Minnesota Wild

Begonnen von Walzy, 30. Juli 2005, 00:29:23

« vorheriges - nächstes »

Gast

Zitatblueliner schrieb am 17.05.2008 13:33
ZitatIch verdiene einen Grundlohn jeden Monat von 50000 DM, spiele ich gut bekomme ich Premie, spiele ich scheiße bin ich ab nächste Saison auf der Straße. Es war halt Leistungsbezogener Sport. Kann sein das ich ein bißchen Hängen geblieben bin.

Aber was können da die Spieler dafür? Wenn die Manager ihnen solche Verträge anbieten? Wer würde da nicht ja sagen.
Ich würde auf jeden Fall ja sagen, bei so einem Vertrag. Und würde den auch erfüllen, aber ohne große Ansprüche. Wir verdienen auch ziemlich Hart unser Geld da bin ich mir sicher das, das alle hier tun. Und wenn man dann noch so ein Hochtallentierter Crack wie der Gaborik wäre, würde der größt Teil auch sein Teil erfüllen und nicht noch große Sonderwünsche haben. Aber das liegt halt an der schwäbischen Tugend. Scaffe, Schaffe Häussle Bauen.

P.S. Ich bin Betriebsleiter in 3 Lokalen und wir machen gerade das 4te auf und bei einem 15 Stunden Tag und den paar Kröten was man verdient, geht man halt so hart ins Gericht mit ein paar Primadonnen ;D .

Gast

ZitatIch verdiene einen Grundlohn jeden Monat von 50000 DM, spiele ich gut bekomme ich Premie, spiele ich scheiße bin ich ab nächste Saison auf der Straße. Es war halt Leistungsbezogener Sport. Kann sein das ich ein bißchen Hängen geblieben bin.

Aber was können da die Spieler dafür? Wenn die Manager ihnen solche Verträge anbieten? Wer würde da nicht ja sagen.

Gast

Zitatblueliner schrieb am 17.05.2008 03:31
ZitatMann hört aber immer wieder das die Leute aus MIN, total auf Hockey abfahren. Das ist eigentlich gar nicht was mich ärgert. Sondern das mann ständig auf Private Neigungen reagiert wie bei Gaborik (braucht ein Quasselpartner) um Eishockey spielen zu können. Die selbe Geschichte war nach Prongers abgang aus Edmonton (Der Alten gefällts dort nicht, L.A ist besser). Ich finde das macht den Sport nicht besser. Was glaubst du wenn ich meinem Chefe verzähle das mir die Sessel im Lokal nicht gefallen, was dann passiert.

Ja die Leute aus Minnesota fahren total auf Hockey ab das sieht man u.a. auch an den Zuschauerzahlen die jetzt bei weitem nicht so schlecht sind.

Ich weiss jetzt nicht was dein Job ist. Aber nehmen wir mal an du bist Vertreter und für 50% der einnahmen der Firma verantwortlich würde es mich nicht sehr wundern wenn dein Chef alles in seiner Macht stehende tut damit dir die Sessel im Lokal gefallen.

Um ehrlich zu sein ich kann Gaborik ein bisschen verstehn. Ich war auch schonmal längere Zeit im Ausland wo alle nur englisch gesprochen haben und da fand ichs schon ganz nett das ich mich ab und zu mal mit nem deutschen Kollegen einfach nur auf deutsch unterhalten konnte. Das wär zwar für mich jetzt kein Grund den Verein zu wechseln wenn ich keinen quaselpartner habe wenns mir da sonst gefällt aber manche leute sind da ein bisslanders gestrickt als ich. Das Teams immer wieder meherere Spieler einer Nationalität versuchen ins Team zu holen hat sicher auchs eine Gründe. z.b. damals in Detroit mit den Russen oder jetzt mit den Schweden in Dalals mit den Finnen. In L.A. gabs Und gibts auch immer noch) viele Amerikaner. San Jose hatte bzw hat ja auch en paar deutsche gleich Buffalo ja jetzt auch und Nashville scheint auch langsam mit anzufangen.

Und Pronger nun ich mag ihn nich. Aber was soll er denn bitte machen in so ner Situation zur alten sagen "Joa dann riech halt mal die Scheidung ein." Und in Edmonton is es echt Kacke da is nix aber garnix. Die ham da die größte Shopping Mall der Welt hingezimmert warum wohl? Damit den Ölarbeitern die Frauen und Kinder nich weglaufen (is so).

Es is ja schön das du ein so romantisches Bild vom Sport hast aber ehrlich würdest du gerne in irgendso ner Scheissstadt Arbeiten und Leben wo nix los is und wo du auch nich übers Wochenende mal kurz woanders hin kannst weils eben mitten in der Pampa liegt.

Du hast mit deinen Aussagen schon recht. Aber ich verdiene keine 5 Mio. im Jahr. Mal ganz ehrlich was würdest du machen? Vorallem der Profisport ist zeitlich begrenzt.
Aber im Grunde hast du Verstanden worum es mir geht. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und ein satz ist bei mir hängen geblieben den Uwe Rahn gesagt hat " Ich verdiene einen Grundlohn jeden Monat von 50000 DM, spiele ich gut bekomme ich Premie, spiele ich scheiße bin ich ab nächste Saison auf der Straße. Es war halt Leistungsbezogener Sport. Kann sein das ich ein bißchen Hängen geblieben bin.

Gast

ZitatMann hört aber immer wieder das die Leute aus MIN, total auf Hockey abfahren. Das ist eigentlich gar nicht was mich ärgert. Sondern das mann ständig auf Private Neigungen reagiert wie bei Gaborik (braucht ein Quasselpartner) um Eishockey spielen zu können. Die selbe Geschichte war nach Prongers abgang aus Edmonton (Der Alten gefällts dort nicht, L.A ist besser). Ich finde das macht den Sport nicht besser. Was glaubst du wenn ich meinem Chefe verzähle das mir die Sessel im Lokal nicht gefallen, was dann passiert.

Ja die Leute aus Minnesota fahren total auf Hockey ab das sieht man u.a. auch an den Zuschauerzahlen die jetzt bei weitem nicht so schlecht sind.

Ich weiss jetzt nicht was dein Job ist. Aber nehmen wir mal an du bist Vertreter und für 50% der einnahmen der Firma verantwortlich würde es mich nicht sehr wundern wenn dein Chef alles in seiner Macht stehende tut damit dir die Sessel im Lokal gefallen.

Um ehrlich zu sein ich kann Gaborik ein bisschen verstehn. Ich war auch schonmal längere Zeit im Ausland wo alle nur englisch gesprochen haben und da fand ichs schon ganz nett das ich mich ab und zu mal mit nem deutschen Kollegen einfach nur auf deutsch unterhalten konnte. Das wär zwar für mich jetzt kein Grund den Verein zu wechseln wenn ich keinen quaselpartner habe wenns mir da sonst gefällt aber manche leute sind da ein bisslanders gestrickt als ich. Das Teams immer wieder meherere Spieler einer Nationalität versuchen ins Team zu holen hat sicher auchs eine Gründe. z.b. damals in Detroit mit den Russen oder jetzt mit den Schweden in Dalals mit den Finnen. In L.A. gabs Und gibts auch immer noch) viele Amerikaner. San Jose hatte bzw hat ja auch en paar deutsche gleich Buffalo ja jetzt auch und Nashville scheint auch langsam mit anzufangen.

Und Pronger nun ich mag ihn nich. Aber was soll er denn bitte machen in so ner Situation zur alten sagen "Joa dann riech halt mal die Scheidung ein." Und in Edmonton is es echt Kacke da is nix aber garnix. Die ham da die größte Shopping Mall der Welt hingezimmert warum wohl? Damit den Ölarbeitern die Frauen und Kinder nich weglaufen (is so).

Es is ja schön das du ein so romantisches Bild vom Sport hast aber ehrlich würdest du gerne in irgendso ner Scheissstadt Arbeiten und Leben wo nix los is und wo du auch nich übers Wochenende mal kurz woanders hin kannst weils eben mitten in der Pampa liegt.


Gast

Zitatblueliner schrieb am 17.05.2008 01:22
Das mit der Eishockeyhochburg bezieht sich nicht auf die NHL sondern darauf das die meisten amerikansichen Eishockespieler aus Minnesota kommen.
Die zweitmeisten kommen aus Massachusetts in Boston siehts ja auch noch so viel besser aus.
Mann hört aber immer wieder das die Leute aus MIN, total auf Hockey abfahren. Das ist eigentlich gar nicht was mich ärgert. Sondern das mann ständig auf Private Neigungen reagiert wie bei Gaborik (braucht ein Quasselpartner) um Eishockey spielen zu können. Die selbe Geschichte war nach Prongers abgang aus Edmonton (Der Alten gefällts dort nicht, L.A ist besser). Ich finde das macht den Sport nicht besser. Was glaubst du wenn ich meinem Chefe verzähle das mir die Sessel im Lokal nicht gefallen, was dann passiert. :grr!:

Gast

Das mit der Eishockeyhochburg bezieht sich nicht auf die NHL sondern darauf das die meisten amerikansichen Eishockespieler aus Minnesota kommen.
Die zweitmeisten kommen aus Massachusetts in Boston siehts ja auch noch so viel besser aus.

Gast

ZitatLeafsfan schrieb am 17.05.2008 00:00
ZitatUser gelöscht schrieb am 16.05.2008 23:51
Ich wuerde mich nicht wundern das Gaborik einfach nur weg will aus Minnesota weil man dort auf Defensive zuerst ausgerichtet ist und dadurch Gaboriks Talent teilweise verkuemmert.

Genau so sehe ich das auch. Spätestens nächstes Jahr ist er weg, wenn er UFA wird!!! Zudem ist Minnesota ist ja auch eine Franchise, bei der man nicht gerade merkt, dass es aufwärts geht...
Die werden aber trotzallem jede Saison als Geheimfavorit im Westen gehalten. Verwunderlicher Weise heißt es ja das Minnesota die Eishockeyhochburg in den Staaten ist, wieso es dann nicht Aufwärts geht ?

Leafsfan

ZitatUser gelöscht schrieb am 16.05.2008 23:51
Ich wuerde mich nicht wundern das Gaborik einfach nur weg will aus Minnesota weil man dort auf Defensive zuerst ausgerichtet ist und dadurch Gaboriks Talent teilweise verkuemmert.

Genau so sehe ich das auch. Spätestens nächstes Jahr ist er weg, wenn er UFA wird!!! Zudem ist Minnesota ist ja auch eine Franchise, bei der man nicht gerade merkt, dass es aufwärts geht...
NHL-Tribute Forum since 2003!

Gast

Ich wuerde mich nicht wundern das Gaborik einfach nur weg will aus Minnesota weil man dort auf Defensive zuerst ausgerichtet ist und dadurch Gaboriks Talent teilweise verkuemmert.

Gast

ZitatSundin schrieb am 16.05.2008 19:38
Demitra wurde nach Minnesota geholt damit Gaborik einen Landsmann in seinem Team hat mit dem er sich in seiner Sprache verständigen kann. Schon damals als Demitra geholt wurde war das nur eine Verpflichtung um Gaborik zu halten. Jetzt wo Demitra wahrscheinlich nicht mehr bei den Wilds spielt könnte es auch gut sein das Gaborik Minnesota verlässt.
Ich glaube Gaborik ist schon lange genug in der NHL um englisch zu können. Außer Gaborik ist der Podolski der NHL. Wenn das, das eigentliche Problem ist dann verstehe ich die Welt nicht mehr. Wenn mann Geld mit kommunikation verdienen will und das in der eigenen Landessprache muß mann Dolmetscher werden. Und einen Demitra rund 4 mio. im Jahr in den Arsch zu schieben nur das er sich mit MARIANA unterhalten kann :gruebel: . Da frag ich mich ob die Verantwortlichen einen an der Klatsche haben. Klar ist Demitra kein schlechter Spieler, aber man kann 10 mio Dollar jährlich in genauso adequate Spieler stecken.

P.S. Schade das du mir die Augen öffnest über einen Spieler für den viel übrig hatte.

Gast

Demitra wurde nach Minnesota geholt damit Gaborik einen Landsmann in seinem Team hat mit dem er sich in seiner Sprache verständigen kann. Schon damals als Demitra geholt wurde war das nur eine Verpflichtung um Gaborik zu halten. Jetzt wo Demitra wahrscheinlich nicht mehr bei den Wilds spielt könnte es auch gut sein das Gaborik Minnesota verlässt.

Gast

Zitatblueliner schrieb am 15.05.2008 23:34
ZitatDarthEde schrieb am 15.05.2008 23:12
es kommt doch immer auf das angebot an  ;D

z.B. gaborik für kopitar und jack johnson wäre für die wild ein guter deal oder??


Und jeder GM der Kopitar und Johnson für Gaborik weg dealt hat noch länger als 48 stunden zu leben.

ZUM BEISPIEL  :rolleyes:

Gast

Zitatblueliner schrieb am 15.05.2008 23:34
ZitatDarthEde schrieb am 15.05.2008 23:12
es kommt doch immer auf das angebot an  ;D

z.B. gaborik für kopitar und jack johnson wäre für die wild ein guter deal oder??


Und jeder GM der Kopitar und Johnson für Gaborik weg dealt hat noch länger als 48 stunden zu leben.
Sag ichs nicht. Der nächste wo meiner Meinung ist. Leiopold könnte ein schönes Denkmal unter den x-cel energy center bekommen . Die Betonung liegt auf "UNTER" :pillepalle:

Gast

ZitatDarthEde schrieb am 15.05.2008 23:12
es kommt doch immer auf das angebot an  ;D

z.B. gaborik für kopitar und jack johnson wäre für die wild ein guter deal oder??


Und jeder GM der Kopitar und Johnson für Gaborik weg dealt hat noch länger als 48 stunden zu leben.

Gast

Ist schon klar das mann sich bei einem guten Angebot, das 2 mal überlegt. Aber wieso die Wilds in der Form sprengen. Demitra ist weg, oder so gut wie sicher. Dann hat man nach oben wieder einiges an Luft im Cap um endlich ein gescheiten Center zu holen. Wobei ich sage das der Bouchard nicht von schlechten Eltern ist und auf jeden Fall für ein Punkt pro Spiel gut ist.
Vorallem was werden die Fans von den Wilds dazu meinen.
Ich glaube Leiopold lehnt sich da als Eigner etwas zu weit aus dem Fenster.