NHL-Tribute.de

Support Forum/FAQ => Archiv => Thema gestartet von: Gast am 17. Oktober 2006, 15:07:35

Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 17. Oktober 2006, 15:07:35
http://www.pittsburghpenguins.com/team/features/arts/2073.0.php

So wie es aussieht spielt Malkin zum ersten Mal diese Saison.

Bin schon gespannt wie gut er wirklich ist.

Wünsche ihm viel Glück beim Debut. :up:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 18. Oktober 2006, 12:18:30
Jab,Malkin wird sein erstes NHL-Game geg. die New Jersey Devils @Home besteiten :up:
~> er soll wahrscheinlich in der 2. Reihe als Center agieren u. den Platz von Malone einnehmen.

http://www.letsgopens.de/index.php?option=com_content&task=view&id=220&Itemid=108


 :headb: Let´s GO [228] :headb:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 18. Oktober 2006, 13:45:40
ZitatPittsburgh66 schrieb am 18.10.2006 12:18
Jab,Malkin wird sein erstes NHL-Game geg. die New Jersey Devils @Home besteiten :up:
~> er soll wahrscheinlich in der 2. Reihe als Center agieren u. den Platz von Malone einnehmen.

Hätte er nicht noch ein Spiel warten können um sein Comeback zu geben!?!  ;D

let's go Devils [222]
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: martinf112 am 18. Oktober 2006, 13:55:38
ZitatBrodeur schrieb am 18.10.2006 13:45
ZitatPittsburgh66 schrieb am 18.10.2006 12:18
Jab,Malkin wird sein erstes NHL-Game geg. die New Jersey Devils @Home besteiten :up:
~> er soll wahrscheinlich in der 2. Reihe als Center agieren u. den Platz von Malone einnehmen.

Hätte er nicht noch ein Spiel warten können um sein Comeback zu geben!?!  ;D

let's go Devils [222]
Warum, machen sich die ruhmreichen Devils jetzt schon vor nem russischen Rookie in die Hosen?!  :augenzwinkern:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 18. Oktober 2006, 14:00:45
Zitat
Warum, machen sich die ruhmreichen Devils jetzt schon vor nem russischen Rookie in die Hosen?!  :augenzwinkern:

Weil dieser Rookie bereits jetzt schon von vielen zum Rookie-of-the-year gemacht wird und viele vorschusslorbeeren besitzt!!! Ausserdem will ich nicht das er sein erstes Tor gegen den  :huldigung: Gott der Torhüter :huldigung:  erzielt!!!
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 18. Oktober 2006, 14:03:27
Zitatmartinf112 schrieb am 18.10.2006 13:55
Warum, machen sich die ruhmreichen Devils jetzt schon vor nem russischen Rookie in die Hosen?!  :augenzwinkern:

Nein machen sie nicht  :cool:
Ausserdem hat Parise beim ersten Spiel Crosby ausgestochen und dieses Jahr wirds den zweiten Teil geben nur das die Protagonisten Zajac und Malkin heissen werden  :augenzwinkern:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Marvel am 18. Oktober 2006, 14:44:07
ZitatAusserdem hat Parise beim ersten Spiel Crosby ausgestochen
Zu dem betreffenden Spiel kann ich zwar nichts sagen, ist schon zu lange her. Aber: Crosby 39 Tore und 102 Punkte (davon 12 gegen NJ), Parise 14 Tore und 32 Punkte (davon 4 Punkte gegen PIT). Das sagt wohl genug!   ;D
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 18. Oktober 2006, 16:43:09
Parise hat damals im besagten ersten Spiel ein Tor und ein Assist erziehlt. Crosby dagegen nur mit einem Assist (wenn ich das so richtig in Erinnerung habe).

Ich hab mich nicht geirrt. :D:
http://www.nhl.com/scores/htmlreports/20052006/GS020007.HTM
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 18. Oktober 2006, 17:33:27
ZitatMarvel schrieb am 18.10.2006 14:44
Zu dem betreffenden Spiel kann ich zwar nichts sagen, ist schon zu lange her. Aber: Crosby 39 Tore und 102 Punkte (davon 12 gegen NJ), Parise 14 Tore und 32 Punkte (davon 4 Punkte gegen PIT). Das sagt wohl genug!   ;D

Ich weiss garnich warum du jetzt wieder davon anfängst ....  :rolleyes:
Es ging um besagtes erstes Spiel was ja aufgrund der Fakten eigentlich alles sagt.
Aber war ja klar das sobald es um Crosby geht der Marvelschutz aktiviert wird ... naja wers braucht   :augenzwinkern:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Walzy am 18. Oktober 2006, 17:39:15
dann hör auf so unsinnige Verlgeiche zu ziehen, damals war es das erste für Parise/Crosby, jetzt ist es das erste für Malkin und schon das 6. für Zajac :D:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 18. Oktober 2006, 17:46:12
ZitatTurco schrieb am 18.10.2006 17:39
dann hör auf so unsinnige Verlgeiche zu ziehen, damals war es das erste für Parise/Crosby, jetzt ist es das erste für Malkin und schon das 6. für Zajac :D:

Womit er dann 600% erfahrener ist?  :rolleyes:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 18. Oktober 2006, 17:56:39
Und alle scheinen Wojtek Wolski von den Colorado Avalanche zu vergessen, immerhin in einer TSN Umfrage die Nr.2 hinter Malkin als Kandidat zum Calder Trophy Winner 2007
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Marvel am 18. Oktober 2006, 19:38:11
ZitatIch weiss garnich warum du jetzt wieder davon anfängst ....
Es ging um besagtes erstes Spiel was ja aufgrund der Fakten eigentlich alles sagt.
Aber war ja klar das sobald es um Crosby geht der Marvelschutz aktiviert wird ... naja wers braucht
Wer hat denn wieder mit den lächerlichen Vergleichen angefangen? Ich würde sagen das warst du! Also beklag dich nicht, wenn ich dir vor Augen führe, dass Crosby besser war. Parise hat dann halt in Spiel 1 das bessere Ende gehabt, dafür war Crosby in den 8 Spielen und der gesamten Saison ingesamt deutlich besser. ;D

Oh, hat ich ganz vergessen. Wie alt war Parise letzte Saison noch gleich? Ach ja, 21. Und Crosby? Hm, 18. Und wo hatte Parise zuvor gespielt? Ach ja, in der AHL. Und Crosby? Hm, bei den Junioren?.  ;D Wenn man also irgend welche unsinnigen Vergleiche anstellt, dann sollte man sich vorher vergewissern, dass die Sache nicht nach hinten losgeht...  ;D
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 18. Oktober 2006, 21:02:30
Theater ist das einzige was du spielen kannst  :clap:

Ja jetzt kommen wieder die Marvelschen Rechtfertigungen  :augenzwinkern:

Wie schneidet denn der Vergleich zwischen Zajac und Malkin ab? Oder zählen Malkin`s Profijahre in Russland weniger als die von Ovechkin? Ja natürlich ist Zajac im Vorteil immerhin hat er ja voriges Jahr sensationelle 2 Spiele in der AHL gemacht ( vorher Collegespieler) und Malkin nur Spiele in Russlands 1.Liga ....  :rolleyes:

Ich habe weder die Leistung von Crosby schlechtgemacht noch geschmälert sondern lediglich darauf hingewiesen das an dem ersten Saisonspiel ein anderer Rookie "besser" war als Crosby. Und dann habe ich nur behauptet das man sich im Lager der Devils nicht "vor Angst in die Hose macht" wie hier schon gelesen. Wo meine Vergleiche unsinnig sind möchte ich dann schon wissen denn meines Wissens bedeutet Rookie = Rookie ( zumindest auf NHL-Level gesehen) oder hast du da andere Informationen?
Ist ja auch egal zumindest ist mir wieder einmal bewusst geworden das ein normaler Dialog mit dir sehr schwierig ist wenn es um deine Lieblinge geht  :disappointed:

Edit: Übrigens wurden die Zahlenspiele von dir hier eingebracht und nicht von mir  ;D
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Marvel am 18. Oktober 2006, 21:43:52
Du musst hier jetzt gerade von Theater reden, echt drollig! :D: Was regst du dich denn hier jetzt so künstlich auf? Wozu fängst du denn so überflüssige Diskussionen an? Wenn du die Fakten nicht sehen willst, dann spar dir doch solche Diskussionen.  ;D Im ersten Spiel der Devils war Parise also besser als Crosby. So weit so gut, zumindest nach deiner Einschätzung. Und worauf basiert diese Einschätzung? darauf, dass Parise in dem Spiel mehr Punkte machte. Wer hat also die Zahlen ins Spiel gebracht? Das warst ohne jeden Zweifel du. Ich habe die Sache nur fortgeführt und dir gezeigt, wer in der gesamten Serie über 8 Spiele und in der gesamten Saison besser war.   Mit Lieblingen hat das wenig zu tun, dafür aber mehr mit Fakten! ;D So, und jetzt kannst du weiter Theater machen...  :D:

PS: Und bitte immer freundlich bleiben!  ;D
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 18. Oktober 2006, 21:47:21
ZitatMarvel schrieb am 18.10.2006 21:43
Im ersten Spiel der Devils war Parise also besser als Crosby. So weit so gut, zumindest nach deiner Einschätzung. Und worauf basiert diese Einschätzung? darauf, dass Parise in dem Spiel mehr Punkte machte.

Nein sondern ich bezog mich auf die Wahl der Spieler des Abends und die waren Gionta, Brodeur und oh Wunder  :D:  Zach Parise ....
Also scheinen auch noch andere die Meinung von mir gehabt zu haben  :up:

Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Walzy am 18. Oktober 2006, 21:48:50
ZitatJeff Friesen schrieb am 18.10.2006 21:47
Nein sondern ich bezog mich auf die Wahl der Spieler des Abends und die waren Gionta, Brodeur und oh Wunder  :D:  Zach Parise ....
Also scheinen auch noch andere die Meinung von mir gehabt zu haben  :up:
da das ja immer die lokalen Medien machen, kein Wunder  :rolleyes:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 18. Oktober 2006, 21:54:57
ZitatTurco schrieb am 18.10.2006 21:48
da das ja immer die lokalen Medien machen, kein Wunder  :rolleyes:

Achso also Crosby war besser aber die bösen Medien haben ihn um seinen verdienten Lohn gebracht ...  :rolleyes:  :D:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 18. Oktober 2006, 21:57:55
Könnt ihr mit dem Mist hier aufhören? Ihr könnt ja gerne in der Spam Ecke, im Devils THread oder wegen mir auch gerne per Telefon weitermachen, aber bitte doch nicht hier.

Mich interessierts nen Sch*** wie toll Zach Parise in seinem ersten Spiel gegen die Pens, respektive gegen Crosby war. Wegen mir kann der heute abend 5 Buden machen und Crosby nicht einen Punkt. Wenn der Rest des Teams dann 6 Tore beisteuert haben die Pens trotzdem gewonnen, und der gute Zach kann sich mit seinem Stats Sheet des Abends den Popo abwischen.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 18. Oktober 2006, 21:59:52
Jawoll Chef  :huldigung:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Marvel am 18. Oktober 2006, 22:29:35
ZitatNein sondern ich bezog mich auf die Wahl der Spieler des Abends und die waren Gionta, Brodeur und oh Wunder  Zach Parise ....
Also scheinen auch noch andere die Meinung von mir gehabt zu haben
Ja, oh Wunder. Kommt ja auch äußerst selten vor, dass ein Spieler der 2 Punkte im Spiel erzielte, unter die 3 Stars gewäht wird. Insofern wirklich verwunderlich!  :D: Die 3 Stars sind eigentlich immer die Spieler, die entweder viele oder entscheidende Punkte erzielten bzw Goalies, die besonders gut hielten. Die Zahlen waren also sicher nicht ganz unerheblich. Wie auch immer, die Devils würden Parise wohl sofort gegen Crosby tauschen, wenn sie könnten!  ;D
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 19. Oktober 2006, 01:02:33
ZitatMarvel schrieb am 18.10.2006 22:29
Ja, oh Wunder. Kommt ja auch äußerst selten vor, dass ein Spieler der 2 Punkte im Spiel erzielte, unter die 3 Stars gewäht wird. Insofern wirklich verwunderlich!  :D: Die 3 Stars sind eigentlich immer die Spieler, die entweder viele oder entscheidende Punkte erzielten bzw Goalies, die besonders gut hielten. Die Zahlen waren also sicher nicht ganz unerheblich. Wie auch immer, die Devils würden Parise wohl sofort gegen Crosby tauschen, wenn sie könnten!  ;D

Du sollst aufhören .... hat User gelöscht gesagt  :augenzwinkern:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Marvel am 19. Oktober 2006, 02:01:28
Und ich sag dir, dass du solche überflüssigen Kommentare auch einfach unterlassen kannst. Das bringt mehr...
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 19. Oktober 2006, 04:58:38
Schönes Spiel und sogar ein Tor von Malkin ...
450. Sieg für Martin Brodeur der so das Tor leicht verschmerzen wird  :up:

Bemerkenswert: NJ nur mit einer Strafzeit und Pitts mit 5 ... und Fleury war super drauf.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 19. Oktober 2006, 08:35:51
Ich freu mich für Malkin , dass er in seinem ersten NHL-Spiel gleich getroffen hat und dann noch gegen Brodeur und die Devils, nicht schlecht. Hoffentlich haut er so rein wie Ovechkin im letzten Jahr.
Crosby und Ovechkin haben ihr Pulver wohl im letzten Jahr verschossen, die kommen in dieser Saison noch nicht so richtig zum Zug. Vielleicht wirds ja noch...
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Marvel am 19. Oktober 2006, 10:38:15
Uh, ja...Crosby hat nur 6 Punkte in 5 Spielen und ist der Topscorer der Penguins. Der scheint wirklich sein Pulver verschossen zu haben!  Und Ovechkin ist mit 4 Punkten in 5 Spielen auch wirklich sauschlecht... :D: Wenn man nicht gleich in den ersten 5 Spielen mindestens 15 Punkte erzielt, dann ist das sicher noch kein Hinweis auf einen Leistungseinbruch. Eine Saison dauert 82 Spiele. Manche Teams/Spieler starten gut, kacken irgendwann aber ab. Andere Teams/Spieler starten langsam, steigern sich aber im Saisonverlauf. Das ist völlig normal. Da schon von "Pulver verschossen" zu sprechen ist absolut verfrüht. Die werden schon beide noch kommen. Lass die erst mal 20 oder 30 Spiele absolvieren...


Malkin hat da wohl nen guten Eindruck hinterlassen. Gleich mit dem ersten Tor im Debut aufzuwarten ist schon nicht schlecht.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 19. Oktober 2006, 11:02:42
leider hat es nicht zum Sieg,über die Devils gereicht :heul:
aber Malkin´s Tor im ersten Spiel war schon net übel :up: >>hoffe er macht weiter so u. zieht die anderen mit z.b. ein Malone.
~> aber frage mich warum Ouellet nicht bei J. Langenbrunner steht u. er zum 2 zu 1 einschießen kann :confused:
naja morgen geht´s schon wieder weiter geg. die Islanders im Nassau Coliseum!

!!Go [228] Go!!
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 19. Oktober 2006, 11:12:12
Ich hab ja auch nur gemeint was die Punkte angeht, klar muss man abwarten was in den nächsten Spielen passiert, aber beide haben in den letzten zwei Spielen nicht gepunktet. Aber vielleicht schießt Crosby die Islanders im Alleingang ab und macht wieder vier Punkte.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 19. Oktober 2006, 11:20:21
wie schlagen sich eig. die Baby-Pens aus der AHL >> :up:
>> garnicht so schlecht haben in 4 Sp. 3 Siege macht >> 6 Pkt. :headb:
mal sehen wie die sich so schlagen werden! letztes jahr waren sie ja ein´s der Pkt. reichsten Teams in der AHL :headb:  
http://stats.theahl.com/stats/statdisplay.php?type=standings&subType=0&season_id=1&league_id=4&lastActive=

Topscorer zur zeit in WBS is E. Christensen u. J. Filewich mit jeweils 6 Pkt. :up:


Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 19. Oktober 2006, 14:16:46
ZitatBrodeur schrieb am 18.10.2006 14:00
Ausserdem will ich nicht das er sein erstes Tor gegen den  :huldigung: Gott der Torhüter :huldigung:  erzielt!!!

:D:  Tja...  Er hat es doch gemacht!  :D:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 19. Oktober 2006, 21:35:26
ZitatLefla09 schrieb am 19.10.2006 14:16
ZitatBrodeur schrieb am 18.10.2006 14:00
Ausserdem will ich nicht das er sein erstes Tor gegen den  :huldigung: Gott der Torhüter :huldigung:  erzielt!!!

:D:  Tja...  Er hat es doch gemacht!  :D:

Naja trotzdem haben wir die 2 Punkte geholt und Brodeur super gespielt, so kann ich das Tor von Malkin schon verschmerzen  :up:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Walzy am 20. Oktober 2006, 03:13:21
warum bringt man den Pens-defendern nicht mal bei, die Rebounds abzuräumen ? Fleury muss sich ganz schön verarscht vorkommen, wenn er immer den 3. oder 4. Rebound reinbekommt  :rolleyes:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: martinf112 am 20. Oktober 2006, 07:32:52
Und Malkin mit dem zweiten Tor im zweiten Spiel. So kanns doch weitergehen!  :clap:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Marvel am 20. Oktober 2006, 08:59:20
Und Crosby wieder mit 3 Assists! Braver Bub!  :clap: So wie es aussieht spielen Crosby und Malkin wohl doch zusammen.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 20. Oktober 2006, 10:49:41
Therien srpach davon das er Malkin wie vorgesehen als 2nd Line Center spielen will... aber auch mal von Zeit zu Zeit mit Crosby paaren will sozusagen als Überraschungseffekt... :)
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 20. Oktober 2006, 12:00:55
scheener Sieg! geg. die Islanders :up:
auch Gonchar sollte man bei diesem spiel net vergessen mit 1A u. dem GW in OT :clap:

> nächstes Spiel wieder @Home geg. die Columbus Blue Jackets

~> Let´s Go [228] <~
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 20. Oktober 2006, 12:44:41
Vor allem haben die Pens, nachdem sie eine 2 Tore führung wieder aus der hand gegeben haben, sich nicht aufgegeben und sind zurück ins spiel gekommen...: Das war auch schon ma anders... Glückwusnch zum sieg, mein Russlandjersey von Malkin hängt schon an der wand ;D
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Walzy am 22. Oktober 2006, 04:16:55
wenn die Pens Staal in Unterzahl bringen, hat der Gegner nichts zu lachen....alle seine Tore waren jetzt Shortys, wenn ich mich richtig erinnere ^^
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 22. Oktober 2006, 04:23:02
und malkin trifft auch wieder. der bengel ist unglaublich!  :huldigung:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: martinf112 am 22. Oktober 2006, 07:51:05
Zitatmcbaer schrieb am 22.10.2006 04:23
und malkin trifft auch wieder. der bengel ist unglaublich!  :huldigung:
Mal abwarten, wann er zum ersten Mal ne Durststrecke durchmacht. Aber drei Tore in drei Spielen können sich mehr als sehen lassen. Bisher hat sich seine "Flucht" jedenfalls mehr als ausgezahlt.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 22. Oktober 2006, 08:09:58
SIEG!! geg. die Blue Jackets(5 zu 3) :clap: :up:

joa,Malkin u. Staal sind z.Z. echt guddi am Scoren u. machen ihre sache richtig super!
irgendwann kommt es das sie auch mal nicht die "helden" sind!
aber wenn es gut läuft,kann man doch mal Träumen *g*  
~> in diesem Spiel sollte man auch einen Gonchar,Ouellet (jeweils mit 2 Pkt.) u. vorallem einen Malone nicht vergessen! der sein 1A macht :ee:
kann man nur sagen. > Weiter so!! [228] :headb:

nächstes Spiel: geg. New Jersey @Mellon Arena

Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 22. Oktober 2006, 09:29:17
ZitatTurco schrieb am 22.10.2006 04:16
wenn die Pens Staal in Unterzahl bringen, hat der Gegner nichts zu lachen....alle seine Tore waren jetzt Shortys, wenn ich mich richtig erinnere ^^

Da erinnerst du dich vollkommen richtig. Scheinbar hat er damit auch nen neuen NHL Rekord aufgestellt! ;D

ZitatStaal produced two more -- the second on a penalty shot -- last night, helping the Penguins defeat Columbus, 5-3, at Mellon Arena and apparently earning a spot in the NHL record book. He is believed to be the first player in league history to score his first three goals while his team was down a man, although that could not immediately be confirmed.

Leider hat es gestern Malone erwischt, der wohl mindestens 6 Wochen ausfallen wird. Nachdem der einen grottigen Start in die Saison hatte ist das nicht gerade der beste Zeitpunkt.   :heul:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 24. Oktober 2006, 11:41:34
Die Pens holen N. Welch aus WBS hoch! :up:

- http://www.letsgopens.de/index.php?option=com_content&task=view&id=223&Itemid=108


 :headb: !!GO [228] GO!! :headb:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 24. Oktober 2006, 12:08:01
Nicht nur das...

Durch den Ausfall von Malone wird Malkin die linke Seite neben Crosby besetzen. Staal wird dann Recchi und Ekman in der zweiten Reihe centern.

Und irgendwie bin ich sau gespannt wie die Reihen funktionieren. Das Malkin und Crosby gut zusammen spielen haben sie ja schon mehrfach bewiesen und Staal wird ein mehr an Eiszeit sicher auch nicht schaden, denn die Leistungen die er bisher gezeigt waren doch sehr ansprechend. New Jersey darf sich also warm anziehen... :)
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Iceburgh am 24. Oktober 2006, 15:59:18
Nach Welch hat man nun auch Talbot geholt :up: .

http://www.pittsburghpenguins.com/team/press/arts/2093.0.php

...gute Entscheidung. Mit Staal in der 2. Reihe braucht man jetzt jemanden für die 4. und eine Reihe aus Roy-Stewart-Thorburn wäre nicht gerade ideal. Auch wenn ich zugeben muss, dass Thorburn und Stewart bisher größtenteils ganz in Ordnung gespielt haben.
Außerdem wäre Talbot im dem Fall, dass man Staal zu den Juniors schickt sowieso gekommen.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 25. Oktober 2006, 06:03:00
Man!!!! Wat für geile Tore und was für Pässe beim 4:2 der Pens gegen die Devils!! :headb:  Ich glaub, die NHL hat ihr neues Traumduo!! :D:  Malkins Tor is der Hammer. Und wie sich Crosby und Malkin nach dem 4:2 freuen..... Ich glaub, das is Liebe!!! :lachen:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Iceburgh am 25. Oktober 2006, 06:58:00
Oh man wie geil ist denn das Tor von Malkin :ee:  :huldigung: :

http://www.youtube.com/watch?v=DaQTcVqk8pM

....wobei das Staal Tor ja auch genial herausgespielt war :up: . Wenn mich nicht alles täuscht sind die Pens jetzt erster in der Division  :lachen: . Wenn die Pens jetzt weiter so tolles Hockey spielen ist man schon sehr bald für die letzten 5 Jahre mehr als entschädigt :augenzwinkern: . Sollten die Pens von größeren Verletzungen verschont bleiben bzw. die Mannschaft hält eine gewisse Konstanz, dann traue ich ihnen durchaus zu um den 8. Spot mitzuspielen.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 25. Oktober 2006, 07:20:26
Echt net schlecht wie er da Brodi und die Abwehr aussteigen lässt
Nur sah es für mich in der Wiederholung leicht Abseitverdächtig aus aber ist Millimeterarbeit
Crosby und Malkin scheinen echt super zu harmonieren und mal schauen was da so möglich ist
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: martinf112 am 25. Oktober 2006, 08:18:15
Mann, da scheinen ja wirklich ein paar verdammt gute und sehr junge Spieler bei den Pens zu sein. Crosby, Staal, Malkin, Fleury... sieht für die Zukunft doch eigentlich mal nicht allzu schlecht aus.  :up:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 25. Oktober 2006, 10:43:29
joa,is echt unglaublich :ee:
die ganzen Draft Picks seit 2003 spielen auf einem Eis >> is der HAMMER!! :headb:
auch mit einem sehr guten Spiel geg. die Devils waren N. Ekman(1T:1A),R. Whitney(2A)
u. Eaton macht auch seinen 1A :up:

~> !!GO [228] GO!! <~

- nächstes Spiel geg. die Flyers @Wachovia Center
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 25. Oktober 2006, 11:26:31
Ist ja wirklich ein Geiles-Tor, was Malkin da gescored hat.  :huldigung: 4 Spiele - 4 Tore! Respect!

@martinf112: Du hast noch Whitney, Welch, Armstrong usw. vergessen - bei denen handelt es sich ebenfalls um sehr gute Prospects

Am 02.11. zeigt NASN die Aufzeichnung gegen L.A., soweit ich weiß, ist dies die erste Aufzeichung, die von NASN in dieser Saison von den Pens gespielt wird - die könnten ruhig mal ein bissel mehr zeigen - vielleicht wenn die Baseball-PO zu Ende sind und die Pens weiter schönes Hockey spielen.

Weiß jemand, wie lange Malone verletzt sein wird?
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Walzy am 25. Oktober 2006, 11:41:19
ZitatPittsburgh-Fan schrieb am 25.10.2006 11:26
Weiß jemand, wie lange Malone verletzt sein wird?

- Ryan Malone (http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php3?pid=45143) (Pittsburgh) fällt wegen einem gebrochenen Unterarm 4-6 Wochen aus.
http://www.nhl-tribute.de/news/silver/index.php?news=226
--> News lesen :blll:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 25. Oktober 2006, 15:09:15
Das ist ja wie 91 unter Mario Und Jaro
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Walzy am 25. Oktober 2006, 19:08:20
Die Pittsburgh Penguins haben Karl Stewart (http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php3?pid=55299) auf die Waiverliste gesetzt.
Die Penguins haben Stewart (http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php3?pid=55299) erst am 27.09.2006 via Waiver aus Anaheim verpflichtet.


Nicht überzeugt ? Petro wieder fit ? what's up ? :blll:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 26. Oktober 2006, 13:22:54
Neue ereignisse in sachen J. Staal >> NHL? od. doch die AHL?

- http://www.letsgopens.de/index.php?option=com_content&task=view&id=229
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Walzy am 26. Oktober 2006, 13:25:35
ZitatPittsburgh66 schrieb am 26.10.2006 13:22
Neue ereignisse in sachen J. Staal >> NHL? od. doch die AHL?

AHL sicher nicht, weil das nicht geht
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 26. Oktober 2006, 20:59:31
ZitatTurco schrieb am 25.10.2006 19:08
Die Pittsburgh Penguins haben Karl Stewart (http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php3?pid=55299) auf die Waiverliste gesetzt.
Die Penguins haben Stewart (http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php3?pid=55299) erst am 27.09.2006 via Waiver aus Anaheim verpflichtet.


Nicht überzeugt ? Petro wieder fit ? what's up ? :blll:

Karl Stewart wurde von den Blackhawks geclaimed. War ja ein kurzes und unauffälliges Gastspiel bei den Pens.  :confused:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 26. Oktober 2006, 22:50:36
ZitatPittsburgh-Fan schrieb am 26.10.2006 20:59
ZitatTurco schrieb am 25.10.2006 19:08
Die Pittsburgh Penguins haben Karl Stewart (http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php3?pid=55299) auf die Waiverliste gesetzt.
Die Penguins haben Stewart (http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php3?pid=55299) erst am 27.09.2006 via Waiver aus Anaheim verpflichtet.


Nicht überzeugt ? Petro wieder fit ? what's up ? :blll:

Karl Stewart wurde von den Blackhawks geclaimed. War ja ein kurzes und unauffälliges Gastspiel bei den Pens.  :confused:

Jo, und das beste daran ist, das Anaheim das erste Vorrecht hatten ihn wieder zu holen, und sie haben es nicht getan, daher muss man annehmen, das die Ducks Stewart nicht brauchen!
Oder?  :gruebel:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Walzy am 26. Oktober 2006, 22:53:28
ZitatBrashear schrieb am 26.10.2006 22:50
Jo, und das beste daran ist, das Anaheim das erste Vorrecht hatten ihn wieder zu holen, und sie haben es nicht getan, daher muss man annehmen, das die Ducks Stewart nicht brauchen!
Oder?  :gruebel:

warum haben die Ducks das erste Vorrecht ?  :gruebel:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 26. Oktober 2006, 23:08:12
ZitatTurco schrieb am 26.10.2006 22:53
ZitatBrashear schrieb am 26.10.2006 22:50
Jo, und das beste daran ist, das Anaheim das erste Vorrecht hatten ihn wieder zu holen, und sie haben es nicht getan, daher muss man annehmen, das die Ducks Stewart nicht brauchen!
Oder?  :gruebel:

warum haben die Ducks das erste Vorrecht ?  :gruebel:

*Sorry

Hatte das nur übernommen, irgendjemand sagte das hier als Stewart wieder auf dem Waiver war, mal schauen ob ich das nochmal finde.

Ansonsten nehme ich das zurück... :rolleyes:  :huldigung:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 26. Oktober 2006, 23:32:07
ZitatBrashear schrieb am 26.10.2006 23:08
*Sorry

Hatte das nur übernommen, irgendjemand sagte das hier als Stewart wieder auf dem Waiver war, mal schauen ob ich das nochmal finde.

Ansonsten nehme ich das zurück... :rolleyes:  :huldigung:

Es wurde gesagt das Anaheim ihn direkt in die AHL schicken kann, sollten sie ihn von den Waivern holen. Das hat aber nichts damit zu tun das sie ein Vorrecht hätten....weil dem nicht so ist.   :augenzwinkern:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 27. Oktober 2006, 01:09:00
ZitatUser gelöscht schrieb am 26.10.2006 23:32
ZitatBrashear schrieb am 26.10.2006 23:08
*Sorry

Hatte das nur übernommen, irgendjemand sagte das hier als Stewart wieder auf dem Waiver war, mal schauen ob ich das nochmal finde.

Ansonsten nehme ich das zurück... :rolleyes:  :huldigung:

Es wurde gesagt das Anaheim ihn direkt in die AHL schicken kann, sollten sie ihn von den Waivern holen. Das hat aber nichts damit zu tun das sie ein Vorrecht hätten....weil dem nicht so ist.   :augenzwinkern:

Okay, gut, nur ich bin der Ansicht das dies jemand hier so gepostet hat, ausser ich jetzt versteht sich, denn daher habe ich das ja... :gruebel:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 27. Oktober 2006, 15:09:11
E. Cairns wurde von der Injured Reserve List genommen und zu den Baby-Pens geschickt!
er hat also seine Knieverletzung überstanden :up:

- http://www.letsgopens.de/index.php?option=com_content&task=view&id=232
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 28. Oktober 2006, 14:10:10
Heute! beginnt für die Pens der "größte" Road Trip der Saison. (4Spiele)
es führt sie erstmal zum Derby geg. die Flyers weiterhin folgen: LA,San Jose u. Anaheim.
> also sehr schwere spiele! (aus meiner sicht) aber vielleicht is ja auch die eine od. andere überraschung dabei.
B. Orpik wird heute auch erstmals wieder für die Pens auflaufen u. sicher die Abwehr in sachen Checks u. gekonnter Spielweise verstärken! :augenzwinkern:

in diesem Sinne!!  :headb: LET´S GO [228] :headb:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 28. Oktober 2006, 15:53:36
ZitatPittsburgh66 schrieb am 28.10.2006 14:10
B. Orpik wird heute auch erstmals wieder für die Pens auflaufen u. sicher die Abwehr in sachen Checks u. gekonnter Spielweise verstärken! :augenzwinkern:

Wo hast du das denn her? Orpik hat zwar wieder trainiert, hat aber immer noch Schmerzen in der Hand und hat gestern selbst gesagt das er erst bei ca. 80% ist. Daher wird der wohl kaum spielen...der hat grade mal 2 Trainings absolviert.   :finger:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 28. Oktober 2006, 21:59:10
ZitatUser gelöscht schrieb am 28.10.2006 15:53
ZitatPittsburgh66 schrieb am 28.10.2006 14:10
B. Orpik wird heute auch erstmals wieder für die Pens auflaufen u. sicher die Abwehr in sachen Checks u. gekonnter Spielweise verstärken! :augenzwinkern:

Wo hast du das denn her? Orpik hat zwar wieder trainiert, hat aber immer noch Schmerzen in der Hand und hat gestern selbst gesagt das er erst bei ca. 80% ist. Daher wird der wohl kaum spielen...der hat grade mal 2 Trainings absolviert.   :finger:

ohh! SRY!! :huldigung:  habe es wohl mit dem training verwechselt u. schon gedacht er is morgen schon wieder voll dabei! schön wer´s aber! war mein fehler!
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 28. Oktober 2006, 22:44:47
ZitatPittsburgh66 schrieb am 28.10.2006 21:59
ohh! SRY!! :huldigung:  habe es wohl mit dem training verwechselt u. schon gedacht er is morgen schon wieder voll dabei! schön wer´s aber! war mein fehler!

Ja, hast du damit verwechselt. Er hat diese Woche das erste Mal wieder auf dem Eis gestanden, bis zu seinem Debüt werden aber noch ein paar Tage vergehen. Der muss jetzt erst mal wieder fit werden und ohne Schmerzen trainieren können.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Marvel am 29. Oktober 2006, 02:17:22
Ups, was seh ich da gerade? PIT-PHI nach 40 Minuten schon 5:1 und Crosby mit 3 Toren!  :D:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Walzy am 29. Oktober 2006, 02:50:11
ZitatMarvel schrieb am 29.10.2006 02:17
Ups, was seh ich da gerade? PIT-PHI nach 40 Minuten schon 5:1 und Crosby mit 3 Toren!  :D:

dann siehst um die Uhrzeit nicht mehr ganz so klar....nach 40 Minuten stehts 6-1 :blll:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Marvel am 29. Oktober 2006, 02:43:44
Na und? Am Ende steht es sogar 8:2!  :D:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: martinf112 am 29. Oktober 2006, 08:04:13
ZitatMarvel schrieb am 29.10.2006 02:43
Na und? Am Ende steht es sogar 8:2!  :D:
Dreimal Crosby, mal wieder ein Tor von Malkin... und das im Derby. Wird ein schönes Wochenende in Pittsburgh!  :D:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 29. Oktober 2006, 09:24:46
OHHH!! my GoTT!! was für ein spiel der Pens :ee: :up: :headb:
u. das geg. die Flyers das is mal echt unglaublich!! :clap:
für die Pkt. sorgten:

- http://www.nhl.com/scores/htmlreports/20062007/GS020151.HTM

^^ mal einfach gemacht :D:

Denke die Pens werden diesen hohen Saison erfolg mit zu den anderen 3 Auswärtsspielen mitnehmen u. für aufsehen sorgen!

                        !!Go [228] Go!!
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 29. Oktober 2006, 12:12:32
Das is echt Wahnsinn, was die Pens zur Zeit spielen!! 8!!:2 gegen die Flyers, einfach nur geil!! Ich dachte heut morgen im Brausebrand schon, ich guck nich richtig!!! :ee:  Was vor allem die jungen Spieler abliefern, is einfach toll. So kanns weitergehen!!! :headb:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Walzy am 30. Oktober 2006, 20:01:32
Die Pittsburgh Penguins haben sich gestern dazu entschieden, den 18-jährigen Jordan Staal (http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php3?pid=80489) weiter in der NHL zu halten, wie heute mitgeteilt wurde.
Pittsburgh musste nun eine Entscheidung fällen, da ab seinem 10. Spiel sein Entry-Level Vertrag gültig wird (Bei Spielern unter 20 zählt das Jahr noch nicht gegen den Vertrag, wenn er weniger als 10 Spiele in der NHL bestreitet). Staal (http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php3?pid=80489) bestritt bisher 9 Spiele für die Penguins, in denen er 4 Tore erzielte und eine Vorlage gab. Außerdem ist er ein wichtiger Faktor im Unterzahlspiel. Nachdem Malkin auf vorläufig weiterhin neben Sidney Crosby spielen wird, ist Staal weiterhin der Center der 2. Reihe.

Weiterhin gab Pittsburgh bekannt, dass der 19-Jährige Verteidiger Kristopher Letang (http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php3?pid=80459) zu seinem Juniorenteam, den Val-d'Or Foreurs (QMJHL) zurückgeschickt wird. Letang (http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php3?pid=80459) absolvierte bisher 7 Spiele für Pittsburgh und schoss 2 Tore. Sein Entry-Level-Vertrag hat damit also noch nicht begonnen und läuft bis 2010.


Tribute-News
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 01. November 2006, 16:46:00
R. Petrovicky hat erstmal´s nach seiner Verletzung/Operation an der linken Hüfte wieder mit dem Training begonnen! :up:
u. auch E. Cairns is aus der AHL(2 Spiele bestritten) wieder im Team der Pens!

-  http://www.letsgopens.de/index.php?option=com_content&task=view&id=240

~> so langsam kommen alle Verletzten wieder! :clap:

 Let´s Go [228]
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 01. November 2006, 20:59:23
Nochmal zum Flyers-Spiel.

Der Fight Thorburn gegen Hatcher war doch geil oder? Hätte nicht gedacht das Hatcher gegen einen Rookie, der auch noch nichtmal annähenrd seine Statur hat (UND im Kampf den Nachteil durch "Trikotverlust" hatte ;D  - also verheddern - ) , verliert. HAt er jedenfalls verdient :D:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 01. November 2006, 21:59:30
Zitatpitpen schrieb am 01.11.2006 20:59
Nochmal zum Flyers-Spiel.

Der Fight Thorburn gegen Hatcher war doch geil oder? Hätte nicht gedacht das Hatcher gegen einen Rookie, der auch noch nichtmal annähenrd seine Statur hat (UND im Kampf den Nachteil durch "Trikotverlust" hatte ;D  - also verheddern - ) , verliert. HAt er jedenfalls verdient :D:

Der Trikotverlust war aber gerade der Vorteil für Thorburn! ;D Hat er übrigens nach dem Spiel auch selbst gesagt. Dadurch konnte Hatcher sich nämlich nirgends mehr festkrallen....  :augenzwinkern:

Ein Update zu den Verletzten:
Nach Aussage von Therrien wird Orpik auf dem West Trip spielen, Cairns vielleicht und Petro definitiv NICHT!
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Walzy am 02. November 2006, 05:16:50
Pittsburghs's Rookie Evgeni Malkin (http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php3?pid=77329) hat soeben mit seinem 6. Tor im sechsten Spiel einen NHL-Rekord eingestellt. Seit Beginn der 'Modern Era' der NHL (so wird allgemein die Zeit seit 1967-1968 genannt, als es die ersten Expansionen gab) hat das noch kein Spieler vollbracht.
Das letzte mal, als ein Rookie in jedem seiner ersten sechs NHL-Spiele getroffen hat, war in der Saison 1917-1918, damals schafften das Joe Malone, Newsie Lalonde und Cy Denneny.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Marvel am 02. November 2006, 07:08:15
Crosby wieder mit 3 Assists, Malkin mit 2 Toren. Scheint gut zu funktionieren dieses Duo...
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Iceburgh am 02. November 2006, 07:10:12
5. Sieg in Folge :up: , wobei der Sieg doch etwas glücklich war, aber das hatten die Pens letzte Saison ja nicht so oft ;D . Die Strafe in der OT war jedenfalls sehr fraglich. Malkin gleich mit 2 Toren, aber ansonsten fand ich ihn heute nicht so toll. Das mag aber vielleicht daran liegen, dass die Verteidigung der Kings recht ordentlich war.
Gegen Sharks und Ducks müssen sich die Pens deutlich steigern, defensiv stand man heute nicht so "gut" wie in den bisherigen Spielen und die Leistung im 2. Drittel sollte man lieber sofort vergessen. Das PP war lange Zeit auch nicht gerade das was man von den Pens bisher kennt.
Naja, was beschwere ich mich :D: , 2 Punkte sind schonmal ein guter Start für den Kalifornientrip. Sollte man jetzt noch einen Punkt gegen Ducks oder Sharks holen, wäre das schon recht ordentlich.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Marvel am 03. November 2006, 16:10:34
Da es keinen Thread mehr zu Sidney Crosby gibt greif ich das Thema hier nochmal auf. Aktuell ist Jaromir Jagr der Topscorer der Liga (20 Punkte in 13 Spielen). Es folgen Maxim Afinogenov (19 in 12), Brendan Shanahan (18 in 13),  ....auf Rang 21 liegt der MVP der letzten Saison, Joe Thornton (15 in 14). Thornton ist dabei aber auch mit -7 in der Bilanz schlecht. SidneyCrosby liegt allerdings auf Rang 5 mit 18 Punkte in 10 Spielen bei einer +8. Sein Punkteschnit liegt derzeit bei 1,80. Damit ist er locker vor allen Superstars  Zum Vergleich: Jagr (1,54), Afinogenov (1,58), Marian Hossa (1,29), Dany Heatley (1,27), Ilya Kovalchuk (1,21), Alexander Ovechkin (1,09), Eric Staal (1,07). Dabei ist Crosby der jüngste Spieler unter den Topscorern. Gar nicht auszudenken wie gut er noch werden kann...

Ich weiß, jetzt kommt wieder "mal sehen ob der dieses Niveau halten kann". Manche Leute geben eben niemals Ruhe... :D: Für mich ist Crosby allerdings absolut überzeugend, beweißt allen Kritikern, dass sie falsch lagen, erfüllt alle Erwartungen und ist mit seinen erst 19 Jahren schon jetzt auf dem Niveau von den absolut besten Spielern der Liga.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 03. November 2006, 16:20:42
Evgeni Malkin spielt sehr starkes Hockey bei den Pens in den letzten Spielen.
Er stellt sogar einen alten NHL Rekord ein, spielt mannschaftsdienlich und hat sehr gute Stats. Doch er ist trotzdem "nur" der zweitbeste Spieler der Pens, denn Crosby ist nach wie vor das Nonplusultra der Pens und wird das auch bleiben, wenn er sich weiter so entwickelt.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: martinf112 am 03. November 2006, 18:19:05
ZitatQin66 schrieb am 03.11.2006 16:20
Evgeni Malkin spielt sehr starkes Hockey bei den Pens in den letzten Spielen.
Er stellt sogar einen alten NHL Rekord ein, spielt mannschaftsdienlich und hat sehr gute Stats. Doch er ist trotzdem "nur" der zweitbeste Spieler der Pens, denn Crosby ist nach wie vor das Nonplusultra der Pens und wird das auch bleiben, wenn er sich weiter so entwickelt.
Naja, Crosby hat ja nun auch  das ein oder andere Spiel mehr absolviert....
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Cookie La Rue am 03. November 2006, 18:41:14
Hallo Marvel, du musst nicht immer doppelt betonen wie toll Crosby ist. Ich war auch am Anfang einer derjenigen die Zweifel hatten und dachten das könnte auch 'ne Luftnummer werden,hab' mich aber immer mit Kommentaren zurückgehalten.  :augenzwinkern:

Zum Glück  :D: , denn mittlerweile müsste auch der letzte Kritiker gesehen haben, dass Crosby schlichtweg einfach saustark ist und wenn verletzungsfrei auch bleiben wird....
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: martinf112 am 03. November 2006, 19:15:54
Ganz interessanter Artikel zum neuen Star der Pens:

Malkin's streak one for the record books (http://www.nhl.com/nhl/app?service=page&page=NewsPage&articleid=282354)
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Marvel am 03. November 2006, 21:00:37
Malkin spielt in der Tat auch sehr stark. Die Frage liegt da nahe wer von wem profitiert. Ohne Crosby hätte Malkin diesen Rekord wohl kaum aufgestellt. Fakt ist, dass Crosby und Malkin offenbar perfekt harmonieren und sich so gegenseitig helfen. Das ändert aber alles nichts daran, dass Crosby mit seinen erst 19 Jahren auf einem Niveau mit den ganz Großen spielt. Und da ist noch viel Luft nach oben. Und das finde ich schon bemerkenswert. Dass man nun gleich zwei so starke Jungtalente hat ist umso besser für die Penguins...
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 04. November 2006, 06:22:58
Lass die ungen mal machen ihr vergesst immer das der Rest auch noch unter 25 j.ist
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 04. November 2006, 10:47:06
Ja Crosby wird mit sicherheit einer der besten spieler aller zeiten werden. Da bin ich überzeugt von..: Und Malkin ist eine perfekte ergänzung zu Crosby, das erinnert mich an die Avs die mit Forsberg und Sakic auch zwei Top Center hatten...
Aber wie mass schon sagte, der ganze kader ist jung und verdammt talentiert.. leute wie ein Staal, Fleury, Whitney werden auch in der zukunft zum besten zählen was in der liga auf dem eis rumläuft... Wenn Pittsburgh die Jungs alle halten kann und sich sinnvoll verstärkt, sehe ich die Pens als zukünftigen Stanley Cup Champion
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: martinf112 am 04. November 2006, 11:20:05
Zitatoilersboy schrieb am 04.11.2006 10:47
Wenn Pittsburgh die Jungs alle halten kann und sich sinnvoll verstärkt, sehe ich die Pens als zukünftigen Stanley Cup Champion
Immer langsam! Da sind mir persönlich zu viele "wenns" im Spiel. Klar, das Potential haben die Pens mit ihren jungen Leuten. Aber Talent allen reicht nicht, stimmts Herr Daigle?!  :augenzwinkern:  Die Pens sollten einfach einen Schritt nach dem anderen machen. Vielleicht klappts ja schon dieses Jahr mit den PO, das wäre sicher eine großartige Erfahrung für die jungen Leute. Ob man alle wird halten können, bleibt abzuwarten. Zunächst mal sollten die Pens darauf bedacht sein, überhaupt in Pittsburgh bleiben zu können. Man hört ja nix neues zur neuen Arena, oder gibts da was neues? User gelöscht?  :gruebel:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 04. November 2006, 12:33:34
ja deswgen habe ich ja auch das Wenn eingebaut.. Klar muss man einen schritt nach den anderen machen, aber ich habe ja kein jahr genannt für den Stanley Cup Gewinn  :D:
Und das Talent alleine nicht ausreicht das haben genügend spieler beispiel Daigle war gut :)

Also ich meine ma gehört zu haben, das es Fortschritte in sachen hallenbau in Pittsburgh gegeben hat. Aber ob das stimmt, weiß ich net
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 04. November 2006, 16:55:08
heute abend treffen die Penguins auf die starken SJ Sharks(5ter in der WC) unter anderem mit den beiden deutschen > C. Ehrhoff u. M. Goc aber auch auf den Top-Scorer der Sharks J.Thornton.

letztes Spiel unterlagen die Sharks allerdings den NY Rangers mit 3 zu 1 >vielleicht auch ein kleiner vorteil für die Pens u. auserdem Reisen sie mit 5 Siegen in Folge an!! :up:
~> hoffen wir(alle Pensfans) auf ein gutes spiel u. das die Pens Pkt. aus dem HP Pavillion mitnehmen können!

 :headb: Let´s Go [228] :headb:  
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 04. November 2006, 20:26:52
Zitatmartinf112 schrieb am 04.11.2006 11:20
Man hört ja nix neues zur neuen Arena, oder gibts da was neues? User gelöscht?  :gruebel:

Stand nach wie vor:
Im Dezember wird entschieden wer die Lizenz zum Bau eines Casinos in Pittsburgh erhält. Bekommt Isle of Capri diese Lizenz, dann bekommen die Pens 290 Mio. zum Bau einer neuen Halle. Alles andere sind Wenn und Abers...
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 05. November 2006, 00:38:58
@Magnum
Soweit korrekt, allerdings gibts schon Neuigkeiten. Der Standort an dem die Arena gebaut werden soll ist nun endgültig schon mal unter Dach und Fach. Die letzten Zukäufe wurden getätigt, es könnte alles im July losgehen. Man muss jetzt nur noch auf die Entscheidung der Glücksspiellizenzen warten. Das soll dann im DEzember soweit sein.

Alles weitere ist, wie Magnum schon gesagt hat, pure Spekulation. Es gibt die zwei Pläne, die Penguins sind vertraglich an den Plan mit der Isle of Capri gebunden. Sollten die den Zuschlag nicht erhalten muss man sehen wie es weitergeht.

Hier noch der letzte Artikel zum möglichen Baubeginn im July, für die die sich näher informieren wollen:
http://www.post-gazette.com/pg/06304/734338-61.stm
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 05. November 2006, 09:24:47
die Pens verlieren leider mit 2 zu 3 geg. die SJ Sharks :heul:
Tore machten: M. Ouellet(5) u. D. Moore(2) diesmal konnten Crosby,Malkin u. Staal leider keine Pkt. einfahren >aber sie können ja och net immer Pkt.!
Fleury machte wieder starke 31 Saves :huldigung:
u. an allen 3 Sharkstoren war jeweils J. Thornton beteiligt :ee:

- nächstes Spiel geg. die Anaheim Ducks im Honda Center

   
           !!GO [228] GO!!
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Walzy am 06. November 2006, 15:44:27
Armstrong wurde wjetzt wohl erstmal in die 4. Reihe einquartiert...
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 06. November 2006, 18:36:10
ZitatTurco schrieb am 06.11.2006 15:44
Armstrong wurde wjetzt wohl erstmal in die 4. Reihe einquartiert...

Wundert mich schon. Sagt mir jetzt eigentlich, dass man auf Therriens Worte auch nix geben kann...
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 07. November 2006, 00:01:56
Mich nicht wer mit Crosby und Malkin in einer reihe gespielt hat und ihn 11 spielen kein Tor macht, hat eine denkzeit verdient.

Wobei ich sagen muss die 5-7 spiele die ich geshen hab war nicht schlecht aber wie gesagt scoring muss halt stimmen wenn du neben Malkin und Crosby spielst
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 07. November 2006, 08:16:21
ZitatPlachisch schrieb am 07.11.2006 00:01
Mich nicht wer mit Crosby und Malkin in einer reihe gespielt hat und ihn 11 spielen kein Tor macht, hat eine denkzeit verdient.

Wobei ich sagen muss die 5-7 spiele die ich geshen hab war nicht schlecht aber wie gesagt scoring muss halt stimmen wenn du neben Malkin und Crosby spielst

Naja...sehe ich anders. Denn Armstrong hat in der Reihe die ganze Drecksarbeit gemacht, was im übrigen Therrien noch vor dem Sharks Spiel besonders herausgestellt hat. Es zählt nicht alleine die Leistung die auf dem Scoresheet auftaucht.

Gestern Nacht hat man direkt die 2te Niederlage in Folge kassiert, wenn auch in OT. 5 von 8 Punkten vom Roadtrip sind absolut ok. Jetzt heisst es aber möglichst schnell wieder die Form finden, gerade da in den letzten beiden Spielen von den Top Lines keine Punkte gekommen sind.

Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Walzy am 07. November 2006, 09:16:13
ZitatUser gelöscht schrieb am 07.11.2006 08:16
gerade da in den letzten beiden Spielen von den Top Lines keine Punkte gekommen sind.

öhm...doch ?^^
nach dem ersten Tor spielte Thorburn neben Malkin und Crosby und die line hat dann das 2. gemacht...
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 07. November 2006, 09:36:33
ZitatTurco schrieb am 07.11.2006 09:16
ZitatUser gelöscht schrieb am 07.11.2006 08:16
gerade da in den letzten beiden Spielen von den Top Lines keine Punkte gekommen sind.

öhm...doch ?^^
nach dem ersten Tor spielte Thorburn neben Malkin und Crosby und die line hat dann das 2. gemacht...

Das zählt nich! :D: Thorburn hat nur wenige Shifts da gespielt... :D:

In den letzten Spielen kam aber definitiv von den Top Lines. Sorgen macht mir da vor allem die 2te Reihe...
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 07. November 2006, 20:57:06
auch ein rückschlag in sachen Verteidigung > M. Eaton fällt länger aus da er sich einer Operation am linken Handgelenk unterziehen muss!

- http://www.letsgopens.de/index.php?option=com_content&task=view&id=248

- next Game! [228] vs. :tam: @Mellon Arena

     ~> !!Go [228] Go!! <~
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 07. November 2006, 21:00:54
......sry!!!

- next Game! [228] vs. [231] @Mellon Arena
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 08. November 2006, 16:13:15
Laut shop.nhl.com war das Trikot von Crosby im letzten Monat das am meisten Verkaufte. Insgesamt
hat der Verkauf von Pens Merchendise um sagenhafte 86% zugenommen. Die Verkäufe insgesamt sind ebenfalls um 95% gestiegen.

ZitatAccording to shop.NHL.com, Sidney Crosby's Penguins jersey was the top-selling item in the NHL last month. Evgeni Malkin's jersey was seventh on the list dominated by the Buffalo Sabres' who had five players' jersey in the top 10 -- goalie Ryan Miller (2), forwards Maxin Afinogenov, Chris Drury and Jason Pominville (4-5-6) and forward Daniel Briere (9), Former Penguins star Jaromir Jagr's jersey was the 10th-best seller. The same Web site reported that sales for October were up 95 percent from last year in the same month and that sales of Penguins merchandise had increased 86 percent.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 09. November 2006, 22:27:02
Das erste Heimspiel nach dem Roadtrip ging in OT verloren. Positiv zu erwähnen ist wohl die Leistung von Ekman, der innerhalb von etwas mehr als 4 Minuten nen natural hat trick hingelegt hat, im übrigen der schnellste in der Penguins History.

Zum Spiel an sich müsste sich Iceburgh mal äußern, da habe ich noch nichts gesehen oder gelesen.

Das nächste Spiel geht gegen Ottawa, mit Sicherheit kein leichter Gegner. Um nicht in ein Loch zu fallen muss man jetzt schnellstmöglich wieder ein Spiel gewinnen, da sonst wohl bei vielen Spielern die Zweifel anfangen.

Ich weiss nicht ob Crosby und Malkin gestern immer noch in einer Line gespielt haben, meiner Meinung nach sollte man sie aber mal für ein paar Spiele in 2 verschiedene stecken. Spielen beide in einer Reihe kann sich der Gegner zu sehr nur auf die Reihe konzentrieren. Gerade die 2te Reihe macht mir momentan etwas Sorgen. So gut die dritte Reihe spielt, so "schlecht" ist die zweite.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 09. November 2006, 22:49:51
ZitatUser gelöscht schrieb am 09.11.2006 22:27

Ich weiss nicht ob Crosby und Malkin gestern immer noch in einer Line gespielt haben, meiner Meinung nach sollte man sie aber mal für ein paar Spiele in 2 verschiedene stecken. Spielen beide in einer Reihe kann sich der Gegner zu sehr nur auf die Reihe konzentrieren. Gerade die 2te Reihe macht mir momentan etwas Sorgen. So gut die dritte Reihe spielt, so "schlecht" ist die zweite.

Eben nicht, die letzten 2 spiele haben die nicht zusammen in einer Line gespielt und man sieht gleich was daraus wird. Gestern sahen die ersten 2 reihen so aus:

Ekman-Crosby-C.Armstrong
Staal-Malkin-Recchi

Ich finde der Schuss ist nach hinten gegangen. Hab beide spiele Live geschaut es war Horro den Pens zu zusehen, vorallem versteht sich Malkin mit Recchi überhaupt nicht. Aber es ist nur meine Meinung muss nicht jeder teilen.

Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Marvel am 10. November 2006, 02:10:57
Man kann das so oder so sehen. Ein one-two punch a la Gretzky/Messier oder Sakic/Forsberg bringt Tiefe und verhindert, dass man sich auf eine Reihe konzenmtrieren kann. Ein perfektes Duo a la Lemieux/Jagr oder Kariya/Selänne kann aber auch sehr effektiv sein. Und bisher sah die Kombination Crosby/Malkin ja nun sehr gut aus. Warum soll man das also ändern?
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 10. November 2006, 13:13:46
das hab ich auch nicht verstanden warum man die plötzlich auseinander genommen hat. Mit Staal hat man gewise tiefe auch in der 2Line. IMO war es ein taktisches Trainer fehler. Gegen Sharks hatte man aber auch ein schlechtes PP gespielt ich glaube 0 von 10 das ist zuwenig.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 10. November 2006, 14:19:19
ZitatPlachisch schrieb am 09.11.2006 22:49

Eben nicht, die letzten 2 spiele haben die nicht zusammen in einer Line gespielt und man sieht gleich was daraus wird. Gestern sahen die ersten 2 reihen so aus:

Ekman-Crosby-C.Armstrong
Staal-Malkin-Recchi

Ich finde der Schuss ist nach hinten gegangen. Hab beide spiele Live geschaut es war Horro den Pens zu zusehen, vorallem versteht sich Malkin mit Recchi überhaupt nicht. Aber es ist nur meine Meinung muss nicht jeder teilen.


Dann kann ich wohl keine Shift Charts lesen....und die Presse in Pittsburgh auch nicht. Crosby und Malkin haben gegen Tampa die meiste Zeit zusammen auf dem Eis verbracht.

(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.nhl.com%2Fscores%2Fhtmlreports%2F20062007%2FSCH20217.gif&hash=2e8018d4d85334d20b2ec7730680e258a16c0dbe)

Und genauso sah es gegen die Ducks aus.
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.nhl.com%2Fscores%2Fhtmlreports%2F20062007%2FSCV20210.gif&hash=57a998f4ccccd9b7bdebc4d0f4cb9f3311ba417f)

Und da es in den letzten Spielen eben nicht mehr funktioniert hat sollte man die beiden mal für 2-3 Spiele trennen.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 10. November 2006, 14:37:22
ZitatUser gelöscht schrieb am 10.11.2006 14:19
Dann kann ich wohl keine Shift Charts lesen....und die Presse in Pittsburgh auch nicht. Crosby und Malkin haben gegen Tampa die meiste Zeit zusammen auf dem Eis verbracht.

Und da es in den letzten Spielen eben nicht mehr funktioniert hat sollte man die beiden mal für 2-3 Spiele trennen.

Richtig, die Charts zeigen, dass Malkin und Crosby gemeinsam auf dem Eis standen. Eigentlcih sind beide ja Center, also ähnliche Spielertypen. War im Prinzip früher dasgleiche bei Colorado mit Sakic und Forsberg. Ich würde die Jungs sowieso nicht miteinander spielen lassen, um zwei ausgeglichene Angriffsreihen zu stellen, zumal sie wie gesagt beide Center sind.

mfg Di Pélé
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 10. November 2006, 14:44:14
Mensch, hätte ich nicht gedacht was du da so sagst. War mir noch gar nicht aufgefallen das beide Center sind...und das mit Forsberg und Sakic, komisch, glaube das habe ich eben auch schon mal gelesen.

Man muss nicht nur um des Postens willen in jedem Teamthread seinen Senf ablassen.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 10. November 2006, 19:22:32
Dann muss ich einfach ein falsches eindruck von spiel bekommt zuhaben. Lag vielleicht daran das die schwach gespielt haben.
Wobei schaum mal hier rein da war Crosby bei eigenen toren auf dem eis und bei den gegen toren malkin dagegen bei keinem.
http://www.nhl.com/scores/htmlreports/20062007/GS020217.HTM
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 10. November 2006, 21:26:54
~> Nochmal zu Palffy!!
hat er jetzt eig. seine Karriere beendet od. wird er nochmal wieder kommen? :confused:
habe zwar es glaube ich schon mal gelesen das er die Schlittsschuhe an den berühmten Nagel gehangen hat,aber würde es jetzt gerne nochmal genau wissen!! >> dafür is ja auch das Forum da u. was zu frägen was man net ganz so weis :D:
da auch noch seine Statistik bei den Pens angezeigt wird!
- http://www.nhl.com/nhl/app?service=page&page=PlayerDetail&playerId=8458540

Let´s Go Pens :headb:

[228] :up: vs. [225] :down:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 11. November 2006, 09:24:47
ZitatPlachisch schrieb am 10.11.2006 19:22
Dann muss ich einfach ein falsches eindruck von spiel bekommt zuhaben. Lag vielleicht daran das die schwach gespielt haben.
Wobei schaum mal hier rein da war Crosby bei eigenen toren auf dem eis und bei den gegen toren malkin dagegen bei keinem.
http://www.nhl.com/scores/htmlreports/20062007/GS020217.HTM

Tja...das is ziemlich egal. Fakt ist, das beide noch gemeinsam in einer Reihe spielen. Nix anderes. Man sieht ja auch, das sie kurz mal nicht zusammen auf dem Eis gestanden haben.WEnn du die Shift Charts mal mit den Toren vergleichst, wird dir auffallen das beide in dem Abschnitt nicht zusammen auf dem Eis waren. Da hat Therrien angefangen die Linien etwas zu mischen.

@Pit
Er hatte mal angekündigt nochmal ein Comeback versuchen zu wollen, man hat aber schon länger nichts mehr von ihm gehört.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 11. November 2006, 09:58:56
So, gerade mal die BErichte der letzten Nacht angeschaut, und es ist erschreckend. Gestern hatte man ganze 17 SChüsse, die LEistung war unterirdisch, und auch Fleury sah teils nicht gut aus. Er hatte sehr gute Saves aber auch schwache Szenen.

Therrien ist scheinbar mit seinem Latein komplett am Ende, denn jetzt werden die Reihen vollkommen gemischt.

Angefangen haben
Ekman - Crosby - Armstrong
Ruutu - Malkin - Recchi
LeClair - Moore - Ouellet

Und dann gingen schon Wechselspiele los:
Staal - Malkin - Recchi

Ekman - Talbot - Recchi

Malkin - Crosby - Ouellet

LeClair - Malkin - Recchi

Recchi - Malkin - Ouellet

Ekman - Crosby - Malkin

Am meisten haben
Ekman - Crosby - Armstrong und Staal - Malkin - Recchi zusammengespielt.

Da gestern aber das ganze Team zwar in der Halle war, aber nicht wirklich mitgespielt hat sollte man daran nicht zuviel festmachen. Die Defensive gestern war grauenhaft, was auch einige Spieler bemängelten. Man sollte gegen die Hurricanes gewinnen, sonst wirds danach meiner Meinung nach ganz ganz schwer. Man fängt jetzt schon an zu grübeln und der ganze Elan der nach den ersten Spielen da war ist schon wieder weg.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Iceburgh am 11. November 2006, 12:20:58
Das Spiel gestern hat ja mal wieder gezeigt wie unglaublich wichtig Eaton für die Pens ist. Seit er weg ist läuft in der Defensive so gut wie alles schief und wenn ich daran denke dass er 10-12 Wochen ausfällt :brech:  :heul: . Ich würde ja mal gerne wissen warum Orpik nur sowenig Eiszeit bekommt :disappointed: .

Die letzten Spiele haben mehr als deutlich gemacht, dass die Pens dringend einen vernünftigen Verteidiger brauchen, Melichar und Scuds können nicht ewig über ihren Verhältnissen spielen. Schon erschreckend wenn man bedenkt was alleine die Anwesenheit von Eaton für einen Unterschied macht.

Gegen die Canes sollte unbedingt Thibault starten, ansonsten riskiert man dass Fleury einen Knacks bekommt. Was bei der gesamten Defensivleistung des Teams aber nicht sehr überraschend wäre.

Ganz neben sich steht ja wohl Armstrong. Ich würde zugern wissen was mit dem los ist :gruebel: . Daran dass er diese Saison Offensiv nicht so ganz dabei ist habe ich mich ja schon gewöhnt, aber seit dem Letowski-Zwischenfall sind seine Leistungen generell stark zurück gegangen. Gestern gleich mit -4 ( wobei das ja nicht immer alles sagt ;D ) aber dazu kein einziger Hit oder ein geblockter Schuss.

Crosby wieder nur mit einem Schuss :down: , das ist eindeutig zuwenig. Gerade jetzt wenn die Mitspieler meist nichts mit seinen Zuspielen anfangen können/überfordert sind und den Puck vertendeln.

Petro ist ja zum Glück bald wieder dabei, außerdem sollte man mal "Wingern" wie Stone oder Filewich eine Chance geben. Schlechter als Colby und co. können die sich auch nicht anstellen. Carcillo würde ich auch mal gerne in der 3. oder 4. sehen.

Momentan würde ich gerne mal folgende Lines sehen:

Ekman/Staal-Crosby-Filewich
Staal/Ekman-Malkin-Rex
Petro-Moore-Ouellet
Ruutu-Talbot-Carcillo




Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 12. November 2006, 10:42:49
MIt der Niederlage gegen die Hurricanes hat man nun 5 Spiele nacheinander verloren. Nachdem man so gut in die SAison gestartet ist kommt nun das Tief. Und ein altes Problem aus der letzten Saison kam gestern wieder zurück, penalty trouble. Insgesamt gab es 13 Strafzeiten gegen die Pens, einfach viel zu viel. Auch wenn Therrien sich etwas beschwert hat, manche Strafen wären nicht gerecht gewesen. Soviele Strafen darf es einfach nicht geben.

Dann hatte man noch etwas Pech, wie das eben so ist wenn man grade in nem Tief steckt. Das Tor zum 3-3 Ausgleich wurde von den Refs nicht gegeben.

Thibault hat eigentlich ne gute Leistung abgegeben, beim letzten Tor sah er ein bischen schlecht aus. Davor hat er das Team aber mit einigen dicken Saves im Spiel gehalten. Zum Glück hat Fleury nicht gespielt, der brauchte mal dringend eine Pause.

Die Reihen wurden wieder kräftig gemischt, zu Beginn haben Malkin und Crosby in verschiedenen Reihen gespielt, am Ende dann wieder zusammen in einer.

Als nächstes geht es gegen die Flyers, da kann man nur hoffen das die jetzt nicht auch noch zu ihrer Form finden. Die gilt es jetzt zu schlagen und wieder ne Siegesserie aufs Eis zu legen.

Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Iceburgh am 12. November 2006, 13:52:08
Dass Fleury wie erhofft nicht gespielt und Sidney endlich mal mehr geschossen hat sind wohl leider die einzigst positiven Dinge :disappointed: . Gut dass sich Thibault nicht der allgemeinen Leistung anpasst und wenigtens versucht dem Team eine Chance zu geben :up: .

Es wird Zeit das Therrien endlich Konstanz bei den Lines findet. Das ganze Gewechsel ist doch nur noch kontraproduktiv. Da soll er sie sich doch mal lieber etwas miteinander einspielen lassen auch wenn es mal nicht so gut läuft.

Handlungsbedarf besteht jedenfalls bei den Verteidigern. Wenn man jetzt 3 Monate ohen einen Ersatz für Eaton spielen will, dann kann man die sowieso kleinen PO-Chancen sofort vergessen. Ein fähiger Winger wäre auch nicht schlecht. Für einen 1st Rounder/Malone/Orpik oder den ein oder anderen Spieler aus WBS oder Prospect sollte man bestimmt was brauchbares bekommen.

Oh man, was ist den der Cole für einer :gruebel: . Erst weigert er sich mehrmals eine Entschuldigung von Orpik anzunehmen. Dann tingelt er durch verschiedenste Fernsehsendungen und Interviews und redet immer wieder von Rache und so ein Zeugs. Aber was passiert gestern? Nichts außer ein paar Hits :lachen:. Für das ganze Getue vorher hat er sich damit meiner Meinung nur lächerlich gemacht. Es war ja eigentlich klar dass nichts großartiges passieren wird und Cole musste das ja eigentlich auch wissen. Aber da frage ich mich warum er vorher immer so einen Mist erzählt hat?
Da hätte er sich lieber mal ein Beispiel an Letowski nehmen sollen. Der hat Colbys Entschuldigung sofort angenommen, hat noch etwas mit ihm gequatscht und gut wars  :up: .
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 14. November 2006, 09:11:36
Die Penguins gewinnen gegen die Flyers mit 3:2. Es war ein unnötig knappes Spiel, dass durch Tore von Crosby, Staal und Malkin entschieden wurde. Fleury machte mit 23 Saves eine gute Partie. Auch wenn die Flyers in dieser Saison kein Maßstab sind, könnte der Pens-Sieg im Battle of Pennsylvania den Spielern wieder mehr Selbstvertrauen geben.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 14. November 2006, 09:17:58
aber echt hey!!! :augenzwinkern:
- nicht vergessen sollte man auch die Pens haben volle :ee: 39 Schüsse :ee: auf A. Niittymäki abgefeuert!! > krass!
zwar wieder etwas viele Strafen bekommen aber dafür auch kein PP Tor :up:

- nächstes Spiel geg. Buffalo @HSBC Arena!

> !!Go [228] Go!! <
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Iceburgh am 15. November 2006, 13:14:27
Ganz toll, Eaton fällt jetzt wohl noch länger aus als ursprünglich angenommen :disappointed: :

Zitat...
While there is no firm prognosis, the most optimistic prediction from the team's medical staff is that Eaton, who had three screws put in his wrist during an operation eight days ago, could return in about two months.

The prevailing sentiment inside the organization, though, appears to be that it might be closer to three months, which means he could be out until early February.
...

Quelle:http://www.post-gazette.com/pg/06319/738428-61.stm


... an dieser Stelle nochmal vielen Dank an Herrn Cheechoo :effe: .
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 15. November 2006, 21:30:51
mal wieder was neues von den Baby Pens:
sind z.Z. auf Platz 1 der East Division mit 23Pkt. in 15 Spielen :up: (2 bester in der Gesamten AHL hinter den Rochester Americans).
Top-Scorer der WBS >> is Erik Christensen mit 22 Pkt. in 15 Sp. :huldigung:  

next Game! > geg. die Philadelphia Phantoms @Wachovia Spectrum

~> Weiter so! WBS-Penguins! :headb:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 18. November 2006, 07:46:07
wieder mal verloren!! >> 4 zu 2 geg. die starken Sabres! :heul:
die 2 Tore erzielte S. Crosby :up: 2A zudem machte M. Recchi!
im Tor war J. Thibault machte 35 Saves >3Tore musste er leider an sich vorbei lassen aber sonst wie ich finde eine nicht sooo schlechte leistung! :huldigung:

was auch net so schlecht war waren die wenigen Strafen(4) aber dafür haben die Sabres gleich mal 2 hart mit einem PP-Tor bestraft!

schon heute geht es weiter geg. die NY Rangers @Mellon Arena!

              !!Go [228] Go!!
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 18. November 2006, 14:29:27
Kurz: Scheiss Spiel...

Wer soviele Rebounds zulässt, dem ist nicht zu helfen. Davon mal abgesehen waren die Pens im ersten Drittel nicht da, von dummen Strafen mal ganz abgesehen... -.-
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 18. November 2006, 21:51:15
ZitatMagnum schrieb am 18.11.2006 14:29
Kurz: Scheiss Spiel...

Wer soviele Rebounds zulässt, dem ist nicht zu helfen. Davon mal abgesehen waren die Pens im ersten Drittel nicht da, von dummen Strafen mal ganz abgesehen... -.-

^^ wirklich kurz aber so kann man das spiel auch bezeichnen! :D:
- was is eig. mit Milan Karft is der noch bei den Pens od. nicht mehr?
(bei Eishockey-World is er noch in aufgebot) :gruebel:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Walzy am 18. November 2006, 22:03:17
spielt bei Karlovy Vary, is aber noch ein Group II RFA der Pens
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Iceburgh am 19. November 2006, 04:30:09
So, 3-1 gegen die Rangers gewonnen :up: . Wobei man es sich aber schwerer gemacht hat als es nötig war. Wäre man im PP nicht wieder so schlecht gewesen, dann hätte man das Spiel schon eher entscheiden können.
Aber wenigtens waren schon einmal leichte Verbesserungen fest zu stellen.
Im Ganzen haben die Pens zwar mal wieder besser gespielt als zuletzt, aber die Rangers haben sich  durch einige unnötige Strafen oft auch selbst geschadet. Naja, Malkin und Crosby hatten noch Pech mit je einem Pfostenschuss. Gerade Malkin gefiel mir heute deutlich besser als noch in den letzten Spielen und Fleury hat sich trotz relativ langer Pause auch auf den Punkt top fit gezeigt :up: .

Das Tor der Rangers war eigentlich völlig unnötig, aber Whitney kommt zur Zeit wohl einfach nicht ohne mindestens einen größeren Patzer aus. Ganz zu schweigen davon, dass das Tor den Rangers am Ende nochmal ordentlich Auftrieb gegeben hat.

Petro hat mir für sein erstes Game auch recht gut gefallen, aber nach dem Lob dass er durch Richards bekommen hat, wunderte mich dass eigentlich weniger.

Für die kommenden Spiele müssen die Pens weiter dringend am PP arbeiten, immer kommt man nicht mit so einer schlechten Leistung davon.

Gut dass sich Ekman nicht schwerer Verletzt hat. Der Highstick von Prucha sah ja ganz schön übel aus. Schön zu sehen, dass Prucha sich sofort entschuldigt hat bzw. sich erkundigt hat ob alles in Ordnung ist.

Highlight des Games war für mich aber der Spin Move von Crosby um dem Check zu entgehen :huldigung:  :up:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 19. November 2006, 10:14:03
Erwähnenswert sei noch, das Gonchar und Melichar wohl herausragende Arbeit geleistet haben um Jagr unter Kontrolle zu halten. Gonchar kann es also auch defensiv... wenn es sein muss. :D:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 20. November 2006, 18:34:09
die Pens hatten ja zu anfangs der Saison Patrick Ehelechner geholt
was is nun eig. mit ihm? Wo spielt er z.Z.? :gruebel:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 20. November 2006, 19:08:18
ZitatPittsburgh66 schrieb am 20.11.2006 18:34
die Pens hatten ja zu anfangs der Saison Patrick Ehelechner geholt
was is nun eig. mit ihm? Wo spielt er z.Z.? :gruebel:

Schon längst wieder in Deutschland....
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 20. November 2006, 19:08:39
ZitatPittsburgh66 schrieb am 20.11.2006 18:34
die Pens hatten ja zu anfangs der Saison Patrick Ehelechner geholt
was is nun eig. mit ihm? Wo spielt er z.Z.? :gruebel:

Er spielt in der DEL beim EV Duisburg......
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 21. November 2006, 10:22:32
...und ein weiterer Pens Sieg gegen die Flyers. 3 Pkt. von Whitney. Einfach nur Klasse!  :up:

Hoffentlich kann man jetzt in den nächsten Spielen ein wenig mehr Konstanz zeigen und nicht wieder 3-4 Spiele in Folge verlieren.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 21. November 2006, 11:50:48
Crosby hat das letzte Drittel gegen die Flyers auf der Bank verbracht, da er sich an der Leiste verletzt hat. War aber lt. Therrien nur eine Vorsichtsmaßnahme, keine schwerwiegende Verletzung.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 22. November 2006, 13:39:02
- next Game:

   [207] VS. [228] @Mellon Arena

^^ beide Team´s treffen in dieser Saison zum ersten mal aufeinander!!
mal sehen ob die Pens die Pkt. behalten können od. ob Boston sie mitnimmt.

            :headb: !!Go Pens Go!! :headb:


Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 22. November 2006, 16:48:22
Christensen  wurde heute hochgezogen, was heißen könnte das Sid heute ausfällt, bzw keine Verletzung riskiert werden soll.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 22. November 2006, 18:14:42
ZitatLemieuxfan schrieb am 22.11.2006 16:48
Christensen  wurde heute hochgezogen, was heißen könnte das Sid heute ausfällt, bzw keine Verletzung riskiert werden soll.

Crosby fällt für das Spiel heute aus, außerdem könnte er noch für die Spiele gegen Islanders und Rangers ausfallen. Grund ist die Leistenverletzung aus dem Spiel gegen die Flyers.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Marvel am 22. November 2006, 22:29:13
Von der Leistenzerrung abgesehen macht Crosby bisher eine starke Saison. Punktemäßig lässt er jedenfalls aktuell Größen wie Thornton, Kovalchuk, Sakic, Heatley, Staal und auch Ovechkin hinter sich. Dabei hat er von allen Topscorern sogar den besten Punkteschnitt (1,58) und ist +9. Damit ist er eigentlich aktuell der beste Spieler der Liga.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 22. November 2006, 22:47:44
ZitatMarvel schrieb am 22.11.2006 14:29
Von der Leistenzerrung abgesehen macht Crosby bisher eine starke Saison. Punktemäßig lässt er jedenfalls aktuell Größen wie Thornton, Kovalchuk, Sakic, Heatley, Staal und auch Ovechkin hinter sich. Dabei hat er von allen Topscorern sogar den besten Punkteschnitt (1,58) und ist +9. Damit ist er eigentlich aktuell der beste Spieler der Liga.

Zumal man auch beachten sollte das Crosby lange Zeit das Team alleine getragen hat und Crosby erst 19 Jahre ist sind seine Leistungen besonders lobenswert .

Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 22. November 2006, 22:49:06
Neben Crosby ist sicherlich auch noch der etwas gehandicapte Jaromir Jagr als derzeit bester Offensivspieler der NHL einzuschätzen.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 22. November 2006, 23:17:00
Naja wollen wir es mal nicht übertreiben, da gibt es noch einige Superstars, und Sid gehört definitiv dazu.....

nochmal auf seine Leistenprellung zurückzukommen, finde ich es nach einiger Überlegung auch gut das er die Pause bekommt, und ich bin mir sicher das er gegen die Islanders wieder dabei ist. Nach eigenen Angaben hätte er sogar in Phily das letzte Drittel spielen können, wenn es umbedingt notwendig gewesen wäre....

Ich würde mich freuen wenn Christensen heute mit Malkin und Staal spielen würde, wobei ich auch nichts dageben hätte wenn Ekman/Recchi/Leclair/Ouellet Staals Platz einnehmen würde, und letzter wie gewöhnlich in der 3ten Reihe bleibt.

Ich hoffe das EC seine Chance nutzt und einen mindestens guten Eindruck hinterläßt, denn wenn nicht wird es für ihn sehr schwer werden wieder ins Team zu kommen, bzw dort dauerhaft zu bestehen, da er einfach kein Checkingline Spieler ist.
Meiner Meinung nach ist er ein so großes Talent das er es schafen müsste, besonders seine Puckkontrolle und sein Hangelenkschuß stechen positiv herraus.

Aber man soll den Tag nicht vor dem Abend loben.....
Es wird heute ein ganz schweres Spiel und ich bin gespannt wie sie ohne Sid spielen, und besonders ob Moore seine zuletzt überragenden Leistungen wiederholen, bzw bestätigen kann. Sowohl Defensiv, im PK, Offenmsiv und im PP war er stets einer, wenn nicht fast immer der Beste seiner Reihe.
Außerdem hat er im Moment ein riesiges Selbstbvertrauen, und probiert hin und wieder Solos a la Crosby :D:.

Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 22. November 2006, 23:32:50
Ne Leistenprellung gibts schon mal gar nicht! :D:
Vielleicht hätte er spielen können, aber dann wäre das ganze bestimmt nicht besser geworden. Und wegen Leistenproblemen haben manche Leute schon ziemlich lange ausgesetzt. Lieber jetzt komplett auskurieren und ein Spiel mehr aussetzen, als zu früh aufs Eis zu gehen und sich evtl. schnell wieder zu verletzen.

ZitatLemieuxfan schrieb am 22.11.2006 23:17
Ich würde mich freuen wenn Christensen heute mit Malkin und Staal spielen würde, wobei ich auch nichts dageben hätte wenn Ekman/Recchi/Leclair/Ouellet Staals Platz einnehmen würde, und letzter wie gewöhnlich in der 3ten Reihe bleibt.

Was erzählst du da bitte?

Recchi hat zusammen mit Crosby und Armstrong zuletzt oft eine Reihe gebildet. Staal hat die dritte Reihe gecentered, wenn ich mich nicht vollkommen irre. Staal soll heute die 2. Reihe centern, rückt damit also genau eine Reihe auf. Ekman wird wohl weiter auf dem Flügel in Reihe 2 Spielen, und keinen CEnter geben, genauso LeClair und Ouellet, die sicherlich auch nicht Center spielen werden.  :pillepalle:


ZitatIch hoffe das EC seine Chance nutzt und einen mindestens guten Eindruck hinterläßt, denn wenn nicht wird es für ihn sehr schwer werden wieder ins Team zu kommen, bzw dort dauerhaft zu bestehen, da er einfach kein Checkingline Spieler ist.
Meiner Meinung nach ist er ein so großes Talent das er es schafen müsste, besonders seine Puckkontrolle und sein Hangelenkschuß stechen positiv herraus.

Aha...und wo soll er momentan spielen, außer als Center in der 4ten wenn alle gesund sind? Manchmal wäre es wirklich sinnvoll kurz nachzudenken bevor man postet.  :gruebel:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Iceburgh am 23. November 2006, 06:15:40
Nun ja, wenigstens 1 Punkt ohne Crosby gegen die Bruins geholt. Ouellet war in der AHL beim Shootout zwar nicht der schlechteste, aber dennoch frage ich mich warum Therrien gerade ihn schiessen lässt. Erst recht wenn Christensen mitspielt :gruebel: und Spieler wie Rex, Ruutu und Whitney sind im Shootout auch nicht die schlechtesten. Zumindest würden die das Netz treffen  :disappointed: .
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 23. November 2006, 07:49:23
Naja.
Aber Malkin hat im ShootOut auch nicht getroffen.

Respekt an den alten Mann, der 30 Sekunden vor Ende noch den Ausgleich machen kann !  :ee:
Bin natürlich froh, das meine B's auch mal wieder auswärts zwei Punkte geholt haben.
Das Selbstvertrauen scheint da zu sein.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 23. November 2006, 16:26:32
So, jetzt gebe ich erstmal eine Nachhilfestunde im Verstehen, bzw interpretieren von Aussagen. Wenn du auch nur mal einen Minute über Meine Aussage bezüglich Staals Rolle im Team nachdenkst dann müsste dir einfallen, das ich eine Fiktive Reihe aufgestellt habe, welche lautete:
Staal- Malkin- Christensen
Hierzu sagte ich das Recchi/Ekman, und die o.g Staals's Rolle in der Fiktiven Reihe einnehmen könnten. Das ist alles. Auch darauf begründet, das es gut für Staal und Christensen wäre wenn sie Eiszeit als Winger in einer der Topreihen zu bekommen.

Darauf beziehe ich nun meine letzte Aussage, die sagt das Christensen wenn er denn sehr gut auf dem Wing gespielt hätte, sich eventuell ein Stammplatz dort erkämpfen könnte. Ich sehe ihn als stärker als Leclair, und dieser bekam in der vergangenheit ebenfalls Eiszeit mit einer der Topreihen.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 23. November 2006, 16:33:25
Bevor du mir ne Nachhilfestunde gibst, solltest du erstmal selbst eine im Fach Ausdruck nehmen. Wenn dein Beitrag klarer formuliert wäre, dann hätte man das auch sicherlich besser verstehen können.

Aber alleine deine fiktive Aufstellung von 3 Centern in einer Reihe ist schon zu köstlich! :D: Auf so nen Schwachsinn konnte ja keiner kommen...
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 23. November 2006, 18:19:24
Sehe ich in anders, da sowohl EC und auch Staal in ihrer Laufbahn schon auf dem Flügel gespielt haben, und ich mir nicht vorstellen kann das Staal sich auf dauer mit der Rolle des 3rd line centers zufrieden gibt, und an Crosby und Malkin wird da kein vorbeikommen sein.
Und das EC letzte Saison lange LW in der zweiten Reihe gespielt hat scheinst du auch vergessen zu haben....

Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 23. November 2006, 18:58:33
Naja..DFTT! :D:

Mal schauen wann Crosby wieder spielen kann. Recchi scheint sich langsam gefangen zu haben, jetzt müsste nur Armstrong endlich mal ein Erfolgserlebnis bekommen.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Walzy am 24. November 2006, 22:58:46
short season coming ?

Malkin nach nem Hit von Witt verletzt in die Kabine, gleiche Schulter wie in der Pre-season und der Arm hing schon wieder so so lecker...
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Marvel am 25. November 2006, 07:44:55
Zitatshort season coming ?

Malkin nach nem Hit von Witt verletzt in die Kabine, gleiche Schulter wie in der Pre-season und der Arm hing schon wieder so so lecker...
Na ja, so schlimm kann es wohl nicht gewesen sein, denn immerhin erzielte Malkin gegen die Islanders das einzige Tor der Penguins!  :D:

Kann es sein, dass ohne Crosby bei den Penguins nicht viel geht?
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 25. November 2006, 07:54:40
Und kann es sein, das die Isles trotz ihrem aktuellen Lauf + Tabellenstand weiterhin unterschätzt werden ?  :augenzwinkern:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 25. November 2006, 11:10:20
Die Islanders werden nicht unterschätzt. Nur Crosbys Rolle im Team wird von den Medien etwas relativiert. Dies hängt sicherlich mit den guten Leistungen der anderen Spieler, vor allem den beiden neuen Rookies, zusammen, aber die letzten beiden Ergebnisse und vor allem die Art und Weise dieser zwei Niederlagen zeigen, dass Crosby der absolute Franchise Player für die Pens ist.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Iceburgh am 25. November 2006, 11:56:47
:disappointed: , man war das mal wieder eine unnötige Niederlage. Aber wenn man auch nur ein halbwegs anständiges PP spielen würde, dann hätte man alle Chance gehabt das Spiel zu gewinnen.  Irgendwie habe ich das Gefühl, dass das PP in den letzten Spielen immer einfaltsloser wird :down: . Kaum Bewegung, immer das gleiche Schema mit Pässen zu Gonch, der dann schiesst. Von Whitneys Pässen will ich garnicht erst reden.

Der Höhepunkt der Unfähigkeit war gestern ja wohl das 5on3, wovon Park sogar ca. 40 Sekunden ohne Schläger spielen musste. Aber den Pens fällt nichts anderes ein als immer gemütlich zur Blauen zu spielen, damit Gonch dann den Park anschiessen kann. Von schnellem Passspiel war da überhauptnichts zu sehen. Später hatte man ohne Thibault sogar nochmal ein 6on3 und ein längeres 6on4, aber das war genauso erbärmlich :brech:.

Das PK war mal wieder gewohnt solide.

Thibault hat ein sehr gutes SPiel gemacht und ein paar gefährliche Dinger gehalten  :up: , jedoch sollte ihm Therrien demnächst verbieten den Puck zu spielen. Er wirkte dabei gestern extrem verunsichert und so hat er ja auch das 1-0 mustergültig vorbereitet.

DiPietro hatte leider auch einen sehr guten Tag und hat einige gute Chancen der Pens vereitelt und wohl besonders Colby noch weiter in eine Krise stürzen lassen :augenzwinkern: .

Bei 5on5 waren beide Teams doch recht ausgeglichen und standen in den meisten Fällen defensiv recht gut. Im 2. Drittel hatten die Islanders vielleicht leichte Vorteilte.

zu Malkin: Er hat eigentlich ein recht ordentliches Spiel gemacht und schien schon wie gegen die Bruins im Verlauf des Spiels immer besser zu werden. Naja, Malkin ist laut Therrien ja ok und wird heute wohl wieder spielen und eine Schulterverletzung hat er auch auch nicht. Weiß auch nicht wie alle sofort drauf kommen, er hat halt ganz schön von Witt einen abbekommen und war danach etwas angeknockt. Als er vom Eis gegangen ist konnte ich nichts von irgendeinem komisch hängende Arm sehen :gruebel: . Ich hatte eigentlich eher Befürchtungen in Richtung Gehirnerschütterung.

Highlight des Spiels war natürlich Malkins nicht gegebenes Tor :lachen:, dass war jetzt schon das dritte Spiel infolge das ein Tor von Malkin nicht gegeben wird. Wobei es hier im Gegensatz zum Bruinsspiel eine richtige Entscheidung war.

Neben dem PP der Pens war die Kommentatoren-Crew der Islanders der absolute Flop. Soviel Mist wie die erzählt haben kann man garnicht auflisten. Sei es nun das ständige Verwechseln von Spielern, eine "Legion of Doom-Line" in der Rex und LEclair gespielt haben, dass Malkin und Jagr beide Landsmänner sind, nicht die beste Regelkunde usw..
Gebe es ja ungern zu ;D, aber am liebsten höre ich das Duo der Rangers. Steigy und Errey kann man bei den Pens eigentlich auch vergessen, da sind Lange und Bourque im Radio um Klassen besser.

In den nächsten Spielen muss man sich deutlich im PP steigern, wenn man in der eigenen Division nicht den Anschluss verpassen will.  So spielt man demnächst mehrmals gegen Rangers, Islanders und Devils.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 26. November 2006, 10:40:54
leider nach OT geg. die NY Rangers verloren aber immerhin 1 Pkt. :up:
das einzige Tor für die Pens machte E. Malkin(12) u. J. Staal hatte die möglichkeit durch einen
Penalty Shot das spiel in OT schon etwas früher für die Penguins zu entscheiden >aber er scheiterte leider an H. Lundqvist :heul:
- im Tor stand Marc-Andre Fleury machte ein starkes spiel mit 28 Saves :huldigung:
- auch das PK war sehr gut die Pens bekammen bei 7 Strafen kein GT also net schlecht(wie ich finde).

- nächstes Spiel >> geg. Islanders @Mellon Arena

                  !!GO [228] GO!!
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Marvel am 26. November 2006, 11:41:48
Es ist aber doch offensichtlich, dass ohne Crosby nicht viel läuft. Weder in Sachen Spielgestaltung noch im Powerplay. Mit Crosby steht und fällt das Spiel. Was wiederum beweißt, dass Crosby auch letzte Saison nicht so stark war weil er so tolle Mitspieler hatte, sondern trotzdem. Wenn Crosby nicht spielt kommt von den Größen wie Gonchar, Recchi oder LeClair auch nicht viel. Die Penguins fallen eher durch harte Arbeit als durch ideenreiches Spiel auf. Was bei den Rangers Jagr und Lundqvist sind, das sind bei den Penguins Crosby und Fleury. Malkin ist da der Dritte im Bunde, hat mit seinen Toren etwa die Rolle wie Shanahan bei den Rangers. Ich schätze mit Crosby wird das Spiel gleich wieder besser aussehen...
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 26. November 2006, 15:37:19
Sehe ich etwas anders. Auch ohne Crosby war das Spiel der Pens nicht schlecht, man hatte nur viel Pech. Gegen die Rangers hätte man gestern auch genauso gut gewinnen können, das war einfach nur Pech, z.B. bei Malkins Treffer an den Pfosten. Das Team spielt insgesamt sehr gut, Crosby ist das Tüpfelchen auf dem i, aber bei weitem nicht alleine für den Erfolg des Teams verantwortlich.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Iceburgh am 26. November 2006, 16:13:39
ZitatMarvel schrieb am 26.11.2006 11:41
Es ist aber doch offensichtlich, dass ohne Crosby nicht viel läuft. Weder in Sachen Spielgestaltung noch im Powerplay. Mit Crosby steht und fällt das Spiel. Was wiederum beweißt, dass Crosby auch letzte Saison nicht so stark war weil er so tolle Mitspieler hatte, sondern trotzdem. Wenn Crosby nicht spielt kommt von den Größen wie Gonchar, Recchi oder LeClair auch nicht viel. Die Penguins fallen eher durch harte Arbeit als durch ideenreiches Spiel auf. Was bei den Rangers Jagr und Lundqvist sind, das sind bei den Penguins Crosby und Fleury. Malkin ist da der Dritte im Bunde, hat mit seinen Toren etwa die Rolle wie Shanahan bei den Rangers. Ich schätze mit Crosby wird das Spiel gleich wieder besser aussehen...

..sorry, aber da muss ich dir zum Teil widersprechen. Mit Crosby fehlt den Pens sicher ein aussergewöhnlich starker Spieler, aber dass in Sachen Spielgestaltung nicht viel läuft ist doch übertrieben. Gerade Malkin und Rex haben in den letzten Spielen sehr gut harmoniert und auch gestern wieder viele guten Szenen gehabt. Wobei Malkin im Vergleich zu den vorherigen Spielen noch stärker war. Gerade gestern hat das ganze Team der Pens eine gute Teamleistung gezeigt.

Das PP der Pens war auch mit Crosby in den vergangenen Spielen sehr schelcht. Gestern war es zwar auch wieder stark verbesserungswürdig. Aber in Vergleich zu den vergangenen Spielen waren doch ein paar Fortschritte zu erkennen, auch wenn es natürlich immer schlecht aussieht, wenn man so lange 5on3s ungenutzt lässt.

Dazu dass von LeClair, Gonchar und Rex ohne Crosby nichts kommt kann ich wie gesagt nur sagen, dass gerade Recchi zusammen mit Malkin sehr stark spielt, noch besser als er es diese Saison mit Crosby getan hat. Von LeClair kann auch nicht viel kommen, da er so gut wie nie mit Crosby zusammen spielt, außer seltenen Fällen im PP.
In Gonchars Spiel kann ich ehrlich gesagt keinen unterschied erkennen, egal ob nun Malkin oder Crosby spielt.

Das soll natürlich nicht heissen, dass ich auf Crosby verzichten will ;D. Jedoch ist es nicht so extrem dass ohne Crosby garnichts geht. Ich fand es ehrlich gesagt garnichtmal so schelcht, dass für 3 Spiele der volle Fokus auf Malkin lag und dieser etwas gefordert war und zeigen konnte was er kann. So wurde außerdem deutlich dass Malkin auf der Centerposition deutlich besser aufgehoben ist als auf Sids Wing.

Zum Spiel:
Gestern hat mir eigentlich die Leistung des ganzen Teams gefallen. Malkin und Recchi waren wieder ziemlich stark. Zum PP habe ich ja schon oben was erzählt und das PK war wie immer zufriedenstellend. Ekman, Thorburn, Moore und Petro kann man auch noch herrausheben.
Positiv ist wohl noch zu erwähnen, dass man bei den Faceoffs nicht so extrem verschissen hat wie gegen die Islanders.
Eigentlich war das Spiel sehr ausgeglichen und die Pens hätten durchaus Chancen gehabt das SPiel zu gewinnen, jedoch hat man sich im letzten Drittel das Spiel von den Rangers zu sehr aus der Hand nehmen lassen. Da war es nur ein Frage der Zeit bis das Tor fällt, auch wenn es in diesem Fall etwas glücklich war. In der OT waren die Pens dann aber das deutlich stärkere bzw. engagiertere Team und man hatte ein paar gute Möglichkeiten. Die beste Chance hatte wohl Malkin als der herausstürmende Lundqvist schon geschlagen war und Malkin nur den Pfosten traf.

Edit: Dass es für die Pens das 3 in 4 Tagen und die Rangers das erste Spiel seit Dienstag war, wertet die Leistung der Pens weiter auf.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 29. November 2006, 08:15:44
3 zu 2 erfolg über die NY Islanders :up:
Tore für die Pens erzielten >> 2x C. Armstrong u. C. Thorburn :clap:
auch Crosby der wieder an Deck war,machte 2A!
M. A. Fleury auch wieder mit einer sehr starken leistung :huldigung: (33 Saves)
wenig Strafen bekommen u. naja die 2 Pkt. bleiben in PA :up:

nächstes Spiel: geg. die New Jersey Devils @Continental Airlines Arena

             :headb: GO [228] GO :headb:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Marvel am 29. November 2006, 18:03:43
Komisch, kaum ist Crosby wieder dabei, gewinnt man auch wieder! Ist aber sicher reiner Zufall. Und gleich wieder 2 Tore vorbereitet. Da kann man mir erzählen was man will, Crosby ist der wichtigste Spieler in diesem Team. Die 3 Spiele ohne Crosby hat man verloren. Ob nun unglücklich oder nicht. Gleich das erste Spiel mit Crosby hat man wieder gewonnen. Dass Crosby alleine für den Erfolg verantwortlich ist hat niemand behauptet. Aber ohne ihn ist das Team nur die Hälfte wert. Crosby ist ja nicht nur der Topscorer und entscheidende Spielgestalter, sondern auch als Leader sehr wichtig. Und auf so einen Spieler kann kein Team verzichten.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 29. November 2006, 19:11:45
Wäre interessant gewesen, hätte Yashin auch mitspielen können...
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Walzy am 29. November 2006, 23:14:09
Andre Roy wurde auf die Waiverliste gesetzt
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Marvel am 30. November 2006, 08:31:02
Sidney Crosby ist aktuell im TSN Player Ranking auf PLatz 3. Zurzeit liegt er mit 32 Punkten aus 20 Spielen auch in der Scorerliste auf Platz 4. Seine Bilanz ist dabei mit +11 besser als die von Hossa, Brind'Amour und Kovalchuk. Nicht schlecht für einen 19-jährigen!  :up:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 30. November 2006, 19:56:47
John LeClair ist auf dem Waiver und nimmt kein Blatt vor den Mund, das er weg will.
Mal sehen, was da passiert...
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 30. November 2006, 20:39:26
ZitatBonecrusher schrieb am 30.11.2006 19:56
John LeClair ist auf dem Waiver und nimmt kein Blatt vor den Mund, das er weg will.
Mal sehen, was da passiert...

Und, was soll da passieren. LeClair ist ein Schatten seiner selbst. So gut er zum Ende der letzten Saison gespielt hat, so schlecht ist er aktuell. Und das Team bringt er absolut nicht weiter, er hindert eher junge Spieler daran zu spielen. Daher ist der Weg der einzig richtige.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 30. November 2006, 22:07:29
mal zu Crosby seinen Vertrag!
kann es sein das er nach diesem Jahr auch Free Agent wird?
u. sagen wir mal so die Pens verpassen die Playoff´s würden da die Penguins Crosby kurz
vor Transverschluss traden? >> könnte dieser fall eintreffen?

^^ um so noch für ihn was im gegenzug zu erhalten od. könnten die Pens ihm noch einen Vertrag anbieten(falls er interesse hat) wie sieht es da genau aus :confused:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 30. November 2006, 22:37:04
ZitatUser gelöscht schrieb am 30.11.2006 20:39
Und, was soll da passieren. LeClair ist ein Schatten seiner selbst. So gut er zum Ende der letzten Saison gespielt hat, so schlecht ist er aktuell. Und das Team bringt er absolut nicht weiter, er hindert eher junge Spieler daran zu spielen. Daher ist der Weg der einzig richtige.

Klar spielt der Kacke.
Aber irgendwie ist er doch eine NHL-Legende und ich finde es schade und entwürdigend für ihn.
Die legendäre "Legion Of Doom" bleibt unvergessen !
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 30. November 2006, 22:43:24
LeClair war einer der besten/größten Torjäger, nur irgendwann ist die Uhr schon zuuu weit gedreht, als das man da noch irgendwas dran herumdrehen kann  :rolleyes:
Vl findet sich für LeClair ja doch noch ein Team...mal abwarten. :up:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 30. November 2006, 22:45:19
ZitatBonecrusher schrieb am 30.11.2006 22:37
Klar spielt der Kacke.
Aber irgendwie ist er doch eine NHL-Legende und ich finde es schade und entwürdigend für ihn.
Die legendäre "Legion Of Doom" bleibt unvergessen !

Tja, was willst du sonst machen. Die Leistung zählt, und wenn er die nicht bringen kann, dann muss man eben jemand anderen spielen lassen. Und nur um seine früheren Leistungen zu würdigen ihn im Team zu lassen hilft auch niemandem. Dann lieber dieser Weg, auch wenns hart für ihn ist.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 30. November 2006, 22:48:17
ZitatUser gelöscht schrieb am 30.11.2006 22:45
Dann lieber dieser Weg, auch wenns hart für ihn ist.

Hm.
Dann lieber die Selbsterkenntnis, dass es vorbei ist und in würde retiren !
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Walzy am 01. Dezember 2006, 02:42:56
ich bin mir ziemlich sicher, dass Dallas einen claim setzen wird....
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Jake The Rat am 01. Dezember 2006, 04:30:49
ZitatTurco schrieb am 01.12.2006 02:42
ich bin mir ziemlich sicher, dass Dallas einen claim setzen wird....
Ja nee, is' klar,  :rolleyes: und dann holt man noch Renberg, (der spielt aktuell in Lulea in der 1. Schwedischen Liga)
und fertig ist die 'Legion of Gloom'.  :devil:  :D:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Walzy am 01. Dezember 2006, 04:39:42
du wirst es nicht glauben, aber mein posting war ausnahmsweise mal nicht sarkastisch gemeint  :rolleyes:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Jake The Rat am 01. Dezember 2006, 05:06:16
Doch, glaub ich, und hab ich auch so verstanden. Meins aber.  :D:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Walzy am 01. Dezember 2006, 21:20:07
LeClair cleard....wow hätte ich wirklich nicht gedacht. Bin jetzt mal gespannt ob für ihn der gleiche Weg kommt wie für Roy

Roy wurde gestern offiziell in die AHL geschickt, heute wieder hoch, sprich er ist on re-entry waivers
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 03. Dezember 2006, 10:11:28
langsam aber sicher geht´s wohl wieder nach unten :heul:
5 zu 3 niederlage geg. die NY Islanders
Tore für die Pens machten Armstrong,Christensen u. Recchi
--> auserdem Whitney u. Crosby mit 2A

woran könnte es liegen das die Pens jetzt langsam am schwächeln sind :confused:
habe sich vielleicht die Teams auf Crosby,Malkin u. Co. eingespielt........sind es die schwächen in der Abwehr......... :gruebel:

wäre es sinnvoll wenn die Pens sich jetzt verstärken?
wie is da eure sicht u. warum will es einfach z.z. nicht laufen?

    !!GO [228] GO!!
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 03. Dezember 2006, 10:37:00
A. Roy ist jetzt wieder zurück in Tampa Bay!

- http://www.letsgopens.de/index.php?option=com_content&task=view&id=262

^^ sie haben ihn vermisst > is ja süß!! :cool:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 03. Dezember 2006, 14:22:59
Naja...man hat auch mal solche Phasen einer langen Saison, und das die Pens ihren guten Lauf nicht ewig halten können, sollte auch jedem klar sein!
Kommen schon wieder bessere Zeiten!  ;D
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Walzy am 04. Dezember 2006, 02:02:14
so, wie angekündigt ist LeClair auf re-entry, morgen Nachmittag (Ortszeit) wissen wir dann also, für welches Team er künftig spielen wird
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Jake The Rat am 04. Dezember 2006, 03:40:30
Heisst das nicht, dass die Pens die Hälfte seines Gehalts an der Backe haben?  :gruebel:  
Falls ihn überhaupt jemand für die Hälfte haben will.  :D:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 04. Dezember 2006, 07:27:32
ZitatJake The Rat schrieb am 04.12.2006 03:40
Heisst das nicht, dass die Pens die Hälfte seines Gehalts an der Backe haben?  :gruebel:  
Falls ihn überhaupt jemand für die Hälfte haben will.  :D:

Ja, heisst es. Aber lieber nur die Hälfte an der Backe wie die ganze Zeit das volle Gehalt an der Backe! :augenzwinkern:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: martinf112 am 04. Dezember 2006, 12:45:25
ZitatUser gelöscht schrieb am 04.12.2006 07:27
ZitatJake The Rat schrieb am 04.12.2006 03:40
Heisst das nicht, dass die Pens die Hälfte seines Gehalts an der Backe haben?  :gruebel:  
Falls ihn überhaupt jemand für die Hälfte haben will.  :D:

Ja, heisst es. Aber lieber nur die Hälfte an der Backe wie die ganze Zeit das volle Gehalt an der Backe! :augenzwinkern:
Also lieber ein halbvolles Glas auf der Gehaltsliste, als ne Flasche leer auf der Tribüne!  :D:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 04. Dezember 2006, 13:48:42
ja, er passt leider nicht mehr ins Team. Und statt das er nun in der AHL rumgurken oder gar nich spielen würde, man müsste ihm sein volles Gehalt zahlen. Dann doch lieber zu nem anderen Team und nur die Hälfte am Bein. Philly schien ja Interesse zu haben, sollte er über Re-Entry kommen. Mal abwarten.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Walzy am 04. Dezember 2006, 16:35:34
Welch runter, DuPont & Nasreddine hoch....

was geht denn da ? :D:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Iceburgh am 04. Dezember 2006, 18:39:34
ZitatTurco schrieb am 04.12.2006 16:35
Welch runter, DuPont & Nasreddine hoch....

was geht denn da ? :D:


Was soll da gehen ;D ?

Eigentlich ein ganz guter Move. DuPont schiesst rechts und ist ein guter PP-Spieler, also genau das was die Pens im Moment brauchen. Wenn ich mich recht erinnere hat er im Camp ganz gut mit Gonch im PP harmoniert. Seit Letang runter geschickt wurde ist das PP doch stark zurück gegangen. Bis auf ein paar Lichtblicke war das PP danach immer recht dürftigt. Mit DuPont hat man nun wieder jemanden der hoffentlich eifnach mal drauf hält und nicht wie der Rest nach dem tödlichen Pass sucht.

Nasreddine ist defensiv recht solide und hat mir letztes Jahr bei seinem Callup schon sehr gut gefallen, außerdem ist er ein guter Leader für die jungen Spieler. Gerade im PK dürfte er eine gute Verstärkung sein, hoffentlich verzichtet MT dann drauf Whitney im PK einzusetzen  :disappointed: .

Welch war jetzt zwar nicht schlecht, aber überragend war er nun auch nicht. Außerdem merkte man ihm doch teilweise die Unerfahrenheit an. In WBS wird er viel Eiszeit bekommen und seiner Entwicklung schadet das bestimmt nicht. Denke dennoch nicht dass er sehr lange in WBS bleiben wird.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 04. Dezember 2006, 20:28:32
LeClair ist ungezogen wieder im Team der Pens.... :rolleyes:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: martinf112 am 05. Dezember 2006, 07:21:41
ZitatUser gelöscht schrieb am 04.12.2006 20:28
LeClair ist ungezogen wieder im Team der Pens.... :rolleyes:
Das überrascht doch sehr! Scheinbar hält die komplette Liga nicht mehr viel von ihm...
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 05. Dezember 2006, 09:52:55
Tjo, das ganze hat irgendwie Ähnlichkeit mit der Situation von Brett Hull letztes Jahr... Ich nehme an er wird seinen Hut nehmen.

Hat nicht vor der Saison jemand gefragt wie die Chancen von DuPont stehen zu spielen und wurde damals hart für verrückt erklärt? Tja, wie sich die Dinge ändern... :D:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 05. Dezember 2006, 17:09:42
Wenn die Pens nicht die Verletzungsprobleme hätten, dann würde DuPont auch nicht spielen! :D:

LeClair wird wohl fast schon in das Retirement "gezwungen". Das er nicht gezogen wurde heisst ja schon mal nichts gutes für ihn, denn selbst für 750.000 will kein Team seine Dienste haben. Und die Aussagen von Shero können ihn auch nicht gerade positiv stimmen....

Zitat"Sometimes, these things are timing and you don't know what teams are looking for and what they need," Shero said. "I can't speak for what other teams are thinking, but John's been around a long time, and he's a smart guy. We just want to give him the proper amount of time to make a decision."
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 05. Dezember 2006, 17:21:25
mal zu Crosby seinen Vertrag!
kann es sein das er nach dieser Saison auch Free Agent wird :gruebel:
u. sagen wir mal so die Pens verpassen die Playoff´s würden da die Penguins Crosby kurz
vor Transverschluss traden? >> könnte dieser fall eintreffen?

^^ um so noch für ihn was im gegenzug zu erhalten od. könnten die Pens ihm noch einen Vertrag anbieten(falls er interesse hat) wie sieht es da genau aus? :confused:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 05. Dezember 2006, 17:24:24
ZitatPittsburgh66 schrieb am 05.12.2006 17:21
mal zu Crosby seinen Vertrag!
kann es sein das er nach dieser Saison auch Free Agent wird :gruebel:
u. sagen wir mal so die Pens verpassen die Playoff´s würden da die Penguins Crosby kurz
vor Transverschluss traden? >> könnte dieser fall eintreffen?

^^ um so noch für ihn was im gegenzug zu erhalten od. könnten die Pens ihm noch einen Vertrag anbieten(falls er interesse hat) wie sieht es da genau aus? :confused:

Jetzt stellst du schon wieder diese bescheuerte Frage.  :lachen:

Das beim letzten Mal keiner drauf geantwortet hat sollte Antwort genug sein :D:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 05. Dezember 2006, 23:55:45
Malone wird heute wieder spielen, Staal ist gescratched. Ausserdem läuft Nasreddine auf, Dupont ist gescratched. Im Tor beginnt Thibault.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 06. Dezember 2006, 00:08:50
Ich weiß nicht wie man das den Fans erklären sollte, wenn man Crosby verkauft bzw. tradet, auch wenn es sowieso nicht der Fall sein wird.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Marvel am 06. Dezember 2006, 09:23:14
Egal ob sein Vertrag ausläuft oder nicht, er wird auf keinen Fall UFA, sondern lediglich RFA, kann also nicht weg. Abgeben wird man Crosby niemals. Dafür gibt es auch keinen Grund. Crosby ist mit seinen 19 Jahren aktuel hinter Hosa und Jagr der beste Scorer der Liga, hat dabei sogar weniger Spiele absolviert als die anderen, hat also den besten Punkteschnitt. Rein rechnerisch wird Crosby die Art Ross Trophy holen, wenn es so weiterläuft wie bisher und er nicht wegen Verletzungen ausfällt (Crosy 122, Jagr 121, Hossa 114). Zudem hat Crosby auch eine bessere Trefferquote als Jagr und Hossa (Crosby 17,2 -  Hossa 15,7 -  Jagr 11,4). Warum sollte man so einen Spieler also abgeben? Überlicherweise baut man um so einen Spieler herum ein Team auf. Und genau das tut man in Pittsburgh...

Crosby übrigens auch letzte Nacht wieder mit 2 Punkten, auch wenn er die Niederlage nicht verhindern konnte. Der Junge punktet und punktet und punktet...
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Walzy am 06. Dezember 2006, 16:07:02
ZitatMarvel schrieb am 06.12.2006 09:23
Egal ob sein Vertrag ausläuft oder nicht, er wird auf keinen Fall UFA, sondern lediglich RFA, kann also nicht weg. Abgeben wird man Crosby niemals.

trotzem werden es einige GMs sicherlich versuchen, ihm ein Offer Sheet anzudrehen. Bliebe nur die Frage ob Crosby es annehmen würde und ob es die Pens dann ausgleichen werden.

Für Pittsburgh gäbs nur eine Möglichkeit dieser Gefahr aus den Weg zugehen, nämlich die Jungen gar nciht erst zu RFA weren zu lassen sondenr schon vorzeitig mit denen verlängern
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 06. Dezember 2006, 18:41:12
mich freut es das Quick Mick hochgezogen wurde, hoffe nur das er auch zum einsatz kommt..: Das gönne ich ihm so sehr :)
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 06. Dezember 2006, 21:11:17
Zitatoilersboy schrieb am 06.12.2006 18:41
oilersboy schrieb am 06.12.2006 18:41
mich freut es das Quick Mick hochgezogen wurde, hoffe nur das er auch zum einsatz kommt..: Das gönne ich ihm so sehr :)

Da wirst du mit Sicherheit nicht lange dran Freude haben! :D:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 06. Dezember 2006, 21:24:04
ZitatTurco schrieb am 06.12.2006 16:07
ZitatMarvel schrieb am 06.12.2006 09:23
Egal ob sein Vertrag ausläuft oder nicht, er wird auf keinen Fall UFA, sondern lediglich RFA, kann also nicht weg. Abgeben wird man Crosby niemals.

trotzem werden es einige GMs sicherlich versuchen, ihm ein Offer Sheet anzudrehen. Bliebe nur die Frage ob Crosby es annehmen würde und ob es die Pens dann ausgleichen werden.

Für Pittsburgh gäbs nur eine Möglichkeit dieser Gefahr aus den Weg zugehen, nämlich die Jungen gar nciht erst zu RFA weren zu lassen sondenr schon vorzeitig mit denen verlängern

^^ genau darum geht es mir!! >> Danke!! :up:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Jake The Rat am 07. Dezember 2006, 04:24:16
Ich kann mich immer wieder scheckig lachen, wie die blöden Amis europäische Namen aussprechen.  :lachen:  
Who the f*ck is "F. Jeanny Mall-kin"?   :confused:  (Gerade auf NASN gehört.)

:augenzwinkern:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 07. Dezember 2006, 06:07:01
ZitatUser gelöscht schrieb am 06.12.2006 21:11
Zitatoilersboy schrieb am 06.12.2006 18:41
oilersboy schrieb am 06.12.2006 18:41
mich freut es das Quick Mick hochgezogen wurde, hoffe nur das er auch zum einsatz kommt..: Das gönne ich ihm so sehr :)

Da wirst du mit Sicherheit nicht lange dran Freude haben! :D:

egal kurze freude ist auch schön  :D:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Iceburgh am 08. Dezember 2006, 11:21:47
Man, man, man :disappointed: . Wenn die Pens weiter so fröhlich Punkte an Division-Gegner verschenken kann man die kleinen Playoffhoffnungen schon in ein paar Wochen begraben. Vollkommen unnötige Niederlage gegen die Rangers.
Bis zu dem Anschlusstreffer durch Betts schienen die Rangers wenig Anstalten zu machen zurück ins Spiel zu finden, danach waren sie aber ziemlich aufgedreht und hatten das Momentum voll auf ihrer Seite. Tja aber das kommt davon wenn man vorher einige gute Chancen nicht nutzt, wobei Lundqvist aber auch sehr stark war :up: . Dass man den Anschlusstreffer wärend eines PP kassiert , wo man sowieso nichts zu stande bekommt, passt da gut ins Bild.
Das PP war gestern wieder ziemlich schlecht, da kann man eigentlich noch froh sein dass man sich das nur so wenig mitansehen musste :brech: . Eine klasse Einzelaktion von Sid kann da auch nichts beschönigen :huldigung: .
Therrien hat mal wieder eindrucksvoll gezeigt wie planlos er ist. Was hatte Michel Ouellet bei 4on4 auf dem Eis zu suchen. Er hat sicher einen der besten Schüsse, aber ist gleichzeitig einer der schlechtesten Skater :disappointed: .
Ebenso ist unerklärlich wieso sich Therrien weiterhin weigert Christensen beim Shootout einzusetzen :gruebel: oder Ruutu und Malone. Malone hat mir sowieso sehr gut gefallen, wohl eines der besten Spiele die ich lange Zeit von ihm gesehen habe. Der kann ruhig etwas auf Sids Wing bleiben, aber wie man MT kennt würfelt der ja schon wieder die Kombinationen fürs nächste Game aus.
Ansonsten haben noch Talbot, Ekman, Melchar Orpik und größtenteils Fleury recht ordentliche Leistungen gebracht.
Dupont hat mir bis auf ein paar kleine Patzer auch gut gefallen, besonders dass er in seinen sehr kurzen PP Einsätzen immer schnell den Abschluss gesucht hat. Ein weiteres Rätsel von MT bleibt sowieso warum Dupont nicht mehr Zeit im PP bekommen hat. Da fehlt sein Wochen/Letang ein Defender der rechts schiesst und ohne Zögern den Abschluss sucht, aber was macht man wenn man ihn hat? Genau er bekommt ein paar Sekunden in der 2. PP-Unit und man guckt sich lieber das Unvermögen zwischen Gonch und Rex an der blauen Linie an :wand:

Edit: Achja, schön dass MT endlich drauf gekommen ist, dass man Malkin in Unertzahl einsetzen kann :rolleyes: . Zusammen mit Malone hat er in Unterzahl eine ordentliche Leistung abgegeben.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 08. Dezember 2006, 21:43:48
J. Staal wird nicht bei der Junioren WM für Kanada an den Start gehen :ee:
^^ für mich a bissel überraschend >> aber wenn man es liest kann man es verstehen u. Staal hat ja auch nix weiter dagegen!

- http://www.letsgopens.de/index.php?option=com_content&task=view&id=269
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Walzy am 08. Dezember 2006, 21:53:39
ZitatPittsburgh66 schrieb am 08.12.2006 21:43
J. Staal wird nicht bei der Junioren WM für Kanada an den Start gehen :ee:
^^ für mich a bissel überraschend

was ist daran überraschend ?
Warum sollte denn ein NHL team, einen Spieler freigeben, damit er für die Junioren-WM spielen kann, dort ne Verletzung riskiert und trotzdem während der Zeit bei der WM gegen den Cap zählt ?

ist mit Latendresse (Montreal) und Kessel (Boston) ja auch nichts anderes
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 08. Dezember 2006, 22:05:58
ZitatTurco schrieb am 08.12.2006 21:53
ZitatPittsburgh66 schrieb am 08.12.2006 21:43

was ist daran überraschend ?
Warum sollte denn ein NHL team, einen Spieler freigeben, damit er für die Junioren-WM spielen kann, dort ne Verletzung riskiert und trotzdem während der Zeit bei der WM gegen den Cap zählt ?

> wäre für staal auch nur von interesse wenn er in nur in WBS spielen würde um so mal für sich was neues kennen lernt usw. aber da er ja bei den Pens richtig im aufgebot is >> wäre es ganz klar > dumm! da ne Verletzung od. ähnliches zu reskieren!
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Walzy am 08. Dezember 2006, 22:20:25
naja aber für WBS kann er ja wegen der Alters-Restriktion ja die nächsten beiden Jahre nicht spielen ^^
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 10. Dezember 2006, 09:30:11
Auswärtssieg!!! mit 4 zu 3 geg. die Thrashers nach OT (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Fsportlich%2Fn020.gif&hash=c9aeb6945e5b60b4606500be9fb57acb58dfb428)
Tore machten: Crosby,Malkin,Whitney u. Armstrong(in OT) >> Malkin is jetzt mit einem Treffer mehr als Crosby Top-Scorer der Pens :up:
im Tor stand Fleury hatte an diesem abend nicht sooo viel zu tuhen(23 Schüsse) als sein
gegenüber K. Lehtonen(43 Schüsse) also glei mal 20 Schüsse mehr von den Pens >> geht do!!
~> nicht vergessen sollte man auch den 1A von Micki DuPont :clap:  

nächstes Spiel: geg. die Washington Capitals @Verizon Center


     :headb: GO [228] GO :headb:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Marvel am 10. Dezember 2006, 10:29:26
Öhm, Malkin hat vielleicht 1 Tor mehr, aber Crosby hat 12 Punkte mehr, also ist Crosby wohl der Topscorer, oder? Und im Schnitt machte Crosby 1,54 Punkte pro Spiel, Malkin machte 1,08 Punkte pro Spiel. Dabei hat Crosby auch nur 1 Spiel mehr absolviert. Topspieler der Penguins ist also nach wie vor Crosby. Allerdings bin ich dennoch überrascht wie stark Malkin spielt.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 10. Dezember 2006, 10:51:29
^^ meine auch eig. das E. Malkin Top-Torschütze bei den Penguins is!
sry! habe ich falsch vormuliert!
jab aber Malkin spielt echt ne phantastische Saison :huldigung:
gibt´s für ihn eig. auch schon sowas wie ein Spitznamen?
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 10. Dezember 2006, 11:30:59
Quick Mick mit einem Assist *jubel, freu*  :clap:  :clap:

Glückwunsch zum sieg und ab jetzt weiter so :)
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 10. Dezember 2006, 21:50:13
Ah, die Pens sind mit Crosby und Malkin auf nem gutem Weg. In Zukunft werden sie wieder eine größere Rolle spiele, denke ich.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 12. Dezember 2006, 17:23:59
Geiles Comeback der Pens letzte Nacht! Nach 0:4 noch 5:4 nach Penaltyschiessen gewonnen!! :headb: Malkin und Crosby jeweils mit zwei Punkten und Malkin dazu noch den entscheidenden Penalty verwandelt. So ein Spiel kann nochmal Motivation für die Saison bedeuten!! Hoffen wirs....
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Marvel am 12. Dezember 2006, 17:52:53
Vor allem entwickelt sich Crosby mehr und mehr zum Topspieler der NHL und wird damit den hohen Erwartungen gerecht. Zwar ist Jagr derzeut mit 44 Punkten den Topscorer, aber im Schnitt macht niemand mehr Punkte als Crosby. Zum Vergleich:

Crosby 1,58
Jagr 1,47
Hossa 1,35
Selänne 1,28
Spezza 1,23
Ovechkin 1,23
Iginla 1,22
Malkin 1,20
Heatley 1,16
Thornton 1,13

Damit liegt Crosby vor allen Superstars der NHL, ist somit nicht nur der jüngste Spieler unter den Topscorern sondern auch der effektivste!
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 12. Dezember 2006, 17:59:48
Es geht hier aber im Endeffekt um die Penguins. Da kann Crosby wegen mir im Schnitt 2 Punkte mehr als alle anderen in der NHL machen, solange das Team Scheiße spielt ist mir das ziemlich egal. Das ist keine One Man Show, was zählt ist die Leistung der gesamten Mannschaft, und die ist momentan leider nicht so pralle.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 12. Dezember 2006, 19:41:48
Crosby spielt phänomenal , aber den Punkteschnitt würde ich erst nach 82 Spielen bewerten. Jagr braucht nur ein sehr gutes Spiel und schon hat er wieder einen annähernd gleichen Schnitt wie Crosby. Außerdem ist Havlat vom Punkteschnitt bisher der Topmann. Er hat aber einige Spiele weniger.
Das alles ändert aber nichts daran. dass Crosby sehr gut ist und wenn die Pens ein Spiel gewinnen, dann spielt Crosby in diesem meistens top, so wie gestern, auch wenn Malkin da auch sehr stark war.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 12. Dezember 2006, 20:25:42
ZitatMarvel schrieb am 12.12.2006 17:52
Vor allem entwickelt sich Crosby mehr und mehr zum Topspieler der NHL und wird damit den hohen Erwartungen gerecht. Zwar ist Jagr derzeut mit 44 Punkten den Topscorer, aber im Schnitt macht niemand mehr Punkte als Crosby. Zum Vergleich:

Crosby 1,58
Jagr 1,47
Hossa 1,35
Selänne 1,28
Spezza 1,23
Ovechkin 1,23
Iginla 1,22
Malkin 1,20
Heatley 1,16
Thornton 1,13

Damit liegt Crosby vor allen Superstars der NHL, ist somit nicht nur der jüngste Spieler unter den Topscorern sondern auch der effektivste!

:finger:

Das muss ich jetzt hier einfach loswerden... und sei es nur, weil es der geschundenen Hawks-Seele so gut tut:

Havlat 2,00

:lol:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Marvel am 13. Dezember 2006, 08:42:29
ZitatDas muss ich jetzt hier einfach loswerden... und sei es nur, weil es der geschundenen Hawks-Seele so gut tut:

Havlat 2,00
Gut, Havlat ist natürlich überragend. :D: In ganzen 9 Spielen, wohlgemerkt. Das ist etwa so als würde man einen Goalie mit einem GTS von 0,90 betrachten, nachdem dieser gerade mal 2 Spiele absolviert hat. Lass Havlat mal 30 Spiele machen, dann hat er keinen Schnitt von 2,00 mehr. Deshalb hatte ich auch geschrieben "unter den Topscoreren".  ;D Und dass es hier um die Penguins geht ist schon klar. Ich dachte allerdings Crosby wäre Teil des Teams....
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 13. Dezember 2006, 09:37:18
Guten Morgen allerseits zu meinem ersten Posting hier im Forum.
Ich habe mir gestern auf NASN das Spiel der Pens gegen die Caps angeschaut und ich muss sagen, dass es, obwohl ich das Ergebnis und den Spielverlauf vorher wusste, wirklich ein geiles Game war. Ich denke mal, dass uns die Pens im Laufe der Saison noch einige dieser denkwürdigen Spiele bescheren werden. Gut fürs Hockey, schlecht fürs Herz  :D:
GO PENS GO!!!
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: martinf112 am 13. Dezember 2006, 10:36:53
Zitatjiri schrieb am 13.12.2006 09:37
Gut fürs Hockey, schlecht fürs Herz  :D:
Vielleicht solltest Du die PO meiden, wenn Dein Herz schon bei einem Spiel, dessen Ergebnis Du schon vorab kennst, Probleme macht...  :augenzwinkern:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 13. Dezember 2006, 12:22:28
Gute Idee.  ;D
Bin mal gespannt wie es heute nacht sein wird beim LIVE-Spiel gegen die Flyers. Schaut das sonst jemand von euch?
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 13. Dezember 2006, 12:35:52
ZitatMarvel schrieb am 13.12.2006 08:42
ZitatDas muss ich jetzt hier einfach loswerden... und sei es nur, weil es der geschundenen Hawks-Seele so gut tut:

Havlat 2,00
Gut, Havlat ist natürlich überragend. :D: In ganzen 9 Spielen, wohlgemerkt. Das ist etwa so als würde man einen Goalie mit einem GTS von 0,90 betrachten, nachdem dieser gerade mal 2 Spiele absolviert hat. Lass Havlat mal 30 Spiele machen, dann hat er keinen Schnitt von 2,00 mehr. Deshalb hatte ich auch geschrieben "unter den Topscoreren".  ;D Und dass es hier um die Penguins geht ist schon klar. Ich dachte allerdings Crosby wäre Teil des Teams....
sprechen wir uns einfach mal in 30 Spielen nochmal. :)
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 13. Dezember 2006, 12:38:10
Wenn ich es nicht verpenne werd ich es mir auf jeden Fall anschauen! :) Nur hoffentlich gewinnen sie dann zu Abwechslung mal... hab bis jetzt nur Niederlagen gesehen...
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: martinf112 am 13. Dezember 2006, 13:16:13
ZitatMagnum schrieb am 13.12.2006 12:38
Wenn ich es nicht verpenne werd ich es mir auf jeden Fall anschauen! :) Nur hoffentlich gewinnen sie dann zu Abwechslung mal... hab bis jetzt nur Niederlagen gesehen...
Dann würde ich als Fan doch einfach lieber die Nacht durchschlafen...  :D:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 13. Dezember 2006, 13:22:50
Oder einfach den Blackhawks zuschaun. :D:

Herrlich das ich mal für 8 Spiele großkotzig sein kann :D:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 13. Dezember 2006, 14:09:57
ZitatMagnum schrieb am 13.12.2006 12:38
Wenn ich es nicht verpenne werd ich es mir auf jeden Fall anschauen! :) Nur hoffentlich gewinnen sie dann zu Abwechslung mal... hab bis jetzt nur Niederlagen gesehen...

Ich habe zum Glück morgen Urlaub. Von daher kann ich mir das Spiel anschauen und danach schön ausschlafen.  :augenzwinkern:
Die letzten beiden Live-Spiele auf NASN gegen Sabres und Devils habe ich mir auch angeschaut und es warne ja leider zwei Niederlagen.
Aber die Spiele heute gegen die Flyers und am Freitag gegen die Islanders g gucke ich auf jeden Fall, denn das werden zwei Siege!!!
:headb:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 13. Dezember 2006, 22:08:34
Ein Sieg gegen die Flyers (oder wie die auch heißen) wäre für die Pens wichtig, dass man auch mal wieder ein paar Spiele in Folge gewinnt!

Hat jemand ein paar Infos, was es für Konsequenzen aus dem Sommer-Theater um Malkin gegeben hat? Ich meine jetzt nicht, dass er richtig gut spielt, ein paar fast unglaubliche Tore geschossen hat und sich klasse in das Team integriert hat - nein, mehr so Finanzielle Konsequenzen und Rechtliche Ansprüche der Russen (Metallurg Magnitogorsk) gegen die Pens.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 14. Dezember 2006, 06:07:28
Tja, wat soll man zum Spiel gegen die Flyers sagen? :D:  8:4 Sieg, Crosby mit 6!! Punkten, Gonchar mit 5 und Malone mit 4Punkten!! :headb:  Und das Tor zum Schluss von Staal war ja wohl nur geil!!!! :huldigung: Schade, das ich kein NASN hab und es schauen konnte... :wand:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Jake The Rat am 14. Dezember 2006, 06:24:41
War wirklich sehr kurzweilig.  :D: Man darf aber nicht vergessen, dass Philly mit den vielen Verletzten
eine Trümmertruppe ist, und da darf man sich eigentlich keine 4 Stück einschenken lassen.  :finger:
Zitat8:4 Sieg, Crosby mit 6!! Punkten...
Das heisst ja, dass er an 2 Toren nicht beteiligt war.  :ee:  Schwache Leistung...   :disappointed:  

:augenzwinkern:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: martinf112 am 14. Dezember 2006, 07:18:05
ZitatJake The Rat schrieb am 14.12.2006 06:24
War wirklich sehr kurzweilig.  :D: Man darf aber nicht vergessen, dass Philly mit den vielen Verletzten
eine Trümmertruppe ist, und da darf man sich eigentlich keine 4 Stück einschenken lassen.  :finger:
Naja, in diesem Jahr ist Philly irgendwie immer ne Trümmertruppe...  :disappointed:

Aber Crosby mit 6... Das ist schon ne Marke, möcht ich mal sagen.  :huldigung:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Marvel am 14. Dezember 2006, 07:58:54
Wow! Crosby ist für nen Teenager wirklich nicht schlecht!  :D:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Cookie La Rue am 14. Dezember 2006, 09:25:46
Zitatjiri schrieb am 13.12.2006 14:09
Aber die Spiele heute gegen die Flyers und am Freitag gegen die Islanders g gucke ich auf jeden Fall, denn das werden zwei Siege!!!
:headb:
50% deiner "Prophezeihung" sind bereits erfüllt.  :D:

Hat sich gelohnt extra Urlaub zu nehmen, was ?

ps: Dein neuer Avatar ist ja schön gemacht (wie eigentlich immer von Mike (ich nehm' zumindest an, dass er das war), aber ich hätte erwartet, dass es die #87 ist und kein Goalie.  :augenzwinkern:

Wahrscheinlich hattest du ihn schon vor dem gestrigen Spiel.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 14. Dezember 2006, 09:26:00
John LeClair wird nun doch nicht in die AHL gehen!

- http://www.letsgopens.de/index.php?option=com_content&task=view&id=270

>> das spiel geg. die Philly´s war einfach nur krass!!
hoffe mal das das jetzt der durchbruch von R. Malone war mit seinen 4 Pkt. :up:
u. auserdem is "Sid the Giant" mit diesem genialen spiel Top-Scorer der NHL >> WOW!! :huldigung:

~> Weiter so [228] :headb:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 14. Dezember 2006, 11:41:02
Gratulation an die Pens, aber bitte nicht zuuu viel drauf Einbilden, denn was die Flyers bisher spielen ist unter aller Sau!
Zumal fehlten auch etliche Stammspieler, wobei selbst mit denen hätte man bzw. hat man ja auch schon, verloren, von daher freut euch über zwei Punkte, aber tut jetzt nicht so als ob soein Sieg was besonderes ist (ausser auf das Prestige gesehen), sprich in der Verfassung wie die Flyers bisher spielen.

Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Iceburgh am 14. Dezember 2006, 14:15:23
:D: , zu Sidney braucht mal wohl nicht mehr viel sagen. Obwohl mich die Leistung gestern eigentlich nicht wirklich überrascht hat. In der Vergangenheit hatte Sid schon viele Spiele wo er so überragend war, nur waren gestern die restlichen Spieler mal fähig viele seiner tollen Aktionen auch zu verwerten. Man kann sich nur vorstellen wozu Sid fähig ist wenn er mal einen Top-Winger in seiner Reihe hat :ee: .

Für Malone hat es mich gestern ganz besonders gefreut. Seit seiner Rückkehr spielt er sein bestes Hockey seit langem, nur hatte er in den bisherigen Spielen etwas Pech im Abschluss. Solange er so motiviert weiterspielt kann er ruhig in Sids Reihe bleiben, das gefällt mir bisher sehr gut. Wie für Sid auch für ihn eine Karrierebestmarke für Punkte in einem Spiel. Weiß zufällig jemand ob Gonch schonmal 5 Punkte hatte :gruebel: .
Gonch ist jetzt schon 3. bester Scorer bei den Defendern und sogar Bester in der EC. Schön dass Gonch in der Lage ist dort weiter zu machen wo er letztes Jahr aufgehört hat. Genrell spielt er diese Saison sehr stark auf, auch defensiv und im PK. Das ist kein Vergleich zu den schwachen Leistugen unter Edzo, aber das ist ja nicht wirklich überraschend. Anfangs war ich ja bezüglich des Vertrages sehr skeptisch, wenn man aber berücksichtigt was andere Defender bekommen bzw. die Leistungen die er momentan bringt, dann ist er jeden $ wert :D: .

Sehr gut gefallen hat mir wieder mal die 4. Reihe um Max, Ruutu und Thorburn. Die scheinen sich endlich gefunden zu haben. Zum Tor von Staal muss man wohl nichts mehr sagen :headb:. Ich hoffe das gibt ihm wieder etwas Selbstvertrauen. Zuletzt war von ihm ja nicht allzuviel zu sehen.

Eigentlich gab es am gestrigen Spiel ja nicht viel auszusetzen, jedoch wären mind. 2 der Gegentore durchaus vermeidbar gewesen. Gegen stärkere Teams kann man sich solche Patzer nicht erlauben.
Auch wenn man 8-4 gewonnen hat war es bei weitem nicht die stärkste Teamleistung. Die Leistungen  gegen die Thrashers und Rangers waren da teilweise über weite Strecken besser.
Dazu dass man schon im 4. Spiel infolge ein Shorty kassiert braucht man nichts mehr zu sagen :wand: . Rex muss im PP endlich weg von der Blauen.



Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Marvel am 14. Dezember 2006, 16:57:51
Übrigens ist Crosby jetzt der Topscorer der NHL, hat dabei 4 Spiele weniger als Jagr, 7 Spiele weniger als Selänne und 5 Spiele weniger als Hossa. Sein Punkteschnitt stieg von 1,58 auf 1,74!  :D: Wenn er diese Konstanz einigermaßen halten kann wird er wahrscheinlich am Ende der jüngste Art Ross Trophy Gewinner seit Lemieux! Ich finde er wird den hohen Erwartungen immer mehr gerecht...
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 14. Dezember 2006, 22:57:03
ZitatIceburgh schrieb am 14.12.2006 14:15

Weiß zufällig jemand ob Gonch schonmal 5 Punkte hatte :gruebel: .


Nein er bisher noch nie 5 Punkte in einem Spiel gehabt.

Nebenbei hat Malone mit 4 Punkten ebenfalls seinen persöhnlichen Rekord aufgestellt.

:up:

Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 15. Dezember 2006, 10:21:56
ZitatCookie La Rue schrieb am 14.12.2006 09:25
Zitatjiri schrieb am 13.12.2006 14:09
Aber die Spiele heute gegen die Flyers und am Freitag gegen die Islanders g gucke ich auf jeden Fall, denn das werden zwei Siege!!!
:headb:
50% deiner "Prophezeihung" sind bereits erfüllt.  :D:

Hat sich gelohnt extra Urlaub zu nehmen, was ?

ps: Dein neuer Avatar ist ja schön gemacht (wie eigentlich immer von Mike (ich nehm' zumindest an, dass er das war), aber ich hätte erwartet, dass es die #87 ist und kein Goalie.  :augenzwinkern:

Wahrscheinlich hattest du ihn schon vor dem gestrigen Spiel.

JA das Aufstehen hat sich auf jeden Fall gelohnt. War ein klasse Spiel. Auch wenn ich mir gewünscht hätte das man weniger als 4 Buden kassiert. Aber alles in allem war ja nahezu jede gute Aktion ein Treffer. Und an solchen Tagen schaffen dann auch 3 !!!! ihre Carrer-High an Punkten (Crosby 6, Gonch 5 und Malone 4). Ob es das schon mal gegeben hat???
Nur von Evgeni war nicht allzu viel zu sehen. Aber das ist Ok. Das hat er sich bestimmt für heute gegen die Isles aufgehoben.
Und wie viele andere bemerkt haben ist Philly wirklich matt diese Saison auch gerade durch die vielen Verletzten. Trotzdem muss man erstmal 5 Spiele in Folge gegen sie gewinnen. Und das auch noch als großer Rivale  :devil:
Allerdings werde ich heute das Spiel heute nacht leider nicht live gucken können. Aber das sollte nichts an einem Sieg ändern  :augenzwinkern:

P.S. Ja das Avatar ist von Mikey. Ich habe es wegen der schönen gelb-leuchtenden Pads genommen :))))
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 15. Dezember 2006, 10:26:58
Wie einige bestimmt schon gelesen haben, haben sich die Pens von LeClair getrennt. Schade eigentlich für so einen verdienten Veteranen, aber irgendwie hat er weder letzte Saison noch diese seinen Platz im Line-Up gefunden. Was meinen die anderen dazu???
Wird er nochmal eine andere Mannschaft finden und weiter in der NHL spielen? Vielleicht sogar wieder für die Flyers?
Wie ist das eigentlich? Das restliche Gehalt muss jetzt nicht mehr gezahlt werden. Zählt das dann trotzdem noch gegen den Salary Cap?
Weiß das jemand?  :confused:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 15. Dezember 2006, 14:43:58
Zitatjiri schrieb am 15.12.2006 10:26
Wie einige bestimmt schon gelesen haben, haben sich die Pens von LeClair getrennt. Schade eigentlich für so einen verdienten Veteranen, aber irgendwie hat er weder letzte Saison noch diese seinen Platz im Line-Up gefunden. Was meinen die anderen dazu???

Das ist Quatsch! Gerade gegen Ende der letzten Saison war LeClair eine der Stützen im Team. Leider konnte er daran nicht mehr anknüpfen. Ich bin mir fast sicher, dass es nicht so weit gekommen wäre, wenn er die Leistung vom Ende der letzten Saison in diese hätte mit rübernehmen können.

Weiter in der NHL zu spielen wird sehr sehr schwer für ihn. Wenn schon kein Team ihn für 750.000 Dollar nimmt, dann sagt das schon einiges. Selbst der GM der Flyers hat ja bereits gesagt, das LeClair kein Thema mehr sei, da seine Zeit abgelaufen ist.

Ich denke er sollte das am besten jetzt auch schnellstmöglich selbst erkennen und seinen offiziellen Rücktritt bekanntgeben.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 15. Dezember 2006, 15:11:52
Hier steht ein sehr netter Artikel über Crosbys Spiel gegen die Fylers.

http://tsn.ca/tsn_talent/columnists/darren_dreger/

Es ist zwar müßig über so etwas zu diskutieren, aber in gewisser Art und Weise sind seine Überlegungen interressant zu lesen.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 15. Dezember 2006, 15:32:10
ZitatUser gelöscht schrieb am 15.12.2006 14:43
Das ist Quatsch! Gerade gegen Ende der letzten Saison war LeClair eine der Stützen im Team.

Ja da hast du Recht. Da habe ich mich schlecht ausgedrückt. Letztes Jahr hat er gut gepunktet, nur konnte er sich in dieser Saison nie richtig in Szene setzen. Aber die Erinnerungen an die Legion of Doom wird immer untrennbar mit LeClair verbunden sein. Bin mal gespannt, ober wirklich in Rente geht.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Marvel am 15. Dezember 2006, 21:41:50
Dieser Artikel ist aber auch recht inmteressant.
http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=188417&hubname=nhl

Letzte Saison stellte Crosby bereits einen Rekord auf, als jüngster Spieler aller Zeiten der 100 Punkte erzielte. Beim derzeitigen Level kann er am Ende dieser saison 137 Punkte erreichen. Das wäre die höchste Punktzahl seit 10 Jahren. Mark Recchi, der damals mit Mario Lemieux spielte und heute mit Crosby spielt, ist sicher selbst kein schlechter Spieler. Und er kann sicher beide Spieler gut miteinander vergleichen, da er sie beide täglich auf dem Eis erlebt(e). Man darf wirklich gespannt sein was Crosby alles erreichen wird...
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Marvel am 16. Dezember 2006, 07:59:26
Beim 7:4 Sieg über die Islanders erzielte Crosby wieder 4 Punkte (1 Tor, 3 Assists)!  :clap:  :D: Sein Punkteschnitt stieg damit von 1,74 auf 1,82! Langsam wird's unheimlich...

Ich glaube mehr und mehr, dass nur eine Verletzung verhindern kann, dass Crosby Topscorer der NHL wird!  ;D
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Jake The Rat am 16. Dezember 2006, 09:31:19
Und ich glaube, dass die Herren Jagr, Thornton, Ovechkin & Selänne da noch ein Wörtchen mitzureden haben.  :D:
Am meisten würd ich's Selänne gönnen. Der spielt zwar für einen Micky-Maus-Club, aber einen mit einer
ziemlich starken Mannschaft, und er ist 1. Finne und 2. der älteste von den Kandidaten.
Cosby hat noch sooo viel Zeit...  ;D
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 16. Dezember 2006, 10:56:18
So, die Lobeshymnen für Crosby sind zwar schön und gut, aber momentan gibt es etwas viel besorgniseregenderes. Balsillie ist von seiner Absicht die Penguins zu kaufen zurückgetreten. Er konnte sich nicht mit der NHL über die Modalitäten einig werden. Aus einigen Quellen hört man, dass es vor allem die Forderungen der NHL in letzter Minute waren, die den Kauf aktuell verhindert haben.

Die NHL hatte wohl u.a. gefordert, dass die Penguins unter allen Umständen in Pittsburgh gehalten werden müssen. Zur Not wollte man die Führung der Franchise übernehmen, um eine Ansiedlung an einen anderen Ort zu verhindern.

Balsillie kann die Penguins zwar immer noch kaufen, ob er sich allerdings mit der NHL einig werden kann bleibt momentan zu bezweifeln. Am Mittwoch wird die Lizenz für das Glücksspiel vergeben, sollte IoC die Lizenz bekommen würde Balsillie evtl. wieder interessiert sein zu kaufen. Bei allen anderen scheint das wohl fraglich. Es bleibt also abzuwarten wie es in Pittsburgh weitergeht... :rolleyes:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Cookie La Rue am 16. Dezember 2006, 11:15:38
Hab' den Artikel auch gelesen und ich finde die NHL-"Führungsriege" macht sich mal wieder lächerlich...

ZitatDie NHL hatte wohl u.a. gefordert, dass die Penguins unter allen Umständen in Pittsburgh gehalten werden müssen. Zur Not wollte man die Führung der Franchise übernehmen, um eine Ansiedlung an einen anderen Ort zu verhindern.

Wie soll das denn funktionieren, ohne den Eindruck zu erwecken nicht alle Teams gleich zu behandeln. Da könnten die ja quasi gleich den Penguins den Cup übergeben. ("Etwas" überspitzt ausgedrückt.  :devil: )

Ich würde es auch sehr begrüssen, wenn sich einer finden würde, der das Team in Pittsburgh lässt. Da dies momentan anscheinend nicht der Fall ist, stellt sich die Frage was eigentlich besser ist: a) mit Balsillie einen potenten Käufer zu haben, der das Team eventuell nach Kanada ? umsiedeln will oder b) Das ist die große Frage, was ist eigentlich b) ? Also eine Subvention durch die NHL kann es ja wohl nicht sein. Wie soll man das gegenüber den restlichen 29 Teams vertreten ?

ps: Was ich auch nicht so ganz verstehe ist, warum Balsillie das Team eventuell doch kaufen und  in Pittsburgh lassen will, wenn diese Glücksspielgesellschaft den Zuschlag erhält und eventuell das neue Stadion finanzieren würde. Müsste er nicht trotzdem im Falle einer Umsiedlung in irgendeiner Art und Weise in ein neues Stadion investieren ? So weit ich weiss steht nirgendswo eine NHL taugliche Halle nach heutigem Standard leer.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 16. Dezember 2006, 12:13:17
@Cookie
Ich glaube du hast das falsch verstanden. Die wollen das Team nicht übernehmen, sondern nur kurzfristig dem Owner die Kontrolle entziehen, um ihn handlungsunfähig zu machen. Das Team würde dann kurzzeitig unter die Kontrolle der NHL gestellt, um gewisse SAchen zu regeln. Ob das sinnvoll ist, ist ne ganz andere Sache! :D:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Cookie La Rue am 16. Dezember 2006, 12:35:12
Aber nur weil du dich auch missverständlich ausgedrückt hast.

ZitatZur Not wollte man die Führung der Franchise übernehmen....

Jetzt weiss ich aber was du meinst.  ;D

Trotzdem etwas "unglücklich", etwa so wie wenn sich einer ein Auto kauft und es dann nicht fahren darf.  :D:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: v-man am 16. Dezember 2006, 15:21:07
um noch mal auf crosby zu kommen:

51 Punkte in 28 spielen - um wieviele spiele war den #99 besser? oder ist man da nur nach toren gegangen?
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: martinf112 am 16. Dezember 2006, 15:30:11
Zitatv-man schrieb am 16.12.2006 15:21
um noch mal auf crosby zu kommen:

51 Punkte in 28 spielen - um wieviele spiele war den #99 besser? oder ist man da nur nach toren gegangen?

Naja, such Dir die Saison aus, die Du meinst:

ZitatSeason   Team   Lge   GP   G   A   Pts   PIM   GP   G   A   Pts   PIM
1976-77    Peterborough Petes    OHA    3    0    3    3    0                
1977-78    Sault Ste. Marie Greyhounds    OHA    64    70    112    182    14                
1978-79    Indianapolis Racers    WHA    8    3    3    6    0    --   --   --   --   --
1978-79    Edmonton Oilers    WHA    72    43    61    104    19    13    10    10    20    2
1979-80    Edmonton Oilers    NHL    79    51    86    137    21    3    2    1    3    0
1980-81    Edmonton Oilers    NHL    80    55    109    164    28    9    7    14    21    4
1981-82    Edmonton Oilers    NHL    80    92    120    212    26    5    5    7    12    8
1982-83    Edmonton Oilers    NHL    80    71    125    196    59    16    12    26    38    4
1983-84    Edmonton Oilers    NHL    74    87    118    205    39    19    13    22    35    12
1984-85    Edmonton Oilers    NHL    80    73    135    208    52    18    17    30    47    4
1985-86    Edmonton Oilers    NHL    80    52    163    215    46    10    8    11    19    2
1986-87    Edmonton Oilers    NHL    79    62    121    183    28    21    5    29    34    6
1987-88    Edmonton Oilers    NHL    64    40    109    149    24    19    12    31    43    16
1988-89    Los Angeles Kings    NHL    78    54    114    168    26    11    5    17    22    0
1989-90    Los Angeles Kings    NHL    73    40    102    142    42    7    3    7    10    0
1990-91    Los Angeles Kings    NHL    78    41    122    163    16    12    4    11    15    2
1991-92    Los Angeles Kings    NHL    74    31    90    121    34    6    2    5    7    2
1992-93    Los Angeles Kings    NHL    45    16    49    65    6    24    15    25    40    4
1993-94    Los Angeles Kings    NHL    81    38    92    130    20    --   --   --   --   --
1994-95    Los Angeles Kings    NHL    48    11    37    48    6    --   --   --   --   --
1995-96    Los Angeles Kings    NHL    62    15    66    81    32    --   --   --   --   --
1995-96    St. Louis Blues    NHL    18    8    13    21    2    13    2    14    16    0
1996-97    New York Rangers    NHL    82    25    72    97    28    15    10    10    20    2
1997-98    New York Rangers    NHL    82    23    67    90    28    --   --   --   --   --
1998-99    New York Rangers    NHL    70    9    53    62    14    --   --   --   --   --
   WHA Totals       80    46    64    110    19    13    10    10    20    2
   NHL Totals       1487    894    1963    2857    577    208    122    260    382    66
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: v-man am 16. Dezember 2006, 15:36:42
ich hätte mich ein wenig präziser ausdrücken müssen ....

sid hat 51 punkte in 28 spielen - wielange hat #99 dafür gebraucht .... so im durchschnitt ....

:up:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 16. Dezember 2006, 17:37:04
Lustige Anekdote nebenbei:

Während der zweiten Pause wurden die Freundinnen von Marc-André Fleury und Colby Amstrong zu einem Versteigerungsprojekt interviewt. Am Ende des Interviews meinte der Sprecher dann zu Armstrongs Freundin: "Hand aufs Herz, haben Sie denn schon ein Geschenk für Colby?" Sie darauf glaub etwas wie: "Nein, wird auch schwierig etwas zu finden" worauf dann der Interviewer zu ihr meinte: "Kleiner Tipp, Freikarten für ein Sonnenstudio wären doch ne gute Idee!". Darauf hat der sich erstmal kaputt gelacht...

Naja, ich fand es auch irgendwie lustig... :D:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Marvel am 16. Dezember 2006, 17:59:54
Freikarten hat er sicher auch nötig, bei seinem mickrigen Gehalt....  ;D

Aber zur Frage von V-Man.... Das kann man nur schlecht oder gar nicht vergleichen. Auch wenn mittlerweile wieder etwas offensiver gespielt wird, im Vergleich zu Gretzky's Zeiten spielt man heute immer noch sehr defensiv. Deshalb ist es ja um so bemerkenswerter, dass Crosby drauf und dran ist die höchste Punktzahl seit 10 Jahren zu erreichen. Und in den letzten Jahren gab es immerhin Größen wie Jagr, Forsberg, Sakic, Thornton oder Heatley. Dass Crosby erst 19 ist sollte man dabei auch nicht vergessen. Da ist also noch viel Luft nach oben....
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: v-man am 16. Dezember 2006, 19:43:59
eine sache geht mir nicht aus dem kopf:

es gibt da einen rekord den gretzky aufgestellt hat als er 50 Tore in unglaublich wenigen saisonspielen erzielte .... von daher ziehlt meine frage natürlich in diese richtung wo sid nun schon bei einem kleinen "milestone" von 50 punkten in 28 spielen angekommen ist - gut es ist davon auszugehen das da wieder einige tiefs der pens das scoren erschweren werden aber unter strich kann er bei 125 landen - also joe´s ausbeute von letztem jahr ....  :up:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Marvel am 16. Dezember 2006, 20:01:36
Dazu noch ein interessanter Artikel:
http://www.sportsline.com/nhl/story/9873254

Gretzky erzielte übrigens mit 19 exakt 137 Punkte in der NHL (1979/80). Und Crosby ist drauf und dran diese Punktezahl zu erreichen. Wobei damals eben offensiver gespielt wurde... aber warten wir mal ab. Auf jeden Fall beweißt Crosby immer mehr und mehr, dass er in der Tat das größte Talent seit Mario Lemieux ist!
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 17. Dezember 2006, 09:37:17
>> die Pens verlieren geg. die Canadiens mit 6 zu 3 :heul: (man kann halt net immer Siegen!!)
Tore für die Pens machten: E. Malkin,A. Nasreddine :up: u. E. Christensen
im Tor stand >M. A. Fleury machte gute 32 Saves

vielleicht hat man das spiel einfach durch die vielen PP gegentore verloren(4 Stk.) :disappointed:
u. so viele Strafen hat man nun wirklich net bekommen aber die Habs haben es einfach eiskalt mit einem Tor in PP bestraft!(S. Koivu u. A. Kovalev)
naja es geht weiter!!

- nächstes Spiel: geg. die St. Louis Blues @Scottrade Center

 :headb: !!GO [228] GO!! :headb:

Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 17. Dezember 2006, 13:36:47
ZitatMarvel schrieb am 16.12.2006 17:59
Freikarten hat er sicher auch nötig, bei seinem mickrigen Gehalt....  ;D

Der Witz daran zielte auch eher darauf hin ab, das Armstrong so weiß ist wie ne Kalkleiste... :D:

Zum gestrigen Spiel... Gott sei dank hab ich es nicht gesehen... -.- Aber mir wurde schon bei den vergangen beiden Spielen regelmäßig schlecht, sobald die Penalty Killer auf dem Eis waren. Man merkt einfach das die keinesfalls sicher spielen und die 4 Tore gestern sprechen eine Sprache für sich. Also entweder stellt MT die Reihen mal kräftig um oder es muss nochmal Personal nachgebessert werden. Wer weiß wann Eaton wieder spielen kann und ob er dann genau so effektiv spielen wird wie vor seiner Verletzung.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Iceburgh am 17. Dezember 2006, 20:08:11
Naja, mit einer Niederlage gegen die Habs habe ich eigentlich fest gerechnet, gerade wenn man bedenkt wieviele Spiele ( 5 seit letzten Samstag) man zuletzt hatte. Dazu kam dann auch noch, dass man das 2. von back-to-back Spielen hatte.
Die vielen Hooking-Strafen waren ja wohl ein deutliches Zeichen, dass man k.o. war. Da braucht man sich dann auch nicht zu wundern, wenn das Top-PP der Habs gleich so oft zuschlägt. Das zuletzt schlechte PK kommt dann natürlich erschwerend hinzu bzw. ein starker Huet der einige gute Chancen vereitelt.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 18. Dezember 2006, 13:43:41
ZitatPittsburgh66 schrieb am 17.12.2006 09:37
>> die Pens verlieren geg. die Canadiens mit 6 zu 3 :heul: (man kann halt net immer Siegen!!)

Ja, man kann nicht immer siegen, dass stimmt wohl. Aber gerade auch in den beiden vorangegangenen Siegen gegen die Flyers und die Islanders konnte man trotz des ganzen Offensivspektakels (welches wirklich absolut begeisternd war) man schon sehen, dass die Defense nicht unbedingt das Prunkstück der Pens darstellt. Es gab immer Phasen in beiden Spielen, wo es quasi ein bisschen drunter und drüber ging in der eigenen Zone; siehe die 3 Gegentore gegen die Isles innerhalb von 3 Minuten.   :down: Und dazu kommen noch ne ganze Menge Shorties leider.  :heul:  Ist das mangelnde Konzentration oder fehlende Klasse?
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Iceburgh am 18. Dezember 2006, 21:59:36
Um 22:30 wird es gleich eine Pressekonferenz von Mario geben. Wird man wohl wie üblich bei KDKA sehen können. Zum Inhalt ist noch nichts bekannt.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 18. Dezember 2006, 22:01:46
ZitatIceburgh schrieb am 18.12.2006 21:59
Um 22:30 wird es gleich eine Pressekonferenz von Mario geben. Wird man wohl wie üblich bei KDKA sehen können. Zum Inhalt ist noch nichts bekannt.

Na der gute Mario will bestimmt den Umzug nach Winnipeg bekannt geben.....grins
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Iceburgh am 18. Dezember 2006, 23:01:15
Mario hat nochmal Stellung zum Rücktritt von Basilie genommen und dass alle sehr überrascht von der Entscheidung waren. Er schien ziemlich enttäuscht und verärgert von Basilies kurzfristiger Entscheidung.

Man wolle schauen was es Mittwoch für eine Entscheidung gibt und sich dann zusammensetzen um alle Möglichkeiten abzuwegen.
Zu möglichen Käufern äußerte er sich nicht, er verwieß wieder nur drauf, dass man Mittwoch abwarten wolle.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Marvel am 19. Dezember 2006, 01:14:40
Es gibt doch längst einen neuen Interessenten, der die Penguins unbedingt in Pittsburgh halten will....aus Werbezwecken. Denn der Interessent ist der Besitzer der Steelback Brauerei. "Steelback" und "Steel Town" passt ja namentlich schön zusammen...  :D:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 19. Dezember 2006, 05:52:09
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.jetsowner.com%2Fimages%2Fcontent%2Fwin-pens-sm.jpg&hash=fdc19428a1052e0b1fa5056ff95c143bb55a5e5f)

:lachen:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: martinf112 am 19. Dezember 2006, 09:30:46
ZitatBonecrusher schrieb am 19.12.2006 05:52
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.jetsowner.com%2Fimages%2Fcontent%2Fwin-pens-sm.jpg&hash=fdc19428a1052e0b1fa5056ff95c143bb55a5e5f)

:lachen:
Warum lachst Du? Es gibt durchaus hässlichere Logos.... :augenzwinkern:

Nur wird das Ganze langsam wirklich zur Lachnummer. Hin und her und dann dasselbe bitte nochmal von vorne!  :disappointed:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 19. Dezember 2006, 10:45:20
Ich denke vieles, wenn nicht sogar alles wird mit der morgigen Vergabe der Slot-Lizenzen zusammenhängen. Sollte Isle of Capri den Zuschlag bekommen und dann eine neue Arena bauen, wird sich bestimmt auch ein Investor finden lassen, der die Penguins auf Dauer in Pittsburgh halten will.   :up:
Und wenn man in der Pittsburgh Gazette liest, dann stehen dort auch einige alte und neue Interessenten. Aber Mario bemerkte ja in seiner Pressekonferenz, dass es momentan keinen Plan B, falls die IoC nicht den Zuschlag erhalten wird.  :confused:
So zumindest das öffentliche Statement.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Jake The Rat am 19. Dezember 2006, 11:50:45
Zitatmartinf112 schrieb am 19.12.2006 09:30
ZitatBonecrusher schrieb am 19.12.2006 05:52
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.jetsowner.com%2Fimages%2Fcontent%2Fwin-pens-sm.jpg&hash=fdc19428a1052e0b1fa5056ff95c143bb55a5e5f)
:lachen:
Warum lachst Du? Es gibt durchaus hässlichere Logos.... :augenzwinkern:
Also mir gefällt's...   :clap:  Nix gegen Pittsburgh, aber es wird höchste Zeit, dass Kanada wieder
einen 7ten NHL-Klub kriegt; und die Pinguine sind nun mal Umzugskandidat Nr.1.
Go Jets go!  :D:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 19. Dezember 2006, 20:00:16
>> entgültige entscheidung mit J. LeClair >er wird  "Unconditional Waiver"

-> http://www.letsgopens.de/index.php?option=com_content&task=view&id=273

Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Iceburgh am 20. Dezember 2006, 03:02:51
:brech: , ist zwar noch ein Drittel zu spielen, aber das wird nichts mehr. Würde ja mal gerne wissen wievielen Teams die Pens schon dazu verholfen haben einen extrem langen Loosingstreak zu beenden :wand: .
Aber eigentlich muss man sich ja nicht wundern dass es so schlecht läuft, wenn zu Beginn des Spiels mal wieder mit lustig durchgemischten Lines gestartet wird :disappointed: . Mit Moore einen der wenigen guten Faceoffspieler und guten Defensivspieler zu scratchen macht auch sehr viel Sinn.
Das PP ist ja mal wieder genial. Da wird der Puck mal wieder wie bescheuert umher gepasst, nicht das mal jemand auf die Idee kommt aufs Tor zu schiessen oder Leute wie Malkin, Gonch oder Whitney für Onetimer aufzulegen.
Dass man sich wieder einen Shortie gefangen hat passt dann auch gut ins Bild. Sicher nur Zufall, dass Rex wie so oft wieder auf dem Eis war ;D. Würde ja mal gerne wissen, was Malkin gemacht hat, dass er nicht in der 1. PP Unit gesetzt ist :rolleyes: . Wenn man diese Saison im PP nochmal was reißen will, dann sollte die PP-Unit vorerst einmal so aussehen:

X-Y-Crosby
Gonchar-Malkin

X=jemand der mal ein leeres Tor trifft ;D
Y= jemand der einem Goalie auch mal vernüftig die sicht versperrt


Edit: Tja verloren, war ja bereits früh voraus zu sehen. Mit den Palyoffs wird es dieses Jahr wohl leider wieder nichts werden. Gerade wo es in der EC so eng zugeht, da sind Spiele wie diese "must win"-Games. Staal mehr Eiszeit zu geben gerade im PP könnte auch nicht schaden :down:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Marvel am 20. Dezember 2006, 07:15:19
Finde ich auch sehr merkwürdig was der Trainer da macht. Wenn es mal gut läuft sollte man die Lines und Special Teams nicht immer wieder ändern...
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 20. Dezember 2006, 08:16:21
ZitatMarvel schrieb am 20.12.2006 07:15
Finde ich auch sehr merkwürdig was der Trainer da macht. Wenn es mal gut läuft sollte man die Lines und Special Teams nicht immer wieder ändern...

Therrien wirkt schlicht vollkommen überfordert. Ist ja nicht das erste Mal das er einfach wild die Lines tauscht. So kann sich eine Reihe natürlich nicht finden.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 20. Dezember 2006, 09:31:44
War das Spiel wirklich so schlecht, wie es im recap beschrieben wurde?  :confused:
Ich habe es mir aufgezeichnet, aber nach den Schilderungen habe ich gar keine Lust es mir anzuschauen.
Tja das mit dem ständigen Linechanging kann ich auch nicht verstehen. Ich meine insgesamt läuft es ja mit Therrien deutlich besser als mit Olczyck, aber in amrikanischen Foren wird schon spekuliert, dass wenn mal ein neuer Besitzer da ist, Shero es nutzen wird einen neuen Headcoach zu holen. Schließlich ist Therrien vor Sheros Amtsantritt aus WBS geholt worden. Aber wie gesagt reine Spekulation ohne Quellen.
Es bleibt festzuhalten, dass die Pens diese Saison immer für Überraschungen gut sind. Wirklich gute Auftritte  :up:  wechseln sich mit wirklich schlechten  :down:  regelmäßig ab. Das wird wohl nix mit den PO diese Saison. Aber lassen wir uns mal überraschen, was gegen Thrashers am Donnerstag passieren wird.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 20. Dezember 2006, 13:25:31
ZitatIceburgh schrieb am 20.12.2006 03:02
:brech: , ist zwar noch ein Drittel zu spielen, aber das wird nichts mehr. Würde ja mal gerne wissen wievielen Teams die Pens schon dazu verholfen haben einen extrem langen Loosingstreak zu beenden :wand:

Genau das hab ich mich auch gefragt... ich kann gar net soviel essen wie ich gestern hätte kotzen wollen... so ein scheiss Spiel. Und immer wieder gegen die vermeintlich schwachen Teams. Keine Frage, die Blues haben gestern gekämpft bis zum umfalllen und haben sich den Sieg verdient. Aber das 1:4 von Guerin, da sind bei mir fast die Lichter ausgegangen. 3 Mann stehen vor dem tor und KEINER greift Guerin an. Der kann sich die Ecke aussuchen ballert dem armen T-Bo das Ding um die Ohren. So hat man es verdient zu verlieren...  :brech:

Ich weiß auch nicht, ich dachte Therien ist der richtige für den Job. Meint ihr es liegt an ihm?
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 20. Dezember 2006, 15:53:52
ZitatMagnum schrieb am 20.12.2006 13:25
Ich weiß auch nicht, ich dachte Therien ist der richtige für den Job. Meint ihr es liegt an ihm?

Zu gewissen Teilen mit Sicherheit. Gerade bei der Aufstellung der Lines agiert er meiner Meinung nach vollkommen konzeptlos. Wenn man sich mal anschaut wer in dieser Saison schon alles mit wem zusammengespielt hat, dann ist man doch etwas verwundert. Sicherlich waren einige Änderungen verletzungsbedingt, aber gerade nach guten Spielen wurden oftmals die Reihen wieder umgestellt. Dadurch nimmt man den Spielern die Chance sich mit ihren Nebenleuten gut abzustimmen, was in gewissen Spielen das Tüpfelchen auf dem i sein kann.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Walzy am 20. Dezember 2006, 16:16:30
ZitatUser gelöscht schrieb am 20.12.2006 15:53
Zu gewissen Teilen mit Sicherheit. Gerade bei der Aufstellung der Lines agiert er meiner Meinung nach vollkommen konzeptlos. Wenn man sich mal anschaut wer in dieser Saison schon alles mit wem zusammengespielt hat, dann ist man doch etwas verwundert. Sicherlich waren einige Änderungen verletzungsbedingt, aber gerade nach guten Spielen wurden oftmals die Reihen wieder umgestellt. Dadurch nimmt man den Spielern die Chance sich mit ihren Nebenleuten gut abzustimmen, was in gewissen Spielen das Tüpfelchen auf dem i sein kann.

naja, Tippett macht das jetzt schon seit 5 Jahren in Dallas so....
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Jake The Rat am 20. Dezember 2006, 16:22:52
Eben.  :devil:  :D:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 20. Dezember 2006, 17:38:16
So, die Slots License geht an PITG......damit siehts ganz dunkel aus....
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 20. Dezember 2006, 19:44:08
Mit einem Wort? Scheisse!

Ich bin gespannt was nun ausgeheckt wird. Der Bierbrauer aus Toronto hat gesagt er würde sogar eigens eine Arena bauen, wenn die Pens sein Team wären, damit sie in Pittsburgh bleiben können... naja, wers glaubt...
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 20. Dezember 2006, 20:26:13
>> die Pens verpflichten den Verteidiger Wade Brookbank aus Boston! :ee:
soll er die lücken in den Reihen der Abwehr verbessern? > bin net so ganz davon überzeugt aber man wees ja nie! :augenzwinkern:

-> http://www.letsgopens.de/index.php?option=com_content&task=view&id=275
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 20. Dezember 2006, 20:34:08
hier noch mal etwas genaueres zu diesem Trade! (kann man sich ja erschließen was das auf Engl. heißt)

- http://www.bostonbruins.com/pressbox/pressreleases.asp?ID=1882


          !!Go [228] Go!!
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 20. Dezember 2006, 21:33:50
Ich find's OK.
Pens holen sich einen Spieler, der suspendiert war weil er keinen Bock auf AHL hatte und senden ihn mal nach WBS.  :D:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Walzy am 21. Dezember 2006, 20:01:52
nun sprichts auch Lemieux klar aus:
ZitatOwner Mario Lemieux says the team is off the market and he will investigate relocating the Penguins outside Pennsylvania.

http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=189251&hubname=nhl
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 21. Dezember 2006, 20:09:27
ZitatTurco schrieb am 21.12.2006 20:01
nun sprichts auch Lemieux klar aus:
ZitatOwner Mario Lemieux says the team is off the market and he will investigate relocating the Penguins outside Pennsylvania.

http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=189251&hubname=nhl

Ja, leider. Aber er sagt auch:

ZitatBut he also said he'll continue to investigate an arena plan in Pittsburgh.

Ich denke er ist von den ganzen offiziellen Herrschaften in Pittsburgh und Pennsylvania ziemlich enttäuscht. Man versucht ja schon seit Jahren eine Lösung zu erreichen, von offizieller Seite gab es aber nie Unterstützung.

Nachdem die Lizenz nicht an IoC ging gehe ich zu 80% davon aus, dass die Penguins nicht mehr länger in Pittsburgh bleiben.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 21. Dezember 2006, 20:21:18
Hab die ganze Zeit immer gedacht, dass es nur Formsache ist, dass man die Pens in Pittsburgh halten kann. Aber nachdem mir gestern Turco die Nachricht mit der Slot License geschickt hat, hab ich mir das doch mal ganz von vorne durchgelesen und musste feststellen, dass es da ganz schön dreckig um die Pens steht. :ee:

Hoffentlich kann man das fast Unmachbare noch schaffen und die Pens in Pit halten. Andererseits würde es mich freuen wenn man ein weiteres Team in Kanada hätte (am liebsten beides). Aber was wollen Kansas City, Las Vegas und Houston mit NHL-Teams?? :effe:

Hoffen wir aus Pens-Sicht das Beste!
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 21. Dezember 2006, 20:36:28
Zitatalex_tanguay schrieb am 21.12.2006 20:21
Andererseits würde es mich freuen wenn man ein weiteres Team in Kanada hätte (am liebsten beides). Aber was wollen Kansas City, Las Vegas und Houston mit NHL-Teams?? :effe:

Ich glaube das Kapitel Pittsburgh kann man fast abhaken. Dafür haben die Verantwortlichen von Stadt und Staat viel zu lange gepennt, bzw. vielleicht sogar gar nicht gewollt das es mit dem Team weitergeht. Die aussichtsreichste Stadt sollte Kansas City sein, da hat man ne NHL taugliche Halle und könnte praktisch direkt mit dem Spielbetrieb starten. In den meisten anderen Städten wäre dem nicht so.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 21. Dezember 2006, 21:09:26
Naja.
Ich würde das MTS Center in Winnipeg schon als NHL tauglich bezeichnen.
Aber andererseits ist es ja nicht wirklich ein Geheimnis, das man schon lange eine NHL Franchise in Kansas haben möchte.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 21. Dezember 2006, 21:33:23
Pittsburgh ist für US Verhältnisse gesehen eine Eishockeyhochburg, was auch im schon genannten tsn Artikel im Schluss dargestellt wird.
Daher frage ich mich, was der Sinn für ein neues Team in einem unausgereizten (Kansas) und in einem gesättigten bzw. nicht sehr lukrativen Markt(Winnipeg) ist? Die NHL will wieder mehr Anteile im US Markt erobern, aber wenn man in der Stahlstadt ein Team abzieht, dann stellt sich die Frage was wird aus diesem Markt voller Puckfans? In der Umgebung gibt es zwar einige Teams, nur denke ich nicht, dass gerade die ehemaligen Pens Fans auf einmal Flyersfan - wer will das zur Zeit schon - werden oder ähnliches.
Der NHL sollte es daher wichtig sein, dass die Pens die Pens bleiben und nicht nur wegen der Tradition.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 21. Dezember 2006, 22:25:50
ZitatQin66 schrieb am 21.12.2006 21:33
Der NHL sollte es daher wichtig sein, dass die Pens die Pens bleiben und nicht nur wegen der Tradition.
Ich weiss gar nicht was du willst. Sorry, aber entweder hast du nichts gelesen oder du ignorierst es gerade. Wenn es jemanden gibt der mit allen Mitteln versucht einen Umzug zu verhindern, dann ist es die NHL. Nur was soll die NHL bitteschön machen, wenn man in Pittsburgh zu dumm ist eine Arena zu bauen? Genau, da kann die NHL nix machen. Also bitte mecker nicht über die NHL, sondern beschwer dich beim Staat PA und den Offiziellen der Stadt.

Das Ganze ist für mich auch keine Frage des Geldes von Seiten der Behörden, sondern viel mehr eine Frage des Wollens. Man hat ja nicht erst seit einem Jahr die Bestrebungen eine neue Arena zu bauen, die laufen ja schon wesentlich länger. Und wenn man über all die Jahre immer wieder auf taube Ohren stößt, dann ist das viel mehr eine Frage des Wollens! Und genau da mangelt es in Pittsburgh.

@Bone
Wenn du ne 15.000 Zuschauer Arena als NHL tauglich bezeichnest, dann aber PRost Mahlzeit. Fakt ist, dass momentan nur Houston und KC über Arenen verfügen, in denen sofort ein NHL Team spielen könnte.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 21. Dezember 2006, 23:09:02
ZitatUser gelöscht schrieb am 21.12.2006 22:25
@Bone
Wenn du ne 15.000 Zuschauer Arena als NHL tauglich bezeichnest, dann aber PRost Mahlzeit. Fakt ist, dass momentan nur Houston und KC über Arenen verfügen, in denen sofort ein NHL Team spielen könnte.

Bei den aktuellen Zuschauerzahlen in der NHL wäre die Halle damit doch sogar noch zu groß !  :D:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 21. Dezember 2006, 23:12:00
ZitatBonecrusher schrieb am 21.12.2006 23:09
ZitatUser gelöscht schrieb am 21.12.2006 22:25
@Bone
Wenn du ne 15.000 Zuschauer Arena als NHL tauglich bezeichnest, dann aber PRost Mahlzeit. Fakt ist, dass momentan nur Houston und KC über Arenen verfügen, in denen sofort ein NHL Team spielen könnte.

Bei den aktuellen Zuschauerzahlen in der NHL wäre die Halle damit doch sogar noch zu groß !  :D:

Wieso, weil genau 5 Teams einen Schnitt unter 15.000 haben!  :lachen:

Ach und schau mal wer den niedrigsten SChnitt hat:
NY Islanders    41    516,973    12,609
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 21. Dezember 2006, 23:12:41
Sollen ist ja kein Verb, dass ein Meckern oder so impliziert. Daher rege ich mich auch nicht über die NHL auf, sondern wollte nur die Pro und Kontras nochmal aufführen. Bitte nichts überinterpretieren oder so.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 21. Dezember 2006, 23:16:40
ZitatUser gelöscht schrieb am 21.12.2006 22:25

@Bone
Wenn du ne 15.000 Zuschauer Arena als NHL tauglich bezeichnest, dann aber PRost Mahlzeit. Fakt ist, dass momentan nur Houston und KC über Arenen verfügen, in denen sofort ein NHL Team spielen könnte.

Hm.
Wird an dem Sprint Center nicht noch mindestens ein Jahr gebaut ?
Oder ist die Kemper Arena auch NHL/Hockey tauglich ?

Ich denke mal, KC dürfte die besten Chancen haben, da will man doch schon ewig ein Team haben...
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 21. Dezember 2006, 23:19:16
ZitatQin66 schrieb am 21.12.2006 23:12
Sollen ist ja kein Verb, dass ein Meckern oder so impliziert. Daher rege ich mich auch nicht über die NHL auf, sondern wollte nur die Pro und Kontras nochmal aufführen. Bitte nichts überinterpretieren oder so.

Du solltest verstehen das es nicht an der NHL liegt. Die tut und hat bisher alles getan, damit die Pens in der Stadt bleiben. Mehr können sie momentan einfach nicht machen.

Da es in Pittsburgh aber zweifelhaft ist ob es eine Arena gibt muss man sich eben nach der bestmöglichen Lösung umsehen wenn man das Team umziehen muss. Würde ich genauso machen.

Wer da im großen Stil gepennt hat sind die Politiker.

Übrigens: PITG ist die Gesellschaft, die am meisten an den Geld an den Staat Pennsylvania überweist, keine der anderen Gesellschaften hätten mehr an den Staat gezahlt. Wenn das mal keine Rolle bei der Entscheidung gespielt hat... :rolleyes:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 21. Dezember 2006, 23:24:55
ZitatBonecrusher schrieb am 21.12.2006 23:16
ZitatUser gelöscht schrieb am 21.12.2006 22:25

@Bone
Wenn du ne 15.000 Zuschauer Arena als NHL tauglich bezeichnest, dann aber PRost Mahlzeit. Fakt ist, dass momentan nur Houston und KC über Arenen verfügen, in denen sofort ein NHL Team spielen könnte.

Hm.
Wird an dem Sprint Center nicht noch mindestens ein Jahr gebaut ?
Oder ist die Kemper Arena auch NHL/Hockey tauglich ?

