Nachdem heute die Spielpläne für die Saison 06/07 veröffentlicht wurden -
Ist es normal, dass manche Divisionen kein einziges reguläres Saisonspiel gegen eine bestimmte andere Divison haben ? :gruebel:
Tschuldigung für die blöde Frage, aber irgendwie fällt es mir gerade das erste mal überhaupt auf. :gruebel:
Das war letzte Saison auch schon so. Man spielt nur gegen zehn Teams der anderen Conference, wobei sich diese zehn Teams aus zwei Divisions zusammensetzen und somit gegen eine Division gar nicht gespielt wird.
Danke !
Letzte Saison hat Washington kein einziges Spiel gegen Minnesota gemacht. Jetzt ist Minnesota bei den Caps im Spielplan. Bestimmt fallen dann dafür andere Teams wie Anaheim oder LA aus dem Spielplan.
Kompliment für die Erklärung. Aber das beste ist. Wenn Ihr im Februar und März mit rüberfliegt könnt Ihr sogar 14 verschiedene NHL Teams LIVE sehen :ee: Hey und das wichtigste, es sind sogar 3 D-Teams drin :lachen: :lachen:
ZitatMaple Leafs schrieb am 13.07.2006 18:00
Kompliment für die Erklärung. Aber das beste ist. Wenn Ihr im Februar und März mit rüberfliegt könnt Ihr sogar 14 verschiedene NHL Teams LIVE sehen :ee: Hey und das wichtigste, es sind sogar 3 D-Teams drin :lachen: :lachen:
Ein "B" Team mit "Oston" am Ende wäre mir lieber ! :augenzwinkern:
ZitatBonecrusher schrieb am 13.07.2006 18:36
ZitatMaple Leafs schrieb am 13.07.2006 18:00
Kompliment für die Erklärung. Aber das beste ist. Wenn Ihr im Februar und März mit rüberfliegt könnt Ihr sogar 14 verschiedene NHL Teams LIVE sehen :ee: Hey und das wichtigste, es sind sogar 3 D-Teams drin :lachen: :lachen:
Ein "B" Team mit "Oston" am Ende wäre mir lieber ! :augenzwinkern:
Ist ja auch dabei. Bloß spielen die dann Auswärts. Und das I Team ist auf beiden Touren dabei ;D
ZitatMaple Leafs schrieb am 13.07.2006 19:50
ZitatBonecrusher schrieb am 13.07.2006 18:36
ZitatMaple Leafs schrieb am 13.07.2006 18:00
Kompliment für die Erklärung. Aber das beste ist. Wenn Ihr im Februar und März mit rüberfliegt könnt Ihr sogar 14 verschiedene NHL Teams LIVE sehen :ee: Hey und das wichtigste, es sind sogar 3 D-Teams drin :lachen: :lachen:
Ein "B" Team mit "Oston" am Ende wäre mir lieber ! :augenzwinkern:
Ist ja auch dabei. Bloß spielen die dann Auswärts. Und das I Team ist auf beiden Touren dabei ;D
Scheisse... *lechz**sabber* :D:
hier passts vielleicht am besten rein, für die kommende Saison wird es kein Schedule-Change geben, alles bleibt für mindestens 1 Jahr so wie es ist
Solange man den Spielplan etwas besser gestalten ist es mir egal ob die Avs gegen Ostteams spielen oder nicht, aber der Spielplan dieses Jahr ist komisch, Phoenix,Detroit,Phoenix,Detroit ich denke daran sollte man arbeiten und ausserdem finde ich das wir die wichtigsten Spiele zum Ende (fuer die PO's) hin alle auswaerts haben weil weniger "belanglose" Spiele gegen Divisionsgegner im Oktober,November etc zuhause waren.
irgendwie schon sehr dämlich, erst wird mit 22-8 dafür gevoted, dass man den Spielplan ändern will, aber dann scheitern die beiden Vorschläge mit 19-11 und 18-12 :pillepalle:
naja unsere lieben Ost-Teams :brech:
ZitatTurco schrieb am 24.01.2007 00:14
naja unsere lieben Ost-Teams :brech:
Da muss ich dir Recht geben, eine Spielplanänderung wäre jetzt schon zum Wohle der gesamten NHL besser gewesen.
Die haben bestimmt nur Angst noch mehr Spiele gegen Westteams zu verlieren. :cool:
D.h. auch im nächsten Jahr wird es keine Begegnung Buffalo-Anaheim geben? :gruebel:
Der Spielplan ist Scheisse.
Sage selbst ich als Anhänger der Eastern Conference.
Der Hauptgrund zur Beibehaltung des aktuellen Formates zumindest für ein weiteres Jahr war wohl, dass es sich bei den Spielen gegen die andere Conference um einen Drei-Jahres-Turnus handelt. In diesen drei Saisons spielt man gegen jede Division aus der anderen Conference eine Saison zuhause, eine auswärts und eine gar nicht gegen die jeweiligen Teams.
Ob man das jetzt gutheissen will oder nicht, nach der nächsten Saison könnte man dieses Argument nicht mehr zu Verhinderung eines anderen Formates heranziehen, denn wäre das derzeitige Format für drei Jahre angewandt worden.
ZitatSabres90 schrieb am 24.01.2007 09:20
D.h. auch im nächsten Jahr wird es keine Begegnung Buffalo-Anaheim geben? :gruebel:
Doch. So wie Jiri bereits schrieb, wechselt die Division, gegen die man kein Spiel austrägt, von Jahr zu Jahr. Letzte Saison war es bspw. bei Colorado afair die Southeast Division, gegen die man nicht spielte. Heuer ist es die Atlantic Division.
Zitatjiri schrieb am 24.01.2007 12:13
Der Hauptgrund zur Beibehaltung des aktuellen Formates zumindest für ein weiteres Jahr war wohl, dass es sich bei den Spielen gegen die andere Conference um einen Drei-Jahres-Turnus handelt. In diesen drei Saisons spielt man gegen jede Division aus der anderen Conference eine Saison zuhause, eine auswärts und eine gar nicht gegen die jeweiligen Teams.
Dieses Argument als Hauptgrund wäre total schwachsinnig, aber das ist dieser momentane Spielplan ja eh', da es gar keinen 3-Jahres-Turnus gibt. Es ist eher ein 2 Jahres Turnus und den haben wir ja jetzt bereits durch.
Es sei denn es gibt nächste Saison keinen "Hockey Day In Canada" auf CBC wo alle kanadischen Clubs gegeneinander spielen und was ein Riesenerfolg seit Einführung ist, was ich aber nicht glaube, oder doch ??? Das wäre dann der allergrösste Schwachsinn...
Letzte und diese Saison z.B. hat die Northwest gegen die Northeast gespielt, gerade auch wegen der innerkanadischen Begegnungen, und nur die übrig bleibenden Divisions haben gewechselt, d.h. letzte Saison Northwest gegen Atlantic und diese Saison gegen Southeast.
Nach dem beschriebenen 3-Jahres Turnus müsste dann nächste Saison die Northwest gegen die Atlantic und Southeast spielen und gar nicht gegen die Northeast............
Dann gibt's aber keinen "Hockeyday In Canada"...... :gruebel:
Zitat
Nach dem beschriebenen 3-Jahres Turnus müsste dann nächste Saison die Northwest gegen die Atlantic und Southeast spielen und gar nicht gegen die Northeast............
Dann gibt's aber keinen "Hockeyday In Canada"...... :gruebel:
Und genau dieses Szenario wird aller Voraussicht nach eintreten.
Zitatjiri schrieb am 24.01.2007 14:57
Und genau dieses Szenario wird aller Voraussicht nach eintreten.
Das glaub ich erst wenn ich's schwarz auf weiss gelesen hab'. :augenzwinkern:
Die Edit meinte grad', dass in diesem Fall der Haufen, der bei der NHL was zu sagen hat, noch bescheuerter wäre als sie sowieso schon angenommen hat. :grr!:
Zitatjiri schrieb am 24.01.2007 14:57
Und genau dieses Szenario wird aller Voraussicht nach eintreten.
natürlich tritt es ein, da es ja keine Änderung gibt.
Die Rotation geht ganz normal weiter, sprich 07-08 kein Northwest gegen Northeast
ZitatNew Jersey Devils' Lou Lamoriello: "First of all, Sidney Crosby wasn't in the league when this schedule was put together. I would hope that we're not voting on a schedule for one player.
go to hell Lou...
ZitatTurco schrieb am 24.01.2007 17:01
ZitatNew Jersey Devils' Lou Lamoriello: "First of all, Sidney Crosby wasn't in the league when this schedule was put together. I would hope that we're not voting on a schedule for one player.
go to hell Lou...
Go to hell Gary Bettman !!!!!
ZitatCookie La Rue schrieb am 24.01.2007 15:59
Zitatjiri schrieb am 24.01.2007 14:57
Und genau dieses Szenario wird aller Voraussicht nach eintreten.
Das glaub ich erst wenn ich's schwarz auf weiss gelesen hab'. :augenzwinkern:
Die Edit meinte grad', dass in diesem Fall der Haufen, der bei der NHL was zu sagen hat, noch bescheuerter wäre als sie sowieso schon angenommen hat. :grr!:
Na vielleicht können ja die Northwest und die Northeast Teams in der kommenden Pre-Season eine Art Canada-Meisterschaft ausspielen. Dann kann man ja sowas wie eine "HOCKEY-WEEK IN CANADA" veranstalten.
:D: ;D :augenzwinkern: