http://blogs.tampabay.com/lightning/
Mag ja sein das Jokinen schwach war zuletzt, aber man hätte doch sicher noch etwas rausholen können. Jetzt waivt man ihn? Die haben echt keine Ahnung dort mMn.
Also was in Tampa abgeht ist ganz schön lachhaft. Da sieht man zu 100% das die nur hinter Tavares her sind. Am besten die setzen Lecavilier auch noch auf die Waiver :lachen:
Naja falls Tampa letzter werden sollte kann ja auch passieren das sie die Lottery verlieren :D:
ZitatNaja falls Tampa letzter werden sollte kann ja auch passieren das sie die Lottery verlieren
Na klar, weil die Isles diese gewinnen werden. Mein Gott waren die schlecht gg die Wilds :gruebel:
Zitatdejongislanders schrieb am 20.12.2008 04:58
ZitatNaja falls Tampa letzter werden sollte kann ja auch passieren das sie die Lottery verlieren
Na klar, weil die Isles diese gewinnen werden. Mein Gott waren die schlecht gg die Wilds :gruebel:
Naja. Smith war in Atlanta nicht besser. Wobei das man dort verlor lag auch an Lecavalier und St.Louis die es hinbekommen haben freistehend am leeren Tor vorbei zu schiessen.
Zu Jokinen.
Klar macht man in HockeyBay einige fehler. Aber wenn er wirklich so gut ist, wie viele meinen, dann frage ich mich warum die anderen GM´s besser sein sollen. Denn geclaimt hat ihn niemand. Oder stört den Rest das gleiche was einen in HockeyBay an Jokinen stört (das Gehalt)? Denn sollte das der fall sein, dann hat man hier doch genau das gleiche gemacht, was wohl auch 29andere GM´s gemacht hätten ;D Und dann ist man in HockeyBay etwa genauso gut wie bei den anderen, oder man ist genau so schlecht, wie die GM´s von den anderen :lachen: :lachen:
Nochmal zu Stamkos: So zufrieden scheint man dann nu doch nicht zu sein:
ZitatNothing is going right for the Lightning. While C Steven Stamkos was the consensus No. 1 pick in the 2008 draft, his struggles have left many wondering if the Bolts made the right choice. They could have selected the likes of promising d-men Drew Doughty (Los Angeles), Luke Schenn (Toronto) or Zach Bogosian (Atlanta). While Bogosian is getting ready to return from a broken leg, Doughty and Schenn have both been solid. And the Bolts have had plenty of problems on the blueline.
Quelle Sun
Tampa (neben Ottawa) ist für mich DIE Enttäuschung der Saison. Das Team hat viel mehr Potential und Qualität als es im Moment zeigt. Leider wird sowas evtl. noch mit dem 1 OA belohnt. :brech:
ZitatMaple Leafs schrieb am 21.12.2008 10:57
Zitatdejongislanders schrieb am 20.12.2008 04:58
ZitatNaja falls Tampa letzter werden sollte kann ja auch passieren das sie die Lottery verlieren
Na klar, weil die Isles diese gewinnen werden. Mein Gott waren die schlecht gg die Wilds :gruebel:
Naja. Smith war in Atlanta nicht besser. Wobei das man dort verlor lag auch an Lecavalier und St.Louis die es hinbekommen haben freistehend am leeren Tor vorbei zu schiessen.
Zu Jokinen.
Klar macht man in HockeyBay einige fehler. Aber wenn er wirklich so gut ist, wie viele meinen, dann frage ich mich warum die anderen GM´s besser sein sollen. Denn geclaimt hat ihn niemand. Oder stört den Rest das gleiche was einen in HockeyBay an Jokinen stört (das Gehalt)? Denn sollte das der fall sein, dann hat man hier doch genau das gleiche gemacht, was wohl auch 29andere GM´s gemacht hätten ;D Und dann ist man in HockeyBay etwa genauso gut wie bei den anderen, oder man ist genau so schlecht, wie die GM´s von den anderen :lachen: :lachen:
Es macht Lawton schlechter, da er einen Impact-Player (Richards) abgegeben hat, der Gegenwert (Jokinen) nicht einschlägt und das die anderen Spieler, für die Cap freigemacht wurde (Z.B. Vrbata) ebenso versagen...Und einen Goalie wie Smith hätte man auch für weniger als einen Richards haben können ;D
Richards war 1 1ziges Mal 1 Impact Player: als die Bolts den Cup gewannen. Damit hat er sich seinen Monstervertrag "verdient", danach kam nicht mehr viel von ihm, weder in Tampa noch in Dallas. Da führt er zwar die Scorerstatistik an, aber was will das in diesem Team schon heissen? :blll: Er ist mMn der 2tüberbezahlteste Spieler der Liga. (Nr.1 ist natürlich Penner, & Avery zähle ich nicht mehr zur NHL. :devil: ) Tampa kann froh sein, für ihn überhaupt irgendwas gekriegt zu haben, mit Smith & Jussi Jokinen sind sie gut bedient. ;D
Mir wird jetzt noch ganz schlecht, wenn ich an das Angebot der Nux denke: wenn ich mich recht erinnere, waren das Kesler, Edler + 1 1st-rounder. Nicht auszudenken, wenn Tampa das angenommen hätte: kein Kesler, kein Edler, kein Sundin, statt dessen dieser Klappstuhl. :rolleyes:
ZitatJake The Rat schrieb am 21.12.2008 17:11
Richards war 1 1ziges Mal 1 Impact Player: als die Bolts den Cup gewannen. Damit hat er sich seinen Monstervertrag "verdient", danach kam nicht mehr viel von ihm, weder in Tampa noch in Dallas. Da führt er zwar die Scorerstatistik an, aber was will das in diesem Team schon heissen?
:lol:
Wieso meinst du beurteilen zu können, dass Richards in Dallas nichts bringt? Ich wette du hast nicht 1 Spiel der Stars gesehen :D:
In einem Team wie Dallas muss man seine Leistungen doppelt anrechnen.
Was wäre, wenn er nach Vancouver getradet worden wäre und er auch dort einen Punkt per Game gemacht hätte? Dann wäre er für dich wohl der neue Hockeygott :devil:
Ich habe genau 1 Spiel der Stars gesehen, & zwar gegen Phoenix; öfter tu ich mir das nicht an. :blll:
Richards ist mir dabei nicht besonders aufgefallen. Was allerdings auffällt, ist seine lausige +/-statistik von -8. :rolleyes: Mike Ribeiro ist da noch schlechter, von dem halte ich allerdings auch noch weniger. :devil:
1 PPG ist auch übertrieben: Richards hat 28 P. in 31 Spielen. Es gibt sicher schlechtere Spieler als ihn, aber kaum welche mit schlechterem Preis-Leistungs-Verhältnis. Das hatte man in Tampa wohl richtig erkannt & ihn deshalb rechtzeitig verscheuert, bevor sein Marktwert in den Keller gehen konnte. Man hat sich sicher was dabei ged8, von den 3 Grossverdienern Lecavalier & St.Louis zu behalten & Richards zu traden. ;D
Jokinen ist hinter den Erwartungen zurückgeblieben, aber Smith m8 sich besser, als man erwarten durfte, finde ich. Unterm Strich war das 1 guter Deal für Tampa. Sie sind zwar Vorletzter, aber mit Richards wären sie Letzter. :devil:
ZitatJake The Rat schrieb am 21.12.2008 18:34
Ich habe genau 1 Spiel der Stars gesehen, & zwar gegen Phoenix; öfter tu ich mir das nicht an. :blll:
Richards ist mir dabei nicht besonders aufgefallen. Was allerdings auffällt, ist seine lausige +/-statistik von -8. :rolleyes: Mike Ribeiro ist da noch schlechter, von dem halte ich allerdings auch noch weniger. :devil:
1 PPG ist auch übertrieben: Richards hat 28 P. in 31 Spielen. Es gibt sicher schlechtere Spieler als ihn, aber kaum welche mit schlechterem Preis-Leistungs-Verhältnis. Das hatte man in Tampa wohl richtig erkannt & ihn deshalb rechtzeitig verscheuert, bevor sein Marktwert in den Keller gehen konnte. Man hat sich sicher was dabei ged8, von den 3 Grossverdienern Lecavalier & St.Louis zu behalten & Richards zu traden. ;D
Jokinen ist hinter den Erwartungen zurückgeblieben, aber Smith m8 sich besser, als man erwarten durfte, finde ich. Unterm Strich war das 1 guter Deal für Tampa. Sie sind zwar Vorletzter, aber mit Richards wären sie Letzter. :devil:
Das Preis-Leistungsverhältnis ist nicht ok, aber nicht so übertrieben wie bei einigen anderen Großverdienern. Beim Deal haben die Bolts nix brauchbares bekommen, ausser Smith und Capspace, den sie aber mit Crap-Spielern belast haben. Im Endeffekt kein guter Move, denn Richards ist immernoch ein First-Liner und weitaus mehr Wert als ein Jokinen, von den 90 Toren war er allein an 1/3 beteiligt. Das ist eine gute Quote und das in einem der schlechtesten Teams, wenn wir mal die Statistiken hinzuziehen.
Kleine Anmerkung am Rande. In dem Richards Deal war noch Halpern dabei. Und dieser ist bei uns im PK verdammt wichtig. Nur blöde das er erst jetzt einsatzfähig ist. Das zweite ist. Der Deal damals wurde nicht von Lawton gemacht sondern von Feaster. Denn lawton kam erst nach dem ersten Juli zum Lightning (davor war er auf der anderen seite des Tisches nämlich auf seiten der Spieler). ;D Und zu Smith ich weiß nicht wie man ihn sonst bekommen hätte. Denn schliesslich reden wir hier von der aktuellen Nr. 7 bei den Saves mit 92.4% damit liegt er vor so Super Torhütern (die übriegens durch die Bank weg, locker das doppelte bekommen selbst wenn man seinen Vertrag vom nächsten Jahr nimmt) Vokoun, Ward, Lundqvist, Giguere, Nabokov. Bei den Gegentoren liegt er an Platz 16 mit 2.50 Gegentore, das ist genau soviel wie Lundqvist bekommen hat. Und das für den vorletzten. Da kann man nur sagen. Smith hat sich locker zu einem Top NHL Torhüter entwickelt.
Nun unser hauptproblem ist das man einfach nicht in der lage ist, mal ein Spiel mit einem Tor unterschied zu gewinnen. 19 Spiele mit einem Tor unterschied ist Ligarekord. Und dabei auch leider 15 Stück davon verloren. Damit auch Ligarekord, nun wenn ich das so sehe, fehlt manchmal auch das Glück so z.B. Penaltyschiessen gegen Colorado, wo der Stockwurf das Spiel entschied. Wobei ich mich heute noch frage, wie man da Stockwurf geben kann. Denn wenn man das tut. Dann gibt es in Zukunft in fast jedem Spiel einen Penalty, da der Torhüter den Stock wirft :wand: Was wäre nun wenn man von diesen 19 Spielen nur 8 verloren hätte. Dann würde jeder sagen, Super Team in Tampa Bay. Aber mit hätten wenn und aber kann man nichts ändern. Daher werden wir uns Tavares holen. Der Abwehr noch etwas erfahrung geben. Und dann 09/10 angreifen.
Was mich leider sehr negativ überrascht, ist unsere Offensive. Vor der Saison wurden viele Witze gemacht, wie die Spiele des Lightning ausgehen könnten: 8:9 oder 7:11.
Jedoch haben wir momentan die schlechteste Offensive der Liga und das mit Spieler wie Lecavalier, St.Louis, Prospal, Malone, Vrbata, Stamkos, Jokinen usw.
Leider enden unsere Spiele meist 1:2.
Ja ein eher schlechtes sportliches Hockey Jahr geht für die Bolts zuende. Zu hoffen ist das es nächstes Jahr besser aussieht. Lichtblicke gibt es: mit Stamkos, Szczechura, Smolenak, Fadden und Tyrell (Leider ist für den die Saison schon vorbei).
Man wieso. Hat man nicht gleich in Prag so ein Penalty Tor bekommen wie gegen die AVS? :heul: :heul: Denn was sich seit diesem Tor getan hat ist schon fast genial positiv. Das Team spielt als Team. Und endlich wieder so wie man es in HockeyBay sehen will. Nicht reden, reintragen oder sonst irgend welche verkünstelungen. Nein, einfach und gerade. Immer auf das Tor, und vorallem immer auf das Tor gehen. Endlich werden Malone, Hall, Artyukhin, Jokinen usw. so eingesetzt wie man sie braucht. Denn das sind Spieler die bekanntlich keinen Check freiwillig aus dem Weg gehen. Und siehe da, man gewinnt wieder. Diesbezüglich ein nachträgliches Dankeschön an die beiden Pfeifen aus dem Spiel gegen die AVS. Einen besseren Dienst hätten sie dem Lightning nicht tun können. :huldigung: :huldigung: :huldigung:
So nach Smaby und Mihalik wurde ebenfalls Wishart nach Tampa beordnet. Mittlerweile besteht also die Hälfte der Verteidigung aus Norfolk Spielern. Das sieht nicht so gut aus für das Spiel in dieser Nacht gegen die Canes.
Mamma mia. Jetzt wird sogar Kevin Quick aus Norfolk geholt. Hätte ich jetzt nicht gedacht, da er ja in Norfolk nicht einmal zu den Top 4 Verteidiger zählt. Mal schauen vielleicht überrascht er ja.
So nachdem Vinny ja in Montreal spielt. Hat er doch tatsächlich ein Tor gegen Montreal gemacht, man muß dieser Spieler dämlich sein, gegen sein aktuelles Team zu treffen? Oder spielt er etwa immernoch für den Lightning. Und das obwohl er beim ASG so bejubelt wurde? Naja vielleicht können mir das die Zeitungstypen aus Montreal oder sonst welche gut informierten Quellen mal erklären :confused:
Entschuldigung jetzt habe ich erstmal genug gelästert. Also wieder zurück zur Realität. Die Lachnummer der Liga hat mal wieder gewonnen. Diesesmal war es zwar nur gegen Montreal. Und es war mal wieder mehr Glück als Verstand dabei, aber das muß es ja sein, wenn die Lachnummer gewinnt :D: :D: Was mir besonders gefallen hat war diesesmal die Reihe mit Downie - Stamkos - Jokinen welche ständig für mächtig trobel sorgten, und im notfall auch mal etwas checkten. Desweiteren hat Smith sein Tor zum zwischenzeitlichen 1:2 durch Kovalev danach wieder ausgebügelt. Alleine der Save bei der 1zu3 Situation gegen Lang im ersten Drittel war schon genial. Und natürlich hatte er dabei auch das Glück das Lang den Puck nicht unter die Latte bekommen hat, aber andere dürfen dafür ihren Torhüter auch loben (siehe New Jersey, Boston usw.) Daher kann man diesbezüglich auch mal den Torhüter von der Lachnummer loben, obwohl diese ja keinen Torhüter haben, der was kann :lachen: :lachen: :lachen:
ZitatMaple Leafs schrieb am 28.01.2009 08:20
So nachdem Vinny ja in Montreal spielt. Hat er doch tatsächlich ein Tor gegen Montreal gemacht, man muß dieser Spieler dämlich sein, gegen sein aktuelles Team zu treffen? Oder spielt er etwa immernoch für den Lightning. Und das obwohl er beim ASG so bejubelt wurde? Naja vielleicht können mir das die Zeitungstypen aus Montreal oder sonst welche gut informierten Quellen mal erklären :confused:
Das ganze ist mit sehr grosser wahrscheinlichkeit ne nette Presse-Ente! Vinny bleibt dort wo er ist!
Vinny stammt ja aus der nähren Umgebung von Montreal. Deshalb wurde er bejubelt.
Für Montreal springt bei einem Vinny-Trade nix raus (vorallem nicht im Tausch gegen Markov oder in der Kombi Plekanec/Higgins :pillepalle: ), zumal jetzt auch Koivu wieder fit ist.
Habe aber das Gefühl das ungefähr seit 2 Jahren der Vinny-Habs Trade durch die Foren gezogen wird! :rolleyes:
Zitatchemic schrieb am 28.01.2009 15:53
Das ganze ist mit sehr grosser wahrscheinlichkeit ne nette Presse-Ente ! Vinny bleibt dort wo er ist!
Vielleicht ist es jetzt noch eine Presse-Ente...aber ich würde es auf keinen Fall unterschreiben, dass "Vinny dort bleibt wo er ist" !
ZitatNighthawk schrieb am 28.01.2009 16:36
Zitatchemic schrieb am 28.01.2009 15:53
Das ganze ist mit sehr grosser wahrscheinlichkeit ne nette Presse-Ente ! Vinny bleibt dort wo er ist!
Vielleicht ist es jetzt noch eine Presse-Ente...aber ich würde es auf keinen Fall unterschreiben, dass "Vinny dort bleibt wo er ist" !
Ja das ist bis zum Ende der Saison gemeint!
Für Olaf Kolzig ist die Saison wohl beendet. Er wird für 3-4 Monate ausfallen
http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=264896&lid=sublink01&lpos=headlines_nhl
Bin gespannt ob wir ihn nächste Saison wieder sehen.
Frage: darf ein Spieler, der in der AHL gesperrt wurde, inder NHL eingesetzt werden?
ZitatBrad Richards schrieb am 29.01.2009 15:42
Frage: darf ein Spieler, der in der AHL gesperrt wurde, inder NHL eingesetzt werden?
Ja. In der NHL darf er spielen. Nur falls er wieder in die AHL geht, muss er dann die Sperre absitzen.
Wie im Fall Gilbert Brule. Der wurde nach seiner AHL Suspension direkt in die NHL gecalled und durfte dort spielen ;D
@Leafsfan: Merci für die Antwort
Gemäss einem Gerücht wird bis zu Saisonende Mike McKenna, bis jetzt Goalie in Norfolk, die Rolle des 2. Torhüters in Tampa übernehmen. Karri Ramo und Riku Helenius werden das Tandem in Norfolk stellen. Jedoch muss Ramo noch 4 Spiele wegen einer Sperre absitzen.
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 20.12.2008 01:27
http://blogs.tampabay.com/lightning/
Mag ja sein das Jokinen schwach war zuletzt, aber man hätte doch sicher noch etwas rausholen können. Jetzt waivt man ihn? Die haben echt keine Ahnung dort mMn.
Ach übriegens. Wie unfähig wir doch sind, merkt man ja nun sogar daran. Das Jokinen nun schon wieder auf dem Waiver war. Und der Lightning somit das Gehalt bis zum Ende der Saison zur hälfte hätte angerechnet bekommen. Aber selbst da waren die guten und gigantischen GM´s aus Anaheim, Philly, New Jersey sowie San Jose nicht in der Lage den zu claimen :D: Naja geht hat ein Jokinen nun nach Norfolk. Mal sehen vielleicht schafft er es dort einmal ein Tor zu schiessen. Denn dafür darf dann endlich Artyukhin, Downie usw. wieder in der NHL ran. Denn die treffen immerhin besser wie Jokinen und bekommen nur die hälfte bzw. noch weniger :headb: :headb: :headb:
Tampa tradet Jussi Jokinen nach Carolina und erhält dafür Josef Melichar, Wade Brookbank und einen 4th Round Pick in 2009.
ZitatFlyers Fan schrieb am 07.02.2009 20:11
Tampa tradet Jussi Jokinen nach Carolina und erhält dafür Josef Melichar, Wade Brookbank und einen 4th Round Pick in 2009.
Das beste was man machen konnte. Denn das Jokinen bei uns seine Probleme hatte war kaum zu übersehen. In den letzten 30 Spielen 0 Tore, das sagt schon einiges. Dazu sein Gehalt, und dafür noch etwas wie Melichar zu bekommen ist schon genial. Nun ich wünsche Jokinen das er in Carolina nun wieder die kurve bekommt, denn das er es drauf hat, hat er ja schon gezeigt.
So die ersten zwei Punkte von den 10 Punkten sind nun geholt. Zwar gewann man nur gegen die Islanders mit 1:0 (jedes NHL Team hätte wohl höher gewonnen) aber was soll es, wir sind doch schliesslich die Lachnummer in der NHL. Roberts nach seiner Verletzung gleich mit dem GWG. Stamkos an seinem 19 Geburtstag mit dem Assist. Vorallem spielten der Block Vater (Roberts) mit seinen Kindern (Stamkos und Downie) sehr stark. Dazu schaffte unsere Nr.5 im Tor Mike McKenna gleich seinen ersten SO in der NHL :headb:
Das war wohl das bisher schlechteste Spiel von Vinny seit er in Montreal ist. Denn er konnte sich kaum in 1:1 Situationen durchsetzen. Aber was soll es, man wird sich wohl auch in Montreal dran gewöhnen müssen, das Vinny auch nur ein Mensch ist :lachen: :lachen:
ZitatMaple Leafs schrieb am 08.02.2009 09:14
Das war wohl das bisher schlechteste Spiel von Vinny seit er in Montreal ist. Denn er konnte sich kaum in 1:1 Situationen durchsetzen. Aber was soll es, man wird sich wohl auch in Montreal dran gewöhnen müssen, das Vinny auch nur ein Mensch ist :lachen: :lachen:
Daran muss man sich höchstens gewöhnen wenn man in Montreal per Zufall ne St. Petersburg Times in die Finger bekommt und im SPortteil schmöckert. Oder weisst du etwas was der Rest der Welt noch nicht weiss? :gruebel:
Zitatchemic schrieb am 08.02.2009 13:26
ZitatMaple Leafs schrieb am 08.02.2009 09:14
Das war wohl das bisher schlechteste Spiel von Vinny seit er in Montreal ist. Denn er konnte sich kaum in 1:1 Situationen durchsetzen. Aber was soll es, man wird sich wohl auch in Montreal dran gewöhnen müssen, das Vinny auch nur ein Mensch ist :lachen: :lachen:
Daran muss man sich höchstens gewöhnen wenn man in Montreal per Zufall ne St. Petersburg Times in die Finger bekommt und im SPortteil schmöckert. Oder weisst du etwas was der Rest der Welt noch nicht weiss? :gruebel:
Okay machen wir mal etwas fakten.
Fakt ist das mal wieder Reporter aus Montreal in Tampa sind. Aber diese haben nun die gleiche Antwort bekommen, wie sie schon in Montreal beim ASG bekommen haben. Vinny wird seinen aktuellen Vertrag und den neuen Vertrag erfüllen. Er ist nämlich für die V4 hilfsorganisation zu wichtig. Schliesslich ist es seine Idee gewesen.
Fakt ist allerdings auch das Martin St.Louis wohl zur Deadline ein Tradekandidat ist, sollte man bis dahin nicht um die Play off´s mitspielen!
Fakt ist das Marc Recchi zur Deadline gehen wird!
Der Rest sind und bleiben nur Gerüchte!
So mit dem 8:6 Erfolg in Calgary hat die Flasche Stamkos nun nicht nur einen JT sondern auch einen Vinny Lecavalier hinter sich gelassen. Denn beide kamen in ihrer Rookie Saison ja bekanntlich auf 7 bzw. 28 Punkte. Und da Stamkos nun schon 29 Punkte hat, kann also der nächste in der liste folgen. Dazu sind es noch 4 Punkte und er ist mit Johnson gleich gezogen. Mal sehen ob diese Flasche das noch hinbekommt in 20 Spielen? :D:
Recchi 5 Assists zum Abschied???
ZitatVersicherungsfuzzi schrieb am 02.03.2009 09:21
Recchi 5 Assists zum Abschied???
Ja zumindest vorerst. Wobei ich nichts dagegen hätte wenn Lawton ihn im Juli wiederholen würde. Denn Stamkos kann ihn noch gebrauchen, da der andere Roberts nach der Saison endgülitig BYE BYE sagen wird.
Was ich mir wünsche für die Deadline. Nun ganz einfach endlich mal einen Verteidiger für den ersten Block. Wobei ich glaube das man diesen teuer auf dem FA Markt holen muß, womit man dann wieder in Cap Probleme kommen kann, denn soviel Platz haben wir ja auch nicht :wand: (wie manch andere Teams im Westen :lachen: )
ZitatMaple Leafs schrieb am 02.03.2009 11:16
ZitatVersicherungsfuzzi schrieb am 02.03.2009 09:21
Recchi 5 Assists zum Abschied???
Ja zumindest vorerst. Wobei ich nichts dagegen hätte wenn Lawton ihn im Juli wiederholen würde. Denn Stamkos kann ihn noch gebrauchen, da der andere Roberts nach der Saison endgülitig BYE BYE sagen wird.
Was ich mir wünsche für die Deadline. Nun ganz einfach endlich mal einen Verteidiger für den ersten Block. Wobei ich glaube das man diesen teuer auf dem FA Markt holen muß, womit man dann wieder in Cap Probleme kommen kann, denn soviel Platz haben wir ja auch nicht :wand: (wie manch andere Teams im Westen :lachen: )
Ihr könnt ja mal ein Angebot machen... :D:
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 02.03.2009 13:10
ZitatMaple Leafs schrieb am 02.03.2009 11:16
ZitatVersicherungsfuzzi schrieb am 02.03.2009 09:21
Recchi 5 Assists zum Abschied???
Ja zumindest vorerst. Wobei ich nichts dagegen hätte wenn Lawton ihn im Juli wiederholen würde. Denn Stamkos kann ihn noch gebrauchen, da der andere Roberts nach der Saison endgülitig BYE BYE sagen wird.
Was ich mir wünsche für die Deadline. Nun ganz einfach endlich mal einen Verteidiger für den ersten Block. Wobei ich glaube das man diesen teuer auf dem FA Markt holen muß, womit man dann wieder in Cap Probleme kommen kann, denn soviel Platz haben wir ja auch nicht :wand: (wie manch andere Teams im Westen :lachen: )
Ihr könnt ja mal ein Angebot machen... :D:
Ihr habt ja nichts was bezahlbar ist. Denn wir haben bekanntlich Probleme im Cap.
Ich muß sagen. Bis auf den Eminger Trade bin ich im großen und ganzen mit der Deadline zufrieden. Wobei bei Eminger die Vertragsverhandlungen schuld waren. Denn für diese Summe wird man sich wohl auf dem FA Markt einen 1 Reihe Verteidiger holen, es wird ja wohl einige auf dem Markt geben. Und Recchi kann man in Boston nur viel Glück wünschen, und wie gesagt im Juli back in the South. Dafür hat man mit Lashoff und Karsums zwei wirklich brauchbare Prospects bekommen, die beide ihre Chance bekommen werden. Und wer weiß wie sie sich noch entwickeln. Mit dem Kölzig und Rogers trade nach Toronto kann man ebenfalls leben. Denn Kölzig macht ja nach der Saison ende. Und das Rogers bei uns nicht überzeugen konnte sieht man in Norfolk wieder eindrucksvoll. Und wer weiß was Petiot in Norfolk bringt, auf jedenfall wohl mehr Offensivpower wie Rogers. Und dann halt der Katerstrophen Deal von Lawton. Eminger gegen Welch....... Da frage ich mich wirklich welchen Gaul ihn da geritten hat. Naja, im letzten Jahr wurden mehr fehler zur Deadline gemacht. Daher schon mal eine Besserung in Sicht.
Kann dir bei allen Trade's vollends zustimmen. Eminger war zuletzt ein sehr wichtiger Part in unserer Verteidigung. Hätte ihn gerne nächste Saison noch einmal gesehen. Aber für jeden Betrag auch nicht. Was für ein Vertrag verlangte er dann?
Recchi war klar, dass er uns verlässt. Aber mit Lashoff und Karsums haben wir zwei interessante Prospects bekommen. Der 2. Runden Pick schmerzt schon ein bisschen, aber gratis bekommt man nichts. Wenigstens ist der Pick erst für nächstes Jahr.
Mit Kölzig, Heward und Rogers und einen 4 Runden Pick gegen Petiot will man einzig den Cap ein bisschen herunterfahren. 3 verletzte Spieler ohne Zukunft gegen einen mit vielleicht einer Zukunft in der NHL ist eigentlich nicht schlecht.
Für Rogers tut es mir leid. Er war so nahe an der NHL, aber dauernde Verletzungen rissen ihn in seiner Entwicklung gewaltig zurück. Wäre sonst ein Top 4 Verteidiger geworden. Hoffe er bleibt in Toronto verletzungsfrei und kann nochmals ein Sprung nach vorne machen.
ZitatBrad Richards schrieb am 05.03.2009 10:45
Kann dir bei allen Trade's vollends zustimmen. Eminger war zuletzt ein sehr wichtiger Part in unserer Verteidigung. Hätte ihn gerne nächste Saison noch einmal gesehen. Aber für jeden Betrag auch nicht. Was für ein Vertrag verlangte er dann?
Er will in die Gehaltskategorie von Mesazros also 3.5 bis 4Mio$ wenn er die nicht bekommt geht er vor Gericht. Und dieses Risiko will Lawton einfach nicht eingehen. Denn er braucht für die nächste Saison ja ca. 6Mio$ für einen Verteidiger für die Reihe eins. Und da wären mir auch die 3.5 Mio$ für Eminger einfach zuviel.
So heute wird mit Welch unser 18ter Verteidiger in dieser Saison bei uns spielen. Ich denke damit hat man wirklich einen neuen Rekord aufgestellt, in Sachen Spieler in einer Saison :D: Man wie ich mir für die nächste Saison mal keine Verletzten wünsche, das glaubt man kaum :huldigung: Dazu werden wir heute gleich eine Neue erste Reihe presentieren. Denn nachdem Martin mit Stamkos und Malone gut zurecht kommt. Hat er seinen Platz in Linie eins nun an unseren neuen Martins Karsums verloren, der nun mit V und P zusammen spielt. Damit heißt nun nicht mehr MVP Reihe sondern nur noch MVP Reihe :D:
Gary Roberts hat seine Karriere beendet.
http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=270018&lid=headline&lpos=topStory_main
ZitatMaple Leafs schrieb am 06.03.2009 11:19
So heute wird mit Welch unser 18ter Verteidiger in dieser Saison bei uns spielen. Ich denke damit hat man wirklich einen neuen Rekord aufgestellt, in Sachen Spieler in einer Saison :D:
So ein versuch mal alle Auswendig aufzuzuählen, also:
1.Welch 2. Eminger 3. Ranger 4.Meszaros 5.Smaby 6.Carle 7.O'Brian 8.Mihalik 9.Quick 10.Murphy 11.Krajiek 12.Lashoff 13.Lundin 14.Niskala 15.Wishart 16. Malik und dann war da glaub noch ein als ein next Dan Boyle bezeichneter Powerplay Spezialist , wessen Name ich nicht mehr weiss.
Nr. 18 fällt mir jetzt nicht ein.
ZitatBrad Richards schrieb am 07.03.2009 00:14
ZitatMaple Leafs schrieb am 06.03.2009 11:19
So heute wird mit Welch unser 18ter Verteidiger in dieser Saison bei uns spielen. Ich denke damit hat man wirklich einen neuen Rekord aufgestellt, in Sachen Spieler in einer Saison :D:
So ein versuch mal alle Auswendig aufzuzuählen, also:
1.Welch 2. Eminger 3. Ranger 4.Meszaros 5.Smaby 6.Carle 7.O'Brian 8.Mihalik 9.Quick 10.Murphy 11.Krajiek 12.Lashoff 13.Lundin 14.Niskala 15.Wishart 16. Malik und dann war da glaub noch ein als ein next Dan Boyle bezeichneter Powerplay Spezialist , wessen Name ich nicht mehr weiss.
Nr. 18 fällt mir jetzt nicht ein.
Klasse. Es fehlt nur Melichar und Heward.
Aber ein Dickes :up: :up: :up:
Absolvierte Hutchinsson kein Spiel für Tampa?
Wenigstens sieht man, dass man für die Zukunft in der Verteidigung gerüstet ist. Ob ein Top Defender darunter ist, wird sich zeigen.
Resultatmeldung: Norfolk 1 verliert gegen St.Louis 3:4 (Stamkos wieder mit 2 Punkten); Norfolk 2 gewinnt gegen Lowell 4:1
Brad das ist ein Fehler von mir. Lashoff wird in einer Woche wohl Verteidiger Nr.19 werden. Dafür spielte unser Notdefender Koci in der Abwehr. Und Hutchinson wurde Offiziell im Sturm in Reihe 4 unter BM eingesetzt. Daher zählt er nicht mit!
Zum Spiel gegen St.Louis muß ich sagen. Also Welch ist wirklich sehr present auf dem Eis. Da wird sich unser Russe im Sturm anstrengen müssen, damit er auf mehr Hits kommt wie Welch :lachen: Die Schiri Leistung in dem Spiel gegen St.Louis lasse ich einfach mal stehen. Da reicht schon ein kurzer Blick wie es zu dem knapp über 3Min. 3-5 kam, um sich eine Meinung zu bilden. :motz:
Zum Spiel heute. Nun da fehlen wieder die üblichen verdächtigen. Malone wird es beim Warmlaufen nochmals probieren, jedoch denke ich das er erneut passen muß. Wodurch es dann wieder zum reinen Checker Block Evgeni - Craig und Segal kommen wird. Naja, da werden die Canes zumindest etwas blaue flecken bekommen.
Also das Spiel gestern gegen Carolina war das wirklich erste absolut bescheidene Spiele von unseren beiden Torhütern. Wobei man ehrlich sein muß, man hätte auch mit überragenden Torhütern gegen Carolina verloren. Und das steht auch mal unseren Torhütern in der Saison zu, zumal solche Leistungen in den letzten Jahren eher die normalform war, was man nun wirklich nichtmehr sagen kann. Und das macht mir für die Zukunft mut, denn mit Smith, Ramö, Helenius, Tokarski, McKenna stehen einige leute zur auswahl. Desweiteren ist es positiv das Rick Toccet nun das Interims geklaut bekommt, und der richtige HeadCoach wird, er wird sehr bald einen 3 Jahresvertrag unterschreiben. Sein Assisten wird Wes Welz werden. Das positive ist, das man nun mit Norfolk eins versucht die jungen auf Teufel komm raus spielen zu lassen. Wobei man gleich sieht wer es drauf hat, und man in Zukunft noch gebrauchen kann. Was halt fehlt sind nicht nur die verletzten sondern auch noch zwei Defender, die den laden zusammen halten. Und so wie es aussieht wird Lawton das Geld der anderen Teams mit in seinem Cap verwenden dürfen, was bedeutet, das der Cap nicht wie vorgesehen über 50Mio$ läuft sondern noch die knapp 5 Mio$ die von den anderen Teams kommen erhöht wird. Und ich denke damit dürfte es möglich sein, sich auf dem FA Markt zwei brauchbare Defender für die Reihe eins und zwei zu bekommen ;D
Die Bolts wollen wohl an Tocchet festhalten!
ZitatSources tell TSN the Tampa Bay Lightning are close to signing head coach Rick Tocchet to a three-year contract extension.
http://tsn.ca/nhl/story/?id=270181&lid=sublink010&lpos=headlines_nhl
Ein Neustart im Sommer mit ihm? Warum nicht?
Toccet ist wie bereits gesagt genau der richtige Trainer für den Lightning. Es ist zwar seine erste Station aber mit dem Einver wo er dabei ist, findet man kaum einen besseren Trainer der zur Zeit auf dem Markt ist. Desweiteren ist er in den Lage das Team mitzureisen und zu motivieren, was manche Trainer so nicht so recht können. Der nächste Vorteil ist, er ist mehr als nur in der Lage mit jungen Spielern zu arbeiten und diese auch nach vorne zu bringen (und das sogar bei der Flasche von Stamkos) denn ich glaube die Punktentwicklung von ihm unter Toccet sagt schon sehr viel aus.
Naja wie gesagt es kommt vieles nun auf den Sommer an. Einen guten Pick dürfte man ja haben, und dann noch zwei brauchbare Defender sowie nicht soviel Verletzte und man hat durchaus Chancen in die Play Off´s dann zu kommen :up:
ZitatMaple Leafs schrieb am 10.03.2009 14:00
Einen guten Pick dürfte man ja haben, und dann noch zwei brauchbare Defender sowie nicht soviel Verletzte und man hat durchaus Chancen in die Play Off´s dann zu kommen :up:
Dann kann Tampa Bay schon mal ne Nummer ziehen und hoffen das die einen guten Verteidiger überhaupt bekommen. Gute Verteidiger stellen sich die Frage bei welchem Team hab ich die besten Aussichten auf Playoffs oder den Gewinn des Stanley Cups, da wird Tampa Bay sicherlich ganz hinten landen.
Und es werden sicherlich im Sommer die ein oder anderen Top-Teams auf Verteidiger Suche gehen. Höchstens wenn Tampa Bay einen Spieler überbezahlt, dann kann ich mir vorstellen das er beim Lightning unterschreibt.
ZitatGary Roberts has decided to retire from hockey for a second time. The 42-year-old winger made the announcement during a conference call today. The move was expected after the Tampa Bay Lightning placed him on waivers last week and he was not claimed.
Schade, hätte in gerne in den POs in Calgary gesehen. Wäre ein guter Ersatz mit Erfahrung gewesen! :rolleyes:
ZitatFlames1848 schrieb am 10.03.2009 22:56
ZitatGary Roberts has decided to retire from hockey for a second time. The 42-year-old winger made the announcement during a conference call today. The move was expected after the Tampa Bay Lightning placed him on waivers last week and he was not claimed.
Schade, hätte in gerne in den POs in Calgary gesehen. Wäre ein guter Ersatz mit Erfahrung gewesen! :rolleyes:
An Tampa Bay lag es diesesmal nicht das er seine Karriere beendet hat. Denn billiger wie auf dem Waiver wäre keiner an ihn rangekommen ;D
ZitatMaple Leafs schrieb am 11.03.2009 05:26
ZitatFlames1848 schrieb am 10.03.2009 22:56
ZitatGary Roberts has decided to retire from hockey for a second time. The 42-year-old winger made the announcement during a conference call today. The move was expected after the Tampa Bay Lightning placed him on waivers last week and he was not claimed.
Schade, hätte in gerne in den POs in Calgary gesehen. Wäre ein guter Ersatz mit Erfahrung gewesen! :rolleyes:
An Tampa Bay lag es diesesmal nicht das er seine Karriere beendet hat. Denn billiger wie auf dem Waiver wäre keiner an ihn rangekommen ;D
Mich wunderte, das Sutter ihn nicht geclaimt hat.... Jetzt ist der letzte CupSieger von 1989 im Ruhestand :rolleyes:
Heute Nacht ist Verteidiger Nr. 19 an der Reihe: Matt Lashoff wurde heute von Norfolk hinaufgenommen.
So Matt Lashoff hat nun sein Debüt bei uns gegeben, damit haben wir den 20ten Verteidiger (Brad Du hast Petiot vergessen ;D ) Das war ingesamt unser 48 Spieler in der Saison. Das bedeutet wir brauchen noch 5 Spieler bis zum Saisonende und wir haben unseren Teamrekord von 1999-2000 eingestellt. Oder noch 7 Spieler und wir haben den NHL Rekord von Boston 1992-93 eingestellt. Nun bei unserem Glück (so wie es aussieht wird Murphy nun eine Pause wegen Verletzung bekommen), sehen wir wohl bald den nächsten Defender. So jetzt weiß man auch warum man soviele Spieler in einem Team hat. Allerdings dürften wir in der Saison die Verletzungsquote für die nächsten Jahre locker erfüllt haben :lachen: Aber nun muß ich mich mal selbst loben, und vorallem den Lightning, denn während andere sich beschweren wenn mal ein oder zwei Spieler für drei oder vier Spiele ausfallen, beschwert sich dort keiner mehr. Man macht einfach eine tugend daraus, in dem man immer neue Junge Spieler hochholt :up: Wenn man nun noch bedenkt wer vom aktuellen Kader zu Saisonbeginn gespielt hat, dann wird das mit dem Aufzählen recht einfach. Aber das überlasse ich erstmal euch wer waren die Spieler die auch schon in Prag dabei waren, und noch immer spielen, ohne dazwischen auszufallen. Für die wo etwas hilfe brauchen. Es sind nur stürmer die, bisher alle Spiele mitgemacht haben. Wer es ist erfahrt ihr morgen. Oder weiß es schon einer? ;D
einfach mal aus dem Bauch raus MVP und Stamkos oder? :gruebel:
ZitatGünne88 schrieb am 18.03.2009 20:27
einfach mal aus dem Bauch raus MVP und Stamkos oder? :gruebel:
Dickes Kompliment. :up: :up:
Nur Stamkos mußt Du noch streichen. Der wurde wegen ein paar kleinerer Sachen die er sich beim Krafttraning zugezogen hatte immer wieder mal aus dem Team genommen, um ihn zu schonen. Der Rest St.Louis - Lecavalier und Prospal stimmt. Mehr waren es nicht!
ZitatGünne88 schrieb am 18.03.2009 20:27
einfach mal aus dem Bauch raus MVP und Stamkos oder? :gruebel:
hät ich jetzt auch gesagt und zusätzlich Adam Hall noch dazu genommen. Habe bei den Angreifern keinen überblick mehr.
Bei den Verteidigern schätze ich das Mihalik wieder für Murphy hinaufkommt. Neue können wir diese Saison wahrscheinlich nicht mehr bringen. Einzig Jackson und Daryl Boyle gäbe es noch, welche noch keinen Einsatz in Tampa in dieser Saison hinter sich hätten
Nachdem Murphy wegen Fußbruch für den Rest der Saison ausfällt hat man Melichar gleich wieder in den NHL Kader berufen.
Zum Spiel gegen Washington. Da muß ich sagen, das mir dieses Spiel vom Lightning gefallen hat. Man hat zwar 2-5 verloren (die Flasche mal wieder mit einem Tor!). Dazu mit 4 Pfosten treffern, was viel über uns aussagt. Da Washington diese Dinger ständig gegen unsere Nr.5 im Tor reinmacht, die wir gegen die Pfosten knallen. Die Nofolk Abwehr wackelt zwar ordentlich, wenn Ovechkin und Co. kamen, aber was sollte man anderes erwarten? Wobei ich sagen muß Lashoff hat mir sehr gut gefallen, der Typ bringt ständig druck auf das gegnerische Tor. Dazu unser neuer zweiter Block mit Martin - Stamkos und Malone, bei dem sogar die Abwehr von Washington sehr oft ins schwimmen gekommen ist, wenn die auf dem Eis waren. Dazu passend das Malone mal wieder einen neuen freund in Poti gefunden hat :lachen: Die Schiri Leistung in diesem Spiel war gewöhnungsbedürftig. So mal ein beispiel. Malone seine Strafzeit welche im ersten drittel zu der 4:4 Situation führte bei der Ovechkin sein Tor machte war ein Witz. Malone fuhr heimlich hinter Green vorbei um sich an der blauen linie freizulaufen. Green lief rückwarts weil St.Louis den Puck nach vorne spielte. Und Green sah dabei Malone nicht, und viel deshalb hin. Dafür ging dann Malone raus. Knapp 5 Minuten später Checkte Malone Green mit einem klassischen Crosscheck vor dem gegnerischen Tor nieder. Und dafür blieb er dann auf dem Eis :lachen:
Stamkos übrigens letzte Nacht wieder mit 2 Assists. Damit liegt er jetzt bei 40 Punkten. In letzten 13 Spielen hat er 18 Punkte erzielt, dass nenn ich jetzt mal "seen Stamkos". :headb:
Muß schon sagen. Die letzten beiden Spiele in Montreal und Washington hat mir unser Farmteam schon gut gefallen. Lashoff zeigt das er offensiv eine wirkliche verstärkung werden kann, und das PP durchaus ankurbeln kann. Der Junge hat wirklich in der nächsten Saison einen Platz in der Defensive von Tampa Bay verdient. Weiterhin zeigt Smaby endlich das er ein wirklich guter Stay at Home defender werden wird. Desweiteren überraschen mich Welch und Petiot, von diesen beiden habe ich nichtmal erwartet, das sie AHL Niveau haben, aber sie können durchaus im nächsten Jahr zum erweiterten Kader gehören. Ramö scheint nun endgülitig den Durchbruch zu schaffen, und wird in der nächsten Saison wohl die Nr.2 hinter Smith werden. McKenna wird wohl in der nächsten Saison wieder in Norfolk sein, und sich dort mit Riku um die Nr.1 streiten. Im Strum gefallen mir von den jungen wirklich Stamkos (bei ihm hat sich das Krafttrainig endlich bezahlt) und natürlich unser rusischer Terminator Evgeni :lachen: Weiterhin beweißt Koci seine Vielseitigkeit (Abwehr, Stürmer) somit sollte man ihn auch nicht im Juli wieder abgeben. Und dann natürlich noch (der überbezahlte weil Fedotenko ja besser und billiger ist) Malone. Der ja bekanntlich nur mit Malkin und Crosby punkten kann. :lachen: Was der kerl vor dem Tor und in der Defensive arbeitet, hat Fedo zu seinen besten Zeiten nicht hingebracht. Und dabei ist er dann noch kurz davor einen neuen Tor Rekord aufzustellen, und dies ohne Crosby und Malkin :up: Aber wieviel hat eigentlich der so gute Fedo bis jetzt? :D: :D: :D:
Nachdem für Vinny schon vor dem Spiel bei den Devils die Saison beendet war. Sind nun während des Spieles nochmals zwei dazu gekommen. In der Abwehr war es Melichar und im Sturm war es Craig. Für beide ist ebenfalls Saisonende! Damit werden nun für das Spiel gegen die Islanders nochmals ein Defender und ein Stürmer hochgeholt. ;D Und ich dachte schon fast das wir dort keine Spieler mehr haben :lachen: :lachen: :lachen:
Aber noch etwas. Mit dem Tor heute in New Jersey von Stamkos wurde ein Rookie Franchise Rekord eingestellt. Somit haben wir jetzt zwei Spieler die 21 Tore in ihrer Rookie Saison geschafft haben.
Diesbezüglich eine einfache frage. Wer war der andere Spieler wo dies schaffte :confused:
ZitatMaple Leafs schrieb am 04.04.2009 11:25
Diesbezüglich eine einfache frage. Wer war der andere Spieler wo dies schaffte :confused:
Müsste doch Richards 2000/2001 gewesen sein, oder :gruebel: ?
hmmm Chris Gratton könnte ich mir noch vorstellen :confused:
ZitatSabres90 schrieb am 04.04.2009 11:42
ZitatMaple Leafs schrieb am 04.04.2009 11:25
Diesbezüglich eine einfache frage. Wer war der andere Spieler wo dies schaffte :confused:
Müsste doch Richards 2000/2001 gewesen sein, oder :gruebel: ?
So isses! :up:
ZitatWiz43 schrieb am 04.04.2009 19:23
ZitatSabres90 schrieb am 04.04.2009 11:42
ZitatMaple Leafs schrieb am 04.04.2009 11:25
Diesbezüglich eine einfache frage. Wer war der andere Spieler wo dies schaffte :confused:
Müsste doch Richards 2000/2001 gewesen sein, oder :gruebel: ?
So isses! :up:
Die Kandidaten haben 99 Punkte! besagter Spieler hält auch noch mit 69 Punkten den Rookie Rekord. Nun dieser wird nicht gebrochen. Inzwischen steht auch fest wer Melichar und Craig für den Rest der Saison ersetzen wird. Es sind Mihalik und Konopka, also zwei Spieler die zumindest in Sache härte den anderen in nichts nachstehen, eher umgekehrt. Bin schon jetzt gespannt mit wem sich Konopka heute prügelt, oder zumindest kurz davor ist :lachen: :lachen:
Zitatchemic schrieb am 04.04.2009 17:48
hmmm Chris Gratton könnte ich mir noch vorstellen :confused:
Er kam auf 13 ;D !
Da für uns ja diese Saison nun bald zuende ist. Würde ich sagen wir machen mal einen kleinen Vorblick auf den Draft. Und da fallen mir drei Spieler besonders ins Auge die uns in HockeyBay sehr gut stehen würden. Das sind:
Nr.1 Victor Hedman (weil wir in unserer Defensive noch einen wirklichen Offensiv Defender für die Zukunft gut gebrauchen können, da sind wir mit Lundin, Smaby, Mihalik, TyWishart eher defensiv bereits gut aufgestellt, bloß halt nach vorne ist hier eher nichts loß!
Nr.2 Magnus Svensson Paajarvi kurz MSP. Ein wirklich schneller und äußert Trickreicher wing welcher mit Stamkos zusammen ein sehr Torgefährliches Duo bilden kann. Womit man langfristig einen Ersatz für das Duo St.Louis - Lecavalier hätte.
Nr.3 Evander Kane, dieser Spieler weil ich denke er könnte gut mit Tyrell zusammenspielen, denn das Tyrell sehr bald seine Chance im NHL Team bekommt ist klar. Womit man hier auch ein gutes Center - Wing Duo hätte.
Nr.4 Bitte nicht John Tavares! Nicht weil John Tavares schlecht ist. Nur denke ich das wir hier für die nächsten 10 Jahre sehr gut bestückt sind. Vinny wird nach seiner OP wohl wieder zu den Top Centern in der NHL zählen. Und das Stamkos ein großer wird, beweißt er in den letzten Spielen mehr als eindrucksvoll. John Taveres hätte nur einen Sinn. Wenn man Vinny vor dem Draft direkt Traden würde, gegen was wirklich sehr gutes aus Montreal. Aber daran denke ich eher nicht.
So bin mal auf Eure Top 3 für den Draft gespannt, was ihr holen würdet aus Sicht vom Lightning.
So wie es aussieht kann man an 2. Stelle draften (Ich weiss vielleicht geht es noch einen nach vorne oder nach hinten). In diesem Draft muss man fast Tavares oder Hedman an 1. oder 2. Stelle draften. Dabei würde ich jetzt aus der Sicht von Tampa mich für Hedman entscheiden. Ich glaube bei den Center sind wir mit Stamkos, Lecavalier, Fadden, Tyrell und Szczechura wirklich sehr gut am Start. Aber auch in der Defensive sieht die Zukunft sehr gut aus: Jedoch wie ER vorhin geschrieben hat, fehlt seit dem Abgang von Boyle und Carle ein Offensiver Defender.
obwohl ich denke das Lashoff sich in nächster Zeit richtig gut entwickeln kann.
Eine richtige Schwachstelle sind die Flügel, recht und links. Da fehlt ein Top Prospect. Da könnte dieser MSP gut hineinpassen.
Eine alternative wäre das man sich zurücktraden würde und mit 2 1.Runden Draft Picks in den Draft gänge, da man das Luxus Problem hat, dass man tavares und Hedman nicht unbedingt benötigt.
Und schon wieder einer verletzt. Diesesmal ist es Malone, der nach dem Handbruch beim Block von Malkins schuss die WM abschminken kann. Und was bedeutet das nun. Ganz einfach wir schaffen es nun zu den letzten beiden Spielen gegen Washington und in Atlanta mit 10NHL Spielern aufzulaufen (wobei diese noch positiv gezählt ist. Denn da habe ich Koci noch mitgezählt) :D: Zum Spiel selbst. Ich fand es beeindruckend wie man nach dem 0:4 wiederkam, das gab es fürher nicht so oft, das man in HockeyBay dann noch dagegen gehalten hat, diesbezüglich eine gute Arbeit von Toccet :up:
Achja falls interesse besteht schreibe ich am Ende eine Beurteilung über jeden Spieler aus meiner Sicht. Auch wenn es viel arbeit wird, denn soviel wie wir eingesetzt haben, ist das schon arbeit ;D
Gerne Bernd! Aber lasse bitte die Worte Flasche und Montréal raus ok? :D:
An dieser Stelle mal ein Kompliment an die Mannschaft des Lightning!
Das Team hat gestern (und wohl auch schon zuvor) Moral gezeigt und sich selbst nach dem 0:4 nicht aufgegeben. Hätten die Schiedsrichter nicht ihr Herz für die Penguins entdeckt, dann wären die Punkte wohl am Ende in Florida geblieben. Überhaupt finde ich es bemerkenswert, dass der Lightning nach dem ganzen Verletzungspech überhaupt noch in der NHL mithalten kann. Das sollte Zuversicht für die kommende Spielzeit geben!
Bei der Szene, in der Ryan Malone sich die Hand gebrochen hat, fuhr der Schmerz wohl auch in jeden Penguins-Fan. Ich hoffe, dass er schnell wieder fit wird und die neue Spielzeit früh in Angriff nehmen kann!
Also ich hätte interesse. Würde mich interessieren wie du die mannschaft so erlebt hast.
Okay werde es machen. Wird vermtlich allerdings so bis ende April sich hinziehen. Denn es gab ja wirklich einiges an Spielern die bei uns auf dem Eis standen. Ist mir jetzt erst aufgefallen. Das wir viele Defender hatten war mir klar. Aber auch im Sturm sind es nicht wenige gewesen :ee: :D: :D: Naja wer Malone morgen und in Atlanta ersetzen wird steht noch nicht fest. Ich denke mal, das man es so machen wird wie dann während dem Spiel mit Bochenski. Denn für meinen Geschmack hat Norfolk 2 schon genug feder lassen müssen.
Ich würde Jones mal eine Change geben. Er hätte es schon lange verdient.
So nun beginnen wir mal mit meiner kleinen Bewertung der Spieler. Werde hier nach den Schulnoten vorgehen 1 Sehr gut 6 ihr wisst schon! Habe mir zuerstmal die Torhüter vorgenommen, die Defender (es waren am ende 24 Stück) sowie die Stürmer kommen dann noch.
Mike Smith 41 Spiele 14 W 18 L 2 SO 91.6% Save 2,62 Schnitt
Nun von ihm wurde erwartet, das er nach langer Zeit mal wieder unsere neue Nummer eins wird. Denn seit der Bulin Wall war bei uns im Tor fast nichts drin. Daher war es für ihn ein sehr großer Druck zu Saisonbeginn, hinter der Jungen Abwehr seinen Mann zu stehen. Aber er hat dies ausgezeichnet gemacht. Wenn man sich nur mal seine Fangquote anschaut kommt er an die großen der NHL wie Kipper, Luongo usw. schon fast heran und dies mit unserer Abwehr. Somit ist er für mich eine klare Positive überraschung, und ich bin froh das er noch weitere 2 Jahre bei uns unter Vertrag steht, und dies für 2.2Mio$. Die Note die ich ihm geben würde wäre ein 1-2
Olaf Kölzig 8 Spiele 2 W 4 L 0 SO 89,8% Save 3.66 Schnitt
Er kam um die jungen Torhüter wie Smith, Ramö, Helenius zu führen. Aber in diese Rolle ist er nie hineingewachsen. Entweder stänkerte er weil Smith ihm vorgezogen wurde. Oder er war verletzt, sodaß er nicht eingesetzt werden konnte. Und ich bin froh, das er nichtmehr in unserem Kader ist. Daher fällt die Note auch nicht gut für ihn aus. Note 5
Karri Ramö 24 Spiele 4 W 10 L 0 SO 89.4% Save 3.66 Schnitt
Kam in ein Team rein, das schon garkeine Abwehr mehr besessen hatte, da diese schon fast alle verletzt waren. Zudem mußte er dann noch Smith ersetzen, was wirklich keine leichte Aufgaben für so einen jungen ist. Er machte diese Aufgabe, aber sehr gut und er zeigte das er in Zukunft wohl eine wirklich gute Figur in der NHL abgeben wird. Freue mich wirklich wenn er im nächsten Jahr seine Nr.2 an der Seite von Smith bekommen wird. Die Note für ihn 2
Mike McKenna 15 Spiele 4 W 8 L 1 SO 88.7% Save 3.56 Schnitt
Wurde aufgrund der vielen Verletzten von Norfolk notverpflichtet. Und er zeigte das er eine wirklich gute Alternative sein kann. Jedoch merkte man ihm auch an, das die NHL wohl für immer eine nummer zu groß sein wird. Aber im Farmteam um unseren jungen wie Helenius beine zu machen, eine sehr gute alternative. Daher Not 3-4
Riku Helenius spielte nur insgesammt 7 Minuten. Und kann deshalb nicht bewertet werden.
HELP Wirklich @Brad ich brauche Deine HILFE! Wir haben insgesammt 24 Defender eingesetzt. Und selbst wenn ich Koci dazuzähle komme ich leider nur auf 21. Zu diesen habe ich auch schon bewertung geschrieben. Bloß welche 3 oder 4 habe ich vergessen? Das ist wirklich kein Witz das ist mein Ernst! Ich habe
Lukas Krajicek, Andrej Meszaros, Cory Murphy, Paul Ranger, Josef Melichar, Matt Lashoff, Marek Malik, Matt Smaby, Janne Niskala, Richard Petiot, Vladimir Mihalik, Noah Welch, David Koci, Mike Lundin, Kevin Quick, Ty Wishart, Geoff Kinrade, Steve Eminger, Matt Carle, Andrew Hutchinson und Shne O`Brien
Darf ich auch helfen :D: ? Heward würde mir jetzt noch einfallen...
Heward und Rogers gingen nach Toronto
ZitatVersicherungsfuzzi schrieb am 14.04.2009 14:07
Heward und Rogers gingen nach Toronto
Heward wurde aber noch eingesetzt...
deswegen habe ich es ja gesschrieben :gruebel:
ZitatEishockeyreisen schrieb am 14.04.2009 13:49
HELP Wirklich @Brad ich brauche Deine HILFE! Wir haben insgesammt 24 Defender eingesetzt. Und selbst wenn ich Koci dazuzähle komme ich leider nur auf 21. Zu diesen habe ich auch schon bewertung geschrieben. Bloß welche 3 oder 4 habe ich vergessen? Das ist wirklich kein Witz das ist mein Ernst! Ich habe
Lukas Krajicek, Andrej Meszaros, Cory Murphy, Paul Ranger, Josef Melichar, Matt Lashoff, Marek Malik, Matt Smaby, Janne Niskala, Richard Petiot, Vladimir Mihalik, Noah Welch, David Koci, Mike Lundin, Kevin Quick, Ty Wishart, Geoff Kinrade, Steve Eminger, Matt Carle, Andrew Hutchinson und Shne O`Brien
und, haste das rätsel mittlerweile gelöst? :augenzwinkern:
Sorry habe das Posting erst jetzt gesehen, also Jamie Heward war mal im Kader als Verteidiger. Könnte mal Malone in der Verteidiung ausgeholfen haben? Sonst fällt mir wirklich keiner mehr ein. Habe aber beim durchforsten gesehen, dass man auch noch Kinrade eine Change gegeben hat. Nicht schlecht als ungedrafteter Spieler innerhalb einer Saison vom College zum NHL Spieler.
Hat Brookbank diese Saison bei den Bolts gespielt?
ZitatWiz43 schrieb am 16.04.2009 20:43
Hat Brookbank diese Saison bei den Bolts gespielt?
Nope, nur für die Canes und Norfolk ;D !
Vielleicht wäre es 1en Versuch wert, statt 2 Dutzend schlechter 1/2 Dutzend gute Verteidiger zu holen... :gruebel: :devil:
ZitatJake The Rat schrieb am 17.04.2009 04:01
Vielleicht wäre es 1en Versuch wert, statt 2 Dutzend schlechter 1/2 Dutzend gute Verteidiger zu holen... :gruebel: :devil:
Das ist weniger das Problem. Als viel mehr die verletzten. Denn Ranger, Meszaros, Malik, Kjajicek usw. sind alle mit Verletzungen ausgefallen. Und dann muß man eben, mal einen anderen bringen. Zumal dieser Typ dann kurz danach auch noch ausfällt, kommt der nächste usw. Und so kommt man eben auf diese Anzahl an Defendern!
Aber nun zum Teil 2 den Defendern. Habe nicht alle. Aber ich denke ich habe die meisten. Daher fange ich einfach mal an:
Lukas Krajicek 71 Spiele 2 Tore 17 Assist 19 Punkte -8 48 StrafminutenKrajicek kam im Quellet und SOB Trade aus Vancouver. Und zeigt gleich von beginn an das er mehr als nur härte mitbringt wie SOB. Er machte fast ständig druck nach vorne, und zeigte auch das man ihn zur Not selbst im PP einsetzen kann. Von mir aus darf er ruhig einen neuen Vertrag bekommen. Note 2-3
Andrej Meszaros 52 Spiele 2 Tore 14 Assist 16 Punkte -4 36 StrafminutenMit Andrej Meszaros holte man zu Saisonbeginn aus Ottawa den Wunschdefender von Lawton. Meszaros hatte zu beginn seine Probleme in die Rolle eines Frühungsspielers hineinzuwachsen, aber dieses Problem legte sich nach 8 bis 10 Spielen. Und wurde von dort an zu unserem besten Offensiv Defender. Leider legte ihn dann eine Schulterverletzung endgültig flach, die er Operativ beheben mußte. Er wird wohl auch im nächsten Jahr dann hoffentlich unverletzt durchspielen können. Für mich ein absoluter Klasse defender. Note 2
Steve Eminger 50 Spiele 4 Tore 19 Assist 23 Punkte -4 36 StrafminutenSteve kam im austausch für Carle aus Philly. Und zeigte das er ein wirklich guter Defender werden kann, der nicht nur blind nach vorne rennt. Sondern auch hinten durchaus zu gefallen weiß. Ich hätte nichts dagegen wenn die Panthers sich mit ihm nicht einigen könnten und er dann nach HockeyBay zurück kommen würde. Note 2-3
Matt Smaby 43 Spiele 0 Tore 4 Assist 4 Punkte -11 50 StrafminutenEin typischer Stay at Home defender, der wirklich weiß wofür er seinen Körper hat. Seine schwächen sind eindeutig das Spiel nach vorne, aber an der Seite von einem Meszaros könnte er durchaus gefallen, und diesem den Rücken freihalten. Für mich lieferte er ein durchaus brauchbares Debüt in der NHL. Er wird sich allerdings mit den anderen jungen Stay at Home defender im nächsten Camp um 2 freie plätze streiten Note 3-4
Paul Ranger 42 Spiele 2 Tore 11 Assist 13 Punkte -5 56 StrafminutenPaul plagte sich von beginn an mit einer Schulterverletzung herum, er konnte daher die Spiele fast alle nur mit einer Spritze bestreiten. Diese verletzung zwang ihn dann auch zu der Schulter OP damit er wenigstens von der nächsten Saison von beginn an dabei sein kann. Nun durch diese verletzung war es von ihm, die schlechteste Saison in den letzten drei Jahren, ich hoffe nur, das er nach der OP in der nächsten Saison wieder der Ranger aus der Zeit davor ist. Aber da ich nun nur diese Saison benote bekommt er hier eine Note 4-5
Marek Malik 42 Spiele 0 Tore 5 Assist 5 Punkte -3 36 StrafminutenWurde als FA während der Saison geholt, um der jungen Abwehr etwas Routine zu verleihen. Und diese Aufgabe machte er fast perfekt. Er führt ständig seine nebenleute und gab ihn dadurch das nötige selbstvertrauen. Seine Schwäche ist und bleibt allerdings das Spiel nach vorne. Denn hier braucht er fast ein Navigationsgerät das ihm sagt, wie es auserhalb von der eignen blauen Linie aussieht. Dafür ist er in dieser Zone kaum zu überspielen, und räumt vor dem Tor sehr gut auf. Leider viel er auch wegen Verletzung früh aus. Wodurch er den jungen dann nichtmehr weiterhelfen konnte. Allerdings könnte ich ihn mir gut in unserer dritten Verteidigung vorstellen. Note 3
Die anderen kommen später, da ich nun zu einem kunden muß! Ob es heute noch was wird, werdet ihr sehen, ansonsten dann am WE
So und weiter geht es
David Koci 37 Spiele 1 Tor 1 Assist 2 Punkte +1 141 Strafminuten
Er wurde damals nur geholt um Spieler wie Lecavalier, St.Louis und Prospal zu schützen. Und diesen Job hat er wirklich sehr gut erledigt. Aber seine sonstige technik beschränkt sich doch in Richtung null. Daher kann man auf diese allzweg waffe durchaus verzichten. Note 4-5
Cory Murphy 32 Spiele 5 Tore 11 Assist 16Punkte -4 14 Strafminuten
Cory war eine Notverpflichtung vom Waiver, als uns die Verteidiger reihenweiße ins Krankenhaus abgehauen sind ;D . Aber der kleine herr, war der Offensiv defender den man brauchte. Denn er kurbelte ständig das Spiel nach vorne an, ging desöfteren auch selbst mit nach vorne. Seine Faire Spielweise ist zudem ein Pluspunkt bei ihm, das einzige Manko was er hat ist seine größe und sein gewicht. Aber ansonsten ein wirklich sehr guter Defender, der gerne weiter bei uns bleiben kann Note 3
Mike Lundin 25 Spiele 0 Tore 2 Assist 2 Punkte -4 4 Strafminuten
Er zeigte in der NHL nur, das er ein wirklicher klasse defensiv Defender ist, erst in Norfolk merkte er das er auf Offensiv zu gebrauchen ist. Daher war der weg nach Norfolk die logische konsequenz. Denn das ist was man von ihm sehen will. Das Spiel nach vorne. Und sollte er so im nächsten Camp zurück kommen, mache ich mir um ihn keine großen sorgen. So allerdings als reiner Defensiv Defender, kann er gehen, denn da gibt es bessere bei uns Daher Note 4-5
Josef Melichar 24 Spiele 0 Tore 5 Assist 5 Punkte +/-0 29 Strafminuten
Kam im Jokinen Trade aus Carolina. Und machte bei uns eine durchaus brauchbare Saison. Denn er kam in ein Team das bereits über keine Defender mehr verfügte. Und mußte somit die jungen aus Norfolk führen. In dieser Rolle kam er sehr gut zurecht. Und wäre somit eine gute Alternative für Norfolk. Die NHL ist allerdings nun etwas zu schnell für ihn. Denn läuferisch hat er einige schwächen gezeigt. Daher Note 4-5
Noah Welch 17 Spiele 0 Tore 0 Assist 0 Punkte -8 14 Strafminuten
Er kam in dem Spartrade mit Eminger aus diesem bestimmten Team ;D Und ich muß sagen. Der Typ weiß wozu er seinen körper hat nämlich zum Checken so wie SOB. Nur mit dem kleinen aber feinen unterschied, das er dies etwas lieber und härter macht wie SOB. Jedoch sind wir auf der Position bereits gut bestückt, daher wäre für ihn höchstens in Norfolk platz. Denn ansonsten bringt er nicht viel mit, was für die NHL reicht. Sein Passspiel ist zum abgewöhnen, seine Schüsse treffen alles nur nicht das Tor oder wenigstens die richtung davon. Daher Note 5
Jamie Heward 13 Spiele 0 Tore 2 Assist 2 Punkte 4 Strafminuten
Jamie wurde am anfang nur wegen seinem alter und der Routine geholt. Aber er entwickelte sich zu einem wirklich guten 7 Defender, welchen man immer wenn man es brauchte bringen kann. Aber durch verletzungen kam es dazu nicht zu oft. Daher Note 4
Matt Lashoff 12 Spiele 0 Tore 7 Assist 7 Punkte -7 10 Strafminuten
Er kam im Recchi Trade aus Boston. Und man erwartete sehr viel von ihm. Und was soll ich sagen. Er schlug ein wie eine Bombe. Er ist genau der Offensiv defender der Zukunft für uns, nachdem man suchte. Sein Spiel nach vorne gleicht dem von Dan Boyle, das einzige wo er wie Dan seine Probleme hat, ist das Defensivspiel. Aber dieses Problem könnte man im Sommer mit einem der jungen defender beheben, den man ihm zur Seite stellt. Ich wäre sehr froh, wenn er bei uns verlängern würde. Note 2
Matt Carle 12 Spiele 1 Tor 1 Assist 2 Punkte 6 Strafminuten
Nach diesem Trainer der zweite fehler von OK. Der diesen Spieler aus San Jose holte, weil er seinen bruder kannte. Aber Matt wollte nie die Rolle des 1b führungsspielers nach Meszaros und Ranger einnehmen, ständig wetterte er gegen beide und brachte dadurch unruhe in die Truppe. Und wenn man ihn auf dem Eis sah, wurde einem fast übel. Ein Fehlpass nach dem anderen, von Offensivstärke war nichts zu sehen. Und defensiv dieses Thema lassen wir besser ganz aus. Ist besser für ihn. Note 6
Da es zuviel Platz wegnimmt wird es aufgeteilt
Vladimir Mihalik 11 Spiele 0 Tore 3 Assist 3 Punkte -3 6 Strafminuten
Unser Little Chara. Er ist der Stay at home defender den man für Lashoff braucht. Er weiß nun endlich das er seinen körper nicht nur zum optisch einschüchtern braucht, sondern auch um die gegner physich klein zu bekommen. Vor dem Tor kommt kaum einer an ihm vorbei, dort schiebt er alles fair weg. Und an der Bande gibt es kaum gegner die sich vor ihm schützen können. Ich bin mir sicher, das er in der nächsten Saison öfters für HockeyBay spielen wird. Note 2-3
Richard Petiot 11 Spiele 0 Tore 3 Assist 3 Punkte +5 21 Strafminuten
Das gleiche wie für Mihalik gilt für Petiot bloß mit dem kleinen unterschied, das er auch das durchaus unfairere Spiel beherscht. Allerdings wird er damit wohl kaum in der nächsten Saison in HockeyBay als in Norfolk spielen, falls er bleibt. Note 3-4
Janne Niskala 6 Spiele 1 Tor 2 Assist 3 Punkte +/- 0 6 Strafminuten
Nur offensive reicht nicht aus für die NHL. Dies mußte Niskala nun erkennen. Nach vorne kann er zwar fast alles, aber was er dadurch nach hinten verbockt passt nicht in die NHL. Und aufgrund seines Alters ist nicht damit zu rechnen das er dies noch lernt. Daher Note 5
Kevin Quick 6 Spiele 0 Tore 1 Assist 1 Punkt +/-0 0 Strafminuten
Das ich ihn in der Saison in HockeyBay sehen würde, habe ich wirklich nicht gedacht. Aber da sieht man mal, wie bei uns das Verletzungspech zuschlug. Aber in den Spielen die er machte konnte er mich wirklich überzeugen. Denn er machte seine sache wirklich sehr gut, und vorallem sehr ruhig. Er zeigt das er in 2-3 Jahren durchaus zu einem besseren NHL Defender werden kann. Aber aktuell reicht es nur zur Note 4
Ty Wishart 5 Spiele 0 Tore 1 Assist 1 Punkt +/-0 2 Strafminuten
Er kam im Boyle Trade aus San Jose. Aber während Carle dies nicht wollte, kam er bei uns sehr gut an. Und verstand es auch warum er erstmal in Norfolk spielen sollte. Als er dann hochgeholt wurde durch die verletzten, machte er 5 brauchbare bis gute Spiele. Nach hinten bereits recht ordentlich, nach vorne noch mit ein paar Problemen, aber diese wird er in Norfolk im nächsten Jahr wohl weiter abbauen. Und dann in 2-3 Jahren wohl bei uns ein Top 2 Dender werden. Aber bis dahin gibt es die Note 4
Die anderen drei Defender Kinrade 1 Spiel Hutchinson 2 Spiele und SOB 1 Spiel benote ich hier nicht, da es einfach nicht fair ist.
So nun bin ich mal gespannt was ihr so sagt, stimmen meine einschätzungen mit euren überein, oder würdet ihr es anders sehen. Die Stürmer werden wohl im laufe der Woche kommen. Achja, damit ich es leichter habe, könnt ihr mir ja die Namen von den Stürmern die für uns spielten raussuchen :lachen:
St. Louis
Lecavalier
Stamkos
Prospal
Malone
Halpern
Artyukhin
Pettinger
Hall
Szczechura
Roberts
Vrbata
Downie
Craig
Karsums
Smolenak
Brochenski
Konopka
Ward
Segal
Koci???
ne menge spieler zum bewerten
:D:
hat mich mal interessiert, passt das so ungefähr?^^
Bernd, du machst das toll... :D: nur 90% der aufgeführten Spieler kenne ich nicht und wird man in der NHL auch nie wieder sehen :lachen:
ZitatVersicherungsfuzzi schrieb am 17.04.2009 19:45
Bernd, du machst das toll... :D: nur 90% der aufgeführten Spieler kenne ich nicht und wird man in der NHL auch nie wieder sehen :lachen:
jo, ich kenn die meisten auch nich :D:
ZitatVersicherungsfuzzi schrieb am 17.04.2009 19:45
Bernd, du machst das toll... :D: nur 90% der aufgeführten Spieler kenne ich nicht und wird man in der NHL auch nie wieder sehen :lachen:
Also vergessen darfst du: Niskala, Koci, Melichar, Welch, Heward, Carle, Eminger, Hutchinson, O'Brian
Diese darfst du dir merken, muss du aber (noch) nicht: Petiot, Quick, Murphy, Lundin, Malik, Kinrade
Diese muss du dir merken: Mihalik, Wishart, Lashoff, Krajicek, Meszaros, Smaby, Ranger
@Bernd: Bin eigentlich einverstanden. Hätte Koci vielleicht ein bisschen besser bewertet, von seinen Möglichkeiten her gesehen, hat er ja sein bestes gegeben. Lundin hat in Norfolk stark gespielt, aber ich denke wenn er sich im Camp nicht durchsetzen kann wird er getradet.
Wie stellst du dir die Verteidigung in der nächste Saison vor? Mein Vorschlag:
Ranger - Meszaros
Krajiek - ? (vielleicht ein Neuer)
Lashoff - Malik
Murphy (PP)
@Brad
Die Abwehr kann gut sein. Bloß denke ich das man entweder Hedman nimmt und ihn bringt. Oder das man noch einen PP Spezialisten vom FA Markt holt. Der wo dann entweder mit Ranger oder mit Krajicek zusammen verteidigt. Murphy ist so ein Thema. Für unsere Abwehr wäre er ohne zweifel eine verstärkung. Allerdings gibt es Probleme mit seiner Statur. Zudem wird er wie Malik FA. Und da ist dann alles möglich! Aber es werden mit beiden Gespräche geführt. Bloß bekannt ist halt noch nichts.
ZitatWiz43 schrieb am 17.04.2009 19:32
St. Louis
Lecavalier
Stamkos
Prospal
Malone
Halpern
Artyukhin
Pettinger
Hall
Szczechura
Roberts
Vrbata
Downie
Craig
Karsums
Smolenak
Brochenski
Konopka
Ward
Segal
Koci = Habe ich als Defender rein getan. Da er auf dieser Position öfters gespielt hat!
ne menge spieler zum bewerten
:D:
hat mich mal interessiert, passt das so ungefähr?^^
Ich ergänze mal Recchi
Was hatten wir nur 21 Stürmer? Da muß ich nochmals schauen! Aber falls ihr noch Namen wisst. Bitte reinschreiben!
ZitatEishockeyreisen schrieb am 18.04.2009 10:57
ZitatWiz43 schrieb am 17.04.2009 19:32
St. Louis
Lecavalier
Stamkos
Prospal
Malone
Halpern
Artyukhin
Pettinger
Hall
Szczechura
Roberts
Vrbata
Downie
Craig
Karsums
Smolenak
Brochenski
Konopka
Ward
Segal
Koci = Habe ich als Defender rein getan. Da er auf dieser Position öfters gespielt hat!
ne menge spieler zum bewerten
:D:
hat mich mal interessiert, passt das so ungefähr?^^
Ich ergänze mal Recchi
Was hatten wir nur 21 Stürmer? Da muß ich nochmals schauen! Aber falls ihr noch Namen wisst. Bitte reinschreiben!
Jokinen und Gratton fehlt auch noch.
@ER Glaubst du, dass Hedman schon bereit für die NHL ist. Würde ihn noch eine Saison in Schweden geparkt lassen, dort bekommt er genug Eiszeit. Auch wird unsere Verteidigung dadurch nicht erfahrener.
stimmt, hab nur spieler vom aktuellen roster aufgeschrieben, sry ;D
Also was man so inzwischen von Hedman hört ist durchaus davon auszugehen, das er sich in der NHL durchsetzen wird. Er soll im Vergleich zu Stamkos auch bereits damit angefangen haben, Gewicht zu machen. Was ja bei Stamkos lange das große Problem war. Zudem spielt er in Schweden bereits eine sehr große Rolle. Somit dürfte er durchaus in der NHL Fuss fassen. Würde halt neben ihn einen Typen wie Malik stellen. Einen alten Sack der ihm etwas ruhe bei bringt. Auf der anderen seite picken die Hedman, wird man wohl Tavares holen. Und Stamkos auf den Wing stellen. Wobei ich kaum glaube, das die Hedman holen, denn die brauchen Tavares um etwas PR machen zu können.
So kurzer Überblick. Stürmerbewertung wird am WE kommen.
Und in sachen Picks tut sich auch etwas. Es ist inzwischen durchaus möglich das wir unseren Pick in Runde 1 nach hinten Traden. Denn man ist hauptsächlich auf Wings scharf. Und da Hedman wohl an 2 weg geht, wäre er zwar sehr gut für uns. Aber wir hätten nach wie vor ein kleines Problem auf dem Wing in der Zukunft. Denn Downie alleine wird dort nicht reichen!
In Sachen Vinny wird sich wohl nichts tun. Denn hier sehe ich eigentlich nur LA und Denver als mögliche Kandidaten. Denn die haben einen vorderen Pick. Und können durchaus noch etwas drauflegen. Aber da wird Vinny nicht mitspielen ;D
Der Blitz braucht Verteidiger!!!
ZitatVersicherungsfuzzi schrieb am 21.04.2009 15:27
Der Blitz braucht Verteidiger!!!
Bitte?
Meszaros, Ranger, Lashoff, Smaby, Lundin, Mihalik, Quick, Ty Wishart. Das ist nur mal eine kleine Auswahl. Wieviel junge Defender brauchen wir denn noch?
Und ich sage ja nicht, das im Tradegeschäft keine Defender drin sind ;D
Wir sprechen von Defendern, die, die du da aufgelistet hast, sind z.T. echte Witzfiguren... :D: die, die du nicht aufgelistet hast, sind noch viel größere Witzfiguren :lachen:
ZitatVersicherungsfuzzi schrieb am 21.04.2009 15:54
Wir sprechen von Defendern, die, die du da aufgelistet hast, sind z.T. echte Witzfiguren... :D: die, die du nicht aufgelistet hast, sind noch viel größere Witzfiguren :lachen:
Wieso? Da ist doch keiner von den AVS dabei :confused:
Was wir jedoch brauchen. Ist ein Defender mit Erfahrung. Denn das fehlt bei unseren vollkommen. Und das ist was Hedman noch nicht hat. Daher ist ein Trade möglich. Auf der anderen Seite, wenn kein wirklich gutes Angebot kommt, kann man noch immer ihn nehmen. Und einen Typen wie Lundin in den Westen schicken (wäre was für die AVS, denn dort sollte er sich eigentlich durchsetzen :D: )
Teil 1
Hier nun die Stürmer vom Lightning in der Saison 2008/09
Martin St.Louis 82 Spiele 30 Tore 50 Assist 80 Punkte +4 14Str.
Martin war Beginn an unser bester Stürmer. Er bekam mit knapp über 21Minuten nicht nur die meiste Eiszeit von den Stürmer. Sondern war nur einer von insgesamt 2 Spielern die alle Spiele absolvierten. Das er maßgeblich an der Leistungs Explosion von Stamkos beteiligt war, unterstreicht seine Wichtigkeit für das Team besonders. Daher Note 1-2
Vaclav Prospal 82 Spiele 19 Tore 26 Assist 45 Punkte -20 52Str.
Vaclav machte zwar alle Spiele in der Saison. Aber er lieferte für seine Verhältnisse ein Horror Saison ab. Die Plus Minus Bilanz von -20 sagte schon alles. Das einzige gute aus aktueller Sicht ist bei ihm. Die nächste Saison kann nur besser werden. Note 5
Steven Stamkos 79 Spiele 23 Tore 23 Assist 46 Punkte -13 39Str.
Steven erlebte eine zweigeteilte Saison. Über die ersten 40 Spiele sollte man besser den Mantel des Schweigens legen. Aber das werde ich nicht machen. Man merkte sehr früh bei ihm, das er nicht die nötige Kraft hatte um NHL zu spielen. Denn es fehlte hier an allen ecken und kanten. Erst mit dem Trainerwechsel, und dem verbannen in den Kraftraum wurde er langsam stärker. Und die ging dann bis in die Steigerung zu den letzten 40 Spielen. In denen er dann auf 19 Treffer kam. Womit er einen neuen Team Rookie Rekord für Tore aufstellte. Hier zeigte er nun was man in Zukunft von ihm erwarten kann. Aber da die ersten 40 Spiele schwach waren, ist die Note halt nur eine 3
Vincent Lecavalier 77 Spiele 29 Tore 38 Assist 67 Punkte -9 54Str.
Man merkte ihm an das er in der Saison ständig mit Verletzungen zu kämpfen hatte, so konnte er den Schläger fast nur mit einer Hand halten, und schießen. Spielen konnte er nur mit Spritzen. Allerdings hörte man ihn sich nie beschweren deshalb, was für seine Führungsqualitäten spricht. Allerdings war es seit 2001 die schlechteste Saison von ihm überhaupt. Und nur das beurteile ich ja hier. Daher Note 4-5
Adam Hall 74 Spiele 5 Tore 5 Assist 10 Punkte -9 29Str.
Er wurde nur geholt um unser Spiel nach hinten etwas zu verstärken. Und diese Aufgabe erfüllt er fast perfekt. Steht wie kaum ein anderer Spieler dem Gegner ständig auf den Füßen herum. Und bekommt nicht umsonst die spezialaufgaben, die gegnerischen Top Stars auszuschalten. Ich freue mich das er über die Saison hinaus noch einen Vertrag hat. Note 2-3
Evgeny Artyukhin 73 Spiele 6 Tore 10 Assist 16 Punkte +1 151Str.
Unser Hittingmonster mit insgesamt 249 Hits kommt er in der Liga auf Platz 9. Und auch seine strafenbilanz ist beachtlich. Er war genau der Spieler den man wollte, und in ihm sah. Er sollte die Gegner Checken und das Körperspiel zur Geltung bringen, und genau das machte er die ganze Saison über. Der Einsatz bei ihm immer 105%, auch wenn die technik noch immer hinkt, aber sonst wäre es ja nicht Evgeny. Die überraschung schaffte er jedoch beim Sprinttest den Toccet bei der Amtsübernahme machte. Denn dort war er der schnellste Skater im Team. Martin St.Louis wurde von ihm geschlagen. Und dies blieb in der Disziplin bis zum Ende der Saison auch. Gut das er noch unter Vertrag steht, denn er kann es ordentlich krachen lassen. Note 2-3
Ryan Malone 70 Spiele 26 Tore 19 Assist 45 Punkte +4 98Str.
Obwohl alle sagten er würde ohne Malkin und Crosby schwer abbauen und kaum, die 20 Tore überschreiten, hätte er fast ein neues persönliches Tore High aufgestellt. Dies schaffte er aber nur wegen den Verletzungen nicht, weshalb er auch etwas weniger Spiele hatte. Ansonsten ein fast perfekter Power Forward, der mit St.Louis und Stamkos ideal harmoniert. Er geht ständig dahin wo es wehtut (vor das Tor), so einen Spieler hatten wir seit Fedo (Saison 03/04) nichtmehr. Dazu hat er eine Trefferquote von 21% was schon sehr ordentlich ist, für einen Spieler seiner Art. Im großen und ganzen muß man sagen, ein absoluter Gewinn für unser Team. Note 2
Hier nun die Stürmer vom Lightning in der Saison 2008/09
Teil II
Mark Recchi 62 Spiele 13 Tore 32 Assist 45 Punkte -15 20Str.
Mark war der Leader in der Truppe. Man merkte ihm zwar das Alter in den sprints an, aber das ist bei einem über 40jährigen klar. Dennoch war er unser dritt bester Skorer im Team. Seine Defensivschwäche ist ja bekannt, und man wusste vorher das er eine Plus Minus Bilanz haben wird, die nicht gut sein wird. Aber dennoch würde ich seine Leistung als gut bezeichnen. Daher Note 2-3
Matt Pettinger 59 Spiele 8 Tore 7 Assist 15 Punkte -14 24Str.
Matt kam per Waiver aus Vancouver um etwas Erfahrung in die Truppe reinzubringen. Und dies machte er, er zeigte jedoch auch, das es bei ihm im Spiel nach vorne doch einige schwächen da sind, die auch nicht mit seinem Defensivspiel auszugleichen sind. Er wird FA und kann sich ruhig ein anderes Team suchen, denn diesen Job kann auch ein jüngerer Spieler einnehmen. Daher Note 4-5
Ryan Craig 54 Spiele 2 Tore 4 Assist 6 Punkte -7 60Str.
Es zeigte sich, das er eindeutig auf der stelle tritt, was auch zum Teil auf die ständigen verletzungen zurück zu führen ist. Aber vielleicht sollte man ihn besser Traden um ihn eine neue Chance zu geben. Denn seinen Job wird wohl in Zukunft ein jüngerer übernehmen. Note 4-5
Jeff Halpern 52 Spiele 7 Tore 9 Assist 16 Punkte -13 32Str.
Man merkte ihm lange die lange Verletzungspause die er sich bei der WM zuzog an. Aber fakt ist und bleibt. Durch ihn ging unser PP um 2% im Schnitt und unser PK um 4% im Schnitt nach oben. Was seinen stellenwert schon fast beweißt. Aber da er sehr lange brauchte um in Tritt zu kommen bekommt er halt nur die Note 4
Jussi Jokinen 46 Spiele 6 Tore 10 Assist 16 Punkte -8 16Str.
Der Spieler der einfach nichtmehr die Bude getroffen hat. Er hat sich zwar ständig angestrengt. Aber man merkte ihm an, das er schon nichtmehr daran glaubte, das er für den Lightning jemals wieder ein Tor erzielen wird. So kam auch der Trade mit Carolina für ihn zur rechten Zeit. Kann so nur das beste zu seiner Einstellung sagen, aber das Thema bei uns ist geschlossen, wegen seiner Trefferfähigkeit. Daher Note 5
Paul Szczechura 31 Spiele 4 Tore 5 Assist 9 Punkte -1 12Str.
Einer der jungen die zeigen, das sie in den nächsten Jahren durchaus das Potenzial haben sich im NHL Team einen Platz zu erobern. Aktuell sieht man jedoch das ihm noch etwas die technik fehlt. Sein Einsatz ist absolut Top, aber das reichte noch nicht. Daher Note 4
Gary Roberts 30 Spiele 4 Tore 3 Assist 7 Punkte -11 27Str.
Er verstand es Steven Stamkos an die NHL heranzuführen, durch seine ständigen ansprachen an ihn. Legte Steven endlich die nervosität ab, was ihm viel brachte. Und alleine dafür ist er geholt worden. Und das machte er Super. Aber ansonsten ist es besser das er zurück getreten ist. Daher Note 4-5
Dein Notenschnitt von den Bolts liegt ja in etwa bei einer gefühlten 4-5, wenn nicht sogar 5 :ee: :D: :clap: !
ZitatSabres90 schrieb am 29.04.2009 19:20
Dein Notenschnitt von den Bolts liegt ja in etwa bei einer gefühlten 4-5, wenn nicht sogar 5 :ee: :D: :clap: !
Hast Du was besseres erwartet? Sorry, aber ihr habt gesagt es wäre schön wenn ich das machen würde. Und dann mache ich das. Und das bedeutet nun mal "Rosa Brille runter" und Real schreiben. Und da waren eben vieles was nicht stimmte. Und das bekommt nun mal eine schlechte Note! Klar ich hätte bei Vinny dem etwas zugute halten können, das er spielte, das er sich nicht beschwerte wegen der Verletzung. Aber dann hätte ich das in der Saison bei uns bei jedem machen müssen. Und dann hätte ich mir das auch sparen können. Teil III wird auch bald kommen. Setze mich nun dran.
Hier nun die Stürmer vom Lightning in der Saison 2008/09
Teil III
Steve Downie 29 Spiele 3 Tore 3 Assist 6 Punkte -2 65Str.
Was habe ich über diesen Spieler geschimpft, als er zu uns kam per Trade. Das freundlichste war wohl noch, was sollen wir mit diesem Deppen! Aber was bekam man, einen Spieler der an dem Puck wirklich eine ganze menge draufhat. Und ständig 110% gibt, für ihn gibt es ein aufgeben nicht. Der hängt sich noch 1sek. vor schluß rein, wenn man 1:4 hinten liegt. Diesbezüglich absolut PERFEKT! Aber dann kommen diese sachen, sein ausrasten. Das muß besser werden. Agressiv ja, das nein! Sollte er das abstellen, wird er wohl einer der besten Power Forwards in der Liga! Aber da es auch die andere Seite gibt Note 4
Martins Karsums 24 Spiele 1 Tor 5 Assist 6 Punkte -8 6Str.
Ich muß ehrlich zugeben, am anfang konnte ich mit dem wenig anfangen, als er aus Boston kam. Aber was man zu sehen bekam. War ein junge, der in sachen Speed nur von Evgeny und dem M geschlagen wird. Seine Puckführung ist bereits jetzt NHL tauglich, sein Körperspiel macht ihm noch etwas probleme, aber das wird er in diesem Sommer verbessern. In Zukunft wohl einer unserer Top Jungs. Aber aktuell reicht es halt nur zu einer Note 3
Radim Vrbata 18 Spiele 3 Tore 3 Assist 6 Punkte -1 8Str.
Was soll man zu diesem Spieler noch sagen? Ich habe wirklich lange überlegt, es dreimal umgeschrieben usw. bis ich zu meinem entschluß gekommen bin. Er ist ein Spieler der technisch vielen in der NHL weit voraus ist, der auch Verantwortung übernehmen kann, und dies auch tut. Bloß dann lief es nicht so gut, für ihn und das Team, und dann wollte seine Frau das Kind in Tschechien zur Welt bringen, weshalb er ging. Soll er wieder kommen, denn er hat noch 2 Jahre Vertrag. Ich meine wenn der Radim kommt, der sich voll reinhängt und alles gibt. Bitte sofort die Kofferpacken und nach HockeyBay fliegen! Wenn der Radim kommt, der sich dann sofort wieder verkriecht wenn es nicht läuft. Dann bleib bitte dort wo Du bist (oder wechsle nach Kanada :D) Note 6
Chris Gratton 18 Spiele 0 Tore 2 Assist 2 Punkte -3 10Str.
Er bekam nur auf seinen Wunsch und aus Rücksicht auf seine Leistungen bei uns nochmals einen Vertrag. Aber es zeigte sich schnell, das er nichtmehr der alte Mr.Hockey beim Lightning ist. Somit wurde er völlig zurecht nach Norfolk geschickt. Nun beendete er seine Karriere und wird wieder zum Lightning zurück kommen, und Opa Dave bei seiner Arbeit unterstützen. Aber da ich nur die aktuelle Saison nicht was er für den Lightning brachte bewerte bekommt er auch eine Glatte 5
Zenon Konopka 7 Spiele 0 Tore 1 Assist 1 Punkt -1 29Str.
Vor dem ist kein Gegenspieler sicher. Der Checkt alles was bei drei nicht auf dem Baum ist, geht an jeden Schläger vom Gegner, kurz gesagt der Mann ohne Angst. Jedoch ist er technisch nicht so ausgebildet wie ein Downie, aber kämpferisch könnte er durchaus bei uns in der vierten Reihe spielen, anstelle von Craig. Aber das wird sich alles noch zeigen. Aktuell fehlt es ihm noch, denn
es gehört etwas mehr wie nur kämpfen dazu, daher Note 4-5
Brandon Bochenski 7 Spiele 0 Tore 1 Assist 1 Punkt -3 2Str.
Der totale gegensatz zu Konopka, was der mit seiner kraft macht, macht Bochenski mit seiner Technik und seinem Schuß. Sollte er noch 5 Kg. an Gewicht draufpacken, wird er sofort in der NHL
zum einsatz kommen, aber solange er das nicht tut, wird er nur ein Farmteamspieler bleiben. Daher aktuell Note 4-5
Radek Smolenak 6 Spiele 0 Tore 1 Assist 1 Punkt +1 10Str.
Das perfekte zwischenstück von Konopka und Bochenski, der beides mitbringt, technik und kraft.
Bloß seine Einstellung ist noch nicht 100% bei der Sache, er träumt mir noch etwas zuviel von
seiner Karriere, anstelle diese zu machen. Daher Note 4-5
Die anderen Spieler wie Segal, Ward usw. habe ich nicht bewertet, da sie nur 1 Spiel gemacht
haben.
Steve Downie & 1er der besten Powerforwards? :ee: :rolleyes: Nicht in diesem Jahrtausend. :blll:
1er der grössten Drecksäcke der Liga, spielt konsequent auf die Verletzung von Gegenspielern; ansonsten kann er nix. Würde in jedem Durchschnittsteam auf der Farm landen, nur in Tampa darf er spielen. :devil:
ZitatJake The Rat schrieb am 29.04.2009 21:41
Steve Downie & 1er der besten Powerforwards? :ee: :rolleyes: Nicht in diesem Jahrtausend. :blll:
1er der grössten Drecksäcke der Liga, spielt konsequent auf die Verletzung von Gegenspielern; ansonsten kann er nix. Würde in jedem Durchschnittsteam auf der Farm landen, nur in Tampa darf er spielen. :devil:
Sagt einer wo ein Fan von Bertuzzi ist :D:
Zum Thema nur bei uns spielen. Kann ich Dir nur sagen. Wir sind kein Durschnittsteam. Denn dazu müßte man über Jahre hinweg. Irgendwo im Mittelmaß nur spielen. Eben so wie viele Teams in der NHL. Eine gute Vorrunde, und dann in den Play off´s regelmäßig nichts gewinnen. Dann lieber nur 2 mal alle 10 Jahre in die Play Off´s kommen, und dann einmal den Cup holen :D:
Bertuzzi ist 1 völlig anderer Spielertyp als Downie. 1. spielt er vom Skill her in 1er ganz anderen Liga, 2. ist er von seiner Grund1stellung her kein unfairer Spieler, er ist nur 1mal komplett ausgerastet.
Sein Opfer Steve Moore war genau so 1 Typ wie Downie, & er hatte 1en Nasenbein- oder Kieferbruch redlich verdient. :devil: Dass es der Hals war, war sicher nicht Bert's Absicht damals.
Ich kann das gut verstehen, dass man lieber 8mal völlig abkackt & früh draftet & dann 2mal um den Cup mitspielt, als 10mal in die Playoffs zu kommen, aber nie sehr weit. Das ist ja grad das Kranke an diesem Draftsystem, das die Letzten für ihre lausige Vorstellung noch belohnt & die in der Mitte dafür bestraft, dass sie sich bis zum Schluss den Arsch aufgerissen haben. Wenn Tampa Letzter wird - das m8 ja nix, das merkt ja keiner; war eh geplant. :rolleyes:
Aber wenn Toronto oder Montreal oder sonst 1 grosser Traditionsclub Letzter wird, dann ist da 8erbahn. :motz:
ZitatJake The Rat schrieb am 30.04.2009 07:49
Aber wenn Toronto oder Montreal oder sonst 1 grosser Traditionsclub Letzter wird, dann ist da 8erbahn. :motz:
Naja. Soviel ärger ist dort garnicht. Und letzte Saison waren sie nur unwesentlich weiter vorne als wir. Das man in Montreal kopf steht, war ja klar. Zum 100sten, wollten die um jeden Preis den Cup. Und das daraus nichts wurde. Nur man verkaufte das den Fans am Anfang falsch. Denn man stellte Montreal als Superteam in der Presse dort da. Und das waren sie bis auf den Saisonstart nicht.
ZitatJake The Rat schrieb am 30.04.2009 07:49
Bertuzzi ist 1 völlig anderer Spielertyp als Downie. 1. spielt er vom Skill her in 1er ganz anderen Liga, 2. ist er von seiner Grund1stellung her kein unfairer Spieler, er ist nur 1mal komplett ausgerastet.
Sein Opfer Steve Moore war genau so 1 Typ wie Downie, & er hatte 1en Nasenbein- oder Kieferbruch redlich verdient. :devil: Dass es der Hals war, war sicher nicht Bert's Absicht damals.
Ich kann das gut verstehen, dass man lieber 8mal völlig abkackt & früh draftet & dann 2mal um den Cup mitspielt, als 10mal in die Playoffs zu kommen, aber nie sehr weit. Das ist ja grad das Kranke an diesem Draftsystem, das die Letzten für ihre lausige Vorstellung noch belohnt & die in der Mitte dafür bestraft, dass sie sich bis zum Schluss den Arsch aufgerissen haben. Wenn Tampa Letzter wird - das m8 ja nix, das merkt ja keiner; war eh geplant. :rolleyes:
Aber wenn Toronto oder Montreal oder sonst 1 grosser Traditionsclub Letzter wird, dann ist da 8erbahn. :motz:
Diese Aussage schockiert mich jetzt aber schon irgendetwas. So unfair war er nicht. Auf jeden Fall weniger als Bertuzzi.
Tocchet bekommt einen 3 Jahres Vertrag in Tampa.
ZitatThe Tampa Bay Lightning made Rick Tocchet their full-time coach Monday, removing the "interim" tag and giving him a three-year contract.
http://tsn.ca/nhl/story/?id=278350
MMn eine gute Sache für Tampa, Tocchet passt da rein!
Zitat von: Sabres90 am 12. Mai 2009, 04:34:57
MMn eine gute Sache für Tampa, Tocchet passt da rein!
Hmm. Erklär doch mal, warum gerade Tocchet da rein passt :gruebel:
Es war wahrscheinlich als Frechheit gemeint; so in dem Sinne: was Besseres haben die auch nicht verdient. :grins:
Wenn wir etwas ähnliches wie das in Vancouver gewollt hätten, dann hätten wir uns die Ratte von Jake geholt :lachen: :lachen: Und das Toccet bleibt war ja schon seit langem klar, daher nichts besonders. Beim ersten Tag der offenen Tür kam noch nicht soviel heraus. Bis auf das, dass man auf dem FA Markt dieses Jahr wieder aktiv werden wird, vermutlich sogar schon wieder bevor er beginnt, so wie letztes Jahr um billiger an Spieler zu kommen. Gespräche diesbezüglich laufen schon. Man wird sich mit 2 Top 4 Defendern verstärken, wobei einer davon auch Hedman sein kann. Besagter Spieler ist bereits in HockeyBay um sich hier nach einem Haus umzuschauen. Desweiteren wird man sich noch einen erfahrenen Stürmer für die Top 6 holen. Vrbata wird man wohl eher nichtmehr in HockeyBay sehen. Sein Abgang war eben etwas komisch.
So nun muß ich leider noch etwas Urlaub am Pool bzw. später auf einer kleinen Insel machen. Denn für die nächsten 2 Tage, haben wir uns ein kleines Boot gemietet. :headb: :headb: :headb: