Hier mal ein ganz interessanter Artikel aus einem anderen Forum:
Zitat
Roter Bulle am "Glatteis": Mateschitz plant Einstieg in der NHL
Wien - Trendsport, Fußball, Formel 1 und jetzt die NHL? Red Bull steht vor dem nächsten Schritt zur "Supermacht" am Sport-Markt.
Was in Österreich in Salzburg bereits funktioniert soll nun auch auf der großen Eishockey-Bühne in Übersee einen erfolgreichen Schatten werfen.
Der Salzburger Energy Drink steht laut der kanadischen Zeitung "Journal de Montreal" vor einem Einstieg in der stärksten Eishockey-Liga der Welt.
"Planen zukünftiges Engagment"
RB-Boss Dietrich Mateschitz plant die Rückkehr eines Profi-Klubs nach Quebec, das seit dem Abschied der Nordiques in Richtung Colorado ohne NHL-Verein sein Dasein fristet.
"Unser Budget für dieses Jahr ist zwar ausgeschöpft, wir planen aber ein zukünftiges Engagment", wird Mateschitz in "Journal de Montreal" zitiert.
Damit könnte sich der "Rote Bulle" nach dem Fußball-Klub in New York und der NASCAR-Serie 2007 ein drittes sportliches Standbein in Übersee schaffen.
Ein Markt, der dem Boss aus Fuschl besonders am Herzen liegt: "Ein NHL-Klub wäre eine großartige Art uns noch mehr in der nordamerikanischen Sport-Landschaft zu etablieren."
"Übungsgelände" Salzburger Volksgarten
Red Bull, früher vor allem als Sponsor im Trendsport und bei Einzelsportlern bekannt, fand 2000 mit dem Engagment beim Eishockey-Klub in Salzburg den Weg zum Mannschafts-Sport.
Ein Engagment mit Erfolg: Die Bullen aus der Mozartstadt stiegen 2004 in die Erste Bank Liga auf und zahlten in der darauffolgenden Saison noch Lehrgeld.
2006 stand man aber bereits im Finale, wo man sich erst nach sechs Spielen dem VSV geschlagen geben musste. Dazu zählt auch der Salzburger Fußball-Klub dank der Red-Bull-Finanzspritzen als Top-Favorit auf den Meister-Titel.
Eishockey ist wie Red Bull
"Eishockey passt als Sport-Art zu unserer Marke. Es ist dynamisch und voller Energie. Ich liebe Fußball, aber Eishockey ist ein typischer Red-Bull-Sport", umschreibt Mateschitz seine Philosophie.
Den "dürstenden" Fans in Quebec dürfte die Vorliebe des Energy-Zampanos für das Spiel mit der Hartgummi-Scheibe gerade recht kommen.
Seit 11 Jahren gehört die Metropole am St. Lorenz-Strom zur NHL-freien Zone. Die Nordiques gehörten seti 1979 zum fixen Bestand-Teil der Liga.
Den größten Erfolg feierte man 1982 mit dem Einzug ins Finale der Eastern Conference. Finanzielle Schwierigkeiten führten 1995, trotz Stars wie Peter Forsberg oder Joe Sakic im Kader, zum Umzug der Franchise nach Denver.
"EHC Österreich" in Nordamerika?
Die nunmehrige Avalanche konnte in der Saison nach dem Umzug 1996 gleich den Stanley-Cup gewinnen (4:0 über Florida) und setzte sich auch 2001, 4:3 gegen New Jersey ,die NHL-Krone auf.
"Das schier unstillbare Verlangen von Dietrich Mateschitz, sein Reich von Energy-Drinks zu errichten, gleichermaßen in Nordamerika wie im Rest der Welt, lässt wenig Zweifel daran, dass er seine beiden Leidenschaften vereinen wird und dass die Verbindung bald bis nach Quebec dringen könnte", jubelt jedenfalls "Journal de Montreal" bereits.
Und wer weiß, vielleicht ergeben sich auf für Österreichs Cracks verstärkte Chancen auf einen Auftritt auf der großen Eishockey-Bühne.
Zumindest in der Fantasie hat der Traum von Red Bulls Quebec als nordamerikanischer "EHC Rot-Weiß-Rot" seinen Platz....
Karl Huber
quelle: sport1.at 20.07.2006
nö....wie schon in vielen anderen foren geschrieben (boah ich dachte wirklich das witz-thema ginge an uns vorbei :D: ):
a) keine Trikotwerbung:
b) keine Sponsorwerbung im Team Namen
c) es wird keine expansion geben
d) außerden den Pens steht momentan kein Team zu verkauf, und das bekommt Mateschitz eh nicht
das höchste der Gefühle für Red Bull wäre also irgendwo die Rechte am Arena-Namen zu kaufen, allerdings gibts da momentan glaub ich auch kaum eine, bei dem der Vertrag ausläuft....ein Team mit dem er umziehen kann, findet er so schnell nicht und selbst dann könnte er kaum mehr als wie gesagt den Stadionnamen ändern und ein paar Werbebanden aufstellen....
Der werte Herr Mateschitz nervt mittlerweile, egal wo man hinsieht, für welche Sportart man sich interessiert, bekommt man immer Red Bull zu sehen.
Wie Turco schon gesagt hat, das alles ist sehr, sehr unrealistisch
ZitatSenator schrieb am 26.07.2006 17:46
Der werte Herr Mateschitz nervt mittlerweile, egal wo man hinsieht, für welche Sportart man sich interessiert, bekommt man immer Red Bull zu sehen.
Wie Turco schon gesagt hat, das alles ist sehr, sehr unrealistisch
Aber er hat doch schon einen Teilerfolg erzielt: Er ist im Gespräch und damit auch sein Gesöff. Und wenn er wirklich mit kanadischen Medien gesprochen hat, ist er auch dort im Gespräch. Toll, einfach mal ein paar dumme Sprüche raushauen und schon einen PR-Effekt erzielt! :motz:
Mich nervt schon, daß mit den "Sinupren Icetigers" schon wieder ein Sponsorenname Einzug in die DEL gehalten hat. :zunge:
Quebec Red Bulls (oder was immer das auf franz heisst) klingt doch gar nicht so übel.
Aber "Sinupren Icetigers"? :pillepalle: :lachen: Peinlich, peinlich. Was ist denn das? Nasenspray? :lachen:
Ich trinke übrigens kein Red Bull, sondern die Hausmarke von Penny - m8 genauso wach und ist billiger. :D:
ZitatJake The Rat schrieb am 26.07.2006 23:21
Quebec Red Bulls (oder was immer das auf franz heisst) klingt doch gar nicht so übel.
Aber "Sinupren Icetigers"? :pillepalle: :lachen: Peinlich, peinlich. Was ist denn das? Nasenspray? :lachen:
kurzes Off-Topic:
Ez wirds langsam langweilig :schnarch: ... Naja 750.000€ jährlich(zum Vergleich die DEG bekommt 250.000) sind ja nix im deutschen Eishockey, des holst du wahrscheinlich aus der Haushaltskasse...ist schon klar...Achja Entschuldigung nochmal, dass Nürnberg keinen Hopp, Anschutz etc. hat, und seit Jahren um die Lizenz zittern musste, ez stehen sie wenigstens auf sicheren Füßen...
Sorry fürs Off-Topic, des musste ich aber mal kurz loswerden...
Edit: Du solltest vielleicht erstmal den Namen richtig lernen und dann nochmal schreiben...
ZitatAvsSens schrieb am 27.07.2006 01:25
Du solltest vielleicht erstmal den Namen richtig lernen und dann nochmal schreiben...
Den hab ich mit copy & paste aus Bonecrusher's Posting übernommen. ;D
Vielleicht verrätst du uns ja mal, wie das richtig heisst und was das überhaupt ist.
