NHL-Tribute.de

Support Forum/FAQ => Archiv => Thema gestartet von: Walzy am 23. August 2006, 18:40:35

Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Walzy am 23. August 2006, 18:40:35
gleichmal das Newsboard zitieren ;D

Wie mehrere Quellen aus Detroit (u.a. mlive, DFP) vermelden, ist die Nachfolge des langjährigen Wings' Captain Steve Yzerman (http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php3?pid=5844) wohl geregelt. Der neue Captain wird demnach  Nick Lidstrom (http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php3?pid%5B%5D=3146) heißen.
Yzerman (http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php3?pid=5844) gab diesen Sommer nach 22 (davon 19 als Captain der Wings) NHL-Jahren und insgesamt 1710 Spielen sein Karriereende bekannt.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 23. August 2006, 23:24:57
Gute Entscheidung ... war aber auch zu erwarten. Vorallem seit Shannys Abgang. Bin mal gespannt wer seine Assistant Captians werden? Chelios und Draper sind von den Älteren für mich die erste Wahl. Bei den Jungen zu aller erst Zetterberg. Vielleicht wärs auch gut Datsyuk ne Weile mit dem "A" spielen zu lassen. Womöglich reißt er sich dann mal zusammen und zeigt Verantwortung wenn man ihn braucht.


Noch was sehr Interessantes zur Ernennung von Lidstrom.

http://abeltoyzerman.com/2006/08/23/12/21/woopsnot-so-fast-says-babcock/

ZitatCiting a report from the Globe and Mail, Kukla’s points us to a quote from Mike Babcock regarding the Wings captaincy. Either he’s been kept completely out of the loop, or Helene St. James’ source may not be as highly placed as more than a few Wing fans were led to believe this morning.

“I’m not saying Nick Lidstrom won’t be the captain but what I am telling you is that we haven’t spent one second on it yet,” Babcock told The Canadian Press on Wednesday from his off-season home in Saskatchewan. “Anything written about it at this point is pure speculation.”

Wenn das Zitat so stimmt wäre es schon der Hammer wie die Vereinsführung den Trainer bei solchen Dingen übergeht. Jedoch wenn man daran denkt welchen Stil Hockey Babcock vertritt und welches Team man ihn dafür gibt ... überraschend wär die Lidstrom Geschichte nicht gerade. Summer of Ken eben ...  :brech:  :brech:  :brech:  :brech:  :brech:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 25. August 2006, 20:04:41
Franzen hat für 3 Jahre verlängert! Bin froh das wir ihn sicher im Team haben.

Damit sieht das Team wohl jetzt so aus:

Samuelsson-Zetterberg-Holmström
Hudler-Datsyuk-Williams
Maltby-Lang-Draper
Cleary-Johnson-Franzen

Angeblich ist man ja immernoch dabei um Dumont und Carter zu bieten. Das würde dann bedeuten das man überhaupt nicht auf Jugend setzt. Aber wenns denn schon einer wird, dann hoffe ich auf Dumont. Der würde uns gut zu Gesicht stehen. Gerade bei den schwach besetzten Flügelpositionen. Von Carter halte ich nicht wirklich viel.

Nur frage ich mich wirklich was man mit den jungen Spielern gedenkt zu tun. Will man dann Hudler und Kopecky beide zu jedem Spiel auf die Tribüne setzen und ihnen dann bei Verletzungen wieder nur 4 Minuten Eiszeit pro Spiel geben?

Babkock hält ja anscheinend nicht wirklich viel von Hudler, von daher sehe ich seine Zukunft auch nicht in Detroit. Nur wenn man ihn jetzt gar nicht spielen lässt, steigt auch sein Trade Wert nicht und man wird keinen etwas stämmigeren Stürmer für ihn bekommen.
Aber warten wir mal ab.
Es sind ja nur Gerüchte die besagen die Red Wings würden noch um Dumont und Carter mitbieten. Und ist ja bekannt das sobald ein Spieler erhältlich ist, erstmal spontan die Wings und Maple Leafs als mögliche Interessenten genannt werden.....
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 25. August 2006, 20:22:10
ZitatDarren McCarty schrieb am 25.08.2006 20:04
Franzen hat für 3 Jahre verlängert! Bin froh das wir ihn sicher im Team haben.

Damit sieht das Team wohl jetzt so aus:

Samuelsson-Zetterberg-Holmström
Hudler-Datsyuk-Williams
Maltby-Lang-Draper
Cleary-Johnson-Franzen


Hmm... ich könnt mir aber auch vorstellen das man Datsyuk und Zetterberg wieder in der gleichen Line zum einsatz bringen wird ( deshalb Johnson's Verpflichtug für die 4 Line) und dann Draper in der 3rd wieder als Center einsetzt ...

Samuelsson - Datsyuk - Zetterberg
Williams - Lang - Holmstrom
Maltby - Draper - Franzen
Cleary - Johnson - Hudler/ Kopecky

Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 26. August 2006, 11:07:45
Wäre mir zumindest so lieber denn Zetterberg braucht mitspieler die eine twas anderesw kaliber haben als Homer und Samuelsson
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 30. August 2006, 21:58:09
Tja ich glaub am 2.Januar 2007 werden die Tickets für's Wings Spiel gegen Anaheim ziemlich schnell weg sein.. und wer dann noch eins auf dem Schwarzmarkt haben will muss richtig tief in die Tasche greifen...   :ee:


http://detnews.com/apps/pbcs.dll/article?AID=/20060830/UPDATE/608300435
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 30. August 2006, 22:20:26
Davon ist auszugehen. Das wäre natürlich eine geile Sache für alle Wings-Fans insbesondere Yzerman-Fans.
Würde mich schon reizen nur deshalb hinzufliegen, nur die Karten wird man wohl nicht bekommen...
und diesmal wär auch noch Urlaubszeit  :heul:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 30. August 2006, 22:47:08
Wird sicher ein schöner Abend und endgültig der Start in ne neue Zeitrechnung in Detroit. Hier noch was besonderes zu unserem Captian.

http://abeltoyzerman.com/2006/08/14/19/09/yzerman-the-exception-when-it-comes-to-osteotomy-procedure/

ZitatSame procedure as Kalen Thornton. The Cowboys could tell back in the spring Thornton wasn’t going to make it. And that’s no oddity, since Detroit Red Wings’ Steve Yzerman is the only known professional athlete to resume playing after one of these osteotomies. But then he’s a hockey player. Those dudes are a tad different.
________

That dude in particular.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Walzy am 31. August 2006, 21:20:46
laut seinem Agenten Gunnar Svensson ist Zetterbergs Handgelenk im arsch und er wird wohl den Start der Season verpassen...
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 31. August 2006, 21:29:27
ZitatTurco schrieb am 31.08.2006 21:20
laut seinem Agenten Gunnar Svensson ist Zetterbergs Handgelenk im arsch und er wird wohl den Start der Season verpassen...

hmm.. wo hast du das denn gelesen?

Das mit Zetterbergs Hangelenk ist glaub ich schon etwas länger her...

ZitatFriday, August 11, 2006

Wings forward bothered by wrist
http://detnews.com/apps/pbcs.dll/article?AID=/20060811/SPORTS0103/608110305/1128

Aber schon wenig später

ZitatSaturday, August 12, 2006
Print this Comment on this E-mail this

Red Wings: Notebook

No surgery for Zetterberg
http://detnews.com/apps/pbcs.dll/article?AID=/20060812/SPORTS0103/608120423/1128

Und bisher hab ich nirgens ne neue Nachricht darüber gelesen...  :gruebel:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 31. August 2006, 21:59:46
ZitatTurco schrieb am 31.08.2006 21:20
laut seinem Agenten Gunnar Svensson ist Zetterbergs Handgelenk im arsch

Also das ist ja so ein Steilpass ... besser gehts garnich  :D:  :D:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Walzy am 31. August 2006, 23:47:43
@hank

war ein artikel in der Free Press (hab es auch Darren im ICQ geschickt), aber jetzt geht der link nicht mehr  :gruebel: :heul:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 01. September 2006, 06:26:00
ZitatTurco schrieb am 31.08.2006 23:47
@hank

war ein artikel in der Free Press (hab es auch Darren im ICQ geschickt), aber jetzt geht der link nicht mehr  :gruebel: :heul:

Tja warscheinlich haben sie den falschen Link Aufgeladen .. Die neusten News die man sowohl in der Free Press wie auch in den Schwedischen Zeitungen findet ist die das Zetterberg glück hatte, nicht mitten in einen Tornado zu geraten..... Und bei beiden steht nichts darüber drinn das sein Season Start gefärdet sein soll... (Und ich hoffe das bleibt auch so)

http://freepress.com/apps/pbcs.dll/article?AID=/20060831/SPORTS21/608310408/1053/SPORTS05

Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 09. September 2006, 14:02:34
Und immer wieder ereilt uns der göttliche Segen in Form einer neuen Eingebung für unseren [Lügenbaron] erleuchteten General Manager. Nachdem er schon vor einigen Wochen den Ex-Mannheimer Jason Podollan von seinen japanischen Club loseisen konnte, um bei uns als Tryout ins Camp zu kommen, erleben wir nun seinen nächsten Geistesblitz.

Boyd Devereaux darf zurückkommen. Auch er wird seine Chance bekommen um vielleicht noch nen Nachwuchsspieler den Platz zu blockieren. Und wie wir Kenny Boy unsere kleine Maple Leafs Schla.... kennen stehen seine Chancen dabei nicht schlecht.

Für die die sich wunderen warum Podollan und Deveraux nicht schon fertige NHL Verträge bekommen? Nun im Vegleich zu Greg Johnson zeigen sie in ihren Alter noch zuviel Dynamik und jugendliche Frische als das ein NHL Deal vom Lügenbaron einfach so angeboten wird.

 :brech:  :brech:  :brech:  :brech:  :brech:  :brech:  :brech:  :brech:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 09. September 2006, 16:14:13
Oh ne, Devereux is ja schon schlimm, aber der Jason aus Polen ich dachte vorletzte Saison ich wär ihn jetzt endlich los.  :brech:  :wand:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 10. September 2006, 12:21:16
Ne, der wird dich ewig verfolgen. Und wenn er wieder nach Mannheim kommt, dafür würde er bestimmt die AHL sausen lassen  :D:  :lachen:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 10. September 2006, 15:24:56
Der kann garnich mehr nach Mannheim kommen weil Poss will fitte und laufstarke Spieler. :D:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 16. September 2006, 17:02:53
http://www.freep.com/apps/pbcs.dll/article?AID=/20060916/SPORTS05/609160400/1053

ZitatTRAVERSE CITY -- While his teammates skated and scrimmaged Friday during the first day of Red Wings training camp, Greg Johnson walked around Centre ICE Arena, waiting.

Johnson, 35, didn't pass his physical, and may not be cleared to play before Monday at the earliest.

Unser pfeilschneller Retter auf seinen fliegenden Skates schwächelt schon bevor er das erste Mal am Eis war.

Zitat... But I don't think he's going to be on the ice this weekend. Doctors aren't working (over the weekend) -- he's got to see a doctor, or get somebody to look at the results. We're hoping to know Monday whether ...

Das find ich den Oberhammer. Normalerweise haben Profiteams doch wenigstens einen eigenen Teamarzt dabei. Aber nicht bei Kenny Boy, der Lügenbaron hat das selbst im Blick. Statt jung und unbrauchbar lieber altt und ... na ja, Montag wissen wir mehr ...

:brech:  :brech:  :brech:  :brech:  :brech:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 16. September 2006, 17:06:57
Ich ahne schreckliches, ich werde beten das ich Jason aus Polen nei im Wings dress sehn muss.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 22. September 2006, 17:54:10
Die ersten beiden Preseason Spiele sind nun vorbei und der Kampf um die Rosterspots ist entfacht.

Gesetzt sind momentan

Hasek
Osgood

Lidström
Kronwall
Schneider
Chlios
Lilja
Lebda
Markov

Datsuyk
Lang
Zetterberg
Samuelsson
Holmström
Draper
Maltby
Franzyn
Cleary
Williams
Johnson?



Das wären 20 Spieler und noch 3 freie Plätzer im Roster und ein freier Platz im Sturm.
Wenn McDonald so weitermacht wie bisher wird er als 3. Goalie in die Saison gehen, da man ihn über die Waiwers mit sicherheit verlieren würde.
Bleiben noch 2 Spots übrig für Stürmer.
Um die bemühen sich

Bootland, Hudler, Kopecky, Deveraux, Norton, Hussey, Langfeld, Filppula und Kolanos.

Problem hier: Bootland, Hudler und Kopecky würden auch auf alle Fälle über die Waiwers verloren gehen.

Hudlers Platz im Roster dürfte recht sicher sein. Gestern gegen die Avs 1 Tor, ein Assist und ein verwandelter Penalty am Schluss. Er ist einfach zu stark um das Team nicht zu machen, auch wenn Babkock nicht allzuviel von ihm hält. Von daher dürfte er wohl einen Platz im Team kriegen.

Bleibt einer übrig. Babkock will das Team unbedingt physisch stärker machen. Damit dürfte Filppula erstmal aus dem Rennen sein, gerade weil man ihn noch eine Saison in Grand Rapids lassen kann.

Langfeld und Hussey rechne ich auch geringe Chancen ein.

Bleiben Norton, Bootland, Deveraux, Kopecky und Kolanos übrig.

Warum man sich Deveraux nochmal ins Camp bestellt hat ist mir ein Rätsel. Mag ja insgesammt schön sein noch nen hart arbeitenden Stürmer zu haben, aber mit Cleary, Johnson, Maltby, Franzen und Draper haben wir davon genug. Da sollte der Platz doch dann eher an ein etwas größeres Kaliber oder einen Nachwuchsspieler gehen.
Zumal haben wir mit Kolanos ja noch einen Spieler der Deveraux sehr ähnlich ist.
Ich persönlich finde Kolanos sehr interessant. Er hat nur leichte Leistenprobleme und hat bisher nicht sonderlich überzeugt. Von daher rechne ich ihm auch keine Chancen ein.

Bootland hat gestern mit 2 Fights auf sich aufmerksam gemacht und Babkock hat angedeutet das ihm das sehr gefällt und das man von Bootland keine großen offensiven Leistungen erwartet.
Norton hat Babkock auch hervorgerufen und gesagt das er sich ihn auch als 4th line Enforcer vorstellen könnte. Ich persönlich denke aber das man letztendlich eher Norton runterschickt nach Grand Rapids.

Bleibt also ein Kampf zwischen Bootland und Kopecky. Einen von beiden wird man dann ziehmlich sicher verlieren zum Start der Regular Season.  Kopecky hat sicherlich mehr Talent und eine hervorragende Größe. Wenn er die einsetzt und sich vors gegnerische Tor drängt ist er sicherlich weitaus interessanter. Allerdings ist bei ihm auch wieder die große Ungewissheit da, ob er denn nun seinen Körper auch einsetzt. Bei Bootland weiß man was man hat.

Es gilt jetzt die nächsten Spiele abzuwarten. Ebenson interessant ist die Frage wer denn nun Startplätze kriegt. Durch diese Herzgeschichte von Johnson ist da ja erstmal wieder alles im Unklaren und es könnte sogar ein Startplatz für Kopecky und Bootland drin sein. Und sollten sich bei Johnson wirklich die Probleme bestätigen, werden wohl auch Bootland und Kopecky beide im 23 Mann Kader sein. Natürlich nur sofern sie im Camp auch überzeugen und sich nicht ein Deveraux, Kolanos, Norton oder Hussey dazwischen drängt durch starke Leistungen, ähnlich wie letzte Saison Cleary.

In der Abwehr zeigt sich Babkock begeistert von Lebda. Der hat die letzten beiden Spiele verdammt viel Eiszeit gekriegt. Er wird eigentlich nur als 7. Defensemen gesehen. Ich hoffe trotzdem inständig das er Lilja den 6. Sport noch streitig macht.


Es bleibt also sehr interessant die nächsten Tage bis zum Start der Saison. Heute ist das nächste Vorbereitungsspiel gegen Tampa. Da wird auch Hasek sein Debut geben. Bei den Trainingsspielen war Hasek im Übrigen alles andere als in Form. Aber seine schwachen Camp und Saisonstarts kennt man ja traditionell von ihm. Da befindet man sich allerdings in der Zwickmühle das man Hasek überarbeiten muss um ihn in Topform zu kriegen. Um ihn gesund zu halten, muss man ihn allerdings schonen.
Aber warten wir mal die nächsten Spiele ab.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Walzy am 23. September 2006, 02:59:18
Johnson war am Mittwoch zu näheren Untersuchungen in der Mayo Clinic in Minnesota.....laut Ted Kulfan gingen die Ergebnisse auch schon an die Wings raus, aber irgendwelche anderen News, als das er weiterhin nicht am training teilnehmen darf gibts wohl nit
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 23. September 2006, 18:40:10
Gestern Nacht gabs das nächste Vorbereitungsspiel. Bei den Wings fehlten unter Anderem Lidström, Kronwall, Lang, Draper, Maltby, Cleary etc.
Die Bolts präsentierten ein ähnliches Team von Prospects und Regulars.
Datsyuk und Zetterberg gaben gestern Nacht ihr Debut und haben direkt wieder gut gespielt. Beide mit einem Tor und Datsyuks Tor war sogar ein Shorthander.
Zetterberg hat eine Reine mit Samuelsson und Hudler gecentered.
Datsyuk spielte zwischen Franzen und Williams. Ich kann mir schon gut vorstellen, dass so die Top Lines für die neue Saison aussehen könnten. Franzen sah sehr gut neben Datsyuk aus und konnte sogar 3 Assists erziehlen. Williams erziiehlte den Gamewinner zum 5:4 in OT.
In der Abwehr verletzte Markov am Knie und musste vorzeitig vom Eis. Allerdings scheint es nichts Schlimmeres zu sein.

Hasek mit mäßigem Einstand. 2 Tore bei 10 Schüssen. Aber man ist ja schlechte Pre Seasons von ihm gewohnt.

Gestern war es weniger ein Spiel wo die Prospects sich zeigen konnten. Man hat den Starts doch deutlich mehr Eiszeit gegeben und die konnten sich auch auszeichnen. Datsyuk, Zetterberg, Samuelesson und Williams alle mit einem Tor.
Kopecky, Norton und Hudler kriegtenr echt wenig Eiszeit. Wie schon erwähnt hat eher Franzen bei den Stürmern auf sich aufmerksam gemacht.

In der Abwher wussten Kindl und Quinzey zu gefallen. Beide kriegten viel Eiszeit und spielten sehr gut. Das gibt einem auf jeden Fall die Gewissheit das man in der Defensive nun auch genug Tiefe hat was Nachwuchs angeht
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 24. September 2006, 17:22:17
Neuestes Update aus Detroit:

Markovs Knieverletzung ist nichts Schlimmes. Gott sei Dank nur eine Dehnung des Innenbandes. Er wird die nächsten Spiele nicht dabei sein, aber nach einer Woche sollte er wieder fitt sein.
Gott sei Dank. Wäre mal wieder typisch gewesen. Denn Jahr für Jahr verletzten sich ja bei uns die Defender von denen man sich am meisten erfhofft recht frühzeitig in der Saison.

Ging los mit Chelios, dann 2002-2003 Fischer mit Kreuzbandriss
2003-2004 Hatcher mit Kreuzbandriss nach 6 Spielen
2003-2004 Kronwall mit gebrochenem Bein nachdem er gerade anfing einzuschlagen bei den Wings
2005-2006 Kronwall mit Kreuzbandriss in der Saisonvorbereitung
2005-2006 Fischer mit seiner Herzgeschichte

Hoffen wir das diese Horrorgeschichte endlich ein Ende hat.



McDonald wird auf jeden Fall im Team der Wings bleiben als 3. Goalie. Ihn wird man also nicht über die Minors weg schicken. Einerseits ist es eine Versicherung für Hasek und man hat nun mehr Zeit ihn zu traden da er trotz allem wegen Howard wohl keine Zukunft in Detroit haben wird.

Wie gestern schon angedeutet wird Franzen dieses Jahr wohl eine offensivere Rolle spielen. Mir gefällt das ganz gut, gerade ihn neben Datsyuk zu setzen. Franzen hat spielerisch schon das Zeug da mitzuhalten und er hat immerhin 12 Tore letztes Jahr in der Grindline erziehlt und in den POs auch gut gepunktet. Er selber sagt dsa er offensiv eigentlich mehr von sich erwartet und ich sehe bei ihm keinen Grund warum das nicht so sein sollte. Das wäre dann vielleicht endlich mal der körperlich robuste Spieler der erstens Platz für Datsyuk schafft und der sich selber vors gegnerische Tor wirft und dahin geht wo es weh tut um dann von Datsyuks Spielmacherqualitäten zu profitieren. Dazu hat die Reihe mit Williams dann noch einen weiteren schnellen Stürmer mit gutem Schuss und Torinstinkt. Die Idee gefällt mir sehr gut.

Die Reihen könnten dann so aussehen

Hudler-Zetterberg-Samuelsson  
Williams-Datsyuk-Franzen
Holmström-Lang-Cleary
Maltby-Johnson-Draper

Falls es mit Johnson nicht hinhaut würden die letzten beiden Reihen wohl so aussehen:
Kopecky-Lang-Holmström
Malbty-Draper-Cleary


Also mir gefallen die Offensivreihen so ganz gut.  Hudlers defensive Schwäche wird von Samuelsson und vor allem Zetterberg als Center aufgehoben und Hudler kann seine offensiven Fähigkeiten ausspielen und profitiert natürlich von Zetterberg

Die Datsyuk Reihe hat mit Frnazen wie schon gesagt endlich mal einen physisch starken und robusten Flügelspieler

Die Lang Reihe hat mit Lang einen starken Spielmacher, mit Cleary einen flinken Arbeiter und mit Holmström einen Spieler der sich vors Tor wirft. Lang kann seinen Körper auch einsetzen wenn er will. Holmström hätte dann einen starken Center an seiner Seite und wenn er an seine letzte 30 Tore Saison anknüpfen kann, sollte das auf jeden Fall eine gute 3. Reihe sein. Kommt Kopecky da noch rein wäre das auch sehr interessant, da dieser mit Lang sicherlich gut zurecht käme und Kopecky auch die Rolle des Spielers übernehmen würde der zum gegnerischen Tor geht.

Die 4- Reihe ist halt wieder eine giftige, schnelle Grind Line die man in jeder Situation aufs Eis schicken kann. Egal ob Draper und Maltby nun mit Cleary, Johnson oder Bootland zusammen spielen.


Durch die starken Leistungen von Lebda könnte es gut passieren das er als 6. Defender ins Team rutscht und Chelios dort vertreibt. Ich hätte es zwar lieber wenn Lilja stattdessen geht. Babkock möchte aber wohl nicht auf Liljas Größe verzichten.


Heute Abend geht es dann gegen Florida. Die Panthers werden wohl ein Team das größtenteils aus Prospects besteht aufs Eis schicken. Ich erwarte bei uns eine ähnliche Zusammenstellung wie gegen die Avalanche und hoffe das heute alle Spieler an Bord sind die um einen Stammplatz kämpfen und ich hoffe das gerade Bootland, Kopecky, Norton und Kolanos etwas mehr Eiszeit kriegen um sich zu empfehlen
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Walzy am 24. September 2006, 17:35:35
ZitatDarren McCarty schrieb am 24.09.2006 17:22
McDonald wird auf jeden Fall im Team der Wings bleiben als 3. Goalie. Ihn wird man also nicht über die Minors weg schicken. Einerseits ist es eine Versicherung für Hasek und man hat nun mehr Zeit ihn zu traden da er trotz allem wegen Howard wohl keine Zukunft in Detroit haben wird.

bleibt nur die Frage, ob sich ja jemand findet, der ihn auch nimmt....weil dieses Jahr gibts ja einiges an Goalies über Waiver zu haben
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Marvel am 25. September 2006, 17:42:41
http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=178787&hubname=nhl

Steve Yzerman wurde ins Management der Red Wings berufen. Wird den Wings sicher gut tun...
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 28. September 2006, 01:37:06
Neuestes Update aus Detroit:


Das Roster lichtet sich. Nun wurde auch Darryl Bootland zurück nach Grand Rapids geschickt. Er wurde von keinem anderen Team gezogen und wird so den Wings erhalten bleiben.

Damit bleiben Hudler, Kopecky, Kolanos, Deveraux, Filppula, Hussey und Langfeld die um einen von 2 wahrscheinlich sogar 3 verfügbaren Plätzen im Red Wings Roster kämpfen.

Hudler und Kopecky dürften die Plätze wohl sicher haben. Zumindestens Hudler. Kopecky hat sich nicht wirklich hervorgetan im Camp bisher, aber auch nicht schlecht gespielt.
Bei Greg Johnson gibt es schon die ersten Gerüchte das er bald seinen Rücktritt erklärt. Damit wäre dann ein 3. feier Rosterspot verfügbar. Da Babkock öfters erwähnt hat das er gerne einen Tough guy dabei hätte, würde ich Brad Norton gute Chancen einrechnen, nachdem man Bootland nun nach Hause geschickt hat und nur noch Norton übrig ist.
Allerdings befürchte ich, dass man nachher Deveraux wieder einen Vertrag gibt. Wenn, dann würde ich schon lieber Kolanos nehmen. Kommt letztendlich spielerisch aufs gleiche raus, nur das bei Kolanos zumindestens noch etwas Potential vorhanden ist.
Filppula spielt ordentlich und würde höchstwahrscheinlich rein von seinen Leistungen her einen Platz kriegen. Allerdings haben wir schon genug Center und Filppula kann ohne Risiko nach Grand Rapids geschickt werden. Ich denke mal das wird man auch tun. Josh Langfeld rechne ich keine Chancen ein. Matt Hussey schon eher. Der hat bisher ein sehr gutes Camp gespielt. Ihm rechne ich Außenseiterchancen ein.


Jetzt geht es gegen die Wild. Franzen wird nicht spielen weil er die Grippe hat.
Markov steht wieder auf dem Eis und wird am Wochenende einsatzbereit sein.
Hasek wird heute das ganze Spiel über ihm Tor stehen. Ich hoffe das er heute mal einen kleinen Schritt nach vorne macht und eine Fangquote von deutlich über 80% erreicht  :D:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 28. September 2006, 09:25:37
Vor diesen Cuts war aber schon wieder ne schwere Lügenbaron Attacke. "Show me." hat er gesagt, unser verlogener GM. Möcht mal wissen was Deveraux und Kolanos mehr gezeigt haben als Bootland? Der hat seinen Part nicht weniger erfüllt als die anderen auch ...

Und lassts doch um Himmels Willen Filppula im Team. Das is auch wieder so ne Holland´sche Schwachsinns Handhabe. Den Nachwuchs bis zum geht nicht mehr in die Minors zu quetschen und erst spielen zu lassen wenn es dir die Waiver Regeln aufzwingen. Dann sind sie 23, brauchen trotzdem noch ein / zwei Saisons bis sie völlig in der NHL angekommen sind und stehen dann aber sofort vor der Unrestricted Free Agency. Andere Teams haben zu den letzten POs ihre Prospects aus den Junior Liegen in die Endrunde geschmissen und es hat geklappt. Bei uns geht das nicht vor 23 ...  :pillepalle:

Außerdem muß Filppula eh die meiste Zeit Flügel spielen solange er in Detroit ist. Datsyuk wird vom Lügenbaron mit Geld zugekübelt und bei Zetterberg lässt man den Left Wing Quatsch endlich sein. Filppula muß dann einfach als Flügelspieler seinen Platz finden. Also dann lieber gleich jetzt, der spielt sich schon frei. Sonst passiert uns noch das gleiche wie mit Williams. Der vergammelte auch solange es ging in der AHL und jetzt wünscht man sich oft, er würde mehr zeigen als nur gute Spiele wenn alles läuft. Aber die Spieler sind auch nicht ewig in ner Entwicklungsphasen, irgendewann is für jeden der Zug abgefahren und er kann nicht mehr mehr aus sich machen.

Wäre geil wenn Yzerman in solchen Dingen schon Einfluß auf das Team nehmen kann und der Lügenbaron dem Nachwuchs nicht weiter Knüppel in die Beine wirft ...
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 29. September 2006, 23:43:41
Bei diesen Angelegenheiten hat aber sicherlich nicht Holland Narrenfreiheit. Babkock wird da wohl ein großes Wörtchen mitzureden haben. Und Babkock sagt das ihm beispielsweise Kolanos bisher recht gut gefallen hat und das Norton im Vergleich zu Bootland den besseren Eindruck gemacht hat.
Bootland hatte jetzt eine starke AHL Saison, bei der er trotzdem fast 400 Strafminuten bekam. Das ist bei allem Respekt schon ein wenig übertrieben. Und bis auf 3-4 Fights die er allesammt verloren hat, ist mir bei Bootland zumindestens nichts besonderes aufgefallen. Also er hat zu wenig gezeigt um zu demonstrieren das er mehr als nur ein Goon ist. Gesehen hab ich kein Spiel, von daher kann ich nichts dazu sagen, aber ich glaube nicht das Holland dort "mal wieder" aus reiner Boshaftigkeit Bootland aus dem Camp gemobbt hat um absolut sicher zu gehen das wir keinen Tough Guy in unseren Reihen haben.

Und Filppula würde ich nicht unbedingt als Center aufgeben. Ich glaube nicht das wir nach der Saison mit Lang verlängern. Das Geld werden wir eher in einen hochkarätigen Flügelspieler stecken. Damit wäre schonmal ein Platz frei. Mit Johnson wird es ja auch immer wahrscheinlicher das ihn das gleiche Schicksal wie Konowalchuk ereilt. Wäre also noch ein Platz als Center frei.
Kopecky und Hudler werden jetzt erstmal ins Team eingebunden. Und ich denke bei keinem der beiden hat es geschadet damit zu warten sie in der NHL spielen zu lassen. Ohne das letzte AHL Jahr und die damit verbundene letzte Chance einen Platz bei den Wings zu kriegen diesen Sommer wäre Kopecky nicht so weit gekommen. Und Hudler war ein Problemfall dem die letzte AHL Saison auch nicht geschadet hat. Genereall haben wir eigentlich nie wirklich schlechte Erfahrungen damit gemacht unsere Prospects recht spät in die NHL zu holen.


Aber seis drum. Heute gabs die nächsten Cuts. Langfeld und Deveraux sind aus dem Rennen um die Plätze. Bei Deveraux bin ich froh drum.  Nun wirds interessant zwischen Kolanos, Hussey, Norton und Filppula. Ich denke es wird auf Norton oder Kolanos hinauslaufen.
Hussey ist sicherlich interessant, aber da müsste jetzt schon in den nächsten Spielen richtig stark sein.
Filppula wird man wohl nicht einen Platz in der 4. Reihe geben wo er 8 Minuten Eiszeit pro Spiel sammelt.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Walzy am 30. September 2006, 00:44:28
da wird sich Golden  Goat sicherlich freuen  :devil:

Die Detroit Red Wings haben die Verträge von GM Ken Holland und Assistant GM Jim Nill vorzeitig bis 2011 verlängert. Holland wird außerdem auch noch den Posten eines Vice Presidents übernehmen.
Im Vertrag von Jim Nill ist eine Klausel eingebracht, die es ihm verbietet, den Club zu verlassen um bei einem anderen NHL-Team den Posten eines General Managers zu übernehmen.

Neu im Management von Detroit ist außerden Ex-Captain Steve Yzerman. Er wird ebenfalls den Posten eines Vice Presidents inne haben.


Newsboard
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 30. September 2006, 01:17:12
ZitatTurco schrieb am 30.09.2006 00:44
da wird sich Golden  Goat sicherlich freuen  :devil:

Die Detroit Red Wings haben die Verträge von GM Ken Holland und Assistant GM Jim Nill vorzeitig bis 2011 verlängert. Holland wird außerdem auch noch den Posten eines Vice Presidents übernehmen.
Im Vertrag von Jim Nill ist eine Klausel eingebracht, die es ihm verbietet, den Club zu verlassen um bei einem anderen NHL-Team den Posten eines General Managers zu übernehmen.

Neu im Management von Detroit ist außerden Ex-Captain Steve Yzerman. Er wird ebenfalls den Posten eines Vice Presidents inne haben.


Newsboard

ist doch gut! ich finds gut, kann ja nur gut sein, wenn detroit langsam unter geht^^
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 02. Oktober 2006, 21:41:08
Brad Norton hat das Team gemacht bei den Wings.

Kolanos und Hussey werden nach Grand Rapids geschickt.

Damit hat man sich für ein Schwergewicht als 13th Forward entschieden.

Damit steht auch fest das man Kopecky und Hudler einen Startplatz geben wird.


So könnten die Lines aussehen:

Franzen-Datsyuk-Williams
Hudler-Zetterberg-Samuelesson
Holmström-Lang-Kopecky
Malty-Draper-Cleary

Lidström-Marvkov
Kronwall-Schneider
Chelios-Lebda


Es wird aber wohl eher Lilja in die Defense rutschen. Ich hoffe nur das er dann nicht neben Lidström spielt.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 04. Oktober 2006, 20:09:15
ZitatDarren McCarty schrieb am 29.09.2006 23:43
Bei diesen Angelegenheiten hat aber sicherlich nicht Holland Narrenfreiheit. Babkock wird da wohl ein großes Wörtchen mitzureden haben. Und Babkock sagt das ihm beispielsweise Kolanos bisher recht gut gefallen hat und das Norton im Vergleich zu Bootland den besseren Eindruck gemacht hat.
Bootland hatte jetzt eine starke AHL Saison, bei der er trotzdem fast 400 Strafminuten bekam. Das ist bei allem Respekt schon ein wenig übertrieben. Und bis auf 3-4 Fights die er allesammt verloren hat, ist mir bei Bootland zumindestens nichts besonderes aufgefallen.

Holland hat schon seinen eigenen Schwager einfach so nen Platz in Grand Rapids verschafft, weil der nirgends anders nen Job fand. Soviel zur Narrenfreiheit. Und Babcock hat sich in den ersten Spielen genauso geäußert, daß das Team viel zu wenig Einsatz gezeigt hat. Wie er es auch schon letzte Saison oder nach den POs bemängelte.

Und genau da liegt der Unterschied zwischen nen Bootland und nen Dvereaux oder Kolanos. Ich weiß bei allen drei schon vorher was ich hab, da muß ich mir nicht die aktuelle Form ansehen um mir einen auszusuchen. Bootland wird nie viel scoren oder auflegen, aber er zeigt jede Minute Einsatz die er am Eis ist. Und wenns nur 10 pro Spiel sind. Das er damit sogar technisch besseren Teammates helfen kann, sah man ja in der AHL mit Filppula und Kopecky.

Die anderen beiden sind ewige Talente die nach ihren Kopfverletzungen einfach zu scheu geworden sind um ihr Potential auszunutzen. Also was muß ich da ernsthaft überlegen? Wenn ich meine eigenen Schwächen der letzten Jahre, sowie die der Spieler kenne ...


ZitatDarren McCarty schrieb am 29.09.2006 23:43
Und Filppula würde ich nicht unbedingt als Center aufgeben. Ich glaube nicht das wir nach der Saison mit Lang verlängern. Das Geld werden wir eher in einen hochkarätigen Flügelspieler stecken. Damit wäre schonmal ein Platz frei.

Ich denke er kann mehr als 3. Reihe. Wenn man ihn lässt seh ich keinen Grund das er nicht gut genug ist für einen der Angriffblocks, anstatt erstmal immer nur drauf zu achten das der Gegner kein Tor schießt. Für den Part hat man mit Cleary, Draper und Franzen drei Leute die das besser im Blut haben und auch Center spielen / spielen können.


ZitatDarren McCarty schrieb am 29.09.2006 23:43
Kopecky und Hudler werden jetzt erstmal ins Team eingebunden.

Also hier weißt du wirklich ganz genau das das heißen muß man kann sie nicht mehr wegschicken. Kopeckys Platz gehört eigentlich schon Johnson. Und bei Gelegenheit wäre wenigstens Shanahan vor Hudlers Nase.


ZitatDarren McCarty schrieb am 29.09.2006 23:43
Und ich denke bei keinem der beiden hat es geschadet damit zu warten sie in der NHL spielen zu lassen. Ohne das letzte AHL Jahr und die damit verbundene letzte Chance einen Platz bei den Wings zu kriegen diesen Sommer wäre Kopecky nicht so weit gekommen. Und Hudler war ein Problemfall dem die letzte AHL Saison auch nicht geschadet hat. Genereall haben wir eigentlich nie wirklich schlechte Erfahrungen damit gemacht unsere Prospects recht spät in die NHL zu holen.

Also Williams ist schon mal keine gute Erfahrung für eine reine AHL Entwicklung. Es geht ganz einfach darum das man den Nachwuchs wirklich nur die Chancen gibt, die man ihnen geben muß. Und dank dem Salary Cap werden das mehr. Und das obwohl wir zB mit Lebda einen im Team haben der beweist, was einfach die simple Chance ein paar NHL Spiele zu machen nen Spieler bringen kann.

Denn der war beim besten Willen auch keine größere Leuchte wie Kopecky seinerzeit. Gebracht hat uns das aber nen zumindest brauchbaren NHL Verteidiger aus dem Nichts. Leider bleibt das aber die Ausnahme. Man erfindet lieber weiter Ausreden warum die Leistungsträger in wichtigen Pahsen versagen, anstatt sie zu kritisieren. Sucht dafür aber jeden Grund warum ein Prospect noch nicht als  NHL Spieler getestet wird. In anderen Teams funktioniert das umgekeht, die Stars müssen da Verantwortung tragen und beim Nachwuchs sieht man noch über Schwächen hinweg. Aber wir sind ja im Land des Lügenbarons ...
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 04. Oktober 2006, 20:10:31
Von dem gibts auch schon wieder Neues ...
http://www.freep.com/apps/pbcs.dll/article?AID=/20061004/SPORTS05/610040432/1053

ZitatThe Wings' cap number is at $43.6 million, including $1,444,000 for Jiri Fischer. "I talked to the league a number of times and was given hope that Jiri Fischer would not count against the cap, but as it played itself out, there was nothing in the CBA to allow Fischer to be off the cap," general manager Ken Holland said.

Für alle die sich von diesen "wir können zur Deadline ja noch nen gesunden Goalie holen" Abfall haben kaufen lassen. Da arbeitet man schon ein volles Jahr im neuen CBA und unser GM Depp sammt seinen Büro war immer noch nicht in der Lage, sich den Text selbst mal verständlich durchzulesen. Stattdessen redet er mit dem Ligabüro mal hier mal da und ... huch, jetzt haben wir noch 400.000 Dollar Caproom.

Und der man hat den richtigen Posten? Schon klar ... bin schon gespannt welchen Knallergoalie wir dafür noch kriegen?  :brech:  :brech:  :brech:  :brech:  :brech:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Walzy am 04. Oktober 2006, 21:33:41
also irgendwie versteh ich Holland da nicht.....Fischer is auf der LTIR, wieso jammert er da so rum ? Oo

Team Cap Hit - $1,444,000 ist doch das gleiche wie Salary Cap + $1,444,000  :gruebel:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 05. Oktober 2006, 16:32:31
ZitatThe Golden Goat schrieb am 04.10.2006 20:10
Von dem gibts auch schon wieder Neues ...
http://www.freep.com/apps/pbcs.dll/article?AID=/20061004/SPORTS05/610040432/1053

ZitatThe Wings' cap number is at $43.6 million, including $1,444,000 for Jiri Fischer. "I talked to the league a number of times and was given hope that Jiri Fischer would not count against the cap, but as it played itself out, there was nothing in the CBA to allow Fischer to be off the cap," general manager Ken Holland said.

Für alle die sich von diesen "wir können zur Deadline ja noch nen gesunden Goalie holen" Abfall haben kaufen lassen. Da arbeitet man schon ein volles Jahr im neuen CBA und unser GM Depp sammt seinen Büro war immer noch nicht in der Lage, sich den Text selbst mal verständlich durchzulesen. Stattdessen redet er mit dem Ligabüro mal hier mal da und ... huch, jetzt haben wir noch 400.000 Dollar Caproom.

Und der man hat den richtigen Posten? Schon klar ... bin schon gespannt welchen Knallergoalie wir dafür noch kriegen?  :brech:  :brech:  :brech:  :brech:  :brech:



Ganz offenkundig verstehe ich jetzt auch nicht wo das Problem dabei ist und warum sich Holland darüber beschwert.


Und das wir nur noch 400.000 Dollar für einen weiteren Spieler bzw. Goalie übrig haben falls sich Hasek verletzt stimmt nicht. Diese 43.6 mio die da gennant sind, ist nicht unser Stand and Gehältern. Das ist unser Cap Limit. 44mio Leaque Cap Limit -0,4 mio Bonus für Yzerman der aus der letzten Saison kommt.

Die Long Term Injury Regel funktioniert so, dass Spieler welche als Langzeitverletzte gekennzeichnet werden gegen den Cap zählen, solnge man unter dem Cap Limit ist. In diesem Jahr 44 mio in der Liga und 43.6 mio für uns. Sobald man diese Grenze erreicht, ist es einem erlaubt den Cap um die Summe des Gehalts des als langzeit verletzten Spielers zu überschreiten. Das ist in Fischers Fall 1,44 mio.

Von daher verstehe ich absolut nicht wo das Problem ist und was Holland sagt macht keinen Sinn. Entweder hat er noch nicht realisiert das er das Geld von Fischer doch ausgeben kann, oder die Free Press hat seinen Kommentar einfach fehlinterpretiert und aus dem Zusammenhang gerissen


Hier wird das ganze auch nochmal erklärt:


ZitatFischer's salary and the cap
Alex Mogilny gets a long-term injury exemption, but Jiri Fischer doesn't?


October 4, Detroit Free Press: Greg Johnson didn't make the Wings' 23-man roster and his $500,000 contract is not expected to count against the cap. Johnson failed a physical at training camp and hasn't been around the team since. ... The Wings' cap number is at $43.6 million, including $1,444,000 for Jiri Fischer. "I talked to the league a number of times and was given hope that Jiri Fischer would not count against the cap, but as it played itself out, there was nothing in the CBA to allow Fischer to be off the cap," general manager Ken Holland said.


Hold those howls of protest:


October 5, Macomb Daily: The Red Wings stand at approximately $42.9 million in salary against the league's cap as of today. That figure includes Jiri Fischer's salary ($1.387 million) and bonuses that might be earned by Hasek and Chris Chelios. Although the NHL's cap this season is $44 million, the Red Wings have a cap of $43.6 million because $400,000 in bonuses earned by Steve Yzerman last year were deferred to this year.

The Red Wings can put Fischer on long-term injured reserve if they get closer to their cap limit. If Fischer is placed on IR, the team's cap would increase from its current salary total to its current salary total plus Fischer's salary.


In other words, Holland is doing what's prudent, as the following paragraph summarizes:


NHL.com: Clubs at or near the upper limit that have players who incur a bona fide long-term injury will be entitled to replace up to the full value of the injured player's NHL salary (even if such salary would result in the club's team salary exceeding the upper limit). The "replacement salary" will not count against the club's upper limit but will count against the League-wide players' share. Upon return of the injured player, the team must come into immediate compliance with the requirements of the payroll range.


Thus, the Red Wings can spend their $500,000 in cap space to replace Fischer at any point during this season, at which point they may exceed the salary cap by Fischer's entire $1,440,000 salary.

Thus, the player they acquiremay have up to $1,940,000 in remaining salary owed at that point in the year.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 05. Oktober 2006, 16:51:41
Dazu muss ich auch noch sagen das mich die Zahlen irritieren.


ZitatFür alle die sich von diesen "wir können zur Deadline ja noch nen gesunden Goalie holen" Abfall haben kaufen lassen. Da arbeitet man schon ein volles Jahr im neuen CBA und unser GM Depp sammt seinen Büro war immer noch nicht in der Lage, sich den Text selbst mal verständlich durchzulesen. Stattdessen redet er mit dem Ligabüro mal hier mal da und ... huch, jetzt haben wir noch 400.000 Dollar Caproom.


Wenn man sich zur Deadline einen Goalie holt, wird man das aus dem Grund tun, weil Hasek sich verletzt hat und nicht in den POs sielen wird. Folglich wird er auch seine Bonuszahlungen nicht erhalten und das sind immerhin über eine mio. Und wie im Zitat von meinem vorherigen Beitrag sind Haseks mögliche Bonuszahlungen schon in diesen Zahlen enthalten. Angenommen er verletzt sich, kann man diese Zahlen also auch nochmal abziehen vom Gesammtcap und hat folglich wesentlich mehr als 400.000 Dollar Caproom. Dazu kommt dann wie gesagt noch diese Verwirrungen um Fischer. Und die Regeln sagen ganz klar das wir sein Gehalt verwenden dürfen.


Hier nochmal eine Bestätigen dafür


ZitatThe Wings’ cap number is at $43.6 million, including $1,444,000 for Jiri Fischer. “I talked to the league a number of times and was given hope that Jiri Fischer would not count against the cap, but as it played itself out, there was nothing in the CBA to allow Fischer to be off the cap,” general manager Ken Holland said.

I emailed Bill Daly, NHL Deputy Commissioner late last night asking him about this.  His response was the Wings talked with the NHL about a potential cap “exemption” for Fisher due to his heart condition.  Unfortunately, our CBA doesn’t permit an “exemption” in those circumstances.  However, Mr. Fisher is eligible for Long Term Injury status though, which would allow the Red Wings to apply for the ability to replace him in the lineup with a player or players up to the full amount of Mr. Fisher’s salary.
I wanted to get the other side of this story and appreciate Mr. Daly responding and clarifying this situation

Ich denke ganz einfach das die Free Press Hollands Statement völlig aus dem Zusammenhang gerissen hat.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 05. Oktober 2006, 20:44:05
Allen Anschein nach ein Fall von nochmal Glück gehabt. Wobei ich allerdings schwer bezweifel das Holland selbst weiß warum.

Zitat“I talked to the league a number of times and was given hope that Jiri Fischer would not count against the cap, but as it played itself out, there was nothing in the CBA to allow Fischer to be off the cap,” general manager Ken Holland said.

Soviel kann man da nicht falsch verstehen, esseidenn man wirft mit den juristischen Fachbegriffen um sich, was er aber auch nicht tut. Vorallem zog die Sache mittlerweile schon weitere Kreise bei Fans und Medien. Eine Klarstellung von Holland lässt weiter auf sich warten.

Das is genauso wie die Aussage, daß man nach den POs mal "größere" Änderungen am Team vorhatte. Oder das Hasek niemals nach Detroit kommen wird, zumindest solange seine 1st Lady Belfour noch am Markt war. Lügenbaron eben ...  :brech:  :brech:  :brech:

Kann man nur froh sein das es im Detail besser für uns ausgeht.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Walzy am 05. Oktober 2006, 21:00:53
hmm...hab jetzt doch nen Grund gefunden, warum Holland ihn lieber komplett runter hätte, wusste nicht genau obs stimmt, aber ich habs mir grad nochmal verifizieren lassen:

Yes. Put this way: say the Red Wings are at $43 million now. Taking Fischer off completely gets them to about $41.56M, so they could have $2.44M free and clear all season long, barring any roster moves. Having him on LTIR means they could add another $2.44M and be compliant ... but after 1 day, they'd only have $1M + 186/187 of Fischer's salary in possible cap space; after 10 days, they'd have $1M + 177/187, after 40 days they'd have $1M + 147/187, and so on.

Overall it's the same, but having Fischer off is much more easier to handle. That's why they'd love to have him off completely as opposed to having him on LTIR
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 06. Oktober 2006, 12:34:42
Den Auftakt hat man ja mal richtig in den Sand gesetzt.
Sehr mäßiges Spiel von den Red Wings.
Ums kurz zu machen, katastrophale Special Teams waren ausschlaggebend für die Niederlage.
Man selber hatte 9 PPs und konnte bei keinem einzigen auch nur ein Tor erziehlen. Noch nichtmal zwingende Chancen konnten erspielt werden.
Im ersten Drittel hat man gleich 4 Gelegenheiten vermasselt. Dann haben die Canucks eins bekommen und direkt ein paar Sekunden vor Drittelende das 1:0 gemacht.
Im 2. Drittel konnten sie schnell auf 3:0 erhöhen, unter anderem wieder durch ein PP Tor. Das sollte dann schon die Entscheidung sein. Zetterberg konnte mit einem Tor, vorbereitet von Samuelsson nochmal verkürzen, aber das wars dann.

Luongo hatte sicher einen starken Tag, aber an ihm hats nicht gelegen. Bei so vielen PPs muss man trotzdem treffen. Und bei Zetterbergs Tor hat Luongo schon etwas mitgeholfen.

Ansonsten kann ich nicht viel sagen. Hasek hat nicht gerade toll gespielt, aber hat auch keine Fehler gemacht.

Schneider hatte gestern die meiste Eiszeit für uns. Sogar mehr als Lidström!!!!!


Hier mal die Stats die sonst offiziell nicht mehr gezählt werden. Werde versuchen das über die Saison fortzufüren.


Andreas Lilja: Shots: 1 - Hits: 1 - Blocked Shots: 0
Nicklas Lidström: Shots: 4 - Hits: 0 - Blocked Shots: 0
Daniel Cleary: Shots: 1 - Hits: 1 - Blocked Shots: 0
Pavel Datsyuk: Shots: 2 - Hits: 0 - Blocked Shots: 0
Brad Norton: Shots: 0 - Hits: 0 - Blocked Shots: 0
Kirk Maltby: Shots: 1 - Hits: 0 - Blocked Shots: 1
Robert Lang: Shots: 0 - HIts: 0 - Blocked Shots: 0
Mathieu Schneider: Shots: 1 - Hits: 3 - Blocked Shots: 2
Chris Chelios: Shots: 0 - Hits: 1 - Blocked Shots: 0
Jiri Hudler: Shots: 2 - HIts: 0 - BLocked Shots: 0
Jason Williams: Shots: 3 - Hits: 1 - BLocked Shots: 0
Kris Draper: Shots: 2 - Hits: 2 - Blocked Shots: 0
Mikael Samuelsson: Shots: 3 - Hits: 1 - Blocked Shots: 0
Henrik Zetterberg: Shots: 5 - Hits: 0 - BLocked Shots: 0
Niklas Kronwall: Shots: 1 - Hits: 1 - Blocked Shots: 0
Danny Markov: Shots: 1 - Hits: 1 - BLocked Shots: 0
Tomas Holmström: Shots: 0 - Hits: 1 - BLocked Shots: 2
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Walzy am 06. Oktober 2006, 13:55:50
ZitatDarren McCarty schrieb am 06.10.2006 12:34
Hier mal die Stats die sonst offiziell nicht mehr gezählt werden. Werde versuchen das über die Saison fortzufüren.
die werden zwar nicht mehr offiziell gezählt, aber nhl.com hat das alles doch immer noch unter den "RTSS Player Stats"
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 06. Oktober 2006, 14:32:51
Trotz neun Powerplays glänzt Schneider diesmal defensiv. Schon irritierend ... Bin irgendwo aber auch ganz froh über das Spiel. Man sieht einfach wie sich wieder nichts ändert. Allein 17 Schüsse haben die Canucks geblockt. Und die wurden sicher aus bequemeren, längeren Distanzen abgeschossen. Sicher spielen bei der hohen Zahl auch die vielen PPs rein. Aber wie gesagt, es nicht so als ob wir das Problem nicht schon seit Jahren kennen.

Da kann dann Babcock von seinen Spielern soviel Forechecking fordern wie er will. Die eine Hälfte kann das kaum und bei der anderen verpufft das alles, aus Mangel an Größe und Strärke. Der Hauptverantwortliche sieht das seit Jahren nicht, bzw will es garnicht sehen und labert seinen Müll vor sich hin. Konsequenzen muß er für sich ja nicht fürchen.

Deswegen liegen für mich die interessanten Punkte der Saison eher im individuellen Bereich. Bin sehr gespannt wie Zetterberg und Kronwall überzeugen können? Beide sind ja schon Mitte 20 und dürfen schon weil Lidstrom auch nicht mehr so lange spielt mehr Reife zeigen. Zetterberg hat da gestern bereits positiv hervorgestochen.

Ansonsten freu ich mich auf den Nachwuchs. Hudler bekommt hoffentlich viel Eiszeit, Kopecky auch öfters seine Chance. Wobei das hier schon etwas makaber ist, weil dafür Johnson wegen Herzproblemen Platz machen musste. Und bei weiteren Verletzungen sieht man wenns gut geht auch mal Filppula oder Quincey für längere Zeit in Detroit.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 08. Oktober 2006, 04:31:03
Heute endlich der erste Saisonsieg.
2:0 gegen Pitsbourgh, also direkt ein Shutout for den Dominator, wobei das heute bei nur 13 Schüssen der Pens nicht schwer war.

Heute gab es einige überraschende Änderungen. Lilja wurde durch Lebda ersetzt.
Norton blieb im Team, allerdings hat man Kopecky für Hudler gebracht.

Norton hat dann direkt einen Fight heute gehabt. Ansonsten aber wie Kopecky kaum Eiszeit gekriegt.
Was mich sehr verwundert ist das Lidström wieder recht wenig Eiszeit bekommen. Kronwall hatte mehr und Schneider führt das Team wieder an was Eiszeit angeht.
Wobei ich sagen muss das ich es gut finde. Schneider spielt mit Kronwall und man gibt Kronwall die Eiszeit eines Nummer 1 Defenders. Es liegt nicht mehr alles auf Lidströms Schultern. Und von Kronwall erwartet sich ja jeder sehr viel.

Die Tore schossen Draper und Franzen. Franzen wird denke ich dieses Jahr offensiv eine größere Rolle spielen.

Heute haben wir wieder kein PP Tor erziehlt. Es gab zwar nicht viele Gelegenheiten, aber da sollten wir trotzdem besser werden.

Abschließend lässt sich nur sagen das man heute ohne groß zu glänzen sich den Sieg erkämpft hat
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 12. Oktober 2006, 04:21:12
Na, das war doch eine gelungene Antwort auf die Aufkommende Kritik an unserer Offensive und den Meinungen das man in der Reg Season nicht mehr so dominieren könnte.

9:2 gegen die Coyotes. 9 Tore hat es selbst in den letzten Saisons wo solche Ergebnisse häufig vor kamen nicht gegeben.

Aber fassen wir einfach nur die Torschützen zusammen.

Schneider: Hattrick 3 Tore+1 Assist. Schneiders 2 Hattrick seiner Karriere. Den letzten gab es letzte Saison gegen die Sharks
Zetterberg: 1 Tor - 1 Assist
Datsyuk: 1 Tor - 2 Assists
Lidström: 3 Assists
Williams: 1 Tor - 1 Assist
Holmström: 1 Assist
Kronwall: 2 Assists
Franzen: 1 Assist
Samuelsson: 2 Tore
Maltby: 1 Tor
Draper: 1 Assist
Lang: 1 Assist


Also zum Spiel kann man recht wenig sagen. Die Scoring Lines haben gut gearbeitet, das PP war gut und die Coyotys waren schwach.
Lilja ist wieder scratch gewesen was ich begrüße da mir Lebda sehr gut gefällt. Seine Skating Fähigkeiten sind sehr stark. Zwar nicht so schnell wie Dandenault, aber doch sehr gut. Dazu ist er aber vor allem sehr sicher was die Defensivarbeit angeht, er geht in jetzt Zweikampf und scheut sich zumindestens nicht davor auch seinen Körper einzusetzen. Ich hoffe Babkock lässt ihn weiter drin.
Im Sturm hat Norton seinen Stammplatz behauptet und Hudler rutsche wieder für Kopecky ins Team. Norton gefällt mir sogar ganz gut. Er hat heute mal mehr als 3 Shifts bekommen und wenn er am Eis war hat er seine Aufgabe gut gemacht. Beim 2. Tor von Schneider stand er direkt vor Cujo und hat ihm die Sicht versperrt. Und ansonsten ist er keine läuferische Katastrophe wie andere Leute die seinen Part übernehmen. Mir gefällts da schon ganz gut ihn im Team zu haben.
Nur diese ganze Sache mit Hudler und Kopecky gefällt mir gar nicht. Die müssen sich jetzt anscheinend pro Spiel abwechseln und dann kriegen sie wenige Minuten Eiszeit und werden von einer Reihe in die andere geschoben.Also wirklich Sinn macht das nicht. Gerade nicht bei Hudler.Kopecky würde es ganz gut tun in einer Checking line zu spielen. Da wird das Körperspiel noch mehr aus ihm raus.

Was die Eiszeit angeht war Kronwall heute NUmmer eins, gefolgt von Lebda, Schneider und an 4. Stelle Lidström.

Hasek mit durchschnittlichem Spiel. Hat ein sehr dummes Tor am Anfang reingelassen. Letztendlich war er aber doch sicher und hatte 19 saves
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 12. Oktober 2006, 20:59:36
Die gleiche Kritik kam ja auch schon vor der letzten Saison auf. Nur letztendlich ist die Preseason total egal wenn man in der 1. oder 2. PO-Runde rausfliegt.

Aber natürlich sind solche Siege in der laufenden Saison wichtig und gut fürs Selbstvertrauen.
Bin mal gespannt wann Osgood das 1. mal ran darf.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Walzy am 20. Oktober 2006, 13:48:36
was war denn gestern bei den Wings los ? 13 mal SH und in fünfen davon nen Treffer kassiert ? :rolleyes:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 20. Oktober 2006, 23:46:29
Tja, wenn man das halbe Spiel in Unterzahl ist, das PK nicht gerade berauschend ist und das eigene PP auch nix zu Stande bringt kommt sowas bei raus wie jetzt gegen die Ducks und Sharks. Waren scheußliche Spiele
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 28. Oktober 2006, 10:31:05
Auch gegen Dallas wieder nicht berauschend im PK, alle drei Tore für Dallas im PP.
Lidström mit zwei Toren und auch Datsyuk trifft einmal.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Cookie La Rue am 02. November 2006, 08:58:08
Kann mir mal einer aus dem Nähkästchen erzählen, warum Zetterberg bisher so wenig punktet ?

Hat eigentlich viel Eiszeit. Im Schnitt über 19 Minuten pro Spiel, trotzdem erst 3 Pünktchen.  :gruebel:

Hat er private Probleme ? Verletzung ? Ist er in taktischen Zwängen gefangen oder hat er sich einer Geschlechtsumwandlung unterzogen ?

Interessiert mich, weil er mit Abstand der schlechteste Spieler ist den ich in meiner Hockeypool Mannschaft habe.  ;D
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 02. November 2006, 10:08:26
Das liegt an der Holland´schen Art ein Team zusammenzustellen. Unser bester Center im Team ist Zetterberg ... und unser bester Flügel im Team ist? Richtig, auch Zetterberg.

Er selbst steckt zwar auch in nen Tief, allerdings muß er jetzt gerade ganz alleine sehen wie er da wieder rauskommt. Von seinen Flügeln wird ihn da keiner helfen. Die bremsen ihn eher noch aus. Die letzte Zeit spielte er mit Filppula und Draper. Filppula ist Rookie und auch eher Spielmacher, Draper ist noch weniger torgefählich als Filppula.

Jetzt ist Samuelsson wieder fit und in der Presse lässt der Verein durchhören das damit auch Zetterberg wieder besser werden soll. Das ist genauso schwachsinnig wie Samuelsson als 1st Line Stürmer ansich schon. Wie soll denn ein Spieler bei dem seine Abwesenheit durch Verletzung in keinster Weise aufgefallen ist was verbessern können? Die anderen Flügelkandidaten wie Williams oder Holmstrom sind genauso nur Mitläufer und mittelprächtige Torjäger wie Samuelsson selbst.

Unsere nächstbesten beiden Stürmer sind Lang und Datsyuk, beide überhaupt nicht dazu in der Lag auf dem Flügel zu spielen. Somit bleiben dann nur zwei Möglichkeiten, man schwächt Zetterberg indem man ihn auf den Flügel neben Lang oder Datsyuk schiebt. Oder man schwächt Zetterberg mit den anderen Flügeln die man im Team hat.

Egal wie ... Ken Holland hat gewonnen.  :brech:  :brech:  :brech:  :brech:  :brech:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Jake The Rat am 02. November 2006, 14:00:59
Von Lang weiss ich, dass er früher auch mal RW gespielt hat. Ob er das inzwischen verlernt hat, weiss ich nicht.
Von daher ist eine Reihe Zetterberg - Datsyuk - Lang denkbar; ob das gut wäre, ist eine andere Frage.  ;D
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 02. November 2006, 15:10:14
Mann hat ihn letzte saison mal als Lw eingesetzt aber mehr schlecht als recht.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Cookie La Rue am 03. November 2006, 19:24:31
Danke Goat, für die umfassende Info, du bist mein Mann in Fragen Red Wings.  :cool:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 05. November 2006, 12:09:13
Ein weiterer Sieg.. was mich besonders freut... wieder ein Tor für Zetterberg.. ich hoffe er hat seine "Scorelose" Zeit hinter sich und Punktet auch weiterhin ..  ;D

Nachdem die Wings Norton zu den Griffins geschickt haben um Platz für Filppula zu machen, denkt Norton darüber nach ob er nicht lieber "retired" als in den Minors zu spielen.

http://www.mlive.com/redwings/weblog/index.ssf?/mtlogs/mlive_redwings/archives/2006_11.html

Hat mich ehrlich gefreut als ich gestern Filppula wieder in der Aufstellung der Wings gesehn hab. (Er hat auch gleich einen Assist zu Samuels Goal geliefert...)
Jetzt hoff ich, das er genug Eiszeit bekommt um sich weiter zu entwickeln. Das ist ganz wichtig für ihn.

Tja hab noch gelesen das Babcock wohl ein Fan von Filppula ist..
ZitatHolland doesn't want to see Filppula play only two or three shifts, but that's unlikely to happen because Filppula has a big fan in coach Mike Babcock.
Aber Für Kopecky und Hudler heisst das wieder das einer Pro Spiel aussetzen muss...
ZitatFilppula's arrival is going to have an impact on Hudler and Kopecky, since one of them is likely to be scratched regularly
Ganzer Artikel: http://www.freep.com/apps/pbcs.dll/article?AID=/20061105/SPORTS05/611050722/1053
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Walzy am 10. November 2006, 18:45:16
Jason Williams fällt mit einer Gehirerschütterung erstmal aus...
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Walzy am 24. November 2006, 12:48:13
Wings haben sich mit Kronwall auf nen 5-Jahresvertrag über 15 Mio geeinigt  :up:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Walzy am 29. November 2006, 22:22:22
Liv wurde nach Toledo in die ECHL geschickt, Kolanos hat die Wings verlassen und wird in der Schweiz spielen
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 02. Dezember 2006, 14:53:51
Cleary hat schon wieder 2 mal getroffen ^^ hat jetzt schon 8 Tore die Saison Tormachiene ^^
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Walzy am 06. Dezember 2006, 23:29:14
Markov fällt ca 2 Wochen mit einer gebrochenen Hand aus. Derek Meech wurde hochgeholt
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 07. Dezember 2006, 01:32:01
ZitatTurco schrieb am 06.12.2006 23:29
Markov fällt ca 2 Wochen mit einer gebrochenen Hand aus. Derek Meech wurde hochgeholt

hä? nur 2 wochen? als ich nen gebrochenen Mittelhandknochen hatte, trug ich erstmal 3 wochen gips... :confused:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Jake The Rat am 08. Dezember 2006, 09:49:27
Wer ist eigentlich der ältere Herr im Wings-Trikot ganz oben auf der Seite?  :confused:  
Ich d8e erst an Chelios, aber der schiesst rechts.  :gruebel:
Und der Helm ist auch nicht regelkonform.  :finger:

:augenzwinkern:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 10. Dezember 2006, 04:10:49
Toronto Maple Leafs vs Detroit Red Wings 1:5


Nun, was soll ich sagen, ich hör mir hier grad Saturday Night's Alright (For Fighting) von Kid Rock an und hab ein ganz dickes grinsen auf den Lippen.

Wenn man mal die Vorbereitungs Spiele außen vor lässt mußte über 2 Jahre auf ein Spiel gegen die Leafs warten  und das ist eigentlich eine schande wenn man beenkt welch gemeinsame Vergangenheit diese beiden Teams haben.

Naja was soll man zum Spiel sagen, Toronto war nicht so schlecht allerdings haben sie sich durch jede menge Dumme Strafen immer wieder in Unterzahl gebracht und das wurde von den Wings jedes mal ganz ganz pöse bestraft.  :D:

Was das Scoring betrifft so hoffe ich das bei Zetterberg jetzt entgültig der Knoten geplatzt ist, und Cleary ist weiterhin dabei ne Karriere Saison hinzulegen. :)
Defensiv Stand man gut und wenn man was zu ließ war Hasek zur Stelle. Und endlich endlich funktioneirt das Powerplay.

1 Drittel

0:1 Samuelsson (Cleary Datsyuk) PP
0:2 Zetterberg (Holmström Schneider) PP

2 Drittel

0:3 Samuelsson (Lidström Schneider) PP
1:3 McCabe (Wellwood Sundin) PP
1:4 Zetterberg (Lidström Schneider) PP

3 Drittel

1:5 Cleary (Datsyuk Schneider) PP

Torhüter

Toronto:
Raycroft 18 Saves (4-22)
Aubin 8 Saves (1-9)
Detroit
Hasek (21 Saves (1-22)
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 21. Dezember 2006, 18:15:36
Interesanter Bericht über die Halle der Wings.  :augenzwinkern:

http://www.maximonline.com/articles/index.aspx?a_id=7366
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 21. Dezember 2006, 19:01:42
Naja is ja bekannt, die Halle is halt alt aber noch lange nciht so runter gekommen wie das teil in Pittsburgh.

Was die Gegend betrifft, in Chicago bekommst du auch gesagt gehn sie nach dem Spiel nciht nach Norden, Süden, Westen, Osten warten sie vor der Halle und warten sie auf ein Taxi.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 21. Dezember 2006, 19:05:13
Also als weisse Person moechte ich nach einem Spiel in Detroits Innenstadt auch nicht rumlaufen.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 21. Dezember 2006, 23:57:40
Ich möchte da als weiße Person generell nicht rumlaufen. Aber das ist in anderen Städten der USA auch sehr ähnlich.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Walzy am 25. Dezember 2006, 16:43:28
Aftonbladet berichtet, dass Holmström nach Schweden zurückkehren will, und nächste Saison für Lulea spielen wird.
http://aftonbladet.se/vss/sport/story/0,2789,961063,00.html
http://aftonbladet.se/vss/sport/story/0,2789,961055,00.html

Woher man das erfahren haben will wird aber nicht gesagt...
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 29. Dezember 2006, 10:55:41
ZitatUser gelöscht schrieb am 21.12.2006 19:05
Also als weisse Person moechte ich nach einem Spiel in Detroits Innenstadt auch nicht rumlaufen.

Na ja in welcher Stadt der USA würdest du den das wirklich tun?
Ich hab schon einige Städte gesehn und nach einem Abendspiel würd ich in keiner von denen "rumlaufen"
In Detroit gibt es aber auch "Blocks" wo man nach einem Spiel hin kann. Da ist die Menschenansamlung dann so gross das man sich sicher fühlt... ( ich sag jetzt absichtlich fühlt, weil sicher ist man vor verückten ja nirgens mehr.. zeigte ja die Messer Attake in Deutschland oder dem Beil Amokläufer aus der Schweiz.)
Aber im Gegensatz zu Downtown LA (wo sie uns sogar bei Tage geraten haben das wir alle 4
zusammen bleiben sollen) und wo ich mich wirklich nicht alleine in die Innenstadt trauen würde, war ich in Detroit sogar alleine zur Joe unterwegs um Fanartikel zu kaufen.
Und in Chicago steht die Halle auch nicht gerade in einem Gebiet dass ich als Weisse Person am Abend alleine durchqueren würde... ( Wir sind da mit der Hochbahn raus gefahren.. und irgendwie wird dir da schon etwas komisch zumute wenn da nur noch Schwarze einsteigen.. und am schluss in Hallennähe, auch noch ziemlich "runtergekommene".
Das war auf dem People Mover in Detroit nie der Fall.
Zudem mir gefällt die Joe.. Da sitzt man wenigstens nicht meilenweit weg vom Spielfeld wenn man mal nen Platz ganz oben in der Halle nehmen muss.
(Okay die Presseleute wünschen sich eigentlich schon ne neue Halle, weil ihre Presseboxen halt ziemlich klein sind. Aber der Blick von da oben aufs Spielfeld ist trotzdem toll  :D: )

ZitatTurco schrieb am 25.12.2006 16:43
Aftonbladet berichtet, dass Holmström nach Schweden zurückkehren will, und nächste Saison für Lulea spielen wird.
http://aftonbladet.se/vss/sport/story/0,2789,961063,00.html
http://aftonbladet.se/vss/sport/story/0,2789,961055,00.html

Woher man das erfahren haben will wird aber nicht gesagt...

Ach ja ...ist mal wieder ne Vertragsverlängerung fällig? Scheint ne Strategie der Schwedischen Spieler Agenten zu sein, das Gerücht von einer Heimkehr in die Schwedischen Medien zu "setzen", um mehr Geld für "ihre" Spieler raus zu holen. War bei Lidstrom so.. war bei Zetterberg so.. bei Franzen auch.. und jetzt ist Homer drann ( war übrigens das letzte mal bei ihm auch schon so   :schnarch:  )
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Marvel am 02. Januar 2007, 22:37:02
In Cheli's Chilli Bar wurden zwei Angestellte ermordet aufgefunden... ob da jemandem das Chilli nicht geschmeckt hat?  :disappointed:
http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=190575&hubname=nhl
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 03. Januar 2007, 05:15:01
Für all die glücklichen unter euch die NASN haben:
heute um 10:00 wird anaheim bei den wings übertragen und steve`s trikot wird unters hallendach gezogen
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Walzy am 03. Januar 2007, 05:23:53
war ganz interessant, wer für Yzerman so alles da war
Larry Murphy, Jamie Macoun, Mike Vernon, Kevin Hodson, Brett Hull, Steve Duchesne, Bob Probert, Danny Gare, Alex Delvecchio, Gordie Howe, Ted Lindsay, Kocur und Bowman sowieso....

aber der absolute Hammer war ja Vladimir Konstantinov nicht mehr im Rollstuhl  :ee: Der ist echt mit so ner Gehilfe unterwegs und da rum"gelaufen"  :huldigung:

(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fus.i1.yimg.com%2Fus.yimg.com%2Fp%2Fsp%2Fgetty%2F35%2Ffull.getty-71798873ds003_ducks_wings_8_22_35_pm.jpg&hash=cc70e951877b6168d5184d763f42dc4d3adc4241)
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 03. Januar 2007, 18:17:42
Ich krieg die totale Krise :wand:  :wand:
Du denkst dir nichts böses willst schön so ein geiles spiel anschauen und dann ruft der chef an das man dringend :rolleyes: gebraucht wird :motz:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 03. Januar 2007, 18:38:11
Hat irgendjemand die Möglichkeit das Video von Yzerman´s Abschiedsrede zum Download zur Verfügung zu stellen??
Wär super! :huldigung:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 03. Januar 2007, 19:47:49
ZitatSteve_Yzerman schrieb am 03.01.2007 18:38
Hat irgendjemand die Möglichkeit das Video von Yzerman´s Abschiedsrede zum Download zur Verfügung zu stellen??
Wär super! :huldigung:

Ich habs auf der Platte meiner DBox...müsste es da erstmal runterziehen und dann noch verkleinern...
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 03. Januar 2007, 20:20:49
ZitatUser gelöscht schrieb am 03.01.2007 19:47
ZitatSteve_Yzerman schrieb am 03.01.2007 18:38
Hat irgendjemand die Möglichkeit das Video von Yzerman´s Abschiedsrede zum Download zur Verfügung zu stellen??
Wär super! :huldigung:

Ich habs auf der Platte meiner DBox...müsste es da erstmal runterziehen und dann noch verkleinern...

sehr gut hennisch - ich brauch des auch für die ewigkeit  :up:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 03. Januar 2007, 21:32:59
Ich werde mal schauen was bei dem NASN Kram alles dabei ist und wie groß es im Endeffekt wird. Die Übertragung war ca. ne halbe Stunde länger als normal....

wenn es nicht zu groß ist lade ich es auf nen Server in recht guter Qualität hoch.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 04. Januar 2007, 02:30:57
Die 30 Minuten Pre-Game die es bei NASN zu sehen gab habe ich rausgeschnitten. Wer sie haben möchte meldet sich bitte per PN bei mir...
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Jake The Rat am 04. Januar 2007, 02:39:23
Sehr schön, der 2:1-Sieg über die Enten.  :D:  
Besonders geil fand ich das 2:1 - ein Gretzky-mässiger no-look backhand pass vors Tor von Holmstöm
auf Zetterberg, und der versenkt.  :headb: Homer kann eben mehr als nur an der Bande wühlen
oder im PP brammig im Slot parken, dem Goalie die Sicht nehmen und Pucks abfälschen.  :D:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 04. Januar 2007, 18:13:45
ZitatTurco schrieb am 03.01.2007 05:23

aber der absolute Hammer war ja Vladimir Konstantinov nicht mehr im Rollstuhl  :ee: Der ist echt mit so ner Gehilfe unterwegs und da rum"gelaufen"  :huldigung:

Hat er doch schon beim Cup gewinn der Wings 2002 gemacht..  :gruebel:  ....da hat er dann sogar, mit etwas hilfe den Cup in die höhe gestämmt ( auf nem klappstuhl sitzend, weil stehend hätte er das natürlich nicht geschaft)
Das problem liegt ja nicht darin das er nicht mehr gehn kann sondern darin das er so schwere hirnverletzungen hatte das er "gefühllos" geworden ist. Das ist ne ziemliche belastung für seine Familie, weil er absolut keine Gefühle mehr für seine Frau oder seine Kinder an den Tag legen kann. :disappointed:


Tja ich werd wohl noch etwas warten müssen bis ich mein "Packet" mit der "Yzerman night", anschliesendes Ducks game ( Tor und assist für "meine nummer 2"  Zetterberg :augenzwinkern: ) , spezial Program und spezial Puck dieses Abends bei mir ankommt.Dauert immer etwas bei meinen Freunden aus Übersee....  Aber ich bekomm es wenigstens und ich freu mich jetzt schon drauf..  :clap:


Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 05. Januar 2007, 22:14:20
Ich habe gerade gesehen das es die komplette Yzerman Ceremony bei diwana.org zum Download als Torrent gibt.

Neben der Ceremony gibt es auch noch ein 23 Minuten langes Special von NHL Spotlight über Yzerman zum Download...
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Sabres90 am 26. Januar 2007, 13:37:54
Denke mal, das ist der passende Thread  ;D :
ZitatIt is not yet official and probably won't be for another week or two, but it looks like Steve Yzerman will be the general manager of Team Canada at the 2007 World Championship in Russia.

The recently-retired superstar, who is now a vice-president with the Detroit Red Wings, has had several conversations about the job with Hockey Canada President Bob Nicholson. Hockey Canada wants Yzerman to do it. Yzerman, by all accounts, is extremely keen and when he returns from a ski vacation in Colorado, he and Nicholson are expected to nail down the final details and make it official.

Yzerman is said to be very excited to try his hand at managing in a hands-on role and Hockey Canada likes the idea of bringing another Canadian hockey icon into its fold, just as it did when it named Wayne Gretzky the executive director of the 2002 Olympic team.

Gretzky is desperately hoping not to be involved in any way with the World Championship team because as head coach of the Phoenix Coyotes, he wants to be in the Stanley Cup playoffs. But it has been suggested that if Phoenix is not a playoff team, Yzerman might toy with the idea of asking Gretzky to coach the World Championship entry.

This GM posting is only for the 2007 tournament, but if it goes well for both Yzerman and Hockey Canada, it could be rolled out to a management position with the Canadian Olympic team in 2010.
Quelle: http://www.tsn.ca/tsn_talent/columnists/bob_mckenzie/?ID=193603

Na, das wäre doch mal was. :up:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Walzy am 26. Januar 2007, 22:58:41
Draper und Lang fehlen hetue grippe-bedingt, Samuelsson hat sich den rechten Fuß gebrochen und fällt ein paar Wochen aus
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 29. Januar 2007, 00:23:05
Theo Mach die Beine breit! :D:

So eigentlich kann amn nicht viel zu sagen die Wings warn mal so was von brutal überlegen, vor allem auch körperlich kam fast nix von denBuben aus den Rocky Mounains ich dachte zeitweise man würde gegen eine Bambini Mannschafft der Avs antretten oder aber gegen ein Allstar Team  :D:  .
Und auch sonst hat man die Avs in sämtlichen belangen dominiert selbst nach dem 2:1 Anschluss treffer hatte ich zu keinem Zeitpunkt das gefühl das hier für die Avs noch was zu hohlen sein würde.

Riesiges Manko bei den Wings allerdings die Chancen Verwertung ein ums andere mal scheiterte man am unsäglichen mazedonischen Haarwuchsmittel gedopten franzosen im Tor der Yetis.  :D:

Obwohl ich doch merke das die Rivalität langsam aber sicher einschläft. Hatte ich mich sonst immer schon Wochen vorher auf diese besonderen Spiele vorbereitet und das ganze Jahr darauf hingefiebert so war es heute wieder mal ehr so wie ein ach ja da war was. Auch im Chat traf ich keine Horden von Avs fans an wie sonst immer.

Naja scheint so als ist es wohl jetzt entgültig vorbei und selbst Quenville kann da nix mehr retten.

Hiermit verbleibe ich euer blue.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 29. Januar 2007, 00:30:42
LoooL

Ist ja witzig das 3 Wochen nix von nem Wing hier gepostet wurde und dann so einer kommt

Naja dann feiert mal schön  :lachen:  :lachen:  :lachen:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 29. Januar 2007, 01:02:58
Ich wollts erst in den Avs thread posten aber dann hab ich den Wings thread doch noch gefunden. ;D :D:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 03. Februar 2007, 04:47:18
So, nun hab ich aber auch nochmal Zeit mich zu melden.

5:3 gegen die Blues gewonnen. Zetterberg spielt (wie eigentlich schon das ganze Jahr) in Top Form, nur momentan ist er wieder extrem überragend.

Man ist 3 mal in Führung gegangen, aber hat immer wieder den Ausgleich kassiert. Einmal auch nach unnötigem Hasek Ausflug einen Shorthander kassiert.
Aber man hat auch selber dank Draper einen Shorthander als Gamewinner erziehlen können.

Übel aufgestoßen ist mir mal wieder das alt bekannte Problem das wir nicht in der Lage sind uns gegen unfaire Attacken des Gegners zu wehren. Da wird Hasek übelst von Johnson niedergemäht und bis auf ein kleines Gerangel passiert nix. Als Entschuldigung wird dann gesagt das ja keine Absicht da war von Johnson. Nur das es darum geht sich Respekt beim Gegner zu verschaffen und auch anderen Teams zu zeigen das man um unseren Goalie lieber einen Bogen macht, wird dann ignoriert. Oder anderes Beispiel Maltby... Der hat setzt nen starken Hit gegen Cajanek. Dieser ist sauer und haut Maltby mit Absicht den Stock ins Gesicht. Würd mich nicht wundern wenn das ne Sperre gibt. Aber bis auf Maltby selber gibts keinen der dann mal irgendein Zeichen setzt. Ich hoffe das da bei der Deadline noch was passiert.

Ansonsten trotz einem Aussetzer bärenstarkes Spiel von Hasek der uns im Spiel gehalten hat.
Zu Lidström und Zetterberg muss man kein Wort mehr verlieren. Von Spiel zu Spiel einfach weltklasse und makellos was die leisten.
Wobei Zetterberg am Schluss auch wieder bewiesen hat was für ein großer Führungsspieler er auch ist.
Das Blues Tor war leer und Zetterberg läuft Einschussbereit drauf zu ein paar Sekunden vor Schluss. Aber anstatt das Tor selber zu machen legt er nochmal quer auf Cleary, der zuletzt zwar immernoch stark spielt, aber etwas Pech bei der Chancenverwertung hatte. Cleary macht das Tor und kriegt damit sein 20. Saisontor und es lässt hoffentlich den Knoten platzen. Auf jeden Fall beeindruckend wie Zetterberg da noch nachdenkt und erkennt das sein Teamkollege das Tor mehr gebrauchen kann als er selber.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 07. Februar 2007, 09:47:35
Samuelsson hat sich nochmal am Fuß verletzt. Das heißt wohl dieses tote Stück Fleisch will bis zur Deadline auch keiner mehr haben.

Ich befürchte echt das einige gute junge Spieler wie Filppula, Quincey oder Ericsson + hohe Picks abgegeben werden, für nen Spieler der dann auch nicht weiterhilft.

Datsyuk sollte man vor die Tür setzen, Lilja ist eigentlich auch so ein Typ den einige Teams zu den Play Offs gern haben. Auch Schneider würde hier mal nen Abnehmer finden ... aber bei der muß man ja "froh" sein das wir sie haben. Selbst über Holmstrom würd ich nachdenken ... beim richtigen Angebot und jetzt wo er UFA wird. Finden sich schon zwei andere die neben Zetterberg das Eishockeyspeilen wieder auf die Reihe kriegen. Nicht nur Datsyuk und Holmstrom.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Jake The Rat am 07. Februar 2007, 12:13:06
Ja, das wäre vielleicht eine vernünftige Strategie... wenn die Wings etwa da stünden, wo die Hawks stehen.  :rolleyes:
Als ich letztes mal auf die Tabelle kuckte, waren sie aber auf Platz 4, nur ganz knapp von Platz 1 wech.  :D:
Und in dieser Situation wäre das völliger Schwachsinn. Von den Leistungsträgern wird garantiert keiner gehen,
und dazu zählen natürlich auch Datsyuk, Holmström und Schneider.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 07. Februar 2007, 21:32:05
Falls wir weiter Picks und Prospects abgeben bzw. ihnen alte Säcke vor die Nase setzen dauert es auch nicht lange, bis wir da hinkommen wo die Hawks jetzt stehen. Und man muß auch mal über Tabellen nachdenken bevor man in Jubel ausbricht. Wir spielen 1/3 unserer Saison gegen drei der schlechtesten Teams der Liga. Das verwässert die Realität gewaltig.

Es wäre intelligent endlich mal zu handeln, anstatt sich dann wieder zu wundern warum Regular Season und Play Offs zwei völlig verschiedene Gesichter des Teams zeigen. Und da man sicher nicht genügend Hilfe finden kann um nen langen Play Off Run zu garantieren sollte man lieber überflüssigen Ballast abwerfen.

Datsyuk, Holmstrom und Schneider sind Leistungsträger? Wusste garnicht das NHL-Tribute jetzt ein Zyniker Forum hat ... Datsyuk is die pure Play Off No Show. Und wird im Sommer noch Unrestricted Free Agent. Also ich will ihn für den einen Play Off Assist den wir erwarten können sicher keine 7 Mio zahlen. Ohne die zu zahlen haut er aber von allein ab, esseiden wir geben ihn noch vorher den Tritt vor die Tür.

Schneider is zu was gut? Und das soll Leistung sein? Das haben wir heuer ja mal richtig schön gezeigt bekommen ... Ohne Yzerman und Shanahan gabs doch so einige Startschwierigkeiten, wo war er denn da unser Führungsspieler? Wo er immer war. Verpisst hat sich die Schlampe, wenn sie nicht von allen anderen mitgezogen wird. Ganz toll hat sich der Mangel unseres Leistungsträger auch die letzten Wochen gezeigt, als er verletzt war. Am Spiel der Red Wings hat das jedenfalls nix verändert ... das Markenzeichen der Mitläufer. Genau wie Samuelsson ... ein echter Kenny Holland Boy ...

Holmstrom muß man zwar nicht so krass kritisieren, aber das was er im Moment zeigt ist auch nicht er selbst. Genau wie bei Datsyuk liegt die Leistungsexplosion nur daran, daß sie jetzt mit Zetterberg spielen dürfen. Davor haben sie sich mehr schlecht als recht durch die Saison gewunden. Unser bestbezahlter Stürmer zwar weit mehr als Homer, aber der ist eben ein interessanter Rollenspieler für die Play Offs. Bei nen guten Deal würd ich mich da auch endlich mal gegen die Vergangenheit und für die Zukunft entscheiden.

Wer 3x in Folge mit fast dem gleichen Team und identischer Strategie in die Play Offs geht und versagt, der sollte nicht von Schwachsinn reden wenn er das noch ein viertes Mal versucht. Der sollte sich lieber überlegen ob er sein Hirn zu mehr benutzen kann, als Essen, Schlafen und Schei.... ???
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 07. Februar 2007, 23:16:57
Irgendwie ist es itneressant vor der Saison hast du bemängelt das Shanahan nicht ersetzt wurde. Jetzt wo sie trotzdem vorne mit Spielen passt es auch wieder nicht.

ZitatUnser bestbezahlter Stürmer zwar weit mehr als Homer, aber der ist eben ein interessanter Rollenspieler für die Play Offs. Bei nen guten Deal würd ich mich da auch endlich mal gegen die Vergangenheit und für die Zukunft entscheiden.

Am besten tradet man ihn zu den Sharks oder so da kann er uns dann in der 1 raus schiessen. ;D

Aber meintest du vor der Saison nicht Zetterberg punktet nur so wenig weil er so schlechte mitspieler hat und Flügel spielen muss?

Neben Datsuyk spielt auch oft Flügel. ;D
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Jake The Rat am 08. Februar 2007, 01:27:05
ZitatThe Golden Goat
...
Lieblingsverein: Red Wings

Sicher?  :gruebel:

:devil:  :D:   ;D
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 08. Februar 2007, 15:43:50
Kreiz Bimbam ... wir haben die Coyotes besiegt. Und bei denen is ja der Wayne ... also die alte #99, der Beste aller Zeiten. Gebt uns gleich den Cup für den Sieg ...

Homer hat jetzt mal wieder nen Lauf mit Zetterberg. Cleary hatte das die Saison auch schon. Was solls? Mit dem Team führt uns das auch nicht weiter als die Jahre davor. Also wenn wir mal ein gutes Prospect für nen Rollenspieler abstauben können, warum nicht?

Klar scored Zetterberg mit schlechten Mitspielern weniger. Hat man doch bis Weihnachten gesehen, was braucht man da noch überlegen? Das er mit seinen Kumpel Datsyuk besser klarkommt wissen wir alle, genauso aber das er als Center trotzdem noch effektiver ist als auf Datsyuks Flügel. Was würde ein verantwortungsvoller GM da wohl machen?

Seinen besten Spieler auf den Flügel zwingen? Oder ihn bessere Linemates besorgen? Genau, neben Datsyuk zwingen ... Hauptsache man muß keinen seiner Kenny Boys abgeben. Dich macht das und das ewig folgende Play Off Abkacken glücklich, mich aber nicht.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 08. Februar 2007, 17:43:16
Wen hättest du den ebsorgt als Linemates für Zetterberg und wen für abgegeben?
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 08. Februar 2007, 21:32:26
Ja, wann? ... das jetzt ist etwas zu ungenau formuliert. Verschiedene Situationen bieten schließlich immer ganz unterschiedliche Optionen.

Zum Beispiel war da letzte Saison sogar mal ein Joe Thornton am Markt. Das is zwar so noch kein Flügel für Zetterberg, trotzdem muß man Datsyuk + X für so einen praktisch sofort abschießen. Im folgenden wäre dann Lang frei gewesen für nen weiteren Trade eines Flügelspielers.

Jeden Sommer gibt es verschiedene UFAs zu haben, oder interessanten Spieler wechseln die letzten Jahre auch immer die Teams. Vergleiche Hossa, Bell, Heatley oder Havlat. Dazu darf man sich dann halt nicht schon vor den Play Offs mit unnützen Spielern zumüllen, wie Samuelsson oder Lilja. Bzw braucht auch mal den Mut eigene Spieler abzugeben, wie eben Pavel Nullnummer, oder Hudler. Den will man ja weder die Chance geben mal was zu zeigen, noch sich bei nen anderen Team zu beweisen.

Egal wo man nun grad steht, ob vor der Deadline, im Sommer oder zum Saisonbeginn, meiner Meinung nach braucht dieses Team zumindest einen neuen Block mit Spielern die Charakter haben. Keine die zuschauen, wenn einer wie Mitchell die Teammates ummäht. Inwieweit man dann noch junges Blut reinbringen kann, um die Truppe mal wieder schneller zu machen, sieht man, wenn das erledigt ist.

Jetzt so kurz vor der Deadline würd ich zumindest noch versuchen zwei Spieler ins Team zu holen. Als Role Player bin ich immer noch ein großer Fan von Trent Hunter. Was den Scoring Winger angeht ist für mich Shane Doan der beste Mann am Markt. Zumindest solange ein Nathan Horton nicht wirklich zu haben ist, oder Simon Gagne von den Flyers. Aber die letzten beiden sind wirklich nur ganz wilde Gerüchte. Die weniger attraktive Variante wäre für mich noch Todd Bertuzzi, zwar nicht mehr der Alte, aber er wär mir lieber als Tkachuk, Guerin oder Nolan.

Was das Hergeben angeht muß Datsyuk einfach weg. Andernfalls verlieren wir ihn für nix, bzw 7 Mio pro Jahr an ihn für nix. In beiden Fällen ist ein sofortiger Trade das beste was uns passieren kann. Die Schneider Schlampe ist mein persönlicher Hassspieler. Und da es vorallem im Sommer besser ist Markov statt den zu halten, kann man ihn auch gleich abschieben. Alte und erfahrene Dmen bekommen zur Deadline immer nen besonderen Wert, also ab damit. Ähnliches gilt für Lilja, unter der Saison ist er sicher weniger wert, wie die nächsten paar Tage ... wenns nach mir geht, Auf Nimmer Wiedersehen. Auch Holmstrom kann einen jetzt mehr Tauschware bringen als zB zu Saisonbeginn, zumal er jetzt gerade in nen Hoch ist. Williams und Samuelsson sind auch zwei Abschußkandidaten, ich verstehe schon lange nicht warum denen mehr Eiszeit zusteht als Filppula und Hudler. Die machen nichts, aber auch wirklich garnichts besser als die beiden Rookies. Zu guter letzt kann man auch Lang abgeben, den allerdings nur wenn man für die Endrunde garnix plant, nicht mal ne Überaschung.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 08. Februar 2007, 21:36:14
ZitatThe Golden Goat schrieb am 08.02.2007 13:32
Ja, wann? ... das jetzt ist etwas zu ungenau formuliert. Verschiedene Situationen bieten schließlich immer ganz unterschiedliche Optionen.

Zum Beispiel war da letzte Saison sogar mal ein Joe Thornton am Markt. Das is zwar so noch kein Flügel für Zetterberg, trotzdem muß man Datsyuk + X für so einen praktisch sofort abschießen. Im folgenden wäre dann Lang frei gewesen für nen weiteren Trade eines Flügelspielers.

Jeden Sommer gibt es verschiedene UFAs zu haben, oder interessanten Spieler wechseln die letzten Jahre auch immer die Teams. Vergleiche Hossa, Bell, Heatley oder Havlat. Dazu darf man sich dann halt nicht schon vor den Play Offs mit unnützen Spielern zumüllen, wie Samuelsson oder Lilja. Bzw braucht auch mal den Mut eigene Spieler abzugeben, wie eben Pavel Nullnummer, oder Hudler. Den will man ja weder die Chance geben mal was zu zeigen, noch sich bei nen anderen Team zu beweisen.

Egal wo man nun grad steht, ob vor der Deadline, im Sommer oder zum Saisonbeginn, meiner Meinung nach braucht dieses Team zumindest einen neuen Block mit Spielern die Charakter haben. Keine die zuschauen, wenn einer wie Mitchell die Teammates ummäht. Inwieweit man dann noch junges Blut reinbringen kann, um die Truppe mal wieder schneller zu machen, sieht man, wenn das erledigt ist.

Jetzt so kurz vor der Deadline würd ich zumindest noch versuchen zwei Spieler ins Team zu holen. Als Role Player bin ich immer noch ein großer Fan von Trent Hunter. Was den Scoring Winger angeht ist für mich Shane Doan der beste Mann am Markt. Zumindest solange ein Nathan Horton nicht wirklich zu haben ist, oder Simon Gagne von den Flyers. Aber die letzten beiden sind wirklich nur ganz wilde Gerüchte. Die weniger attraktive Variante wäre für mich noch Todd Bertuzzi, zwar nicht mehr der Alte, aber er wär mir lieber als Tkachuk, Guerin oder Nolan.

Was das Hergeben angeht muß Datsyuk einfach weg. Andernfalls verlieren wir ihn für nix, bzw 7 Mio pro Jahr an ihn für nix. In beiden Fällen ist ein sofortiger Trade das beste was uns passieren kann. Die Schneider Schlampe ist mein persönlicher Hassspieler. Und da es vorallem im Sommer besser ist Markov statt den zu halten, kann man ihn auch gleich abschieben. Alte und erfahrene Dmen bekommen zur Deadline immer nen besonderen Wert, also ab damit. Ähnliches gilt für Lilja, unter der Saison ist er sicher weniger wert, wie die nächsten paar Tage ... wenns nach mir geht, Auf Nimmer Wiedersehen. Auch Holmstrom kann einen jetzt mehr Tauschware bringen als zB zu Saisonbeginn, zumal er jetzt gerade in nen Hoch ist. Williams und Samuelsson sind auch zwei Abschußkandidaten, ich verstehe schon lange nicht warum denen mehr Eiszeit zusteht als Filppula und Hudler. Die machen nichts, aber auch wirklich garnichts besser als die beiden Rookies. Zu guter letzt kann man auch Lang abgeben, den allerdings nur wenn man für die Endrunde garnix plant, nicht mal ne Überaschung.

Dafuer das ihr kein Charakter habt steht ihr im Moment aber auch sehr gut da, ok in den Playoffs kann es wieder ganz anders aussehen aber wenn ich mir eure Abwehr ansehe und besonders euren Goalie davon koennen viele nur trauemen, besonders wir, das letzte Spiel wo wir in Detroit gespielt haben, habt ihr uns maechtig gegen die Bande gespielt.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 08. Februar 2007, 21:49:08
Wie gesagt, allein 24 Spiele haben wir gegen Columbus, St Louis und Chicago ... dazu noch ein paar gegen Phoenix und LA. Also über ein Drittel der Saison gegen die einfachsten Gegner, das ist schon extrem kraftsparend im Vergleich zu anderen Teams.

Charakter zeigt sich immer erst dann, wenn es mal richtig schwer wird. Nur das wirds bei uns fast nie, immer erst in den Play Offs, wo alles gleich vorbei ist.

Sei mir nicht bös, aber Colorado ist nicht mehr gerade ein Maßstab für nen guten Gegner. Gegen die Sharks sah unsere Defense zB meistens sehr sehr schlecht aus. Vorallem wenn sie in Unterzahl deren Big Boys handelen musste ... da gibts aber nicht den Hauch einer Chance.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Walzy am 10. Februar 2007, 19:55:04
die Nullnummer gegen die Blues war der erste Shutout gegen die Wings seit 175 spielen...
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 15. Februar 2007, 16:09:40
Kann mir einer von euch mal die Statistik geben wie haeufig ihr das Spiel im letzten Drittel in dieser Saison umgedreht habt ? Gegen die Islanders vor kurzen und dann gegen die recht guten Stars wieder .
Ich weiss nicht wieso man glaubt die Wings schaffen es nicht ? Ok ihr habt vielleicht nicht die staerkste Division aber gute Teams wie die Flames oder die Stars etc habt ihr doch schon geschlagen.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 15. Februar 2007, 22:33:08
Letztes Jahr waren wir zum gleichen Zeitpunkt sogar noch besser. Am Ende gab es sogar die Pres Trophy ... alles kalter Kaffee.

Die Stars sind gut, aber das wir sie schlagen ist nicht weiter überraschend. Sie sind sowas wie unser Lieblingsgegner ... egal wie es bei welchen Team grad läuft, wir sehen fast immer gut gegen Dallas aus.

Fakt ist nunmal, wir werden sehr oft rumgeschubst, vorallem gegen Calgary und Philadelphia mussten wir sehr viel schlucken. Und nie hat jemand zurückgezahlt ... das wird in der Endrunde nicht anders sein. Bei manchen Spielern muß man sich jetzt schon sorgen, ob sie bis dahin noch spielen können? Soviel wie Zetterberg einstecken muß kann er bis dahin nur noch im Ganzkörperbluterguß auflaufen, oder garnicht.

Und genau deshalb haben wir spätestens dann nichts mehr zu melden. Wir werden durch Härte niedergemacht, wer wissen will was Zermürbung heißt? Bitte schön ... genau das passiert uns.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 16. Februar 2007, 16:31:23
Das sehe ich genau so.
Deshalb habe ich auch nur eine sehr,sehr kleine Hoffnung,daß es dieses Jahr bei uns in den PO`s besser läuft.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Walzy am 17. Februar 2007, 20:20:46
die Wings haben den Vertrag von Holmstrom um 3 Jahre verlänger....bisher noch kein wort zu den $$$
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 18. Februar 2007, 09:59:32
Gratulation an Henrik Zetterberg.. first career hat trick  :up:  
zudem noch ein Assist zu Williams Goal...

(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimages.sportsline.com%2Fu%2Fap%2Fphotos%2FPNJ106021802_lower.jpg&hash=96e01cc9cf4ea9fcf73a5905c1f300022c5d689c)
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 22. Februar 2007, 10:35:17
Red Wings 4, Blackhawks 2.
Zetterberg schießt dabei 2 Tore und hat in den letzten 10 Spielen 13 mal getroffen. Außerdem führt er die Liga mit nun 10 Gamewinners an. Er spielt in den letzten Wochen sehr beeindruckend. Das muss man auch als Nichtfan anerkennen. :up:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: dejongislanders am 22. Februar 2007, 14:55:37
@Qin66

Ich erkenne seine Leistung an und ich finde Zetterberg ist ein absolut genialer Spieler. Er ist definitiv ein Winner Typ, spielt technisch stark und ist einer meiner Lieblingsspieler in der NHL geworden :up:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 23. Februar 2007, 23:20:47
ich glaub es tut sich was in Hockeytown.. auf jeden fall wird platz gemacht im Kader:

J
Zitatoey McDonald has been placed on waivers. - Detroit Free Press

Bin mal gespannt was da jetzt geht.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 27. Februar 2007, 14:39:20
Zetterberg wird nicht gegen die Blackhawks antreten  :disappointed:

ZitatHenrik Zetterberg won't play Tuesday in Chicago because of back spasms. He's listed as day-to-day and the Wings believe he'll play Friday at home vs. the Blackhawks. The Wings recalled Matt Hussey from Grand Rapids for Tuesday's game.


evtl. Trade...?

ZitatThey'll still in the hunt for Bill Guerin of St. Louis; the only question is, are they prepared to pay the steep price...

They're also still sniffing around Todd Bertuzzi, even though he hasn't played since October because of back surgery.

gefunden bei http://www.mlive.com/redwings/weblog/

Eure Meinung?  :confused: [/quote]
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 27. Februar 2007, 14:43:47
Ich glaube so dumm waere selbst ein Pierre Lacroix nicht mal einen Spieler wie Hendrik Zetterberg zur Deadline zu traden.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 27. Februar 2007, 15:00:07
ZitatUser gelöscht schrieb am 27.02.2007 14:43
Ich glaube so dumm waere selbst ein Pierre Lacroix nicht mal einen Spieler wie Hendrik Zetterberg zur Deadline zu traden.

Sry, wenn ich mich jetzt mal weit aus dem fenster lehne, und die gefahr eingeh von einigen wings-fans gesteinigt zu werden ...  :heul:  :disappointed:

Ich hab schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen... :rolleyes: Sollte mich auch stark wundern wenn er das macht... :gruebel:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 27. Februar 2007, 16:23:19
Zitathashamoto schrieb am 27.02.2007 15:00
ZitatUser gelöscht schrieb am 27.02.2007 14:43
Ich glaube so dumm waere selbst ein Pierre Lacroix nicht mal einen Spieler wie Hendrik Zetterberg zur Deadline zu traden.

Sry, wenn ich mich jetzt mal weit aus dem fenster lehne, und die gefahr eingeh von einigen wings-fans gesteinigt zu werden ...  :heul:  :disappointed:

Ich hab schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen... :rolleyes: Sollte mich auch stark wundern wenn er das macht... :gruebel:

Ne also Zetterberg bin ich mir zu  100% sicher wird nirgendwo hingehn. So ein Preis leistungsverhältnis findet man heute ja kaum mehr ( und sein Vertrag läuft ja auch nicht aus)... da würde schon eher ein Datsyuk "dran glauben" müssen, weil der viel mehr verlangt und nicht mehr leistet. Aber wird er auch nicht müssen..  ;D

Ich hab gelesen das er sich im Training Verletzt hat, aber die Untersuchungen nichts ergeben haben.. deshalb hoffen sie das er schon am Freitag wieder spielen wird.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Walzy am 27. Februar 2007, 16:24:58
und was hälst du vom Williams - Calder swap ? ;D
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 27. Februar 2007, 16:31:48
ZitatTurco schrieb am 27.02.2007 16:24
und was hälst du vom Williams - Calder swap ? ;D

Ich kenne Calder zu wenig.. aber Williams hat seit seiner Hirnerschütterung in dieser Saison, irgendwie den Eindruck hinterlassen das er "Angst" hat sowas könnte nochmal passieren. So ist er nicht mehr ganz so unerschrocken bei seinem Körpereinsatz, wie das früher war...
(Zumindest sagen das meine Freunde aus Detroit, ich seh ja zu wenige Spiele das ich das beurteilen könnte)

Mal sehn immerhin gibt das ganze sicher ein Ruck durchs Team. Mal sehn ob Positiv oder negativ.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 27. Februar 2007, 16:41:48
Ich weiß auch nicht recht,was ich davon halten soll.
Man hat halt zwei Spieler getauscht.Einen Vorteil für die Wings kann ich jetzt nicht erkennen.Einen Nachteil allerdings auch nicht unbedingt.
Ist jetzt nicht das,was ich mir insgeheim (R.Smyth oder Bertuzzi)erhofft hatte.Wird man abwarten müssen,ob Calder eine Verstärkung ist.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Jake The Rat am 27. Februar 2007, 17:58:51
Ich glaube nicht, dass Smyth die Oilers verlassen wird.  :finger:  Ist auch nicht unbedingt das, was den Wings fehlt -
ein ähnlicher Spielertyp wie Holmström, nur schneller und auch im PK stark .
Bertuzzi ist schon realistischer; ich bin gespannt, ob und wenn ja wo der hingeht.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 27. Februar 2007, 20:18:50
Wow, Bertuzzi zu den Wings!!!
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Walzy am 27. Februar 2007, 20:20:53
Zitat
Di Pélé schrieb am 27.02.2007 20:18
Wow, Bertuzzi zu den Wings!!!

für ein conditional pick + prospect
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 27. Februar 2007, 20:23:19
Yes!! :headb:  :headb:  :headb:
Das läßt einen doch gleich erheblich zuversichtlicher in die PO`s gehen!
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 27. Februar 2007, 20:27:24
ZitatDi Pélé schrieb am 27.02.2007 20:18
Wow, Bertuzzi zu den Wings!!!

Krass, aber ist Bertuzzi nicht schon seit Anfang der Season verletzt. Ist er wieder fit?
Für Florida hat sich der Bertuzzi-Luongo Deal toll ausbezahlt.  :lachen:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Marvel am 27. Februar 2007, 20:28:28
Unter normalen Umständen eine super Verstärkung. Aber Bertuzzi hat diese Saison ganze 7 Spiele absolviert. Erstmal muss er ins Team passen, dann muss er richtig fit sein und dann muss er auch noch fit bleiben. Aber das nächste Rückenleiden kommt bestimmt... die Frage ist nur wann!
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 27. Februar 2007, 20:48:19
Bertuzzi zu den Wings.. für einen conditional draft pick und junior prospect (anscheinend Sean Mattais)... na ja immerhin wenn er nicht Spielen kann, oder nicht gut spielt kostet es die Wings wenigstens keinen wirklich "kostbaren" Pick oder Spieler.. Jetzt haben wenigstens die "Wingshasser" mal einen Grund wieso sie die Wings nicht mögen .. bisher wussten sie es ja meist nicht so genau   :augenzwinkern:  :D:

Zitathier die Conditions im Bert-Deal:

Wenn er mit den Wings verlängert, geht ein 2nd-Rounder nach Florida...

Der conditional-Pick hingegen hängt von Team-Performance + Bert-Performance ab... Gekoppelt.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Walzy am 27. Februar 2007, 20:51:17
huh ?
also Shawn Matthias war mMn so ziemlich das beste offensive prospect was ihr Wings in den Juniors hattet...
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 27. Februar 2007, 21:00:01
ZitatTurco schrieb am 27.02.2007 20:51
huh ?
also Shawn Matthias war mMn so ziemlich das beste offensive prospect was ihr Wings in den Juniors hattet...

tja ein guter Junior Spieler vielleicht.. heisst noch lange nicht das der auch wirklich mal ein guter NHL Spieler wird.(wird zum beispiel bei redwingscentral nur als 3rd oder 4rd line Player gehandelt.. also nicht wirklich top)
Hätte mir mehr "weh" getan wenn ein Filppula weggegangen wäre oder auch ein Kindl weil an Defendern haben wir nicht so viele gute Prospects.. Die Wings werden immer wieder gute Nachwuchsleute finden, und ganz umsonst kriegst du heute gar nichts mehr  ;D
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 28. Februar 2007, 08:15:59
ZitatKyle Calder had a goal and assist in his first game with Detroit, which is 10-2-2 in its last 14 games.

Guter Einstand, beim 4 - 1 Sieg gegen die Blackhawks  :up:

Zitat"I've been feeling a lot better," Bertuzzi said. "I've been doing some work off the ice and I've been skating the past two weeks."

Bleibt meiner Meinung nach abzuwarten...wie Marvel schon ansprach, das nächste Rückenleiden kommt. Hauptsache ist, das der zu den PO's fit ist  :up:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 28. Februar 2007, 09:01:19
Das hatte ja noch ein gutes Ende. Den Calder Deal fand ich zwar garnicht so schlimm, nur hatte ich schon befürchtet das das alles sein wird. Ansich bin ich sehr froh das Williams endlich weg ist ... persönlich hätte ich ihn schon vor einen Jahr abgegeben, als sein Tauschwert weit höher lag. So bekam man wenigstens noch irgendwas für ihn. Bei Calder seh ich drei Vorteile zu Williams ... er ist endlich mal ein richtiger Flügelspieler, er spielt giftiger als Willie und bei der Saison die er hat kann er nur noch besser werden. Das seine 5-foot-11 / 176 pounds schon wieder als Supergrinder verkaut wurden ... Holland Propaganda ... siehe auch Greg Johnson im Sommer.

Und der Einstand passt ja auch ... 1 Tor + 1 Vorlage ... wird ihm sicher gut tun. Chicago ist halt immer wieder ein dankbarer Gegner ...

Bert zu holen ist sicher ein Risiko, aber bei dem Preis ein vertretbares wie ich finde. Nachdem der Tkachuk Deal über die Bühne ging, hatte ich schon befürchtet wir kriegen keinen Big Boy mehr. Höchstens noch einen wie Blake den wir nicht brauchen.


ZitatTurco schrieb am 27.02.2007 20:51
huh ?
also Shawn Matthias war mMn so ziemlich das beste offensive prospect was ihr Wings in den Juniors hattet...


Ich denke du meinst Corey Emmerton, zumindest was die Offensivfähigkeiten betrifft. Um Matthias is es mir ein wenig Schade, er war unser einziger Stürmer Prospect mit ner Mean Streak. Aber wie @Yzerhenk schon sagte, man weiß nie genau ob aus den Teenies auch gute NHLer werden? Schlimmstenfalls kostet uns die Sache Matthias + 1st + 2nd Round Pick ... unter der Bedingung das Bert einer unserer besten Play Off Stürmer wird, wir wenigstens die Conference Finals erreichen und er danach auch noch in Detroit verlängert. Falls sich das wirklich alles so entwickelt zahl ich es gern.

Im Worst Case spielt er kaum bis garnicht, die Play Offs werden wieder ein Reinfall und er geht im Sommer. Dann kostet die Sache Matthias + 3rd Round Pick. Das find ich nen super Deal ... muß ich Holland echt mal wieder loben, hat er stark gemacht.

Leider wird es noch 2-3 Wochen dauern bis Bert das erste mal auflaufen kann. Darauf wartet man aber gern, wenn dann endlich mal wieder ein echter Eishockeyspieler für uns aufläuft ...  :devil:  :D:  :headb:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Cookie La Rue am 28. Februar 2007, 10:57:35
Wie schön, jetzt könnten Bertuzzi und Chelios ja tatsächlich noch echte Freunde werden.  :D:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Sabres90 am 28. Februar 2007, 12:47:01
Blöde Frage, aber trotzdem: Bringt Bertuzzi den Wings denn was? Oder seit ihr Wings Fans mit dem Deal zufrieden? :confused:  :gruebel: Klärt mich bitte mal auf...! :confused:  :augenzwinkern:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 28. Februar 2007, 13:02:48
Zitat"I'm coming to Detroit for a reason," Bertuzzi said Tuesday afternoon, "and that's to help them out in the playoffs." -Big Bert zu DetNews
Dies wird meiner Meinung nach der einzige Grund sein warum Holland, Bert holt. Er will ruhig(er) in die PO's gehen...Naja, kommt drauf an wie schnell sich Bert erholt, seiner Meinung nach Mitte bis Ende März will er wieder dabei sein. Im Grunde bin ich für den Trade von Bert, ich geb hier aber keine Prognose ab....ob er sich lohnt oder nicht, ich wart einfach mal ab  :augenzwinkern: Da man erstmal warten muss, bis er vollkommen genesen ist, und wieder auf dem Eis stand!

Zitat"But Holland clearly is banking on Big Bert being able to shoulder some of the load."- Holland zu DetNews

Nach den PO's wird sich zeigen ob Bert bleibt oder geht... :gruebel:

@Cookie: Chelios heißt Bert mit ner Clotheline wilkommen, im locker room   :augenzwinkern:



Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 28. Februar 2007, 13:11:24
ZitatCookie La Rue schrieb am 28.02.2007 10:57
Wie schön, jetzt könnten Bertuzzi und Chelios ja tatsächlich noch echte Freunde werden.  :D:

Roommates ... ;D


Zitathashamoto schrieb am 28.02.2007 13:02
@Cookie: Chelios heißt Bert mit ner Closeline wilkommen, im locker room  :up:


Mal ne blöde Frage die eigentlich garnicht hierher gehört. Aber heißt diese Wrestling Aktion nicht eigentlich "Clothesline"?
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 28. Februar 2007, 13:21:34
Melde mich auch nochmal aus dem fernen London!

Bin mit der Deadline dieses Jahr sehr zufrieden!

Bertuzzi ist eine hammer Vertsaerkung. Wird er gesund kann ers richtig krachen lassen. Der Preis fuer ihn ist Top. Ist zwar schade um Matthias, aber immernoch besser als Kindl, Emmerton, Howard, Filppula etc. zu verlieren.  
Dazu dann die absolut leistungsbezogenen Conditional Picks. Gibts nen PO Flop wie die letzten Jahre gibts keinen 1st rounder fuer die Panthers. Verlieren wir ihn im Sommer gibts keinen 2nd rounder fuer sie. Im Vergleich zu den Trades von Forsberg, Guerin, Tkatchuk etc. sind wir da super weg gekommen. Risiko ist zwar dabei, aber falls es gut geht ist die Belohnung sehr gross.
Ist ein aehnliches Spiel wie mit Hasek.

Der Calder Trade gefaellt mir auch sehr gut. Calder ist zwar kein richtiger Grinder, aber er tut unserem Team sehr gut. Er ist recht schnell, arbeitet viel, geht in die Ecken und hat einen Scoring Touch. Wuerde mich nicht wundern wenn er bei uns wieder ein 20+ Goalscorer wird. Dazu ist er noch jung und meiner Meinung nach ein deutliches Upgrade gegenueber Williams.
Mir gefaellt es auch nicht das er schon wieder zum Grinder hochgeredet wird, aber ich bin froh mit ihm. Und er hat uns praktisch auch nicht viel gekostet. Williams war nur noch laestig im Team. Hat seit seiner Gehirnerschuetterung nichts mehr gebracht und selbst davor habe ich ihn schon nur als Trade Bait gesehen.

Nun muss man hoffen das alle zu den POs gesund werden und bleiben. Dann sieht es gut aus.

Es ist zwar schade das man Datsyuk nicht getradet hat, aber um Ehrlich zu sein hat da ja wirklich keiner mit gerechnet. Man ist momentan froh ueber die Datsyuk, Homer, Hank Reihe und will das nicht auseinander reissen. Da kann man jetzt nur beten das die ihre Form beibehalten. Trotzdem heisst das im Sommer Tschuess zu Datsyuk zu sagen. Falls mit Bertuzzi alles klappt wird man das Geld eher ihm als Pavel geben.

Als Fazit bleibt nochmal zu sagen das ich sehr zufrieden bin mit der Deadline. Ein kompletter Rundumschlag wo man Lang, Datsyuk, Williams und Hudler raus haut und durch gleichwertige Spieler ersetzt (was denke ich auch moeglich gewesen waere), waere mir lieber gewesen, aber da braucht man sich von vorn herein keine Illussionen machen weil es bei uns solche Trades nie gibt.
Man kann froh genug sein das man Williams ersetzt hat und Bertuzzi in einem recht cleveren Deal bekommen hat.
Von daher Komplimet an die Fuehrungsetage. Ist ja nicht immer nur Holland alleie der fuer alles Gute und Schlechte verantwortlich ist. Da gehoeren auch noch Devallano, Yzerman, Bowman, Babkock etc. zu die alle ein Woertchen mitzureden haben und als Team fungieren.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 28. Februar 2007, 14:40:27
Mal sehen ob euch diese Trades gegen die Topteams im Westen weiterhelfen werden oder ob spaetestens in der zweiten Runde wieder Feierabend ist.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 28. Februar 2007, 17:40:04
Hängt natürlich alles davon ab, daß Bert ein gewisses Level erreicht. Ohne seine und nur mit Calders Hilfe sieht es immer noch sehr dünn aus.

Aber gehen wir mal davon aus er packt es ... ich glaub mit Anaheim könnten wir noch zurechtkommen. Deren Stärke ist vorallem die Abwehr. Gegen die kann Bertuzzi schon die Hand voll Tore mehr machen die uns immer fehlte. Und ihr Angriff ist teiweise noch zu grün um die ganz großen Probleme zu machen.

Nashville ist denk ich schon ein Stück komplizierter ... wobei da kriegen wir schon ne Antwort die kommenden Wochen. Sind glaub ich noch 4 Spiele gegen die.

San Jose ist der große Brocken. Ihr Sturm ist genau was unsere Abwehr nicht brauchen kann ... fast jeder einzelne ein echter Brecher. Die haben uns die Saison schon ein paar mal richtig zerlegt, wenn ihnen der Sinn danach stand.

Allerdings wird Bertuzzi allein es nicht machen können. Er muß praktisch die Euphorie auslösen die den Rest mitträgt. Damit es was wird müssen auch andere wie Holmstrom ihre Hot Streak halten, oder Cleary und Samuelsson in den Play Offs ihr Scoring finden. Bert kann ne Bresche schlagen, wenn da keiner reinfolgt wirds sicher nix. Und auch so is es schon recht schwer ... aber immerhin haben wir meiner Meinung nach wieder sowas wie ne Außenseiterchance.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 28. Februar 2007, 17:43:27
Und weiss jemand wann Thugtuzzi wieder einsatzbereit ist ?
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 28. Februar 2007, 18:48:47
Was heut in den Zeitungen stand 2-3 Wochen ...
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 28. Februar 2007, 19:13:08
ZitatThe Golden Goat schrieb am 28.02.2007 17:40
Hängt natürlich alles davon ab, daß Bert ein gewisses Level erreicht. Ohne seine und nur mit Calders Hilfe sieht es immer noch sehr dünn aus.

Aber gehen wir mal davon aus er packt es ... ich glaub mit Anaheim könnten wir noch zurechtkommen. Deren Stärke ist vorallem die Abwehr. Gegen die kann Bertuzzi schon die Hand voll Tore mehr machen die uns immer fehlte. Und ihr Angriff ist teiweise noch zu grün um die ganz großen Probleme zu machen.

Nashville ist denk ich schon ein Stück komplizierter ... wobei da kriegen wir schon ne Antwort die kommenden Wochen. Sind glaub ich noch 4 Spiele gegen die.

San Jose ist der große Brocken. Ihr Sturm ist genau was unsere Abwehr nicht brauchen kann ... fast jeder einzelne ein echter Brecher. Die haben uns die Saison schon ein paar mal richtig zerlegt, wenn ihnen der Sinn danach stand.

Allerdings wird Bertuzzi allein es nicht machen können. Er muß praktisch die Euphorie auslösen die den Rest mitträgt. Damit es was wird müssen auch andere wie Holmstrom ihre Hot Streak halten, oder Cleary und Samuelsson in den Play Offs ihr Scoring finden. Bert kann ne Bresche schlagen, wenn da keiner reinfolgt wirds sicher nix. Und auch so is es schon recht schwer ... aber immerhin haben wir meiner Meinung nach wieder sowas wie ne Außenseiterchance.
Schöne Prognosen, die alle auf Träumereien beruhen.... und dann is wieder in Runde eins Feierabend :D:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 28. Februar 2007, 20:16:52
Klar, steht ja auch dabei ... Es ist ja bekannt das ich mit der Zusammenstellung des Teams nicht grad glücklich bin. Daran kann der eine Trade jetzt nicht viel ändern, aber er macht zumindest Hoffnung die vorher nicht da war.

Genausogut könnten wir hier über Hasek spekulieren. Fällt er aus ist die Sache auch schon durch, da kann Bertuzzi so gut werden wie er will ...
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 28. Februar 2007, 20:22:24
Ich sehe euch wie du schon mal erwaehnt hast also Aussenseiter mit Chancen die grossen zu aergern, die Sharks,Predators unter normalen Umstaenden sind besser ,ich stelle euch mit Anaheim auf eine Stufe, besser wie Dallas,Vancouver und Calgary seit ihr alle mal, obwohl ich glaube das die Canucks ueber ihre Verhaeltnisse spielen und mit viel Vertrauen und viel von Luongo leben ist es immer hart gegen ein Team das trapt zu spielen.Auf Minnesota bin ich gespannt,aber vom Talent her seit ihr besser.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 28. Februar 2007, 22:02:33
Geht mir ähnlich, Dallas wäre mein absoluter Lieblingsgegner. Danach die Wild, von der Spielweise zwar etwas unangenehmer, aber Fernandez ist nicht der Übergoalie von dem man allzu große Leistungssprünge erwartet.

Die Flames wären mir nicht so recht ... Phaneuf, Hamrlik, Stuart, Regehr und Warrener vor nen Mann wie Kiprusoff. Das wird sehr unangenehm zu spielen. Gleiches gilt für die Canucks, bei denen man erst an Salo, Mitchell, Ohlund oder Sopel vorbei muß um überhaupt mal auf Luongos Tor zu schießen. Auch kein Spaß das zu bewerkstelligen.

Aber wie gesagt, erstmal muß Bertuzzi fit werden und sich dann noch möglichst schnell einleben. Hasek sollte dabei in Form bleiben und Markov lieber auch nicht ausfallen. Trifft das alles ein bis die Play Offs so richtig in Sichtweite kommen kann man sicher schon besser spekulieren, wie unsere Chancen stehen. ;D
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 28. Februar 2007, 22:20:45
ZitatThe Golden Goat schrieb am 28.02.2007 20:16
Genausogut könnten wir hier über Hasek spekulieren. Fällt er aus ist die Sache auch schon durch, da kann Bertuzzi so gut werden wie er will ...

Nicht so voreilig  :finger: Die Wings haben auch schon mit Osgood den Cup geholt und damals war er nicht wesentlich schlechter! Er ist mit Sicherheit mehr als ein guter Backup. Damals war er auch ein großer Rückhalt für die Wings. Warum sollte es diemal anders sein? Na klar ist die Konkurrenz stärker geworden aber ich denke wir haben gute Chancen mindestens ins Conference Final zu kommen.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Cookie La Rue am 01. März 2007, 09:01:08
Zitat...das die Canucks ueber ihre Verhaeltnisse spielen und mit viel Vertrauen und viel von Luongo leben ist es immer hart gegen ein Team das trapt zu spielen...
Lieber Dachs, das wünscht sich doch jeder Coach, dass sein Team immer 110% gibt und immer spielen die Canucks auch nicht über ihre Verhältnisse.  ;D

Außerdem lebt jedes Team (ausser vielleicht Colorado) von seinem Torhüter, du musst das nicht alles immer negativ für die Canucks auslegen.  :D:

Und drittens könntest du mir mal erklären, was du unter deiner Phrase "trappen" verstehst, mir ist aufgefallen, dass du das auch gerne im Kontext mit Minnesota so abfällig verwendest. Erstens spielen beide Teams gar keine richtige Trap und das auch nur phasenweise und zweitens ist das nicht verboten, oder ?  :augenzwinkern:

ZitatGleiches gilt für die Canucks, bei denen man erst an Salo, Mitchell, Ohlund oder Sopel vorbei muß um überhaupt mal auf Luongos Tor zu schießen. Auch kein Spaß das zu bewerkstelligen.
Hey Goat, du hast BXA vergessen.  :augenzwinkern:

ZitatDie Wings haben auch schon mit Osgood den Cup geholt..
Damals war das Team jedoch wesentlich stärker...
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 01. März 2007, 13:35:40
ZitatMiikka schrieb am 28.02.2007 22:20
ZitatThe Golden Goat schrieb am 28.02.2007 20:16
Genausogut könnten wir hier über Hasek spekulieren. Fällt er aus ist die Sache auch schon durch, da kann Bertuzzi so gut werden wie er will ...

Nicht so voreilig  :finger: Die Wings haben auch schon mit Osgood den Cup geholt und damals war er nicht wesentlich schlechter! Er ist mit Sicherheit mehr als ein guter Backup. .....


Wie du schon sagst, etwas abgebaut hat er aber schon. Dazu kommt das das Team ein ganz anderes war. Mit Bob Rouse, Jamie Macoun und Aaron Ward hatte man drei starke Bodyguards für den Goalie in der Defense. Jetzt gibts da nur Markov ... Außerdem waren Lidstrom und Murphy ein geniales Duo ...

Lidstrom is ja immer noch da, aber unsere nominelle Nr 2 Schneider ist im Vergleich zu Murphy ein Totalausfall. Murphy konnte das Offensivspiel auch allein gestalten und musste sich nicht von seinen Mitspielern zuarbeiten lassen. Und defensiv war er grundsolide, zwar wirklich langsam ... aber mit perfekten Stellungsspiel. Er verstand Eishockey halt mit dem Kopf wie kein Zweiter und fängt nicht in höchster Bedrängnis an Querpässe durchs eigene Drittel zu spielen.

Das wirkt sich auch leider auf Kronwall aus. Das seine Leistungen nicht endlich mal richtig hervorstechen wundert mich nicht, wenn man dran denkt das er Schneider an der Backe hat. Und das wird auch nicht besser solange der noch mitmischt ... Lidstroms Norris Trophy Run hat er schon unterbrochen und das obwohl Nick sie sogar mit Leuten wie Dandenault oder Lilja als Partner gewinnen konnte. Jetzt muß halt Little Nick unter Schneider leiden ...


ZitatHey Goat, du hast BXA vergessen. :augenzwinkern:

Dafür natürlich ein ... Sorry.  :augenzwinkern:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 01. März 2007, 13:51:45
Schliesse mich Goat bei der Prognose an.

Dallas duerfte fuer uns kein problem sein und Minnesota sollte auch zu packen sein, es sei denn die entwickeln sich mal wieder zu so einem Ueberraschungsteam wo jeder Spieler ne Hot Streak hat und ueber seinen Verhaeltnissen spielt und die so ins Stanley Cup Finale kommen.

Trotzdem sehe ich die Probleme auch bei den Sharks. Wobei man auch dazu sagen muss, dass dere starke Spiele gegen uns meistens durch eine gute PP Quote gekennzeichnet waren. Besser gesagt ging da in unserem PK gar nichts die haben aus 6 PPs 5 Tore gemacht.

Ich schaetze hingegen Nashville aber einfacher als Anaheim ein. Gerade jetzt durch unsere Verstaerkungen. Zetterberg und Forsberg kommen sich praktisch gleich. In vereinzelten Spielen konnten wir auch koerperlich mit ihnen mithalten, unsere Abwehr sehe ich deutlich staerker und auch sonst sollte unser Sturm aehnlich stark besetzt sein.

Von daher haben wir es selber in der Hand und es kommt auf die Problemzonen an, die uns letztes Jahr immer zum Verhaengnis wurden:

Goalie: Ich will Legace und Joseph um Gottes Willen nicht zum Suendenbock machen, aber es ist Fakt das der gegnerische Goalie jedesmal das Stueckchen staerker gespielt hat. Unsere Goalies waren gut, aber eben nicht ueberragend. Und Legace hat meiner Meinung nach letztes Jahr ein paar zu viele unnoetige Tore durchgelassen. Mit Hasek hat man da jetzt nochmal eine einmalige Chance. Der hat 2001 auch den Unterschied gemacht.Da waren wir offensiv den Hurricanes auch nicht mehr so ueberlegen wie anderen Teams zuvor, aber Hasek hatte da ja wirklich ueberragend gespielt und war praktisch unueberwindbar.
Wenn er in Form ist und gesund bleibt haben wir da nochmals eine einmalige Chance.

Special Teams, insnbesondere PP: Ueber die Saison hinweg sah unser PP immer wie ein trainingsspiel aus, doch sobald die POs begannen, funktionierte praktisch gar nichts mehr im PP.Die Quote sank rapide was auch ausschlaggebend fuer unser schlechtes Abschneiden war. Unser Team ist halt von einem starkern PP abhaengig. Ohne dieses haetten wir auch nie so gut in den Reg Seasons abgeschnitten. Das muss dieses Jahr endlich sitzen.

Scoring: Die Abweh war denke ich nie ein sonderlich grosses Problem. Das Problem lag im Sturm. Jeder Spieler der in der Reg Season brillierte taucht auf einmal unter. Letztes Jahr haben nur Zetterberg, Lang und Schneider so gespielt wie in der normalen Saison. Beim Rest gingen die Lichter aus. Hier und da mal ein (zumeist immer wichtiges) Tor von unserer 4. Reihe, aber von Datsyuk, Shanahan, Williams Samuelsson, Holmstroem etc. kam gar nichts. Somit war unsere tolle Tiefe im Sturm auf einmal hinfaellig und wir waren von einem Spieler abhaengig.

Die Zetterberg, Datsyuk, Holmstroem Reihe muss ihre Form beibehalten und jeder muss hot bleiben. Bei Zetterberg mache ich mir keine Gedanken, aber bei den anderen Beiden schon, insbesondere Datsyuk. Holmstroem hat sich ja sonst schon oft als starker PO Performer gezeigt.
Dazu muss Bertuzzi dann Wind in die Reihe mit Lang bringen, so dass wir 2 gleichwertige Scoring Lines haben.
Und zuletzt kommt es wie jedes Jahr in den POs auf die hinteren Reihen und Role Player an, die mal ein Spiel entscheiden. Draper und Maltby machen das ja seit Jahren, aber nun muessen da Calder, Cleary, Franzen, Samuelsson etc. mitmachen. Einer oder zwei von denen muessen sich mal unerwartet als Topscorer hervortun und eine Hot Streak in den POs entwickeln.

Als letzter Punkt bleibt natuerlich die Haerte wieder zu nennen. Die brauchen wir gegen jedes Team, vor allem Anaheim, Nashville und San Jose oder auch Calgary. Bleibt zuhoffen das Bertuzzi wieder der Alte wird und die gegnerischen Abwehrreihen etwas aufmischen kann.
Ebenso bleibt zu hoffen das Calder in dem Bereich eine spuerbare Hilfe ist, zumindestens was das erledigen der dreckigen Arbeit angeht und das Kronwall und Markov es nochmal krachen lassen wie einige male zu Beginn der Saison.
Cleary, Maltby, Draper und Franzen muessen die Aermel auch ncohmal hochkrempeln und ihre giftigste Spielweise an den Tag legen.

Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 01. März 2007, 17:01:24
Es wird auf jeden Fall sehr spannend das komplette Team mal in Aktion zu sehen und zu beobachten, was es wirklich alles leisten kann ... schaffen es bis zur Endrunde alle an Bord, sind wir sogar wieder richtig tief besetzt.

Zetterberg - Datsyuk - Holmstrom
Calder - Lang - Bertuzzi
Maltby - Draper - Franzen
Cleary - Filppula - Samuelsson

Lidstrom - Markov
Kronwall - Schneider
Chelios - Lebda

(Hudler - Kopecky - Lilja)

Da kann man schon alle 4 Blöcke regelmäßige Eiszeit geben. Persönlich würd micht ne 'Calder - Zetterberg - Bertuzzi' Reihe mal sehr interessieren. Aber mit Datsyuk und Lang im Team wird das kaum drin sein ... leider.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 02. März 2007, 00:46:21
ZitatThe Golden Goat schrieb am 01.03.2007 17:01
Es wird auf jeden Fall sehr spannend das komplette Team mal in Aktion zu sehen und zu beobachten, was es wirklich alles leisten kann ... schaffen es bis zur Endrunde alle an Bord, sind wir sogar wieder richtig tief besetzt.

Zetterberg - Datsyuk - Holmstrom
Calder - Lang - Bertuzzi
Maltby - Draper - Franzen
Cleary - Filppula - Samuelsson

Lidstrom - Markov
Kronwall - Schneider
Chelios - Lebda

(Hudler - Kopecky - Lilja)

Da kann man schon alle 4 Blöcke regelmäßige Eiszeit geben. Persönlich würd micht ne 'Calder - Zetterberg - Bertuzzi' Reihe mal sehr interessieren. Aber mit Datsyuk und Lang im Team wird das kaum drin sein ... leider.

Calder-Lang-Bertuzzi - Reihe interessiert mich momentan am meisten! :up:
Freu mich schon, wenn bert wieder fit ist, ihn im wings-dress auflaufen zu sehen  :huldigung:  :headb:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 02. März 2007, 07:08:29
Schade, gerade jetzt wo er so gut drauf war fällt Zetterberg für 2-3 Wochen wegen einer Entzündung im Rücken aus  :disappointed:

http://detnews.com/apps/pbcs.dll/article?AID=/20070301/SPORTS0103/703010349/1128

Ich hoffe das er die Verletzung wirklich bis dahin richtig auskurieren kann, und gesund in die Po's gehn kann.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 02. März 2007, 12:20:15
Na ja, lieber jetzt als noch später. War auch zu erwarten, daß bei allem was er Einstecken muß mal was passiert. So könnte es sein das er mit Bert zusammen Comeback feiert. Wär doch auch nicht schlecht ... ;D


Zitathashamoto schrieb am 02.03.2007 00:46

Freu mich schon, wenn bert wieder fit ist, ihn im wings-dress auflaufen zu sehen  :huldigung:  :headb:


Immerhin ein paar Trainigsbilder gibts schon ... ;D

(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Finfo.detnews.com%2Fpix%2Fsports%2F2007%2Fredwings%2Fbertuzzi_calder03012007%2F2007-0301-dm-bertuzzi0114.jpg&hash=e40def92525af844165392886f11aa4478b1c4f2)
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 02. März 2007, 12:27:46
ZitatThe Golden Goat schrieb am 02.03.2007 12:20

Immerhin ein paar Trainigsbilder gibts schon ... ;D

(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Finfo.detnews.com%2Fpix%2Fsports%2F2007%2Fredwings%2Fbertuzzi_calder03012007%2F2007-0301-dm-bertuzzi0114.jpg&hash=e40def92525af844165392886f11aa4478b1c4f2)

Da geht mir fast einer bei ab... :lachen:  :ee:
Trainiert der schon mit? Hab gedacht der muss sich schonen...oder war das nur zum skaten? :confused:

@Goat: Comeback mit Zetterberg wär nice  :up: Ich denke, zetterberg's verletzung zieht sich noch bis Ende März, und Bert ist vorher sicher noch nicht ganz fit! Bloß die Daumen drücken, das die 100% fit sind wenns losgeht, und hasek sich nicht verletzt  :disappointed:  :down:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 02. März 2007, 13:44:08
Besser jetzt die Verletzungen haben und sie richtig auskurieren als spaeter.

Man merkt generell das wir recht vorsichtig werden. Bei so Entzuendungen laesst man die Leute ja eigentluch trotztdem spielen wenns drauf ankommt. Aber momentan gibts keinen Grund dafuer ein Risiko einzugehen und man kuriert die Sachen besser aus bevor sie chronisch werden.

Ob man die Division nun gewinnt oder nicht ist praktisch egal. Es ist eh ein Gluecksspiel welchen Gegner man in Runde eins bekommt. Mir waers zwar lieber die Division zu gewinnen, aber nicht koste es was es wolle. Ohne Zetterberg sind wir immernoch stark genug die ganzen Spiele gegen LA, Columbus, Chicago, Phoenix etc. zu gewinnen.

Spieler der hinteren Reihen kriegen mehr Verantwortung. Wie jetzt zum Beispiel Filppula. Der wird deutlich mehr Eiszeit kriegen was dem sicherlich sehr gut tut.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 02. März 2007, 17:09:55
@hashamoto: Ja, war nur zum Skaten und ein paar Übungen am Eis die er machen kann. Volles Training is noch nicht ... bei den Panthers hatte er es schon mal versucht und bekam nen Rückfall. also läuft es jetzt Schritt für Schritt.

ZitatSpieler der hinteren Reihen kriegen mehr Verantwortung. Wie jetzt zum Beispiel Filppula. Der wird deutlich mehr Eiszeit kriegen was dem sicherlich sehr gut tut.

Seh ich auch so, hätte es eh gern gesehen, wenn er schon öfter mal in den Scoring Lines seine Chance bekommen hätte. Jetzt läuft das zwar zu Lasten Zetterbergs, aber wenigstens einer hat noch was davon.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 05. März 2007, 23:57:40
ZitatEd Jovanovski is "rolling out the red carpet" for Todd Bertuzzi to join the Coyotes next season.-si.com

Was meint Ihr dazu? :confused:

Ich denke, bert wird sich erstmal vollkommen auskurieren und nach den playoffs schaun ob er bei uns bleibt, ich hoffe es jedoch. schon um zu zeigen das ers noch kann, und um diese üble sache mit moore und seiner verletzung weiter in den schatten zu stellen. :augenzwinkern:

Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 06. März 2007, 07:03:43
Na Super ... wieso blos verletzen sich die Wings immer so kurz vor PO Start...  :rolleyes:

Jetzt fällt Homer auch noch aus.. ersetzt wird er durch Bootland...


ZitatRed Wings' Holmstrom out indefinitely


http://hosted.ap.org/dynamic/stories/H/HKN_RED_WINGS_MOVES?SITE=MIDTN&SECTION=HOME&TEMPLATE=DEFAULT
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 06. März 2007, 08:01:21
:disappointed: , da steht aber auch nicht wie lang er ausfällt  :disappointed:

Hoffen wir mal das nicht noch jemand anderes aufällt, sonst wirds wieder eng  :down:  :huldigung:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Marvel am 06. März 2007, 10:42:10
Wie lange er ausfällt steht doch da...
ZitatRed Wings' Holmstrom out indefinitely
"indefinitely" bedeutet auf unbestimmte Zeit, also keine Ende in Sicht. Das kann 4 Wochen oder auch 4 Monate sein. Üblicherweise kommen solche Angaben aber eher, wenn es sich um schwerere oder kompliziertere Sachen handelt, die über mehrere Monate auskuriert werden müssen...
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 06. März 2007, 16:42:29
ZitatBabcock would reveal only that Holmstrom has an upper-body injury, and that he "will miss a couple of games." Darryl Bootland was called up

Auch Babcock macht nur ne ungenaue Äußerung zu Holmstroms Verletzung. Ich denk aber wenns so schlimm wäre, daß die Saison beendet ist würden sies gleich sagen. Ein Versteckspiel hilft ja dann auch keinen mehr.



Zitathashamoto schrieb am 05.03.2007 23:57
ZitatEd Jovanovski is "rolling out the red carpet" for Todd Bertuzzi to join the Coyotes next season.-si.com

Was meint Ihr dazu? :confused:

Ist denk ich nix was man überbewerten sollte. Jovanovski und Bert kennen sich ja aus Vancouver sehr gut, da bleibt man halt auch in Kontakt. Und in dem Zustand in dem Phoenix grad ist können sie jeden brauchen ... weshalb es sich die meisten auch genau überlegen werden, ob sie das unbedingt haben wollen.



http://www.forbes.com/business/2007/03/02/sports-greatest-gms-biz-cz_jg_0302gms_2.html

Das Forbes Magazin hat mal wieder nen Bericht zum Profisport gemacht. Die GMs der US Profiligen wurden bewertet, unsere Paris Hilton hat sich auf Platz 90 von 100 "hochgearbeitet". Wen wunderts bei dem Verhältnis von verschleuderter Payroll und sportlichen Nutzen ...
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 06. März 2007, 17:02:06
ZitatThe Golden Goat schrieb am 08.02.2007 13:49


Sei mir nicht bös, aber Colorado ist nicht mehr gerade ein Maßstab für nen guten Gegner. Gegen die Sharks sah unsere Defense zB meistens sehr sehr schlecht aus. Vorallem wenn sie in Unterzahl deren Big Boys handelen musste ... da gibts aber nicht den Hauch einer Chance.

Dafuer das die Avs kein Massstab ist fuer einen guten Gegner haben wir zweimal gegen euch gewonnen, wenn die Avs ein Massstab sein sollte dann seid ihr bestimmt in der ersten Runde weg vom Fenster  ;D ,oder hatten die Avs einfach nur Glueck gegen euch ?
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 06. März 2007, 18:23:59
scheint nicht ganz so schlimm zu sein

Homer wird in etwa 2-3 Spiele ausfallen .. ( hoffen wir das es wirklich so ist)
Samuelsson soll in etwa einer Woche wieder Spielen können...

http://detnews.com/apps/pbcs.dll/article?AID=/20070305/UPDATE/703050410/1128/SPORTS0103
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 06. März 2007, 23:07:35
ZitatUser gelöscht schrieb am 06.03.2007 17:02
ZitatThe Golden Goat schrieb am 08.02.2007 13:49

Sei mir nicht bös, aber Colorado ist nicht mehr gerade ein Maßstab für nen guten Gegner. Gegen die Sharks sah unsere Defense zB meistens sehr sehr schlecht aus. Vorallem wenn sie in Unterzahl deren Big Boys handelen musste ... da gibts aber nicht den Hauch einer Chance.

Dafuer das die Avs kein Massstab ist fuer einen guten Gegner haben wir zweimal gegen euch gewonnen, wenn die Avs ein Massstab sein sollte dann seid ihr bestimmt in der ersten Runde weg vom Fenster  ;D ,oder hatten die Avs einfach nur Glueck gegen euch ?

Hui, eine fast einmonatige Wartezeit zur Reaktion ... der Absatz hatte es wohl in sich. ;D

Einfach nur Glück hatten die Avs sicher nicht, es hat schon der Bessere den Sieg mitgenommen. Aber es war nicht gerade einer unserer Topabende und da wirst du zugeben müssen, daß das auch viel mit uns selbst zu tun hatte und nicht nur mit den Avs. Hatte nicht mehr gedacht das wir das 0:2 noch wettmachen ... ging trotzdem und mit ein wenig Glück auch mehr. Aber wie gesagt, insgesamt geht die Niederlage in Ordnung.

Und das die Avs "kein Maßstab" mehr sind hab ich ja garnicht geschrieben ... ;D ... sondern das sie nicht mehr zu den Topteams dazugehören, zumindest für das Jahr. Aber das musst du dir ja oft genug selbst mit ansehen ...
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 07. März 2007, 23:19:57
ZitatThe Golden Goat schrieb am 06.03.2007 23:07

Hui, eine fast einmonatige Wartezeit zur Reaktion ... der Absatz hatte es wohl in sich. ;D

Einfach nur Glück hatten die Avs sicher nicht, es hat schon der Bessere den Sieg mitgenommen. Aber es war nicht gerade einer unserer Topabende und da wirst du zugeben müssen, daß das auch viel mit uns selbst zu tun hatte und nicht nur mit den Avs. Hatte nicht mehr gedacht das wir das 0:2 noch wettmachen ... ging trotzdem und mit ein wenig Glück auch mehr. Aber wie gesagt, insgesamt geht die Niederlage in Ordnung.

Grüß dich, Goat.

Topabende sehen leider anders aus... :disappointed:
Schonallein wenn man sich unsere injury-list anguckt. (dies soll jetzt keine ausrede sein, andere teams haben auch ihre ausfälle :augenzwinkern: )

es hätte anders ausgesehen wenn zetterberg und hasek gespielt hätten, nun sind beide verletzt. ich denke aber, das eine revanche echt spannend gewesen wäre.

naja, ich schau nach vorn...nächster halt...los angeles kings  :2boxing:  :clap: [/i]
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 08. März 2007, 22:30:56
Ja, solche Spiele gehören halt auch dazu. Ich denke nicht mal das es Zetterberg und Hasek unbedingt gebraucht hätte ... schon der Rest der Truppe hätte in Normal- oder soar Bestform dem Gegner weit mehr Probleme gamcht als geschehen. Aber wie gsagt, gehört dazu ... es gibt auch Spiele in denen wir mal nen Gegner haben der von der Rolle ist und einfache Punkte mitnehmen. Gleicht sich alles aus ... ;D
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 09. März 2007, 00:28:03
ZitatThe Golden Goat schrieb am 08.03.2007 22:30
Ja, solche Spiele gehören halt auch dazu. Ich denke nicht mal das es Zetterberg und Hasek unbedingt gebraucht hätte ... schon der Rest der Truppe hätte in Normal- oder soar Bestform dem Gegner weit mehr Probleme gamcht als geschehen. Aber wie gsagt, gehört dazu ... es gibt auch Spiele in denen wir mal nen Gegner haben der von der Rolle ist und einfache Punkte mitnehmen. Gleicht sich alles aus ... ;D

Tach goat,

magst wohl recht haben.  :augenzwinkern:

bin aber gespannt, noch ca. 2 Wochen. Dann sollten sich einige erholt haben...speziell bert und hank  :huldigung:

hasek und samuelsson back on friday...
ZitatThe Red Wings expect Dominik Hasek and Mikael Samuelsson back for Friday's game against Los Angeles, just in time for the last month of the regular season.-Quelle: freep.com

Hier nochmal ein paar bilder der wings die ich nicht vorenthalten möchte... :headb:

Zitat
http://info.detnews.com/pix/sports/2007/redwings/bertuzzi_calder03012007/2007-0301-dm-bertuzzi0013.jpg
http://info.detnews.com/pix/sports/2007/redwings/bertuzzi_calder03012007/2007-0301-dm-bertuzzi0273.jpg
http://info.detnews.com/pix/sports/2007/redwings/bertuzzi_calder03012007/2007-0301-dm-bertuzzi0166.jpg
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 09. März 2007, 08:44:01
Zitathashamoto schrieb am 09.03.2007 00:28
bin aber gespannt, noch ca. 2 Wochen. Dann sollten sich einige erholt haben...speziell bert und hank  :huldigung:

Ja, das dicke Ende kommt zum Schluß ... ;D

Wenigstens haben sie jetzt mal Bootland im Team gelassen und Hussey wieder runter geschickt. Nicht das sich nochmal einer im Training verletzt, so wie Zetterberg.  :rolleyes:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Jake The Rat am 15. März 2007, 10:20:50
Sauberer 4:2-Sieg gegen die Pretzels.  :up:
Aber das Beste war der Open-Ice-Hit von Datsyuk gegen Hordichuk.   :headb:
Ja, genau so 'rum und nicht umgekehrt - obwohl Hordichuk es sich andersrum ged8 hatte.  :D:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: #500 am 15. März 2007, 23:29:56
ZitatJake The Rat schrieb am 15.03.2007 10:20
Aber das Beste war der Open-Ice-Hit von Datsyuk gegen Hordichuk.   :headb:
Ja, genau so 'rum und nicht umgekehrt - obwohl Hordichuk es sich andersrum ged8 hatte.  :D:
:ee:  :ee:  gibts irgendwo bilder zu sehen?
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Jake The Rat am 16. März 2007, 02:43:53
http://youtube.com/watch?v=u9-kQq4_LuI
:cool:  :headb:  :D:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: #500 am 16. März 2007, 20:09:58
ZitatJake The Rat schrieb am 16.03.2007 02:43
http://youtube.com/watch?v=u9-kQq4_LuI
:cool:  :headb:  :D:
Danke alter Mann! :D:


Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Walzy am 20. März 2007, 01:58:00
Wings haben mit Tomas Kopecky verlängert,
$475,000 in 07-08 und
$525,000 in 08-09
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 20. März 2007, 12:53:14
Grüßt euch,

ich frag mich wie Ihr die Goalie-Situation für nächste Saison seht? Ich denke Hasek wird nächste Saison aufhören, dann wäre Osgood #1 goaltender. Wobei ich Howard noch ca. 1 Jahr gebe bevor er wirklich loslegen kann! Jetzt fehlt uns jedoch nen back-up, oder nen #1 goalie. Kommt drauf an ob Osgood wieder #1 werden möchte...

Soweit ich weiß sind Giguere und Biron UFA? Was haltet Ihr von den Beiden?

:augenzwinkern:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Jake The Rat am 20. März 2007, 13:07:26
Da würd ich keine grössere Summe drauf setzen, dass Hasek aufhört.  :cool: Und wenn doch...
klar möchte Osgood gerne wieder die Nr.1 sein, die Frage ist, ob man ihn lässt; ich glaube, eher nicht.
Giguere oder Biron...  :gruebel: ... schwierig... aber da tun sich im Sommer sicher noch mehr Möglichkeiten auf.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Walzy am 20. März 2007, 13:51:48
Zitathashamoto schrieb am 20.03.2007 12:53
Soweit ich weiß sind Giguere und Biron UFA? Was haltet Ihr von den Beiden?

bei Biron halte ich es eigentlich für fast ausgeschlossen, dass er Philly verlässt, im Gegenteil, der wird eher versuchen Briere oder Drury auch nach Philly zu locken

Giguere...ich denke mal die Ducks wollen und werden ihn halten, was aber wohl auch bedeuten würde, das Bryzgalov dann auf dem Markt zu haben sein könnte.
in San Jose wird man auch nicht ewig mit Toskala/Nabokov fahren, also gibts hier auch optionen

und neben Hasek selbst gibts natürlich auch noch die Granaten Aebischer und Belfour auf dem UFA Markt :D:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 20. März 2007, 14:08:45
ZitatTurco schrieb am 20.03.2007 13:51
bei Biron halte ich es eigentlich für fast ausgeschlossen, dass er Philly verlässt, im Gegenteil, der wird eher versuchen Briere oder Drury auch nach Philly zu locken

Giguere...ich denke mal die Ducks wollen und werden ihn halten, was aber wohl auch bedeuten würde, das Bryzgalov dann auf dem Markt zu haben sein könnte.
in San Jose wird man auch nicht ewig mit Toskala/Nabokov fahren, also gibts hier auch optionen

und neben Hasek selbst gibts natürlich auch noch die Granaten Aebischer und Belfour auf dem UFA Markt :D:

Okay, mit Biron das mag sein...bei Giguere, kriselt es ja bekanntlich zwischen ihm und Bryzgalov. Nabokov wär auch ne alternative... :augenzwinkern:

Wie gesagt, ich glaube kaum das Hasek noch ne saison dranhängt. Der Mann ist 42 Jahre alt und hat schon einiges erreicht. Er wird von Babs immer als Starter gebracht oder garnicht, da sein Verletzungsrisiko beim einwechseln zu hoch ist. Ich denke, wenn er noch etwas von seinem Geld und seiner Gesundheit haben möchte, nimmt er seinen Hut und geht! :up:

Ozzie ist kein starter, er ist eher nen back-up goalie. Daher glaub ich kaum das er wieder die #1 der wings wird!

zu den Granaten sag ich jetzt nichts  :pillepalle:  :D:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 20. März 2007, 14:29:29
Ich persönlich wäre sehr froh,wenn Hasek aufhören würde.
Bei ihn kann ich einfach nicht über meinen Schatten springen.Seine theatralische Spielweise kotzt mich einfach nur an.Da kann er gut halten wie er will,ich konnte diesen Typen noch nie ab und da wird sich vermutlich auch nichts mehr dran ändern.Ich will ihn einfach nicht noch ne Saison im Wings-Jersey ertragen müssen.
Ozzy dagegen verehre ich.Aber ich glaube eher nicht,daß es zur Nr.1 reichen wird.Wenn ich mir was wünschen dürfte:Howard als Back-Up und Cujo als Nummer 1.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 20. März 2007, 14:52:39
ZitatPaul Coffey schrieb am 20.03.2007 14:29
Ich persönlich wäre sehr froh,wenn Hasek aufhören würde.
Bei ihn kann ich einfach nicht über meinen Schatten springen.Seine theatralische Spielweise kotzt mich einfach nur an.Da kann er gut halten wie er will,ich konnte diesen Typen noch nie ab und da wird sich vermutlich auch nichts mehr dran ändern.Ich will ihn einfach nicht noch ne Saison im Wings-Jersey ertragen müssen.
Ozzy dagegen verehre ich.Aber ich glaube eher nicht,daß es zur Nr.1 reichen wird.Wenn ich mir was wünschen dürfte:Howard als Back-Up und Cujo als Nummer 1.

Woher kommt deine Abneigung gegen Hasek?

Wie gesagt, ich glaube auch nicht das Ozzy die Nr. 1 werden möchte! Er zeigt gute Leistungen, als Back-up. Ich mag Ihn sehr, schon deswegen weil er Patrick Roy eins auf die Nase gegeben hat  :lachen:

Thema Cujo, ich würde Ihn ungern als #1 Goalie in Detroit sehen. Er ist auch 40 Jahre alt, und hat keine gute Saison gehabt ( bis jetzt )
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 20. März 2007, 15:34:47
Also ich war vor der Saison sehr froh Hasek nochmal im Wings Jersey zu sehen. Das einzige was mir Unbehagen bereitet hat war das grosse Verletzungsrisiko. Ansonsten hab ich Hasek als Spieler immer verehrt und ohne ihn haetten wir 2002 den Stanley Cup wohl nicht gewonnen.
Trotzdem bezweifel ich persoenlich auch das er nochmal eine Saison dran haengt. Aber ausschliessen wuerde ich es nicht. Es haengt viel von dieser Saison ab. Spielt er nochmals klasse wie man es von ihm gewohnt ist so das er uns zu einem langen PO Run verhilft und waere er bereit nochmals zu niedrigen Konditionen oder einem Leistungsbezogenem Vertrag zu unterschreiben wird man ihn sich gerne nochmal fuer ein Jahr holen.
Wie schon oft gesagt kann ein Hasek in Topform den Unterschied in einer PO Serie machen. Er hat eben das Potential nochmal eine Nummer besser zu spielen als sein Gegenueber. Das konnten Cujo und Legace trotz solider Leistungen eben nicht.

Gehen wir aber mal von der realistischen Situation aus, dass Hasek endgueltig aufhoert. Dann wird man entweder mit Osgood als Starter und Howard als Backup in die Saison gehen, oder man wird pruefen was der FA Markt hergibt.
Man setzt allerdings sehr auf Howard als zukuenftige Nummer eins und ich denke nicht, dass man dann einen Goalie fuer 3-5 Jahre verpflichtet.
Jedoch weiss ich nicht ob Howard ein weiteres Jahr AHL nicht gut tun wuerde. Da kriegt er wesentlich mehr Einsaetze und gerade bei jungen Torhuetern sollte die Entwicklung langsam voranschreiten. Evtl kann sich Howard die Backupposition mit Liv teilen, so dass er auch regelmaessig Einsaetze in Grand Rapids bekommt.

Aber warten wir mal ab. Gerade jetzt ist es ziehmlich schwierig ueber die naechste Saison zu spekulieren. Da gibt es sehr viele Fragezeichen. Vielleicht werden ein paar Fragen jetzt bald durch weitere Vertragsverlaengerungen beantwortet.

Jedoch wird man wohl bis zum Sommer warten muessen.

Datsyuk, Bertuzzi und Lang brauchen neue Vertraege bzw. muessen gehen. Ich wuerde Datsyuk als erstes in die Wueste schicken, aber ihn wird man wohl halten und es kommt viel auf seine PO Leistungen an. Punktet er dieses Jahr wird er seine 6-7 mio verlangen. Bei bertuzzi kommt es auch auf die PO Leistungen an und auf das was er danach verlangt.
Lang ist wohl der erste Kandidat der sich verabschieden wird, obwohl ich ihn sehr gerne als 2nd Line Center halten wuerde.

In der Abwehr ist es noch komplizierter. Da muss man sich entscheiden ob man Chelios noch ein Jahr behaelt oder nicht und ob man Markov und Schneider haelt. Schneider wird wohl zu teuer und man muss dringend Platz fuer Quinzey, Meech, Erricsson oder Kindl machen.


Interessanter ist jetzt aber die Frage wer denn aussetzen muss wenn unser kompletter Kader wieder gesund ist.

Das wird wohl ein Rennen zwischen Hudler, Filppula, Maltby, Cleary und Samuelsson um den letzten Rostersport. Der Rest duerfte gesetzt sein.

Hudler waere normal der erste Kandidat den man streichen wuerde, jedoch hat er zuletzt auf sich aufmerksam gemacht mit mehr Eiszeit.
Filppula ist spielerisch und defensiv zu stark. Der koennte in den POs sehr stark sein. Ausserdem ist das ein starker Center fuer die 4. Reihe.
Maltby spielt offensiv zwar schwach, jedoch hat er viel Erfahrung und ist auch ein PO Player
Cleary hatte zuletzt die Seuche nach seiner Hot Streak. Nun war er lange verletzt. Auf den ersten Blick der wahrscheinlichste Kandidat der aussetzen muss. Allerdings ist auch er von seiner Spielweise her ein Spieler wie wir ihn in den POs brauchen. Schnell, agressiv, kann seinen Koerper einsetzen, kann in guter Form ein Scorer sein und defensiv stark. Ich wuerde ihn auf keinen Fall streichen.
Samuelsson waere dann meine persoenliche Wahl. Entweder er oder Hudler. Samuelsson ist mehr ein Schoenwetter Spieler der ausser ein paar Westentaschenschuessen nichts zu Stande bringt wenn der Gegner defensiv und hart spielt. Fuer die 4. Reihe und das PP zwar immernoch ein sehr guter Spieler, aber fuer der Mann zum aussetzen.
Jedoch wird er wohl gesetzt sein da Babcock recht viel von ihm und seinen "Sniper QUalitaeten" haelt und er in der Tat eine Verstaerkung fuers PP sein kann.
Es bleibt also spannend. Jedoch muss erstmal jeder gesund werden was ja nicht ganz so selbstverstaendlich ist
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 20. März 2007, 15:42:32
ZitatWoher kommt deine Abneigung gegen Hasek?


a) Durch seinen Hang zur Schauspielerei.Ich mag solche Typen eben nicht,egal was für Jersey sie  tragen.

b) Die olymoischen Spiele von Nagano,als er die Kanadier fast im Alleingang scheitern ließ.(Ich kann da sehr nachtragend sein . :D: )

Gegen seine sportlichen Leistungen will ich nichts gesagt haben.Ist mehr eine persönliche Abneigung.


ZitatThema Cujo, ich würde Ihn ungern als #1 Goalie in Detroit sehen. Er ist auch 40 Jahre alt, und hat keine gute Saison gehabt ( bis jetzt )

Da hast Du schon recht.Aber ich würde Cujo auch nicht abschreiben wollen.Vielleicht haut er noch mal ne Super-Saison raus.Außerdem wäre es für Howard sicher nicht das Schlechteste,da er so auch genügend Eiszeit kriegen würde und zudem von Cujo sicher noch ne Menge lernen könnte.Wie dem auch sei,ein Risiko wäre es sicherlich,wenn auch wie ich finde ein vertretbares.
Ich finde eben nicht,daß man mit Howard noch ein Jahr warten sollte.So langsam sollte er den Sprung packen.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 20. März 2007, 15:57:18
ZitatIch wuerde Datsyuk als erstes in die Wueste schicken, aber ihn wird man wohl halten und es kommt viel auf seine PO Leistungen an. Punktet er dieses Jahr wird er seine 6-7 mio verlangen

Bei Datsyuk gibt es zwei Möglichkeiten.Spielt er super PO`s wird er,wie Du schon gesagt hast sehr teuer werden.Vergeigt er die PO`s mal wieder ,wäre er bestimmt billiger zu haben.Aber was wollen wir dann eigentlich mit einem Spieler,der regelmäßig in den PO`s abkackt?
Naja ist wirklich noch zu früh,um über so was zu spekulieren.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Cookie La Rue am 21. März 2007, 20:42:17
ZitatPaul Coffey schrieb am 20.03.2007 14:29
...Seine theatralische Spielweise kotzt mich einfach nur an.
Nicht nur dich, auch seinen Coach gestern nach dem Spiel gegen Calgary, als er durch seinen Diving Versuch flach auf dem Boden lag, kein Pfiff kam und die Flames locker die 2:1 Führung erzielten. Dort war dein erhoffter Punkt begraben.  ;D

Zitat Hasek: "Somebody bumped me in the head, I don't know it if was my teammate or their player, and I fell down on my back," he said. "I was a little bit confused, I didn't know what was going on. Before I got up, they scored that goal."

...und dazu Babcock: "It wasn't interference at all. Our goalie tried to draw the penalty and he dove and they shot it in the net," Babcock said. "The bottom line is embellishment is something that happens in our games, probably too much, and when you try and draw a penalty and they shoot it in our net, it's a tough one."  :D:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 22. März 2007, 23:22:04
ZitatDarren McCarty schrieb am 20.03.2007 15:34
Datsyuk, Bertuzzi und Lang brauchen neue Vertraege bzw. muessen gehen. Ich wuerde Datsyuk als erstes in die Wueste schicken, aber ihn wird man wohl halten und es kommt viel auf seine PO Leistungen an. Punktet er dieses Jahr wird er seine 6-7 mio verlangen. Bei bertuzzi kommt es auch auf die PO Leistungen an und auf das was er danach verlangt.
Lang ist wohl der erste Kandidat der sich verabschieden wird, obwohl ich ihn sehr gerne als 2nd Line Center halten wuerde.

Und die Ducks haben Bryzgalov über. Vllt kann man sich ja irgendwie einigen. Die drei Spieler sind mit Sicherheit zu günstigen Bezügen höchst interessant.

Eben jener Todd Bertuzzi wird heute gegen Columbus vermutlich sein Wings-Debut geben.  :up:  :huldigung:
Er war beim Pre-game Skate dabei und wird höchstwahrscheinlich auch beim Spiel teilnehmen, vllt erstmal ein paar weniger Shifts als üblich, um wieder reinzufinden.
Mit einem gesunden Bertuzzi sind die Wings auf jeden Falls stärker als die Preds. Wird ein schöner Tanz im Westen.  :headb:


Edit: Bertuzzi hat sich im ersten Spiel gleich mal 2 PIMs abgeholt, ansonsten meist neben Datsyuk und Holmström gespielt. Insgesamt 16 Minuten Eiszeit davon 3,5 im Powerplay. Allerdings gab er keinen Schuss ab.
Die Wings verlieren das Spiel im Shootout, nachdem Ex-Wing Sergei Fedorov einnetzen konnte.

mfg Di Pélé
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Walzy am 01. April 2007, 00:39:58
übel, übel,
nach dem Hit gestern von Joel Lundqvist gegen Niklas Kronwall haben die Wings heute bekannt gegeben, dass sich Kronwall das Kreuzbein (unterer Hüft-Bereich) gebrochen hat und mindestens 2 Monate nicht skaten kann. Sprich die Saison ist für ihn gelaufen.

Am Sonntag wird auch Lidstrom nicht spielen (Zerrung im unteren Rückenbereich)

Dafür wurde Kyle Quincey hochgeholt, außerdem erwartet man auch wieder Lebda zurück
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 01. April 2007, 00:45:25
wem kreuzbein nichts sagt, es ist das steissbein(S1). (da wo die wirbelsäule anfängt)
da sollten bestimmte toilettengänge nicht schmerzfrei bleiben:-)))  :headb:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Walzy am 06. April 2007, 14:24:28
angeblich soll es heute eine PC geben, auf der die Vertragsverlängerung von Datsyuk bekannt gegeben werden soll...aber noch nichts durch die Wings bestätigt
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: #500 am 06. April 2007, 20:44:57
ZitatTurco schrieb am 06.04.2007 14:24
angeblich soll es heute eine PC geben, auf der die Vertragsverlängerung von Datsyuk bekannt gegeben werden soll...aber noch nichts durch die Wings bestätigt

http://www.nhl.com/nhl/app?articleid=298655&page=NewsPage&service=page
http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=203000&hubname=

46,9 mio. für 7 jahre ist eine stolze summe :ee:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Walzy am 06. April 2007, 22:01:16
ajo, 6.7 Millionen pro Jahr sind schon ein nettes Sümmchen
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 06. April 2007, 23:13:43
Yashin heißt jetzt Datsyuk ... und die Red Wings dann bald Blues ...

Mei mir ham echt den besten GM den man sich wünschen kann ...
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 06. April 2007, 23:16:24
Hui, das ist für mich ein bischen überbezahlt. Da kann man sich jetzt schon drauf freuen, was dann der ein oder andere FA im Sommer verlangen wird. DAfür das Datsyuk insbesondere in den Playoffs nicht gerade mit Spitzenleistungen auftrumpfen konnte und auch momentan eher Zetterberg der entscheidende Spieler ist, sind fast 7 Mio doch schon ne stolze Summe.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: #500 am 07. April 2007, 07:41:00
Vor allem bin ich mal gespannt wie Pavel mit dem Druck fertig wird.  Die Fans und die Öffentlichkeit werden nun ganz genau hinschauen was er so auf dem Eis ( und vllt. neben dem Eis) produziert.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Cookie La Rue am 07. April 2007, 10:08:06
ZitatThe Golden Goat schrieb am 06.04.2007 23:13
Yashin heißt jetzt Datsyuk ... und die Red Wings dann bald Blues ...
Also ich hatte zwar ähnliche Gedanken, aber bei mir heissen die eher Detroit Islanders.  :D:

Ich meine 4- 5 hätte man ihm geben können, aber das jetzt ist doch eindeutig überbezahlt.  :wand:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 07. April 2007, 14:39:16
ZitatCookie La Rue schrieb am 07.04.2007 10:08
ZitatThe Golden Goat schrieb am 06.04.2007 23:13
Yashin heißt jetzt Datsyuk ... und die Red Wings dann bald Blues ...
Also ich hatte zwar ähnliche Gedanken, aber bei mir heissen die eher Detroit Islanders.  :D:

Gut, aber die erreichen ja so gut wie nie die Play Offs. Wir schon ... und kacken dann halt regelmäßig ab, so wie die Blues früher. Außerdem trifft "feeling blue" die Stimmungslage mit ner Maple Leafs Schla*** wie Holland als GM besser. ;D
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: #500 am 07. April 2007, 20:22:41
gibt es gründe warum bertuzzi gegen chi nicht spielt? hoffentlich ist er nicht wieder verletzt  :confused:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 08. April 2007, 14:50:29
Hatte sich im letzten Spiel gegen Chicago ne leichte Gehirnerschütterung zugezogen und setze diesmal aus. Schade um ihn ... ich freu mich einfach noch auf die paar Play Off Spiele mit ihm.

Nachdem man es bei Datsyuk vorgezogen hat ihn alles in den Rachen zu schmeißen und garnicht erst zu verhandeln (wie schon beim letzten mal), befürchte ich wars das dann für Bert. Die Datsyuk Gehaltsbombe plus Holmstroms extra Million (wofür auch immer) lassen uns noch ca 12 Mio im Budget. Und das ohne einen Nr 1 Goalie, zwei Top 4 Verteidiger und eine Hand voll Stürmer im kommenden Roster zu haben.

Würde mich doch schwer wundern, wenn da ein immer noch angeschlagener und vom Typ her garnicht erwünschter Power Forward wie Bertuzzi bleiben darf.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Walzy am 13. April 2007, 12:52:26
ungewöhnlich, dass die Wings über 1000 Karten nicht lsowerden konnte  :ee:
wann gabs den den letzten nicht-sellout in Detroit ? Das war doch auch ne ziemliche lange Serie, oder ?
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 13. April 2007, 15:49:41
Wirklich mal ein perfekter Auftakt. War das beste Spiel von uns seit langer Zeit. Um es kurz zusammenzufassen:

Wir waren schneller, aggressiver, härter, konzentrierter, fleißiger und besser.

Wir haben so gut wie alle Zweikämpfe gewonnen. Wir waren immer eine Nummer schneller am Puck. Wir haben agressives forechickng betrieben und viele Turnovers der Flames provoziert. Wir haben schnell gespielt und waren immer in Bewegung. AUch im eigenen Drittel. Das hat das Forechecking der Flames unwirksam gemacht. Insgesammt kamen mir die Flames lahm vor.
Dazu sind wir vors Tor gegangen. Franzen, Holmström, Calder, Cleary etc. waren konstant vor Kippers Nase.
Wir haben provokant gespielt, haben uns nie herumschubsen lassen. Als es am Schluss schon so gut wie entschieden war gab es sogar mal einige fiese Aktionen von uns. Cleary hat Kipprussoff umgemäht der dann eine Weile liegen blieb. Im anschließenden Gerangel gingen Cleary, Maltby, Draper, Lilja und Markov dann auch sehr agressiv zu werke.
Danach hat man sich auch von Iginla nichts gefallen lassen.

Was den Spiel verlauf angeht startete es mit einem big save von Hasek.
Ohne jetzt provozieren zu wollen und auch wenn es Goat nicht passt muss man sagen das Schneider auf unserer Seite zu Beginn des Spiels einiges an Härte ins Spiel gebracht hat.


Zitat
Hero: Mathieu Schneider contributed a goal and an assist, but even more important was his physical play. He registered a couple of early hits that set the tone for his team.


Zitat
Players like Schneider, Johan Franzen, Danny Markov and Andreas Lilja delivered hits and played with enough abrasiveness to more than compensate for Bertuzzi's absence. The Wings looked like a club that was tired of hearing and reading about how soft they were compared to the big, tough Flames.
Für mich persönlich aber keine Überraschung weil er eigentlich ziehmlich oft harte Hits landet.

Danach haben wir dann schon oredentlich Druck gemacht und ausgerechnet
die 4. Reihe trifft. Lebda hat sich mit seinem Speed wieder in die Offensive eingeschaltet, Franzen mit tollem Pass auf Fillpulla und der mit schönem Schuss zum 1:0. Geil das Filppula direkt im ersten PO Spiel so ein wichtiges Tor erziehlt. Verleiht uns unheimlich viel Tiefe.
Danach haben wir weiter Druck gemacht und Lidström hat im PP auf 2:0 erhöht. War etwas glücklich, aber das sind normal die Tore die wir uns in den POs fangen.
Im 2. Drittel haben wir zu Beginn dann den Druck nochmal erhöht und 2-3 100%ige Chancen gehabt. Kipper hat in der Zeit groß aufgespielt und alles gehalten. Das hätte die Flames beinahe zurück ins Spiel bringen können, doch dann hat Datsyuk durchbrechen können und mit schönem Deek das 3:0 erziehlt. Sein erstes PO Tor seit 5 Jahren. Hoffen wir das der Knoten geplatzt ist. Gestern war er der stärkste Spieler auf dem Eis.
Auch danach haben wir den Ton angegeben. Hasek wurde kaum geprüft und Schneider hat das 4:0 im PP erziehlt. Danach haben wir die Luft dann etwas raus genommen. Phaneuf hat ein fieses Foul an Zetterberg begangen, aber wir haben uns auch nicht lumpen lassen. Haseks Shootout wurde dann durch ein unglückliches TOr vermiest. Aber das spornt ihn nur noch mehr an. Hasek war gestern durchweg sicher. Wurde nicht viel getestet aber wenn, dann war er da.

Es hat wirklich Spaß gemacht uns spielen zu sehen gestern. Es hat wirklich alles geklappt.
Nur muss man auch anmerken das die Flames erschreckend schwach waren. Die werden sich noch eindeutig steigern. Vor allem bei den Spielen in Calgary. Von daher müssen wir dringend das nächste Heimspiel gewinnen um ohne zu großen Druck nach Calgary reisen zu können.
Gestern waren wir einfach dominant, aber es wird auch wieder enge Spiele geben. Nur wenn wir da mit der gleichen Härte und Arbeitsintensivität spielen blicke ich positiv in die Zukunft.

Immerhin mal ein durchweg positiver PO Auftakt. DIe letzten Jahre waren es ja immer Zitterpartien im ersten Spiel.

Das einzige was mir gestern mal wieder nicht gefallen hat war die Lang Reihe. von den 3 anderen Reihen ging mehr Gefahr aus.Hoffe das man im nächsten Spiel Samuelsson für Bertuzzi rausnimmt. Hudler spielt noch eine NUmmer giftiger.
Ansonsten Lidtström überragend, Schneider offensiv sowie körperlich absolut top, Datsyuk unser bester Stürmer und Franzen mit vielen guten Aktionen.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 14. April 2007, 16:34:24
ZitatTurco schrieb am 13.04.2007 12:52
ungewöhnlich, dass die Wings über 1000 Karten nicht lsowerden konnte  :ee:
wann gabs den den letzten nicht-sellout in Detroit ? Das war doch auch ne ziemliche lange Serie, oder ?

Das kommt davon das die Tickets wohl wieder teurer geworden sind und die Kartenvergabe sehr fanunfreundlich gemacht wird. In Detroit gab es ja nach den Lockout keine Preissenkungen, nur mal so ne Fanverarsche von "Joe Bucks" ... mit denen man natürlich nur innerhalb des Joe Red Wings Zeug kaufen konnte. Nun also noch teurer als zur Pre Cap Zeit und man muß dabei sehr viel Geld vorschießen.

Dazu sind mit Yzerman und Shanahan die letzten alten Helden gegangen. Der Rest hat sich die letzten Jahre vieles erarbeitet, aber sicher nicht den Ruf ein Play Off Team zu sein. Der Verein hat viele Fans ganz einfach sowohl auf wie auch neben dem Eis verjagt.



ZitatDarren McCarty schrieb am 13.04.2007 15:49
Ohne jetzt provozieren zu wollen und auch wenn es Goat nicht passt muss man sagen das Schneider auf unserer Seite zu Beginn des Spiels einiges an Härte ins Spiel gebracht hat.

Keine Angst das provoziert mich nicht, ein gutes Spiel macht noch keinen Spieler. Ich hoffe nur das aus solchen Abenden endlich mal die richtigen Schlüsse gezogen werden. Um jetzt erfolgriech zu sein gibt es nur einen Weg: "In Your Face Hockey" ... sonst nichts.

Machen wir so weiter haben wir gute Chancen. Aber es ist immer noch viel zu tun ... heute wirds glaub ich nochmal gut laufen, sehr sehr wichig wirds dann in Calgary. Die Flames sind etwas auswärtsschwach, was man auch gemerkt hat. Aber uns gings in West Canada nicht besser ... das müssen wir dringend überwinden um weiterzukommen.

Ich wünsch mir einfach nur, daß es so weitergeht wie in den einen Spiel bisher ...  :devil:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: #500 am 15. April 2007, 10:11:55
Bertuzzi fehlt heute wieder aus:

http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=204134&hubname=nhl  :down:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Walzy am 05. Mai 2007, 16:39:15
Maltby verlängert für 3 Jahre und knapp unter $900,000 pro Saison
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 06. Mai 2007, 10:09:52
schneider wird wohl für den rest der PO's ausfallen.. mit einem gebrochnen Handgelenk
ich hoffe das lebda wirklich bald wieder spielen kann.. sie sagen das er vielleicht schon in Game 6 wieder auflaufen wird.. ansonsten wird wohl Meech zu seinem ersten PO Spiel mit den Wings kommen
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Jake The Rat am 06. Mai 2007, 10:39:01
ZitatTurco schrieb am 05.05.2007 16:39
Maltby verlängert für 3 Jahre und knapp unter $900,000 pro Saison
Unglaublich, wenn man bedenkt, was für Graupen teilweise das doppelte und 3fache verdienen.   :confused:
Maltby ist die Hälfte eines der besten PK-Duos der NHL.  :huldigung:  
Das kann man schon fast als ehrenamtliche Tätigkeit bezeichnen.  :augenzwinkern:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Walzy am 08. Mai 2007, 20:52:19
Grigorenko hat nun wohl seinen entry-level vertrag unterschrieben....offizielle bestätigung, steht allerdings noch aus ;D
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Walzy am 11. Mai 2007, 09:34:14
kleines Update zu Grigorenko:
Falls er das NHL-Team aus dem Camp heraus nicht macht, hat er das Rechte, nach Russland zurückzukehren, wenn er 3 Wochen in der AHL verbracht hat
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Walzy am 11. Mai 2007, 22:20:24
Liv zieht es zurück nach Schweden, er unterschrieb einen 3-Jahresvertrag bei seinem Heimatclub HV71.
Allerdings mit NHL-out-Klausel
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Walzy am 23. Mai 2007, 12:22:40
durch das Ausscheiden der Wings steht nun fest, dass das conditional pick 2007, das man für Bertuzzi nach Florida schickte ein 2nd rounder ist
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 23. Mai 2007, 17:24:59
wird bestimmt nen schwede werden oder sowas..... sagt mein gefühl :D:

wie siehts mit Chelios dem alten Herrn aus`?? ich weiß dumme Frage, aber ich bin zu faul zum guggen grade
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Walzy am 23. Mai 2007, 17:48:09
solange er will bekommt er von Holland auch immer wieder nen 1-Jahresvertrag ;D
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 24. Mai 2007, 16:14:34
ZitatTurco schrieb am 23.05.2007 17:48
solange er will bekommt er von Holland auch immer wieder nen 1-Jahresvertrag ;D

ich seh schon das ihn irgendwann nen Zivi übers Eis schieben muss.....

eine andere Frage die mich beschäftigt ist will Holland das Team weiter umbauen? mir fallen da nen paar Kandidaten ein die im September vielleicht nicht mehr in Hockeytown sind.....
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Walzy am 29. Mai 2007, 00:20:00
Mike Ilitch überlegt, ob er für die Red Wings eine neue Arena bauen soll (Land genug hat er ja ^^)
Der Leasing-Vertrag +ber die Joe Louis Arena mit der Stadt Detroit läuft 2009 aus und die "Experten" meinen, dass Red Wings mit einer neuen Arena ca 10 Millionen mehr Gewinn pro Saison machen könnten
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 29. Mai 2007, 16:07:03
stimmt auch wieder, Joe Louis ist einfach Kult und genial, aber kann mit den modernen Arenen auch nicht mithalten, Jersey stellt nen neues Ding hin und so weiter.... da das Produkt Redwings einfach ne Menge Kohle zieht würde mich das ganze nicht überraschen
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 09. Juni 2007, 02:03:08
Die Wings stehen kurz davor Chelios für 1 weiteres Jahr verpflichten zu können, das wäre für den 45 Jährigen Verteidiger die 23 NHL Saison!

Wenn man Chelios verpflichten konnte, werden die Wings nach 2 weiteren Verteidigern, 2 Stürmer & 1 Goalie suchen.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 09. Juni 2007, 03:01:31
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Fmusik%2Fc065.gif&hash=d6ecc5c4296e83dafb0bec2820743bc45c78495e)

sing Hallelujah!

Der alte Mann bleibt doch noch  :huldigung:  :huldigung:

sorry ich bin etwas überschwenglich, ich verehre zwei Götter, zu einem Hasek, zum anderen Chelios!  :headb:

und das er doch noch nen Jahr durchzieht, und das mit 44 auch noch in den Play offs gegen die Ducks in sechs Spielen durchschnittlich auf 20 Minuten eiszeit kommt......

Respekt vor dem alten Krieger  (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fmidi%2Ffiguren%2Fa130.gif&hash=a503810c7e5f26674f9c59627d50c54bbd4b1674)
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Sabres90 am 09. Juni 2007, 09:00:11
ZitatModano09 schrieb am 09.06.2007 02:03
Wenn man Chelios verpflichten konnte, werden die Wings nach 2 weiteren Verteidigern, 2 Stürmer & 1 Goalie suchen.

Geht Osgood bzw. wollen ihn die Wings nicht mehr? Hasek wird ja bleiben, von daher wird es zwischen McDonald und Osgood ausgemacht...! :confused:
Klärt mich bitte auf! ;D
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Walzy am 09. Juni 2007, 11:43:49
ZitatSabres90 schrieb am 09.06.2007 09:00

Geht Osgood bzw. wollen ihn die Wings nicht mehr? Hasek wird ja bleiben, von daher wird es zwischen McDonald und Osgood ausgemacht...! :confused:
Klärt mich bitte auf! ;D
Osgood hat noch ein Jahr vertag, aber im zweifelsfall will man ihn lieber nicht als #1
und McDonald ist in Boston :rolleyes:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Sabres90 am 09. Juni 2007, 15:46:29
ZitatTurco schrieb am 09.06.2007 11:43
ZitatSabres90 schrieb am 09.06.2007 09:00

Geht Osgood bzw. wollen ihn die Wings nicht mehr? Hasek wird ja bleiben, von daher wird es zwischen McDonald und Osgood ausgemacht...! :confused:
Klärt mich bitte auf! ;D
Osgood hat noch ein Jahr vertag, aber im zweifelsfall will man ihn lieber nicht als #1
und McDonald ist in Boston :rolleyes:

Ist denn schon sicher, was mit Hasek passiert bzw. gibt es Gerüchte? :gruebel:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Leafsfan am 09. Juni 2007, 16:32:40
ZitatSabres90 schrieb am 09.06.2007 09:00

Geht Osgood bzw. wollen ihn die Wings nicht mehr? Hasek wird ja bleiben, von daher wird es zwischen McDonald und Osgood ausgemacht...! :confused:

ZitatSabres90 schrieb am 09.06.2007 15:46

Ist denn schon sicher, was mit Hasek passiert bzw. gibt es Gerüchte? :gruebel:

:pillepalle:  Du scheinst ja bei deinem ersten Post wieder richtig Ahnung gehabt zu haben  :D:
Vlt. sollte dir ein Verweis auf: http://www.tsn.ca/nhl/ helfen  :disappointed:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 09. Juni 2007, 16:37:17
Sollte Hasek nicht bleiben wirds wirklich interessant. Persönlich würd ich eher versuchen nen Goalie zu ertraden, wie zB Toskala, aber da muß man mal abwarten welche Preise den Sommer für Goalies gelten? Aus Ken Hollands Sicht würds mich nicht wundern, wenn sein Plan B Eddie Belfour ist. Der wird wieder UFA und er versuchte es ja schon letzten Sommer. Nur dank der Panthers is das nicht passiert, aber die werden uns nicht nochmal schützen ...

Das Chelios bleibt ist wunderbar, der alte Knochen hats immer noch drauf und der Nachwuchs wie Lebda, Quincey, Eriscsson oder Meech kann sich noch viel von ihn abschauen. Das die Schneider Bitch Kennys wichtigstes Anliegen ist, ist so traurig wie es absehbar war. Und das obwohl uns der Eishockeygott sogar zur Hilfe kam und zeigte wie überflüssig sie ist. Es gab drei direkte Auswirkungen ihrer Verletzung während der Playoffs ...

(1) Schneider war vom Eis und Thornton hörte auf zu punkten ...
(2) Schneider war vom Eis und Detroit fing sogar an Shutouts zu fabrizieren ...
(3) Schneider war vom Eis und die Effektivität des Powerplays blieb unverändert ...

Mag zwar sein das dann alles nicht mehr so hübsch ausgesehen hat, weils weniger eingespielt war, aber effektiv hats sich keine Lücke aufgetan die einen echten Verlust aufgezeigt hat. Schneider ist überflüssig ... und dafür kriegt er jetzt eine Gehaltserhöhung. Dafür steigen dann nächstes Jahr nochmal die Ticketpreise und spätestens zu den Playoffs ist die Halle wieder nicht ausverkauft. Tja, die Schneider Bitch is es eben wert und Kenny Boy hats drauf ...  :brech:

Und das alles obwohl man auch gesehen hat wie es besser geht. Markov hat riesig gespielt. Genau eines der Elemente was so dringend fehlte und endlich auch mal so einer als Partner von Lidstrom. Damit unser bester Mann seine Stärken ausspielen kann, anstatt wie nach Holland Plan, die Schwächen von Schneider, Lilja oder Dandenault auszubügeln.

Ihn zu halten sollte die wichtigste Peronalie nach Hasek sein und ein zweiter Typ wie er dazu weit oben auf der Liste für nächste Saison. Lilja hat gezeigt das so ein zweiter Typ unverzichtbar ist um was zu reißen und darum würd ich mich auf den Markt danach umsehen. Das Lilja das nochmal packt glaub ich nicht. Schon viele hatten starke Play Off Phasen und endlich so gespielt, wie man es sich wünscht. Aber im Jahr danach wars dann auch schon wieder vorbei ... warum sollte ausgerechnet Lilja der sein, der sich dauerhaft umstellt?

Problem ist halt der Preis, Markov war letztes Jahr ein Billigeinkauf den keiner wollte. Nun wird er so seine 3,5 Mio verlangen können (wie vorher schon Mitchell oder McKee) und sie auch bekommen. Man hat gesehn welchen Unterschied er bringt und er ist deshalb diesen Preis auch wert. Nur leider denkt Holland da immer anders und verpulvert das Geld lieber an seine Bitch.

Offensiv gibts da auch ein paar Kandidaten ... es heißt ja von Management Seite immer, "gäbe es Tough Guys die auch mitspielen können, würden wir sie holen" ... tja, mit Hartnell kommt so einer auf den Markt. Rollenspieler der Marke "Hit & Fight" ... gut für seine 20 Tore ... kein läuferisches Risiko ... könnte für 2,5 Mio zu haben sein. Das wäre noch in etwa die Holmstrom oder McCarty Marke, nur da er keine Homeboy ist wird Kenboy sagen "zu teuer".

Bei Bertuzzi bete ich das er bleibt und hab sogar Hoffnung. Zum einen hatte man den Eindruck das er wirklich gern hier ist, zum anderen muß er wohl überall mit Deals auf Bonusbasis rechnen. Mal fiktiv 2 Mio Festgehalt und 1,5 Mio Bonus die erst auf übernächstes Jahr angerechnet werden, könnten für uns auch machbar sein.

Richtig stark gehandelt wird teilweise schon Kozlov. Würde mich auch nicht wunderen wenn er zurückkommt. Er würde preislich und spielerisch zu Datsyuk passen, wäre dazu auch gern zurück ... mal sehen. Wird nicht auch McCarty wieder Free Agent ??? ...  :confused:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 09. Juni 2007, 16:58:36
Yep ganz genau, McCarty ist auch wieder Free Agent.

http://www.tsn.ca/nhl/feature/?fid=4965
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Walzy am 09. Juni 2007, 17:06:16
ZitatThe Golden Goat schrieb am 09.06.2007 16:37
Mal fiktiv 2 Mio Festgehalt und 1,5 Mio Bonus die erst auf übernächstes Jahr angerechnet werden, könnten für uns auch machbar sein.

Boni werden aber immer erstmal auf das aktuelle Jahr (sprich 07-08 für Bert) angerechnet...
der einzige Unterschied ist, dass theoretisch der cap um die bonus-zahlungen überschritten werden kann und das bertrag, der das upper limit überschreitet dann im nächsten Jahr angerechnet hat. Das widerrum hat dann aber auswirkungen auf Sachen wie das revenue-sharing (wobei in detroit ja eigentlich nicht so sehr aufs Geld geguckt wird *g* )
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 09. Juni 2007, 20:53:43
Gut, wie die Sache nun genau klappt weiß ich nicht. Hab nur von Hasek erfahren, daß die Boni der abgelaufenen Saison im kommenden Jahr draufgerechnet werden. Genau das Schema könnte dann auch bei Bertuzzi helfen ...
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Walzy am 09. Juni 2007, 22:08:51
jop, was halt drüber liegt.

nach der Hochrechnung von IB:
45,584,993 haben die Wings ausgegeben
- 321,550 injury allowance
= 45,263,443
davon enthalten Boni in höhe von 1,400,000

Sprich von den 1,4 Mio Boni werden 1,263,443 mit ins nächste Jahr genommen
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 10. Juni 2007, 11:01:51
Respekt ... das nen ich detailliert ... ;D

Und was heißt das nun fürs Revenue Sharing? Wieviel "Strafe" zahlt man nun noch drauf?
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Walzy am 12. Juni 2007, 21:21:26
keine große Überraschung, Chelios hat für 1 Jahr verlängert.

bei Hasek gegen die Entscheidung wohl auch ans weitermachen, offiziell bekannt gegeben wird es wohl die nächsten Tage
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Sabres90 am 13. Juni 2007, 12:56:36
ZitatTurco schrieb am 12.06.2007 21:21
keine große Überraschung, Chelios hat für 1 Jahr verlängert.

Wie viele Spieler haben altersmäßig eigentlich länger gespielt als er? :gruebel:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Jake The Rat am 13. Juni 2007, 12:59:22
Ich glaub, nur Gordie Howe.  :gruebel:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 13. Juni 2007, 18:28:00
ZitatJake The Rat schrieb am 13.06.2007 12:59
Ich glaub, nur Gordie Howe.  :gruebel:

Stimmt.... den Rekord von Gordie Howe(54 Jahre!) wird Chelios nicht erreichen(grins),dafür
aber wohl den Rekord von Patrick Roy für die meisten Playoff-Partien....(2 Play Off Spiele
für den Rekord in der nächsten Serie reichen...!!)
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: #500 am 13. Juni 2007, 22:09:20
Was ist eigentlich mit Jiri Fischer? Was macht sein Herz/seine Krankheit? Wird er nochmal spielen? Man hat schon lange nichts mehr von ihm gehört...
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 16. Juni 2007, 14:05:43
Zitat500-Player schrieb am 13.06.2007 22:09
Was ist eigentlich mit Jiri Fischer? Was macht sein Herz/seine Krankheit? Wird er nochmal spielen? Man hat schon lange nichts mehr von ihm gehört...

aktuell gibts keine neuen meldungen zum thema Jiri Fischer. eine rückkehr in die NHL scheint zum jetzigen zeitpunkt sehr unwahrscheinlich.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 19. Juni 2007, 00:06:41
ZitatTurco schrieb am 12.06.2007 21:21
keine große Überraschung, Chelios hat für 1 Jahr verlängert.

bei Hasek gegen die Entscheidung wohl auch ans weitermachen, offiziell bekannt gegeben wird es wohl die nächsten Tage

Tschechiesche Zeitungen melden er hängt noch nen Jahr dran....

Hehe Oldie Chris spielt weiter, ein weiterer gott  :huldigung:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 23. Juni 2007, 13:59:21
So, unser erster Pick ist gemacht ...

http://www.redwingscentral.com/prospects/smith.html

... erinnert mich ein wenig an Nick Kronwall. Zwar nicht 100%ig der gleiche Typ, aber die Situation ähnelt sich ein wenig. 4 Jahre hat er jetzt an der Uni Zeit was aus sich zu machen, dann werden wir sehen. Noch is er ja erst 17. Ich find den Pick nicht schlecht, weiß allerdings auch nicht ob es drum herum ein paar interessantere Spieler gegeben hätte?

Auf jeden Fall tut sich was bei den Free Agents und zwar garnix ...

http://blog.mlive.com/snapshots/2007/06/bad_news_from_columbus_agents.html

bzw. weiß man jetzt das sich weit weniger tun wird, als von Holland gehofft. Der bisherige Plan war ja so, Hasek billig einzustecken, die Bitch weiterpudern und vielleicht noch Bertuzzi verlängern. Markov war im Grunde schon abgeschoben.

Allerdings scheint uns, wie im letzten Sommer bei Shanahan und Belfour, der Eishockeygott wieder zu Hilfe zu kommen. Niedermayers Retirement Gedanken und Timmonens Vertrag lassen die Preise stark ansteigen. Dazu will sich Hasek nicht ganz so billig verkaufen, wie Holland es bräuchte. Jedoch an Haseks Verlängerung wird er nicht vorbeikommen.

10 Mio hat Holland zur Verfügung. Der Worst Case sieht wohl so aus, daß Hasek für ca 3 Mio bleibt und fast der ganze Rest des Geldes an die Schneider B.... geht. Da bleibt vielleicht noch knapp ne Mio für nen Billigstürmer.

Im Bestfall kriegen wir Hasek und Bertuzzi für ca 5-6 Mio verlängert ( + vielleicht Bonuszahlungen die man auf nächste Saison schieben könnte ) und der Rest reicht noch Markov zu halten. Wobei ich momentan glaube, daß das eher Wunschtraum ist. Wir kennen Holland, der wird Himmel und Hölle in Bewegung setzen seiner Bitch den hintern zu pudern. Also bye bye Bertuzzi und Markov ...

Wenn ich mir mal ein Wunschteam der nächsten Saison baue, würde es wohl etwa so aussehen ...

Filppula + Zetterberg + Bertuzzi
Hudler/Grigorenko + Datsyuk + Holmstrom
Maltby + Draper + Cleary
Kopecky + Franzen + Samuelsson
Call Up Fighter

Lidstrom + Markov
Kronwall + Lebda
Chelios + Quincey
Meech, Lilja (Prospects ...)

Hasek + Osgood

Effektiv wirds zwar eher so aussehen das unser Pseudo Brett Hull namens Samuelsson vorne spielt und Hudler/Grigorenko hinten. Aber von den Fähigkeiten würde ich den beiden da vorne mal ne echte Chance geben. Das Zeug dort zu spielen hätten sie. Genau wie Filppula, der bleibt denk ich am ehesten da. Auch wenn er noch nicht das irrsinnige Standing bei Babcock hat, wie Williams früher oder eben Samuelsson.

Den Call Up Fighter könnte man vorallem gegen Saisonende brauchen. Diese Saison wurde Zetterberg solange bearbeitet bis er sich verletzte, im Jahr davor wars Datsyuk. Auch wenn es von Vereinsseite dann immer heißt "es passierte im Training", oder "ohne gegnerische Einwirkung" um seinen Mangel nicht zugeben zu müssen. Die werden weichgeklopft, auch wenn manche dann lieber den Zeitungsquatsch glauben. Ein Call Up Fighter könnte wenigstens des Gegners Stars die Cross Checks verpassen, die auch wir einstecken müssen. Scheinbar funktioniert es nicht anders und die NHL will es auch nicht anders, vgl. Pronger.

Hinten könnte man schauen wie es sich mit dem Geld wirklich ausgeht. An Lebdas Stelle würd ich gern mal nen Spieler wie Vaananen sehen. Richtig eingesetzt halt ich ihn für nen bomben Spieler, der hinten viel schwere Drecksabeit leisten kann. Vorallem Kronwall würde das viel Freiheit geben, genauso wie Lidstrom mit Markov. Da merkte man auch das es ein Unterschied wie Tag und Nacht ist zwischen ihm und Lilja.

Lilja selbst trau ich es nicht zu seine Play Off Leistung zu halten. Rechne da eher mit dem "Deveraux Effekt" ... gruseliger Gedanke. Wobei das Holland sicher wieder anders sieht, der quält lieber wieder Lidstrom mit Lilja um Schneiders Hintern zu pudern. Wie gesagt, irgendwie scheint uns der Eishockeygott auch den Sommer zu mögen ... hoffen und beten wir das es so bleibt ...  :huldigung:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 25. Juni 2007, 00:25:44
Vaananen wäre die Ideale Besetzung für hinten, ein Tier, ein Arbeiter, vielleicht sogar Jokkinnen, der würde den anderen einigen Freiraum bescheren!

Und ob Bertuzzi bleibt oder nicht das steht wiederum im Raum, ich stehe ihm immer noch sehr skeptisch gegenüber!

TGG, bitte, Hasek als Bitch zu bezeichnen? Gut, er mag zwar nicht mehr der beste und Jüngste zu sein, und ein Ego hat er auch so groß wie der Mount McKinley, aber er ist eben HASEK.... gut, bin voreingenommen :D:

Und Osgood, meine güte, finden die nix besseres? Old Dom wird auch nicht mehr ewig rumgurken, nen Nachfolger aufzubauen wäre vielleicht nicht schlecht!

Würde aber Chelios an Kronwalls seite stellen.....
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Walzy am 25. Juni 2007, 00:26:54
welchen Jokinen bitte ?  :gruebel:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 25. Juni 2007, 21:14:52
@Hasek: Mathieu Schneider ist die Bitch ... nicht der Dominator. Den mag ich, auch wenn er so seine  Egomacken hat. Er war der beste seiner Zeit und ist auch jetzt immer noch einer der Topgoalies der Liga. Wir können wahrscheinlich von Glück reden das Holland letzten Sommer nicht seinen Belfour bekam und dann nur noch Hasek am Markt war.

Ich weiß jetzt auch nicht welchen Jokinen du meinst? Die die ich kenne sind beide Stürmer ...

Ob es für Bertuzzi reicht werden wir denk ich Ende der Woche besser abschätzen können. Da wird dann die neue Cap bekannt gegeben. Sollten es 50 Mio werden hätten wir sogar 13 Mio statt 10 Mio ... dann könnte es sich ausgehen ...
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 25. Juni 2007, 22:53:11
ZitatThe Golden Goat schrieb am 25.06.2007 21:14
@Hasek: Mathieu Schneider ist die Bitch ... nicht der Dominator. Den mag ich, auch wenn er so seine  Egomacken hat. Er war der beste seiner Zeit und ist auch jetzt immer noch einer der Topgoalies der Liga. Wir können wahrscheinlich von Glück reden das Holland letzten Sommer nicht seinen Belfour bekam und dann nur noch Hasek am Markt war.

Ich weiß jetzt auch nicht welchen Jokinen du meinst? Die die ich kenne sind beide Stürmer ...

Ob es für Bertuzzi reicht werden wir denk ich Ende der Woche besser abschätzen können. Da wird dann die neue Cap bekannt gegeben. Sollten es 50 Mio werden hätten wir sogar 13 Mio statt 10 Mio ... dann könnte es sich ausgehen ...

muss mich noch entschuldigen, Jussi hatte ich unter Defense abgelegt, wie ich dazu gekommen bin, andere sache!

Na aber Haseks Ego ist auch nicht gerade klein! sorry, falsch gelesen, kommt manchmal vor... Jep, Eddie wäre die Vernichtung gewesen, war auch meine Meinung, aber ich vertrete eben die Meinung das es langsam aber wirklich zeit wird das Holland einen jungen Nachfolger vor Dom sucht, Auld zb, ein Jahr lang hinter Hasek parkt, aufbaut, und dann auf die liga loslässt!
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 01. Juli 2007, 21:26:40
Hach, der Eishockeygott ist gut zu uns ... :D:

@Hasek: Geplant ist mit Jimmy Howard als zukünftige Nr 1. Das Zeug dazu hat er und bekommt nun erstmal Spielpraxis in der AHL.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 01. Juli 2007, 22:02:40
Schneider zu den Ducks, dafür kommt Rafalski.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 01. Juli 2007, 22:04:26
ZitatVersicherungsfuzzi schrieb am 01.07.2007 22:02
Schneider zu den Ducks, dafür kommt Rafalski.
5-Jahres Vertrag, $30 Mio.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 01. Juli 2007, 22:31:50
Good Job Kenny!  :headb:  :headb:

Ein sehr guter Defensivverteidiger mit Qualitäten im Powerplay, kann einen guten ersten Pass spielen.
Dazu noch ein "Homeboy" mit Identifikation......5 Jahre/30 Millionen wirken auf den ersten Blick viel, doch ich denke Lidström wird noch maximal 2 Jahre spielen, danach schlüpft Rafalski in seine Rolle.
Jetzt mal sehen wie sich Meech und Ericsson im Camp machen.....das Potential als Verteidiger Nummer 7 haben sie jetzt schon allemal.

Jetzt haben wir noch etwa 7 Mio Freiraum - damit scheint eine Verpflichtung von Smyth ausgeschlossen. Die letzten Zahlen lagen da bei etwa 5,5 Millionen. Mal sehen, was Hasek nächste Saison kostet...rechne so mit 2 bis 2,5 Millionen. Da haben wir noch etwa 4,5 bis 5 Millionen für einen "Top Six" Stürmer sowie einen gestandenen Verteidiger für Platz fünf und sechs. Da ist Bertuzzi auf alle Fälle machbar.....
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 01. Juli 2007, 22:40:43
Das is für ne lange Zeit ein Haufen Kohle, aber er verdient es sich mehr als Schneider oder Timmonen. Und man muß immer dran denken, wir wurden jetzt mit Rafalski für Schneider erstmal besser ... Anaheim mit Schneider für Niedermayer schlechter. Gibt also schlimmere Sachen die passieren ...

Wie man die Markov Lücke schließt wird jetzt aber ein ganz heißes Eisen. Ich hoffe mal nicht mit Lilja ...
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 01. Juli 2007, 22:45:29
Richtig.....wir habe uns vorallem defensiv sehr verbessert, dafür allerdings etwas an Torgefahr von der Blueline eingebüsst. Dies wird wiederum, meiner Meinung nach, durch die sehr guten Passfähigkeiten ausgeglichen.

Richtig...die Markov-Lücke müssen wir schließen.Sarich ist ja leider weg, mit 3,6 Mio im Jahr aber auch etwas teuer für unsere Capsituation......

@ Golden Goat

Wo siehst du die Grenze für Markov.......3 Millionen ?
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 01. Juli 2007, 22:49:51
Markov is in meinen Augen schon weg. Holland wird die Grenze bestimmt so bei 3 Mio ziehen, auch wenn er damit eigentlich falsch liegt. 4 Mio ist er sicher wert, vorallem wenn Sarich schon 3,6 Mio bekommt.

Unser erstes Duo wird sicher riesig aufspielen, egal ob Lidstrom mit Kronwall oder Rafalski. Aber was ist mit dem man für die Ecken und den Slot? Ein Lilja is es nicht und ganz ohne endet das auch meistens schlecht ... ich hoffe sie setzen hier wenigstens auf die Jugend, also Quincey oder Ericsson.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 01. Juli 2007, 22:56:03
Wenn Markov 4 Millionen bekommen kann, ist er weg, weil unser Cap gibt das nicht her.
Dann haben wir ja zwei Optionen:

1.) Wir setzten auf die Jugend, sprich Quincey oder Ericsson, oder
2.) Wir holen einen soliden Defensivverteidiger so im 2 bis 2,5 Mio-Bereich.

Gibt der Markt da was brauchbares her.......
Müsste dann aber schon ein richtiges Schnäppchen sein, so wie sich die Preise für Verteidiger seit dem Timmonen-Trade sowie der Markov-Verlängerung entwickelt haben. Im Vergleich zu den beiden haben wir, trotz der 6 Mio/Jahr, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bekommen.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 01. Juli 2007, 23:08:29
Wahrscheinlich nur wenn einer lang übersehen wird, wie letztes Jahr eben Markov.

Vaananen oder Vishnevsky könnten solche sein. Als Europäern spricht man ihnen gerne die Toughness ab. Vaananen würd ich sofort nehmen, aber mal abwarten ... Quincey oder Ericsson fänd ich auch schon gut.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 02. Juli 2007, 03:23:26
ZitatThe Golden Goat schrieb am 01.07.2007 23:08
Wahrscheinlich nur wenn einer lang übersehen wird, wie letztes Jahr eben Markov.

Vaananen oder Vishnevsky könnten solche sein. Als Europäern spricht man ihnen gerne die Toughness ab. Vaananen würd ich sofort nehmen, aber mal abwarten ... Quincey oder Ericsson fänd ich auch schon gut.

Vaananen wäre der richtige für die Defense, auch wenn wir hinten noch nen richtig harten Tough Guy meiner Meinung nach benötigen...

und Ossi in die Wüste schicken  :D:  

hab ich richtig gelesen? Anson Carter soll kommen bzw um ihn wird gebuhlt?
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Sabres90 am 02. Juli 2007, 14:04:53
Gutes Signing der Wings. Damit hat man Schneider mehr als gut ersetzt. :up:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 02. Juli 2007, 17:15:18
Heiligs bleche, Brian Rafalski bei den Wings, ich könnte feiern  :huldigung:


Brian Rafalski (33) spielstarker und torgefährlicher Verteidiger, verlässt die New Jersey Devils und geht künftig für die Detroit Red Wings aufs Eis. Rafalski, der in einem Vorort von Detroit aufwuchs, unterzeichnete einen Fünfjahresvertrag, der ihm 30 Millionen US-Dollar einbringt. Im Starensemble der Red Wings ersetzt er künftig Mathieu Schneider (38), den es zur besten Abwehr der NHL zog. Für zwei Jahre und 5,5 Millionen im ersten und 5,75 Millionen US-Dollar im zweiten Jahr des Kontrakts spielt er nun für den amtierenden Stanley-Cup-Sieger Anaheim Ducks.





und schneider haut ab  :clap:  :clap:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Walzy am 04. Juli 2007, 02:29:03
offizielle Bestätigung steht noch aus, aber Brad Ference hat offenbar bei den wings unterschrieben.

Goalie Adam Berkhoel kommt ebenfalls
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 04. Juli 2007, 16:52:30
klingt klasse, was man aber von dem Goalie halten soll, das wird man sehen, vielleicht lernt er ja einiges vom alten Dom, was zu wünschen wäre....
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Walzy am 04. Juli 2007, 17:01:06
öhm, ich vermute Berkhoel is asl AHL backup oder ECHL starter eingeplant ^^
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 05. Juli 2007, 21:04:20
Die Red Wings haben Jiri Hudler für 2 weitere Jahre verpflichtet.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 05. Juli 2007, 23:32:40
ZitatModano09 schrieb am 05.07.2007 21:04
Die Red Wings haben Jiri Hudler für 2 weitere Jahre verpflichtet.

und was kostet dieser Spaß wieder? Hab nichts gegen Jiri, um Gotteswillen, aber er wird auch net für lau spielen wollen....
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Walzy am 05. Juli 2007, 23:38:02
07/08: $880,000
08/09: $1,150,000
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 05. Juli 2007, 23:41:04
ZitatTurco schrieb am 05.07.2007 23:38
07/08: $880,000
08/09: $1,150,000

joa, das ist die Kohle die zwischen Rafalski und Schneider liegen  :D:

gut angelegt
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Sabres90 am 06. Juli 2007, 07:06:34
Detroit re signen Hasek für ein Jahr und 2 Millionen $. Überdies ist eine Boni von 2 Millionen $ dabei.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 06. Juli 2007, 15:04:58
Muss wohl der Performance Bonus sein :rolleyes:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 06. Juli 2007, 17:15:56
ZitatSabres90 schrieb am 06.07.2007 07:06
Detroit re signen Hasek für ein Jahr und 2 Millionen $. Überdies ist eine Boni von 2 Millionen $ dabei.

nen Boni für was?

Wenn er mal zehn Spiele ohne Verletzungen schafft?

Freut mich das Old Dom nen Jahr bleibt, war ja so gut wie sicher!
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Jake The Rat am 06. Juli 2007, 21:34:54
Die Dinosaurier weigern sich hartnäckig, auszusterben.   :up:    :cool: :D:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 08. Juli 2007, 10:58:37
ZitatDetroit re signen Hasek für ein Jahr und 2 Millionen $. Überdies ist eine Boni von 2 Millionen $ dabei.

Das hab ich befürchtet. :brech:
Da muß ich diesen Kasperkopf nun noch ein Jahr ertragen.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 09. Juli 2007, 01:35:07
ZitatJake The Rat schrieb am 06.07.2007 21:34
Die Dinosaurier weigern sich hartnäckig, auszusterben.   :up:    :cool: :D:

Wieso muss ich grade an Chris Chelios denken bei der Aussage?

Hey Mister Coffee, rumkotzen is nich, nenne mir nen Starting Goalie für die Season, einen guten! Der zu haben ist!

So, und komm mir net: Mir ist jeder lieber als der....

Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Sabres90 am 09. Juli 2007, 06:59:00
ZitatHasek39 schrieb am 09.07.2007 01:35
...nenne mir nen Starting Goalie für die Season, einen guten! Der zu haben ist!

Belfour springt doch noch rum! :D:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 09. Juli 2007, 07:12:21
ZitatPaul Coffey schrieb am 08.07.2007 10:58
ZitatDetroit re signen Hasek für ein Jahr und 2 Millionen $. Überdies ist eine Boni von 2 Millionen $ dabei.

Das hab ich befürchtet. :brech:
Da muß ich diesen Kasperkopf nun noch ein Jahr ertragen.

Interesse an Gerber?  :D:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 09. Juli 2007, 07:14:49
ZitatSabres90 schrieb am 09.07.2007 06:59
ZitatHasek39 schrieb am 09.07.2007 01:35
...nenne mir nen Starting Goalie für die Season, einen guten! Der zu haben ist!

Belfour springt doch noch rum! :D:

Er ist mit seinen 42 Lenzen doch in die Jahre gekommen...grins obwohl das Alter
spielt bei den Goalies oft nicht die Rolle(siehe Hasek) Der Eddie sollte besser ganz aufhören....
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 09. Juli 2007, 07:27:13
Theo3or4  :devil:
Hasek gehört immer noch zu den 5 besten Torhütern auf diesem Planeten.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Walzy am 09. Juli 2007, 17:13:20
Matt Ellis hat sich gegen andere angebote entschieden und kehrt zu den Wings zurück (2 Jahresvertag). Wird wohl wieder als Captain in GR fungieren, oder ?

außerdem verpflichten die Wings Dallas Drake *hust*
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 09. Juli 2007, 19:42:03
Krank, anstatt eben doch einen wie Matt Ellis ranzulassen holt Holland mal wieder totes Fleisch. Das Geld hätte man sich sparen können, dann müsste man vielleicht auch nicht mehr so hohe Ticketpreise machen, daß i den Play Offs die Halle nicht voll wird. Glanzleistung Kenny ...
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 09. Juli 2007, 19:54:47
Red Wings sign Dallas Drake
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 09. Juli 2007, 19:57:07
Zitattoni schrieb am 09.07.2007 19:54
Red Wings sign Dallas Drake

*hust* steht schon längst

ZitatTurco schrieb am 09.07.2007 17:13
Matt Ellis hat sich gegen andere angebote entschieden und kehrt zu den Wings zurück (2 Jahresvertag). Wird wohl wieder als Captain in GR fungieren, oder ?

außerdem verpflichten die Wings Dallas Drake *hust*

:augenzwinkern:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 09. Juli 2007, 20:12:25
ZitatModano09 schrieb am 09.07.2007 19:57
Zitattoni schrieb am 09.07.2007 19:54
Red Wings sign Dallas Drake

*hust* steht schon längst

ZitatTurco schrieb am 09.07.2007 17:13
Matt Ellis hat sich gegen andere angebote entschieden und kehrt zu den Wings zurück (2 Jahresvertag). Wird wohl wieder als Captain in GR fungieren, oder ?

außerdem verpflichten die Wings Dallas Drake *hust*

:augenzwinkern:

Sorry, nicht persönlich nehmen, aber hast du nichts besseres zu tun als das Forum zuzuspamen? Eine Bitte: Bevor du ein Post verfasst, bitte überlegen, ob es auch wirklich nötig und interessant für andere User sein könnte. Ansonsten lass es bitte bleiben, weniger ist manchmal mehr.

PS: Die Wings hätten doch bitte Gerber genommen.  :D:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Jake The Rat am 09. Juli 2007, 22:46:52
ZitatVersicherungsfuzzi schrieb am 09.07.2007 07:27
Hasek gehört immer noch zu den 5 besten Torhütern auf diesem Planeten.
So isses.   :huldigung:  Und Gerber nicht mal zu den 5 besten der Schweiz.  :devil:
ZitatTurco schrieb am 09.07.2007 17:13
außerdem verpflichten die Wings Dallas Drake *hust*
ZitatThe Golden Goat schrieb am 09.07.2007 19:42
anstatt eben doch einen wie Matt Ellis ranzulassen holt Holland mal wieder totes Fleisch.
Etwas mehr Respekt vor älteren Mitbürgern, wenn ich bitten darf!   :motz:  Der ist gar nicht so übel...  ;D
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Walzy am 09. Juli 2007, 23:28:53
ZitatJake The Rat schrieb am 09.07.2007 22:46
Etwas mehr Respekt vor älteren Mitbürgern, wenn ich bitten darf!   :motz:  Der ist gar nicht so übel...  ;D

naja...wenn man sogar schon von den Blues rausgekauft wird...
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 10. Juli 2007, 00:02:55
ZitatVersicherungsfuzzi schrieb am 09.07.2007 07:27
Theo3or4  :devil:
Hasek gehört immer noch zu den 5 besten Torhütern auf diesem Planeten.

and give me a damn hell yeah for that :D:

Totes Fleisch? Gut, die Zivis werden überstunden schieben müssen, aber nicht schlecht finde ich! man weiß bei den Jungen nie was sie bringen, da ist mir so ein altes Schlachtross wie Drake lieber!


Und zu Hasek, ich würde ihn höchsten für Khab hergeben... und das ist nicht mal gewiss, er ist eben immer noch der Dominator!
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Jake The Rat am 10. Juli 2007, 02:48:31
ZitatTurco schrieb am 09.07.2007 23:28
naja...wenn man sogar schon von den Blues rausgekauft wird...
... dann heisst das nix weiter, als dass das Management der Wings ihm mehr zutraut als das der Blues.
Und wenn ich mir ankucke, was die in den letzten paar Jahren so zustandegebr8 haben, dann hab ich 1 Idee,
wer richtig liegt & wer falsch.  ;D
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 10. Juli 2007, 07:48:59
Das einzige was mich an Hasek stört, dass er immer für die falschen Clubs gespielt hat.
Okay, wir hatten fast 10 Jahre Roy, aber Hasek hätte ich gerne mal im AVS Dress gesehen. So einen wird man so schnell nicht wiederfinden.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 10. Juli 2007, 16:47:06
ZitatVersicherungsfuzzi schrieb am 10.07.2007 07:48
Das einzige was mich an Hasek stört, dass er immer für die falschen Clubs gespielt hat.
Okay, wir hatten fast 10 Jahre Roy, aber Hasek hätte ich gerne mal im AVS Dress gesehen. So einen wird man so schnell nicht wiederfinden.

wer wirklich der beste ist, und ich muss jetzt fies sein, das hat man ja beim legendären Spiel sieben gesehen  :lachen:

Nein, Hasek bei den Avs, (wäre ja so als würde Ricken zu Schalke gehen oder sowas in der Art) ich habe ihn schon vergöttert als er noch nen Sabre war! und das war er eine sehr lange zeit!

Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 11. Juli 2007, 08:11:03
Wieviele Cups hat Roy nochmal geholt??? Vor allem, in wievielen Jahrzehnten war das nochmal? Kann mich grad nicht so erinnern  :D:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Sabres90 am 11. Juli 2007, 12:30:14
ZitatVersicherungsfuzzi schrieb am 11.07.2007 08:11
Wieviele Cups hat Roy nochmal geholt??? Vor allem, in wievielen Jahrzehnten war das nochmal? Kann mich grad nicht so erinnern  :D:

4 in 2 Jahrzehnten oder so was! :D:
Naja, völlig unabhängig davon, mir hat er besser gefallen als heute ein Hasek! Gut, ich seh das eh anders, da Hasek für mich ,,nur'' auf der 3 der besten Goalies ist, da mMn Brodeur auf Rang 2 ist. Nun gut, das werden 99,9% hier anders sehen. :augenzwinkern:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 11. Juli 2007, 14:13:10
Diese ganze Geschichte wer von beiden der bessere ist kann man glaub eh nicht ganz so genau sagen

Die Wings finden eben Hasek besser und die Avs Roy
Das hat auch nix mit einem bestimmten Spiel zu tun sondern hängt eben von vielen Faktoren ab

Ich finde das Roy auch der Bessere war aber Hasek gehört zu den Top 3

Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 12. Juli 2007, 00:47:28
müßig darüber zu diskutieren, frag 30 Leute nach dem besten Goalie in der NHL und du bekommst nen Haufen Antworten  :D:

eigentlich gibts im Moment keinen besseren als Hasek für das Wingstor, oder irgendwelche Vorschläge? Khab aus Chicago holen?
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Jake The Rat am 12. Juli 2007, 02:15:27
Auf die gesamte Karriere gesehen (wobei Hasek's ja noch nicht vorbei ist  ;D  ) halte ich den Dominator für den Grösseren der beiden. Er konnte ein ansonsten mittelmässiges Team ins Finale tragen.
Roy hat das nie gem8, und er hätte es, glaube ich, auch nicht gekonnt; aber das ist natürlich Spekulation.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 12. Juli 2007, 13:16:26
My list:
Roy, Hasek, Brodeur
Sawchuk und andere Größen von damals lasse ich mal außen vor.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 12. Juli 2007, 18:23:35
ZitatJake The Rat schrieb am 12.07.2007 02:15
Auf die gesamte Karriere gesehen (wobei Hasek's ja noch nicht vorbei ist  ;D  ) halte ich den Dominator für den Grösseren der beiden. Er konnte ein ansonsten mittelmässiges Team ins Finale tragen.
Roy hat das nie gem8, und er hätte es, glaube ich, auch nicht gekonnt; aber das ist natürlich Spekulation.

nein Haseks ist nicht vorbei, und irgendwie traue ich ihm noch nen paar Jahre zu!

Ob Roy es geschafft hätte, ich weiß es nicht, aber Hasek hat es geschafft die Sabres immer oben dabei zu halten, mal mehr mal weniger!
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: #500 am 12. Juli 2007, 21:25:44
ZitatHasek39 Khab aus Chicago holen?

ach nö..lass ihn lieber in chi. den besten aus chi haben wir eh schon...#24  :D:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 14. Juli 2007, 04:03:53
Zitat500-Player schrieb am 12.07.2007 21:25
ZitatHasek39 Khab aus Chicago holen?

ach nö..lass ihn lieber in chi. den besten aus chi haben wir eh schon...#24  :D:

der ist aus meiner Sicht schon Bürger Ehrenthalber der alte Kampfdino  :D:

nein aber ich könnte mir Khab als Nachfolger richtig gut vorstellen bei den Wings, oder Luongo!! Weiß net, die beiden mag ich einfach... wobei beide sehr, sehr teure Angelegenheiten werden könnten
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Cookie La Rue am 14. Juli 2007, 14:12:29
ZitatHasek39 schrieb am 14.07.2007 04:03
.... bei den Wings, oder Luongo!!
:lachen: Kannst du dir gedanklich abschminken. Der wird Franchise Goalie bleiben, bis zum bitteren Ende.  :D:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 15. Juli 2007, 11:50:17
Zitatnein Haseks ist nicht vorbei, und irgendwie traue ich ihm noch nen paar Jahre zu!

...  hoffentlich nicht  :augenzwinkern: .

Von den Goalies,die ich beurteilen kann,ist Pat Roy für mich ganz klar die Nr.1!
Und Hasek?Naja rein sportlich gesehen setze ich ihn auf Platz 2.Und selbst das zu schreiben,kostet mich ne Menge Überwindung :D: .
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 16. Juli 2007, 01:18:17
ZitatPaul Coffey schrieb am 15.07.2007 11:50
Zitatnein Haseks ist nicht vorbei, und irgendwie traue ich ihm noch nen paar Jahre zu!

...  hoffentlich nicht  :augenzwinkern: .

Von den Goalies,die ich beurteilen kann,ist Pat Roy für mich ganz klar die Nr.1!
Und Hasek?Naja rein sportlich gesehen setze ich ihn auf Platz 2.Und selbst das zu schreiben,kostet mich ne Menge Überwindung :D: .

so chefchen, erkläre mir dann mal deine für mich nicht nachvollziehbare Meinung anti Hasek! würde mich jetzt echt interessieren!

Meintest du seinen Abgang nach Ottawa, oder war er dir vorher schon nicht genehm?

Cookie, was meinst du? Hasek wird hoffentlich nicht im Tor mal sterben  :D: dann muss Chelios den Dreck weg machen  :lachen:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Sabres90 am 16. Juli 2007, 07:03:22
ZitatHasek39 schrieb am 16.07.2007 01:18
Hasek wird hoffentlich nicht im Tor mal sterben  :D: dann muss Chelios den Dreck weg machen  :lachen:

Anders rum halte ich das für viel wahrscheinlicher! :D:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Walzy am 16. Juli 2007, 23:56:16
Wings verpflichten auch noch Randall Gelech und Garrett Stafford.

Hat Detroit so eine dünne Personaldecke im Farmteam ? Man hat ja schon vorher 5 oder 6 minor leaguer geholt.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 17. Juli 2007, 01:25:32
ZitatSabres90 schrieb am 16.07.2007 07:03
ZitatHasek39 schrieb am 16.07.2007 01:18
Hasek wird hoffentlich nicht im Tor mal sterben  :D: dann muss Chelios den Dreck weg machen  :lachen:

Anders rum halte ich das für viel wahrscheinlicher! :D:


Chelios überlebt uns alle noch, und unterschreibt im Jahr 2020 noch nen 2 Year Contract  :D:


Turco, ich glaube dass Holland versucht die veraltete Garde noch etwas Jünger zu machen, von einem Personalnotstand habe ich jedenfalls nichts gehört, ich glaube das ist eher sowas wie, mhm, könnte was aus denen werden, mal schauen wenn sie es schaffen gut, wenn net, wen juckts....
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 30. Juli 2007, 11:53:34
Die Red Wings sind offiziel daran interessiert Peter Forsberg für die kommende Saison zu verpflichten.

COULD FORSBERG BECOME A RED WING?

DETROIT FREE PRESS: Helene St. James reports Red Wings GM Ken Holland has told Peter Forsberg's agent that the Wings are interested in adding him to their roster for next season. St. James lists the reason why Forsberg might join the Wings (money, surrounding cast, second line help) and why he might not (he could spend next season in Sweden, and the Colorado Avalanche).

Ich sag dazu nur, HM.....
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Flames1848 am 30. Juli 2007, 12:23:40
ZitatFoppa21 schrieb am 30.07.2007 11:53
Die Red Wings sind offiziel daran interessiert Peter Forsberg für die kommende Saison zu verpflichten.

COULD FORSBERG BECOME A RED WING?

DETROIT FREE PRESS: Helene St. James reports Red Wings GM Ken Holland has told Peter Forsberg's agent that the Wings are interested in adding him to their roster for next season. St. James lists the reason why Forsberg might join the Wings (money, surrounding cast, second line help) and why he might not (he could spend next season in Sweden, and the Colorado Avalanche).

Ich sag dazu nur, HM.....

HM? :confused:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 30. Juli 2007, 17:48:55
...das würd echt noch fehlen das er zu diesen ************ geht.  
Der kann überall hin, aber bitte nicht nach Detroit.
Ich glaub das wird eh nicht passieren.
1. Was will der in der Stadt Detroit ?
Wirtschaftlich kaputt und auch nicht sonderlich schön ;D
2. ex- Colorado Spieler...die Fans würden ihm das SEHR übel nehmen.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 30. Juli 2007, 23:33:29
ZitatFoppa21 schrieb am 30.07.2007 11:53
Die Red Wings sind offiziel daran interessiert Peter Forsberg für die kommende Saison zu verpflichten.

COULD FORSBERG BECOME A RED WING?

DETROIT FREE PRESS: Helene St. James reports Red Wings GM Ken Holland has told Peter Forsberg's agent that the Wings are interested in adding him to their roster for next season. St. James lists the reason why Forsberg might join the Wings (money, surrounding cast, second line help) and why he might not (he could spend next season in Sweden, and the Colorado Avalanche).

Ich sag dazu nur, HM.....

Nein, alleine seine Vergangenheit..... aber Möller spielte auch für Schalke, aber Forsberg? der alte Sack!

Ich sag nur.......  :huldigung: Forsberg ist nen Eishockeygott, aber er ist eben auch alt, sehr Verletzungsanfällig und sicherlich nicht billig
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 01. August 2007, 14:30:16
ZitatFoppa21 schrieb am 30.07.2007 17:48
...das würd echt noch fehlen das er zu diesen ************ geht.  
Der kann überall hin, aber bitte nicht nach Detroit.
Ich glaub das wird eh nicht passieren.
1. Was will der in der Stadt Detroit ?
Wirtschaftlich kaputt und auch nicht sonderlich schön ;D
2. ex- Colorado Spieler...die Fans würden ihm das SEHR übel nehmen.

1. Was allerdings nur für die Innenstadt und die 8 Mile gilt.
Die Außenbezierek wie z.b. Dearbron oder Bloomwill sind sehr schön. Und da wohnen auch die meisten Spieler.

2. Krupp wechselte auch von Colorado nach Detroit, Todd Gill wechselte von Detroit nach Colorado
Und Forsberg hat 2005 nachdem er UFA wurde keine 2 Sekunden gebraucht um seine Koffer zu packen und aus Colorado zu verschwinden.


Solange die Avs jedoch mitbieten denke ich jedoch trotzdem nciht das Forsberg nach Detroit geht beide Teams haben noch etwa gleich viel Capspace frei und das Forsberg dann ehr nach Colorado geht denke ich schon.

Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Flames1848 am 01. August 2007, 15:50:00
Zitatblueliner schrieb am 01.08.2007 14:30
ZitatFoppa21 schrieb am 30.07.2007 17:48
...das würd echt noch fehlen das er zu diesen ************ geht.  
Der kann überall hin, aber bitte nicht nach Detroit.
Ich glaub das wird eh nicht passieren.
1. Was will der in der Stadt Detroit ?
Wirtschaftlich kaputt und auch nicht sonderlich schön ;D
2. ex- Colorado Spieler...die Fans würden ihm das SEHR übel nehmen.

1. Was allerdings nur für die Innenstadt und die 8 Mile gilt.
Die Außenbezierek wie z.b. Dearbron oder Bloomwill sind sehr schön. Und da wohnen auch die meisten Spieler.

2. Krupp wechselte auch von Colorado nach Detroit, Todd Gill wechselte von Detroit nach Colorado
Und Forsberg hat 2005 nachdem er UFA wurde keine 2 Sekunden gebraucht um seine Koffer zu packen und aus Colorado zu verschwinden.


Solange die Avs jedoch mitbieten denke ich jedoch trotzdem nciht das Forsberg nach Detroit geht beide Teams haben noch etwa gleich viel Capspace frei und das Forsberg dann ehr nach Colorado geht denke ich schon.


Denke auch das er wenn dann zu den AVS geht. Vielleicht ruft Sakic ihn ja auch an, wie bei Smyth  :augenzwinkern:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 01. August 2007, 21:10:32
ZitatFlames1848 schrieb am 01.08.2007 15:50
Zitatblueliner schrieb am 01.08.2007 14:30
ZitatFoppa21 schrieb am 30.07.2007 17:48
...das würd echt noch fehlen das er zu diesen ************ geht.  
Der kann überall hin, aber bitte nicht nach Detroit.
Ich glaub das wird eh nicht passieren.
1. Was will der in der Stadt Detroit ?
Wirtschaftlich kaputt und auch nicht sonderlich schön ;D
2. ex- Colorado Spieler...die Fans würden ihm das SEHR übel nehmen.

1. Was allerdings nur für die Innenstadt und die 8 Mile gilt.
Die Außenbezierek wie z.b. Dearbron oder Bloomwill sind sehr schön. Und da wohnen auch die meisten Spieler.

2. Krupp wechselte auch von Colorado nach Detroit, Todd Gill wechselte von Detroit nach Colorado
Und Forsberg hat 2005 nachdem er UFA wurde keine 2 Sekunden gebraucht um seine Koffer zu packen und aus Colorado zu verschwinden.


Solange die Avs jedoch mitbieten denke ich jedoch trotzdem nciht das Forsberg nach Detroit geht beide Teams haben noch etwa gleich viel Capspace frei und das Forsberg dann ehr nach Colorado geht denke ich schon.


Denke auch das er wenn dann zu den AVS geht. Vielleicht ruft Sakic ihn ja auch an, wie bei Smyth  :augenzwinkern:








Dann hat Sakic was, dass er nach seiner aktiven Karriere machen kann : Professioneller Spieleranrufer :D:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 02. August 2007, 01:28:07
gebt Sakic aber nen Handy mit großen Tasten  :D:


so, Frage, wasn jetzt eigentlich dran an Forsberg? niemand kann mir was sagen, einige Radiostationen in Detroit nehmen sogar keine Anrufe mehr zu dem Thema entgegen..... find ich krass  :D:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Flames1848 am 02. August 2007, 10:49:41
ZitatHasek39 schrieb am 02.08.2007 01:28
gebt Sakic aber nen Handy mit großen Tasten  :D:


so, Frage, wasn jetzt eigentlich dran an Forsberg? niemand kann mir was sagen, einige Radiostationen in Detroit nehmen sogar keine Anrufe mehr zu dem Thema entgegen..... find ich krass  :D:

Was ich so gelesen hat geht er entweder nach Schweden zurück, oder er hängt noch ein Jahr dran in der NHL. Dort hätten dann die Avs und Wings die besten Karten.  :cool:

Wieso grosse Tasten? Hat er dicke Finger oder sieht er schlecht?
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 02. August 2007, 10:53:22
ZitatHasek39 schrieb am 02.08.2007 01:28
gebt Sakic aber nen Handy mit großen Tasten  :D:


so, Frage, wasn jetzt eigentlich dran an Forsberg? niemand kann mir was sagen, einige Radiostationen in Detroit nehmen sogar keine Anrufe mehr zu dem Thema entgegen..... find ich krass  :D:

Vorerst gar nichts.. weil Forsberg selber noch nicht weiss was er will  :augenzwinkern: ...
Laut einem Pressebericht will er erst mal sehn wie es um seinen frisch operierten Fuss steht und sich dann entscheiden. Zudem heisst es da auch das er vielleicht sogar in Schweden bleiben und spielen wird.
Ich denke eh das Forsberg nicht zu den Wings wechseln wird, weil er weiss das ihn die Wings fans nie wirklich Akzeptieren würden, weil die meisten eh denken das er ein "diver" ist..  

Zudem ist das hier auch ganz interessant ....
ZitatLidstrom, who has played with Forsberg the most on national teams, told me during the playoffs that he isn't particularly close to Forsberg, and neither are the other six.
...  Scheint die mögen ihn auch nicht wirklich  :augenzwinkern:   :D:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 02. August 2007, 13:26:44
Zitat... Scheint die mögen ihn auch nicht wirklich

Was ich so über Forsberg gehört habe, wie er sich benimmt und wie er sich gibt...

Oh Wunder Oh Wunder sag ich nur  :D:

Obwohl er wohl als die Avs damals in schweden waren nicht der schlimmste war (er hat immerhin noch ein paar Autogramme geschrieben  :D: )

Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: #500 am 02. August 2007, 17:15:00
ZitatHasek39 schrieb am 02.08.2007 01:28
gebt Sakic aber nen Handy mit großen Tasten  :D:


BITTE:

http://www.elektromeier.de/Katharina.gif

Jake  hat auch so eins  :D:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Jake The Rat am 02. August 2007, 17:37:25
Ja, aber meins hat noch ne Wählscheibe statt Tasten.  :D:
Keiner mag Foppa? Nicht mal die Schweden?  :gruebel:    Seltsam, seltsam...   :devil:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: #500 am 02. August 2007, 17:44:36
ZitatJake The Rat schrieb am 02.08.2007 17:37
Ja, aber meins hat noch ne Wählscheibe statt Tasten.  :D:
Keiner mag Foppa? Nicht mal die Schweden?  :gruebel:    Seltsam, seltsam...   :devil:

@Jake, das ist keine Wählscheibe. das ist das Lenkrad von deinem Taxi :D:

Ich mag Forsberg überhaupt nicht und ich hoffe, er geht nicht nach Detroit. Ich hätte lieber Bertuzzi behalten.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 02. August 2007, 23:56:27
:pillepalle:

hört euch das mal an, hab grade mit meiner Tante telefoniert, da meinte einer glatt im Radio:

Ich besitze seit 30 Jahre eine Dauerkarte, wenn Forsberg kommt zieh ich freiwillig nach Chicago!

Muss da mehr gesagt werden?

Player, ist das nicht so nen Opa Handy?  :lachen:  :lachen:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 05. August 2007, 11:33:55
ZitatIch mag Forsberg überhaupt nicht und ich hoffe, er geht nicht nach Detroit

Sehe ich genauso.
Abgesehen davon,daß ich durch seine Verletzungsanfälligkeit sowieso der Meinung bin,daß sein sportlicher Wert für die Wings eher gering sein würde.Mich würde es schon gewaltig anstinken,wenn nun noch ein zweiter meiner absoluten Hassfiguren bei meinen Lieblingsteam anheuern würde.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 06. August 2007, 02:12:04
ZitatPaul Coffey schrieb am 05.08.2007 11:33
ZitatIch mag Forsberg überhaupt nicht und ich hoffe, er geht nicht nach Detroit

Sehe ich genauso.
Abgesehen davon,daß ich durch seine Verletzungsanfälligkeit sowieso der Meinung bin,daß sein sportlicher Wert für die Wings eher gering sein würde.Mich würde es schon gewaltig anstinken,wenn nun noch ein zweiter meiner absoluten Hassfiguren bei meinen Lieblingsteam anheuern würde.

viele werden sagen, erst Bertuzzi, dann Forsberg... das würden die meisten Wings Fan, mich eingeschlossen, nicht einfach so hinnehmen.......
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 06. August 2007, 07:06:26
ZitatHasek39 schrieb am 06.08.2007 02:12
viele werden sagen, erst Bertuzzi, dann Forsberg... das würden die meisten Wings Fan, mich eingeschlossen, nicht einfach so hinnehmen.......

Jetzt mal nur rein interessehalber und hoffentlich nicht zu OT ...

Was willst du denn dagegen machen wenn es so kommen würde?
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Sabres90 am 06. August 2007, 12:16:21
ZitatJeff Friesen schrieb am 06.08.2007 07:06
ZitatHasek39 schrieb am 06.08.2007 02:12
viele werden sagen, erst Bertuzzi, dann Forsberg... das würden die meisten Wings Fan, mich eingeschlossen, nicht einfach so hinnehmen.......

Jetzt mal nur rein interessehalber und hoffentlich nicht zu OT ...

Was willst du denn dagegen machen wenn es so kommen würde?

Das kann dir jeder beantworten. Machen kann da von uns Fans niemand was. ;D
Sonst wäre ich bei dem Drury/Briere Weggang schon längst in Aktion gewesen. ;D
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 06. August 2007, 14:07:00
ZitatJeff Friesen schrieb am 06.08.2007 07:06
ZitatHasek39 schrieb am 06.08.2007 02:12
viele werden sagen, erst Bertuzzi, dann Forsberg... das würden die meisten Wings Fan, mich eingeschlossen, nicht einfach so hinnehmen.......

Jetzt mal nur rein interessehalber und hoffentlich nicht zu OT ...

Was willst du denn dagegen machen wenn es so kommen würde?

tja ich kenn da einige Fans in Detroit, die haben sich kein Spiel mehr in der Joe angeschaut nachdem die Wings Bertuzzi geholt haben. heisst einige würden dann dem Klub wohl einfach kein Geld mehr "bringen".
Aber ich glaub bei Forsberg wär das was anderes, weil er ja eigentlich "nur" mal ein Avs war..  nicht wie Bertuzzi, dem einige immer noch nicht verziehen haben weil er Moor verletzt hat.
Ich denk die meisten würden sich mit einem Forsberg abfinden, und wenn er gut spielen würde,würden sie ihn auch ziemlich schnell "mögen". Das hat man ja bei Chelios auch gesehn.. am anfang mochten sie ihn nicht sonderlich weil er von Chicago nach Detroit kam, und heute sind sie froh das er da ist  :augenzwinkern:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 06. August 2007, 15:24:50
Zitattja ich kenn da einige Fans in Detroit, die haben sich kein Spiel mehr in der Joe angeschaut nachdem die Wings Bertuzzi geholt haben. heisst einige würden dann dem Klub wohl einfach kein Geld mehr "bringen".
Aber ich glaub bei Forsberg wär das was anderes, weil er ja eigentlich "nur" mal ein Avs war.. nicht wie Bertuzzi, dem einige immer noch nicht verziehen haben weil er Moor verletzt hat.
Ich denk die meisten würden sich mit einem Forsberg abfinden, und wenn er gut spielen würde,würden sie ihn auch ziemlich schnell "mögen". Das hat man ja bei Chelios auch gesehn.. am anfang mochten sie ihn nicht sonderlich weil er von Chicago nach Detroit kam, und heute sind sie froh das er da ist

Naja das sind aber nur einzelfälle die es in allen Städten gegeben hätte und hätte Bertuzzi die Wings ins Fnale oder zum Cup geschossen wäre das auch wieder vergessen gewesen. Chelios war übrigens auch vor allem unbeliebt weil er Fedorov mal unangespitzt in die Bande gerammt hatte.

Naja mal schaun was wird.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 07. August 2007, 00:09:52
ZitatJeff Friesen schrieb am 06.08.2007 07:06
ZitatHasek39 schrieb am 06.08.2007 02:12
viele werden sagen, erst Bertuzzi, dann Forsberg... das würden die meisten Wings Fan, mich eingeschlossen, nicht einfach so hinnehmen.......

Jetzt mal nur rein interessehalber und hoffentlich nicht zu OT ...

Was willst du denn dagegen machen wenn es so kommen würde?

ganz einfach, was einem Fan heutzutage noch übrig bleibt: sich dem Merchendesign zu verweigern.... ein Moderner Fan von heute hat eben nicht mehr die Möglichkeit viel zu bewirken, ergo bleibt ihm nur solch aktionen.....

Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 07. August 2007, 06:56:09
Mal ne dumme Frage
Wieso ist den der Fat Tuzzi so unbeliebt bei euch???

Bei Foppa könnte ich es ja verstehen weil eben ehem. Avs Spieler und euer "Diver" aber das würde sich nach mehreren Spielen auch erledigen

Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Madboy am 07. August 2007, 12:12:55
ZitatJ.Sakic schrieb am 07.08.2007 06:56
Mal ne dumme Frage
Wieso ist den der Fat Tuzzi so unbeliebt bei euch???

Weil er nach seiner Aktion gegen Steve Moore eigentlich nie mehr Hockey spielen dürfte...aber ich möchte das Thema nicht mehr "aufwärmen"
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 10. August 2007, 00:08:00
http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=215826&hubname=nhl

Chelios ist Zeuge von einem Mordversuch, in seiner eigenen Bar namens Cheli's Chili Bar (geiler name :D: )
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Cookie La Rue am 10. August 2007, 08:18:53
ZitatModano09 schrieb am 10.08.2007 00:08
Chelios ist Zeuge von einem Mordversuch, in seiner eigenen Bar namens Cheli's Chili Bar (geiler name :D: )
1. ist er nicht direkt Zeuge der Tat, sondern hat den Täter nur auf einem Videoband identifiziert.

2. war's kein Versuch, sondern ein Doppelmord und

3. muss man nicht jeden Scheiss, der schon etliche Monate alt und keine Neuigkeit ist, jetzt aber wieder auf TSN steht, weil das Gerichtsverfahren beginnt, auch posten und dann auch noch falsch...
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 10. August 2007, 08:53:36
ZitatMadboy schrieb am 07.08.2007 12:12
ZitatJ.Sakic schrieb am 07.08.2007 06:56
Mal ne dumme Frage
Wieso ist den der Fat Tuzzi so unbeliebt bei euch???

Weil er nach seiner Aktion gegen Steve Moore eigentlich nie mehr Hockey spielen dürfte...aber ich möchte das Thema nicht mehr "aufwärmen"

Dies mag auf einzelne Individuen zutreffen. Aber in Detroit leigt es ehr an den Playoffs2002 als Bertuzzi und Chelios des öfteren verbal und physich aneinander gerieten.


Zitat1. ist er nicht direkt Zeuge der Tat, sondern hat den Täter nur auf einem Videoband identifiziert.

2. war's kein Versuch, sondern ein Doppelmord und

3. muss man nicht jeden Scheiss, der schon etliche Monate alt und keine Neuigkeit ist, jetzt aber wieder auf TSN steht, weil das Gerichtsverfahren beginnt, auch posten und dann auch noch falsch...

Thats why i call him "the punisher of burnaby" :devil: :D:

Thanks!
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Sabres90 am 10. August 2007, 12:20:17
Könntet ihr mal da mal einen Link zu einem Video zu der Aktion geben?
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 10. August 2007, 13:00:02
http://www.myvideo.de/watch/269172
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 10. August 2007, 13:11:23
ZitatSabres90 schrieb am 10.08.2007 12:20
Könntet ihr mal da mal einen Link zu einem Video zu der Aktion geben?

Zu welcher Aktion?

Dem Doppel Mord?

Wie Chelios sich die Überwachugnsbänder anschaut? (CSI Detroit  :D: )

Den Komma Suff von Lemieux, Cookie und mir in Frankfurt?  :D:

:augenzwinkern:

EDIT: ups eben erst gesehn

Ach du meinst die Aktion das is ja schon fast 3 Jahre her und du hast das nie zuvpr gesehn  :ee:

Du schaffst es mich immer wieder zu übrerraschen ^^
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Cookie La Rue am 10. August 2007, 20:02:56
Zitatblueliner schrieb am 10.08.2007 13:11
Zu welcher Aktion?

Dem Doppel Mord?

Wie Chelios sich die Überwachugnsbänder anschaut? (CSI Detroit  :D: )

Den Komma Suff von Lemieux, Cookie und mir in Frankfurt?  :D:
:lachen: Die gleichen Fragen hab' ich mir im ersten Moment auch gestellt, bis ich auf den Videolink klickte und dann nur dachte: "Oh my god".  :D:

ps: Was für ein Komma-Suff ?

Komma rüber auf ein paar Bier ?  :D: Hey, du weisst doch, dass ich danach noch mit dem Auto heim bin und sogar auf dem Weg dorthin sogar die Polizei "gefragt hab' ob alles in Ordnung wäre" usw. Also im Koma war ich bestimmt nicht.  :augenzwinkern:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Leafsfan am 10. August 2007, 20:07:36
ZitatMadboy schrieb am 07.08.2007 12:12
ZitatJ.Sakic schrieb am 07.08.2007 06:56
Mal ne dumme Frage
Wieso ist den der Fat Tuzzi so unbeliebt bei euch???

Weil er nach seiner Aktion gegen Steve Moore eigentlich nie mehr Hockey spielen dürfte...aber ich möchte das Thema nicht mehr "aufwärmen"

Warum sollte er nie wieder Hockey spielen dürfen? Nur weil er Moore nen Schlag verpasste?

Isser soch selber schuld, wenn er so blöde fällt  :devil: Man sieht doch immer wieder solche Szenen, wo einfach mal draufgeschlagen und geschubst wird. Ohne das wäre es kein Hockey... Bzw. Du kannst dir dir Schach, Basektball oder Baseball ansehen...

Diese Diskussion is schon so alt, leider wird sie immer wieder erwähnt..
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 10. August 2007, 20:23:34
ZitatDie gleichen Fragen hab' ich mir im ersten Moment auch gestellt, bis ich auf den Videolink klickte und dann nur dachte: "Oh my god".

ps: Was für ein Komma-Suff ?

Komma rüber auf ein paar Bier ? Hey, du weisst doch, dass ich danach noch mit dem Auto heim bin und sogar auf dem Weg dorthin sogar die Polizei "gefragt hab' ob alles in Ordnung wäre" usw. Also im Koma war ich bestimmt nicht.

Wenn ich mich recht erinnere berichtetest du am nächsten tag von paranoia ähnlichen zuständen. :D:



Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Sabres90 am 11. August 2007, 09:52:15
Wow, jetzt sehe ich das endlich auch mal. ;D Ist das Sauve, der den COL Trainer da immer wieder festhalten muss? :D:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 11. August 2007, 19:13:51
ZitatIst das Sauve, der den COL Trainer da immer wieder festhalten muss?

Ja das ist Sauve  :D:

Aber... ohne hier den Spielverderber spielen zu wollen

Moore nicht Wings

Bertuzzi nicht Wings (jetzt Ducks)

Sauve auch nicht Wings

Granato nicht Wings

Warum wir diskutieren über sachen die nix habe zu tun mit Wings in Wings thread eh?

Macht vielleicht einen BErtuzzi ist ein Böser Mann thread auf oder diskutiert im Ducks thread weiter.

Um noch mal richtig OT zu werden es ist gut das neben dem Video steht das es Moores letztes Hockey Game jemals überhaupt war, da Aebischer irgendwann neulich mal meinte das Moore wieder trainiert und versuchen würde seine Karriere wieder aufzunehmen.

Um mal die Kristall Kugel sprechen zu lassen Springfield, Hamilton, Syracuse or Binghampton :D:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 13. August 2007, 01:43:57
rofl, muss doch jemand von euch wissen, hatte Chris Chelios net auch mal nen Fight? Ich kann mich da noch an was erinnern dunkeln.... als er schon bei den Wings gespielt hat..... kann mir da jemand helfen?
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 13. August 2007, 02:27:02
ZitatHasek39 schrieb am 13.08.2007 01:43
rofl, muss doch jemand von euch wissen, hatte Chris Chelios net auch mal nen Fight? Ich kann mich da noch an was erinnern dunkeln.... als er schon bei den Wings gespielt hat..... kann mir da jemand helfen?

Chelios hatte viele fights ^^ allein im Wings Jersey 6 stück zuletzt aht er sich 2003/04 mit Hall gebatscht.

Bei den Hawks hatte er noch viel mehr

"Zu viel Belfour, zu viel Roenick und viel zu viel Chelios"  ;D
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 14. August 2007, 00:08:33
nein war es net mal Grant Fuhr der Chelios übers hlabe Eis gehetzt hat? Ich habe Bruchstückhafte erinnerungen in meinem Kopf wo Chelios von einem Goalie gehetzt wird....
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 14. August 2007, 09:01:44
Das war Hextall
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 14. August 2007, 17:20:24
Ron Hextall, scheiße, mir ist der Name einfach nicht mehr eingefallen  ;D

Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 18. September 2007, 11:07:10
So, nun nochmal ein ganzer Überblick wie es bei den Wings in der Offseason zuging, was die ersten Camp Tage so ergeben haben und wie es mit den Tryouts aussieh:

Verlassen haben das Team bekanntlich Markov, Schneider, Calder, Lang und Bertuzzi.
In anderen Worten ausgedrückt ist dies die komplette 2. Sturmreihe und 2 Top 4 Defender.
Für Schneider hat man sich schnell Rafalski geangelt.
Für Markov gibt es noch keinen Ersatz.

Im Sturm gibt es praktisch auch keinen Ersatz. Man trennt Datsyuk und Zetterberg und gibt jungen Spielern eine Chance.

Die Startformation steht praktisch schon fest. Es geht eigentlich nur noch um 2 oder evtl. 3 verbleibende Reserveplätze, wobei man ja nie weiß ob jemand im Trainingscamp so stark aufspielt und jemand anderes enttäuscht, so dass da doch nochmal gewechselt wird.

Der Plan schaut aber vorerst so aus:

Holmström-Datsyuk-Franzen
Hudler-Zetterber-Samuelsson
Cleary-Filppula-Draper
Maltby-Kopecky-Drake

Lidström-Rafalski
Kronwall-Lilja
Chelios-Lebda


Tryouts dieses Jahr sind Aaron Downey, Jason Cullimore und Brent Sopel.

Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 18. September 2007, 11:09:27
Es haben sich aber auch einige Spieler im Prospect Camp und der ersten Campwoche ins Rampenlicht gespielt, oder auch nicht. Hier ein kleiner Überblick:

Igor Grigorenko: Alles war gespannt nun endlich diesen Wunderknaben in Amerika zu sehen. Obwohl der schwere Autounfall seine gesammte Entwicklung stark verzögerte und man von Glück sprechen kann, dass er überhaupt noch lebt, ist er nun angeblich wieder bei 95% seiner ursprünglichen Leistungsfähigkeit angekommen.
Jedoch war der erste Eindruck einfach nur enttäuschend. Grigorenko kam völlig außer Form ins Camp. Seine Defizite in Skating und Kondition sind recht groß. Da helfen auch seine zweifelsohne vorhandenen technischen Fähigkeiten nicht. In den bisherigen Trainingsspielen war Grigorenko unauffällig. Er zwar zwar öfters auf dem Scoreboard zu finden, jedoch oft durch glückliche Assists, oder halt nachdem er sonst das ganze Spiel untergetaucht war. Man hat sich von ihm eigentlich einen bulligen agressiven Scoringwinger vorgestellt und keinen faulen Sniper.
In den Vorbereitungsspielen hat er nun noch genug Chancen sich mehr an die amerikanische Spielweise zu gewöhnen und einen besseren Eindruck zu hinterlassen.
Ein gutes Gefühl habe ich aber jedoch nicht. Eine Klausel in seinem Vertrag erlaubt es ihm nach Russland zurück zu kehren sollte er bis November keinen Stammplatz bei den Wings kriegen. Man kann ihn also nicht Spielpraxis in Grand Rapids sammeln lassen.
Und wenn man sich dann im Vergleich ansieht, in was für einer körperliche Verfassung andere Spieler ins Camp gekommen sind, welche auch für einen Rosterspot kämpfen, wirft das kein gutes Licht auf Grigorenko und seine Einstellung.
Es wird drauf hinauslaufen das er erstmal nach Grand Rapids geschickt wird und man hofft, dass er dann bis November in der Form ist, die man sich von ihm verspricht.

Evan McGrath: Galt mal als potentieller First Rounder, aber rutschte im Draft wegen einer mäßigen OHL Saison nach hinten bis er letztendlich von den Wings gedraftet wurde. In der darauffolgenden OHL Saison spielte er wieder groß auf und man machte sich berechtigte Hoffnungen mit ihm einen Steal gelandet zu haben. Letzte Saison hatter er dann sein erstes Profijahr in Grand Rapids und kam dort überhaupt nicht zu recht. Es ist aber nichts ungewöhnliches das junge Spieler öfters Probleme haben sich von den Juniors an die Pros zu gewöhnen. Und es scheint als ob McGrath einiges diesen Sommer getan hat um sich an Anschluss an die Profis nun zu finden. Er spielte ein ausgezeichnetes Rookie Camp und war der beste und auffälligste Spieler bei den Wings. Auch im Main Camp macht er sich sehr gut bis jetzt und kriegt viel Lob von Babkock zu hören. Jedoch ist er kein Thema für die Red Wings, da er nun noch ein weiteres Jahr AHL mit mehr Eiszeit braucht. Mit ihm hat man aber einen sehr vielversprechenden Stürmerprospect für die nächsten jahre.

Jonathan Ericsson: Der Nächste, im Prospect Camp geglänzt hat. Meiner Meinung nach ist das ein ganz ineressanter Spieler. Mit 6'05 bringt er einiges an Größe und Masse mit sich, was bei uns ja Mangelwahre ist. Dazu aber verfügt er aber auch über läuferische und spielerische Fähigkeiten. Er drängt sich bislang ernsthaft auf ins Pro Team zu rutschen, wobei das bei der großen Konkurrenz in der Abwehr eher unwahrscheinlich ist, da man ihn noch problemlos für ein Jahr nach Grand Rapids schicken kann.

Jakub Kindl: Potentieller Top 2 Defender. Der früheste Draft Pick den die Wings seit Lapointe hatten. Letzte Saison stand er schon kurz davor das Wings Roster zu machen, was dann aber auf Grund von zu großer Konkurrenz nicht klappte. Er spielte eine überragende Saison in der OHL und wird dieses Jahr nun defenitiv in die Pros wechseln. Ob bei Detroit oder den Griffins ist unklar, jedoch spricht wie bei Ericsson einiges für die Griffins. Da kann er 25-30 Minuten pro Spiel spielen während das bei den Wings deutlich weniger wäre. Spielt er allerdings eine ähnliche Preseason wie letztes Jahr ist trotzdem alles möglich.

Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 18. September 2007, 11:13:04
Derek Meech: Er ist der sicherste Kandidat für die 7. Verteidigerposten bei den Wings. Er ist nach 3 Jahren AHL nun spielerisch reif für die NHL. Der ausschlaggebende Punkt ist allerdings, dass Meech nicht ohne Weiteres nach Grand Rapids geschickt werden kann. Er müsste über die Waivers gehen und da würde man ihn höchstwahrscheinlich verlieren.
Meech ist praktisch der selbe Spielertyp wie Lebda. Er ist sehr klein und schmächtig, dafür aber läuferisch um so stärker, offensiv und spielerisch stark, sicher in der Defensive und trotz seiner geringen Größe scheut er keinen Körperkontakt. Das wird ein harter Kampf in der Preseason zwischen ihm, den übrigen Prospects und vor allem den Tryouts.

Matt Ellis: Beeindruckte die Red Wings Führungsriege in der ersten Campwoche. Vor allem Babkock war begeistert. Ellis kam in ausgezeichneter Form ins Camp. Babckock sagt sein Skating hätte sich im Sommer um 300% verbesset und auch sonst wäre er körperlich in einer Top Verfassung. Ellis ist ein Team Player. Er ist nun 26 Jahre alt und hat sich in 4 Jahren AHL stetig weiterentwickelt. Er war zuletzt Captain der Griffins und hat sich auch offensiv in der AHL etabliert.
Seine Stärken liegen aber in seiner Einstellung und seinen Arbeiterqualitäten. Er ist ein Grinder die bei jedem Shift wie ein Hund kämpft und defensiv stark ist. Man kann ihn vielleicht etwas mit Kris Draper vergleichen. Leztes Jahr hat er schon 16 Einsätze in Detroit bekommen und dort solide gespielt. Um den Sprung in die NHL zu schaffen müsste er dieses Jahr das Team machen. Ich denke er hat das Zeug dazu und da er praktisch jeden Tag ein neues Lob von Babkock bekommt bin ich auch recht optimistisch. Ich hoffe das er es schafft. Ich mag seine Spielweise und seine Einstellungen. Hoffen wir das er in den Preseason Games überzeugt.

Kyle Quincey: Letztes Jahr in den POs ist er ins Team gerutscht und hat dort sehr beeindruckend gespielt und gezeigt das er reif ist für die NHL. Eigentlich sollte er dieses Jahr einen Startplatz sicher haben, jedoch wäre auch bei ihm das Problem der großen Konkurrenz in der Abwehr. Er kann auch noch für ein Jahr zu den Griffins geschickt werden ohne das was passiert. Von daher sind auch seine Chancen unabhängig von der Leistung von vorn herein etwas getrübt.

Jimmy Howard: Macht einen sehr guten Eindruck bis jetzt. Hat im Sommer einiges an Gewicht verloren und wird wohl diese Saison sein letztes AHL Jahr haben bevor er zu den Wings wechselt. Die Wings sehen in ihm immernoch langfristig die Nummer 1.
Bis jetzt hatter Howard nach überragenden College Seasons 2 durchwachsene, aber immernoch grundsolide AHL Saisons.

So, um das ganze abzurunden kämen wir nun zu den Tryouts:

Aaron Downey: Der einzige Tryout für den Sturm. Eigentlich ist er nur ein Enforcer. Praktisch der gleiche Versuch einen solchen ins Team einzubinden wie letzte Saison mit Norton. Das endete ja bekanntlich im Disaster weil der die 4. Reihe durch seine mangelnden Skills so sehr schwächte, dass man praktisch nur noch mit 3 Reihen spielen konnte.
In der ersten Woche hat er einen guten Eindruck hinterlassen. Er hängt sich rein und gibt alles um sich einen Vertrag zu verdienen.Sollte er einen solchen kriegen, wird er jedoch nur "Call up Guy" sein. Dagegen hab ich nichts einzuwenden, wobei ich nicht wirklich viel von reinen Enforcern halte die spielerisch nichts drauf haben. Denn da hat Downey auch nicht allzuviel zu bieten. Aber wenn er in den Preseason Spielen reinhängt, spielerisch ansatzweise überzeugt und er im Falle einer Verpflichtung keinem anderen Spieler einen Rosterspot wegnimmt, hätte ich nichts einzuwenden.

Jason Cullimore: Für mich ein interessanter Spieler, um den es allerdings bisher recht ruhig. Man hört nichts positives und nichts negatives von ihm. Wie seine Chancen sind weiß ich von daher nicht. Ich denke aber mal eher gering.

Brent Sopel: Das liegt wohl an ihm.... Der prominentese Tryout. Ich halte nicht wirklich viel von ihm Sopel ist ein schlechter Schneider Verschnitt. Er ist offensiv und läuferisch sehr stark und verfügt über einen guten Schuss. Zudem ist er stark im PP.
Defensiv ist das mit ihm allerdings so eine Sache. Viele Turnover und grobe Fehler. Ob wir das wirklich brauchen? Wir haben mit Rafalski einen Schneider Ersatz bekommen. Mit Kronwall, Lidström, Lebda und evtl. Meech haben wir 3 bzw. 4 weitere offensivorientierte Defender im Team. Zu ersetzen gilt es Markovs Spot. Und wenn man diesen ersetzt, dann bitte durch einen körperlich starken Defender.
Ich halte grundsätzlich nichts davon bei den ganzen aufstrebenden jungen Defendern die wir haben, jetzt noch einen Veteran reinzubringen.
Von meiner Meinung abgesehen macht Sopel aber einen guten Eindruck bei den Trainern. Jedoch zeigt er auch nichts was man vorher nicht wusste. Er weiß offensiv zu beeindrucken, macht allerdings defensiv Fehler.

Abschließend wären da noch Mark Hartigan und Brad Ferrence die um Rosterspots kämpfen. Beide haben NHL Erfahrung zu bieten.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 18. September 2007, 11:15:48
Zusammengefasst kämpfen im Sturm also:

Grigorenko, Ellis, Downey und Hartigan um den 13th Forward Spot.

In der Abwehr sind das Cullimore, Sopel, Meech, Kindl, Quincey und Ericsson.

Grigorenko hat den Bonus das man ihn nur ungerne verlieren will. Falls er zurück nach Russland geht, kann ich mir schwer vorstellen ihn nächste Saison nochmal ins Camp zu kriegen. Jedoch wird man ihn wohl kaum durch die Saison schleppen wenn er nicht mitahlten kann. Da steht also noch ein großes Fragezeichen hinter ihm.

Ansonsten muss man jetzt halt die Preseason abwarten da Spekulationen im Moment nichts bringen. Heute Nacht ist das erste Spiel gegen Minnesota.

Zu den Lines wie sie bis jetzt geplant sind gibts noch folgendes zu sagen:

Wirklich überzeugend sieht das vor allem offensiv nicht aus. Man verlässt sich da drauf das Spieler wie Holmström, Franzen, Samuelsson, Hudler, Cleary und Filppula an ihre bis jetzt einmale starke letzte Saison (Holmström ausgenommen) anknüpfen, bzw. sich diese Saison nochmal steigern. Das ist auf der anderen Seite aber auch gut. Es wird sonst immer gemeckert, dass man den jungen Spielern kaum Eiszeit gibt. Von daher ist das jetzt mal wirklich sehr interessant zu beobachten. Außerdem hat die 2. Reihe um Bertuzzi, Lang und Calder bzw. Williams letztes Jahr eh nicht viel auf die Reihe gekriegt. Von daher sollte der Unterschied nicht so groß sein. Gerade in den POs haben Spieler wie Franzen, Cleary, Filppula oder auch Samuelsson das Team gestützt. Wäre also nicht schlecht wenn man aus diesen verhätnismäßig jungen Spielern zusammen mit Datsyuk und Zetterberg und jungen Spielern (Kopecky und Hudler) ein neues Grundgerüst zusammen baut.

Noch entscheidender ist aber das man noch einiges can Capspace zur Verfügung hat und zur Deadline noch orgentlich nachrüsten kann.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 20. September 2007, 02:15:50
Gestern gabs das erste Preseason Game.

Dank Center Ice kann man ja nun auch die Preseason verfolgen und kriegt somit persönlich einen Eindruck von den Prospects.

Vom Papier hier war das gestern schon sehr beindruckend.

Die Wings spielten mit:

Holmström-Datsyuk-Franzen
Maltby-Kopecky-Drake
Grigorenko-Cullen-Downey
Ryno-Mursak-Oulahen

Chelios-Lebda
Ericsson-Sopel
Cullimore-Galech

Also praktisch die erste und die 4. Reihe. Der Rest Tryouts und Prospects.
Die Wild spielten letztendlich doch mit mehr Profis.

Die Datsyuk Reihe hat in diesem Spiel einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Ein Preseasonspiel sagt sicher nichts aus, aber ich kann mir vorstellen das dies eine sehr effektive Reihe werden könnte. Mit Franzen und Homer hat Datsyuk 2 Stürmer die zum einen direkt vors Tor gehen wo es weh tut und die zum anderen ihren Körper einsetzen. Das trifft vor allem auf Franzen zu. Dieser sollte offensiv davon profitieren neben Datsyuk zu spielen. Er hat das Zeug dazu um die 15-20 Tore pro Jahr zu erziehlen.
Gestern liefs auf jeden Fall super. Franzen mit 2 Toren und einem Assist, Datsyuk 1 Tor und 2 Assists, Holmström 3 Assists.

Ebenfalls gut sah mal wieder Chelios aus. Schon jetzt in der Preseason machte er einen top fitten Eindruck. Er erzielte auch 1 Tor und 1 Assist.
Die Tryouts haben zumindestens durch Tor auf sich aufmerksam gemacht. Brent Sopel erziehlte ein tor und spielte sonst solide. Aaron Downey erziehlte ebenso ein Tor im Fallen nachdem er von Grigorenko schön bedient worden ist.

Ericsson bekam recht viel Eiszeit gestern, aber konnte nicht wirklich überzeugen. Viele Giveaways im PP und in der Offensive. Trotzdem halte ich weiterhin große Stücke auf ihn. Preseason Spiele sind ja dazu da den jungen Spielern unter professioneller NHL Atmosphäre viel Eiszeit zu geben und sie an die Belastungen zu gewöhnen. Da kann man ruhig Fehler machen.

Grigorenko spielte solide. Jedoch sieht man bei ihm immernoch konditionelle Probleme. Zum Ende der Shifts hin wirkt er schonmal recht lahm. Seine Passspiel ist aber sehr gut.

Die übrigen Prospects spielten recht unauffällig. Auch Jaso Cullimore. Nichts positives oder Negatives was man da berichten kann.

Die Torhüter machten einen sehr guten Eindruck. Howard hat ein tor durchgelassen und ansonsten ein gutes Spiel gemacht. Osgood kam dann nach 30 Minuten für ihn und war meiner Meinung nach der beste Spieler auf dem Eis neben Datsyuk.

Ansonsten hat noch Brett Lebda einen guten Eindruck hinterlassen. Er spielt absolut souverän und routiniert.


Guter Auftakt in die Preseason auch wenns nichts bedeutet. Abschließend kann man aber zusammenfassen:

Die Reihe um Datsyuk scheint gut zu laufen
Sopel und Downey haben durch ihre Tore Werbung für sich gemacht
Die Special Teams liefen ganz gut.

Morgen gehts nun wieder gegen die Wild.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 20. September 2007, 10:51:23
hoffentlich schafft es grigorenko sich dieses jahr bei den wings durchzusetzen...ich hoffe esfür ihn persönlich. nach einem assist im pregame hat er sich zumindest ein wenig beworben.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 21. September 2007, 17:23:58
Gestern gabs das 2. Vorbereitungsspiel wieder gegen die Wild.

Die schlechteste Nachricht vor weg:

Dan Cleary hat sich eine Rippenverletzung zugezogen und wird heute zum Röntgen geschickt. Er selber hört sich nicht wirklich optimistisch an. Es deutet alles darauf hin das er sich was gebrochen hat und vorerst ausfallen wird.


Das Spiel gestern ging 3:2 verloren. Man spielte wie folgt:

Hudler-Zetterberg-Samuelsson
Cleary-Filppula Draper
Engelhard-Hartigan-Ellis
Ritola-McGrath-Clark

Lidström-Quincey
Kronwall-Lilja
Ference-Meech

Grund für die Niederlage war gestern wohl eindeutig das PK. 3 PP Tore hat man sich gefangen. Im PK haben zumeißt nur die Veteranen gestanden.

Einen sehr guten Eindruck hinterlassen hat die Hartigan-Ellis Reihe. Die beiden geben wirklich alles um ins Team zu rutschen. Haben das ganze Spiel über gearbeitet und Hartigan war der auffälligste Spieler auf Seiten der Wings. Letztendlich wurde die harte Arbeit auch mit einem Tor belohnt. Ellis hat den Pfosten getroffen und Hartigan den Rebound verwertet.

Da die beiden in sehr guter Form sind und über mehr oder weniger NHL bzw. Proferfahrung verfügen, dürfte es für Downey schwierig werden an beiden vorbei zu kommen. Er prügelt sich zwar, aber bringt dann spielerisch doch nicht genug Qualitäten mit sich. Da haben Ellis und Hartigan mehr zu bieten, zumal sie auch defensiv orientiert spielen.
Es läuft also auf einen Dreikampf zwischen den beiden und Grigorenko hinaus, wobei ja noch genug Preseasongames ausstehen.

Hasek machte gestern sein erstes Spiel. Nach 30 Minuten wurde er gegen Howard ausgewechselt. Sah für den Anfang ganz gut aus. Hasek hat ja bekanntermaßen immer schwache Preseasons und lahme Saisonstarts da er im Sommer nicht trainiert. Von daher die selbe Geschichte wie jedes Jahr mit ihm in der Preseason. Den Körper langsam in Fahrt bringen und an die Belastungen gewöhnen. Da hat er ja immer ein ganz hartes Programm. Lange vorm Spiel beginnt sein Warmmachen und nach dem Spiel arbeitet er auch nochmal 1-2 Stunden. Letztes Jahr hat es gut geklappt und die Leiste hat ohne Probleme gehalten.

Was die Defense angeht hat Meech nicht wirklich zu überzeugen wissen. Er spielte nicht schlecht, aber bei der großen Konkurrenz sollte da doch etwas mehr kommen.

Brad Ference machte ein schlechtes Spiel. Hat ohnehin wenig Chancen auf den Spot als 7. Defender.


Abschließend bleibt also festzuhalten:
Anders als im ersten Spiel waren es heute die beiden Youngster Lines die Freude machten und die beiden Veteran Lines die mehr oder weniger blass blieben.

Vorgestern sah das noch andes aus als die Datsyuk Reihe glänzte und die Prospect Lines recht unauffällig waren.

Sollte Cleary länger verletzt sein könnte ein zusätzlicher Rosterspot frei werden.

Heute geht es gegen die Pens. Da wird Grigorenko wieder spielen. Ansonsten ist noch nichts über die Aufstellung bekannt.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 21. September 2007, 19:05:52
Update:

Gute Nachrichten über Dan Cleary. Babcock sagt nichts ist gebrochen und er wäre jetzt nur auf Day to Day Basis. Also kein längerer Ausfall.

Ebenfalls verletzt sind Brian Rafalski und Tomas Kopecky. Beide haben aber nichts schlimmes und sind auch als day to day gelistet.

Es gibt nun Infos zur Aufstellung heute Abend:


Franzen-Datsyuk-Holmstrom
Drake-Haritgan-Maltby
Grigorenko-Cullen-Gelech
Ryno-Oulahen-Downey

Lebda-Chelios
Ericsson-Sopel
Kindl-Cullimore

Osgood
Howard


So wirds wahrscheinlich aussehen. Durch Kopeckys Verletzung und Hartigans starkes Spiel kriegt der heute nochmal eine Chance. In der Defense macht Kindl sein erstes Spiel. Wird heute wieder sehr interessant die Tryouts und Jugendspieler zu beobachten. Auch auf Grigorenko kann man wieder ein Auge werfen
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 23. September 2007, 04:35:39
Die nächsten beiden Spiele gegen die Pens sind nun gelaufen. Beide wurden gewonnen.
Gestern mit 1:0 in OT. Das war ein grottenschlechtes Spiel.

Wirklich viel gibts zu dem Spiel auch nicht zu sagen. Es hat kaum jemand auf sich aufmerksam gemacht. Außer Chris Chelios. Der ist in dieser Saisonvorbereitung bisher der überragende Spieler. Er hatte die meiste Eiszeit bei den Wings mit 25 Minuten. Bei einem 5 on 3 PK stand er 1:30 lang auf dem Eis. Er scheint in absoluter Topform zu sein und zu weit mehr fähig als 12-15 Minuten pro Spiel zu absolvieren. Das hat er ja letztes Jahr in den POs schon gezeigt. Nach einem für ihn überragenden Spiel erziehlte Cheli in OT dann sogar in Sniper Manier den Gamewinner für die Wings. Wenn man sieht wie top fit Chelios wieder ist, wird man aber umso enttäuschter Grigorenko zu sehen. Gestern ist er praktisch unsichtbar gewesen. Seine konditionellen und läuferischen Schwierigkeiten sind so groß, dass er es kaum ins Wings Starting Roster schaffen wird. Auch heute war von ihm wieder kaum was zu sehen.

Auch einen guten Eindruck hat wieder Brett Lebda hinterlassen. Er wirkt sehr abgeklärt und sicher zusammen mit Chelios.

Ebenfalls gut waren die beiden Torhüter und vor allem Jimmy Howard der bislang eine glänzende Vorbereitung absolviert. Auch heute war er wieder bärenstark.

Ansonsten wars das schon zum gestrigen Spiel.

Heute Abend hat Zetterberg brilliert. Habe ihn zum ersten mal seit den POs gesehen und ich bin schon wieder begeistert. Seine Reihe und vor allem er selber war absolut überragend.

Ein sehr gutes Spiel hat heute Kyle Quincey gemacht. Der sollte bis jetzt von allen Defendern die Nase vorn haben. Meech spielt zwar solide, aber weiß auch nicht wirklich extrem positiv aufzufallen. Sopel macht sich zwar auch gut, aber ich denke trotzdem nicht das wir ihn brauchen. Er bringt uns nichts was wir nicht ohnehin schon haben.

Matt Ellis hat mir gut gefallen. Ebenso die beiden schwedischen Stürmer Ritola und Ryno. Werden für die Wings diese Saison kein Rolle spielen, aber schön zu sehen das man im Sturm auch für die nächsten generationen vielversprechenden Nachwuchs hat.

Kronwall auch mit einem guten Spiel und einem schönen PP Tor kurz vor Schluss.

Grigorenko wie schon erwähnt leider wieder unauffällig.

Aaron Downey kriegte zuletzt kaum Eiszeit. Seine Chancen auf einen Vertrag scheinen gering. Von daher ists jetzt ein 3kampf um die letzten Plätze im Sturm zwischen Hartigan, Ellis und Grigorenko, wobei ich mir so langsam recht sicher bin das Grigorenko die Saison zumindestens in Grand Rapids startet und man hofft das er bis zu seiner persönlichen Deadline körperlich in einer besseren Verfassung ist.

Also werden wohl Hartigan und Ellis die Sache unter sich aus machen. Auch wenn es nur um den 13th Spot geht, darf man das ganze nicht unterschätzen. Den 12. Spot hat nämlich Kopecky.
Zum einen ist er im Moment verletzt. Sollte das länger andauern könnte ihm das seinen Startplatz kosten.
Zum Anderen muss er auch noch einiges beweisen diese Saison. Wegen seiner Größe ist er halt sehr attraktiv und man versucht so viel wie möglich aus ihm heraus zu holen, weil wir von seiner Größe ja nicht viel im Sturm haben. Jedoch erntet er recht viel Kritik von Babcock und muss noch einiges besser machen. Er wird auch als Center eingesetzt was er schon lange nicht mehr gespielt hat. Ich hoffe das er bald wieder fit ist, damit man ihn in der Preseason noch weiter beobachten kann. Er wäre nämlich schon ein guter und interessanter Spieler im Kader. Aber es steht meiner Ansicht nacht noch eine Fragezeichen hinter ihm und er ist eine Art Wackelkandidat. Matt Ellis würde auch wunderbar in eine Reihe mit Drake und Maltby passen.


Was die Defense angeht sehe ich Quincey vom spielerischen im Moment vorne. Für ihn sprechen seine Größe, seine leistungen aus den letzten POs und die damit verbundene NHL Erfahrung und seine aktuellen Leistungen in der Vorbereitung. Bei Meech sehe ich momentan noch nicht das letzte bisschen Etwas, was man bei Lebda oder Quincey beispielsweise erkennen kann.
Ericsson ist sicherlich auch noch nicht aus dem Rennen. Babbock hält viel von ihm.
Kindl machte gestern sein erstes Spiel. Jedoch war das gestrige 1:0 nicht wirklich hilfreich um Spieler zu beurteilen bzw. um sich als Spieler zu empfehlen. Er wird noch weitere Chancen kriegen. Jedoch kann man recht sicher sagen das er sein erstes Profijahr in der AHL mit 25-28 Minuten Eiszeit in allen Situationen verbringen sollte.

Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 23. September 2007, 04:36:43
Die Tryouts überzeugen mich wie gesagt nicht, auch wenn Sopel relativ gut spielt. Ich bleib trotzdem dabei das wir ihn nicht brauchen.

Jedoch befürchte ich das unsere Führungsetage das anders sieht. Holland mag sich denken das man nie genug Defender haben kann. Zur Deadline werden wir nach Top 6 Forwards Ausschau halten und wollen uns dann nicht mehr um Depths Defender kümmern. Und wie schnell sich mal ein paar Spieler verletzen hat man ja letzte Saison gesehen (Kronwall, Schneider....)
Das spricht also für Sopel. Abwarten heißt es jetzt also.

Von dem allen abgesehen hoffe ich das Rafalski nun endlich gesund wird. Er sollte schon ein paar Vorbereitungsspiele mitmachen um sich ans neue team und die Neue Spielweise zu gewöhnen.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 23. September 2007, 22:31:06
Darren wie lange wird Brian noch ausfallen? Wenn er erst zu Beginn der Season kommt wirds schon ne verdammte Zeit dauern bis er sich eingewöhnt hat.....
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 24. September 2007, 00:51:22
Seit Beginn von seiner Verletzung wurde immer wieder betont, dass es nichts schlimmes sei. Ich meine nun auch gelesen zu haben das Rafalski und Kopecky nun am Dienstag beide wieder spielen sollen. Hoffen wir mal das es wirklich so ist
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 27. September 2007, 16:55:05
Die Preseason neigt sich dem Ende zu und es lassen sich gewissen Tendenzen erkennen was die letzten Rosterspots angeht wer im Trainingscamp überrascht hat und wer nicht.

Zu allererst wäre da mal chelios zu nennen. Es ist zwar nur Preseason, aber Cheli scheint wieder in einzigartiger Verfassung zu sein. Topfit, bereit mehr als nur die Rolle des Penalty Killers und 6th defenders zu spielen und mit guten Offensivleistungen. Von daher sage ich nochmal vorweg: Vergesst Sopel, baut auf unsere zahlreich vorhandene Jugend und Chelios. Der kann ohne weiteres eine wichtigere Rolle übernehmen falls es eine Verletzun gibt und von den Nachwuchsspielern haben auch einige gezeigt das sie bereit für die NHL sind.

Da wären wir dann auch gleich beim Thema. Cullimore hat es nicht geschafft. Er wurde entlassen als Tryout und ist damit aus dem Rennen. Auch Kindl wurde nach Grand Rapids geschickt und ist damit aus dem Rennen. Bleiben Meech, Ereicsson, Quincey und Sopel übrig die um den letzten Platz kämpfen.

Für mich persönlich hat Quincey die Nase vorn. Der hat eine ausgezeichnete Preseason gespielt. Dazu kommt noch das dcke Plus aus den letzten POs. Man weiß was man bei ihm hat und die Preseason hat gezeigt das es keine Eintagsfliee war. Dazu kommt noch seine Größe. Unsere Abwehr braucht noch einen Brocken wie ihn. Und Quincey ist dazu eben auch beweglich und läuferisch stark genug.

Gefolgt wird Quincey von Ericsson der zuletzt auch sehr gut spielte. Freut mich sehr da er ebenso ein sehr großer und kräftiger Spieler ist. Jedoch hat auch er Stärken in der Offensive.

Meech hat mich nicht wirklic überzeugt, aber er wird wohl im Team bleiben damit man ihn nicht über die Waiver Wire verliert.

Sopel ist meine letzte Wahl, aber ich befürchte das auch er einen Vertrag kriegen wird.

Das lässt auch ein interview mit Ken Daniels durchschimmern. Der sagte das er damit rechnet das wir mit 8 Defendern in die Saison gehen. Einer wird Meech sein und der nächste wohl Sopel.

Unser Management denkt sich dabei wohl, dass man in der Abwehr dann tief genug besetzt ist und zur Deadline nicht mehr nach einem Depth Defender gucken muss. Ebenso kann man Sopel im PP einsetzen und er kann für Offensive sorgen. Seit den Regeländerungen hält man recht viel von offensiv-defendern und gerade bei unserem vermeidlich schwachen Sturm erhofft man sich dann wohl etwas mehr Produktion von der Abwehr.


Im Sturm ist nur ein Platz zu vergeben.

Grigorenko hat sich ziehmlich ins Abseits gespielt und wird die Saison wohl in Grand Rapids starten. Wies von da weiter geht kann man noch nicht sagen.

Hartigan und Ellis sind die heißesten Kandidaten für den letzten Platz. Ellis ist mein persönlicher Favorit, wobei Hartigan auch eine gute Preseason spielte.
Auch noch im Rennen sind aber Ryno, McGrath, Ritola und Downey. Letztere wird aber auch nur geringe Chancen haben. Vielleicht kriegt er aber einen Vertrag und wird nach Grand Rapids geschickt und im Fall der Fälle hochgeholt. Die ersten 3 haben von den Stürmerprospects den besten Eindruck gemacht im Camp. Das freut mich sehr. Gerade bei Ryno.


Was unser Team sonst angeht, so scheinen die Offensivreichen fit zu sein. Die beiden Toplines spielten sehr dominant und Franzen scored regelmäßig was sehr vielversprechend ist.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 28. September 2007, 23:52:12
Quincey hat sich die Linke Hand gebrochen und fällt für unbestimmte Zeit aus. Die Verletzung hat er sich anscheinend schon im Trainings Camp in Travers City zugezogen aber keiner der Teamärzte hat gesehn das die Hand gebrochen ist. So hat Quincey die letzten vier Vorbereitungsspiele mit einer gebrochenen Hand gespielt. Kampf um einen Platz im Team der Wings dürfte damit vorerst mal vorbei sein. Ich denke Quincey wird die Saison, nachdem seine Hand wieder heil ist, bei den Griffins beginnen. Eigentlich schade er hat letztes Jahr in den PO's gezwigt das er sehr wohl auf dem NHL Level spielen kann und ich hätte ihm einen Platz im Team gegönnt.  

http://www.freep.com/apps/pbcs.dll/article?AID=/20070928/BLOG11/70928049/1053/SPORTS05
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 29. September 2007, 08:31:35
Brent Sopel hat einen Vertrag mit den Hawks unterschrieben .. Scheinbar hatten ihm die Wings kurz zuvor auch einen Vertrag angeboten aber der war wohl nicht über 1.5 Millionen   ;D
Gar nicht schlecht das er weg ist, so bleibt ein Platz für einen der "eigenen" Jungen im Team frei. Jetzt ist es aber leider doppelt so schade das Quincey sich verletzt hat   :disappointed:
http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=219440&hubname=nhl
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 29. September 2007, 11:27:30
Zitatyzerhank19-40 schrieb am 29.09.2007 08:31
Brent Sopel hat einen Vertrag mit den Hawks unterschrieben .. Scheinbar hatten ihm die Wings kurz zuvor auch einen Vertrag angeboten aber der war wohl nicht über 1.5 Millionen   ;D
Gar nicht schlecht das er weg ist, so bleibt ein Platz für einen der "eigenen" Jungen im Team frei. Jetzt ist es aber leider doppelt so schade das Quincey sich verletzt hat   :disappointed:
http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=219440&hubname=nhl

Hab das ganze schon im Hawks Forum gepostet :blll: Aber trotzdem immer wider schön das gleiche zu lesen..
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 29. September 2007, 14:33:24
ZitatModano09 schrieb am 29.09.2007 11:27
Zitatyzerhank19-40 schrieb am 29.09.2007 08:31
Brent Sopel hat einen Vertrag mit den Hawks unterschrieben .. Scheinbar hatten ihm die Wings kurz zuvor auch einen Vertrag angeboten aber der war wohl nicht über 1.5 Millionen   ;D
Gar nicht schlecht das er weg ist, so bleibt ein Platz für einen der "eigenen" Jungen im Team frei. Jetzt ist es aber leider doppelt so schade das Quincey sich verletzt hat   :disappointed:
http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=219440&hubname=nhl

Hab das ganze schon im Hawks Forum gepostet :blll: Aber trotzdem immer wider schön das gleiche zu lesen..

wer liest als wings fan schon den Hawks thread  :D:

Und wieso sollten die es gut finden, das so einen Platz für einen Jungen im Team der Wings frei bleibt und mittleid mit Quincey haben weil er, durch seine Verletzung, wohl für das Rennen um den "Platz" im Team der Wings, raus ist.. :confused: ....  :D:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 30. September 2007, 00:00:13
So, damits hier nicht zu positiv wird meld ich mich auch mal wieder zu Wort ... ;D

Im Ernst, ich freu mich grad diebisch, dass uns mal wieder ein Spieler vor einer von Hollands Dummheiten bewahrt hat. Sopel geht zu den Hawks. Neben Lang, Williams und Lapointe der nächste Ex-Wing dort. Da schlottern mir schon richtig die Knie ...

Wenn man bedenkt das die Predators den Sommer auch noch ihr Tafelsilber verballert haben wird klar, dass der Divisionstitel fast schon wieder im Sack ist.

Grad vor dem Hintergrund freuts mich auch das Sopel nicht kommt. Man sollte das endlich mal für sich nutzen und lieber nen Rookie mehr einsetzen, als noch nen Veteranen der halt fürs erste immer weniger Fehler machen wird. Ich würde mir auch wünschen das Liljas Position nochmal so offen ist, wie letzte Saison. Da war er oft zu Gunsten von Lebda draußen. Würde mir wünschen das er nen ähnlichen Zweikampf mit Ericsson bringen muß (Qunicey kann ja leider grad nicht mehr). Wobei ich eher mit den bequemen Weg rechne ... Lilja spielt ... Meech sitzt ... und der Rest muß in die AHL. Wie Filppula letzten Sommer ...

Vorne is eigentlich nur noch interessant, wie schnell sich Grigorenko anpassen kann? Hoffentlich reicht ihn ein Monat AHL um schneller zu werden. Andernfalls droht der Rückweg nach Rußland ... was für mich dann hieße Thema Grigorenko beendet. Ansonsten glaub ich das Ellis die letzte offene Stürmerstelle bekommt, er hat sichs einfach verdient ... den Sommer und die Jahre davor sowieso ...
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 01. Oktober 2007, 10:13:27
Sehe das genau so wie Goat. Wir können froh sein, dass es mit Sopel nicht geklappt hat. Er wäre einfach nur ein schlechter Schneider Verschnitt gewesen, der dazu noch jungen Spielern sämmtliche Chancen auf Einsätze raubt. Dazu ist er offensiv nicht ganz so stark wie Schneider und defensiv 2-3 Nummern schlechter. Da ist man "Turnover Lang" gerade los geworden und hätte sich jetzt fast den nächsten Turnoverkönig ins Nest geholt. Nun können sie mit geinter Kraft bei den Hawks antreten :D:

Das mit Quincey finde ich auch unheimlich schade. Er hat mit so gut gefallen in der Vorbereitung. Hat dort seine Leistungen aus den POs nochmal bestätigt das seine Zukunft auf jeden Fall in der NHL liegt. Er wäre eigentlich schon reif für einen Stammplatz.

Was Ericsson angeht sehe ich das ähnlich. Da sind Prognosen zwar noch etwas früh, aber jeder der ihn bisher gesehen hat sieht in ihm einen potentiellen Top 4 Defender. Ich hoffe das er zumindestens ein paar Einsätze dieses Jahr kriegt.

Die erste Hürde hat Meech jetzt geschafft. Er hat keinesfalls versagt im Trainingscamp, jedoch auch nicht wirklich überzeugt. Quincey und Ericsson haben wohl besser gespielt als er.
Trotzdem hat er das Team jetzt gemacht. Bleibt nur zu hoffen das er auch wirklich ein paar Einsätze bekommt.

Ich denke aber auch das er an Lilja so schnell nicht vorbei kommt. Der hat eine solide bis gute Vorbereitung gespielt. Hoffe bei ihm immernoch das die POs letztes Jahr keine Eintagsfliege war und er weiterhin körperbetont, agressiv und beweglich spielt. Vielleicht lässt er ja wie zum Ende der letzten Saison hin auch ein paar mal die Handschuhe fallen. Es wäre zumindestens wünschenswert. Spielt er so wie beschrieben wird es ohne Verletzungen schwer werden für Meech.
Letzte Saison hat man Lilja öfters rausgenommen weil er außer Form war und Lebda dermaßen gut gespielt hat in Vorbereitung und später Regular Season, dass er Lilja seinen Platz schlicht und einfach weg genommen hat. Das ist diese Vorbereitung nicht passiert. Sopel hat es nicht geschafft und auch Meech hat dafür nicht überragend genug gespielt.

Letztendlich kann man aber froh sein, dass nun ausschließlich eigene Nachwuchsspieler auf der Defender Nachrückliste stehen, sofern Holland nicht noch irgendwoher einen weiteren Defender "zaubert".

Was den Sturm angeht denke ich auch das Ellis es verdient hat. Hartigan spielte zwar auch sehr stark, jedoch hat Ellis letztendlich mehr anzubieten als er.
Bei Downey deutet alles darauf hin das er einen Two Way Contract erhält. Er ist immernoch bei uns im Team. Er wird dann wohl so eine Rolle wie Bootland spielen, der zu bestimmten Spielen hochgeholt wird und ansonsten in der AHL spielt. Zumindestens ist Downey von seinen Skating Fähigkeiten her in der Lage bei den Wings im Team mitzuhaten.

Bei Grigorenko wird berichtet, dass er sich in den letzten Vorbereitungsspielen verbessert hat. Da war der Gamewinner im Shootout und dann sein Fight im letzten Spiel gegen die Leafs der allgemen gut angekommen ist. Er hat persönlich gesagt das er einverstanden ist die ersten Wochen in Grand Rapids zu spielen. Von daher deutet alles darauf hin das er die Saison auch dort startet. Dann kann man nur hoffen das er dort körperlich in Form kommt und sich an die nordamerikanische Spielweise gewöhnt.


Die letzten beiden Spiele haben übrigens nochmal gezeigt wer unser wahrer Rivale ist und das es dringend Änderungen im Spielplan geben musst. Die Spiele gegen die Leafs waren voller Emotionen und sehr intensiv. Auf dem Eis wie auf den Rängen gab es Fights....
Also bevor sich irgendwelche Retortenteams aus Tennessee oder sonst woher sich anbiedern wegen ein oder zwei PO Serien unser neuer Erzrivale zu sein, nehme ich doch lieber das Original mit Tradition ;D
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 01. Oktober 2007, 23:13:30
Nun ists also raus...

Ellis und Downey machen das Team...

Grigorenko und Hartigan werden nach Grand Rapids geschickt.

Ellis hat es sich wie gesagt einfach verdient. Ich hoffe das er nun auch den ein oder anderen Einsatz kriegen wird.

Downey ist vielleicht etwas überraschend, aber Babkock wollte wohl gerne einen Spieler haben der seine Teamkollegen beschützen kann. Downey hat im Camp auch sonst von seiner Arbeitsmoral her überzeugt und sich damit den Vertrag erkämpft. Er wird einen Two Way Contract haben, so dass er nach Grand Rapids geschickt werden kann.

Für Hartigan ist es vielleicht etwas enttäuschend, aber er hat zum Ende hin etwas nachgelassn und bringt halt nicht das mit was ein Ellis zu bieten hat.

Was Grigorenko angeht, so sagt Babkock das sich dieser gesteigert hat über die ganze Preseason hinweg. Er ist überzeugt das sich Grigorenko in Grand Rapids weiter verbessern kann und sieht ihn langfristig im Team. Die Größte Kritik gilt aber Grigorenkos nicht vorhandenen Englisch Kentnissen die vieles erschwert
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 02. Oktober 2007, 00:27:58
der Bursche wird seinen Weg machen, und ein wenig bei den Grand Rapids schadet ihm sicherlich nicht, auch um sich mehr einzuleben und wie du angesprochen hast sein Englisch zu verbessern, wenn er in der Season dazu stößt und eine gute Figur macht ist das allemal noch besser als von Anfang an ran zu müssen und dann vertändelt er sich!
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 03. Oktober 2007, 01:21:17
Hier ein wie ich finde höchstinteressates Interview mit Illitch, Devallano, Holland, Bowman und Nill.

Man spricht über die Geschicht der Red Wings nachdem Illitch das Team übernahm, über die NHL, über Regeländerungen etc.


Die Herren üben oft Kritik an der NHL und den Ownern von anderen Teams. Ebenso machen sie ordentlich Druck was einen Wechse der Wings nach Osten anbelangt. 2 mal wird ziehmlich klar erwähnt das man Bettman immer wieder drauf angesprochen hat und er mehr oder weniger versprochen hat das die Wings in den nächsten 4-5 Jahren im Osten spielen können.

Dazu dann immer wieder die Kritik am Spielplan. Als Grund für oft leeren Plätze im Joe sagt man offen das die Fans es leid sind immer wieder gegen Nashville oder Columbus zu spielen.

http://www.detnews.com/apps/pbcs.dll/article?AID=/20071002/SPORTS0103/710020345/1004/SPORTS
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 04. Oktober 2007, 04:20:39
YES!

Der erste Sieg der Saison ist eingefahren und die kleine Revanche für die letzten POs geglückt. Der Sieg war hochverdient. 43:15 Schüsse sagt wohl schon alles.

Das 1:0 erziehlte Zetterberg im PP. Der Ausgleich viel dann im 2. Drittel nachdem der Puck unglücklich von Liljas Schlittschuh abprallt und Bertuzzi vor den Schläger fällt. Dieser hat alle Zeit der Welt und freies Schussfeld und kann den Ausgleich erziehlen. Kurz vor Ende des Drittels war es dann wieder Lilja der unglücklich aussah. Er fängt sich eine dumme Strafe ein und dann nochmal 2 Minuten extra wegen Meckerns. Im PP erziehlt Tetzlaf dann das 2:1.

Wie schon das ganze Spiel über dominierten wir auch das letzte Drittel und konnten durch Holmström ausgleichen im PP. Danach gab es dann unzählige Großchancen doch das entscheidende Tor konnten wir nicht erziehlen. Gleiches gilt für die OT wo wir noch überragender gespielt hatten.

Im anschließenden Shootout hat dann die Gerechtigkeit gesiegt. Datsyuk und Zetterberg haben beide verschossen während Hasek 2 mal halten konnte. Hudler hat dann als letzter Schütze getroffen und Hase den letzten Versuch von Perry pariert.


Unser PP sah sehr gut aus. Zetterberg war wieder einmal dominierend. Mir fehlen da mittlerweile die Worte zu beschreiben wie stark er ist. Defensiv sowie offensiv überragend. Zurecht ist er auch zum 1st star gewählt worden.

Auch Datsyuk mit sehr starkem Spiel. Zusammen zaubern Datsyuk und Zetteberg zwar wieder, aber es ist trotzdem richtig sie getrennt spielen zu lassen da man so konstant offensiv gefährlich ist.

Lidström mit 34 Minuten Eiszeit. Er und Rafalski funktionieren sehr gut im PP. Rafalski hat auch ein gutes Debut gehabt. Zwar mal ein unnötiges Giveaway, aber ich denke fürs PP ist er gegenüber Schneider sogar ein Upgrade.

Die 4. Reihe mit Kopecky, Drake und Maltby hat mir auch gut gefallen obwohl sie kaum Eiszeit bekamen. Kopecky zwar mal wieder mit einigen Anfängerfehlern wie man sie oft von ihm sieht (hat sich einen üblen Open Ice Hit Pronger eingefangen) aber auch selber mal ausgeteilt.

Sehr gefreut hat mich wie Drake auf den unsauberen Hit von Perry reagiert hat. Er hat da gar nicht lang gefackelt, die Handschuhe hingeschmissen und den Helm geöffnet und los gings....

Die 3. Reihe um Draper, Cleary und Flippula mit vielen guten Ansätzen. Von ihnen geht auch viel Torgefahr aus, jedoch steht da praktisch hinter jedem ein Fragezeichen. Draper und Cleary haben beide bis jetzt jeweils eine Saison mit offensivem Durchbruch gehabt. Die Frage ist ob sie da nochmal dran anschließen können. Bei Filppula gibts auch das Fragezeichen ob er offensiv in der Lage ist in höhere Punkteregionen vorzudringen.

Gut gefallen hat mir auch Kronwall der einige Hits verteilt hat.

Insgesammt haben aber Zetterberg, Datsyuk und Lidström das Spiel für Detroit gemacht und kontrolliert. Von daher bleibt es abzuwarten wie sich Franzen, Cleary, Samuelsson, Hudler und Filppula offensiv machen.

Hasek hatte es schwer heute. Während dem Spiel kaum was zu tun. Im Shootout hat er dann aber mit seinen 3 Saves einen entscheidenden Anteil am Sieg gehabt.

Das Spiel wurde hart geführt. Es gab viele mächtige Hits. Die Ducks haben da meiner Meinung nach die Oberhand gehabt und mehr härtere Hits gelandet. Aber immerhin haben wir da auch mithalten können. Wir brauchen uns da nicht verstecken.

Der Saisonstart ist nun also geglückt und die ersten 2 Punkte eingefahren. So kanns weitergehen :up:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 04. Oktober 2007, 08:30:29
Danke für den guten ausführlichen Bericht, Darren. Endlich geht es wieder los. Und mit einem Sieg starten ist besonders wichtig. Nur die Chancenauswertung müsste man verbessern  :augenzwinkern: Aber alles kommt mit der Zeit.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 04. Oktober 2007, 15:13:58
Rafalski hat mir sehr gut gefallen ... mit ihm war das Spiel sehr beweglich. Vorallem das Powerplay wurde anders aufgezogen. Früher war es nur Puck etwas rumschieben und Schneider holzt drauf. Da sah das heut schon ganz anders aus und lieferte gleich zwei Tore.

Was mit Filppula wird frag ich mich auch. Er hat jetzt nen festen Platz und mehr Eiszeit als zu Beginn letzter Saison, aber halt als Center einer Grind Line. Mal abgesehen von Hot Streaks glaub ich auch nicht das seine Flügel ihn spielerisch so richtig unterstützen können. Eigentlich hätte er mehr recht in ner Scoring Line zu spielen als zB Samuelsson, jedoch muß er dann auch wieder auf den Flügel. Auf jeden Fall hoff ich das er nen Weg findet sich auch offensiv zu zeigen.

Zetterberg wie angesprochen überragend ... mehr braucht man da wirklich nicht sagen.

Aber auch zwei Ducks sind mir aufgefallen. Getzlaf find ich ist schon sehr sehr weit. Hat gut ausgesehen wie er sich reinhaut und was er schon alles drauf hat. Bertuzzi in weiß zu sehen war schmerzhaft. Er hatte auch ein bomben Spiel, wie Zetterberg Tor + Vorlage, dazu eine wichtige Starfe gegen Lilja geholt. Vorallem sein Torriecher beim 1:1 ... kennt den Platz wo er sein muß, fackelt nicht lange und kriegt trotzdem nen gezielten Schuß los.

Und bei uns steht dann Samuelsson an Zetterbergs Seite statt Bertuzzi. Der kann die Schussbilanz in irrwitzige Höhen treiben ohne einmal wirklich gefährlich zu sein. Ich wünschte Holland wär nicht nur so ein Rosterverwalter und hätte den verschachert um Platz für Bertuzzi zu machen.

Na ja, der Start war jedenfalls gut ... jetzt einmal nach Chicago und dann drei Heimspiele. Sieht schonmal gut aus ...
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 05. Oktober 2007, 08:21:57
ZitatAber auch zwei Ducks sind mir aufgefallen. Getzlaf find ich ist schon sehr sehr weit. Hat gut ausgesehen wie er sich reinhaut und was er schon alles drauf hat. Bertuzzi in weiß zu sehen war schmerzhaft. Er hatte auch ein bomben Spiel, wie Zetterberg Tor + Vorlage, dazu eine wichtige Starfe gegen Lilja geholt. Vorallem sein Torriecher beim 1:1 ... kennt den Platz wo er sein muß, fackelt nicht lange und kriegt trotzdem nen gezielten Schuß los.

Jep obwohl das 1:1 auch zu großteilen ein Geschenk von unsrer Sex Machine war den Pass dar er eigentlich nicht durchlassen.

Getzlafs Penalty war allerdings absolut Grauenhaft geschossen wenn auch nicht ganz so übel wie der von Perry.

Aber ich hätte auch lieber Cleary an Zetterbergs seite als Samuelsson. Mit dem richtigen Center is der nämlich auch für 30 Tore gut. Wenn ich da allerdings noch deutlich schlechter fand war Hudler.

Wen man auf Wings seite noch erwähnen kann sind Datsyuk und Lebda die ebenfalls starke Spiele hatten.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 07. Oktober 2007, 05:28:28
2. Spiel und wieder Shootout....

Das Spiel hat mich jetzt schon aufgeregt. Die Hawks haben aggressiv begonnen. Wir haben mal wieder etwas Zeit gebraucht ins Spiel zu kommen wie immer. Rafalski hat dann im PP sein erstes Tor fuer die Wings gemacht.

Im 2. Drittel haben wir dann ein Bully klar gewonnen und Lidstroem hat das 2:0 gemacht.
Die Hawks waren aber durchweg gefaehrlich und haben durch Ruutu verkuerzt.

Detroit gab dann aehnlich wie beim 2:0 die Antwort. Bully klar gewonnen, Rafalski schiesst und Holmstroem faelscht ab. So gings ins letzte Drittel. Das Spiel haette man locker nach Hause fahren muessen. Hat man aber nicht. Erst faengt man sich einen Shorthander zum 3:2 und dann trifft natuerlich kein geringerer als Robert Lang ein paar Minuten vor Schluss zum Ausgleich. War mir schon vor dem Spiel klar das er heute treffen wird.

So gings dann in die OT und anschliessend in den Shootout wo Datsyuk, Zetterberg und Hudler allesammt verschossen haben. So war der Punkt dann futsch.



Zetterberg mit 3 Assists mal wieder ueberragend. Rafalski ist offensiv fuer das PP wirklich eine Bereicherung.

Damit hat es sich dann aber mit dem Positiven.

Unsere Tore sind allesammt im PP oder PP aehnlichen Situationen gefallen und immer war irgendwie Zetterberg dran beteiligt wie schon im letzten Spiel.Wuerde mir auch sonst etwas mehr zwingende Torgefahr von anderen Spielern erhoffen.

Was mir uebel aufstoesst sind bei Rafalski die vielen Givaways in der offensive Zone. Das ist ihm gegen die Ducks schon oft passiert. Heute wieder ein paar mal.
Ich weiss nicht mehr wer beim 2:3 Schuld war, aber da ist wieder sowas passiert und es ist mal ins Auge gegangen.

Das ganze letzte Drittel hat mich geaergert. Wir haben uns zurueck gelehnt. Torchancen zur Entlastung gab es kaum noch. Man hat sich den Sieg fahrlaessig wegnehmen lassen.

Ganz unerfreulich ist die Verletzung von Franzen. Er hat irgendwas am Bein. In der Wiederholung sahs so aus als ob er sich das Knie verdreht haette. Meine Prognose ist mal Baenderdehnung oder gar Riss....... Hoffen wir mal das es nicht Letzteres ist, aber ein wirklich Gutes Gefuehl hab ich nicht. Muessen wir die naechsten Tage mal abwarten.

Drake heute uebrigens wieder mit einem Fight.

Ich denke Babkock wird auch sehr veraergert ueber den verlorenen Punkt heute sein und dem Team das passende sagen.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 07. Oktober 2007, 05:56:23
Um mal auf unsere anderen Spieler einzugehen:

Datsyuk und Zetterberg sind mit Abstand die Staerksten. Die meisten Chancen gehen von den beiden aus.

Samuelsson gefaellt mir ueberhaupt nicht. In seiner Stelle brauchen wir dringend einen Scoring Winger fuer Zettererg. Zu viele Turnovers und ungefaehrlich. Unter ihm leidet auch Hudler wie ich finde. Er zeigt gute Ansaetze aber ich tue mich noch schwer da eine Prognose zu geben.

Die Reihe um Filppula, Draper und Cleary gefaellt mir gut. Cleary ist ein Energiepaket. Der geht in alle Ecken und arbeitet.Mir gefaellt sein Zug zum Tor sehr gut was anderen Spielern immer Freiraum gibt da er einen oder mehr Defender eng an sich  bindet. Nur wenns dann drum geht torgefaehrlich zu werden fehlt bei ihm noch die Form der letzten Saison. Das ist aber das Manko der ganzen Reihe. Sie spielen wirklich gut zusammen, nur sind im gegnerischen Drittel manchmal etwas ungeschickt bei der Positionierung. Sie koennen den Puck ohne weiteres lange im gegnerischen Drittel halten, nur eine zwingende Torchance kommt dabei dann nicht immer raus. Trotzdem sind die Ansaetze gut.

Die Datsyuk Reihe war zumindestens mit Franzen auch ok. Homer und er gehen ebenso aufs Tor was immer fuer Torgefahr sorgt.

Die Checking Line gefaellt mir gut, wobei man da nach 2 Spielen auch kaum was zu sagen kann. Maltby macht einen sehr guten Eindruck bis jetzt. Drake und Kopecky sind auch ordentlich, jedoch, haben sie kaum Eiszeit bekommen.

Es sind zwar bisher erst 2 Spiele, aber es ist trotzdem auffaellig das die Offensive hauptsaechlich von den Leuten ausgeht, die in der 1. PP Unit spielen. Zet, Datsyuk, Holmstroem, Rafalski und Lidstroem. Wie gesagt, es sind erst 2 Spiele und ich bin ein Gegner von Leuten die nach so kurzer Zeit Panik machen und Aenderungen fordern, aber ich habe das Gefuehl, dass man recht zuegig zum Entschluss kommt, dass man noch einen Scoringwinger braucht und das die Reihen umgeaendert werden muessen.  Man muss jetzt eh abwarten was mit Franzen los ist.
Ansonsten gefaellt mit Samuelsson neben Zetterberg ueberhaupt nicht. Vielleicht wuerde da Cleary besser hinpassen

Aber nunja, warten wir einfach mal noch ein paar Spiele ab. Solange das im PP so gut klappt bzw. Rafalski+Lidstroem+Zettererg so gut spielen ist es nicht so tragisch das die Offensivreihen etwas Zeit brauchen um "Chemistry" zu entwickeln....
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 07. Oktober 2007, 06:55:51
ZitatDarren McCarty schrieb am 07.10.2007 05:28
Was mir uebel aufstoesst sind bei Rafalski die vielen Givaways in der offensive Zone. Das ist ihm gegen die Ducks schon oft passiert. Heute wieder ein paar mal.

:rolleyes:  :rolleyes:

Jetzt erzählt bloss nicht das man das nicht wusste. Irgend einen Fehler muss er ja haben sonst hätte ihn Lou nicht gehen lassen. Rafalski sagte ganz klar er will in NJ bleiben und hat seinen Agenten auch angewiesen eventuelle Einbussen in Kauf zu nehmen. Aber Lou hat ja gar kein Angebot abgegeben und hätte auch nicht das Geld geboten was Detroit zahlt.

Macht ja den Brian nicht fertig!  :finger:  :devil:
Das ist ein lieber netter Kerl der offensiv ordentlich ist aber eben defensiv ... hm gewisse Mängel hat die ihn vom Franchise-Defender unterscheiden. Dazu zählen auch TurnOvers etc. .
Damit müsst ihr leben ....
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 07. Oktober 2007, 12:24:56
Nach zwei Spielen wäre es zwar etwas voreilig schon genaue Schlüsse zu ziehen, aber ich denke was wir jetzt sehen ist eine Situation, in der wir keinen Core Player haben der gerade auf einer Hot Streak ist.

Hält das an bleibt wirklich alles an Zetterberg und Datsyuk hängen ... weshalb sie dann früher oder später auch wieder in eine Reihe müssten. Damit man nicht nur im Powerplay von ihren Zusammenspiel lebt. Auf der anderen Seite haben wir auch schon früher sichere Führungen ohne Not hergegeben.

So neu ist das auch nicht und wie gesagt auch erst das zweite Saisonspiel ...

Das wir jetzt nen Scoring Winger holen glaube ich nicht. Holland macht so früh keine Trades ... der letzte war glaub ich Shanahan vor über 10 Jahren und da hat Bowman die Nummer gewählt und Kenny nen Zettel hingehalten, mit dem was er sagen soll.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 07. Oktober 2007, 16:16:20
ich teile deine Meinung, in schlechten Zeiten wird es sicherlich wieder an Zetterberg und Datsyuk hängen bleiben, und das bringt mich schon ein wenig ins Grübeln... mit Shanahan hast du übrigens recht..
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 07. Oktober 2007, 20:55:45
ZitatThe Golden Goat schrieb am 07.10.2007 12:24


Hält das an bleibt wirklich alles an Zetterberg und Datsyuk hängen ... weshalb sie dann früher oder später auch wieder in eine Reihe müssten. Damit man nicht nur im Powerplay von ihren Zusammenspiel lebt. Auf der anderen Seite haben wir auch schon früher sichere Führungen ohne Not hergegeben.

So neu ist das auch nicht und wie gesagt auch erst das zweite Saisonspiel ...

Stimmt.. war letzte Saison schon so das die Wings Spiele aus der "Hand" gegeben hat bei denen sie schon mit einigen Toren in Führung lagen, weil sie dann versuchten den Vorsprung zu "verwalten" und Kräfte zu sparen. Das ging dann einige male ziemlich in die "Hose".
Das sich die Lines erst mal finden müssen ist klar.. ich denke einige der "Jungen" Spieler die letzte Saison nicht sehr viel Eiszeit hatten, müssen sich auch erst mal drann gewöhnen das sie eben jetzt mehr Einsätze haben.
Ich hoffe einfach das sie das auch hinbekommen, sonst sieht es dann wirklich nicht so gut aus, weil wieder alles an Zetterberg und Datsyuk "hängen" bleibt.

Und schon hat die "Verletzungshexe" zugeschlagen.. Franzen wird 3-4 Wochen ausfallen.. also erst mal nichts mit "aneinader" gewöhnen...  :disappointed:
http://www.detnews.com/apps/pbcs.dll/article?AID=/20071007/UPDATE/710070353/1128/SPORTS0103
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 08. Oktober 2007, 02:30:20
Naja als Franzen sich verletzt hat das sah auch ziemlich nach aua aus ^^

Er is über nen Hawks Spieler gestolpert und hat beim versuch das gleichgewicht wieder zu gewinnen nen Spagat gemacht.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 08. Oktober 2007, 03:24:59
3-4 Wochen sind fuer mich noch akzeptabel.... Bei solchen Kniegeschichten rechne ich immer mit dem Schlimmsten. Kronwall, Hatcher und Fischer fallen mir da ganz spontan an mit solchen Verletzungen zum Saisonstart. Trotzdem isses sehr aergerlich.

Zitat
Jetzt erzählt bloss nicht das man das nicht wusste. Irgend einen Fehler muss er ja haben sonst hätte ihn Lou nicht gehen lassen. Rafalski sagte ganz klar er will in NJ bleiben und hat seinen Agenten auch angewiesen eventuelle Einbussen in Kauf zu nehmen. Aber Lou hat ja gar kein Angebot abgegeben und hätte auch nicht das Geld geboten was Detroit zahlt.

Macht ja den Brian nicht fertig!  
Das ist ein lieber netter Kerl der offensiv ordentlich ist aber eben defensiv ... hm gewisse Mängel hat die ihn vom Franchise-Defender unterscheiden. Dazu zählen auch TurnOvers etc. .
Damit müsst ihr leben ....


Wer macht Rafalski denn fertig? So viele Givaways wie in den ersten Spielen jetzt hatte er in New Jersey sicher nicht. Mir ist er zumindestens nicht als Sicherheitsrisiko bekannt. Im Gegenteil. Ich sehe ihn gegenueber Schneider defensiv als ein Upgrade.
Mir ist es bis jetzt halt nur aufgefallen das er doch haeufig Givaways hatte die zu gefaehrlichen Kontern und gefuehrt haben.
Jedoch spielt Detroit ein komplett anderes System als New Jersey an das er sich jetzt erstmal gewinnen muss. In der Preseason konnte er wegen einer Verletzung kaum spielen und hatte daher dort kaum Gelegenheit sich an die Neuen Umstaende zu gewoehnen. Ich bin mir sicher er wird das schnell in den Griff kriegen.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 09. Oktober 2007, 04:11:11
So 4:2 Sieg gegen Oil.

Holmström mit seinem 3 Powerplay Tor im 3 Spiel.

Chelios in seinem 1550 Spiel (vorbei an Delvechio) mit einem Tor.

Außerdem trafen noch Samuelsson und Draper, letzterer ins bereits verwaiste gehäuse.

Lidström mit 2 assits und nun mit 873 punkten vorbei an Peter Forsberg somit aktuel 2 bester schwedischer scorer nach Mats Sundin.

Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 10. Oktober 2007, 01:08:53
ach die alte Kampfsau Chelios  :huldigung:  :huldigung:

irgendwie isser Uralt, aber dennoch Gold wert für unsere Wings.... oder sehe ich das wieder durch die Rosa Brille?
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 11. Oktober 2007, 17:20:06
Sehr wichtiger Sieg gegen Calgary. Wir haben 3 Heimspiele hintereinander und dann kommt ein harter Roadtrip gen Westen. Von daher ist es wichtig zu Hause moeglichst alle Spiele zu gewinnen. 2 haben wir jetzt schonmal eingefahren und damit einen sehr guten Saisonstart hingelegt. 7 Punkte von 8 moeglichen. So hat man schonmal ein Fundament an Punkten aufgebaut fuer den Fall das man beim Roadtrip boese erwischt wird wie letztes Jahr.

Datsyuk und Zetterberg spielten wieder zusammen in einer Reihe mit Holmstroem. Ich denke das wird wohl auch so bleiben weil beide einfach zu stark zusammen spielen. Jeder ist praktisch wieder am schwaermen von den beiden. Zetterberg gestern mit einem Tor, Datsyuk mit 2 Assists und Holmstroem mit dem 4. Tor im 4. Spiel.

Man muss nun schauen wie lange man die jetzt so lange zusammen spielen laesst.

Draper und Samuelsson gestern mit den beiden anderen Toren. Unser PP funktioniert bisher auch gut. Schoen das gestern mal die 2. Unit getroffen hat.

Draper wird wohl in den naechsten Tagen oder Wochen einen neuen Vertrag kriegen. Holland hat ihm Angebote ueber 1,2 und 3 Jahre gemacht und Draper sagte schon das er wohl den 3 Jahres Deal auswaehlen wird.
Einerseits kann man bei Spielern in seinem Alter immer skeptisch sein bei langen Deals, aber auf der anderen Seite zeigt der Trend momentan doch in eine Richtung wo man mit 40 immernoch auf hohem Niveau spielen kann.

Hasek setzte gestern wegen leichter Knieprellung aus, aber es ist nichts ernstes. Er wollte nur auf Nummer sicher gehen und sass sogar als Backup auf der Bank. Im naechsten Spiel ist er wohl wieder dabei
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 13. Oktober 2007, 04:07:50
Bevor es am Sonntag nach LA geht gab es heute das letzte Heimspiel gegen die Hawks. Und wie schon beim letzten mal war es sehr frurstrierend. Zum 2. mal macht ausgerechnet Lang das entscheidende Tor gegen uns. Irgendwie auch typisch.

Es hat wieder gut angefangen. Durch Draper und Zetterberg ging man schnell 2:0 in Fuehrung. Man hatte genug Chancen um noch ein paar Tore drauf zulegen, doch Khalibulin war stark.

Kurz vor Ende des 2. Drittels machten die Hawks dann 2 schnelle Tore. Lang machte im letzten Drittel dann das entscheidende 3:2.

Ziehmlich aergerlich das wir immer wieder Spiele fahrlaessig aus der Hand geben.

Aber wir brauchen halt noch etwas Zeit bis unsere Spieler aus dem 2. Glied (hoffentlich) in Schwung kommen.

Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 15. Oktober 2007, 15:23:06
Das erste Spiele des Road Trips hat man erfolgreich abschliessen koennen.

Gegen schwaechelnde Kings (seit dem ersten Spiel kein Sieg mehr) konnte man 4:1 gewinnen. Samuelsson hat eine Leistenverletzung. Downey hat sein offizielles Debut als Red Wing gemacht und lief in einer richtigen Grind line mit Drake und Ellis auf.

Osgood startete das Spiel. Am Ende gibts das selbe Fazit wie nach jedem Spiel. Die erste Reihe spielt wie von einem anderen Planeten und entscheidet das Spiel praktisch alleine und die uebrigen Reihen halten sich zumindestens was das Scoring angeht zurueck.

Zetterberg ist mit 12 Punkten aus 6 Spielen nun vorerst Topscorer der Liga.
Datsyuk erziehlte gestern sein erstes Saisontor und sammelte dazu noch 2 Assists ein.
Holmstroem scheint sich neben Datsyuk und Henk wirklich zum richtigen Goalscorer zu entwickeln. Gestern sein 5. Tor um 6. Spiel. Richtig in Brett Hull Manier mit einem Knie aufm Boden den onetimer reingehaemmert.
Der einzige Spieler der im Moment aus dem 2. Glied heiss ist und trifft ist Draper. Er mit seinem 4. Saisontor gestern nach schoenm Shorthanded Breakaway.

Ansonsten halten sich die Stuermer wirklich zurueck. Die jungen Spieler und vor allem Filppula standen da zuletzt sogar etwas in der Kritik. Hudler und er sind praktisch in die 2. Reihe befoerdert worden, kriegen dementsprechend viel Eiszeit aber zumindestens punktemaessig kommt nicht viel bei rum. Denke troztdem das es ein Grund zur Panik ist da wir gerade mal 6 Spiele gespielt haben.

Was andere Spieler angeht so hat Ellis gestern einen guten Eindruck hinterlassen.Trotz nur 5 Minuten Eiszeit hat er 4 Schuesse abgefeuert und war an Scoringchances beteiligt.

Kronwall hin und wieder zwar mal mit einem Givaway und auch er hat das Potential etwas oefters auf dem Scoreboard zu erscheinen, aber er gefaellt mir trotzdem gut. Fast jedes Spiel gibts einen oder mehrere grosse Hits von ihm. Da kann man nur hoffen, dass das ueber die Saison hinweg dieses mal gut geht.
Sein Defensivpartner ist allerdings sein groesstes Handicap. Er spielt zusammen mit Lilja der sich bisher in jedem Spiel irgend einen Bock geleistet hat der dann meistens zu einem Gegentor gefuehrt hat. Gestern nichts spektakulaeres, aber es war mal wieder er der sich die Strafe einfing die zu einem 5 gegen 3 PP von LA gefuehrt hat. Irgendwann sollte die Galgenfrist mal wieder vorbei sein fuer ihn. Das hat ihm schon letztes Jahr nicht geschadet. Da hat er auch seinen Stammplazt verloren und war sehr ungluecklich darueber. In den POs hat er dann wohl aus Trotz zu ueberzeugen gewusst. Nur im Moment ist er eindeutig der Schwachpunkt in der Defense.

Wen man abschliessend auf keinen Fall vergessen darf ist Osgood. Der war gestern neben den ueblichen verdaechtigen unser bester Spieler.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 15. Oktober 2007, 23:39:57
Scheint Hasek doch mehr am Knie zu haben als gedacht oder war Osgood schon vorher eingeplant gewesen?
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 16. Oktober 2007, 00:10:15
Wir spielen heute Abend ja wieder gegen die Ducks. Bei Back to Back games wird Hasek ja meistens nur bei einem der Spiele eingesetzt. Und wenn man mit Osgtood einen so starken Backup hat, kann man sich auch ruhig oft genug den Luxus leisten diesen einzusetzen und Hasek zu schonen wenn er seine Wehwehchen hat. Wobei wird das mit dem Knie kein Problem mehr sein. Samuelsson wird jedoch heute weiterhin aussetzen um auf Nummer sicher zu gehen. Daher kriegt Downey seinen 2. Einsatz was gegen die Ducks auch eine sehr gute Sache ist. Denke wir muessen uns da heute gar nicht verstecken. Ich wuerde wetten das Downey heute sein Fight Debut gibt.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 17. Oktober 2007, 03:09:41
Das Spiel gegen die Ducks war eins von Sorte wo es richtig frustrierend ist es sich anzuschauen. Die Schiedsrichter haben die neuen Regeln sehr kleinlich und teilweise fraglich ausgelegt - auf beiden Seiten. Wenn weiter so gepfiffen wird ist 5 on 5 hockey wohl ein Mythos aus der Vergangenheit.

Aber zum Spiel. Die Ducks gingen frueh in Fuehrung bis Draper spaeter nach sehr schoenem Zusammenspiel mit Cleary ausgleichen konnte.

Danach ging das Penalty Fistival dann los. Da naeher drauf einzugehen macht eigentlich wenig Sinn. Es kam nie wirklich Spielfluss auf. Die Ducks gingen 3:1 in Fuehrung und die Wings konnten dank Treffer von Zetterberg und Rafalski ausgleichen und das Spiel drehen. Da lag dann auch der Schluesselpunkt im ganzen Spiel. Die Ducks haben sich eine 4 Minuten Strafe eingefangen und dazu noch eine Strafe fuer einen anderen Spieler. Das heisst also 2 Miuten 5 on 3 fuer Detroit. Nach ein paar Sekunen hat ein Schuss von Rafalski dann gluecklich den Weg ins Tor gefunden zum Ausgleich. Somit war nur die erste Strafe fuer O`Donnel beseitigt und man konnte noch weitere volle 2 Minuten ein 5 on 3 PP geniessen. Nach den 2 schnellen Toren zum Ausgleich sollte das eigentlich die Gelegenheit sein diekt den Fuehrungstreffer zu erziehlen und noch ein Tor drauf zu legen. Das sollte aber nicht gelingen. So plaetscherte das Spiel dann von PP zu PP vor sich hin. Insgesammt waren es am Ende 24 Penaltys fuer beide Teams!!! Die Ironie an der Sache war dann, dass in einem Spiel welches von PPs beherrscht war, der Gamewinner durch ein Shorthanded Goal erziehlt wurde.
Das war es dann fuer uns und wir konnten nicht mehr zurueck ins Spiel kommen.

Nach 7 Spielen ist es sicherlich immernoch zu frueh um ein Fazit zu ziehen, aber ein paar Tendenzen lassen sich schon erkennen:

Mit Lilja wird es langsam nervig. Kein Spiel vergeht ohne das er mindestens einmal negativ durch haarstraeubende Aktionen auffaellt. Kronwall leidet darunter ihn als Partner zu haben.

Filppula hatte gestern einen schwarzen Tag. Er sah oft ungluecklich aus und offensiv kommt weiterhin nichts von ihm.

Dir grosse Frage ueber die Saison hinweg wird sein wie bei uns das Secondary Scoring aussehen wird. Das ist im Moment eindeutig nicht vorhanden. Draper hat eine Hot Streak im Moment und spielt klasse. Cleary spielt ebenso ordentlich. Nur das wars dann auch schon. Samuelssons Stats sind ganz ordentlich, nur er ist einfach kein Top 6 Winger. Und das ist der springende Punkt. Das gilt auch fuer Draper und Cleary. Das sind allesammt Core Player welche die Tiefe des Teams ausmachen, da sie zu bestimmten Zeiten offensiv ordentlich produzieren koennen. Jedoch sind das alles keine Spieler auf die man sein 2nd Line Scoring stuetzen kann.
Auf der anderen Seite muss man aber auch mit so einer Situation leben, weil man nun halt mal jungen Spielern wie Hudler, Kopecky und Filppula die Chance gibt eine wichtige Position im Team einzunehmen. Man muss mit den jungen Spielern dann auch etwas Geduld haben wenn es mal nicht laueft. Und Holland ist ja nicht dafuer bekannt Panikverpflichtungen zu taetigen, sofern es nicht zwingend notwenig ist. Trotzdem sind 2 Top 6 Forwards im Laufe der Saison fuer uns dringend erforderlich.


Wer mir sehr gut gefaellt ist Matt Ellis. Er erziehlte gestern seinen ersten NHL Punkt. Ich hoffe das er in den naechsten Spielen mehr Eiszeit kriegt.


Auch wenn die Art und Weise wie die Schiedsrichter zuletzt und vor allem gestern gegen uns gepfiffen haben manchmal sehr fragwuerdig ist, so sollten wir so langsam doch wirklich wissen wo der Hase her laueft. Das ist jetzt das 3. Spiel in Folge wo uns das passiert. Wir sollten schon in der Lage sein uns dem ganzen etwas anzupassen.Wobei ich Holmstroem da auch etwas in Schutz nehmen muss. Gegen ihn war das gestern reine Willkuer. 5 Strafen gab es gegen ihn.

Insgesammt erinnert mich der Saisonstart sehr stark an den der letzten Saison. Da stand man punktemaessig recht ordentlich da nach den ersten Spielen und trat einen Westtrip an. Der begann erfolgreich gegen LA, wo man allerdings schon Penalty Probleme hatte und endete dann in der totalen Katastrophe in den anschliessenden Spielen gegen Anaheim und San Jose. Auch damals hatten wir mit grosse Muehe uns von der Strafbank fernzuhalten.
Ich hoffe mal wir nuzten die Pause jetzt und koennen gegen San Jose 2 Punkte einheimsen.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 19. Oktober 2007, 13:34:48
Sehr wichtiger Sieg in San Jose!
Ich hätte da persönlich nicht mit gerechnet. Osgood erhielt heute den Vorzug gegenüber Hasek. Das hat für einige Verwunderung gesorgt, aber ich kann das gut nachvollziehen. Osgood war zuletzt in Topform. Er hat seit Januar diesn Jahres nicht mehr in regulärer Spielzeit verloren. Hasek hingegen legt einen für ihn typischen mäßigen Saisonstart hin. Grund zur Sorge ist das nicht. Er ist dafür bekannt langsam in die Saison zu starten. Wir haben mit Osgood zum Glück den Luxus einen starken Backup zu haben und von daher ist es auch legtim ihn einzusetzen, wenn er uns momentan eher helfen kann ein Spiel zu gewinnen. Er hatte gestern wieder eine sehr starke Partie.

Zetterberg ist weiterhin red hot und bleibt Topscorer der Liga mit 15 Punkten aus 8 Spielen. Das wäre ja was wenn er das über die Saison hinweg halten kann und um den Scoringtitel mitkämpft. Die 100 Punkte sind auf jeden Fall drin wenn er gesund bleibt. Sein All Around Play bleibt aber weiterhin viel beeindruckender als seine offensive Produktion. Ich bin wirklich bei jedem Spiel aufs neue von Zetterberg fasziniert und begeistert.

Kronwall mit seinem 1. Saisontor. Hoffentlich platzt bei ihm jetzt auch offensiv mal der Knoten.

Für mich sehr erfreulich der Gamewinner von Matt Ellis. Sein erstes NHL Tor und das hat er sich wirklich verdient. Wenn Samuelsson und Franzen wieder gesund werden, wird Downey udn ein weiterer Player aus dem Team fallen. Ich denke das Ellis sich schon jetzt einen Stammplatz erkämpft haben sollte, so dass man eher Kopecky oder einen anderen Spieler draußen lässt. Mir gefällt die Spielweise von Ellis sehr gut und er ist sogar eine Verstärkung fürs Team.

Downey hatte gestern seinen ersten Fight der Saison gegen Kyle McClaren, der Dallas Drake in die Bande geschickt hat. Drake musste das Spiel verlassen und es wird heute getestet ob er eine Gehirnerschütterung hat.

Bester Spieler auf dem Eis gestern aber mal wieder Henrik Zetterberg. Auch wenn man mit solchen Vergleichen sehr vorsichtig sein sollte erinnert er mich mehr und mehr an Steve Yzerman. Zetterberg wurde ja schon lange nachgesagt das er evtl in die Fußstapfen von Yzerman treten kann. Er ist in der Tat auf dem besten Wege dazu weil er einfach alles mit sich bringt was man von einem Hockeyspieler erwarten kann.
Ich hoffe das er ziehmlich schnell einen langen Vertrag abschließt.

Was Grigorenko angeht so gibt es keine wirklich guten Nachrichten. In der AHL ist er bisher nach 3 Spielen punktlos und hat auch dort eher unauffällig gespielt. Seine Zukunft steht wirklich in den Sternen.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 21. Oktober 2007, 08:38:21
Auch wenn noch nicht alles ganz rund läuft kann man heute nun endgültig sagen das der Saisonstart im Großen und Ganzen sehr positiv verlaufen ist. Wir haben den Road Trip weitaus besser als erwartet abgeschlossen mit 3 Siegen und nur einer Niederlage.

Im Spiel heute haben sich die zuletzt so in die Kritik geratenen hinteren Reihen den Frust von der Seele geschossen. Nachdem gegen San Jose schon Kronwall erfolgreich war konnte heute endlich Hudler sein erstes Tor erziehlen. Maltby war heute in allen Belangen bester Spieler auf dem Eis und konnte sogar für 2 Tore sorgen. Auch Lebda erziehlte sein erstes Saisontor und Zetterberg festigt seine Position als Topscorer der Liga mit einem Tor und einem Assist. Dazu muss man sagen das ihm schon wieder ein klares Tor gestohlen wurde.
Das ist jetzt schon das 3. oder 4. mal das man uns diese Saison ein reguläres Tor aberkannt. Gegen Holmström scheinen die Refs dieses Jahr willkürlich zu pfeiffen. Er ist die letzten Jahre immer recht gut davon gekommen, nur diese Saison ist es offensichtlich das die Schiedsrichter es auf ihn abgesehen haben und strenger pfeiffen wollen. Jedoch wissen die da selber nicht was sie denn noch pfeiffen sollen und was nicht. Es läuft alles auf reine Willkür hinaus. Heute war es wirklich lächerlich. Ein Tor von Zetterberg wird wegen angeblicher Goalie Interference von Holmstöm aberkannt und Holmström kriegt auch noch 2 Minuten Strafe. Holmström stand bei dem Tor noch überhaupt nicht in der Goalie Zone und hat keinerleich Kontakt mit dem Torhüter gehabt.
Auf der anderen Seite erziehlen die Coyotes ein Tor bei der man genau so hätte entscheiden müssen wie bei Holmström. Aber seis drum, ich hoffe das es sich im Laufe der Saison beruhigt mit der Kleinlichkeit der Schiedsrichter.

Bester Spieler auf dem Eis gestern wie gesagt Maltby. Seine 2 Tore bescherrten letztendlich den Sieg und auch sonst war er sehr auffällig.

Ebenso überragend war gestern unsere 4. Reihe. Downey, Ellis und Kopecky haben einen super Job gemacht. Ellis nun mit einer 3 game Point Streak. Er arbeitet vorbildlich, spielt agressives Forechecking, geht in alle dreckigen Ecken, geht keinem Zweikampf aus dem Weg und bringt den Puck und sich selbst kompromisslos vors Tor was bis jetzt in jedem Spiel belohnt wird.
Auch Aaron Downey hat sich ein Lob verdient. Er spielt sehr aggresives Forechecking was den Gegner in Bedrängnis bringt und verhält sich sehr geschickt beim Reihenwechsel. Bin mir sicher das er ein Extralob von Babkock bekommen wird. Downey bekam gestern 3 mal soviel Eiszeit wie in den Spielen davor.

Einzig und Allein Filppula hat immernoch die Seuche. Er hatte gestern 3-4 100%ige Chancen aber konnte kein Tor erziehlen. Aber irgendwann wird der Knoten bei ihm auch platzen.

Es ist schön zu sehen und vor allem wichtig das nun so langsam auch die Spieler aus dem 2. Glied in Fahrt kommen und ein Spiel eintscheiden können, so dass nicht alles an Zetterbergs Reihe hängen bleibt.
Das gilt auch für die Offensivverteidiger (Lebda und Kronwall).

Es waren jetzt nur 2 Spiele, aber ich bin zuversichtlich das es so weitergeht.

Nun hat man eine wohlverdiente Verschnaufpause bevor es am Mittwoch gegen Vancouver geht.

Drake hat sich übrigens verletzt bei dem Check von McClaren und es sieht so aus als ob er sich den Wangenknochen gebrochen hätte. WIe lange er ausfällt steht aber noch nicht fest. Samuelsson war dafür heute wieder fit und man rechnet damit das Franzen Ende nächster Woche auch wieder dabei sein wird.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 21. Oktober 2007, 10:28:00
Wirklich toller Auswärts Trip der Wings.. wenn man da an letzte Saison denkt wo beim Westtrip fast gar nichts klappte...
Schön zu sehn das die "Jungen" nun auch so langsam anfangen zu Punkten.. das es zeit braucht bis sie in die "neuen" Rollen hineinwachsen ist allerdings auch klar. Sie müssen ja jetzt auch viel mehr Verantwortung übernehmen und auch mehr Eiszeit "bewältigen".
Babcock sagte ja letztens selber das es Zeit braucht bis diese Spieler sich an die neuen "verhältnisse" gewöhnt haben.. und das es Zetterberg und Datsyuk letzte Saison auch nicht von Anfang an so gut gelaufen ist.
Ich hoffe wirklich das Filppula die nächsten Spiele endlich mal trifft. Ich denke er setzt sich selber so unter Druck das nichts Klappen will. Wenn er erst mal trifft dann wird er vielleicht auch etwas lockerer aufspielen können.
Zetterberg ist im Moment wirklich in Top Form.. Ich hoffe das hällt noch an und er bleibt dieses Jahr von Verletzungen verschont.
Das er mit jedem Jahr besser wird verwundert mich allerdings nicht. Schon als ich ihn in seiner Rookie Saison 2 Spiele live in der Joe Spielen sehn durfte wusste ich das die Wings da ein ganz besonderes Talent im Kader haben. Seine Übersicht, die Pässe und vor allem sein 2 way Playing waren schon damals einfach nur genial. Für mich persönlich schon damals der "nachfolger"  von Steve, weil er einfach vom Spiel her so viele gemainsamkeiten mit dem Steve Yzerman der späten 90er Jahre mit sich brachte/bringt.
Ein Rookie Jahr Jersey mit der #40 hab ich ja von meinem ersten trip in die Joe ( saison 02/03) schon in meiner Sammlung.. das nächste wird ein Jersey sein mit #40 und dem C auf der Brust  :augenzwinkern:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 21. Oktober 2007, 12:47:55
Hoffe auch das bei Hudler jetzt endlich der Knoten geplatzt is.

Filoulla naja ich denke man sollte da auch nicht allzuviel erwarten er is einfach kein überdurchschnittlicher Goalscorer und er is ja auch noch recht  unerfahren.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 25. Oktober 2007, 03:24:44
Was mich ganz besonders freut ist das sich bei uns eine neue Generation an Grindern hervortut.  Damit meine ich Ellis und Kopecky. Kopecky hatte auch Schwierigkeiten sich an die NHL und seine neue Rolle als Grinder zu gewöhnen, aber er gefällt mir im Moment richtig gut. Er hat einen Zug zum Tor und wirft sich ins Gewühl. Noch besser ist im Moment Ellis der sich zum neuen Publikumsliebling etabliert. Er hat gerade schon wieder getroffen und hat jetzt eine 4 Game Point Streak. Das er defensiv stark ist war ja bekannt, aber auch offensiv sorgt er mit simplen Aktionen immer wieder für Torgefahr. Er bringt den Puck einfach immer irgendwie vors gegenerische Tor und schmeißt sich selber dahin. Seine Linemates Kopecky, Downey oder auch Maltby und Cleary bewegen sich auch in Richtung Tor und schon hat man gute Torchancen. Es ist ein sehr guter Ausgleich eine 4. Reihe zu haben die mit agressivem Forechecking und einfachen Spielzügen für Tore sorgen kann und man nicht in jeder Reihe versucht den Puck ins Tor zu tragen.
Bei Ellis selbst kommt dann noch dazu das er ein begnadeter Teamspieler ist, den wohl jede Mannschaft gerne in seinen Reihen hätte.  Ich bin gespannt wer aus dem Team genommen wird wenn Franzen und Drake wieder fit sind.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 25. Oktober 2007, 03:38:50
So ich muss jetzt ins Bett (sonst bin ich mrogen gaga) und man führt 3:2 (und wer hats geschossen die unsäglichen Sedin Twins :D: ) eigentlich lässt man kaum was zu aber ich hab jetzt irgendwie doch panik das man sich die Salami noch vom Brut nehmen lässt.

Eliis mit seinem 2 Tor für die Wings und Holmström is durch wie en Blasrohr!  
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 25. Oktober 2007, 04:23:01
10 Spiele sind absolviert und ich denke nun kann man endgültig von einem gelungenen Saisonstart sprechen. 7-2-1 ist unser record. Das kann sich sehen lassen.

Heute gegen die Canucks wieder völlig zurecht gewonnen. 39:15 Schüsse sagt mal wieder einiges.

Ellis ist momentan wohl die positive Überraschung schlechthin. Mit seinem Tor heute hat er seine Point Streak auf 4 Spiele ausgeweitet. Er wurde sogar zum 2nd star of the game gewählt.

Holmströms Tore wurden heute ausnahmsweise mal nicht aberkannt, so dass er jetzt schon auf 7 Saisontore kommt. Zählt man die geklauten hinzu hätte er jetzt schon 10.

Zetterberg kann seine Pointstreak auch fortsetzen.

Ansonsten unspektakuläres Spiel. Es gab viele schöne Offensivaktionen von Seiten der Wings, aber ich hab schon vor dem Spiel erwartet das man gegen Luongo wahrscheinlich trotz vieler Schüsse nicht so oft treffen wird.

Aber seis drum, in 2 Tagen wird um einiges schwerer wenn wir gegen die Sharks spielen müssen.

Die große Frage für mich ist aber im Moment wie lange Babkock noch die Reihe mit Zetterberg, Datsyuk und Holmström zusammen spielen lässt. Würde Filppula mal endlich aus sich heraus kommen und sein Tief beenden, ständen die Chancen wohl höher, dass man diese Reihe noch länger in der Saison sehen wird. Wenn jedoch Franzen wieder ins Team zurück kehrt wird man ihn wohl neben Datsyuk spielen lassen und Zetterberg wieder mit Samuelsson paaren.

Ein Lob muss nun nach 10 Spielen aber auch mal an Rafalski gehen. Defensiv hatte er ein paar Eingewöhnungsprobleme, aber auch das ist in den letzten Spielen deutlich besser gewesen. Und offensiv ist er gegenüber Schneider sogar ein Upgrade. Schneider hat mit seinem Mordsschuss einfach immer drauf gehalten. Von Rafalski gehen viele clevere Pässe aus und er gibt bewusst lockere Schüsse aufs Tor ab, die Holmström und co. dann einfach abfälschen können. 10 Punkten in 10 Spielen hat Rafalski jetzt. Das kann sich wirklich sehen lassen.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Flames1848 am 26. Oktober 2007, 14:23:06
Wings verlängern mit Kris Draper um 3 Jahre (4,75 Mio).

Quelle Detroit News

The deal will play him $1.85 million next season, $1.65 million in 2009-10, and $1.25 million in the 2010-11 campaign.

Quelle TSN
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 26. Oktober 2007, 15:22:16
Wird Zeit das die Wings mal wieder gegen Chicago spielen damit sie mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurückkehren :D:

Kleiner Spaß
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Flames1848 am 26. Oktober 2007, 23:59:16
Dominik Hasek wird wegen Hüftproblemen nicht spielen können gegen die Sharks. Chris Osgood wird also gegen San Jose starten. Quelle TSN
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Jake The Rat am 27. Oktober 2007, 07:25:16
ZitatFlames1848 schrieb am 26.10.2007 14:23
Wings verlängern mit Kris Draper um 3 Jahre (4,75 Mio).
Mein 1. Gedanke: Huihui, 4 3/4 per annum ist aber 'n büschen happig - andererseits... es ist Draper...  :gruebel:
Und dann kuck ich genau hin:
ZitatThe deal will play him $1.85 million next season, $1.65 million in 2009-10, and $1.25 million in the 2010-11 campaign.
Also 4 3/4 für 3 Jahre zusammen :ee:   ... ja is' denn heut scho' Weihn8en?  :D:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 27. Oktober 2007, 23:07:25
ZitatIgor Grigorenko is going back home to Russia

...... http://www.freep.com/apps/pbcs.dll/article?AID=/20071027/SPORTS05/710270383/1053

Das war wohl abzusehn.. in der schlechten "verfassung" mit der er ins Trainingscamp der Wings prospects eingerückt ist..
Auf jeden fall soll er selber gesagt haben das er jetzt wisse was von einem Spieler in der NHL erwartet wird. Und das er unbedingt an Speed zulegen müsse um eine Chance in der NHL spielen zu können, erhalten werde. Auf jeden fall will er nächste Saison nochmal ins Camp der Wings einrücken und ihnen zegen was er kann.
Ich hoffe das er diese Chance dan auch wirklich ernst nimmt und mit ner guten kondition ins Camp einrückt.. und vielleicht auch in dem Jahr schon mal versucht die Englische Sprache ein klein wenig zu erlernen.. das würde dann auch vieles einfacher machen...

Aber nun zu "unserem" Finnen im Team  ;D
Filppula mit seinem ersten Saisontor .. und auch gleich noch einen Assist nachgelegt.. Ich hoffe das hat den "Knoten" platzen lassen und er kann jetzt "befreiter" aufspielen und öffters mal Scoren.
Ellis auch mit ner Super Leistung..
ich frag mich welcher Spieler wohl platz machen muss wo Drake anscheinend wieder fit ist. Und in einer Woche soll dann ja auch Franzen wieder mit von der Partie sein.. und dann muss noch einer aus der Aktuellen aufstellung seinen Platz räumen.
Obs wohl Hudler erwischt? Babcock ist ja bekanntlich kein Freund von ihm. Und Hudler hat seinen Torricher noch nicht gefunden. Aber mal abwarten.
Zu Zetterberg fällt mir im moment nichts anderes ein ausser WOW..   :huldigung:   Er ist in absoluter Topform, und ich hoffe das er diese Saison von Verletzungen verschont bleibt.   :up:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 29. Oktober 2007, 01:42:50
Ich denke das es Drake oder Hudler erwischt. Drake ist wieder fit aber er wird nicht spielen weil Ellis (was ja keine Überraschng ist), aber auch Downey ihn in der internen Rangliste wohl überholt haben. Das überrascht mich dann doch etwas, aber hab da auch nix gegen weil Downey einen tollen Job macht. Früher oder später wird er aber wohl auch für Drake wieder weichen müssen weil man ihn problemlos nach Grand Rapids schicken kann.

Tja und ansonsten denke ich auch das es Hudler erwischen wird. Seine Eiszeit wurde ja schon zuletzt wieder auf 5 Minuten reduziert. Kopecky hat seinen Platz in der 2. Reihe eingenommen und Hudler musste neben Downey und Ellis spielen.

Kronwall hat eine harmlose Leistenverletzung und wird heute sicherhaltshalber mal aussetzen. Derek Meech (ja, der ist immernoch am Leben) wird damit heute sein Saisondebut geben.

Und was Zetterberg angeht kann ich mich Yzerhank nur anschließen.... WOW ist das einzige was ich noch übrig habe für seine Leistungen...
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Madboy am 30. Oktober 2007, 00:17:42
bitte löschen
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 31. Oktober 2007, 05:10:59
Die Hoffnung das ein Tor den Knoten bei Filppula platzten lässt hat sich als berechtigt aufgestellt. 20 Sekunden vor Schluss sorgt er mit einem tollen tor für den Gamewinner. 4 Punkte aus den letzten 3 Spielen für ihn und eine 3 game point streak. Insgesammt kann man bei Filppula schön sehen wie er das Selbstvertrauen wieder gefunden hat. Er könnte zwar immernoch viel öfter schießen, aber es ist schön zu sehen wie er seinen Speed immer öfter geziehlt einsetzt.

Davon abgesehen trifft Zetterberg wieder. Er hat jetzt eine 13 Game Pointstreak. Seit dem Saisonstart hat er in jedem Spiel getroffen. Man kann mit den Point Streaks jetzt noch weiter machen. Bei Datsyuk dürften es auch um die 7 Spiele oder mehr sein und bei Lidström glaub ich 6.
Osgood ist klasse drauf. Hat 6 Einsätze diese Saison und 6 Siege.

Das Spiel war nicht so berauschend. Die Oilers spielten ziehmlich defensiv. Wir haben zwar wieder unsere übliche Anzahl an Schüssen aufs Tor abfeuern können, aber zwingend wars nicht und wir hatten Probleme wirklich klare Torchancen herauszuspielen, weil die Oilers sehr agressives forechecking betrieben haben.

Franzen und Drake waren heute wieder dabei. Vor allem Franzen wusste durch einige Hits wieder zu überzeugen.

Am Donnerstag wirds dann schwer unsere Siegesserie in Calgary fortzusetzen. Es wird auf jeden Fall eine richtige Bewährungsprobe.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 02. November 2007, 21:51:31
Es ist doch immer wieder erstaunlich wie wir es Jahr für Jahr schaffen so gut zu starten und das dann über die Saison weg zu halten.
Im Moment gibts eigentlich nur positives zu berichten.

Zetterberg hat mit seinen 2 Toren seine Führung in der Scorerwertung und der Torjägerliste weiter ausgebaut. Dazu hat er nun den Franchise Rekord von Normal Ullman aus den 60er Jahren eingestellt was die längste Point Streak seit Saisonbeginn anbetrifft. Zetterberghat seit Saisonstart in allen 14 Spielen gepunktet. Punktet er auch im nächsten Spiel hat er den Rekord alleine Inne.

Der gesamte Western Canada Trip wurde mit 3 Siegen abgeschlossen. Und die schönste und besste Erkenntnis ist, dass sich nun endlich sowas wie Secondary Scoring findet.

Hudler, Filppula und Samuelsson scheinen gut zusammen zu spielen. Filppula und Hudler fangen an zu scoren und Samuelsson punktet nun auch regelmäßig ohne neben Zetterberg oder Datsyuk zu spielen.

Dazu sorgt die Grind Line auch immer wieder für Tore. Gestern erziehlte Cleary sein 2. Saisontor.

Richtig heiß ist im Moment auch Osgood. 7 Spiele, 7 Siege für ihn und beeindruckende Stats. Gestern war wohl sein bisher bestes Saisonspiel. Er hat den Flames keine Chance geboten zurück ins Spiel zu kommen.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 08. November 2007, 14:47:33
Und schon wieder ein Sieg!!! Die Serie ist schon beeindruckend. :huldigung:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 08. November 2007, 17:00:40
Aber jetzt kommt wieder Chicago :D:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 08. November 2007, 17:38:07
CHI macht wieder die Überraschung!

Naja, mal gucken!
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 09. November 2007, 00:03:07
Aber unser Startrekekord ist im Eimer.....

Und gegen CHI, mal schauen das der Tag so bringt  :D:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 10. November 2007, 17:26:07
Die Red Wings mit dem neunten Sieg in Folge gegen das Überraschungsteam aus Columbus mit Goalie Pascal LeClaire (5 Shutouts aus 9 Spielen). Ich hätte eigentlich ein Spiel mit wenig Toren erwartet wegen der Defensivstärken beider Teams. Aber am Ende gewannen die Wings verdient mit 4:1 und Zetterberg konnte seine Scoring-Streak auf 16 Spiele seit Saisonbeginn ausbauen.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 12. November 2007, 10:05:59
Hmm, scheint so als könne Detroit in dieser Saison nicht gegen uns gewinnen ;D
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Chicagofanatiker am 12. November 2007, 10:20:59
Die Serie der red wings ist gerissen, naja aber gegen die hawks kann man ja mal verlieren  :D: (was ja die saison öfters passiert   :augenzwinkern: )
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 21. November 2007, 01:51:33
Gegen die Hawks ist dieses Jahr wirklich der Wurm drin. Alle 4 Spiele bisher verloren, unfassbar   :wand:  :D:


Nach 20 Spielen ist nun also ein Viertel der Saison rum und man kann mal ein erstes Resumee ziehen. Kurz gesagt hat sich im Sturm das Problem des Secondary Scoring gelegt. Cleary, Filppula, Samuelsson und Hudler treffen nun regelmäßig. Die Top Line ist weiterhin stark. Aber gehen wir mal einzeln auf die Spieler ein:

Dominik Hasek : 4   -   Das er schwache Saisonstarts hat ist ja nichts Neues und praktisch schon Tradition. So schlecht wie diese Saison war es aber wohl noch nie. Ein Problem ist sicherlich das er oft kaum Schüsse aufs Tor bekommt. Damit kam Hasek noch nie zurecht. Trotzdem war das schwach von ihm bisher diese Saison und das weiß er selber. Sehe da aber auch keinen Grund zur Sorge. Er wird sich schon wieder fangen und es ist noch viel Zeit bis zu den POs

Chris Osgood: 1   -   Umso besser das man mit Chris Osgood einen hochwertigen Backup hat. Wäre sein Nebenmann nicht Hasek, so hätte Osgood mit seinen Leistungen wohl jetzt jedem anderen Torhüter den Stammplatz abgenommen. Er war bisher zweifelsohne einer der besten Torhüter der Liga. Was man bei Osgood aber trotzdem nochmal hervorheben muss ist die Professionalität und Selbstverständlichkeit mit welcher er seine Position als Backup ohne Aufstiegschance in Detroit annimmt. Er könnte bei manch einem Team sicher Nummer 1 sein, aber ihm gefällt es in Detroit und er hat kein Problem damit der ewige Backup hinter Hasek zu sein. Trotzdem sollte er sich durch seine Leistungen ein paar mehr Einsätze verdient haben. Das allerwichtigste ist aber die Sicherheit die wir im Falle einer Verletzung von Hasek in ihm haben. Also von mir gibts ne glatte 1 und alle Daumen hoch für Ozzie :headbang:

Derek Meech: 3-   -   Meech hat dieses Jahr im Trainingcamp das Team gemacht, aber wohl auch nur aus dem Grund weil man ihn nicht mehr ins Farm Team schicken konnte und es zu schade gewesen wäre ihn über den Waiver zu verlieren. Er kommt bisher auf 6 Einsätze mit recht wenig Eiszeit. Eine Zukunft sehe ich bei ihm aber weniger. Ich sehe ihn eher als einen der größten Trade Kandidaten zur Deadline. Er ist eben jung, hat Potential und davon abgesehen haben wir im Farm Team noch genug aufstrebende junge Defender die langfristig eine wichtigere Rolle spielen als Meech

Aaron Downey: 2-   -   Downey hat seine Rolle als Sherrif mehr als gut bewältigt. Er tut genau das wozu er da ist... Seine Teammates beschützen, aggressives Forechecking spielen und defensiv sicher stehen. Dazu ist er noch eine gute Persönlichkeit im Locker Room. Sehr gut gefallen an Downey hat mir wir er Strafen beim Gegner proviziert hat indem er nicht auf Provokationen von Gegenspielern einging und erst die Handschuhe fallen lies als die Refs schon eine Strafe wegen Roughing gegen sein Gegenüber angezeigt haben.

Johan Franzen: 3-   -   Franzen hat einen sehr unglücklichen Saisonstart. Die Verletzung hat ihn aus der Topreihe neben Datsyuk vertrieben und danach hatte er es schwer erstmal wieder ins Team zu kommen. Er soll dieses Jahr etwas mehr zum Scorer werden. Gemessen an den Ansprüchen halt die etwas schlechtere Note. Trotzdem habe ich keinerlei Zweifel das er bald am Scoreboard auftaucht und defensiv sowie physisch ist er ohnehin stark wie eh und jeh.

Dallas Drake: 4   -   Drake hat auch einen recht schwachen Saisonstart. Offensiv nur 1 Assist und defensiv sehr anfällig.Hat mit -6 die schlechteste +/- Bilanz im Team. Eine Verletzung hat auch ihn etwas aus der Bahn gebracht und hindert ihn daran die Handschuhe fallen zu lassen was er zu Saisonbeginn tat. Ich hätte Ellis wesentlich lieber im Team als ihn.

Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 21. November 2007, 01:54:07
Tomas Kopecky: 2-   -   Zwar nur 3 Assists aus 19 Spielen, aber das Scoring ist auch nicht seine Aufgabe. Bei ihm geht es darum seinen großen Körper einzusetzen was er auch immer besser tut. Seine riskanten und unüberlegten Pässe und Spielzüge hat er auch abgestellt so das er nun ein sehr guter Checking Forward ist. Offensiv ist sicherlich noch was drin, aber wichtiger ist das er seinen Körper übers Eis schmeißt...

Chris Chelios: 2   -   Da gibts wie immer nicht viel zu sagen. Cheli eben ;D

Andreas Lilja: 4-   -   Lilja ist für mich die größte Enttäuschung bisher. Er hat sich zwar etwas gefangen, aber Sicherheit strahlt er immernoch nicht aus. Zu Saisonbeginn hat er in eigentlich jedem SPiel mindestens 1 Gegentor direkt verschuldet. Das einzige was ihn im Team hält sind seine Checks die er zum Glück jetzt regelmäßig setzt und sein Talent Schüsse zu blocken. Keiner blockt so viele Schüsse bei uns im Team wie Lilja. Die Schüsse blockt er zumeist im PK wo er auch am effektivsten ist.
Der Grund für das ganze Übel ist recht einfach - Lilja spielt nicht mehr neben Lidström...  - viel schlimmer, er spielt neben Kronwall... Lidström lässt jeden Defender mit dem er zusammenspielt gut aussehen und bügelt deren Schwächen problemlos aus. Kronwall hingegen braucht dieses Jahr einen Durchbruch, aber neben Lilja zu spielen hilft ihm da recht wenig. Im Gegenteil, er leidet da sehr drunter und das ärgert mich maßlos...

Matt Ellis: 2+   -   Obwohl er keinen Stammplatz hat ist Ellis die Entdeckung für mich bisher. Er ist ein purer Arbeiter. Vom Spielertyp vielleicht mit Kris Draper zu vergleichen, nur etwas stämmiger. Ich hoffe das er bald fest bei uns im Team spielt. Er bringt wirklich nur Stärken mit sich. Defensiv stark, körperlich stark, geht überall hin wos dreckig ist, kann auch offensiv was bewegen und er ist vor allem ein Teamplayer

Niklas Kronwall: 2-   -   Die 2- die ich ihm gegeben habe ist an der Grenze zur 3+ Ich halte ihm die ganze Lilja Sache mal zu Gute. Das lässt ihn nämlich defensiv etwas schlecht aussehen. Ebenso hat das wohl auch Einfluss auf sein offensives Spiel welches der Hauptkritikpunkt ist. Er kriegt regelmäßig PP Zeit und kommt erst auf 5 Punkte. Er hat da eindeutig Talent zu mehr und man kann nur hoffen das der Knoten bald platzt.
Davon abgesehen sind seine Open Ice Hits aber einfach nur geil ;D Wichtig wird für ihn sein nun die ganze Saison über gesund zu bleiben. Vielleicht hat Babkock ja bald Erbarmen und lässt ihn neben Rafalski oder Lidström spielen

Krik Maltby: 2-   -   Der Maltby aus diesem Jahr ist der beste Maltby aus den vergangenen 3 Jahren. Er hat wieder zu alter Stärke zurück gefunden und nicht mehr so die Seuche am Schläger wie die letzten beiden Saisons. Ich hoffe das es so bleibt

Brett Lebda: 2   -   Er hat sich absolut im Team etabliert und hat es nun sogar in die 2. PP Unit geschafft. Es gibt nichts negatives über ihn zu berichten

Valtteri Filppula: 2-   -   Nach einem ganz miesen Saisonstart hat er die Wende nun auch geschafft und ist in der Liga auch offensiv zu punkten. Er wird oft mit Zetterberg verglichen wegen seiner intelligenten Spielweise und seinen 2way Fähigkeiten. Nur was die Offensive angeht muss er noch kaltschnäuziger werden und einfach öfters schießen. Die letzten 10 Spiele machen aber sehr viel Hoffnung für die Zukunft.

Kris Draper: 2+   -   9 Punkte aus 20 Spielen für Draper und eine nahezu außerirdische Faceoffquote von 61%!!!!! Dazu scheint er diese Saison im PK noch stärker zu sein als die Jahre zuvor. Den 3 Jahresvertrag hat er sich redlich verdient.

Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 21. November 2007, 01:55:40
Jiri Hudler: 2   -   Mal wieder das Problemkind. Sein Talent ist unverkennbar, aber Babkock ist halt nicht wirklich ein Freund von ihm. Oft muss Hudler in die 4. Reihe rücken und kriegt dann wieder nur 5-10 Minuten Eiszeit pro Spiel. Immerhin spielt er konstant in der 2. PP Unit. In den letzten Spielen war Hudler hot und hat oft gepunktet. Ich hoffe das er im Laufe der Saison auch EV eine wichtigere Rolle spielen wird und mehr als nur 11:30 Minuten Eiszeit pro SPiel kriegt


Mikael Samuelsson: 2   -   Er ist auch so ein Kandidat der gern kritisiert wird. Trotzdem hat er dieses jahr schon wieder 11 Punkte aus 16 Spielen und das obwohl er eher selten mit Datsyuk bzw. Zetterberg spielte. Es ist gut einen konstanten Scorer wie ihn zu haben.

Dan Cleary: 2+   -   Eigentlich hätte er auch eine 1- kriegen können. Nicht umsonst ist er schon seit einiger Zeit mein Lieblingsspieler im Team. Nach offensiv eher mäßigem Start sieht das mit 6 Toren und 5 Assists schon wieder ganz ansehnlich aus. Was Tore angeht ist er hinter Holmström und Zetterberg und 3bester Stürmer. Bei der Eiszeit unter den Stürmern ist er nach Datsyuk und Zetterberg ebenfalls auf Platz 3. Und da ist der springende Punkt: Cleary ist in allen Situationen einsetzbar. Er ist neben Daper unser bester Penalty Killer und hat eine wichtige Rolle in der 2. PP Unit. Ich glaube er hat sogar die meiste Eiszeit im team was Special Teams angeht. Es freut mich wirklich sehr zu sehen das die letzte Saison keine Eintagsfliege gewesen zu sein scheint

Brian Rafalski: 1-   -   Bin wirklich saufroh das wir ihn uns schnell geangelt haben. Gegenüber Schneider eindeutig ein Upgrade. Gerade im PP ist er sehr effektiv. Aber auch sonst bilden er und Lidström ein vollkommenes und perfektes Defenderpärchen

Nicklas Lidström: 1+   -   Eigentlich sind 6 Norris Trophys gar nicht genug um ihn auszuzeichnen. Mir fehlen da auch jedes mal wenn ich eine solche Notenliste erstelle die Worte. Wenn es momentan einen perfekten Spieler gibt, dann ist es unser Captain Nick...


Pavel Datsyuk: 1   -   Zwar erst 4 Tore, aber trotzdem wieder 20 Punkte aus 20 Spielen. Dazu wird nie erwähnt und oft übersehen wie defensiv stark er ist. Es findet auch kaum Erwähnung wie viele PPs er uns beschert weil er bei 1 zu 1 Situationen mit fairen Mitteln nicht zu bezwingen ist.

Tomas Holmström: 1   -   Wenn Homer so weiter macht könnte er am Ende der Saison die 40 Tore und 80 Punkte Marke anpeilen. Das muss man sich mal vorstellen - Homer der eigentlich immer nur ein PP Spezialist und 3rd line Forward war hat sich zu einem konstanten 30 Tore/Saison Scorer entwickelt. Sicherlich profitiert er von Datsyuk und Zetterberg. Aber das kann man auch andersrum drehen. Beide profitieren auch durchaus von ihm weil er eben vors Tor geht und so eine Menge Platz für die beiden schafft.

Henrik Zetterberg: 1+   -   Da muss man wohl auch nicht viel zu schreiben. Ich sehe in ihm einen neuen Steve Yzerman. Einmal wegen seiner SPielweise. Er ist der beste Two Way Forward in der NHL und einer der intelligentesten Spieler. Dazu hat er wie es offensichtlich zu erkennen ist einen Scoring Touch.
Aber auch vom Typ her sehe ich einige Gemeinsamkeiten zu Yzerman. Er ist genau so bodenständig, bescheiden und sympatisch wie unser Captain. Ich hoffe das Holland ihm nächstes Jahr einen Rentenvertrag gibt. Zetterberg hat ja schon oft anklingen lassen das er seine Karriere in Detroit beenden will und er jederzeit bereit wäre einen langen Vertrag zu unterschreiben bei dem es ihm nicht aufs Geld ankommt. Ich habe wirklich gute Hoffnungen das eine Extension bei Zetterberg kein Problem darstellen wird. Man erinnere sich was für ein Theater das war als es darum ging mit Datsyuk nach dem Lockout zu verlängern als er FA war. Da wurde mit Rückkehr nach Russland gedroht bis er seine 4 mio pro Jahr bekommen hat (das war bevore seinem 7 Jahresvertrag). Zetterberg war zu dem Zeitpunkt wohl auf dem gleichen Leistungsstand wie Datsyuk und hat ohne großes Aufsehen einen 4 Jahres Vertrag unterschrieben der ihm 2,5 mio pro Saison einbrachte. Die verdient er heute noch und wird er auch nächste Saison noch verdienen. Kaum zu glauben das ein Spieler wie Zetterberg seit der Saison 05/06 nur 2,5 mio$ im Jahr spielt
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Flames1848 am 22. November 2007, 12:51:35
Osgood wieder mit einem Shutout. Sieht ja aus, als würde er between the pipes spielen, wenn ihr uns wieder in den PO´s rausschmeisst :D:  Was ist denn mit dem Dominator zur Zeit? Backup-Rolle? Oder wechseln die?
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 22. November 2007, 16:05:48
Sie wechseln...Hasek ist nach wie vor die Nummer 1, aber bei Back to Back games spielt er ja ohnehin nie. Trotzdem hat es sich Osgood natürlich verdient bei seinen starken Leistungen öfters von Beginn zu spielen. Von daher wird er gerade in kritischen Heimspielen oft eingesetzt, weil dort der Druck für Hasek umso größer ist. Heute Abend in Nashvlle wird Hasek aber wieder spielen
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 28. November 2007, 16:59:29
Ordentliches Spiel gegen die Flames. Osgood scheint im Moment wirklich den Nummer 1 Posten vorerst erobert zu haben. Babcock sagte das man Punkte sammeln müsse und das wäre im Moment mit Osgood am ehesten möglich. Holland sagte gestern, dass wenn morgen die POs starten, man wohl mit Osgood starten würde.
Nur zu viel Theater sollte man darüber auch nicht machen. Die Saison ist lang und Hasek hat immer Probleme in Schwung zu kommen, auch wenn es dieses Jahr etwas extrem ist. Osgood ist hingegen einer der besten Goalies der Liga im Moment und hat zum einen es einfach verdient zu spielen. Er braucht auch die Gewissheit, dass er mit guten Leistungen etwas bewegen kann. Wie schon gesagt ist es außerdem logisch das man bei extremen leistungsunterschieden einfach den besseren Spielen lässt. Hasek wird trotzdem noch genug Chancen kriegen.

Datsyuk hat im Moment wohl Zetterberg abgelöst als überragender Spieler. Gestern war das wieder atemberaubend anzusehen wie Datsyuk mit dem Puck übers Eis tanzte.

Sehr schön rausgespielt auch das Tor von Filppula. Unsere 2. Reihe kommt wirklich langsam in Form.

Ebenso war die Grind Line wieder aktiv am scoring beteiligt in Person von Draper. Da gibts allerdings ganz unangenehme Nachrichten. Er musste das Spiel verlassen nachdem er sich das Knie verdrehte. Er fuhr selber ins Krankenhaus und es wurde eine Kernslpinttomographie durchgeführt. Auf die Ergebnisse wird noch gewartet. Ich mache mir da große Sorgen. Hoffe es ist nix im Knie kaputt und er fällt "nur" für ein paar Spiele/Wochen aus.


Im letzten Drittel gabs einen harten Hit von Phaneuf an Hudler. Das war hart an der Grenze, aber ich denke noch ok. Hudler hatte den Kopf unten und sah Phaneuf daher nicht ankommen. Dazu kommt noch das es sich da Hudlers Größe extrem bemerkbar macht, gerade im Vergleich zum viel größeren Phaneuf. hudler blieb einige Sekunden liegen aber war dann ok.
Absolut vorbildlich allerdings die Reaktion von Lilja. Nach dem Hit hat er keine Sekunde gezögert und direkt die Handschuhe weg geschmissen um sich Phaneuf zu schnappen. Das verdient wirklich ein ganz großes Lob. Er ist kein Fighter, aber hat wie gesagt ohne zu zögern direkt den Fight angefangen um ein Zeichen zu setzen und zu zeigen, dass es so nicht geht.
Vor 2 Jahren hätte es sowas bei uns nie gegeben. Da hätte Yzerman von Hinten in die Bande gehämmert werden können, bis auf ein paar Alibi Schubsereien wäre nichts passiert. Allein dieses Jahr gabs jetzt schon sehr viele Fights bei uns und die meisten kommen als Reaktion auf harte und unfaire Aktionen des Gegners. Downey macht da einen guten Job, Drake machte es zu Saisonbeginn vor seiner Verletzung, Kopecky war schon an einem Fight beteiligt, Cleary und Lilja. Das lässt auch auf einen guten Zusammenhalt im Team schließen. Also, mir hat das wirklich gut gefallen und daher abschließend nochmal ein ganz dickes Lob an Lilja.


Was mir seit einigen Spielen übel aufstößt ist das PP. Was die offensive Chancenverwertung angeht ist das zwar auch nicht so berauschend, aber immernoch akzeptabel. Viel schlimmer ist unsere Anfälligkeit für Shorthander. Gestern wieder 3-4 große Chancen für die Flames. Wir sind das Team mit den meisten Shorthanded Goals against. Ich verstehe nicht woran das liegt. Da muss sich auf jeden Fall dringend etwas ändern.

Nun muss man mal abwarten was mit Draper los ist. Wäre übel wenn er lange ausfallen würde. Das würde dann aber auch eine große Chance für Ellis bedeuten, der wohl seinen Platz einnehmen würde wenn er wieder gesund ist.

Angenehmen Besuch gabs gestern auch noch. Darren McCarty ist nochmal aufgetaucht. Seine ehemelagen teamkollegen machten sich schon Sorgen weil er nicht mehr auf sms und Anrufe geantwortet hat, aber er schaute sich das Spiel gestern nochmal an und sagte er würde gerne nochmal spielen. Falls das nicht hinhaut würde er gerne für die Red Wings im TV oder Radio Bereich arbeiten.

Ein Interview gabs auch mit Jiri Fischer was sehr schön anzusehen war. Er hat seine Hoffnung nochmal zurückzukehren zwar noch nicht aufgegeben, allerdings fühlt er sich in seiner neuen Rolle als Nachwuchsbetreuer auch sehr wohl
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: #500 am 08. Dezember 2007, 03:31:24
Zetterberg fertigt gerade die Wilds ab. Hank mit einem Hattrick!!! :headb:
Nach 45 min steht es 5:0 für Det. Tore: Zetterberg (3), Hudler und Franzen...weiter so :D:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 17. Dezember 2007, 17:22:53
Hallo, kann es sein, dass der Holmstrom zur Zeit verletzt ist? Hab den nämlich bei einem NHL-Man agerspiel und er hat beim letzten Spieltag keine Punkte bekommen. Wenn er verletzt ist, wäre es nett, wenn mir jemand sagen könnte, wie lange er ungefähr ausfällt. Muss mir dann nämlich schnellstens einen neuen Spieler traden. ;D
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Flames1848 am 17. Dezember 2007, 17:28:09
ZitatZubov schrieb am 17.12.2007 17:22
Hallo, kann es sein, dass der Holmstrom zur Zeit verletzt ist? Hab den nämlich bei einem NHL-Man agerspiel und er hat beim letzten Spieltag keine Punkte bekommen. Wenn er verletzt ist, wäre es nett, wenn mir jemand sagen könnte, wie lange er ungefähr ausfällt. Muss mir dann nämlich schnellstens einen neuen Spieler traden. ;D

Guckst du hier :

http://www.sportsline.com/nhl/injuries

Holmstrom hat eine Knieverletzung und es ist fraglich ob er gegen die Caps spielt

ZitatTomas Holmstrom (knee) said Saturday he was optimistic he'd play against the Capitals
TSN
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 17. Dezember 2007, 17:30:58
ZitatZubov schrieb am 17.12.2007 17:22
Hallo, kann es sein, dass der Holmstrom zur Zeit verletzt ist? Hab den nämlich bei einem NHL-Man agerspiel und er hat beim letzten Spieltag keine Punkte bekommen. Wenn er verletzt ist, wäre es nett, wenn mir jemand sagen könnte, wie lange er ungefähr ausfällt. Muss mir dann nämlich schnellstens einen neuen Spieler traden. ;D
Jop hat ne Knie Verletzung, ist day-to-day.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 17. Dezember 2007, 17:40:17
Vielen Dank für die schnellen Antworten und vor allem für die tolle Seite, Flames1848.
 


Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 17. Dezember 2007, 17:42:19
ZitatZubov schrieb am 17.12.2007 17:40
Vielen Dank für die schnellen Antworten und vor allem für die tolle Seite, Flames1848.
 



kein Problem  :augenzwinkern:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 26. Dezember 2007, 19:52:21
Die Wings haben mit Lidstrom um weitere 2 Jahre / $15 Mio. verlängert.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 26. Dezember 2007, 19:54:31
wow, das nenne ich mal ein geschenk an detroit, seine fans und überhaupt begeisterte des hockeys. danach denke ich wird schluss sein.

kannst du mir ne quelle nennen?
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 26. Dezember 2007, 19:55:18
Sicher kann ich das

http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=225876&hubname=nhl
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 26. Dezember 2007, 19:57:24
ZitatModano09 schrieb am 26.12.2007 19:55
Sicher kann ich das

http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=225876&hubname=nhl

dankeschön. leider hast das für den rest der nhl weiter: schweres durchkommen in detroit.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 26. Dezember 2007, 19:58:54
Das stimmt schon, aber irgendeine Lücke gibts immer.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 26. Dezember 2007, 23:41:56
Coole Sache ... das kann man wirklich ein Weihnachtsgeschenk nennen ... ;D

Was die Defense betrifft können wir jetzt schon für die kommenden Jahre auf eine bomben Zusammensetzung bauen. Lidstrom bleibt, Kronwall auch langfristig ... dazu hat sich der Wechsel von Schneider auf Rafalski deutlich ausbezahlt ... und in der AHL kommen mit Ericsson, Quincey und Kindl einige gute nach.

Muss nur noch Chelios bleiben ... ;D
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 27. Dezember 2007, 00:16:49
chelios ist das größte talent von allen... der hat ein saumäßiges potential die nächsten 20 jahre die nhl zu dominieren.

bei ericsson und quincey bin ich mir nicht sicher ob die es packen. dann eher jakub kindl.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Jake The Rat am 27. Dezember 2007, 11:16:40
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 27.12.2007 00:16
chelios ist das größte talent von allen... der hat ein saumäßiges potential
die nächsten 20 jahre die nhl  dominieren.
20 nicht, aber 2 Saisons trau ich ihm noch zu - ich meine: diese & dann noch 2.  :D:
Ganz im Gegensatz übrigens zu eurem oberpeinlichen Herrn Niedermayer.  :devil:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 09. Januar 2008, 17:44:31
Die Red Wings haben sich mit Osgood auf eine 3-Jahres Verlängerung geeinigt.
Durch den neuen Vertrag wird Osgood dann $1.5 Mio pro Season verdienen.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 09. Januar 2008, 19:09:37
sollte er weiter so spielen wie diese saison dann sind 1,5 mio sicher ein ziemlich günstiger vertrag für detroit auch wenn er schon 36 wird. macht hasek eigentlich weiter? gibts da was konkretes?
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Flames1848 am 09. Januar 2008, 20:29:18
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 09.01.2008 19:09
sollte er weiter so spielen wie diese saison dann sind 1,5 mio sicher ein ziemlich günstiger vertrag für detroit auch wenn er schon 36 wird. macht hasek eigentlich weiter? gibts da was konkretes?

Da bin ich auch mal gespannt. Dieses Jahr verdient der Dominator noch 4,1 Mio und wird evtl. UFA. Aber vielleicht wollen die Wings ja auch einen "jungen" Keeper nächste Saison neben Osgood....
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 09. Januar 2008, 20:39:07
den hätte man mit howard aber ich kann mir auch vorstellen das man evtl. weiter auf erfahrung setzen möchte und deshalb versucht noch mal nen 35+ jährigen zu holen als back-up. diese goalies sind ja bekanntlich mental stärker und passen auch gut ins konzept der dead wings. :D:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: #500 am 09. Januar 2008, 20:43:53
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 09.01.2008 20:39
den hätte man mit howard aber ich kann mir auch vorstellen das man evtl. weiter auf erfahrung setzen möchte und deshalb versucht noch mal nen 35+ jährigen zu holen als back-up. diese goalies sind ja bekanntlich mental stärker und passen auch gut ins konzept der dead wings. :D:

Von mir aus können sie 50 Jahre alt sein. Hauptsache sie bringen Leistung!  ;D
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Jake The Rat am 09. Januar 2008, 22:24:27
Ossi ist kein Vezina-Kandidat, aber grundsolide & für anderthalb Mille 1 Schnäppchen.
Wenn ich mir ankucke, was für Fliegenfänger teilweise das doppelte & 3fache kassieren...  :rolleyes:
Es fällt auf, für wie wenig Geld (ver=sweise, natürlich  ;D  ) manche Spieler in Detroit unterschreiben bzw. verlängern, während andere Clubs die Leute mit Geld zuschmeissen müssen, damit überhaupt jemand für sie spielt.   :devil:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 10. Januar 2008, 11:14:15
ZitatFlames1848 schrieb am 09.01.2008 20:29
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 09.01.2008 19:09
sollte er weiter so spielen wie diese saison dann sind 1,5 mio sicher ein ziemlich günstiger vertrag für detroit auch wenn er schon 36 wird. macht hasek eigentlich weiter? gibts da was konkretes?

Da bin ich auch mal gespannt. Dieses Jahr verdient der Dominator noch 4,1 Mio und wird evtl. UFA. Aber vielleicht wollen die Wings ja auch einen "jungen" Keeper nächste Saison neben Osgood....

eigentlich verdient er ja "nur" 2,050,000 millionen.. der rest Kriegt er nur per Bonus.. ( ich weiss jetzt allerdings nicht was er alles erreichen muss um die ganzen  2,050,000 millionen zu bekommen.. aber sicher hängen einige Runden PO's mit drann)

Das Osgood bleibt finde ich gut.. ich mochte ihn schon immer, und ich denke er ist auch ein Goalie der bereit ist einen Jüngeren was "beizubringen". Also eigentlich genau der Richtige um Howard dann in den nächsten Jahren "hochzuholen"
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 21. Januar 2008, 10:04:46
Mike Babcock ist kurz vor einer Verlängerung bei den Red Wings. Ebenso sind die Wings an einer Verlängerung mit Lilja und Dan Cleary dran.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: #500 am 21. Januar 2008, 20:46:12
ZitatModano09 schrieb am 21.01.2008 10:04
Mike Babcock ist kurz vor einer Verlängerung bei den Red Wings. Ebenso sind die Wings an einer Verlängerung mit Lilja und Dan Cleary dran.
Quelle (und evtl. Details)? ;D
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 21. Januar 2008, 21:08:28
Zitat500-Player schrieb am 21.01.2008 20:46
ZitatModano09 schrieb am 21.01.2008 10:04
Mike Babcock ist kurz vor einer Verlängerung bei den Red Wings. Ebenso sind die Wings an einer Verlängerung mit Lilja und Dan Cleary dran.
Quelle (und evtl. Details)? ;D

Quelle: TSN  :augenzwinkern:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: #500 am 21. Januar 2008, 22:43:11
Ich bin mal gespannt wie die Verträge aussehen werden.  :rolleyes:
Cleary muss man unbedingt halten. Solche Spieler mag ich: defensiv sehr stark und vorne immer für einen Treffer gut.  Im mom verdient er $ 0,675 mio und gemessen an seiner Leistung dieser Saison ist er deutlich unterbezahlt. Ich kann mir gut vorstellen, dass Danny ab der nächsten Saison ca. $2 mio bekommen wird.
Lilja ist ein solider Defender, der aber für einen Fehler (der meistens zum Gegentor führte) gut ist. Ich weiß  nicht, ob ich Lilja behalten würde. Wir haben sehr gute Talente für die Defensive. Sie sollen ihre Chance bekommen. Lilja kassiert im mom $ 1 mio. Für viel weniger wird er wohl nicht unterschreiben.


Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 24. Januar 2008, 22:50:44
Cleary muss dringend bleiben ... aber ich glaube schon das sie sich einig werden. Würde mich wundern wenn er geht. Er passt sehr gut ins Team, zu Babcock und es gefällt ihm. Dazu haben wir etwas Platz im Cap ... wird schon ... ;D

Lilja wird wohl bleiben. Hat mich auch etwas gewundert, aber Holland mag ihn und in seiner jetzigen Rolle is er auch OK. Es dürfte sogar schwer Fallen für 1 Mio nen besseren Nr. 4-6 Verteidiger zu finden. Er is in nen guten Alter, spielt einigermaßen tough ... kämpft doch recht häufig ... und is mitterweile schon eingespielt. Solange er nicht Top 2 spielt passt das und abgesehn von Rookies wird man kaum was besseres zu dem Preis finden.

Ich frag mich nur wie das nächsten Sommer dann wird? Denn ich glaub diesmal kommt Qunicey an die Schwelle nicht mehr ungeschützt in die AHL zu können. Und auch Ericsson is in dem Alter ... macht wahrscheinlich zwei (auch wirklich gute) Verteidiger mehr die ins Team müssen !!! Da würde sich dann Liljas Platz doch wiedr anbieten ... na ja mal sehen ...

Ich hoffe und bete nur das keiner von Ericsson / Quincey im Tausch für den gehandelten Blake oder andere gehen muss. Das wär mir ne Playoffaushilfe nicht wert. Auch wenn sich Blake als Nr 4 Verteidiger gut machen würde ... aber das wärs mir nicht wert. Wenn dann nur für Meech, Kopecky oder Ellis.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: #500 am 04. Februar 2008, 18:05:35
Das ist ja cool.  :cool:
Darren McCarty hat bei den Grand Rapids Griffins in der AHL unterschrieben. Vllt. spielt er wieder für Detroit.  :rolleyes:

http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=228858&hubname=nhl
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: #500 am 09. Februar 2008, 21:09:14
Gleich spielen die Red Wings in Toronto. Zum letzten Mal fand dieser Klassiker am 6. Dezember 2003 statt. So viel zum Thema Spielplan  :wand:  :wand:  :brech:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 09. Februar 2008, 21:28:33
Das sind Derbys die noch vom letzten Jahrhundert sind, eigentlich wollen die leute solche Spiele sehen
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 09. Februar 2008, 21:41:50
Detroit ist einer der wenigern US Städte,die es mit Toronto aufnehmen kann
in Punkten wie Tradition,Fans und Begeisterung.....
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 10. Februar 2008, 09:05:23
ZitatGleich spielen die Red Wings in Toronto. Zum letzten Mal fand dieser Klassiker am 6. Dezember 2003 statt. So viel zum Thema Spielplan  

Ja,auf solche Spiele kann man sich freuen.Leider sind sie viel zu selten.
Obwohl ich sagen muß,daß der Spielplan im Februar es noch relativ gut meint mit den Wings-Fans.
Der März sieht dann schon gaaanz anders aus.3x gegen die Blues,4x gegen Nashville und 3x gegen Columbus  :schnarch:  :schnarch:  :schnarch:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: #500 am 10. Februar 2008, 09:57:55
ZitatPaul Coffey schrieb am 10.02.2008 09:05
Ja,auf solche Spiele kann man sich freuen.Leider sind sie viel zu selten.
Obwohl ich sagen muß,daß der Spielplan im Februar es noch relativ gut meint mit den Wings-Fans.
Der März sieht dann schon gaaanz anders aus.3x gegen die Blues,4x gegen Nashville und 3x gegen Columbus  :schnarch:  :schnarch:  :schnarch:
Es ist wie jede Saison, am Ende werden meistens nur Divisionsduelle ausgetragen. Detroit muss wieder im Osten spielen. So können sie paar Flugstunden sparen und es finden mehr Duelle gegen MTL, TOR, NYR usw. statt. Irgendwo habe ich gelesen, dass NHL über dieses Thema diskutiert. Mal schauen was passiert..... ;D
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Flames1848 am 10. Februar 2008, 11:25:05
Zitat500-Player schrieb am 10.02.2008 09:57
ZitatPaul Coffey schrieb am 10.02.2008 09:05
Ja,auf solche Spiele kann man sich freuen.Leider sind sie viel zu selten.
Obwohl ich sagen muß,daß der Spielplan im Februar es noch relativ gut meint mit den Wings-Fans.
Der März sieht dann schon gaaanz anders aus.3x gegen die Blues,4x gegen Nashville und 3x gegen Columbus  :schnarch:  :schnarch:  :schnarch:
Es ist wie jede Saison, am Ende werden meistens nur Divisionsduelle ausgetragen. Detroit muss wieder im Osten spielen. So können sie paar Flugstunden sparen und es finden mehr Duelle gegen MTL, TOR, NYR usw. statt. Irgendwo habe ich gelesen, dass NHL über dieses Thema diskutiert. Mal schauen was passiert..... ;D

Wird sich das nicht ändern mit dem "neuen" Spielplan/-modus nächste Saison?
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: #500 am 10. Februar 2008, 18:04:08
Daniel Cleary hat sich gestern im Spiel gegen Toronto (wurde vom Puck getroffen) Kiefer gebrochen und fällt 6-8 Wochen aus.  :down:
http://www.tsn.ca./nhl/news_story/?ID=229304&hubname=nhl
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Marvel am 10. Februar 2008, 18:35:44
ZitatFlames1848 schrieb am 10.02.2008 11:25
Zitat500-Player schrieb am 10.02.2008 09:57
ZitatPaul Coffey schrieb am 10.02.2008 09:05
Ja,auf solche Spiele kann man sich freuen.Leider sind sie viel zu selten.
Obwohl ich sagen muß,daß der Spielplan im Februar es noch relativ gut meint mit den Wings-Fans.
Der März sieht dann schon gaaanz anders aus.3x gegen die Blues,4x gegen Nashville und 3x gegen Columbus  :schnarch:  :schnarch:  :schnarch:
Es ist wie jede Saison, am Ende werden meistens nur Divisionsduelle ausgetragen. Detroit muss wieder im Osten spielen. So können sie paar Flugstunden sparen und es finden mehr Duelle gegen MTL, TOR, NYR usw. statt. Irgendwo habe ich gelesen, dass NHL über dieses Thema diskutiert. Mal schauen was passiert..... ;D

Wird sich das nicht ändern mit dem "neuen" Spielplan/-modus nächste Saison?

Der neue Spielplan sieht wieder mehr Spiele gegen die andere Conference vor. Wie genau der Spielplan aussehen wird steht noch nicht fest. Es gibt wohl 3 verschiedene Varianten. Eine davon sieht jeweils 2 Spiele gegen jedes Team der anderen Conference vor, also Hin - und Rückspiel.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Sabres90 am 12. Februar 2008, 12:50:56
Nur mal so eine Frage, aber die kam mir auf, nachdem ich das Spiels vs. Ducks gesehen habe: Habt ihr eigentlich ein Torwartproblem? :gruebel:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: #500 am 12. Februar 2008, 18:50:20
ZitatSabres90 schrieb am 12.02.2008 12:50
Nur mal so eine Frage, aber die kam mir auf, nachdem ich das Spiels vs. Ducks gesehen habe: Habt ihr eigentlich ein Torwartproblem? :gruebel:
Nein, haben wir nicht! Reicht dir das?
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 12. Februar 2008, 18:57:51
ZitatSabres90 schrieb am 12.02.2008 12:50
Nur mal so eine Frage, aber die kam mir auf, nachdem ich das Spiels vs. Ducks gesehen habe: Habt ihr eigentlich ein Torwartproblem? :gruebel:

Dir kommen noch viele fragen auf, was?  :D:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Flames1848 am 12. Februar 2008, 20:23:27
ZitatSabres90 schrieb am 12.02.2008 12:50
Nur mal so eine Frage, aber die kam mir auf, nachdem ich das Spiels vs. Ducks gesehen habe: Habt ihr eigentlich ein Torwartproblem? :gruebel:

Osgood und Hasek. Torwartproblem? Wie kommste denn auf sowas? :confused:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 12. Februar 2008, 20:38:06
ZitatFlames1848 schrieb am 12.02.2008 20:23
ZitatSabres90 schrieb am 12.02.2008 12:50
Nur mal so eine Frage, aber die kam mir auf, nachdem ich das Spiels vs. Ducks gesehen habe: Habt ihr eigentlich ein Torwartproblem? :gruebel:

Osgood und Hasek. Torwartproblem? Wie kommste denn auf sowas? :confused:

Ich denke auch nicht das ihr ein Torwartproblem habt. Die Tore von Carter und Huskins waren einfach klasse gemacht :augenzwinkern: . Schneiders war halt ein Blueliner.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: #500 am 12. Februar 2008, 20:54:05
ZitatFlames1848 schrieb am 12.02.2008 20:23
ZitatSabres90 schrieb am 12.02.2008 12:50
Nur mal so eine Frage, aber die kam mir auf, nachdem ich das Spiels vs. Ducks gesehen habe: Habt ihr eigentlich ein Torwartproblem? :gruebel:

Osgood und Hasek. Torwartproblem? Wie kommste denn auf sowas? :confused:

Solche Probleme hätten die andere Teams bestimmt auch gern :D:
In den letzten 3-4 Spielen lief es nicht so gut, aber es wird schon. Keine Panik. Die Jungs nehmen  eine kurze Auszeit vor den Playoffs :augenzwinkern:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 13. Februar 2008, 11:23:46
ZitatSabres90 schrieb am 12.02.2008 12:50
Nur mal so eine Frage, aber die kam mir auf, nachdem ich das Spiels vs. Ducks gesehen habe: Habt ihr eigentlich ein Torwartproblem? :gruebel:


Wir haben den Dominator, das Wort Torwartproblem können wir nicht mal buchstabieren  :D:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Sabres90 am 13. Februar 2008, 16:14:15
Ne, ich meine nur, weil Chris mir in den letzten Spielen bei Gegentoren nicht oft gefallen hat... ;D
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Flames1848 am 13. Februar 2008, 17:34:54
ZitatSabres90 schrieb am 13.02.2008 16:14
Ne, ich meine nur, weil Chris mir in den letzten Spielen bei Gegentoren nicht oft gefallen hat... ;D

Welcher Torwart gefällt einem schon bei einem Gegentor?  :augenzwinkern:

Ich denke das wenn man bei der Keeperbetrachtung BackUp und Starter mitbetrachtet, sind die Wings mit ihren Goalies mMn unter den ersten 5 der Liga.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 13. Februar 2008, 17:55:07
ZitatFlames1848 schrieb am 13.02.2008 17:34
ZitatSabres90 schrieb am 13.02.2008 16:14
Ne, ich meine nur, weil Chris mir in den letzten Spielen bei Gegentoren nicht oft gefallen hat... ;D

Welcher Torwart gefällt einem schon bei einem Gegentor?  :augenzwinkern:

Ich denke das wenn man bei der Keeperbetrachtung BackUp und Starter mitbetrachtet, sind die Wings mit ihren Goalies mMn unter den ersten 5 der Liga.


unter den ersten drei wenn ich bitten darf, oder kannste mir ähnlich starke Torhüterpaare nennen wie Osgood und God?  :D:  :D:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Flames1848 am 13. Februar 2008, 18:10:16
ZitatHasek39 schrieb am 13.02.2008 17:55
ZitatFlames1848 schrieb am 13.02.2008 17:34
ZitatSabres90 schrieb am 13.02.2008 16:14
Ne, ich meine nur, weil Chris mir in den letzten Spielen bei Gegentoren nicht oft gefallen hat... ;D

Welcher Torwart gefällt einem schon bei einem Gegentor?  :augenzwinkern:

Ich denke das wenn man bei der Keeperbetrachtung BackUp und Starter mitbetrachtet, sind die Wings mit ihren Goalies mMn unter den ersten 5 der Liga.


unter den ersten drei wenn ich bitten darf, oder kannste mir ähnlich starke Torhüterpaare nennen wie Osgood und God?  :D:  :D:

Dann halt Platz 2 hinter Joseph/Kiprusoff  :augenzwinkern:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 13. Februar 2008, 19:00:39
wie lange wird Chelios noch spielen?

Wa ssagt ihr?
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 14. Februar 2008, 11:03:52
ZitatKeeper-of-NHL schrieb am 13.02.2008 19:00
wie lange wird Chelios noch spielen?

Wa ssagt ihr?


Also es gibt drei möglichkeiten, Chelios hört von alleine auf, was ich aber nicht glaube....

Zweite Möglichkeit, Chris wird von seinem Zivi übers Eis geschoben oder die dritte Möglichkeit, Chelios spielt so lange weiter bis er aufm Eis zusammenbricht und Ende  :D:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 14. Februar 2008, 21:47:08
Oh wow..  :ee:  das wäre ja der hammer  :D:

http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=229662&hubname=nhl
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 14. Februar 2008, 21:50:14
ZitatModano09 schrieb am 14.02.2008 21:47
Oh wow..  :ee:  das wäre ja der hammer  :D:

http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=229662&hubname=nhl

Chris Chelios auf den Spuren der Legende Gordie Howe?Mit 48 Jahren noch
höchsten Niveau spielen zu wollen....Respekt!!!!
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Jake The Rat am 14. Februar 2008, 22:52:45
Wenn er nicht verletzt ist, wird er spielen. Wo sollen die Amis bis 2010 7 Verteidiger hernehmen, die besser sind als Chely?  :gruebel:   :D:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 15. Februar 2008, 15:15:34
ZitatJake The Rat schrieb am 14.02.2008 22:52
Wenn er nicht verletzt ist, wird er spielen. Wo sollen die Amis bis 2010 7 Verteidiger hernehmen, die besser sind als Chely?  :gruebel:   :D:



Versuchen Kanadische Spieler einzubürgern???


Chelios ist eigentlich noch sehr fit für sein Alter, das er mit Gordie mithalten wird erfreut einen dann doch sehr  :huldigung:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Jake The Rat am 19. Februar 2008, 04:42:48
4:0 gegen die Bergaffen!  :headb: Das war genau der richtige Gegner, um die Niederlagenserie zu beenden.
GWG von Opa Chely.  :huldigung: Positiv aufgefallen ist mir Derek Meech - den kannte ich noch gar nicht.  :schaem:
Ich könnte auch im Avs-Thread ein wenig höhnen & feixen, aber ich lass es, es m8 einfach keinen Spass mit den Transusen da.  :devil:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 19. Februar 2008, 09:25:20
Hmmm GWG von Chelios???
Naja wenn du das so sagst

Trotzdem wie so oft ein sehr doller Post von Dir  :up:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Jake The Rat am 19. Februar 2008, 09:56:23
Zitat12:03   Detroit   Chris Chelios (Pavel Datsyuk, Johan Franzen)   1-0 (Detroit)
TSN.ca

Wenn der Gegner keins m8, ist das 1:0 das GWG. Noch Fragen?  :D:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 19. Februar 2008, 18:18:41
40 Schüsse, 4 Tore und ein verletzter Lidstrom...der einzige der sich freuen kann ist eigentlich Osgood!  :gruebel:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: #500 am 22. Februar 2008, 20:26:15
Red Wings werden heute in CGY ohne Lidström, Rafalski, Cleary und Hasek antreten. Ich bin mal gespannt wer C auf der Brust tragen wird/darf. Ich tippe auf Draper. :augenzwinkern:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Luke01 am 23. Februar 2008, 07:36:17
Was ist mit Kronvall?
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 23. Februar 2008, 08:14:01
ZitatLuke01 schrieb am 23.02.2008 07:36
Was ist mit Kronvall?

Schulterverletzung, out bis ende Februar.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Flames1848 am 23. Februar 2008, 19:12:15
Zitat500-Player schrieb am 22.02.2008 20:26
Red Wings werden heute in CGY ohne Lidström, Rafalski, Cleary und Hasek antreten. Ich bin mal gespannt wer C auf der Brust tragen wird/darf. Ich tippe auf Draper. :augenzwinkern:

Auf dem Spielbericht auf der Flames Seite stehen Zetterberg, Draper und Datsuyk mit dem A, aber keiner mit dem C......
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 23. Februar 2008, 19:17:05
Das C haben sie mit der 19 gleich mithochgezogen!  :D:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 23. Februar 2008, 19:57:05
Das ham die WIngs schon unter Yzerman so gemacht es gibt einen Captain und wenn der ausfällt wird halt mit 3 A's gespielt
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: #500 am 23. Februar 2008, 20:02:42
Zitatblueliner schrieb am 23.02.2008 19:57
Das ham die WIngs schon unter Yzerman so gemacht es gibt einen Captain und wenn der ausfällt wird halt mit 3 A's gespielt
Jepp...das war so. Warum sollte man das bei Lidström ändern. Ich finde, eine richtige Entscheidung. ;D
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 23. Februar 2008, 22:10:56
Die Wings haben aufgrund der Verletzungsprobleme in der Defense Garrett Stafford aus Grand Rapids geholt.

http://redwings.nhl.com/team/app/?service=page&page=NewsPage&articleid=354543
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Jake The Rat am 24. Februar 2008, 08:10:52
Heute hat man wieder gesehen, wer der mit Abstand beste Verteidiger der Welt ist: Nicklas Lidström.
Wieso das denn, werdet ihr fragen, der hat doch gar nicht gespielt... :confused:
Eben, deshalb ja - wie unglaublich wertvoll er ist, sieht man erst, wenn er fehlt.  ;D
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: #500 am 24. Februar 2008, 15:11:11
ZitatJake The Rat schrieb am 24.02.2008 08:10
Heute hat man wieder gesehen, wer der mit Abstand beste Verteidiger der Welt ist: Nicklas Lidström.
Wieso das denn, werdet ihr fragen, der hat doch gar nicht gespielt... :confused:
Eben, deshalb ja - wie unglaublich wertvoll er ist, sieht man erst, wenn er fehlt.  ;D

Stimmt, aber trotzdem finde ich, Meech, Lebda  & Co haben ihre Sache gut gemacht. Im mom läuft es bei den Red Wings nicht so gut, mit oder ohne Lidström. Man trifft einfach das Tor nicht und hinten kassiert man teilweise unglückliche oder dämliche Gegentore. Mit der Leistung des Teams bin ich trotzdem zufrieden und verfalle nicht in Panik. In jedem Spiel gibt man mehr Torschüsse als Gegner ab, aber der Puck mag einfach nicht ins Tor. Heute hat man auch wieder mehrmals den Pfosten getroffen.
Also, Jungs, nicht aufgeben, weiterhin Gas geben! Es wird schon! ;D
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 24. Februar 2008, 15:20:28
Ja die Red Wings sind eh schon so gut wie dabei in den POs!

Ich meine ihr Führungsspieler ist leider weg, aber des wird schon
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: #500 am 24. Februar 2008, 21:23:18
Darren Mccarty hat einen Vertrag für den Rest der Saison angeboten bekommen.
http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=230472&hubname=nhl

:clap:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 24. Februar 2008, 21:24:38
würde mich freuen, Darren wieder zu sehen!
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: #500 am 24. Februar 2008, 21:32:28
ZitatKeeper-of-NHL schrieb am 24.02.2008 21:24
würde mich freuen, Darren wieder zu sehen!
Jepp, ich mich auch. Ich habe mich gewundert warum man Matt Ellis über den Waiver geschickt hat. Aber nun wissen wir es mehr.  ;D
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 24. Februar 2008, 21:50:44
Zitat500-Player schrieb am 24.02.2008 21:23
Darren Mccarty hat einen Vertrag für den Rest der Saison angeboten bekommen.
http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=230472&hubname=nhl

:clap:

Ich schätze mal das er den annehmen wird. Er hat Erfahrung und kann den Wings sicher noch helfen. Eine Verpflichtung von ihm wäre vllt. das aus von Aaron Downie.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 25. Februar 2008, 10:06:41
"Chelios sagte, es sei fraglich, ob er heute Abend in Vancouver spielen könne. Neben Chelios fehlt auch Niklas Kronwall (Schulter), Brian Rafalski (Leiste) und Niklas Lidström (Knie). Alle vier werden aber noch vor den Play-offs in den nächsten Wochen wieder ins Team zurückkehren."

http://www.eishockeynews.de

Tja und ob die verletzten Red Wings Verteidiger in den PO dann wieder in Bestform sind(wenn sie
wirklich dann schon spielen sollten!)ist dann auch fraglich und somit droht mal wieder
ein frühes Play Off Aus für Detroit......
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Flames1848 am 25. Februar 2008, 12:12:54
ZitatTja und ob die verletzten Red Wings Verteidiger in den PO dann wieder in Bestform sind(wenn sie
wirklich dann schon spielen sollten!)ist dann auch fraglich und somit droht mal wieder
ein frühes Play Off Aus für Detroit......

Freuen sich die Octopusse, werden dann nicht soviele aufs Eis geschmissen :augenzwinkern: .

Ich würde mich freuen, wenn wir Flames die Wings in den PO´s dieses Jahr mal umgehen könnten. Denke das die erfahrenen Verteidiger sich schnell wieder integrieren werden wenn sie fit sind. Sind ja auch noch 17/18 Spiele bis zu den PO´s. Durch den Vorsprung in der Liga haben die Wings ja auch genug Zeit, die Verletzten in Ruhe wieder heranzuführen.  :rolleyes:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 25. Februar 2008, 15:33:24
ZitatFlames1848 schrieb am 25.02.2008 12:12
ZitatTja und ob die verletzten Red Wings Verteidiger in den PO dann wieder in Bestform sind(wenn sie
wirklich dann schon spielen sollten!)ist dann auch fraglich und somit droht mal wieder
ein frühes Play Off Aus für Detroit......

Freuen sich die Octopusse, werden dann nicht soviele aufs Eis geschmissen :augenzwinkern: .

Ich würde mich freuen, wenn wir Flames die Wings in den PO´s dieses Jahr mal umgehen könnten. Denke das die erfahrenen Verteidiger sich schnell wieder integrieren werden wenn sie fit sind. Sind ja auch noch 17/18 Spiele bis zu den PO´s. Durch den Vorsprung in der Liga haben die Wings ja auch genug Zeit, die Verletzten in Ruhe wieder heranzuführen.  :rolleyes:


ey lass unsere Octopusse ausm Spiel  :D:
So gut gekühlt wie da sind sie seit ihrem Tod nicht mehr*hehe*


Das genau ist auch meine Befürchtung das unsere Defensive einfach auseinanderbricht, in den Play Offs muss man verdammt Fit sein um so manche Schlacht zu überstehen, und als Wingsfan weiß man was passiert wenn man in die PO mit einer wankenden Defensive schreitet.... Man wird von einer Ente gerupft....
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 25. Februar 2008, 15:43:34
ZitatHasek39 schrieb am 25.02.2008 15:33
ZitatFlames1848 schrieb am 25.02.2008 12:12
ZitatTja und ob die verletzten Red Wings Verteidiger in den PO dann wieder in Bestform sind(wenn sie
wirklich dann schon spielen sollten!)ist dann auch fraglich und somit droht mal wieder
ein frühes Play Off Aus für Detroit......

Freuen sich die Octopusse, werden dann nicht soviele aufs Eis geschmissen :augenzwinkern: .

Ich würde mich freuen, wenn wir Flames die Wings in den PO´s dieses Jahr mal umgehen könnten. Denke das die erfahrenen Verteidiger sich schnell wieder integrieren werden wenn sie fit sind. Sind ja auch noch 17/18 Spiele bis zu den PO´s. Durch den Vorsprung in der Liga haben die Wings ja auch genug Zeit, die Verletzten in Ruhe wieder heranzuführen.  :rolleyes:


ey lass unsere Octopusse ausm Spiel  :D:
So gut gekühlt wie da sind sie seit ihrem Tod nicht mehr*hehe*


Das genau ist auch meine Befürchtung das unsere Defensive einfach auseinanderbricht, in den Play Offs muss man verdammt Fit sein um so manche Schlacht zu überstehen, und als Wingsfan weiß man was passiert wenn man in die PO mit einer wankenden Defensive schreitet.... Man wird von einer Ente gerupft....

Das hast du sehr gut erkannt :augenzwinkern:  :D: . Dieses Jahr wird es aber kein Duell der beiden geben denn die Wings werden früh rausfliegen :augenzwinkern: . Im Ernst ihr werdet das schon hinbekommen mit der Defense.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 25. Februar 2008, 20:57:44
Sry wegen DP aber Darren McCarty ist zurück in Detroit!

http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?ID=230542&hubName=nhl
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 26. Februar 2008, 21:17:49
Brad Stuart für nen 2nd und 4th Pick zu den Wings
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: #500 am 26. Februar 2008, 21:21:10
ZitatJ.Sakic schrieb am 26.02.2008 21:17
Brad Stuart für nen 2nd und 4th Pick zu den Wings
kein schlechter Fang, aber der 2nd tut schon weh. Nach der Saison ist er wohl eh wieder weg....
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Flames1848 am 26. Februar 2008, 21:24:43
Zitat500-Player schrieb am 26.02.2008 21:21
ZitatJ.Sakic schrieb am 26.02.2008 21:17
Brad Stuart für nen 2nd und 4th Pick zu den Wings
kein schlechter Fang, aber der 2nd tut schon weh. Nach der Saison ist er wohl eh wieder weg....

Stuart wurde ja letztes jahr auch zur (oder kurz vor der) Deadline getradet , zu "uns" nach Calgary. Ich war mit ihm echt zufrieden und hätte ihn auch gerne weiter bei den Flames gesehen.....
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: #500 am 26. Februar 2008, 21:55:09
Ja, seine Spielweise gefällt mir auch. Stuart wird Red Wings auf jeden Fall weiterhelfen, aber mich stört halt, dass er nach der Saison wieder Richtung LA abhauen wird.


Ich hätte eher erwartet, dass Holland einen Stürmer holt. Denn da haben wir eher Bedarf.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 26. Februar 2008, 23:48:14
Die Wings haben mal wieder einen sehr klugen Deal eingefädelt.Aufgrund der Verletzungen brauchte man noch einen Verteidiger und Stuart ist sicherlich keine schlechte Wahl.Zumal der Preis im vergleich wieder einmal wirklich angemessen ist.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 26. Februar 2008, 23:55:56
Der Stuart scheint sich sowas wie eine Hure zu entwicklen , die Wings sind schon sein viertes Team seit dem Lockout.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Jake The Rat am 27. Februar 2008, 02:38:26
1 selbst für 1 Avs-Fan erstaunlich dümmliche Bemerkung.  :rolleyes: Der Fachausdruck dafür ist nicht "Hure" sondern "Journeyman". Das wusstest du sicher nicht, aber ich helf ja immer gern. ;D
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 27. Februar 2008, 05:52:19
unser Ami kennt die engl. Begriffe bestimmt besser als du, Ratte :D:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Marvel am 27. Februar 2008, 06:42:24
Egal, auf jeden Fall gab es gleich wieder eine Niederlage für Detroit... Wings sind jetzt 0-7-3 in den last 10. Verlieren immer mehr an Boden. Ob Stuart da helfen wird ist zweifelhaft....
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 27. Februar 2008, 07:59:59
ZitatMarvel schrieb am 27.02.2008 06:42
Egal, auf jeden Fall gab es gleich wieder eine Niederlage für Detroit... Wings sind jetzt 0-7-3 in den last 10. Verlieren immer mehr an Boden. Ob Stuart da helfen wird ist zweifelhaft....

das bezweifel ich,; haben doch 4:0 bei uns gewonnen  :grr!:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Jake The Rat am 27. Februar 2008, 09:40:12
Ich schätze, Stuart wird den Wings mehr helfen als Foote den Avs (von Salei rede ich gar nicht erst :rolleyes:  ).
Übrigens war das Spiel gegen Edmonton 1 Shootout-Niederlage - also eigentlich 1 Remis.  :D:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 27. Februar 2008, 20:25:09
ZitatDer Stuart scheint sich sowas wie eine Hure zu entwicklen , die Wings sind schon sein viertes Team seit dem Lockout.

Eine dümmliche Bemerkung ist es trotzdem.
Im Avs-Thread bei jeglicher Kritik wie kleine Kinder rumheulen und hier dann die Sau rauslassen ...
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 27. Februar 2008, 20:52:12
Naja was solls trotzdem wechselt dieser Stuart die Teams mehr wie so mancher die Unterbuchsen.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 27. Februar 2008, 23:59:20
Da hat Badger allerdings recht, Forsberg ist immerhin erst beim 3 Team nach dem Lockout.  :D:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Flames1848 am 28. Februar 2008, 19:46:06
ZitatPaul Coffey schrieb am 27.02.2008 20:25
ZitatDer Stuart scheint sich sowas wie eine Hure zu entwicklen , die Wings sind schon sein viertes Team seit dem Lockout.

Eine dümmliche Bemerkung ist es trotzdem.
Im Avs-Thread bei jeglicher Kritik wie kleine Kinder rumheulen und hier dann die Sau rauslassen ...

:clap:  So siehts aus. Bei ums im Thread werden dann auch Flames Spieler als "Drecksau" tituliert. Wenn man sich das im Avs-Thread erlaubt hätte, hätte man die LAWINE nicht mehr stoppen können...

Das soll jetzt hier aber kein Beginn einer Diskussion werden von meiner Seite aus. Schwamm drüber  :augenzwinkern:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 29. Februar 2008, 06:58:09
ZitatFlames1848 schrieb am 28.02.2008 19:46
ZitatPaul Coffey schrieb am 27.02.2008 20:25
ZitatDer Stuart scheint sich sowas wie eine Hure zu entwicklen , die Wings sind schon sein viertes Team seit dem Lockout.

Eine dümmliche Bemerkung ist es trotzdem.
Im Avs-Thread bei jeglicher Kritik wie kleine Kinder rumheulen und hier dann die Sau rauslassen ...

:clap:  So siehts aus. Bei ums im Thread werden dann auch Flames Spieler als "Drecksau" tituliert. Wenn man sich das im Avs-Thread erlaubt hätte, hätte man die LAWINE nicht mehr stoppen können...

Das soll jetzt hier aber kein Beginn einer Diskussion werden von meiner Seite aus. Schwamm drüber  :augenzwinkern:

Phaneuf ist ja auch die größte Drecksau die es gibt  :headb:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 29. Februar 2008, 10:53:22
Auch wenn ich ihm gegen Kopecky klare verletzungs absicht unterstelle allen mir auf anhieb da ein paar größere Drecksäue ein.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 29. Februar 2008, 12:44:52
Zitatblueliner schrieb am 29.02.2008 10:53
Auch wenn ich ihm gegen Kopecky klare verletzungs absicht unterstelle allen mir auf anhieb da ein paar größere Drecksäue ein.


fangt der Name der Drecksau vielleicht mit B an?  :D:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Jake The Rat am 29. Februar 2008, 23:24:47
Bronger?  :gruebel:   Gris Bronger?  :augenzwinkern:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 29. Februar 2008, 23:52:56
ZitatJake The Rat schrieb am 29.02.2008 23:24
Bronger?  :gruebel:   Gris Bronger?  :augenzwinkern:

Tut mir leid aber was soll das denn? Auch wenn er manchmal etwas über die Strenge schlägt ist er noch lange keine Drecksau. Mit einem "B" kann er nur Derek Boogaard meinen. Das ist ein Psychopath auf Kufen.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: #500 am 01. März 2008, 01:39:37
Gegen SJ werden Hasek und Kronwall wieder auf dem Eis stehen.  :up:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Marvel am 01. März 2008, 05:44:03
Die nächste Niederlage... 2:3 gegen die Sharks! Jetzt wird immer deutlicher wie wichtig Lidström war. Hasek war nach seiner Hüftverletzung nicht wirklich sicher. Red Wings jetzt 0-8-2 in den letzten 10.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 01. März 2008, 08:08:11
ZitatMarvel schrieb am 01.03.2008 05:44
Die nächste Niederlage... 2:3 gegen die Sharks! Jetzt wird immer deutlicher wie wichtig Lidström war. Hasek war nach seiner Hüftverletzung nicht wirklich sicher. Red Wings jetzt 0-8-2 in den letzten 10.

Nein da war noch ein 4-0 Sieg gegen die Avs zwischen :augenzwinkern: .
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: #500 am 01. März 2008, 11:01:01
ZitatMarvel schrieb am 01.03.2008 05:44
Die nächste Niederlage... 2:3 gegen die Sharks! Jetzt wird immer deutlicher wie wichtig Lidström war. Hasek war nach seiner Hüftverletzung nicht wirklich sicher. Red Wings jetzt 0-8-2 in den letzten 10.

Lidström ist schon sehr wichtig, aber mit ihm hat man auch schon verloren. Es läuft im Mom einfach nicht. Die Gegner sind einfach ein Tick schneller, wachsamer und cleverer.
Im mom fallen die Tore nur in PP. Das ist für mich das Hauptproblem bei den Red Wings: man trifft das Tor nicht mehr. Nach Datsyuk und Zetterberg kommt nichts mehr. Wenn sie nicht treffen, dann ist die Niederlage schon einprogrammiert. Ich weiß gar nicht mehr wann z.b Holmström oder Filppula zum letzten Mal getroffen haben.  :down:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Flames1848 am 01. März 2008, 15:26:03
Ich hab mal eine Frage an euch Redwings-Fans. Hat das einen historischen Grund das eure Keeper eine andere Helmform haben oder ist das die Individualität der Keeper, das ihnen die besser gefallen? :rolleyes:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Sabres90 am 01. März 2008, 16:27:45
ZitatFlames1848 schrieb am 01.03.2008 15:26
Ich hab mal eine Frage an euch Redwings-Fans. Hat das einen historischen Grund das eure Keeper eine andere Helmform haben oder ist das die Individualität der Keeper, das ihnen die besser gefallen? :rolleyes:

Ich denke, das liegt daran, dass Osgood und Hasek beide ja recht alt sind und um den Dreh von 1970-1975 angefangen haben, Eishockey zu spielen, von mir aus auch ein paar Jahre später...! ;D

Nur waren damals die runden Formen Gang und Gebe und da sich daran gewöhnt haben, werden sie sich sicherlich auch nicht mehr groß auf eine ''eckige'' Maske umstellen, siehe z.B. auch Reto Pavoni. ;D
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 01. März 2008, 16:29:26
Tobias Stephan hat aber auch so eine Ähnliche wie Hasek ;D Und Stephan ist einiges Jünger^^

http://www.eyecandyair.com/goaliegallery/tobiasstephan.jpg
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 01. März 2008, 16:37:07
Da Cloutier hat auch so eine!

egal, mal wieder gewonnen gegen die Flames!
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Flames1848 am 01. März 2008, 17:33:40
Zitategal, mal wieder gewonnen gegen die Flames!
Huh? Haben doch gar nicht gegeneinander gespielt.  :D:  Und das letzte Spiel haben wir gewonnen (ausnahmsweise)....  :devil:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 01. März 2008, 17:56:14
ich weiss totalausfall von mir
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 01. März 2008, 18:00:25
ZitatKeeper-of-NHL schrieb am 01.03.2008 17:56
ich weiss totalausfall von mir

Das die Flames verloren haben stimmt aber gegen Detroit war das sicher nicht... :D: .

Wenn die Defense erstmal wieder relativ komplett ist dann gibts auch wieder "mehr" Siege als jetzt. Von den ganzen Call-Ups hat mir Jonathan Ericsson am besten gefallen.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Sabres90 am 02. März 2008, 10:54:19
ZitatKeeper-of-NHL schrieb am 01.03.2008 16:37
Da Cloutier hat auch so eine!

Seit er in LA spielt, hat er doch eine ''normale''? :gruebel:

EDIT: Fischer wird für einen guten Zweck zurück auf's Eis kehren  :up: !
http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=230838&hubname=nhl

EDIT ADMIN:   AUFRÄUMAKTION:
   aufgrund der hohen Seitenzahl (Performance-Gründe) Danke für eurer Verständnis ...
Bei Bedarf bitte einfach einen neuen Thread eröffnen! Danke