In Pittsburgh gibts die ersten Spekulationen wer die Nachfolge von Lemieux als Captain antreten wird. Momentan wohl der heißeste Kandidat ist Crosby. Weitere denkbare Optionen: Recchi, LeClair
Mir ist es im Grunde ziemlich egal wer bei den Penguins nun Captain wird. Ich denke Crosby wäre durchaus dazu in der Lage. Aber man muss ja nichts überstürzen. Er wird noch früh genug Captain. Recchi und LeClair wären grundsätzlich beide gut für den Job als Captain. Allerdings weiß man nie wie lange sie noch spielen können bzw in Pittsburgh sind. Und im Laufe der Saison dann wieder den Captain wechseln halte ich für unvorteilhaft. Ich weiß jetzt nicht wer noch in Frage käme, im Zweifelsfalle würde ich dann doch Crosby zum Captain machen. Das würde ihn zusetzlich fordern, die Verantwortung würde ihn auch auf dem Eis vielleicht etwas ruhiger machen. Und als Captain darf er dann auch offiziell immer diskuttieren, wenn es eine Strafe gibt... :D:
Naja, ich weis nicht so recht. In den nächsten Jahren führt an Crosby als Captain sicherlich kein Weg vorbei, jedoch würde ich es begrüßen wenn es diese Saison noch jemand anderes übernehmen würde. Genug Kandidaten sind ja noch vorhanden (Gonchar, Rex, Melichar oder auch LeClair), oder man spielt erst mal mit drei Assistants. Jedenfalls würde es mich nicht wundern, wenn es in 2-3 Jahren folgendes Bild gäbe:
Crosby-Captain
Armstrong-Assistant
Orpik-Assistant
Melichar fällt da schon mal weg, ich glaube der muss kämpfen das er überhaupt nen festen Platz in der D hat. LeClair ist für mich keiner, den ich mir als Captain vorstellen kann. Recchi wäre ne Option, kann ich mir aber irgendwie schwer vorstellen.
Gonchar...der hat 2 Probleme :D:
ERstens war er bei den Fans nicht so sonderlich beliebt (zumindest bei Teilen)
Zweitens hat er doch nur ne sehr durchschnittliche Saison gespielt, wobei er am Ende stark gespielt hat.
Und wie ich Therrien einschätze will der mal wieder ein Zeichen setzen und gibt Crosby das C, auch wenns wohl u.U. nen Moment zu früh für ihn kommen könnte.
Über kurz oder lang wird Crosby sicher Käpt'n, aber z. Z. ist er doch noch sehr jung für sein Alter. ;D
LeClair ist stark auf dem absteigenden Ast, und es würde mich nicht wundern, wenn er nächste Saison
öfters mal healthy scratch wäre. Und ein Captain auf der Tribüne m8 sich nicht gut.
Ganz anders Recchi - der ist zwar noch etwas älter als LeClair, aber immer noch Leistungsträger.
Den Cup hat er mit Carolina nicht gewonnen, weil ihn die anderen mit durchgeschleppt hätten. ;D
Fazit: Ich würde Recchi nehmen, und Crosby als Assi.
Mein Tipp für das Pens-C lautet Ryan Malone :up:
ZitatLefla09 schrieb am 23.08.2006 20:21
Mein Tipp für das Pens-C lautet Ryan Malone :up:
never ever! Mehr sag ich dazu mal nicht...
Sicher wäre es ein gewisses Risiko Crosby zum Captain zu ernennen. Aber ich finde nicht, dass Crosby noch sehr jung für sein Alter ist :D: , sondern eher, dass er schon sehr weit für sein Alter ist! ;D Er hat bereits Erfahrung als Captain bei den Junioren gesammelt, er hat bisher auf jedem Niveau durch Leistung geglänzt, er hat auch schon in der NHL als Assistant Captain Erfahrung gemacht. Ich denke er würde mit der Verantwortung wachsen und reifen. Die Fehler der letzten Saison wird er sicher nicht mehr machen. Die Verantwortung das "C" zu tragen würde ihm dabei wahrscheinlich sogar helfen. Verantwortung übernimmt er ohnehin, ob nun mit oder ohne das "C". Mit der Übertragung des Kapitänsamtes würde man ihm jedoch das volle Vertrauen aussprechen, was ihn psychologisch sicher noch stärken würde. Wenn man dann zwei erfahrene Veteranen (zB Rechi und LeClair) zum Assistant Captain macht wäre das eine große Hilfe und Unterstützung. Und die beiden sind sicher Profi genug um sich nicht zurückgesetzt zu fühlen, wenn man Crosby vorzieht...
ZitatJake The Rat schrieb am 23.08.2006 20:19
....
LeClair ist stark auf dem absteigenden Ast, und es würde mich nicht wundern, wenn er nächste Saison
öfters mal healthy scratch wäre. Und ein Captain auf der Tribüne m8 sich nicht gut.
...
...naja, das halte ich doch stark übertrieben. LeClair ist sicher schon etwas über seinen Zenit hinaus, jedoch sind seine 51Pkt. immer noch ein sehr gutes Ergebniss. Gerade seine Punkteausbeute in den letzten Spielen war sehr stark ( 24Pkt. in 25 Spielen). Nur seine +/- Wertung war unterirdisch, doch das dürfte sich diese Saison auf jeden Fall ändern, wenn er sehr wahrscheinlich mit Moore und Ruutu in der 3. spielt. LeClair ist immernoch sehr wichtig für das Team nicht zuletzt im PP, aber auch im Zweikampf an den Banden, war er letzte Saison doch sehr überzeugend.
@ User gelöscht: Ich denke schon dass Leclair Leaderfähigkeiten als Captain hat, gerade zum Ende der Saison ,als er der der einzigsten Veteran( Gonch mal ausgenommen) war, schein er doch eine gewisse Leaderrolle im Team übernommen zu haben. Jedoch denke ich das er als Assistant besser geeignet ist.
Ich glaube nicht das Melichar Probleme haben sollte ins Lineup zu kommen. Gonchar, Eaton und Whitney sind sicher gesetzt. Bei einem gutem Camp kommt noch Welch dazu, aber der ist auch noch sehr unerfahren. Orpik sehe ich momentan nicht besser/ viel besser als Melichar.
Scuderi sehe ich nicht vor Melichar und Cairns sollte man ja eigentlich garnicht als Defender zählen ;D .
Meiner Meinung nach ist Melichar für die Pens ein guter 5-6 Defender und man sollte nicht vergessen, dass er von allen Defendern in einem mißerablen Team eine der besten +/- Wertungen hatte. Er ist zwar nicht der auffälligste, verteilt nicht mehr soviele Checks wie vor seiner Verletzung und fällt ab und zu leider durch eine gewiße Ungeschicktheit auf, aber er ist für Pensverhältnisse immernoch ein guter erfahrener Verteidiger.
ZitatJake The Rat schrieb am 23.08.2006 20:19
Über kurz oder lang wird Crosby sicher Käpt'n, aber z. Z. ist er doch noch sehr jung für sein Alter. ;D
LeClair ist stark auf dem absteigenden Ast, und es würde mich nicht wundern, wenn er nächste Saison
öfters mal healthy scratch wäre. Und ein Captain auf der Tribüne m8 sich nicht gut.
Ich glaube du hast letzte Saison zu wenige Spiele der Pens gesehen! :D:
LeClair war eigentlich immer einer von denen, die am meisten für das Team geackert haben. In den Ecken bspw. immer sehr bissig. Sein Problem: Er spielt sehr unauffällig. Viele haben seine enorme Arbeit nicht wahrgenommen. Ändert aber nichts daran das ich LeClair zwar als A sehe, nicht aber als Captain des Teams...
ZitatUser gelöscht schrieb am 23.08.2006 22:37
Ich glaube du hast letzte Saison zu wenige Spiele der Pens gesehen! :D:
Da könntest du recht haben. Und wenn, dann habe ich vor allem auf Crosby und
(als er noch spielte) Lemieux gekuckt. :D:
ZitatLeClair war eigentlich immer einer von denen, die am meisten für
das Team geackert haben. In den Ecken bspw. immer sehr bissig.
Sein Problem: Er spielt sehr unauffällig.
Viele haben seine enorme Arbeit nicht wahrgenommen.
Tja, wenn das denn so ist, lasse ich mich gern eine Besseren belehren. ;D
Für Penguins Fans gibts den Spielplan nun auch im iCal Format.
http://icalshare.com/article.php?story=20060714124635809
Den Kalender kann man z.B. bei Google Calendar, Sunbird oder jedem anderen Tool das iCals verwalten kann einbinden.
Bei Google Calendars gibts auch den kompletten NHL Spielplan aller Teams. Einfach danach suchen.
Seit langer Zeit mal wieder eins....
http://img455.imageshack.us/img455/8070/crosby1im9.jpg
Schlechte Nachrichten für alle Pens-Fans:
http://www.tsn.ca/nhl/teams/players/bio/?id=4093&hubname=nhl-canucks
Seltsam, dass man über den Trade gar nichts gehört hat... :confused:
Ob TSN da vielleicht einen Fehler... :gruebel: ... nee, kann nicht sein, nicht TSN.ca! :finger:
Dann kriegen wir also vielleicht bald die Reihe Crosby - Morrison - Näslund zu sehen. :cool:
Oder ob er mit den Twins spielt? :D: :lachen:
ZitatJake The Rat schrieb am 04.09.2006 14:31
Schlechte Nachrichten für alle Pens-Fans:
http://www.tsn.ca/nhl/teams/players/bio/?id=4093&hubname=nhl-canucks
Seltsam, dass man über den Trade gar nichts gehört hat... :confused:
Ob TSN da vielleicht einen Fehler... :gruebel: ... nee, kann nicht sein, nicht TSN.ca! :finger:
Dann kriegen wir also vielleicht bald die Reihe Crosby - Morrison - Näslund zu sehen. :cool:
Oder ob er mit den Twins spielt? :D: :lachen:
Ging wohl für ´ne Future Consideration nach Vancouver... :D:
Oder für'n 5th-rounder... :D: :lachen:
ZitatJake The Rat schrieb am 04.09.2006 14:31
Ob TSN da vielleicht einen Fehler... :gruebel: ... nee, kann nicht sein, nicht TSN.ca! :finger:
Komisch! http://www.tsn.ca/nhl/teams/players/bio/?id=4093&hubname=nhl-penguins
Jetzt hab ich das Prinzip durchschaut: Man kann in der Adresse jeden beliebigen NHL-Club eingeben,
dann steht das entsprechende Logo oben drüber, egal, ob der Spieler da spielt oder nicht. Z.B.:
http://www.tsn.ca/nhl/teams/players/bio/?id=4093&hubname=nhl-oilers
Wie langweilig - und ich d8e, TSN hätte wirklich Mist gebaut. :D:
Aber so sieht es doch besser aus... :D:
http://www.tsn.ca/nhl/teams/players/bio/?id=4093&hubname=nhl-penguins
Wenn man über "Players" unter "C" nach Crosby sucht, ohne vorher irgend welchen Quatsch einzugeben, dann stimmt auch alles! ;D
hm, komisch dass es hier noch nicht steht :gruebel: , aber Malkin ist seit gestern in Pittsburgh :up: :headb: :D: und er musste am Airport auch sofort ein paar Autogramme schreiben :lachen: .
In einer für heute geplanten PK wird wohl seine Verpflichtung offiziel bekannt gegeben.
Ein Video von Malkins Ankunft gibt es hier:
http://kdka.com/sports/local_story_247201900.html
ZitatIceburgh schrieb am 05.09.2006 13:57
Iceburgh schrieb am 05.09.2006 13:57
hm, komisch dass es hier noch nicht steht :gruebel:
guck mal in die News, da steht das schon lange :augenzwinkern:
bin ja eh am überlegen ob ich die sachen vom Newsboard auch direkt in die Threads hauen soll, oder ob ich es als selbstverstädnlich annehmen soll, dass die News gelesen werden *g*
ZitatTurco schrieb am 05.09.2006 15:08
ZitatIceburgh schrieb am 05.09.2006 13:57
Iceburgh schrieb am 05.09.2006 13:57
hm, komisch dass es hier noch nicht steht :gruebel:
guck mal in die News, da steht das schon lange :augenzwinkern:
bin ja eh am überlegen ob ich die sachen vom Newsboard auch direkt in die Threads hauen soll, oder ob ich es als selbstverstädnlich annehmen soll, dass die News gelesen werden *g*
oh, das hab ich nicht gesehen ;D. Aber in den News stand auch schon lange, dass Malkin diese Saison nicht zu den Pens kommt ;D , obwohl es noch lange nicht sicher war.
so, nun ist es offiziell:
Wie schon allgemein vermutet und erwartet worden war, haben die Pittsburgh Penguins ihren 1st-Round-Pick aus dem Jahre 2004, Evgeni Malkin (http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php3?pid=77329), unter Vertrag genommen. Kurz nach 16 Uhr unserer Zeit gab Penguins' GM Ray Shero bekannt, dass Malkin (http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php3?pid=77329) seinen Entry-Level-Vertrag unterzeichnet hat.
Da bin ich ja mal gespannt. Crosby und Malkin. Dürfte interessant werden. Vielleicht spielen sie ja auch mal zusammen. Crosby hat ja schon öfter Flügel gespielt. Allerdings sehe ich Crosby als Center stärker als Malkin. Kann Malkin auf den Flügel wechseln?
Ich glaube nicht das man die beiden zusammen auf dem Eis sehen wird, zumindest nicht in 5-5 Situationen. Im PP dagegen wird das ganze schon heiß gehandelt. :D:
Ich denke das beide auf der Center Position einfach am stärksten sind und man so eben versucht eine gute erste und zweite Reihe aufzustellen um die beiden.
wen kann man denn als winger neben die beiden setzen?
Na ja, da sind Recchi, LeClair, Armstrong, Ouellet, Malone, ...die werdens wohl machen.
Ouellet ? der wird doch wohl nichtmal im NHL-Team sein, oder ? Oo
Ekman hat man ja auch noch geholt
Ekman-Crosby-Armstrong
Recchi-Malkin-Malone
Ruutu-Moore-Petrovicky
LeClair-Christensen-Ouellet
Wäre ne Möglichkeit...
kein Talbot ? und der Milion-Dollar-Man Roy nur scratch ? :D:
Denke mal es wird vorerst auf diese Formation hinauslaufen:
Ekman-Crosby-Armstrong
Malone-Malkin-Recchi
Lelcair-Moore-Ruutu/Petrovicky
Roy/Ruutu-Talbot-Petrovicky/Ouellet
...auch wenn ich Crush gerne im Lineup sehen würde, aber im Moment kann ich mir das nicht vorstellen. Sinn würden für seine Entwicklung und effektiven Einsatz nur die ersten beiden Reihen machen.
hmm, Ehelechner wurde bereits von den Pens gecuttet....scheint sich ja klasse gezeigt zu haben, wenn er bereits nach 2 1/2 Tagen so deutlich auf Andrew Penner verliert ^^
ZitatTurco schrieb am 18.09.2006 20:31
hmm, Ehelechner wurde bereits von den Pens gecuttet....scheint sich ja klasse gezeigt zu haben, wenn er bereits nach 2 1/2 Tagen so deutlich auf Andrew Penner verliert ^^
Hm, Ich weiß jetzt nicht warum das für dich so überraschend kommt, so wurde doch bereits vor dem Camp mehrmals gesagt( u. a. von Shero) bzw. es stand fest, dass Ehelechner nach Rookie Camp und Camp wieder zurück nach Europa geht. Warum sollte Ehelechener jetzt noch länger als nötig bleiben. Shero und der Coaching Staff hatten jetzt mehr als eine Woche Zeit sich ein Bild von Ehelechner zu machen, dass sollte ja eigentlich erstmal reichen.
Außerdem behalten die Pesn so ihren eigenen 2nd. Rounder 2007 :D: .
