Ich frage mich nur, was will/soll NHL in Seattle?
Aber das habe ich mich schon bei LV gefragt... 
Geht jetzt diese Diskussion wieder los?

Natürlich entspricht eine Expansion der Liga zunächst einmal der kapitalistisch geprägten Logik, das Wachstum immer gut ist. Diese muss natürlich nicht von jedermann akzeptiert und gutgeheißen werden, nachvollziehbar ist sie allemal. Darüber hinaus ist eine Erweiterung auf 32 Mannschaften auch aus rein organisatorischen Gründen sinnvoll, schon allein um das seit einiger Zeit bestehende Ungleichgewicht in der Verteilung der Teams auf Divisionen und Conferences zu beenden.
Und anders als in Las Vegas gibt es bei Seattle wenigstens keine grundsätzlichen argumentativen Probleme, die Präsenz von Eishockey in der Stadt zu rechtfertigen. Die Stadt liegt zwar in den USA (immer noch ein Land, von dem angenommen wird, dass es in Sachen Hockey noch Luft nach oben hat), aber nahe bei Kanada (wo die Begeisterung für den Sport zwar gesättigt, aber nach wie vor auf hohem Niveau ist), mit den Canucks ergäbe sich rasch eine sehr naheliegende Rivalität, die Seattle Metropolitans waren vor ziemlich genau hundert Jahren ein Team, das in Zeiten vor der NHL-Hegemonie Stanley-Cup-Sieger war (und zwei weitere Male im Finale um diesen stand), mit den Seattle Totems und später den Breakers/Thunderbirds gibt es eine unterklassige bzw. Juniorenhockeytradition, die bis in die 40er Jahre des letzten Jahrhunderts zurückreicht. Insofern sehe ich da durchaus Anknüpfpunkte, auf die sich eine neu zu schaffende NHL-Franchise beziehen könnte.
Weiß nicht, wie problematisch es sein wird, dass mit den Seahawks und Mariners bereits zwei weitere Teams in anderen Sportarten in der Stadt existieren - und die Rückkehr/Neuaufstellung eines NBA-Teams ja immer wieder und zuletzt verstärkt in Gerüchten kolportiert wird (erst recht, weil es auch für die ja ebenfalls eine Halle bräuchte) - aber die Liga ist ja auch in anderen Märkten (Philadelphia, New York, Detroit, Los Angeles,...) zufrieden, nur die maximal dritte, manchmal auch vierte Geige zu spielen, so dass das auch in Seattle funktionieren könnte.