Ich denke mal, KC dürfte die besten Chancen haben, da will man doch schon ewig ein Team haben...

Das Sprint Center wäre zum Start der Hockey Saison fertig. Und in Houston hat man ebenfalls eine entsprechende Halle. Winnipeg kann in der Zeit sicherlich keine neue Arena bauen, genauso wenig wie andere Städte
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 21. Dezember 2006, 23:27:29
Ich hab mich schon ewig gefragt, warum Las Vegas als eine der grössten Städte überhaupt kein Major League Franchise in irgendeiner der grossen Sportarten hat.
Zumal das Thomas & Mack Center ganz schnuckelig zu sein scheint.
Dazu hab ich das gefunden :

Zitat# The perceived stigma of legal sports betting may be seen as being in conflict of interest with any potential pro sports team being located in Las Vegas by the NBA, the NFL, Major League Baseball and the NHL. The former three leagues have especially strong anti-gambling policies, going so far as to prohibit their leagues' personnel from having any involvement in gambling interests. There are currently no laws preventing Nevada sports books from accepting bets on local professional teams, and many casinos have said they would not voluntarily take a local team "off the boards."
# Some potential owners believe a professional sports franchise would have serious difficulty competing for an audience in a city with so many entertainment options. Also, Las Vegas is not on a work schedule similar to most cities. Other cities have most workers on a 9-to-5, Monday-Friday schedule. Las Vegas is a true 24/7 city, which results in a smaller potential market for a sports event when it is compared to a similar sized city.
# Las Vegas is still a relatively small television market, because most of the immediate surrounding area is sparsely populated and the more populous outlying areas were all drawn into the markets of larger cities farther away decades ago. For example, St. George, Utah is now part of the Salt Lake City market, and Bullhead City, Arizona is part of the Phoenix market. Las Vegas' TV market has been ranked as the 51st largest in the US, behind places like Albuquerque, Greensboro, Harrisburg, and Hartford. Furthermore, although Nevada's population is growing rapidly, it still had under two million people in the 2000 census. No other state with less than two million people has a major league franchise, and there is only one team (the Utah Jazz) based in a state with a population of less than three million.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Walzy am 21. Dezember 2006, 23:31:16
@Bonecrusher:
http://www.sprintcenter.com/index.php  :cool:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 21. Dezember 2006, 23:31:43
ZitatBonecrusher schrieb am 21.12.2006 23:27
Ich hab mich schon ewig gefragt, warum Las Vegas als eine der grössten Städte überhaupt kein Major League Franchise in irgendeiner der grossen Sportarten hat.
Zumal das Thomas & Mack Center ganz schnuckelig zu sein scheint.
Dazu hab ich das gefunden :

Das hast du dich bitte nicht wirklich gefragt! Punkt 2 sollte doch wohl jedem klar sein. Las Vegas liegt in the Middle of Nowhere, hat kaum Einwohner. Die meisten Leute die in Vegas sind, sind Touristen oder Zocker. Die haben wohl kaum Interesse eine Partie NHL oder sonstwas zu schauen.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Walzy am 21. Dezember 2006, 23:34:11
ZitatUser gelöscht schrieb am 21.12.2006 23:31
Die meisten Leute die in Vegas sind, sind Touristen oder Zocker. Die haben wohl kaum Interesse eine Partie NHL oder sonstwas zu schauen.

doch...ich glaube schon, dass Las Vegas die Halle immer voll bringen würde, wäre halt eine weitere Attraktion. Das Problem wäre wohl nur, dass sich da kaum ne neue Fanbasis aufbauen lässt ^^
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 22. Dezember 2006, 10:37:48
Jeder der schon einmal in Vegas war, dem dürfte klar sein, dass eine NHL Franchise dort nichts zu suchen hat. Nicht nur das Vegas voll in der Wüste liegt (Wüste und Eishockey!), nein die Leute kommen dort hin um zwei drei Tage ihre Kohle auf dem Strip zu verbraten. Wie Turco schon schrieb, eine Fanbasis wird es dort auf lange Zeit nicht geben und Eishockey würde die Leute genau so viel interessieren, wie ein Bayerischer Trachtenumzug in Berlin!  ;D

...die Pens haben im Shootout gegen die Trashers verloren - Crosby mit einem sehr netten Ausgleich zum 3:3 16 Sek. vor Ende der regulären Spielzeit.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Iceburgh am 22. Dezember 2006, 13:41:35
Hm, MT bleibt mir ein Rätsel. Frage mich ja immernoch warum er nicht langsam auf die Idee kommt Staal mehr Einsätze im PP zu geben. Das ist doch zum :brech: wie man sich dort ihn den letzten Wochen, bald sogar Monaten, anstellt.
Wenigtens bekommt er im PK seine Einsätze, wenn auch teilweise etwas unrgelmäßig. Gute Leistungen und 5 Shorthander sind wohl noch nicht genug :rolleyes: . Gut, dass Therrien letzte Zeit auf den Trichter gekommen ist, dass Malkin im PK nicht der schlechteste ist.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 22. Dezember 2006, 17:50:54
ZitatPittsburgh-Fan schrieb am 22.12.2006 10:37
Jeder der schon einmal in Vegas war, dem dürfte klar sein, dass eine NHL Franchise dort nichts zu suchen hat. Nicht nur das Vegas voll in der Wüste liegt (Wüste und Eishockey!), nein die Leute kommen dort hin um zwei drei Tage ihre Kohle auf dem Strip zu verbraten. Wie Turco schon schrieb, eine Fanbasis wird es dort auf lange Zeit nicht geben und Eishockey würde die Leute genau so viel interessieren, wie ein Bayerischer Trachtenumzug in Berlin!  ;D

Nicht das ich ein Wüstensohn wäre,aber ich glaube schon das ein NHL Team in Las Vegas Erfolg
haben würde,weil diese Stadt ein einziger Vergnügungspark ist.Man hätte viele Tagesgäste,also
würde man auch nicht viele Dauerkarten an den Kunden bringen....Wahrscheinlich würden
viele Reiseveranstalter die Tickets mit den Hotels zusammenverkaufen.In Phoenix funktioniert
das Eishockey ja auch...Aber eines steht wohl fest, das Las Vegas wohl nie die grosse Eishockeystadt
werden würde......!!!
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 22. Dezember 2006, 17:55:32
Solange das Geld da ist (wovon Las Vegas genug hat) sehe ich kein grosses Problem da drin die Pens nach Nevada zu schicken,Las Vegas ist eine Stadt wie Tampa Bay bzw Miami, Leute die ihren Wohnsitz im Sommer in kuehleren Ecken der USA haben und im Winter nach Arizona,Florida oder eben Nevada ziehen. Es gibt auch traditionelle Orte wo kaum einer wie in Chicago,Boston oder die Islanders ins Stadion geht. Von Tradition alleine kann keine Pro Sport Franchise leben.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 22. Dezember 2006, 18:48:01
ZitatUser gelöscht schrieb am 22.12.2006 17:55
Solange das Geld da ist (wovon Las Vegas genug hat) sehe ich kein grosses Problem da drin die Pens nach Nevada zu schicken,.

Sie sollten die Pens besser in eine richtige Hockeystadt wie Winnipeg schicken......
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 22. Dezember 2006, 19:29:32
Zitattorontostar schrieb am 22.12.2006 18:48
ZitatUser gelöscht schrieb am 22.12.2006 17:55
Solange das Geld da ist (wovon Las Vegas genug hat) sehe ich kein grosses Problem da drin die Pens nach Nevada zu schicken,.

Sie sollten die Pens besser in eine richtige Hockeystadt wie Winnipeg schicken......

Dann sollte Winnipeg erstmal eine NHL taugliche Arena haben....aber das Thema hatten wir schon.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 22. Dezember 2006, 19:46:52
ZitatUser gelöscht schrieb am 22.12.2006 19:29
Zitattorontostar schrieb am 22.12.2006 18:48
ZitatUser gelöscht schrieb am 22.12.2006 17:55
Solange das Geld da ist (wovon Las Vegas genug hat) sehe ich kein grosses Problem da drin die Pens nach Nevada zu schicken,.

Sie sollten die Pens besser in eine richtige Hockeystadt wie Winnipeg schicken......

Dann sollte Winnipeg erstmal eine NHL taugliche Arena haben....aber das Thema hatten wir schon.

Erst müsste die Zustimmung für ein NHL Team kommen und dann käme wohl auch eine neue Arena....
Für die Übergangszeit von 1 Jahr könnten sie ja noch in der alten Halle spielen..(da
passen immerhin fast 16000 Fans rein!)
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 22. Dezember 2006, 19:57:09
Zitattorontostar schrieb am 22.12.2006 19:46
ZitatUser gelöscht schrieb am 22.12.2006 19:29
Zitattorontostar schrieb am 22.12.2006 18:48
ZitatUser gelöscht schrieb am 22.12.2006 17:55
Solange das Geld da ist (wovon Las Vegas genug hat) sehe ich kein grosses Problem da drin die Pens nach Nevada zu schicken,.

Sie sollten die Pens besser in eine richtige Hockeystadt wie Winnipeg schicken......

Dann sollte Winnipeg erstmal eine NHL taugliche Arena haben....aber das Thema hatten wir schon.

Erst m�sste die Zustimmung f�r ein NHL Team kommen und dann k�me wohl auch eine neue Arena....
F�r die �bergangszeit von 1 Jahr k�nnten sie ja noch in der alten Halle spielen..(da
passen immerhin fast 16000 Fans rein!)

Da passen genau 15.000 rein und die Halle ist nagelneu! Die werden mit Sicherheit nicht schon wieder ne neue Halle in Winnipeg bauen. Ausserdem soll lt. Informationen die NHL eine Mindestgröße von 17.000 Plätzen in der Halle vorgegeben haben...
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 22. Dezember 2006, 20:04:07
ZitatUser gelöscht schrieb am 22.12.2006 19:57
Da passen genau 15.000 rein und die Halle ist nagelneu! Die werden mit Sicherheit nicht schon wieder ne neue Halle in Winnipeg bauen. Ausserdem soll lt. Informationen die NHL eine Mindestgröße von 17.000 Plätzen in der Halle vorgegeben haben...

Na ich will nicht wg ein paar Hundert Plätzen streiten....Das mit den 17.000 Plätze wusste ich
jetzt nicht so genau..ok aber diese NHL Regel nützt der Liga eigentlich recht wenig wenn,die Arenen
nur zu 2/3 Drittel oder weniger gefüllt sind, wie es bei einigen Clubs(z.B den Devils) der Fall ist....
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 22. Dezember 2006, 20:14:59
Das ändert aber nichts daran das man in Winnipeg wohl nicht schon wieder ne neue Halle bauen wird. Daher ist Winnipeg auch in den Augen sehr vieler Experten aus dem Rennen. Hallen die sofort bespielbar wären stehen in Houston, Kansas City und Portland.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 22. Dezember 2006, 21:44:09
Kansas City hätte klar die besten chancen!! >> haben do schon im Baseball die KC Royals u. im Football die KC Chiefs also würde sich doch dort klar ein NHL Team lohnen u. da sie schon ein fest spielbares Stadion haben is doch dort die ansiedlung eines Eishockeyteams net übel :augenzwinkern:
wäre ja auch bei Houston der fall aber Portland naja haben ja die Portland Pirates aus der AHL(das reicht doch!)
naja man wird sehen wo die Penguins ihre zukunft finden!!
aber ich werde die Pittsburgh Penguins vermissen!!! :heul: (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Ftraurig%2Fa025.gif&hash=50fd7648a88868dbe6148f95aa558a12db6a0fb6)
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Iceburgh am 22. Dezember 2006, 22:06:16
ZitatPittsburgh66 schrieb am 22.12.2006 21:44
...
wäre ja auch bei Houston der fall aber Portland naja haben ja die Portland Pirates aus der AHL(das reicht doch!)
...
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Ftraurig%2Fa025.gif&hash=50fd7648a88868dbe6148f95aa558a12db6a0fb6)


...Portland nicht gleich Portland :augenzwinkern:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 23. Dezember 2006, 00:30:28
Abwarten, vielleicht bleiben die Penguins weiterhin in Pittsburgh.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 23. Dezember 2006, 12:20:36
Jetzt wo der Fidel im Ruhestand ist könnt ihr doch nach Havanna. Das wär mal ein echtes Highlight im sonst so lausigen Spielplan.

Falls die Pens wirklich umziehen soll es ja angeblich Planungen geben die NHL umzustrukturieren. Zwar immer noch zwei Conferences aber nur noch 4 statt 6 Divisions.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 23. Dezember 2006, 12:55:41
ZitatThe Golden Goat schrieb am 23.12.2006 12:20
Falls die Pens wirklich umziehen soll es ja angeblich Planungen geben die NHL umzustrukturieren. Zwar immer noch zwei Conferences aber nur noch 4 statt 6 Divisions.

Diese Planungen haben ungefähr soviel mit dem Umzug der Penguins zu tun wie der SChneesturm in Denver mit dem Wetter hier.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Walzy am 23. Dezember 2006, 17:59:28
nö...falls die Pens bleiben ist es nur eine Überlegung, wenn die Pens umziehen wird es ganz sicher so kommen, weil dann muss man die Divisions eh umstrukturieren und die NHL hat ja schonmal gesagt, dass man dann gleich Nägel mit Köpfen macht....
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 23. Dezember 2006, 19:11:18
ZitatTurco schrieb am 23.12.2006 17:59
nö...falls die Pens bleiben ist es nur eine Überlegung, wenn die Pens umziehen wird es ganz sicher so kommen, weil dann muss man die Divisions eh umstrukturieren und die NHL hat ja schonmal gesagt, dass man dann gleich Nägel mit Köpfen macht....

Also laut dem Artikel auf TSN soll das ganze beim nächsten Board besprochen und evtl. beschlossen werden...
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 24. Dezember 2006, 16:36:52
Man wird sehen, falls man so einen Umbau durchzieht will man halt eine gewisse Planungssicherheit. Deswegen glaub ich auch das die Sache nur direkt durchgeht, wenn feststeht wohin es die Penguins zieht?

Leider müssen ja zwei Original 6 im Westen bleiben, aber wenigstens spielt man jeden Gegner einmal pro Saison ...
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 24. Dezember 2006, 16:46:05
ZitatThe Golden Goat schrieb am 24.12.2006 16:36
Man wird sehen, falls man so einen Umbau durchzieht will man halt eine gewisse Planungssicherheit. Deswegen glaub ich auch das die Sache nur direkt durchgeht, wenn feststeht wohin es die Penguins zieht?

Ich kann mir kaum vorstellen das man das bis zum nächsten GM Treffen im Februar weiß. Die Pens müssen erstmal offiziell vom IoC Deal loskommen, erst dann können weitere Verhandlungen aufgenommen werden. Und das wird dann wohl nicht bis zum Meeting zu nem Abschluss kommen.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 25. Dezember 2006, 22:41:07
da ja z.Z. a bissel Pause in der NHL is >mal wieder was zu den Baby Pens aus der AHL!! :augenzwinkern:

spielen mal wieder ein Top-Saison bis jetzt in 30 Sp. > FETTE! 48Pkt. bedeutet Platz 1 in der East Division :up:
Top-Scorer ist Jonathan Filewich mit 31Pkt. darunter 15 Tore :ee:
die beiden Goalies Jeff Deslauriers u. Andrew Penner machen ihre sache bisher richtig gut haben beide 15 Sp. u. beide einen GTD von unter 2.70 :huldigung:
aber würde J. Deslauriers weiter vorn sehen hat einen GTD von 2.22 u. das bedeutet Platz 3 in der gesamten AHL(wenn man nach dieser Statistik gehen würde).

^^ also wie man sieht was die WBS-Penguins angeht läuft es richtig guddi vielleicht überträgt sich das ja noch auf die Großen Penguins :D:

-> nächstes Spiel: geg. die NY Devils @Continental Airlines Arena

!!GO [228] GO!!
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Walzy am 26. Dezember 2006, 01:11:49
du weißt aber auch, dass Deslauriers den Oilers gehört ? ;D
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 26. Dezember 2006, 09:07:43
ZitatTurco schrieb am 26.12.2006 01:11
du weißt aber auch, dass Deslauriers den Oilers gehört? ;D

^^ joa schon!! aber dachte wenn die Pens wöllten könnten sie auch Jeff Deslauriers
zu sich in´s Team holen >>also is das wohl net der fall od. wie?
sie würden also nur bezug auf A. Penner haben!
naja man lernt nie aus :augenzwinkern:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 27. Dezember 2006, 09:54:32
0:3 gegen die Teufel.  :effe:
Gegen deren Defense scheint auch diese Saison kaum ein Kraut gewachsen.
Es ist bei den Pens generell merkwürdig  :confused: , entweder sie schiessen 4-5 Spiele lang zwischen 0 und 3 Tore und verlieren diese Spiele   :down: oder sie treffen 4-5 Spiele zwischen 4 und 8 mal und gewinnen dann diese Partien meistens.  :up:
Immer schön abwechselnd.
Heute abend gegen die Thrashers. Die Aufholjagd aus dem letzten Aufeinandertreffen lässt mich hoffen, dass eventuell heute abend wieder was zu holen ist.
Schaun mer mal!
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 27. Dezember 2006, 23:56:27
Die 10-Game-Point-Streak von Crosby ist damit übrigens zu Ende :augenzwinkern:. Er konnte im letzten Spiel gegen New Jersey auch kaum Akzente setzen.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Marvel am 28. Dezember 2006, 01:41:38
Das macht doch nichts. Crosby ist dennoch der Topscorer der Liga und hat dabei weniger Spiele absolviert als jeder andere Spieler in den den top 20. Da kann man sich auch mal ein Spiel zurückhalten.  :D:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Marvel am 28. Dezember 2006, 07:23:23
Die nächste Niederlage, Crosby wieder ohne Punkt. Aber gut, es gibt halt auch mal Regen....  :disappointed:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 28. Dezember 2006, 08:39:32
Tja was soll man von diesem Dezember halten?  :confused:
4 Niederlagen  :heul: , 4 Siege  :cool: , 5 Niederlagen  :heul: .
Lasst uns auf einen positiven Jahresabschluss gegen die Leafs hoffen.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 29. Dezember 2006, 23:56:51
heute abend geht es zuhause geg. die Toronto Maple Leafs vielleicht is ja da wieder mal was in sachen Pkt. für die Pens drinne! :augenzwinkern:
was für einen spitznamen hat eig. E. Malkin? (gibt es überhaupt schon einen für ihn? :gruebel: )


~> Let´s Go [228] :headb:  
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Marvel am 30. Dezember 2006, 06:38:27
Jo, die Penguins haben was für ihre Punkte getan. Und Crosby ebenfalls...  :D:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 30. Dezember 2006, 09:45:26
joa 4 zu 1 SIEG!! geg. die Maple Leafs u. das kurz vor ende des Jahres :up:
Tore machten: Christensen,Gonchar,Malkin(2Pkt.) u. Staal
Crosby wieder mit 3 Pkt. :huldigung:
im Tor stand M.A. Fleury machte 31Saves :ee:
u. auch die gute alte Mellon Arena war voll bis oben hin mit 17,132 Fans! (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Ffroehlich%2Fk020.gif&hash=e17dac63314bc97acad01ee7b96df3d4892d2f69)
^^ so kann es weiter gehen!!

nächstes Spiel: geg. die Carolina Hurricanes @Mellon Arena

Go [228] Go ~>allen Pens Fans ein guten rutsch ins neue Jahr!! (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Ffroehlich%2Fg045.gif&hash=cf1d6047289259881e95905e4272751d5a4a3d1b)
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 30. Dezember 2006, 19:52:43
@Pittsburgh66
Auch du solltest auf dieses Scoresheet Posting verzichten...danke!

Man hat zwar gegen die Leafs gewonnen, aber es gibt auch schlechte Nachrichten. Ekman hat sich ziemlich übel am Ellenbogen verletzt. Er ist direkt aus der Ecke raus vom Eis gegangen und in die Kabine gelaufen. Bisher gibt es noch keine genaueren Infos zu der Schwere der Verletzung, es sah aber nicht gut aus.

Eaton hat mit dem Skating und Conditioning angefangen und geht davon aus das er spätestens Ende Januar wieder auf dem Eis steht.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Iceburgh am 31. Dezember 2006, 01:12:43
ZitatPittsburgh66 schrieb am 29.12.2006 23:56
...
was für einen spitznamen hat eig. E. Malkin? (gibt es überhaupt schon einen für ihn? :gruebel: )


~> Let´s Go [228] :headb:  

...Geno ;D .


Hm, habe ich mir die Szene mit Ekman noch ein paar mal angeschaut. Gestern beim Spiel gab es ja nur eine kurze Wiederholung. Scheint sich wie vermutet wohl um eine Handgelenksverletzung bzw. Unterarmverletzung zu handeln. Wobei ich eine Schulterverletzung nicht auschließen will, da er mit voll ausgestrecktem und leicht nach hinter verdrehten Arm gegen die Bande kracht.
Bin mal gespannt, wann man etwas offizielles zu hören bekommt. Ein Ausfall von Ekman wäre wohl ein toller Vorwand für MT Ouellet noch mehr Eiszeit zu zuschustern :augenzwinkern: .

Eatons Rückkehr ist immens wichtig. Bleibt nur zu hoffen, dass er (schnell) zu seiner tollen Form zurück findet. Falls nicht wissen ja alle Pens-Fans ja bei wem sich sich bedanken können :grr!: .

Melichar und Gonch machen ihre Sache zwar relativ gut, aber Eaton und Gonchar haben nunmal sehr gut harmoniert. Melichar muss dann nicht mehr soviel Eiszeit bekommen, auch wenn er seinen Job meist sehr solide erledigt hat und Gonch kann offensiv befreiter aufspielen. Wobei ich sagen muss, dass sein Defensivverhalten diese Saison sehr gut ist, das kann er nach Eatons Rückkehr ruhig beibehalten :augenzwinkern: .
Außerdem bekommt man mit Eaton den wohl besten Schussblocker des Teams zurück.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 31. Dezember 2006, 11:18:08
ZitatIceburgh schrieb am 31.12.2006 01:12
Hm, habe ich mir die Szene mit Ekman noch ein paar mal angeschaut. Gestern beim Spiel gab es ja nur eine kurze Wiederholung. Scheint sich wie vermutet wohl um eine Handgelenksverletzung bzw. Unterarmverletzung zu handeln.

Das es eine Ellenbogenverletzung ist habe ich doch schon geschrieben, keine am Handgelenk oder sonstwo. Die Schwere der Verletzung sollte gestern nochmal genauer untersucht werden, leider ist noch nichts neues bekannt. So wie das in den Wiederholungen bei FSN aussah dürfte es aber ne schwerere Verletzung sein und Ekman für ein paar Tage ausfallen.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 02. Januar 2007, 14:06:31
Ekman scheint vorläufig erstmal nicht verfügbar zu sein. Es gibt zwar noch keine genaueren Berichte zu der Schwere der Verletzung, aber nach den vorliegenden Berichten kann man davon ausgehen das er erstmal nicht spielen kann. Im Spiel gegen die Canes wird entweder Petrovicky oder Thorburn die Chance bekommen den Spot von Ekman einzunehmen. Therrien will keinen Spieler aus der AHL holen.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 02. Januar 2007, 20:23:32
Eine MRI am heutigen Dienstag soll endgültig Aufschluss über die Schwere der Ellenbogenverletzung von Nils Ekman geben.

Hier ein Bericht:
http://www.pittsburghlive.com/x/pittsburghtrib/news/rss/s_486626.html

Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Marvel am 03. Januar 2007, 04:01:54
3:0 für Pittsburgh! Und Crosby mit 2 Toren und 1 Assist, damit an allen Toren beteiligt.  :clap:
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 03. Januar 2007, 08:17:31
YYYIIIHHHAAA!!!
3:0 gegen Carolina.  :headb:
Und Crosby jetzt mit 61 Punkten. So kann es ruhig weitergehen am Freitag gegen die Sabres!!!
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 03. Januar 2007, 13:43:48
Lemieux hat heute ein Meeting mit den Offiziellen aus KC. Mal sehen was da passiert. Einige Experten haben den Deal, den die Pens in Pittsburgh angeboten bekommen haben, als gutes Angebot bezeichnet. Am Donnerstag Nachmittag will man sich mit den entsprechenden Personen aus Pittsburgh treffen.
Titel: Pittsburgh
Beitrag von: Gast am 03. Januar 2007, 16:52:13
auserdem sollte man bei dem 3 zu nuLL SIEG! der Pens geg. die Hurricanes nicht Marc-Andre Fleury vergessen!!! > er machte 31 Saves :huldigung:
^^ war sein 2ter Saison-Shutout u. der 4te in seiner Karriere :up:

~> :headb: [228] :headb: <~

next Game: [228] vs. [208] @HSBC Arena


EDIT ADMIN:   AUFRÄUMAKTION:
   aufgrund der hohen Seitenzahl (Performance-Gründe) Danke für eurer Verständnis ...
Bei Bedarf bitte einfach einen neuen Thread eröffnen! Danke