Mit aller vorraussicht werden folgende TV Sender die Eishockey WM 2009 live und exclusiv übertragen:
STV 2 SLOVAKIA (16:9)
ČT 2 (4:3)
ČT 4 SPORT (4:3)
DSF * (16:9)
ORF SPORT PLUS (16:9)
SF 2 (16:9)
TSR 2 (16:9)
TSI 2 (16:9)
SPORT 1 HUNGARY (4:3)
* wie viele Spiele der WM in Zürich und Bern im deutschen Fernsehen zu sehen sein werden ist momentan nicht bekannt.
welche Sender welche Spiele zeigen werden erfahrt ihr hier: //www.russianhockey.de
quelle: //www.eishockeywm.blogspot.com
ZitatMalkin schrieb am 15.12.2008 17:05DSF * (16:9)
Da bin ich mal wieder gespannt :rolleyes:
Nennen sie eine Automarke mit "A".
- Antwort: Opel :clap:
Da gucke ich lieber ORF Sport Plus, was ja auf dem Kanal von TW1 läuft.
Wenn die IIHF nicht so blöde wäre, würde sie ihre Spiele auch online anbieten.... Quasi WM PAcket so und so teuer..... :rolleyes:
Um Himmels willen... Aber gut, mir fällt jetzt Spontan kein Deutscher Sender ein der es wagen würde ne Eishockey WM zu übertragen als das Deutsche Schrott Fernsehen... Gut, wenigstens ein paar bewegte Bilder, auch wenn zwischendrin wieder ewig Einblendungen von Gratis Hotelgutscheinen kommen, die Drittel immer zu spät gezeigt werden weil ein Werbeblock passt ja noch rein und die Kommentatoren ewig Stuss verzapfen...
Oi, nee, ich schalt dann doch lieber den Ösi ein
ZitatHasek39 schrieb am 16.12.2008 21:18
Oi, nee, ich schalt dann doch lieber den Ösi ein
vergiss aber nicht den ton abzustellen. :D:
die kommentatoren beim orf sind definitiv die schlechtesten der welt, man wie ich es hasse, was die für nen müll labern
Zitaticemansg82 schrieb am 17.12.2008 10:06
ZitatHasek39 schrieb am 16.12.2008 21:18
Oi, nee, ich schalt dann doch lieber den Ösi ein
vergiss aber nicht den ton abzustellen. :D:
die kommentatoren beim orf sind definitiv die schlechtesten der welt, man wie ich es hasse, was die für nen müll labern
Na dann hast du noch nicht Peter Kohl im DSF erlebt :wand: :brech:
"Rick" Goldmann als Co-Kommentator gleicht das fehlende Niveau zwar etwas aus, trotzdem wäre mir Michi Leopold als Kommentator lieber...
ZitatHasek39 schrieb am 16.12.2008 21:18
Um Himmels willen... Aber gut, mir fällt jetzt Spontan kein Deutscher Sender ein der es wagen würde ne Eishockey WM zu übertragen als das Deutsche Schrott Fernsehen... Gut, wenigstens ein paar bewegte Bilder, auch wenn zwischendrin wieder ewig Einblendungen von Gratis Hotelgutscheinen kommen, die Drittel immer zu spät gezeigt werden weil ein Werbeblock passt ja noch rein und die Kommentatoren ewig Stuss verzapfen...
Oi, nee, ich schalt dann doch lieber den Ösi ein
Und den kommt in der Werbepause wieder so eine mit ihren hänge Titten und zieht sich aus und macht wieder dieses dumme Quiz :schnarch:
ZitatFlyers Fan schrieb am 17.12.2008 17:32
ZitatHasek39 schrieb am 16.12.2008 21:18
Um Himmels willen... Aber gut, mir fällt jetzt Spontan kein Deutscher Sender ein der es wagen würde ne Eishockey WM zu übertragen als das Deutsche Schrott Fernsehen... Gut, wenigstens ein paar bewegte Bilder, auch wenn zwischendrin wieder ewig Einblendungen von Gratis Hotelgutscheinen kommen, die Drittel immer zu spät gezeigt werden weil ein Werbeblock passt ja noch rein und die Kommentatoren ewig Stuss verzapfen...
Oi, nee, ich schalt dann doch lieber den Ösi ein
Und den kommt in der Werbepause wieder so eine mit ihren hänge Titten und zieht sich aus und macht wieder dieses dumme Quiz :schnarch:
Ich hab gedacht DIE zeiten beim DSF sind vorbei? Och nee oder?
Ich muss sagen das ein Michi Leopold einer der besten deutschen Kommentaoren im Eishockey ist den wir je hatten... Und Rick Goldmann dazu, das ist nen geniales Duo :D:
ZitatTeam Canada general manager Doug Amrstrong has selected the coaching staff for the upcoming World Hockey Championship in Switzerland.
Buffalo Sabres head coach Lindy Ruff will lead Canada's coaching staff and his assistants will be Nashville Predators' Barry Trotz and Dallas Stars' Dave Tippett.
Quelle TSN. Angeblich soll es ne starke erste Reihe geben.
ZitatFlames1848 schrieb am 12.04.2009 18:20
ZitatTeam Canada general manager Doug Amrstrong has selected the coaching staff for the upcoming World Hockey Championship in Switzerland.
Buffalo Sabres head coach Lindy Ruff will lead Canada's coaching staff and his assistants will be Nashville Predators' Barry Trotz and Dallas Stars' Dave Tippett.
Quelle TSN. Angeblich soll es ne starke erste Reihe geben.
Bestimmt mit Spezza und Heatly. Sonst fällt mir keiner ein. :gruebel:
Zitat500-Player schrieb am 12.04.2009 18:27
ZitatFlames1848 schrieb am 12.04.2009 18:20
ZitatTeam Canada general manager Doug Amrstrong has selected the coaching staff for the upcoming World Hockey Championship in Switzerland.
Buffalo Sabres head coach Lindy Ruff will lead Canada's coaching staff and his assistants will be Nashville Predators' Barry Trotz and Dallas Stars' Dave Tippett.
Quelle TSN. Angeblich soll es ne starke erste Reihe geben.
Bestimmt mit Spezza und Heatly. Sonst fällt mir keiner ein. :gruebel:
St. Louis soll auch wieder dabei sein. Und es wird vermutet das die beiden Rookies Stamkos und Doughty auch dabei sein sollen.
Ich werde noch wahnsinnig.. wie hieß der Kommentator auf Premiere der die Stanley Cup Finals 96 kommentiert hatte? Der war mal richtig gut. Irgendwas mit Büttner vielleicht? Konnte bei Google nichts finden. Was der an Hintergrundwissen hatte war echt der Hammer. So hat NHL Spass gemacht !
Der Mann heißt Wolfgang Büttner und hat die Finals damals zusammen mit Stefan Ustorf kommentiert.
ZitatSteppenwolf schrieb am 17.12.2008 12:51
Zitaticemansg82 schrieb am 17.12.2008 10:06
ZitatHasek39 schrieb am 16.12.2008 21:18
Oi, nee, ich schalt dann doch lieber den Ösi ein
vergiss aber nicht den ton abzustellen. :D:
die kommentatoren beim orf sind definitiv die schlechtesten der welt, man wie ich es hasse, was die für nen müll labern
Na dann hast du noch nicht Peter Kohl im DSF erlebt :wand: :brech:
"Rick" Goldmann als Co-Kommentator gleicht das fehlende Niveau zwar etwas aus, trotzdem wäre mir Michi Leopold als Kommentator lieber...
michi leopold ist ne gute idee...den höre ich gerne, der ist mit ganzem verstand beim eishockey...werde aber von der wm nicht viel mitbekommen...muss doch vorschlafen für die play offs ;D
Canadas Roster 2009
Canada’s roster for the 2009 IIHF World Championship on April 13, 2009
http://www.fan960.com/more.jsp?content=20090413_171300_1464
Fan 960 (Quelle)
Nicht übel. :cool: Da können sich die Russen warm anziehen. :D: & alle anderen natürlich auch.
Was ist denn bei denen eigtl mit den Eintritsskarten und deren Preisen los :confused:
150 CHF für ne Tageskarte Viertelfinale :pillepalle:
der kader der canadier gefällt mir sehr gut! vor allem ist doughty drin *ausrast* :huldigung:
Ich hol das mal hier rüber... ;D
ZitatSabres90 schrieb am 16.04.2009 10:15
So, die Amis präsentieren den ersten Schwung!
GOALIES
Robert Esche - SKA St. Petersburg (KHL)
Al Montoya - Phoenix Coyotes (NHL)
DEFENSEMEN
Keith Ballard - Florida Panthers (NHL)
Zach Bogosian - Atlanta Thrashers (NHL)
Ron Hainsey - Atlanta Thrashers (NHL)
Jack Johnson - Los Angeles Kings (NHL)
Matt Niskanen - Dallas Stars (NHL)
Ryan Suter - Nashville Predators (NHL)
FORWARDS
Jason Blake - Toronto Maple Leafs (NHL)
Dustin Brown - Los Angeles Kings (NHL)
Nick Foligno - Ottawa Senators (NHL)
Peter Harrold - Los Angeles Kings (NHL)
Kyle Okposo - New York Islanders (NHL)
Patrick O’Sullivan - Edmonton Oilers (NHL)
Ryan Shannon - Ottawa Senators (NHL)
Drew Stafford - Buffalo Sabres (NHL)
Lee Stempniak - Toronto Maple Leafs (NHL)
Colin Stuart - Atlanta Thrashers (NHL)
Colin Wilson - Boston University (HEA)
Damit werden sie nicht weit kommen. Wie schlecht Esche ist, ist sattsam bekannt, man wird also auf Montoya setzen müssen, bei dem weiss man's nicht so genau. & die Skater... naja... :gruebel:
Der 1. Block könnte heissen Blake-O'Sullivan-Brown--Ballard-Hainsey, das geht ja noch, aber dahinter wirds dünn. :rolleyes: Spätestens im 4telfinale wird es heissen: Ami go home! :devil:
ZitatFlames1848 schrieb am 14.04.2009 15:40
Was ist denn bei denen eigtl mit den Eintritsskarten und deren Preisen los :confused:
150 CHF für ne Tageskarte Viertelfinale :pillepalle:
Ist noch günstig, ich zahl alleine für die Vorrundenspiele CAN-SVK und SWE-USA je 140.-!
Du meinst, du müsstest zahlen... du zahlst das nicht im Ernst wirklich, oder? :gruebel: :rolleyes:
ZitatJake The Rat schrieb am 16.04.2009 17:23
Du meinst, du müsstest zahlen... du zahlst das nicht im Ernst wirklich, oder? :gruebel: :rolleyes:
Das habe ich mir auch gedacht :wand:
ZitatJake The Rat schrieb am 16.04.2009 17:23
Du meinst, du müsstest zahlen... du zahlst das nicht im Ernst wirklich, oder? :gruebel: :rolleyes:
Natürlich hab ich das bezahlt....ich will die Jungs live in voller Action sehen! :D:
Ist schon nicht ganz billig aber die Weltbesten siehst du ja auch nicht alle Tage vor der Haustüre von daher geht das schon in Ordnung!
Madness..........this is switzerland! ;D
So, zurück aus der Eishalle, naja, war ein nettes Spielchen, das aber mehr von den ''Dennis Endras'' Rufen und Sprechchören gelebt hat als vom Spiel :D: !
Die Dänen wurden dominiert, einzig im 2. Drittel musste Endras mit 3-4 klasse Paraden die Deutschen ein wenig wachrütteln, naja, ein Gegner auf Augenhöhe war das niemals :schnarch: :rolleyes: !
Hätte man die PP Chancen effektiver genutzt, hätte man auch gut und gerne 6:0 gewinnen können...!
Endras wurde zum besten Spieler gewählt und in RV gefeiert wie ein Nationalheld ... er ist eben ungaublich beliebt bei uns und wird es auch immer bleiben :heart: !
Wer noch nicht gesehen hat hier das Roster von Canada
Goaltenders
30 Dwayne Roloson G L/G 6’1†180 10/12/69 Simcoe, Ont. Edmonton Oilers (NHL)
37 Josh Harding G R/D 6’1†197 06/18/84 Regina, Sask. Minnesota Wild (NHL)
40 * Fred Brathwaite G L/G 5’7†185 11/24/72 Ottawa, Ont. Mannheim Eagles (DEL)
Defence
2 Dan Hamhuis D L/G 6’1†203 12/13/82 Smithers, B.C./C.-B. Nashville Predators (NHL)
3 Drew Doughty D R/D 6’1†203 08/12/89 London, Ont. Los Angeles Kings (NHL)
4 Chris Phillips D L/G 6’3†216 03/09/78 Fort McMurray, Alta./Alb. Ottawa Senators (NHL)
5 Luke Schenn D R/D 6’2†216 11/02/89 Saskatoon, Sask. Toronto Maple Leafs (NHL)
6 Shea Weber D R/D 6’4†230 08/14/85 Sicamous, B.C./C.-B. Nashville Predators (NHL)
7 Ian White D R/D 5’10†185 06/04/84 Steinbach, Man. Toronto Maple Leafs (NHL)
29 * Joel Kwiatkowski D L/G 6’0†205 03/22/77 Kindersley, Sask. Severstal Cherepovets (KHL)
Forwards
8 Scottie Upshall F/A L/G 6’0†197 10/07/83 Fort McMurray, Alta./Alb. Phoenix Coyotes (NHL)
9 Derek Roy F/A L/G 5’9†188 05/04/83 Rockland, Ont. Buffalo Sabres (NHL)
10 Shawn Horcoff F/A L/G 6’1†204 09/17/78 Castlegar, B.C./C.-B. Edmonton Oilers (NHL)
12 Mike Fisher F/A R/D 6’1†213 06/05/80 Peterborough, Ont. Ottawa Senators (NHL)
15 Dany Heatley F/A L/G 6’3†215 01/21/81 Calgary, Alta./Alb. Ottawa Senators (NHL)
17 Steven Stamkos F/A R/D 6’0†193 02/07/90 Unionville, Ont. Tampa Bay Lightning (NHL)
18 Matthew Lombardi F/A L/G 6’0†193 03/18/82 Montreal, Que./QC Phoenix Coyotes (NHL)
19 Shane Doan F/A R/D 6’3†216 10/10/76 Halkirk, Alta./Alb. Phoenix Coyotes (NHL)
20 Colby Armstrong F/A R/D 6’2†195 11/23/82 Saskatoon, Sask. Atlanta Thrashers (NHL)
26 Martin St. Louis F/A L/G 5’9†177 06/18/75 Laval, Que./QC Tampa Bay Lightning (NHL)
28 James Neal F/A L/G 6’3†205 09/03/87 Whitby, Ont. Dallas Stars (NHL)
91 Jason Spezza F/A R/D 6’3†214 06/13/83 Mississauga, Ont. Ottawa Senators (NHL)
* alternate player
Zitatchemic schrieb am 16.04.2009 21:35
ZitatJake The Rat schrieb am 16.04.2009 17:23
Du meinst, du müsstest zahlen... du zahlst das nicht im Ernst wirklich, oder? :gruebel: :rolleyes:
Natürlich hab ich das bezahlt....ich will die Jungs live in voller Action sehen! :D:
Ist schon nicht ganz billig aber die Weltbesten siehst du ja auch nicht alle Tage vor der Haustüre von daher geht das schon in Ordnung!
Madness..........this is switzerland! ;D
ich hab fürs Eröffnungsspiel 2010 auf Schalke, 29 Euro pro Karte bezahlt :gruebel:
Über 200.000 € ? :ee: :augenzwinkern:
ZitatFlyers Fan schrieb am 17.04.2009 21:46
Wer noch nicht gesehen hat hier das Roster von Canada
Goaltenders
30 Dwayne Roloson G L/G 6’1†180 10/12/69 Simcoe, Ont. Edmonton Oilers (NHL)
37 Josh Harding G R/D 6’1†197 06/18/84 Regina, Sask. Minnesota Wild (NHL)
40 * Fred Brathwaite G L/G 5’7†185 11/24/72 Ottawa, Ont. Mannheim Eagles (DEL)
Defence
2 Dan Hamhuis D L/G 6’1†203 12/13/82 Smithers, B.C./C.-B. Nashville Predators (NHL)
3 Drew Doughty D R/D 6’1†203 08/12/89 London, Ont. Los Angeles Kings (NHL)
4 Chris Phillips D L/G 6’3†216 03/09/78 Fort McMurray, Alta./Alb. Ottawa Senators (NHL)
5 Luke Schenn D R/D 6’2†216 11/02/89 Saskatoon, Sask. Toronto Maple Leafs (NHL)
6 Shea Weber D R/D 6’4†230 08/14/85 Sicamous, B.C./C.-B. Nashville Predators (NHL)
7 Ian White D R/D 5’10†185 06/04/84 Steinbach, Man. Toronto Maple Leafs (NHL)
29 * Joel Kwiatkowski D L/G 6’0†205 03/22/77 Kindersley, Sask. Severstal Cherepovets (KHL)
Forwards
8 Scottie Upshall F/A L/G 6’0†197 10/07/83 Fort McMurray, Alta./Alb. Phoenix Coyotes (NHL)
9 Derek Roy F/A L/G 5’9†188 05/04/83 Rockland, Ont. Buffalo Sabres (NHL)
10 Shawn Horcoff F/A L/G 6’1†204 09/17/78 Castlegar, B.C./C.-B. Edmonton Oilers (NHL)
12 Mike Fisher F/A R/D 6’1†213 06/05/80 Peterborough, Ont. Ottawa Senators (NHL)
15 Dany Heatley F/A L/G 6’3†215 01/21/81 Calgary, Alta./Alb. Ottawa Senators (NHL)
17 Steven Stamkos F/A R/D 6’0†193 02/07/90 Unionville, Ont. Tampa Bay Lightning (NHL)
18 Matthew Lombardi F/A L/G 6’0†193 03/18/82 Montreal, Que./QC Phoenix Coyotes (NHL)
19 Shane Doan F/A R/D 6’3†216 10/10/76 Halkirk, Alta./Alb. Phoenix Coyotes (NHL)
20 Colby Armstrong F/A R/D 6’2†195 11/23/82 Saskatoon, Sask. Atlanta Thrashers (NHL)
26 Martin St. Louis F/A L/G 5’9†177 06/18/75 Laval, Que./QC Tampa Bay Lightning (NHL)
28 James Neal F/A L/G 6’3†205 09/03/87 Whitby, Ont. Dallas Stars (NHL)
91 Jason Spezza F/A R/D 6’3†214 06/13/83 Mississauga, Ont. Ottawa Senators (NHL)
* alternate player
versteh nicht so ganz wie man bei diesem Aufgebot überschwänglich werden kann. Für mich seit langem das schwächste Kanadische Team. Im Tor Roloson der doch ziemlich im Eimer sein dürfte nach den vielen Spielen in Edmonton und als Ersatz auch wirklich nur nen Ersatz aus der NHL. Defense ganz solide aber auch da war man schon wesentlich besser besetzt. Naja und in der Offense, natürlich 2 Sturmreihen vom allerfeinsten, aber danach kommt auch nur noch besserer Durchschnitt.
Allgemein bleibt zu sagen das das Turnier von Absagen geprägt ist. Eigentlich setzen die meisten Europäer zu 80% auf Spieler die in Europa spielen.
ZitatJake The Rat schrieb am 19.04.2009 23:07
Jake The Rat schrieb am 19.04.2009 23:07
Über 200.000 € ? :ee: :augenzwinkern:
:augenzwinkern:
Besserer Durchschnitt hinter der 2. Reihe? Ja, nach NHL-Massstäben... global betr8et ist das immer noch 1. Sahne. Krupp kann nur davon träumen, 1 1.te Reihe zu haben wie die 4. der Kanadier. :)
& wenn Roli sich kaputt fühlen würde, hätte er abges8 - hat er aber nicht. :cool:
Ich denke die Kanadier wissen was sie dort gemacht haben. Kannst ja im Sturm nicht die 12 besten, verfügbaren Scorer mitnehmen. Eine checking-line ist ja auch sehr wichtig. Ich denke mal diese werden Neal-Fisher-Armstrong bekleiden. Die Abwehr gefällt mir auch sehr gut. Da sind offensivstarke Leute wie Weber, aber gleichzeitig gute Abräumer wie Phillips der Hamhuis. Ich bin gespannt.
ZitatJake The Rat schrieb am 19.04.2009 23:51
Besserer Durchschnitt hinter der 2. Reihe? Ja, nach NHL-Massstäben... global betr8et ist das immer noch 1. Sahne. Krupp kann nur davon träumen, 1 1.te Reihe zu haben wie die 4. der Kanadier. :)
& wenn Roli sich kaputt fühlen würde, hätte er abges8 - hat er aber nicht. :cool:
Ja das meinte ich auch, nur verglichen mit den beiden Teams der Vorjahre ist der Kader schwächer.
Letztes Jahr hat ein Bouwmeester, Burns, Jovanovski, Keith.. verteidigt und in den hinteren Angriffsreihen waren auch bessere Leute dabei. Mit Roloson wird man sehen, aber der hat vor 2 Jahren glaube auch schonmal gegen uns Deutsche einen vom Parkplatz reingelassen :lachen: und ob ein Heatley wieder so motiviert sein wird und ob good old Lindy dem ganzen so gewachsen ist :gruebel: .
