ist wohl die beste Meldung für die Avs fans :D:
Ich bin froh da Jose "Three or Four: nun endgueltig weg ist, angeblich wollte er 5 mio von den Avs..... vielleicht dreht sich nun durch den Deal das Karussell bei den Goalies und die Avs holen einen Goalie als Ersatz oder eine Nr.1 ......... Huet wird wahrscheinlich dadurch weg sein aus Washington.
4,5 sinds bei den Caps geworden... puh... dann mal sehen, wohin Huet geht..
Mal sehen wer der nächste goalie im tor der Caps wird ....Mit Theodore hat man einen sehr schwankende "nr.1" ....hätte mit Alex Auld gerechnet aber der ist genau wie Conklin vom markt ....
Fluppess :cool:
ZitatModano09 schrieb am 01.07.2008 20:54
Washington verpflichtet Jose Theodore für 2 Jahre.
Da haben sich die Caps aber keinen Gefallen getan...
ZitatSabres90 schrieb am 02.07.2008 11:37
ZitatModano09 schrieb am 01.07.2008 20:54
Washington verpflichtet Jose Theodore für 2 Jahre.
Da haben sich die Caps aber keinen Gefallen getan...
Da wird Ovi jetzt über 80 Tore schiessen müssen für die Po´s :D:
Theodore, Johnson, Cassivi...! Das wären also derzeit die 3 Goalies für die nächste Saison. Wird Theo also den Nr. 1 Posten übernehmen! Naja, überzeugen tut mich von denen da im Tor niemand!
Ne Cassivi ist nächste Saison nicht in Washington.
Er hat einen Vertrag in Nürnberg unterschrieben
ZitatFlyers Fan schrieb am 02.07.2008 13:04
Ne Cassivi ist nächste Saison nicht in Washington.
Er hat einen Vertrag in Nürnberg unterschrieben
Wenn die NHl rufen würde, wäre der Vertrag nichtig.....
das darf doch alles nicht wahr sein...naja...vielleicht tut man ja dem theodore unrecht...hoffentlich, bitte, bitte, bitte
ZitatHansen schrieb am 02.07.2008 14:21
das darf doch alles nicht wahr sein...naja...vielleicht tut man ja dem theodore unrecht...hoffentlich, bitte, bitte, bitte
Hab ja echt in den PO´s auch mit den Caps gefiebert.... Aber was sie jetzt machen verstehe ich echt nicht.... :rolleyes:
Ich bin natuerlich froh als Avsfan das man Theodore los ist, aber wer weiss vielleicht kann er ja in Washington an seinen Leistungen anknuepfen aber man sollte zugeben das 4,5 Mio. im Jahr doch ueberbezahlt ist.
ZitatFlames1848 schrieb am 02.07.2008 14:31
ZitatHansen schrieb am 02.07.2008 14:21
das darf doch alles nicht wahr sein...naja...vielleicht tut man ja dem theodore unrecht...hoffentlich, bitte, bitte, bitte
Hab ja echt in den PO´s auch mit den Caps gefiebert.... Aber was sie jetzt machen verstehe ich echt nicht....
Jop, Huet und Kolzig weg, dafür hat man jetzt Theo und Johnson - naja!
das ist echt krass wie viele Goalies dieses jahr den club wechseln ......das man sich in washington nach dem aufschwung im letzten jahr einen solchen klotz ans bein hängt ??? da hätte ich lieber mit Huet verlängert .....wie es mit olaf weiter geht wird auch schön interresant ......
Fluppess :cool:
Jo, in letzter Zeit sind die Goalie wohl sehr begehrt auf dem Markt...!
@Fluppess: Mit dem Olaf ging es doch schon weiter, er hat in Tampa gesigned *zwinker*
ZitatSabres90 schrieb am 02.07.2008 18:09
Jo, in letzter Zeit sind die Goalie wohl sehr begehrt auf dem Markt...!
@Fluppess: Mit dem Olaf ging es doch schon weiter, er hat in Tampa gesigned *zwinker*
jo stimmt ....meinte eigentlich ob er jetzt nochmal die chance als nr.1 bekommt ????
Fluppess :cool:
ZitatFluppess schrieb am 02.07.2008 18:11
jo stimmt ....meinte eigentlich ob er jetzt nochmal die chance als nr.1 bekommt ????
Fluppess
Soweit ich weiß, heißen die Goalies derzeit Kolzig, Rämö und Smith. Was mit Denis derzeit ist, weiß ich gar nicht, gezogen hat den glaub ich niemand von der Waiverliste. Jedenfalls, um deine Frage zu beantworten, ich gehe zu 99,9% davon aus, das Olaf die Nr. 1 in Tampa sein wird.
Den Trick mit dem Goalie Tausch muss man mir erklären unter dem Motto wie werde ich schlechter
Washington verlängert mit Graham Mink und Tyler Sloan.
Hab mir ein interviev mit GMGM angeschaut. Der sagt da, dass man Huet anfangs 3,5 mio bot, der aber 5 wollte. GMGM ist ihm so lange entgegen gekommen, bis er huet schließlich 5 mio pro jahr anbot. Und plötlich wollte huet und sein agent den free agent markt testen. Ich sag nur scheiß auf Huet.
....aber theodore....hm hoffe er zeigt seine gute seite zumindest so lange bis varlamov startklar ist.
ZitatDarthEde schrieb am 03.07.2008 11:17
Hab mir ein interviev mit GMGM angeschaut. Der sagt da, dass man Huet anfangs 3,5 mio bot, der aber 5 wollte. GMGM ist ihm so lange entgegen gekommen, bis er huet schließlich 5 mio pro jahr anbot. Und plötlich wollte huet und sein agent den free agent markt testen. Ich sag nur scheiß auf Huet.
....aber theodore....hm hoffe er zeigt seine gute seite zumindest so lange bis varlamov startklar ist.
Haste die Quelle irgendwo`Würde das Interview auch gerne lesen....
ZitatDarthEde schrieb am 03.07.2008 11:17
....aber theodore....hm hoffe er zeigt seine gute seite zumindest so lange bis varlamov startklar ist.
Was ist mit Machesney??
ZitatFlames1848 schrieb am 03.07.2008 12:24
ZitatDarthEde schrieb am 03.07.2008 11:17
Hab mir ein interviev mit GMGM angeschaut. Der sagt da, dass man Huet anfangs 3,5 mio bot, der aber 5 wollte. GMGM ist ihm so lange entgegen gekommen, bis er huet schließlich 5 mio pro jahr anbot. Und plötlich wollte huet und sein agent den free agent markt testen. Ich sag nur scheiß auf Huet.
....aber theodore....hm hoffe er zeigt seine gute seite zumindest so lange bis varlamov startklar ist.
Haste die Quelle irgendwo`Würde das Interview auch gerne lesen....
Steht hier in diesem Artikel auf nhl.com, weiter unten steht alles bezüglich Huet.
http://www.nhl.com/nhl/app/?service=page&page=NewsPage&articleid=367540
ZitatSabres90 schrieb am 02.07.2008 18:16
Soweit ich weiß, heißen die Goalies derzeit Kolzig, Rämö und Smith. Was mit Denis derzeit ist, weiß ich gar nicht, gezogen hat den glaub ich niemand von der Waiverliste. Jedenfalls, um deine Frage zu beantworten, ich gehe zu 99,9% davon aus, das Olaf die Nr. 1 in Tampa sein wird.
Und ich gehe zu 99.9% davon aus, dass Kolzig nicht die Nummer 1 sin wird. Sonder das es eine 1a und 1b geben wird.
ZitatHansen schrieb am 03.07.2008 13:20
ZitatFlames1848 schrieb am 03.07.2008 12:24
ZitatDarthEde schrieb am 03.07.2008 11:17
Hab mir ein interviev mit GMGM angeschaut. Der sagt da, dass man Huet anfangs 3,5 mio bot, der aber 5 wollte. GMGM ist ihm so lange entgegen gekommen, bis er huet schließlich 5 mio pro jahr anbot. Und plötlich wollte huet und sein agent den free agent markt testen. Ich sag nur scheiß auf Huet.
....aber theodore....hm hoffe er zeigt seine gute seite zumindest so lange bis varlamov startklar ist.
Haste die Quelle irgendwo`Würde das Interview auch gerne lesen....
Steht hier in diesem Artikel auf nhl.com, weiter unten steht alles bezüglich Huet.
http://www.nhl.com/nhl/app/?service=page&page=NewsPage&articleid=367540
Kann da Huet und seine Agenten nicht verstehen, weil er ja jetzt für 4-year, $16.875 million nach Chicago geht :disappointed:
Die Caps verpflichten Keith Aucoin für 2 Jahre.
Weiß man denn nun eigentlich schon was aus Sergei Fedorov wird? Das wär echt mal interessant zu wissen...
ZitatHansen schrieb am 03.07.2008 20:33
Weiß man denn nun eigentlich schon was aus Sergei Fedorov wird? Das wär echt mal interessant zu wissen...
So viel ich weiß hat er einen Vertrag vorliegen
http://translate.google.com/translate?hl=sv&langpair=ru%7Cen&u=http://www.sportstand.ru/news/division/name/hockey/fedor_fedorov_podpisal_kontrakt_s_nu_djersi
ZitatFlyers Fan schrieb am 03.07.2008 20:36
ZitatHansen schrieb am 03.07.2008 20:33
Weiß man denn nun eigentlich schon was aus Sergei Fedorov wird? Das wär echt mal interessant zu wissen...
So viel ich weiß hat er einen Vertrag vorliegen
http://translate.google.com/translate?hl=sv&langpair=ru%7Cen&u=http://www.sportstand.ru/news/division/name/hockey/fedor_fedorov_podpisal_kontrakt_s_nu_djersi
ah danke...dann unterschreibt er hoffentlich demnächst...
Er hat unterschrieben, die Caps re-signen Fedorov für ein Jahr! Er verdient 4 Millionen Dollar
Zitatdejongislanders schrieb am 09.07.2008 14:52
Er hat unterschrieben, die Caps re-signen Fedorov für ein Jahr! Er verdient 4 Millionen Dollar
Ja Perfekt...ist zwar sehr sehr viel Geld, aber ich denke das wird er postwendend durch gute Leistung zurückbezahlen...freut mich :up:
ZitatHansen schrieb am 09.07.2008 15:45
Zitatdejongislanders schrieb am 09.07.2008 14:52
Er hat unterschrieben, die Caps re-signen Fedorov für ein Jahr! Er verdient 4 Millionen Dollar
Quelle? Auf der Caps-Hp steht nur was von Brooks Laich und auf eliteprospects.com find ich jetzt auch nichts...das wär echt Top wenn der noch ein Jahr hier spielen würde.
Auf TSN im Tacker!!!!!!!!!!!!!!
ZitatMaple Leafs schrieb am 09.07.2008 15:48
ZitatHansen schrieb am 09.07.2008 15:45
Zitatdejongislanders schrieb am 09.07.2008 14:52
Er hat unterschrieben, die Caps re-signen Fedorov für ein Jahr! Er verdient 4 Millionen Dollar
Quelle? Auf der Caps-Hp steht nur was von Brooks Laich und auf eliteprospects.com find ich jetzt auch nichts...das wär echt Top wenn der noch ein Jahr hier spielen würde.
Auf TSN im Tacker!!!!!!!!!!!!!!
Jaaa...ich Hirs hab da zu langsam geschaltet...
Also ist amtlich Laich unterzeichnet für die kommenden 3 Jahre
http://capitals.nhl.com/team/app/?service=page&page=NewsPage&articleid=368054
sehr gute neuigkeiten für die caps! schade dass der sch....huet nicht unterschrieben hat.
mit ihm wären die caps nächstes jahr ein nur sehr schwer zu schlagender gegner....aber jose kann mich gerne positiv überraschen. :D:
ansonsten sieht es sehr gut aus :headb:
Ovechkin - Backstrom - Clark
Semin - Nylander - Kozlov
Laich - Fedorov - Fehr
Brashear - Steckel - Bradley (Fleischmann)
Morrisonn - Green
Poti - Schultz
Erskine - Jurcina (Alzner)
ZitatHansen schrieb am 09.07.2008 15:45
Zitatdejongislanders schrieb am 09.07.2008 14:52
Er hat unterschrieben, die Caps re-signen Fedorov für ein Jahr! Er verdient 4 Millionen Dollar
Ja Perfekt...ist zwar sehr sehr viel Geld, aber ich denke das wird er postwendend durch gute Leistung zurückbezahlen...freut mich :up:
Für einen Fedorov-Fan wie mich ist es eine sehr gute Nachricht. Ich denke, 4 mio. sind für ein Jahr gut angelegt. ;D
ZitatDarthEde schrieb am 09.07.2008 17:03
Ovechkin - Backstrom - Clark
Semin - Nylander - Kozlov
Laich - Fedorov - Fehr
Brashear - Steckel - Bradley (Fleischmann)
Morrisonn - Green
Poti - Schultz
Erskine - Jurcina (Alzner)
Wenn wir oder ihr mal davon ausgeht, dass Theo einigermaßen halten wird, könnte es durchaus wieder etwas mit den PO's werden. Bin besonders auf Backstrom und im Falle eines Einsatzes auf Fleischmann gespannt...!
ZitatSabres90 schrieb am 09.07.2008 18:05
Wenn wir oder ihr mal davon ausgeht, dass Theo einigermaßen halten wird, könnte es durchaus wieder etwas mit den PO's werden. Bin besonders auf Backstrom und im Falle eines Einsatzes auf Fleischmann gespannt...!
Nun der Kader hat sich nicht verschlechtert. Theodore für 2 Jahre und 4.5 Mio. Dollar zu verpflichten ist immer noch besser als Huet 4 Jahre an sich zu binden mit einem Gehalt von 5.7 Mio. Dollar. Theodore ist mit 4.5 Mio. Dollar überbezahlt da seine Leistungen nicht gut genug waren, aber Huet war auch noch nie eine Nr. 1 und wenn man schon Goalies 5.7 Mio. Dollar zahlt die noch nie 60 oder mehr Spiele in einer Saison gemacht haben dann gute Nacht NHL.
Huet wurden zunächst 3.7 Mio. Dollar geboten, dieses Gehalt wäre auch seinen Leistungen und bisherigen Karriereverlauf in der NHL gerecht geworden, nun Huet war dies wohl zu wenig und es ist nun mal sein gutes Recht den Markt zu testen. Bei Theodore hätten es auch 2 Mio. Dollar weniger getan, doch wenn es keinen anderen Goalie auf dem Markt gibt muss man eben einen für 2 Jahre überbezahlen.
Ich glaube sogar das der Deal der beste für die Caps ist. Huet wird 37 Jahre alt sein und dann wird er immer noch 5.7 Mio. Dollar verdienen und bei den Caps wird dann Varlamov, Machesney oder Neuvirth im Tor stehen.
Ich mache mir auch keine Gedanken um das erreichen der Playoffs, mit dem Kader in der SE-Division dürfte es normalerweise kein Problem sein die Playoffs zu erreichen, da die anderen Teams sich nicht wirklich verbessert haben.
Fedorov bleibt 1 weiteres Jahr bei den Caps kostenpunkt 4M$
Zitatblueliner schrieb am 10.07.2008 01:11
Fedorov bleibt 1 weiteres Jahr bei den Caps kostenpunkt 4M$
Steht doch schon weiter unten *zwinker*!
@Sundin: Ja, stimmt, insgesamt würde ich sogar sagen, eure direkte Konkurrenz hat sich verschlechtert.
Aber noch die Frage, wie schätzt du die Chance für Fleischmann ein, mehr in der NHL als AHL zu spielen bzw. dass er Bradley vorgezogen wird?
Die Caps werden die PO´s mit dieser Mannschaft auf jeden Fall schaffen. Aber wieder SE-Titel?
Tampa hat sich sehr gut verstärkt, vorallem in der Offensive (Stamkos, Malone und Vrbata) und Carolina ist recht stark.
Insgesamt bleiben die Caps dennoch mein Favorit in der SE Divison...
Das einzige Team wo sich in der South East mit Washington um den Titel streiten kann ist Carolina. Denn Atlanta und Florida fehlt es hinten und vorne. Und das der Lightning mit Kuba und den Babys keine Chance hat, das dürfte in diesem Jahr wohl jedem klar sein ;D
Die Caps haben nur noch $1.8 Millionen um Fehr, Morrisonn und Gordon unter Vertrag zu nehmen. Es dürfte eigentlich klar sein das man mit $1.8 Millionen nicht 3 Spieler unter Vertrag nehmen kann, zumal Morrisonn sicherlich seine $1.2 Millionen fordern wird.
Mit Morrisonn hätten die Caps 9 Verteidiger unter Vertrag, McPhee hat aber schon gesagt das man nur mit 7 Verteidigern in die Saison gehen wird. Pothier wird wohl auf die LTIR Liste gesetzt und somit würden $2.5 Millionen frei welche man in die 3 Spieler stecken könnte. Könnte aber auch gut sein das das Trainings Camp entscheidet von welchen Spieler oder Spielern man sich noch trennt.
Zitat
FORWARDS
Alex Ovechkin, $9,538,462
Michael Nylander, $4,875,000
Alexander Semin, $4,600,000
Sergei Fedorov, $4,000,000
Chris Clark, $2,633,333
Viktor Kozlov, $2,500,000
Nicklas Backstrom, $2,400,000*
Brooks Laich, $2,066,667
Donald Brashear, $1,200,000
Matt Bradley, $1,000,000
Tomas Fleischmann, $725,000
David Steckel, $512,500
Ben Clymer, $250,000
BOYD GORDON, RFA
ERIC FEHR, RFA
Total = $36,300,962
DEFENSEMEN
Mike Green, $5,250,000
Tom Poti, $3,500,000
Karl Alzner, $1,675,000*
Milan Jurcina, $881,250
Jeff Schultz, $750,000
Sami Lepisto, $700,000
John Erskine, $537,500
SHAONE MORRISONN, RFA
Total = $13,293,750
GOALTENDERS
Jose Theodore, $4,500,000
Brent Johnson, $812,500
Total = $5,312,500
TEAM TOTAL (21 PLAYERS) = $54,907,212
Eine heikle Sache die sich da aufgetan hat.
Fehr wurde für 1 Jahr unter Vertrag genommen.
ZitatMaple Leafs schrieb am 10.07.2008 17:48
Das einzige Team wo sich in der South East mit Washington um den Titel streiten kann ist Carolina. Denn Atlanta und Florida fehlt es hinten und vorne. Und das der Lightning mit Kuba und den Babys keine Chance hat, das dürfte in diesem Jahr wohl jedem klar sein ;D
Nun, anscheinend sieht das Len Barrie etwas anders, er sagt voraus das Tampa Bay die Division gewinnen wird.
ZitatMaple Leafs schrieb am 10.07.2008 17:48
Das einzige Team wo sich in der South East mit Washington um den Titel streiten kann ist Carolina. Denn Atlanta und Florida fehlt es hinten und vorne. Und das der Lightning mit Kuba und den Babys keine Chance hat, das dürfte in diesem Jahr wohl jedem klar sein
Ich glaube, Tampa wird unterschätzt. Traue ihnen diese Saison zwar nicht den Divionstitel zu, aber durchaus ein Kontakt zu den PO Plätzen bzw. sogar ein PO Platz.
Ich habe auch das Gefühl das man mit Tampa um den SE Division Titel streiten wird. Klar in der Defense hat man mit Dan Boyle einen ziemlich starken Verteidiger (für mich einer der meist unterschätzten) abgegeben aber mit Carle ist ein Talent das weiter Fortschritte macht dazu gekommen. Ausserdem stehen mit Picard, Ranger und O'Brien weitere junge, hungrige D's unter Vertrag.
In der Offensive wird man wohl überhaupt keine Probleme haben. Ist wohl etwas vom Besten was die NHL zu bieten hat.
Was können die Experten über die Torhüter sagen?
Tampa ist im Moment in einer Aufbau Phase. Das sieht man an den Verträgen die verteilt worden sind, die meisten Spieler besitzen Verträge, welche bis mind. 2010 laufen. Bei den Torhüter sieht es im Moment so aus, dass Kölzig die beiden Jungen: Smith und Ramo NHL Starter reif heranführen soll. Ebenso sieht es in der Verteidigung aus, lauter junge Spieler. Dadurch glaube ich nicht, dass man nächste Saison unbedingt um den SE-Titel kämpfen wird. Aber die Play-offs sollten möglich sein. Jedoch könnten wir 2009/2010 voll angreifen.
@fouler: Brad Boyes = Dan Boyle ????
ZitatTampa ist im Moment in einer Aufbau Phase. Das sieht man an den Verträgen die verteilt worden sind, die meisten Spieler besitzen Verträge, welche bis mind. 2010 laufen. Bei den Torhüter sieht es im Moment so aus, dass Kölzig die beiden Jungen: Smith und Ramo NHL Starter reif heranführen soll. Ebenso sieht es in der Verteidigung aus, lauter junge Spieler. Dadurch glaube ich nicht, dass man nächste Saison unbedingt um den SE-Titel kämpfen wird. Aber die Play-offs sollten möglich sein. Jedoch könnten wir 2009/2010 voll angreifen.
@fouler: Brad Boyes = Dan Boyle ????
Also wird Kolzig starten?
Klar meinte ich Boyle... Ich hatte ein durcheinander mti den Namen... ;D
Würde sagen es gibt eine 1a und 1b. Eine klare Nr.1 wird es nicht geben, wahrscheinlich wird Smith und Kölzig beide um die 40 Spiele machen. Ramo wird die Nummer 1 in Norfolk sein und dort rund 60 Spiele machen, Helenius 20.
Da das Team der Caps so gut wie steht habe ich mir schon mal Gedanken über die Reihen gemacht.
Ovechkin-Backstrom-Kozlov
Semin-Nylander-Clark
Laich-Fedorov-Fehr
Brashear-Steckel-Bradley
Green-Morrisonn
Poti-Schultz
Jurcina - ?
Für das Fragezeichen würden Erskine, Alzner oder Pothier in Frage kommen. Bei Pothier weiß man noch nicht ob er aufgrund seiner Kopfverletzung seine Karriere eventuell beenden muss.
Ansonsten könnte ich mir gut vorstellen das Alzner den Platz neben Jurcina bekommt. Mit Sami Lepistö hat man im Farmteam ebenfalls einen anständigen Verteidiger der das Talent dazu hat in der NHL zu spielen, letzte Saison hat er schon ein paar gute Spiele in der NHL gemacht.
Im Angriff sieht es eigentlich ziemlich gut aus. Mit Nylander und Clark kommen zwei Spieler zurück die man in der letzten Saison vorallem in den Playoffs schmerzlich vermisst hat. Nylander war in der letzten Saison auf dem Weg eine 70 Punkte zu erzielen und Clark ist unheimlich wichtig für das Powerplay da er immer die Dreckstore erzielt und den Goalies die Sicht nimmt, dass hat den Caps letzte Saison ziemlich gefehlt.
Die Reihe mit Ovechkin - Bäckström - Kozlov hat in der letzten Saison gut harmoniert, vorallem Bäckström ist nach schwachem Start richtig aufgeblüht und man kann nur hoffen das er in die neue Saison so startet wie er die letzte beendet hat. Jedenfalls werden Ovechkin und Bäckström ein gutes Duo bilden für eine lange lange Zeit.
Insgesamt haben die Caps jetzt 3 Reihen die Tore machen können, vielleicht wird die 3te Reihe nicht unbedingt eine Tormaschine sein doch ich erwarte schon sowas um die 35 Tore von dieser Reihe.
Theodore mag vielleicht ein Unsicherheitsfaktor sein, allerdings war das Kölzig auch da er teilweise miserabel gespielt hat und die Caps meist 4-6 Tore machen mussten um zu gewinnen, mit Johnson im Tor haben meist 2-3 Tore gereicht. Huet war für die Caps daher ein Glückgriff doch mit $5.6 Mio. ist er überbezahlt genauso wie Theodore mit seinen $4.5 Mio. Doch wenn man die Statistiken von Huet und Theodore vergleicht so stellt man fest das es keine allzu großen Unterschiede gibt.
Die Capitals spielen ihr erstes Saisonspiel in Atlanta, direkt am nächsten Tag kommen die Blackhawks nach Washington. Nun also geht es direkt im 1sten Heimspiel der neuen Saison gegen Huet. :rolleyes:
Irgendwie hatte ich sowas im Gefühl, entweder Chicago oder Tampa Bay.
OV haut die Hawks mit 4 Toren aus dem Verizon Center!!! :headb:
Huet wird sich dann wünschen....wäre ich doch bloß geblieben :heul:
GO CAPS :clap:
Shaone Morrisonn erhält einen 1-Jahresvertrag und wird $1.975 Mio. verdienen.
sehr gut! man hat dieses jahr von allen wichtigen spielern die verträge verlängert! besser hätte man es kaum machen können. Wenn Theodore so eine saison wie 2001/02 abliefern könnte, dann hätte man sogar alles mehr als richtig gemacht!
Ich kann den Saisonstart kaum noch erwarten.... :rolleyes:
Hier ist mal ein schönes Highlightvideo von der letzten Saison der Caps. Das Video bietet mehr als Ovechkin Tore. :D: Im 2ten Teil des Videos läuft das Lied "Don't Stop Believin'". Dieses Lied lief seit Boudreau das Team übernommen hatte nach jedem Spiel in der Kabine der Caps. :cool:
http://www.youtube.com/watch?v=z9v0Aro5Auw
Möglicherweise wird Ovechkin nächste Saison das "C" auf der Brust tragen. Der derzeitige Captain der Caps Chris Clark ist noch nicht 100% fit und man weiß nicht wann er wieder zurückkehren wird. Im Caps Forum wurde schon heftigst diskutiert.
Ovechkin hat wieder in diesem Sommer gezeigt wie das Team ihm am Herzen liegt. Als Theodore am 1. Juli den Vertrag bei den Caps unterzeichnet hat, hat Ovechkin der gerade im Urlaub in der Türkei war Theodore angerufen und ihm gratuliert. Das Fedorov gerne weiterhin für die Caps spielen würde wußte Ovechkin schon während der WM. Der Deal war erst mitte Juli unter Dach und Fach, während dessen hat Ovechkin jeden Tag beim GM der Caps angerufen und gefragt ob man sich schon mit Fedorov geeinigt hat.
Ah, was freue ich mich schon auf die nächste Saison. :D:
Perfekt, um ein Jahr mit Steckel verlängert. Zwar hatte Steckel noch einen Vertrag für die nächste Saison, doch anscheinend war man sich schon vorher im klaren das man unbedingt halten will, über die kommende Saison hinaus.
Steckel ist der beste PK und Bully Spieler den die Caps im Team haben und das will schon was heißen mit Centern wie Bäckström, Nylander und Fedorov im Team.
ZitatSundin schrieb am 07.08.2008 13:16
Perfekt, um ein Jahr mit Steckel verlängert. Zwar hatte Steckel noch einen Vertrag für die nächste Saison, doch anscheinend war man sich schon vorher im klaren das man unbedingt halten will, über die kommende Saison hinaus.
Steckel ist der beste PK und Bully Spieler den die Caps im Team haben und das will schon was heißen mit Centern wie Bäckström, Nylander und Fedorov im Team.
Stimmt. Vllt. schafft er es ja irgendwann sogar mal die Scoringqualitäten die er 06/07 in Hershey gezeigt hat auch annähernd in der NHL zu zeigen. Müssen ja nicht gleich 30 Tore sein aber 15 wären für die Caps schon klasse. Wobei ich denke das seine Rolle sowieso nur auf das Defensivspiel zugeordnet ist.
Da Kölzig jetzt nicht mehr in Washington ist hat Brent Johnson angekündigt um den Platz als Nr. 1 zu kämpfen. Johnson hat gesagt das Kölzig in Washington unangreifbar war, nun ist er weg und damit sieht er seine Chance die Nr. 1 zu werden. Zwar rechnen die Trainer nicht wirklich mit ihm, doch er wird kämpfen. Johnson trainiert schon auf dem Eis mit Boyd Gordon und mit 2-3 Spielern aus der AHL im Ketteler Center, der Trainingshalle der Caps.
Jose Theodore scheint die Worte von Johnson wohl sehr ernst zu nehmen, 1 Tag später stand er auch schon auf dem Eis im Ketteler Center.
Eigentlich mache ich mir keine Sorgen wer im Tor der Caps steht. Wenn die Abwehr so gut steht wie in den letzten 20 Spielen dürfte man auch mit soliden Goalies die South East Divison gwinnen.
Wann oder wenn überhaupt glaubst du wird Darren Machesney seine Chance erhalten? Er ist sehr talentiert mMn.
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 20.08.2008 21:07
Wann oder wenn überhaupt glaubst du wird Darren Machesney seine Chance erhalten? Er ist sehr talentiert mMn.
Übernächste Saison vielleicht. Johnsons Vertrag läuft noch 1 Jahr und danach wird wohl Machesney der Backup von Theodore. Varlamov wird dann noch AHL mit Neuvirth spielen. In der kommenden AHL Saison werden Machesney und Varlamov im Farmteam spielen.
Theodore ist nur eine Brücke bis man entweder Varlamov oder Machesney zur neuen Nr. 1 macht. Vom Talent her soll Varlamov besser sein als ein Bryzgalov.
Wenn wir gearde dabei sind, du siehst also Varlamov derzeit als Nr.2 in Hershey an, nachdem Cassivi weg ist, oder? Wie schätzt du die Chancen und das Potential von Neuvirth ein?
ZitatSabres90 schrieb am 21.08.2008 11:03
Wenn wir gearde dabei sind, du siehst also Varlamov derzeit als Nr.2 in Hershey an, nachdem Cassivi weg ist, oder? Wie schätzt du die Chancen und das Potential von Neuvirth ein?
Eigentlich müssten Varlamov und Neuvirth in der AHL spielen. Doch einer von beiden wird in einer der Juniorenligen spielen müssen, wahrscheinlich wird es Neuvirth treffen. Varlamov hat schon in der RSL gespielt und das nicht mal schlecht. Ich gehe davon aus das Varlamov und Machesney sich die Spiele gerecht teilen werden. Natürlich nur wenn beide konstant spielen.
Neuvirth, Varlamov und Machesney könnten in 2-3 Jahren in Washington spielen. Neuvirth hat schon im letzten Jahr im September bei einem Vorbereitungsspiel im Tor gestanden und recht solide gespielt.
Heute hat das Rookie Camp der Caps angefangen. Die letzten 15 Minuten des heutigen Trainings erinnerten an eine Szene aus einem Film.
ZitatThe final 15 minutes of today's rookie camp looked like a scene out of the movie "Miracle", with Coach Bruce Boudreau playing Kurt Russell, relentlessly skating the youngsters up and down, up and down, up and down.
Kugryshev, der dieses Jahr von den Caps im Draft gezogen wurde war nach dem heutigen Training so kaputt das er gemerkt hat das der 150% geben muss um es ins NHL Team zu schaffen, 100% reichen seiner Meinung nach nicht aus.
Außerdem sind schon fast alle Spieler die in der NHL für die Caps spielen eingetroffen. Letzte Woche war auch schon Nylander auf dem Eis. Eigentlich ist Nylander der Center für die 2te Reihe, doch mit der Vertragsverlängerung von Fedorov wird Nylander nur in der 3ten Reihe spielen.
Erstmal werden Fedorov und Semin zusammenspielen, doch das kann sich noch in der Saison ändern.
Die Caps wollen in der nächsten Saison 3 Angriffsreihen aufbieten, doch ich glaube nicht das es gelingen wird. Dafür müssten erstmal Spieler die in der letzten Saison schlecht waren sich deutlich steigern.
Gestern hatten die Caps ihr erstes Pre-Season Spiel gehabt, was auch mit 4-1 gewonnen wurde gegen Carolina. Auffällig war das Varlamov derzeit der beste Goalie der Caps im 1sten Drittel 20 Schüsse abwehren konnte, was schon beachtlich ist da es sein allererstes Spiel auf NHL Eis war. Ich bin gespannt wer sich von den drei Goalies im Farmteam durchsetzen wird, Machesney, Varlamov oder Neuvirth. Nach der bisherigen Leistung kann es nur Varlamov sein. Einer von den dreien wird in 2 Jahren sicherlich Theodore im Tor der Caps ablösen.
Auch Fleischmann war sehr auffällig, nach der letzten Saison die eher enttäuschend war muss er diesmal einiges mehr tun um es ins Team zu schaffen. Insgesamt muss man sagen das sich die Caps um ihre Zukunft keine großen Sorgen machen müssen wenn es um junge Spieler geht. Varlamov hat vollkommen überzeugt, Alzner hat hinten alles abgeräumt und wird diese Saison Top 4 Minuten fahren. Carlson und Godfrey spielen auch besser als erwartet, man weiß wirklich nicht wen man aus dem Team werfen soll, da alle nicht wirklich enttäuscht haben. :devil:
ZitatSundin schrieb am 25.09.2008 14:10
Einer von den dreien wird in 2 Jahren sicherlich Theodore im Tor der Caps ablösen.
1. Glaubst du, dass man so lange auf Theo setzen wird?
2. Glaubst du, dass man nicht schon eher auf sie setzen wird (zB Varlamov nächste Season mit 22+ Einsätzen)?
Ich gehe jedenfalls stark davon aus das Varlamov oder Machesney nächstes Jahr Johnson ersetzen und darauf das Jahr dann Theodore.
Gestern Nacht haben die Caps wieder gewonnen, 3-2 bei den Devils. Bisher haben die Caps kein Pre-Season Spiel verloren, egal mit welcher Aufstellung.
Man sieht schon das man jetzt noch mehr auf die Offensive setzt, Spieler wie Semin, Ovechkin und Fleischmann spielen absofort Unterzahl um sich Torchancen in Unterzahl auszuarbeiten. Bisher hat das sehr gut geklappt. Semin war gestern einer der besten in Unterzahl.
Johnson scheint auch heiß zu sein. 18 Schüsse konnte er im 1+2 Drittel abwehren. Im 3. Drittel kam dann Theodore ins Tor und hat direkt 2 kassiert bei nur 7 Schüssen, allerdings konnte er bei den Gegentoren wahrlich nichts machen. In den letzten beiden Pre-Season Spielen wird Theodore dann von Anfang an starten und dann wird man sehen wie gut er ist.
Insgesamt muss man sagen das sich jeder Spieler so gut präsentiert das es GMGM schwer fällt jemanden ins Farmteam zu schicken. Bourque der eigentlich schon im Farmteam sein sollte überzeugt bisher im Training um in den Spielen. Auch ein John Carlson der jetzt runtergeschickt wurde zu den London Knights hat vollkommen überzeugt. Es würde mich nicht wundern wenn er nächste Saison schon in der NHL spielen würde.
Wird auf jeden Fall spannend zu beobachten sein, welcher Goalie die Karriere am besten auf die Reihe bekommt. Wird sicherlich auch am Trainer liegen, von wem er mehr hält usw.!
ZitatSundin schrieb am 12.07.2008 12:26
Da das Team der Caps so gut wie steht habe ich mir schon mal Gedanken über die Reihen gemacht.
Ovechkin-Backstrom-Kozlov
Semin-Nylander-Clark
Laich-Fedorov-Fehr
Brashear-Steckel-Bradley
Green-Morrisonn
Poti-Schultz
Jurcina - ?
Vllt. wird Fedorov wieder als Verteidiger eingesetzt. Das hat er schon in Detroit, Anaheim and Columbus spielen müssen. ;D [/url]
Zitat500-Player schrieb am 03.10.2008 10:48
Vllt. wird Fedorov wieder als Verteidiger eingesetzt. Das hat er schon in Detroit, Anaheim and Columbus spielen müssen. ;D [/url]
Komischerweise hast du recht. Beim gestrigen Training sahen die Verteidigungsreihen so aus:
Alzner-Poti
Morrisonn-Green
Fedorov-Schultz
Erskine-Jurcina
Aber ich kann mir das nicht vorstellen das dies wirklich eine Option für die Saison ist da man ja mit 3 Angriffsreihen spielen will und Fedorov wohl mit Semin in der 2ten Reihe spielen wird.
http://capitals.nhl.tv/team/console.jsp?type=fvod&id=849&tab=1
Nettes Video von Ovechkin wie er mit Kindern auf dem Eis trainiert.
Es gibt auch ein paar nette Sprüche von Ovechkin in dem Video, wie
Zitat"Wenn du in der NHL spielst hast du nachher auch einen Mercedes, Bentley..."
:D:
Wow, Theodore wird ganz schön von den Caps Fans im Capitals Forum zerissen. Leider war er an 3 seiner 4 Gegentore nicht ganz unschuldig, zumindest waren das keine unhaltbaren. Eigentlich war jeder gefährliche Schuss auf Theodore ein Treffer.
Hoffentlich kann Theodore seine Leistung steigern, ansonsten könnte er seinen Nr.1 Status ganz schnell an Johnson verlieren der in dr Pre-Season stark gespielt hat, doch auch gestern 3 Tore kassiert hat. Allerdings waren 2 davon wo er nichts machen konnte.
Die Caps-Fans wurden ja gewarnt, aber haben natürlich gehofft, dass sich die Stimmen nicht bewahrheiten. Ich hab nichts anderes erwartet und halte alle Prognosen, die die Caps vorne einordnen für verfehlt. Sicherlich ist die junge Mannschaft diese Saison einen Schritt weiter, aber Theodore statt Huet sind drei Schritte zurück ;D
ZitatSundin schrieb am 11.10.2008 09:20
Wow, Theodore wird ganz schön von den Caps Fans im Capitals Forum zerissen. Leider war er an 3 seiner 4 Gegentore nicht ganz unschuldig, zumindest waren das keine unhaltbaren. Eigentlich war jeder gefährliche Schuss auf Theodore ein Treffer.
