Die Blues von 2006-2020

Begonnen von Leafsfan, 21. April 2006, 10:49:43

« vorheriges - nächstes »

behrendt

Also der gestrige Sieg war auch ohne Miller eine sichere Sache.  :up: Halak wie das ganze Team grundsolide in der halb leeren Joe Louis Arena gegen die Red Wings und manchmal die grottenschlechten Refs.

Die Blues von Anfang an bemüht den zuletzt schwächelnden Eindruck wett zu machen. Von Beginn an suchten sie Jimmy Howard auf Seiten der Hausherren, der sich nach dem zweiten Drittel in die lange Schlange der Detroiter Verletzten einreihte. Klar, die Voraussetzungen die Wings zu schlagen waren gestern sehr gut. Es brauchte allerdings einen Fehler der Refs, die ein Icing nicht gaben, um in Führung zu gehen. Damit war der Kredit bei den Refs aufgebraucht, denn in der Folge waren die Wings bevorteilt. Erst ein hanebüchener Call gegen Reaves, der allerdings nichts machte, dann einer gegen Polak. Sekunden vor der Pause konnten die Wings somit im PP ausgleichen. Aber die Blues kamen klasse aus der Kabine. Erst Jackman nach nicht mal zwei Minuten, dann Shattenkirk 80 Sekunden später im PP. Beides aus der Entfernung dank super Screening. Die Wings damit eiskalt erwischt, aber zwei zweifelhafte Calls gegen die Blauen brachte  ihnen 1:30 Minuten ein 5 vs. 3 PP und damit die Chance wieder ranzukommen, aber die Blues hielten stand. Und mit diesem miesen PP gingen die Wings in der Folge in die Knie. Die Blues spielten das zweite Drittel locker zu Ende. Anfang des Dritten folgte das schnelle 4-1 durch eine glückliche Abfälschung eines harmlosen Schuss von Bouwmeester. In der Folge überließen die Blues mehr und mehr den Wings das Eis, zogen sich zurück, ließen den Gegner spielen, sparten Kraft für morgen. Die Wings machten auch ein bissl was draus, aber an Halak kamen sie trotz Chancen nicht mir vorbei.

Und damit haben sich die Blues hoffentlich wieder rehabilitiert. Keine Glanzleistung, aber überlegt und überlegen. In Körpersprache sowie Präsenz, was gegen geschwächte Wings auch kein Wunder darstellt.

OA-AO

Zitat von: Sabres90 am 21. Januar 2014, 07:01:33
Wieso sorry? Stehst doch 1A hinter meiner Meinung :grins: :up:

Das "sorry" war ja nicht auf meine Meinung hinsichtlich Miller bezogen, sondern eher dafuer, dass ich die Sabres v.a. in den letzten paar Jahren sogar eher als ein unterdurchschnittliches NHL-Team ansehen wuerde und weniger als ein durchschnittliches (kann aber sein, dass du mir auch hier zustimmen wuerdest, das weiss ich halt nicht :augenzwinkern:).
An Saschok lass ich nichts kommen...

Sabres90

Wieso sorry? Stehst doch 1A hinter meiner Meinung :grins: :up:
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

OA-AO

An dieser Stelle moechte auch ich meinen bajuwarisch-suessen :headb: Senf dazugeben (und gleichzeitig eines unserer beliebten alten Streitthemen mit Jake aufwaermen :grins:): die Defense, Leute, die DEFENSE! Vergesst bitte nicht, was Montreal's Vorder- (bzw. Hinter- :up:)leute damals vor Halak aufgebaut hatten: diese Mauer war ja schon wie ihr chinesisches Gegenstueck vom Weltraum aus zu sehen. :ee: Was die alles an Schuessen weggeblockt haben, war doch nimmer feierlich (ich meine, ich erinnere mich noch allzu deutlich wie sie meine Caps damals in der ersten Runde mit dieser Totaldefensive in den Wahnsinn getrieben haben :heul:). Davon profitiert (oh Wunder) dann auch schon mal der ein oder andere Goalie. :rolleyes: Womit ich Halak's Leistung keineswegs schmaelern will, aber das damalige Montreal hatte es nunmal in sich und es war eben auch nur diese eine einzige Saison (nach seinem Trade waren seine Leistungen auch solide, aber wiederum: die Defense bei den Blues ist auch nicht die schlechteste). Miller dagegen liefert schon SEIT JAHREN stabilste Leistungen bei einem, nun ja, vielleicht noch nicht einmal durchschnittlichen Team (sorry, Mischa :zwinker:) ab, also mMn sollte das allein schon zeigen, wer der KLAR bessere Goalie ist.

Und hier kommt die Radde (es haette eher diese Kindersendung geben muessen; man, was wir alles gelernt haetten :devil: :huldigung:)... :grins:   
An Saschok lass ich nichts kommen...

Sabres90

Nö darum geht's gar nicht, mir latte, ob wir hier Miller vs. Halak oder Pavelec vs. Halak diskutieren!

Nur weil Halak 1x einen starken PO Run hatte, ist er für dich gleich der bessere und erfahrenere Playoff Goalie :wand:! Dir ist schon bewusst, dass Halak 09/10 keine besseren Stats aufweisen kann als Miller 06/07? Und Miller hat einfach etwas mehr Erfahrung, ob du das einsehen willst oder nicht :rolleyes:

Miller ist für Teams interessant, die den Cup wollen und sich auf ihrer Goalieposition noch upgraden können - und da zählen die Blues einfach auch dazu!
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Jake The Rat

Zitat von: Sabres90 am 20. Januar 2014, 16:41:25
Dein Problem ist folgendes: Geht es um einen Spieler den du magst und gleichzeitig um einen Spieler, den du nicht magst, kommst du mit den lächerlichsten Argumenten um die Ecke.
Und von Goalies hast du bekanntlich alles, nur keine Ahnung (abgesehen von Kipper)...

Ja nee, is klar... jeder, der sich weigert, allen d1en Lieblingen zu huldigen, hat k1e Ahnung. :rolleyes: :blah:
Halak hat in Montreal gezeigt, dass er in den Playoffs Wunderdinge vollbringen kann. & es ist nicht so, dass er danach in bryzgalovscher Manier :devil: abgestürzt wäre, er war nur nicht mehr dermassen überragend. Wer so 1en Goalie hat, verscheuert nicht die halbe Farm, um 1en anderen zu holen, von dem gar nicht so klar ist, ob er mehr bringt. Miller ist nur für 1 Team interessant, dass gute Playoffchancen hat, aber 1en verletzten oder völlig ausser Form spielenden No1 Goalie. Wer soll das s1? St.Louis jdf. nicht.
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

samson

#587
Zitat von: Sebi am 20. Januar 2014, 15:24:23
Du hast in deiner unendlichen Weisheit natürlich vollkommen recht. 2006 und 2007 haben die Sabres selbstverständlich nicht WEGEN Miller zwei Mal hintereinander das Conference-Finale erreicht, sondern TROTZ :wand:
ich will mich zwar in euren Konflikt net einmischen, aber das Errreichen des CF nur an Miller auszumachen find ich ein bisschen...naja...gewagt.
Klar brauchst nen starken Goalie, der in den PO über sich hinauswächst, aber wenn keine gscheite Mannschaft beisammen hast wirst auch net viel reißen können. Das Team von 2006/07 sah schon etwas anders aus als z.B das heuer der Fall ist. Nichts gegen Ennis, Hodgson oder Myers, aber Drury, Briere, Campell, Vanek Afinogenov etc pp waren dann doch ganz andere Kaliber.
Und bisschen Glück gehört natürlich auch noch dazu.

Sabres90

Zitat von: Jake The Rat am 20. Januar 2014, 15:06:37
...vielleicht, weil Miller gar nicht so 1 überragender Goalie war & ist, wie 1ige (genauer ges8: 1er :grins: ) uns weismachen

Dein Problem ist folgendes: Geht es um einen Spieler den du magst und gleichzeitig um einen Spieler, den du nicht magst, kommst du mit den lächerlichsten Argumenten um die Ecke.
Und von Goalies hast du bekanntlich alles, nur keine Ahnung (abgesehen von Kipper)...
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

atlantic

Zitat von: Jake The Rat am 20. Januar 2014, 15:06:37
Halak war in den Playffs 2011 der mit Abstand beste Goalie & hat 1 ansonsten ziemlich mittelmässiges Habs-Team ins CF getragen.

*hust* Das war 2010... :augenzwinkern:

Sebi

Zitat von: Jake The Rat am 20. Januar 2014, 15:06:37
Halak war in den Playffs 2011 der mit Abstand beste Goalie & hat 1 ansonsten ziemlich mittelmässiges Habs-Team ins CF getragen. Das hat Miller mit den Sabres nie geschafft. Vielleicht, weil sie auch in ihren Playoff-Jahren nicht mal mittelmässig waren; vielleicht, weil Miller gar nicht so 1 überragender Goalie war & ist, wie 1ige (genauer ges8: 1er :grins: ) uns weismachen will. :gruebel: :zwinker:

Du hast in deiner unendlichen Weisheit natürlich vollkommen recht. 2006 und 2007 haben die Sabres selbstverständlich nicht WEGEN Miller zwei Mal hintereinander das Conference-Finale erreicht, sondern TROTZ :wand:
Moe Szyslak: "Eiskunstläufer drehen ihre Pirouetten gerne am anderen Ufer."
Eiskunstläufer: "Ich bin nicht schwul, sondern habe eine Freundin in Vancouver."
Moe Szyslak: "Ausgedachte Freundin, ausgedachte Stadt."

Jake The Rat

Zitat von: Sabres90 am 20. Januar 2014, 07:01:20
Maaaan ich wollte ne Meinung der Blues Fans und nicht von lauter Handlampen :grins:
Hey, ich bin Bluesfan! Allerdings nicht St.Louis... :grins:

Zitat von: Sebi am 20. Januar 2014, 11:59:31
Was ist das denn für ein Unsinn? Miller hat 47 Playoffspiele (davon 2x über Runde 1 hinausgekommen), Halak gerade mal 23, wovon auch noch 18 aus dem einen Jahr sind, wo er mit Montreal bis ins Conference-Finale gekommen ist.
Halak war in den Playffs 2011 der mit Abstand beste Goalie & hat 1 ansonsten ziemlich mittelmässiges Habs-Team ins CF getragen. Das hat Miller mit den Sabres nie geschafft. Vielleicht, weil sie auch in ihren Playoff-Jahren nicht mal mittelmässig waren; vielleicht, weil Miller gar nicht so 1 überragender Goalie war & ist, wie 1ige (genauer ges8: 1er :grins: ) uns weismachen will. :gruebel: :zwinker:

Zitat von: behrendt am 20. Januar 2014, 12:49:29
Aber ob er als Upgrade das wert ist was man teilweise liest? So Zeugs wie Halak + 1st + Rattie/Jaskin oder gar mehr.
Nicht mal annähernd.
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

samson

#582
@berenth
1st UND Rattie wäre zuvie, das wäre ein netter Steal  :cool:
Welches Team außer den Blues käm denn noch in Frage? Cap muss ja für seine 6 Mio auch frei sein, es sei denn (und davon gehe ich aus) die Sabres übernehmen bis zum ende des vertrages einen grossteil seines Gehalts.
Washington würd ich noch als Alternative dazuzählen, dann wirds aber auch schon Mau.
Hat Miller die non trade Liste damals abgegeben und wenn ja zu welchen Teams würde er einem Trade nicht zustimmen?
Die Liste kann er ja nicht ändern, will heissen er muss bei seiner Entscheidung bleiben oder?!

behrendt

#581
Die ganze Sache mit Miller ist eine klare wenn und aber Angelenheit. Wenn Miller sich bereit zeigt seinen Vertrag vorzeitig bei den Blues zu verlängern, dann würde ich ihn gerne im Team sehen, aber auch nur wenn Halak + Pick(s) oder non-Roster-Spieler getradet werden. Rattie würde ich zudem ungern ziehen lassen. Von daher wäre Halak + 1st + Kleinkram in Ordnung, sollte Miller allerdings nicht verlängern, müsste davon wieder was zurückkomen. Ich bin kein Fan davon für nen Rental, der den Markt testen will, nen 1st herzugeben. Unter diesen Vorraussezungen wird es allerdings schwer sein ihn zu bekommen. Noch mal so nen Steal wie Bouwmeester wird es wohl so schnell nicht mehr geben. Von daher nehme ich persönlich von der Sache eher Abstand, denn ich habe null Interesse die Zukunft eines Budget-Teams in Gefahr zu bringen nur um ein Upgrade auf einer ohnehin gut besetzten Position zu bekommen. Klar, beide haben zuletzt gepatzt, aber dennoch machen Halak sowie Elliott nen guten Job auf die Saison gesehen. Es braucht nicht unbedingt die oberen 10% auf der Goalieposition um am Ende Champion zu werden. 

Der Trade hätte vielmehr in der Offseason stattfinden müssen. Halak stand aufgrund seiner Unmutsbekundungen im Hinblick auf seine Nichtberücksichtigung in den Playoffs intern sowie extern in der Kritik. Viele (auch ich) hatten das Gefühl er würde im Sommer getradet werden, denn immerhin ist noch ein Allen in der Pipeline. Dazu kam es nicht und im Moment gibt es auch keinen Grund dies mit der Brechstange nachzuholen. Halak ist kein Publikumsliebling mehr auch wenn er bei guten Leistungen natürlich Respekt erntet, von daher wäre ein Abgang seinerseits keinesfalls ein Trauerfall, aber es ist alles eine Frage des Preises.

Ich möchte damit nicht Millers Fähigkeiten in irgendeiner Weise in Frage stellen. Er ist im direkten Vergleich der bessere Goalie. Aber ob er als Upgrade das wert ist was man teilweise liest? So Zeugs wie Halak + 1st + Rattie/Jaskin oder gar mehr. Würde ich nicht machen.

Sebi

Zitat von: Jake The Rat am 20. Januar 2014, 02:53:02
Was Miller in den Playoffs bringen kann, weiss man nicht, da die Sabres ja traditionell nicht teilnehmen. :grins:  Von Halak weiss man's, wenn auch in Montreal besser als in St.Louis.

Was ist das denn für ein Unsinn? Miller hat 47 Playoffspiele (davon 2x über Runde 1 hinausgekommen), Halak gerade mal 23, wovon auch noch 18 aus dem einen Jahr sind, wo er mit Montreal bis ins Conference-Finale gekommen ist.
Moe Szyslak: "Eiskunstläufer drehen ihre Pirouetten gerne am anderen Ufer."
Eiskunstläufer: "Ich bin nicht schwul, sondern habe eine Freundin in Vancouver."
Moe Szyslak: "Ausgedachte Freundin, ausgedachte Stadt."

samson

Zitat von: cosmokramer am 20. Januar 2014, 08:14:35
Hier hast Du sie: Wenn man Miller bekommen kann muss man zuschlagen. In all den Jahren in dem man das Goaltending für den Cup Run hatte, fehlte das Team dazu. Nun hat man das Team dazu (wenn man von Anfang an konzentriert ist) das Goaltending fehlt aber. Gibt es Miller für nen Pick und ein Prospect muss man zuschlagen. Ich denke, Miller würde auch verlängern da die Blues auf Jahre ein Contender sein sollten und die neuen Besitzer die Eigengewächse halten und Geld investieren. Es wäre alles für Miller angerichtet.

Natürlich hat man keine Garantie, dass er in den POs dem Druck gewachsen ist. Seine bisherigen 47 Einsätze in den POs lassen da aber auf positives hoffen.

Halak ist in St. Louis nie an die Form der Playoffs mit den Habs herangekommen. Dies mag verschiedene Gründe haben, u.a. natürlich auch Verletzungen. Ells ist eine Wundertüte um eine Serie gegen Quick oder die Hawks oder Ducks zu gewinnen brauchen die Blues einen Elite Netminder.

klingt einleuchtend...
vllt wäre auch noch zu erwähnen das Miller 34 wird, der nächste Vetrag wird dann so um die 4 oder 5 Jahre betragen und danach ist sense. (ja Tim Thomas ist 41 ich weiß :grins:,) Da sollte er schon schauen das er zu einem Team kommt welches auch in den nächsten jahren gute Chancen hat ein Wörtchen um den SC mitzureden.