Pittsburgh Penguins again

Begonnen von Gast, 13. August 2005, 18:15:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gast

ZitatTurco schrieb am 03.09.2005 18:25
ZitatMagnum schrieb am 03.09.2005 18:11
Magnum schrieb am 03.09.2005 18:11
Gibt es eigentlich eine irgendeine Beschränkung, wie oft du die Spieler zwischen AHL und NHL hin und her schicken darfst?

nope, aber Caron ist glaub ich Waiver-pflichtig....bin mir jetzt aber nit sicher

Müßte Waiver pflichtig sein

3 Tage ? is das verlängert worden früher warns imo nur 2

Walzy

wenn die Pens ihn runterschicken wollen, müsste er auf die Waiverliste, dort bleibt 3 er tage drauf und in der zeit hat jedes team ihnzu holen....ohne gegenleistung

Gast

Was heist das nu? Das mit den Waivern hab ich eh noch nicht verstanden... ^^

Walzy

ZitatMagnum schrieb am 03.09.2005 18:11
Magnum schrieb am 03.09.2005 18:11
Gibt es eigentlich eine irgendeine Beschränkung, wie oft du die Spieler zwischen AHL und NHL hin und her schicken darfst?

nope, aber Caron ist glaub ich Waiver-pflichtig....bin mir jetzt aber nit sicher

Gast

So weit ich das weiß: Nein, es gibt keine Beschränken, aber die Spieler selber nervt das doch schon nach einer Zeit...

Gast

ICh denke mal, das man sich da keinen großen Stress machen wird und den Backup je nach Bedarf tauschen wird. So das Fleury, Chiodo und Caron sich den Starterjob bei den Babypens teilen werden.
Gibt es eigentlich eine irgendeine Beschränkung, wie oft du die Spieler zwischen AHL und NHL hin und her schicken darfst?

Gast

ZitatPittsburgh66 schrieb am 03.09.2005 17:27
Orpik sollten die Pens halten er ist jung u. hat Potenzial nach oben. Auf der Pens-seite ist er ja als Verteidiger eingetragen also denke ich das er bei den Pens bleibt.Aber die Pens haben ja dan viele Verteidiger.Er könnte ja auch die jetzige Saison bei den WBS-Penguins spielen od. wäre das keine gute Lösung???

Die Pens haben ihre RFAs auch die ganze Zeit auf der Seite gelassen. Tarnstrom stand immer im Kader auf der Seite, von daher würde ich mich darauf nicht verlassen. Ich hoffe es das er bleibt, muss man abwarten.

@Magnum
Sehe ich ähnlich, aber die Posts von Foppa darfst du eh nicht immer für voll nehmen. :lachen:

Wobei ich mir nich nicht ganz sicher bin ob man Fleury wirklich in WBS spielen lassen wird. Es wurde immer wieder gemunkelt das er diese Saison den Backup Posten bekommen wird. Thibault ist die ganz klare Nr. 1, was dahiner passiert, lassen wir uns überraschen.

Gast

Versetze dich mal in Craig Patricks Lage und denk mal darüber nach, ob du sowas machen würdest... dann hat sich deine Aussage schon erledigt! ;D

Gast

mann konnte ja auch in zwei jahren-wenn denn fleury dann bereit ist, thibault traden

Gast

Orpik sollten die Pens halten er ist jung u. hat Potenzial nach oben. Auf der Pens-seite ist er ja als Verteidiger eingetragen also denke ich das er bei den Pens bleibt.Aber die Pens haben ja dan viele Verteidiger.Er könnte ja auch die jetzige Saison bei den WBS-Penguins spielen od. wäre das keine gute Lösung???

Gast

Wozu, Thibault hat doch nen 3 Jahres Vertrag! :)

Ich denke, Odelein ist keine so schlechte Verpflichtung, als 6. Verteidiger dürfte er sicher noch einsetzbar sein und da mangelt es ja. Ich hoffe immer noch auf eine baldige Verpflichtung von Orpik...

Gast

ZitatTurco schrieb am 03.09.2005 13:24
ZitatDr. Hockey schrieb am 03.09.2005 13:20
Naja, aber falls er wirklich so inskontant spielen sollte, dann wird ihm die Saison in der AHL
sicherlich guttun...

jop...selbst letzte AHL season hat man ihm öfter mal das nerven saußen angemerkt ;D

bei seinem hohen draft steht er natürlich auch unter nem gewissen erhöhtem druck und ein jahr bräuchte er mMn mindestens noch in der AHL....mit immer mal ein spiel in der NHL dazwischen, aber wie gesagt, mindestens ein jahr, wenn nicht sogar länger.

da man Thibault nun erstmal hat, reich in ja eigentlich wenn er mit 24 oder so dann weit genug is

glaubst du das er erst in vier jahren so wit ist???brauchen torhüter wirklich so lange???ich hoffe für die pens das er übernächste oder schon nächste saison bereit ist! :headb:

Walzy

ZitatDr. Hockey schrieb am 03.09.2005 13:20
Naja, aber falls er wirklich so inskontant spielen sollte, dann wird ihm die Saison in der AHL
sicherlich guttun...

jop...selbst letzte AHL season hat man ihm öfter mal das nerven saußen angemerkt ;D

bei seinem hohen draft steht er natürlich auch unter nem gewissen erhöhtem druck und ein jahr bräuchte er mMn mindestens noch in der AHL....mit immer mal ein spiel in der NHL dazwischen, aber wie gesagt, mindestens ein jahr, wenn nicht sogar länger.

da man Thibault nun erstmal hat, reich in ja eigentlich wenn er mit 24 oder so dann weit genug is

Gast

Das Argument, dass Fleury noch zu jung ist, find ich etwas überholt.
Als Gegenargument nenn ich nur den Namen Patrick Roy. Er war auch noch sehr
jung, als er mit Montreal in den Play-Offs spielte. Das war auch seine Rookie-Saison
und überzeugen konnte er allemal. So holte er mit den Canadiens auch den Stanley-Cup.

Es ist zwar vielleicht etwas voreilig Fleury mit Roy zu vergleichen, aber nicht umsonst
hat Pittsburgh ihn an erster Stelle gedraftet und ihn in der Saison vor dem Lock-Out so
oft spielen lassen. Er hat seine erwartungen in der NHL meiner Meinung nach übertrumpft.

Naja, aber falls er wirklich so inskontant spielen sollte, dann wird ihm die Saison in der AHL
sicherlich guttun...

Iceburgh

ZitatDr. Hockey schrieb am 03.09.2005 11:48
Worüber ich mich persönlich aufrege ist, dass die Pens Thibault in ihrem Kader haben.
Versteht mich nicht falsch, denn er ist ein verdammt guter Goalie, aber wenn man einen
Fleury im Tor hat, einen jungen wilden Torhüter, der noch viel erreichen will, dann sollte man
auch ihn als Starting-Goalie lassen. So wie es aber jetzt aussieht, wird er der Ersatzmann
von Thibault.

Und das regt mich persönlich auf...

Falls ich mich irren sollte, dann belehrt mich eines besseren :huldigung:.


...Fleury ist noch lange nicht bereit für den Job als Starting-Goalie. Dass man ohn 03-04 so in kalte Wasser geworfen hat war schon etwas unverantwortlich. Fleury hat großes Potential, aber Goalies brauchen traditionel immer etwas länger um diese auch auszuschöpfen und Fleury ist gerade mal 20 Jahre alt. Thibault  ( oder halt einen anderen Veteran-Goalie) zu holen war meiner Meinung nach genau die richtige Entscheidung, Fleury braucht noch mindestens eine Saison in der AHL und diese zeit gibt man ihm durch Thibault. Letzte Saison in WBS hat man gesehen dass Fleury noch zu stark in seinen Leistungen schwankt.
Es wird sehr wahrscheinlich so kommen dass Caron den Backup von Thibault macht und Fleury Starting-Goalie in WBS wird, was zum jetzigem Zeitpunkt das Vernüftigste ist. Was Fleury jetzt  braucht sind möglichst viele Einsätze in WBS. Als Starting-Goalie bei den Pens wäre er überfordert und als Backup bekämme er zu wenig Einsätze.

Ladies and Gentleman, Elvis has just left the building.