Pittsburgh Penguins again

Begonnen von Gast, 13. August 2005, 18:15:35

« vorheriges - nächstes »

Gast

Kris Beech hat die Pens verlassen(zu Nashville) geg. einen Draft-Pick.  :confused:

                                               ^^^ Total Sinnlos :pillepalle:

Gast

ZitatDr. Hockey schrieb am 09.09.2005 14:23
Crosby wird das höchste Gehalt bekommen, was ein Rookie kriegen kann...
Das steht zumindest für mich fest. Wieso sollte er denn weniger wollen ??

Wer hat denn von weniger gesprochen? Hat sich doch gar keiner beschwert? Es geht doch nur darum mal zu sehen, wie sich das ganze aufschlüsselt...von was anderem war doch gar keine Rede...oder? :gruebel:

Gast

Crosby wird das höchste Gehalt bekommen, was ein Rookie kriegen kann...
Das steht zumindest für mich fest. Wieso sollte er denn weniger wollen ??

Gast

Zitatdr.lidl schrieb am 08.09.2005 10:40
Ich denke Crosby wird in der 3. Reihe zu finden sein und neben Ihm werden sie einen "Aufpasser" stellen(Roy?!) Denn es gibt bestimmt viele die dem Jungen mal richtig zeigen wollen was NHL wirklich bedeutet!
Das Potential für die ersten beiden Reihen hat er denke ich mal nur ob er es abrufen kann das wird sich erst noch zeigen!

:lol:

Der war gut! Crosby in Reihe 3! Liest du auch Meldungen von drüben!? Sorry, aber Crosby wird erste oder zweite Reihe spielen, das ist fast schon so sicher wie das Amen in der Kirche!

Vielleicht wird er ja auch mit Roy und Vandenbusche die neue Grind Line!  :lachen:

Ab morgen beginnen CP und Brisson mit den Vertragsverhandlungen für Crosby. Der Deal soll bis Dienstag abgeschlossen sein.

Hier mal ein Überblick wie sich sein Gehalt zusammensetzen kann:

ZitatTeam officials have long acknowledged that he will receive the maximum salary allowed by the new collective bargaining agreement, and it's virtually certain he will have a chance to earn the limit of $850,000 in "Column A" bonuses.

For forwards such as Crosby, those bonuses involve aggregate and per-game ice time (the player must appear in at least 42 games and place among the top six forwards on his team to qualify), scoring 20 goals, recording 35 assists or getting 60 points, averaging 0.73 points per game, finishing among the top three rookie forwards in plus-minus ratings, being named to the league's All-Rookie team, appearing in the NHL All-Star Game and being named MVP of the game.

The maximum that can be earned for any one of those is $212,500. How the $850,000 Column A ceiling is spread over the above categories is subject to negotiation.

Even if Crosby draws an $850,000 salary and gets the maximum in Column A bonuses, he might be able to more than double his earnings by winning league awards. The catch is that it might require sweeping all for which he is eligible.

Clubs can pay up to $2 million in bonuses to players who win league-wide awards and trophies. In Crosby's case, those would be the Calder (top rookie), Hart (MVP), Art Ross (scoring champion), Lady Byng (sportsmanship), Rocket Richard (leading goal-scorer), Selke (best defensive forward) and Conn Smythe (playoff MVP).

No one has come close to running the table on those honors in a single year. Again, how the $2 million total is divided among the trophies will be part of Crosby's negotiations.

In addition to the bonus money paid by the team, Crosby could earn up to $150,000 from the NHL for leading the league in goals, assists and/or points, and as much as $100,000 more from the league for having the highest points-per-game average.

Bottom line: Depending on the details of the contract Brisson and Patrick work out, Crosby could earn a maximum of $3.95 million in his rookie season.

Gast

Ich denke Crosby wird in der 3. Reihe zu finden sein und neben Ihm werden sie einen "Aufpasser" stellen(Roy?!) Denn es gibt bestimmt viele die dem Jungen mal richtig zeigen wollen was NHL wirklich bedeutet!
Das Potential für die ersten beiden Reihen hat er denke ich mal nur ob er es abrufen kann das wird sich erst noch zeigen!

Gast

Also ich schätze einen Konstantin Koltsov bei weitem höher ein als Tomas Surovy.Koltsov war ja auch in der letzten Saison(2003/04) einer der besseren Spieler der Penguins und bei der WM 2005 in österreich bot er auch eine anständige Leistung.

Gast

Koltsov darf man nicht unterschätzen! Er kann durchaus mal zu nem Spielentscheidenen Spieler werden! :up:  :headb:

Iceburgh

ZitatLemieux-Jünger schrieb am 07.09.2005 20:42
Für die Zweite werden Koltsov und Beech noch nicht so weit sein.Ab und zu vielleicht aber nicht dauerhaft,Murley und Lefebvre ganz und gar nicht.Malone auf jeden Fall,Pirjetä und Surovy vielleicht.Und Leclair ist gesetzt. :zunge:  :augenzwinkern:

..sehe ich eigentlich auch so, wobei ich Koltsov schon etwas zutrauen würde. Koltsov hat ja letzte Saison als er Anfangs mit Lemieux/Straka zusammen spielte ( wenn auch Aufgrund mangelder Alternativen ;D ) recht ordentlich gespielt/gepunktet und bei der WM hat er auch einen ordentlichen Eindruck gemacht( 6SP 6PKT). Natürlich kommt er erst einmal nicht an Palffy und Recchi vorbei, aber falls er wegen Verletzungen häufiger mal in der 2. Reihe spielen sollte würde ich ihm schon etwas zutrauen.
Beech hat ja eine recht gute Saison in WBS gespielt, wird jetzt endlich mal Zeit dass er auf NHL-Level etwas zeigt. Könnte mir gut vorstellen, dass er auch mal die Chance bekommt sich in der 2. Reihe zu beweisen, viel Zeit hat er nicht mehr schließlich haben die Pens auf der Center-Position nicht gerade einen Mangel an Talenten.
Armstrong dürfte eigentlich auch eine gute Chance haben im Team zu spielen, wahrscheinlich noch eher als Surovy. Naja erst einmal das Camp abwarten.
Ladies and Gentleman, Elvis has just left the building.

Gast

ZitatPittsburgh66 schrieb am 07.09.2005 21:24
Die Pens haben Rozsival an die NYR abgegeben u. die WBS-Pens Verpflichten Brent Henley vom AHL Team der Oilers.

Das Roszival kein Penguins mehr ist, steht schon seit ca. nem Monat wenn nicht mehr fest. Er hat ja schon gar keine QO mehr erhalten!  :augenzwinkern:

Gast

Die Pens haben Rozsival an die NYR abgegeben u. die WBS-Pens Verpflichten Brent Henley vom AHL Team der Oilers.

Gast

Für die Zweite werden Koltsov und Beech noch nicht so weit sein.Ab und zu vielleicht aber nicht dauerhaft,Murley und Lefebvre ganz und gar nicht.Malone auf jeden Fall,Pirjetä und Surovy vielleicht.Und Leclair ist gesetzt. :zunge:  :augenzwinkern:

Walzy

der is in australien und wird wohl eher als ass.coach wieder zurückkommen als als spieler

Gast

ihr habt McKenna vergessen, ich glaub das er auch gesetzt ist :-D

Walzy

ZitatLemieux-Jünger schrieb am 07.09.2005 19:41
Mit wem willst du ihn sonst spielen lassen?Mit VandenBussche oder Roy? :augenzwinkern:

ich würd einfach mal sagen, dass Recchi, Palffy, Crosby und Lemieux für die ersten beiden reihen gesetzt sind, für den rest in den ersten beiden und reihe 3 kämpfen dann Malone, Lefebvre, Koltsov, Pirjeta, Fata, Surovy......eventuell auch noch Murley und Beech bei nem guten camp, von daher würde es schon genug geben, die mit LeClair in der 3. was bringen könnten ;D

in der vierten sehe ich Roy und Armstrong auf den Flügeln, Center kA

Gast

ZitatMagnum schrieb am 07.09.2005 19:17
Wobei die auch nicht up-to-date ist, siehe Damphousse... ;D

Wie wäre es denn mit Perreault? War der nicht auch irgendwo im Gespräch oder hat bereits unterschrieben?

naja...LOL...die haben biher nur noch nicht das mit Damphousse reingesetzt...bei Stevens steht das retirement schon dabei. Daher immer langsam...;D :D:

Perreault war bei Lugano und beim KEC im Gespräche. Was da nun wirklich dran ist kann ich dir nicht sagen...