Pittsburgh Penguins again

Begonnen von Gast, 13. August 2005, 18:15:35

« vorheriges - nächstes »

Gast

ZitatMarvel schrieb am 20.09.2005 13:51
Vor allem weil Lemieux, LecLair, Recchi, Palffy  und Crosby gar nicht dabei waren!  :D: Und im Penaltyschießen zu verlieren heißt nicht unbedingt,  dass man schlechter war...

puhhh zum glück, und ich hab schon schlimmes befürchtet  :wand:  :wand: , aber dafür das so viele spieler nicht dabei waren, hut ab

Gast

Naja, die großen Namen waren ja auch nicht anwesend, deshalb ist das nicht weiter tragisch... ;D

Marvel

Vor allem weil Lemieux, LecLair, Recchi, Palffy  und Crosby gar nicht dabei waren!  :D: Und im Penaltyschießen zu verlieren heißt nicht unbedingt,  dass man schlechter war...

Gast

so jetzt mal zur abwechselung eine schlechte nachicht , die pens haben in einem testspiel 3:2 nach penalty schiessen gegen die blue jackets aus columbus verloren!!!!!!!
da sieht man wieder das ohne harte arbeit und nur mit großen namen garnichts geht

Gast

ZitatMagnum schrieb am 18.09.2005 09:38
Ich würde sagen, ziemlich genial!  :headb:

Vor allem scheint es ihm nichts auszumachen, dass es hinter den Toren weniger Platz hat als früher. :D:

Gast

Hier eines von zwei Crosby Toren beim 7:1 Sieg seines Teams gestern:

http://boss.streamos.com/wmedia/penguins/crosby_goal2.asx

Ich würde sagen, ziemlich genial!  :headb:

Gast

Immer wieder witzig das Q&A mit Dave Molinari zu lesen... :D:

ZitatQ: How good is Ric Jackman? Is he really as good as his numbers with the Pens (24 points in 25 games, including 7 goals) suggest, or was he just a flash in the pan? Is he good enough to be a No. 2 defenseman on a good NHL team?

MOLINARI: If Jackman is as good as he looked during most of the 25 games he played for the Penguins after they acquired him from Toronto for Drake Berehowsky, league officials won't just award him the Norris Trophy, they'll rename the thing after him. OK, that's overstating it a bit, but Jackman was outstanding during the stretch drive of the 2003-04 season.
Hab mich köstlich amüsiert!  :lachen:

Marvel

Öhm, natürlich...wie kam ich denn auf 4:3? Ach ja...die 3 Assists... :D: Na ja, es ändert ja nichts am eigentlichen Punkt, nämlich dass Crosby offenbar nicht die Schwierigkeiten hat, die einige ihm vorausgesagt haben. Auch wenn das Trainingscamp kein Maßstab ist, so ist es dennoch an Anhaltspunkt, denn im Trainingscamp herrschen Wettkampfbedingungen..

Gast


Marvel

Im Trainingscamp der Penguins scheint Crosby ja schon herauszustechen. Von Problemen keine Spur. Er agiert wie ein erfahrener Profi, besticht durch Lauftechnik und Zuckerpässe, wird dabei sicher nicht mit Samthandschuhen angefasst, denn alle wollen einen Platz im Kader. Schenken wird ihm also niemand was. Im internen Spiel, ds sein Team mit 4:3 gewann, bereitete er 3 von 4 Toren vor...

Gast


Gast

Danke! :up:

Das ist das beste am ganzen Bericht!

ZitatMario was Mario. Made some passes no one else would probably think of and was pretty much toying with the goalies.

:headb:

Walzy

ZitatLemieux-Jünger schrieb am 15.09.2005 13:24
Gibt´s so Berichte auch von den Penguins?

mir wurde grad gesagt, dass Erik Majevski auf letsgopens campeindrücke schreibt:

http://letsgopens.com/camp_reports.php

martinf112

ZitatTurco schrieb am 14.09.2005 08:46
die Pens werden dieses jahr vermutlich ca $7 Mio verlust machen. In dieser Rechnung is das erreichen der 2. playoffrunde eingerechnet, wenn man das also nicht schaffen sollte, fällt der Verlust umso höher aus

http://sportsillustrated.cnn.com/2005/hockey/nhl/09/13/bc.hkn.penguins.finances.ap/

Laut Lemieux würden die Pens wohl sogar beim Erreichen der Finals noch Verluste machen, was er auf die Halle zurückführt. Vielleicht kommt ja endlich mal Zug in die Planungen um einen Neubau. Wäre sicherlich ein weiteres Zeichen für den Aufbruch in eine (bessere) Zukunft. Andererseits sagt er klipp und klar, daß die Pens nicht länger in Pittsburgh bleiben, wenn sich in dieser Sache nichts tut!

Zitatvon Mario Lemieux:
''In this building, that's the best we can do. You can't generate enough revenues to get to where we want to be,'' said Lemieux of the 17,800-seat Mellon Arena, which at 44 years old is the NHL's oldest building. ''Sidney gave us the opportunity to put a great team on the ice and this franchise wants to win.

''By doing that we're willing to lose a little bit of money this year and we'll certainly lose more money next year. This ownership is prepared to do that.''

Lemieux has repeatedly said the team needs a new building and that the club will move if it doesn't have one when the current lease runs out at Mellon in 2007.

A winning team would help his cause, but he's banking on recently-passed legislation that allows slot machines into the state and building a hockey arena with casino money.

''We'll know probably in six months if we get a new arena or not, once the slots are awarded, and what the deal is for a new facility,'' he said. ''In 2007, we are free to go.


''We're going to have to do what's best for the business.''
Quelle: www.tsn.ca
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Walzy

die Pens werden dieses jahr vermutlich ca $7 Mio verlust machen. In dieser Rechnung is das erreichen der 2. playoffrunde eingerechnet, wenn man das also nicht schaffen sollte, fällt der Verlust umso höher aus

http://sportsillustrated.cnn.com/2005/hockey/nhl/09/13/bc.hkn.penguins.finances.ap/