Rund um den Fußball II

Begonnen von Gast, 20. Oktober 2005, 16:13:53

« vorheriges - nächstes »

Gast

War gestern das absolut schlechteste Heimspiel von Wacker,seit man in der 2.Liga ist.Allerdings hat bochum wirklich stark gespielt,da merkte man nichts von einer Krise!
Aue hat übrigens nur 0:2 verloren!
Das Spiel Siegen-Freiburg morgen wurde ebenso abgesagt!

Gast

Gestern 2.Liga:
Wacker-Bochum      0:4 :up:  :motz:
Aue-Braunschweig   0:3 :motz:  :heul:  :heul:
Saarbr.-Dresden     abgebrochen

#500

ZitatGiguere schrieb am 25.11.2005 16:53
Die Entscheidung im dopingfall Vucicevic gibt es am 2.Dezember,vielleicht wirds ja noch was mit 3 Punkten für Wacker!

Was kann das Team dafür, wenn einer Mist baut?  :gruebel: Also, ich halte nichts von solchen Strafen. Der Spieler soll eine Denkpause bekommen und dann ist ja gut.  ;D
Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.

martinf112

Typischer Fall von Schubladendenken: Alles von der (besser wäre ja den!) Inseln ist Engländer!  :wand:  Natürlich war er Nordire!
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Gast

Zitatmartinf112 schrieb am 25.11.2005 15:52
Mal wieder was trauriges: George Best (englischer Nationalspieler und für viele auch Nationalheld) ist gestorben!

Kickerbericht über Best
Best war Nordire.

Gast

Die Entscheidung im dopingfall Vucicevic gibt es am 2.Dezember,vielleicht wirds ja noch was mit 3 Punkten für Wacker!
Zuvor muss aber heute zu hause gegen Bochum gepunktet werden!

martinf112

Mal wieder was trauriges: George Best (englischer Nationalspieler und für viele auch Nationalheld) ist gestorben!

Kickerbericht über Best
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

#500

ZitatFoppa-Fan schrieb am 25.11.2005 13:46
Berlin:Gegner(keine ahnung) 0:0

das war ein schlechtes spiel...hätte von berlin eine troptz reaktion erwartet nach der niederlage in dortmund...
stuttgart gewinnt 2:1
Hamburg verliert mit 2:0...

keine Ahnung nennt sich RC Lens und kommt aus Frankreich ;D
Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.

Gast

Berlin:Gegner(keine ahnung) 0:0

das war ein schlechtes spiel...hätte von berlin eine troptz reaktion erwartet nach der niederlage in dortmund...
stuttgart gewinnt 2:1
Hamburg verliert mit 2:0...

Gast

ZitatMichal Listkiewicz, einer der zwei FIFA-Beauftragten im WM-Barrage-Rückspiel in Istanbul, hat sich erstmals öffentlich und sehr kritisch über die Vorkomnisse nach der Partie Türkei - Schweiz geäussert. Dies berichtete das "20 Minuten Webcenter".

[Si] - Listkiewicz verfasste nach seiner Rückkehr nach Polen einen Report und übergab diesen der FIFA. Der Präsident des polnischen Verbandes bezeichnete den Vorfall gegenüber der heimischen Presse als einen "grossen Skandal", wie das 20 Minuten Webcenter anhand von türkischen Medienberichten in Erfahrung brachte: "Ich konnte bis 2 Uhr das Stadion nicht verlassen und habe Informationen gesammelt. Es steht alles im Report. Ihnen kann ich sagen, dass während des Spiels nichts passiert ist. Aber danach haben sich unvorstellbare Szenen ereignet. Vor allem was Emre Belözoglu, Mehmet Özdilek, Alpay und Fatih Terim auf dem Spielfeld geboten haben, war kein sportliches Verhalten."

"Später war ich im Kabinengang. Die Polizisten versuchten dort einerseits, die geprügelten Schweizer zu schützen und andererseits versuchten sie, Kameraleute beim Aufnehmen der Szenen zu verhindern. Darum haben wir kein Filmmaterial von dort", so Listkiewicz. "Danach begab ich mich in die Referee-Kabine. Was ich da sah, gab mir noch mehr zu denken. Die Tür war aufgebrochen und die Schiedsrichter waren nicht anwesend. Von den Schiedsrichtern und einem anderen FIFA-Beauftragten habe ich bei meinen späteren Recherchen erfahren, dass die Türe durch Terim und Goalie Volkan eingetreten wurde."

Der "Blick" schrieb in seiner Donnerstags-Ausgabe, dass der belgische Schiedsrichter Frank de Bleeckere, der die heikle Partie mit Fingerspitzengefühl geleitet hatte, die Kabine zuerst nicht verlassen konnte und vor Angst geweint haben soll. Listkiewicz forderte drastische Massnahmen durch den Weltverband. "Solche Vorfälle benötigen schwere Strafen. Prügelei, Schläge, Stösse und Tritte sind genug Gründe. Ich glaube, die in die Geschehnisse verwickelten Spieler und Trainer werden im Minimum ein, maximal zwei Jahre gesperrt."

quelle: bluewin.ch

Gast

Wär´s früher dazu gekommen,hätte sich Roberto Carlos den spanischen Pass sparen können. :D:

Walzy

ZitatAufatmen in der Liga: Die zur kommenden Saison vereinbarte Reduzierung auf drei Nicht-UEFA- Ausländer pro Verein wird gekippt. Die Basis für diese Entscheidung wurde in einem Gipfeltreffen am Montag zwischen DFL und DFB geschaffen.

An den Gesprächen nahmen die DFB-Präsidenten Gerhard Mayer-Vorfelder, Dr. Theo Zwanziger und Generalsekretär Horst R. Schmidt teil sowie Liga-Geschäftsführer Christian Seifert mit den führenden Vorständen des Ligaverbandes, Werner Hackmann und Wolfgang Holzhäuser.

Das entscheidende Votum zur Beibehaltung der aktuell gültigen Beschränkung auf vier Nicht- UEFA-Ausländer muss nun auf einer Liga-Vollversammlung am 18. Dezember erfolgen. Vertreter der Klubs gehen aber davon aus, dass die im Grundlagenvertrag zwischen DFL und DFB vereinbarte Reduzierung auf drei Nicht- UEFA-Ausländer mit großer Mehrheit außer Kraft gesetzt wird. Somit könnten die Bundesligisten den neuen Fakt schon in der Winter- Transferperiode berücksichtigen. Unmittelbar vor der Saison 2001/ 2002 war die Zahl auf fünf erhöht worden, für die aktuelle Saison wurde sie auf vier reduziert.

Indes steht eine Lösung, die ab der Saison 2007 greifen soll, noch aus. Ein schlüssiges Gesamtkonzept soll zeitnah erarbeitet werden. Führende Vertreter der Klubs plädieren nach intensiver Prüfung des Europäischen Rechts dafür, die Beschränkung der Nicht-UEFA-Ausländer komplett aufzuheben. Ein Manager sagte dem kicker: "Die Vereine sehen das nahezu geschlossen als einzig praktikable und juristisch unanfechtbare Lösung. Die Globalisierung schreitet voran, egal, ob es jemandem in Deutschland passt oder nicht." Von Gipfel-Teilnehmern war zu erfahren, dass eine solch mutige Entscheidung grundsätzlich nicht auszuschließen sei, auch wenn sich die Bundesliga dann als Vorreiter in Europa präsentieren würde. In derlei Fragen sei man in Deutschland auch früher progressiver gewesen als andere Länder. Diese Lösung sei aber nur im breiten Konsens zu finden, weshalb sich manch Vereinsvertreter wohl noch intensiv mit der komplizierten Thematik befassen muss.

Neben einer kompletten Öffnung für Nicht-UEFA-Ausländer steht im Raum, die Begrenzung schrittweise zu ändern oder mit der Integration von Nachwuchsspielern zu kombinieren. Manche Klubs drohen mit einem Alleingang der Liga, um ihre zukunftsfähigen Vorstellungen durchzusetzen.

Quelle: www.kicker.de


Na, herzlichen Glückwunsch. Eigentlich bestand ja der Plan, den Nicht-EU-Ausländeranteil zu reduzieren, auch um dadurch der Jugend eine größere Chance zu geben.
Aber so wie es aussieht, werden wir bald einen Haufen Manager mit dem Lasso durch Südamerika tingeln sehen, die sich ein paar günstige Strandfußballer einfangen, von denen wahrscheinlich nur einer (wenn überhaupt) Superstarqualiät besitzt...

Sabres90

CL:
Bayern siegt gegen Rapid Wien mit 4:0, während Werder mit 1:3 in Barca Angst um's Achtelfinale haben muss!

Bayern hat verdient gewonnen, tolle Spiel auch von Schweini! :D:  
1:0 Deisler
2:0 Karimi :headb:  :devil:
3:0 Makaay
4:0 Makkay

Hoffentlich ist Makaay endlich wieder bei alter Form, Deisler nebei schon mit seinem dritten :ee:  CL-Tor!!

Wie gesagt, Bremen muss echt bangen, denn Udinese Calcio hat 2min vor Schluss nach 1:1 das 1:2 gemacht, haben die von der Weser 3 Punkte Rückstand auf die Itaker!
Somit müsste ein Sieg zuhause gegen Athen her ( was eigentlich Pflicht ist, von den Athener Leistungen her!), während Calcio zuhause gegen Barca verlieren müsste!
Spannung, Spannung!!
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

martinf112

@ Turco: Jepp, war vielleicht etwas unglücklich. Wollte ja nur mal zwei Beispiele nennen, die (ob es jetzt stimmt, oder nur Zeitungsenten sind) nicht gerade auf Rosen gebettet sind und trotzdem wirkliche Millionengehälter zahlen. Schalke wäre da vielleicht wirklich das bessere Beispiel statt Hertha gewesen.

Aber letztendlich ist es eben so, daß in Lautern sicher keiner Millionen verdient und schon gar nicht Altintop, der noch den Vertrag von vor 3 Jahren hat, als er als Regionalligaspieler nach Lautern kam.


@ Mike: Mir tut Blank leid, weil er jedes Spiel alles gibt und noch einer der wenigen Identifikatikonsfiguren in Lautern ist. Und trotzdem kommt am Ende nichts zählbares dabei rum.
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Walzy

Zitatmartinf112 schrieb am 22.11.2005 18:26
ZitatSabres90 schrieb am 22.11.2005 13:39
muss ich mich schon fragen, wieso solche ihre Millionen pro Jahr bekommen! :confused:  :finger:  :finger:
Sorry, aber das ist gequirrlter Schwachsinn! Wir reden hier über Lautern, nicht Dortmund oder Berlin, die Millionengehälter zahlen und ohne Konsequenzen riesige Löcher in den Kassen haben dürfen!

waaaahhhh.....wieso kommst du bitte mit der Hertha direkt nach Dortmund ?  :motz: da kommen allen voran nach Dortmudn noch die großen schuldenfresser Hamburg und Schalke  :zunge:

und bei der Hertha sind das auch altlasten, und bestimmt nicht wegen irgendwelchen großen spielergehältern, weil man in Berlin selbst auch nur knapp über 20 Mio liegt (was nämlich eigentlich in keiner Relation liegt, da Berlin auch unter den top Clubs der BuLi was den martwert der spieler angeht ist)
:2motzer: