(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fhfboards.com%2Fimagehosting%2F2709945ec95df76e59.gif&hash=9990871ed9a5b63b9cf5a96673943da0faf2538e)
Der Draft 2007 findet in der Nationwide Arena zu Columbus/Ohia statt.
Die erste Runde gibts am Freitag den 22. Juni 2007 7 PM EST, die anderen 6 Runden am Samstag 23. Juni ab 9 AM EST
Draft Watch 2007
Es ist noch früh in den verschiedenen Junioren-Ligen, doch die wichtigsten Scouting-Agenturen haben trotzdem schon ihre ersten Rankings bekannt gegeben. Der Draft 2007 hat auf den ersten Blick keinen absoluten Top-Star wie z.B. in den vergangenen Jahren, allerdings ist der Draft sehr tief. Einige, die 2007 erst in der 2. Runde gedrafted werden, hätten in einem normalen Draftjahrgang wohl durchaus Chancen auf einen Top-15 Platz. Diese enorme Tiefe ist wohl auch ein Grund dafür, dass die Rankings (noch) sehr verschieden aussehen. Teilweise hat eine Agentur bei sich Spieler in den Top10, die bei anderen nicht mal in den Top30 ist.
Hier also der Überblick auf die momentanen Top-10 von dreien der größten Scouting-Agenturen.
International Scouting Service:
01. Logan Couture (C, CAN, 20.03.1989)
02. Jakub Voracek (RW, CZE, 15.08.1989)
03. Angelo Esposito (C, CAN, 20.02.1989)
04. Nick Petrecki (LD, USA, 11.07.1989)
05. Mark Katic (LD, CAN, 09.05.1989)
06. Sam Gagner (RW, CAN, 10.08.1989)
07. Karl Alzner (LD, CAN, 04.09.1988)
08. James Van Riemsdyk (LW/C, USA, 04.05.1989)
09. Colton Gilles (C, CAN, 12.02.1989)
10. Mikael Backlund (C, SWE, 17.03.1989)
McKeen's Hockey:
01. Jakub Voracek (RW, CZE, 15.08.1989)
02. Keaton Ellerby (LD, CAN, 05.11.1988)
03. Angelo Esposito (C, CAN, 20.02.1989)
04. Karl Alzner (LD, CAN, 04.09.1988)
05. Patrick Kane (RW, USA, 19.11.1988)
06. Sam Gagner (RW, CAN, 10.08.1989)
07. Colton Gilles (C, CAN, 12.02.1989)
08. Mikael Backlund (C, SWE, 17.03.1989)
09. Nick Petrecki (LD, USA, 11.07.1989)
10. Logan Couture (C, CAN, 20.03.1989)
Red Line Report:
01. Jakub Voracek (RW, CZE, 15.08.1989)
02. Angelo Esposito (C, CAN, 20.02.1989)
03. Logan Couture (C, CAN, 20.03.1989)
04. Nick Petrecki (LD, USA, 11.07.1989)
05. Mike Hoeffel (C, USA, 09.04.1989)
06. Karl Alzner (LD, CAN, 04.09.1988)
07. Zach Hamill (C, CAN, 23.09.1988)
08. Sergey Korostin (C/RW, RUS, 07.05.1989)
09. Michal Repik (RW, CZE, 31.12.1988)
10. John Negrin (LD, CAN, 25.03.1989)
Und schon kommen die Spieler aus meinem Jahrgang (1989) in die Drafts. :ee:
Da fühlt man sich langsam echt alt!!! ;D
Was soll ich denn sagen? Die Spieler meines Jahrgangs sind längst alle retired :heul: - ausser Chelios. :D:
ZitatJake The Rat schrieb am 30.10.2006 10:30
Was soll ich denn sagen? Die Spieler meines Jahrgangs sind längst alle retired :heul: - ausser Chelios. :D:
Du meinst doch nicht 1962? :augenzwinkern: Ein guter Jahrgang! :D:
ZitatBrodeur schrieb am 30.10.2006 09:27
Und schon kommen die Spieler aus meinem Jahrgang (1989) in die Drafts. :ee:
Da f�hlt man sich langsam echt alt!!! ;D
Das Selbe hier.
Irgendwelche aussichtsreichen Deutsche dabei?
ZitatMarcel Goc schrieb am 30.10.2006 12:47
ZitatBrodeur schrieb am 30.10.2006 09:27
Und schon kommen die Spieler aus meinem Jahrgang (1989) in die Drafts. :ee:
Da f�hlt man sich langsam echt alt!!! ;D
Das Selbe hier.
Irgendwelche aussichtsreichen Deutsche dabei?
Der Satz ist stark :lachen: :lachen: :lachen: . Auser Krupp, Sturm und Hecht kam ja bisher nichts brauchbares. Und wie soll sich das in naher Zukunft ändern, bei der Förderung in Deutschland :confused: :confused:
ZitatChef Buzel schrieb am 30.10.2006 15:02
Der Satz ist stark :lachen: :lachen: :lachen: . Auser Krupp, Sturm und Hecht kam ja bisher nichts brauchbares. Und wie soll sich das in naher Zukunft ändern, bei der Förderung in Deutschland :confused: :confused:
Nene mein Freund Seidenberg und Schubert sind zwar nicht gerade die besten, doch Ehrhoff und M.Goc sind vielversprechend ich glaube die werden noch viel erreichen!!!
ZitatChef Buzel schrieb am 30.10.2006 15:02
ZitatMarcel Goc schrieb am 30.10.2006 12:47
ZitatBrodeur schrieb am 30.10.2006 09:27
Und schon kommen die Spieler aus meinem Jahrgang (1989) in die Drafts. :ee:
Da f�hlt man sich langsam echt alt!!! ;D
Das Selbe hier.
Irgendwelche aussichtsreichen Deutsche dabei?
Der Satz ist stark :lachen: :lachen: :lachen: . Auser Krupp, Sturm und Hecht kam ja bisher nichts brauchbares. Und wie soll sich das in naher Zukunft ändern, bei der Förderung in Deutschland :confused: :confused:
Die Nachwuchsförderung ist doch mittlerweile ganz ordentlich in Deutschland. Man muss sich nur mal die Eisbären, Köln, Mannheim oder Düsseldorf anschauen, diese Mannschaften setzen auf deutsche Spieler.
In ein paar Jahren werden Spieler wie Sulzer, Gawlik, Gogulla in der NHL spielen, da bin ich mir sicher bei dem Talent. Man darf auch nicht einen Felix Schütz vergessen, der keine schlechte B-WM gespielt hat, auch er wird seinen Weg machen, 100%.
ZitatSundin schrieb am 30.10.2006 16:04
In ein paar Jahren werden Spieler wie Sulzer, Gawlik, Gogulla in der NHL spielen, da bin ich mir sicher bei dem Talent.
also ich bezweifle eigentlich momentan schon, dass sich irgend ein Team mal um Sulzer oder Gawlik als Free Agnt bemüht....da müsste schon viel passieren
Immerhin denke ich hat Deutschland bedeutend mehr NHL Spieler oder Draftees wie noch zu der Zeit wo ich anfing mich fuer die NHL zu interessieren, damals waren lediglich Hiemer (New Jersey Devils) sowie Uwe Krupp (Buffalo Sabres) die einzigsten beiden Deutschen in der NHL. Spaeter kam ja dann noch 1993 mit Stefan Ustorf (Washington Capitals) ein Spieler dazu der nur eine Saison gespielt hat.Udo Kiessling (Minnesota North Stars ) war oder ist ja ein One Game Wonder und auch ein oder zwei Jahre zu frueh fuer mich.
ZitatChef Buzel schrieb am 30.10.2006 15:02
Der Satz ist stark :lachen: :lachen: :lachen: . Auser Krupp, Sturm und Hecht kam ja bisher nichts brauchbares. Und wie soll sich das in naher Zukunft ändern, bei der Förderung in Deutschland :confused: :confused:
*hüstel* naja, wenn du meinst... :disappointed:
Dies ist die Liste aller deutschen Picks:
Quelle eishockey.com
JAHR SPIELER POSITION GEDRAFTET VON Rang
2006 Korbinian Holzer Verteidiger Toronto Maple Leafs 111
Felix Schütz Stürmer Buffalo Sabres 139
Constantin Braun Stürmer Los Angeles 164
2005 Philippe Gogulla Stürmer Buffalo Sabres 48
2004 Thomas Greiss Torhüter San Jose Sharks 94
2003 Alexander Sulzer Verteidiger Nashville Predators 92
Patrick Ehelechner Torhüter San Jose Sharks 139
Kai Hospelt Stürmer San Jose Sharks 216
Eduard Lewandowski Stürmer Phoenix Coyotes 242
2001 Marcel Goc Center San Jose Sharks 20
Christian Ehrhoff Verteidiger San Jose Sharks 106
Dimitri Pätzold Torhüter San Jose Sharks 107
Christoph Schubert Verteidiger Ottawa Senators 127
Stefan Schauer Verteidiger Ottawa Senators 162
Dennis Seidenberg Verteidiger Philadelphia Flyers 172
Robert Müller Torhüter Washington Capitals 275
1997 Robert Francz Stürmer Phoenix Coyotes 151
Sascha Goc Verteidiger New Jersey Devils 159
1996 Marco Sturm Stürmer San Jose Sharks 21
Kai Fischer Torhüter Washington Capitals 160
Erich Goldmann Verteidiger Ottawa Senators 212
1995 Jochen Hecht Stürmer St. Louis Blues 49
1994 Sven Butenschön Verteidiger Pittsburgh Penguins 57
Frank Appel Verteidiger Calgary Flames 123
1993 Patrick Pysz Stürmer Chicago Blackhawks 102
Marc Seliger Torhüter Washington Capitals 251
1992 Stefan Ustorf Stürmer Washington Capitals 53
1991 Torsten Kienass Verteidiger Boston Bruins 260
1989 Olaf Kölzig Torhüter Washington Capitals 19
1988 Andreas Lupzig Stürmer Chicago Blackhawks 239
Michael Pohl Stürmer Buffalo Sabres 244
1987 Milos Vanik Stürmer Washington Capitals 225
1985 Peter Romberg Verteidiger Calgary Flames 206
1983 Uwe Krupp Verteidiger Buffalo Sabres 214
1981 Didi Hegen Stürmer Montreal Canadiens 46
Uli Hiemer Verteidiger Colorado Rockies 48
1978 Bernie Engelbrecht Torhüter Atlanta Flames 196
Gert Truntschka Stürmer St. Louis Blues 200
Wow ja ihr habt recht. Das Deutsche Eishockey ist absolut Super. In den letzten 5 Jahren wurden 16 Spieler gedraftet. Und 2 Spieler haben eigentlich richtig den Sprung in die NHL geschafft. Nun das ist schon gigantisch. :lachen: :lachen: :lachen: :lachen:
ZitatChef Buzel schrieb am 01.11.2006 11:00
Wow ja ihr habt recht. Das Deutsche Eishockey ist absolut Super. In den letzten 5 Jahren wurden 16 Spieler gedraftet. Und 2 Spieler haben eigentlich richtig den Sprung in die NHL geschafft. Nun das ist schon gigantisch. :lachen: :lachen: :lachen: :lachen:
Kannst du nicht zählen?
2? Aktuell spielen jawohl weitaus mehr als nur 2 deutsche in der NHL, also bitte ja!!!
ZitatBrashear schrieb am 01.11.2006 11:50
Kannst du nicht zählen?
2? Aktuell spielen jawohl weitaus mehr als nur 2 deutsche in der NHL, also bitte ja!!!
es ging um die, die in den letzten 5 Jahren gedraftet wurden...
ZitatChef Buzel schrieb am 01.11.2006 11:00
Wow ja ihr habt recht. Das Deutsche Eishockey ist absolut Super. In den letzten 5 Jahren wurden 16 Spieler gedraftet. Und 2 Spieler haben eigentlich richtig den Sprung in die NHL geschafft. Nun das ist schon gigantisch. :lachen: :lachen: :lachen: :lachen:
Scheinst ja ein Verfechter des deutschen Eishockeys zu sein :disappointed:
wie arm muss man sein um ehelechner zu draften? oder war das weil ein pick ueber war? der muste ienfach weg? anders ist das nicht zu erklaeren
ZitatHEATER schrieb am 01.11.2006 14:15
wie arm muss man sein um ehelechner zu draften? oder war das weil ein pick ueber war? der muste ienfach weg? anders ist das nicht zu erklaeren
Hey Goc. Noch einer verfechter des Deutschen Eishockey :lachen: :lachen: :lachen: :lachen:
ZitatChef Buzel schrieb am 01.11.2006 14:17
ZitatHEATER schrieb am 01.11.2006 14:15
wie arm muss man sein um ehelechner zu draften? oder war das weil ein pick ueber war? der muste ienfach weg? anders ist das nicht zu erklaeren
Hey Goc. Noch einer verfechter des Deutschen Eishockey :lachen: :lachen: :lachen: :lachen:
aber hallo ;D
OH CANADA!!!!!
ZitatChef Buzel schrieb am 01.11.2006 14:17
ZitatHEATER schrieb am 01.11.2006 14:15
wie arm muss man sein um ehelechner zu draften? oder war das weil ein pick ueber war? der muste ienfach weg? anders ist das nicht zu erklaeren
Hey Goc. Noch einer verfechter des Deutschen Eishockey :lachen: :lachen: :lachen: :lachen:
ja, haha. Sehr witzig. :pillepalle: :pillepalle: :pillepalle: :pillepalle:
ZitatTurco schrieb am 01.11.2006 13:24
ZitatBrashear schrieb am 01.11.2006 11:50
Kannst du nicht zählen?
2? Aktuell spielen jawohl weitaus mehr als nur 2 deutsche in der NHL, also bitte ja!!!
es ging um die, die in den letzten 5 Jahren gedraftet wurden...
Oh, okay mein Fehler dann! :pillepalle: :D:
Na die Diskussion um deutsche Drafts ist doch ziemlich unsinnig....Deutschland
hat nicht soviele Nachwuchsspieler wie andere europäischen Nationen.....
In Finnland, Schweden, Russland und auch in der Schweiz ist Eishockey Sportart Nr.1.
(Bei uns kommt hinter König Fussball lange Zeit nichts und dann irgendwann Eishockey..)
Logisch das da auch mehr Nachwuchsspieler mit mehr Klasse aufgebaut werden...
Aber ich denke es geht schrittweise aufwärts.....
Zitattorontostar schrieb am 01.11.2006 17:46
Na die Diskussion um deutsche Drafts ist doch ziemlich unsinnig....Deutschland
hat nicht soviele Nachwuchsspieler wie andere europäischen Nationen.....
In Finnland, Schweden, Russland und auch in der Schweiz ist Eishockey Sportart Nr.1.
(Bei uns kommt hinter König Fussball lange Zeit nichts und dann irgendwann Eishockey..)
Logisch das da auch mehr Nachwuchsspieler mit mehr Klasse aufgebaut werden...
Aber ich denke es geht schrittweise aufwärts.....
Stimmt. Ich hab ja auch nicht gesagt, dass Deutschland hier die Eishockeynation schlechthin ist. Wäre ja auch Quatsch.
Trotzdem denke ich, dass die Förderung des Nachwuchses in die richtige Richtung geht...
ZitatMarcel Goc schrieb am 01.11.2006 18:20
Trotzdem denke ich, dass die Förderung des Nachwuchses in die richtige Richtung geht...
Stimme ich 100%ig dir zu.....
Zitattorontostar schrieb am 01.11.2006 17:46
und auch in der Schweiz ist Eishockey Sportart Nr.1.
:disappointed: Absolut falsch, in der Schweiz steht der Fussball ebenfalls vor dem Eishockey. Im öffentlichen Fernsehen gibts nur kurze Zusammenfassungen der NLA-Spiele, von der Super-League (Fussball) wird allerdings jeden Sonntag ein Live-Spiel gebracht und auch sehr viel längere Zusammenfassungen, in den Zeitungen findet man vom Eishockey ausser den Ergebnissen fast nichts, der Fussball ist absolut dominierend bei uns!!!!
ZitatBrodeur schrieb am 01.11.2006 18:47
Zitattorontostar schrieb am 01.11.2006 17:46
und auch in der Schweiz ist Eishockey Sportart Nr.1.
:disappointed: Absolut falsch, in der Schweiz steht der Fussball ebenfalls vor dem Eishockey. Im öffentlichen Fernsehen gibts nur kurze Zusammenfassungen der NLA-Spiele, von der Super-League (Fussball) wird allerdings jeden Sonntag ein Live-Spiel gebracht und auch sehr viel längere Zusammenfassungen, in den Zeitungen findet man vom Eishockey ausser den Ergebnissen fast nichts, der Fussball ist absolut dominierend bei uns!!!!
Bei uns in Deutschland wäre man froh wenn man wenigstens Zusammenfassungen kriegen würde.
Bei uns werden ja nicht mal die Ergebnisse des Spieltags in den Nachrichten erwähnt.
ZitatSundin schrieb am 01.11.2006 20:01
ZitatBrodeur schrieb am 01.11.2006 18:47
Zitattorontostar schrieb am 01.11.2006 17:46
und auch in der Schweiz ist Eishockey Sportart Nr.1.
:disappointed: Absolut falsch, in der Schweiz steht der Fussball ebenfalls vor dem Eishockey. Im öffentlichen Fernsehen gibts nur kurze Zusammenfassungen der NLA-Spiele, von der Super-League (Fussball) wird allerdings jeden Sonntag ein Live-Spiel gebracht und auch sehr viel längere Zusammenfassungen, in den Zeitungen findet man vom Eishockey ausser den Ergebnissen fast nichts, der Fussball ist absolut dominierend bei uns!!!!
Bei uns in Deutschland wäre man froh wenn man wenigstens Zusammenfassungen kriegen würde.
Bei uns werden ja nicht mal die Ergebnisse des Spieltags in den Nachrichten erwähnt.
Sind wir ehrlich:Bei uns findet Eishockey im TV nicht statt!!!!(bis auf Premiere)aber das
ist die Liga selbst schuld:Wie kann man man sich von einem Bezahlkanal abhängig machen???
Viele Probleme der Liga sind hausgemacht und deshalb rangiert Eichockey weit hinten...
Ich hab ein geheim spieler der in die Top 10 schaffen wird er heist Cherepanov, merkt euch den namen.
Hoffe ich liege da nicht falsch
ZitatSundin schrieb am 01.11.2006 12:01
ZitatBrodeur schrieb am 01.11.2006 18:47
Zitattorontostar schrieb am 01.11.2006 17:46
und auch in der Schweiz ist Eishockey Sportart Nr.1.
:disappointed: Absolut falsch, in der Schweiz steht der Fussball ebenfalls vor dem Eishockey. Im öffentlichen Fernsehen gibts nur kurze Zusammenfassungen der NLA-Spiele, von der Super-League (Fussball) wird allerdings jeden Sonntag ein Live-Spiel gebracht und auch sehr viel längere Zusammenfassungen, in den Zeitungen findet man vom Eishockey ausser den Ergebnissen fast nichts, der Fussball ist absolut dominierend bei uns!!!!
Bei uns in Deutschland wäre man froh wenn man wenigstens Zusammenfassungen kriegen würde.
Bei uns werden ja nicht mal die Ergebnisse des Spieltags in den Nachrichten erwähnt.
Wuerde ich kein Kabelfernsehen haben ,koennte ich erst ab Januar wenn NBC die Spiele uebertraegt sehen, ohne Versus und Altitude (Lokalsender der Avs) sieht man hier in den USA leider in die Roehre, ob sich die NHL mit Versus einen Gefallen getan sollte anderen ueberlassen sein.
Ja so sieht es nunmal aus.. Im Free TV gibts kein Eishockey, da wird lieber Dart, Poker oder Bowling gezeigt... Aber das Problem ist nun mal, das die leute die darüber meckern das es kein eishockey im Free TV gibt, genau die jenigen sind, die wenn es im Free TV Eishockey zu sehen geben würde, es nicht gucken und dafür sorgen das es sich die sender dann überlegen, weil es eben keine einschaltqouten gibt. Wie war es dann damals als das DSF immer ein Dienstags Spiel gezeigt hat, kein schwein hats intressiert und so hat DSF es wieder aus dem programm genommen..
Tja..wer will denn auch Papageienhockey mit teils stümperhaftem Hockey ansehen! :lachen: Ich sehe mir die DEL auch nicht ab, höchstens wenn grad gar nix anderes kommt und ich zufällig mal beim Zappen drüberstolpere..
Ich habe die Lust an der DEL schon Anfang der 90er verloren, damals wo man noch in der Bundesliga spielte, mit vielen deutschen Spieler und dem ein oder anderen Legionaer und wo die Teams noch Koelner EC und SB Rosenheim hiessen. Heute spielt doch fast alles was sich in Nordamerika und Osteuropa nicht durchsetzen kann in der DEL. Damals die Rivalitaeten zwischen KEC und DEG waren selbst auf ARD und ZDF wenn auch in Ausschnitten im TV.
ZitatUser gelöscht schrieb am 05.11.2006 15:20
Ich habe die Lust an der DEL schon Anfang der 90er verloren, damals wo man noch in der Bundesliga spielte, mit vielen deutschen Spieler und dem ein oder anderen Legionaer und wo die Teams noch Koelner EC und SB Rosenheim hiessen. Heute spielt doch fast alles was sich in Nordamerika und Osteuropa nicht durchsetzen kann in der DEL. Damals die Rivalitaeten zwischen KEC und DEG waren selbst auf ARD und ZDF wenn auch in Ausschnitten im TV.
Die Ausschnitte gibt es immer noch auf WDR. Aber da sieht man ja meist nur Düsseldorf und Köln.
Die Qualität der DEL ist in den letzten Jahren gestiegen, vorallem durch den Bau der Arenen in Düsseldorf, Köln, Mannheim, Hannover, Krefeld und in 2 Jahren wird Berlin folgen.
Klar es kommen viele Spieler aus Nordamerika die den Sprung nicht in die NHL geschafft haben aber viele von diesen Spielern sind gehobenes Niveau in der DEL. Zudem bauen doch immer mehr DEL Klubs auf junge deutsche Spieler.
ZitatSundin schrieb am 05.11.2006 15:27
ZitatUser gelöscht schrieb am 05.11.2006 15:20
Ich habe die Lust an der DEL schon Anfang der 90er verloren, damals wo man noch in der Bundesliga spielte, mit vielen deutschen Spieler und dem ein oder anderen Legionaer und wo die Teams noch Koelner EC und SB Rosenheim hiessen. Heute spielt doch fast alles was sich in Nordamerika und Osteuropa nicht durchsetzen kann in der DEL. Damals die Rivalitaeten zwischen KEC und DEG waren selbst auf ARD und ZDF wenn auch in Ausschnitten im TV.
Die Ausschnitte gibt es immer noch auf WDR. Aber da sieht man ja meist nur Düsseldorf und Köln.
Die Qualität der DEL ist in den letzten Jahren gestiegen, vorallem durch den Bau der Arenen in Düsseldorf, Köln, Mannheim, Hannover, Krefeld und in 2 Jahren wird Berlin folgen.
Klar es kommen viele Spieler aus Nordamerika die den Sprung nicht in die NHL geschafft haben aber viele von diesen Spielern sind gehobenes Niveau in der DEL. Zudem bauen doch immer mehr DEL Klubs auf junge deutsche Spieler.
Die deutsche Liga früher war eindeutig schlechter als heute...Die DEL heute ist sehr
ausgeglichen,dafür können sich viele Fans mit dieser aber nicht mehr identifizieren,da
die Spielerfluktation einfach zu gross ist......Leider kann man die Spielernamen auf den
Trikots vor lauter Werbung auch nicht mehr erkennen und die Vereine beginnen nachdem
das Umbenennen in lächerlichen Tiernamen(Adler,Tigers oder Eisbären. etc..) beendet ist
nun mit dem Resteverkauf an die Industrie und verhökern ihre Vereinsnamen
nun an diverse Konzerne..(Metro, Sinupret..) Da könnte ich kotzen.....
update
http://www.tsn.ca/nhl/feature/?fid=10631&hubname=
und n kleiner russe startet durch) noch vor der u-20 WM an 22. stelle geführt... was ein turnier so alles bewirken kann :cool:
ich halte von Cherepanov eigentlich nicht ganz so viel....
Und neben mir gibt es bei McKeens auch noch andere die nicht soo high von ihm denken, von daher denke ich mal, dass er hier im nächsten Update nicht ganz soweit oben landet.
Bei Van Riemsdyk weiß ich nicht ob ich mich freuen oder ärgern soll. Persönlich freu ich mich für ihn, ist ein toller typ, aber rigendwie dachte ich noch vor einem halben Jahr, dass er gegen Ende der ersten Runde gehen könnte und Dallas nen Shot auf ihn hat....tja und nun ist er überall in den Top10
aber wie schonmal gesagt, ist ein ziemlich tiefer und ausgeglichener draft, die top5 waren wohl noch nie so wenig deutlicher als die plätze 25-30. Von daher kanns dieses Jahr auch ganz schnell gehen, dass man mal eben +/- 20 Plätze ändert
Für alle Verfechter des deutschen Eishockeys :augenzwinkern: und für alle Patrioten (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fmidi%2Fverschiedene%2Fc180.gif&hash=8235aff20cbc02d281b2709f09c780de1e9c632d) unter uns....
Unsere heissen Eisen im Feuer:
SKATER
1. Ankert,Thorsten Köln 22-Jun-88 6.2 212 D R
2. Ostwald,Elia Eisbären 17-Mar-88 6.7 218 F L
3. Hinterstocker,Martin Rosenheim 3-Sep-89 5.11 172 F R
4. Mueller,Marcel Eisbären 10-Jul-88 6.4 214 F L
5. Brandl,Maximilian Landshut 13-Feb-88 6.0 185 F L
6. Rupprich,Steven Eisbären 15-Apr-89 6.0 187 F L
7. Huebscher,André Krefeld 8-Jan-89 5.10 187 F L
8. Oblinger,Alexander Mannheim 17-Jan-89 6.3 207 F L
9. Dreischer,Thomas Krefeld 1-Jul-89 6.1 185 D L
10. Jost,Vadim Heilbronn 13-Jan-89 6.2 183 F L
11. Stein,Gregor Eisbären 29-Jan-89 6.2 201 D L
GOALIE
1. Pielmaier,Timo Köln 7-Jul-89 5.11 172 G L[/b]
woher kommst die Liste denn, wenn ich fragen darf :gruebel:
ZitatTurco schrieb am 09.01.2007 15:06
woher kommst die Liste denn, wenn ich fragen darf :gruebel:
http://cdn.nhl.com/futures/cssrankings/css_euro_prelim1106.pdf
Du musst auf www.nhl.com in der linken Spalte auf Entry Draft gehen und dann bei Central Scouting Service sind dann verschiedene Scout-Berichte!
aktuelles McKeens ranking
1 Patrick Kane RW London (OHL) 5-9/165
2 Angelo Esposito C Quebec (QMJHL) 6-1/185
3 Kyle Turris C Burnaby (BCHL) 6-1/170
4 Alexei Cherepanov RW Avangard Omsk (Rus) 6-0/185
5 Karl Alzner D Calgary (WHL) 6-2/210
6 Logan Couture C Ottawa (OHL) 6-0/190
7 Jonathon Blum D Vancouver (WHL) 6-1/170
8 Keaton Ellerby D Kamloops (WHL) 6-4/205
9 Sam Gagner C London (OHL) 5-10/190
10 Brandon Sutter C Red Deer (WHL) 6-2/175
11 Jakub Voracek RW Halifax (QMJHL) 6-2/190
12 Sergei Korostin RW Dynamo Moscow (Rus) 5-10/190
13 James van Riemsdyk LW NTDP (USA) 6-3/205
14 Bill Sweatt LW Colorado College (WCHA) 6-0/190
15 James O'Brien C Minnesota (WCHA) 6-2/185
16 Mikael Backlund C Vasteras (Swe) 6-0/195
17 Kevin Shattenkirk D NTDP (USA) 5-11/195
18 Maxim Mayorov LW Leninogorsk (Rus) 6-1/190
19 Nick Petrecki D Omaha (USHL) 6-3/215
20 Mark Katic D Sarnia (OHL) 5-9/185
21 Luca Cunti C GCK Zurich Lions (Sui) 6-0/185
22 Jeremy Smith G Plymouth (OHL) 6-0/160
23 Dana Tyrell LW Prince George (WHL) 5-11/180
24 Ryan McDonagh D Cretin-Derham (USHS) 6-1/200
25 Eric Doyle D Swift Current (WHL) 6-2/195
26 Patrick White LW Grand Rapids (USHS) 6-0/190
27 Zach Hamill C Everett (WHL) 5-11/185
28 Nick Spaling C Kitchener (OHL) 6-0/185
29 Tommy Cross D Westminster (USHS) 6-3/195
30 Oscar Moller C Chilliwack (WHL) 5-10/185
Cherepanov auch hier stark aufgestiegen... Voracek stark abgerutscht
oh hatte ichw ohl ganz vergessen hier reinzustellen...
falls wer bei McKeens angemeldet ist, am 17. kam das erste "große" Update mit dem Ranking der Top 250 (+ Aussichten von prospects die nicht unter den top250 gelistet sind, aber bei denen es trotzdem etwas mitzuteilen gab)
was ist mit den deutschen dieses Jahr? gibts da was?
ZitatJohnyT schrieb am 31.01.2007 08:53
was ist mit den deutschen dieses Jahr? gibts da was?
Da brauchts du nur en bisschen runterzuscrollen und zu lesen!!!
lol danke habe irgendwie übersprungen.. sorry
Zitattorontostar schrieb am 30.10.2006 11:50
Dies ist die Liste aller deutschen Picks:
Quelle eishockey.com
JAHR SPIELER POSITION GEDRAFTET VON Rang
1981 Didi Hegen Stürmer Montreal Canadiens 46
Die Habs wollte ihn, aber er wollte lieber in Deutschland spielen, hatte er mal in einem Bericht gesagt.
Mich wundert das Gawlik nicht gedraftet wurde. Der juengste von den drei Goc soll anscheind laut Sport1 der beste sein, wo spielt der ?
unglaublich was Pat Kane da hinlegt, in den 11 Spielen seit der Junioren-WM scorte er 18 Tore und 15 Assists... :headb:
ZitatTurco schrieb am 04.02.2007 05:23
unglaublich was Pat Kane da hinlegt, in den 11 Spielen seit der Junioren-WM scorte er 18 Tore und 15 Assists... :headb:
da empflet er sich wohl ganz stark :) will womöglich in die NHL :D:
Alexei Cherepanov hat übrigens den Rekord für die meisten Rookie-Tore in der russischen Liga gebrochen. Bisheriger Rekordhalter war Pavel Bure mit 17 Toren, Cherepanov beendedete die regular Season mit 18 Treffern und 12 Assists für 30 Punkte aus 46 Spielen.
in den ersten beiden playoffspielen score er auch 3 punkte (2+1), ist jetzt aber verletzt.
wird mMn wohl ein Top6 Pick sein, vielleicht versuchen die Caps ja ihn zu angeln :D:
an #1 und #2 stehen aber für mich weiterhin die US-Amerikaner JVR und Kane
Ich hoffe ,nachdem die Avalanche den einen oder anderen guten Prospect fuer den Sturm haben , das man nun mehr nach Verteidiger und Goalies umschaut, einen Alex Plante der im Mittelfeld der ersten Runde im Draft erwartet wird , mit 1,95 m genau die Groesse die die Avs brauchten,und wenn jemand so hoch geschaetzt wird muss der auch Eishockey spielen koennen.
ZitatTurco schrieb am 16.03.2007 17:47
Alexei Cherepanov hat übrigens den Rekord für die meisten Rookie-Tore in der russischen Liga gebrochen. Bisheriger Rekordhalter war Pavel Bure mit 17 Toren, Cherepanov beendedete die regular Season mit 18 Treffern und 12 Assists für 30 Punkte aus 46 Spielen.
in den ersten beiden playoffspielen score er auch 3 punkte (2+1), ist jetzt aber verletzt.
wird mMn wohl ein Top6 Pick sein, vielleicht versuchen die Caps ja ihn zu angeln :D:
an #1 und #2 stehen aber für mich weiterhin die US-Amerikaner JVR und Kane
glaube das cherepanov als erster gedraftet wird. Wer würde nicht gern einen neuen Bure holen.
Und man bedenke das er der beste angreifer der u20-wm war. besser als z.b. kane.
wobei ich sehr glücklich wäre wenn nicht und ihn dann die caps mit dem 3th oder 4th draften. :D:
kane ist sehr gut aber on JVR halte ich nicht viel.
wenn du meinst ;D
könnte jedenfalls ein sehr guter Draft für die US-leute werden, bei McKeen's haben wir im moment 18 US-player in den top 55
Kane hatte übrigens gestern wieder ein Hammer-Spiel mit 4 Toren und 3 Assists :D:
nun 61 Tore und 80 Assists für 141 Punkte in 57 Spielen
wäre mal interessant gewesen, was für Zahlen er bei ner kompletten Saison gehabt hätte
die Draft Lottery findet übrigens am 10.04., 12 PM Ortszeit im New Yorker NHL Office statt
Die Chicago Blackhawks (8.1% Chance) haben die Draft Lottery gewonnen und verbessern sich damit von seed #5 auf den first overall
Philadelphia, Phoenix, Los Angeles, Washington rutschen daher je einen Platz nach hinten
Danke Detroit! Die letzte Niederlage war also Gold wert für die Hawks!!!
mal wieder typisch Hawks luck, im einzigen jahr seit langem, wo es keinen "franchise player" zu picken gibt - zumindest keinen, wie Lecavalier, Thornton, Ovechkin, Malkin oder Crosby - gewinnt man die lottery.
egal ob Esposito, Kane, Turris, van Riemsdyk, Voracek oder dieser russe, keiner von denen hat bisher das potential der oben erwähnten zeigen können.
oh mann, Evgeni - du hättest gut mit dem indian head auf der brust ausgesehen....*seufz*
Wer ein echter "franchise player" wird, weiss man zumeist noch nicht beim Draft... :augenzwinkern:
ich behaupte sehr wohl, das Turris, JVR, Kane, Vorace, Cherepanov, Couture, Alzner, Ellerby, Esposito das Zeug zum Franchise Player haben. Nur ob sie es im Endeffekt auch werden, ist half die Frage.
Nur weil es dieses Jahr mal keinen 1000%ig sichgeren Pick gibt, muss man ja auch nicht gleich in Depressionen verfallen ;D
Und darauf Wetten, dass jeder der obenen genannten in 10 Jahren schlechter als ein Lecavalier jetzt ist, würde ich auch nicht
Zum "Franchise Player" entwickelt man sich über einen längeren Zeitraum.
Ein "man ist einer oder nicht" gibt's nicht von Anfang an.
Sollte man nicht mit einem guten / sehr guten Hockeyspieler verwechseln.
@Bone+Turco: also, ihr seid ja 2 blitzbirnen! :rolleyes:
ein franchise player entwickelt sich erst nach jahren - unglaublich! ich hab mir den satz aufgeschrieben, damit ichs nie mehr vergesse. :D: ;D
na klar weiss niemand vorher, was für eine karriere der eine odere andere spieler machen wird. aber um das risiko zu minimieren schicken die teams sogenannte scouts durch die ligen, um die jünglinge einzuschätzen (schön aufpassen, hier kann man was lernen). denn nur anhand der erzielten punkte, da sind wir uns doch wohl einig, ist so eine rangliste wenig aussagekräftig.
ich weiss nicht, wo ihr eure weisheit hernehmt, aber ich studiere diese scouting reports, wo möglich und informiere mich ansonsten täglich übers internet.
und wenn 9 von 10 experten behaupten, dieses jahr ist kein Crosby im angebot, bin ich geneigt, den herren zu glauben, obwohl ich weiss, dass sie sich irren können.
Zitatund wenn 9 von 10 experten behaupten, dieses jahr ist kein Crosby im angebot, bin ich geneigt, den herren zu glauben, obwohl ich weiss, dass sie sich irren können.
naja ein Crosby wird wohl nur alle 10 Jahre im Angebot sein.ok,der nächste warscheinlich schon 09 mit John Tavares.
Und ich wird schon gern einen Kane,Cherepanov oder Esposito in Philli sehen.Die allesamt auch ein sehr grossen Potenzial haben.
Irgendwie reden / schreiben wir aneinander vorbei.
Für mich ist Crosby auch (noch) kein Franchise Player...
Und es gibt TATSÄCHLICH sogenannte "Scouts" in Nordamerika ??
Na wenn wir Dich nicht hätten... :huldigung:
ZitatHawkmoon schrieb am 12.04.2007 20:31
ich weiss nicht, wo ihr eure weisheit hernehmt, aber ich studiere diese scouting reports, wo möglich und informiere mich ansonsten täglich übers internet.
tja, die einen studieren die repots, und die anderen schreiben sie halt :augenzwinkern:
ZitatHawkmoon schrieb am 12.04.2007 20:31
und wenn 9 von 10 experten behaupten, dieses jahr ist kein Crosby im angebot, bin ich geneigt, den herren zu glauben, obwohl ich weiss, dass sie sich irren können.
sicher aber in der Geschichte der NHL gibt es wohl nur 2 leute, mit denen Crosby verglichen wird, nämlich Gretz und Lemieux. Von daher ist das denke ich mal zu verkraften, wenn von dem Kaliber niemand zu haben ist...
ZitatBonecrusher schrieb am 12.04.2007 22:08
Irgendwie reden / schreiben wir aneinander vorbei.
Für mich ist Crosby auch (noch) kein Franchise Player...
Und es gibt TATSÄCHLICH sogenannte "Scouts" in Nordamerika ??
Na wenn wir Dich nicht hätten... :huldigung:
passt schon, jungs! :up:
ZitatBonecrusher schrieb am 12.04.2007 22:08
Und es gibt TATSÄCHLICH sogenannte "Scouts" in Nordamerika ??
ich bin nicht in Nordamerika :devil:
ZitatTurco schrieb am 13.04.2007 18:26
ZitatBonecrusher schrieb am 12.04.2007 22:08
Und es gibt TATSÄCHLICH sogenannte "Scouts" in Nordamerika ??
ich bin nicht in Nordamerika :devil:
Nö, Karlstadt liegt meines wissens nach im Spessart, right?
und für wen schreibst du dort deine scouting reports?
aktuell (und seit fast 2 Jahre) für McKeens
Soll nicht ein gutes Draftjahr werden. Sieht man dran das mache Teams ihren 1 rd abgegeben haben in Trades. Wenn er so wird wie 1999 kann man an 2 Haenden die Spieler zaehlen die es in die NHL packen.
naja, stark....schwach...das wird man erst in ein paar Jahren sehen
der Draft dieses jahr ist einfach nur saumäßig tief (auf welchem level wird sich wie gesagt erst später zeigen). Es gibt nicht wirklich ein top-end talent und nach den ersten ~10-15 ist zwischen #15 und ~#80 (und wohl sogar darüber hinaus) etwa alles auf mehr oder weniger einem level.
Ist doch eigentlich nur logisch, dass die GMs, dieses mal eher ein 1st rounder für Verstärkungen raushauen, im prinzip mit 2nd oder 3rd roundern immer doch das gleiche Talent da ist, wie als wenn sie mit ihren 1st rounder ziehen würden
upfuck :rolleyes:
@Turco
Ist Steven Stamkos kein Kanadier?
ZitatSausinator schrieb am 25.04.2007 08:59
@Turco
Ist Steven Stamkos kein Kanadier?
ajo :gruebel:
ich weiß auch nit, was ich bei dem Post gedacht hab...zumal Schroeder aj auch erst 2009 ist...
CSS hat die Final Rankings heute rausgegeben,
bei den Europäern ist weiterhin Cherepanov die #1, bei Nordamerika hat Turris die #1 vor Kane und JVR übernommen. Voracek ist sogar bis auf 7 runter
ZitatTurco schrieb am 25.04.2007 20:30
ZitatSausinator schrieb am 25.04.2007 08:59
@Turco
Ist Steven Stamkos kein Kanadier?
ajo :gruebel:
ich weiß auch nit, was ich bei dem Post gedacht hab...zumal Schroeder aj auch erst 2009 ist...
CSS hat die Final Rankings heute rausgegeben,
bei den Europäern ist weiterhin Cherepanov die #1, bei Nordamerika hat Turris die #1 vor Kane und JVR übernommen. Voracek ist sogar bis auf 7 runter
Dennis Reul aus Heilbronn ist der Beste deutsche Skater, #16 bei den Europäern.
Unser einzigster Goalie, Timo Pielmaier aus Köln, ist #10 bei den europäischen Goalies!
ISS veröffentlich ebenfalls ihre vorletzten rankings, bis mitte Juni, könnten sich aber nochmal ein paar Kleinigkeiten ändern:
Auch hier wieder 10 US-Guys unter den ersten 30 :up:
1 Kane, Patrick * RW 11/19/88 L 5.09.5 160 London OHL
2 vanRiemsdyk, James * LW 5/4/89 L 6.03 200 USA Under-18 NTDP
3 Turris, Kyle * C 8/14/89 R 6.00.5 170 Burnaby BCHL
4 Cherepanov, Alexei * RW 1/15/89 L 6.00 183 Omsk RusE
5 Voracek, Jakub * RW 8/15/89 L 6.01.5 187 Halifax QMJHL
6 Alzner, Karl * LD 9/24/88 L 6.02 206 Calgary WHL
7 Gagner, Sam * C 8/10/89 R 5.11 191 London OHL
8 Mayorov, Maxim * LW 3/26/89 L 6.02 187 Leninogorsk RusS
9 Ellerby, Keaton * LD 11/5/88 L 6.04.5 186 Kamloops WHL
10 Backlund, Mikael * C 3/17/89 L 6.00 194 Vasteras SweAl
11 Esposito, Angelo * C 2/20/89 L 6.01 180 Quebec QMJHL
12 Gillies, Colton * C 2/12/89 L 6.03.5 189 Saskatoon WHL
13 Couture, Logan * C 3/28/89 L 6.00.5 195 Ottawa OHL
14 Petrecki, Nicholas * LD 7/11/89 L 6.03 213 Omaha USHL
15 Perron, David * RW 5/28/88 R 5.11.5 180 Lewiston QMJHL
16 Hamill, Zach * C 9/23/88 R 5.10.5 180 Everett WHL
17 Hickey, Thomas * LD 2/8/89 L 5.11 182 Seattle WHL
18 Eller, Lars * LW 5/8/89 L 6.00 198 V. Frolunda SweJE
19 McDonagh, Ryan * LD 6/13/89 L 6.01 200 Cretin-Derham USHSW
20 Blum, John * RD 1/30/89 R 6.00.5 160 Vancouver WHL
21 MacLean, Brett * LW 12/24/88 R 6.01.5 196 Oshawa OHL
22 O'Brien, Jim (Fr.) * C 1/29/89 R 6.02 184 Minnesota WCHA
23 White, Pat * C 1/20/89 R 6.00.5 186 Grand Rapids USHSW
24 MacMillan, Logan * C 7/5/89 L 6.01 172 Halifax QMJHL
25 Moller, Oscar * RW 1/22/89 R 5.11 179 Chilliwack WHL
26 Shattenkirk, Kevin * RD 1/29/89 R 5.11 193 USA Under-18 NTDP
27 Plante, Alex * RD 5/9/89 R 6.03.5 225 Calgary WHL
28 Cross, Tommy * LD 9/12/89 L 6.03 195 Westminster USHSE
29 Sutter, Brandon * C 2/14/89 R 6.03 170 Red Deer WHL
30 Hoeffel, Mike * LW 4/9/89 L 6.02 186 USA Under-18 NTDP
Ich hab mal auf der Caps Seite gelesen das die Scouts der Caps Cherepanov intensiver beobachten als die anderen Spieler die im Draft sind.
Ich wuerde mich nicht wundern wenn Chicago den 1st overall fuer mehrere Draftpicks und oder einen Kaderspieler runtertraden wird, denn eine klare Nr.1 wie in den letzten drei Jahren gibt es dieses Jahr nicht.
Ich hoffe die Avs stocken dieses Jahr ihre Vertedigerprospekte auf, bei den Offensivtalente sieht es nicht schlecht aus, nur bis auf Nigel Williams und Ray Macias sieht es duster aus bei den Avs mit Defendern.
Heute ist das THN Draft Preview rausgekommen. Nette 63 Seiten stark mit Analysen und Berichten....
wer mehr wissen will, der weiß was zu tun ist :D: :augenzwinkern:
meine upfuck-postings gehen mir langsam auf den senkel...ich fühl mich fast so senil wie Jake :D:
:motz:
ZitatHeute ist das THN Draft Preview rausgekommen. Nette 63 Seiten stark mit Analysen und Berichten....
wer mehr wissen will, der weiß was zu tun ist
Aha, so sieht also ein vorbildlicher Beitrag aus. Äußerst informativ und sinnvoll. Da muss man sich allerdings schon fragen, warum so manch anderer User wegen seiner Beiträge immer wieder blöd angemacht wird...
ZitatMarvel schrieb am 14.05.2007 21:23
ZitatHeute ist das THN Draft Preview rausgekommen. Nette 63 Seiten stark mit Analysen und Berichten....
wer mehr wissen will, der weiß was zu tun ist
Aha, so sieht also ein vorbildlicher Beitrag aus. Äußerst informativ und sinnvoll. Da muss man sich allerdings schon fragen, warum so manch anderer User wegen seiner Beiträge immer wieder blöd angemacht wird...
User gelöscht hat doch schon mehrmals angemerkt, dass er ein paar digitale Ausgaben verteilen kann....
wo ist denn das problem, wenn er nun sagt, was in der aktuellen ausgabe steht und dass diejenigen, die sie wollen ihm ne PN schreiben sollen ? Oo
ZitatMarvel schrieb am 14.05.2007 21:23
ZitatHeute ist das THN Draft Preview rausgekommen. Nette 63 Seiten stark mit Analysen und Berichten....
wer mehr wissen will, der weiß was zu tun ist
Aha, so sieht also ein vorbildlicher Beitrag aus. Äußerst informativ und sinnvoll. Da muss man sich allerdings schon fragen, warum so manch anderer User wegen seiner Beiträge immer wieder blöd angemacht wird...
Wie Turco schon sagte, ich habs bereits mehrfach angemerkt. Mehr sag ich dazu nicht. :rolleyes:
Entweder man bringt gewisse Informationen oder man spart sich den Beitrag ganz. Oder man spart sich in Zukunft entsprechende Kommentare zu Beiträgen anderer User. Auf irgendwelche digitalen Ausgaben pfeife ich. Wenn man hier schon was dazu schreibt, dann kann man auch einige Informationen bringen. Andernfalls mach ich den kompletten Thread zu...
ZitatMarvel schrieb am 14.05.2007 22:53
Entweder man bringt gewisse Informationen oder man spart sich den Beitrag ganz. Oder man spart sich in Zukunft entsprechende Kommentare zu Beiträgen anderer User. Auf irgendwelche digitalen Ausgaben pfeife ich. Wenn man hier schon was dazu schreibt, dann kann man auch einige Informationen bringen. Andernfalls mach ich den kompletten Thread zu...
Mach doch zu..stört mich rein gar nicht. Und wer die Infos haben will, der kann mir ne PN schreiben. Wie bereits in der Vergangenheit geschehen. wenn du die digitale Ausgabe nicht brauchst dann heißt das noch lange nicht, dass andere die auch nicht brauchen. :rolleyes:
eins vorweg, fass das bitte nicht wieder als persönlichen angriff auf, aber:
ZitatMarvel schrieb am 14.05.2007 22:53
Entweder man bringt gewisse Informationen oder man spart sich den Beitrag ganz. Oder man spart sich in Zukunft entsprechende Kommentare zu Beiträgen anderer User. Auf irgendwelche digitalen Ausgaben pfeife ich. Wenn man hier schon was dazu schreibt, dann kann man auch einige Informationen bringen. Andernfalls mach ich den kompletten Thread zu...
er hat geschrieben, dass es die neue Ausgabe mit Draft Preview gibt...welche Infos soll er denn bitte noch bringen ?
etwa von allen 63 Seiten einen screenshot machen und hier reinstellen ? :confused:
Ich habe dieses hier beschriebene Magazin auch zuhause, kann die ersten 30 Top Prospects hier posten, wenn diese Infos ausreicht .
Erstens weiß nicht jeder der hier mitliest worum es geht, da die entsprechenden Information in einem anderen Thread stehen, Zweitens kotzt es mich an, dass der liebe Herr User gelöscht hier ständig und jeden gleich attackiert, der seiner Meinung nach keine brauchbaren Informationen postet, dann aber selbst hier so einen Beitrag ohne jeglichen Infos bringt. Wenn gerade er nicht immer seine Klappe so aufreißen würde wäre es mir ja völlig egal. Aber nicht so...
Man kann durchaus die wichtigsten Infos dazu hier posten, muss nicht so ein Geheimnis daraus machen. Es ist sicher jeder dankbar für wichtige Infos, ohne gleich 63 digitale Seiten lesen zu müssen...
Ich hab mich die letzten Tage schon sehr zurückgehalten über eure erneuten Bemerkungen und Belustigungen, als es um gewisse Tattoos ging. Was da nun war spielt keine Rolle, man muss sich darüber aber nicht derart auslassen und den Betreffenden so nieder machen. Man kann sowas auch durchaus einfach ignorieren. Beim nächstenmal werde ich solche Kommentare ohne Vorwarnung löschen...
Top 30 Talente laut der Zeitschrift " The Hockey News"
1. Patrick Kane (USA) RW Offensiv Forward
2. James Variemsdyk (USA) LW Two Way Forward
3. Kyle Turris (KAN) C Off. Forward
4. Jakub Voracek (CZE) RW Two Way Forward
5. Alexei Cherepanov (RUS) RW Off. Forward
6. Sam Gagner (KAN) C Playmaking forward
7. Logan Couture (KAN) C Playmaking Forward
8. Karl Alzner (KAN) D Defensive Defender
9.Angelo Esposito (KAN) C Offensive Forward
10.Brandon Sutter (KAN) C Two Way Forward
11.Keaton Ellerby (KAN) D Twao Way Defender
12. Zach Hamill (KAN) C Offensive Forward
13.Colton Gillies (KAN) C Character Player
14 Maxim Mayorov (RUS) LW Off.Forward
15.Nick Petrecki (USA) D Two Way Defender
16. Alex Plante (KAN) D Two Way Defnder
17. Jonathon Blum (USA) D Mobile Defender
18.Kevin Shattenkirk (USA) D Offensive Defender
19.Oscar Moller (SWE) RW Two Way Forward
20, Keven Veilleux (KAN) C Project Forward
21.Joakim Andersson (SWE) C Defensive Forward
22.Thomas Hickey (KAN) D Skilled Defenseman
23.Luca Cunti (SWI) LW Skilled Forward
24. Max Pacioretty (USA) LW Power Forward
25. Jim O'Brien (USA) C Project Forward
26. Marc Katic ( KAN) D Offensiv Defender
27. Mike Hoeffel (USA) LW Project Forward
28. Bill Sweatt (USA) RW Project Forward
29. John Negrin (KAN) D Two Way Defenseman
30. Ryan McDonagh (USA) D Two Way Defenseman
wow...das Team, dass McDonagh an #30 ziehen könnte würde sich wohl nen Ast abfreuen...denke mal der geht in den top16 weg.
Was ich nicht verstehe ist, warum THN immer noch so high auf Petrecki ist. Der ist zwar ein Top-Athleht, aber ihm fehlt einfach was man immer so schön "hockey sense" nennt.
die 3 anderen Ami-Verteidiger (Shattenkirk, McDonagh, Blum; eigentlich sogar Thomas Hickey) würde ich alle höher einstufen, und eben McDonagh sogar als besten der Gruppe...
Teamanalysen :
Anaheim:
Top 5 Prospects
1.Bobby Ryan,RW (OHL)
2.Mark Mitera,D (College)
3.Ryan Shannon,RW (AHL)
4.B.Mikkelson,D (WHL)
5.J-P-Levasseur G (QMJHL)
Eventuell NHL naechste Saison : Ryan Shannon,RW
Boston:
Top5:
1.1.Tukka Rask,G (FIN)
2.Matt Lashoff,D (AHL)
3.Mark Stuart,D (AHL)
4.Petr Kalus,LW (AHL)
5.Jonathan Sigalet,D (AHL)
Eventuell NHL naechste Saison : Mark Stuart ,D
Buffalo:
Top5:
1.Drew Stafford,RW (AHL)
2.Andrey Sekera, D (AHL)
3.Dan Paille,LW (AHL)
4.C.McArthur,LW (AHL)
5.Dennis Persson,D (SWE)
Eventuell NHL naechste Saison : Clarke McArthur,LW
Calgary:
Top5:
1.Lelang Irving,G (WHL)
2.Dustin Boyd,C (AHL)
3.Andrei Taratukhin,C (AHL)
4.Dan Ryder,C (OHL)
5.Eric Nystrom,LW (AHL)
Eventuell NHL naechste Saison : Andrei Tarathukin,C
Chicago:
Top5:
1.Jonathan Toews,C (College)
2.Cam Barker,D (AHL)
3.Jack Skille,RW (College)
4.Michael Blunden,RW (AHL)
5.Dustin Byfuglien,D (AHL)
Eventuell NHL naechste Saison : Jonathan Toews,C
Colorado:
Top5:
1.Chris Stewart,RW (OHL)
2.Ryan Stoa,C (College)
3.T.J Hensick,C (College)
4.Codey Burki,C (WHL)
5.Nigel Williams,D (OHL)
Eventuell NHL naechste Saison : Chris Stewart,RW
Dallas:
Top5:
1.James Neal,LW (OHL)
2.Matt Niskanen,D, (College)
3.Nicklas Grossman,D (AHL)
4.Pertu Lindgren,C (FIN)
5.Aaron Gagnon,C (WHL)
Eventuell NHL naechste Saison : Nicklas Grossman,D
Detroit:
Top5:
1.Jakub Kindl,D (OHL)
2.James Howard,G (AHL)
3.Darren Helm,C (WHL)
4.Cory Emmerton,C (OHL)
5.Jan Mursak,LW (OHL)
Eventuell NHL naechste Saison: Quincey,D (spielt schon NHL)
Montreal:
Top5:
1.Carey Price,G (WHL)
2.Andrei Kostitsyn,RW (AHL)
3.Mikhail Grabovsky,C (AHL)
4.Ben Maxwell,C (WHL)
5.David Fischer,D (College)
Eventuell NHL naechste Saison : Mikhail Grabovsky,C
Nashville:
Top5:
1.Cody Franson,D (WHL)
2.Kevin Klein,d (AHL)
3.Teemu Laakso,D (FIN)
4.Pekka Rinne,G (AHL)
5.Blake Geoffrion,LW (College)
Eventuell NHL naechste Saison : Kevin Klein,D
weitere Teams poste ich spaeter
wie ich schonmal irgendwo angemerkt habe....THN hat sich in den letzten irgendwie immer schlechter...
Grossman über Lindgren geht ja noch, aberNeal über Niskanen ist einfach ein Witz. Jeder der sich das nur mal 5 Minuten durch den Kopf gehen lässt, wüsste das besser :disappointed:
Genauso wie unser letztjähriger 1st round pick, der Offensivverteidiger Ivan Vishnevsky als "small gritty forward" genannt wird :wand:
@Badger, wäre es nicht sinnvoller im aktuellen Draft-thread eher zu schreiben, was die Tems brauchen, als was die Teams in den letzten Jahren gedrafted haben ? ;D
New Jersey :
Top 5 :
1.Nicklas Bergfors,RW (AHL)
2.Jeff Frazee,G (College)
3.Matt Corrente,D (OHL)
4.Andy Greene,D (AHL)
5.Rod Pelley,LW (AHL)
Eventuell NHL naechste Saison : David Clarkson,RW
New York Rangers :
Top5:
1.Marc Staal,D (OHL)
2.Bobby Sanguinetti,D (OHL)
3.Al Montoya,G (AHL),
4.Ryan Callahan,RW (AHL)
5.Artem Anisimov,C (RUS)
Eventuell NHL naechste Saison : Bobby Sanguinetti,D
Ottawa:
Top5:
1.Nick Foligno,LW (OHL)
2.Brian Lee,D (College)
3.Brian Elliott,G (College)
4.Shawn Weller,LW (College)
5.Vitali Anikeyenko,D (RUS)
Eventuell NHL naechste Saison : Nick Foligno,LW
Philly:
Top5:
1.Ryan Parent,D (OHL)
2.Steve Downie,RW (OHL)
3.Claude Giroux,RW (QMJHL)
4.Andreas Nodl,RW (College)
5.Oskar Bartulis,C (QMJHL)
Eventuell NHL naechste Saison :Steve Downie ,RW
Pittsburgh:
Top5:
1.Kris Letang,D (QMJHL)
2.Alex Goligoski,D (College)
3.Ryan Stone,C (AHL)
4.Jon Filewich,RW (AHL)
5.Carl Sneep,D (College)
Eventuell NHL nachste Saison: Kris Letang,D
San Jose:
Top5:
1.Devin Setoguchi,RW (WHL)
2.Ty Wishart,D (WHL)
3.Lukas Kasper,RW (AHL)
4.Dimitri Paetzold,G (AHL)
5.Taylor Dakers,G (WHL)
Eventuell NHL naechste Saison : Kasper,RW und Paetzold,G
Toronto:
Top5:
1.Jiri Tlusty,LW (OHL)
2.Justin Pogge,G (AHL)
3.Nikolai Kulemin,LW (RUS)
4.Staffan Kronwall,D (AHL)
5.Jeremy Williams,RW (AHL)
Eventuell NHL naechste Saison: Jeremy Williams,RW
Vancouver:
Top5:
1.Luc Bourdon,D (QMJHL)
2.Cory Schneider,G (College)
3.Michael Grabner,RW (WHL)
4.Alexander Edler,D (AHL)
5.Juraj Simek,LW (WHL)
Eventuell NHL naechste Saison : Alexander Edler,D
Washington :
Top5:
1.Nicklas Backstrom ,C (SWE)
2.Eric Fehr,RW (AHL)
3.Simeon Varlamov,G (RUS)
4.Tomas Fleischmann,LW (AHL)
5.Michal Neuvirth,G (OHL)
Eventuell NHL naechste Saison : Nicklas Backstrom,C
Habe die Teams ausgesucht wovon hier die meisten Fans von sind, habe Teams weggelassen wovon kaum einer ein Fan ist.
ZitatTurco schrieb am 15.05.2007 08:26
wie ich schonmal irgendwo angemerkt habe....THN hat sich in den letzten irgendwie immer schlechter...
Grossman über Lindgren geht ja noch, aberNeal über Niskanen ist einfach ein Witz. Jeder der sich das nur mal 5 Minuten durch den Kopf gehen lässt, wüsste das besser :disappointed:
Genauso wie unser letztjähriger 1st round pick, der Offensivverteidiger Ivan Vishnevsky als "small gritty forward" genannt wird :wand:
@Badger, wäre es nicht sinnvoller im aktuellen Draft-thread eher zu schreiben, was die Tems brauchen, als was die Teams in den letzten Jahren gedrafted haben ? ;D
kann ich im laufe des tages noch reinschreiben, muesste da aber mehr lesen weil keine tabelle, auch noch ansprueche stellen ,wie ;D
ZitatUser gelöscht schrieb am 15.05.2007 16:43
1.Nick Foligno,LW (OHL)
Auf den Jungen freu ich mich schon! Hat tolle Stats in den OHL Playoffs bzw in der Regular Season!
Es ist so gut wie fix, dass er kommende Saison schon in Binghamton auflaufen wird. Hoffe das er ein brauchbares Team auffindet, nicht so eine Zumutung wie diese Saison :motz:
@ Badger
Danke für die Übersicht!
ZitatUser gelöscht schrieb am 15.05.2007 16:43
New Jersey :
Top 5 :
1.Nicklas Bergfors,RW (AHL)
2.Jeff Frazee,G (College)
3.Matt Corrente,D (OHL)
4.Andy Greene,D (AHL)
5.Rod Pelley,LW (AHL)
Eventuell NHL naechste Saison : David Clarkson,RW
Greene hatte bereits 23 Regular Season und 11 PO-Spiele dieses Jahr,
Clarkson 7 Regular Season und 3 PO-Spiele,
und Pelley 9 Regular Season Spiele.
Von Bergfors, Corrente und Frazee weiss ich nichts, doch Greene und Clarkson haben mich absolut überzeugt, Pelley eher weniger.
Bei der NHL gibts nen Blog der NHL Draft Kandidaten....
http://fans.nhl.com/Groups/NHL_Connect_Official_Entry_Draft_Headquarters/
@Brodeur, nachdem was ich gehört habe, geht Bergfors wieder zurück nach Schweden
Wird das hier jetzt zur Gewohnheit nur noch Links zu posten? Bisher war es eigentlich so üblich in Deutsch eine kurze Zusammenfassung zu geben, denn es ist nicht jeder User hier so fit in Englisch, dass er sich diverse Artikel in Englisch verständlich machen kann. Das war übrigens auch ursprünglich der Sinn von NHL-Tribute, den Interessierten in Deutsch eine Plattform zu liefern. Daher ist das reine Posten von Artikeln in Englisch eher sinnfrei!
Öhm, das ist ein Blog mit sich dauernd verändernen Infos. Da kann man nun mal leider keine Zusammenfassung posten..
Ich denke jeder weiß so ungefähr was ein Blog ist. Der wird eben von den Draft Spielern in diesem Jahr geführt.
ZitatMarvel schrieb am 16.05.2007 11:59
Wird das hier jetzt zur Gewohnheit nur noch Links zu posten? Bisher war es eigentlich so üblich in Deutsch eine kurze Zusammenfassung zu geben, denn es ist nicht jeder User hier so fit in Englisch, dass er sich diverse Artikel in Englisch verständlich machen kann. Das war übrigens auch ursprünglich der Sinn von NHL-Tribute, den Interessierten in Deutsch eine Plattform zu liefern. Daher ist das reine Posten von Artikeln in Englisch eher sinnfrei!
ZitatUser gelöscht schrieb am 16.05.2007 12:22
Öhm, das ist ein Blog mit sich dauernd verändernen Infos. Da kann man nun mal leider keine Zusammenfassung posten..
Ich denke jeder weiß so ungefähr was ein Blog ist. Der wird eben von den Draft Spielern in diesem Jahr geführt.
Ich find den Link ganz interessant. Ist sicher mal eine andere Sichtweise der Dinge, als man ansonsten gewohnt ist.
Ob das ein Blog ist oder ein Artikel oder eine Website spielt überhaupt keine Rolle. Wir wollen hier nicht nur lustig ein paar Links austauschen. Dafür brauchen wir kein Forum, erst recht nicht in Deutsch. Wir wollen hier Informationen austauschen und diskutieren. Es geht um Inhalte die in Englisch nicht jeder versteht. Also kann man durchaus ein paar entsprechende Infos bringen, wenn man schon einen Link postet.
ich zieh hiermal Marvel's Post rüber um meinen Senf abzugeben
1) McDonagh und Couture dürften bei 17 schon lange weg sein, Hamill und Perren geht die tendenz auch eher zu top15
2)
ZitatMarvel schrieb am 18.06.2007 12:38
Da der Draft allgemein als eher schwach gilt kann man wohl alles ab Rang 61 mehr oder weniger abhaken. Interessant sind also allenfalls die Runden 1 und 2. Mit
dem 1st Pick (17th Overall) kann man sicher noch einen guten Spieler ziehen. Der 48th Overall ist da schon kaum noch was wert. Aber die restlichen Picks werden sicher keine potentiellen NHLer mehr bringen, zumindest sind die Chancen sehr gering...
das ist aber eine sehr einfache Meinung ^^
Der Draft ist ohne Frage schwach, was sofortige NHL-Spieler angeht. Dieses Jahr ist eigentlich niemand dabei, dem man sofort wirklichen den Sprung zutraut...fast alle, die in der 1. Runde weggehen werden, werden wohl ihre 2-3 Jahre brauchen.
Außerdem ist der Draft danach ziemlich ausgeglichen, Beispiel Akim Aliu, einige Teams ahben ihn in auf ihrer liste in den top25, andere (wie Dallas) haben ich nichtmal in den 50.
dann dahinter kann man auch sagen, dass es von der aktuellen Spielerstärke deutlich abnimmt, allerdings ist der Draft sehr tief, was das talent angeht. Aber es braucht halt zeit. Fast alle der ab Runde 2 gedrafteten werden wohl mindestens ihre 3-5 Jahre brauchen, bis man mal mit ihnen in der NHL rechnen kann, aber genügend NHL-Spieler sollte es zwischen 20 und 100 eigentlich schon geben
(Ted Ruth, Kevin Marshall, Colby Cohen, Ben Ryan, TJ Brennan, Nico Sacchetti, Casey Pierro-Zabotel, Jake Hanson, Nick Larson, Jim O'Brien, Mike Hoeffel, Maxime Tanguay, Riley Nash, Alex Plante, Zack Torquato, um nur mal einige zu nennen und dabei kenn ich mit in der CHL ja nichtmal so sehr gut aus, wie). Ob sie es schaffen steht auf einem anderen Papier, aber das Potential ist hierfür sehr wohl da.
Ein Grund für die etwas größere unsicherheit beim diesjährigen draft ist auch, dass sehr viele Leute aus NCAA/USHL oder von High Schools dabei sind und einige Teams es in der Vergangenheit schlicht und einfach verschlafen haben, sich auch intensiv um diese Ligen zu kümmern. Bis vor ein paar Jahren lag das Hauptaugenmerk ja auch noch auf Europa/OHL/WHL/QMJHL und ganz wenig NCAA (und fast gar kein High School oder USHL-Hockey)
Zitat1) McDonagh und Couture dürften bei 17 schon lange weg sein, Hamill und Perren geht die tendenz auch eher zu top15
Deshalb schrieb ich auch "mit etwas Glück kann man....". Natürlich kann man jetzt wieder alles zerflücken. Wie sich ein Spieler in Zukunft entwickelt weiß man eh nie, ist also immer viel Glück dabei. Wie oft sich ein 1st Overall schon als Niete entpuppte und ein Pick im Bereich der 50 bis 100 später ein Topspieler wurde, ist ja nun bekannt. Alle Spieler sind halt "nur" Menschen mit Schwächen, Krisen, Problemen und vor allem noch sehr jung. Da kann also viel passieren. Und da diesmal kein Spieler wie Crosby oder Ovechkin dabei ist, gibt es auch keine wirklich sicheren Picks...
ja, da geb ich dir auch recht, aber irgendwie
ZitatMarvel schrieb am 18.06.2007 13:52
Und da diesmal kein Spieler wie Crosby oder Ovechkin dabei ist, gibt es auch keine wirklich sicheren Picks...
hab ich das Gefühl, dass einige Leute durch die Crosbys/Ovechins/Malkins in den letzten Jahren etwas verwöhnt sind. Ich mein jetzt damit nicht direkt dich, aber das Gefühl drängt sich mir halt auf, dass einige Leute Drafts einfach als "eher schwach" abstempeln, weil niemand dabei ist, der direkt mal die Liga aufmischen wird ;D
Sehe das ähnlich. Gerade mit den Genannten Crosby, Malkin, Ovechkin waren doch in den letzten Jahre extrem starke Spieler im Angebot. Das ist in diesem Jahr so sicher nicht der Fall, wobei natürlich die Zukunft die ein oder andere Überraschung bereithalten kann. Aber solche Ausnahmetalente scheinen wirklich diesmal nicht dabei zu sein.
Im Übrigen kamen die beiden letzten Drafts mit den drei Genannten nach dem Lockout für die Liga gerade richtig, um sich mit den jungen Stars neu zu positionieren.
Sorry wegen den Extrawünschen ... aber könntest du mir mal die Top Talente der Isles posten?
THX
ZitatThommy schrieb am 18.06.2007 15:10
Sorry wegen den Extrawünschen ... aber könntest du mir mal die Top Talente der Isles posten?
THX
für solche Sachen kann man immer Hockeysfuture hernehmen
http://www.hockeysfuture.com/teams/new_york_islanders
wie bei allen Sachen kann mehr mal mehr, mal weniger zustimmen, was da steht, aber grob gesehen passt es meistens einigermaßen und HF ist in sachen rankings doch besser als THN oder ähnliches.
wobei ich hier Bergenheim deutlich höher einschätzen würde, als auf der Liste (mindestens top8)
edit: dazu noch ne Anmerkung, die Profile der Prospects sind öfter mal ein bissl veraltet, aber die rankings werden mindestens 2x pro Saison auf vordermann gebracht
Vielen Dank :huldigung:
Zitatmartinf112 schrieb am 18.06.2007 14:18
Sehe das ähnlich. Gerade mit den Genannten Crosby, Malkin, Ovechkin waren doch in den letzten Jahre extrem starke Spieler im Angebot. Das ist in diesem Jahr so sicher nicht der Fall, wobei natürlich die Zukunft die ein oder andere Überraschung bereithalten kann. Aber solche Ausnahmetalente scheinen wirklich diesmal nicht dabei zu sein.
Im Übrigen kamen die beiden letzten Drafts mit den drei Genannten nach dem Lockout für die Liga gerade richtig, um sich mit den jungen Stars neu zu positionieren.
cherepanov ;D
der hat den rekord von bure, malkin und ovechkin geschlagen. :huldigung:
so wie es aussieht werden ihn die caps ziehen und wenn er dann anfängt die nhl zu rocken werden alle sagen : SCHEIßE....wieso haben wir ihn nicht gedraftet. :D:
wenn ich mal dumm fragen darf, von welchem Bure?
Ja wenn die einen meinen dieses Jahr ist der Draft nicht so stark besetzt, ich verweise darauf das es Jahrhundertalente wie Crosby und Ovechkin nicht einfach so mal im vorbeigehen gibt!
Ich glaube nicht, dass irgendjemand erwartet, dass es jedes Jahr ein Jahrhunderttalent wie Crosby im Draft gibt. Vielmehr sind die Scouts und GMs der Ansicht, dass der kommende Draft nur wenig Tiefe hat. Auf den vorderen Plätzen gibt es schon gute Spieler. 1st und 2nd Picks sind durchaus wertvoll, aber danach kommt nicht mehr viel...
ZitatMarvel schrieb am 19.06.2007 01:29
1st und 2nd Picks sind durchaus wertvoll, aber danach kommt nicht mehr viel...
Klingt für mich nach einem eigentlich ganz normalen Draft. Es ist wohl wirklich so, daß manche durch die letzten Drafts so verwöhnt waren, daß durchschnittliche Drafts direkt als mies bezeichnet werden. Immerhin bleibt ja noch eine Unwägbarkeit: schließlich kann man niemals die Entwicklung eines Spielers vorhersagen, alles ist und bleibt Spekulation...
Das macht eben den Unterschied. Bei Spielern wie Crosby, Ovechkin, Phaneuf, etc konnte man sehr sicher sein, dass sie einschlagen. Und solche Spieler gibt es eben diesmal nicht. Da sind mehr Fragezeichen, mehr Unklarheiten als in den letzten Jahren. Man muss doch nur mal die letzten Drafts ansehen und erkennt sofort was für Potential da steckte, wie schnell und wie früh eben die Top Picks alle in die NHL kamen und einschlugen... Staal, Kessel, Crosby, Ovechkin, Malkin, Fleury, Staal, Phaneuf, Carter, Parise, Richards, Nash, Bouwmeester, Pitkänen, ... Der kommende Draft ist sicher nicht mies, das hat wohl auch niemand gesagt. Aber das Potential ist schon geringer als die letzten Jahre. Und nach hinten nimmt es dann auch sehr schnell ab. Das bedeutet ja nicht, dass diesmal keine potentiellen Topspieler oder NHLer darunter sind. Aber die Wahrscheinlichkeit ist doch niedriger, dass sich daraus entsprechendes Spielermaterial entwickelt.
ZitatHasek39 schrieb am 19.06.2007 00:17
wenn ich mal dumm fragen darf, von welchem Bure?
Ist das ne ernst gemeinte frage? :lachen:
ZitatMarvel schrieb am 19.06.2007 01:29
Auf den vorderen Plätzen gibt es schon gute Spieler. 1st und 2nd Picks sind durchaus wertvoll, aber danach kommt nicht mehr viel...
das seh ich eher umgekehrt. der aktuelle jahrgang hat eben keine herausragenden spieler, dafür eine reihe von talenten auf annähernd identischem niveau. das macht den draft interessant, aber sehr schwer voraussagbar. es kann gut sein, dass die ersten drei oder vier picks in der zukunft deutlich weniger impact haben werden, als eine nummer 10, 15 oder 25. und picks in späteren runden sind immer eine lotterie, egal in welchem jahr.
Zitatdas seh ich eher umgekehrt. der aktuelle jahrgang hat eben keine herausragenden spieler, dafür eine reihe von talenten auf annähernd identischem niveau. das macht den draft interessant, aber sehr schwer voraussagbar. es kann gut sein, dass die ersten drei oder vier picks in der zukunft deutlich weniger impact haben werden, als eine nummer 10, 15 oder 25. und picks in späteren runden sind immer eine lotterie, egal in welchem jahr.
Gut, möglicherweise sind die Scouts und GMs in Nordamerika alle ziemlich dumm und haben keine Ahnung, erzählen deshalb alle der Draft sei nicht besonders gut, habe nicht viel Tiefe. Wer weiß? Vielleicht solltest du dich mal als Scout bewerben... ;D
ZitatMarvel schrieb am 19.06.2007 01:29
Ich glaube nicht, dass irgendjemand erwartet, dass es jedes Jahr ein Jahrhunderttalent wie Crosby im Draft gibt...
du hast vergessen ovechkin zu nennen :augenzwinkern:
http://www.tsn.ca/nhl/feature/?fid=11063&hubname=
Nochmal eine kleine Übersicht von TSN's Bob McKenzie.
ZitatMarvel schrieb am 19.06.2007 13:21
http://www.tsn.ca/nhl/feature/?fid=11063&hubname=
Nochmal eine kleine Übersicht von TSN's Bob McKenzie.
Der weicht doch schon recht deutlich vom McKeen's Draft Ranking ab. Wobei ich McKeens für kompetenter halte ;D
Aber herausstellen wird sich das erst in Jahren.
ZitatMarvel schrieb am 19.06.2007 10:59
Zitatdas seh ich eher umgekehrt. der aktuelle jahrgang hat eben keine herausragenden spieler, dafür eine reihe von talenten auf annähernd identischem niveau. das macht den draft interessant, aber sehr schwer voraussagbar. es kann gut sein, dass die ersten drei oder vier picks in der zukunft deutlich weniger impact haben werden, als eine nummer 10, 15 oder 25. und picks in späteren runden sind immer eine lotterie, egal in welchem jahr.
Gut, möglicherweise sind die Scouts und GMs in Nordamerika alle ziemlich dumm und haben keine Ahnung, erzählen deshalb alle der Draft sei nicht besonders gut, habe nicht viel Tiefe. Wer weiß? Vielleicht solltest du dich mal als Scout bewerben... ;D
sollte ich vielleicht... :rolleyes:
und ansonsten hab ich nicht gemeint, dass der draft heuer ungemein tief ist, sondern das mMn das hervorstechendste merkmal das fehlen eines superstars ist und das man die tatsächliche tiefe endgültig erst in einigen jahren wird beurteilen können.
besser so?
Der allgemeine Konsenz der Scouts ist folgender:
ZitatThose who study the annual NHL entry draft for a living - the scouts - will tell you the 2007 class is generally considered weak, that the elite prospects don't rival those of past years and the depth of talent is relatively shallow.
Der Draft wird demnach allgemein als schwach angesehen, die Topspieler kommen nicht an die Topspieler der vergangenen Jahre ran, und die Tiefe des Talents ist relativ gering.
Aber...
ZitatBut those same NHL scouts will also point out that virtually every NHL draft produces a decent number of quality NHLers and this one likely won't be any different.
As one scout said, "There are good players out there, we just have to look harder to find them. There are a lot more projections in this draft. The good NHL players just aren't as obvious now, but that doesn't mean a lot of them won't develop into good pros."
What it is, then, is a draft of question marks.
...Fakt ist auch, dass jeder Draft, egal wie schwach oder gut er ist, Topspieler produziert. Die Frage ist nur wieviele und wie schwer wird es diese Spieler im Draft rauszupicken, da die Talente nicht so offensichtlich sind. Das macht den Draft so schwierig und "schwach". Über fast allen Spielen hängt ein großes Fragezeichen. Wenn man von einem schwachen Draft spricht so meint man damit eben nicht, dass keine guten Spieler darin sind, sondern dass es nicht so viele sind und dass es schwerer ist die guten Spieler zu finden. Der eine oder andere wird es sicher in die NHL schaffen...
Übrigens scheint es doch einen Spieler zu geben, der herausragt. Patrick Kane ist allgemein von allen als Nummer 1 gelistet und sollte im Normalfall nach Chicago gehen...
ZitatMarvel schrieb am 19.06.2007 13:50
...Das macht den Draft so schwierig und "schwach". Über fast allen Spielen hängt ein großes Fragezeichen. Wenn man von einem schwachen Draft spricht so meint man damit eben nicht, dass keine guten Spieler darin sind, sondern dass es nicht so viele sind und dass es schwerer ist die guten Spieler zu finden. Der eine oder andere wird es sicher in die NHL schaffen...
dann sind wir uns ja einig, denn genau dass hab ich geschrieben und gemeint. wir formulieren nur anders und ausserdem zitierst du permanent aus amerikanischen medien in sprachen, die nicht jeder versteht! :rolleyes:
wollten wir das nicht eigentlich unterlassen oder zumindest deutlich reduzieren? :gruebel:
ZitatHawkmoon schrieb am 19.06.2007 13:58
ZitatMarvel schrieb am 19.06.2007 13:50
...Das macht den Draft so schwierig und "schwach". Über fast allen Spielen hängt ein großes Fragezeichen. Wenn man von einem schwachen Draft spricht so meint man damit eben nicht, dass keine guten Spieler darin sind, sondern dass es nicht so viele sind und dass es schwerer ist die guten Spieler zu finden. Der eine oder andere wird es sicher in die NHL schaffen...
dann sind wir uns ja einig, denn genau dass hab ich geschrieben und gemeint. wir formulieren nur anders und ausserdem zitierst du permanent aus amerikanischen medien in sprachen, die nicht jeder versteht! :rolleyes:
wollten wir das nicht eigentlich unterlassen oder zumindest deutlich reduzieren? :gruebel:
Das dürfte relativ schwierig sein, da die NHL bekanntermaßen in einem anderen Sprachraum beheimatet ist und die meisten Informationen aus jenem, nicht jedermann geläufigen, Sprachraum kommen... :augenzwinkern:
Zitatdann sind wir uns ja einig, denn genau dass hab ich geschrieben und gemeint. wir formulieren nur anders und ausserdem zitierst du permanent aus amerikanischen medien in sprachen, die nicht jeder versteht!
wollten wir das nicht eigentlich unterlassen oder zumindest deutlich reduzieren?
Deshalb übersetze ich die entscheidenden Information ja zusätzlich, weil sie im Original halt nicht jeder versteht. Die Zitate dienen denen die sie verstehen als Informationsquelle. Die Anderen müssen sich mit den Übersetzungen begnügen. Zitate aus dem Englischen sind ja nicht verboten, sollten aber zur besseren Verständigung zumindest sinngemäß übersetzt werden...
ZitatTurco schrieb am 18.06.2007 15:17
ZitatThommy schrieb am 18.06.2007 15:10
Sorry wegen den Extrawünschen ... aber könntest du mir mal die Top Talente der Isles posten?
THX
für solche Sachen kann man immer Hockeysfuture hernehmen
http://www.hockeysfuture.com/teams/new_york_islanders
wie bei allen Sachen kann mehr mal mehr, mal weniger zustimmen, was da steht, aber grob gesehen passt es meistens einigermaßen und HF ist in sachen rankings doch besser als THN oder ähnliches.
wobei ich hier Bergenheim deutlich höher einschätzen würde, als auf der Liste (mindestens top8)
edit: dazu noch ne Anmerkung, die Profile der Prospects sind öfter mal ein bissl veraltet, aber die rankings werden mindestens 2x pro Saison auf vordermann gebracht
Ach jetzt hab ichs wieder. Unser Top-Prospect will ja noch mal auf die Schule gehen :heul:
ZitatMarvel schrieb am 19.06.2007 15:10
Zitatdann sind wir uns ja einig, denn genau dass hab ich geschrieben und gemeint. wir formulieren nur anders und ausserdem zitierst du permanent aus amerikanischen medien in sprachen, die nicht jeder versteht!
wollten wir das nicht eigentlich unterlassen oder zumindest deutlich reduzieren?
Deshalb übersetze ich die entscheidenden Information ja zusätzlich, weil sie im Original halt nicht jeder versteht. Die Zitate dienen denen die sie verstehen als Informationsquelle. Die Anderen müssen sich mit den Übersetzungen begnügen. Zitate aus dem Englischen sind ja nicht verboten, sollten aber zur besseren Verständigung zumindest sinngemäß übersetzt werden...
davon abgesehen war meine bemerkung auch hauptsächlich ironisch zu verstehen... :augenzwinkern:
Hier noch eine Liste der Top Spieler im Draft, zu jedem Spieler mit kurzer Analyse und einen vergleichbarem NHL Spieler....
http://sports.espn.go.com/nhl/news/story?id=2791312
Beit TSN find ich gut, dass die mal zum Vergleich auch die das Ranking von ISS/CSB/RLR/MCK/THN hingekleistert haben.
gerade bei den Hon.Mentions sieht man, wie uneinig sich die verschiedenen Agenturen sind
http://www.tsn.ca/nhl/feature/?fid=11083&hubname=
ZitatMarvel schrieb am 20.06.2007 12:13
Hier noch eine Liste der Top Spieler im Draft, zu jedem Spieler mit kurzer Analyse und einen vergleichbarem NHL Spieler....
http://sports.espn.go.com/nhl/news/story?id=2791312
einen prospect mit Yashin zu vergleichen ist eigentlich kein ausgesprochenes kompliment, oder?
das hat der kleine Esposito nicht verdient. so ein arroganter, geldgeiler playoff-versager zu werden, ist nicht einfach... :D:
ZitatHawkmoon schrieb am 20.06.2007 12:21
ZitatMarvel schrieb am 20.06.2007 12:13
Hier noch eine Liste der Top Spieler im Draft, zu jedem Spieler mit kurzer Analyse und einen vergleichbarem NHL Spieler....
http://sports.espn.go.com/nhl/news/story?id=2791312
einen prospect mit Yashin zu vergleichen ist eigentlich kein ausgesprochenes kompliment, oder?
das hat der kleine Esposito nicht verdient. so ein arroganter, geldgeiler playoff-versager zu werden, ist nicht einfach... :D:
die Rankings von Mark Seiden sind ja noch schlechter als die von THN :blll:
sorry, aber den typen nehm ich mittlerweile nicht mehr sonderlich ernst. Guckt euch mal seinen Mock Draft von gestern an. Er hats ja nichtmal geschaft die Reihenfolge von nhl.com zu kopieren, die dort seit über nem Monat steht. (Er hat die Rangers auf #23, EDM via ANA auf #28, den Panthers hat er Detroits 1st rounder gegeben usw.)
Bei solchen Sachen denke ich immer, dass jemand das nur hingekleistert hat, damit da was steht und nicht weil man sich wirklich damit beschäftigt hat :disappointed:
Allen Muir von CI hat jetzt auch seinen Mock Draft rausgebracht, in meinen Augen einer der besseren:
http://sportsillustrated.cnn.com/2007/writers/allan_muir/06/19/mock.draft/index.html
Rangers' Scout Tim Murray ist der Meinung, der der Draft 2007 einer der schwächsten Drafts seiner bisherigen Karriere ist. Er sieht zwar oben einige gute Spieler mit NHL Potential, aber viele Top 6 Stürmer und Top 4 Verteidiger sind da seiner Ansicht nach wohl nicht...
ZitatI believe in my 14 years of scouting this is one of the weakest draft I've seen," said New York Rangers amateur scout Tim Murray recently. "There are some guys who are going to be good players at the top of the draft. But I don't see a lot of guys who are going to be top-six forwards or top-four defencemen.
so gehen die Meinungen auseinander
Tommy Thompson, Headscout der Minnesota Wild:
Zitat"I think it's the most puzzling draft in the last 15 years, there're so many second line players in the first four rounds, or second pairing defensemen."
;D
In der Tat, so können die Meinungen auseinander gehen. Allerdings bedeutet "puzzling" nicht etwa "gut" oder "stark", sondern "verwirrend", "rätselhaft", "schwierig", "problematisch", "kompliziert". Und damit sind sich beide Scouts gar nicht so uneinig. Jeder Spieler kann gut werden oder auch eine Niete sein. Und das macht den Draft eben eher schwach, weil es sehr wenig bis keine sicheren Picks gibt. ;D
ob "puzzling" "unpredictable" "complicated" "enigmatic" or plain "hard to tell"....
spannend wird´s heut nacht wie schon lange nicht mehr! :cool:
Kann mir jemand bitte erklaeren was NHL Network ist ? Weil NHL Network uebertraegt von der zweiten Runden ab am Samstag und das wird im US Fernsehen nicht uebertragen.Kann ich den Draft am Samstag im Netz irgendwie verfolgen ?
ZitatUser gelöscht schrieb am 22.06.2007 14:39
Kann mir jemand bitte erklaeren was NHL Network ist ? Weil NHL Network uebertraegt von der zweiten Runden ab am Samstag und das wird im US Fernsehen nicht uebertragen.Kann ich den Draft am Samstag im Netz irgendwie verfolgen ?
NHL Network ist soweit ich weiß aktuell nur in Canada verfügbar.
Aber die Runden 2-7 werden auch auf nhl.com gestreamed
Wird sich heute beim Draft noch grossartig was an Trades tun ? oder ist das wichtigste schon vorbei ?
NASN überträgt live ab 0.00 Uhr oder 01.00 Uhr MEZ
Zum ersten Mal in der Geschichte der NHL wurden in zwei aufeinanderfolgenden Jahre jeweils ein US-Amerikaner gezogen (2006 Erik Johnson, 2007 Patrick Kane) und ebenfalls zum ersten Mal wurden dieses Jahr zwei US-Amerikaner mit den ersten beiden Picks gezogen (James Van Riemsdyk an #2 nach Kane). Ebenfalls wurde mit 10 US-Amerikandern in der ersten Runde der Rekord vom letzten Jahr eingestellt, was den starken Aufwärtsrend bei der Prospect-Förderung in den USA bestätigt.
zur 1st round:
als erstes zu den beiden, die wohl etwas überraschend arg gefallen sind:
- Cherepanov hatte ich selbst nicht in den top10, von daher bin ich icht ganz so geschockt. Wie bei TSN schon gesagt wurde, haben mehrere Scouts angemerkt, dass sein Fall weniger was mit dem fehlenden Transferabkommen zu tun hat sondern ganz einfach mit seiner mießen Einstellung. Bin hier aber der Meinung, dass die Rangers genau das richtige Team für ihn sind. Mit Jagr hat man jemand, der ihm in 1-2 Jahren mächtig bei der Integration helfen könnte, außerdem muss er sich dort selbst wohl mehr am Riemen reißen als woanders, denn die Erwartungshaltung hat dort auch eine andere Stufe als sonst wo
- Esposito, auch bei ihm gabs/gibts ein paar kleinere Fragezeichen hinter der einstellungssache, zudem haben wohl bei einigen Teams auch seine Verletzungsgeschichte mit 2 Gehirnerschütterungen im Jahr 2006 Eindruck hinterlassen. Bin aber trotzdem mal gespannt, was die Pens in ein paar Jahren mit den 4 potentiellen Top-Centern Crosby, Malkin, Staal, Esposito machen :D:
- Hickey hatte ich zwar als 1st rounder, aber eigentlich gegen Ende, von daher schon ne größere Überraschung, ihn an #4 zu sehen.
- Gilles, MacMillan, Nash, Ross kamen auch alle etwas höher als ich erwartet habe
- McDonagh, Perron kamen eher zu niedrig für meinen Geschmack
Also San Jose hat den Pick dann dieses Jahr von Toronto nicht wahrgenommen oder? Ich konnte zumindest auf NHL.com nix davon sehen. Dann sind sie halt nächstes Jahr dran.
ZitatMarius schrieb am 23.06.2007 13:58
Also San Jose hat den Pick dann dieses Jahr von Toronto nicht wahrgenommen oder? Ich konnte zumindest auf NHL.com nix davon sehen. Dann sind sie halt nächstes Jahr dran.
doch, man hat ihn benutzt um auf #9 hochzutraden ;D
nach St.Louis --> picks #13, #44 2007, 3rd 2008
nach San Jose --> pick #9 2007
Timo Pielmeier(G) aus Köln ist der erste Deutsche, der in 2007 gedraftet wird - 3Runde, #83 von San Jose
Die Sharks stehen wohl auf Deutsche, vor allem auf Goalies :D:
und Anaheim holt mit Sebastian Stefaniszin den näcshten deutschen Goalie
btw, Dallas hat das #94 pick für 3 5th rounder nach Columbus geschickt
Dennis Reul(D) aus Heilbronn wurde in der 5.Runde an 130. Stelle von Boston gedraftet :up:
ZitatLefla09 schrieb am 23.06.2007 10:27
Dennis Reul(D) aus Heilbronn wurde in der 5.Runde an 130. Stelle von Boston gedraftet :up:
Ob Marco Sturm bei dieser Entscheidung Einfluss hatte ?
ZitatLefla09 schrieb am 23.06.2007 17:30
Timo Pielmeier(G) aus Köln ist der erste Deutsche, der in 2007 gedraftet wird - 3Runde, #83 von San Jose
Die Sharks stehen wohl auf Deutsche, vor allem auf Goalies :D:
Pielmeier wird auch kommende Saison in den USA spielen.
Oo noch gar nicht gesehen.
Schon wieder ein Deutscher bei den Sharks! Jawoll Ja!
So, der Draft ist gerade zu Ende gegangen. Mit Robert Dietrich wurde noch ein deutscher Verteidiger in der 6.Runde (#174) von den Predators gedraftet.
Hier nochmal alle Deutschen:
3 Runde - #83 - San Jose Sharks - Goalie - Timo Pielmaier
4 Runde - #98 - Anaheim Ducks - Goalie - Sebastian Stefaniszin
5 Runde - #130 - Boston Bruins - Verteidiger - Dennis Reul
6 Runde - #174 - Nashville Predators - Verteidiger - Robert Dietrich
Nun.... Ein Deutscher mehr gedraftet als in 2006, und dazu (zumindest die ersten zwei/drei) auch früher. Im Vergleich zum letzten Jahr, gab es dieses Jahr keinen Stürmer dafür aber zwei Goalies und einen Verteidiger mehr. Alles in allem in guter Draft für die Deutschen, nur ich hätte Ankert noch erwartet...
Die NHL wird von Deustchen überschwemmt! :D:
Robert Dietrich hättte ich aber eig. ein bisschen höher eingeschätzt.
Sogar ei nNigerianer wurde gezogen!
abgesehen, davon, dass Aliu schon lange die kanadische staatsbürgerschaft hat, tust du ja grad so, als wäre er der erste gewesen :D:
ich weiss Turco!
Na weil sie alle so an Rummel um den machen!
ZitatLefla09 schrieb am 23.06.2007 20:11
3 Runde - #83 - San Jose Sharks - Goalie - Timo Pielmaier
Die Sharks fliegen auf die deutschen Goalies ja richtig ab! :D:
Die sharks können langsam sagen:
"DU bist Deutschland!"
ZitatKeeper-of-NHL schrieb am 24.06.2007 18:23
Die sharks können langsam sagen:
"DU bist Deutschland!"
Irgendwie fällt mir da doch die große BILD-Überschrift nach ,,gewonnener Papst Wahl'' ein: ,,Wir sind Papst''! :D:
Mal ne Frage, wieso waren dieses Jahr unter den Top 30 Drafts keine Goalies anzufinden? Waren die dieses Jahr zu schlecht oder was ist los? :gruebel:
Mal ein Komentar von Sebastian Stefaniszin aus der heutigen Ausgabe des IKZ(Iserlohner Kreis Anzeiger):
Zitat"Ich war völlig überrascht, weil ich im Vorfeld nichts von einer Nominierung gewusst habe"
Stimmt! Ich habe ihn vorher auf keiner Liste gesehen...
Aber das unterstreicht nur, dass sich Teams manchmal Spieler (und manchmal auch zu gewissen Zeitpunkten) angeln, wo keiner mit gerechnet hat, weil sie bei den Scouting Reports entweder garnicht oder an einer anderen Stelle auftauchen(siehe Cherepanov, Hickey).
So gehen die Ansichten von Amateur-Scouts und den Experten vom CSS, usw. ab und zu mal weit auseinander, was die Einschätzung von Spielern betrifft.
Es mag zwar sein, dass die Experten rein nach Talent gehen (Cherepanov war 5 bei TSN, Hickey 28) aber offenbar sehen die Amateur Scouts das immer noch anders, weil sie auch charakterliche Eigenschaften oder ähnliches mitbeachten. [/quote]
Dallas hat auch 2 leute gedraftet, die nirgends gelistet waren, ist gerade ab Rudne 5 nicht wirklich was besonderes (ja, ich weiß er war runde 4 ^^)
Kann mir jemand bitte sagen wie aktiv die Woche zwischen Draft und Free Agency bezueglich Vertragsverlaengerungen und Trades historisch gesehen ist ?
eher weniger aktiv...allerdings kann man nicht sagen, wie es dieses Jahr wird. Mindestens Dallas, Edmonton, Chicago, Carolina, Minnesota, Anaheim, Boston halten momentan alle mehr oder weniger intensive Trade-Gespräche, da kann also durchaus was passieren.
Bis heute 5 PM eastern müssen ja auch die QOs an die RFA ausgegeben werden, die man behalten will und ab morgen dürfen dann auch Offer Sheets verteilt werden
Kann man diese sJahr wieder von nem guten Draft reden!
ZitatKeeper-of-NHL schrieb am 25.06.2007 19:22
Kann man diese sJahr wieder von nem guten Draft reden!
Das ist relativ. Inwiefern meinst du das denn?
Ob es wieder Spieler gibt, die besonders heraustechen!
ZitatKeeper-of-NHL schrieb am 25.06.2007 19:46
Ob es wieder Spieler gibt, die besonders heraustechen!
Ich glaub, das ist bisher in jedem Draft bzw. nach jedem Draft passiert. ;D
Ich freu mich richtig das 4 deutsche gedraftet wurden
Hoffe das sie sich ähnlich entwickeln wie Schubert,Ehrhoff und Co
Naja weiß nich, so wie Turco irgendwann schonmal sagte, so stark wird die Draft Tiefe nicht sein wie die letzten Jahre, wo es Crosby und Ovechkin gab.
My favorite moment of the draft: Farhan Lalji interviewing Cherepanov and his interpreter in the stands. Here's the transcript:
--Farhan: "How difficult is it for Alexei right now to still be on the board?"
--Alexei (in Russian): "They're going to kill me! I'm going to be killed!"
--Interpreter: "There's nothing he can do, it's unpredictable."
--Farhan: "Do you think the transfer agreement issue between the Russian Federation and the National Hockey League is playing a part in this?"
--Alexei (in Russian): "Of course! Let me hide in your basement, Farhan! I'm begging you! They're going to kill me!"
--Interpreter: "Some part of it ... yes."
By Bill Simmons
Bei Crosby und Ovechkin wusste man ja das sie herausstechen werden. Bin echt mal gespannt wie die dieses Jahr gedrafteten Spieler sich schlagen....
Hab mich gerade mal wieder mit dem Thema Draft beschäftigt. Weiß von euch einer einen Link, wo man gucken kann, welchen Picks eine Mannschaft noch besitzt? Ich hab mir für die Flames schon einen abgesucht..... :rolleyes:
Es gab auf der Seite von Walzy mal einen Link wo du das gefunden hättest was du suchst. Da seine Seite aber nicht verfügbar ist und ich den namen der Seite nicht im Kopf habe kann ich dir den link nicht senden tut mir leid.
ZitatFlames1848 schrieb am 12.01.2008 19:25
Hab mich gerade mal wieder mit dem Thema Draft beschäftigt. Weiß von euch einer einen Link, wo man gucken kann, welchen Picks eine Mannschaft noch besitzt? Ich hab mir für die Flames schon einen abgesucht..... :rolleyes:
http://www.n-c-systems.com/hockey/DraftTrades/Future/
http://www.nhlscap.com/index.htm
bitte schön ;D
Zitat500-Player schrieb am 13.01.2008 00:45
ZitatFlames1848 schrieb am 12.01.2008 19:25
Hab mich gerade mal wieder mit dem Thema Draft beschäftigt. Weiß von euch einer einen Link, wo man gucken kann, welchen Picks eine Mannschaft noch besitzt? Ich hab mir für die Flames schon einen abgesucht..... :rolleyes:
http://www.n-c-systems.com/hockey/DraftTrades/Future/
http://www.nhlscap.com/index.htm
bitte schön ;D
Sauber, Danke schön.... :up: