Thread für das East Finale. Mit Umfrage!!
Eastern Confernce Finals
{POLL}
1=Buffalo vs. Carolina- Euer Favorit?? [1=Buffalo Sabres|2=Carolina Hurricans|]
2=? []
{/POLL}
{POLLREQUIREDUSERMODE=2}
{POLLACTION=Auswahl absenden}
Antworten zu:Buffalo vs. Carolina- Euer Favorit??
Buffalo Sabres: {POLLVOTES1.1=24}
Carolina Hurricans: {POLLVOTES1.2=16}
{POLLVOTERS=632,892,136,161,536,723,969,464,687,856,543,212,112,977,927,962,305,1005,675,523,989,808,511,1015,1038,827,674,757,884,966,684,905,4,642,742,766,629,847,1043,1047}
Hab auf Carolina getippt, denke auf einen 1:4 Sieg gegen die Sabres, und hoffe doch das Gerber wieder mal eingesetzt wird obwohl ich nich wirklich dran glaube :D:
Habe als Sabres-Fan natürlich auf Buffalo getippt, aber ich denke, dass es mit 4:2 nach Carolina gehen wird. :heul:
Sehe für die Sabres nur eine Chance als Außenseiter, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass Buffalo etwas gegen die Canes reißt bzw. in das Stanley Cup Finale einzieht. :finger:
aus rein emotionalen gründen: meine stimme für die canes (in 6)!
vom sportlichen her ist es mir fast egal, da die sabres doch sehr ansehnliches hockey bieten, funktionieren als team ohne große stars hervorragend. bin auch ziemlich von den leistungen ryan millers begeistert. das thema goalies könnte über das normale maß hinaus ohnhin ein ausschlaggebendes werden und da sehe ich die sabres deutlich im vorteil. als außenseiter würde ich sie hier insgesamt nun wirklich nicht betrachten.
ZitatEastern Conference Finals- Buffalo vs. New Jersey
wer findet den Fehler im Titel ? :cool:
ZitatTurco schrieb am 15.05.2006 14:15
ZitatEastern Conference Finals- Buffalo vs. New Jersey
wer findet den Fehler im Titel ? :cool:
Einzig und allein der Titel ist jetzt nur noch falsch, das andere habe ich geändert, weil
ich halt mal wieder zu voreilig war. :disappointed: :disappointed: :disappointed:
wie sagt der berliner? erstens kommt es anders und zweitens als man denkt! :augenzwinkern:
war mir gar nicht aufgefallen... tze :gruebel:
Schwer zu sagen wer letztendlich gegen die Ducks :D: um den Stanley-Cup spielt. Trotzdem lege ich mich mal auf Buffalo fest, zumal Stillman den Hurricans wohl fehlen wird :confused:
Ich tipp' auf New Jersey. :D:
In Wirklichkeit ist's mir fast gleichgültig, meine Sympathien liegen eher bei Buffalo, deswegen hab' ich für Carolina gevotet, in der Hoffnung, dass mein Tipp, wie übrigens fast alle Eastern Conference Tipps falsch ist. :augenzwinkern:
Hm, gönnen würde ich es eigentlich beiden, nicht zuletzt da sie die Sens, Devils und die Flyers rausgehauen haben :up: :D: . Die Serie dürfte sehr knapp und spannend sein. Beide Teams haben sich ja bisher sehr stark präsentiert. Tippe auf die Sabres in 6 Spielen.
ZitatTurco schrieb am 15.05.2006 14:15
ZitatEastern Conference Finals- Buffalo vs. New Jersey
wer findet den Fehler im Titel ? :cool:
Blitzmerker :D: :blll:
cholera gegen pest, hmmm, ja, wem gönn ichs? keinem?
aber lieber das kleinere übel, in diesem fall buffalo.
ZitatHEATER schrieb am 15.05.2006 15:07
cholera gegen pest....
...wie ich diesen spruch hasse! :motz:
Bitte macht es Buffalo :huldigung:
Wird eien lange und spannende Serie,aber ich tippe auf eine S ieg Buffalos im 7.SPiel!
Also ich würde es auch beiden gönnen, sind doch beide recht krasse Aussenseiter VOR der Saison gewesen.
Hm beide oft mit nur einem Tor Unterschied gewonnen/verloren, könnte eine sehr enge und lange Serie werden.
Denke daß die Torhüter den Unterschied ausmachen werden und da sehe ich Miller als besser und v.a. konstanter wie Ward/Gerber.
Kurzum gesagt: Buffalo in 6
Also ich würde es den Sabres gönnen
Allein schon wegen Drury :D: ;D
Tja wieso das wohl so ist :gruebel:
ZitatCookie La Rue schrieb am 15.05.2006 14:50
In Wirklichkeit ist's mir fast gleichgültig, meine Sympathien liegen eher bei Buffalo, deswegen hab' ich für Carolina gevotet, in der Hoffnung, dass mein Tipp, wie übrigens fast alle Eastern Conference Tipps falsch ist. :augenzwinkern:
Eine interessante Logik, der ich mich, bei meiner sagenhaften Trefferquote, vielleicht anschliessen sollte. :augenzwinkern:
Aber ich hab dann doch auf die Sabres getippt. :D:
ZitatJ.Sakic schrieb am 16.05.2006 00:59Also ich würde es den Sabres gönnen
Allein schon wegen Drury :D: ;D
Und ich wegen Numminen. :huldigung:
Am Samstag gehts endlich los. Kanns kaum noch erwarten.
Hoffentlich machen es die Sabres :huldigung:
Aber die Canes haben auch einen ausgezeichneten Lauf, haben 8 ihrer letzten 9 Partien gewonnen
und dazu noch einen ausgezeichneten Goalie mit Cam Ward. (übrigens lt. Stats bester Goalie in
den PO)
wie gesagt, gerade auf der goalie-position sehe ich die sabres im vorteil. ob ward dem druck eines cf gewachsen sein wird, bleibt noch abzuwarten. aber spannend wird es auf jedenfall!
Zitatmcbaer schrieb am 16.05.2006 13:04
wie gesagt, gerade auf der goalie-position sehe ich die sabres im vorteil. ob ward dem druck eines cf gewachsen sein wird, bleibt noch abzuwarten. aber spannend wird es auf jedenfall!
Man hat ja sonst noch nen Gerber als Hilfe, wenn auch nur ne kleine, denke der würde sich sicher auch über ein bisschen Eiszeit freuen..
gerber? ach, und ich dachte, hier gehts grad um goalies... :gruebel:
Zitatmcbaer schrieb am 16.05.2006 13:30
gerber? ach, und ich dachte, hier gehts grad um goalies... :gruebel:
Hehe kleiner Scherzkeks :augenzwinkern: So schlecht kann man nun von Gerber auch nich reden.. Nur weil er in den PO's eine schlechte Phase hatte..
ZitatModano09 schrieb am 16.05.2006 14:14
Hehe kleiner Scherzkeks :augenzwinkern: So schlecht kann man nun von Gerber auch nich reden.. Nur weil er in den PO's eine schlechte Phase hatte..
Tjaja das haben die Eidgenossen so an sich ... sobald der PlayOff-Battle startet halten sie die weisse Fahne raus und sind plötzlich neutral :up: :up:
Zum Glück ist Gerber der einzige Schweizer bei dem das so ist :lachen:
Hier nun immerhin eine beruhigende Nachricht:
Dimitri Kalinin und Tim Connolly werden vorraussichtlich in Spiel 2 gegen Carolina zu den Sabres stoßen.
www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=165978&hubname=nhl
Und wie man im letzten Satz lesen kann, aht Mair schon Eishockey geübt. :augenzwinkern:
ZitatMair has practised for the past two weeks but has not yet cleared for contact.
http://www.buffalonews.com/editorial/20060516/2071363.asp
Fix nicht dabei sind Kalinin und Connolly. :down:
Mein Favorit ist hier Carolina.Ich wäre aber auch nicht böse,wenn es Buffalo schaffen würde,da ich mir im Finale für die Oilers gegen Buffalo eine größere Chance ausrechne :D: .
Gute Einstellung. cheers. :)
In dieser Serie gibt es weder einen Favoriten noch einen Außenseiter. Die beiden Teams sind nahezu identisch. Beide Teams sind schnell, schalten gut von Verteidigung auf Angriff, sind stark in der Puckkontrolle, haben gute Special Teams, haben starke Rookies im Tor und sind in der Tiefe stark besetzt, können mit allen 4 Reihen Tore erzielen.
Soo das 1. Spiel is rum und Buffalo führt 1-0 durch einen 3:2 Auswärts Sieg in Carolina.
Ich hab das Spiel nich gesehn aber an dem Schussverhältnis zufolge muss es ziemlich Ausgeglichen gewesen sein 31-27 für Buffalo. Im Tor der Hurricanes stand wie nich anders zu erwarten wieder Ward..
Und Miller wurde zum 1st Star gewählt :up:
Auch diese Serie startet mit einem Sieg der Auswärtsmannschaft und der matchwinner war ohne frage Miller.Wahnsinn,was der gestern alles gehalten hat,vor allem im letzten Abschnitt stand er unter Dauerfeuer.Die Sabers sind aber sehr klug mit ihren chancen umgegangen,nichtzuletzt dank eines sehr starken Jochen Hecht.
Man kann nur hoffen,dass diese Serie so weiter geht,aber in Spiel 2 erwarte ich auch eine trotzreaktion der Hurricanes.
Jawohll, Jawohll, ich bleibe bis zu meinem Tod Sabres-Fan. :D: :D:
2:3 In Carolina, natürlich mal wieder zu 90% dank Ryan Miller. Biron kann sich ein neues Team suchen. :lachen: Eine wirklich tolle Partie, alles in allem recht ausgeglichen. Ein sehr hohes Niveau war es, auf dem beide Mannschaften spielten, deshalb wurde es zu einem munterem Eishockeyabend.
Und wie Giguere schon gesagt hat, obwohl die Canes in Phasen verdammt stark und überlegen waren, nutzen die Sabres immer im richtigen Zeitpunkt ihre Chancen. :up:
Hecht wie schon erwähnt mit einer tollen Leistung und 2 Assists. :up:
Miller bei 31 Schüssen 2x geschlagen, trotz allem wurde er zum 1st Star gewählt:
1st Star: Ryan Miller (Sabres)
2th Star: Dani Briere (Sabres)
3th Star: Rod Brind' Amour (Hurricanes)
Und ich denke ebenfalls so wie Giguere, im nächsten Spiel wird Carolina anders auftreten.
EDIT: Schade nur, dass auf www.nhl.com so wenig Saves von Miller in den Highlights drin sind. Kann mir jemand eine andere Seite außer rapidshare!!! sagen? :gruebel:
ZitatSabres90 schrieb am 21.05.2006 10:16
Kann mir jemand eine andere Seite außer rapidshare!!! sagen? :gruebel:
Suchst Du was oder willst Du was hochladen ?
Zum Hochladen kannste noch www.megaupload.com benutzen !
ZitatSabres90 schrieb am 21.05.2006 10:16
Jawohll, Jawohll, ich bleibe bis zu meinem Tod Sabres-Fan. :D: :D:
2:3 In Carolina, natürlich mal wieder zu 90% dank Ryan Miller. Biron kann sich ein neues Team suchen. :lachen: Eine wirklich tolle Partie, alles in allem recht ausgeglichen. Ein sehr hohes Niveau war es, auf dem beide Mannschaften spielten, deshalb wurde es zu einem munterem Eishockeyabend.
Und wie Giguere schon gesagt hat, obwohl die Canes in Phasen verdammt stark und überlegen waren, nutzen die Sabres immer im richtigen Zeitpunkt ihre Chancen. :up:
Hecht wie schon erwähnt mit einer tollen Leistung und 2 Assists. :up:
Miller bei 31 Schüssen 2x geschlagen, trotz allem wurde er zum 1st Star gewählt:
1st Star: Ryan Miller (Sabres)
2th Star: Dani Briere (Sabres)
3th Star: Rod Brind' Amour (Hurricanes)
Und ich denke ebenfalls so wie Giguere, im nächsten Spiel wird Carolina anders auftreten.
EDIT: Schade nur, dass auf www.nhl.com so wenig Saves von Miller in den Highlights drin sind. Kann mir jemand eine andere Seite außer rapidshare!!! sagen? :gruebel:
Er sucht Highlights der Saves von Miller ausser Rapidshare und nhl.com
@Bonecrusher:
Die Site wäre sicherlich nicht schlecht, aber wie kann ich dort die Saves von Miller finden?? :confused:
Ich denke, es wird am Ende auf ein 4:2 (in der Serie) für Carolina hinaus laufen.
Spiel 2 zwar am Ende auch wieder knapp, aber insgesamt doch eine deutliche Sache. Tore 4:3, Schüsse 35:19, Faceoffs 61% : 39%, Hits 25:14. Ohne Miller wären die Sabres wohl etwas untergegangen. Nun steht es 1:1.
Ein Heimspiel gewinnen die Sabres noch und dannach tobt nur noch der Hurricane! ;D
Nee mal im Ernst, was beide Teams da anbieten ist wirklich Klasse und macht Lust auf mehr! Tempo und Power ohne Ende! Wen interessierts da noch, dass beide landläufig als "graue Mäuse" betrachtet werden? Mich jedenfalls nicht! :up:
Tja, da kommt also die erwartete Trotzreaktion der Canes. 4:3 und das es so knapp war, war wie so oft Miller zu danken. :up:
Aber am Ende war der Sieg doch recht verdient, da Carolina ein bisscher mehr Engagemant und Kampf zeigten.
Sabres Trainer Ruff meinte:
Zitat"Die ersten 40 Minuten waren von uns indiskutabel. Es war das schlechteste Hockey, das wir in den bisherigen Playoffpartien gezeigt haben."
Und man muss wirklich sagen, die Sabres kamen eigentlich nur durch PP Situationen gefährlich vor's Tor von Ward.
,,Topscorer'' heute der Sabres war Drury mit 1 Tor und 1 Assists. Immerhin hat Vanek auch wieder getroffen. :up:
Und auch in den 3 Stars blieb alles in Carolina:
1st Withney
2th Weasley
3th Cullen
Naja, nun gibt's zwei Heimspiele und die Chance auf eine 3:1 Führung...! :cool:
Ja hier isses ein bisschen spannender als in der anderen Serie, aber ich denke trotzdem die Sabres gewinnen noch 1-2 Spiele danach is aber Schluss und die Canes schaffen es ins Finale..
ZitatNee mal im Ernst, was beide Teams da anbieten ist wirklich Klasse und macht Lust auf mehr! Tempo und Power ohne Ende!
Da kann ich mich nur anschließen.Ich mag zwar beide Teams nicht sonderlich,aber was sie in Spiel 2 angeboten haben,war ein super NHL-Playoffspiel.
Ausdrücklich möchte ich auch mal die Refs loben.Die haben das Spiel weitestgehend laufen lassen und nicht jeden Scheiß super kleinlich gepfiffen.Es gab zwar auch Strafzeiten,aber bei anderen Schiris hätte es in diesem Spiel eine Flut von Strafzeiten gegeben.
Ich hoffe,daß beide Teams an den Leistungen von Spiel 2 anknüpfen können.War richtig geiles "Old-Time-Hockey".
:up: :up: .
Hier ist mal noch, vor Beginn von Spiel 3, ein Artikel über den Schussblocker McKee von den Sabres:
www.democratandchronicle.com/apps/pbcs.dll/article?AID=/20060524/SPORTS/605240345
ZitatMarvel schrieb am 23.05.2006 06:13
Spiel 2 zwar am Ende auch wieder knapp, aber insgesamt doch eine deutliche Sache. Tore 4:3, Schüsse 35:19, Faceoffs 61% : 39%, Hits 25:14. Ohne Miller wären die Sabres wohl etwas untergegangen. Nun steht es 1:1.
Ohne Miller hätten sie das erste Spiel schon verloren.
Aber ich hoffe ja das sie weiterkommen
ZitatMaddin schrieb am 24.05.2006 13:22
Ohne Miller hätten sie das erste Spiel schon verloren.
Aber ich hoffe ja das sie weiterkommen
Ohne Miller wären sie wohl nicht einmal in der Lage, um den Stanley Cup zu kämpfen, d.h. ohne ihn wären sie überhaupt erst gar nicht soweit gekommen. :up:
Und das zweite lob' ich mir, die Sabres Fangemeinde wächst langsam aber stätig. :D: :up:
Das ist eigentlich jede Saison so. Ohne überragenden Goalie kommt man nicht ins Finale, meist nicht mal in Runde 2. Und am Ende hat der Torhüter immer enorm großen Anteil am Sieg. Man sagt nicht umsonst, dass der Goalie im Eishockey 50 % ausmacht...
ZitatMarvel schrieb am 24.05.2006 14:51
Das ist eigentlich jede Saison so. Ohne überragenden Goalie kommt man nicht ins Finale, meist nicht mal in Runde 2. Und am Ende hat der Torhüter immer enorm großen Anteil am Sieg. Man sagt nicht umsonst, dass der Goalie im Eishockey 50 % ausmacht...
50%??
Ich habe immer gedacht, 60%...!
Klar, ein Goalie ist schon mit das Wichtigste und wenn man da eben nicht ausreichend besetzt ist, sieht's schlecht aus. ;D
Zitat50%??
Ich habe immer gedacht, 60%...!
Klar, ein Goalie ist schon mit das Wichtigste und wenn man da eben nicht ausreichend besetzt ist, sieht's schlecht aus.
50 % ist schon verdammt viel. Aber 60 %? Ein wenig müssen auch schon die Verteidiger und Stürmer machen... :augenzwinkern: Mit ausreichend besetzt hat das allerdings weniger zu tun. Die Rangers waren mit Lundqvist und Weekes ganz sicher ausreichend besetzt. Die Goalies müssen aber auch fit sein und zur richtigen Zeit dazu auch in Bestform sein. Beides passt aber nicht immer. Und das kann man sich auch leider nicht aussuchen, ist immer auch Glücksache. Wenn ein Spieler verletzt ist oder kurz vorher verletzt war, dann ist er nun mal nicht in Bestform...
ZitatMarvel schrieb am 24.05.2006 18:26
Die Rangers waren mit Lundqvist und Weekes ganz sicher ausreichend besetzt. Die Goalies müssen aber auch fit sein und zur richtigen Zeit dazu auch in Bestform sein. Beides passt aber nicht immer. Und das kann man sich auch leider nicht aussuchen, ist immer auch Glücksache. Wenn ein Spieler verletzt ist oder kurz vorher verletzt war, dann ist er nun mal nicht in Bestform...
Sicherlich, aber ein Goalie kann ja schließlich auch nicht alles richten. :augenzwinkern:
Ich mein, was soller machen, wenn er einen sauschlechten Sturm vor sich hat, der selten trifft oder eine Verteidigung, die pro Spiel mindestens 40 Schüsse auf ihn zukommen lässt?
Und ich denke, in Sachen Bestform sieht man das ja auch im Augenblick mir Bryz und seinen Ducks...!
Von daher wird Carolina-Buffalo sicherlich weiterhin sher spannend wareden, weil bei Carolina Ward und Gerber echt supi drauf sind, Buffalo hat mit Miller und Biron auch zwei starke Goalies, die derzeit ebenfalls supi drauf sind. :up:
ZitatSicherlich, aber ein Goalie kann ja schließlich auch nicht alles richten.
Ich mein, was soller machen, wenn er einen sauschlechten Sturm vor sich hat, der selten trifft oder eine Verteidigung, die pro Spiel mindestens 40 Schüsse auf ihn zukommen lässt?
Beides war nicht der Fall. Weder war der Sturm sauschlecht, noch ließ die Abwehr immer mindestens 40 Schüsse zu. Was für Spiele hast du da bitte gesehen? :D:
Ein unglaubliches 2. Drittel der Sabres!!
Leider nur 3 Tore erzielt. Es waren Chancen für mindestens 6 Tore vorhanden.
Es bleibt aber trotzdem spannend, weil kurz vor der 2. Pause Carolina noch der Anschlußtreffer gelang.
Wenn die Sabres aber so weiterspielen, dürfte ihnen der Sieg nicht mehr zu nehmen sein.
Fast hätte es Carolina noch geschafft, aber nur fast.
Ein überragender Ryan Miller sicherte den knappen 4-3 Sieg.
Damit führen die Sabres mit 2-1 im ECF. :up:
Ein wie ich finde recht überzeugender Sieg der Sabres. Legten ja los wie die Feuerwehr und deckten Ward schon mit 2 Schüssen in den ersten 14 Sekunden ein.
Aber ich finde, daß die Leistung der Refs mal wieder recht durchwachsen war. Einige unverständliche Pfiffe, siehe die Aktion von Recchi gegen Roy. :confused:
Zitatmartinf112 schrieb am 25.05.2006 07:37
Ein wie ich finde recht überzeugender Sieg der Sabres. Legten ja los wie die Feuerwehr und deckten Ward schon mit 2 Schüssen in den ersten 14 Sekunden ein.
Aber ich finde, daß die Leistung der Refs mal wieder recht durchwachsen war. Einige unverständliche Pfiffe, siehe die Aktion von Recchi gegen Roy. :confused:
Überzeugender Sieg? 4:3 is für mich nicht direkt überzeugend..
War ein schönes Spiel, auch starker Einsatz von Briere und natürlich Miller :up: Nun führen sie 2:1..
Als überzeugenden Sieg würde ich das auch nicht bezeichnen. Mit 4:3 war das Ergebnis denkbar knapp, mit 27:33 Schüssen war das Schussverhältnis wohl noch knapper. Es ist einfach so, dass Miller immer einen Tick beser ist als sein Gegenüber...
Ich hatte einfach den subjektiven Eindruck, daß die Sabres das Spiel ganz gut im Griff hatten. Aber wie gesagt, war mein subjektiver Eindruck...
Na ja, wenn man trotz eines überragenden Miller 3 Gegentore kassierte, dann hatte man doch offensichtlich nicht alles gut im Griff. Man hatte aber immerhin das Glück, dass Miller wieder einen Tick besser war als Ward, der ja auch später ausgewechselt wurde. Nach "gut im Griff" sieht das für mich nicht aus. Es ist wie in der WC Serie, auch da entscheidet der besere Goalie die Serie, nicht das bessere Team.
ZitatMarvel schrieb am 25.05.2006 09:08
Na ja, wenn man trotz eines überragenden Miller 3 Gegentore kassierte, dann hatte man doch offensichtlich nicht alles gut im Griff. Man hatte aber immerhin das Glück, dass Miller wieder einen Tick besser war als Ward, der ja auch später ausgewechselt wurde. Nach "gut im Griff" sieht das für mich nicht aus. Es ist wie in der WC Serie, auch da entscheidet der besere Goalie die Serie, nicht das bessere Team.
Wer schiesst dann die Tore? :blll: Also wenn Edmonton nicht das bessere Team wäre, dann würden sie sicherlich nicht die Serie mit 3:0 Anführen.. :gruebel: Oder hab ichs falsch verstanden wie du es gemeint hast?
ZitatWer schiesst dann die Tore? Also wenn Edmonton nicht das bessere Team wäre, dann würden sie sicherlich nicht die Serie mit 3:0 Anführen.. Oder hab ichs falsch verstanden wie du es gemeint hast?
Wenn man sich die Statistiken mal etwas genauer ansieht, fällt einem auf, dass die Oilers in jedem Spiel etwa 40 Schüsse zuließen. Das spricht weder für eine gute Defensivarbeit, noch dafür, dass man das Spiel kontrollierte. Das Schussverhältniss war in allen drei Spielen deutlich zugunsten der Ducks, die auch bei Faceoffs und Hits vorne lagen. Besser waren die Oierls also sicher nicht, allenfalls glücklicher im Abschluss. Das kann aber auch einfach an einem schwächelnden Bryzgalov liegen, wogegen Roloson seine starke Form zu halten scheint. Und hier ist es eben Miller, der Ward/Gerber klar aussticht. Dass die Oilers mit 3:0 führen täuscht sehr darüber hinweg, wie eng die Spiele eigentlich immer waren.
Die Sabers hatten das Spiel eigentlich absolut im griff und es sahr alles ehr souverän aus,aber die Acnes sind noch einmal zurückgekommen und hätten es fast gepackt.
Ich bin ja mal gespannt,wenn laviolette in Spiel 4 starten lässt,Ward sah etwas unglücklich aus und gerber hatte ja eineige starke Saves und war somit der Grund,dass es die Canes fast noch gepackt hätten.
Also ich weiß wirklich nicht was du unter "alles im Griff" verstehst. Für mich war da gar nichts im Griff. 33 Schüsse zugelassen, nur 40 % der Bullies gewonnen. Das kann man nun wirklich nicht "alles im Griff" nennen. Die Sabres haben sich mit körperlicher Härte gegen die Hurricanes gestemmt. Aber alles im Griff hat man nach meinem Empfinden, wenn man das Spiel kontrolliert, was die Sabres nun absolut nicht getan haben. Gewonnen haben sie letztendlich, weil Miller besser war als Ward.
Klasse Serie, sehr ausgeglichen und somit natürlich sehr eng. Ich hoffe es bleibt so wie Marvel es sieht: Dass am Ende derjenige mit dem besseren Goalie weiter kommt ;D (allerdings hoffe ich, dass Gerber im nächsten Spiel nicht! die Chance bekommt zu starten. Hat in der regular season sehr stark gegen die Sabres gehalten und ist auch so einer, der an einem Tag einfach alles halten kann.[remember Can-Ch!]-allerdings hat er ebenso seine schlechten Tage)
Tolles Spiel von Jillson, der überraschender Weise Numminen(immernoch verletzt) ersetzt hat. Nicht Paetsch(ok, der ist angeschlagen) und nicht Janik haben die Chance bekommen. Aber wie man sah, zu recht. Nachdem sich Tallinder gestern an der Hand verletzt hat, ich aber noch nichts genaueres über die Verletzung gelesen habe, könnte es eng werden in der Defensive. Vielleicht muss Pominville aushelfen oder es kommt eben Janik.
Novotny ersetzte erneut Vanek und war auch stark.
Was die CF Serien auch deutlich zeigen ist, dass Stars nicht entscheidend sind, sondern Tiefe und Ausgeglichenheit. Dann sind auch Ausfälle nicht so dramatisch.
Da hast du Recht, und das haben die Sabres bereits über die ganze Saison bewiesen.
Mir wäre es dennoch lieber, wenn Mair, Connolly, Numminen, Tallinder und Kalinin fit wären. :)
Grad bei so engen Serien kann es dann doch ausschlaggebend sein, wenn solide Stützen fehlen.
Naja es gibt da noch so andere Teams, die an dem Teufelskerl Miller gescheitert sind. :motz:
Tja, viel brauche ich ja nicht mehr sagen, außer, dass Buffalo 4:3 gewonnen hat. :augenzwinkern: :D:
Jetzt auch Heimspiel 2 gewinnen und dann ist man in einer richtig guten Ausgangslage.
Miller mal wieder mit einer ungluablichen Leistung, wer war denn gleich Patrick Roy?? :cool: ;D
@Hossa:
Ja, z.B. die Senators. :lachen:
EDIT: Sind ja nur noch 6 Siege!!!!! :up:
ZitatDas Schussverhältniss war in allen drei Spielen deutlich zugunsten der Ducks, die auch bei Faceoffs und Hits vorne lagen.
Naja mit Statistiken ist das immer so eine Sache.Ich hatte eigentlich in Spiel 2+3 nie den Eindruck,daß es für die Oilers schief gehen könnte.Allerdings gebe ich zu,daß ich mir aus Statistiken rein gar nichts mache.
Die Faceoff-Statistik ist z.B.für mich völlig bedeutungslos.
Selbst bei diversen Schußstatistiken bin ich vorsichtig.Die Florida Panthers z.B lagen nach abgegebenen Schüssen immerhin auf Rang 3 in der reg.Saison,bei den erzielten Toren allerdings nur auf Rang 21.
ZitatNaja mit Statistiken ist das immer so eine Sache.Ich hatte eigentlich in Spiel 2+3 nie den Eindruck,daß es für die Oilers schief gehen könnte.Allerdings gebe ich zu,daß ich mir aus Statistiken rein gar nichts mache.
Die Faceoff-Statistik ist z.B.für mich völlig bedeutungslos.
Selbst bei diversen Schußstatistiken bin ich vorsichtig.Die Florida Panthers z.B lagen nach abgegebenen Schüssen immerhin auf Rang 3 in der reg.Saison,bei den erzielten Toren allerdings nur auf Rang 21.
Statistiken besagen natürlich erstmal nicht viel, das ist richtig. Aber ich sag ja auch nicht, dass die Ducks besser waren. Doch wer in der Faceoff - und Schussbilanz deutlich hinten lag, der hat hat ganz sicher nicht das Spiel kontrolliert. Und wer am Ende mehr Tore erzielte, der hat zwar gewonnen, war aber nicht unbedingt besser, sondern vielleicht einfach nur glücklicher im Abschluss oder hatte eben den besseren Torhüter. Daher ist das Ergebnis ebenso wenig Beleg wie die Statistik. Aber wenn man sich einen Überblick verschafft, kann man daraus schon Schlüsse ziehen. Natürlich ändert das alles nichts daran, dass die Oilers mit 3:0 führen...
Tallinder hat sich den Arm gebrochen und fällt für den Rest der Playoffs aus :wand:
http://www.nhl.com/news/2006/05/273386.html
Jetzt wirds eng dahinten.
ich hab es so gesehen, dass buf das läuferisch bessere team ist, mehr schnelle leute in seinen reihen hatte, was letzte nacht auch die ein oder andere strafe zu viel zur folge hatte.
im griff hatten die sabres hauptsächlich das zweite drittel, als sie viele überzahlgelegenheiten hatten und den puck auch gut laufen ließen und dann auch noch erfolgreich im abschluss waren.
die canes machten gerade in dieser phase viele leichte fehler, was sie zusätzlich in schwierigkeiten brachte.
im letzten abschnitt hatten die sabres das glück, was den canes im zweiten fehlte, weil die wie schon im ersten spiel ihre chancen nicht nutzten. von "im griff haben" konnte da nicht mehr die rede sein. die serie bleibt offen.
ZitatTV schrieb am 25.05.2006 20:49
Tallinder hat sich den Arm gebrochen und fällt für den Rest der Playoffs aus :wand:
http://www.nhl.com/news/2006/05/273386.html
Jetzt wirds eng dahinten.
Solange Miller in der Kiste noch einigermaßen gerade steht (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Fmuede%2Fp035.gif&hash=9c8d4358a0dad47a03a7bd6f56bf7caf839285d2), wird nicht viel passieren. :augenzwinkern:
Nee, sicherlich, langsam sollten die Sabres sich an das Farm Team wenden, besser als gar nichts.
Und sollte man das SC Finale erreichen, wären ein paar Verteidiger mehr schon sher wichtig gegen Peca & co. :augenzwinkern:
EDIT: Die Sabres haben einen ,,Ersatz'' für Tallinder gefunden bzw. hochgeholt:www.buffalonews.com/editorial/20060526/1010216.asp
Tja, da kommt einmal Ward raus und Gerber rein und schon läufts bei den Canes. :down: Überragender 4:0 Sieg, diesmla musste sich Miller seinem Gegenüber geschlagen geben. :heul: 22 Schüsse auf den Schweizer waren zu wenig, um ihn zu überwinden. Tja, wie gesagt, Miller heut mit einem ,,bad day'', von den ersten 4 Torschüssen saßen gleich mal zwei. Und man merkte auch ganz deutlich, dass Numminen, Tallinder und Kalinin fehlten. Viele Fehler und Unkonzentriertheiten in der Abwehr der Sabres.
Glückwunsch an Staal, der bisher in allen 14 PO Partien scorer konnte (7 Tore, 12 Assists). :up:
4:0 auf des gegners eis halte ich mal für eine richtig gute antwort! :up:
Zitatmcbaer schrieb am 27.05.2006 08:32
4:0 auf des gegners eis halte ich mal für eine richtig gute antwort! :up:
Und es wird auch das eintreffen, was ich immer befürchtet habe: das 7. Spiel! (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Ftraurig%2Fg050.gif&hash=b5cbc6454b789be15cec84e8d29fdabd6eacc35a) Aber dafür alles sehr ausgeglichen:
Sabres 1 Heimsieg, 1 Auswärtssieg
Canes 1 Heimsieg, 1 Auswärtssieg
Von daher kann man eigentlich keinen Favoriten für Spiel 5 finden. :finger:
Absolut verdienter Sieg der canes.Hinten hat Gerber wirklich herausragend gehalten und in der Offensive war man in der Lage,Miller ein paar tore einzuschenken.Generell erschienen mir die canes heute schneller,härter und mehr bei der Sache.Erwarte inzwischen wie Sabers auch eine komplette Serie über 7 Spiele.
Ich denke eher die Serie wird in 6 Spielen entschieden.Mein Favorit bleibt Carolina.
ZitatPaul Coffey schrieb am 27.05.2006 09:33
Ich denke eher die Serie wird in 6 Spielen entschieden.Mein Favorit bleibt Carolina.
Ich denke, das wird davon abhängig sein, wer Spiel 5 gewinnt. Sollte Carolina gewinnen, denke ich auch an 6 Spiele, sollte Buffalo gewinnen, denke ich an 7 Spiele. Wird auch entscheident sein, ob Gerber wieder so stark sein wird. :up:
Das wird eine Super Serie, besser gesagt, dass ist sie schon. Aber mir ist es ehrlich gesagt egal, wer das Finale erreicht, gegen die Oilers mit Roloson wird dann eh nichts zu holen sein.
Glückwunsch an Gerber zu seinem Shutout, endlich mal war der Canes Goalie besser als Miller.
Zitatgegen die Oilers mit Roloson wird dann eh nichts zu holen sein.
Ich denke das die Oilers gegen die Sabres eine bessere Chance hätten.Das ist aber nur mein "Bauchgefühl". :augenzwinkern:
Dass es hier keinen Favoriten gibt war vorher schon klar. Wie es laufen kann, wenn Miller mal nicht überragend hält, hat man letzte Nacht gesehen. Beide Teams sind gleichwertig und nahezu identisch. Dass hier ein Team läuferische Vorteile oder mehr Tiefe, das sehe ich absolut nicht. Aktuell haben die Sabres aber aufgrund von Verletzungen Schwächen in der Abwehr. Das könnte nun den Ausschlag geben.
Ob nun Buffalo oder Carolina ins Finale einziehen wird (ich gehe jetzt eher von Carolina aus), dass es gegen die Oilers und Roloson nichts zu holen gibt ist absoluter Unsinn! Die Oilers haben weder gegen Buffalo noch gegen Carolinas Vorteile. Da gilt das gleiche Prinzip wie zwischen Sabres und Hurricanes. Schnell, technisch sicher und ausgeglichen sind beide Teams.
ZitatSabres90 schrieb am 27.05.2006 08:31
Tja, da kommt einmal Ward raus und Gerber rein und schon läufts bei den Canes. :down: Überragender 4:0 Sieg, diesmla musste sich Miller seinem Gegenüber geschlagen geben. :heul: 22 Schüsse auf den Schweizer waren zu wenig, um ihn zu überwinden. Tja, wie gesagt, Miller heut mit einem ,,bad day'', von den ersten 4 Torschüssen saßen gleich mal zwei. Und man merkte auch ganz deutlich, dass Numminen, Tallinder und Kalinin fehlten. Viele Fehler und Unkonzentriertheiten in der Abwehr der Sabres.
Glückwunsch an Staal, der bisher in allen 14 PO Partien scorer konnte (7 Tore, 12 Assists). :up:
Hehe, Gerber hat halt doch noch einiges drauf :blll: :D: Aber echt überraschender zu 0 Sieg.. Hätte schon Tore von Buffalo erwartet. Aber wie du schon sagst Sabres90, in diesem Spiel gibts keinen Favoriten :up:
In Buffalo hofft nun jeder, dass Numminen Sonntags wieder fit ist.
Klar, es ist immer schön und gut von Tiefe zu sprechen, und gut gemeint, wenn man sich nie auf die Verletzungen ausredet, aber es ist einfach zu viel verlangt, wenn man denkt, in Janik und Jillson, die so gut wie kein NHL Spiel diese Saison machten, solide Abwehrmänner in einem Conference-Finale! gefunden zu haben.
Dass Gerber so stark hält, hab ich ja befürchtet. Ich seh das nun so wie Sabres90:sollten die Canes das Spiel am Sonntag gewinnen, siehs schlecht für die Sabres aus.
die verletztenmisere bei den sabres kommt in der tat zum denkbar ungünstigsten zeitpunkt. aber wann kommt so was schon günstig?
dass die canes auch in buffalo gewinnen könnten war mir schon klar, doch die deutlichkeit jetzt fand ich schon überraschend. "schuld" daran hatte da nicht zuletzt diesmal gerber, der aber schon im vorherigen spiel andeutete, dass er den kampf um den platz im tor noch lange nicht aufgegeben hat.
mir solls recht sein, da ich den canes weiter die daumen drücke, obwohl nun offiziell ist, dass erik cole diese saison nicht mehr wird spielen können. :heul:
Die Sabres sind ganz sicher durch das Ausfallen von Numminen, Kalinin und Tallinder geschwächt. Und man kann drei erfahrene Verteidiger nicht gleichwertig durch unerfahrene junge Leute ersetzen. Aber auf der anderen Seite fehlt mit Cole ebenfalls ein ganz wichtiger Spieler. Und Cole machte immerhin in nur 60 Spielen 30 Tore und 59 Punkte. So einen Stürmer kann man auch nicht mal eben ersetzen. Problematischer ist es aber wohl auf Seiten der Sabres. Deshalb denke ich auch, dass sich die Hurricanes hier am Ende durchsetzen werden. Es sei denn Miller hält in den nächsten Spielen alles....
ZitatMarvel schrieb am 27.05.2006 11:49
Es sei denn Miller hält in den nächsten Spielen alles....
...wird er nicht! :augenzwinkern:
ZitatMarvel schrieb am 27.05.2006 11:49
Die Sabres sind ganz sicher durch das Ausfallen von Numminen, Kalinin und Tallinder geschwächt. Und man kann drei erfahrene Verteidiger nicht gleichwertig durch unerfahrene junge Leute ersetzen. Aber auf der anderen Seite fehlt mit Cole ebenfalls ein ganz wichtiger Spieler. Und Cole machte immerhin in nur 60 Spielen 30 Tore und 59 Punkte. So einen Stürmer kann man auch nicht mal eben ersetzen. Problematischer ist es aber wohl auf Seiten der Sabres. Deshalb denke ich auch, dass sich die Hurricanes hier am Ende durchsetzen werden. Es sei denn Miller hält in den nächsten Spielen alles....
Das wäre Unlogisch, bei so guten Spielern wie die Canes haben.. :// Aber nichts is unmöglich...
ZitatOb nun Buffalo oder Carolina ins Finale einziehen wird (ich gehe jetzt eher von Carolina aus), dass es gegen die Oilers und Roloson nichts zu holen gibt ist absoluter Unsinn!
Das ist absolut richtig.
Ich schätze nur Carolina für stärker ein als Buffalo.Auch wenn das jetzt unlogisch klingt,angesichts der Tatsache,das es jetzt 2:2 in der Serie steht.Mir ganz persönlich haben die Hurricans halt insgesamt besser gefallen.
Schwer würde es für die Oilers gegen beide,keine Frage.
Dass Carolina stärker ist, liegt aktuell daran, dass in Buffalo die halbe Defense verletzungsbedingt fehlt. Wenn beide Teams komplett sind, ist keines der beiden Teams stärker. Da entscheidet die Tagesform. Unlogisch wäre es auch ganz und gar nicht wenn Miller in den nächsten Spielen alles halten würde. Und zu sagen "das wird nicht passieren" ist sehr gewagt. Denn das kann sehr wohl passieren, ist höchstens unwahrscheinlich, aber ganz sicher nicht unmöglich. Wenn sich an der momentanen Situation nichts ändert, dann gewinnt Carolina die Serie in 6 Spielen. Wenn aber die verletzten Verteidiger wieder fit sind und Miller in Bestform ist, dann geht die Serie über 7 Spiele und wird im letzten Spiel entschieden durch die Tagesform.
Jeder sihet Carolina als Favorit und dass sie stärker sind. :confused: Und nur, weil die Sabres Verteidiger Probleme haben. Vorher waren doch noch alle wild auf Buffalo...! :gruebel:
Aber um zum Thema zu kommen, sihcerlich ist es richtig zu sagen, Carolina hat einen Vorteil. Aber den haben die Sabres bisher auch immer gehabt und der hieß Ryan Miller.http://homepages.uni-tuebingen.de/martin.danisik/Gal/Goalies/ryanmiller.jpg Gestern ist dann halt mal zum ersten Mal der Vorteil flöten gegangen und zu den Canes gewecheslt (Im Sinne von Goalie Gerber). Aber warum sollte dieser Vorteil Sonntagnacht nicht wieder zu den Sabres fliegen, trotz Probleme mit den Verteidigern??
ZitatDenn das kann sehr wohl passieren, ist höchstens unwahrscheinlich, aber ganz sicher nicht unmöglich.
Wieso unwahrscheinlich?? Hört sich für mich schon wieder ganz nach unmöglich an...! Er muss ja nicht alles halten, Stürmer haben die Sabres auch und solange sie 2 oder 3 Tore schießen, kann Miller auch 1 bzw. 2 reinlassen. Jeder, so finde ich, rdet hier immer nur von Shutout. :disappointed:
ZitatEs sei denn Miller hält in den nächsten Spielen alles....
Locker machen, er muss nicht alles halten und die Sabres werden sicherlich nicht nocheinmal mit 0 aus der Halle geschossen werden. Dafür wird Ruff sich schon was passendes überlegen. Und wenn der Strum bei Sabres wie gesagt einigermaßen läuft, muss Miller nicht alles halten, ich denke, niemand von den Sabres (Fans) erwartet von ihm ein Muss-Shutout. Das wäre in dieser Lage derzeit einfach zu ungerecht. :finger:
Lassen wir Spiel 5 über die Bühne laufen, egal, mit welchem Ergebnis und dann kann man weitersehen. Aber eins möchte ich noch sagen:
Das Wunder von Bern --> Jetzt 1 und 1 zusammenzählen und jeder weiß, was ich meine. :augenzwinkern:
@Sabres90
Ein echt cooler Link. Der Typ stehts sichs ja total aufs Goaltending and Goaliemasks. :up:
ZitatKostolany79 schrieb am 27.05.2006 16:12
@Sabres90
Ein echt cooler Link. Der Typ stehts sichs ja total aufs Goaltending and Goaliemasks. :up:
Was man nicht alles findet, wenn man googelt und sich nach einem neuen Wallaper für den PC umschaut. :cool:
Aber stimmt, sind echt tolle Bilder dabei, klasse, dass sich jemand solch eine Arbeit macht. :up: :up:
@Sabres90
Ich glaube du solltest dich mal locker machen! :D: Dass Miller alles halten muss hat niemand behauptet, dass Buffalo bisher immer den Vorteil hatte ist Quatsch, dass Buffalo ein Problem in der Defense hat ist Fakt, von einem Shutout hat niemand gesprochen! ;D Und wenn Miller sich erholt (wovon man ausgehen kann) und wieder Bestform zeigt, dann hat sich die Situation ja schon geändert. Dann kann er das nächste Spiel sicher entscheiden. Aber wenn Gerber ebenfalls die Form der letzten Spiele hält, dann ist Miller kein Vorteil mehr. Dann ist aber die Defense der Sabres sehr wohl ein Nachteil.
Man sollte nicht Miller alleine die Schuld an der Niederlage geben.
Die HDB (Hecht-Drury-Briere) line hat kein einziges Tor erzielt, obwohl sie als scoring line aufgestellt wurde. Irgendwie hatte man das Gefühl keiner wollte so richtig dieses Spiel gewinnen. Jeder dachte, dass es schon irgendwie gehen müsste das Spiel zu gewinnen.
Jillson und Janik darf man trotzdem keine Vorwürfe machen, die wurden ins eiskalte PO Wasser geworfen und habe diese Prüfung ganz gut überstanden.
Ich bin mir sicher, dass wir am Sonntag eine ganz andere Mannschaft der Sabres sehen werden.
Topmotiviert und ganz heiss darauf die Partie zu gewinnen.
Leute, jetzt redet mal nicht so viel wirres Zeug. Ich habe hier von niemandem gehört, dass er Miller die Schuld für irgend etwas gegeben hat. Aus welcher Nase zieht ihr euch das eigentlich immer? :D:
ZitatJeder sihet Carolina als Favorit und dass sie stärker sind. Und nur, weil die Sabres Verteidiger Probleme haben. Vorher waren doch noch alle wild auf Buffalo...!
Aber um zum Thema zu kommen, sihcerlich ist es richtig zu sagen, Carolina hat einen Vorteil. Aber den haben die Sabres bisher auch immer gehabt und der hieß Ryan Miller.http://homepages.uni-tuebingen.de/martin.danisik/Gal/Goalies/ryanmiller.jpg Gestern ist dann halt mal zum ersten Mal der Vorteil flöten gegangen und zu den Canes gewecheslt (Im Sinne von Goalie Gerber). Aber warum sollte dieser Vorteil Sonntagnacht nicht wieder zu den Sabres fliegen, trotz Probleme mit den Verteidigern??
Also Miller als den Vorteil schlechthin zu sehen,halte ich für falsch.Klar er hat starke Leistungen in den PO´s gezeigt und war oft der entscheidende Faktor aber auch die Canes haben starke Torhüter.Was Ward in den PO´s gezeigt hat war auch äußerst beeindruckend und auch er hat seinem Team so manchen Sieg gerettet.Dazu noch Gerber,der seine Sache auch gut erledigt hat gestern.
Das des Sabres drei ihrer besten Verteidiger fehlen ist zwar bitter aber nicht der GRund warum man das Spiel gestern verloren hat.da müssen sie jetzt zusammenhalten.
ZitatMarvel schrieb am 27.05.2006 11:49
Die Sabres sind ganz sicher durch das Ausfallen von Numminen, Kalinin und Tallinder geschwächt. Und man kann drei erfahrene Verteidiger nicht gleichwertig durch unerfahrene junge Leute ersetzen. Aber auf der anderen Seite fehlt mit Cole ebenfalls ein ganz wichtiger Spieler. Und Cole machte immerhin in nur 60 Spielen 30 Tore und 59 Punkte. So einen Stürmer kann man auch nicht mal eben ersetzen. Problematischer ist es aber wohl auf Seiten der Sabres.
Tja und bei den Sabres fehlt ein ebenso wichtiger Stürmer, der in 63 Spielen 55 Punkte machte, nämlich Connolly. Zu dieser Serie wird er mit Sicherheit nicht mehr zurück kommen.Und auch wenn die Sabres es schaffen, stehen die Chancen eher schlecht, dass er dann im Finale dabei sein wird.
Ich denke also auch, dass es bei den Sabres problematischer ist.
Es gehört ja doch eine Menge Glück dazu, den Cup zu gewinnen-aber ich denke, dass weiß wohl jeder.
Numminen hingegen gehts schon besser, kann sein dass er heute wieder dabei ist.
ZitatTja und bei den Sabres fehlt ein ebenso wichtiger Stürmer, der in 63 Spielen 55 Punkte machte, nämlich Connolly. Zu dieser Serie wird er mit Sicherheit nicht mehr zurück kommen.Und auch wenn die Sabres es schaffen, stehen die Chancen eher schlecht, dass er dann im Finale dabei sein wird.
Ich denke also auch, dass es bei den Sabres problematischer ist.
Es gehört ja doch eine Menge Glück dazu, den Cup zu gewinnen-aber ich denke, dass weiß wohl jeder.
Numminen hingegen gehts schon besser, kann sein dass er heute wieder dabei ist.
Stimmt, Connolly fehlt ja auch. Ein Grund mehr, warum die Hurricanes nun vielleicht doch der Favorit sind. Sie haben einfach weniger Ausfälle zu verzeichnen... und das ist am Ende vielleicht entscheidend.
Nach dem 3. Drittel stehts 3:3.. Buffalo ging 3:1 in Führung doch die Hurricanes konnten mit Toren von Recchi & Brind'Amour wieder Ausgleichen.. Nun gehts in die Verlängerung..
wooohoooo, was ein affengeiles game, definitiv unter den Top3 Games, die ich dieses Jahr gesehen habe, einfach genial dieser Speed, den beide Team bringen, wenn die Refs das spielen laufen lassen.
Stillmann macht das 4-3 in der OT, Ward auch mit einem überragendem game, vielleicht sein bisher bestes :headb: Hier spielt der Stanley Cup Winner ;D
So nun sind die Canes wieder in Führung in der Serie :up: Das Schussverhältnis sagt ja das meiste über das Spiel, Ausgeglichen wie nichts :D: 26-26.. Gerber wieder mit einem nicht wirklich guten Abend 3 Gegentore bei 11 Schüssen auf sein Kasten.. Stillman 1st Star und verdient Ward 2nd :up:
Aber dass dieses Spiel das Beste bisher von Ward sein sollte, denke ich nicht.. Er hat glaub ich schon bessere gezeigt in letzter Zeit :augenzwinkern:
Tja, wer meinte die Oilers haben das Finale schon gewonnen, der wird sich enttäuscht sehen. Edmonton wird mit Carolina mächtig viel Arbeit haben.... wenn es denn Carolina wird.;D
Eine echt geile Serie, heute nur leider mit dem falschem Ausgang. :heul: Wenn ich mich recht entsinne, ist das jetzt schon das 3. Spiel in der Serie, das mit 4:3 endet. :ee:
Aber wenigstens war es eine ausgeglichene Partie, trotz Problemen in der Defensive. :up: Und jetzt sieht man auch, wie schnell die Euphorie Gerber angehalten hat...! Ich kann mich mal nicht entsinnen, dass Miller irgendwann mal in den PO's gegen Biron raus musste!? :confused:
Bester Spieler der Sabres war Roy mit 1 Tor und 1 Asissts.
Die drei Stars waren:
1st Star: C. Stillmann
2th Star: C. Ward
3th Star: B. Campell :ee:
Naja und jetzt denke ich, wie schon in einem Posting weiter unten geschrieben, dass Carolina das Ding in der HSBC Arena nach Hause schaukelt.
In Spiel 6, dass in Buffalo in der HSBC Arena stattfinden wird, wird Cam Ward wieder die Nr.1 im Tor von Carolina sein. www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=167295&hubname=nhl
Die Sabres gewinnen Spiel 6 mit 2:1
1:0 Dumont (Briere,Campell)
1:1 B. Hedican (M. Cullen,C. Stillman)
2:1 Briere (Fitzpatrick,Roy)
Miller wieder mit ner guten Leistung und auch Ward hat bei 2/31 ja auch nciht grad schlechte Stats
Nun gehts ins entscheidende Spiel 7 und ich hoffe mal auf die Sabres aber Vorhersagen sind ja eh kaum möglich
Jawohl, mit dem 2:1 hätten wir wenigstens ein Game 7.
Genau das hat sich diese spannende Serie auch verdient.
Diese zwei Mannschaften sind einander sehr, sehr ähnlich, daher wird IMO die glücklichere Mannschaft
aufsteigen. Und das sind hoffentlich die Sabres. :D:
Freu mich schon auf ein nervenzerfetzendes Spiel.
Wow, nun wirds echt spannend, Game 7 ist im Anmarsch! :headb: Das Spiel war ziemlich ausgeglichen, 31:26 für die Sabres :up: Das 7. Spiel gibts am Donnerstag live auf TSN..
Jawohl, 2:1 OT, somit ein verdientes 7. Spiel, wäre alles in allem doch zu ungerecht gewesen, wenn die Canes in 6 alles gemacht hätten. Heute war Miller eben mal wieder der Knackpunkt, danke für die tolle Leistung. :up:
Oje, Donnerstagnacht wird die schlimmste für mich. Da werden mir Stück für Stück die Nerven wegfliegen. :D: Ich glaub, ich steig lieber mit einem mulmigen Bauchgefühl ins Bett und schau dann am Freitag auf nhl.com, was passiert ist, das Spiel kann ich eifach nicht anschauen, außer, ich will mir den Rest geben. :D:
Triple Overtime, das Wort geht mir nicht mehr aus dem Kopf! Was meint man denn damit?? :gruebel:
Auf Ryan Miller, auf die Sabres, auf Gott: Wir holen den Cup!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Fsportlich%2Ff030.gif&hash=9b993cd938034b3615f2bf3d9d42f4ba3ae7667d)
EDIT: Numminen war wieder mit dabei.
Wahnsinn, die Sabres erzwingen ein siebtes Spiel und nur wenige scheints zu interessieren ;D
Tolle Leistung, besonders der Verteidiger. Numminen war zwar wieder dabei, konnte aber nur im ersten Drittel mitspielen, Janik spielte auch nur ganz kurz, somit kamen McKee,Lydman,Campbell und Fitzpatrick jeweils auf circa 27min Spielzeit.
Morgen gehts um Alles oder 'Nichts'. Man kann aber natürlich bereits jetzt für diese tolle Serie mit zwei irrsinnig sympathischen Team dankbar sein.
ZitatModano09 schrieb am 31.05.2006 08:19
Wow, nun wirds echt spannend, Game 7 ist im Anmarsch! :headb: Das Spiel war ziemlich ausgeglichen, 31:26 für die Sabres :up: Das 7. Spiel gibts am Donnerstag live auf TSN..
:heul: und ich kann es net sehen :heul:
bin ja leider auf Rock im Park
Oh Mann, die nächsten Gerüchte gibts um einen Ausfall in der Defense.McKee ist angeblich erkrankt und für das siebte Spiel fraglich :disappointed:
(Das kann doch nicht wahr sein!!)
Paetsch könnte wohl nun zum Einsatz kommen.
Bezüglich McKee
gibts jetzt eine offizile Stellungsnahme des Vereins oder nicht?
In diversen nordamerikanischen Eishockeyforen wird das Thema seit gestern auch schon sehr
:gruebel: hitzig diskutiert, aber es gab und gibt keine offizile Quelle dazu.
Weiss irgendwer etwas Genaueres?
Kenne nur diese News:
http://www.wgr550.com/sabres/fullstory.php?id=1630
ZitatTV schrieb am 31.05.2006 23:52
Numminen war zwar wieder dabei, konnte aber nur im ersten Drittel mitspielen,...
Also, ich habe mir heute mal das Spiel (Wiederholung) auf Premiere angeschaut und da saß er Drittel 1 nur auf der Bank, bekam keine Eiszeit in den ersten 20 Minuten...! :gruebel:
Laut NHL Superstats hatte Numminen nur 4 Minuten Eiszeit. :down:
ZitatSabres90 schrieb am 01.06.2006 14:34
Also, ich habe mir heute mal das Spiel (Wiederholung) auf Premiere angeschaut und da saß er Drittel 1 nur auf der Bank, bekam keine Eiszeit in den ersten 20 Minuten...! :gruebel:
was hast du denn bitte für ein Spiel geschaut ? :gruebel:
Numminen hat
nur im ersten Drittel gespielt....
edit:
und McKee reist definitiv nicht mit nach Raleigh
Jetzt glaube ich nicht mehr wirklich an den Sieg!
Jay McKee ist definitiv ausgefallen.
Wir haben keine Verteidigung mehr.
Nichts für ungut, aber die Ersatzleute spielen in der AHL und gehören dort auch nicht zu den absoluten
Topleuten. :wand: :wand:
Hallo zusammen,
ich kann nur bestätigen dass Jay McKee auf jeden Fall ausfällt. Er hat sich bei einem Spiel gegen Ottawa eine Schnittwunde am Bein zugezogen, die sich jetzt stark entzündet hat.
Trotzdem glaube ich an den Sieg. Wir haben nichts mehr zu verlieren. Ryan Miller wird sich noch mehr reinhängen müssen als sonst.
Also Daumen drücken!!! Wir holen den Cup!!!!!
Let's go Buffalo !!!!!!!!!!
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.buffalorange.com%2Fimages%2Fsmilies%2Fsabressmile.gif&hash=c0b72ea2d5c437eb21e2a34ff50f50a05fa60ce6)
Soo 2:4 der Endstand, der Traum auf den Cup ist für die Sabres somit auch aus.. Das Game Winning Goal schoss Justin Williams, und dank dem Führungstor von Brind'Amour im PP kams erst überhaupt soweit :up:
Das nenn ich doch mal ein Spiel.. Buffalo ging mit 2:1 in Führung und danach liefs nicht mehr mit Tore schiessen, man merkte das in der Defense grosse Namen fehlen.. Das Schussverhältnis zeigt ebenfalls dass das Spiel mehr als Ausgeglichen war 28-24 für die Canes..
Somit heisst das Stanley Cup Finale 2006: Carolina Hurricanes - Edmonton Oilers :up: :headb:
Aus und vorbei der Traum, zumindest bis zum nächsten Jahr.
War ein unglaublich spannendes Spiel.
Sabres haben trotz der vielen Ausfälle im Defensivbereich eine wahnsinns Leistung geboten.
Das macht Mut für die kommende Saison.
Viel Glück den Hurricanes fürs Endspiel.
Let´s go Buff-alo :headb:
Schade für die Sabres und es war wenigstens eine schöne und spannende Serie
Am Ende hat Numminen doch sehr gefehlt und die Goalie Taktik der Canes :D: hat dann doch funktioniert.Denke auch mal das es am Ende doch verdient war das die Canes ins SC Finale einziehen
Aus ist eine super Saison, vorbei eine tolle Playoff Leistung. Am Ende haben dann doch die mit mehr Verteidiger gesiegt- die Carolina Hurricanes.
Endlich, im letzten Spiel der Serie, ist mein Premiere wieder zum Laufen gekommen und ich konnte allein an diesem Spiel verstehen, warum alle gesagt haben, dass dies eine supertolle und sehr ausgeglichene Serie ist.
Aber man hat gestern dann einfach gemerkt, dass Buffalo mit einer AHL Abwehr spielt, das war wohl der Key Fact für diese Partie.
Allein im ersten Drittel spielte Carolina eigentliuch durchgehend PP, obwohl kein Sabres auf der Bank saß. Carolina war in den Ecken besser und auch auf dem Eis einfach schneller, weil sie ja auch mehr Verteidiger hatten und somit mussten eben die Verteidiger der Sabres längere Wege gehen. Wenn Buffalo Strafen bekam, dann in saublöden Situationen. Bspw. in Drittel 2, als sie im PP waren, sich dann aber nicht in die Formation brachten und dann den Puck von Canes nur mit unerlaubten Checks o.ä. den Puck zurückholen konnten.
Aber es war über drei Drittel lang ein hohes Tempo von beiden Teams und sehr viel Kampf und Einsatz, auch wenn es mir manchmal vorkam, das die Sabres in manchen Zweikämpfen zu hochnäsig und lässig agierten.
In Folge dessen gab es viele Scheibenverluste, oft an blöden Stellen, wie z.B. driekt hinter Millers Tor, obwohl man oft in Überzahl, d.h. zwei Sabres gegen ein Canes, war. :down:
Als dann das 1:1 durch Janik fiel, der für mich übrigens nach Miller der beste Spieler der Sabs war, bekam Buffalo dann deutlich die Oberhand, was dann auch gleich mit dem 1:2 durch Hecht belohnt wurde.
-Tipp-: Schaut euch das Tor an, der ultimative Hammer :lachen: !
Ja, zu Miller brauch ich ja nix zu sagen, klasse Taten, an allen Toren unschuldig, 3:2 muss Fitzgerald zugeschrieben werden, muss da einfach den Puck wegbringen. Sensationelles Save von Miller gegen Mitte von Drittel 2 gegen Staal. Wer soll mal bei den Sabs gespielt haben, Hasek?? Wer ist das :D: :augenzwinkern: ?
Also, wie gesagt, ganz tolle Saison, Briere sagte dann noch in einem Interview völlig richtig:
,,Am Ende war einfach unser Tank leer. Aber trotzdem können wir uns freuen, denn ich denke nicht, dass 30% oder mehr geglaubt haben, dass die Sabres am Ende ein Wörtchen um den Cup mitreden können.
Nun wollen wir uns ersteinmal von diesem Schock erholen und uns dann auf die nächste Saison vorbereiten, damit es da dann noch besser klappt...!''
Könnte klatt von mir sein. :augenzwinkern:
Vielen Dank, Buffalo Sabres, für diese tolle Saison! Sabres forever and ever!!!!! :headb: