Um an kostolany's Beitrag weiter zu machen:
Bekannt ist ja, dass im Augenblick besonders mit Miller heftig und intesiv verhandelt wird, weil sie ihn unbedingt unter Dach und Fach bringen wollen.
Aber dieser Dreijahresvertrag mit am Ende $7 Millionen kann ich mir nicht vorstellen, dass wäre ein bisschen zu viel für ihn. $4 Millionen bis $5 Millionen reichen auch, wobei ich denke, dass sie Miller erst mal für zwei Jahre nehmen.
Mit Kalinin wird ebenso verhandelt, aber im Augenblick hat Miller in Buffalo einfach Vorrang.
Aber ich denke, dass es bis Mitte September fix ist, für beide, wobei Miller aber wahrscheinlich mehr abbekommen wird. Aber das muss man jetzt eben abwarten. ;D
Sabres90
ZitatDumont soll angeblich nach Montreal wechseln
Dieses Gerücht ist ja in letzter Zeit öfters in Tribute aufgetaucht. Aber Dumont hat jetzt bekannt gegeben, dass für ihn 3-4 Teams in Frage kommen und darunter sind
nicht die Habs. Derzeitiger Favorit auf die Verpflichtung sind angeblich die Red Wings.
ZitatThe Detroit Red Wings are believed to be among the teams interested in Dumont, who became an unrestricted free agent earlier this month when the Buffalo Sabres exercised their walk-away rights after he was awarded a $2.9-million US, one-year deal in arbitration.
ZitatSome fans and media in Montreal have been pressing the Canadiens to make a move on Dumont, a 28-year-old Montreal native, but that hasn't happened.
"We've never had an offer from Montreal," his agent Yves Archambault said Wednesday. "I've spoken to several teams. At this point we're really looking at 3-4 teams."
Quelle:http://www.cp.org/premium/ONLINE/member/hockey/060823/h082315A.html
Naja, Dumont in Montreal hätte ich mir gut vorstellen können, aber in Detroit??
http://www.usatoday.com/sports/hockey/nhl/2006-04-20-clutch-final.htm
Diesen Link hat Marvel ja auch schon im Rangers Thread, wollte dort bloß nichts über die Sabres posten.
Ja, bester Sabres bei diesem Ranking bei den Feldspielern ist Drury mit Platz 42, danach folgt Kotalik auf Platz 48. Aber weder Briere noch Hecht sind in diesem Ranking?? :gruebel: :confused:
Bei den Goalies schneidet Miller mit Platz 9 ganz ordentlich ab, immerhin lässt er ,,die Großen'' wie Brodeur, Giguere, Roloson, Turco und Kolzig hinter sich. :up: :up:
Hat die NHL eigentlich auch so ein eigenes Ranking??
Also irgendwie hab ich es im Blut, dass bald Kalinin und Miller unterschreiben werden. :augenzwinkern:
ZitatKostolany79 schrieb am 29.08.2006 11:17
Also irgendwie hab ich es im Blut, dass bald Kalinin und Miller unterschreiben werden. :augenzwinkern:
Hoffen wir's. :D:
Tim Connolly wird derweil wohl die ersten Tage des Trainingslager verpassen. Grund ist die Verletzung im Playoff Spiel gegen Ottawa, in dem er sich eine Gehirnerschütterung zuzog. Weil diese Sympthome immer noch nicht ganz verklungen sind, ist Connolly laut seiner Aussage noch nicht in der Verfassung, daran teilzunehmen. Buffalo's Generaldirektor Dary Regier zeigte sich leicht betrübt, aber er meinte, dass diese Sache weiterhin überwacht wird.
ZitatKostolany79 schrieb am 29.08.2006 11:17
Also irgendwie hab ich es im Blut, dass bald Kalinin und Miller unterschreiben werden. :augenzwinkern:
Teilweise richtig denn:
ZitatThe Buffalo Sabres have resigned restricted free agent defenceman Dmitri Kalinin to a two-year deal
http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=175793&hubname=
ZitatKostolany79 schrieb am 29.08.2006 11:17
Also irgendwie hab ich es im Blut, dass bald Kalinin und Miller unterschreiben werden. :augenzwinkern:
Also, wie Magnum ja geschrieben hat, Kalinin ist fix, aber sie wollen sich auch mit Miller möglichst schnell einigen, denn das Trainingscamp der Sabres beginnt ja auch demnächst und bis dahin will man mit Miller auch alles fix haben.
Zitat..."We're focused more on a multiyear deal than we are on a short-term deal," Regier told the News. "The talks have been constructive, and we're certainly working and hopeful that a deal will be done..."
Zitat...Miller's agent, Mike Liut, said the sides have been discussing various terms, but no deadline is in place.
"Ryan has made a commitment to them," Liut told the paper. "Who would not be excited after the year they had?" ...
Quelle:http://www.thefourthperiod.com/news/buf060829.html
Hier mal eine komplette Übersicht der Gehaltsliste 2006/2007 der Buffalo Sabres:
http://www.ajc.com/sports/content/sports/thrashers/stories/2006/09/02/0903insidenhl.html
Briere und Kotalik mit ganz schönem Anstieg... :ee:
Bryzgalov, Lehtonen, nun auch Miller, ging also nun ganz fix ;D
laut sabres.com hat er für 3 Jahre utnerschrieben, mir sind noch keine $$$ bekannt
Na endlich, wird schon langsam Zeit.
Jetzt haben die Sabres wieder 2 Top Goaltender.
Biron wird man wohl vor Beginn der Saison nicht mehr traden können, aber nach 10-20 Spielen wird sich schon der eine oder andere Club bei Darcy Regier melden.
Jetzt kann einer erfolgreichen Saison nichts mehr im Wege stehen.
Nur mehr einen Monat bis zum ersten Spiel.
laut TSN Newscenter ist das Gehalt $2/$2.5/$3.5 also 8 Mio für 3 Jahre
ZitatTurco schrieb am 08.09.2006 23:33
laut TSN Newscenter ist das Gehalt $2/$2.5/$3.5 also 8 Mio für 3 Jahre
Man munkelt:
+2 Akkustische Gitarren
+1 Jack Johnson Konzert Ticket
+ Gratis Friseurbesuche auf Lebenszeit
Na bitte, endlich - nun kann die Saison beginnen.:up:
Sabrespayroll: http://www.sabresfans.com/cap.asp
Jezt bin ich aber endlich erleichtert. Miller bleibt, super Sache. :up: :up:
Die Laufzeit des Vertrages hat sich ja immer mehr im Sabres-Forum angekündigt, somit waren die 3 Jahre keine Überraschung.
Aber sind die 8 Mille nicht bisschen viel?? :gruebel:
ZitatAber sind die 8 Mille nicht bisschen viel??
:gruebel:
Zitat1975 und 1999 Stanley Cup Finale, 2006 Eastern Confernce Finals, 2007 Stanley Cup Winner with Ryan Miller
:rolleyes:
Marek Zagrapan soll einen 3Jahresvertrag unterschrieben haben, was sein Agent der Tschechischen derPresse bereits bestätigt hat.
Falls wer Tschechisch kann, so könnte er sich mal an diesem Text, von Hokej.cz beweisen :clap:
Slovenský útočnÃk Marek Zagrapan, někdejšà hráč ZlÃna, uzavřel smlouvu s Buffalem. "Marek se dohodl na podmÃnkách maximálnÃho kontraktu pro nováčky NHL, jeho smlouva se Sabres je třÃletá," řekl po hokej.cz hráčův český zástupce Pavel MarÅ¡oun. Buffalo draftovalo Zagrapana loni v prvnÃm kole, slovenský talent dva roky oblékal dres kanadského Chicoutimi.
edit: Thorburn und Novotny wurden lat wgr auch unter Vertrag genommen.
Die Sabres haben für ihr Farmteam einen neuen Goalie verpflichtet:
Für das Farmteam wurde Adam Berkhoel verpflichtet, der letzte Saison teilweise im NHL-Kader der Atlanta Thrashers stand. Sein Vertrag läuft über ein Jahr und ist $450.000 wert.
Tribute News
The Slovak forward Marek Zagrapan, who used to play in Zlin (= team Zlin ZPS HC of the Czech elite league), signed a contract with Buffalo. "Marek agreed to terms of the maximum possible contract period for an entry level contract available in the NHL, he signed with the Sabres for three years," the player's Czech agent Pavel Marsoun told hokej.cz. Buffalo drafted Zagrapan in the first round of last year's draft. The talented Slovak dressed for the Canadian team Chicoutimi.
ZitatTV schrieb am 12.09.2006 10:53
The Slovak forward Marek Zagrapan, who used to play in Zlin (= team Zlin ZPS HC of the Czech elite league), signed a contract with Buffalo. "Marek agreed to terms of the maximum possible contract period for an entry level contract available in the NHL, he signed with the Sabres for three years," the player's Czech agent Pavel Marsoun told hokej.cz. Buffalo drafted Zagrapan in the first round of last year's draft. The talented Slovak dressed for the Canadian team Chicoutimi.
source HFboards.com :up: :up:
Chris Thoburn (1 Jahr @ $450,000), Michael Ryan(1 Jahr @ $450,000) und Jiri Novotny sind jetzt auch unter Vertrag
ZitatTurco schrieb am 13.09.2006 00:15
Chris Thoburn (1 Jahr @ $450,000), Michael Ryan(1 Jahr @ $450,000) und Jiri Novotny sind jetzt auch unter Vertrag
Sind wohl aber eher alle Minors, oder?? :gruebel:
Novotny sagt mir zwar was, Ryan könnte ich schoneinmal gehört haben und Thoburn habe ich noch nie gehört. Werden wohl ziwschen der NHL und Minors rumspielen, oder?? :augenzwinkern: :confused:
ZitatBuffalo Sabres General Manager Darcy Regier announced today that the Sabres have promoted Brian McCutcheon to associate head coach, and have hired James Patrick as assistant coach. Regier also announced that Kevin Devine has been promoted to Director of Amateur Scouting.
:up: :up:
McCutcheon ist ja mittlerweile ein altbekannter in Buffalo, geht in seine 7. Saison als ein Mitglied des Coaching Staffs.
Für Patrick wird es die erste Saison in Buffalo. Die DEL-Begeisterten kennen ihn ja noch auf Frankfurt, wo er letzte Saison spielte.
ZitatPatrick was a first-round selection (ninth overall) of the New York Rangers in the 1981 NHL Entry Draft. Over his 21-year career with the Rangers, Hartford Whalers, Calgary Flames and Sabres, the 43-year-old native of Winnipeg, Man., scored 639 points (149+490) in 1,280 regular season games. His best offensive seasons came as a member of the New York Rangers from 1983-94. Patrick posted seven consecutive seasons (1985-92) of 40 or more points, including a career-high of 71 (14+57) in 1991-92. The 71 points and 57 assists were career-bests for Patrick. He scored a career-high 17 goals in 1987-88. Patrick played six seasons in Buffalo after signing as an unrestricted free agent on June 7, 1998. He scored 74 points (23+51) in 345 regular season games, and added 5 points (1+4) in 38 playoff games.
Devin war vor seinem jetzt neuen Job 9 Jahre lang für die Organisation als Professional und Amateur Scout zuständig.
Und so sieht jetzt der neue scouting Staff aus:
Jon Christiano (Pro)
Al MacAdam (North American)
Paul Merritt (USA Amateur)
Iouri Khmylev (Northeast Amateur)
Bo Berglund (European Amateur)
Craig Benning (Western Amateur)
Kim Gellert (Western Amateur)
Nik Fattey (Amateur Video Scout)
Bryan Stewart (Pro Video Scout)
Somit wäre auch hier das Team zusammen. Super!! :up: :clap:
Quelle:http://www.wgr550.com/sabres/fullstory.php?id=1862
Ob James dann auch dafür sorgt das die Axt aus Manitoba nach Buffalo geholt wird wenn diese in Frankfurtz ihren Job verliert. :D: Uha uha uha
ZitatSabres90 schrieb am 13.09.2006 15:06
Sabres90 schrieb am 13.09.2006 15:06
Für Patrick wird es die erste Saison in Buffalo. Die DEL-Begeisterten kennen ihn ja noch auf Frankfurt, wo er letzte Saison spielte.
du meinst im coaching staff, oder ? ^^ schließlich hat er schon 6 Jahre bei den Sabers gespielt...
ZitatTurco schrieb am 13.09.2006 15:47
du meinst im coaching staff, oder ? ^^ schließlich hat er schon 6 Jahre bei den Sabers gespielt...
Ja, im coacing staff, habe mich halt mal wieder nicht genau ausgedrückt... :cool:
@blueliner:
Da kann ich wirklich nur eines sagen: Selbst er hat soviel Verstand... :disappointed: ~
Zumindest wird er nicht das gleiche abziehen wie Detroit/Hasek... :lachen: :lachen:
http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=177480&hubname=nhl
Es war leider nicht anders zu erwarten, dass Tim Connolly zumindest zu Beginn der Saison nicht
spielen wird. Aber warum hat man ihm dann einen 3 Jahresvertrag gegeben? War man sich des
Risikos nicht bewusst? Man kann nur hoffen, dass TC so schnell als möglich wieder fit wird.
ZitatKostolany79 schrieb am 15.09.2006 12:26
http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=177480&hubname=nhl
Es war leider nicht anders zu erwarten, dass Tim Connolly zumindest zu Beginn der Saison nicht
spielen wird. Aber warum hat man ihm dann einen 3 Jahresvertrag gegeben? War man sich des
Risikos nicht bewusst? Man kann nur hoffen, dass TC so schnell als möglich wieder fit wird.
Bewusst war man sich dessen sicher, aber wer will schon wissen, wie sich das die Jahre fortträgt??
Ich meine, was wäre so schlimm, wenn TC die ersten 8 Spiele ausfällt, danach aber die nächsten zweieinhalb Jahre voll ausschöpft?
Bei der Unterzeichnung des Vertrages haben die Frontmänner sicherlich mit diesem Hintergedanke gespielt, denn ich denke nicht, dass sie davon ausgegangen sind, dass TC drei Jahre lang ausfällt?? :augenzwinkern: ;D
wie gefällt euch denn das neue sabres trikot?
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.spoor.ch%2Fuploads%2Fpics%2Fdaniel_briere.jpg&hash=379efcb5825e950ab3c3018ffaa4829bfad970e0)
ist etwas ungewohnt aber ich finde es nicht schlecht.
Um mal ganz ehrlich zu sein:
:brech: (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Fekelig%2Fk015.gif&hash=1fdb08c167e1cffe7f7c6a5e02d1270260be9b21) :down: (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Fekelig%2Fe030.gif&hash=79ab9ee0978a0f554d8f821643cf0d4f1817806c) :brech: Reicht das??
Sieht aus wie das Trikot der Bruins. Wenn mal das Spiel Boston-Buffalo stattfindet, muss der Schri aber ganz genau hinschauen, um zu erkennen, wer welche Mannschaft ist.
Ich vermisse jtzt schon die alten Trikots (http://springhin.de/PdKwB ; http://springhin.de/YuMQF) schmerzlich. :heul:
Und was besonders schlimm ist: Der neue Büffelkopf. Igitt!! (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Fekelig%2Fk015.gif&hash=1fdb08c167e1cffe7f7c6a5e02d1270260be9b21)
ZitatFoote schrieb am 18.09.2006 13:25
ist etwas ungewohnt aber ich finde es nicht schlecht.
dito...das dunkle sowie das 3rd find ich ganz gut, das weiße ist dagegen schon eher gewöhnungsbedürftig, aber auch noch Ok. Insgesamt ne ganz gute Arbeit
zuerst erinnerte es mich an nashville.
von den farben ist es eine kleine annäherung an früher.
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.onlinesports.com%2Fimages%2Fphf-aaet012.jpg&hash=943f459e68b0e7bf2b6bcdd64aa47332913f83e1)
Ok, eigentlich finde ich nur das Heim-Trikot zum :brech: . Das dunkle balu erinnert eben zu sehr an früher und weil mir das eh nie gefallen hat, gefällt mir das neue Trikot auch nicht.
Das Away Trikot ist eigentlich ganz ok, darüber kann man reden.
Aber wie gesagt: Away Trikot :brech:
Ich fand die Trikots von der letzten saison auch am besten, das neue sieht so zweitklassig aus irgendwie, aber nun ja müßen die Jungs ja von BUF selber wissen...
ZitatFoote schrieb am 18.09.2006 13:25
wie gefällt euch denn das neue sabres trikot?
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.spoor.ch%2Fuploads%2Fpics%2Fdaniel_briere.jpg&hash=379efcb5825e950ab3c3018ffaa4829bfad970e0)
ist etwas ungewohnt aber ich finde es nicht schlecht.
Finde ich eigentlich ziemlich cool. Mal gespannt wann bei den anderen Teams die Nummern auch auf die Brust wandern. Da die Jerseys den Reebok Practice Jerseys schon sehr ähneln könnte ich mir glatt vorstellen das daraus der NHL Einheitsstil resultieren könnte, auch wenn ichs nicht hoffe....
Also ich finde die neuen Trikots um Welten besser als die komischen Schwarzen.
War nur ein Traum, dass Buffalo die ganz alten Trikots wieder bekommen hätte. :heul:
ZitatMal gespannt wann bei den anderen Teams die Nummern auch auf die Brust wandern.
Jop, ist wirklich eine gute Neuerung! Da ich weiß, dass Kotalik die 12 hat, hab ich ihn auf den Bild sofort erkannt, ansonsten hätte ich keine Ahnung wer der Spieler hinter Brierre sein sollte...
Meine geringe Meinung auch noch dazu:
Die neuen sehen schlicht weg einfach Kacke aus!
Die Farben, der Büffel, die Spieler... :D:
Nene, die schwarzen und weißen fand ich immernoch am besten. Und der Büffel ist absolut indisskutabel!
Ist zwar alles Geschmackssache, aber ich persönlich finde diese neuen auch zum :brech: .
Wie auch bei Foote hat es mich zu allererst an Nashville erinnert....
Wenn schon Neue, wieso keine Kombination mit was Traditionellem wie z.B. hier die:
http://www.newblueandgold.com/old/photo.html
Die würde ich super finden. :augenzwinkern:
die wären wirklich klasse.
aber es entscheiden eben nicht die fans.
ZitatFoote schrieb am 18.09.2006 13:25
wie gefällt euch denn das neue sabres trikot?
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.spoor.ch%2Fuploads%2Fpics%2Fdaniel_briere.jpg&hash=379efcb5825e950ab3c3018ffaa4829bfad970e0)
ist etwas ungewohnt aber ich finde es nicht schlecht.
Also für mich sieht das irgendwie nach nem NFL Trikot aus *g*
ZitatFoote schrieb am 19.09.2006 09:27
die wären wirklich klasse.
aber es entscheiden eben nicht die fans.
Bin ich eigentlich zu hipp oder was?? :gruebel: :D: Irgendwie habe ich das Gefühl, dass alle mehr auf die altmodischen Trikots stehen. :brech:
Hat denn keiner wenigstens bisschen Sympathie für die schwarz/weißen aus der letzten Season?? :confused:
EDIT: Die Sabres haben ihre Hompage umgestaltet (www.sabres.com).
Außerdem gewinnen sie ihr Testspiel gegen die Leafs mit 4:0. Das Shutout ging an Backup Martin Biron, der alle 23 Schüsse hielt.
Trikots Buffalo{POLL}
1=Wie findet ihr die neuen Trikots der Sabres?? [1=Sehr gut|2=gut|3=ganz ok|4=naja, kann besser sein|5=schlecht|6=Möchte lieber wieder die schwarz/weißen|7=Möchte lieber wieder die Retro Jersey (blau)|]
2=? []
{/POLL}
{POLLREQUIREDUSERMODE=2}
{POLLACTION=Auswahl absenden}
Antworten zu:
Wie findet ihr die neuen Trikots der Sabres??Sehr gut: {POLLVOTES1.1=2}
gut: {POLLVOTES1.2=2}
ganz ok: {POLLVOTES1.3=1}
naja, kann besser sein: {POLLVOTES1.4=0}
schlecht: {POLLVOTES1.5=3}
Möchte lieber wieder die schwarz/weißen: {POLLVOTES1.6=6}
Möchte lieber wieder die Retro Jersey (blau): {POLLVOTES1.7=2}
{POLLVOTERS=892,112,161,543,305,794,1075,1069,1015,1077,675,524,1005,856,632,635}
Grauenhaft.
Hoffentlich setzen die sich nicht durch...
ZitatBonecrusher schrieb am 19.09.2006 20:43
Grauenhaft.
Hoffentlich setzen die sich nicht durch...
Für diese Saison haben sie sich ja schon durchgesetzt... ;D
EDIT: In einem weiteren Testspiel mussten sich die Sabres mit 1:4 in der heimischen HSBC Arena gegen Columbus geschlagen geben. Den Ehrentreffer erzielte Jochen Hecht. :clap: :clap:
Miller hat gespielt, machte 22 Saves.
ZitatSabres90 schrieb am 20.09.2006 13:07
Für diese Saison haben sie sich ja schon durchgesetzt... ;D
Ich meinte damit, das hoffentlich kein anderer Club mit ähnlichem Look aufläuft.
Alleine diese Nummern vorne, schrecklich ! :down:
ZitatBonecrusher schrieb am 20.09.2006 14:23
ZitatSabres90 schrieb am 20.09.2006 13:07
Für diese Saison haben sie sich ja schon durchgesetzt... ;D
Ich meinte damit, das hoffentlich kein anderer Club mit ähnlichem Look aufläuft.
Alleine diese Nummern vorne, schrecklich ! :down:
Haben die hinten überhaupt noch so große Nr. drauf wie die anderen Clubs?? :confused:
Bäh, mir gefällt das neue Logo gar net
ZitatHaben die hinten überhaupt noch so große Nr. drauf wie die anderen Clubs??
Sag mir mal nen Grund warum sie nicht mehr drauf sein sollen!?!??!?!? :schnarch:
Zitatalex_tanguay schrieb am 20.09.2006 17:44
ZitatHaben die hinten überhaupt noch so große Nr. drauf wie die anderen Clubs??
Sag mir mal nen Grund warum sie nicht mehr drauf sein sollen!?!??!?!? :schnarch:
Ja, weil sie vorne drauf sind!
Entschuldigung, dass ich mich in Sachen Jersey nicht auskenne. :wand: :wand:
Für Buffalo wird es heute auch wieder ''ernst'':
Sie bestreiten ein Testspiel gegen Ottawa, gleich morgen und dann auch am 29. geht es gegen Pittsburgh. Alle diese drei Spielen finden in der HSBC Arena statt, bevor sie 30. zum letzten Spiel nach Pittsburgh müssen.
Mal eine Frage:
Wieso 3 Spiele gegen Pittsburgh?? :gruebel:
ZitatSabres90 schrieb am 22.09.2006 13:46
Mal eine Frage:
Wieso 3 Spiele gegen Pittsburgh?? :gruebel:
Das hat wohl zwei Gründe:
1.) Die anderen Teams hatten wohl schon ihre Gegner an diesem Tag. Oder sie wollten keine Traningsspiele an diesem Tag machen.
2.) Man will halt weingstens in der Vorbereitung öfters gewinnen als verlieren :augenzwinkern: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen:
ZitatMaple Leafs schrieb am 22.09.2006 13:51
2.) Man will halt weingstens in der Vorbereitung öfters gewinnen als verlieren :augenzwinkern: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen:
Nja, bisher gab's einen Sieg und eine Niederlage.
Aber von mir aus können sie ruhig die Spiele verlieren- solange sie dann in der Saison gewinnen, ist es mir egal. :augenzwinkern: ;D :devil:
Die Sabres gewannen gegen die Senators mit 4 zu 3 Toren. Denis Hamel und Thomas Vanek erzielten jeweils einen Hattrick, Hamel sogar einen lupenreinen.
Jetzt kann man gespannt sein, wie die Sabres in die Saison starten werden. Vanek ist auf alle Fälle schon mal in guter Form. :clap:
Buffalo gewinnt gegen Pittsburgh nach einem ,,Penalty-Marathon'' mit 3:2.
Trotz einer 2:0 Führung der Pens ließen sich die Sabres nicht aus der Ruhe bringen und kamen durch Hecht und Pominville zum Ausgleich.
Im Penalty-Schießen zeigten die Goalies Sabourin und Miller eine hervorragende Leistung: Sie hielten wirklich großartig und das war der Grund, warum Buffalo's Clarke MacArthur erst in der 11. Penalty Runde ( :ee: :ee: :ee: ) den entscheidenen Treffer zum 3:2 versenkte. Sabourin war ohne Chance.
Bester Spieler war ganz klar der Goalie der Pens, Dany Sabourin. Er bekam 46 Schüsse auf seinen Kasten und hielt davon 44. :up:
Miller hatte bei 19 Schüssen und 17 gehaltenen doch recht wenig zu tun. Ich finde, er ist noch nicht ganz in seiner Playoff Form von der letzten Saison. Zumindest schätze ich Biron im Augenblick stärker ein...
Miller's neuer Helm ist draußen:
http://www.bishopdesigns.com/html/in_the_news.html
Groß verändert hat er sich ja nicht, alles, was vorher rot/schwarz/weiß war, ist jetzt eben blau/gelb/grau geworden.
Aber es gefällt mir, das Ding! :up: :clap:
Jo, dazu passen die Farben aber das Jersey geht gar nicht, sorry! :down:
ZitatBrashear schrieb am 28.09.2006 22:00
Jo, dazu passen die Farben aber das Jersey geht gar nicht, sorry! :down:
Dafür musst du dich nicht entschuldigen: Gefällt mir ja auch nicht. :D: :augenzwinkern:
Heute steht ja noch das Spiel gegen Pittsburgh an, laut der Sabres-Hompage wird Miller wieder spielen, Biron kommt vielleicht noch einmal gegen das 2. Spiel einen Tag später zum Einsatz, wobei ich nicht glaube, dass Ruff Miller die Chance klauen will, sich nochmal zu verbessern. ;D
Die Sabres gewinnen das Testspiel gegen Pittsburgh mit 4:3 nach Overtime.
Matchwinner war Adam Mair, der Pens-Goalie Jocelyn Thibault nach 2:35 in der OT bezwang.
Die weiteren Sabres-Tore machten Briere (1:1), Numminen (2:2) und Afinogenov (3:3).
Ein wirklich tolles Spiel der Sabres, die trotz 3x Rückstandes immer wieder ausgleichen konnten. :up:
Ruff überraschte die meisten Fans, indem er den erwartet gesetzten Goalie Miller draußen ließ und Biron die Chance gab. Der spielte ganz ordentlich, bei 18 Schüssen musste er 3x hinter sich langen.
Mal schauen, ob er auch im nächsten Spiel gegen Pittsburgh spielen darf.
Axo, irgendwie kennt man Biron gar nicht in einer weißen Maske :augenzwinkern: :
http://www.sabres.com/newsarchive.cfm?id=650
So, Buffalo gewinnt auch das letzte Testspiel gegen Pittsburgh mit 4:2. :clap:
Die Tore machten Campell (1:1), Mair (2:2), Drury (3:2) und Tallinder (4:2).
Positiv war wieder, dass man trotz 2x Rückstandes zurück kam. :up:
Miller spielte heute (wie erwartet) und hielt 20 von 22 Schüssen. :up:
Ansonsten kann man guter Dinge sein- auch wenn der Gegner jetzt 3x ,,nur'' Pittsburgh hieß- dass es wieder eine gute Saison wird. Könnte eine richtig spannende Sache werden gegen Carolina... ;D
So, vor dem morgigen ( :headb: :headb: ) Spiel gegen Carolina sieht das Roster der Sabres folgendermaßen aus:
Goalies:
Ryan Miller
Martin Biron
Defense:
Brian Campell
Jeff Jillson
Dmitri Kalinin
Tony Lydman
Teppo Numminen
Nathan Paetsch
Jaroslav Spacek
Henrik Tallinder
Left Wings:
Jochen Hecht
Thomas Vanek
Daniel Paille
Andrew Peters
Right Wings:
Maxim Afinogenov
Ales Kotalik
Jason Pominville
Center:
Chris Drury
Tim Connolly
Daniel Briere (C)
Paul Gaustad
Adam Mair
Jiri Novotny
Derek Roy
Micheal Ryan
Mein Tipp dann noch dazu:
[210] [208] 3:5
@Sabres, Ryan ist schon längst in Rochester und Jillson hat keinen vertrag, der spielt bei den Planungen überhaupt keine Rolle mehr
Ist Hecht in der ersten Line LW?
Soweit ich weiss hat Hecht eine Adukktorenverletzung.
Er wird nicht im Opener auflaufen. Leider!!
Laut WGR sollte Hecht dann wieder fit sein und wenn das der Fall ist, wird er auch wahrscheinlich mit der ersten Linie auflaufen.
Btw Thorburn wurde von den Pens per Waivers geschnappt. Sicher ein Verlust für Rochester, jedoch kann man das verkraften. Für die Pens ist er vielleicht ien durchaus interessanter Spieler - solider, gute Spieler, der in Sachen Einstellung immer top gewesen ist.
Und bei deiner Liste, Sabres90 ist Paille auch noch drinnen, wobei der vorerst nicht im Team ist.
ZitatTV schrieb am 04.10.2006 11:29
Und bei deiner Liste, Sabres90 ist Paille auch noch drinnen, wobei der vorerst nicht im Team ist.
Laut Hompage ist er aber drin...? :gruebel:
Ach übrigens: Kann es sein, dass Drury neuer Kapitän ist??
ZitatSabres90 schrieb am 04.10.2006 12:48
Laut Hompage ist er aber drin...? :gruebel:
also die ersten News wenn man auf die HP guckt sind:
Paille Assigned to Rochester
October 3, 2006
Buffalo Sabres General Manager Darcy Regier announced today the team has assigned LW Daniel Paille to Rochester of the American Hockey League. This leaves the Sabres roster at 22
ZitatTurco schrieb am 04.10.2006 12:55
ZitatSabres90 schrieb am 04.10.2006 12:48
Laut Hompage ist er aber drin...? :gruebel:
also die ersten News wenn man auf die HP guckt sind:
Paille Assigned to Rochester
October 3, 2006
Buffalo Sabres General Manager Darcy Regier announced today the team has assigned LW Daniel Paille to Rochester of the American Hockey League. This leaves the Sabres roster at 22
Ja, gut, damit wäre dann ja alles geklärt.
Nebenbei noch: Im Sabres Forum wird spekuliert, dass Biron heute Nacht gegegen Carolina auf dem Eis stehen wird.
Ich halte das für blödes Gerede. Wenn Miller nicht spielt, verstehe ich die Welt und besonders Ruff nicht mehr... :disappointed:
ZitatSabres90 schrieb am 04.10.2006 12:48
Ach übrigens: Kann es sein, dass Drury neuer Kapitän ist??
Drury und Briere teilten sich schon letzte Saison das C... :rolleyes:
ZitatItchy schrieb am 04.10.2006 14:56
ZitatSabres90 schrieb am 04.10.2006 12:48
Ach übrigens: Kann es sein, dass Drury neuer Kapitän ist??
Drury und Briere teilten sich schon letzte Saison das C... :rolleyes:
Ich bin immer wieder überrascht, wie wenig ich eigentlich wirklich über die Sabres weiß. :rolleyes: :disappointed:
Trotzdem Danke!! :up:
:clap: :clap: :headb: :headb: :up: :up:
Buffalo gewinnt das erste Spiel in der Saison gegen den amtierenden SC Champion Carolina mit 3:2 nach Shutout.
Die Tore auf Seiten der Sabres machten Pominville, Drury und Briere das entscheidene.
Miller machte 28(starke) saves und ließ in OT die Hurricanes verzeifeln. Ihm war es zu verdanken, dass die Sabres im SO überhaupt noch antreten konnten. :huldigung:
Ansonsten war es eine unterhaltsame Partie mit zwei starken Teams, die so spielten, als hätte die letzte Saison noch gar nicht aufgehört.
Übrigens: Staal's Tor zum 1:1 beendete den shutout streak der Sabres in der regular season (Saisonübergreifend). Letzte Jahr spielte man in den letzten beiden Saisonspielen gegen Toronto und Carolina zu null und bis zur Mitte des 1. Drittel tat man dies auch. Insgesamt waren es 160:05 Minuten.
Zitat"We were lucky to escape that first 10 or 11 minutes the way we did, and I thought after that, we played pretty well," Sabres coach Lindy Ruff said.
Conn Smyth Trophy Gewinner Cam Ward von Carolina schenkte seinem Gegenüber Miller auch nichts. Sehr gute Partie der beiden (jungen) Goalies. :up:
Das nächste Spiel steht für Buffalo in Montreal an.
Und schon wieder ein SO Sieg. Endergebnis 5-4 gegen die Canadiens aus Montréal.
Afinogenov und Vanek trafen im Shut-out, Miller hielt den Kasten sauber.
Die Sabres konnten erst 15 sec vor Schluss den Ausgleich (Afinogenov) zum 4-4 erzielen.
Buffalo erzielte alle Tore bei EV.
LET´s GO BUFFALO!!
Jetzt sind sie richtig gut in die Season gestartet, dass kann man nämlich nicht von den Hurricanes sagen. Schon die zweite Heimpleite in Folge. Diesmal gab es 0-4 gegen die Devils aus New Jersy. :cool:
ZitatKostolany79 schrieb am 07.10.2006 04:36
Jetzt sind sie richtig gut in die Season gestartet, dass kann man nämlich nicht von den Hurricanes sagen. Schon die zweite Heimpleite in Folge. Diesmal gab es 0-4 gegen die Devils aus New Jersy. :cool:
Bei den Verletzten die man in Carolina hat, war auch alles andere als ein Fehlstart einem Wunder gleich gekommen
Super, Buffalo, gleich die beiden away-Spiele gewonnen! :clap:
Weiter so! :clap: :clap: :up: :up:
EDIT: Miller auch wieder mit guter Partie (besonders, wie schon gegen die Cans, in OT), somit dürfte sich vorerst das Gerücht Biron als Nr.1 erledigt haben. :up:
Afinogenov war auch wieder supi... :clap:
ZitatSabres90 schrieb am 07.10.2006 08:56
Super, Buffalo, gleich die beiden away-Spiele gewonnen! :clap:
Stimmt nicht ganz, da gegen die Habs zu Hause gespielt wurde.
Heute gehts übrigens wieder auswärts gegen die Senators.
Die Senatoren wurden mit 5-4 besiegt.
Diesmal zur Abwechslung in Regular Time.
Martin Biron hat das Tor gehütet.
Buffalo hat ja eine richtige Miniserie. 3-0 Siege.
LET`s GO BUFFALO
Super, so kann es wirklich weitergehen. Zwar jetzt 3x knapp gewonnen, aber die 2 Punkte gehören ihnen ja trotzdem.
Biron bekam jetzt also auch seine Chance, nach den erfolgreichen Testspielen war das abzusehen. :up:
ZitatSabres90 schrieb am 08.10.2006 09:28
Biron bekam jetzt also auch seine Chance, nach den erfolgreichen Testspielen war das abzusehen. :up:
das wäre sogar ohne irgendwelche Pre-Season Games abzusehen gewesen :rolleyes:
ZitatTurco schrieb am 08.10.2006 14:49
ZitatSabres90 schrieb am 08.10.2006 09:28
Biron bekam jetzt also auch seine Chance, nach den erfolgreichen Testspielen war das abzusehen. :up:
das wäre sogar ohne irgendwelche Pre-Season Games abzusehen gewesen :rolleyes:
Kläre mich auf?? :confused: :confused:
Vieleicht stelle ich mich jetzt blöde an, aber wieso sollte Ruff Miller schon am 3. Spieltag auf die Bank setzen nach den starken Playoffs?? :gruebel:
Weil eine Saison länger als nur 10 Spiele dauert? :rolleyes:
Bufalo kann ja jetzt eine Pause von 4 Tagen genießen, für den erster der East-Confernce geht es erst am 13. Oktober gegen Detroit wieder zur Sache. Leider ist es wieder ein away-Spiel. :down:
Mein Tipp:
[208] [215] 3:2 mit Ryan Miller im Tor :clap:
Sabres habens nun endlich geschafft, Adam Dennis unter Vertrag zu nehmen
http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?ID=180546&hubName=nhl
Heute wird sich zeigen, ob die Sabres schon wieder in der Form der vergangenen Saison sind, oder ob die 3 knappen Siege doch nur Glück waren?!
Zitatgreenhawk schrieb am 13.10.2006 19:01
Heute wird sich zeigen, ob die Sabres schon wieder in der Form der vergangenen Saison sind, oder ob die 3 knappen Siege doch nur Glück waren?!
Gegen Carolina wäre eine Niederlage ja wohl eine Blamage gewesen, bei den Verletzungssorgen, die die Canes hatten.
Gut, gegen Montreal war Glück aber auch Ryan Miller dabei. ;D
Gegen Ottawa war's eigentlich genau das gleiche, nur das Biron dabei war. ;D
Von mir aus kann's heute wieder 3:2 o.ä. ausgehen, Hauptsache, es ist ein 2er. :headb:
Sehr geiles Spiel in Detroit. Buffalo zwar in der Schussbilanz weit hinten, aber am Ende wieder mit dem Sieg im Shootout. Wenn das so weiter geht, habe ich zu Mitte der Saison nen Herzinfarkt! Aber jetzt erstmal den 4. Sieg im 4. Spiel feiern. :headb:
Ales Kotalik scort den Game Winner im Shoot out.
Sabres schlagen die Red Wings 3-2 und bleiben damit ungeschlagen.
Trotz 0-2 Rückstand noch gewonnen.
Im Moment sind die Sabres nicht zu biegen.
Schussverhältniss 43 zu 17 für die Red Wings.
Unglaublich, wie effektiv Buffalo spielt. :headb:
Ryan Miller ist in Top Form.
Super Bufalo, einfach nur genial, 4:0 Serie, besser geht's nicht. :headb:
Miller mit ganz starkem Spiel und tollen Saves, war wieder einmal einer der Siegergründe.
Neben Kotalik machten Drury und wieder Vanek ( :up: ) die anderen Treffer. Im SO trafen für Buffalo Briere und Kotalik, bei Detroit lediglich Datsuyk.
Nächster Gegner sind die New York Rangers in der HSBC Arena.
Mein Tipp:
[208] [224] = 5:4
EDIT: @greenhawk:
Dann wissen wir ja, wann du nen Arzt brauchst... ;D
Miller hat erstmal nen Bock geschossen beim 0:1, wieso erwähnst du das nicht?
Oder weißt du davon noch gar nix? :D:
ZitatBrashear schrieb am 14.10.2006 10:41
Miller hat erstmal nen Bock geschossen beim 0:1, wieso erwähnst du das nicht?
Oder weißt du davon noch gar nix? :D:
Das mit dem Bock vor dem 0-1 stimmt schon, aber wenn man in Summe 41 Schüsse hält, sollte
dieser Patzer auch nicht mehr ins Gewicht fallen. :D:
Aber Danke, dass Du den Fehler erwähnt hast. :up:
Daran erkennt man auch, dass Ryan Miller auch nur ein Mensch ist und keine Mauer zwischen den
Posten.
ZitatKostolany79 schrieb am 14.10.2006 10:49
ZitatBrashear schrieb am 14.10.2006 10:41
Miller hat erstmal nen Bock geschossen beim 0:1, wieso erwähnst du das nicht?
Oder weißt du davon noch gar nix? :D:
Das mit dem Bock vor dem 0-1 stimmt schon, aber wenn man in Summe 41 Schüsse hält, sollte
dieser Patzer auch nicht mehr ins Gewicht fallen. :D:
Aber Danke, dass Du den Fehler erwähnt hast. :up:
Daran erkennt man auch, dass Ryan Miller auch nur ein Mensch ist und keine Mauer zwischen den
Posten.
Richtig!
:up:
Sowas passiert halt mal und solange es nicht zu einem entscheidenen Tor führt ist es fast egal!
Heute geht es gegen die Rangers aus NY.
Das wird sicher kein leichtes Spiel.
Die Rangers sind nach zwei Pleiten in Folge stink sauer und werden heute wieder ihr bestes geben.
Das erfreuliche aus meiner Sicht ist das erste Duell zweier NHL-Stars aus Österreich:
Pöck gegen Vanek
Möge Vanek gewinnen. :headb:
Tipp möchte ich keinen Abgeben, aber ein Buffalo Sieg wäre mir mehr als recht.
LET´s GO BUFFALO
:headb: :headb:
ZitatNeben Kotalik machten Drury und wieder Vanek ( ) die anderen Treffer. Im SO trafen für Buffalo Briere und Kotalik, bei Detroit lediglich Datsuyk
Öhm die Sabres haben in der normalen Spielzeit doch nur 2 Treffer erzielt und nicht 3 :gruebel:
Du hast ja danach erwähnt das die anderen beiden im SO getroffen haben :D: ;D
So ein Spiel zu gewinnen, ist eigentlich ein (für mich) gelungener Treppenwitz, denn in den ersten zwei Dritteln war man deutlich unterlegen und konnte nur dank einer beeindruckenden Kaltschnäuzigkeit und dem Selbstbewusstsein, jederzeit zurückschlagen zu können, sich gerade noch so im Spiel halten. Miller gleich zu Beginn mit einem riesen Patzer, doch seine restliche Leistung hat mich das fast vergessen lassen, denn wie der Kerl in brenzlichen Situationen die Nerven und die Übersicht behält, ist absolut Klasse.
Das erste Drittel war überhaupt eine Katastrophe, nach vorne lief nichts, man verlor viele und auch wichtige Faceoffs, und man kassierte einige dumme Strafen (allen vorran Afinogenov, der einen rabenschwarzen Tag erwischt hat), die es gar nicht zuließen, einen ordentlichen Spielrythmus zu finden. Jedoch waren die Specialteams der Sabres ausgezeichnet, vor allem Lydman und Mair gefielen mir mit ihrem Einsatz und Stellungsspiel ausgezeichnet(wieso Kotalik, nur dank eines verwandelten Penaltys First Star wurde, wundert mich). Das zweite Drittel dominierten die RedWings, mit einem sehr dominanten Lidström ebenfalls, die Schußstatistik spricht hier eine deutliche Sprache. Das letze Drittel war jedoch ausgeglichen und zeigte endlich ein aufregendes, spannendes Spiel, das hin und her ging, und modernen Eishockey 'zelebrierte'.
Schlußendlich gewann das Team mit mehr Glück, den an diesem Tag besseren Specialteams, den besseren Nerven und dem besseren Goalie. Es ist irgendwie gut zu sehen, dass man schlecht spielen, aber dennoch eine solch starke Mannschaft, wie die RedWings es nunmal ist, schlagen kann. Mich überkam auch der Eindruck, dass die Sabres immer so spielten, dass sie genau wussten, wieviel sie denn eigentlich drauf haben, die Situation genau einzuschätzen wussten, und immer mit dem Gewissen , das ihnen versicherte, immer einen drauflegen zu können, spielten-sie können ihre Stärke, um es auf den Punkt zu bringen, sehr gut einschätzen.
Wenn man schlecht spielt und dennoch gewinnt, gewinnt man auch Meisterschaften - heißt es zumindest im Fußball und des öfteren bei Bayern München - bleibt nur zu hoffen, dass die Sabres ähnlicher Ansicht sein werden ;D
Buffalo scheint eine wirklich guten Saison zu spielen....
@TV
ein besseres Spielresumée hätte ich auch nicht schreiben können.
Gratulation :up:
Ein spannendes 1. Drittel.
Die Rangers führten schon mit 2:0 Toren (2 PP Tore), aber dann sind die Sabres aufgewacht und erzielten ihrerseits gleich 3 Tore hintereinander.
Unglaublich schon wieder wurde ein 2 Tore Rückstand gedreht.
Das Spiel ist zwar noch nicht aus, aber die Rangers schauten ziemlich geschockt drein.
Allen voran Jaromir Jagr, weil er seines Erachtens ungerechtfertigt auf die Strafbank gesetzt wurde. Im darauffolgenden PP erzielten die Sabres durch Briere den verdienten Führungstreffer.
Nach 2-0 Rangers Führung mittlerweile 5-2 für Buffalo! Geiles Game!
7-3 nach dem 2. Drittel.
Jetzt kann es böse enden für die Rangers.
Irgendwie stehen die Rags schon 40 Minuten neben sich.
Hoffentlich sehen wir ein zweistelliges Endergebnis.
Der 5. Sieg in Folge wird ihnen wohl nicht mehr zu nehmen sein. :clap: :up: :headb:
ZitatKostolany79 schrieb am 15.10.2006 03:03
Der 5. Sieg in Folge wird ihnen wohl nicht mehr zu nehmen sein. :clap: :up: :headb:
So ist es. Am Ende heißt es 7:4 für die Sabres.
Die Tore machten Kotalik, Drury (3x), Briere, Afinogenov und Hecht.
Das Schüsseverhältnis konnte Buffalo mit 32:23 für sich entscheiden. :up:
Das nächste Spiel ist nun in Philadelephia. Ich denke mal, es wird ein 2:6 Sieg für Buffalo.
Go Sabres Go!! :headb:
EDIT: greenhawk, wie geht's deinem Herz?? :cool:
Das Maskottchen der Sabres hat beim Spiel gegen die Rangers noch das Plexiglas zerstört :D:
http://www.youtube.com/watch?v=9NZRmftYLcw
ZitatItchy schrieb am 17.10.2006 14:24
Das Maskottchen der Sabres hat beim Spiel gegen die Rangers noch das Plexiglas zerstört :D:
http://www.youtube.com/watch?v=9NZRmftYLcw
Endlich ist dieses Rätsel gelöst, ich hab die zusammenfassung auf NHL on the fly gesehen und beim rauslaufen der Spieler hat mich sehr gewundert warum hinter der Spielerbank ein Glas kaput ist unter hintendran noch Leute sitzen :gruebel:
ZitatItchy schrieb am 17.10.2006 14:24
Das Maskottchen der Sabres hat beim Spiel gegen die Rangers noch das Plexiglas zerstört :D:
http://www.youtube.com/watch?v=9NZRmftYLcw
Tja, wir haben eben ein hitziges Maskottchen. :augenzwinkern: :D:
Unglaublich, was die Sabres mit den Flyers anstellen, 6-0 nach zwei Dritteln.
Philly bemüht sich, aber die Sabres sind eiskalt in der Verwertung.
Das ist schon der 6. Sieg in Folge. :headb: :headb:
@kostolany79:
Am Ende wird es noch unglaublicher, weil die Sabres mit 9:1 :ee: :huldigung: :clap: gewinnen.
Die Tore machten Vanek (2x), Spacek, Drury, Roy (2x), Tallinder, Afinogenov und Novotny.
Miller konnte sein Shutout bis zur 42. Minute verteidigen, ehe Carter einen Weg an ihm vorbei fand. Dennoch zeigte er eine großartige Leistung, er hielt von den 38 Torschüssen 37, wirklich tolle Leistung. :clap: :up:
Afinogenov, Roy und Vanek machten auch noch 1-3 Assists dazu, von daher waren diese 3 sicherlich die größten Siegesgaranten, aber auch Numminen und Miller trugen dazu bei. :up:
Das nächste Spiel bestreitet Buffalo beim Champion Carolina, aber im Augenblick sollten die 2 Punkten bei den Canes drin sein. :D:
6:0 Serie, einfach super!!! :clap:
9:1, einfach unfassbar wie die Flyers hingerichtet worden sind.
Das Ergebnis spricht Bände.
Jetzt müssen sich die Canes auf einiges gefasst machen.
Gratulation an euch Sabres Fans, aber über soeinen Sieg brauch man sich nicht sooo sehr freuen, weil so dolle waren eure Sabres nicht, aber es hat ja grandios gereicht gegen meine Graupen-Truppe :wand: :down:
WoW :ee:
Also das man die Flyers mit 9:1 abschlachtet ist wirklich der Hammer
Ok die Flyers waren schlecht und haben wohl nicht viel gemacht aber 9 Tore muß man auch erstmal erzielen.Trotzdem sind die Sabres echt super in die Saison gestartet die aber noch sehr sehr lange ist :D:
ZitatBrashear schrieb am 18.10.2006 11:35
Gratulation an euch Sabres Fans, aber über soeinen Sieg brauch man sich nicht sooo sehr freuen, weil so dolle waren eure Sabres nicht, aber es hat ja grandios gereicht gegen meine Graupen-Truppe :wand: :down:
Du wiedersprichst dir. ;D
Hier schreibst du, die Sabres waren nicht soo gut und im Flyers-Thread schreibst du, Buffalo war stark. Einigen wir uns auf das zweite, oder?? :augenzwinkern: :D:
@sakic:
Sicherlich, die Saison ist sehr lang und eine Niederlage wird kommen, alles andere wäre ein neues Kapitel im goldenen NHL-Buch. :cool:
Kostolany hat es ja auch schon geschrieben, lieber verliert man jetzt 2-3 hintereinander, bevor man nach 25 nicht verlorenen Spielen die erste Klatsche bekommt und dann die Kurve nicht mehr bekommt. Aber gut, gegen die Canes wäre ein Sieg schon noch schön, jeder Sieg gegen die Hurricanes muss nach dem letzten Jahr genossen werden. :D:
Wenn Brashear und Turco meinen, dass die Sabres nicht soo überragend waren, dann möchte ich nicht ein Fan der Gegner sein, wenn die mal richtig gut spielen ;D
ps.: Die Flyers tun mir leid
ZitatSabres90 schrieb am 18.10.2006 13:22
ZitatBrashear schrieb am 18.10.2006 11:35
Gratulation an euch Sabres Fans, aber über soeinen Sieg brauch man sich nicht sooo sehr freuen, weil so dolle waren eure Sabres nicht, aber es hat ja grandios gereicht gegen meine Graupen-Truppe :wand: :down:
Du wiedersprichst dir. ;D
Hier schreibst du, die Sabres waren nicht soo gut und im Flyers-Thread schreibst du, Buffalo war stark. Einigen wir uns auf das zweite, oder?? :augenzwinkern: :D:
@sakic:
Sicherlich, die Saison ist sehr lang und eine Niederlage wird kommen, alles andere wäre ein neues Kapitel im goldenen NHL-Buch. :cool:
Kostolany hat es ja auch schon geschrieben, lieber verliert man jetzt 2-3 hintereinander, bevor man nach 25 nicht verlorenen Spielen die erste Klatsche bekommt und dann die Kurve nicht mehr bekommt. Aber gut, gegen die Canes wäre ein Sieg schon noch schön, jeder Sieg gegen die Hurricanes muss nach dem letzten Jahr genossen werden. :D:
ÄTSCH FALSCH dort habe ich geschrieben, das Buffalo eine starke Truppe hat bzw. stark ist (insgesamt gesehen!) das hat aber nichts mit dem gestrigen Spiel zutun.
Buffalo ist sicher einer der Gewinner der neuen NHL, die Mannschaft ist sehr schnell ,technisch stark und sehr ausgeglichen, von der 1. bis zur 4.Reihe , da kann jeder (bis auf Peters) scoren. Hab gestern das Spiel auf Versus (OLN) verfolgt und denke es war schon ueberzeugend wie die Sabres gespielt haben, gewiss ein Favorit im Osten.... obwohl mich die Ostkonferenz weniger interessiert.
ZitatUser gelöscht schrieb am 18.10.2006 15:37
da kann jeder (bis auf Peters) scoren.
Peters hätte ja gestern beinahe im Schlussdrittel auch noch sein Tor gemacht. Das wäre dann aber zuviel des Guten gewesen. :lachen:
Ich sage nur 7/7 :D:
Buffalo liegt zweimal hinten und gewinnt noch 5:4. War ein super Spiel.
Momentan läuft es einfach rund! Vanek und Afinogenov sind immer für ein paar Tore gut.
Morgen gehts nach Boston. Da sollte Sieg Nr. 8 drin sein.Ich hau mich hin.
LET'S GO BUFFALO
:schnarch: :schnarch: Der nächste Sieg! Wird langsam langweilig da drüben im Osten! ;D
Nein, Spaß, das ist der Hammer, einfach nur geil, Buffalo räumt auch Carolina vom Eis. Wieder hat man mit viel Einsaz das Spiel gedreht und verdient gewonnen. :headb:
Tore machten:
Pominville (1:1)
Kalinin (2:2, SH)
Afinogenov (2:3)
Vanek (3:4, PP)
Spacek (3:5)
Pominville (1x), Vanek (1x) und Afinogenov (2x) gaben auch mal wieder einige Assits dazu. :up:
Miller hielt 16 von 20 Torschüssen, in einigen Situation wirkte er zwar etwas unglücklich, aber letztendlich hielt er den Sieg auch mal wieder fest. :up:
Hier noch ein zwei Fakts vor dem Boston-Spiel:
-Buffalo fehlt noch ein Sieg zum besten Saisonstart aller Zeiten. Die Bestmarke von acht Siegen zum Auftakt stammt von 1975.
-Saisonübergreifend (ohne Playoffs) war es der 12. Sieg in Folge und damit ein neuer Franchise-Rekord.
Na, das kann ja heiter (für Boston :augenzwinkern: ) werden. Ich tippe mal auf einen 3:6 Sieg. :clap:
Wieder einmal die Canes geschlagen. :clap:
Thomas Vanek hat wieder 1 Tor und 1 Assist beigesteuert, was mich besonders freut.
In Boston sollte heute eigentlich auch ein Sieg drinnen sein.
Wahsinn, echt! :clap:
Ich hoffe das meine Flyers sowas auch bald mal hinbekommen, soeine Serie!
Aber bei BUF klappt alles, nur sie sollten nicht die Anspannung mit der kommenden Entspannung tauschen, weil sonst hagelt es auch mal Pleiten.... :rolleyes:
ZitatBrashear schrieb am 21.10.2006 11:28
... weil sonst hagelt es auch mal Pleiten.... :rolleyes:
Was nur beweisen würde, dass sie auch nur ein Team sind! ;D
Ich würde mich freuen, wenn sie die Serie jetzt noch 2 Spiele lang fortsetzen könnten, denn dann hätten sie einen neuen Franchise-Rekord. Und wenn sie danach verlieren, mein Gott, irgendwann wird es eh passieren, drumrum kommen werden sie nicht, also! ;D :cool:
Diesmal mussten die Bruins daran glauben.
6:2 für Buffalo!!! :clap: :clap:
Somit sind sie seit 8 Spielen ungeschlagen!!
Die Tore erzielten:
Drury (2), Afinogenov, Kotalik, Vanek und Pominville.
Vanek machte insgesamt 3 Punkte und führt die ligaweite +/- Wertung mit +10 an.
Da war es ein 2:6.
Einfach unglaublich!!:clap:
Vanek und Afi sind bisher wirklich einmalig und nicht zu ersetzen! :clap: :clap:
Nur weiter so :huldigung:
Biron bekam dieses Mal Ruff's Vertrauen und er bestätigte es mit einer guten, soliden Leistung. :up:
Und der kritisierte Kotalik macht auch seinen Treffer, gut so.
Vanek spielt bisher absolut großartig und antworte nun endlich auf die andauernde Kritik, die er sich letztes Jahr anhören durfte: es sei ein zu schlampiger Spieler, der keinen Kampfwillen hat, seine Checks nicht durchzieht, nicht nach hinten arbeitet und seinen Körper nicht einzusetzen weiß. Großteils hatte man recht, vor allem die Einstellung gegenüber dem Spiel hielt man ihm vor, wenn man ihn zb. mit Ovechkin oder Crosby verglich. Doch genau auf das hat er sich wohl im Sommer konzentriert und ist genau in den Punkten sehr stark geworden. In der Defensive hat er auch soweit überzeugt, dass er sogar in Unterzahl eingesetzt wird.Und vorn klappts nun auch, denn die Reihe Roy-Vanek-Afinogenov( der übrigens nun Topscorer der Liga ist) ist in fast jedem Spiel die Stärkste.
Gut auch, dass die Lücken die McKee und Grier, deren Lesitung in der letzten Saison einfach herrausragend war, gefüllt werden konnten. Spacek hat sich vollkommen ins Team eingefühgt und Novotny beweißt, dass er ebenfalls absolut dazugehört. Nur über Peters wird geschimpft, da er angeblich das Spiel von Mair/Gaustad hemmt, doch solang diese Toreverhindern, ist das meiner Meinung nach schon ok ;D
Den Rekord mit den meisten Siegen zu Saisonstart haltenübrigens Toronto mit 10 Siegen ohne Niederlage. Buffalo liegt nun mit 8 Siegen an zweiter Stelle und teilt sich diesen mit 5 anderen Teams. Wenn man sich die kommenden drei Spiele jedoch ansieht, könnte dieser Rekord wackeln:
Mon, Oct 23 at Montreal ; Thu, Oct 26 at NY Islanders ; Sat, Oct 28 Atlanta(die jedoch derzeit sehr stark sind) :cool:
ZitatTV schrieb am 22.10.2006 12:26
Und der kritisierte Kotalik macht auch seinen Treffer, gut so.
Vanek spielt bisher absolut großartig und antworte nun endlich auf die andauernde Kritik, die er sich letztes Jahr anhören durfte: es sei ein zu schlampiger Spieler, der keinen Kampfwillen hat, seine Checks nicht durchzieht, nicht nach hinten arbeitet und seinen Körper nicht einzusetzen weiß. Großteils hatte man recht, vor allem die Einstellung gegenüber dem Spiel hielt man ihm vor, wenn man ihn zb. mit Ovechkin oder Crosby verglich. Doch genau auf das hat er sich wohl im Sommer konzentriert und ist genau in den Punkten sehr stark geworden. In der Defensive hat er auch soweit überzeugt, dass er sogar in Unterzahl eingesetzt wird.Und vorn klappts nun auch, denn die Reihe Roy-Vanek-Afinogenov( der übrigens nun Topscorer der Liga ist) ist in fast jedem Spiel die Stärkste.
Gut auch, dass die Lücken die McKee und Grier, deren Lesitung in der letzten Saison einfach herrausragend war, gefüllt werden konnten. Spacek hat sich vollkommen ins Team eingefühgt und Novotny beweißt, dass er ebenfalls absolut dazugehört. Nur über Peters wird geschimpft, da er angeblich das Spiel von Mair/Gaustad hemmt, doch solang diese Toreverhindern, ist das meiner Meinung nach schon ok ;D
Den Rekord mit den meisten Siegen zu Saisonstart haltenübrigens Toronto mit 10 Siegen ohne Niederlage. Buffalo liegt nun mit 8 Siegen an zweiter Stelle und teilt sich diesen mit 5 anderen Teams. Wenn man sich die kommenden drei Spiele jedoch ansieht, könnte dieser Rekord wackeln:
Mon, Oct 23 at Montreal ; Thu, Oct 26 at NY Islanders ; Sat, Oct 28 Atlanta(die jedoch derzeit sehr stark sind) :cool:
Toller Beitrag!! :clap: :clap:
Jo, also, gegen Montreal und besonders gegen die Isis erwarte ich nen 2er, gegen Atlanta wirds wohl richtig knapp werden! Man darf sich freuen! :up:
ums mal kurz zu machen: die jungs haben momentan einfach einen lauf ....
man könnte meinen die sind kurz nach den playoffs eingefroren worden und sind jetzt wieder taufrisch auf dem eis gelandet .... und das ganze ohne dumont, grier, mckee und fitzpatrick ....
abgesehen von jaro spacek ist die mannschaft komplett aus der letzten saison übernommen worden - integrationsprobleme fehlanzeige und die jungen füllen die lücken der abgänge derzeit sehr gut auf .... miller konnte seine form gut konservieren und mit biron steht ein backup bereit der bei einigen wohl eher als starting im kader stehen würde ....
daher wird es wohl noch einige zeit so weitergehen mit der guten form der sabres .... bin nur gespannt was passiert wenn sich die ersten verletzen, was bei dem intensiven spiel wohl passieren wird
Die Sabres stellen einen neuen Franchiserekord mit 9-0 Siegen zu Saisonstart auf.
Die Habs wurden mit 4-1 besiegt.
Die Treffer erzielten Novotny, Drury, Pominville und Vanek.
Miller machte 26 Saves :up:
Bei dem Programm sollte ein neuer Ligarekord auch in Reichweite sein.
Jetzt fehlt nur mehr ein Sieg zur Egalisierung (10 Siege, Toronto Maple Leafs 1993/94)
War das nicht 1975 mit dem record der Leafs? :gruebel:
Nein. Keine Ahnung was 75 war, aber der Rekord stammt aus 93-94.
Ein Sieg gegen die Islanders sollte hinhauen, nur gegen die Trashers wirds dann echt hart.
Das Spiel gestern war eigentlich großteils ausgeglichen, Montreal konnte nämlich die meiste Zeit gut mithalten, hatten jedoch das Glück und Miller(hrhr) nicht auf ihrer Seite. Die Special Teams der Sabres waren erneut sehr stark: mit einem PPG wurde es leider nichts, und das trotzdem das Powerplay immer gut aufgezogen wurde, doch das Penaltykilling war erneut ebenfalls stark. Besonders fällt bei Buffalo das unglaubliche Shotblocking auf, das zb ein Kalinin gestern zeigte-McKee scheint wohl doch dem ein oder anderen was beigebracht zu haben :)
Weiters sehr stark spielten wieder mal Briere, Drury, Spacek und eben auch Miller. Und der Pominville...ich habs bereits mal gesagt, vom Preis/Leistungsverhältnis war seine Verpflichtung einer der besten.
Montreal hat wirklich gut gespielt-gut zu wissen, dass man auch so einen Gegner in guter Form souverän schlägt. :cool:
unglaublich, was die sabres da für ein feuerwerk abbrennen! bin echt gespannt, wie lang das noch anhält! aber bisher: :up:
ZitatJake The Rat schrieb am 03.10.2006 10:44 im Rangers-Thread
Buffalo... wird m.E. Probleme haben, überhaupt in die Playoffs zu kommen.
Ich würde mich freuen, wenn's anders wäre, denn von den US-Teams finde
ich sie mit am sympathischsten, aber sorry, ich sehe einfach keine grosse Substanz
in dem Team; und Teppo wird auch nicht jünger. :disappointed:
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. :D:
Keine Ahnung, wie die Sabres das machen - sie machen es einfach. ;D
Und Teppo wird zwar nicht jünger, allem Anschein nach aber auch nicht älter. :cool:
manchmal passt es halt einfach. :augenzwinkern:
ZitatBrashear schrieb am 24.10.2006 11:05
Brashear schrieb am 24.10.2006 11:05
War das nicht 1975 mit dem record der Leafs? :gruebel:
Interessiert das uns Sabres-Fans?? ;D
Wirklich mal wieder tolle Leistung der Sabres, im Augenblick spricht wirklich alles für die Sabres im Osten.
Miller auch wieder stark gehalten, mcbear sagte es richtig, es passt halt im Augenblick alles, denn auch Biron hat bei seinen zwei Einsätzen eine tolle Leistung geboten.
Gegen die NYI ist ein Sieg ja wohl ein Muss, gegen Atlanta wird's dann wieder um Einiges schwerer, aber im Augenblick sprechen ja Punkte und Plätze
für die Sabres. :augenzwinkern:
[208] [223] = 6:1
Go Sabres Go!!! :clap:
hi.
also wegen den trikots.
zum :brech: sind sie nicht,aber das alte blaue war am genialsten.
aber dafür spielen sie um so genialer.
9 von 9 :headb:
Die Sabres gewinnen auch das Game gegen die Islanders mit 3:0
Miller also mit nem SO und die Tore erzielten Kotalik,Afinogenov und Pominiville
Miller bei 0/29 natürlich 1st Star :up:
Damit ist der Rekord von den Maple Leafs aus der Saison 1993/94 eingestellt.
Jetzt geht es gegen die Thrashers aus Atlanta um den alleinigen Rekord.
LET´s GO BUFFALO!!!!!!!!!
10-0 Siege, unglaublich welch Saisonstart.
:clap: Der Rekord ist eingestellt!:clap:
Die 2 erwarteten Punkte sind unter Dach und Fach und Miller scheint nun entgültig wieder an seiner PO Form dran zu sein. :up: Konnte damit sein 3. NHL Shutout feiern.
Tolle Drittel der Sabres (0:1; 0:1; 0:1), alle Tore schön gleichmäßig verteilt. ;D
Sicherlich häte der ein oder andere gegen die Isis ein anderes Ergebnis in der Höhe erwartet, aber wie ja jeder weiß, gibt ein 1:0 genauso viele Punkte wie ein 10:0. :augenzwinkern:
Jetzt geht's weiter gegen die Trashers, die ja ausgerechnet gegen die erbärmlichen ( :cool: ) Flyers verloren haben. Zwar konnten sie noch einen Punkt mitnehmen (Niederlage nach SO), aber die ,,Generalprobe'' wurde dennoch verloren.
Und Afi macht schon wieder nen Treffer!! :up: :huldigung:
ZitatSabres90 schrieb am 27.10.2006 15:31
:clap: Der Rekord ist eingestellt!:clap:
Die 2 erwarteten Punkte sind unter Dach und Fach und Miller scheint nun entgültig wieder an seiner PO Form dran zu sein. :up: Konnte damit sein 3. NHL Shutout feiern.
Tolle Drittel der Sabres (0:1; 0:1; 0:1), alle Tore schön gleichmäßig verteilt. ;D
Sicherlich häte der ein oder andere gegen die Isis ein anderes Ergebnis in der Höhe erwartet, aber wie ja jeder weiß, gibt ein 1:0 genauso viele Punkte wie ein 10:0. :augenzwinkern:
Jetzt geht's weiter gegen die Trashers, die ja ausgerechnet gegen die erbärmlichen ( :cool: ) Flyers verloren haben. Zwar konnten sie noch einen Punkt mitnehmen (Niederlage nach SO), aber die ,,Generalprobe'' wurde dennoch verloren.
Und Afi macht schon wieder nen Treffer!! :up: :huldigung:
die saison ist bisher für dich ein mega fest :up:
Roy,Hecht und Tallinder verletzt('Genaueres' im link), ob sie gegen Atlanta spielen können ist noch offen.
Von den bisher ungeschlagenen Amerks wäre sicher der ein oder andere Spieler interessant.
http://wgr550.com/sabres/fullstory.php?id=1942
ZitatSILVER schrieb am 27.10.2006 19:00
die saison ist bisher für dich ein mega fest :up:
Aber was für eins. :D:
@TV:
Hecht wird es wohl schaffen, bei den anderen sieht es eher :down: aus.
ZitatKostolany79 schrieb am 27.10.2006 08:21
Damit ist der Rekord von den Maple Leafs aus der Saison 1993/94 eingestellt.
Jetzt geht es gegen die Thrashers aus Atlanta um den alleinigen Rekord.
LET´s GO BUFFALO!!!!!!!!!
10-0 Siege, unglaublich welch Saisonstart.
Absolut sensationell auch wenn damit der alte Leafs Rekord weg ist...trief...Hüte ab....(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg132.imageshack.us%2Fimg132%2F5742%2Fwossport2se8.gif&hash=c809c756e59bff85624a738bcdc1e67172e30e4d) (http://imageshack.us)
Schade, nun ist die Serie also doch beendet und eben auch ausgerechnet gegen die starken Trashers.
Immerhin war es eine Niederlage nach SO (5:4), somit konnte man noch 1 Punkt mitnehmen. :up:
Die Tore machten Briere, Vanek, Pominville und Hecht. Trotz 4x maligen Rückstandes zeigte Buffalo mal wieder Kämpferherz und glich immer aus. :up: Vanek traf sogar im PP.
Miller und Lehtonen mit starken Leistungen, was auch das SO zeigte. Einzig Kozlov traf und stellte den Entstand her. :down:
Nun bin ich gespannt, wie Buffalo im nächsten Spiel abschneiden wird. Gegner sind die Boston Bruins am 2. November in der heimischen HSBC Arena.
Go Buffalo Go!! :headb: :clap:
War ein wirklich sehr gutes Spiel, vor allem die Torhüter wußten zu gefallen. Schlußendlich gewann eindeutig die glücklichere Mannschaft, wenn ich da zb an das zweite Drittel denke, das die Sabres absolut dominiert haben, und die Trashers trotzdem so ein Glückstor schießen, hätte man durchaus verzweifeln können^^. Dennoch gute Leistung, immerhin hat man viermal einen Rückstand wet gemacht und immer druckvoll gespielt. Allerdings hatten die Trashers immer eine direkte Antwort parat und den Vorsprung auf ihrer Seite - sofort nachdem die Sabres ausgeglichen haben, trafen die Trashers sofort zu erneuten Führung. Das ist nich nur sehr deprimierend für die Sabres gewesen, sondern auch äußert anstrengend fast das ganze Spiel lang einem Rückstand hinterher zu laufen.
Schlechte Nachrichten von Tallinder...er hat sich (bereits im letzten Spiel) den Linken Arm gebrochen und fällt bis zu zwei Monate aus :down:
Paetsch wird ihn(wie bereits gestern) ersetzen.
http://www.nhl.com/nhl/app?articleid=282034&page=NewsPage&service=page
Leider ist die Serie vorbei. Trotzdem wurde aber noch ein Punkt geholt.
Das einzig negative ist die Verletzung von Tallinder, da er mindestens 2 Monate ausfallen wird.
Die Trasher waren sehr stark und hatten auch das nötige Glück auf ihrer Seite.
Buffalo wird diese Niederlage im SO sicherlich nicht das Genick brechen.
Jetzt gehts erst richtig für sie los, da der ganze Rekorddruck jetzt endlich weg ist.
Sie können jetzt viel befreiter aufspielen.
www.letsgosabres.com
Eine echt gute Seite von Fans für Fans. :up: :up:
Wirklich empfehlenswert :headb:
Wenns um schnelle Infos, Reviews+Analysen aber auch um viel BlaBla und vor allem Drama gehen soll, ist weiterhin folgende Seite inklusive Message Board zu empfehlen:http://www.sabresfans.com/ Wesentlich frequentierter als das offizielle Forum, das fast niemanden interessiert.
Nachdem Tallinder nun länger ausfällt, geben die Sabres Connolly auf die LTIR, damit sie jemanden hochholen können.
http://www.wgr550.com/sabres/fullstory.php?id=1952
(hoffentlich kommt Timmäää diese Saison überhaupt noch zurück)
Hab ich noch gar nicht mitbekommen...Eisbären Berlin verpflichten Jeff Jillson
http://de.sports.yahoo.com/25102006/9/eisbaeren-berlin-verpflichten-jeff-jillson.html
Tja das wars dann mit NHL und so :disappointed:
wieso ?
erstens hat en NHL out klausel bis 01.12. und zweitens hatten die Sabres doch eh absolut 0 interesse mehr an ihm...
Die Sabres geben nach der Niederlage gegen Atlanta gleich die richtige Antwort und gewinnen gegen Boston mit 5:4 nach Penaltyschießen. :up: :clap:
Wieder einmal deutete sich mehr eine Niederlage als ein Sieg an, als die Bruins zu Beginn des letzten Dittels bereits mit 1:4 führten.
Aber wieder einmal zeigten die Sabres ihr einzigartiges Kämpferherz und kamen durch Treffer von Afinogenov (2x) und Kotalik zum 4:4 Ausgleich. Pominville hatte in Drittel 1 den zwischenzeitlichen 1:1 Ausgleich besorgt.
Im Shutout hatten die Sabres Ryan Miller und auch das Glück auf ihrer Seite. Briere und Kotalik verwandelten gegen Tim Thomas, während bei den Bruins nur Bergeron traf.
Das Schüsseverhältnis ging knapp mit 34:33 an die Bruins.
Das nächste Spiel findet für Buffalo in Toronto bei den Leafs statt. Mal schauen, ob sie dort gleich wieder weiter machen mit dem gewinnen. :augenzwinkern: :clap:
nicht zu vergessen: vanek schon wieder zwei assists;) :clap: :headb: :clap: :headb:
Nicht zu vergessen ist seine +/- Statistik, wenn er so weiter macht, steht er am Ende mit +90 da.
dazu passend...Peters is on pace to get 0 Goals 0 Assists and 0 Points.
(+Miller is on pace to get a haircut);)
@Turco: Versteh irgendwie deinen Einwand nicht :confused:
Der Kerl ist mir ja eh egal^^
Last season, the Sabres sold only 8,000 season tickets, meaning more than 10,000 tickets were on the open market. On four nights of the year, most of those ducats were snapped up by Leaf supporters.
Quelle:torontostar
Hält das magere Interesse der Sabres Fans auch in
dieser(Sehr guten) Saison noch an?
Zitattorontostar schrieb am 04.11.2006 11:54
Last season, the Sabres sold only 8,000 season tickets, meaning more than 10,000 tickets were on the open market. On four nights of the year, most of those ducats were snapped up by Leaf supporters.
Quelle:torontostar
Hält das magere Interesse der Sabres Fans auch in
dieser(Sehr guten) Saison noch an?
Scheint so.
Naja, hoffen wir mal, dass noch mehr in die Stadien strömen werden, vielleicht kann man ja Fans vom ,,Reviernachbar'' New York den Schneid abkaufen :D: ;D .
Aber vor der Saison schrieb man auf der Sabres-Hompage noch irgendwas von Rekord an verkauften Tickets?? :gruebel: :gruebel:
Nein, dieses Jahr ist es deutlich anders. Ich hab so in Erinnerung, dass es etwa 12.000 Season Tickets und etwa 4. 000 mini -holders(dürften also nur für ein bestimmte Anzahl an Spielen besuchen) verkauft wurden. Außerdem heißt es, dass man für jedes Spiel nur Einzelsitzplatzkarten kaufen kann. Scheint dieses Jahr also anders zu sein, als in den Jahren davor, als die Leaffans die Stadt 'terrorisierten' ;D
Heute hats die erste Niederlage gegen die Leafs gesetzt.
Ziemlich deutlich mit 1:4 Toren.
Endlich ist auch das passiert, war schon unerträglich sich die ganze Zeit die Spekulationen anzuhören, welches Team als erstes die Sabres in Regulationtime besiegen wird.
Gratulation nach Toronto, die waren heute einfach das bessere Team.
Morgen werden die Sabres wieder gegen die Rangers zuschlagen.
ZitatKostolany79 schrieb am 05.11.2006 03:23
Heute hats die erste Niederlage gegen die Leafs gesetzt.
Ziemlich deutlich mit 1:4 Toren.
Endlich ist auch das passiert, war schon unerträglich sich die ganze Zeit die Spekulationen anzuhören, welches Team als erstes die Sabres in Regulationtime besiegen wird.
Gratulation nach Toronto, die waren heute einfach das bessere Team.
Morgen werden die Sabres wieder gegen die Rangers zuschlagen.
Stimmt die Leafs waren wirklich besser gewesen und haben verdient gewonnen....
da braucht man als Sabres Fan auch nicht ganz so traurig sein,denn irgendwann reisst
jede Serie einmal.....und ein Blick auf die Tabelle versöhnt da zusätzlich aus Buffalo Sicht.....:))))
Hm, mal sehen. Oft ist es ja so, dass eine Serie die andere ablöst. Sie Siegesserie ist beendet, die Serie ungeschlagen in regulärer Spielzeit auch. Beginnt jetzt eine Niederlagenserie? Jedes Team hat starke und schwache Monate. Die Sabres hatten einen starken Oktober. Wird das jetzt ein schwacher November? Fragen über Fragen... ;D
ZitatMarvel schrieb am 05.11.2006 09:36
Beginnt jetzt eine Niederlagenserie? Jedes Team hat starke und schwache Monate. Die Sabres hatten einen starken Oktober. Wird das jetzt ein schwacher November? Fragen über Fragen... ;D
Oder eher die Hoffnungen eines Rangersfans vor dem nächsten Spiel?! :augenzwinkern:
ZitatOder eher die Hoffnungen eines Rangersfans vor dem nächsten Spiel?!
Ja, absolut! :D: Meine Überlegung ist folgende: Buffalos Sturmdrang wurde gestoppt, dass wirkt sich sicher auch auf die Psyche aus. Zudem hatten die Sabres gestern ein Spiel, müssen heute schon wieder ran. Die Rangers dagegen sind im Aufwärtstrend, holten gerade 6 von 8 möglichen Auswärtspunkten, u.a. gegen das beste Team im Westen (ANA) und sind ausgeruht. Wäre also die Chance den Sabres den Zahn zu ziehen und selbst eine längere Siegesserie zu starten. :D:
Also beim gestrigen Match gegen die Leafs habe ich irgendwie das Feuer im Spiel der Sabres vermisst. Der Zug zum Tor hat irgendwie gefehlt und viel zu wenige zwingende Torchancen wurden sich erarbeitet.
Heute werden es aber die Rangers wieder zu spühren bekommen.
Ja, wie bereits gesagt, absolut verdienter Sieg der Leafs, die die ersten beiden Drittel absolut dominierten. Vor allem mit der physischen, harten Gangart, die in den ersten wichtigen Drittel so gut wie keine Strafe nach sich zogen, hatten die Sabres so ihre Probleme. Die ein oder andere Strafe gegen die Sabres, die andere Schiris vllt nicht gegeben hätten, kamen auch noch dazu, und das in ganz wichtigen Phasen.Das soll aber nichts entschuldigen, die Leafs waren einfach im wahrsten Sinne des Wortes stärker. Vor allem das Pressing gegen die Verteidiger in der eigenen Hälfte, störte die Sabres irrsinnig, ein geordneter Spielaufbau kam selten zustande. Und grad diese unterschätze Offensivkraft der Verteidiger war vielleicht der bisherige Schlüssel zu der vergangenen Siegesserie.Immerhin war die Defense bis vor kurzem (ka ob das nun auch noch so ist) die Punktestärkste in der Liga.
Was natürlich erschwerend hinzu kam, wundert mich übrigens, dass das bisher noch niemand erwähnt hat, ist, dass sich Mitte des ersten Drittels Afinogenov verletzte und für den Rest des Spiels nicht mehr zu sehen war. Man sprach von einer Upper Body Injury, von der jetzt behauptet wird, dass es sich um eine Schulterverletzung handle, etwas Offizielles ist jedoch noch nicht zu lesen, nur, dass Ruff meinte, dass Afinogenov für eine Weile ausfallen wird.
Max wird den Sabres ganz sicher fehlen, genauso wie Tallinder der Abwehr. Bei den ganzen Verletzungen wird man nun auch auf ein Problem stoßen, das man letztes Jahr in den POs hatte. Die Sabres haben ganz sicher an Tiefe verloren, bedenkt man zb, dass man Dumont, Grier (der bärenstark bei den Sharks spielt) und den verletzen Connolly durch Peters, Novotny und Mair ersetzen muss, verliert das Starting Line-Ups ebenfalls deutlich an Stärke, und die jetzigen Starter als Ersatzmänner.
Ebenfalls ersetz ein Spacek, der gestern Abend wieder einmal keinen guten Tag erwischt hat, einen McKee, dem besten Shotblocker der Liga. Mit Pyatt, der in Vancouver beweißt, dass er doch etwas für die Erste/Zweite Linie wäre, Thorburn, der bei den Pens zeigt, dass er absolut besser in die Vierte Linie passen würde als ein Peters, und Fitzpatrick fehlen weitere Leute, die zu dieser Stärke in der sogennanten Tiefe beitrugen.
Kann sein, dass die Jungen aus Rochester diese Lücken füllen, ich hoffe es zumindest. Afinogenov könnte zb durch Paille, von dem man sich ja so viel erhofft, ersetzt werden.
Dennoch kann genau das ein großes Problem werden für die Sabres, vielleicht nicht grad in der Reg.Season, sondern erneut in den Playoffs.
Ich will damit nicht nach einer Niederlage irgendwas schwarzmalen, doch zu bedenken gibt mir das schon. Andererseits muss man diese Mannschaft trotz dieser Auswechslungen für ihre bisherige Leistung absolut hochloben :augenzwinkern:
Es wird übrigens vermutet, dass Biron heute gegen die Rangers spielen darf.
edit: Stafford und Paille wurden aus Rochester hochgeholt.
Tja, es scheint so, dass sich in Buffalo jetzt so langsam eine Sieg/Niederlage Einpendlung gibt.
Nach der 1:4 Niederlage gegen die Leafs gab es heute Nacht ein 4:3 OT Sieg gegen die Rangers. :clap:
Die Tore erzielten Vanek, Briere, Pominville und den Matchball erneut Briere.
Das Schüsseverhaltnis ging knapp mit 29:28 an die New Yorker. Biron bekam von Ruf heute wieder das Vertrauen.
Am 10. November geht es für die Sabres in Florida weiter. Dort sollten sie 2 Punkte auch nicht unmöglich sein. ;D :headb:
Schlußendlich ein Sieg gegen die Rangers erspielt, obwohl man sichs schwerer machte, als es überhaupt nötig war. Solang man nämlich außerhalb der Box blieb, war man im 5:5 die meiste Zeit den Rangers überlegen und bestimmte das Spielgeschehen. Allerdings gabs viele Strafen, die absolut unnötig und dumm waren. Die schwachen Schiedrichter trugen ihren Teil dazu bei, denn zuerst gabs regelmäßig Strafen gegen die Sabres (deren Special Teams gestern schlecht spielten und große Mühe mit Jagr hatten), die auch zum 1:3 Rüchstand führten, und dann versuchten die Schiedsrichter diese Strafminutenungleicheit noch etwas auszubalancieren und pfiffen lächerlich Sachen gegen die Rangers(genauso, wie es anfangs bei den Sabres wohl war). Weekes hatte (bis auf eine Wahnsinnsparade) zum Glück auch keinen guten Tag erwischt und Pommers den 3:3 Ausgleich praktisch geschenkt. Die Neuen, Paille und Stafford , die Max und Peters ersetzten, spielten recht gut.
Briere zeigt weiterhin, dass er seinen Gehalt wert ist; bleibt nur zu hoffen, dass er einmal von Verletzungen verschont bleibt.
ZitatSabres90 schrieb am 06.11.2006 06:54
Tja, es scheint so, dass sich in Buffalo jetzt so langsam eine Sieg/Niederlage Einpendlung gibt.
Nach der 1:4 Niederlage gegen die Leafs gab es heute Nacht ein 4:3 OT Sieg gegen die Rangers. :clap:
Die Tore erzielten Vanek, Briere, Pominville und den Matchball erneut Briere.
Das Schüsseverhaltnis ging knapp mit 29:28 an die New Yorker. Biron bekam von Ruf heute wieder das Vertrauen.
Am 10. November geht es für die Sabres in Florida weiter. Dort sollten sie 2 Punkte auch nicht unmöglich sein. ;D :headb:
Haddu fein gemacht! :clap:
Kannst du mir bitte beim nächsten Mal den Scoresheet auch per Audiokommentar zur Verfügung stellen, alleine Lesen fällt mir immer so schwer! :lachen:
@User gelöscht
Die Qualität Deiner Postings lässt auch zu wünschen übrig.
Bevor Du Dich über jemanden lustig machst, lass es bitte bleiben und poste nicht.
Sabres90 schreibt doch nur das Ergebnis ein bisschen ausgeschmückter nieder.
Mir ist so eine Aufbereitung auch lieber als das knochentrockene NHL Scoresheet.
ZitatKostolany79 schrieb am 06.11.2006 20:52
@User gelöscht
Die Qualität Deiner Postings lässt auch zu wünschen übrig.
Bevor Du Dich über jemanden lustig machst, lass es bitte bleiben und poste nicht.
Sabres90 schreibt doch nur das Ergebnis ein bisschen ausgeschmückter nieder.
Mir ist so eine Aufbereitung auch lieber als das knochentrockene NHL Scoresheet.
Danke für die Blumen.... :D:
Das Ergebnis ausgeschmückter kann man auf jeder Popelseite lesen...und genau das wurde von vielen schon kritisiert. Aber scheinbar hast du da nicht aufgepasst. Sowas kann er wegen mir im Scoreboard schreiben....so ein Schmarn!
ZitatUser gelöscht schrieb am 06.11.2006 20:57
ZitatKostolany79 schrieb am 06.11.2006 20:52
@User gelöscht
Die Qualität Deiner Postings lässt auch zu wünschen übrig.
Bevor Du Dich über jemanden lustig machst, lass es bitte bleiben und poste nicht.
Sabres90 schreibt doch nur das Ergebnis ein bisschen ausgeschmückter nieder.
Mir ist so eine Aufbereitung auch lieber als das knochentrockene NHL Scoresheet.
Danke für die Blumen.... :D:
Das Ergebnis ausgeschmückter kann man auf jeder Popelseite lesen...und genau das wurde von vielen schon kritisiert. Aber scheinbar hast du da nicht aufgepasst. Sowas kann er wegen mir im Scoreboard schreiben....so ein Schmarn!
@ hennisch der Beitrag war nach meiner absolut akzeptabel....und über die
Ausdrucksweise sage ich nur,das jeder versucht hier verständlich rüberzukommen.
Da muss man nicht direkt rummosern....Ne nette PIN ist da besser oder???
Vielleicht sind wir alten User einfach zu anspruchsvoll und verwöhnt... :rolleyes:
Und ich meine gelesen zu haben das reine Ergebnispostings, auch lustig ausformulierte, nicht gerade das sind, was gewünscht ist. :rolleyes:
Und eine PIN verschicke ich hier bestimmt nicht, kannst ja mal 1234 probieren! :D:
ZitatUser gelöscht schrieb am 06.11.2006 21:15
Und ich meine gelesen zu haben das reine Ergebnispostings, auch lustig ausformulierte, nicht gerade das sind, was gewünscht ist. :rolleyes:
Und eine PIN verschicke ich hier bestimmt nicht, kannst ja mal 1234 probieren! :D:
@Posting: Das kann ich nicht mit Sicherheit sagen aber wenn man noch was dazuschreibt
und ein bischen informativ ist, finde ich das ok.....
@ PIN: hast du denn an der Ausdruckweise von so vielen Leuten hier was auszusetzen,
das das PIN Schreiben dich überlastet?
Zitattorontostar schrieb am 06.11.2006 21:25
@ PIN: hast du denn an der Ausdruckweise von so vielen Leuten hier was auszusetzen,
das das PIN Schreiben dich überlastet?
Buchstabiere bitte vor deinem inneren Auge die Zeichen, die auf dem Knopf stehen, den du unter jeder Nachricht findest, und sag mir dann wo ein I drin vorkommt. :D:
Vielleicht verstehst du dann auch den Witz.... :rolleyes:
ZitatUser gelöscht schrieb am 06.11.2006 21:34
Buchstabiere bitte vor deinem inneren Auge die Zeichen, die auf dem Knopf stehen, den du unter jeder Nachricht findest, und sag mir dann wo ein I drin vorkommt. :D:
Vielleicht verstehst du dann auch den Witz.... :rolleyes:
Ob PN oder PIN ist doch jetzt wirklich scheissegal....war wirklich ein toller Witz....ich danke dir
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg524.imageshack.us%2Fimg524%2F9443%2Foldsfo5.gif&hash=2d3e5016bac1811da61cc91f855c6495e3918273) (http://imageshack.us)
Backtotopic: ( ;D )
Wie Ruff bereits gestern gesagt hat, wird Afinogenov ein bis zwei Wochen ausfallen.
http://sports.espn.go.com/nhl/news/story?id=2651993
ZitatTV schrieb am 07.11.2006 01:06
TV schrieb am 07.11.2006 01:06
Backtotopic: ( )
Wie Ruff bereits gestern gesagt hat, wird Afinogenov ein bis zwei Wochen ausfallen.
http://sports.espn.go.com/nhl/news/story?id=2651993
Dann fällt die Hoffnung auf Vanek. ;D
Blöder Ausfall gerade zu dieser Zeit, hoffentlich geht's bisschen schneller als angekündigt. ;D
@torontostar, kostolany_79 und hennisch:
Kostolany_79, danke erstmal für deinen Einsatz, auch in Richtung torontostar. ;D
Aber mittlerweile kritsiert User gelöscht mich schon seit längerer Zeit und von daher braucht ihr keine ,,Angst'' zu haben, die Kritik ist schon Alltag. ;D
Fakt ist, dass ich meine Sache hier in dem Thread so weitermachen werde, solange
Mike oder
Marvel an diesen Ergebnis- und Ausschmückungspost nichts dagegen haben. Was einige ,,hochgeschottene'' ;D User denken, ist mir egal...! ;D
@Mike oder Marvel:
Bitte um Verständnis für meinen zweiten Teil des Posts! ;D :up:
Afinogenov ziert das Cover der aktuellen THN Ausgabe mit ner netten Coverstory...
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fthehockeynews.com%2Fupload_on%2Fpool%2F6009_2514.jpg&hash=a16d3b969812362bac100f8bf0050c66faa887d2)
Martin Biron hat endlich eine gescheite Maske :augenzwinkern: :
http://www.sabres.com/newsarchive.cfm?id=720
Aber die Miller sieht doch einfach besser aus. :D:
Torhüter Ryan Miller (http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php3?pid%5B%5D=45065) fällt mit einer Muskelverletzung kurzzeitig aus, als Backup hinter Martin Biron (http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php3?pid=19345) wird übergangsweise Adam Dennis (http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php3?pid%5B%5D=71750) fungieren.
Let´s go Buffalo.
Nach einem 0:2 Toren Rückstand nach konnten die Sabres das Spiel gegen die Florida Panthers noch mit 5:4 Toren in OT gewinnen.
Thomas Vanek war der Matchwinner, er erzielte zwei Tore, unter anderem den 1:2 Anschlusstreffer und mit seinem Tor nach 19 Sekunden in OT entschied er auch das Spiel.
Gott sei Dank haben die Sabres einen Backup wie Martin Biron, der hält was es zu halten gibt.
ZitatKostolany79 schrieb am 11.11.2006 07:46
Let´s go Buffalo.
Nach einem 0:2 Toren Rückstand nach konnten die Sabres das Spiel gegen die Florida Panthers noch mit 5:4 Toren in OT gewinnen.
Thomas Vanek war der Matchwinner, er erzielte zwei Tore, unter anderem den 1:2 Anschlusstreffer und mit seinem Tor nach 19 Sekunden in OT entschied er auch das Spiel.
Gott sei Dank haben die Sabres einen Backup wie Martin Biron, der hält was es zu halten gibt.
Und Vanek hat im 2. Drittel auch noch einen Penalty verschossen....! :augenzwinkern: :motz:
Gutes Spiel von Biron, hat zufriedenstellend gehalten. :up:
Campell hat auch getroffen. :up:
Weiter gehts schon heute zuhause gegen die Flyers. Die 2 Punkte sind hier klar ein Muss.
Vanek ist im Moment echt gut drauf.
Hoffentlich kann er gleich heute gegen die Flyers an seine ausgezeichnete Form anschliessen.
Gegen Philly erwartet jeder einen Pflichtsieg, ich glaube aber, dass das eine echt enge Kiste wird.
Let´s go Buffalo!!!
ZitatKostolany79 schrieb am 11.11.2006 11:26
Vanek ist im Moment echt gut drauf.
Hoffentlich kann er gleich heute gegen die Flyers an seine ausgezeichnete Form anschliessen.
Gegen Philly erwartet jeder einen Pflichtsieg, ich glaube aber, dass das eine echt enge Kiste wird.
Let´s go Buffalo!!!
Ich ehrlich gesagt nicht. Gab's denn schon ein Aufeinandertreffen? :cool:
Soweit ich weiß, war da doch irgendwas von 9:2 oder so....! :augenzwinkern: :D:
9:1 wie ich meine, aber denkst du wirklich das dies wieder passiert?
Wenn ja, sei aber nicht zu sehr traurig das es nicht passiert! :D: :rolleyes:
ZitatBrashear schrieb am 11.11.2006 14:30
9:1 wie ich meine, aber denkst du wirklich das dies wieder passiert?
Wenn ja, sei aber nicht zu sehr traurig das es nicht passiert! :D: :rolleyes:
Nee, das hab ich nie geschrieben, aber ich habe gesagt, dass ich nicht denke, dass es eine enge Kiste wird.
Und von daher reicht mir auch schon ein 8:1 vollkommen... :D: :augenzwinkern: :lachen:
ZitatSabres90 schrieb am 11.11.2006 15:18
ZitatBrashear schrieb am 11.11.2006 14:30
9:1 wie ich meine, aber denkst du wirklich das dies wieder passiert?
Wenn ja, sei aber nicht zu sehr traurig das es nicht passiert! :D: :rolleyes:
Nee, das hab ich nie geschrieben, aber ich habe gesagt, dass ich nicht denke, dass es eine enge Kiste wird.
Und von daher reicht mir auch schon ein 8:1 vollkommen... :D: :augenzwinkern: :lachen:
Was ist daran so witzig? Man kann seine Freude die du durch die Sabres hast auch etwas anders ausleben und gerade uns Flyers Fans nicht sonderlich unter die Nase halten was mal war, sirhc das 9:1 oder die allgemeine Scheiss Saison bisher.
Bisschen diskreter fürs nächste mal, und ein 8:1 wirste aber trotzdem nicht erleben !!!
:zunge: :D:
ZitatBrashear schrieb am 11.11.2006 18:26
Was ist daran so witzig? Man kann seine Freude die du durch die Sabres hast auch etwas anders ausleben und gerade uns Flyers Fans nicht sonderlich unter die Nase halten was mal war, sirhc das 9:1 oder die allgemeine Scheiss Saison bisher.
Bisschen diskreter fürs nächste mal, und ein 8:1 wirste aber trotzdem nicht erleben !!!
:zunge: :D:
Naja, es ist halt der Sabres-Thread. Von daher sollte man als "Gastfan" mit kleinen Sticheleien rechnen. Und zur Zeit kann man es den Sabresfans auch nicht verdenken. Obwohl da auch sicher mal wieder schlechtere Zeiten kommen und dann könnte sich sowas rächen... :augenzwinkern:
ZitatKostolany79 schrieb am 11.11.2006 11:26
Vanek ist im Moment echt gut drauf.
Hoffentlich kann er gleich heute gegen die Flyers an seine ausgezeichnete Form anschliessen.
Gegen Philly erwartet jeder einen Pflichtsieg, ich glaube aber, dass das eine echt enge Kiste wird.
Let´s go Buffalo!!!
Na da hatte ich wohl den richtigen Riecher. Ein 5:4 Sieg in OT würde ich schon als enge Kiste bezeichnen. :D:
Brière erzielte den Winner in OT.
Zitatmartinf112 schrieb am 11.11.2006 18:45
Naja, es ist halt der Sabres-Thread. Von daher sollte man als "Gastfan" mit kleinen Sticheleien rechnen. Und zur Zeit kann man es den Sabresfans auch nicht verdenken. Obwohl da auch sicher mal wieder schlechtere Zeiten kommen und dann könnte sich sowas rächen...
Nachdem man sooo ;D lange doch mehr eine nicht playoff-fähige Mannschaft war, können wir Sabres Fans das letzte Jahr und diesjährige Jahr sicherlich nur genießen. :augenzwinkern:
Und ich habe das mit dem 9:1 oder 8:1 auch nicht so gemeint, ein bisschen Schadenfreude sei ja wohl noch erlaubt...! :disappointed:
kostolany_79 hat sich als Hellseher entpuppt :D: , es ist wirklich eine enge Kiste geworden.
3x mal hielten in dieser Partie die Fäuste her, muss ja echt abgegangen sein.
Die weiteren Tore (neben Briere) machten Gaustad, Pominville und Stafford. Briere machte nicht nur das Matchwinnergoal sondern auch den 4:4 Ausgleich. :up:
Gut, dass Atlanta in Tampa verloren hat. :clap:
Biron somit auch in seinem 5. NHL Eisatz ohne Niederlage. :up:
Weiter geht es jetzt gegen Carolina. Diese Saison sind berits 2 Siege in 2 Aufeinandertreffen für die Sabres zu verzeichnen. :up:
Hier hat sogesehen die falsche Mannschaft den Extra Punkt bekommen aber nun ja....
Immerhin mal ne gute Partie meiner Flyers, trotzdem glückwunsch an die Sabres, erneut.
Jetzt hat es auch Toni Lydman erwischt. Er konnte schon am Spiel gegen die Flyers nicht mehr teilnehmen. Mike Card ersetzte ihn ebenbürtig.
Er konnte zwar keinen Scorerpunkt erzielen, zeigte aber bei seinen 18 Shifts und 11:34 Minuten Eiszeit sein Können. Card darf auf mehr Einsätze hoffen.
Jetzt geht das schon wieder los mit den vielen Verletzten. Dass es so zeitig in der Saison einsetzt, damit hätte ich nun wirklich nicht gedacht.
http://www.wgr550.com/sabres/fullstory.php?id=1972
ZitatKostolany79 schrieb am 12.11.2006 14:25
Jetzt hat es auch Toni Lydman erwischt. Er konnte schon am Spiel gegen die Flyers nicht mehr teilnehmen. Mike Card ersetzte ihn ebenbürtig.
Er konnte zwar keinen Scorerpunkt erzielen, zeigte aber bei seinen 18 Shifts und 11:34 Minuten Eiszeit sein Können. Card darf auf mehr Einsätze hoffen.
Jetzt geht das schon wieder los mit den vielen Verletzten. Dass es so zeitig in der Saison einsetzt, damit hätte ich nun wirklich nicht gedacht.
http://www.wgr550.com/sabres/fullstory.php?id=1972
Soll mir recht sein, so lange sich das in den Playoffs nicht wie im April/Mai wiederholt....! :wand: :down:
Hofentlich kommen die alle schnell wieder, Afi hat doch etwa noch eine Woche, oder? :gruebel:
Buffalo kann auch in Regular Time gewinnen.
Überraschend klar wurde der amtierende SC-Champion Carolina Hurricanes auswärts mit 7:4 Toren geschlagen.
Hecht erzielte dabei 2 Tore.
Teppo Numminen stellte einen NHL Rekord auf. Er ist der Europäer mit den meisten NHL Spielen.
Heute hatte ich das Gefühl, dass Buffalo das Spiel nie verlieren hätte können.
Die Canes konnten sogar kurzfristig einen 3 Tore Rückstand wett machen.
Biron hält nach 6 Starts bei ebensovielen Siegen, obwohl mMn seine Leistung leider nur guter Durchschnitt ist. Aber anscheinend reichts trotzdem.
So, weiter geht die Punktejagd und man war mit einem 7:4 gegen Carolina erfolgreich. :up:
Buffalo auswärts somit weiterhin ungeschlagen. :up:
Vanek und Pominville waren natürlich wieder unter den Torschützen, ebenso erneut Paul Gaustad. :up:
Biron zwar ebenfalls für mich nur mit einer Durchschnittsleistung (auch schon die Spiele davor.... ;D ), aber für die 2 Punkte scheint es weiterhin zu reichen. Wenn das so weitergeht, wird er am Ende sogar mehr Eiszeit haben als Miller. :D:
Jetzt geht die Reise weiter nach Pittsburgh, wo man am 15.11 und dann gleich am 17.11 zwei Auswärtsspiele bestreiten muss.
Gegen die Pens könnten das zwei recht interessante Spiele werden. :up: :cool:
11.15 vs Ottawa 7:00 MSG
11.17 vs Pittsburgh 8:00 MSG
11.18 @ Ottawa 7:00 MSG
11.20 vs Tampa Bay 7:00 MSG
11.22 vs Toronto 7:00 MSG
Das sind die nächsten Gegner der Sabres.
ZitatKostolany79 schrieb am 14.11.2006 10:07
11.15 vs Ottawa 7:00 MSG
11.17 vs Pittsburgh 8:00 MSG
11.18 @ Ottawa 7:00 MSG
11.20 vs Tampa Bay 7:00 MSG
11.22 vs Toronto 7:00 MSG
Das sind die nächsten Gegner der Sabres.
Ok, so stimmt's, aber die Sabres haben gestern auf ihrer Hompage etwas anderes stehen gehabt...! :D:
Heute wirds wieder krachen gegen Senatoren.
Mein Tipp 7:2 für die Sabres.
Hattrick von Chris Drury. :headb: :headb: :headb:
Leider mit 2:4 Toren verloren. Das letzte war ein EN und Short handed.
Die Sens waren heute ganz einfach das bessere Team.
Weiters ist Ottawa das erste Team das gegen Buffalo noch einen Rückstand in einen Sieg
umwandeln konnte.
Ottawa hatte diesen Sieg auch dringend nötig.
Vanek scorte schon zum 5. Mal in 5 Spielen.
ZitatMein Tipp 7:2 für die Sabres.
Tja da ist aus deinem sehr gewagten Tipp wohl fast das Gegenteil eingetreten
:D: ;D
Tja, schade, Buffalo verliert für mich eigentlich unerwartet mit 4:2 gegen Ottawa.
Briere und Vanek trafen auf Seiten der Büffel.
Bei Ottawa spielte zum ersten Mal Emery im Tor und er gewann das Duell gegen Biron meiner Meinung nach deutlich.
Wieter geht's jetzt gegen die Pens.
Also deutlich besser waren die Sens an diesem Abend sicher nicht, denn das Spiel war über die meiste Zeit sehr ausgeglichen und wurde logischerweise nur bei den Strafeserien von einem der Teams kontrolliert. Den Unterschied zwischen den beiden Teams machte auch nicht unbedingt der Torhüter aus, denn beide hielten recht gut, auch wenn man beiden die ersten Tore dem jeweiligen Torhüter ankreiden mag. Nur, wie es eben bei sehr engen Spielen der Fall ist, bestimmt nunmal das Unter- und Überzahlspiel , wer nun um ein Törchen vorne liegt.
Die Sabres taten sich schwer ohne die beiden Defensivspezialisten Lydman und Tallinder in Unterzahl, trotzdem sie das durch großen Einsatz zumeist kompensieren konnten. Doch das Powerplay war diesmal, da brauch ich nur mal an die Gesamtzahl von 3 Schüssen bei 5 Powerplaysituationen ( darunter eine 5:3 Überzahlsituation)denken, unter aller Sau und brauch nicht weiteres nach großen Ausreden suchen. Weiters ist mir im Spiel aufgefallen, dass die Sabres von der blauen Linie keine gute Schüsse anbringen, sondern darauf bedacht sind, die Gegner auseinander zu ziehen. Spacek gefällt mir von Spiel zu Spiel weniger^^, wenn er sich nur mal an Campbell ranhalten würde, könnte er in Sachen Einsatz, Puckkontrolle und Sicherheit einiges dazulernen. Cambell spielt überhaupt eine Wahnsinns Saison bisher und gilt zurecht als ein Kandidat für das AllStarGame. Der einzige der von der Linie gefährlich sein kann wäre Kotalik, nur der versucht schon die ganzen Saison lang seine Form aus dem Letzen Jahr zu finden.
Loben wollte ich bei den Sabres das schnelle Umschalten von Verteidigung auf Angriff und umgekehrt. Das setzt natürlich ein hohes Maß an Schnelligkeit, Willen und Kondition vorraus. Außerdem haben sie einen großen Zug zum Tor und spielen überhaupt zeitweise mit sehr viel Einsatz, was allerdings nicht über ein ganzes Spiel klappen kann. Bei 5:5 Situationen waren die Sabres auch zumeist überlegen, zählen hier sicherlich zu den drei besten Teams der Liga.
Was übrigens auch noch angesprochen wurde, ist die Zuschaueranzahl. Für den Rest der Saison! gibt es nur mehr Einzelsitzkarten! Das heißt, dass wohl jedes Heimspiel dieser Saison ausverkauft sein wird. Davon können andere Teams nur träumen :cool:
ZitatSabres90 schrieb am: 16.11.2006 06:58
Bei Ottawa spielte zum ersten Mal Emery im Tor und er gewann das Duell gegen Biron meiner Meinung nach deutlich.
Es war Emerys siebtes Spiel. Aber sein erstes nach seiner Verletzung.
Derek Roy wird aufrgund einer Handverletzung für 10-14 Tage ausfallen und somit heute gegen die Pens fehlen. Allerdings ist Afinogenov wieder fit :up:
Statt Roy wird wohl Novotny die Centerposition übernehmen, wie allerdings die Linien schlußendlich aussehen werden, ist eine gute Frage.(Annahme: Novo centert Vanek+Maxim bzw Drury-Kotalik-Stafford. Peters wird wohl wieder dabei sein)
Biron wird außerdem das Tor hüten
http://wgr550.com/sabres/fullstory.php?id=1985
Die Pens wurden mit 4:2 Toren besiegt.
Thomas Vanek konnte in seinem 100. NHL Spiel seinen 13. Saisontreffer erzielen.
Sidney Crosby steuerte die beiden Treffer der Pens bei.
Die erfreuliche Nachricht auf Seiten der Sabres ist, dass Afinogenov gleich in seinem ersten Spiel nach zweiwöchiger Verletzungspause das GWG erzielte.
Der Verletzungsteufel lässt die Sabres im Moment überhaupt nicht los. Roy ist auch verletzt.
Sehr schön, nach der 2:4 Niederlage gibt's einen 2:4 Sieg. Dieses Mal mussten die Pens dran glauben. ;D Vanek überzeugt weiterhin auf voller Linie und wird mittlerweile immer unverzichtbarer für die Büffel. :up: Afi überzeugt auch gleich wieder in seinem ersten Einsatz. :clap:
Biron mit 34 Saves auch auf dem Weg der Besserung.
Weiter geht's jetzt gegen die Senators. Man kann sich heute in HSBC Arena gleich wieder für die 4:2 Niederlage revanchieren. :up:
Gegen Ottawa läuft vorerst auch wohl gar nichts. :disappointed:
4:1 Niederlage gegen die Sens, den Ehrentreffer erzielte Afinogenov. :headb:
Nach Drittel 1 sah es mit der 1:0 Führung eigentlich ganz gut, aus doch dann spielten die Sens besser auf und kamen so zum am Ende verdienten 4:1 Sieg.
Miller stand wieder im Kasten und hielt von 41 Torschüssen 37, sein Auftritt nach längerer Zeit war nicht ganz so glücklich wie erhofft. :down:
Emery wieder mit starker Partie gegen die Sabs.
ZitatSabres90 schrieb am 19.11.2006 11:31
Miller stand wieder im Kasten und hielt von 41 Torschüssen 37, sein Auftritt nach längerer Zeit war nicht ganz so glücklich wie erhofft. :down:
Sehr gut gerechnet, setzten 2+. :D:
Die Sabres kommen (endlich) wieder auf einen normalen Level runter, so ganz ohne Niederlage gehts dann ja doch nicht. War halt nicht der beste Tag von Buffalo, wobei man ja gegen ein Team verloren hat, dass zumindest von den Namen her zu den besten der Liga gehört.
Zu dem Spiel kann ich nur sagen, einfach schlecht gespielt. In Ottawa ging auch die Auswärtsserie
der Sabres zu Ende. Nach 10 Auswärtssiegen hat man zum ersten Mal heuer auch
Auswärtsverloren.
Viel zu viele 100 %ige Chancen wurden leichtsinnig vergeben. Irgendwie wirkte die gesamte
Mannschaft sehr ausgelaugt.
Wenn wir gegen die Senators im PO antreten müssen, dann sehe ich schwarz.
Zitatmartinf112 schrieb am 19.11.2006 11:33
Sehr gut gerechnet, setzten 2+. :D:
Die Sabres kommen (endlich) wieder auf einen normalen Level runter, so ganz ohne Niederlage gehts dann ja doch nicht. War halt nicht der beste Tag von Buffalo, wobei man ja gegen ein Team verloren hat, dass zumindest von den Namen her zu den besten der Liga gehört.
Autsch! :wand: :wand:
Naja, Mathe und Ich --> :brech: :D:
Das war aber auch zu erwarten, Buffalo ist auch nur ein Team, immer gewinnen fände ich ehrlich gesagt auch mal langweilig. :schnarch:
Ein schlechtes Spiel von beiden Teams, man merkt, dass sie in den letzten 9 Nächten 6 Spiele machen mussten. Anfangs mag das Spiel ausgeglichen gewesen sein, doch dafür konnten die Sens sich vor allem bei Emery, der großartig hielt, bedanken. Hinzu kamen Unmengen von sehr dummen und unnötigen Strafen gegen die Sabres, die jeglichen Spielrythmus störten und vor allem die Sens ins Spiel verholfen haben, denn im Gegensatz zu den Sabres, wissen die Sens, wie man im PP aufs Tor schießt. Was gegen die Penguins zuletzt anscheinend klappte, war gestern wieder einfach nur schrecklich.
Miller hatte ansich sehr gut gehalten, und auch wenn die letzten 2 Tore vielleicht eher schwache waren, kann man bei Miller wirklich am wenigsten die Schuld an der Niederlage suchen.
Statt Card spielte diesmal übrigens Funk, der aber genauso wie Card ziemlich verloren aussah. Jedoch sah die gesamte Defense ausgelaugt aus, denn es gab viele Abspielfehler und Unkonzentriertheit, die an diesem Abend vor allem bei Teppo sichtbar war. Aber einzelne Spieler hier nun herraus zu picken wäre falsch, denn die gesamte Mannschaft konnte nicht überzeugen und holte sich eine verdiente Niederlage ab.
Was noch aus letzer Nacht hingen blieb: Brieres Kinder schauen ihm nicht nur sehr, sehr ähnlich, sie sind auch noch genauso groß wie er.
Die Sabres siegen wieder und schlagen Tampa Bay deutlich mit 7:2. :headb:
Nachdem man in Drittel 1 noch 1:0 in Rückstand lag, gewann man das 2. Drittel überragend mit 7:0. Tampa Bay hatte dem nichts mehr entgegegzusetzen.
Die Tore machten Gaustad (2x), Vanek (2x), Novotny, Spacek und Drury.
Gaustad wird auch immer besser. :clap: :up:
St. Louis traf für Tampa 2x, aber seine Tore brachten letztendlich auch nichts. ;D
Ryan Miller nach dem nicht so erfolgreichem Spiel gegen Ottawa dieses Mal mit einer beseren Leistung. :up:
Obwohl Thomas Vanek 2 Tore erzielte und die Sabres insgesamt 7, hat er in der +/- Wertung eine -2. :down: :down: Und das bei nur knapp 15 Minuten Eiszeit.
Michael Ryan,ein LW aus Rochester, wurde hochgeholt, höchstwahrscheinlich um Jochen Hecht, der wegen Ohrenschmerzen klagt, zu ersetzen.
Somit laufen heute mit Funk, Paetsch, Novotny, Paille, Stafford und nun Ryan gleich sechs Rookies in der Startformation auf! Nimmt man nun die Rookies aus dem letzten Jahr hinzu, namentlich Vanek, Pominville, Gaustad und Miller, dann ist das schon ein extrem junges und unerfahrenes Team, das heute auf Toronto trifft. :ee:
@Kostolany: Vanek hatte beim letzten Spiel 2Tore geschossen, eins davon war ein PPG, somit hatte er eine +/- Wertung von -1. Leider :/
Und wieder 7 Tore für die Sabres, dieses Mal hieß der Entstand gegen Toronto 7:4. :clap: :headb:
Wieder einmal gewinnen die Sabres dank ihres Einsatzes, denn ihre Spezialität, einen 2 Tore Rückstand wett zu machen war auch heute wieder gefragt. :up:
Bester Spieler war ganz klar Daniel Briere mit 3 Treffern. :up: Ansonsten trafen Afinogenov, Novotny, Drury und Campell.
Bis kurz vor Schluss stand es gerade mal 5:4, die Leafs spielten in Überzahl und nahmen ihren Goalie Raycroft heraus. Aber Briere und Drury lochten zweimal zum Empty netter in Unterzahl ein und die Partie war durch. :up:
Mit 101 Treffer ist man also das torgefährlichste Team der NHL und hat außerdem als erstes Team diese Saison die 100 Treffer Marke gebrochen. :up:
Miller im Schlussdrittel der Siegesgarant, hielt in diesem Drittel 15 von 16 Schüssen. :up:
Morgen geht es gegen die Cannadiens weiter.
U N D : vanek wieder 2 assists!!!
Und was für Assists. Der No-Look-Backhand-Pass zu Briers erstem Tor ( er hatte übrigens 'nur' zweimal getroffen) war doch arschgeil :ee:
Das Spiel insgesamt sehr gut und aufregend, die zahlreichen Fans aus Toronto, die ihre Karten wohl von dem eine oder anderem Kartenbesitzer aus Buffalo abgekauft haben, trugen ihren Teil dazu bei.
Die dummen Strafen kann man nach wie vor nicht abstellen, andauerndes Haken im 'Center Ice' brachte die ein oder andere unnötige Strafe und gleich zwei 5:3 Situationen, die gegen Kaberle+McCabe+Tucker einfach nur sehr sehr schwer zu überstehen sind. Dass die Sabres, auch trotz ein paar Ausfälle dennoch so wirken, als könnten sie immer, wenn sie wollen, einen Gang hochgehen, merkte man auch diesmal. Auf das physisch starke Spiel der Leafs stellen sie sich perfekt ein, behielten die Nerven und konnten anschließend in einer verdammt starken Phase gleich 4 Tore schießen. Im zweiten Drittel überraus dominant, die Leafs fast nicht vorhanden. Das Spiel wäre auch nicht mehr spannend geworden, wenn da nicht ein gewisser Ryan in seinem ersten Spiel gleich sein erstes Tor geschossen hätte. Hört sich zwar gut an, der Haken daran ist jedoch, dass Ryan unbedrängt ein lupenreines Eigentor schoß. Im ersten NHL-Spiel natürlich besonders bitter, außerdem lässt es seine bis dahin gute Leistung vergessen :disappointed:
(Spacek wortwörtlich zu ihm danach: What the fuck was this?^^). Nachdem die Leafs dann noch sogar ausgleichen konnten, besorgte Briere dann wieder die Führung und die Entscheidung.Das Tor hat er übrigens Ryan versprochen, ein echter Captain und so..
Ryan Miller wieder mal mit einer verdammt starken Leistung. Alles was zu halten war, hielt er auch. Hinzu kommt ein wahnsinns Save am Ende des zweiten Drittels und außerdem irrsinnig starke letzte 10 Minuten in denen einfach nichts an ihm vorbeiging. Trotz so einer starken Leistung 4 Tore zu bekommen ist bitter, aber egal, wenn man dennoch 7 Tore schießt, zeigt aber auch, dass man nicht so einfach irgendeiner Statistik vertrauen darf.
Wen man außerdem wieder einmal hervorstreichen muss ist Brian Campbell, der nicht nur ein Tor schoß, sondern erneut 30 Minuten lang am Eis stand. :pillepalle:
Sein Spin-O-Rama kommt auch immer mehr zum Einsatz :cool: Ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch effektiv. Er hat außerdem im Osten als Verteidiger bisher die meisten Stimmen für das AllStarGame erhalten :up:
Eine ganz bittere OT Niederlage. 1 Sekunde vor Schluss der OT trifft Souray mit einem lucky shot.
Buffalo hatte einige hochkarätige Scoring Chances in OT, aber leider fanden sie immer wieder in Huet ihren Meister.
ZitatKostolany79 schrieb am 25.11.2006 04:38
Eine ganz bittere OT Niederlage. 1 Sekunde vor Schluss der OT trifft Souray mit einem lucky shot.
Buffalo hatte einige hochkarätige Scoring Chances in OT, aber leider fanden sie immer wieder in Huet ihren Meister.
Tja, immerhin holen sie noch einen Punkt. ;D
Spacek mit dem Treffer auf Sabres-Seiten.
Huet und Miller mit tollem Spiel, beide bekamen 30 Schüsse auf ihren Katen, Huet entschied das Duell also knapp für sich.
Naja, nicht so schlimm, sowas kommt vor, jetzt geht's weiter gegen die Rangers und wir holen da 2 Punkte. :clap: :D:
Drury erledigt die Rangers im MSG.
:clap: :clap:
In einem sehr spannenden und mitreissenden Match konnten die Rangers mit 3:2 besiegt werden.
Leider wurde schon wieder ein 2 Tore Vorsprung im letzten Drittel verspielt. Diesmal gab es aber dank Chris Drury ein Happy End. Jetzt gibts mal eine 4 tägige Pause und dann gibts am Freitag die Möglichkeit auf eine Revanche für die Rangers.
Nachdem die Sabres 10 Spiele in 17 Tagen hatten wird sie ihnen sehr recht kommen, zudem auch noch zum nächsten Spiel wieder einige Spieler zurückkommen könnten. Hecht und Numminen trainierten schon wieder mit, waren aber noch nicht ausreichend fit genug. Tim Connolly wird wohl so wie es im Moment aussieht diese Saison nicht mehr spielen.
Numminen? Dieser Ironman spielt shcon die ganze Zeit und gab außerdem den entscheidenden Schuß ab, du musst ihn also verwechseln ;D
Tja, war wirklich ein spannendes und aufregendes Spiel, das am Ende dann noch unnötigerweise richtig knapp wurde. Die Sabres spielten mit viel Einsatz, aber auch kontrolliert und dynamisch, sodaß viele Strafen provoziert wurden. Man hätte sich schon deutlicher absetzen können, nur Lundqvist hielt erneut sehr stark und beweißt, dass wenn er in Form ist, zu den besten seiner Klasse zählt. Genauso wie Miller^^, der wieder einmal mehr den Sieg fest hielt.
Bei den Schiedsrichtern dürfen sich die Sabres wohl nicht beschweren, es gab sicherlich Situationen bei denen die Sabres mehr Strafen bekommen hätten können-allerdings so offensichtlich wie die Strafen gegen die Rangers waren die nicht. Glück hatte man btw auch, Shanahan traf ja im ersten Drittel die Innenstange.
Das Penalty Killing funktionierte sehr gut, vor allem wenn man bedenkt, dass mit Jagr, der mit seiner Übersicht, Routine, Ruhe und Schußkraft, sicherlich einer der besten PowerPlay-Spezialisten gegenüber gestanden ist.
Das Powerplay war hingegen durchwachsen, endete, wenn es gut lief, jedoch vor allem am hervorragenden Schlußmann der Rangers.
Ein Punkt, der auch schon im letzten Spiel gegen Montreal angesprochen wurde, kam auch bei diesem Spiel wieder auf. Nämlich, dass die Sabres Verteidiger,im eigenen Drittel unter Druck, den Puck nicht einfach über die Bande fortbefördern und hoffen, dass alles gut geht, sondern versuchen Ruhe zu bewahren und mit Übersicht sofort von Verteidigung in Angriff umschalten. Ganz modernen Eishockey also, der vor allem auf viel Selbstvertrauen und Puckkontrolle basiert. Ein Vorzeigeschüler, der das Umschalten von Angriff auf Verteidigung( und umgekehrt) perfekt demonstriert ist 30-Minuten-Mann Campbell, dem man in der bisherigen Saison noch kein schlechtes Spiel nachsagen kann.
Im Angriff ist dieses Phänonem übrigens ebenso zu sehen. Anstatt den Puck tief zu spielen und dann mit schnellen Checks und Körperspiel den Puck im gegnerischen Drittel zu halten, versucht man mit schnellen Vorstößen schnell ins Drittel zu kommen und gleich zum Tor zu ziehen oder den Angriff abbremsen und dann an der blauen Linie zu kontrollieren. Dafür benötigt man natürlich Schnelligkeit, viel Kondition und Spielintelligenz. Und außerdem einen sehr guten Trainer, der einem diese Spielweise beibringen kann. Ruff ist einer der Trainer, die die Möglichkeiten und Chancen der sogenannten 'neuen NHL' absolut begriffen hat und damit versucht neue Wege in der NHL zu beschreiten. Es ist hauptsächlich ihm und seiner progressiven Herangehensweise zu verdanken, dass die Sabres mittlerweile ein völlig anderes Team ist, als in den Jahren vor dem Lockout. :up:
Und übrigens...es geht weiter mit den Verletzungen..Novotny wird aufgrund einer Upper Body Injury für etwa 10 Tage ausfallen. Hecht wird im nächsten Spiel wohl wieder dabei sein, für Roy wird es knapp.
Wo wir dann wieder bei den Jungen aus Rochester wären, von denen sich jeder gut integriert und blitzschnell das Spielverständnis der Sabres aufnehmen muss, was wieder eine gute Trainerarbeit vorraussetzt und außerdem.....ich schreib zu viel...Ruff ist einfach super und so ;D
ZitatTV schrieb am 27.11.2006 11:48
Genauso wie Miller^^, der wieder einmal mehr den Sieg fest hielt.
Hoffentlich hat er auch bald mal ein Shutout. :up:
Kann mir nur so vorkommen, aber kann es sein, dass Buffalo in den Season eher zu den Teams gehört, die selten(er) zu Null spielen? :gruebel:
ZitatSabres90 schrieb am 27.11.2006 13:28
Hoffentlich hat er auch bald mal ein Shutout. :up:
Kann mir nur so vorkommen, aber kann es sein, dass Buffalo in den Season eher zu den Teams gehört, die selten(er) zu Null spielen? :gruebel:
Solange vorne die Post abgeht, sollte das ja eigentlich nebensächlich sein, oder?! :augenzwinkern:
@TV
habe natürlich Tony Lydman gemeint, nicht Teppo Numminen.
Achso, ja wie es aussieht wird Lydman morgen wieder spielen können. Genauso wie Hecht und wohl auch Roy.
Da in den anderen Team-Threads es bereits hervorgehoben wurde, muss es hier auch geschehen:
Thomas Vanek ist laut der aktuellen TSN-Rangliste der zweitbeste Spieler der NHL :ee:
http://www.tsn.ca/fantasy_news/feature/?fid=10467
(die ersten drei würden glaub ich auch eine ziemlich nette Reihe ergeben. Wer weiß, vielleicht ist diese ja so im AllStarSpiel zu sehen)
Ein durchwachsenes Wochenende für die Sabres. Erst gewinnt man gegen die NYR mit 5:4 n.P. (Briere mit dem Siegtreffer) und dann handelt man sich in Washington eine deutliche 7:4 Schlappe ein. :down:
Die nächste Partie wird nun gegen Tampa Bay am 5. Dezemeber stattfinden. Mal schauen, was sie dort machen...!
Tja, man gewinnt nicht selber immer nur 7:4 ! :augenzwinkern:
ZitatBrashear schrieb am 04.12.2006 12:33
Tja, man gewinnt nicht selber immer nur 7:4 ! :augenzwinkern:
Nee, reicht ja, wenn man gegen schwache Teams mit 7:4 gewinnt.... :augenzwinkern:
ZitatBrashear schrieb am 04.12.2006 12:33
Tja, man gewinnt nicht selber immer nur 7:4 ! :augenzwinkern:
Nö, leider nicht, aber immerhin hat man es diese Saison schon getan und auch noch höher...! :augenzwinkern: Nur will ich jetzt nicht den Gegner nennen....! :D: :D:
Spielt das jetzt ne Rolle wen sie höher oder auch 7:4 geschlagen haben? Ich denke nicht....die Saison der Flyers ist eh fürn Arsch, da ist es völlig egal ob diese gegen Buffalo bisher immer und zudem auch recht ordentlich hoch verloren haben. :augenzwinkern:
Ich wollte nur sagen, dass auch Buffalo mal wieder ne Pleite hinnehmen muss bzw. selbst wenn diese 4:7 lautet. :rolleyes:
Sehr schön. :clap:
Nach der 4:7 Niederlage gegen die Caps gewinnen die Sabres gegen Tampa mit 4:1. :up:
Und der zur Zeit mMn beste Spieler der Sabres hat gestern wiedereinmal das Spiel im Alleingang entschieden. In seinem 429. NHL Spiel schaffte er den ersten Hattrick seiner Karriere. :clap: :up:
Ach, die Rede ist von Daniel Briere. :D: ;D
Miller mit einer guten, soliden Partie, hielt 29 Torschüsse und konnte den 14. Saisonsieg feiern. :up:
Die nächste Partie steht nun gegen Florida an. Ein Sieg ist eigentlich Pflicht!
Sehr schlecht. :down:
Buffalo verliert das Spiel im letzten Drittel. :motz:
Miller mit einem wirklich bombastischen Spiel, leider wurde er weder von der Verteidigung noch vom Sturm unterstützt. :down:
Das Ehrentor erzielte natürlich keiner als Briere. :up:
Jetzt sollte man gegen starke Cannadiens gleich wieder zum Erfolg zurückfinden, sodass man auch das Maß der Dinge im Osten bleibt. :up:
Vaneks Schuss im SO einfach super. :clap: Nach dem Motto was Rolston kann das bringe ich auch noch. Warum komplizierte Moves versuchen wenn es auch mit Gewalt geht. :headb:
ZitatParks27 schrieb am 10.12.2006 10:33
Vaneks Schuss im SO einfach super. :clap: Nach dem Motto was Rolston kann das bringe ich auch noch. Warum komplizierte Moves versuchen wenn es auch mit Gewalt geht. :headb:
Und positiver Weise waren mal weder Briere, noch Afinogenov oder Vanek die Torschützen in der regular time, sonder Nvotny und Roy. :up:
Miller und Huet auch wieder mit ganz starkem Spiel. :up:
:clap: :clap:
Buffalo fügt den Devils die erst 2. Heimniederlage zu und gewinnt mit 3:2.
Hecht, Afi und Pominville machten die Treffer, die allesamt nach Defensivfehlern der Devils entstanden. :up: Die Devils zerstörten Miller's Shutout mit ihren Toren erst in der letzten Minute. :ee: Aber bis hier hin hielt Miller wieder einmal sehr gut und absolut zuverlässig.
Die nächste Partie ist jetzt gegen die Panthers in der heimschen HSBC Arena. Das letzte Spiel verlor man gegen Florida...
War ja nicht allzu aufregendes Spiel gestern, zumindest in den ersten beiden Dritteln ;D
Hat fast den Anschein eine Freundschaftspiels, nur selten wurde härter ran gegangen oder härter gecheckt.(obwohl.. Spacek scheint es in letzter Zeit immer mehr zu gefallen).
Vielleicht lag es aber auch an den beiden irrsinning starken Torhütern oder der guten Abwehrleistung der beiden Teams, so daß das Spiel durch ein schnelles Tor einfach nicht in Fahrt kommen konnte.
Probleme, die mir bei den Sabres aufgefallen sind:
Das Powerplay ist derzeit einfach nur schlecht. Hauptproblem dürfte hier vor allem die Punkkontrolle an der Blauenlinie oder auch manchmal der Spielaufbau generell sein. Die Devils zeigten, wie man an der blauen Linie ein PP gut aufzieht, denn im Gegensatz zu den Sabres liesen sie die Stürmen immer wieder ins Leere laufen und kamen zu guten Schußmöglichkeiten. Bei den Sabres waren das im PP eher Zufallsprodukte. Einen guten, offensivstarken Verteidiger oder einen Kotalik in guter Form, könnten die Sabres also durchaus gebrauchen, aber mit der Zeit, denke ich, wird das schon werden.
Ein weiteres Problem gestern war das Spiel aus dem eigenen Drittel. Pucks wurden oft leichtfertig an den Gegner überreicht und konnten nicht in der gegnerischen Hälfte kontrolliert werden. Die Devils störten außerdem recht früh und bauten Druck auf die Verteidiger auf.Diese Vorrangehensweise ist zwar sehr anstrengend für das gesamte Team, allerdings eine gute Methode, um die Sabres zu stören.
Außerdem war wieder bemerkbar, dass die Devils sich physisch stärker presentierten. Das und der frühe Druck durch Pressing und anfangs viele verlorenen Faceoffs führten dazu, dass sich das Spiel hauptsächlich in der Hälfte der Sabres abspielte.
Dem allen konnte man allerdings mit gewohnten Selbstvertrauen, Sicherheit und mit dem Bewußtsein einen der stärksten Goalies der Liga im Rücken zu haben, entgegenwirken.
Positiv erwähnen kann man zb den erst zweiten Einsatz in der NHL des jungen Sekera, der den verletzten Numminen ersetzte. Er besitzt für sein Alter eine hohe Gelassenheit und Ruhe und wirkt außerdem sehr selbstsicher mit dem Puck. Die Kritik, dass die Sabres unbedingt einen weiteren Top6 Defensman brauchen, kann ich nicht nachvollziehen, wenn ich an die Stärke der Jungs aus Rochester und an die Rückkehr von Tallinder denke.
Weiters positiv augefallen sind Briere und Hecht, die mir beide vor allem durch kluges Passspiel gefallen haben. Außerdem muss man noch Afinogenov erwähnen, der ja vorerst das A von Numminen übernommen hat und durchaus zeigt, dass er, genauso wie das Team, jederzeit 'einen Gang höher schalten kann'.
Weitere erfreuliche News aus Buffalo:
Tim Connolly trainiert wieder!!! http://www.wgr550.com/sabres/fullstory.php?id=2041
Ruff erzählt, dass er wieder skatet und seinen Körper wieder in Form bekommen will, meint aber auch, dass der Wiedereinstieg in die NHL eine große Herrausforderung darstellt, die bestimmt eine gute Vorbereitsungsphase vorraussetzt.
Dennoch sieht es nun so aus, dass Timmäh diese Saison noch ins Team zurückkehrt
:up:
Puuh, zwar recht knapp, aber man hat gewonnen, 2:1 gegen die Panthers. :clap:
Vanek (trifft endlich wieder :headb: ) und Afi machten die Treffer.
Afi war sowieso der beste Spieler gestern Abend, er war auch für den 1:0 Führungstrefer verantwortlich. :up:
Miller wieder einmal mit einem starken Spiel (33/34), auf ihn kann man sich wirklich verlassen. :clap:
Weiter geht es jetzt für die Sabres gegen die Sens, bevor Montreal nach Buffalo kommt. Zwei Heimspiele hintereinander, das sieht jetzt schon gut aus... :augenzwinkern:
Gestern verlor man mit 3:1 gegen die Sens.
Gegen die scheint man in dieser Saison auch nichts mehr zu holen....! :down: :disappointed:
Emery wie schon in den anderen zwei Partien gegen die Sabres mit einem sehr starken Spiel. Den Ehrentreffer erzielte Jochen Hecht. :up:
:down: :disappointed: :disappointed:
5:2 Niederlage gegen die Cannadiens. Innerhalb von 4 Minuten machen die Habs eine 3:1 Führung und entscheiden so das Spiel.
Kotalik und Spacek trafen.
Huet außerdem mit einer tollen Partie, gefiel mir um einiges besser als Miller...!
bin mal gespannt, ob Biron von der NHL gesperrt wird. Hat Nichol mit seinem Blocker geschlagen, das ist im Normalfall ne Match Penalty, aber die Refs haben das hier nicht gesehen.
ZitatTurco schrieb am 22.12.2006 04:32
bin mal gespannt, ob Biron von der NHL gesperrt wird. Hat Nichol mit seinem Blocker geschlagen, das ist im Normalfall ne Match Penalty, aber die Refs haben das hier nicht gesehen.
Ich habe diese Szene nicht gesehen. Aber die Aktion wo Nichol seinen Sucker Punch gegen Spacek ansetzt fand ich recht übel. :wand: :effe: Klar das danach Biron zu Hilfe kommt und ihm eine einschenkt. :headb:
der Sucker Punch von Nichol gegen Spacek is keine Frage und muss mMn ne Sperre geben......aber es kam in der Vergangenheit ja schon öfter vor, dass ein Goalie gesperrt wurde, wenn er mit dem Blocker zugelankt hat (Terreri, Snow, Hextall)
@turco: Gibt's dazu irgendwo ein Video?? :gruebel:
:clap: :clap:
7:2 Sieg gegen die Preds, so hoch hätte ich es nicht erwartet...!
Kotalik (2x), Pominville (2x), Afinogenov (2x) und Lydman trafen für die sehr spritzigen und auf ein Tor spielenden Sabres. :up:
Biron mit einem guten Spiel und einem schönem Blocker...! :D: :D:
Weiter geht's jetzt gegen die St. Louis Blues, wo man schlichtweg die 2 Punkte holen muss.
hier ist es dabei bei den Highlights:
http://sports.espn.go.com/nhl/recap?gameId=261221027
neben Nichol und Biron könnte sich aber auch Spacek auf was gefasst machen....weil er hat das ganze ja eigentlich ausgelöst, indem er Nichol in den Pfosten gecheckt hat, auch nicht grad die feine art
ZitatTurco schrieb am 22.12.2006 10:55
hier ist es dabei bei den Highlights:
http://sports.espn.go.com/nhl/recap?gameId=261221027
neben Nichol und Biron könnte sich aber auch Spacek auf was gefasst machen....weil er hat das ganze ja eigentlich ausgelöst, indem er Nichol in den Pfosten gecheckt hat, auch nicht grad die feine art
Danke!! :up: :up:
Man kann richtig sehen, wie Biron schon darauf wartet, was Nichol macht. Innerlich war Biron wohl schon auf eine Schlägerei eingestellt. :D:
ZitatTurco schrieb am 22.12.2006 10:55
hier ist es dabei bei den Highlights:
http://sports.espn.go.com/nhl/recap?gameId=261221027
neben Nichol und Biron könnte sich aber auch Spacek auf was gefasst machen....weil er hat das ganze ja eigentlich ausgelöst, indem er Nichol in den Pfosten gecheckt hat, auch nicht grad die feine art
natürlich war die Aktion von Spacek nicht gut. Aber so dann zu reagieren ist wohl heftigst überzogen. Wenn man sich das Video ein paarmal anschaut ist es schon komisch wie Hecht dabei aus der Wäsche schaut. Nach dem Motto was soll ich denn tun. :lachen:
ZitatParks27 schrieb am 22.12.2006 11:31
ZitatTurco schrieb am 22.12.2006 10:55
hier ist es dabei bei den Highlights:
http://sports.espn.go.com/nhl/recap?gameId=261221027
neben Nichol und Biron könnte sich aber auch Spacek auf was gefasst machen....weil er hat das ganze ja eigentlich ausgelöst, indem er Nichol in den Pfosten gecheckt hat, auch nicht grad die feine art
natürlich war die Aktion von Spacek nicht gut. Aber so dann zu reagieren ist wohl heftigst überzogen. Wenn man sich das Video ein paarmal anschaut ist es schon komisch wie Hecht dabei aus der Wäsche schaut. Nach dem Motto was soll ich denn tun. :lachen:
Jo, sieht aber auch son bisschen so aus, das er sich umschaut das kein anderer Pred ankommt, was natürlich der Fall ist/war...
sag ich ja auch nicht ;D
bei Nichol könnte sich die Sperre so um 6-9 Spiele bewegen, bei Biron und Spacek wohl höchstens 1-2
wir sind ja schließlich in der NHL *hust*
ZitatTurco schrieb am 22.12.2006 12:03
sag ich ja auch nicht ;D
bei Nichol könnte sich die Sperre so um 6-9 Spiele bewegen, bei Biron und Spacek wohl höchstens 1-2
wir sind ja schließlich in der NHL *hust*
Es sind jetzt 9 Games geworden. :headb: :up:
http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=189378&hubname=nhl
Also ich finde es richtig, dass er so lange gesperrt wird. Der Check gegen den Pfosten war doch wohl aus meiner Sicht wirklich harmlos, da habe ich schon wesentlich schlimmeres gesehen.
Ansonsten ein sehr überzeugender Sieg der Sabres. Man hat das Spiel dominiert und nur manchmal kurze Pausen zum Verschnaufen eingelegt.
ZitatParks27 schrieb am 22.12.2006 21:35
Es sind jetzt 9 Games geworden. :headb: :up:
http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=189378&hubname=nhl
Sehr schön, da wird Spacek sich aber freuen...! :D:
Absolut unnötige Niederlage gegen die Blues, 2:3 in OT. :ee: :down:
Hecht und Pominville sorgetn für eine zwischenzeitliche Führung.
Aber verdienter Sieg der Blues, waren besser und haben sich die 2 Punkte verdient.
Immerhin noch 1 Punkt mitgenommen...! :D:
Heute gibts die Möglichkeit zur Revanche gegen die Washington Capitals. Das letzte Spiel wurde mit 4-7 Toren verloren.
Im Moment schwächeln die Sabres ein bisschen, aber ich glaube sie können das wieder in den Griff bekommen.
Wenn nicht, war der excellente Saisonstart völlig umsonst.
Ich kann die Play-offs schon riechen, da muss dann wirklich Leistung gezeigt werden.
ZitatKostolany79 schrieb am 26.12.2006 09:28
Heute gibts die Möglichkeit zur Revanche gegen die Washington Capitals. Das letzte Spiel wurde mit 4-7 Toren verloren.
Im Moment schwächeln die Sabres ein bisschen, aber ich glaube sie können das wieder in den Griff bekommen.
Wenn nicht, war der excellente Saisonstart völlig umsonst.
Ich kann die Play-offs schon riechen, da muss dann wirklich Leistung gezeigt werden.
Hoffen wir es mal, immerhin haben sie die Punkte vom Saisonstart ja noch. ;D
Ich freue mich schon viel mehr auf den 30.12., da geht's wieder gegen die Nr.2 im Osten, gegen Atlanta... :clap:
ZitatKostolany79 schrieb am 26.12.2006 09:28
Heute gibts die Möglichkeit zur Revanche gegen die Washington Capitals. Das letzte Spiel wurde mit 4-7 Toren verloren.
Im Moment schwächeln die Sabres ein bisschen, aber ich glaube sie können das wieder in den Griff bekommen.
Wenn nicht, war der excellente Saisonstart völlig umsonst.
Ich kann die Play-offs schon riechen, da muss dann wirklich Leistung gezeigt werden.
Ich fürchte schlimmes. Einige Spieler der Sabres werden sich bstimmt rächen wollen für das Foul von Ovechkin an Briere.
4:0 nach 8 minuten, das kann in der Tat richtig schlimm werden :ee:
...und der reporter bei msg geht ja auch voll ab :D:
6-0 nach 12 Minuten....unglaublich wie schlecht die Caps spielen, da kann absolut nix mehr schief gehen....
Mittlerweile konnten die Caps auf 3 Tore kürzen und noch 7:23 Spielzeit..
Tja, nach Dritteln hätten die Caps 2:1 gewonnen - nach Toren zum Glück 3:6 verloren. :D:
Mit Olie von Anfang an im Tor hätten sie 'ne echte Chance gehabt. Dass Brent Johnson kein Kandidat
für die Vezina ist, war schon klar, aber das der so grottenschlecht ist... :rolleyes:
Was m8 der eigentlich hauptberuflich? :augenzwinkern:
Was will man machen wenn von 5 Schüssen die ersten 4 direkt reingehen. Die Caps haben nicht unbedingt schlechter gespielt, deshalb mach ich mir da auch keine Sorgen. Wenn sie noch schlecht gespielt hätten dann wäre das was anderes. In der Kabine der Caps soll es ja recht lauf gewesen sein.
Wie Jake-The-Rat gesagt hat, mit Kölzig im Tor wären die Chancen besser gewesen. Man hat ja ab dem 2. Drittel gesehen das er einige 100% verhindert hat.
Die Aktion von Ovechkin nach seinem Tor hat mir ganz gut gefallen :D:
3:6 Sieg, na, das sah doch mal richtig klasse aus. :D:
Campell, Drury (2x), Kotalik, Afi und Vanek waren die Torschützen, die innerhalb von 11 Minuten ( :ee: ) das Spiel entschieden. :up:
Miller mit einem gutem Spiel, aber ein 6:0 wäre dennoch schöner gewesen. ;D
Wieter geht's jetzt gegen die Canes, gegen die man bisher immer gewonnen hatte. :up:
ZitatSabres90 schrieb am 27.12.2006 12:41
3:6 Sieg, na, das sah doch mal richtig klasse aus. :D:
Campell, Drury (2x), Kotalik, Afi und Vanek waren die Torschützen, die innerhalb von 11 Minuten ( :ee: ) das Spiel entschieden. :up:
Miller mit einem gutem Spiel, aber ein 6:0 wäre dennoch schöner gewesen. ;D
Wieter geht's jetzt gegen die Canes, gegen die man bisher immer gewonnen hatte. :up:
Dafür gibt es das Scoreboard! Zum 100ten mal!!
ZitatLeafsfan schrieb am 27.12.2006 13:07
ZitatSabres90 schrieb am 27.12.2006 12:41
3:6 Sieg, na, das sah doch mal richtig klasse aus. :D:
Campell, Drury (2x), Kotalik, Afi und Vanek waren die Torschützen, die innerhalb von 11 Minuten ( :ee: ) das Spiel entschieden. :up:
Miller mit einem gutem Spiel, aber ein 6:0 wäre dennoch schöner gewesen. ;D
Wieter geht's jetzt gegen die Canes, gegen die man bisher immer gewonnen hatte. :up:
Dafür gibt es das Scoreboard! Zum 100ten mal!!
da schreibt bloß kein Schwein!
ZitatSundin schrieb am 27.12.2006 11:28
Die Aktion von Ovechkin nach seinem Tor hat mir ganz gut gefallen :D:
Jep, das war gut gekontert :D:. Schlecht haben die Caps nicht gespielt nur im ersten Drittel sind sie eben nicht ins Spiel gekommen. Einige Gegentore waren auch extrem dumm.
Buffalo hat gestern wieder einmal gegen Carolina gessiegt, und wie so oft war eine 4 im Ergebnis. :D:
Unter anderem trafen natürlich wieder einmal Vanek und Pominville, was würde Buffalo nur ohne diese beiden Jungsporne tun? :D:
Miller mit einem sehr starken Spiel, wieder wurde sein Shutout erst 1 Minute vor Schluss zunichte gemacht. :motz:
Heute geht's noch einmal in 2006 ran, Gegner ist Atlanta. Hoffentlich gibt's einen versöhnlichen Jahresabschluss... ;D :D:
ZitatSabres90 schrieb am 30.12.2006 13:41
Buffalo hat gestern wieder einmal gegen Carolina gessiegt, und wie so oft war eine 4 im Ergebnis. :D:
:confused:
Carolina hat gester 4-2 gegen die Ducks gewonnen...
Er war ein Tag zu spät mit seinem Post. ;D
Zum letzten Spiel:
Miller überragend und mit x Saves. :up: Vanek und Pominville konnten sich auch wieder in die Torschützenliste eintragen. :up:
Achja, das Ergebnis war 4:1. :clap:
:schnarch: :schnarch:
Gelunger Jahresabschluss. :D:
4:1 gegen Atlanta, das neue Jahr lässt auf den Cup hoffen. :up: :clap:
ZitatSabres90 schrieb am 30.12.2006 13:41
Vanek und Pominville, was würde Buffalo nur ohne diese beiden Jungsporne tun? :D:
Was ist denn das - eine Kreuzung aus Jungspund und Heisssporn? :gruebel: ;D
Dem möchte ich mal entgegensetzen: Was würden die Sabres ohne ihren finnischen Abwehr-Titeran
(das ist eine Kreuzung aus Titan und Veteran :augenzwinkern: ) machen?
Teppo Numminen, der Iron Man des finnischen Eishockey :huldigung: , skatet nicht wie Scott Niedermayer, checkt nicht wie Scott Stevens und schiesst nicht wie Al MacInnis, aber er m8 immer alles richtig und ist nie verletzt.
Und ich kann mir vorstellen, dass er den jungen Sabres-Defencemen wie Kalinin und Paetsch eine ganze Menge beigebr8 hat.
Habe gestern gelesen, das Vanek 2 Rekorde in Buffalo gerade hält
ZitatJake The Rat schrieb am 31.12.2006 17:19
...m8...
...beigebr8 hat.
Wie ich deine Abkürzungen liebe. :D:
Das neue Jahr beginnt genauso schön, wie das alte aufgehört hat: Mit einem Sieg. :clap:
3:1 gegen die NY Islanders.
Erfreulich neben Miller's starken Goalieleistung war, dass Hecht auch wieder getroffen hat. :up:
Meine Abkürzungen sind über jeden 2fel erhaben, 4standen?! :motz:
:augenzwinkern: :lachen:
Und wer hatte gestern mal wieder die meiste Eiszeit? Na?
Zitat27 D NUMMINEN, TEPPO +1 22:17
NHL.com
:clap:
ZitatJake The Rat schrieb am 02.01.2007 23:24
Meine Abkürzungen sind über jeden 2fel erhaben, 4standen?! :motz:
:augenzwinkern: :lachen:
Und wer hatte gestern mal wieder die meiste Eiszeit? Na?
Zitat27 D NUMMINEN, TEPPO +1 22:17
NHL.com
:clap:
Hey, nicht aufregen, ich würde dich doch nie kritisieren wollen...! :augenzwinkern: ;D
Kann es sein, dass du Numminen lieber im Nucks-Jersey sehen würdest? :cool:
Ja schon, aber am liebsten würde ich ihn wieder im Jets-Trikot sehen. :cool:
Im Suomi-Trikot werd ich ihn dies Jahr wohl nicht sehen, denn dass die Sabres die Playoffs verpassen,
erscheint mir eher unwahrscheinlich. ;D
EDIT ADMIN: AUFRÄUMAKTION:

aufgrund der hohen Seitenzahl (Performance-Gründe) Danke für eurer Verständnis ...
Bei
Bedarf bitte einfach einen neuen Thread eröffnen! Danke