Hoffentlich kann Theodore seine Leistung steigern, ansonsten könnte er seinen Nr.1 Status ganz schnell an Johnson verlieren der in dr Pre-Season stark gespielt hat, doch auch gestern 3 Tore kassiert hat. Allerdings waren 2 davon wo er nichts machen konnte.
Nja mal ehrlich, das kannte er doch schon :D: Immer wieder das gleiche, und wenn er Probs hat mit sowas, soll mal bei Aebi nachfragen, der kennts auch noch aus Montreal zeiten :D:
Kommt schon, noch nicht am Ast rumsägen wenn Theodore noch nicht mal richtig platz genommen hat!
Ich konnte das Spiel gestern leider nicht verfolgen...wie war die Leistung von Theo das ganze Spiel über? Hab gelesen das die Defence ziemliche Probleme hatte?
1,5 Tore verschuldet, sonst mit starken Paraden. Ovechkin schickt sich an, wieder Torschützenkönig zu werden, ist schon in ziemlich guter Frühform - im Gegensatz zum letzten Jahr ..
Die Caps sind ganz sicher gut genug für die Playoffs, wissen sie doch Stars wie Ovy, Nylander, Semin, Fedorov, Backström oder Green hinter sich. Ich mag ihren aggressiven Offensiv-Style.
Ein wirklich beeindruckendes Spiel der Caps. 60 Minuten offensiv Eishockey, obwohl man sich im 3ten Drittel etwas zurück gelehnt hat. Der Kader ist jetzt so gut besetzt das die Caps auch mal ein Spiel gewinnen ohne das Ovechkin punkten muss. Mike Green macht dort weiter wo er letzte Saison aufgehört hat und hat schon 3 Tore auf seinem Konto. :up:
John Erskine wurde für weitere 2 Jahre / $2.5 Mio. verpflichtet.
kann mir eigentlich mal jemand erklären was mit Ovi und Bäckström los ist. :gruebel:
hab zwar leider noch nicht viel von den Caps gesehen diese Saison aber die beiden machen mir den Eindruck als wären sie noch im Urlaub oder sonst wo.
Scoring mässig kam bisher von den beiden mal so gut wie nix.
Zitatthe Big E schrieb am 25.10.2008 11:14
kann mir eigentlich mal jemand erklären was mit Ovi und Bäckström los ist. :gruebel:
hab zwar leider noch nicht viel von den Caps gesehen diese Saison aber die beiden machen mir den Eindruck als wären sie noch im Urlaub oder sonst wo.
Scoring mässig kam bisher von den beiden mal so gut wie nix.
Bei Ovechkin würde ich das nicht überbewerten, ich glaub der setzt sich selber so großen Druck aus wieder die gleiche Leistung wie letzte Saison bringen zu müssen, so das halt einfach gar nix klappt...aber das wird schon wieder, da mach ich mir jetzt keine großen Sorgen, braucht halt noch ein paar Spiele, wobei er da nicht der einzige is der einfach noch nicht voll da ist...
Es wär ja schon mal was, wenn man heute vielleicht mal 2 Punkte aus Dallas mitnimmt, dann wäre der Roadtrip nicht total umsonst gewesen :augenzwinkern:
Ovechkin wird gegen die Preds nicht spielen. Er ist zu seinem kranken Vater nach Russland geflogen. Er wird von den Caps als Day to Day gelisted... TSN
ZitatWashington Capitals' star winger Alexander Ovechkin has returned to Russia to be with his ailing grandfather and will miss Tuesday's game against the Nashville Predators.
ZitatFlames1848 schrieb am 28.10.2008 00:19
Ovechkin wird gegen die Preds nicht spielen. Er ist zu seinem kranken GrossVater nach Russland geflogen. Er wird von den Caps als Day to Day gelisted... TSN
ZitatWashington Capitals' star winger Alexander Ovechkin has returned to Russia to be with his ailing grandfather and will miss Tuesday's game against the Nashville Predators.
Jetzt isser wieder an Bord. Hat schon wieder mittrainiert....
dann wird es wiede rbergauf gehen
ZitatFlames1848 schrieb am 03.11.2008 22:25
ZitatFlames1848 schrieb am 28.10.2008 00:19
Ovechkin wird gegen die Preds nicht spielen. Er ist zu seinem kranken GrossVater nach Russland geflogen. Er wird von den Caps als Day to Day gelisted... TSN
ZitatWashington Capitals' star winger Alexander Ovechkin has returned to Russia to be with his ailing grandfather and will miss Tuesday's game against the Nashville Predators.
Jetzt isser wieder an Bord. Hat schon wieder mittrainiert....
wurde beim Spiel gegen Buffalo am Freitag auch alle 5 Minuten erwähnt das er Samstag wieder zurückkommt :pillepalle:
er ist eben ein wichtiger Spieler für die Caps, da kann man das schon öfters erwähnen ;D
Bittere Niederlage gegen die Devils. Die Caps haben verdammt schlecht gespielt und trotzdem noch einen Punkt geholt, dafür sollte man dankbar sein. Zwar ist die Niederlage verdient doch wenn man den Shootout erreicht will man am Ende doch noch den 2ten Punkt.
Ovechkin mit dem 5-5 Ausgleich 0.4 Sekunden vor Schluss. :D: Theodore trotz der 6 Gegentore mit einer klasse Leistung da er vom gesamten Team allein gelassen wurde. Allein ihm ist es zu verdanken das die Caps überhaupt die Chance auf den 1 Punkt gehabt haben. Theodore scheint sich zu machen, in den letzten 3 Spielen hat er unglaublich stark gehalten, hoffentlich kann er die Form halten.
Mit den ganzen Ausfällen muss man echt zufrieden sein das die Caps weiterhin punkten, da doch mit Fedorov, Semin und Morrisonn wichtige Stützen im Team fehlen. Achja und Ovechkin scheint auch langsam seine Form wieder zu finden.
Was ist den bei den Caps mit Nylander los? ist der nichtv etwas überbezahlt als Scratchplayer? :gruebel:
ZitatFlames1848 schrieb am 17.11.2008 19:41
Was ist den bei den Caps mit Nylander los? ist der nichtv etwas überbezahlt als Scratchplayer? :gruebel:
Wenn ein Spieler eben keine Leistung bringt muss er auf die Tribüne. So kann er seine Leistung überdenken. Genauso wurde das bereits mit Clark und Kozlov gemacht.
Wenn das ganze Team keine Leistung gibt, gibt es eben Straftraining und freie Tage werden gestrichen und es wird trainiert. Der Erfolg gibt Boudreau recht.
@Sundin: Du sagst, Semin fehlt ... wie lange denn noch?
Die Caps geben keine Wasserstandsmeldungen über Verletzungen.
Semin sollte spätestens am Wochenende wieder dabei sein ;D
Morgen gehts für euch erstmal gegen die Ducks. Ihr seid der Favorit, wir der Außenseiter. Meistens haben die Ducks bei dieser Konstellation immer gut ausgesehen. Ich hoffe auch diesmal.
p.s.: Das letzte Aufeinandertreffen gewannen die Ducks mit 6-1 in Washington.
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 18.11.2008 21:31
Morgen gehts für euch erstmal gegen die Ducks. Ihr seid der Favorit, wir der Außenseiter. Meistens haben die Ducks bei dieser Konstellation immer gut ausgesehen. Ich hoffe auch diesmal.
p.s.: Das letzte Aufeinandertreffen gewannen die Ducks mit 6-1 in Washington.
Ich würde eher sagen das die Caps deutlicher Außenseiter sind. Mit der schwachen Abwehr und ohne Fedorov und Semin wird es schwer in Anaheim zu gewinnen.
Schlimm genug das die Caps 3 ihrer 4 Spiele während ihres Roadtrips verloren haben, doch am schlimmsten sind die ganzen Verletzungen, die während des Roadtrips passiert sind.
Mike Green hat sich an der Schulter verletzt ist day-to-day gelistet.
John Erskine hat auch verletzt, ist auch day-to-day gelistet.
Jeff Schultz hat sich ein paar Finger gebrochen, fällt 4-6 Wochen aus.
Alex Semin ist immer noch an der Schulter verletzt, Rückkehr immer noch offen.
Sergei Fedorov hat immer noch Probleme mit dem Knöchel.
Boyd Gordon ist mit Rückenproblemen ausgeschieden, auch seine Rückkehr ist offen.
Chris Clark hat sich auch verletzt und wird auch als day-to-day gelistet.
Am morgigen Mittwoch ist schon das nächste Spiel, zuhause gegen Atlanta. Wenn nicht noch ein Wunder passiert und sich einige Verletzte vorallem in der Verteidigung fit melden glaube ich nicht das die Caps überhaupt spielen können.
Sicherlich kann man jetzt sagen das man 1-2 Farmspieler hochholen könnte um die Lücken in der Verteidigung zu füllen, doch der Salary Cap ist bei den Caps vollkommen ausgereizt und solange nur 1 Spieler (Schultz) auf der LTIR Liste steht wird der Cap Space nicht ausreichen um einen Spieler aus dem Farmteam hochzuholen.
Zum Glück hat Carolina auch verloren und man konnte den 1sten Platz in der Division halten, doch wenn nicht bald sich ein paar Spieler fit melden sieht es richtig düster aus.
Theodore spielt momentan richtig gut, leider spielen die restlichen Spieler richtig scheisse. Gegen Minnesota hat Theodore ein Tor bei einer 2 auf 0 Situation verhindert, war ein richtig geiler Save von ihm mit der Fanghand.
Die Caps haben Sami Lepistö, Graham Mink, Chris Bourque und Karl Alzner in die NHL berufen. Alzner wird dabei sein NHL-Debut geben.
http://blog.washingtonpost.com/capitalsinsider/
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 26.11.2008 18:30
Die Caps haben Sami Lepistö, Graham Mink, Chris Bourque und Karl Alzner in die NHL berufen. Alzner wird dabei sein NHL-Debut geben.
http://blog.washingtonpost.com/capitalsinsider/
Warum wurde Alzner eigtl nicht öfter in der NHL eingesetzt. Also ich hab ein paar Spiele der Hitmen gesehen letztes Jahr, da war er echt top. Klasse das er jetzt zeigen kann was er drauf hat.....
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 26.11.2008 18:30
Alzner wird dabei sein NHL-Debut geben.
...und sofort mit 21 Minuten Eiszeit Respekt! :up:
So, wie könnte es sein das die Caps aus einem Spiel kommen ohne einen Verletzten?
Jetzt hat sich Tom Poti verletzt und wird erstmal auf unbestimmte Zeit ausfallen. Mit Poti fehlt jetzt schon der 8te Spieler aus der Stammformation.
Aufgrund des Ausfalls von Poti haben die Caps kurzerhand Bryan Helmer unter Vertrag genommen und ihn nach Washington berufen.
Das mit den Verletzungen nimmt ja schon drastische Züge an, kein anderes Team hat soviele Ausfälle wie Washington.
Der Eishockeygott ist kein Caps Fan. Gestern gab es Ausfall 9 und 10. Langsam aber sicher kann man die Washington Capitals in Hershey Capitals oder Washington Bears umbenennen.
Trotzdem haben die Caps 2-1 in Toronto gewonnen.
Nach dem Sieg gegen die Bruins am Mittwoch müssen die Caps heute gegen die Senators in Washington ran. Zuhause sind die Caps fast unschlagbar, der Record ist 10-1-1. Trotz 8 Ausfällen haben die Caps immer .500 Eishockey gespielt und konnten die SE Division verteidigen. Was mich schon etwas überrascht hat da man vielleicht 2-3 Stammkräfte ersetzen kann, aber nicht 8.
Am Mittwoch sind Semin und Poti zurückgekehrt und heute werden noch Green und Fedorov zurückkehren. Das sollte das Team nochmal stärker machen und hoffentlich werden heute wieder 2 Punkte eingefahren.
Die Verteidigung spielt trotz 4 Ausfällen recht stabil. Alzner, Collins, Sloan und Lepistö haben richtig gut gespielt. Es wird jetzt richtig schwer Alzner in die AHL zurückzuschicken, obwohl er dort sicherlich mehr Minuten fahren kann als in der NHL, wenn alle Spieler an Bord sind.
EDIT ADMIN: AUFRÄUMAKTION: 
aufgrund der hohen Seitenzahl (Performance-Gründe) Danke für eurer Verständnis ...
Bei
Bedarf bitte einfach einen neuen Thread eröffnen! Danke