Also ich finde ihn Ganz Gut
Und Ihr???
m.f.g Niklas
Die Statistik von 39T+63A= 102 P aus 81 Spielen ist wirklich Spitze für einen Rookie....
Na ja, man muss sich jetzt nicht über diesen Thread aufregen oder wundern. Ist eine ganz einfache Frage, die man ganz einfach beantworten kann. Gehört natürlich nicht in den Team Talk, aber das kann man ja regeln...
Zu Crosby: Seine Zahlen sprechen ja für sich. 39 Tore, 63 Assists, 102 Punkte. Mario Lemieux erzielte in seiner ersten Saison 100 Punkte, Wayne Gretzky in seiner ersten Saison (WHA) 104 Punkte. Man kann also noch einiges von Crosby erwarten. Beide, Gretzky und Lemieux, sprechen nur in höchsten Tönen von ihm. Das kommt einem Ritterschlag gleich. Er ist noch sehr jung, muss noch viel lernen. Aber das wird er auch. Auf jeden Fall hat er in seiner ersten Saison bereits das Level von Spielern wie Dany Heatley, Ilja Kovalchuk, Daniel Alfredsson und Eric Staal erreicht. Leute wie Datsyuk, Sakic, Hossa, Richards, Kariya etc hat er alle hinter sich gelassen. Das muss man erst mal schaffen mit 18 Jahren.
Ich hab den ganzen Müll hier mal gelöscht. Ich weiß nicht was diese Scheiße soll, aber eine Frage kann man durchaus vernünftig beantworten. Beiträge wie "nervig" oder "dito" könnt ihr euch allerdings sparen. Wer einen Spieler nicht mag, dies aber vernünftig begründet und erläutert, kann dies gerne tun. Aber so sinnlose Beiträge die aus einem dummen Wort bestehen sind absolut überflüssig und unerwünscht! Und die Frage "Wie findet ihr Sidney Crosby" ist nicht beantwortet indem man den Namen eines anderen Spielers nennt. Wenn ihr also nichts zu sagen habt, dann haltet euch einfach geschloseen!
ZitatMarvel schrieb am 25.09.2006 23:49
Zu Crosby: Seine Zahlen sprechen ja für sich. 39 Tore, 63 Assists, 102 Punkte. Mario Lemieux erzielte in seiner ersten Saison 100 Punkte, Wayne Gretzky in seiner ersten Saison (WHA) 104 Punkte.
Wobei die Regeländerungen sicherlich auch etwas zu seinen herausragenden Statistiken beigetragen haben. Trotzdem hat er in einem leider schwachen Team eine super erste Saison absolviert und wird sicherlich (bei anhaltend guter Entwicklung) noch lange Jahre um den Topscorer-Titel kämpfen. Ob er so groß wird wie Mario oder Gretzky? Abwarten, aber die Anlagen dazu scheint er zu haben.
Zitatmartinf112 schrieb am 26.09.2006 13:17
Ob er so groß wird wie Mario oder Gretzky? Abwarten, aber die Anlagen dazu scheint er zu haben.
Klar war er im ersten Jahr gut. Und hatte etwa gleichviel Punkte wie die beiden. Allerdings muss man erstmal abwarten wie der Junge sich in den nächsten Jahren entwickelt. Bevor man sagen kann das es ein großer ist. Das gleiche gilt auch für die beiden Russen Ovechkin und Malkin. Allerdings glaube ich kaum das einer von den dreien jemals die Scorer Rekorde von Gretzky topen können. Denn dazu müssten dann auch ein paar Saisons mit fast 190 Punkten kommen, und das wird in der NHL kaum noch möglich sein ;D
Crosby finde ich schon ok, aber irgendwie hat mir Ovechkin dann doch mehr gefallen. ;D
Jop, Crosby is ok, aber hat n Babyface *g*
Darum kann ich mit Ovechkin auch mehr anfangen ;D
Crosby ist wie gesagt ein guter Spieler und mag wohl in seiner Altersklasse alles niedergemacht haben aber bei den großen muß er erstmal bissl was erreichen um ein wirkicher Superspieler zu sein.
Er ist ja grade mal ne Saison da.Finde es eben schon bissl übertrieben aber wenns eben schön macht :D:
Sehe ihn momentan noch nicht auf einer Stufe mit den großen der Liga oder den Ehemaligen
ZitatWobei die Regeländerungen sicherlich auch etwas zu seinen herausragenden Statistiken beigetragen haben.
Das mag sein, aber Gretzky und Lemieux spielten unter ähnlichen Bedingungen, eher sogar noch offensiver. Hätte Crosby also damals noch mehr Punkte geschafft? ;D
ZitatJop, Crosby is ok, aber hat n Babyface *g*
Darum kann ich mit Ovechkin auch mehr anfangen
Aha, verstehe. das ist natürlich ein schlagendes Argument. :D: Ich glaube allerdings, dass noch ganz andere Spieler mit 18 ein Babyface hatten... muss wohl irgendwie am Alter liegen! ;D Wenn ich mir alte Fotos ansehe, wie ich mit 18 aussah...au weia! :lachen: Ich glaub Gretzky und Lemieux sahen mit 18 auch nicht sehr erwachsen aus...
ZitatSehe ihn momentan noch nicht auf einer Stufe mit den großen der Liga oder den Ehemaligen
Natürlich steht er noch nicht mit den großen auf einer Stufe. Er hat ja auch nur mehr Punkte als z.B. Joe Sakic und Paul Kariya erzielt. Aber wer sind schon Joe Sakic und Paul Kariya? :D:
Ich finde es immer wieder lustig was ihr teilweise so zum Besten gebt. Äußerst sachkundige und objektive Aussagen. :augenzwinkern:
Lassen wir Crosby doch noch einfach Zeit. Er hat die Anlagen ein Großer zu werden, da dürften wir uns wohl alle einig sein. Er hat eine überzeugende erste Profisaison in einem sehr enttäuschenden Team gezeigt, was seine Leistungen sicher nicht schmälert, im Gegenteil. Ob er wirklich mal "auf eine Stufe" mit Leuten wie Sakic oder gar Lemieux oder Gretzky kommt, wird sich zeigen. Ich jedenfalls bin froh, daß unter anderem auch der Hype um Sid dazu beigetragen hat, daß die NHL nach dem Lockout wieder attraktiv ist und von Fans und Sponsoren so gut wieder angenommen wurde.
ZitatModano09 schrieb am 26.09.2006 17:35
Jop, Crosby is ok, aber hat n Babyface *g*
Meine Herren....wie Marvel schon sagte, äußerst aufschlussreicher Kommentar.
Ich hab hier noch so ein "Babyface" für dich...und falls du es nicht erkennst, es ist Mario Lemieux in seiner Rookie Saison.
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.chuckthomas.com%2Fmla8x10c.jpg&hash=11c5bb880a8e68512751d5f6584f0ccbaf46b77b)
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.canadianhockeycards.com%2Fimages%2FLemieuxRC.jpg&hash=c707a4e0ca53e4e331440c7570cb068ec7b7f3fc)
Ich finde Crosby hat entgegen der vielen Unkenrufe vor der Saison, die da meinten er würde nicht mal 50 Punkte machen, allen Kritikern gezeigt, dass er durchaus schon in der NHL bestehen kann. Und das bewies er eindrucksvoll, indem er gleich mal die 100 Punkte Marke durchbrach. Dass jetzt immer noch einige Leute unken und kritisieren kann ich ehrlich gesagt nicht verstehen. Crosby ist der jüngste Spieler in der Geschichte der NHL, der jemals 100 Punkte erzielte. Wenn das noch nicht reicht, was dann? Manchen Leuten kann man es eben nie recht machen. Dass er jetzt mit inzwischen 19 Jahren noch nicht auf einer Stufe steht mit Größen wie Sakic, Forsberg oder gar Gretzky und Lemieux, das ist völlig klar. Dafür ist er noch zu jung und hat in der NHL bisher noch nichts gewonnen. Aber gleich in der ersten Saison solche Größen wie eben Sakic oder Kariya hinter sich zu lassen, das allein ist schon Beweis genug für sein herausragendes Talent. Und es gibt überhaupt keinen Grund daran zu zweifeln, dass er in der Zukunft einer der größten Stars, wenn nicht der größte Star, der NHL sein wird. Und diese ständigen Vergleiche mit Ovechkin sind zwar eine normale Begleiterscheinung der Umstände, aber ebenso so müßig wie die ewigen Vergleiche zwischen Forsberg und Lindros. In 10 Jahren kann man vielleicht mal einen Rückblick wagen und Crosby's mit Ovechkins Weg vergleichen. Aber nach einer Saison ist das recht sinnlos. Wobei auch dann derartige Vergleiche immer schwierig sind, weil jeder Spieler unter anderen Bedingungen spielt. Sicher ist nur eins, Crosby und Ovechkin sind die Zukunft der Liga! Jeder hat seine persönlichen Favoriten, bei mir sind das immer Kanadier und Skandinavier, niemals Russen. Aber Respekt und Anerkennung sollten keinen Unterschied zwischen Nationaltäten machen...
Owetschkin und Crosby haben beide das Potential richtig Große zu werden.
Wollen wir hoffen, dass beide nicht den Weg gehen, der schon so manches Talent verschlungen hat (Verletzungen, mentale Belastung).
PS: Lemieux hat in seiner Rookiesaison zwar "nur" 100 Punkte erzielt, aber auch acht Spiele weniger gemacht als Sid & Alex.
>> kurz u. knapp!
:headb: ~> !!ABGEFAHREN!! <~ :headb:
^^ zu mal er ein Pensplayer is :heart: :huldigung:
Let´s Go [228]
ZitatLassen wir Crosby doch noch einfach Zeit. Er hat die Anlagen ein Großer zu werden, da dürften wir uns wohl alle einig sein. Er hat eine überzeugende erste Profisaison in einem sehr enttäuschenden Team gezeigt, was seine Leistungen sicher nicht schmälert, im Gegenteil.
Dem würde ich mich vorbehaltlos anschließen.
Einen "zweiten" Gretzky :huldigung: wird es für mich eh nicht geben.The Great One bleibt für mich einmalig.
Ganz klar , sportlich gesehen ist Sid 1a. Doch muß er noch eine Menge dazulernen, vor allem , dass er sich nicht soviele unnötige Strafen einfängt. Sonst passiert sowas ;D
Click me (http://www.youtube.com/watch?v=xjYa-gPOFBQ)
Außerdem muß man , wenn man so von allen Seiten gelobt wird , alles daransetzen , um nicht abzuheben. Ich denke das ist die größte Herausforderung für Crosby.
Dass Crosby noch ne menge zu lernen hat erklärt sich wohl schon allein durch sein Alter von selbst. Dafür muss man nun wahrscheinlich kein Prophet sein. Und wow, da hat Sid doch tatsächlich schon 2 Strafminütchen in 2 Spielen kassiert. Das sind echt ne menge unnötige Strafen! :schnarch: Forsberg hat übrigens schon 4 Strafminuten. Muss der jetzt auch noch ne menge dazulernen? :D: Forsberg hat sogar von 1994 bis 1999 jede Saison mehr Strafen kassiert als in der Saison davor. Hat das jemals einer kritisiert? Nö, bei Forsberg interessierte das keine Sau. Also manche Beiträge sind wirklich so was von überflüssig...
Ich denke er hat auf die letzte SAison angespielt, als sich Crosby einfach unnötig viele STrafen eingefangen hat.
Das ist sicher richtig. Letzte Saison kam Crosby auf 114 Strafminuten. War halt Unerfahrenheit, Übermut, Frust. Das ist eben der Unterschied, wenn mal als Junior Spieler gleich in die NHL wechselt, ohne vorher AHL oder in einer anderen Profi Liga gespielt zu haben. Ovechkin war auf die NHL besser vorbereitet, da er erfahrener war und vor allem bereits Profi Erfahrung hatte. Wenn man mit gerade mal 18 Jahren aus der QMJHL in die NHL wechselt ist das ein wahrer Quantensprung. Da ist man auch als riesen Talent dann hin und wieder etwas überfordert, überrascht, frustriert. Aber auch Peter Forsberg hatte mal eine Saison mit 108 Strafminuten. 4mal in Folge hatte Forsberg mehr Strafminuten als Spiele. Hat darüber jemand ein Wort verloren? Gretzky selbst hat Crosby von seiner Spielweise her ja mit Forsberg verglichen. Da ist es doch naheliegend, dass er auch relativ viele Strafen kassiert. Daran kann und wird man sicherlich arbeiten. Aber so dramatisch finde ich das jetzt nicht. Da wird auch wieder viel aufgebauscht.
Crosby scheut im Gegensatz zu Kovalchuk nicht das physische Spiel.
Und in deinem Video war doch der arme Kovalchuk so frustriert, da die ganze Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit nur auf Sidney gerichtet war und Niemand von ihm redete. Sogar seine überzogenden Gehaltsforderungen wurden kaum beachtet, da wären dann beim Thema abheben! :D:
Seit Crosby in der NHL spielt berichtet man meiner Meinung nach viel zu wenig über "The next one" Rick Nash!!! (Naja jeder vielversprechende kanadische Spieler wird ja "the next one" genannt)
Trotzdem bin ich doch schwer davon überzeugt das Nash mehr draufhat als "Sid the Kid"!!!
ZitatSeit Crosby in der NHL spielt berichtet man meiner Meinung nach viel zu wenig über "The next one" Rick Nash!!! (Naja jeder vielversprechende kanadische Spieler wird ja "the next one" genannt)
Trotzdem bin ich doch schwer davon überzeugt das Nash mehr draufhat als "Sid the Kid"!!!
Von Nash hat man noch nie als "The Next One" gesprochen. Und dass Nash mehr drauf hat hat Crosby ist ein absoluter Witz! Man sieh sich nur mal Nash's Stats an. Als Rookie 39 Punkte in 74 Spielen, bisher insgesamt 153 Punkte in 210 Spielen. Dagegen hat Crosby allein schon in seiner ersten Saison über 100 Punkte erzielt. Mal davon abgesehen, dass Nash ein Power Forward ist, Crosby eher ein Spielmacher, ist Crosby mindestens eine Klasse besser was Talent und Spielauffassung angeht. Das beweißt allein die Tatsache, dass er mit seinen 18 Jahren als Rookie schon mit den Topscorern der Liga mithalten konnte. Nash dagegen war auf dem Weg 82 Punkte zu machen. Er war also weit hinter Crosby. Nichts gegen Nash, der Junge ist verdammt gut. Aber zu behaupten er hätte mehr drauf als Crosby ist schon lächerlich...
Zitat
Von Nash hat man noch nie als "The Next One" gesprochen. Und dass Nash mehr drauf hat hat Crosby ist ein absoluter Witz! Man sieh sich nur mal Nash's Stats an. Als Rookie 39 Punkte in 74 Spielen, bisher insgesamt 153 Punkte in 210 Spielen. Dagegen hat Crosby allein schon in seiner ersten Saison über 100 Punkte erzielt. Mal davon abgesehen, dass Nash ein Power Forward ist, Crosby eher ein Spielmacher, ist Crosby mindestens eine Klasse besser was Talent und Spielauffassung angeht. Das beweißt allein die Tatsache, dass er mit seinen 18 Jahren als Rookie schon mit den Topscorern der Liga mithalten konnte. Nash dagegen war auf dem Weg 82 Punkte zu machen. Er war also weit hinter Crosby. Nichts gegen Nash, der Junge ist verdammt gut. Aber zu behaupten er hätte mehr drauf als Crosby ist schon lächerlich...
Ach ja wird Talent denn an Skorerpunkten gemessen? Ausserdem spielt Nash in einer schlechteren Mannschaft! Ich weiss erst recht nicht warum das lächerlich sein soll??? Nash kann man absolut mit Crosby vergleichen. Ausserdem habe ich hier meine Meinung ausgedrückt. Du musst ja deshalb nicht gleich ausrasten. :rolleyes:
ZitatAch ja wird Talent denn an Skorerpunkten gemessen? Ausserdem spielt Nash in einer schlechteren Mannschaft! Ich weiss erst recht nicht warum das lächerlich sein soll??? Nash kann man absolut mit Crosby vergleichen. Ausserdem habe ich hier meine Meinung ausgedrückt. Du musst ja deshalb nicht gleich ausrasten.
Klar, die Penguins waren letzte Saison so saustark, dass sie glatt auf Platz 29 gelandet sind! Columbus war immerhin auf Platz 25. ;D Dabei ist Nash bereits 22 und hat mittlerweile 3 Jahre Erfahrung als Profi. Crosby war bereits mit 18 besser. Auch wenn Nash vielleicht dein Lieblingsspieler ist wäre etwas mehr Objektivität angebracht. Ein Vergleich zwischen Nash und Crosby ist ungefähr so sinnvoll wie ein Vergleichen zwischen Lindros und Lemieux. Nash ist nicht ganz so gut wie Lindros, Crosby nicht ganz so gut wie Lemieux und zwischen beiden liegen Welten, da sie völlig unterschiedliche Spielertypen sind. Aber eins kann man dennoch sagen, Lindros war ganz sicher nicht so talentiert wie Lemieux. Und Nash ist sicher nicht so talentiert wie Crosby, egal wie gut er auch sein mag. Wenn ein junger Spieler so talentiert ist wie Crosby, dann ist das Ovechkin, aber sonst eher niemand. Talent kann man natürlich nicht messen, höchstens anhand von Zahlen erahnen. Aber man kann sich auf sachkundige Augenzeugen berufen. Und ich halte Gretzky und Lemieux durchaus für sachkundig... ;D
Einzelspieler haben die Penguins bessere als die Blue Jackets! Zum Vergleich von Crosby und Ovechkin ist das auch so eine Sache, Crosby versucht auch durch Assists seine Teamkollegen besser zu machen, während Ovechkin meist selber versucht abzuziehen.
Ovechkin: Goals 54 Shots 425
Crosby: Goals 39 Shots 278
Klar kann man Nash vom Spieltyp her nicht mit Crosby vergleichen, aber das ist nun mal meine Meinung und ein Diskussionsforum lebt ja von Meinungsverschiedenheiten sonst gäbs ja nichts zu diskutieren.
So so, du erzählst mir also einerseits, dass man Talent nicht nach Scorerpunkten ermessen kann, willst mir nun aber erzählen, dass große Namen auch gleich ein besseres Team machen? Wo hatten die Penguins denn bessere Einzelspieler? John LeClair? Seit Jahren out of order. Mark Rechi? Ist sicher nicht besser als Sergei Fedorov. Sergei Gonchar? Dagegen standen Adam Foote, Nikolai Zherdev, David Vyborny, Bryan Berard, Rostislav Klesla, Dan Fritsche oder Gilbert Brule im kader der Jackets. Die besseren Einzelspieler der penguins waren so super, dass keiner 60 Punkte erreichte, Crosby aber 102 Punkte machte und das Team Vorletzter wurde. Das macht deine Behauptung ziemlich wackelig... ;D
Jedes Team braucht auch gute Einzelspieler um erfolgreich zu sein und nicht grosse Namen.
Mit den Spielern hab ich mich vertan :wand: nicht mal daran gedacht das Lemieux nicht mer dabei war :wand:
Ich denke das wichtigste an einer erfolgreichen Mannschaft ist, dass sie als Kollektiv zusammenarbeiten. Das eine Menge großer Namen nicht zwangsweise Erfolg bedeutet hat man ja z.B. bei den Rangers in der Vergangenheit öfters gesehen.
Das man Crosby schlecht mit Ovechkin vergleichen kann, liegt eigentlich ja schon in der Natur ihrer Position, da ein Center meist seine Flügelspieler bedienen soll. Deshalb der Unterschied zwischen Toren und Vorlagen.
ZitatJedes Team braucht auch gute Einzelspieler um erfolgreich zu sein und nicht grosse Namen.
Das sehe ich auch so. Und in Columbus gab es durchaus gute Einzelspieler mit Nash, Fedorov, Vyborny, Foote, Zherdev, Klesla, Fritsche....Ich würde nicht sagen, dass es in Columbus nicht genug Talent gab. Die Einzelspieler in Pittsburgh waren den Namen nach vielleicht besser, aber tatsächlich waren sie wohl nur älter und nicht in Form. Dass ein Rookie in einem Team mit Spielern wie Recchi, LeClair, Gonchar und Pallfy mit großem Abstand Topscorer und bester Spieler war, das spricht schon für sich. Crosby hat sein herausragendes Talen bewiesen, die großen Namen haben dagegen eher kollektiv versagt. Um so mehr spricht das aber für Crosby, der mit gerade mal 18 Jahren absolut herausragte. Auch wenn Verletzungen den einen oder anderen Star der Penguins ausschaltete, so hatte Crosby einen deutlich höheren Punkteschnitt alls jeder andere Spieler der Penguins. Insgesamt hatten nur 4 Spieler in der NHL einen besseren Punkteschnitt als Crosby. Und die waren alle deutlich älter und erfahrener als er. Wer immer noch an Crosby's Ausnahmetalent zweifelt, dem ist echt nicht zu helfen.
ZitatUser gelöscht schrieb am 27.09.2006 09:22
ZitatModano09 schrieb am 26.09.2006 17:35
Jop, Crosby is ok, aber hat n Babyface *g*
Meine Herren....wie Marvel schon sagte, äußerst aufschlussreicher Kommentar.
Ich hab hier noch so ein "Babyface" für dich...und falls du es nicht erkennst, es ist Mario Lemieux in seiner Rookie Saison.
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.chuckthomas.com%2Fmla8x10c.jpg&hash=11c5bb880a8e68512751d5f6584f0ccbaf46b77b)
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.canadianhockeycards.com%2Fimages%2FLemieuxRC.jpg&hash=c707a4e0ca53e4e331440c7570cb068ec7b7f3fc)
Was du nich sagst :ee: Da wär ich jetzt nie draufgekommen dass das Lemieux is.. :augenzwinkern:
Crosby ist nicht schlecht, aber ich würde ihn nicht zu hoch loben. Der soll sich erstmal in seiner zweiten Saison beweisen und in seinem ersten Jahr war er ja auch nicht so gut, das er Rookie of the Year geworden ist. Desweiteren würde ich ihn nicht mit den SuperStars vergleichen, dass ist er nämlich nicht. Scorerpunkte machen noch lange keinen SuperStar aus. Die großen Spieler vie Gretzky, Sakic, Forsberg usw. haben nicht nur durch viele Scorerpunkte geglänzt, sie haben wichtige Spiele entschieden wie Stanley-Cup- oder Olympische Finals. Und davon ist Crosby mal richtig weit entfernt. Ich erinnere gern an Selanne, der hat in seinem ersten NHL-Jahr 76 Tore geschossen, gut er war damals 22 Jahre alt/jung, aber er ist nie wieder an diese Leistung rangekommen gescheigedenn hat er wichtige Spiele entschieden oder Titel mit seinen Mannschaften geholt. Von dem her ist Crosby ein ganz einfacher Spieler, der noch gar nichts erreicht hat.
Na das nenn ich mal eine außergewöhnliche Erkenntnis... :D: Weil Selänne also nie den Stanley Cup gewonnen hat, ist/war er also kein Superstar. Wahrscheinlich war dann Adam Oates auch kein Superstar, weil er dummerweise nie den Stanley Cup gewonnen hat. Eine wirklich bestechende Logik. Und was den "Rookie of the year" betrifft, da sag ich nur Andrew Raycroft, Bryan Berard, Sergei Samsonov, Evgenie Nabokov, etc.... Die Calder Trophy ist also auch nicht viel wert und keine Garantie für eine große Karriere. Dagegen wurde Eric Lindros nicht als bester Rookie ausgezeichnet, dominierte aber jahrelang die NHL. Wobei der einzige Grund, warum Crosby eben nicht als bester Rookie ausgezeichnet wurde Alexander Ovechkin war. Der wiederum hatte gerade mal 4 Punkte mehr, dabei aber 2 Jahre Lebenserfahrung und 3 jahre Profierfahrung mehr als Crosby. Vielleicht sollte man mal, statt ständig so scharfsinnige Kommentare wie "nicht zu hoch loben", einfach mal nicht zu viel kritisieren. Das wäre doch zur Abwechslung auch mal was...
ZitatCrosby ist nicht schlecht, aber ich würde ihn nicht zu hoch loben. Der soll sich erstmal in seiner zweiten Saison beweisen und in seinem ersten Jahr war er ja auch nicht so gut, das er Rookie of the Year geworden ist. Desweiteren würde ich ihn nicht mit den SuperStars vergleichen, dass ist er nämlich nicht. Scorerpunkte machen noch lange keinen SuperStar aus. Die großen Spieler vie Gretzky, Sakic, Forsberg usw. haben nicht nur durch viele Scorerpunkte geglänzt, sie haben wichtige Spiele entschieden wie Stanley-Cup- oder Olympische Finals. Und davon ist Crosby mal richtig weit entfernt. Ich erinnere gern an Selanne, der hat in seinem ersten NHL-Jahr 76 Tore geschossen, gut er war damals 22 Jahre alt/jung, aber er ist nie wieder an diese Leistung rangekommen gescheigedenn hat er wichtige Spiele entschieden oder Titel mit seinen Mannschaften geholt. Von dem her ist Crosby ein ganz einfacher Spieler, der noch gar nichts erreicht hat.
Nur weil Ovechkin ein paar Punkte mehr hatte heist es net das Crosby schlecht war.Er hätte auch gut und gerne Rookie of the Yeah werden können.Crosby hat immerhin als jüngster Spieler überhaupt die 100 Punkte marke geknackt und das ohne Profie Erfahrung.Ovechkin ist 2 Jahre älter und hat Profi Erfahrung.
Selanne hatte aber nach seinem guten Einstieg in der NHL eine schwere Verletztung.Und mit den Titeln,es kommt auf darauf an in welcher Manschafft man spielt.Wenn man in einem schlechten Team spielt kann man auch keine Titel gewinnen egal wie gut man ist.
ZitatScorerpunkte machen noch lange keinen SuperStar aus. Die großen Spieler vie Gretzky, Sakic, Forsberg usw. haben nicht nur durch viele Scorerpunkte geglänzt, sie haben wichtige Spiele entschieden wie Stanley-Cup- oder Olympische Finals.
Diese Spieler waren/sind alles Leadertypen, ein Superstar braucht meiner Meinung nach auch Führungsqualitäten und muss das Team mitreissen können! Ich weiss leider nicht ob dies auf Crosby zutrifft.
Zitatein Superstar braucht meiner Meinung nach auch Führungsqualitäten und muss das Team mitreissen können! Ich weiss leider nicht ob dies auf Crosby zutrifft.
Wahrscheinlich ist er deswegen auch Assistent Captain und war in seiner Junior Zeit Captain. Überlicherweise macht man ja einen Spieler zum Captain, der keine Führungsqualitäten besitzt... ist schon klar! :D: Also manchmal frag ich mich wirklich ob ihr immer nachdenkt bevor ihr etwas schreibt. Ein "A" oder "C" bekommt man nicht für schöne Augen oder dicke Backen... ;D Und selbst wenn Crosby in 10 jahren immer noch ein "A" statt dem "C" tragen sollte, ist das überhaupt kein Problem, wenn im Team nunmal ein Spieler ist, der als Captain noch besser geeignet ist. Es gibt auch gute Führungsspieler, die kein "A" oder "C" tragen...
ZitatMarvel schrieb am 11.10.2006 11:22
Also manchmal frag ich mich wirklich ob ihr immer nachdenkt bevor ihr etwas schreibt.
Die Antwort darauf willst du bei vielen glaub ich gar nicht wissen! :D:
Ich lache mich nur noch weg wenn ich manche Kommentare hier lese.
Scheinbar haben selbst Leute wie Lemieux und Gretzky keine Ahnung, da auch die Crosby von seinem Potential her eine sehr gute Zukunft voraussagen. Und er hat die Erwartungen an ihn, die ja nicht gerade gering waren, bereits in seiner ersten Saison erfüllt. Er hat mehr Punkte gemacht als viele erwartet haben, er hat sich in Pittsburgh gegen Ende der Saison als Führungsspieler rauskristalliesiert und dabei dem enormen Druck der auf ihm lastete standgehalten. Und in den beiden ersten Spielen hat er wieder bewiesen das dies sicherlich keine Eintagsfliege war.
Aber scheinbar wird man laut Definition mancher nur zu nem großen Spieler wenn man entsprechende Ehrungen einheimst oder Titel gewinnt. Als Beispiel fällt mir für die NFL gerade mal Dan Marino ein, der als einer der größten Quaterbacks in der Geschichte der NFL gilt. Leider hat er nie den Superbowl gewonnen...war er also doch kein großer NFL Star?
Mein Gott, dass sind alles Spieler an die keiner mehr denkt, weil sie nie was gewonnen haben. Sakic hat Kanada zum Olympiatitel geführt und die Avalanche zum StanleyCup. Eric Lindros hat auch nie eine große Rolle gespielt, ok, er hat einige Punkte gemacht und er war viel verletzt, aber er hat nie etwas gerissen. Crosby wird hier mit den ganz großen verglichen und das ist er einfach nicht. Punkte und Tore sind halt nunmal nicht alles. Schaut euch doch Zidane oder Michael Jordan oder Michael Schumacher an, da brauch ich ja wohl nix zu sagen, sind andere Sportarten ich weiß, aber an die wird man sich in 50 Jahren noch erinnern und warum?
ZitatMein Gott, dass sind alles Spieler an die keiner mehr denkt, weil sie nie was gewonnen haben. Sakic hat Kanada zum Olympiatitel geführt und die Avalanche zum StanleyCup. Eric Lindros hat auch nie eine große Rolle gespielt, ok, er hat einige Punkte gemacht und er war viel verletzt, aber er hat nie etwas gerissen. Crosby wird hier mit den ganz großen verglichen und das ist er einfach nicht. Punkte und Tore sind halt nunmal nicht alles. Schaut euch doch Zidane oder Michael Jordan oder Michael Schumacher an, da brauch ich ja wohl nix zu sagen, sind andere Sportarten ich weiß, aber an die wird man sich in 50 Jahren noch erinnern und warum?
Aso, also alle großen Spieler, die nie den Titel gewonnen haben, haben auch keine große Rolle gespielt. Na du bist mir ja ein Experte. :clap: Bist du schonmal auf die Idee gekommen, dass nicht ein einzelner Spieler, sonder ein Team (inklusive Trainer und Manager) den Titel gewinnt? Da kann ein Spieler noch so gut sein, wenn das Team um ihn herum nicht stimmt, wird man auch keinen Titel gewinnen. Gleich erzähslt du mir noch, dass Matt Cullen ein größerer Spieler ist als Eric Lindros, weil Cullen eben gerade den Stanley Cup mit Carolina gewonnen hat. Meinen Respekt zu diesen scharfsinnigen Gedanken... :disappointed: Erspar mir aber bitte jetzt besser alle weiteren Kommentare... ;D
ZitatSchaut euch doch Zidane oder Michael Jordan oder Michael Schumacher an, da brauch ich ja wohl nix zu sagen, sind andere Sportarten ich weiß, aber an die wird man sich in 50 Jahren noch erinnern und warum?
Ich glaub ich bin im falschen Film.Du willst doch net etwa einen 18 jährigen mit den grössten Sportlern aller zeiten vergleichen. :wand:
Wart noch 15 bis 20 jahre und dann kannst du sie vergleichen.
Ein Titel kann schon ein wenig dazu beitragen ein Superstar zu werden, doch ein Titel macht noch lange keinen Superstar. In der Formel1 wird man vielleicht an Titeln gemessen im Mannschaftssport aber eher nicht. Ovechkin wird mit den Capitals wohl nie den Stanley Cup gewinnen doch er ist ein Superstar (ja ich weiss er hat die Calder Trophy). An einen Mannschaftssportler erinnert man sich an seine Spielweise an spezielle aktionen und nicht an die Titel. An Maradona erinnert man sich auch wegen seiner genialen Dribblings und der Hand Gottes!
ZitatSchaut euch doch Zidane oder Michael Jordan oder Michael Schumacher an, da brauch ich ja wohl nix zu sagen, sind andere Sportarten ich weiß, aber an die wird man sich in 50 Jahren noch erinnern und warum?
Wenn du schon einen Fussballer auflisten willst, dann bitte nicht Zidane, klar war er ein guter Spieler und der Kopfstoss gegen Materazzi :2boxing: hat ihn unvergesslich gemacht doch wenn du neben Michael Jordan und Schumacher einen Fussballer aufzählst dann Pele, Beckenbauer ode Maradona, denn die wird man nie vergessen.
Zitatthe Big E schrieb am 11.10.2006 12:14
ZitatSchaut euch doch Zidane oder Michael Jordan oder Michael Schumacher an, da brauch ich ja wohl nix zu sagen, sind andere Sportarten ich weiß, aber an die wird man sich in 50 Jahren noch erinnern und warum?
Ich glaub ich bin im falschen Film.Du willst doch net etwa einen 18 jährigen mit den grössten Sportlern aller zeiten vergleichen. :wand:
Wart noch 15 bis 20 jahre und dann kannst du sie vergleichen.
Wer lesen kann ist hier ganz klar im Vorteil! :pillepalle:
@Sausinator
Der Kommentar war ja echt mal zum SChreien. Da hatte Ray Bourque ja richtig viel Glück das er in seiner letzten Saison noch den Cup geholt hat. Sonst würde wohl sich wohl nie wieder jemand an den guten erinnern. Und ein Dan Marino, Mensch, den kennt heute natürlich auch keine Sau mehr. Komisch nur das etliche der heutigen Quarterbacks immer noch mit ihm verglichen werden. So gibts wohl viele weitere Beispiele.
Aber gut das du dich geoutet hast! :D: Nur die Titel eines Sportlers zählen, nicht ihre Leistungen.
@Brodeur
Es gibt auch eine Edit Funktion für Beiträge. Man muss nicht innerhalb von 3 Minuten 2 Beiträge posten...Editieren soll auch helfen... :augenzwinkern:
Ausserdem gehört das nun mal gerade gar nicht hierhin.
ZitatWer lesen kann ist hier ganz klar im Vorteil!
Ich mein, Crosby hat eine Saison gespielt und net wie die anderen viele Jahre.Deswegen is der vergleich net gut.Lass ma Crosby abgehen wie ein Gretzky oder Lemieux und dann würd man sich auch in 100 jahren noch an ihn erinnern.
Aber gut bis dahin is vergeht noch viel zeit und in der kann viel passieren.
Da Du den IQ eines Butterbrotes hast, werde ich versuchen Dir das ein wenig zu erläutern, vielleicht verstehst Du es dann. Das mit den Teams, dass die da auch dazu gehören, da muss ich Dir schon rechtgeben, da hast Du gut in der Schule aufgepasst, dass es im Team einfacher geht und alle dazu gehören. Aber wie Du sicher in der Schule schon mitbekommen hast und vielleicht auch in einer Mannschaftssportart (ich meine wenn Du selber schon mal Sport getrieben hast! Ok?), dass immer Spieler gibt die den unterschied machen und so ein Spieler ist Crosby leider (noch) nicht. Deswegen lob ihn nicht so hoch. Schau Dir doch mal die Chicago Bulls an, die haben nur den NBA-Titel dank Michael Jordan gewonnen, als er seine Pause eingelegt hat, haben die garnichts mehr gewonnen. Also lag es wohl auch in einer Mannschaftssportart an einem einzigen Spieler, auch wenn er es nicht allein gewonnen hat, aber definitiv haben sie ohnen ihn nichts gewonnen. Und bei Ferrari und Schumacher ist es doch genau das gleiche. Und Matt Cullen ist sicher nicht größer als Lindros, aber Eric Staal vielleicht oder ist Lindros besser wie er. Ich wünsche Lindros auch, dass er eine verletzungsfreie Saison in Dallas spielt, aber Du musst auch sagen, dass Lindros bisher keine große Rolle gespielt hat. Außer der Mega-Trade von den Nordiques zu den Flyers, daran wird man sich sicher erinnern, aber an mehr bisher auch nicht. Außerdem habe ich in diesem Forum nur meine Meinung wiedergegeben, das darf man doch. Tut mir leid wenns Sie Dir nicht passt. Deine Eltern haben Dir wohl nie Toleranz gelehrt... In diesem Sinne
Zitatthe Big E schrieb am 11.10.2006 12:32
ZitatWer lesen kann ist hier ganz klar im Vorteil!
Ich mein, Crosby hat eine Saison gespielt und net wie die anderen viele Jahre.Deswegen is der vergleich net gut.Lass ma Crosby abgehen wie ein Gretzky oder Lemieux und dann würd man sich auch in 100 jahren noch an ihn erinnern.
Aber gut bis dahin is vergeht noch viel zeit und in der kann viel passieren.
Lesen kannst du immer noch nicht. :wand:
Er hat die genannten Sportler als
Gegenbeispiele!!!!! zu Crosby genannt, und gesagt das Crosby, und jetzt Achtung.
KEIN großer ist!
@Sausinator
Du wirst immer besser. Einen von Toleranz erzählen und dann deinen Diskussionpartnern den IQ eines Butterbrotes unterstellen. Ganz großes Kino!!!
Um nochmal auf das Thema Fussball zu kommen, Zidane kann man sicher in einer Reihe mit Pele, Maradona und Beckenbauer sehen. Schaut euch nur an wie viele Spiele (und sogar wichtige Spiele) ZiZou entschieden hat...
@Heinnisch
Ich wusste garnicht, das Ray Bourque letzte Saison bei Carolina gespielt hat, ich hab gedacht der hat seine Schlittschuhe an den Nagel gehängt, nachdem er 2001 mit der Avalanche den Stanley-Cup gewonnen hat. Bin mir da jetzt aber auch nicht ganz sicher
Und zum Thema Toleranz, ich habe meine Meinung ganz normal geäußert. Und Marvel hat diese nicht geteilt und anstatt sie zu akzeptieren, hat er eine von Ironie geprägte Antrwort verfasst, das lässt mich darauf schließen, das der sozial IQ nicht sehr hoch ist.
Zitat
Ich wusste garnicht, das Ray Bourque letzte Saison bei Carolina gespielt hat, ich hab gedacht der hat seine Schlittschuhe an den Nagel gehängt, nachdem er 2001 mit der Avalanche den Stanley-Cup gewonnen hat. Bin mir da jetzt aber auch nicht ganz sicher
Und zum Thema Toleranz, ich habe meine Meinung ganz normal geäußert. Und Marvel hat diese nicht geteilt und anstatt sie zu akzeptieren, hat er eine von Ironie geprägte Antrwort verfasst, das lässt mich darauf schließen, das der sozial IQ nicht sehr hoch ist.
Hat er auch nicht, aber hennisch spricht nicht von der letzten NHL-Saison (05-06) sondern von der letzten Saison von Bourque selber (00-01 mit den Avs) da hat er nämlich nach 21 Saisons bei den Bruins endlich den SC gewonnen.
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fnesworld.emuchrist.org%2Fpics%2FFlamewar.jpg&hash=24a1612e4ccc801221d484df1790e7ca04c574b0)
Sorry, aber der musste jetzt sein! :lachen:
Wenn ihr doch nur manchmal ein bisschen mehr locker durch die Hose atmen würdet... :rolleyes:
@Brodeur
Jetzt hab ichs auch gecheckt. Danke!
@sausinator:
Ein Tipp! Mach dir nicht den Forumstroll Marvel zum Feind! ;-)
Zensur ist in diesem Forum das Motto! :effe:
Zitate von Marvel:
-Crosby wird auf alle Fälle der größte aller Zeiten sein und es gibt keinen Grund daran zu zweifeln. :lachen:
-Meine Favoriten sind Nordamerikamer, Skandinavier aber niemals Russen.
Ich lese hier nur ab und zu die Gerüchte und Neuigkeiten und habe aufgehört hier irgendetwas zu posten.
@sausinator
Um mal beim IQ zu bleiben...lern du mal richtig schreiben, dann sprechen wir uns nochmal! ;D Davon abgesehen erhälst du zum Einstand gleich mal den ersten Straflevel für dein außerordentlich gutes Benehmen! Auf dich haben wir hier echt gewartet. Hatten schon lange nicht mehr so 'ne Tüte hier. :clap:
@edekin
Wenn du schon hier mit Zitaten kommst, dann zitiere bitte korrekt und erfinde nichts dazu. Was du da zitierst hast entbehrt jeglicher Grundlage. Der Größte aller Zeiten ist nur einer, nämlich The Great One. Da wird auch kein Crosby dran tippen können. Dass ich eher Nordamerikaner und Skandinavier bevorzuige hat mit dem Thema rein gar nichts zu tun. Und für dich gibt es für deine nette Anrede auch gleich 'nen Straflevel dazu. Ach ja, wenn du in Zukunft deine Beiträge wieder einstellen würdest wären wir dir alle sehr dankbar! ;D
ZitatMagnum schrieb am 11.10.2006 13:05
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimages.funfreepages.com%2Fimages%2Fflamewar.jpg&hash=84063c7717b0a7faa65977ecb680959ffcfa2e16)
Sorry, aber der musste jetzt sein! :lachen:
Wenn ihr doch nur manchmal ein bisschen mehr locker durch die Hose atmen würdet... :rolleyes:
Was hat denn Friedolin hier zu suchen :confused: :D: :D: :D: :D:
@Marvel
Du bist mein Held Marvel. Das schreiben hab ich in der Schule gelernt, vielleicht waren meine Lehrer nicht so gut oder ich habe zu wenig aufgepasst.
Aber Du bist bis jetzt der beste Moderator eines Internetforums, denn ich je gesehen habe. Ein Forum hat zumindest nicht damit zu tun, dass man anderen Personen seine Meinung aufdrückt, so wie Du es machst. Es ist mehr dazu da, das man seine Meinung anderen mitteilt und darüber diskutiert. Aber das was Du machst ist ein richtiger Kindergarten. Wenn Du Glück hast bekommst Du noch das Bundesverdienstkreuz.
Oder bist Du einer von denen, die in der realen Welt nicht zum Zug kommen und im Internet auf den Putz hauen müssen.
Ich will Dich auch nur nochmal daran erinnern, dass Du auf meinen Post geantwortet hast und das war auch nicht gerade eine normale Wortwahl.
Aber ich werde mich in Zukunft zurückhalten und in "Dein Forum" nichtmehr reinschreiben und nur noch lesen, damit hier alles nur noch nach Deiner Pfeiffe tanzt...
In diesem Sinne :effe:
ZitatSausinator schrieb am 11.10.2006 12:33
Schau Dir doch mal die Chicago Bulls an, die haben nur den NBA-Titel dank Michael Jordan gewonnen, als er seine Pause eingelegt hat, haben die garnichts mehr gewonnen.
ohne einen Pippen und/oder an seiner Setien hätte Jordan auch nur höchstens ein paar MVP und Scorer-Titel gewonne, aber bestimmt keine 6 NBA-Championships :pillepalle:
wo bleibt eigentlich Mike so lange :gruebel:
ZitatSausinator schrieb am 11.10.2006 15:29
Aber ich werde .... nichtmehr reinschreiben und nur noch lesen, damit hier alles nur noch nach Deiner Pfeiffe tanzt...
danke...wird sicherlich fast jedem recht sein :D:
ZitatIch will Dich auch nur nochmal daran erinnern, dass Du auf meinen Post geantwortet hast und das war auch nicht gerade eine normale Wortwahl.
Doch, das war abolut "normale" Wortwahl, nämlich sachlich, ohne Beleidigungen und Pöbeleien. Ich weiß ja nicht wo du herkommst, aber ich kann es mir gut vorstellen. Ich schätze die meisten Leute hier würden es auch sicher begrüßen wenn du dorthin wieder verschwinden würdest. Freie Meinungsäußerung, ja! Geistiger Durchfall, nein danke! Und damit ist jetzt Ende der Durchsage. Bei weiteren geistigen Irritationen bitte einfach die Luft anhalten und bis 100 zählen. Entweder die Lüftung funktioniert dann wieder oder du platzt! Noch mehr von deinen geistigen Ergüssen kann man nämlich kaum ertragen.
ZitatBrodeur schrieb am 11.10.2006 12:15
Ovechkin wird mit den Capitals wohl nie den Stanley Cup gewinnen doch er ist ein Superstar (ja ich weiss er hat die Calder Trophy).
Schwör! :D: .Kannst du in die Zukunft sehen und weißt schon Bescheid wer in den nächsten 3-4 Jahren den Stanley Cup holt? :gruebel:
Das Team der Capitals ist gar nicht so schlecht wie wohl einige denken. ;D
Sollte nicht der Thread jetzt langsam geclosed werden? Geht ja sonst noch mehr rund hier...
EDIT ADMIN: Nicht die schlechteste Idee ... ;D