Auf jeden Fall klingt's Scheisse. :D: Aber was tut man nicht alles für Geld...
Ich weiss nur, wie man die Stadt schreibt, nämlich "Nurnberg" - die Punkte geben sie ja
regelmässig ab. :devil: :augenzwinkern:
Wenn der Name falsch war, tut's mir NICHT leid.
Nürnberg Icetigers kann man sich einfachleichter merken. :zwinkern:
So geht's doch schon los.
Über "Metro Stars" ärgere ich mich genauso, auch wenn es die DEG vor dem Konkurs gerettet hat.
Ich bin halt anscheinend einer der wenigen Menschen, der einen Verein lieber in Würde sterben sieht, bevor dieser seine Seele verkauft.
Schaut Euch Österreich an - da gab es richtig Krawalle als der "Red Bulls" Fussballklub bekanntgegeben wurde... :down:
ZitatBonecrusher schrieb am 27.07.2006 07:55
Schaut Euch Österreich an - da gab es richtig Krawalle als der "Red Bulls" Fussballklub bekanntgegeben wurde... :down:
Und was haben sie bewirkt? Heissen sie jetzt wieder wie früher?
Ich habe recherchiert ;D :
ZitatMatt Davidson letzter Neuzugang - Sinupret neuer Helmsponsor
hockeyweb.de
ZitatSinupret ist wirksam bei der Behandlung von Infekten der oberen Atemwege, speziell von Entzündungen der Nasennebenhöhlen (Sinusitis) und bei Schnupfen. ...
www.sinupret.de
OMFG :lachen: Da lag ich ja mit dem Nasenspray gar nicht so weit daneben.
Das Zeug habe ich übrigens auch schon mal genommen - hat natürlich nix geholfen.
Was kommt als nächstes? Machen die Adler oder Roosters Werbung für ein Medikament gegen Vogelgrippe?
Oder die Scorpions für ein Mittel gegen Insektenstiche? :gruebel:
Ich habe noch gar nicht mal prinzipiell was gegen solche Namen. Metro Stars z.B. finde ich nicht so übel.
Metro klingt auch nach Metropole, nicht nur nach Grossmarkt. Aber ein Eishockeyteam nach einem Medikament
mit so einem typischen Medikamentennamen zu benennen, ist einfach nur lächerlich.
Warum denn nicht gleich "Spironolactonil Ratiopharm Nürnberg"? :pillepalle:
ZitatBonecrusher schrieb am 27.07.2006 07:55
Wenn der Name falsch war, tut's mir NICHT leid.
Nürnberg Icetigers kann man sich einfachleichter merken. :zwinkern:
So geht's doch schon los.
Dann bezeichne sie doch weiter so was spricht dagegen, die GmbH nennt sich ja noch "Nürnberg Ice Tigers GmbH"
ZitatÜber "Metro Stars" ärgere ich mich genauso, auch wenn es die DEG vor dem Konkurs gerettet hat. Ich bin halt anscheinend einer der wenigen Menschen, der einen Verein lieber in Würde sterben sieht, bevor dieser seine Seele verkauft.
Das Nürnberg nicht im Vereinsnamen enthalten ist, ist das einzigste was mich an der ganze Sache stört, aber was soll man machen, es ist so gekommen...den Spot für die nächste Saison sin wir schon, na und nach einer Saison legt sich das auch und es intressiert fast keinen mehr...
ZitatJake The Rat schrieb am 27.07.2006 08:48
Jake The Rat schrieb am 27.07.2006 08:48
Ich habe recherchiert ;D :
ZitatMatt Davidson letzter Neuzugang - Sinupret neuer Helmsponsor
hockeyweb.de
ZitatSinupret ist wirksam bei der Behandlung von Infekten der oberen Atemwege, speziell von Entzündungen der Nasennebenhöhlen (Sinusitis) und bei Schnupfen. ...
www.sinupret.de
OMFG :lachen: Da lag ich ja mit dem Nasenspray gar nicht so weit daneben.
Das Zeug habe ich übrigens auch schon mal genommen - hat natürlich nix geholfen.
Was kommt als nächstes? Machen die Adler oder Roosters Werbung für ein Medikament gegen Vogelgrippe?
Oder die Scorpions für ein Mittel gegen Insektenstiche?
Ich habe noch gar nicht mal prinzipiell was gegen solche Namen. Metro Stars z.B. finde ich nicht so übel. Metro klingt auch nach Metropole, nicht nur nach Grossmarkt. Aber ein Eishockeyteam nach einem Medikament mit so einem typischen Medikamentennamen zu benennen, ist einfach nur lächerlich.
Warum denn nicht gleich "Spironolactonil Ratiopharm Nürnberg"? :pillepalle:
Mannheim hats ja gar nicht nötig, denen wird ja von Papa Hopp das Geld in den A*sch geschoben...aber vielleicht solltest du dich mal mit der finanziellen Lage der Ice Tigers ,bevor Hertel die Ice Tigers übernommen hat, auseinandersetzten...aber man macht sich erst mal über Name etc lustig bevor man sich mal richtig mit dem Thema beschäftig und vielleicht solche Schritte besser nachvolziehen kann...
... ein bißchen viel Off-Topic hier, findet ihr nicht :gruebel: ;D ...
ZitatTurco schrieb am 26.07.2006 17:22
nö....wie schon in vielen anderen foren geschrieben (boah ich dachte wirklich das witz-thema ginge an uns vorbei :D: ):
a) keine Trikotwerbung:
b) keine Sponsorwerbung im Team Namen
c) es wird keine expansion geben
d) außerden den Pens steht momentan kein Team zu verkauf, und das bekommt Mateschitz eh nicht
[...]
*spekulationsmodus ein*
zu a) kein Problem - auf dem Trikot ist ein roter Bulle zu sehen, weil das Team ...
zu b) ... Quebec Red Bulls heißt - Werbung genug!
zu c) braucht es auch keine, denn ...
zu d) ... das mit Chicago ist noch nicht geregelt.
*spe... aus*
Im Ernst ... wenn sich nur die kleinest Chance ergibt, wird man sie nutzen und versuchen ein Team zu bekommen. Es muß ja nicht heuer oder nächstes Jahr sein, aber mittelfristig ist es sicher ein Ziel, in NA ein Profihockeyteam zu bekommen. Übersee ist ein riesiger Markt für Mateschitz und (auch wenn er in erster Linie Fußballfan ist) bezeichnet Eishockey immer als den idealen Sprot für sein Marke ...
Das mit den Nürnberger Nasennebenhöhlentigern ist wirklich off-topic, aber sorry, ich muss nochmal
darauf zurückkommen. :D:
ZitatAvsSens schrieb am 27.07.2006 09:06
...aber vielleicht solltest du dich mal mit der finanziellen Lage der Ice Tigers ,bevor Hertel die Ice Tigers übernommen hat, auseinandersetzten...aber man macht sich erst mal über Name etc lustig bevor man sich mal richtig mit dem Thema beschäftig und vielleicht solche Schritte besser nachvolziehen kann...
Nur weil ich die ökonomische Notwendigkeit einsehe, ist das noch lange kein Grund, mich nicht
über den Namen lustig zu machen. Vor allem über
so einen Namen... :lachen:
Ich kann das durchaus nachvollziehen. Wenn man pleite ist, greift man nach jedem Strohhalm und
verpfändet sogar den Teamnamen. Dann ist man zwar wieder flüssig, wird aber von allen ausgel8.
Tja, irgendwas ist eben immer. ;D
Es wurde ja schon bekannt gegeben dass riessersee das Farmteam von Nürnberg werden soll. Heissen die dann auch Sinupret Riessersee oder was? Naja aber profi eishockey in riessersee is erst mal vorbei...
ZitatNJDevilZ schrieb am 27.07.2006 10:09
... ein bißchen viel Off-Topic hier, findet ihr nicht :gruebel: ;D ...
ZitatTurco schrieb am 26.07.2006 17:22
nö....wie schon in vielen anderen foren geschrieben (boah ich dachte wirklich das witz-thema ginge an uns vorbei :D: ):
a) keine Trikotwerbung:
b) keine Sponsorwerbung im Team Namen
c) es wird keine expansion geben
d) außerden den Pens steht momentan kein Team zu verkauf, und das bekommt Mateschitz eh nicht
[...]
*spekulationsmodus ein*
zu a) kein Problem - auf dem Trikot ist ein roter Bulle zu sehen, weil das Team ...
zu b) ... Quebec Red Bulls heißt - Werbung genug!
zu c) braucht es auch keine, denn ...
zu d) ... das mit Chicago ist noch nicht geregelt.
*spe... aus*
Im Ernst ... wenn sich nur die kleinest Chance ergibt, wird man sie nutzen und versuchen ein Team zu bekommen. Es muß ja nicht heuer oder nächstes Jahr sein, aber mittelfristig ist es sicher ein Ziel, in NA ein Profihockeyteam zu bekommen. Übersee ist ein riesiger Markt für Mateschitz und (auch wenn er in erster Linie Fußballfan ist) bezeichnet Eishockey immer als den idealen Sprot für sein Marke ...
Chicago??? hab ich was verpasst?
zu der Aussage:
"aber Eishockey ist ein typischer Red-Bull-Sport"
der Typ hat wohl nen Dachschaden oder??? sowas bescheuertes...
ich frag mich auch, was da mit Chicago sein soll :gruebel:
und selbst wenn es da was gäbe....die NHL gibts sicherlich kein Original6 Team and Red Bull :lachen:
Wenn auch nur irgendeiner meint die Blackhawks abgeben zu wollen, so das sie nicht mehr die Chicago Blackhawks bleiben, dann bring ich den höchstpersönlich um!!!!
Hey es geht hier nicht darum wer nach Quebec umzieht. Denn es wird kein Team der NHL jemals wieder auf die Idee kommen nach Kanada umzuziehen. Jeder der daran glaubt hat von Wirtschaft noch weniger Ahnung als ich. Und das will wirklich etwas heissen ;D Denn wie soll man in Kanada ein Team finanzieren? Durch Einnahmen in C$ und Ausgaben in US$. Aber nein man kann ja den Spielern sagen sie drüfen in Kanada spielen und dafür weniger verdienen als in den USA und dann noch als Belohnung dafür mehr Steuern bezahlen, als in den USA ;D
ZitatMaddin schrieb am 27.07.2006 12:43
ZitatNJDevilZ schrieb am 27.07.2006 10:09
... ein bißchen viel Off-Topic hier, findet ihr nicht :gruebel: ;D ...
ZitatTurco schrieb am 26.07.2006 17:22
nö....wie schon in vielen anderen foren geschrieben (boah ich dachte wirklich das witz-thema ginge an uns vorbei :D: ):
a) keine Trikotwerbung:
b) keine Sponsorwerbung im Team Namen
c) es wird keine expansion geben
d) außerden den Pens steht momentan kein Team zu verkauf, und das bekommt Mateschitz eh nicht
[...]
*spekulationsmodus ein*
zu a) kein Problem - auf dem Trikot ist ein roter Bulle zu sehen, weil das Team ...
zu b) ... Quebec Red Bulls heißt - Werbung genug!
zu c) braucht es auch keine, denn ...
zu d) ... das mit Chicago ist noch nicht geregelt.
*spe... aus*
Im Ernst ... wenn sich nur die kleinest Chance ergibt, wird man sie nutzen und versuchen ein Team zu bekommen. Es muß ja nicht heuer oder nächstes Jahr sein, aber mittelfristig ist es sicher ein Ziel, in NA ein Profihockeyteam zu bekommen. Übersee ist ein riesiger Markt für Mateschitz und (auch wenn er in erster Linie Fußballfan ist) bezeichnet Eishockey immer als den idealen Sprot für sein Marke ...
Chicago??? hab ich was verpasst?
zu der Aussage:
"aber Eishockey ist ein typischer Red-Bull-Sport"
der Typ hat wohl nen Dachschaden oder??? sowas bescheuertes...
... ups, Pittsburgh natürlich und nicht Chicago - tut mir leid Maddin, wollte dir wirklich keinen Schrecken einwagen ;D ...
Hier nochmal die Aussage von Mateschitz:
"Eishockey passt als Sport-Art zu unserer Marke. Es ist dynamisch und voller Energie. Ich liebe Fußball, aber Eishockey ist ein typischer Red-Bull-Sport", umschreibt Mateschitz seine Philosophie.
Hmm, wie würde dann das team heißen, Bulls Quebec!
Die Blckhawks hießen doch auch früher Blackhawk, weil der Besitzer ein Restaurant hatte, das gleich hieß, also why not!
Ice Bulls
Red ice Bulls, man könnte Millionen Namnen nehmen!
Nicht in der NHL auch noch! :brech: :brech: :brech:
Scheiss Dosen, mit dem Gesöff lässt sich viel zu viel Geld verdienen.
Ich glaub ich dreh durch, wenn sie es auch noch in die NHL schaffen.
Come on FCZ macht sie fertig. :lachen: :augenzwinkern:
ZitatCome on FCZ macht sie fertig. :lachen: :augenzwinkern:
Ich bin zwar auch kein Red Bull Freund (eher das absolute Gegenteil), aber diese Aussage kann
ich als Österreicher nicht durchgehen lassen.
Red Bull wird morgen aufsteigen. :D:
Ich kann mir schon vorstellen, dass RB gross in der NHL einsteigen wird. Mateschitz hat noch nie
eine unglaubwürdige Andeutung in einem Interview gemacht. Ich glaube schon, dass RB Mittel und
Wege finden wird um in der NHL Einzug zu halten.
ZitatKeeper-of-NHL schrieb am 31.07.2006 19:22
Hmm, wie würde dann das team heißen, Bulls Quebec!
Die Blckhawks hießen doch auch früher Blackhawk, weil der Besitzer ein Restaurant hatte, das gleich hieß, also why not!
Ice Bulls
Red ice Bulls, man könnte Millionen Namnen nehmen!
Geschichte:
1926-Heute: Chicago Blackhawks
ZitatGesagt, getan! Für 200.000 Dollar erwarb ein kurzerhand gegründetes Konsortium von Geschäftsleuten die Rechte der 'Portland Rosebuds', einem bereits bestehenden Hockeyteam, und siedelte das Team nach Illinois um.
Die Namensfindung war leicht, war der Major doch schließlich Mitglied der "85. Blackhawk Division" im ersten Weltkrieg. Da der Name zusätzlich auch noch Bezug zu den in der Region beheimateten Indianern herstellte, fiel die Entscheidung um so leichter. Als Logo des Teams wählte man kurzerhand das Abbild eines Indianerhäuptling des heimischen Stammes.
Name kommt von der Blackhawk Division, waren aber immer die Blackhawk
s
zum thema red bull
schaut ech mal die clips von tsn an :rolleyes:
z.b http://www.tsn.ca/audio_video/player/index.asp?reel=26654
Holland erzählt was über Hasek - was hat das mit Red Bull zu tun? :confused:
ZitatJake The Rat schrieb am 02.08.2006 12:53
Holland erzählt was über Hasek - was hat das mit Red Bull zu tun? :confused:
die anfangswerbung!!! :augenzwinkern: red bull macht schon auf sich aufmerksam...
Hab ich zuerst glatt übersehen. :wand:
"Red Bull gives you wiiings" - anscheinend will Mateschitz die Wings und nicht die Pens. :augenzwinkern:
Aber da wird er noch ein paar Dosen verkaufen müssen, bevor er sich die leisten kann. :D: