NHL-Tribute.de

Support Forum/FAQ => Archiv => Thema gestartet von: Gast am 18. Mai 2006, 04:57:26

Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Gast am 18. Mai 2006, 04:57:26

Western Conference Finals
{POLL}
1=Wer schaffts ins Finale?? [1=Edmonton Oilers|2=Anaheim Mighty Ducks|]
2=? []
{/POLL}
{POLLREQUIREDUSERMODE=2}
{POLLACTION=Auswahl absenden}


Antworten zu:Wer schaffts ins Finale??
Edmonton Oilers: {POLLVOTES1.1=26}
Anaheim Mighty Ducks: {POLLVOTES1.2=13}
{POLLVOTERS=632,687,1038,4,536,642,827,969,523,675,136,721,1033,808,464,1015,211,1028,856,927,962,892,742,971,305,697,906,1005,1029,674,1043,629,766,705,212,112,896,847,1044}
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Gast am 18. Mai 2006, 06:35:18
Denke, daß Anaheim doch um einiges besser, schneller und cleverer spielt wie die Sharks.
Zudem konnten sie auch sehr gut auswärts mit dem Druck auskommen.
Deswegen werden die Ducks auch die Oilers wieder auf den Boden der Tatsachen zurückbringen, Euphorie in Edmonton hin oder her.

Mein Tip: Anaheim setzt sich durch in 5
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Gast am 18. Mai 2006, 07:40:59
Es wird eine harte Serie für die ducks,die Oilers sind wirklich gut in Form und Roloson hält stark,aber auch die Duckies haben bisher sehr stark gespielt.Wichtig ist in Spiel 1 gut zu starten trotz der langen pause.

Ich denke jedoch,dass sich die Ducks mit ihrem größeren Speed in 6 Spielen durhcsetzen werden.
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Gast am 18. Mai 2006, 07:42:33
Hoffe die "lange" Pause hat den Ducks nicht geschadet. Kann man an die Leistung der bisherigen Playoffs anknüpfen, sollte ein Weiterkommen im Bereich des Möglichen liegen. Mein Tipp: Die Ducks gewinnen die Serie 4:2 :headb:
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Cookie La Rue am 18. Mai 2006, 07:53:08
Noch sind unsere Ducks Fans ja zuversichtlich.  :D:

Jedoch tippe ich ganz stark wieder die Oilers in 6.....

Obgleich ich auch finde, dass die Ducks in ihrem Mannschaftsgefüge momentan stärker einzuschätzen sind als die Sharks und auch schwerer auszurechnen sind, da auch in Anaheim die Last besser verteilt ist.  ;D

Go Oil Go
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Gast am 18. Mai 2006, 12:49:15
hoffe und denke an einen sieg der oilers in 6.

die enten müssen gestoppt werden, egal wie!
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Gast am 18. Mai 2006, 14:47:19
Habe ebenfalls auf die Oilers getippt, diese Mannschaft hat mich bisher immer wieder Überrascht.
Die Oilers packens mit 4:1 :up:
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Sabres90 am 18. Mai 2006, 17:23:41
Die Oilers sind sicherlich stärker, als man sie eingeschätzt hat.
Aber ich denke, Anaheim knüpft an 2003 an gewinnt in 6.
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Gast am 18. Mai 2006, 20:46:38
go oilers go. :headb:
einer aus der northwest divison muss gewinnen. :D:

leider sind die ducks zur zeit echt gut drauf. aber vielleicht wird der sweep über die avs nur zu hoch eingeschätzt, denn die avs kamen ja nur gegen schlechte stars weiter?!?! :D:  ;D
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Gast am 18. Mai 2006, 23:00:53
So dämlich wie die Sharks werden sich die Enten mit Sicherheit nicht anstellen, trotzdem denke ich das die Oilers in game 6 im Rexall Place die Serie für sich entscheiden. :headb:

110% sollten auch gegen die Ducks reichen, aber die Penalty Box  darf man nicht mehr so häufig besuchen wie gegen San Jose. :lachen:

go oil go
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Gast am 18. Mai 2006, 23:15:34
Hmmm ganz schwer zu sagen

Ich hoffe zwar auf die Oilers aber die Ducks haben ja auch gezeigt was die so können.Wird wieder viel von den Goalies abhängen und wer weiß ob die lange Pause den Dcuks geholfen hat.Weil es war ja öfter auch grad das Gegenteil der Fall

Naja Morgen Nacht wissen wir mehr

Oilers gewinnen 4:2
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Cookie La Rue am 19. Mai 2006, 10:19:23
Das mit der längeren Pause wird den Ducks sicherlich zu Gute kommen, umso länger die Serie dauert und ich könnte mir gut vorstellen, dass in einem eventuellen Spiel 7 den Oilers der Diesel ausgeht.

Für das erste Spiel heute Nacht ist die Pause für die Ducks eventuell ein Nachteil, währenddessen die Ölmaschine auf Hochtouren läuft.  :headb:

Go Oil Go......110%

ps: Das Problem könnte sein, mit einem fast leerem Tank immer noch 110% zu geben, denn 110% von wenig ist nicht gerade viel.  :D:
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Gast am 19. Mai 2006, 11:03:28
Mathematisch gesehen eine ganz große These die du da aufstellst, aber leider mit einem Denkfehler behaftet.
Der Sprit wird der Oil nicht ausgehen, wenn man schon auf so einem dicken Tank sitzt. :D:

go oil go
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Cookie La Rue am 20. Mai 2006, 06:53:03
Yeeeeehaaaawwwww.

Mathematisch gesehen stimmt meine These noch.  :D:

Auf jeden Fall führen die Oil 1:0, so kann's weiter gehen.

ps: Hab' eben 2mal mit Vancouver telefoniert (Racquel und danach Freddy), aber beide sind nicht begeistert von den Oil, hehehehe, dafür ich, die ham' eh' keine Ahnung.  :augenzwinkern:
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Gast am 20. Mai 2006, 07:30:28
Well done Oilers, Mund abputzen und genau so weitermachen.

Cooler Pass von Roloson zum shorthander von Peca, sowas sieht man nicht all zu oft. :headb:
Der Tritt auf die Euphoriebremse 30 sec später hat der oil anscheinend gut getan und die Entlein kamen irgendwie nie richtig ins Spiel rein ... vielleicht war ja die Pause nach dem sweep gegen die avs doch zu lange. :D:

Auf den Reservetank müssten die oilers auf jeden Fall nicht wechseln. :augenzwinkern:

go oil go
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Cookie La Rue am 20. Mai 2006, 07:49:08
Hey bernd, hab' eben noch mit Meerschaum's AB und Brian Wawryshin telefoniert.  :D:

Die finden die Oilers auch nicht soooo toll, aber ich hab' versucht die zu überzeugen.  :cool:

Ich bleib' bei meiner Meinung, entweder gibt's 'nen Sweep oder es wird im Spiel 7 für die Ducks ausgehen.  ;D
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Gast am 20. Mai 2006, 08:42:51
Ja Öl tut den armen Etlein nicht gut.  :D:
Meine güte, der Assist von Roloson war ja heftig, bei den Oil läuft im Moment alles zusammen.
Sie sind rechtzeitig hellwach in den PO`s im Gegensatz zu anderen Teams.  :grr!:
Sie haben alles, was es braucht, auch den Stanley Cup zu gewinnen. Grosse Namen zählen nicht, der Teamgeist muss stimmen.

Jedenfalls drück ich den Oil die Daumen.  :headb:
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Jake The Rat am 20. Mai 2006, 08:44:23
Die hässlichen Entlein müssen im eigenen Teich Federn lassen. :D:
Roloson wieder mit einer geradezu Kiprusoff'schen Vorstellung. :huldigung:
Einen Sweep für die Oilers fände ich sehr angenehm, aber ich glaube eher an 4:1 oder 4:2.
Auf jeden Fall sind die Enten eine Nummer zu klein; im Finale gibt's dann wieder grösseres Wild zu erlegen: Büffel. :D:
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Marvel am 20. Mai 2006, 08:50:08
Ein Sweep, gefolgt von einer langen Pause, wurde schon vielen Teams zum Verhängnis. Sich ausruhen und regenerieren ist eine gute Sache, aber offenbar wichtiger ist es die Maschinerie am laufen zu halten, das mussten ja auch die Devils feststellen, nachdem sie die Rangers mit 4:0 eliminiert haben. Auch Colorao kam nach der kurzen Serie gegen Dallas nie mehr so richtig in Fahrt. Man kann den Schalter nicht einfach wieder von "Ruhephase" auf  "100 % Kampfeinsatz" umlegen. Trainingseinheiten können eben keine Spielpraxis ersetzen. Deshalb sind auch auch meistens Spieler, die länger verletzungsbedingt nicht spielen konnten, trotz intensiven Training, nicht fit wenn sie wieder eingesetzt werden. Spielpraxis ist wichtiger als alles andere. Lange Pausen können daher zum Problem werden...daher hier vielleicht ein entscheidender Nachteil für die Ducks. Auch wenn sie vorher groß ankündigten, dass die Pause kein Problem für sie darstellte.
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Cookie La Rue am 20. Mai 2006, 09:47:38
ZitatMarvel schrieb am 20.05.2006 08:50
 "100 % Kampfeinsatz"
110 %  :augenzwinkern:
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Gast am 20. Mai 2006, 11:06:45
Es war kein schlechtes Spiel gestern und meine rMeinung nach waren beide Teams gleich stark,aber der Treffer von hemsky hat die Partie entschieden und die Oilers standen sehr stark in der Defensive.Die Ducks hingegen war noch nicht wieder in der Form der vorherigen Spiele,aber morgen sollte die Trotzreaktion kommen.Und dieses team sollte auch in der Lage sein in Edmonton zu gewinnen.
generell wird es wohl eine sehr interessante,intensive Serie,in der wir wohl nur wenige Tore sehen werden.
Go ducks Go!
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Cookie La Rue am 20. Mai 2006, 11:21:44
Zitatsehr stark in der Defensive
Genau das hab' ich letzte Nacht zu meinen Buddies gesagt. Es wird auf jeden Fall schwerer als gegen die Haie.  :devil:
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Gast am 20. Mai 2006, 12:38:53
absolut verdienter sieg der oilers! so viel kampfeinsatz sieht man selten in einem spiel. die enten konnten sich ja schon freuen wenn mal ein schuss bis zu roloson durchkam und nicht schon vorher von einem oilers spieler geblockt wurde.
zudem haben sich die oilers nicht wie ein gastteam verhalten, von anfang an auch offensiv gespielt, ich glaube damit ist das federvieh nicht zurech gekommen.
jetzt mal sehen wie es weitergeht, war ja immerhin erst ein spiel, denke aber trotzdem das der sieger der serie am schluss definitiv edmonton heissen wird!

GO OIL GO!
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Marvel am 20. Mai 2006, 14:00:07
Zitatdie enten konnten sich ja schon freuen wenn mal ein schuss bis zu roloson durchkam und nicht schon vorher von einem oilers spieler geblockt wurde.
Nur komisch, dass Roloson (32) mehr Schüsse halten musste als Bryzgalov (25)!  ;D Die Oilers haben ganze 2 Schüsse mehr geblockt als die Ducks (13:11). Das war eigentlich auf beiden Seiten nicht wirklich beeindruckend viel...

Ich hab mir das Spiel nicht angesehen, weil es mich nicht mehr interessiert wer weiter kommt, aber statistisch war Anaheim nicht wirklich schlechter als Edmonton. Schüsse 32:25 für Anaheim, Bullies 55%:45% für Anaheim, Hits 21:8 für Anaheim. Sieht eher so aus, als hatte Roloson einfach nen besseren Tag als Bryzgalov. Das kann im nächsten Spiel ganz anders aussehen...
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Gast am 20. Mai 2006, 15:04:33
ZitatSie haben alles, was es braucht, auch den Stanley Cup zu gewinnen.

Jo,das wollen wir hoffen. :D:
Bei betfair ist die Quote auf einen Stanleycup-Sieg der Oilers übrigens inzwischen auf 3,95:1 gesunken.
Ich hab sie in der reg.Saison noch für eine Quote von 70:1 als SC-Sieger gewettet.
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Gast am 20. Mai 2006, 15:15:57
ZitatHEATER schrieb am 20.05.2006 12:38
absolut verdienter sieg der oilers! so viel kampfeinsatz sieht man selten in einem spiel. die enten konnten sich ja schon freuen wenn mal ein schuss bis zu roloson durchkam und nicht schon vorher von einem oilers spieler geblockt wurde.
zudem haben sich die oilers nicht wie ein gastteam verhalten, von anfang an auch offensiv gespielt, ich glaube damit ist das federvieh nicht zurech gekommen.
jetzt mal sehen wie es weitergeht, war ja immerhin erst ein spiel, denke aber trotzdem das der sieger der serie am schluss definitiv edmonton heissen wird!

GO OIL GO!
Bin ich genau deiner Meinung! Nun zeigen die Oilers gleich von Anfang an in der Serie was sie können! :up:
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Gast am 20. Mai 2006, 21:21:04
Ohne Roloson wären die OIlers jetzt auch an einem schönen Golfspot und nicht im conference final, von daher war der trade für die Oil gold wert weil sie mit Conklyn und Markanen wahrscheinlich nicht mal die Playoffs erreicht hätten.

Aber so überragend wie Kipper vor 2 Jahren ist er auf keinen Fall.
ER greift sich die haltbaren Schüsse und lässt wenig rebounds zu , dazu sah es gestern danach aus als hätte er einen puckmagnet im Öltropfen eingenäht, so oft wie ihm die Ducks den Puck vor die Brust  genagelt haben.

Wenn er sich weiter als Spielmacher etabliert habe ich natürlich gar nix dagegen. :augenzwinkern:
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Gast am 21. Mai 2006, 18:05:02
Ich hoffe natürlich auf die Ducks, aber auch die Oilers sind in guter Form.
Die Ducks werden es wie gegen Calgary in 7 machen.
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Gast am 22. Mai 2006, 05:41:41
Nun stehts auch schon 2-0 für die Oilers! Die Ducks haben ziemlich Druck auf die Oilers gemacht, Schussverhältnis 34-24 für Anaheim.. Zum 1st Star wurde heute auch Roloson verdient gewählt. :up:  :headb:
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Marvel am 22. Mai 2006, 06:22:58
Tja, so schnell kanns gehen. Eben noch der große Sieger, plötzlich der Verlierer. Gegen Colorado sahen sie so gut aus, mit einem schier unüberwindlichen Bryzgalov. Und nun scheitern sie an Roloson...
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Cookie La Rue am 22. Mai 2006, 11:06:24
Wobei die Ducks viel besser und druckvoller gespielt haben als noch in Game 1. Trotzdem haben die Oil das Spiel zu ihren Gunsten "rumgerissen" und das obwohl einige mit Erkältung/Grippe angeschlagen sind. Torres und Bergeron mussten sogar passen.

Starke Leistung  :up:  :heart: Bei den Oil passt im Moment nahezu alles zusammen, schon furchteinflössend.  :D:

Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Gast am 22. Mai 2006, 17:21:30
Wa ssoll man sagen?Es ist eigentlich eine Serie zwischen zwei gleichstarken teams,nur dass Roloson wirklich in einer unglaublichen form spielt,zumal Bryzgalov ja nicht gerade schlecht gehalten hat.Den ducks kann man kaum einen Vorwurf machen,außer dass sie vielleicht einfach mehr tore erzeilen sollten.
jetzt heißt es hoffen,Spiel 3 zu gewinnen und die Serie wieder offener zu gestalten.
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Gast am 22. Mai 2006, 19:58:14
ZitatGiguere schrieb am 22.05.2006 17:21
nur dass Roloson wirklich in einer unglaublichen form spielt

Und deshalb haben sie ja auch gegen die Sharks gewonnen  :grr!: Zwar nicht unverdient aber trotzdem ärgerlich.  :wand:
Wenn die Form von Roli so anhält haben sie echt gute Chancen auf den Cup!
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Gast am 23. Mai 2006, 07:06:48
nachdem es bisher in den play offs überhaupt nicht nach meinen vorstellungen lief und ich meine hoffnungen auf den kleinsten nenner zusammenkürzen musste (kanadisches team muss ins final!), kann ich mich irgendwie nicht mehr beschweren.  ;D

dabei kann man wirklich nicht behaupten, dass die ducks spielerisch sonderlich enttäuschten, noch dass die oilers besonders überragend waren. die ölmänner machen einfach ihr zeug besser und roli hält bisher den laden zusammen. meinetwegen kann es so weitergehen!
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Cookie La Rue am 23. Mai 2006, 09:14:33
Außerdem hat Roloson in dieser Serie bisher mehr Punkte gemacht als jeder Duck.  :augenzwinkern:

Bergeron und Torres werden laut neuesten Meldungen heute wahrscheinlich wieder dabei sein, Horcoff hat's auch erwischt, wird aber trotzdem auflaufen, nur Jason Smith muss eventuell heute aussetzen.

Go Oil Go.
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Gast am 23. Mai 2006, 11:52:52
Also von mir aus kann sich Roloson zum kalifornischen Staatsfeind Nr.1 entwickeln und wird ab sofort als unschlagbar erklärt, die Oil ziehen hiermit ins Stanleycupfinal ein und ich kann mein Schlafdefizit endlich mal wieder ausgleichen. :lol:

In Spiel 2 hat er wirklich starke Dinger rausgeholt und zudem wieder seine Spielmacherqualitäten unter Beweis gestellt. Ansonsten bleib ich dabei das er einfach zur Zeit extrem solide agiert, keine Rebounds zulässt und vor allem von der guten Arbeit seiner Vorderleute profitiert. :up:

In meinen Augen ist das große Plus der Oilers ihre mannschaftliche Geschlossenheit, jede Reihe ist in der Lage zu punkten im Notfall halt mal wieder shorthanded. :augenzwinkern:

go oil go
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Gast am 23. Mai 2006, 13:28:34
Zitatbernd brentano schrieb am 23.05.2006 11:52


In meinen Augen ist das große Plus der Oilers ihre mannschaftliche Geschlossenheit, jede Reihe ist in der Lage zu punkten im Notfall halt mal wieder shorthanded. :augenzwinkern:

go oil go

auf jeden fall, aber noch entscheidender ist meiner meinung nach der einsatzwille der gesamten mannschaft.
es kämpft einfach jeder für jeden und das bis das spiel zu ende ist. da gibt es keine ruhephasen!

Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Gast am 23. Mai 2006, 14:10:21
ZitatCookie La Rue schrieb am 23.05.2006 09:14
Außerdem hat Roloson in dieser Serie bisher mehr Punkte gemacht als jeder Duck.


Da bin ehrlich gesagt auch baff. Roloson ist für mich Miller von Buffalo und Bryzgalov in der Serie gegen Colorado. Hoffe natürlich, dass Anaheim es in Edmonton nocheinmal hinbiegt, aber viel rechne ich ehrlich gesagt nicht für sie aus.
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Gast am 24. Mai 2006, 03:20:23
holy shit!  :ee:

was ist denn da schon im 1. Drittel passiert???

2:51       Georges Laraque: 5 Minutes for Fighting Todd Fedoruk
2:51       Todd Fedoruk: 5 Minutes for Fighting Georges Laraque
3:10       Dustin Penner: 2 Minutes for Roughing Jason Smith
3:10       Dustin Penner: 2 Minutes for Roughing Jason Smith
3:10       Todd Marchant: 2 Minutes for Roughing Chris Pronger
3:10       Chris Pronger: 2 Minutes for Roughing Todd Marchant
3:10       Jason Smith: 2 Minutes for Roughing Dustin Penner
3:10       Sean O'Donnell: 2 Minutes for Roughing
3:10       Jason Smith: 2 Minutes for Roughing Dustin Penner
5:26       Michael Peca: 2 Minutes for Slashing Joffrey Lupul
5:26       Ethan Moreau: 5 Minutes for Fighting Joe DiPenta
5:26       Joffrey Lupul: 2 Minutes for Unsportsmanlike Conduct of Michael Peca
5:26       Joe DiPenta: 5 Minutes for Fighting Ethan Moreau
6:31       Fernando Pisani: 2 Minutes for Hooking Corey Perry
7:50       Shawn Horcoff: 5 Minutes for Hooking
15:00       Todd Harvey: 2 Minutes for High-sticking Todd Marchant

ach ja, die Oilers führen 1:0  :D:
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Gast am 24. Mai 2006, 03:23:08
oh mann ist das arm
die letzten 6 Spiele in folge live gesehen und nun standbilder von der web cam

shit happens toby petterson 1-0

go oil go
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Jake The Rat am 24. Mai 2006, 03:25:01
Das fängt gut an: im 1. Drittel 24:20 für die Oilers nach Strafminuten  :D: und 1:0 nach Toren.  :headb:
Bryzgalov ist definitiv nicht der 2. Tretjak, nicht mal der 2. Khabibulin.   :devil:  
Das verspricht noch viel Kurzweil heute abend.
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Gast am 24. Mai 2006, 04:26:09
doppelschlag nicht nur von laraque

das sollte doch reichen :headb:

go oil go

Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Gast am 24. Mai 2006, 04:30:41
ZitatJake The Rat schrieb am 24.05.2006 03:25
Das fängt gut an: im 1. Drittel 24:20 für die Oilers nach Strafminuten  :D: und 1:0 nach Toren.  :headb:

Laraque und Fedoruk mögen sich heute aber  :D:

10 Min vor Schluss stehts mittlerweile 4-0 für die Ölmänner ...
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Gast am 24. Mai 2006, 04:46:47
ZitatJeff Friesen schrieb am 24.05.2006 04:30
ZitatJake The Rat schrieb am 24.05.2006 03:25
Das fängt gut an: im 1. Drittel 24:20 für die Oilers nach Strafminuten  :D: und 1:0 nach Toren.  :headb:

Laraque und Fedoruk mögen sich heute aber  :D:

10 Min vor Schluss stehts mittlerweile 4-0 für die Ölmänner ...
Muss dich leider korrigieren, 3:4 :D:
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Gast am 24. Mai 2006, 05:07:26
was fuer ein unglaubliches letztes drittel!
da führen die oilers mit 4:0, die ducks verkürzen auf 4:3, der vermeintliche todesstoss für die wie die irren angreifenden ducks von pisani zum 5:3, abder dann wieder der anschlusstreffer.
das letzte drittel war eines der dramatischsten die ich seit langem gesehen habe!

am donnerstag gehts für die enten zum golfen!

GO OIL GO!!!!
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Gast am 24. Mai 2006, 05:15:53
Ach du schei$$e, so ein Spiel hab ich seit langem nich mehr gesehn :ee:
Anaheim hat sich noch mächtig heran gekämpft, doch zu nem Sieg hats wieder nicht gereicht.. Das Schussverhältnis stand auch für die Ducks nämlich 38-22 :up:
Dazu wars auch noch gleich "Das Spiel der Strafen" :D: Anaheim mit 39 SM und Edmonton mit 37 SM :D:
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: OssiNYK am 24. Mai 2006, 05:17:20
Ganz großer Sport  :up:

Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass bei den Ölmännern nachdem man nur noch "We want the cup" hörte garnix mehr ging.... Angst vorm eigenen Erfolg  :gruebel: ?

Naja, am besten hat mir aber diese ca. 50jährige Muslime mit Kopftuch und allem Zipp-und-Zapp gefallen... Die ging ja richtig ab, schönes Bild !
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Gast am 24. Mai 2006, 05:56:32
ich vermute jetzt mal mit aller gebotenen zurückhaltung, dass bestimmte dinge nun nicht mehr aufzuhalten sind...  :augenzwinkern:
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Marvel am 24. Mai 2006, 06:15:38
da sieht man wieder wie wichtig der goalie ist. ohne roloson härtten die oilers alle spiele gegen die ducks wohl verloren. aber der goalie macht nunmal rund die hälfte des teams aus. und bryzgalov konnte die form aus den ersten serien nicht halten. so werden am ende wohl die teams mit den beiden besten goalies im finale stehen, miller und roloson.
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: martinf112 am 24. Mai 2006, 07:07:40
Da sieht man eben mal, daß allein die Anzahl der Schüsse noch lange nichts über den Sieger verrät. Und nicht umsonst ist der Goalie ja der wichtigste Mann beim Eishockey.

Ich freu mich für die Oils und hoffe, daß sie die Serie jetzt ganz schnell beenden, um sich in Ruhe auf den Kampf um den Cup vorzubereiten!

Go [216] GO!
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Gast am 24. Mai 2006, 08:06:07
Meine Fresse,was soll man noch sagen?Die 3:0-Führung für die Oilers ist dermaßend unverdient,so etwas habe ich scho lange nicht mehr gesehen.Die Ducks waren gestern eigentlich das stärkere Team,nur Roloson hat wieder stark gehalten und hinten hat man zu viele individuelle Fehler gemacht.Zudem hatte bryzgalov keinen guten tag,beim ersten treffer und bei den letzten beide sah er wriklcih nicht gut aus.die Ducks haben aber super gekämpft und das sollte Mut für Spiel 4 geben.
Zum Officiating sag ich jetzt mal nicht viel,aber einige Entscheidungen waren schon äußerst lächerlich.Und zudem wurde der Treffer von marchant aberkannt,auch wenn es keinen ersichtlcihen Grund gab.

Jetzt heißt es für die Ducks,endlich den ersten,schon lange verdienten Sieg zu holen und sich nicht sweepen zu lassen.
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Cookie La Rue am 24. Mai 2006, 09:28:55
Wenn man zu viele individuelle Fehler macht hat man es aber auch nicht verdient zu gewinnen.  ;D

Hab' leider nur die Auschnitte gesehen, bin aber bei Spiel 4 wieder live dabei. War gestern einfach noch zu müde von Spiel 2.  :D:

Für die Oil wäre es schon wichtig sich endlich mal eine kleine Ruhepause zu gönnen, um die ganzen Erkältungskrankheiten auszukurieren, hoffentlich wird's ein Sweep.

Go Oil Go

ps: Interessante Meldung am Rande: In Edmonton geht langsam das Bier aus.  :D:

Link zum Artikel (http://www.ctv.ca/servlet/ArticleNews/story/CTVNews/20060523/edmonton_beer_hockey_060523/20060523?hub=Canada)
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Gast am 24. Mai 2006, 10:05:21
ZitatGiguere schrieb am 24.05.2006 08:06
Meine Fresse,was soll man noch sagen?Die 3:0-Führung für die Oilers ist dermaßend unverdient,so etwas habe ich scho lange nicht mehr gesehen.

Wie kann eine 3:0 Führung nach Spielen unverdient sein ?  :gruebel:
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Gast am 24. Mai 2006, 11:27:05
ZitatGiguere schrieb am 24.05.2006 08:06
Meine Fresse,was soll man noch sagen?Die 3:0-Führung für die Oilers ist dermaßend unverdient,so etwas habe ich scho lange nicht mehr gesehen.Die Ducks waren gestern eigentlich das stärkere Team,nur Roloson hat wieder stark gehalten und hinten hat man zu viele individuelle Fehler gemacht.Zudem hatte bryzgalov keinen guten tag,beim ersten treffer und bei den letzten beide sah er wriklcih nicht gut aus.die Ducks haben aber super gekämpft und das sollte Mut für Spiel 4 geben.
Zum Officiating sag ich jetzt mal nicht viel,aber einige Entscheidungen waren schon äußerst lächerlich.Und zudem wurde der Treffer von marchant aberkannt,auch wenn es keinen ersichtlcihen Grund gab.

Jetzt heißt es für die Ducks,endlich den ersten,schon lange verdienten Sieg zu holen und sich nicht sweepen zu lassen.

Merkst Du nicht wie Du Dir selber wiedersprichst  :gruebel:

Die Ducks waren eigentlich das stärkere Team ..... hinten hat man zu viele individuelle Fehler gemacht ... zudem hatte Bryzgalov keinen guten Tag. Ja was denn nun??

Außerdem kann ich mich daran erinnern, das es die Ducks in den ersten Runden waren die durch einen extrem starken Bryzgalov weiter gekommen sind. Jetzt läuft es eben mal anders rum. Unverdient ist die 3:0 Führung der Oils aber mit Sicherheit nicht.

Akzeptier einfach das die Oils besser sind, so wie die Avs in der letzen Runde akzeptiert haben das die Ducks besser waren, dann tut auch der Sweep nicht ganz so weh  :D:

Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Gast am 24. Mai 2006, 11:34:16
Zum Spiel ist ja alles gesagt......
Hier noch mal was fürs Herz :up:  mit Gänsehautgarantie

http://www.youtube.com/watch?v=meLpuF9UMvk


Larionov
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Sabres90 am 24. Mai 2006, 12:47:47
Herzlich Willkommen Edmonton Oilers im Stanley Cup Finale.
Ganz große Leistung, was sie da abziehen. Jetzt haben sie drei Matchbälle, einen werden sie auf jeden Fall nutzen, außer die Ducks kommen so in Fahrt wie gegen Colorado, was ich aber überhaupt nicht glaube. :disappointed:
Tolle Leistung wieder von Roloson, er war wieder einmal sehr entscheident. :up:  :up:
Jetzt kann ich ja heute nur eines sagen, wie martin:
Go [216] Go!!!
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Gast am 24. Mai 2006, 13:43:24
ZitatSabres90 schrieb am 24.05.2006 12:47
Herzlich Willkommen Edmonton Oilers im Stanley Cup Finale.
Ganz große Leistung, was sie da abziehen. Jetzt haben sie drei Matchbälle, einen werden sie auf jeden Fall nutzen, außer die Ducks kommen so in Fahrt wie gegen Colorado, was ich aber überhaupt nicht glaube.

Tja, das sehe ich ähnlich. Da wird jetzt nicht mehr viel kommen und Edmonton wird jetzt sicherlich auch alles tun, um die Ducks mit einem sweep zu verabschieden.
Das mit Colorado mag ja auch stimmen, aber ich denke, es liegt besonders daran, dass Bryz nicht mehr so stark ist wie gegen Colorado und Roloson ihm als Gegenüber auch das Leben verdammt schwer macht.
Naja, jetzt ist es ja auch egal, ich denke mittlerweile nicht mehr an einen Sieg und bereite mich jetz schon auf die nächste Saison vor.
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Marvel am 24. Mai 2006, 14:46:54
Also ohne die Leistung der Oilers jetzt schmälern zu wollen, aber besser waren die Oilers bisher in keinem Spiel. Jeder der drei Siege wurde quasi von Roloson errungen. Natürlich gehört der Torhüter zum Spiel und ist Teil des Teams, aber ohne ihn hätten die Oilers vermutlich alle drei Spiele verloren. Zumindest wäre es deutlich enger ohne ihn....
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Gast am 24. Mai 2006, 16:30:17
ZitatLarionov schrieb am 24.05.2006 11:34
Zum Spiel ist ja alles gesagt......
Hier noch mal was fürs Herz :up:  mit Gänsehautgarantie

http://www.youtube.com/watch?v=meLpuF9UMvk


Larionov

:huldigung:  extremst geil!!! einfach nur der oberhammer!  :huldigung:

:headb:
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Gast am 24. Mai 2006, 17:33:32
da liefs mir gestern nacht, oder besser heute morgen, wirklich eiskalt den rücken runter! soviel passion von den fans, einfach nur der wahnsinn!
OILERS FOR THE CUP!!!
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Gast am 25. Mai 2006, 19:43:51
Wurde hoffentlich noch nicht gepostet. Hier Links zur Canadian National Anthem, welche die Oilers-Fans gesungen haben.

Ein Report von TSN dazu:
http://rapidshare.de/files/21331061/060524_edmonton_anthem.wmv.html

ganze Anthem auf Youtube (http://www.youtube.com/watch?v=meLpuF9UMvk&search=edmonton%20oilers%20anaheim%20mighty%20ducks%20rexall%20stanley%20cup%20canada%20anthem)

http://rapidshare.de/files/21336991/060523_ana_edm_anthem.flv.html (genau das Gleiche wie auf Youtube, nur zum Downlad -> VLC-Player benötigt)

Unglaublich was da abging. Heute Abend hoffentlich gleich nochmal! :up:  :up:  :up:
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Gast am 26. Mai 2006, 03:03:58
WOW, die Ducks sind ja heute in guter Schiesslaune 25:3 für Anaheim. Und es steht auch 3:0 nachdem 1. Drittel, Penner mit 2 und Getzlaf mit einem Tor.
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Leafsfan am 26. Mai 2006, 03:10:39
ZitatModano09 schrieb am 26.05.2006 03:03
WOW, die Ducks sind ja heute in guter Schiesslaune 25:3 für Anaheim. Und es steht auch 3:0 nachdem 1. Drittel, Penner mit 2 und Getzlaf mit einem Tor.

Ja, die Ducks spielen ja auch durchgehend im Powerplay, bisher schon 3 mal 5on3 ! :disappointed:
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Gast am 26. Mai 2006, 04:51:37
So, die Oilers haben den Sweep nich geschafft :heul: 6:3 haben sie gegen die Ducks verloren.. Anaheim ging im 1. Drittel mit 3:0 in Führung, im 2. Drittel kam Edmonton dann auf 5:3 ran doch es half nichts, im 3. Drittel traf Lupul noch ins Leere Goal zum 6:3. Die Ducks wieder mit den meisten Schüssen 45-23..
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Gast am 26. Mai 2006, 05:01:29
Hut ab vor der Leistung der Ducks  :up:
Der erste Sieg in Edmonton seit 1999, also es geht doch.
Also gesweept werden sie schon mal nicht.
Waren heute klar die bessere Manschaft, EDM wirkte auch etwas ausgelaugt.
Giguere für Bryzgalov zu bringen war gewagt, hat sich aber rentiert.

Nun mal sehen wie es Sa weitergeht.
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Gast am 26. Mai 2006, 08:34:09
Klasse Spiel der ducks,man war das absolut überlegene Team und endlich konnte man auch den Sieg einfahren.Die entscheidung für Giguere war absehbar und schlussendlich auch richtig,denn Jiggy at in den engen Phasen das Team im Spiel gehalten.Vorne hat man zum zweiten Mal gezeigt,dasss Roloson vielleicht doch nicht so stark ist und es waren wieder einmal die jungen Spieler,die mit 5 von 6 trffern entscheidend waren.
Wenn die Ducks diese Leistung in Spiel 5 wieder bringen können,bin ich sehr zuversichtlich,dass man die Serie noch einmal verlängern wird!
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Gast am 26. Mai 2006, 09:20:01
Schade, schade.
Ich denke aber doch, dass die Oilers einen ihrer Matchbälle nutzen werden und zu stark sind, als dass sie ein Riesen-Comeback der Ducks zulassen würden.
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Gast am 26. Mai 2006, 09:31:30
ZitatBonecrusher schrieb am 26.05.2006 09:20
Schade, schade.
Ich denke aber doch, dass die Oilers einen ihrer Matchbälle nutzen werden und zu stark sind, als dass sie ein Riesen-Comeback der Ducks zulassen würden.
Für die Oilers, die ja schon ne anstrengende Serie haten, wäre es wichtig gewesen die Geschichte mit 4:0 zu beenden.

Denn ich denke das Buffalo - Carolina im Spiel 7 entschieden wird. Damit hätte Edmonton genug zeit gehabt sich zu regenerieren.
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Gast am 26. Mai 2006, 10:11:45
Da bin ich aber froh, doch kein sweep der Oilers. Klasse Leistung nochmal von den Ducks, in Edmonton die Öle mit 6:3 abzuschießen.
Aber wie Bonecrusher schon gesagt hat, ich denke auch, dass die Oilers einen ihren zwei Matchbälle nutzen wird. Wahrscheinlich werden die Ducks jetzt auch das nächste Spiel gewinnen, dann aber in Edmonton mit 4:2 verlieren und die Serie ist entschieden.
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Marvel am 26. Mai 2006, 10:14:14
ZitatFür die Oilers, die ja schon ne anstrengende Serie haten, wäre es wichtig gewesen die Geschichte mit 4:0 zu beenden.

Denn ich denke das Buffalo - Carolina im Spiel 7 entschieden wird. Damit hätte Edmonton genug zeit gehabt sich zu regenerieren.
Was so eine lange Regenerationsphase bewirkt, sieht man ja in der Serie EDM-ANA. Die Oilers hatten kaum Pause, die Ducks nach dem Sweep gegen Colorado dagegen einen "Kurzurlaub". Was hat es den Ducks gebracht? Absolut nichts. Was hat den Devils die lange Pause nach dem Sweep gegen die Rangers gebracht? Auch absolut nichts. Also eine lange Regenerationsphase ist eher hinderlich, weil man aus dem Rythmus kommt, den Schalter hinterher nicht einfach wieder von "Schlafmodus" auf "Kampfmodus" stellen kann. NHL Spieler sind wie gut geölte maschinen. Wenn sie einmal richtig laufen, dann laufen sie. Stehen sie aber längere Zeit still, brauchen sie eine gewisse Zeit um wieder auf Betriebstemperatur zu kommen. Oft ist es dann aber zu spät....
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Sabres90 am 26. Mai 2006, 10:19:12
So, dann ist es also doch kein sweep geworden. Glückwunsch Ducks! :D:  :augenzwinkern:
@Maddin:
Eine lange Pause ist nicht immer von Vorteil. Man kann sehr leicht aus dem Tritt kommen und die Leistungskurve kann rapide nach unten absinken. Hat man ja gerade in dieser Serie gesehen: Die Oilers kaum Pause nach der SJ Serie, Anaheim mit längerer Pause nach der COL Serie und wer liegt vorne?? Das Team, das kaum Pause hatte und somit auch nicht aus dem Tritt kam.
Aber dieser Sieg kam wahrscheinlich eh zu spät und die Ducks werden sich Samstagnacht aus den Playoffs verabschieden. :lol:
EDIT: Marvel war schneller! :heul:  ;D
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Marvel am 26. Mai 2006, 10:21:31
Eben! Ich kenne das von mir. Komme ich von der Arbeit nach Hause, zieh mich um und geh zum Sport, kein Problem. Komme ich von der Arbeit nach Hause, setz mich auf die Couch, um etwas auszuruhen, krieg ich den Arsch nicht mehr hoch... und nix is mit Sport!  :D:
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Gast am 26. Mai 2006, 10:48:05
das war zwar ziemlich deutlich für die ducks, aber ich denke, dass dieses erfolgserlebnis doch um ein spiel zu spät kam. was für ein langer weg, auf dem man sich keine entscheidenden fehler mehr leisten dürfte... man soll zwar niemals nie sagen, aber das ultimative comeback der ducks halte ich dann doch eher für ausgeschlossen.
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Gast am 26. Mai 2006, 11:30:35
Hmm OK, eure Argumente sind schon net schlecht. Und die diesjährigen Playoffs lassen mir kaum Spielraum meine Behauptung zu untermauern.  

also muss ich euch wohl recht geben :D:
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Foote am 26. Mai 2006, 12:25:27
war wieder ne riesen stimmung vor dem game!


pre game: intros und anthems
http://www.sendspace.com/file/aiytjb
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Marvel am 28. Mai 2006, 05:54:56
Tja, ich weiß zwar nicht wie die Stimmung vor dem Spiel war, aber ich weiß, dass Roloson das Spiel wieder entscheiden hat! Der Mann entpuppt sich immer mehr als absoluter Glücksgriff für die Oilers...
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Gast am 28. Mai 2006, 07:14:59
Zuerst einmal Gratulation an die Oilers,aber auch an die ducks,die eine Wahnsinns-Saison gespielt haben,wenn man bedenkt,dass man sich imj Umbau befindet!
Leider ist die Serie schlussendlich doch klarer ausgegangen,als sie in Wirklichkeit verlaufen ist.Denn es standne sich zwei ebenbürtige Teams gegenübe,nur hatte Edmonton in vier Spielen einen überragenden rückhalt.
Viel glück an die Oilers in den SC-Finals,damit die Ducks wenigstens gegen den titelträger raus sind!
Und zum Abschluss das einzig positive für die ducks-Fans: Wenigstens behält man den 19. Pick im draft! :cool:
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: martinf112 am 28. Mai 2006, 09:26:56
War ein gutes, spannendes Spiel. Aber es stimmt wirklich, die Serie war knapper, als der deutliche 4-1 Erfolg der Oils vermuten ließ. Gerade das erste Drittel war ja eine mehr als klare Angelegenheit für die Ducks.

Trotzdem freue ich mich, daß zum zweiten Mal in Folge ein kanadisches Team in den Finals steht. Hoffen wir mal auf einen besseren Ausgang, als bei letzten Male mit den Flames...
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Gast am 28. Mai 2006, 11:16:26
Ist doch schön dass es mal wieder in kanadisches Team ins Finale geschafft hat. Glückwunsch an die Oilers.
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Gast am 28. Mai 2006, 11:35:34
Soo, die Oilers habens geschafft! Gratulation! Diesmal schoss nich Horcoff das Gamewinning Goal, sondern Torres.. Jetzt haben die Oilers noch genug Zeit zum Trainieren, den die andere Serie geht ja noch über 2 Spiele.. :up: Roloson natürlich verdient als 1st Star gewählt :up:
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Sabres90 am 28. Mai 2006, 11:55:21
Gratulation an die Edmonton Oilers, tolle Leistung, besonders mal wieder von Dwayne Roloson. :up:
Verdient in das Finale eingezogen, sie machen es Carolina und Buffalo vor.
Sie haben echt das Zeug von hinten bis vorne, den Cup zu holen. :up:
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Gast am 28. Mai 2006, 12:14:21
Also ich bin jetzt grad noch echt verwirrt.  :D:
Kann mir das jetzt mal wer erklären mal zusammen fassend. Edmonton wurde 8. und Detroit 1. dann werfen die Oilers die Wings in einer doch zumindest umkämpften Serie raus,  2 Spiele konnten vond en Oilers nur mit einem Tor Unterschied gewonnen werden. Die Aussage einiger hier im Forum Detroit ist peinlich weil die Oilers sind ja scheisse. In der 2 Runde werfen die Ducks dann die Avs mit 4:0 raus. Und einige Laute im Forum sagen die Ducks die können locker um den Cup mit spielen. Nun werden die Ducks aber von den Pilers die ja scheisse sind weil wurden ja nur 8 mit 4:1 gekickt und damit ziehen die Oilers ins Stanley Cup finale ein.  :D:
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Gast am 28. Mai 2006, 12:22:07
Und was willst du uns damit nun sagen???  :gruebel:

Etwa die Leistung der Wings doch noch schön reden???  :D:

Grats an die Oilers und jetzt nur nicht ausm Tritt kommen durch die Pause.Hat ja bislang keinen Vorteil gebracht.Roloson ist echt ein Glücksgriff gewesen und in diesem Team kämpft wirklich jeder für jeden
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Gast am 28. Mai 2006, 12:24:17
Nun ja man ist immerhin zum 3 mal in Folge gegen den Western Conference Champion ausgeschieden. Ich glaub da muss man nich viel zu sagen. ;D
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Gast am 28. Mai 2006, 12:28:43
das erste drittel ging gestern zwar klar an die enten, aber die 2 die dan noch kamen waren eindeutig in ölmann hand!
absolut verdienter sieg!
das penaltykilling war ausgezeichnet, roloson der gewohnt sichere rückhalt.
die chancen die man hatte wurden reingemacht.

jetzt den cup nach hause holen, man wär das gut!
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Sabres90 am 28. Mai 2006, 12:33:36
Zitatblueliner schrieb am 28.05.2006 12:24
blueliner schrieb am 28.05.2006 12:24
Nun ja man ist immerhin zum 3 mal in Folge gegen den Western Conference Champion ausgeschieden. Ich glaub da muss man nich viel zu sagen. ;D

Naja, immer die Ausreden ,,immerhin sind wir gegen den Stanley Cup Sieger ausgeschieden''! Wenn man die Serie gewonnen hätte, wäre man vielleicht selbst Stanley Cup Sieger geworden...! :wand:
Aber langsam mache ich mir Sorgen: Ich werde immer mehr Oilers Fan. Auch mein Dektop wird jetzt schon von Roloson seit etwa 1 Woche verziert:www.o98-designs.com/viewer.php?wid=898&size=1024x768
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Gast am 28. Mai 2006, 12:36:38
ZitatNaja, immer die Ausreden ,,immerhin sind wir gegen den Stanley Cup Sieger ausgeschieden''! Wenn man die Serie gewonnen hätte, wäre man vielleicht selbst Stanley Cup Sieger geworden...!

Man ist nicht gegen den Stanley Cup Sieger ausgeschieden und wird man auch nicht. Den Oilers wird wie all den anderen Krüppel Trap Teams vor ihnen im Finale die Luft ausgehen.

Und von jemanden der solche Aussagen macht.

ZitatGratulation an die Edmonton Oilers, tolle Leistung, besonders mal wieder von Dwayne Roloson.  
Verdient in das Finale eingezogen, sie machen es Carolina und Buffalo vor

Lass ich mcih eh nich anpöbeln.  ;D
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Gast am 28. Mai 2006, 12:37:07
ZitatSabres90 schrieb am 28.05.2006 12:33
Zitatblueliner schrieb am 28.05.2006 12:24
blueliner schrieb am 28.05.2006 12:24
Nun ja man ist immerhin zum 3 mal in Folge gegen den Western Conference Champion ausgeschieden. Ich glaub da muss man nich viel zu sagen. ;D

Naja, immer die Ausreden ,,immerhin sind wir gegen den Stanley Cup Sieger ausgeschieden''! Wenn man die Serie gewonnen hätte, wäre man vielleicht selbst Stanley Cup Sieger geworden...! :wand:
Aber langsam mache ich mir Sorgen: Ich werde immer mehr Oilers Fan. Auch mein Dektop wird jetzt schon von Roloson seit etwa 1 Woche verziert:www.o98-designs.com/viewer.php?wid=898&size=1024x768
Naja, man kanns auch übertreiben :D:
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Gast am 28. Mai 2006, 12:44:10
Zitatblueliner schrieb am 28.05.2006 12:24
Nun ja man ist immerhin zum 3 mal in Folge gegen den Western Conference Champion ausgeschieden. Ich glaub da muss man nich viel zu sagen. ;D
Also die Avs stellen sich nächstes Jahr frewillig zur Verfügung um gegen die Wings anzutreten. Man kann somit Colorado bereits schon als Sieger der Clarence S. Campbell Bowl 2007 eingravieren :D:

Grats an die Oil. Wurde zum Schluss ja gleich nochmals ein wenig spannend, als man sich mit Strafen beinahe selbst ein Bein gestellt hätte (Unkorrekter Spielerwechsel, Spielverzögerung) und man dann zuerst zu viert und dann zu dritt gegen sechs Enten antreten musste.
Hoffentlich nimmt das SC-Final diesmal ein besseres Ende als 2004 und der Cup geht mal wieder nach Kanada - würde der Liga gut tun.
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Gast am 28. Mai 2006, 12:47:31
Das wird nicht klappen. ;D Weder das eine noch das andere. Obd as der Liga wirklich gut tut.. nur wenn die Oilers nich wieder Verlust machen wie all die Jahre zuvor sonst is es en schuss in den Ofen.
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Gast am 28. Mai 2006, 12:51:55
Glückwunsch an die Oilers, tolle Leistung, haben die Ducks innerhalb von 5 Minuten aus den Träumen gehauen.
Hofe, dass sie jetzt natürlich auch den Cup holen!!
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Marvel am 28. Mai 2006, 15:41:34
ZitatAlso ich bin jetzt grad noch echt verwirrt.
Kann mir das jetzt mal wer erklären mal zusammen fassend. Edmonton wurde 8. und Detroit 1. dann werfen die Oilers die Wings in einer doch zumindest umkämpften Serie raus, 2 Spiele konnten vond en Oilers nur mit einem Tor Unterschied gewonnen werden. Die Aussage einiger hier im Forum Detroit ist peinlich weil die Oilers sind ja scheisse. In der 2 Runde werfen die Ducks dann die Avs mit 4:0 raus. Und einige Laute im Forum sagen die Ducks die können locker um den Cup mit spielen. Nun werden die Ducks aber von den Pilers die ja scheisse sind weil wurden ja nur 8 mit 4:1 gekickt und damit ziehen die Oilers ins Stanley Cup finale ein.
Die einzig korrekte Aussage hier ist, dass du verwirrt bist. Ja, das bist du!!  :D: Dass Edmonton scheiße spielte, das höre ich hier jetzt von dir zum erstenmal. Vor dir hat das noch niemand behauptet. Peinlich ist es allerdings immer, wenn mal als Nummer 1 der Liga, gegen die Nummer 8 im Osten verliert. Daran können auch deine unkorrekten Behauptungen nichts ändern. Wie eng die Serie tatsächlich war, das spielt dann keine Rolle mehr. Die Ducks hätten durchaus ins Finale einziehen können. Die Serie zwischen Oilers und Ducks war mindestens so eng wie die Serie zwischen Oilers und Red Wings. Das hat man natürlich nur gesehen, wenn man nichts an den Augen hat.
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Gast am 28. Mai 2006, 17:47:28
glückwunsch an die oilers! :up:
northwest-divison rules. :headb:
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Gast am 28. Mai 2006, 19:13:22
hatte die oilers nie auf meiner sc rechnung.

Hut ab vor dieser tollen leistung! :up:

wenn sie jetzt auch noch den cup holen würden, würde mich das nicht mal mehr überraschen.
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Gast am 28. Mai 2006, 19:48:21
Hut ab für die Oilers......schön das mal endlich ein kanadisches Team Chancen hat den
Cup zu gewinnen!!!!!
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Gast am 28. Mai 2006, 21:24:34
@torontostar..das war letzte Saison genauso ^^....aber ich gratuliere auch den Oilers, freut mich für sie....GO OIL GO
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Gast am 28. Mai 2006, 22:10:19
ZitatDie Serie zwischen Oilers und Ducks war mindestens so eng wie die Serie zwischen Oilers und Red Wings. Das hat man natürlich nur gesehen, wenn man nichts an den Augen hat.

Ja ok hast ja recht das die Ducks gegen die Grippe geschwächt angetrettenen Oilers ein Spiel weniger gewannen als die Wings muss Mann schon anerkennen.  :D:
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Jake The Rat am 28. Mai 2006, 22:45:14
Zitatblueliner schrieb am 28.05.2006 12:36
Man ist nicht gegen den Stanley Cup Sieger ausgeschieden und wird man auch nicht. Den Oilers wird wie all den anderen Krüppel Trap Teams vor ihnen im Finale die Luft ausgehen.
... verwirrt ...  ;D
Wer Detroit und San Jose 'rauskegelt, lässt sich von Anaheim natürlich nicht aufhalten, und auch
nicht von Buffalo oder (hoffentlich nicht) Carolina.
Die Ducks hatten eine einzige Chance, diese Serie zu gewinnen: wenn Roloson sich verletzt hätte.
Die Oilers waren das bessere Team, so einfach ist das. Betr8en wir mal 3 Schlüsselpositionen:
Smyth > Selänne (und das sage ich als Finnland-Fan ;D ), Pronger > Scott Niedermayer
und vor allem Roloson > Giguere & Bryzgalov.
So ganz aus heiterem Himmel kommt Roli's Playoff-MVP-reife Leistung aber nicht. Er war auch in Minnesota
einer der besten der NHL, und wenn ich mich recht erinnere, im Allstar Game 2004 aufgestellt.
Ich habe schon während der Reg. Season gesagt, dass der Cup in den Westen geht, und ich bleibe dabei.
Ich hatte damals allerdings mehr an die 'Nucks, Flames oder Wings ged8. ;D
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Marvel am 28. Mai 2006, 23:43:57
ZitatDie Oilers waren das bessere Team, so einfach ist das.
Da liegst du völlig daneben! Die Oilers waren ganz sicher nicht das bessere Team. Bestenfalls war Roloson einfach besser als Bryzgalov und Giguere. Die Oilers haben die Spiele weder kontrolliert noch dominiert. Im Griff hatten sie die Ducks auch nicht. Am Ende waren die Oilers vielleicht das glücklichere Team. Und entscheidend war Roloson, das wars...
ZitatJa ok hast ja recht das die Ducks gegen die Grippe geschwächt angetrettenen Oilers ein Spiel weniger gewannen als die Wings muss Mann schon anerkennen.
Was anderes als dummes Geschwätz hab ich von dir nicht erwartet. Aber jetzt mach doch bitte woanders miese Stimmung... ;D
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Gast am 29. Mai 2006, 10:56:57
Die Oil haben alle drei Spiele im Arrowhead Pond gewonnen und zwar alle nach dem selben Strickmuster. Ob das jetzt verdient war oder nicht  interressiert mich eigentlich weniger, für mich sah es jedenfalls ziemlich souverän aus. :up:
Das die Schußstatistik immer so wichtig genommen wird, na ja.

Roli hält gut und das bleibt hoffentlich so. :augenzwinkern:

go oil go
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Jake The Rat am 29. Mai 2006, 14:59:11
ZitatMarvel schrieb am 28.05.2006 23:43
ZitatDie Oilers waren das bessere Team, so einfach ist das.
Da liegst du völlig daneben! Die Oilers waren ganz sicher nicht das bessere Team. Bestenfalls war Roloson einfach besser als Bryzgalov und Giguere. Die Oilers haben die Spiele weder kontrolliert noch dominiert. Im Griff hatten sie die Ducks auch nicht. Am Ende waren die Oilers vielleicht das glücklichere Team. Und entscheidend war Roloson, das wars...
Gehört der Torwart neuerdings nicht mehr zum Team? :gruebel: Du bist anscheinend der Ansicht,
die Skater beider Teams waren etwa gleich gut (ich sehe das anders, aber bitte, wenn du meinst... ),
die Oilers hatten nur den besseren Goalie. Tja, wenn das so ist, dann waren sie unterm Strich eben besser.
Im Grunde gibst du mir recht und merkst es nicht. :lachen:
Zitat
ZitatJa ok hast ja recht das die Ducks gegen die Grippe geschwächt angetrettenen Oilers ein Spiel weniger gewannen als die Wings muss Mann schon anerkennen.
Was anderes als dummes Geschwätz hab ich von dir nicht erwartet. Aber jetzt mach doch bitte woanders miese Stimmung... ;D  
Deine Angewohnheit, alles, was du nicht verstehst oder nicht gut findest,   als "dummes Geschwätz"
zu bezeichnen, ist ja sattsam bekannt. :schnarch:
Was Blueliner meint, wenn ich ihn richtig verstehe, ist folgendes: die Wings haben gegen die Oilers in Bestbesetzung 2 Spiele gewonnen, die Ducks gegen grippegeschwächte Oilers nur 1. Also hat
Detroit gegen Edmonton besser gespielt als Anaheim. Und das ist überhaupt kein Geschwätz,
sondern das kann man durchaus so sehen, vor allem, wenn man Wings-Fan ist. ;D
Was das mit mieser Stimmung zu tun hat, ist mir auch nicht klar.
Und was verlangst du eigentlich, um ein Team als dominierend zu bezeichnen? Muss das aussehen
wie Kanada gg. Israel? Dürfen die anderen gar nicht mehr ins Angriffsdrittel kommen?
Zitatbernd brentano schrieb am 29.05.2006 10:56
Die Oil haben alle drei Spiele im Arrowhead Pond gewonnen und zwar alle nach dem selben Strickmuster. Ob das jetzt verdient war oder nicht  interressiert mich eigentlich weniger, für mich sah es jedenfalls ziemlich souverän aus. :up:
Genauso war das und damit basta. :D:
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Sabres90 am 29. Mai 2006, 15:04:08
ZitatJake The Rat schrieb am 29.05.2006 14:59

Zitatbernd brentano schrieb am 29.05.2006 10:56
Die Oil haben alle drei Spiele im Arrowhead Pond gewonnen und zwar alle nach dem selben Strickmuster. Ob das jetzt verdient war oder nicht  interressiert mich eigentlich weniger,
für mich sah es jedenfalls ziemlich souverän aus. :up:
Genauso war das und damit basta. :D:

Genauso und nicht anders. :up:  Die Oilers warne schlicht das Quentchen schlauer und unter'm Strich damit besser. Und ob es allein Roloson oder Hemsky oder was weiß ich wer war, wenn die Oilers in ein paar Tagen den Cup hochheben wird keiner mehr sagen: ,,Und das, obwohl sie in der Serie gegen die Ducks eigentlich schlechter waren...''! :augenzwinkern:
Schau zu Buffalo: Da redet heute keiner mehr, wie überragend sie gegen Ottawa gespielt haben, da schaut man jetzt nur noch, was sie gegen Carolina auf's Parkett bringen.
Von daher, die Oilers haben verdient und deutlich die Serie mit 4:1 gewonnen. :up:
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Marvel am 29. Mai 2006, 16:12:34
ZitatGehört der Torwart neuerdings nicht mehr zum Team?  Du bist anscheinend der Ansicht,
die Skater beider Teams waren etwa gleich gut (ich sehe das anders, aber bitte, wenn du meinst... ),
die Oilers hatten nur den besseren Goalie. Tja, wenn das so ist, dann waren sie unterm Strich eben besser.
Im Grunde gibst du mir recht und merkst es nicht.
Der Torwart gehört natürlich zum Team. Aber nur weil Roloson unterm Strich mehr gehalten hat, war nicht das gesamte Team besser. Und somit gebe ich dir im Grunde nicht recht!
ZitatDeine Angewohnheit, alles, was du nicht verstehst oder nicht gut findest, als "dummes Geschwätz"
zu bezeichnen, ist ja sattsam bekannt.
Was Blueliner meint, wenn ich ihn richtig verstehe, ist folgendes: die Wings haben gegen die Oilers in Bestbesetzung 2 Spiele gewonnen, die Ducks gegen grippegeschwächte Oilers nur 1. Also hat
Detroit gegen Edmonton besser gespielt als Anaheim. Und das überhaupt kein Geschwätz,
sondern das kann man durchaus so sehen, vor allem, wenn man Wings-Fan ist.
Was das mit mieser Stimmung zu tun hat, ist mir auch nicht klar.
Und was verlangst du eigentlich, um ein Team als dominierend zu bezeichnen? Muss das aussehen
wie Kanada gg. Israel? Dürfen die anderen gar nicht mehr ins Angriffsdrittel kommen?
Offensichtlich haben wir völlig unterschiedliche Auffassungen von Begriffen wie "Dominanz", "im Griff haben" und "Kontrolle". Die Oilers hatten die Ducks weder im Griff, noch kontrollierten sie die Spiele und von Dominanz kann überhaupt keine Rede sein! Dass du hier jetzt wieder völlig übertreiben musst bleibt dir überlassen. Und was die miese Stimmung betrifft, so kann man wohl kaum abstreiten, dass Blueliner immer wieder durch Bemerkungen und Aussagen auffällt, die nichts zu tun haben mit Kritik oder Meinungsäußerung, sondern reine Provokation sind. Das gleiche gilt für dich...
ZitatDie Oil haben alle drei Spiele im Arrowhead Pond gewonnen und zwar alle nach dem selben Strickmuster. Ob das jetzt verdient war oder nicht interressiert mich eigentlich weniger, für mich sah es jedenfalls ziemlich souverän aus.
Was war denn daran souverän? Das sah ganz und gar nicht souverän aus...das sah nach verdammt viel Glück und nem Goalie in Topform aus!
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Gast am 29. Mai 2006, 16:34:47
ZitatDeine Angewohnheit, alles, was du nicht verstehst oder nicht gut findest, als "dummes Geschwätz"
zu bezeichnen, ist ja sattsam bekannt.  
Was Blueliner meint, wenn ich ihn richtig verstehe, ist folgendes: die Wings haben gegen die Oilers in Bestbesetzung 2 Spiele gewonnen, die Ducks gegen grippegeschwächte Oilers nur 1. Also hat
Detroit gegen Edmonton besser gespielt als Anaheim. Und das überhaupt kein Geschwätz,
sondern das kann man durchaus so sehen, vor allem, wenn man Wings-Fan ist.  
Was das mit mieser Stimmung zu tun hat, ist mir auch nicht klar.
Und was verlangst du eigentlich, um ein Team als dominierend zu bezeichnen? Muss das aussehen
wie Kanada gg. Israel? Dürfen die anderen gar nicht mehr ins Angriffsdrittel kommen?
Ich wusste Jake versteht mich.  :)  :huldigung:
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Marvel am 29. Mai 2006, 18:04:02
ZitatIch wusste Jake versteht mich.
Können sich die Red Wings davon ein Eis kaufen?  :D:  Nur weil Detroit ein Spiel mehr gewonnen hat, haben sie noch längst nicht besser gespielt. Das ist eine völlig unsinnige Logik. Man kann zwei Serien nicht miteinander vergleichen. Das ist genau so falsch wie die Aussage, dass Anaheim besser war, weil sie bis ins Conference Finale kamen, Detroit aber schon in Runde 1 rausflog. Was Anaheim das Genick brach war Rolosons starke Form und die lange Pause nach dem Sweep gegen Colorado. Schlechter als Edmonton waren sie ganz sicher nicht...
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Jake The Rat am 30. Mai 2006, 01:30:51
Nicht, aha, ahso. Tja, wenn du meinst...  ;D
Ich bleibe dabei, dass die Oilers nicht nur im Tor, sondern auch in Abwehr und Sturm besser besetzt sind
als die Ducks, auch wenn da die Unterschiede nicht so gross sind. Mit Glück hatte das 4:1 nichts zu tun.
Glück ist z.B., wenn die gegnerische Mannschaft von der Grippe gebeutelt wird, und die eigene nicht.
Oder der Ref pfeift ständig gegen die anderen. Oder die eigenen Pfostenschüsse gehen alle 'rein,
und die des Gegners nicht. Oder seltsame, abgefälschte Tore; Pucks, die eigentlich als Pässe ged8 waren,
landen irgendwie im Tor. Sowas ist Glück. Aber so kamen die Siege der Oilers nicht zustande.
Wenn ein erfahrenes Team im Conference Final 4:1 gegen ein Team gewinnt, dass zu fast 1/3 aus Rookies besteht, und dabei eine PK-Quote von gut 92 % :huldigung:  zustande bringt, dann ist das kein Glück,
sondern Ausdruck eines Qualitätsunterschiedes.
Die Ducks haben in der Schlussphase der Reg. Season und in den Playoff-Serien gegen Calgary und Colorado
über ihre Verhältnisse gespielt und sind von Edmonton auf den Boden der Realität zurückgeholt worden.
Trotzdem können sie mit den Playoffs zufrieden sein, finde ich. Schon allein der Sieg gegen die Flames
war ja eine mittlere Sensation.

Und jetzt soll jeder selber wissen, ob er das als Meinungsäusserung oder Provokation nimmt. :augenzwinkern:
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Marvel am 30. Mai 2006, 06:21:36
Ach ja, es ist immer wieder lustig mit dir! Niemand hat behauptet, die Oilers hätten nur mit Glück gewonnen. Deine Übertreibungen sind daher mal wieder völlig unangebracht. Aber ohne Glück gewinnt man keine Serie. Das nötige Glück gehört immer dazu. Wenn eine Mannschaft aber im Schnitt 40 Schüsse zulässt, dann hat es in der Defense ganz sicher nicht wirklich gestimmt. Ohne den überragenden Roloson hätten die Oilers mitunter ziemlich alt ausgesehen. Auch im Angriff, läuferisch, physisch und im kämpferischen Bereich waren die Ducks mindestens gleichwertig. Wenn ein Team über seine Verhältnisse gespielt hat, dann gilt das sicher auch für die Oilers, die so gerade am Ende der Saison auf Rang 8 landeteten und schon gegen Detroit viel Glück hatten. Ohne Roloson hätte man die Serie gegen die Red Wings bereits verloren. Du kannst hier erzählen so viel du willst, aber die Ducks waren in dieser Serie auf keinen Fall das schlechtere Team. Meistens waren sie eher überlegen, verloren aber immer wieder, weil sie an einem überragendem Rolson scheiterten. Die Oilers sind das Überraschungsteam. Mit Roloson haben sie einen wahren Glücksgriff getan. Hier aber jetzt die Oilers als das überragende Team hinzustellen  ist falsch und übertrieben. Sie sind gut, ja. Aber man sollte doch auf dem Boden der Tatsachen bleiben. Die Serie waren erbelich ausgeglichner als es das Ergebnis suggeriert. Und wer die Spiele gesehen hat, der wird das auch bestätigen...
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Gast am 30. Mai 2006, 09:14:45
@ marvel
hast du denn alle Spiele der Serie überhaupt gesehen, kann mich erinnern das dich das ganze angeblich gar nicht mehr interessiert hat.

Anhand der Statistiken waren die Ducks das "bessere" Team, aber die Aussagekraft von Statistiken wird hier gerade einfach überbewertet. Wenn ich gegen ein TEAM mit einem Goalie in Topform spiele, muss ich dann wirklich jeden Puck vors Tor bringen wenn nicht mal jemand im Slot steht. :gruebel:

Das man darüber geteilter Meinung sein kann isr mir auch klar, aber richtig clever und abgezockt haben die ducks jedenfalls nicht agiert, Stats hin oder her. :cool:

go oil go
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Gast am 30. Mai 2006, 10:52:54
Jetzt muss ich doch auch noch was dazu sagen:
Also,sicherlich war die Serie Edmonton-Anaheim vom spielerischen ausgeglichen, aber meiner Meinung war's das dann auch schon. Wenn man in die Staistik schaut, sieht man, dass die Ducks in den ganzen Playoffs insgesamt 46 Tore gescgossen haben (hoffentlich habe ich mich nicht verzählt). Die Oilers brachten bis vorgestern insgesamt 54 Tore zusammen. Das heißt, die Oilers gehen in Sachen Sturm für mich mit 1:0 in Führung. So, dann zur Defensive. Die Ducks mussten in den Playoffs insgesamt 36 Gegentore schlucken (verzählt??). Die Oilers mussten insgesamt 42 Ggentore hinehmen. Gespielt haben die Ducks 16 Playoff Partien, die Oilers mussten bisher in ebenfalls 16 Partien antreten. Also muss man hier sagen, 1:1 Ausgleich für die Ducks. Shutouts hatten die Ducks insgesamt 3 zu verbuchen, die Oilers kamen auf 1 Shutout. So, aber in der eigentlichen Serie sah es so aus:
Anaheim mit 13 Toren und 16 Gegentoren, 0 Shutouts
Edmonton mit 16 Toren und 13 Gegentoren, 0 Shutouts.
Somit ist von der Statistik her Edmonton in allen Belangen, ausgenommen Shutouts, verdienter Sieger in der Serie.
Und ohne Statistik? Da bleiben die Oilers auch ganz klar der Sieger für mich. Sie waren das Stückchen schlauer, gewitzter und hatten den entscheident besseren Goalie. Somit gehören sie ins SC Finale und ich hoffe, der Cup kommt wieder in die Western Confernce.
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Jake The Rat am 30. Mai 2006, 12:42:45
ZitatMarvel schrieb am 30.05.2006 06:21
Ach ja, es ist immer wieder lustig mit dir!
Ich gebe mir alle Mühe. :D:
ZitatWenn eine Mannschaft aber im Schnitt 40 Schüsse zulässt, dann hat es in der Defense ganz sicher nicht wirklich gestimmt.
Es ist nicht Aufgabe der Defence, alle möglichen Schüsse zu verhindern, sondern die "quality shots",
also die, die dem Goalie Probleme bereiten können, wenn sie durchkommen. Und von den 40 Schüssen
der Ducks waren eine ganze Menge dabei, die auch Tommy Salo gehalten hätte. ;D

ZitatHier aber jetzt die Oilers als das überragende Team hinzustellen  ist falsch und übertrieben.  
Da gebe ich dir recht. Es gibt keine überragenden Teams mehr - die Zeiten sind vorbei.
Die Oilers von heute kann man mit den Oilers aus der Gretzky-Messier-Coffey-Ära nicht vergleichen.
Aber ich finde nicht, dass sie in den Playoffs über ihre Verhältnisse gespielt habe,
im Gegenteil, sie haben vorher unter ihren Verhältnissen gespielt, was ja auch fast schief gegangen wäre.
ZitatDie Serie waren erbelich ausgeglichner als es das Ergebnis suggeriert.
Und wer die Spiele gesehen hat, der wird das auch bestätigen...
Die Spiele waren in sich allesamt spannend, da war keins dabei, wo man nach 2 Dritteln abschalten konnte.
Aber die Ducks waren nur in Spiel 4 überlegen, und das haben sie ja auch gewonnen. Ich führe das teils auf die Grippe zurück, teils auf das kleine Teufelchen, das den Oilers auf der Schulter sass und ins Ohr flüsterte:
"Ihr führt jetzt 3:0, der 4te Sieg kommt schon noch irgendwie, auch ohne dass ihr euch den Arsch aufreisst."
Ich kenne dieses Teufelchen nur zu gut. ;D
Unterm Strich war das 4:1 der Oilers auch in der Höhe verdient.

@ bernd brentano : Genau meine Meinung.

@ JS Giguere35 : Dem kann ich mich weitgehend anschliessen, allerdings möchte ich die Statistik etwas relativieren. Man darf nicht vergessen, gegen wen die beiden Teams gespielt haben.
Von den Wings kriegt man normal mehr Tore eingeschenkt als von den Flames, dafür ist es auch leichter,
selber welche zu machen. Und in der 2ten Runde hatten die Oilers mit San Jose einen stärkeren Gegner
als die Ducks mit Colorado, bei denen völlig der Faden gerissen war.

Abschliessend möchte ich mal sagen, wie gut ich es finde, dass dieser Thread nicht kurz nach Ende der Serie geschlossen wurde, wie einige zuvor. Offenbar besteht das Bedürfnis, dieses Halbfinale lang und breit nachzubereiten. Und warum auch nicht?
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Gast am 30. Mai 2006, 13:58:59
Ich sehe es ähnlich wie Marvel,dass es zwei gleichstarke Teams waren und das Team mit dem ebsseren Goalie,der besseren Chancenverwertung und dem besseren Powerplay kam weiter.Den Sieg der Oilers kann man nicht mit Glücl begründen,genauso wenig wie die Erfolge der Ducks,denn wer in der Offensive viel Druck macht,der schießt auch mal den gegner an.
@ jake: man kann jedoch zu den teams stehen,.wie man will,aber man sollte schon den Erfolg der Ducks anerkennen und es nicht damit begründen,dass die Ducks über ihren Verhältnissen gespielt haben.Denn von der Olympiapause bis jetzt ist schon ein bisschen langer Zeitraum,um besser zu spielen,als man eigentlich ist.
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Gast am 30. Mai 2006, 15:50:55
ZitatJake The Rat schrieb am 30.05.2006 12:42

@ JS Giguere35 : Dem kann ich mich weitgehend anschliessen, allerdings möchte ich die Statistik etwas relativieren. Man darf nicht vergessen, gegen wen die beiden Teams gespielt haben.
Von den Wings kriegt man normal mehr Tore eingeschenkt als von den Flames, dafür ist es auch leichter,
selber welche zu machen. Und in der 2ten Runde hatten die Oilers mit San Jose einen stärkeren Gegner
als die Ducks mit Colorado, bei denen völlig der Faden gerissen war.

Abschliessend möchte ich mal sagen, wie gut ich es finde, dass dieser Thread nicht kurz nach Ende der Serie geschlossen wurde, wie einige zuvor. Offenbar besteht das Bedürfnis, dieses Halbfinale lang und breit nachzubereiten. Und warum auch nicht?

Nun, wenn ich dich richtig verstehe (ohhh!), meinst, dass man von den Wings mehr Gegentore bekommt. Gut, aber man sollte dennoch nicht vergessen, dass die Ducks in Runde 1 immerhin auf den letzten SC Finalisten getroffen sind, die einen starken Goalie mit Kipper hhaben und ich von daher nicht verstehe, warum du meinst, dass man gegen die Flames leichter Tore machen kann als die Wings...?
Aber ansonsten sind wir ja einer Meinung, daher sollte man das jetzt auch nicht mehr bis ins Detail verklauben!
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Jake The Rat am 30. Mai 2006, 16:00:44
Nein, da hast du mich falsch verstanden. Ich meinte, es ist gegen die Flames schwerer, Tore zu
schiessen als gegen die Wings. Dafür schiessen die Wings ihrereseits mehr Tore als die Flames.
Das liegt teils an Kipper :huldigung: , teils an der Strategie - die Flames spielen defensiver, die Wings offensiver.
Man gewinnt also (wenn überhaupt) gegen Calgary eher 2:1 und gegen Detroit eher 6:5.
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Marvel am 30. Mai 2006, 16:25:46
Zitat@ marvel
hast du denn alle Spiele der Serie überhaupt gesehen, kann mich erinnern das dich das ganze angeblich gar nicht mehr interessiert hat.
Richtig, deshalb war es mir auch nicht wert  für die Spiele die ganze Nacht aufzubleiben. Aber NASN zeigte alle Spiele als Wiederholung am nächsten Tag!  ;D

ZitatSomit ist von der Statistik her Edmonton in allen Belangen, ausgenommen Shutouts, verdienter Sieger in der Serie.
Das ist allerdings ein völliger Trugschluss. Natürlich hat Anaheim weniger Tore erzielt, da sie eben an Roloson immer scheiterten. Betrachte doch mal von beiden Teams nur die Spiele aus Runde 1 und 2. Da sieht sie Sache nämlich ganz anders aus. Gegen die Oilers waren die Ducks insgesamt ein gleichwertiger Gegner, aber sie scheiterten eben am überragenden Roloson.

Ohne die Leistung der Oilers jetzt schlecht zu machen, aber ohne Roloson hätte Edmonton gegen Detroit wohl verloren, hätte gegen San Jose nicht gewonnen und auch gegen Anaheim vielleicht verloren. In allen drei Serien war Dwayne Roloson der entscheidende Faktor. Mir ist es völlig egal wer nun im Finale steht. Mich interessieren weder Edmonton noch Anaheim. Ich habe Respekt vor der Leistung der Oilers, beneide die Oilers um Roloson (Theodore und Lundqvist waren leider nicht so stark). Dass die Oilers nun im Finale stehen spricht für ihren Kampfgeist. Und immerhin ist es ein kanadisches Team. Ich gönne es ihnen. Aber egal ob man nun Oilersfan oder neutraler Zuschauer ist, man sollte schon fair bleiben und die Leistung insgesamt einigermaßen objektiv betrachten, egal ob vom eigenen Team oder von den Gegnern. Vor allem sollte man nicht den Bezug zur Realität verlieren und auf dem Boden der Tatsachen bleiben.

ZitatEs ist nicht Aufgabe der Defence, alle möglichen Schüsse zu verhindern, sondern die "quality shots",
also die, die dem Goalie Probleme bereiten können, wenn sie durchkommen. Und von den 40 Schüssen
der Ducks waren eine ganze Menge dabei, die auch Tommy Salo gehalten hätte.
Das ist ehrlich gesagt Quatsch! Es ist ganz sicher nicht die Aufgabe der Abwehr nur die "Quality Schüsse" zu verhindern. Die Aufgabe der Abwehr besteht darin, dem Torwart die Arbeit möglichst leicht zu machen, möglichst viele Schüsse zu verhindern, den Gegner möglichst gar nicht zum Schuss kommen zu lassen, Nachschüsse zu verhindern, den Gegner daran zu hindern vors Tor zu kommen, Gegner vor dem Tor aus dem Weg zu räumen. Und wer im Schnitt 40 Schüsse zulässt, der hat einiges falsch gemacht in der Abwehr. Man kann mal 40 Schüsse zulassen, aber nicht in 5 Spielen hintereinander. Da gab es schon erhebliche Defizite in der Abwehr und ohne Roloson wäre diese Serie zumindest über 7 Spiele gegangen. Ich glaube aber eher, dass Edmonton die Serie ohne Roloson verloren hätte. Und ndie Ducks hatten ganz sicher nicht weniger Torchancen als die Oilers. Anaheim hat auch nicht gegen Colorado gewonnen, weil bei denen der Faden gerissen war, sondern weil Anaheim in allen Bereichen einfach besser war.
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Marvel am 30. Mai 2006, 16:48:44
Ich hab mal die wichtigsten Daten aufgelistet:

EDM - ANA
19:13 Tore
119:182 Schüsse
51 % : 49 % Bullies
114:84 Strafminuten
77:71 Hits

Für mich sieht das nach einer sehr engen Serie aus. Und am Ende gewann das Team mit dem besseren Goalie.
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Jake The Rat am 30. Mai 2006, 17:00:42
Das Wichtigste hast du weggelassen: Powerplay und Penalty Killing.
Ich habe die genauen Zahlen jetzt nicht parat, aber die sind sehr deutlich zugunsten der Oilers.
Und das liegt nicht nur an Roloson, sondern auch an Pronger, Smith, Smyth, Horcoff, Peca, Moreau
und noch ein paar anderen.
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Marvel am 30. Mai 2006, 18:24:47
Also ich weiß nicht ob Powerplay und Penalty Kill das Wichtigste ist, aber...

EDM: 17, 24 % PP und 92,31 % UZ
ANA: 7,69 % PP und 82,76 % UZ

Es heißt aber nicht umsonst "Der Goalie ist der wichtigste Penelty Killer". Womit wir wieder bei Roloson wären. Dabei ist es natürlich unmöglich zu sagen wer da nun wie gut oder wie schlecht war. War Edmonton so stark im Powerplay? Oder war Anaheim so schlecht in Unterzahl? Oder war es nicht doch einfach Roloson der so stark hielt und Bryzgalov der einfach schwächelte? Wahrscheinlich von allem etwas. Aber das ändert ja nichts daran, dass die Serie weit enger war als du glaubst, Anaheim auch in Spielen die sie verloren, teilweise besser war. Dass die Oilers in UZ und in PP statistisch besser sind ist ja kein Wunder, sondern lediglich eine Folge der Torwartsituation. Roloson war saustark, auch in Unterzahl. Bryzgalov/Giguere waren nicht wirklich überragend, auch nicht in Unterzahl. Die Folge...Edmonton sieht in UZ und PP gut aus, Anaheim nicht. Also auch hier spielten die Torhüter, vor allem Roloson, eine entscheidende Rolle. Aber egal wie man es nun dreht und wendet. Fakt ist und bleibt, dass Roloson der entscheidende Faktor in der Serie war, wie auch in den Serien zuvor. Anaheim war ein gleichwertiger Gegner und hätte die Serie ebenso gewinnen können.
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Jake The Rat am 30. Mai 2006, 22:41:18
ZitatMarvel schrieb am 30.05.2006 18:24
Anaheim war ein gleichwertiger Gegner und hätte die Serie ebenso gewinnen können.
Nein. Ich bleibe bei meiner Meinung und du bei deiner - also wie immer. ;D
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Marvel am 31. Mai 2006, 06:13:10
Na ja, deine Meinung scheint sich dabei aber mehr auf Sympathie als auf Fakten zu stützen. Wenn ich mich recht erinnere bist du ja ohnehin der Ansicht, dass Teams aus Kalifornien oder Florida keine Daseinsberechtigung haben. Insofern ist deine Meinung sehr subjektiv und voreingenommen. Sei`s drum. Wer die Spiele gesehen hat, der weiß, dass es sehr eng war...  ;D
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Cookie La Rue am 01. Juni 2006, 09:40:16
Subjektive Meinungen hin oder her.  :D:

Fakt ist, dass die Oilers wirklich nichts ausser acht lassen, um optimal vorbereitet zu sein.

MacTavish hatte ja schon Zweifel angedeutet, dass die "lange" Pause auch den Oilers nicht gut tun könnte. Ich find's irgendwie ziemlich heftig aber andererseits auch ziemlich logisch, dass die Oil jetzt schon nach New York !!!!!!!!! fliegen, um dort zu trainieren und um sich an die "Verhältnisse" an der Ostküste zu gewöhnen.

Ich weiss gar nicht, ob schon mal ein anderes Team so frühzeitig angereist ist.

http://www.nhl.com/news/2006/05/273956.html

Die wollen's jetzt wirklich wissen.  :devil:
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Jake The Rat am 01. Juni 2006, 23:51:07
ZitatMarvel schrieb am 31.05.2006 06:13
Wenn ich mich recht erinnere bist du ja ohnehin der Ansicht, dass Teams aus Kalifornien oder Florida keine Daseinsberechtigung haben.
Und ebenso Arizona, Texas, Tennessee, Georgia und Carolina - der ganze Süden eben. :devil:
Für die LA Kings will ich mal gnädigerweise eine Ausnahme machen - wg. ihrer fast 40jährigen Geschichte und Blueliner zuliebe. ;D
Ja, meine Meinung ist subjektiv - das sind Meinungen immer, und meine vielleicht noch ein bisschen mehr. :augenzwinkern:
Aber ich gebe das offen zu. Bei dir habe ich dagegen manchmal den Eindruck,
dass du deine Meinung gern als Fakt verkaufst.
Kommen wir zu den Oilers zurück. Ich glaube, sie haben wirklich eine grosse Chance auf den Pott.
Egal, wer heute n8 gewinnt, Edmonton ist für mich klarer Favorit. Im Tor wird ihr Plus ggü. Carolina oder Buffalo nicht so gross wie ggü. Anaheim; Miller und Ward sind fast so gut wie Roloson, aber nicht ganz.
In der Defence dagegen sehe ich die Oilers im Vorteil, und defence wins championships. (3 Euro)
Überhaupt wird für meinen Geschmack etwas zu viel über Roli und zuwenig über Pronger geschrieben.
Der steht über die Hälfte der Zeit auf dem Eis und ist offensiv wie defensiv eine Bank.  :huldigung:
Weder Buffalo noch Carolina haben einen von dem Kaliber. (Sorry, Teppo ;D  )
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Marvel am 02. Juni 2006, 06:10:48
Sagen wir mal so, ich bemühe mich zumindest immer objektiv zu sein. Und da mich weder Edmonton noch Anaheim interessieren, es mir völlig egal ist wer im Finale steht und gewinnt, kann ich hier auch unabhängig urteilen. Das können die Meisten hier eben nicht von sich behaupten, da sie entweder das eine oder andere Team vorziehen... und deshalb ist meine Meinung oder mein Eindruck wohl weit aus weniger subjektiv!  ;D

Die Aussage, dass die Oilers wirklich große Chancen auf den Pott haben, ist natürlich äußerst gewagt, wenn man bedenkt, dass sie immerhim schon im Finale stehen, die Chancen damit also auf jeden Fall 50:50 stehen!  :D: Aber gut, wir werden sehen...
Titel: Western Conference Finals: Edmonton-Anaheim
Beitrag von: Gast am 02. Juni 2006, 12:47:57
ZitatJake The Rat schrieb am 01.06.2006 23:51
ZitatMarvel schrieb am 31.05.2006 06:13
Wenn ich mich recht erinnere bist du ja ohnehin der Ansicht, dass Teams aus Kalifornien oder Florida keine Daseinsberechtigung haben.
Und ebenso Arizona, Texas, Tennessee, Georgia und Carolina - der ganze Süden eben. :devil:

macht dich sehr sympathisch!  :)