Laut TSN (http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=177955&hubname=nhl) verzichtet man (hauptsächlich) aus Respekt vor Super-Mario auf die Ernennung eine Nachfolgers als Mannschaftskapitän.
Damit dürften alle Spekulation um Crosby diesbezüglich vorerst ein Ende haben.
ich dachte, dass man laut reglement einen braucht. scheint aber nicht der fall zu sein. vielleicht gib es da auch unterschiede zwischen na und europa.
ZitatFoote schrieb am 19.09.2006 10:11
ich dachte, dass man laut reglement einen braucht. scheint aber nicht der fall zu sein. vielleicht gib es da auch unterschiede zwischen na und europa.
Die Bruins haben letzte Saison nach dem Thornton-Trade auch ohne gespielt.
Anscheinend geht's doch.
ZitatFoote schrieb am 19.09.2006 10:11
ich dachte, dass man laut reglement einen braucht. scheint aber nicht der fall zu sein. vielleicht gib es da auch unterschiede zwischen na und europa.
Nein, ein Captain ist nicht zwingend vorgeschrieben. Die Rangers haben die letzte SAison auch ohne gespielt.
gibt es denn dann drei A?
Aber irgendwann müßen die doch wieder nen C haben! Die können ja nun nicht ewig ohne C spielen nur weil irgendwann mal ein Mario bei denen gespielt hat.
Limeaux in alle Ehren! :huldigung:
ZitatAries schrieb am 19.09.2006 17:14
Aber irgendwann müßen die doch wieder nen C haben! Die können ja nun nicht ewig ohne C spielen nur weil irgendwann mal ein Mario bei denen gespielt hat.
Limeaux in alle Ehren! :huldigung:
:wand:
Wer hat denn davon gesprochen das man NIE WIEDER mit nem Captain spielt?! Es war lediglich die Aussage, dass man erstmal ohne C in die Saison geht, und evtl. auch beendet. Danach wirds wohl wieder nen Captain geben...
hatt im Prinzip keiner vongeredet. Aber wenn man sagt, das man zu Ehrern von Limeaux keinen neuen C bestimmt, dann macht mans ganz oder gar nicht!
Nächste Saison ehrt man ihn also nicht mehr und kann ihn plötzlich ersetzen?
Deshalb meine ich sollte man sofort nen C wählen!
ZitatAries schrieb am 19.09.2006 17:44
hatt im Prinzip keiner vongeredet. Aber wenn man sagt, das man zu Ehrern von Limeaux keinen neuen C bestimmt, dann macht mans ganz oder gar nicht!
Nächste Saison ehrt man ihn also nicht mehr und kann ihn plötzlich ersetzen?
Deshalb meine ich sollte man sofort nen C wählen!
Nein, nächste Saison hat man ihn vergessen, verbrennt seine Trikots und vergibt die 66 an den nächstbesten Rookie! :lachen:
Die Penguins sind nicht das erste Team welches so verfährt....das nur nebenbei.
@ Aries: Limeaux? :confused: :rolleyes: :disappointed: Das mindeste an Respekt ist, seinen Namen richtig zu schreiben.
Wenn dir Lemieux zu kompliziert ist, schreib einfach Mario. ;D
(Erstaunlich, dass der Anschiss nicht schon von User gelöscht kam. :augenzwinkern: )
ZitatJake The Rat schrieb am 19.09.2006 22:44
(Erstaunlich, dass der Anschiss nicht schon von User gelöscht kam. :augenzwinkern: )
Musste ich mir stark verkneifen..aber einer reicht pro Tag! :D:
ZitatJake The Rat schrieb am 19.09.2006 22:44
(Erstaunlich, dass der Anschiss nicht schon von User gelöscht kam. :augenzwinkern: )
Muahahaha, ich hab mich auch schon gewundert... :lachen:
Davon mal abgesehen verlieren die Pens das erste Presaison Game gegen Ottawa mit 2:5... ging das letztes Jahr nicht genau so los? :D: Aber heute Abend kommt ja das nächste gegen Philly, dann sehen wir weiter... ;D
ouch, Malkin wurde gerade von LeClair bei einer Kollision hinterm eigenen Torzerlegt...sieht übel aus, wie er da vom Eis ging (habs erst jetzt gesehen, war vorher bei Devils-Rangrs ;D )
edit: und gonchar zum 3-1 ^^
edit2: Recchi hat nen schläger ins gesicht bekommen und wird auch ins Krankenhaus gebracht
und einen clip zum Malkin-crash gibts auch schon
http://www.youtube.com/watch?v=UE_dluoFbJQ
(aus der Perspektive sieht aber nicht ganz so schlimm aus, wie aus der normalo-TV Sicht)
Malkin hat sich die Schulter ausgekugelt. Wie lange er ausfallen wird steht noch nicht fest, wird heute in PIT näher untersucht. Recchi hat sich den Wangenknochen gebrochen, nachdem er von Robitaille mit dem Schläger im GEsicht getroffen wurde. Auch hier gibts heute nähere Untersuchungen. Beide konnten zumindest mit dem Team nach Hause fliegen.
Wirklich dumm gelaufen...im wahrsten Sinne :2boxing:
Das mit Malkin sieht aber schlimm aus! Und eine ausgekugelte Schulter ist auch nicht mal eben so behandelt...
laut Eddie Crow vom ESPN Radio und Mark Madden von ESPN Pittsburgh berichten beide, dass Malkin die gleiche in ihnren on-air shows, dass Malkin die gleiche Verletzung hat, die Havlat und Melichar schon ne zeitlang außer Gefecht gesetzt hat. Sollte er operiert werden, würde er 3-6 Monate ausfallen, falls nicht, knapp 3 Woche.
Ob er sich operieren lässt, soll sich mitte nächster Woche entscheiden, bis dahin soll nochmal eine Kernspintomografie gemacht werden bzw weitere Meinungen eingeholt werden.
edit: Pierre McGuire dagegen berichtet auf Team 1040, dass Malkin innerhalb der nächsten 5-7 Tage wieder ins Training einsteigen soll...
Malkin wurde heute erneut Untersucht, und eine OP wurde ausgeschlossen. Fällt 4-6 Wochen aus
http://www.post-gazette.com/pg/06268/724907-100.stm
Kann mir den Waiver Claim von Stewart eigentlich nur damit erklären, dass man nach Petros Verletzung kurzfristig Ersatz für die Checking-Line gesucht hat, obwohl Stewart ja eigentlich Center ist :gruebel: . Ich hätte es besser gefunden wenn man Carcillo die Chance gegeben hätte etwas NHL-Luft zu schnuppern.
Hm, die finalen Cuts der Pens sehen folgendermaßen aus:
Talbot :ee: :heul:
Pivko
Stone
Welch
Carcillo
Letang und Staal bleiben vorerst im Team, ob die beiden längerfristig bleiben oder nur für die Länge eines Tryout steht wohl noch nicht fest. Gerade der Cut von Talbot überrascht doch ein wenig. Das mit Welch ist sicher bedauerlich, aber mit den One-Way-Verträgen von Scuderi, Melichar, Cairns und nun vorerst auch Letang, war das leider abzusehen. Nach den Leistungen hätte es ja eher Whitney verdient;).
Für Letang freut es mich, trotz seiner 19 Jahre hat er in der Preseason doch überzeugen können, besonders im PP :up: . Ich würde es dennoch lieber sehen, wenn es bei einem Tryout bleibt.
Dass Ouellet im Team ist finde ich nicht so toll. Er ist sicher ein guter Spieler für das PP aber in den Top6 ist absolut kein Platz für ihn und ihn in den Checking Lines spielen zu lassen wäre eine sehr schlechte Idee.
Scheinbar fahren die Pens vorerst auch mit 3 Goalies. Sabo hat bisher sehr gut gespielt und man hat wohl Bedenken ihn über den Waiver zu schicken bzw. will ihn vielleicht ein paar Spiele in der NHL geben um einen besseren Eindruck zu bekommen. Fleury könnte man ja glaube ich theoretisch runterschicken, aber dass wäre der größte Fehler den man jetzt machen könnte.
Das Lineup dürfte jetzt ungefähr so aussehen:
Ekman-Crosby-Armstrong
Malone-Staal-Recchi
Leclair-Moore-Ruutu
Ouellet-Stewart-Roy
Gonchar-Orpik
Whitney-Eaton
Melichar-Letang
Scuderi, Cairns
Fleury
Thibault
Sabourin
Fleury wird am Donnerstag gegen die Flyers der Starter sein.
Hallo!!
bin jetzt och mal wieder da :D: :D: :D:
~> mal ne frage weis jemand warum Malkin gerade die 71 auf seinem Trikot hat?
hat das eine bewandnis od. is die einfach nur so ausgwählt? >> würde mich mal interessieren. :augenzwinkern:
:headb: Go [228] Go :headb:
Die Pittsburgh Penguins haben Stürmer Chris Thorburn (http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php3?pid=50179) per Waiver Claim aus Buffalo geholt.
Thorburn (http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php3?pid=50179) ist nach Karl Stewart (http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php3?pid=55299) bereits der zweite Neuzugang bei den Penguins via Waiver.
Newsboard
Es tauchen vermehrt Gerüchte auf das die Pens Fleury shoppen. Neuester Rumor ist, LaBarbera und Jack Johnson nach PIT, Fleury nach LA.
Mal schauen was sich da noch tut. Fleury soll morgen gegen die Flyers auf jeden Fall starten.
Zitat~> mal ne frage weis jemand warum Malkin gerade die 71 auf seinem Trikot hat?
So weit ich weiß erhalten Rookies in der Regel immer eine hohe Nummer. Das hängt aber auch davon ab was frei ist. Wenn sie aber von Malkin ausgewählt wurde müsste man ihn mal selbst fragen. Vielleicht trug er die in Russland auch schon?
ZitatMarvel schrieb am 04.10.2006 11:44
Zitat~> mal ne frage weis jemand warum Malkin gerade die 71 auf seinem Trikot hat?
So weit ich weiß erhalten Rookies in der Regel immer eine hohe Nummer. Das hängt aber auch davon ab was frei ist. Wenn sie aber von Malkin ausgewählt wurde müsste man ihn mal selbst fragen. Vielleicht trug er die in Russland auch schon?
Er hat eigentlich fast immer die 17 oder 71 getragen. In der Nationalmannschaft hatte er auch mal die 18.
Obs dafür Gründe gibt...keine Ahnung. Aber muss jede Nummer immer nen Grund haben? :gruebel:
ZitatBei den Penguins, die in herzlich empfangen haben, wird Malkin das Trikot mit der Nummer 71 tragen. "Als ich mit Eishockey angefangen habe, spielte ich mit der 11. Doch bei Metallurgs war diese Nummer schon vergeben. Ich habe dann einfach eine genommen, die der 11 sehr ähnlich ist. Darum also 71."
http://www.sport1.at/coremedia/generator/id=3441878.html
ZitatUser gelöscht schrieb am 04.10.2006 11:21
Es tauchen vermehrt Gerüchte auf das die Pens Fleury shoppen. Neuester Rumor ist, LaBarbera und Jack Johnson nach PIT, Fleury nach LA.
Mal schauen was sich da noch tut. Fleury soll morgen gegen die Flyers auf jeden Fall starten.
Naja, das habe ich auch gehört. Aber meiner Meinung ist das totaler Qutasch, da der Trade für beide Teams keinen Sinn machen würden.
Fleury ist der mit Abstand am vielversprechenste Goalie bei den Pens und danach kommt bei den Pens nicht mehr viel. Außerdem haben die Kings erst kürzlich Bernier gedraftet und haben mit Garon, LaBarbera und Chloutier für die nächste Zeit erstmal ein paar solide Goalies.
Außerdem ist Johnson ihr mit Abstand bestes Verteidigertalent, da glaube ich kaum dass ich sie Johnson einfach so hergeben ohne sich wieder auf der Position ein Talent zu sichern.
Hinzu kommt noch, dass die Pens Johnson garnicht so nötig brauchen würden. Viel nötiger brauchen die Pens in Zunkunft gute Winger, denn da kommt nicht allzuviel Talent nach. Obwohl man sicherlich sagen kann, dass man mit Malkin+Crosby keine guten Winger braucht.
Ein Talent von der Klasse Johnsons haben die Pens bei den Verteidigern sicher nicht, aber in den vergangengen Jahren haben die Pens bei den Verteidigern sehr ordentlich gedraftet. Dort sind zwar keine Verteidiger mit #1 Potential, jedoch einige mit #3-#4 Potential. Außerdem sind ja Whitney, Orpik und Welch auf einem guten Weg.
Interessanter finde ich momentan die Nachrichten die nun bestätigen, dass Carolina Johnson am Draftday direkt für den 2nd overall angeboten hat. So einen Trade hätte ich schon eher begrüßt. Ich bin mit Staal momentan aber auch zufrieden. Man muss wohl abwarten wie sich beide entwickeln. Ich kann mir gut vorstellen dass Shero auch abgelehnt hat, weil die Situation mit Malkin nicht klar war und er wohl erstmal auf Nummer sicher gehen wollte.
Sabo wurde von den Nucks geclaimt :down: , somit stehen Deslauriers und Penner wohl als Goaliegespann für die WBS Penguins fest.
Außerdem wird Orpik nicht gegen die Flyers auflaufen können. Er hat sich wohl im Trainings Camp eine Handverletzung zugezogen, die nun im Training immer schlimmer wurde :wand: .
Edit: Super :wand: , Orpik wird 3-4 Wochen ausfallen. Ich hoffe man wird nun Welch aus WBS hochholen.
Der Verkauf der Pens scheint nun abgeschlossen. Der neue Besiter, Jim Balsillie CEO von RIM (HErsteller der Blackberrys) soll wahrscheinlich schon heute beim Spiel gegen die Flyers vorgestellt werden.
Einen längeren Artikel dazu gibts auf Letsgopens.de
Die Pens gehen im Übrigen mit 4 A's in die Saison. Recchi und Crosby werden das A immer tragen, Gonchar trägt es zu Hause, LeClair auswärts.
Penguins geben wahrscheinlich heute neuen Besitzer bekannt
Der Verkauf der Penguins scheint nun erledigt zu sein. Es wird davon ausgegangen, dass bereits beim Heimspiel heute gegen die Flyers der neue Besitzer bekanntgegeben wird. Dies ist der kanadische Geschäftsmann Jim Balsillie, CEO von RIM, Herstellerfirma der Blackberrys.
Balsillie und die Penguins waren schon vor Monaten in Verhandlungen, diese gerieten jedoch ins Stocken, als Balsillie feststellen musste das es Probleme geben könnte, das Team nach Hamilton, ntario umzuziehen. Der aktuelle Kauf stellt also eine Veränderung der Einstellung von Balsillie dar.
Sein letztes Angebot für das Team lag bei $175-$180 Millionen. Die Höhe des aktuellen Angebots ist nicht bekannt. Weder Basillie noch die Penguins wollten sich zu dem Verkauf äußern.
Frage zu deinem News Artikel an @ hennisch
Welche Probleme sind das denn mit Hamilton? Etwa ein Einpruch der Leafs?(50 km Mindest-abstand bei neuen Vereine...) oder andere???
Zitattorontostar schrieb am 05.10.2006 21:01
Welche Probleme sind das denn mit Hamilton? Etwa ein Einpruch der Leafs?(50 km Mindest-abstand bei neuen Vereine...) oder andere???
Das die NHL Einspruch einlegen will. Bettmann hat vor kurzer Zeit ein Statement dazu abgegeben. Es gibt in der NHL "Verfassung" wohl einen Absatz, der besagt das die NHL einem Standortwechsel einer Franchise widersprechen kann. Bettmann hat sich diesbezüglich geäußert, dass solange in Pittsburgh ein Plan zum Bau einer Arena existiert der auch realisierbar ist, die NHL alle Mittel ausschöpfen wird um das Team an seinem Platz zu halten.
Kurz drauf haben dann einige Bieter ihre Angebote zurückgezogen.
ZitatUser gelöscht schrieb am 05.10.2006 21:07
Zitattorontostar schrieb am 05.10.2006 21:01
Welche Probleme sind das denn mit Hamilton? Etwa ein Einpruch der Leafs?(50 km Mindest-abstand bei neuen Vereine...) oder andere???
Das die NHL Einspruch einlegen will. Bettmann hat vor kurzer Zeit ein Statement dazu abgegeben. Es gibt in der NHL "Verfassung" wohl einen Absatz, der besagt das die NHL einem Standortwechsel einer Franchise widersprechen kann. Bettmann hat sich diesbezüglich geäußert, dass solange in Pittsburgh ein Plan zum Bau einer Arena existiert der auch realisierbar ist, die NHL alle Mittel ausschöpfen wird um das Team an seinem Platz zu halten.
Kurz drauf haben dann einige Bieter ihre Angebote zurückgezogen.
Danke, dass wusste ich nicht.....wenn die Halle aber nicht bald kommt und das Team weiter
so bescheiden spielten sollte, wirds für die Pens eng werden.....
Zitattorontostar schrieb am 05.10.2006 21:12
Danke, dass wusste ich nicht.....wenn die Halle aber nicht bald kommt und das Team weiter
so bescheiden spielten sollte, wirds für die Pens eng werden.....
Der Mietvertrag für die Mellon läuft nur noch bis Juni, dann ist da erstmal Ende. Wenn keine neue Halle gebaut wird, dann waren die Pens die längste Zeit in Pittsburgh, das steht fest.
~> die Pens haben eine "neue Internetseite" :up:
^^ sieht eig. immer noch so aus wie vorher blos a bissel ansehnlicher u. mehr in denn Pensfarben :augenzwinkern:
>> Let´s Go [228]
vielleicht is ja ein Pkt. drin geg. die Flyers :headb:
So, der Penguins Verkauf ist als perfekt gemeldet! Jim Balsillie hat damit offiziell die Penguins erworben!
Der Kommentar von Lemieux dazu lautete:
Zitat"Jim is a tremendous businessman and a passionate hockey fan, and I think he is going to be a great owner for the Pittsburgh Penguins," Lemieux said. "I know his hope is to get a new arena deal and keep the team here in Pittsburgh for the long-term."
Die Pens gewinnen mit 4:0 gegen die Flyers
Fleury mit nem prima Game und hat auch ordentlich was auf den Kasten bekommen
Ouellet,Ruutu und Crosby jeweils mit nem Tor und ner Vorlage
Das PK war spitze bei 0/10 :up:
Das ist doch schon mal ein super Anfang für die neue Saison
Fleury muss ein Hammer Spiel hingelegt haben, denn das Schussverhältnis lag bei 21:40.
Insgesamt ist bei dem Spiel schon ziemlich viel passiert was vor der Saison als Steigerung erwartet wurde... Fleury hielt den Kasten sauber und Ouellet trifft das Tor... :D: Zumal scheint das Zusammenspiel mit Ruutu ganz gut zu funktionieren... das nächste Spiel kann kommen... :)
~> Hammerspiel auf jeden! :clap: :headb:
ein spiel in die richtige richtung :up: das auch das selbstvertrauen aufbaut(als wenn man wieder länger warten müsste auf den ersten erfolg) u. es dann noch mit einem SO von Fleury > das is echt unglaublich!! :huldigung:
als nächstes kommt Detroit ein schwerer gegner aber(3 zu 1 niedl. geg. Nucks) es is alles drin für die Penguins :headb:
GO [228] GO
Naja...mal ganz ruhig bleiben. Das war ein gutes Spiel gegen die Flyers. Man hat endlich mal über 60 Minuten anständiges Hockey gezeigt, und nicht wie letzte Saison nur 1 oder 2 Drittel lang. Fleury mit einer sehr guten Vorstellung, hat er aber auch in der Vergangenheit schon desöfteren mal gehabt, danach dann aber oft wieder verkackt. Ich hoffe das er jetzt ein wenig konstanter spielen kann.
Überrascht haben muss wohl die dritte Line um Ouellet - Moore - Ruutu, die doch sehr sehr gut gespielt haben soll.
Das Melichar überhaupt noch weiß wo das Tor steht ist fast nicht zu glauben. Der hat letzte Saison grade 3 Mal getroffen, kann diese Saison ruhig mal ein wenig mehr werden.
Insgesamt hat man noch etwas zu viele Schüsse zugelassen und selbst fast ein bischen zu wenig geschossen. Aber ist ja noch genug Zeit daran zu arbeiten. Crosby und Moore übrigens mit ner guten Faceoff Statistik von fast 50%.
ZitatUser gelöscht schrieb am 06.10.2006 10:30
Crosby und Moore übrigens mit ner guten Faceoff Statistik von fast 50%.
:gruebel:
ist das für Pens-Verhältnisse gut ? Oo
Crosby lag letzte Saison bei 45,5 %, Moore bei 46,3 %.
ZitatTurco schrieb am 06.10.2006 13:27
ZitatUser gelöscht schrieb am 06.10.2006 10:30
Crosby und Moore übrigens mit ner guten Faceoff Statistik von fast 50%.
:gruebel:
ist das für Pens-Verhältnisse gut ? Oo
Find ich auch ein wenig fraglich, dann hat ja der andere Center mehr Bullies gewonnen!!!?!?!
ZitatTurco schrieb am 06.10.2006 13:27
ZitatUser gelöscht schrieb am 06.10.2006 10:30
Crosby und Moore übrigens mit ner guten Faceoff Statistik von fast 50%.
:gruebel:
ist das für Pens-Verhältnisse gut ? Oo
Jupp, Crosby war letzte Saison, wie Marvel schon geschrieben hat, im Faceoff besonders schlecht. Daher sind 50% bei ihm schon ne enorme Steigerung.
Generell waren die Pens letzte Saison grade in den FO nicht gerade berauschend...
Hab meine Angaben gerade korrigiert. Crosby hatte 45,5 %, Moore 46,3 %. Das sind keine tollen Faceoff Werte, aber auch nicht sooo schlecht. Ein Center definiert sich aber auch nicht nur durch seine Bullystatistik. Außerdem sind beide noch jung und lernfähig. Kann also besser werden... Michael nylander spielt schon sein ganzes Leben Center, hatte aber auch nur 46,5 %. Selbst Steve Rucchin hatte zuletzt nur 47, 7 %...
ZitatUser gelöscht schrieb am 06.10.2006 10:30
...
Das Melichar überhaupt noch weiß wo das Tor steht ist fast nicht zu glauben. Der hat letzte Saison grade 3 Mal getroffen, kann diese Saison ruhig mal ein wenig mehr werden.
Insgesamt hat man noch etwas zu viele Schüsse zugelassen und selbst fast ein bischen zu wenig geschossen. Aber ist ja noch genug Zeit daran zu arbeiten. Crosby und Moore übrigens mit ner guten Faceoff Statistik von fast 50%.
...dafür wußte Melichar letzte Saison wo das eigene Tor steht, im Gegensatz zum großen Rest der Mannschaft ;D . Auch wenn er einen garnichtmal so schlechten Schlagschuss hat, ist es mir nur Recht wenn er sich auf das konzentriert was er am besten kann und das ist nunmal die Defensive.
Die Schussstatistik ist sicherlich nicht sehr günstig ausgefallen, jedoch lag es zum Großteil an den vielen Strafen und von denen werden auch viele nicht jeden Abend gefpiffen.
Sehr gut gefallen haben mir neben Ruutu gestern auch Staal und Letang. Für ihr erstes Spiel haben sich beide gut geschlagen. Whitney hat sich im Gegensatz zu den Preseason Leistungen auch schonmal stark gesteigert.
Nochmal zu den Faceoff Stats. So weit ich weiß gilt Crosby ja eh nicht als Bullygranate. daher waren seine 45 % letzte Saison schon ordentlich. Steve Rucchin galt eigentlich immer als Bullyspezialist, hatte aber letzte Saison auch nur 47 %. Blair Betts von den Rangers ist ebenfalls ein Bullyspezialist, hatte aber gestern nur 43 %. Dagegen hatte Nylander, der eher immer um die 45 - 48 % liegt, gestern 57 %. Das scheint also völlig abhängig von Tagesform und Gegner zu sein...
~> Malkin schon mit ersten richtigen training nach seiner verletzung :ee:
aber Therrien will ihn zu 100% fit haben(vollkommen zu recht)!!
>> http://www.letsgopens.de/index.php?option=com_content&task=view&id=211&Itemid=108
!!Go [228] Go!! >> auf ein Sieg der Pens!! :headb:
2 zu null leider geg. die Red Wings verloren :heul:
aber 13 Schüsse waren echt net viel auf Hasek :rolleyes:
aber zumindest konnte man die Strafzeiten auf einiges verringern!
u. denn ersten Fight gab´s auch von A. Roy zu sehen :cool:
leider waren auch nur an die 15.300 Zuschauer!(diese erfolgsfans wieder :D)
--> aber es geht weiter!! Let´s Go [228]
~>nächster spieltag bei den Rangers @MSQ Garden.
Zitatnächster spieltag bei den Rangers @MSQ Garden.
Wo ist denn der? Kenn ich noch gar nicht... :D: Du meintest sicher den MSG... ;D
Nö, MSG heisst Madison Square Garden, "MSQ Garden", anscheinend seine eigene Abkürzung, Madison Square Garden ;D
Crosby nur mit einem Schuss auf das Tor im gesamten Spiel. Dafür fiel er eher durch schöne Pässe auf, die aber nicht in Tore verwertet werden konnten. Auch sonst waren die Penguins in der Offensive sehr schwach. Die Defensive der Red Wings einfach zu stark für die Penguins.
Zitatpitpen schrieb am 08.10.2006 16:04
Nö, MSG heisst Madison Square Garden, "MSQ Garden", anscheinend seine eigene Abkürzung, Madison Square Garden ;D
~> is meine eigene abkürzung *lol* :D:
nee,is aus der Eishockey-World haben die dort so abgekürzt u. da habe ich es mia erlaubt es so zu übernehmen. sry! das es dadurch zu unstimmigkeiten kamm :D:
wieso deine eigene ? das ist nicht unüblich, dass man mit MSQ abkürzt und den Garden ausschreibt
Da drängen sich mir 3 Fragen auf:
1. Müsste man nicht MSq Garden schreiben, mit kleinem q? :gruebel:
2. Wie wäre es mit Madison Garden² ? :augenzwinkern: :lachen:
3. Ist das hier der Rangers-Thread, oder wat? :motz: ;D
Also ich habe ehrlich gesagt noch nie gesehen, dass der Madison Squre Garden mit MSQ Garden abgekürzt wird, was eigentlich auch keinen Sinn macht, da MSQ Garden deutlich länger ist als MSG. Wer kommt eigentlich auf so einen Mist? :confused:
ZitatMarvel schrieb am 08.10.2006 20:43
Wer kommt eigentlich auf so einen Mist? :confused:
^^ naja wie gesagt habe ich aus der Eishockey-World ;D
sry! das es dazu zu unstimmigkeiten kommt :D:
>> is ja auch wurst ~> ich kann das Team ey net ab!!!! :zunge: *fg* :cool:
Vorschau zum Spiel New York Rangers - Pittsburgh Penguins
.......
EDIT ADMIN:
Gelöscht wegen Doppelposting.
Bitte in Zukunft vermeiden, danke für Deine Mithilfe.
Grüße,
Mike
(Admin)
ZitatNewYorkSportsBlog schrieb am 12.10.2006 11:24
und einmal blieb es beim Unentschieden.
ich dachte seit letzer Saison gibts keine Unentschieden mehr ? :D:
ZitatTurco schrieb am 12.10.2006 14:30
ZitatNewYorkSportsBlog schrieb am 12.10.2006 11:24
und einmal blieb es beim Unentschieden.
ich dachte seit letzer Saison gibts keine Unentschieden mehr ? :D:
Dachte ich auch...
Ausserdem heisst es "gegen die Penguins" statt mit den Penguins! ;D
Und ganz eigentlich gehört das auch gar nicht hierhin, da es ne Vorschau aus Rags Sicht ist. Und die interessieren im Pens Thread grade mal gar nicht :D: :augenzwinkern:
Und was ich gerade erst sehe: Zweimal genau das gleiche Posting! Ganz großes Kino!!! (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Ffrech%2Fg050.gif&hash=2851fc9168da248e6f4bf8abea2b09eed44922f5)
In der Post-Gazette war heute ein netter Artikel über Malkin und sein Zusammenleben mit der Familie von Gonchar (http://www.post-gazette.com/pg/06285/729316-61.stm)! :D:
ZitatHe has his own room and spends considerable time in front of a television set in the basement.
"It's very quiet at home," Gonchar said. "He watches movies and plays computer games. And now he has a car, so he has a chance to go out and entertain himself."
While Malkin is asked to respect a few basic guidelines -- "No girls in the house," Gonchar said, smiling. "I have enough" -- he has given Gonchar no reason to consider imposing new ones.
Den Artikel gibts für alle die sich nicht sicher genug im Englischen fühlen auch auf Deutsch bei letsgopens.de (http://www.letsgopens.de)
~> der Bericht is total nice geschrieben bei www.letsgopens.de :up:
is auserdem mal guddi zu wissen wie sich Malkin so in den USA macht usw. u. wenn man das liest ist das garnet so schlecht :D:
~> Let´s Go [228]
~> Auf einen Sieg!! geg. die Rangers! :headb:
Klingt ja wie bei Lemieux + Crosby - die können glatt eine WG aufmachen... :D:
*g* :D: :D: :D: ~> das is guddi >> The Mellon WG,Penguins WG...............was gibt´s noch? :lachen: :lachen: :lachen:
Crosby mit 3 Assists und dem Siegtreffer, starkes Spiel. Vor allem der Pass zum 4:3, als er die Scheibe über 4 Schläger rüberschlenzte auf Whitney. Bin schon ganz gespannt, was man wieder an ihm zu kritisieren hat...
Nur 4 Punkte?? Das is aber schwach!! :D: :D: :D:
Weiterhin Staal und Letang mit ihren ersten NHL Treffern! Wenn die beiden so weitermachen wird es den Pens schwer fallen sollten sie sie wirklich in ihre Juniorenclubs zurückschicken...
ZitatMagnum schrieb am 13.10.2006 11:25
Weiterhin Staal und Letang mit ihren ersten NHL Treffern! Wenn die beiden so weitermachen wird es den Pens schwer fallen sollten sie sie wirklich in ihre Juniorenclubs zurückschicken...
Naja, bei Staal kommt ja Malkin nach, da mache ich mir dann weniger Gedanken. Bei Letang ist die Sache da schon kniffliger. Ob Orpik auch sofort so eine gute Leistung abrufen kann muss man abwarten...
Vielleicht macht sich Staal ja auch auf dem Flügel ganz gut... anstelle von Malone der im Moment nicht in Form ist...
Neee das wird 100%tig nicht passieren, da Shero Staal umbedingt runterschicken will. Er war damals an dem senddown von Marian Hossa beteiligt obwohl dieser schon nhl-ready war, und es war ein voller Erfolg, das plant er jetzt auch mit Staal, wobei ich mir vorstellen kann dass er ihm nahelegen wird auf dem wing zu spielen.
Zu Letang muss man sagen das er einfach runter muss, da das Kadermaximum erreicht wird, wenn Petrov., Crains und Orpik von der IR genommen werden. Ich denke aber das die Pens einen trade machen werden um Kaderplatz zu bekommen. Bei einem Angebot für Scuderi würde Shero bestimmt nicht lange zögern, zumal man Welch als riesen D Talent noch in der AHL hat.
Wenn man dann auch noch Crains los werden sollte, und Melichar oder ein aderer längerfristig Verletzt ist, dann wird man auf Letang zurückreifen, sonst nicht.
Für Staal sehe ich aber keine Chance diese Saison mehr als 9 Spiele zu machen, da sein Rookie Vertrag sonst anbreuchen würde, und das den Pens einige Millionen kosten könnte, und Shero nicht gerade dafür bekannt ist mit Geld um sich zu werfen
ZitatNeee das wird 100%tig nicht passieren, da Shero Staal umbedingt runterschicken will.
Staal kann entweder NHL spielen oder wieder zu den Juniors gehen, aber er kann nicht ins Farm Team runter...
runderschicken muss nicht umbedingt heißen das er in die AHL geh, zumindest sehe ich das so, zu den Junioren runterschicken würde auch gehen, vill ist es schlechtes deutsch, dann geb ich dir Recht, aber das meinte ich.
Bei der Uebertragung von MSG des gestrigen Spiels meinten die Kommentatoren der Rangers das Staal wohl im Team der Penguins bleibt, er waere physisch sowohl mental NHL fertig, die Groesse und Gewicht sind auch ein Grund das man ihm im Team haelt, 10 Minuten pro Spiel sind besser wie 25 Minuten Juniorenhockey.
ZitatLemieuxfan schrieb am 13.10.2006 19:57
....
Bei einem Angebot für Scuderi würde Shero bestimmt nicht lange zögern, zumal man Welch als riesen D Talent noch in der AHL hat.....
.... :lachen:.
zu Staal: In den bisherigen Spielen hat er mich durchaus beeindruckt. Im Gegensatz zu Badger bin ich mir aber nicht so sicher ob die Minuten als Topspieler in den Junioren nicht doch besser wären. Außerdem wird es ihm nicht soviel weiterhelfen, wenn er Leute wie Roy und Stewart auf dem Wing hat ;D . Wenn er bleibt, dann müsste er am besten Spielzeit als Winger in den Top6 bekommen, aber Rex und Leclair in die 3. zu stecken möchte ich mir leiber garnicht erst vorstellen :brech: .
wenn Malkin zurück kommt, dürften es aber kaum noch 10 Minuten werden...
ZitatLemieuxfan schrieb am 13.10.2006 20:25
Lemieuxfan schrieb am 13.10.2006 20:25
runderschicken muss nicht umbedingt heißen das er in die AHL geh, zumindest sehe ich das so, zu den Junioren runterschicken würde auch gehen, vill ist es schlechtes deutsch, dann geb ich dir Recht, aber das meinte ich.
runterschicken = AHL
zurückschicken = Juniors :D:
und bei Letang gilt es ja das gleiche, erstmal in den Juniors, kann man sie erstmal nicht mehr zurückholen.....und finanziell hätte das auch kaum Auswirkungen...höchstens ein paar Boni, aber das Grundgehalt fließt ja jetzt so oder so
Mit dem Gehalt da muss ich dir Wiedersprechen, da im Fall Staal der Rookie Vertrag erst nach dem 10 Spiele anfängt. Im Rookie Vertrag bekommt er 850 k +boni. Ich bin mir auch sicher das er nach Ablauf dieses 3 Jahres Vertrages nicht mehr für 850 k unterschreibt, also.
Will heißen das es den Pens zwar nicht diese Saison besonders viel Geld kosten würde, aber man würde ein Rookie Vertragsjahr verlieren.
@Iceburgh was gibts denn da zu lachen, ich bin der Meinung das Scuderi in fast keinem Transfer schwer ins Gewicht fallen würde, er ist nicht mehr als ein 4th rounder Wert....
Wenn ich mich vertue berrichtige mich bitte^^
ZitatLemieuxfan schrieb am 13.10.2006 21:09
Mit dem Gehalt da muss ich dir Wiedersprechen, da im Fall Staal der Rookie Vertrag erst nach dem 10 Spiele anfängt. Im Rookie Vertrag bekommt er 850 k +boni. Ich bin mir auch sicher das er nach Ablauf dieses 3 Jahres Vertrages nicht mehr für 850 k unterschreibt, also.
Will heißen das es den Pens zwar nicht diese Saison besonders viel Geld kosten würde, aber man würde ein Rookie Vertragsjahr verlieren.
jo, das is klar, meinte ja auch die aktuelle saison
aber Shero wird es wenn überhaupt nur um die Vertragslänge (ist ja auch in bezug auf sein Free-Agent Alter wichtig) gehen und nicht ob er in 3 Jahren wegen ihm ne Million mehr oder weniger ausgeben muss.
So wie sich die Penguins bisher präsentieren, wobei vor allem Staal beeindruckte, denke ich nicht, dass man Staal zu den Juniors zurückschicken wird. Denn in der Tat sind 10 Minuten NHL auf jeden Fall besser als 20 oder 30 Minuten Junior Hockey. Bei den Junioren kann Staal kaum noch was lernen, nur alles in Grund und Boden spielen. Und wozu? Das wäre reine Zeitverschwednung. Wenn der Junge physisch und mental reif ist für die NHL, dann wäre es dumm ihn nicht in der NHL spielen zu lassen. Irgendwie wird man das schon regeln, auch wenn Malkin noch hinzu kommt.
Da wir gerade von Malkin sprechen...
Seit gestern nimmt Malkin wieder voll am Training teil und nach Möglichkeit (also wenn die Docs grünes Licht geben :) ) wird er nächsten Mittwoch auf dem Eis stehen!
ZitatMagnum schrieb am 14.10.2006 10:23
Da wir gerade von Malkin sprechen...
Seit gestern nimmt Malkin wieder voll am Training teil und nach Möglichkeit (also wenn die Docs grünes Licht geben :) ) wird er nächsten Mittwoch auf dem Eis stehen!
Das is ne richtig geile Nachricht, cool!
Freu mich schon den endlich mal dauerhaift spielen zu sehen. :up:
ZitatLemieuxfan schrieb am 13.10.2006 21:09
@Iceburgh was gibts denn da zu lachen, ich bin der Meinung das Scuderi in fast keinem Transfer schwer ins Gewicht fallen würde, er ist nicht mehr als ein 4th rounder Wert....
Wenn ich mich vertue berrichtige mich bitte^^
Ich weiss ja nicht ob du schon ein Spiel in der Saison gesehen hast. Scheint mir aber das dem bisher nicht so war. Scuderi ist einer der besten Dmen im PK, spielt ausserdem sehr solide in der Defense. Daher wäre es momentan absolut dumm den abzugeben. Die Verteidigung hat sich gerade ganz gut gefunden. Eaton war ne wichtige Verstärkung, Gonchar hat sich gefunden, Whitney spielt stark. All das sind Faktoren das die Verteidigung nicht rumläuft wie ein Hühnerhaufen, das hat man ja letzte Saison gesehen.
Ja stimmte ich dir zu, aber warum sollten die pens einem trade nicht stimmen, Scuderi könnte man locker ersetzen,ich denke nur an Letang..also didn't cange my mind...
ZitatLemieuxfan schrieb am 15.10.2006 03:18
Ja stimmte ich dir zu, aber warum sollten die pens einem trade nicht stimmen, Scuderi könnte man locker ersetzen,ich denke nur an Letang..also didn't cange my mind...
Schau dir die Spiele an, dann wirst du anderer Meinung sein. Und 82 NHL spiele muss auch ein Junior erstmal durchstehen. Das ist ne andere Belastung als in den Juniors bzw. Minors zu spielen. Und gegen wen willst du Scuderi traden? Man reißt keine funktionierenden Paarungen auseinander....
Also bei 10 Gegentoren in den letzen 2 Spielen kann man nicht umbedung von einer Funktionierenden Verteidigung Sprechen.
Ich finde einfach das man Scuderi überschätzt wenn man sagt das er ein guter Verteidiger ist, denn er ist höchstens Solide. Warum sollte man dann nicht Crains & Scuderi mit Letang und Welch tauschen, und die erstgenannten in die Ahl schicken oder für picks tauschen? Das Verstehe ich einfach nicht, besonders weil die Franchise im Neuaufbau ist. Welch und Letang sind unumstritten Talente die Top 4 Verteidiger in der nhl werden können. Ich bin der Meinung das man die Jungs einsetzen muss, damit sie Spielpraxis und Erfahrung gewinnen. Gerade da die Erwartungen an die pens in dieser Saison nicht die höchsten sind. Man kann das ruhig riskieren.
Noch mal zu dem möglichen Trade zurückzukommen, ich hätte auch nichts gegen einen trade wie Scuderi, Crains und Malone gegen ein guten, ca 20 Jahre alten Verteidiger. Ich würde auch noch picks drauflegen wenn es sein müsste. Wir haben doch das trade Potental noch mehr junge Leute/ also -25 zu holen. Ich denke das die Pens auch ohne Gefahr mindestens 5 drat picks weggeben könnten, wir haben noch so viele Talente in der Organisation. Desweiteren würde ich Staal die Aufgaben, von Malone übergeben, der sich diese Saison ja nicht gerade mit Ruhm bekläckert hat.
Ich denke das die pens dann spätestens in 07/08 ein absoluter Cup Anwärter sind, aber bin mir irgendwie auch sicher das Shero nie so handeln wird.
Auch und über die Bemerkung schau dir die Spiele an, dann bist du anderer Meinung kann ich nur lachen. WIE SOLL ICH DIE DENN GUCKEN WENN STREAM TV IM MOMENT KEINE ZAHLUNGEN AKZEPTIERT, und Jahhoo auch nicht sonderlich viel zeigt???????? Das müsstest gerade du eigentlich wissen, da du selber eingeschränkt bist und nicht so viel sehen kannst(jetzt auf stream tv bezohgen)
Ja diese Saison habe ich erste ein einziges Pen spiel gesehen, und du?, ich bin mir sicher das es auch nicht mehr als 2 sind..., oder hast du Center ice? :effe: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen:
(finde den ersten Smiley so geil wollten den einfach mal posten, ist echt nicht böst gemeint, hoffe das du das jetzt nicht persönlich nimmst, kannst mir auch mal einen reindrücken, ist doch klar wie du mir so ich dir und umgekehrt ;D :D: )
Ich wollte eigentlich nicht so weit ausholen, hoffe aber das mein Gedankengang jetzt deutlicher gewurden ist.
Mir fällt gerade noch das Beispiel Withney ein, der es ja auch geschafft hat, und jetzt 25 min+ pro Spiel spielt. Denke er war früher mit Welch vergleichbar.
Ich hab bisher, bis auf das Red Wings Spiel, zu dem ich bisher keine Zeit hatte, alle Spiele gesehen. Soviel dazu! ;D
@ Lemieuxfan: Es gibt noch wesentlich mehr Möglichkeiten, NHL, NFL etc zu sehen. Führ das jetzt hier aber nich weiter aus, da einige dann gleich wieder in Panik verfallen und denken, das sie morgen eingebuchtet werden. :wand: :D: Wenn du mehr wissen willst, schreib ne PN, dann bekommst ein paar zusätzliche Infos und Links.
ZitatBoehserOnkel schrieb am 15.10.2006 17:07
@ Lemieuxfan: Es gibt noch wesentlich mehr Möglichkeiten, NHL, NFL etc zu sehen. Führ das jetzt hier aber nich weiter aus, da einige dann gleich wieder in Panik verfallen und denken, das sie morgen eingebuchtet werden. :wand: :D: Wenn du mehr wissen willst, schreib ne PN, dann bekommst ein paar zusätzliche Infos und Links.
Einige sollten sich lieber mal Gedanken machen wie gut es ist illegale Dinge in einem stark frequentierten Forum zu posten.
Ach, komm User gelöscht, nu übertreib mal nich! Es gibt zich deutsche Eishockey und Football Foren, wo über diese Stream und P2P Geschichten ausführlich geschrieben und sogar auch die Direktlinks (Yahoo z.B.) gepostet werden und diese Foren existieren schon seit Jahren und werden es auch noch Jahre. Die Frage bei solchen Sachen ist ja immer, wo Illegalität anfängt und wo sie aufhört. Das mit den ganzen P2P Geschichten bei den Amisportarten befindet sich meines Erachtens in einer Grauzone. Denn sonst würden sich NHL und NFL sicher mehr gegen diese Seiten und Programme wehren, was sie ja aber scheinbar nicht tun. Oder Yahoo würde zu verhindern wissen, das man Direktlinks posten kann.
Es wird also nichts so heiss gegessen, wei's gekocht wird. Oder wieviele "Raubkopierer" (welch bescheuertes Wort) sitzen im Knast?? Müssten dann ja Millionen sein......
ZitatBoehserOnkel schrieb am 15.10.2006 17:47
Ach, komm User gelöscht, nu übertreib mal nich!
is nur die Frage wer übertreibt und wer keine Ahnung hat
ZitatBoehserOnkel schrieb am 15.10.2006 17:47
Es gibt zich deutsche Eishockey und Football Foren, wo über diese Stream und P2P Geschichten ausführlich geschrieben und sogar auch die Direktlinks (Yahoo z.B.) gepostet werden und diese Foren existieren schon seit Jahren und werden es auch noch Jahre.
schön, und was hat das mit Tribute zu tun ? ich denke es soltle klargestellt sein, dass Tribute die sachen
nicht duldet. Da können sich andere foren gerne einen drauf runterholen, is mir ziemlich egal
ZitatBoehserOnkel schrieb am 15.10.2006 17:47
Die Frage bei solchen Sachen ist ja immer, wo Illegalität anfängt und wo sie aufhört. Das mit den ganzen P2P Geschichten bei den Amisportarten befindet sich meines Erachtens in einer Grauzone.
es is keine Frage der Illegalität oder nicht, sondern einfach nur in wie weit diese Seiten sich der Aufforderung den betrieb einzustellen nachkommen oder nicht bzw. welchen Aufwand man treibt um sich dem Belangen dann zu entziehen
ZitatBoehserOnkel schrieb am 15.10.2006 17:47
Denn sonst würden sich NHL und NFL sicher mehr gegen diese Seiten und Programme wehren, was sie ja aber scheinbar nicht tun. Oder Yahoo würde zu verhindern wissen, das man Direktlinks posten kann.
scheinbar ? na du weißt es ja offenbar ganz genau...die Premier League hat zum beispiel ne ordentliche Klagewelle gegen Streamer eingereicht, ein Konzern wie die WWE hat massenhaft Anwaltsschreiben gegen !Amateurseiten! rausgehauen, die WWE Media-Material auf ihrer HP hatte und auch per gerichtlicher Verfügung so gut wie alle WWE Video's bei seiten wie youtube rausnehmen lassen, nachdem die MLB ihr MLB.tv nun gefestigt hat, sind auch hier schon wieder Anwaltsschreiben im umlauf, und die nächste Klagewelle is nur eine Frage der Zeit...usw
ZitatBoehserOnkel schrieb am 15.10.2006 17:47
Oder wieviele "Raubkopierer" (welch bescheuertes Wort) sitzen im Knast?? Müssten dann ja Millionen sein......
toller zusammenhang :lol:
und jetzt verschone mitte den Team-Talk mit deinem Off-Topic fachwissen
Hallo zusammen,
ich habe "BoehserOnkel" eine PN geschrieben, in der unsere Position klargestellt wurde.
Links/Anleitungen, die sich rechtlich in einer Grauzone befinden, sind zu unterlassen. Ob und inwieweit der eine oder andere Link "illegal" ist, sei mal dahingestellt. Immerhin sind wir alle keine Juristen.
Trotzdem sollte man aus genau diesem Grund einfach gewisse Sachen in einem öffentlich zugänglichen Forum unterlassen.
Ich denke, der User "BoehserOnkel" hat dies ja auch verstanden, und keinerlei weitere Links in dieser Art veröffentlicht.
Allen Beteiligten sei damit Danke gesagt. Denn so sind wir auf der rechtlich sicheren Seite, was für ein privates Forum wie unseres sehr wichtig ist.
Ich möchte die "Diskussion" an dieser Stelle damit auch beenden, und schliesse den Thread hiermit.
Der Pens-Thread kann natürlich mit der nächsten interessanten Mitteilung wieder neu eröffnet werden.
Danke für Euer Verständnis,
Mike
(Admin)