Werden sehen, natürlich sind die Kanadier wieder Top Favorit mit den Russen, mal schauen wer sich zuerst blamiert. :D: Schade das bei den Tschechen soviele abgesagt haben, die wären mein Tip dieses Jahr gewesen. Immerhin hat Jagr wiedermal Zeit und Lust.
Also ich finde das Team von Canada ganz in Ordnung. Außer im Tor hätte was besseres kommen können. Aber wer weiß was für Spieler nach der 1.Runde noch dazu kommen.
Hat einer von euch schon die Rosters von Russland, Schweden usw. gesehn.
Schweden:
http://www.swehockey.se/t2.asp?p=65501&x=1&a=1167794
Die grossen Namen fehlen, aber bin doch mal gespannt auf Omark, der hat schon einiges drauf.
die ersten Spiele des Tages fangen schon um 16:15 Uhr an. :wand: :wand: Ich glaube, ich gehe wieder studieren. :rolleyes: :D:
Das wird hart, dann muss ich schon in der Herrgottsfrüh um 4 aufstehen. :ee: :schnarch: :D:
Die Aufgebote müssen ja erst zum ersten Spiel hin offiziell werden und nachnominiert werden kann ja auch immernoch. Insofern noch viel fraglich wer nun wirklich spielen wird. Bei den Russen wird aber in erster Linie ein Team aus der KHL auflaufen, hier das Aufgebot des Testspiels von gestern gegen die Schweden (6:3 für die Russen):
Jerjomenko - Tverdovskij, Kornějev, Kondratěv, Gončarov, AťjuÅ¡ov, Zubarev, KuljaÅ¡, ProÅ¡kin - SuÅ¡inskij, Zinovjev, Mozjakin - Radulov, Gorovikov, Saprykin - Makarov, Å častlivyj, Dadonov - Pěrežogin, TěreÅ¡čenko, Rybin
Nach meinen Infos wird Kovalchuk dazustoßen, genau wie Frolov,Grebeshkov,Kalinin,Bryzgalov und Volchenkov.
EDIT grade gefunden so schauts bei den Russen derzeit aus:
FW:
Alexander Frolov (Los Angeles Kings)
Konstantin Gorovikov (SKA St. Petersburg)
Ilya Kovalchuk (Atlanta Thrashers)
Anton Kuryanov (Avangard Omsk)
Alexei Morozov (Ak Bars Kazan)
Sergei Mozyakin (Atlant Mytishchi)
Alexander Perezhogin (Salavat Yulaev Ufa)
Alexander Radulov (Salavat Yulaev Ufa)
Oleg Saprykin (CSKA Moscow)
Petr Schastlivy (CSKA Moscow)
Alexei Tereschenko (Salavat Yulaev Ufa)
Danis Zaripov (Ak Bars Kazan)
Sergei Zinoviev (Dynamo Moscow)
DF:
Vitaly Atyushov (Metallurg Magnitogorsk)
Denis Grebeshkov (Edmonton Oilers)
Dmitri Kalinin (Phoenix Coyotes)
Konstantin Korneev (CSKA Moscow)
Ilya Nikulin (Ak Bars Kazan)
Vitaly Proshkin (Salavat Yulaev Ufa)
Oleg Tverdovsky (Salavat Yulaev Ufa)
Vitaly Vishnevsky (Lokomotiv Yaroslavl)
Anton Volchenkov (Ottawa Senators)
GK:
Ilya Bryzgalov (Phoenix Coyotes)
Alexander Eremenko (Salavat Yulaev Ufa)
Vasily Koshechkin (Lada Tolyatti)
evtl. Nabokov,Ovechkin,Semin und Fedorov ja auch noch bald verfügbar :D:
Zitat500-Player schrieb am 20.04.2009 21:26
die ersten Spiele des Tages fangen schon um 16:15 Uhr an. :wand: :wand: Ich glaube, ich gehe wieder studieren. :rolleyes: :D:
Was glaubst du warum ich mich shon auf das ganze Freue :D:
Hey Sir Spermalot ausm Norden, als würde dir das einmal was ausmachen vor Fünf Uhr aufzustehen du Honk :D: :D:
Finnland, Schweden, Schweiz:
ZitatFinland roster as of April 19
Goalkeepers:
Juuso Riksman (Jokerit Helsinki),
Pekka Rinne (Nashville, NHL),
Karri Rämö (Tampa Bay, NHL).
Defencemen:
Teemu Aalto (Linköping, SWE),
Topi Jaakola (Södertälje, SWE),
Ville Koistinen (Nashville, NHL),
Mikko Lehtonen (Timrå, SWE),
Janne Niinimaa (Langnau, SUI),
Janne Niskala (Frölunda, SWE),
Petteri Nummelin (Lugano, SUI),
Anssi Salmela (Atlanta, NHL).
Forwards:
Niklas Hagman (Toronto, NHL),
Juha-Pekka Hytönen (Jyväskylä),
Hannes Hyvönen (Dynamo Minsk, KHL),
Jarkko Immonen (Jyväskylä),
Niko Kapanen (Kazan, KHL),
Sami Kapanen (Kuopio),
Kalle Kerman (Jokerit Helsinki),
Leo Komarov (Lahti),
Antti Miettinen (Minnesota, NHL),
Tuomas Pihlman (Jyväskylä),
Mika Pyörälä (TimrÃ¥, SWE),
Jarkko Ruutu (Ottawa, NHL),
Tommi Santala (Kloten, SUI),
Ville Vahalahti (Turku).
ZitatTeam Sweden as of April 20
Goalkeepers:
Stefan Liv (HV71),
Johan Holmqvist (Frölunda),
Jonas Gustavsson (Färjestad).
Defencemen:
Nicklas Grossman (Dallas, NHL),
Johan Ã...kerman (Lokomotiv Yaroslavl, RUS),
Magnus Johansson (Atlant Mytishchi, RUS),
Carl Gunnarsson (Linköping),
Oscar Hedman (Frölunda),
Dick Tärnström (AIK Stockholm, SWE-2),
Kenny Jönsson (Rögle),
Tobias Enström (Atlanta, NHL).
Forwards:
Tony MÃ¥rtensson (Ak Bars Kazan, RUS),
Martin Thörnberg (HV71),
Christian Berglund (Rapperswil-Jona, SUI),
Niklas Nordgren (Rapperswil-Jona, SUI),
Rickard Wallin (Färjestad),
Johan Andersson (Timrå),
Mathias Tjärnqvist (Rögle),
Joel Lundqvist (Dallas, NHL),
Loui Eriksson (Dallas, NHL),
Niklas Persson (Linköping),
Linus Omark (Luleå),
Johan Harju (Luleå),
Marcus Nilson (Lokomotiv Yaroslavl, RUS),
Mattias Weinhandl (Dynamo Moscow, RUS).
ZitatTeam Switzerland as of April 17
Goalkeepers:
Martin Gerber (Toronto Maple Leafs, NHL),
Daniel Manzato (Albany River Rats, AHL),
Ronnie Rüeger (Kloten Flyers).
Defencemen:
Goran Bezina (Geneva-Servette),
Severin Blindenbacher (ZSC Lions),
Raphael Diaz (EV Zug),
Félicien Du Bois (Kloten Flyers),
Philippe Furrer (SC Bern),
Roman Josi (SC Bern),
Mathias Seger (ZSC Lions),
Mark Streit (New York Islanders, NHL).
Forwards:
Andres Ambühl (HC Davos),
Thomas Déruns (Geneva-Servette),
Ryan Gardner (ZSC Lions),
Sandy Jeannin (Fribourg-Gottéron),
Romano Lemm (HC Lugano),
Thibaut Monnet (ZSC Lions),
Thierry Paterlini (HC Lugano),
Martin Plüss (SC Bern),
Kevin Romy (HC Lugano),
Ivo Rüthemann (SC Bern),
Raffaele Sannitz (HC Lugano),
Julien Sprunger (Fribourg-Gottéron),
Roman Wick (Kloten Flyers),
Thomas Ziegler (SC Bern).
Quelle: www.iihf.com
Na, ob die Finnen da groß was reißen können :gruebel: ?
Naja, hoffentlich fliegen die Flames rauß und Kipper erbarmt sich :D: ! So ganz gefallen mir die 3 im Tor da nämlich noch nicht...
Mit Rinne als No1 ist die Goalieposition noch das kleinste Problem. Was ich eher vermisse, sind Verteidiger, die vorm eigenen Tor aufräumen. :disappointed: Der Sturm scheint mir auch etwas zu schwächeln, aber da kommen ja hoffentlich noch Tuomo Ruutu, Saku Koivu & Teemu Selänne. :devil:
ZitatJake The Rat schrieb am 21.04.2009 09:34
Mit Rinne als No1 ist die Goalieposition noch das kleinste Problem. Was ich eher vermisse, sind Verteidiger, die vorm eigenen Tor aufräumen. :disappointed: Der Sturm scheint mir auch etwas zu schwächeln, aber da kommen ja hoffentlich noch Tuomo Ruutu, Saku Koivu & Teemu Selänne. :devil:
Ähm, hat Selänne nicht nach der letzten WM seinen Rücktritt vom Nat.team verkündet (oder ist das auch so ein "Rücktritt" wie im "Ententeich")?
EDIT: Das Roster der Russen gefällt mir schon jetzt. :D:
Dir gefällt doch jeder Roster, bei dem die Hälfte der Namen auf -ov endet. :blll: :D:
Selänne hatte in Anaheim nie seinen Rücktritt bekannt gegeben. Er hat nichts anderes gemacht als Mats Sundin oder Brendan Shanahan.
Sundin, Sundin... :gruebel: Spielt der eigentlich noch? :augenzwinkern: :D:
Ich freu mich auf die WM. Wird Zeit, daß es endlich losgeht. Auch wenn die Zeiten für Jake natürlich der absolute Alptraum sind...
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 21.04.2009 12:34
Anaheim Ducks90 schrieb am 21.04.2009 12:34
Selänne hatte in Anaheim nie seinen Rücktritt bekannt gegeben. Er hat nichts anderes gemacht als Mats Sundin oder Brendan Shanahan.
Also praktisch über einen Rücktritt "nachgedacht" oder einfacher gesagt: einfach ma gelabert. ;D Aber zurück zum Thema: In Kanada war das eine offizielle Erklärung, glaube ich.
ZitatDir gefällt doch jeder Roster, bei dem die Hälfte der Namen auf -ov endet.
Yeah, that´s right, baby! Vor allem, weil die "-ovs" meistens besseres Eishockey spielen als die "-tleys", "-ezzas" und "-ouises". :D: Und es sind nur 10 von 25, die auf "-ov" enden :zunge: :D: .
ZitatOA-AO schrieb am 21.04.2009 13:07
Yeah, that´s right, baby! Vor allem, weil die "-ovs" meistens besseres Eishockey spielen als die "-tleys", "-ezzas" und "-ouises". :D: Und es sind nur 10 von 25, die auf "-ov" enden :zunge: :D: .
Solange die "tleys", "-ezzas" und "-ouises" zwar schlechter spielen, das Match letztendlich jedoch gewinnen, bin ich damit einverstanden... :devil:
Zitatmartinf112 schrieb am 21.04.2009 13:36
ZitatOA-AO schrieb am 21.04.2009 13:07
Yeah, that´s right, baby! Vor allem, weil die "-ovs" meistens besseres Eishockey spielen als die "-tleys", "-ezzas" und "-ouises". :D: Und es sind nur 10 von 25, die auf "-ov" enden :zunge: :D: .
Solange die "tleys", "-ezzas" und "-ouises" zwar schlechter spielen, das Match letztendlich jedoch gewinnen, bin ich damit einverstanden... :devil:
ECHT, oder?! :D: Na, dann... :D:
Jake und mir ist das sowieso egal! Wir erfreuen uns lieber über Vornämen wie Mi(i)k(k)a(a) :D:, Ville, Pettri oder Janne und solange die gewinnen, sind wir mal einer Meinung :D: !
ZitatJake The Rat schrieb am 21.04.2009 09:34
Mit Rinne als No1 ist die Goalieposition noch das kleinste Problem. Was ich eher vermisse, sind Verteidiger, die vorm eigenen Tor aufräumen. :disappointed: Der Sturm scheint mir auch etwas zu schwächeln, aber da kommen ja hoffentlich noch Tuomo Ruutu, Saku Koivu & Teemu Selänne. :devil:
Verteidiger solide, aber bis auf Kapanen kein vernünftiger Center dabei
Zitatmartinf112 schrieb am 21.04.2009 13:36
ZitatOA-AO schrieb am 21.04.2009 13:07
Yeah, that´s right, baby! Vor allem, weil die "-ovs" meistens besseres Eishockey spielen als die "-tleys", "-ezzas" und "-ouises". :D: Und es sind nur 10 von 25, die auf "-ov" enden :zunge: :D: .
Solange die "tleys", "-ezzas" und "-ouises" zwar schlechter spielen, das Match letztendlich jedoch gewinnen, bin ich damit einverstanden... :devil:
so wie letztes Jahr :huldigung:
Russland und Kanada haben die besten Teams am Start. Denke beide etwa auf Augenhöhe, zumindest vom Spielpotential her. Nicht zu vergessen natürlich auch das die Kanadier sich erst an die große Eisfläche gewöhnen müssen.
Schweden,Finnland und Tschechien mit Außenseiterchancen, leider wirklich sehr viele Absagen.
USA denke ich zu jung und meistens haben sie ja auch ab dem Viertelfinale versagt.
Slowaken noch als einer der Großen, bei denen ja kaum ein NHLer dabei, deshalb auch keine Titelchancen.
Viell. kommen ja wen die Flames rausfliegen noch Iginla und Phaneuf dazu.
Flames weist du was ob die beiden viell. dazu kommen???
ZitatFlyers Fan schrieb am 21.04.2009 19:52
Viell. kommen ja wen die Flames rausfliegen noch Iginla und Phaneuf dazu.
Flames weist du was ob die beiden viell. dazu kommen???
Gelesen hab ich nix. Aber Phaneuf hat letztes JAhr auch schon nicht gespielt weil er sich auskurieren wollte, und bei Iggy war die Frau schwanger... Ich glaub die machen sich da erst gedanken wenn sie raus sind....
ZitatIch glaub die machen sich da erst gedanken wenn sie raus sind....
also machen sie sich KEINE Gedanken!!!
Die Tschechen - nicht besonders be1druckend, find ich. :disappointed: Ma' kucken, was Jagr noch so draufhat. ;D
ZitatCzech national team as of April 20
Goalkeepers:
Lukas Mensator (Karlovy Vary),
Martin Prusek (Dinamo Riga, KHL),
Jakub Stepanek (Vitkovice).
Defencemen:
Michal Barinka,
Angel Krstev (both Vitkovice),
Miroslav Blatak (Salavat Yulayev Ufa, KHL),
Petr Caslava (Pardubice),
Zdenek Kutlak (Ambrì-Piotta, SUI),
Ondrej Nemec (Karlovy Vary),
Karel Rachunek (Dynamo Moscow, KHL),
Vladimir Sicak (Ceske Budejovice),
Marek Zidlicky (Minnesota, NHL).
Forwards:
Petr Cajanek (Dynamo Moscow, KHL),
Roman Cervenka (Slavia Prague),
Michael Frolik,
Rostislav Olesz (both Florida Panthers, NHL),
Ales Hemsky,
Ales Kotalik (both Edmonton Oilers, NHL),
Jaroslav Hlinka (Linköping, SWE),
Marek Kvapil (Vitkovice),
Zbynek Irgl,
Josef Vasicek (both Lokomotiv Yaroslavl, KHL),
Jaromir Jagr,
Jakub Klepis (both Avangard Omsk, KHL),
Jan Marek,
Tomas Rolinek (both Metallurg Magnitogorsk, KHL).
Quelle: www.iihf.com
Wenn man sieht wie wenig DEL Legionäre in den andern Natis spielen, sagt das mMn viel über die deutsche Eliteliga aus..... :rolleyes:
ZitatJake The Rat schrieb am 21.04.2009 22:26
Die Tschechen - nicht besonders be1druckend, find ich. :disappointed: Ma' kucken, was Jagr noch so draufhat. ;D
ZitatCzech national team as of April 20
Goalkeepers:
Lukas Mensator (Karlovy Vary),
Martin Prusek (Dinamo Riga, KHL),
Jakub Stepanek (Vitkovice).
Defencemen:
Michal Barinka,
Angel Krstev (both Vitkovice),
Miroslav Blatak (Salavat Yulayev Ufa, KHL),
Petr Caslava (Pardubice),
Zdenek Kutlak (Ambrì-Piotta, SUI),
Ondrej Nemec (Karlovy Vary),
Karel Rachunek (Dynamo Moscow, KHL),
Vladimir Sicak (Ceske Budejovice),
Marek Zidlicky (Minnesota, NHL).
Forwards:
Petr Cajanek (Dynamo Moscow, KHL),
Roman Cervenka (Slavia Prague),
Michael Frolik,
Rostislav Olesz (both Florida Panthers, NHL),
Ales Hemsky,
Ales Kotalik (both Edmonton Oilers, NHL),
Jaroslav Hlinka (Linköping, SWE),
Marek Kvapil (Vitkovice),
Zbynek Irgl,
Josef Vasicek (both Lokomotiv Yaroslavl, KHL),
Jaromir Jagr,
Jakub Klepis (both Avangard Omsk, KHL),
Jan Marek,
Tomas Rolinek (both Metallurg Magnitogorsk, KHL).
Quelle: www.iihf.com
Wenn man sieht das Vokoun,Kaberle,Kubina,Prospal,Spacek,Hejduk,Kuba zur Verfügung stehen würden aber nicht können/wollen, hätten die Tschechen schon ne sehr gute Chance auf den Titel gehabt wenn da zumindest 3,4 Verteidiger mit dabei sein würden.
Dennoch haben sie offensiv eine gute Truppe beisammen. Marek ist der Top Scorer der KHL zusammen mit seinem Sturmpartner Rolinek, dazu Irgl vom Meister Yaroslavl der dort auch einer der Schlüsselspieler war. Cajanek,Frolik,Olesz,Vasicek,Kotalik,Hemsky und Klepis haben alle schon NHL gespielt. Dazu noch Cervenka der Top Scorer der Tschechischen Liga und halt Jagr der sein Comeback gibt.
Schade das die Defensive da vermeintlich nicht ganz mithalten kann, aber trotzdem sind auch das Top Spieler in Europa.
Bin mal gespannt ob Mensator die Nr.1 sein wird, der hat Karlsbad in Tschechien ja zum ersten Titel der Vereinsgeschichte geführt.
Freu mich schon wie eigl jedes Jahr auf die WM.
Ja, der Angriff sieht ganz gut aus, aber die Defence... :rolleyes: Wirklich 1.klassig ist da nur Zidlicky.
Ich schätze mal, im PP wird man 4+1 spielen, mit Kotalik an der Blauen, wie bei den Oilers.
Jesses, was ist mit dcen guten tschechien Torhütern denn los? Kenn von den drei guten Herren grade mal zwei mit Namen, der dritte ist gänzlich unbekannt, gescheige denn was die so drauf haben, werden wohl keine Butterfly Typen dabei sein, wenns wirkliche Old School ist! Aber verspricht vom Lesen her nicht sehr viel, Stepanek vielleicht, aber auch da weiß ich nicht welche Season er hinter sich hat... Wenn man mal die Goalies der Vergangenheit bei den Tschechen so sieht und die Truppe dann heute... Der ganze Kader scheint irgendwie zusammengewürfelt und verspricht meines erachtens ganz wenig...
In der EHN steht alle deutschen Spiele Live auf DSF. Insgesamt 20 Spiele werden übertragen. Kommentatoren Goldmann und Leopold. Die dt. Spiele auch als Stream auf DSF.de. Nicht schlecht.... :clap:
ZitatOlliho schrieb am 21.04.2009 22:58
ZitatJake The Rat schrieb am 21.04.2009 22:26
Die Tschechen - nicht besonders be1druckend, find ich. :disappointed: Ma' kucken, was Jagr noch so draufhat. ;D
ZitatCzech national team as of April 20
Goalkeepers:
Lukas Mensator (Karlovy Vary),
Martin Prusek (Dinamo Riga, KHL),
Jakub Stepanek (Vitkovice).
Defencemen:
Michal Barinka,
Angel Krstev (both Vitkovice),
Miroslav Blatak (Salavat Yulayev Ufa, KHL),
Petr Caslava (Pardubice),
Zdenek Kutlak (Ambrì-Piotta, SUI),
Ondrej Nemec (Karlovy Vary),
Karel Rachunek (Dynamo Moscow, KHL),
Vladimir Sicak (Ceske Budejovice),
Marek Zidlicky (Minnesota, NHL).
Forwards:
Petr Cajanek (Dynamo Moscow, KHL),
Roman Cervenka (Slavia Prague),
Michael Frolik,
Rostislav Olesz (both Florida Panthers, NHL),
Ales Hemsky,
Ales Kotalik (both Edmonton Oilers, NHL),
Jaroslav Hlinka (Linköping, SWE),
Marek Kvapil (Vitkovice),
Zbynek Irgl,
Josef Vasicek (both Lokomotiv Yaroslavl, KHL),
Jaromir Jagr,
Jakub Klepis (both Avangard Omsk, KHL),
Jan Marek,
Tomas Rolinek (both Metallurg Magnitogorsk, KHL).
Quelle: www.iihf.com
Wenn man sieht das Vokoun,Kaberle,Kubina,Prospal,Spacek,Hejduk,Kuba zur Verfügung stehen würden aber nicht können/wollen, hätten die Tschechen schon ne sehr gute Chance auf den Titel gehabt wenn da zumindest 3,4 Verteidiger mit dabei sein würden.
Dennoch haben sie offensiv eine gute Truppe beisammen. Marek ist der Top Scorer der KHL zusammen mit seinem Sturmpartner Rolinek, dazu Irgl vom Meister Yaroslavl der dort auch einer der Schlüsselspieler war. Cajanek,Frolik,Olesz,Vasicek,Kotalik,Hemsky und Klepis haben alle schon NHL gespielt. Dazu noch Cervenka der Top Scorer der Tschechischen Liga und halt Jagr der sein Comeback gibt.
Schade das die Defensive da vermeintlich nicht ganz mithalten kann, aber trotzdem sind auch das Top Spieler in Europa.
Bin mal gespannt ob Mensator die Nr.1 sein wird, der hat Karlsbad in Tschechien ja zum ersten Titel der Vereinsgeschichte geführt.
Freu mich schon wie eigl jedes Jahr auf die WM.
Gute Einschätzung, Olliho, nur stimmt das mit Yaroslavl als Meister nicht: Wenn du die reguläre Saison meinst, dann wurde Salavat Yulaev Ufa russischer Meister, wenn du die Playoffs meinst, dann ist es AK Bars Kazan, das den "Gagarin-Cup" (versteh echt nicht, wozu eigtl. diese populistische Bezeichnung nötig war :rolleyes: ) gewonnen hat.
ZitatFlames1848 schrieb am 21.04.2009 22:57
Wenn man sieht wie wenig DEL Legionäre in den andern Natis spielen, sagt das mMn viel über die deutsche Eliteliga aus..... :rolleyes:
Wenn das eine Antwort auf meinen Post im anderen Thread sein soll, gehe ich gerne darauf ein: Ist doch vollkommen klar, dass gute Spieler aus den starken europäischen Ligen in diesen bleiben und nur noch der "Abschaum" zu uns kommt. Aber selbst von diesem "Abschaum" kann man auf unserem Niveau noch vieles lernen. Wenn du aber die "kleinen Nationen" meinst, dann ist auch da klar, warum ihre Spieler nicht bei uns sind, weil die meisten von ihnen schon zu schlecht sind, um sich in der DEL behaupten zu können. Let´s face it: Wir haben eine Durchschnittsliga und dementsprechend eine Durschnittsnationalmannschaft, was allerdings in Bezug auf die "Eishockey-Begeisterung" hierzulande eine beachtliche Leistung ist. Ansonsten kann ich nur wiederholen: Wie man es dreht und wendet, eine stark positive Entwicklung im deutschen Eishockey der letzten 8-10 Jahre kann man einfach nicht leugnen und das hat sehr wohl mit unserer Liga zu tun (wie gesagt, mit Ausnahme des Abstiegs, da hat aber auch der liebe Greg Poss schon wirklich komische Sachen gemacht: "Wir müssen endlich aufhören, so defensiv zu sein!" oder so ähnlich :lachen: , ich hätte es ja verstanden, wenn wir eine russische Offense, eine kanadische Defense und finnische Torhüter gehabt hätten, aber so war das dann doch EIN GANZ KLEINES BISSCHEN abgehoben).
ZitatWenn das eine Antwort auf meinen Post im anderen Thread sein soll
Nein, war es nicht. Diese Forum dreht sich nicht auschliesslich um deine Posts :augenzwinkern:
ZitatFlames1848 schrieb am 22.04.2009 14:01
ZitatWenn das eine Antwort auf meinen Post im anderen Thread sein soll
Nein, war es nicht. Diese Forum dreht sich nicht auschliesslich um deine Posts :augenzwinkern:
Puuuuh, da nimmst du mir aber jetzt eine Last von den Schultern. :D: O.K., ignoriere einfach, was ich geschrieben hab :schaem: .
ZitatOA-AO schrieb am 22.04.2009 12:59
ZitatOlliho schrieb am 21.04.2009 22:58
ZitatJake The Rat schrieb am 21.04.2009 22:26
Die Tschechen - nicht besonders be1druckend, find ich. :disappointed: Ma' kucken, was Jagr noch so draufhat. ;D
ZitatCzech national team as of April 20
Goalkeepers:
Lukas Mensator (Karlovy Vary),
Martin Prusek (Dinamo Riga, KHL),
Jakub Stepanek (Vitkovice).
Defencemen:
Michal Barinka,
Angel Krstev (both Vitkovice),
Miroslav Blatak (Salavat Yulayev Ufa, KHL),
Petr Caslava (Pardubice),
Zdenek Kutlak (Ambrì-Piotta, SUI),
Ondrej Nemec (Karlovy Vary),
Karel Rachunek (Dynamo Moscow, KHL),
Vladimir Sicak (Ceske Budejovice),
Marek Zidlicky (Minnesota, NHL).
Forwards:
Petr Cajanek (Dynamo Moscow, KHL),
Roman Cervenka (Slavia Prague),
Michael Frolik,
Rostislav Olesz (both Florida Panthers, NHL),
Ales Hemsky,
Ales Kotalik (both Edmonton Oilers, NHL),
Jaroslav Hlinka (Linköping, SWE),
Marek Kvapil (Vitkovice),
Zbynek Irgl,
Josef Vasicek (both Lokomotiv Yaroslavl, KHL),
Jaromir Jagr,
Jakub Klepis (both Avangard Omsk, KHL),
Jan Marek,
Tomas Rolinek (both Metallurg Magnitogorsk, KHL).
Quelle: www.iihf.com
Wenn man sieht das Vokoun,Kaberle,Kubina,Prospal,Spacek,Hejduk,Kuba zur Verfügung stehen würden aber nicht können/wollen, hätten die Tschechen schon ne sehr gute Chance auf den Titel gehabt wenn da zumindest 3,4 Verteidiger mit dabei sein würden.
Dennoch haben sie offensiv eine gute Truppe beisammen. Marek ist der Top Scorer der KHL zusammen mit seinem Sturmpartner Rolinek, dazu Irgl vom Meister Yaroslavl der dort auch einer der Schlüsselspieler war. Cajanek,Frolik,Olesz,Vasicek,Kotalik,Hemsky und Klepis haben alle schon NHL gespielt. Dazu noch Cervenka der Top Scorer der Tschechischen Liga und halt Jagr der sein Comeback gibt.
Schade das die Defensive da vermeintlich nicht ganz mithalten kann, aber trotzdem sind auch das Top Spieler in Europa.
Bin mal gespannt ob Mensator die Nr.1 sein wird, der hat Karlsbad in Tschechien ja zum ersten Titel der Vereinsgeschichte geführt.
Freu mich schon wie eigl jedes Jahr auf die WM.
Gute Einschätzung, Olliho, nur stimmt das mit Yaroslavl als Meister nicht: Wenn du die reguläre Saison meinst, dann wurde Salavat Yulaev Ufa russischer Meister, wenn du die Playoffs meinst, dann ist es AK Bars Kazan, das den "Gagarin-Cup" (versteh echt nicht, wozu eigtl. diese populistische Bezeichnung nötig war :rolleyes: ) gewonnen hat.
stimmt, Yaroslavl war ja schon 3-1 vorn und hats noch verloren. Habe ich wohl irgendwie falsch im Kopf gehabt.
ZitatHasek39 schrieb am 22.04.2009 00:06
Der ganze Kader scheint irgendwie zusammengewürfelt und verspricht meines erachtens ganz wenig...
Die einzige 2 Nationen wo das nicht/weniger so ist sind Lettland und Weißrussland, weil dort halb Dynamo Riga bzw. Dynamo Minsk nominiert ist. Ansonsten sind alle Nationalteams doch irgendwo zusammengewürfelt. Richtig einschätzen kann man das alles eh nicht wirklich solange noch kein Spiel gespielt ist. Falls du Mensator nicht kennen solltest, der ist ein guter. :D:
ZitatOlliho schrieb am 22.04.2009 19:18
ZitatHasek39 schrieb am 22.04.2009 00:06
Der ganze Kader scheint irgendwie zusammengewürfelt und verspricht meines erachtens ganz wenig...
Die einzige 2 Nationen wo das nicht/weniger so ist sind Lettland und Weißrussland, weil dort halb Dynamo Riga bzw. Dynamo Minsk nominiert ist. Ansonsten sind alle Nationalteams doch irgendwo zusammengewürfelt. Richtig einschätzen kann man das alles eh nicht wirklich solange noch kein Spiel gespielt ist. Falls du Mensator nicht kennen solltest, der ist ein guter. :D:
Nee Sorry, von Mensator kenn ich nur den Namen, mehr auch nicht.
Nee bei den Tschechen fällt es mir im Moment doch sehr auf, glaube so hat diese Mannschaft kaum oder noch nie zusammen gespielt. Und das meinte ich mit meiner Aussage
ZitatFlyers Fan schrieb am 20.04.2009 21:09
Also ich finde das Team von Canada ganz in Ordnung. Außer im Tor hätte was besseres kommen können. Aber wer weiß was für Spieler nach der 1.Runde noch dazu kommen.
.
Im Tor wurde schon mal aufgebessert mit Chris Mason von den Blues. Ausserdem kann man vllt auch noch mit Rick Nash rechnen.
Deutschland könnte ggf. für die Zwischenrunde die Defense noch enorm boosten mit Ehrhoff und Seidenberg an der blauen Linie und Goc für die Bullies bzw. fürs PK.
Mit diesen Dreien hätte man 5 NHL Spieler und mMn realistische Chancen aufs 1/4 - Finale.
Naja, mal sehen, ob es wirklich so kommt.
so heute gehts los, hier mal die tv-termine auf einem Blick:
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg9.imageshack.us%2Fimg9%2F8379%2Ftvtermine.gif&hash=aea0a0ffd80f28901e9840893e479d0f2ba644b4)
weitere TV-Termine folgen...
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Frussianhockey.bboard.de%2Fboard%2Fimages%2Fusers%2Fu1%2F12198%2Favatars%2F206442665149c14d6dad19b.jpg&hash=cd708637a2651e258063c07af5e4b3fb092c11e7)
//www.russianhockey.de
Sou, wir verlieren mit 0:5 gegen die Russen, haben uns aber gut präsentiert :up: !
Die Kanadier gewinnen mit 6:1 gegen Weißrussland, die überragenden Aktuere auf dem Eis waren Heatly und Stamkos!
ZitatSabres90 schrieb am 24.04.2009 19:25
Sou, wir verlieren mit 0:5 gegen die Russen, haben uns aber gut präsentiert :up: !
Die Kanadier gewinnen mit 6:1 gegen Weißrussland, die überragenden Aktuere auf dem Eis waren Heatly und Stamkos!
Das stimmt! :up:
Haben ordentlich mitgehalten, und das PK war richtig stark.
Leider sind die Tore immer dann gefallen, als es schien, dass Deutschland besser wurde
Aber Russland ist ja nicht der Maßstab :augenzwinkern:
Die Schweizer gewinnen knapp gegen starke Franzosen mit 1:0...! Hmm, wäre mehr für die Franzosen drin gewesen - für die Schweizer aber auch, 1x Pfosten und 1x Latte!
ZitatSabres90 schrieb am 24.04.2009 22:30
Die Schweizer gewinnen knapp gegen starke Franzosen mit 1:0...! Hmm, wäre mehr für die Franzosen drin gewesen - für die Schweizer aber auch, 1x Pfosten und 1x Latte!
Gibts eigentlich nen "echten" Franzmann in der NHL :confused:
ZitatFlames1848 schrieb am 24.04.2009 22:36
ZitatSabres90 schrieb am 24.04.2009 22:30
Die Schweizer gewinnen knapp gegen starke Franzosen mit 1:0...! Hmm, wäre mehr für die Franzosen drin gewesen - für die Schweizer aber auch, 1x Pfosten und 1x Latte!
Gibts eigentlich nen "echten" Franzmann in der NHL :confused:
Huet bei den Hawks
Maxime Sauve, gedraftet von den Bruins und momentan im Farmteam :up:
ZitatSabres90 schrieb am 24.04.2009 22:30
Die Schweizer gewinnen knapp gegen starke Franzosen mit 1:0...! Hmm, wäre mehr für die Franzosen drin gewesen - für die Schweizer aber auch, 1x Pfosten und 1x Latte!
Ja, das Spiel hat mich auch tierisch überrascht! Die Schweizer ließen sich im letzten Drittel etwas hängen, obwohl es immer wieder brandgefährlich wurde, wenn sie wieder anzogen, aber die Franzosen verbesserten ihr PP während des Spiels enorm, dazu noch die beiden Unterzahlchancen. Die Schussstatistik sprach eindeutig für die Schweizer, aber die wenigen Chancen der Franzosen waren gut herausgespielt und hätten durchaus im Tor landen können. Der französische Goalie Lhenry mit einer starken Leistung. Also den Ausgleich und damit die Verlängerung hätte ich diesen Franzosen auf jeden Fall gegönnt. Na wollen wir mal hoffen, dass sich unsere Mannen da mal besser gegen diese wiederspenstigen Gallier schlagen.
Lhenry hat toll gehalten :up: !
Bleibt abzuwarten, wie viel die Schweizer wirklich gezeigt haben! Goldmann meinte zu Beginn von Drittel 3, dass sie derzeit alles für das 2:0 gäben, naja, mal schauen...!
Saku Koivu verzichtet wegen einer Bauchmuskelzerrung auf die WM, Kristian Huselius wird Morgen zum schwedischen Team stoßen.
Beides schlecht. :disappointed: :devil:
Die Amis gewinnen mit vielen Problemen dank Jack Johnson mit 4:2 gegen Lettland.
Finnland beim 5:0 Sieg :headb: :clap: :up: gegen Norwegen ohne größere Mühen.
Nach einer guten Leistung gegen die Schweiz werden wir mit einem Punkt belohnt :up: ! 2:3 n.V. verloren, aber gegen die Schweiz sollte das in Ordnung sein ;D !
ZitatSabres90 schrieb am 26.04.2009 19:35
Nach einer guten Leistung gegen die Schweiz werden wir mit einem Punkt belohnt :up: ! 2:3 n.V. verloren, aber gegen die Schweiz sollte das in Ordnung sein ;D !
Wirklich gut gekämpft das deutsche Team!Schade nur das der Schiri mit einer
unberechtigter 2 Minuten Strafe das Spiel in Richting Schweiz Sieg gelenkt hat.....
Zitattorontostar schrieb am 26.04.2009 19:55
ZitatSabres90 schrieb am 26.04.2009 19:35
Nach einer guten Leistung gegen die Schweiz werden wir mit einem Punkt belohnt :up: ! 2:3 n.V. verloren, aber gegen die Schweiz sollte das in Ordnung sein ;D !
Wirklich gut gekämpft das deutsche Team!Schade nur das der Schiri mit einer
unberechtigter 2 Minuten Strafe das Spiel in Richting Schweiz Sieg gelenkt hat.....
so isses!
Die Lappen waren echt nicht auf der Höhe heude :pillepalle:
ZitatAmonte10 schrieb am 26.04.2009 20:37
Zitattorontostar schrieb am 26.04.2009 19:55
ZitatSabres90 schrieb am 26.04.2009 19:35
Nach einer guten Leistung gegen die Schweiz werden wir mit einem Punkt belohnt :up: ! 2:3 n.V. verloren, aber gegen die Schweiz sollte das in Ordnung sein ;D !
Wirklich gut gekämpft das deutsche Team!Schade nur das der Schiri mit einer
unberechtigter 2 Minuten Strafe das Spiel in Richting Schweiz Sieg gelenkt hat.....
so isses!
Die Lappen waren echt nicht auf der Höhe heude :pillepalle:
Die Schiris :pillepalle: :pillepalle: Heimvorteil mal anders für die Schweizer Garde!!
jap das war schade.... Aber wo da Goldmann und Hindelang bei dem check von paterlini an hackert ein foul gesehen haben wollen, ist mir rätselhaft!!!!
naja zumindest 1 punkt haben wir wohl in der zwischenrunde, bei sieg gegen frankreich...
Unsere Legionäre aus übersee dürften auch langsam mal etwas zeigen, schubert mit licht und schatten und Herr Hecht wie imemr im nationaltrikot einfach nur schwach... Da gefallen mir die DEL Spieler weentlich besser als unser "Superstar"
Zitatoilersboy schrieb am 26.04.2009 23:23
jap das war schade.... Aber wo da Goldmann und Hindelang bei dem check von paterlini an hackert ein foul gesehen haben wollen, ist mir rätselhaft!!!!
naja zumindest 1 punkt haben wir wohl in der zwischenrunde, bei sieg gegen frankreich...
Unsere Legionäre aus übersee dürften auch langsam mal etwas zeigen, schubert mit licht und schatten und Herr Hecht wie imemr im nationaltrikot einfach nur schwach... Da gefallen mir die DEL Spieler weentlich besser als unser "Superstar"
Wobei ich finde das Gioldi und Hindi das ganz gut machen, das hab ich schon viel schlimmer gesehen.
stichwort ARD Übertragungen :)
ZitatFlames1848 schrieb am 26.04.2009 23:48
Wobei ich finde das Gioldi und Hindi das ganz gut machen, das hab ich schon viel schlimmer gesehen.
sehen :grr!: reicht nicht, dass man die hören muss.
der brüller schlechthin im ersten spiel "khl, die der nhl leistungsmäßig nicht wirklich nachsteht". auch heute wieder ein gelapp, strafen gefordert, als wenn man basketball spielen würde.
aber man kann sich wehren, ton aus oder erst gar nicht gucken.
ps: was ist denn das für ne unsitte, diese verniedlichung von namen, goldi, hindi, basti, poldi, franzi..... :motz: muss wirklich nicht sein, flami
Zitatder brüller schlechthin im ersten spiel "khl, die der nhl leistungsmäßig nicht wirklich nachsteht"
er hat gesagt, dass die khl der nhl TECHNISCH in nichts nachsteht!
... & auch das stimmt nicht. :rolleyes:
ZitatJake The Rat schrieb am 27.04.2009 08:57
... & auch das stimmt nicht. :rolleyes:
Wieso? Vielleicht meinte der die infrastrukturellen Voraussetzungen; sprich fließend kalt Wasser in den Duschen und mehr als 2 Std. pro Tag Strom...
Rick Nash kommt nicht, kuriert ne Verletzung aus...
Und... Hindelang hat noch nie was ordentlich hinbekommen!
am besten von Hindelang war - Weltklasse Goalie Gerber :lachen:
ZitatGünne88 schrieb am 27.04.2009 17:04
am besten von Hindelang war - Weltklasse Goalie Gerber :lachen:
Das dachte ich mir auch :pillepalle: :lachen: ! ,,Dennoch gehört zu den besten Goalies der Welt'' :lachen: ! Wenn da Hiller und Rueger mal schnell vorbei gucken, kann Gerber froh sein, wenn er noch No.3 ist :rolleyes: !
ZitatSabres90 schrieb am 27.04.2009 17:55
ZitatGünne88 schrieb am 27.04.2009 17:04
am besten von Hindelang war - Weltklasse Goalie Gerber :lachen:
Das dachte ich mir auch :pillepalle: :lachen: ! ,,Dennoch gehört zu den besten Goalies der Welt'' !
Wenn da Hiller und Rueger mal schnell vorbei gucken, kann Gerber froh sein, wenn er noch No.3 ist :rolleyes: !
Da fällt mir G.B. Shaw 1, der mal über 1en Kollegen lästerte:
ZitatEr gehört zu den 800 besten Dichtern Englands.
Entsprechendes kann man auch über Gerber sagen. :D: Aber wer glaubt, dass die KHL mit der NHL auf Augenhöhe sei, der glaubt halt auch, dass Gerber 1 guter Goalie sei... :pillepalle: Vermutlich wird er uns das bei Gelegenheit auch über Esche erzählen. :rolleyes: ;D
Zitat... Vermutlich wird er uns das bei Gelegenheit auch über Esche erzählen.
:lachen: :lachen: :lachen:
ZitatGünne88 schrieb am 27.04.2009 17:04
am besten von Hindelang war - Weltklasse Goalie Gerber :lachen:
Vielleicht meinte er das im Vergleich zu den Goalies die im deutschen Team im Tor stehen. Kommt drauf an womit man Gerber vergleicht. Wenn man ihn mit NHL Goalies vergleicht dann gehört er sicher zu denen im unteren Drittel.
Tja, anstatt zu maulen, wer sollte denn eurer Meinung nach die WM kommentieren?
ZitatFlames1848 schrieb am 27.04.2009 21:58
Tja, anstatt zu maulen, wer sollte denn eurer Meinung nach die WM kommentieren?
Don Cherry :lachen:
2 Spiele, 10:2 Tore ... so schlecht haben die Tschechen bisher gar nicht gespielt ;D :D: !
Jesses, haut doch net so um euch meine lieben Brüder und Schwestern (sorry Sabzero, das bist du, gibt keinen anderen), genießt doch lieber die gute WM und vor allem das die Ösis keinen Puck gerade auf ein Tor bekommen :lachen: :lachen:
USA ist durch, Schweden ist auch durch, und das Lettland gegen die Eishackler verliert ist doch mal sehr unwahrscheinlich. Also die Gruppe kannst getrost abhaken.
Finnland und die Tschechen sind durch (war hätte da was anderes erwartet), jetzt gehts Dänemakr gegen Norwegen, egal wer weiter kommt, Kanonenfutter in der Zwischenrunde. Aber wäre, egal für welche Mannschaft, ein großer Erfolg.
Komisch das bisher noch niemand den Dänemarkfanclub (ey Player, wat ist) wieder zum Leben erwachen ließ.... :D:
Und die Slowakei verliert gegen Weißrussland :ee:
Unglaublich: Schweden verliert gegen Lettland im Shootout. :ee:
ZitatJake The Rat schrieb am 27.04.2009 22:51
Unglaublich: Schweden verliert gegen Lettland im Shootout. :ee:
Wieso. Huselius spielt doch :D:
ZitatJake The Rat schrieb am 27.04.2009 22:51
Unglaublich: Schweden verliert gegen Lettland im Shootout. :ee:
Jesses, das ist wirklich..... :ee:
PS: Könnte n da die Schweden Antiösterreichisch gespielt haben? :lachen:
Werden sich Ehrhoff und Goc nach dieser Enttäuschung die WM antun???
ZitatgoFLYERS schrieb am 26.04.2009 22:08
Die Schiris :pillepalle: :pillepalle: Heimvorteil mal anders für die Schweizer Garde!!
Logisch, den Hecht der das leere Tor bei 3to5 nicht trifft haben wir auch gleich aufgekauft! Man scheut keine Kosten und Mühen. :rolleyes:
ZitatFlames1848 schrieb am 27.04.2009 21:58
Tja, anstatt zu maulen, wer sollte denn eurer Meinung nach die WM kommentieren?
Hasek & ich, also 2sprachig. :lachen:
ZitatJake The Rat schrieb am 28.04.2009 09:12
ZitatFlames1848 schrieb am 27.04.2009 21:58
Tja, anstatt zu maulen, wer sollte denn eurer Meinung nach die WM kommentieren?
Hasek & ich, also 2sprachig. :lachen:
Dann würde ich kein Spiel mehr verpassen :lachen: :lachen:
Schweiz - Russland steht nach dem 2. Drittel 2:2. Das sieht aber recht mühsam aus, was die hochgejubelte Sbornaja
da vorträgt. :blll: :D: Die Schweiz ist ja auch kein Wunderteam, die haben ihrerseits erst in OT gegen Schland gewonnen.
Am Ende 4:2 für Russland, grob unverdient. :motz: (Zur Erinnerung: ich bin kein Schweizer, ganz im Gegenteil. :devil: )
1en grauenhaften Selbstmordpass zum 3:2 ausgenutzt & dann noch den Emptynetter gem8, aber ansonsten
gegen Ende der Partie nur hintendrin gestanden & den Puck rausgebolzt. Das soll der Weltmeister sein? :confused: :rolleyes:
Der amtierende, ja, aber bestimmt nicht der kommende. ;D
P.S. Tröstlich für uns DSF-geplagte Piefkes: die Schweizer Kommentatoren haben auch keinen Plan. :rolleyes: :D:
Z.B. war Gerber angeblich in Anaheim... :pillepalle:
ZitatJake The Rat schrieb am 28.04.2009 18:35
P.S. Tröstlich für uns DSF-geplagte Piefkes: die Schweizer Kommentatoren haben auch keinen Plan. :rolleyes: :D:
Z.B. war Gerber angeblich in Anaheim... :pillepalle:
http://tinyurl.com/cca2qt ;D
Unglaublich dieses Spiel zu verlieren... Schussverhältniss 39:24, naja, ins Tor zu treffen war noch nie unsere Stärke...[/url]
ZitatJake The Rat schrieb am 28.04.2009 18:35
Am Ende 4:2 für Russland, grob unverdient. :motz: (Zur Erinnerung: ich bin kein Schweizer, ganz im Gegenteil. :devil: )
1en grauenhaften Selbstmordpass zum 3:2 ausgenutzt & dann noch den Emptynetter gem8, aber ansonsten
gegen Ende der Partie nur hintendrin gestanden & den Puck rausgebolzt. Das soll der Weltmeister sein? :confused: :rolleyes:
Der amtierende, ja, aber bestimmt nicht der kommende. ;D
P.S. Tröstlich für uns DSF-geplagte Piefkes: die Schweizer Kommentatoren haben auch keinen Plan. :rolleyes: :D:
Z.B. war Gerber angeblich in Anaheim... :pillepalle:
Wieso, war er doch auch. In den Saisons 2002/03 und 2003/04 war er Backup hinter Giguere.
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 28.04.2009 19:06
Anaheim Ducks90 schrieb am 28.04.2009 19:06
ZitatJake The Rat schrieb am 28.04.2009 18:35
P.S. Tröstlich für uns DSF-geplagte Piefkes: die Schweizer Kommentatoren haben auch keinen Plan. :rolleyes: :D:
Z.B. war Gerber angeblich in Anaheim... :pillepalle:
Wieso, war er doch auch. In den Saisons 2002/03 und 2003/04 war er Backup hinter Giguere.
Genau. Also Jake-NHL-Experte, was machen wir nun mit dir? :D:
Stimmt, er war mal in Anaheim, aber vor dem Lockout. Der Kommentator meinte, Bryzgalov wäre da nur die Nr.3 hinter Giguere & Gerber gewesen & wäre deshalb übrig gewesen. Das war aber erst in der Saison 2007/08, als Phoenix ihn vom Waiver pflückte. Zu der Zeit war Hiller die Nr.2 in Anaheim & Gerber längst in Ottawa.
Fazit: Opa's Gedächtnis ist nicht das beste, aber die schweizer Kommentatoren haben tatsächlich keinen Plan. :blll: :D:
ZitatJake The Rat schrieb am 28.04.2009 19:14
Fazit: Opa's Gedächtnis ist nicht das beste, aber die schweizer Kommentatoren haben tatsächlich keinen Plan. :blll: :D:
Nee, das Spiel ist für die Schweizer einfach zu schnell :D:
Um mal ne andere Meinung zu bringen, ich finde die Übertragungen im DSF ok und auch das Kommentieren von Goldmann und Hindelang.
Man kann sich natürlich auch an jedem kleinen Zweifelhaften Kommentar aufgeilen aber gut so sind wir Deutschen halt. Ums mal klipp und klar zu sagen, in den letzten 15 Jahren gabs KEINE bessren Kommentatoren der WM Spiele im deutschen Fernsehen. (Mag man jetzt sehen wie man will, bin schon auf weitere Kommentare gespannt).
Da das DSF halt das Mainstream Volk anspricht und nicht nur die absoluten "Kenner", sind halt manche Kommentare etwas übertrieben. Gerber war jetzt paar Jahre mehr oder weniger Stammkeeper in der NHL, also kann man "gehört zu den besten Keepern der Welt" schon durchgehen lassen aus der Sicht.
So jetzt bitte die Froschfresser abfiedeln, Jocken Heckt scooooooooooooooooooooooooooores ums mal mit RJ`s Worten zu sagen :D:
hab gestern das spiel der schweden angeschaut. sind zwar der amtierende olympiasieger aber mit sicherheit nicht der kommende
ZitatEugon schrieb am 28.04.2009 20:49
hab gestern das spiel der schweden angeschaut. sind zwar der amtierende olympiasieger aber mit sicherheit nicht der kommende
Weil da ja sicher auch genau diese Mannschaft auflaufen wird :lachen:
Das werden sicher zu 80% andere Spieler spielen, denn zu Olympia ALLE Spieler Weltweit zur Verfügung.
Wie gut die Teams bei der diesjährigen WM sind, bzw. großartige Prognosen abzugeben mMn kaum möglich da sie ja bisher nur gegen Fallobst gespielt haben. Slowaken erwartet schwach, Schweden mit der unerwarteten Niederlage, die anderen Großen haben alles gewonnen.
Schaumermal wenn die ersten Spiele auf Augenhöhe kommen.
Deutschland 1-2 gegen Fra, man merkt das ein Team nicht absteigen will und das andere nicht kann. :down:
Das letzte Drittel begint, immer noch 1:2 hinten!
Man, ich könnt schon wieder über Hindelang :brech: ! Sagt er doch 7 Minuten vor dem Ende des 1. Drittels: ,,Pätzold hat bisher gut gehalten, wird aber heute nicht viel zu tun bekommen'' :wand: ! Zum Glück haben wir solche kompetente Hellseher :wand: !
ZitatSabres90 schrieb am 28.04.2009 21:53
Das letzte Drittel begint, immer noch 1:2 hinten!
Man, ich könnt schon wieder über Hindelang :brech: ! Sagt er doch 7 Minuten vor dem Ende des 1. Drittels: ,,Pätzold hat bisher gut gehalten, wird aber heute nicht viel zu tun bekommen'' :wand: ! Zum Glück haben wir solche kompetente Hellseher :wand: !
naja, viel zu tun hat er ja auch eig. nicht
nur wenn man zu dumm ist, um einen pass zu spielen und dem gegner ne vorlage gibt, kann auch der Goalie nix mehr machen :wand:
Frankreich gewinnt 2:1 und zieht in die Zwischenrunde ein ( :ee: :ee: :ee: ), während wir in die Abstiegsrunde trampeln!
Na super :rolleyes: :motz: :wand: !
ZitatAmonte10 schrieb am 28.04.2009 22:04
ZitatSabres90 schrieb am 28.04.2009 21:53
Das letzte Drittel begint, immer noch 1:2 hinten!
Man, ich könnt schon wieder über Hindelang :brech: ! Sagt er doch 7 Minuten vor dem Ende des 1. Drittels: ,,Pätzold hat bisher gut gehalten, wird aber heute nicht viel zu tun bekommen'' :wand: ! Zum Glück haben wir solche kompetente Hellseher :wand: !
naja, viel zu tun hat er ja auch eig. nicht
nur wenn man zu dumm ist, um einen pass zu spielen und dem gegner ne vorlage gibt, kann auch der Goalie nix mehr machen :wand:
Tja und jetzt isses amtlich, man verliert gegen die Franzosen mit 1-2. :wand:
Also dazu fällt mir wirklich nix mehr ein :motz:
Edit: Mist, Zweiter :D:
Oh man was eine erbärmliche Leistung :down:
In der Abstiegsrunde wirds wohl nicht viel besser werden wenn die anderen ums überleben spielen und Deutschland ja schon "gerettet" ist. :2boxing:
ZitatOlliho schrieb am 28.04.2009 22:24
Oh man was eine erbärmliche Leistung :down:
In der Abstiegsrunde wirds wohl nicht viel besser werden wenn die anderen ums überleben spielen und Deutschland ja schon "gerettet" ist. :2boxing:
Immerhin können sich Goc und Ehrhoff getrost innen Urlaub und zum Golfen verabschieden, die müssen sich den Müll da nich mehr antun
Ist anscheinend schöner, gegen Mannschaft wie Ungarn oder Dänemark zu spielen als gegen die USA und Schweden :motz:
Unfassbar :wand:
ZitatJake The Rat schrieb am 28.04.2009 09:12
ZitatFlames1848 schrieb am 27.04.2009 21:58
Tja, anstatt zu maulen, wer sollte denn eurer Meinung nach die WM kommentieren?
Hasek & ich, also 2sprachig. :lachen:
Yehaaaaaaa :headb:
Ich krieg dann noch schön Untertitel, und dann wird losgelegt!
Suuuper, jetzt losen wir auch gegen Frankreich ab, eine Nation die außer Revolutionen anzetteln und Wein keltern auch nix gelernt hat... Naja, dann dürfen wir uns eben in der Abstiegsrunde gegen die Ösis kloppen, ist wohl doch so bei den Jungs angekommen dass sie gar nicht absteigen können, nächstes Jahr wären sie eh dabei... Armes deutsches Eishockey!
Das ist ja fast wie in der DEL: Man spielt sch ....und steigt trotzdem nicht ab! :D:
EDIT:...und gegen die Franzosen zu verlieren das muss man erst schaffen. Ich meine auf dem Eis und nicht auf dem Rasen. :wand:
3 Spiele -> NUR 3 Tore
9 Drittel -> KEIN einziges Tor bei 5:5 bzw. 4:4 :wand:
Wer es nicht einmal schafft Frankreich beim Eishockey zu schlagen, der hat bei einer A - WM nichts zu suchen!!! Wenn nun noch die BILD schreibt, Deutschland steigt ab, landen Morgen 50.000 Tickets fürs Eröffnungsspiel bei Ebay.
Llhenry hat gut gehalten, ohne Frage, aber da wird NICHT ein einziger Abpraller mal verwertet.
Was war das für ein PP, die Schiris haben alles dafür getan, dass Deutschland im PP spielt... :2boxing: aber die haben nichts auf die Reihe bekommen.
JEDER sollte sich fragen, ob Eishockeynationalspieler wirklich der richtige Beruf ist, denn da waren einige Ausfälle. Ich frage mich wirklich, was ein TJ Mullock bei einer A - WM zu suchen hat??? :confused:
Gibt es in Deutschland keine deutschen Spieler, die besser sind, als so einer??? :effe:
Nein - das ist ja das Dilemma. Viel was besseres als Krupp's Krüppel :devil: läuft in der DEL nicht rum, jdf. nicht mit deutschem Pass. :disappointed:
ZitatWenn nun noch die BILD schreibt, Deutschland steigt ab, landen Morgen 50.000 Tickets fürs Eröffnungsspiel bei Ebay.
Deutschland kann nicht absteigen da nächstes Jahr Gastgeber
ZitatViel was besseres als Krupp's Krüppel läuft in der DEL
Die Ausschlaggebenden Fehler haben aber unsere NHLer gem8.... Von den DEL Spielern erwartet man ja eh nicht viel, aber unsere NHL Spieler haben ja auch nix gerissen bis auf das Hecht angeschossen wurde.
Was können wir froh sein, dass wir ''nur'' um die Ehre spielen müssen und uns der Abstieg wurscht sein kann...!
Meine Herren, muss man sich schon von Frankreich vorführen lassen :motz: :wand: :disappointed: !
ZitatMeine Herren, muss man sich schon von Frankreich vorführen lassen
Vorführenlassen ist was anderes.... Und wenn du dir die vorherigen Ergebnisse der Franzosen anschaust, waren die genauso gegen die Schweiz und Russland wie unsere. Da konnte man sich schon denken das sie mindestens auf Augenhöhe waren. Man muss auch mal den guten Job des Gegners anerkennen....
Das Problem ist eben, daß die Franzosen plötzlich auf Augenhöhe sind. In den letzten Jahren haben die sich immer Hoeneß´ Fernglas ausleihen müssen, um die Deutschen mal zu sehen. Und jetzt sowas... Perfekte Werbung für nächstes Jahr.
Krupp, Krupp, Hurra! :brech:
ZitatFlames1848 schrieb am 29.04.2009 08:33
ZitatWenn nun noch die BILD schreibt, Deutschland steigt ab, landen Morgen 50.000 Tickets fürs Eröffnungsspiel bei Ebay.
Deutschland kann nicht absteigen da nächstes Jahr Gastgeber
ZitatViel was besseres als Krupp's Krüppel läuft in der DEL
Die Ausschlaggebenden Fehler haben aber unsere NHLer gem8.... Von den DEL Spielern erwartet man ja eh nicht viel, aber unsere NHL Spieler haben ja auch nix gerissen bis auf das Hecht angeschossen wurde.
Ich weiß, aber lass die BLÖD mal so ne Schlagzeile bringen...
Zitatmartinf112 schrieb am 29.04.2009 10:09
Das Problem ist eben, daß die Franzosen plötzlich auf Augenhöhe sind. In den letzten Jahren haben die sich immer Hoeneß´ Fernglas ausleihen müssen, um die Deutschen mal zu sehen. Und jetzt sowas... Perfekte Werbung für nächstes Jahr.
Krupp, Krupp, Hurra! :brech:
Also das das jetzt an Krupp liegen soll wag ich zu bezweifeln. Ein Tag vorher war noch alles so wunderbar. Auf Augenhöhe mit der Schweiz, Achtelfinale wir kommen. Krupp leistet mMn gute Arbeit und lässt sich auf von der DEL nicht alles gefallen. Das hatten wir bei Poss und Co. auch schon ganz anders. :rolleyes:
Gut, die Poss(e) um Poss lässt Krupp schon in einem besseren Licht da stehen. Nur bleibe ich dabei, daß man die Entwicklung andere Länder (bestes Beispiel Frankreich: wann haben die zuletzt mal so gut gespielt?) irgendwie verpasst hat und jetzt ein wenig hinterher hinkt. Ob das jetzt nur eine Frage der aktuellen Form ist? Wollen wir´s hoffen...
Zitatmartinf112 schrieb am 29.04.2009 11:34
Gut, die Poss(e) um Poss lässt Krupp schon in einem besseren Licht da stehen. Nur bleibe ich dabei, daß man die Entwicklung andere Länder (bestes Beispiel Frankreich: wann haben die zuletzt mal so gut gespielt?) irgendwie verpasst hat und jetzt ein wenig hinterher hinkt. Ob das jetzt nur eine Frage der aktuellen Form ist? Wollen wir´s hoffen...
Nee, das ist ne Form des Verbandes und der Liga. Und da kann Krupp nix für, der hat das ja ebnso wie Zach oft genug ges8.
Nomma zu dem anderen Thema, finde Michi Leopold ist der einzige deutsche Eishockey-Kommentator, den man sich reinziehen kann.
Ich frag mich, wann die Herren Oberen endlich raffen, dass ALLES schaiße ist???
Ich bin kein Freund von Begrenzungen, Kopien etc...
Nur so langsam wirds Zeit, das schweizer System zu kopieren!!!
Max. 5 Ausländer, damit die Deutschen endlich spielen.
Die DEL auf max. 12 Teams reduzieren, Auf- und Abstieg in ALLEN Ligen einführen. Dazu Farmteams wie in Nordamerika.
Pre Play Offs absetzen und alle Play Off Runden best of 7.
KEINE Ausländer mehr auf der Goalie Postition, denn das was Pätzold gerissen hat, können andere auch, also MUSS der Goalie stärker werden. Verstehe eh nicht, wieso Kotschnew nicht wenigstens ein Spiel machen durfte.
Das Abschneiden bei den letzten beiden Weltmeisterschaften mit Niederlagen gegen die Großmächte Norwegen und Frankreich sollte JEDEM so langsam mal die Augen öffnen.
ZitatVersicherungsfuzzi schrieb am 29.04.2009 14:26
KEINE Ausländer mehr auf der Goalie Postition, denn das was Pätzold gerissen hat, können andere auch, also MUSS der Goalie stärker werden. Verstehe eh nicht, wieso Kotschnew nicht wenigstens ein Spiel machen durfte.
Endlich sagt's mal einer. Aber anstatt Kotschnew wäre mir der Name Endras lieber gewesen ;D ! Schlechter wie ''Mister Fast NHL'' hätte keiner von den beiden gehalten.
@Flames: :lachen: :lachen: :lachen:
Bevor man die Leistung der Franzosen anerkennt, sollte man über unsere Nichtleistung reden :grr!: !
Das halte ich alles im Ansatz für total falsch. Die Ausländerregel der DEL ist eh 1 Luftschloss im rechtsfreien Raum & wird früher oder später von 1em EU-Gericht gekippt werden. Ich glaube, ich hatte das schon mal ausgeführt. ;D Die Schweiz als Nicht-EU-Mitglied ist da in 1er völlig anderen rechtlichen Position.
Irgendwann kommt 1 Eishockey-Bosman, & dann ist Schluss damit.
Die 1zige vernünftige Möglichkeit besteht darin, die Ver1e zur Jugendarbeit zu verpflichten. 1 bestimmter, nicht zu knapper Teil der Budgets muss für die Nachwuchsförderung ausgegeben werden, & was da an jungen Spielern bei rauskommt, muss sich dann im Konkurrenzkampf gegen die Ausländer durchsetzen; wenn sie das nicht können, sollen sie mit der Playstation spielen. :blll: :D:
Muss dir völlig wiedersprechen Jake...! Genau die Punkte, die Sebi aufgeführt hat, habe ich vor rund 2 Monaten auch schonmal geschrieben und Zach forderte es genau gleich!
Denke, die Ansätze sind völlig richtig! Das wichtigste ist und bleibt die AL Regel, die muss minimiert werden. Deine Jugendarbeit schön und toll, aber wer garantiert dann wieder Einsätze? Dann dürfen sie halt am Bsp. Mannheim bei den Falken in Heilbronn spielen (wobei das ja auch sehr wenige geworden sind) und gurken in Liga 2 rum. Glaubst du, ein Krupp interessiert sich dafür? Dann packen es in 5 Jahren wieder nur max. 5 Spieler, sich in Liga 1 zu etablieren und das ist deutlich zu wenig, Punkt!
Versteh die Weltuntergangsstimmung nicht so wirklich. Wir haben mitlerweile soviele Spieler in Nordamerika wie noch nie zuvor, in den nächsten Drafts sind auch ein paar dabei die sogar in den ersten 2 Runden gezogen werden könnten. Es geht ganz klar nach oben mit dem deutschen Eishockey.
Man sollte sich auch nicht von dem Spiel gestern blenden lassen. Das war ein ganz schwaches Spiel, aber es war eben nur ein Spiel. Leider war dies nunmal ein Endspiel. Und für die die meinen "man verliert gegen Norwegen und jetzt gegen Frankreich", immerhin hat man bei der letzten WM die Slowakai und Lettland geschlagen und diesmal ein Remis gegen die Schweiz geholt. Ganz so mies sieht es def. nicht aus!
Natürlich müsste die deutsche Liga besser werden, das mit den Farmteams sicher keine schlechte Idee aber ne ähnliche Geschichte gibts ja schon mit den Förderlizenzen. Vor allem müssen die mittelmäßigen Ausländer weg, denn nur wirklich starke Ausländer bringen die Liga voran. Nur wechseln die nicht in eine Zweitklassige Liga. Das ist eben das Problem. Und zu den armen deutschen Nachwuchsspielern, wer gut genug ist setzt sich auch durch. Das hat nix mit zu vielen Ausländern zu tun.
http://www.tagesanzeiger.ch/sport/hockey/Der-Rookie-mit-den-goldenen-Haenden/story/28382915
Linus Omark wechselt nach Russland!
Ömark bleibt aber im Team Sweden & wechselt nicht zu den Russen. :augenzwinkern:
Er spielt nur nächste Saison in der KHL. Soll er doch... ich glaub, NHL wär eh nix für ihn gewesen. ;D
Heheee! FIN-CZE 4:3 & SWE-USA 6:5, nach 2:5 Rückstand. :lol: 1 schöööner Tag... :headb:
vielleicht klappts wie vor ein paar jahren bei den frankfurt lions erst sportlich abgestiegen dann doch drin geblieben un (welt)meister geworden
:lachen:
hab ja auch NACH und nicht ZU geschrieben :augenzwinkern:
Iginla wird nicht zu team Canada stossen:
ZitatNews flash: Jarome Iginla was invited to join the Canadian roster at the world championship, but elected to respectfully decline the invite to spend time with the wee ones at home and wife Kara.
Jokinen auch
nicht zu den FinnenZitat“No, I’m not going,†Jokinen said Wednesday. “I got the phone call (Tuesday), but I didn’t think it was fair to guys who are already playing there for me to go there. I played in that tournament 10 times.â€
Quelle Herald
Was sollte Jokinen auch beim Team Canada?! :D:
Ich fand gestern beim Spiel zwischen USA und Schweden einen Satz von Kommentator Hindelang richtig lustig.
"Seitdem es die KHL gibt ist die NHL nicht mehr das Maß der Dinge" :lachen: :lachen: :lachen:
Warum spielen den die ganzen Top Leute in der NHL? :confused:
ZitatFlyers Fan schrieb am 30.04.2009 19:12
Ich fand gestern beim Spiel zwischen USA und Schweden einen Satz von Kommentator Hindelang richtig lustig.
"Seitdem es die KHL gibt ist die NHL nicht mehr das Maß der Dinge" :lachen: :lachen: :lachen:
Warum spielen den die ganzen Top Leute in der NHL? :confused:
Ja, darüber musste ich auch lachen. Schon komisch das ein angeblicher Experte so einen dummen Satz von sich gibt. In der KHL spielen die Spieler aus Nordamerika die von den NHL Teams aussortiert wurden.
Also ich muss das mit der schlechteren Mannschaft bei den Kanadiern zurücknehmen, führen die Tschechen grade ganzschön vor. :huldigung:
ZitatOlliho schrieb am 30.04.2009 20:44
Also ich muss das mit der schlechteren Mannschaft bei den Kanadiern zurücknehmen, führen die Tschechen grade ganzschön vor. :huldigung:
Jo auf jeden Fall. Vor allen das Powerplay ist ne Macht bei Canada. Und Stamkos spielt ne richtig starke WM.
Das Roster von Canada ist jetzt komplett. Es stoßen jetzt noch zum Team Marc-Edouard Vlasic, Travis Zajac und Braydon Coburn :headb:
ZitatSundin schrieb am 30.04.2009 19:46
In der KHL spielen die Spieler aus Nordamerika die von den NHL Teams aussortiert wurden.
Stimmt fast. Es gibt aber auch Ausnahmen wie z.B. Jagr, Radulov.
Tschechien hat Elias und Michalek nachnominiert: http://www.sport1.de/de/eishockey/eishockey_wm/newspage_100362.html
Die beiden sind ne richtige Verstärkung, mal sehen, wie viel es den Tschechen bringen wird.
Kiprusoff wird nicht zu den Finnen stossen:
ZitatAfter logging 82 games this season -- 76 in the regular season and six in the playoffs -- Kiprusoff is not expected to suit up for the Finnish national team at the world champion-ship.
Quelle Herald
Zitat500-Player schrieb am 01.05.2009 02:18
ZitatSundin schrieb am 30.04.2009 19:46
In der KHL spielen die Spieler aus Nordamerika die von den NHL Teams aussortiert wurden.
Stimmt fast. Es gibt aber auch Ausnahmen wie z.B. Jagr, Radulov.
Ja bei denen ging es ums Geld.
Ein Grauen was die Deutschen da grad wieder gegen die Dänen abliefern
ZitatVersicherungsfuzzi schrieb am 01.05.2009 17:41
Ein Grauen was die Deutschen da grad wieder gegen die Dänen abliefern
jo, vor allem das PP geht gar nicht :wand:
Ist das wirklich die Offenbarung des deutschen Eishockey's oder einfach nur Unmotiviertheit :down: Wir machen uns sowas von lächerlich bei dieser WM :rolleyes:
3-1 Niederlage gegen die Eishockeynation Dänemark !! :augenzwinkern:
Wo soll das denn noch hinführen mit dem Deutschen Eishockey ???
Entsetzlich !! :pillepalle: :pillepalle:
4 Spiele, 4 Niederlagen :disappointed: :disappointed:
Also mir hat's gefallen ... & Ducks90 auch, oder nicht? :D: Jetzt gibt's noch 1 Klatsche von den Ösis.
Aber vielleicht schaffen sie ja 1 2tes Wunder von Bern & schlagen Ungarn. :devil: :lachen:
noch schlimmer: NUR 4 Tore bei so Spielen gegen so Eishockey Weltmächte wie Frankreich und Dänemark. Noch schlimmer³, 2 davon von Schubert :wand:
immerhin haben sie ein Tor bei 5-5 geschossen. Das ist doch schon mal was....... :wand:
ZitatVersicherungsfuzzi schrieb am 01.05.2009 18:38
noch schlimmer: NUR 4 Tore bei so Spielen gegen so Eishockey Weltmächte wie Frankreich und Dänemark. Noch schlimmer³, 2 davon von Schubert :wand:
Naja, der hat aber auch mindestens genauso viel verschuldet :motz:
Das isses ja gerade: der 1zige Deutsche, der etwas Torgefahr br8e, war defensiv dermassen grottig, dass man ihn deshalb sofort kicken müsste. :rolleyes: :D: Jetzt versteh ich, warum Schubert in Ottawa so selten Verteidger spielen darf: er kann es 1fach nicht. :devil:
ZitatJetzt versteh ich, warum Schubert in Ottawa so selten Verteidger spielen darf: er kann es 1fach nicht.
Das hab ich mir auch gedacht. Wenn man seine Interviews in der EHN gelesen hat, musste man ja denken er wäre ein gestandener NHL Verteidiger... Aber was er in der Schweiz gezeigt hat, ist ja nichtmal AHL Niveau :disappointed:
Also hat Krupps gelabere doch irgendwie seinen nutzen gehabt, er hat ja alle nationen von Platz 10 bis 20 auf eine Stufe gehievt und gemeint die Tagesform entscheidet... Da unsere Eishackler wohl keine Tagesform haben lossen wir auch gegen Dänemark ab, aber gut, vielleicht hilft es und die bleiben drinnen :D:
Aber wieder nur ein Tpr gemacht und das auch noch durch einen nominellen Verteidiger, ähm, sach mal, wissen die Vollhonks denn nicht wo das verdammte Tor steht? 4 Tore in ebensoveilen Spielen :wand: :wand:
So, habe lange überlegen müssen, aber ich kann es nicht sein lassen, den Beitrag zu kommentieren!
ZitatOlliho schrieb am 29.04.2009 20:37
Versteh die Weltuntergangsstimmung nicht so wirklich. Wir haben mitlerweile soviele Spieler in Nordamerika wie noch nie zuvor, in den nächsten Drafts sind auch ein paar dabei die sogar in den ersten 2 Runden gezogen werden könnten. Es geht ganz klar nach oben mit dem deutschen Eishockey.
Es ist keine Weltuntergangsstimmung, es ist die Enttäschung und auch ein weinig der Schock über die WM Leistung...! Und mMn geht es mit dem Deutschen Eishockey überhaupt nicht aufwärts, sondern eher den Bach runter! Du legst es daran fest, dass immer mehr Deutsche in die NHL wandern, na super! Aber was hier im Land passiert, dazu schreibst du nichts! Immer mehr Clubs haben Geld- und Lizenzprobleme, Vereine haben keine Lust, in eine andere Liga aufzusteigen, obwohl sie es sportlich könnten, weil sie sich von der ESBG oder DEL verarscht fühlen. Wenn es so weitergeht, geht das dt. Eishockey dermaßen den Bach runter, wenn du das als Aufstieg siehst, naja...!
ZitatMan sollte sich auch nicht von dem Spiel gestern blenden lassen. Das war ein ganz schwaches Spiel, aber es war eben nur ein Spiel. Leider war dies nunmal ein Endspiel. Und für die die meinen "man verliert gegen Norwegen und jetzt gegen Frankreich", immerhin hat man bei der letzten WM die Slowakai und Lettland geschlagen und diesmal ein Remis gegen die Schweiz geholt. Ganz so mies sieht es def. nicht aus!
Und was ist mit dem Spiel heute? Darf man sich da auch nicht blenden lassen? Sorry, aber wir waren die ganze WM zu blöd, einen einfachen Pass über 2m zu spielen, der ankommt und vielleicht auch noch für Gefahr sorgen könnte.
Toll, ja, man hat ein Remis gegen die Schweiz geholt. Aber das lag mMn nicht an unserer Leistung, sondern daran, dass die Schweizer nicht so stark sind wie letztes Jahr. Man kam den Schweizern vielleicht in diesem einem Spiel näher, aber weiß Gott nicht insgesamt und das wird man die nächsten 3 Jahre auch sicher nicht.
0-1 Niederlage gegen die Ösis..... :lol: :lol:
Ich bin geschockt ....
Das geht überhaupt nicht.Armes Deutsches Eishockey... :disappointed: :disappointed:
Zitat von: goFLYERS am 03. Mai 2009, 16:56:32
0-1 Niederlage gegen die Ösis..... :lol: :lol:
Ich bin geschockt ....
Das geht überhaupt nicht.Armes Deutsches Eishockey... :disappointed: :disappointed:
dadurch das ihr nicht absteigen könnt ist es ja eh egal!
wichtiger sieg, der jetzt gegen die dänen bestätigt werden muss :up:
Zitat von: Darkclaw77 am 03. Mai 2009, 17:28:42
Zitat von: goFLYERS am 03. Mai 2009, 16:56:32
0-1 Niederlage gegen die Ösis..... :lol: :lol:
Ich bin geschockt ....
Das geht überhaupt nicht.Armes Deutsches Eishockey... :disappointed: :disappointed:
dadurch das ihr nicht absteigen könnt ist es ja eh egal!
wichtiger sieg, der jetzt gegen die dänen bestätigt werden muss :up:
das kann glaub ich ganz und gar nicht egal sein
Schließlich sind wir sportlich abgestiegen, und mit Blick auf die Heim-WM ist das fatal für die Psyche
Immerhin hat Renz was richtiges gesagt: Es kann so nicht weitergehen und das System muss überdacht werden :disappointed:
Zitat von: Amonte10 am 03. Mai 2009, 18:13:34
das kann glaub ich ganz und gar nicht egal sein
Schließlich sind wir sportlich abgestiegen, und mit Blick auf die Heim-WM ist das fatal für die Psyche
Ist der reguläre Abstieg schon sicher? Die haben doch noch ein Spiel gegen Ungarn und wenn sie das gewinnen, hat Deutschland die Klasse dann nicht gehalten?
Zitat von: M. Modano am 03. Mai 2009, 18:34:59
Zitat von: Amonte10 am 03. Mai 2009, 18:13:34
das kann glaub ich ganz und gar nicht egal sein
Schließlich sind wir sportlich abgestiegen, und mit Blick auf die Heim-WM ist das fatal für die Psyche
Ist der reguläre Abstieg schon sicher? Die haben doch noch ein Spiel gegen Ungarn und wenn sie das gewinnen, hat Deutschland die Klasse dann nicht gehalten?
nee, is leider schon sicher :wand:
erste Niederlage bei einer WM gegen die Ösis seit 1743 ungefähr :wand:geht gar nicht
38 Schüsse und 0 Tore sagen alles zur Qualität der Schüsse
ZitatDeutschlands Kapitän Andreas Renz: ,,Wir sind in allen drei Bereichen abgestiegen, U18, U 20 und A-WM. Da muss sich etwas tun, die deutschen Spieler brauchen mehr Eiszeit. Wir sind vom Trainer gut eingestellt worden, aber er hat eben nur dieses Material."
Die Stimme des Captains sagt alles. Stimme ihm 100% zu!
Quelle EHN
Jup, Jup, und Niederlage Nummer 5 :2boxing:
Also mal ehrlich , wenn wir auch gegen die Ungarn verlieren dann isses besser nächstes Jahr gar nicht anzutreten, BTW, ist schon jemand mal bei ner Heim WM abgestiegen?
:wand:
Aber eines muss man sagen, wenigstens nur eines bekommen... Gut, das wir keines Schießen werden, so abwegig war das nicht, aber gegen so ein brachial gutes Team wie die Österreicher... :lachen: :brech:
Nee, den Mist kannst dir nicht mal mehr schönreden
als unsere jungs gegen frankreich verloren rief mich mein kumpel an und frage mich ob unser verein nach bern geschickt wurde - solch kopfloses anrennen ohne irgendeine linie im spiel kannten wir nur von unserem dorfclub aus dieser saison ...
dabei ist doch alles gut, die anzahl der schüsse ist ok - bei den bullys hat man übergewicht oder kann mithalten ... nur das tor treffen tun sich nicht - naja tun sie schon aber es ist keiner da der sich vor dem tor mal durchsetzten kann und nen rebound mal kriegt um ihn reinzumachen ...
die entschuldigung er hätte kein anderes material lasse ich nicht gelten: er hätte die bären und stars durchaus holen können aber er wollte nicht weil die jungs ja so erschöpft sind - ein jochen hecht der auch seine 70 spiele diese saison gemacht hat nimmt er aber ... versteht man das? ich nicht ...
zudem schein der spielerische faden verloren worden zu sein - es ging nix zusammen und damit meine ich nix ... und das ist meiner meinung das erschreckende: gg spielerisch limitierte teams wie frankreich, österreich und dänemark schafft man es insgesamt glatte 3 tore zu machen - da liegt der hund begraben - wir sollten uns dringend mal gedanken machen wieso das so ist und auf die eiszeiten der jungs in der del gucken ... keine weiteren fragen ...
und wenn reindl jetzt an krupp festhält dann soll er am besten gleich zusammen mit ihm die koffer packen - ich für meinen teil bin der meinung das da ein neuer her muss der frischen wind mitbringt ...
Zitat von: v-man am 04. Mai 2009, 03:14:01
als unsere jungs gegen frankreich verloren rief mich mein kumpel an und frage mich ob unser verein nach bern geschickt wurde - solch kopfloses anrennen ohne irgendeine linie im spiel kannten wir nur von unserem dorfclub aus dieser saison ...
dabei ist doch alles gut, die anzahl der schüsse ist ok - bei den bullys hat man übergewicht oder kann mithalten ... nur das tor treffen tun sich nicht - naja tun sie schon aber es ist keiner da der sich vor dem tor mal durchsetzten kann und nen rebound mal kriegt um ihn reinzumachen ...
die entschuldigung er hätte kein anderes material lasse ich nicht gelten: er hätte die bären und stars durchaus holen können aber er wollte nicht weil die jungs ja so erschöpft sind - ein jochen hecht der auch seine 70 spiele diese saison gemacht hat nimmt er aber ... versteht man das? ich nicht ...
zudem schein der spielerische faden verloren worden zu sein - es ging nix zusammen und damit meine ich nix ... und das ist meiner meinung das erschreckende: gg spielerisch limitierte teams wie frankreich, österreich und dänemark schafft man es insgesamt glatte 3 tore zu machen - da liegt der hund begraben - wir sollten uns dringend mal gedanken machen wieso das so ist und auf die eiszeiten der jungs in der del gucken ... keine weiteren fragen ...
und wenn reindl jetzt an krupp festhält dann soll er am besten gleich zusammen mit ihm die koffer packen - ich für meinen teil bin der meinung das da ein neuer her muss der frischen wind mitbringt ...
Das ist falsch!!! Man hat insgesamt gegen diese Mächte im Eishockey NUR 2 Tore geschossen... :disappointed:
Wow, was für ne Leistung, zum :brech:!
Das Interview im Anschluss mit Renz war richtig klasse, hat sich richtig den Frust von der Seele geredet und voll recht gehabt :up:!
Die Russen gestern ohne Probleme gegen die Letten, man wäre das geil, wenn es zum Finale gegen Kanada kommen würde :headb:!
Tja, laut Kicker wird Krupp weiter im Amt bleiben. Aber im Grunde ist das Problem sicher nicht (nur) der Trainer, sondern das limitierte Spielermaterial. Jetzt gehts sicher wieder los mit dem Geschrei nach rigider Ausländerbeschränkung in der DEL...
Zitat von: martinf112 am 04. Mai 2009, 09:24:39
Tja, laut Kicker wird Krupp weiter im Amt bleiben. Aber im Grunde ist das Problem sicher nicht (nur) der Trainer, sondern das limitierte Spielermaterial. Jetzt gehts sicher wieder los mit dem Geschrei nach rigider Ausländerbeschränkung in der DEL...
Zach würde mit diesem Team nicht absteigen. Er hat die Nationalmannschaft immer das spielen lassen was sie drauf hatte: kämpfen, verteidigen, kämpfen und wieder verteidigen. Es war vllt. nicht schön anzusehen, aber es gab öfters Siege zu feiern und vor allem Tore zu sehen. Seine Nachfolger sind aber der anderen Meinung, sie wollen die Spiele spielerisch gewinnen. Die Ergebnisse haben wir in den letzten Jahren gesehen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Franzosen usw. das bessere Spielermaterial haben und trotzdem spielen sie in der Zwischenrunde und das auch gar nicht so schlecht. Ich habe sie gegen die Amis gesehen, was die da für Tore geschossen und Kombinationen auf Eis gezaubert haben, davon können wir nur träumen. Irgendwie geht es ja immer.....
Und gerade da habe ich Zweifel. Ob es unter Zach wirklich besser gewesen wäre? Ich hatte den Eindruck, daß die Spieler einfach nicht mehr konnten. Und daß sie über das spielerische Element in die Partien finden wollten, ist mir auch nicht aufgefallen. Kann aber auch dran liegen, daß es, wenn die Deutschen "spielen" wollen so aussieht, als ob sie einfach nur kämpfen können...
Zachs Devis war 4 Mann an der Blauen Linie, einer checkt vor. :headb:
GENAU das fehlt heute, denn wenn man vorne keine Tore schießt, muss man wenigstens hinten den Laden dicht machen. Heute laufen wir aber in einen Konter nach dem nächsten. :effe:
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 04. Mai 2009, 12:25:45
GENAU das fehlt heute, denn wenn man vorne keine Tore schießt, muss man wenigstens hinten den Laden dicht machen.
Na, ob Du Dir jetzt gegen die Russen 3 oder 5 Gegentore fängst ist nebensächlich, solange Du nach vorne absolut gar nix auf die Reihe kriegst. Ich denke auch mal, daß die miesen Leistungen in der Abstiegsrunde auch dadurch verschuldet sind, daß man eben nicht absteigen kann und die Spieler wohl nach der langen Saison Probleme haben, sich für absolut unwichtige Spiele zu motivieren. So schlecht, wie die Ergebnisse es vermuten lassen, dürfte das Team (hoffentlich) nicht wirklich sein.
:ee: Deutschland schlägt die Eishockeyweltmacht Ungarn 2:1 :huldigung:
Ich glaub es nicht. Gegen Ungarn, das Ungarn, was zum letzten Mal kurz nach dem 1. Weltkrieg bei einer A - WM teil genommen hat :headb:ich werd verrückt.
Die Dänen haben die Ösis mit 5:2 geschlagen. Damit fallen Österreich/Ungarn (hatten wir das nicht schon einmal im letzten Jahrhundert :grins:), sorry, damit steigen Ungarn und Österreich ab. :augenzwinkern:
eigentlich eine frecheit dass man mit 2 siegen absteigen muss!
Japan hatte jahrelang nen Freifahrtschein, hat sich auch keiner aufgeregt :zunge:
aber es stimmt schon. Deutschland hat es NULLKOMMANIX verdient, nächstes Jahr bei der A WM teilnehmen zu dürfen.
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 04. Mai 2009, 16:27:16
Japan hatte jahrelang nen Freifahrtschein, hat sich auch keiner aufgeregt :zunge:
aber es stimmt schon. Deutschland hat es NULLKOMMANIX verdient, nächstes Jahr bei der A WM teilnehmen zu dürfen.
Nun komm! Ne Schießbude braucht jeder :grins: :blll:!
Ich hätte bei der WM 2010 gut & gerne auf Schland verzichten können, wenn dafür die Ösis dringeblieben wären.
Da Buffalo näxtes Jahr wieder nicht in die Playoffs kommt :devil: , hätte man auch Vanek zu sehen gekriegt.
Aber 1e WM ohne Gastgeber wär schon etwas seltsam. :zwinker:
Zitat von: Hasek39 am 03. Mai 2009, 20:23:50
BTW, ist schon jemand mal bei ner Heim WM abgestiegen?
2005 ist Österreich als Gastgeber abgestiegen :heul:
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 04. Mai 2009, 15:48:59
:ee: Deutschland schlägt die Eishockeyweltmacht Ungarn 2:1 :huldigung:
Ich glaub es nicht. Gegen Ungarn, das Ungarn, was zum letzten Mal kurz nach dem 1. Weltkrieg bei einer A - WM teil genommen hat :headb:ich werd verrückt.
Die Dänen haben die Ösis mit 5:2 geschlagen. Damit fallen Österreich/Ungarn (hatten wir das nicht schon einmal im letzten Jahrhundert :grins:), sorry, damit steigen Ungarn und Österreich ab. :augenzwinkern:
Hehe, nicht schlecht, aber was soll der Mist das eine Mannschaft mit ZWEI Siegen dennoch absteigen muss? Gut es ist Österreich und nicht Dänemark, aber ich anystelle der Ösis würde mir total verscheißert vorkommen... Verdient hat den Absiteg eigentlich nur ein Team, und das waren unsere Eishackler... :wand:
Zum Glück ist die Sache endlich rum, wie aber das Turnier bei uns Gehypt werden soll mit DER Leistung bleibt mir allerdings schleierhaft... Ein Glück das die meisten Karten fürs Eröffnungsspiel bereits verkauft worden sind! :grins:
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 04. Mai 2009, 12:25:45
Zachs Devis war 4 Mann an der Blauen Linie, einer checkt vor. :headb:
GENAU das fehlt heute, denn wenn man vorne keine Tore schießt, muss man wenigstens hinten den Laden dicht machen. Heute laufen wir aber in einen Konter nach dem nächsten. :effe:
that´s it ... mir kann keiner erzählen das frankreich, dänemark und die ösis unterm strich besseres material zur verfügung hatten ... die taktische ausrichtung hat gefehlt - siehe 40 mins gg france ... mit eishockeynationen wie russland und canada wird man sich noch in jahrzenten nicht auf augenhöhe messen können ... es würde daher schon schön wenn man mal gegen die großen ergebnisse wie die franzosen erreicht - die verlieren mit anstand 3-6 gg schweden ...
Österreich hat leider nur wenige spieler mit klarem A-Niveau (mMn von denen die dabei waren Koch,Vanek,Setzinger,Brückler,Nödl). Die Verteidigung ist veraltet und fehlernafällig. trotzdem werden sie 2011 wieder oben dabei sein.
nach den Spielen in der Relegationsgruppe der sind die NHL Spiele jetzt ein wahrer Kulturschock :cool:
Zitat von: Jake The Rat am 04. Mai 2009, 21:08:03
Da Buffalo näxtes Jahr wieder nicht in die Playoffs kommt...
:effe: :rolleyes: :blah: :2motzer: :motz: :popo:
Wie hochnäsig die Nux doch werden nach einem tollen Jahr...!
Tja, aber die Schweizer waren auch nicht viel besser :lachen:, Minimalziel 1/4 Finale im eigenen Land nicht mal erreicht - Krueger ade
Zitat von: Sabres90 am 05. Mai 2009, 07:56:28
Wie hochnäsig die Nux doch werden nach einem tollen Jahr...!
Richtig, immer schön alle über einen Kamm scheren. Warum sich die Mühe machen, zu differenzieren. Eine Welt nur in Schwarz und Weiß ist doch viel übersichtlicher... :rolleyes: :schnarch:
BTT: Verdient hat es die dt. Mannschaft sicher nicht, nächstes Jahr A-WM zu spielen. Allerdings bleibe ich dabei, daß vieles an der "Nicht-Leistung" dem Umstand verschuldet ist, daß man eben gar nicht absteigen konnte und die Motivation sich daher schnell in den Sommerurlaub verabschiedet hat.
Zitat von: martinf112 am 05. Mai 2009, 08:01:40
Zitat von: Sabres90 am 05. Mai 2009, 07:56:28
Wie hochnäsig die Nux doch werden nach einem tollen Jahr...!
Richtig, immer schön alle über einen Kamm scheren. Warum sich die Mühe machen, zu differenzieren. Eine Welt nur in Schwarz und Weiß ist doch viel übersichtlicher... :rolleyes: :schnarch:
BTT: Verdient hat es die dt. Mannschaft sicher nicht, nächstes Jahr A-WM zu spielen. Allerdings bleibe ich dabei, daß vieles an der "Nicht-Leistung" dem Umstand verschuldet ist, daß man eben gar nicht absteigen konnte und die Motivation sich daher schnell in den Sommerurlaub verabschiedet hat.
Dieses würde ja bedeuten, das die Offiziellen des DEB die Spieler nicht erreichen. Denn wie oft haben diese gepredigt wie wichtig diese WM für unsere Heim-WM doch ist. Wenn unsere Spieler das nicht schnallen, dann sollen sie nächstes Jahr auch nicht antreten....
Ich bin da eher auf der Seite des C A. Renz. Im deutschen Hockey stimmt eine ganze Menge nicht. Ich glaub ich habs schonmal gepostet, aber Wahrheiten kann man ruhig 2 x posten:
ZitatDeutschlands Kapitän Andreas Renz: ,,Wir sind in allen drei Bereichen abgestiegen, U18, U 20 und A-WM. Da muss sich etwas tun, die deutschen Spieler brauchen mehr Eiszeit. Wir sind vom Trainer gut eingestellt worden, aber er hat eben nur dieses Material."
Quelle EHN
@Flames: Ja, kann ich dir nur zustimmen, habe ja auch schon geschrieben, dass mir sein Interview im DSF sehr gefallen hat. Aber seine Antwort auf die Frage ,,Glauben sie, dass sich etwas ändern wird?'' war trotz allem bemerkenswert: ,,Wenn ich ganz ehrlich bin: Nein, ich glaube nicht, denn jetzt heißt es wieder, die deutschen Spieler sind zu schlecht, man muss auf die Ausländer setzen bla bla bla!''
Und genauso ist es ja auch. Und Goldmann hat sich ja tierisch darüber aufgeregt, dass man immer sagt, die Deutschen würden viel kosten! Stell mal Methot oder Forbes neben einen Felski, will nicht wissen, wer da teurer ist!
Es muss sich schlicht was ändern, und anfangen soll man bei den Ausländer, Punktum!
Sollte man nicht immer bei der Jugendförderung anfangen ??? Wenn dabei talentierte Spieler rauskommen, werden sie von allein die Ausländer verdrängen. Wenn man einfach eine Ausländerquote einbaut, sackt das Niveau der DEL nur weiter ab.
Zitat von: three$bill am 05. Mai 2009, 20:03:21
Sollte man nicht immer bei der Jugendförderung anfangen ??? Wenn dabei talentierte Spieler rauskommen, werden sie von allein die Ausländer verdrängen. Wenn man einfach eine Ausländerquote einbaut, sackt das Niveau der DEL nur weiter ab.
:clap:
Siehst, sogar du erkennst, dass man irgendwo anfangen muss...! Wir ''billigen'' Fans kapieren das schon lang, nur die da oben??
Zitat von: three$bill am 05. Mai 2009, 20:03:21
Sollte man nicht immer bei der Jugendförderung anfangen ??? Wenn dabei talentierte Spieler rauskommen, werden sie von allein die Ausländer verdrängen. Wenn man einfach eine Ausländerquote einbaut, sackt das Niveau der DEL nur weiter ab.
Mhm, keine sooo schlechte Idee, Problem ist, haben wir eigentlich nicht schon angefangen? Ich weiß ja nicht, aber mal ehrlich, wenn jetzt erst die richtige Jugendarbeit hervorkommt dann können wir gut und gerne noch 15 Jahre warten bis endlich zählbare Erfolge kommen, gut die Dänen haben es auch geschafft, aber wir kriegen es nicht auf die Reihe :wand:
Ich sagte, theoretisch gibt es 1000 Punkte, wo man ansetzen könnte, einer größer, der andere kleiner, aber dennoch evtl. erfolgsbringend.
Ich warte schon seit heute Mittag wie auf Kohlen auf irgendwelche News aus der ESBG Vollversammlung...! Wenn es dort etwas neues gibt, kann man weiterreden, denn wenn man in den unteren Ligen mit ''sinnvoller Jugendarbeit'' beginnt, ist die DEL auch irgendwann dazu gezwungen.
Nur sagte mir mein Mann vor Ort leider (gegen 21.50 Uhr), dass die Versammlung immer noch läuft... :schnarch: :2motzer:
Tja, wie soll sich so schnell etwas ändern, wenn sich die Herren des DEB und der DEL gegenseitig die Schuld am Versagen der Nationalmannschaft zuschieben :wand: http://www.sport1.de/de/eishockey/index.html (http://www.sport1.de/de/eishockey/index.html) Diese Diskussionen gibts doch eigentlich aller 3 - 4 Jahre und es tut sich (bisher) - nix. Solange es nicht mehr Vereine wie z.B. die Eisbären gibt, die Talente fördern und diese dann auch in der DEL spielen lassen, wird sich die Anzahl der potenziellen Nationalspieler, die auch diesen Namen verdienen, nicht ändern. Da kommt man echt ins Schmunzeln, wenn DEL-Manager, deren Vereine ihre deutschen Spieler in Reihe 3 oder 4 einsetzen, Konsequenzen von Seiten des DEB fordern. Fordern is einfach, aber vielleicht sich jeder mal selber Gedanken über eigene Fehler machen :down:
Richtig gutes Spiel gerade zw. den Russen und den Weißrussen.
Salei mit dem 3:3 kurz vor Ende des 2. Drittels bei 5:3 PP, schöner Hammer. :headb:
Zitat von: Selänne8 am 06. Mai 2009, 07:38:20
Da kommt man echt ins Schmunzeln, wenn DEL-Manager, deren Vereine ihre deutschen Spieler in Reihe 3 oder 4 einsetzen, Konsequenzen von Seiten des DEB fordern. Fordern is einfach, aber vielleicht sich jeder mal selber Gedanken über eigene Fehler machen :down:
Ich kann schon verstehen das die DEL-Clubs sich nicht den schwarzen Peter zuschieben lassen wollen, während ein Franz Reindl seit Jahren trotz aller Misserfolge "unantastbar" ist!Und gewisse Strukturen hat der Verband selber zu verantworten.Beispielsweise die Tatsache das die DNL nur für Spieler bis zum Alter von 18 Jahren reicht und es dann heißt "friss oder stirb".Das gibt es, glaube ich, in keiner größeren Eishockey-Nation.Und gerade da liegt der Hund begraben.Sowohl die Clubs als auch der Verband müssen sich Konzepte überlegen um Nachwuchs zu fördern.Das muss runter reichen bis dahin Kinder für den Sport zu begeistern.Da ist es mit einer einfachen Reduzierung der Ausländerstellen lange nicht getan.Und ganz nebenbei ist es auch nicht ganz zutreffend das die deutschen Spieler in der DEL nur in der dritten und vierten Reihe eingesetzt werden.Spieler wie Ullmann,Hackert,Gogulla,Wolf,Kreutzer,Rankel und Barta kriegen in ihren Clubs sehr viel Eiszeit.Zählen zum Teil zu den Topscorern ihres Clubs.Und trotzdem war davon nicht viel zu sehen bei der WM.Spätestens in der Abwehr zeigt sich das übel.Nach den Rücktritten von Goc und Lüdemann fehlt es vor allem an Qualität.Einem Andi Renz fehlt sicher mehr als nur die Eiszeit zu einem echten Blueliner im Powerplay.
Und natürlich ist auch die Frage berechtigt ob Uwe Krupp alles rausgeholt hat aus dem Team.Gegen Frankreich,Österreich und Dänemark musst du gewinnen.Und ein wirkliches System habe ich auch nicht erkannt.
Ich könnt :brech: :brech: :brech:!
Finnland fliegt wegen 2 dummen Kontern mit ner 2:3 Niederlage gegen die Amis rauß!
Die WM ist mittlerweile echt für'n :popo:!
Zitat von: Sabres90 am 06. Mai 2009, 22:36:54
Ich könnt :brech: :brech: :brech:!
Finnland fliegt wegen 2 dummen Kontern mit ner 2:3 Niederlage gegen die Amis rauß!
Die WM ist mittlerweile echt für'n :popo:!
Wieso denn, Sabres? Ein Russland-Kanada-Finale macht doch vieles wieder wett (hoffentlich kommts wieder dazu). :headb:
Zur Info, das Finale kommt live im DSF am Sonntag per Stream:
ZitatDas alles entscheidende Finale bei der Eishockey-WM 2009 in der Schweiz - am Sonntag, 10. Mai ab 20.15 Uhr im Live-Stream
Zitat von: OA-AO am 08. Mai 2009, 01:39:59
Zitat von: Sabres90 am 06. Mai 2009, 22:36:54
Ich könnt :brech: :brech: :brech:!
Finnland fliegt wegen 2 dummen Kontern mit ner 2:3 Niederlage gegen die Amis rauß!
Die WM ist mittlerweile echt für'n :popo:!
Wieso denn, Sabres? Ein Russland-Kanada-Finale macht doch vieles wieder wett (hoffentlich kommts wieder dazu). :headb:
es kommt tatsächlich dazu
Kanada schlägt Schweden 3:1 und das Traumfinale ist perfekt :up:
Diesmal aber hoffentlich mit dem besseren Ende für Team Canada :grins: :zwinker:
Wow, wieder gibt es das geile Finale :headb:! Drücke beiden Mannschaften die Daumen beide haben es verdient!
Wird ein geiles Finale... :clap: :clap: :clap: :clap:
Go Kanada.... :up: :up:
Ich brauch ja wohl nicht zu sagen, für wen ich bin, oder? :grins: :grins: :grins:
Zitat von: OA-AO am 09. Mai 2009, 05:30:36
Ich brauch ja wohl nicht zu sagen, für wen ich bin, oder? :grins: :grins: :grins:
Kanada :lachen:!
Also, wie gesagt, mir ist es egal, ich finde es eben nur wieder abartig geil, wie Kovalchuk aufdreht :headb:! Allein dieses Solo zur 3:1 Vorlage war große Klasse!
Genauso sehr würde mich es aber für Kanada freuen, weil Roy mit dabei ist und ebenfalls ne tolle WM spielt, ebenso wie St. Louis.
Egal wer es wird - ich freue mich für beide, weil es beide verdienen würden :up:!
Das sind sicher mit Abstand die 2 besten Teams der WM. Kanada hat aber bisher mehr überzeugt: ausser der Shootout-Niederlage gegen Finnland war kein Durchhänger dabei. Dass Russland nur knapp & mühsam gg. Weissrussland weiterkam, war schon ziemlich schwach für diese Startruppe. Vor allem defensiv ist Kanada viel stabiler. Das ist ja auch kein Wunder, wenn man bedenkt, dass z.B. Tverdovsky in der NHL keiner mehr wollte. :blll:
& auch im Tor haben die Ahornblätter Vorteil, egal, ob da Mason oder Roloson steht.
Ooooh Canadaaaaaa... :huldigung: :headb:
Ich freue mich auf das Spiel, egal wer gewinnt :clap:
Zitat von: Jake The Rat am 09. Mai 2009, 15:36:18
Das sind sicher mit Abstand die 2 besten Teams der WM. Kanada hat aber bisher mehr überzeugt: ausser der Shootout-Niederlage gegen Finnland war kein Durchhänger dabei. Dass Russland nur knapp & mühsam gg. Weissrussland weiterkam, war schon ziemlich schwach für diese Startruppe. Vor allem defensiv ist Kanada viel stabiler. Das ist ja auch kein Wunder, wenn man bedenkt, dass z.B. Tverdovsky in der NHL keiner mehr wollte. :blll:
& auch im Tor haben die Ahornblätter Vorteil, egal, ob da Mason oder Roloson steht.
Ooooh Canadaaaaaa... :huldigung: :headb:
Außer der Niederlage gegen Finnland, eben... :blll: Der Ahorn-Sieg gegen Lettland hätte auch höher ausfallen können :blll:. Die Schwächen in der Defensive dürften die Russen wie immer mit ihrer Power-Offense wieder ausgleichen (ich weiß, nicht sehr einfallsreich, aber:) :blll:.
Apropos:
ZitatDass Russland nur knapp & mühsam gg. Weissrussland weiterkam, war schon ziemlich schwach für diese Startruppe.
Etwa ein Zugeständnis an die KHL? :augenzwinkern:
Naja, Stars nach KHL-Masstäben. :blll: :zwinker:
Ist ja mal wieder richtig lustig. Da überträgt DSF einige Assi spiele und das Finale wird nicht live gezeigt bloß ne Zusammenfassung um 23 uhr. :disappointed:
Zitat von: Flyers Fan am 09. Mai 2009, 20:33:58
Ist ja mal wieder richtig lustig. Da überträgt DSF einige Assi spiele und das Finale wird nicht live gezeigt bloß ne Zusammenfassung um 23 uhr. :disappointed:
Deshalb gibt's ja das SF 2 :clap: :clap:!
ORF Sport1 oder den Stream im Netz
Zitat von: Flyers Fan am 09. Mai 2009, 20:33:58
Ist ja mal wieder richtig lustig. Da überträgt DSF einige Assi spiele und das Finale wird nicht live gezeigt bloß ne Zusammenfassung um 23 uhr. :disappointed:
Wer will schon dieses Finale sehen!?!! :rolleyes: Ich würde mir lieber Neuseeland gegen Mongolei anschauen, aber wie wir es wissen, das Spiel fand ja gar nicht statt. :disappointed: :grins:
www.dsf.de gibt es den Live-Stream ab 20:30. Besser als nichts.
Es ist wirklich teilweise eine Schande, wie auf dem DSF mit solch einem Sportereignis umgegangen wird :rolleyes:
DSF hat halt die Rechte an der 2. Liga und zahlt dafür nen haufen Schotter. Der Zuschauer will halt 2. Liga sehen statt Eishockey.
Naja den scheiß Fußball aus der 2.Liga muss ich mir nicht antun da seh ich lieber schönes Eishockey
Hansa hat ja auch schon Freitag gespielt :blll:
Zitat von: Flyers Fan am 10. Mai 2009, 17:37:55
Naja den scheiß Fußball aus der 2.Liga muss ich mir nicht antun da seh ich lieber schönes Eishockey
Ich würde sogar sagen: Den scheiss Fußball aus der 1.Liga muss ich mir nicht antun, da seh ich lieber schönes Eishockey. :devil:
Zitat von: Jake The Rat am 10. Mai 2009, 18:26:59
Ich würde sogar sagen: Den scheiss Fußball aus der 1.Liga muss ich mir nicht antun, da seh ich lieber schönes Eishockey. :devil:
Muss man sich denn generell Fussball antun :lachen: ? Was man an diesem Sissi-Sport nur toll finden kann :gruebel: ?
Zitat von: Jake The Rat am 10. Mai 2009, 18:26:59
Zitat von: Flyers Fan am 10. Mai 2009, 17:37:55
Naja den scheiß Fußball aus der 2.Liga muss ich mir nicht antun da seh ich lieber schönes Eishockey
Ich würde sogar sagen: Den scheiss Fußball aus der 1.Liga muss ich mir nicht antun, da seh ich lieber schönes Eishockey. :devil:
Da haste eigentlich auch Recht :grins:
Zitat von: Jake The Rat am 10. Mai 2009, 18:26:59
Zitat von: Flyers Fan am 10. Mai 2009, 17:37:55
Naja den scheiß Fußball aus der 2.Liga muss ich mir nicht antun da seh ich lieber schönes Eishockey
Ich würde sogar sagen: Den scheiss Fußball aus der 1.Liga muss ich mir nicht antun, da seh ich lieber schönes Eishockey. :devil:
Vor allem wird es ganz wenig Fussball gezeigt. Ab und zu kommt es zwischen der Werbung und den Gewinnspielen paar Bilder von der Prominenz auf der Hauptribüne, die mit Fussbal nichts zu tun haben. Sportschau ist da auch nicht besser...
also mal ganz ehrlich warum hat dsf das nicht die ganze zeit übern live stream gemacht ? is gute bild quali und keine nervende werbung wähend dem spiel sogar in der drittel pause gibts keine werbung :up:
0o jetzt gehts weiter is ja en super spiel :up:
Zitat von: Sasen am 10. Mai 2009, 21:19:17
0o jetzt gehts weiter is ja en super spiel :up:
im moment stimmt nur das ergebnis nicht :wand:
aber sonst ist es echt ein klasse Spiel^^
Bei mir schwankt die Bildquallität ständig zwischen okay und mies. Das Spiel ist richtig gut, wenn man denkt was für Spieler zuhause geblieben sind bzw. noch in den PlayOff's spielen...
Muss noch 2 Sachen loswerden!
1. Seit wann ist Toskala Schwede?? Hindelang meinte, wenn Wilson den schwedischen WM Goalie Gustavsson verpflichten will, wovon auszugehen ist, dann gibt es ein rein schwedischen Duell um den No.1 Posten mit ihm und Toskala :confused: :pillepalle: :lachen:!
2. Was der Kovalchuk an Eiszeit hat, ist wirklich abartig und dann auch noch in jeder Szene torgefährlich zu sein - Hut ab vor diesem Spieler :up:!
Herzlichen Glückwunsch an Russland zur Titelverteidigung :up:! War ein hochklassiges Endspiel, das wirklich alles hatte, Respekt an beide Mannschaften! Russland ist jetzt damit alleinger Titelrekordhalter - es ist ihr 25. WM Titel :up:!
@AO: Bitte nicht durchdrehen, okay :grins:?
och man, son müll ey :wand:
so viele chancen :disappointed:
trotzdem glückwunsch an russland und an AO :augenzwinkern:
verdient den Titel verteidigt. War 50-50, beide Länder auf Augenhöhe. Trotzdem stark und auch ne böse Ohrfeige für die NHL bei 18 KHL Spielern und Radulov als Siegtoschützen.
Und Ilya Kovalchuk absolut zu Recht!!! zum wertvollsten Spieler der WM gekührt :clap: :headb:!
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA! Eine Durchsage an alle kanadischen Hinterbänkler (und -weltler :grins:): THE BIG RED MACHINE IS BACK!!!!!!!!!!!!!! Geiles Spiel, geiles Sieg-Tor, geiles (und wie erwartet knappes) Ergebnis. Super Einsatz von beiden Seiten, wie die teilweise im 5 gegen 5 wie im Powerplay aufgezockt haben, war schon klasse. Ich freue mich auf viele, viele Wiederholungen dieser einzigartigen Paarung! :huldigung: Am besten gleich in Vancouver: Oh, das Eis wird brennen, Baby! :devil:
Auch von mir ein Glückwunsch an Russland.
Man muss aber sagen das Kanada es sich selbst versaut. Die dumme Strafe von Coburn zum 1:1 und ne dummer Stellungsfehler zum 2:1.
Und Kanada hat seine Chancen nicht wirklich genutzt.
In Vancouver bin ich gespannt wen alle Stars dabei sind wer da die oberhand haben wird. Ich freu mich schon drauf :up:
tolle WM hat wieder viel Spaß gemacht. Und auch das DSF hat mit seinen 2 Kommentatoren über die 2 Wochen hinweg einen super Job gemacht. Soviele Spiele wurden wohl noch nie live gezeigt und auch wenn das Finale nicht live im Fernsehen gezeigt wurde, die Sache mit dem Stream war ein super Service,
:ee: :grr!: :wand: :heul: :effe: :brech:
:augenzwinkern:
Kovalchuk wurde zum MVP gewählt. Für Atlanta kann man nur hoffen, dass sie nächstes jahr deutlich besser werden, sonst ist kovy weg.
falls es die kanadafans tröstet mit weber, stamkos und st.louis sind drei kanadier im allstar team :cool:
Zitat von: DarthEde am 10. Mai 2009, 23:16:49
falls es die kanadafans tröstet mit weber, stamkos und st.louis sind drei kanadier im allstar team :cool:
das wurde ja auch vor dem Finale gewählt :lol:
Zitat von: Jake The Rat am 10. Mai 2009, 23:12:53
:ee: :grr!: :wand: :heul: :effe: :brech:
:augenzwinkern:
Sehr kryptische Aussage mein Freund, geht dein Nummernblock nicht mehr oder was los? :grins:
Glückwunsch an die Spornaja, verdient....
"falls es die kanadafans tröstet mit weber, stamkos und st.louis sind drei kanadier im allstar team Cool"
den namen nach befinden sich im allstar-team ein deutscher, ein grieche und ein franzose :lachen:
Bravo Ilja! BRAVO!
So viel Pech hat die Sbornaja vor Halbfinale und Finale.
Der Ausfall von Zherdew und der wichtigste Verlust - Daniss Saripow.
Top - "Trojka" (Saripow-Morozow-Zinowjew) konnte deswegen nicht ihre Klasse und Zaubern anzuzeigen.
Ilja Brysgalow! Iljuha vielen Dank!
Deine Arbeit im Finale hat alle deine Fehler beglichen.
Bin gespannt an OI 2010...
Owechkin, Malkin, Datsjuk inklusive.
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fsport.rambler.ru%2Fimages%2Fhotshot%2F2009%2F05%2F11%2F1241990972_25492.jpg&hash=38c87f84bef4af11c9d37f4f85351c1f80e1d63e)
glückwunsch an die Russen... Mich freuts besonders für Grebeshkov :) Anderseits tut mir auch für Horcoff und Roloson leid... Kanada wäre mir auch lieber gewesen, aber russsland ist ein verdienter und würdiger titelträger
Zitat von: Eugon am 10. Mai 2009, 23:25:19
"falls es die kanadafans tröstet mit weber, stamkos und st.louis sind drei kanadier im allstar team Cool"
den namen nach befinden sich im allstar-team ein deutscher, ein grieche und ein franzose :lachen:
:lachen: :lachen: :lachen: So kann man das auch sehen.
Glückwunsch an Russland!
http://www.youtube.com/watch?v=GBg_mXH8vwM
Zitat von: SKA am 11. Mai 2009, 11:23:50
http://www.youtube.com/watch?v=GBg_mXH8vwM
Meine Herren. Ewigkeiten wird sich hier nicht an irgendwelchen Themen beteiligt. Jetzt wird Russland (verdient) Weltmeister, dann wird hier das Forum vollgespamt...... :gruebel:
gespamt mit....der Zusammenfassung des Spieltages in BL 2? Oder?
Der "Worst Case" ist eingetreten, Russland hat gewonnen. :brech: :zunge: :heul: :popo: :motz: :wand: Jedes andere Team wäre mir lieber gewesen. Aber sei's drum. Bei Olympia werden sie nicht ganz oben stehen. Dann heißt es Kanada oder Schweden! :up:
Zitat von: DarthEde am 10. Mai 2009, 23:16:49
falls es die kanadafans tröstet mit weber, stamkos und st.louis sind drei kanadier im allstar team :cool:
ich glaube, dass das den Kanadiern ziemlich egal ist :wand:
Aber egal, nächstes Jahr gibts ne doppelte Revanche :up:
Zitat von: SKA am 11. Mai 2009, 11:37:38
gespamt mit....der Zusammenfassung des Spieltages in BL 2? Oder?
Dich liest man doch hier nur wenn Russland irgendwas gewinnt.....
Erfolgsfan nenn ich das, bestimmt auch nen Hoffenheil-Schal :grins:
Könnte fast der Bruder von OA sein :grins: :zwinker: (nix für ungut OA...).
Naja, man liest ihn wieder, wenn die KHL Ovechkin und Crosby zu sich bekommen haben :lachen: :grins:!
Zitat von: Marvel am 11. Mai 2009, 14:48:15
Der "Worst Case" ist eingetreten, Russland hat gewonnen. :brech: :zunge: :heul: :popo: :motz: :wand: Jedes andere Team wäre mir lieber gewesen. Aber sei's drum. Bei Olympia werden sie nicht ganz oben stehen. Dann heißt es Kanada oder Schweden! :up:
die Eishockeyexperten wieder :lachen:
Zitat von: Flames1848 am 11. Mai 2009, 17:30:21
Zitat von: SKA am 11. Mai 2009, 11:37:38
gespamt mit....der Zusammenfassung des Spieltages in BL 2? Oder?
Dich liest man doch hier nur wenn Russland irgendwas gewinnt.....
Erfolgsfan nenn ich das, bestimmt auch nen Hoffenheil-Schal :grins:
Erfolgsfan?
Nein. Bin kein Fan von Flames, oder Pens, oder Capitals, obwohl dort Russen spielen.
Bin kein Fan von AK Bars Kazan oder Salawat Yulaew Ufa. Mein Heimatverein ist in der KHL nicht besonders erfolgreich.
Ich bin gewöhnt, dass Sbornaja wieder alles und überall zu gewinnen beginnt.
Ab 1972 verfolge ich diese "ewige" Rivalität: SU - Kanada.
Habe schon geschrieben: OI 2010!
Sehr interessante Statistik: 74 Spieler, die an WM teilgenommen haben, spielen in der KHL.
18 Russen, 15 Weißrussen, 15 Letten, 10 Tschechen, 7 Slowaken, 5 Schweden, 2 Finnen, 1Amerikaner und Dmitrij Kochnew :smile:
Zitat von: SKA am 11. Mai 2009, 18:44:16
Zitat von: Flames1848 am 11. Mai 2009, 17:30:21
Zitat von: SKA am 11. Mai 2009, 11:37:38
gespamt mit....der Zusammenfassung des Spieltages in BL 2? Oder?
Dich liest man doch hier nur wenn Russland irgendwas gewinnt.....
Erfolgsfan nenn ich das, bestimmt auch nen Hoffenheil-Schal :grins:
Erfolgsfan?
Nein. Bin kein Fan von Flames, oder Pens, oder Capitals, obwohl dort Russen spielen.
Bin kein Fan von AK Bars Kazan oder Salawat Yulaew Ufa. Mein Heimatverein ist in der KHL nicht besonders erfolgreich.
Ich bin gewöhnt, dass Sbornaja wieder alles und überall zu gewinnen beginnt.
Ab 1972 verfolge ich diese "ewige" Rivalität: SU - Kanada.
Habe schon geschrieben: OI 2010!
Sehr interessante Statistik: 74 Spieler, die an WM teilgenommen haben, spielen in der KHL.
18 Russen, 15 Weißrussen, 15 Letten, 10 Tschechen, 7 Slowaken, 5 Schweden, 2 Finnen, 1Amerikaner und Dmitrij Kochnew :smile:
Dies ist aber ein NHL Forum :gruebel:
Die Sbornaja tankt weiter Selbstvertrauen, das hat dieser Mannschaft in den letzten Jahren besonders gefehlt.
Bei den Olympischen Spiele läuft alles auf ein Finale zwischen Kanada und Russland hinaus. Schweden zu alt, USA zu jung, Finnen keiner Siegermannschaft, Tschechen haben in den letzten Jahren stark abgebaut und Slowaken fehlt die Breite.
Zitat von: Flames1848 am 11. Mai 2009, 19:10:02
Zitat von: SKA am 11. Mai 2009, 18:44:16
Zitat von: Flames1848 am 11. Mai 2009, 17:30:21
Zitat von: SKA am 11. Mai 2009, 11:37:38
gespamt mit....der Zusammenfassung des Spieltages in BL 2? Oder?
Dich liest man doch hier nur wenn Russland irgendwas gewinnt.....
Erfolgsfan nenn ich das, bestimmt auch nen Hoffenheil-Schal :grins:
Erfolgsfan?
Nein. Bin kein Fan von Flames, oder Pens, oder Capitals, obwohl dort Russen spielen.
Bin kein Fan von AK Bars Kazan oder Salawat Yulaew Ufa. Mein Heimatverein ist in der KHL nicht besonders erfolgreich.
Ich bin gewöhnt, dass Sbornaja wieder alles und überall zu gewinnen beginnt.
Ab 1972 verfolge ich diese "ewige" Rivalität: SU - Kanada.
Habe schon geschrieben: OI 2010!
Sehr interessante Statistik: 74 Spieler, die an WM teilgenommen haben, spielen in der KHL.
18 Russen, 15 Weißrussen, 15 Letten, 10 Tschechen, 7 Slowaken, 5 Schweden, 2 Finnen, 1Amerikaner und Dmitrij Kochnew :smile:
Dies ist aber ein NHL Forum :gruebel:
Und? Antritt verboten?
Da eine WM ohne die besten Spieler für mich nach wie vor nicht viel zählt, war die letzte Partie, die ich gesehen habe, das Aufeinandertreffen von Deutschland und Frankreich. Ich kann also nicht wirklich sagen, ob die Russen der verdiente Champion sind. Einen Glückwunsch bekommen sie von mir natürlich trotzdem!
Unter diesen Voraussetzungen wird das olympische Turneir in Vancouver natürlich noch interessanter. Anders als so ziemlich alle anderen hier, bin ich aber keineswegs davon überzeugt, dass die Kanadier und die Russen den Titel dann unter sich ausmachen werden. Dann muss nämlich auch die schwedische Nationalmannschaft nicht für die Red Wings auflaufen!
Ich kann mich übrigens nicht daran erinnern, ob sich auch Frankreich und Dänemark für Olympia qualifiziert haben. Wenn neben Österreich auch diese Angstgegner aussen vor sein sollten, dann führt der Weg zum Titel eh nur über Deutschland! :smile:
Zitat von: SKA am 11. Mai 2009, 18:44:16
Sehr interessante Statistik: 74 Spieler, die an WM teilgenommen haben, spielen in der KHL.
18 Russen, 15 Weißrussen, 15 Letten, 10 Tschechen, 7 Slowaken, 5 Schweden, 2 Finnen, 1Amerikaner und Dmitrij Kochnew :smile:
Na und??? Wie viele von denen sind aufgefallen bzw. waren überragend!???
Ach ja, interessante Statistik: Ein Russe wurde zum MVP der WM gewählt ... und der spielt in der NHL :grins: :lachen: :clap: :blll:!
Ach ja, und noch was: Bester Mann gestern bei den Russen Bryzgalov ... und der spielt wo? Genau, in der NHL! Guten Abend :schnarch:!
Also, viel Spaß noch mit deinen 74 KHL Spielern :lachen:!
Zitat von: SKA am 11. Mai 2009, 00:53:51
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fsport.rambler.ru%2Fimages%2Fhotshot%2F2009%2F05%2F11%2F1241990972_25492.jpg&hash=38c87f84bef4af11c9d37f4f85351c1f80e1d63e)
Rechts im Bild: der Präsident des russischen Eishockeyverbandes. :lol:
Zitat von: Sabres90 am 11. Mai 2009, 18:07:43
Könnte fast der Bruder von OA sein :grins: :zwinker: (nix für ungut OA...).
Ach was, das ist sein 2taccount. :devil:
Och mensch und ich hab gedacht der Hübsche dahinter wäre der Saakaschwili den die Russen zum Zwangsgratulieren verpflichtet haben :lachen: :grins:
Aber mal ehrlich, wenn die Sbornaja jetzt schon so auftrumpft, was wird dann dieses Team machen wenn alle an Bord sind? Wird vielleicht eine neue glorreiche russische Mannschaft wie damals in den 70ern auferstehen?
Letztes Jahr hat fast die gleiche Mannschaft auch den Titel geholt, obwohl für Kanada damals eigentlich alles aufgelaufen ist was zu dem Zeitpunkt möglich war.
Man sollte nicht vergessen wer auch bei den Russen dieses Jahr alles gefehlt hat. Ich denke Kanada und Russland nehmen sich von der Klasse her nichts. Die Schweden haben natürlich noch einige Asse im Ärmel, aber auch dort ist definitiv nicht so viel Potential wie bei Can oder Rus vorhanden. Finnland,Cze genauso und den Amis fehlt sowieso das Siegergen.
Zitat von: Sabres90 am 11. Mai 2009, 20:43:27
Zitat von: SKA am 11. Mai 2009, 18:44:16
Sehr interessante Statistik: 74 Spieler, die an WM teilgenommen haben, spielen in der KHL.
18 Russen, 15 Weißrussen, 15 Letten, 10 Tschechen, 7 Slowaken, 5 Schweden, 2 Finnen, 1Amerikaner und Dmitrij Kochnew :smile:
Na und??? Wie viele von denen sind aufgefallen bzw. waren überragend!???
Ach ja, interessante Statistik: Ein Russe wurde zum MVP der WM gewählt ... und der spielt in der NHL :grins: :lachen: :clap: :blll:!
Ach ja, und noch was: Bester Mann gestern bei den Russen Bryzgalov ... und der spielt wo? Genau, in der NHL! Guten Abend :schnarch:!
Also, viel Spaß noch mit deinen 74 KHL Spielern :lachen:!
hysterischer Anfall...
Wozu?
Was konnten alleine Iljas machen? Zur Mannschaft gehören 22 Spieler, davon 18 aus KHL.
Schalte bitte selber deine Logik an.
Über 1/4 Finalisten spreche ich auch: Dynamo Riga und Dynamo Minsk
Zitat von: Jake The Rat am 11. Mai 2009, 21:21:46
Zitat von: SKA am 11. Mai 2009, 00:53:51
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fsport.rambler.ru%2Fimages%2Fhotshot%2F2009%2F05%2F11%2F1241990972_25492.jpg&hash=38c87f84bef4af11c9d37f4f85351c1f80e1d63e)
Rechts im Bild: der Präsident des russischen Eishockeyverbandes. :lol:
Zitat von: Sabres90 am 11. Mai 2009, 18:07:43
Könnte fast der Bruder von OA sein :grins: :zwinker: (nix für ungut OA...).
Ach was, das ist sein 2taccount. :devil:
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.khl.ru%2Fupload%2Fiblock%2F696%2F6966f673c86fd6493f92812c851e80d4.jpg&hash=4d10490626258a9515c3fb1f73bbec2e01b9507e)
Der Mann im roten Pullover ist Chef der KHL.
Sein Name ist Vjacheslaw Fetisow.
Zitat von: Olliho am 11. Mai 2009, 22:38:38
Man sollte nicht vergessen wer auch bei den Russen dieses Jahr alles gefehlt hat. Ich denke Kanada und Russland nehmen sich von der Klasse her nichts.
Das sehe ich ganz anders. Was Russland bei dieser WM aufgefahren hat, war vielleicht 75% des bestmöglichen Teams. Bei Kanada waren es nicht mal 50%. Wenn beide mit allem kommen, was sie haben, ist Kanada immer noch 1e Klasse für sich. :headb:
75 % :ee:
Das halte ich für ziemlich übertrieben. Sie werden wahrscheinlich auch auf den 50 Wert kommen.
Die KHL wird niemals eine Konkurrenz für die NHL darstellen, da alle halbwegs guten "westlich aufgewachsenen" Spieler niemals nach Russland gehen würden. Komplett fremde Sprache und Kultur. Da müssen sie den Spielern schon ein Mega Gehalt zahlen um sie dorthin zu locken. Quasi ein Schmerzensgeld.
Ich frage mich auch warum die Russen diese WM immer so ernst nehmen. Die interessiert doch keine Sau. Nicht mal in Kanada, im Mutterland des Eishockeys, hat man die WM wirklich wahr genommen.
Daher: Abschaffen und einmal in 4 Jahren den Olympia Titel ausspielen. Dann hätte der Titel wenigstens mal eine Bedeutung. Und dann bitte auf kleinem Eis!!!
ZitatDas soll der Weltmeister sein? confused Roll Eyes
Der amtierende, ja, aber bestimmt nicht der kommende. ;D
Tja jake, haste dich voll getäuscht!
Zitat von: Andy am 12. Mai 2009, 05:02:55
Die KHL wird niemals eine Konkurrenz für die NHL darstellen, da alle halbwegs guten "westlich aufgewachsenen" Spieler niemals nach Russland gehen würden. Komplett fremde Sprache und Kultur. Da müssen sie den Spielern schon ein Mega Gehalt zahlen um sie dorthin zu locken. Quasi ein Schmerzensgeld.
Ich frage mich auch warum die Russen diese WM immer so ernst nehmen. Die interessiert doch keine Sau. Nicht mal in Kanada, im Mutterland des Eishockeys, hat man die WM wirklich wahr genommen.
Daher: Abschaffen und einmal in 4 Jahren den Olympia Titel ausspielen. Dann hätte der Titel wenigstens mal eine Bedeutung. Und dann bitte auf kleinem Eis!!!
Die Überzeugung ein paar Users hier, dass "Die KHL wird niemals eine Konkurrenz für die NHL darstellen" einfach erstaunlich ist....
Schon 5 Klubs aus Schweden werden ab 2010/11 in der KHL spielen.
http://www.eishockeynews.de/nachricht.html?nachricht_id=7574;menue_id=16;template_id=1
1 tschechischer Klub spielt ab August 2009 in der KHL.
Während des NHL Lockout hat ein paar Kanadier schon in Russland gespielt. Robert Esche spielt seit 2 Jahren in RF.
Natürlich spielt das Geld eine Rolle, aber es gibt die Grenzen...
Über "Wahrnehmung" der WM in Kanada.
Letztes Jahr haben schon gesehen, gelesen, gehört.
WM in Kanada, 100 Jahre IIHF und Silber am Ende....
Dieses Jahr:
z.B.:
http://www.ctvolympics.ca/hockey/news/newsid=10557.html#russia+denies+canada+gold+once+again
http://www.thestar.com/article/632156
http://www.cbc.ca/sports/hockey/story/2009/05/10/sp-canada-russia-worlds.html
Ich weiß nicht über welcher "Sau" du sprichst, aber in "Eis-Hockey Länder" nehmen die WM ernst.
Kann sein, dass im Land des "NHL-Stars" Jochen Hecht manche "Sau" sich an WM nicht interessieren.
Über "Abschaffen" und "auf kleinem Eis".
Na ja...
Zu erst muss man folgendes "Abschaffen": der zukünftige Gastgeber kann nicht absteigen. Sportliches Prinzip zu erst.
Letztes Jahr fand alles "auf kleinem Eis" statt.
Lieber SKA: Lass dich doch nicht immer provozieren. Gibt genug Leute hier im Forum, denen du auf den Sack gehst. Gibt auch genug, die deiner Meinung sind. Ich bin iwo dazwischen...also ein Schweizer :wand: Ihr dreht euch doch alle im Kreis. :blll:
Was mich viel mehr interessieren würde, wie alt du bist und wo du wohnst. Dein deutsch ist ja nicht das Beste, man merkt alleine an der Schreibweise, dass du russ. Abstammung bist. Hoffe auf ne Antwort.
Gruß Sebastian
Zitat von: Jake The Rat am 11. Mai 2009, 23:53:18
Zitat von: Olliho am 11. Mai 2009, 22:38:38
Man sollte nicht vergessen wer auch bei den Russen dieses Jahr alles gefehlt hat. Ich denke Kanada und Russland nehmen sich von der Klasse her nichts.
Das sehe ich ganz anders. Was Russland bei dieser WM aufgefahren hat, war vielleicht 75% des bestmöglichen Teams. Bei Kanada waren es nicht mal 50%. Wenn beide mit allem kommen, was sie haben, ist Kanada immer noch 1e Klasse für sich. :headb:
Die Kanadier sind aber nur in der Defensive eine Klasse für sich. Offensiv schätze ich die Russen gleich stark oder stärker ein.
Und wenn man nur mal an diese Powerplayreihe der Russen denkt
Ovechkin Malkin Kovalchuk
Gonchar Markov
:ee: :ee: :ee:
na gut die der kanadier könnte auch nicht schlecht aussehen :rolleyes:
Nash Crosby Iginla
Green Niedermayer
wird auf jedenfall ne geile olympiade....vermutlich gewinnt eh wieder schweden oder tschechien.....oder vielleicht sogar wir. :rolleyes:
Zitat von: Eugon am 12. Mai 2009, 07:52:32
ZitatDas soll der Weltmeister sein? confused Roll Eyes
Der amtierende, ja, aber bestimmt nicht der kommende. ;D
Tja jake, haste dich voll getäuscht!
Prognosen sind immer dann besonders schwierig, wenn sie sich auf die Zukunft beziehen. :grins:
Zitat von: DarthEde am 12. Mai 2009, 15:39:24
Die Kanadier sind aber nur in der Defensive eine Klasse für sich.
Offensiv schätze ich die Russen gleich stark oder stärker ein.
Das seh ich ähnlich, aber
defence wins. :cool: :blll:
ZitatUnd wenn man nur mal an diese Powerplayreihe der Russen denkt
Ovechkin Malkin Kovalchuk
Gonchar Markov
So würden sie nicht spielen, denn Kovalchuk steht im PP grundsätzlich links an der Blauen.
(Ausser, sie führen kurz vor Schluss, dann ist das zu riskant. :zwinker:)
Also vielleicht Ovechkin - Malkin - Semin
Kovalchuk - Gonchar
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 12. Mai 2009, 15:33:03
Lieber SKA: Lass dich doch nicht immer provozieren. Gibt genug Leute hier im Forum, denen du auf den Sack gehst. Gibt auch genug, die deiner Meinung sind. Ich bin iwo dazwischen...also ein Schweizer :wand: Ihr dreht euch doch alle im Kreis. :blll:
Was mich viel mehr interessieren würde, wie alt du bist und wo du wohnst. Dein deutsch ist ja nicht das Beste, man merkt alleine an der Schreibweise, dass du russ. Abstammung bist. Hoffe auf ne Antwort.
Gruß Sebastian
Bin ein Russe. Mein Deutsch ist natürlich "nicht das Beste",aber ich hoffe, dass für Meinungsaustausch reicht es.
Das ist ein Forum und es ist normal, dass hier Andersdenkende Zuhause sind. :smile:
Bezüglich Schweiz. Ihr habt ganz gut gespielt. Ordentliche Leistung. Aber das überrascht schon keinen. Ein paar Punkte hattet ihr liegen lassen
Owechkin und Malkin werden m.M in einer Reihe PP bei Bykov. niemals spielen.
Zitat von: Jake The Rat am 12. Mai 2009, 16:34:03
Zitat von: Eugon am 12. Mai 2009, 07:52:32
ZitatDas soll der Weltmeister sein? confused Roll Eyes
Der amtierende, ja, aber bestimmt nicht der kommende. ;D
Tja jake, haste dich voll getäuscht!
Prognosen sind immer dann besonders schwierig, wenn sie sich auf die Zukunft beziehen. :grins:
Zitat von: DarthEde am 12. Mai 2009, 15:39:24
Die Kanadier sind aber nur in der Defensive eine Klasse für sich.
Offensiv schätze ich die Russen gleich stark oder stärker ein.
Das seh ich ähnlich, aber defence wins. :cool: :blll:
ZitatUnd wenn man nur mal an diese Powerplayreihe der Russen denkt
Ovechkin Malkin Kovalchuk
Gonchar Markov
So würden sie nicht spielen, denn Kovalchuk steht im PP grundsätzlich links an der Blauen.
(Ausser, sie führen kurz vor Schluss, dann ist das zu riskant. :zwinker:)
Also vielleicht Ovechkin - Malkin - Semin
Kovalchuk - Gonchar
is ja gut meister splinter :lachen: (der ist mir einfach so eingefallen).....von fussball versteh ich mehr :zwinker:
@SKA: Wenn du so oft auf Esche rumreitest ... wieso ist er in die KHL gegangen? Genau, weil sich in der NHL niemand mehr für ihn interessiert hat...! Seine Leistungen waren nach Meinung von 30 NHL Clubs nicht mehr gut genug!
Jagr wollte zuviel für das, was er geboten hat und ging deshalb auch in die KHL - in der NHL wollten sich viele das nicht mehr leisten! Und womit? Mit Recht.
Und die beiden sind nicht die einzigsten!
Ich möchte die Spieler in der KHL keineswegs schlecht reden, da sind sicher sehr viele gute und tolle Spieler dabei, aber die meisten NHL Spieler kamen nach Russland, weil sie zu viel Geld für wenig Leistung in der NHL wollten...!
Und dass Malkin unbedingt weg von Russland wollte, darüber müsste man sich doch sicher auch mal Gedanken machen :zwinker:!
Also, ich bin mal ehrlich: Die KHL ist eine gute Liga mit vielen guten Spielern, die sicher bald, wenn nicht sogar schon jetzt, hinter der NHL den 2. höchsten Stellenwert hat. Aber um Nr.1 zu werden, bis dahin fehlt noch eine Menge Holz :zwinker:!
Also ich glaube auch nicht das die KHL das Niveau der NHL mal erreicht. Leute wie Esche kann man nicht nennen der hatte in der NHL nicht überzeugt.
Mit den verpflichtungen von Tellqvist und Zednik das sind auch wieder Spieler die man in der NHL nicht unbedingt brauch. Die einzigsten überraschenden verpflichtungen waren für mich Jagr und Radulov. Aber für Europa ist die KHL nicht schlecht da kann man sich auch mal ein Spiel ansehen wen man Zeit hat.
Zitat von: Sabres90 am 12. Mai 2009, 18:28:05
@SKA: Wenn du so oft auf Esche rumreitest ... wieso ist er in die KHL gegangen? Genau, weil sich in der NHL niemand mehr für ihn interessiert hat...! Seine Leistungen waren nach Meinung von 30 NHL Clubs nicht mehr gut genug!
Jagr wollte zuviel für das, was er geboten hat und ging deshalb auch in die KHL - in der NHL wollten sich viele das nicht mehr leisten! Und womit? Mit Recht.
Und die beiden sind nicht die einzigsten!
Ich möchte die Spieler in der KHL keineswegs schlecht reden, da sind sicher sehr viele gute und tolle Spieler dabei, aber die meisten NHL Spieler kamen nach Russland, weil sie zu viel Geld für wenig Leistung in der NHL wollten...!
Und dass Malkin unbedingt weg von Russland wollte, darüber müsste man sich doch sicher auch mal Gedanken machen :zwinker:!
Also, ich bin mal ehrlich: Die KHL ist eine gute Liga mit vielen guten Spielern, die sicher bald, wenn nicht sogar schon jetzt, hinter der NHL den 2. höchsten Stellenwert hat. Aber um Nr.1 zu werden, bis dahin fehlt noch eine Menge Holz :zwinker:!
Aber darüber haben wir doch schon gesprochen, Sabres! Ich finde es auch bemerkenswert, dass es zwei "kleine" Nationen, die im Prinzip aus den beiden KHL-Teams Dynamo Minsk und Dynamo Riga bestehen, ins Viertelfinale geschafft haben. Außerdem: Wenn die NHL soviel besser als die KHL ist, dürfte es keinen Unterschied machen, wer da auf dem Eis für Kanada steht, man müsste den KHL-lastigen Russen immer überlegen sein, ist es aber nicht. :devil: Die NHL ist sicher der KHL voraus, aber Dynamiken ändern sich und mich würde es nicht allzu sehr überraschen, wenn neben Russen bald auch viele junge talentierte Tschechen und Slovaken (wegen der kulturellen Nähe) dorthin ziehen, anstatt es in der NHL zu versuchen. Gleiches trifft (wenn auch in geringerem Maße) auf Finnen und Schweden zu (spielen ja auch schon einige dort, die alles andere als schlecht sind: z.B. Tony Martensson oder Jukka Hentunen). Ob die KHL jemals eine "Bedrohung" für die NHL sein wird, sei mal dahingestellt, sie kann aber sehr, sehr dicht aufschließen (wenn sie es nicht schon getan hat). :zwinker:
Zitat von: SKA am 11. Mai 2009, 23:12:04
Zitat von: Jake The Rat am 11. Mai 2009, 21:21:46
Zitat von: SKA am 11. Mai 2009, 00:53:51
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fsport.rambler.ru%2Fimages%2Fhotshot%2F2009%2F05%2F11%2F1241990972_25492.jpg&hash=38c87f84bef4af11c9d37f4f85351c1f80e1d63e)
Rechts im Bild: der Präsident des russischen Eishockeyverbandes. :lol:
Zitat von: Sabres90 am 11. Mai 2009, 18:07:43
Könnte fast der Bruder von OA sein :grins: :zwinker: (nix für ungut OA...).
Ach was, das ist sein 2taccount. :devil:
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.khl.ru%2Fupload%2Fiblock%2F696%2F6966f673c86fd6493f92812c851e80d4.jpg&hash=4d10490626258a9515c3fb1f73bbec2e01b9507e)
Der Mann im roten Pullover ist Chef der KHL.
Sein Name ist Vjacheslaw Fetisow.
Verdammt, die Ratte hat echt ´nen Riecher für 2taccounts. :lachen:
Lieber SKA, was deine Eishockey-Präferenz angeht, teile ich voll und ganz deine Meinung und ich möchte mich wirklich nicht über dein Deutsch lustig machen (bitte nicht als Angriff werten, aber ich kann´s mir einfach nicht verkneifen), ABER:
ZitatDie Überzeugung ein paar Users hier, dass "Die KHL wird niemals eine Konkurrenz für die NHL darstellen" einfach erstaunlich ist....
...du klingst wie Meister Yoda. Mann, ich brech gleich weg... :lachen: :lachen: :lachen:
Zitat von: Jake The Rat am 11. Mai 2009, 23:53:18
Zitat von: Olliho am 11. Mai 2009, 22:38:38
Man sollte nicht vergessen wer auch bei den Russen dieses Jahr alles gefehlt hat. Ich denke Kanada und Russland nehmen sich von der Klasse her nichts.
Das sehe ich ganz anders. Was Russland bei dieser WM aufgefahren hat, war vielleicht 75% des bestmöglichen Teams. Bei Kanada waren es nicht mal 50%. Wenn beide mit allem kommen, was sie haben, ist Kanada immer noch 1e Klasse für sich. :headb:
Kanada hatte letztes Jahr ein wesentlich besseres Team am Start und hat auf Heimischem Eis ebenfalls gegen die Russen verloren. Damals haben immernoch Leute wie Datsuyk,Gonchar, Malkin... gefehlt. Mag sein das Kanada das größte Potential hat, seh ich ähnlich. Aber die Russen sind nicht mehr weit dahinter. Und solche Prozentrechnung sind eh Milchmädchenrechnungen.
Zitat von: DarthEde am 12. Mai 2009, 15:39:24
Und wenn man nur mal an diese Powerplayreihe der Russen denkt
Ovechkin Malkin Kovalchuk
Gonchar Markov
Sorry, das ist vllt. ein All-Star-Team, aber niemals eine PP-Reihe. Ovechkin und Kovalchuk (und Malkin teilweise auch) werden im PP immer als VT eingesetzt. Ddas muss man eigentlich als Eishockey-Experte wissen. :zwinker: Außerdem fehlt da ein Playmaker, also Datsyuk. :zwinker:
das der malkin in die nhl gewechselt ist hat ja nichts mit russland oder der khl an sich zu tun! als junger (ausländischer) spieler willst halt deshalb in die nhl wechseln, um den anderen zu zeigen wie in deinem lang eishockey gespielt wird. das die nhl gegenüber der khl einen höheren stellenwert hat ist klar. meiner meinung nach kann sich das in den nächsten jahren aber auch ändern. man muss auch beachten, dass die khl erst seit einem jahr existiert. die italienische fußballliga war vor ca. 10 jahren die stärkste liga der welt, jetzt auf platz 3! also ausschließen will ich hier nichts.
was ich mir aber gut aus vorstellen könnte ist, dass die anzahl der russischen spieler in der nhl mit der zeit abnehmen könnte, da sie das gleiche geld auch in ihrem heimatland verdienen könnten. das gleiche gilt natürlich für die kanadier und amerikaner.
Zitat von: OA-AO am 12. Mai 2009, 21:30:37
Lieber SKA... ich möchte mich wirklich nicht über dein Deutsch lustig machen (bitte nicht als Angriff werten, aber ich kann´s mir einfach nicht verkneifen), ABER:
ZitatDie Überzeugung ein paar Users hier, dass "Die KHL wird niemals eine Konkurrenz für die NHL darstellen" einfach erstaunlich ist....
...du klingst wie Meister Yoda. Mann, ich brech gleich weg... :lachen: :lachen: :lachen:
Er ist eben 1 echter Russe & nicht nur Wahlrusse wie du. Du bist quasi der Iwan Rebroff des Forums. :devil: :lachen:
(Die Älteren werden sich erinnern. :zwinker: )
& was Orthographie & Grammatik angeht, hat hier so mancher andere auch 1 paar Leichen im Keller... :blll: :zwinker:
Übrigens gefällt mir die PP-Formation Ovechkin-Datsyuk-Semin, Kovalchuk-Gonchar auch besser. :grins:
OA - AO :smile:
Alles ist m.M. richtig.
Wieso habe ich Robert Esche erwähnt? Der Amerikaner lebt seit ein paar Jahren in Russland und hat mehrmals in Interview gesagt, dass in RF keine Probleme hat.
Also ein paar Klischee weniger.
Was mich die letzte Zeit gewundert hat, ist die Position von Rene Fasel in dem Streit über "Arbeitsverträge" zwischen NHL und KHL.
m.M. muss man "KHL -Thread" öffnen.
Zitat von: SKA am 13. Mai 2009, 17:47:14
m.M. muss man "KHL -Thread" öffnen.
Und was genau hält dich davon ab? :gruebel:
Zitat von: SKA am 13. Mai 2009, 17:47:14
m.M. muss man "KHL -Thread" öffnen.
Nö, man müsste einen ''SKA Privatthread'' eröffnen ... an den Diskussionen würde sich nämlich keiner beteiligen, außer an der Einhackerei auf die KHL :lol:!
Zitat von: Sabres90 am 13. Mai 2009, 18:26:49
Zitat von: SKA am 13. Mai 2009, 17:47:14
m.M. muss man "KHL -Thread" öffnen.
Nö, man müsste einen ''SKA Privatthread'' eröffnen ... an den Diskussionen würde sich nämlich keiner beteiligen, außer an der Einhackerei auf die KHL :lol:!
Jeder wird selber entscheiden, ob er an den Diskussionen dort beteiligen wird.
Es lebe die Propaganda! :lol: :rolleyes: Könnte jetzt was sagen, aber das erspare ich mir lieber...
Zitat von: Jake The Rat am 13. Mai 2009, 00:23:59
Zitat von: OA-AO am 12. Mai 2009, 21:30:37
Lieber SKA... ich möchte mich wirklich nicht über dein Deutsch lustig machen (bitte nicht als Angriff werten, aber ich kann´s mir einfach nicht verkneifen), ABER:
ZitatDie Überzeugung ein paar Users hier, dass "Die KHL wird niemals eine Konkurrenz für die NHL darstellen" einfach erstaunlich ist....
...du klingst wie Meister Yoda. Mann, ich brech gleich weg... :lachen: :lachen: :lachen:
Er ist eben 1 echter Russe & nicht nur Wahlrusse wie du. Du bist quasi der Iwan Rebroff des Forums. :devil: :lachen:
(Die Älteren werden sich erinnern. :zwinker: )
& was Orthographie & Grammatik angeht, hat hier so mancher andere auch 1 paar Leichen im Keller... :blll: :zwinker:
Übrigens gefällt mir die PP-Formation Ovechkin-Datsyuk-Semin, Kovalchuk-Gonchar auch besser. :grins:
wenn schon dann würde Ovechkin an der blauen Linie spielen, wie auch bei den Caps.
Zitatm.M. muss man "KHL -Thread" öffnen.
Nenn den Thread lieber "Alles positive über das russische Eishockey" :grins:
Denn wenn sie Kacke spielen oder es schlechte Presse über die KHL gibt, dann hast du ne Tarnkappe auf und bist im Forum nicht zu sehen.... Da würde mich auch mal die Meinung eines Experten in Sachen Ost-Hockey interessieren..... :gruebel:
Zitat von: Jake The Rat am 13. Mai 2009, 00:23:59
Zitat von: OA-AO am 12. Mai 2009, 21:30:37
Lieber SKA... ich möchte mich wirklich nicht über dein Deutsch lustig machen (bitte nicht als Angriff werten, aber ich kann´s mir einfach nicht verkneifen), ABER:
ZitatDie Überzeugung ein paar Users hier, dass "Die KHL wird niemals eine Konkurrenz für die NHL darstellen" einfach erstaunlich ist....
...du klingst wie Meister Yoda. Mann, ich brech gleich weg... :lachen: :lachen: :lachen:
Er ist eben 1 echter Russe & nicht nur Wahlrusse wie du. Du bist quasi der Iwan Rebroff des Forums. :devil: :lachen:
(Die Älteren werden sich erinnern. :zwinker: )
& was Orthographie & Grammatik angeht, hat hier so mancher andere auch 1 paar Leichen im Keller... :blll: :zwinker:
Übrigens gefällt mir die PP-Formation Ovechkin-Datsyuk-Semin, Kovalchuk-Gonchar auch besser. :grins:
Besser ein Wahlrusse als ein Wahl-"Lumberjake" :blll: :grins:. Gibt nicht mehr viel zu lachen für Kanada, was Jake? In der WM kacken sie ab, das letzte kanadische Team (welches war das noch gleich? :grins:) schon in der 2.Runde der POs ausgeschieden. Sag, trägt jetzt die Ratte Trauerpelz, äh, ich meine Trauerkleidung? :grins:
Die Radde trägt immer Trauerplez, schließlich ist er Fan von Schalke 04 der NHL :grins:
Zitat von: OA-AO am 14. Mai 2009, 00:12:20
"Lumberjake" :blll: :grins:.
Gefällt mir. :lol:
Zitat von: Hasek39 am 14. Mai 2009, 00:54:25
Die Radde trägt immer Trauerplez, schließlich ist er Fan von Schalke 04 der NHL :grins:
Den Ver= haben die Leafs nicht verdient - nur, weil sie auch weissblaue Trikots haben & nie was gewinnen... :motz: :grins:
Zitat von: Jake The Rat am 14. Mai 2009, 03:05:25
Zitat von: OA-AO am 14. Mai 2009, 00:12:20
"Lumberjake" :blll: :grins:.
Gefällt mir. :lol:Zitat von: Hasek39 am 14. Mai 2009, 00:54:25
Die Radde trägt immer Trauerplez, schließlich ist er Fan von Schalke 04 der NHL :grins:
Den Ver= haben die Leafs nicht verdient - nur, weil sie auch weissblaue Trikots haben & nie was gewinnen... :motz: :grins:
Stimmt, auch zeitlich liegen die letzten Titelgewinne der beiden dicht beieinander (1968 Toronto und wenn mich nicht alles taeuscht 1966 bei Schalke). :grins:
Zitat von: OA-AO am 15. Mai 2009, 00:10:25
Zitat von: Jake The Rat am 14. Mai 2009, 03:05:25
Zitat von: OA-AO am 14. Mai 2009, 00:12:20
"Lumberjake" :blll: :grins:.
Gefällt mir. :lol:Zitat von: Hasek39 am 14. Mai 2009, 00:54:25
Die Radde trägt immer Trauerplez, schließlich ist er Fan von Schalke 04 der NHL :grins:
Den Ver= haben die Leafs nicht verdient - nur, weil sie auch weissblaue Trikots haben & nie was gewinnen... :motz: :grins:
Stimmt, auch zeitlich liegen die letzten Titelgewinne der beiden dicht beieinander (1968 Toronto und wenn mich nicht alles taeuscht 1966 bei Schalke). :grins:
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fpisarek.com%2Fblog%2Fwp-content%2Fuploads%2F2006%2F04%2FLeafjersey.JPG&hash=3269032ad81d47efb0fb068b5ff62a1a8f534e42)
:lachen: :lachen: :lachen:
Toronto wins the cup?
http://www.youtube.com/watch?v=iNa-onFltI4&NR=1 (http://www.youtube.com/watch?v=iNa-onFltI4&NR=1)