aber halt auch zeug wie n luke glendening, alec martinez, colin white, frankie vatrano und co. wie haben halt in keiner ersten und nein, auch in keiner zweiten garnitur einer "topnation" etwas verloren
Ja, es ist ein Mix, für die Tiefenbesetzung reicht das aber.

Ich bin sogar der Meinung (haben wir auch schon durchgekaut), dass eine gesunde Mischung aus Stars & Arbeitern oft genug besser ist, als ein Team, das
nur aus Stars besteht (heck, ich sag' doch, Team Finland hat's heuer mal wieder gezeigt

und das bestand fast nur aus Arbeitern

). Ich sag's ja wieder und wieder: allein diese Versammlung von Top-Stars würde auch so ein Team USA zu einem Top-Team in der NHL machen.
Top-Team, nicht deine Devils

und du schaust sie ja auch an (okay, Scherz

, aber du weisst, was ich meine).
ich bin da eben nicht deiner meinung: ich seh mir lieber die stars von morgen an, weil man die, gerade in dem alter, sowieso nicht so einfach zu sehen bekommt, außer man leistet sich die teuren abos der dub, w oder ohl ... wenn ich mir dann ansehe, wie der ansturm auf tickets für die kommenden WJCs ist, puuuuuuh, ich bin mir nicht sicher ob eine herren-WM in kanada den gleichen zuspruch bekäme, außer es wäre natürlich ein best-on-best format garantiert, wie es zB beim WCoH war
Der Punkt ist nicht, ob man es sich nicht gerne anschaut, denn ich schau' es auch gerne an (habe ich auch schon vorher geschrieben), ich nehme es halt nicht so ernst und verstehe nicht, wieso die da drüben das Ganze so ernst nehmen. Das Turnier ist halt wenig aussagekräftig, sowohl was die (zukünftigen) Kräfteverhältnisse zwischen den Nationen angeht, als auch was die unmittelbare Spielerzukunft der jeweiligen jungen Teilnehmer betrifft (gut, es sagt etwas aus über die Qualität der jeweils aktuellen Hockey-Jugendarbeit in den jeweiligen Ländern, aber das war es halt auch schon). Aber es ist good fun, so seh' ich das halt.
Was die Herren-WM in Kanada angeht: die erste & letzte, die dort stattfand, war die zum 100-jährigen Jubiläum der IIHF im Jahre 2008 und soweit ich weiß, hatte sie alle bis dahin aufgestellten Ticketverkaufsrekorde gebrochen (und hatte auch einen Rekord, was die Teilnahme von NHL-Topstars an einer WM betrifft).
Aber generell finde ich es auch gut so bzw. rege ich mich ja gar nicht auf: wenn die drüben die Jugend-WM so geil finden, dann soll sie auch weiterhin v.a. drüben stattfinden vs. die Herren-WM v.a. hier in Europa. Gar kein schlechter Tausch, wenn's nach mir geht.
