Olympia 2006 - Eishockey in Turin

Begonnen von Marvel, 15. Dezember 2005, 21:36:44

« vorheriges - nächstes »

Walzy


Gast


Gast

Jap das war eine U20 oder U22 Auswahl der Kanadierinnen.

Walzy

ZitatSabres90 schrieb am 12.02.2006 10:28
Wenn man bedenkt, dass die deutschen Mädels :augenzwinkern:  in einem Testspiel gegen Canada gewonnen haben, werden die Aussichten wohl nicht ganz so hoffnungslos sein,


nur war da keine der jetzigen Olympiateilnehmerinnen dabei sondern das wear glaub ich ein Juniorinnen-Team von Team Canada ^^

und zum Glück treffen die Deutschen nicht auf Canada sondern "nur" auf die USA.....da wird die Niederlage wohl nicht ganz so heftig...

Gast

Italien ist doch gar nicht in der Gruppe der Deutschen.
Schweiz und die USA sind die nächsten Gruppengegner. Die Italiener sind in der anderen Gruppe.

Sabres90

ZitatTurco schrieb am 12.02.2006 00:04

Finland - Germany 3-0
Canada - Italy 16-0

Wenn man bedenkt, dass die deutschen Mädels :augenzwinkern:  in einem Testspiel gegen Canada gewonnen haben, werden die Aussichten wohl nicht ganz so hoffnungslos sein, da man trotz allem Italien weder bei den Männer noch bei den Frauen ernsz nehmen kann. :lol:
Und Finnland war ein Gegner, der uns noch nie gelgen ist! :disappointed:
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Walzy

Hier mal die heutige Ergebnisse vom Frauen-Eishockey:

Finland - Germany 3-0
Sweden - Russia 3-1
USA - Switzerland 6-0
Canada - Italy 16-0

Gast

Deutschland verlor sein letztes Testspiel gegen Rußland in der Kölnarena mit 1:3 (0:1,0:0,1:2). Die deutsche Mannschaft hielt gut mit. Thomas Greiss musste in den ersten beiden Dritteln nur einmal hinter sich greifen - 18.Minute Malkin. In der 47.Minute traf Sebastian Furchner zum 1:1, nach schöner Vorlage von Stefan Schauer. Doch in der 52.Minute traf Grigorenko zur erneuten Führung. Und in der 60.Minute ein empty net goal durch Suschinski. Insgesamt haben sich die Deutschen gut verkauft vor den 13.500 Zuschauern.

Mal sehen, wen Krupp jetzt aussortiert. Auf jeden Fall hoffe ich, dass wir eine deutsche Mannschaft auf dem Eis in Turin sehen, die uns Spaß bereitet und vielleicht die Großen ärgern kann. Also nun heißt es, warten auf Mittwoch.

Mfg Rafael

Walzy

Chris Pronger und Rob Blake haben sich jetzt auch Verletzungen zugegzogen. Inwiefern das Auswirkungen auf Olympia hat, wird sich jetzt die nächsten Tage zeigen

Gast

Weiß denn jetz wer was über Sturm? -.-

Gast

was kommt denn jetzt als erstesß??ski springen???gölaubt ihr auch das wir bei dem biathlon chancen auf den sieg haben???wird ja in den medien gesagt...

Gast


Sabres90

Vitali Vishnevski wurde ins russische Olympiateam berufen.
Somit sind sechs Spieler von den Ducks bei Olympia vertreten (Ilya Bryzglaov, Scott Niedermayer, Sandis Ozolinsh, Samuel Pahlsson und Teemu Selanne)! :up:
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Gast

Es waren schon einige Eishockeyspieler zu sehen, z.B. Arturs Irbe, der die Fahne von Lettland trug, oder bei den Kasachen ebenfalls der Fahnenträger ... weiss nicht mehr genau wer's war, ich glaube aber Vitaly Kolesnik.
Uwe Krupp konnte man im übrigen auch sehr gut erkennen.
Dass kein NHLer da war, ist wohl logisch, da die alle noch spielen.

Sabres90

Mein Gott!
Ich will man schnell vom Eishockey wegkommen und zur Eröffnungsfeier übertreten!
Ich habe wirklich weder bei Sommer- noch bei Winterspielen solch eine so langweilige und unverständliche Eröffnungsfeier gesehen.
Angefangen hat es ja ganz gut, besonders die Skisprung-Nachahmung war klasse geamcht.
Der Teameinmarsch ist ja eigentlich nie besonders aufregend, habe leider keinen einzigen Eishockeyspieler gesehen.
Aber was dann danach kam, war für mich der reinste Horror!
Da diese Geschichte mit der Barockzeit, dann dieses Hofstaa-Spiel und dann dieses Ballettanzen. :down:  :wand:
Einzig Luca Badoaer in seinem neuen F1 Ferrari war für mich interessant, das mit der Friedenstaube war auch ganz okay.
Die Hymne dagegen finde ich wirklich super!
Aber wie gesagt, war für mich eine total langweilige und einfache schlechte Eröffnungsfeier.
Zum Glück wird die nicht wiederholt! :disappointed:  :down:
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung: