Hauptmenü

Salary Cap/CBA

Begonnen von Gast, 21. Juni 2005, 21:04:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gast

Mit der Olympia Pause finde ich richtig gut. Weil dann kommen die Fans auch auf ihre Kosten und die Spieler können endlich mal an Olympia teilnehmen und auch eine Medallie bekommen das wärs noch einmal für Steve eine Medallie zum womöglichem Abschied. :) !!!

Gast

Achja ich habe was vergessen! Mich sowohl bei der NHL wie bei der NHLPA zu bedanken! Denn der Streik war und ist die BESTE WERBUNG für meine Eishockeyreise! Ich bedeure ja sehr das ich das sagen muss, aber es entspricht leider der Tatsache! Aber mein besonderer Dank gilt allen Spielern die entweder in Deutschland, Schweiz oder Österreich gespielt haben! :up:  :up:  :up:

Walzy

irgendwie is ne ziemlich überraschende neuerung hier ziemlich untergegangen, ab der nächsten season, wirds nämlich auch ziemlich konsequente Drogen- und Dopingtests geben

ZitatUnder the new collective bargaining agreement between the league and the union, which still needs ratification, a league source told CP that players would be subject to a minimum of two drug tests a year without advance warning. A first-time offender would receive a 20-game suspension, a 60-game suspension would be given to a repeat offender, and a player would face a permanent ban from the NHL if caught a third time.

espn

Gast

http://sports.espn.go.com/nhl/news/story?id=2107770

Schoen zu hoeren das die Dallas Stars mit ihren Ticketpreisen richtig nach unten gehen, sowas braucht die Liga

Gast

Zitatmartinf112 schrieb am 15.07.2005 12:07
Ich sag ja, es ist durch die großen Entfernungen nahezu unmöglich, einen Spielplan auszuarbeiten, der allen Mannschaften die gleichen Voraussetzungen bietet. Ich möchte den Spielplan in der NHL jedenfalls nicht erstellen müssen, da darf man sich sicherlich so einiges an Beschwerden anhören!

Leute meine Chance :D: Ja vorallem von mir, wenn der nächste Spielplan nicht so wird wie ich es wünsche :motz:  ;D  ;D

Gast

ZitatVon Sportsnet.ca:

Einige Details aus dem vorläufigen Vertrag...
posted July 14 @ 14:22, EST

TORONTO (CP) - ...

- 24% Gehälterkürzung auf alle bestehenden Verträge

- Die Obergrenze des Salary Cap für 2005-06 wird 39 Millionen Dollar betragen, während die Untergrenze bei 21,5 Millionen Dollar liegen wird, basierend auf prognostizierten Einnahmen in Höhe von 1,7 Milliarden Dollar.

- Ligaweit dürfen die Spielergehälter nicht mehr als 54% der Einnahmen beanspruchen: In den folgenden Jahren wird sich die Höhe des Salary Cap an den Einnahmen des jeweils vorangegangenen Jahres orientieren. Das kann in beide Richtungen gehen: Wenn die Einnahmen in den kommenden Jahren steigen, wird sich auch der Cap nach oben bewegen, vielleicht sogar wesentlich höher als die 42,5 Millionen, die die Liga vor Absage der Saison angeboten hatte. Sollte die NHL aber von den Auswirkungen des Lockout getroffen werden, kann der Cap auch unter die 39 Millionen Marke für die Saison 2006-07 sinken.

- Ein Teil der Gehälter wird in ein Depot eingezahlt, bis der neue Salary Cap am Ende der Saison berechnet werden kann

- Kein Spieler kann mehr als 20% des Budgets seines Teams verdienen, was für 2005-06 bedeutet, kein Spieler kann mehr als 7,8 Millionen verdienen.

- Ab der Saison 2007-08 können Spieler - egal wie alt sie dann sind - nach sieben absolvierten Jahren in der NHL ein UFA werden, wobei die abgesagte Saison 2004-05 angerechnet wird. Das bedeutet, jeder Spieler, der seine Karriere in der NHL mit 18 begonnen hat, kann ab seinem 25. Lebensjahr ein UFA werden. Ansonsten bleibt das UFA-Einstiegsalter diesen Sommer bei 31 Jahren, wird aber bis zum Ende der Saison 2007-08 schrittweise bis auf 27 gesenkt

- Einnahmen-Teilung: Die Top-10-Verdiener unter den Clubs finanzieren einen Fond, der unter den 15 Geringverdiener-Clubs aufgeteilt wird.

- Das Entry-Level-System wird das Gehalt der betreffenden Spieler auf 850.000 Dollar pro Jahr begrenzen (so wie vor 10 Jahren), wobei zusätzliche Boni nicht mehr so einfach zu erreichen sind, wie im vorangegangenen Vertrag. Die maximal mögliche Summe an Boni beträgt 4,5 Millionen, aber es ist so gut wie unmöglich für fast jeden, dafür all die hochgesteckten Anforderungen zu erfüllen.

- Zwei-Wege-Gehälter-Bewertung. Sowohl Spieler als auch Besitzer können entscheiden, Gehälter bewerten zu lassen, was unter dem alten Vertrag nur die Spieler durften. Das ermöglicht den Besitzern, Spieler, die unter ihren Möglichkeiten spielen, im Gehaltsgefüge runterzustufen.

- Die Möglichkeit der Teams, Spieler zu zwei Dritteln ihres Gehaltes aus ihren Verträgen herauszukaufen, ohne daß die Summe auf den Salary Cap angerechnet wird, besteht für 10 Tage, nachdem der neue Tarifvertrag offiziell in Kraft getreten ist. Das soll den Teams helfen, unter den Cap zu passen, aber die Clubs werden diese Spieler nicht wieder zurück unter Vertrag nehmen dürfen.

- Es ist den Teams nicht erlaubt, bestehende Verträge nachzuverhandeln, damit auch höhere Gehälter unter den Cap passen.

- Ligaweit steigt das Mindestgehalt von 185.000 Dollar auf nunmehr 450.000 Dollar. Dieses Minimum steigt im sechsten Jahr des Vertrages auf 500.000 Dollar.

- Die Teilnahme an den Olympische Spielen 2006 in Turin, Italien, ist beschlossen.

An dieser Stelle mal ein dickes Dankeschön @Henrike für die Übersetzung. ;D

martinf112

Ich sag ja, es ist durch die großen Entfernungen nahezu unmöglich, einen Spielplan auszuarbeiten, der allen Mannschaften die gleichen Voraussetzungen bietet. Ich möchte den Spielplan in der NHL jedenfalls nicht erstellen müssen, da darf man sich sicherlich so einiges an Beschwerden anhören!
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Walzy

Zitatmartinf112 schrieb am 15.07.2005 11:13
Und auch nicht gerade gerecht. Denn wenn einige Teams keine Heimspiele gegen die Wings, Avs oder Leafs haben, wird sich das auch sicher in den Zuschauerzahlen ausdrücken! Aber einen "normalen" Spielplan, wie wir Europäer ihn kennen, wird sich in NA wohl nie realisieren lassen!

wären halt zu wenig spiele (58) ....und ne doppelrunde zuviele mit 106 ^^

martinf112

Und auch nicht gerade gerecht. Denn wenn einige Teams keine Heimspiele gegen die Wings, Avs oder Leafs haben, wird sich das auch sicher in den Zuschauerzahlen ausdrücken! Aber einen "normalen" Spielplan, wie wir Europäer ihn kennen, wird sich in NA wohl nie realisieren lassen!
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Marvel

Wenn das der neue Spielplan wird, dass ist der ziemlicher Mist! 8 Spiele innerhalb der Division ist doch recht übertrieben. 10 Spiele gegen eine Divison der anderen Conference, wobei man also gegen 10 Teams kein einziges Spiel machen wird, ist totaler Unsinn! Ein scheiß Plan!  :wand:

martinf112

ZitatIceburgh schrieb am 15.07.2005 07:20
Schade das es einige Spiele zwischen Western- und Easternconference-Teams nicht jedes Jahr geben würde, andererseits 8 mal Flyers vs Penguins was will man mehr :D: .
Na, 8 Heimspiele in der Mellon Arena!  :D:

Aber mal ernsthaft: es ist eben generell sehr schwierig einen ausgewogenen Spielplan zu erstellen. Wer in einer starken Division ist, hat es eben sehr viel schwerer, als Teams in schwächeren Divisionen. Zwar nicht ganz fair, aber was will man sonst machen?!
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Iceburgh

Es sickern ja immer mehr Details des neuen Deals durch, wie es schein wird es auch auswirkungen auf den Spielplan geben:

Zitat- The league will play an unbalanced schedule.  Teams will play their four divisional opponents a total of eight times for 32 games. Teams will play their 10 conference rivals a total of 4 times for 40 games.  Teams will play a home-and-home against each team in one division of the other conference for a total of 10 games - that's a total of 82 games.

Quelle: TSN
http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?ID=130343&hubName=nhl

Für starke Teams in einer schwachen Divison gut, für schwache Teams mit starken Divisonsgegnern würde es noch schwerer. Schade das es einige Spiele zwischen Western- und Easternconference-Teams nicht jedes Jahr geben würde, andererseits 8 mal Flyers vs Penguins was will man mehr :D: .
Ladies and Gentleman, Elvis has just left the building.

Gast

Zitatpiffbernd schrieb am 24.06.2005 14:10
Die würden mit der neuen CBA mehr kriegen in NA als in Europa. Es wäre interresant wenn die NHL so wie die NFL eine NHL Europe  hätte.

Würde sich nicht lohnen. Die NFL Europe ist eine art Farmteamliga für die NFL aber uhrspründlich sollte sie eine Konkurenz Liga seien (World Series). In Eruopa kam das gut an aber die US Teams spielten in leeren Stadien. Die NFL hat sie dann aufgekauft. Ähnlich wie damals bei der alten AFL die jetzt die AFC ist und die alte NFL ist die NFC (seit her gibts den Superbowl)
Jedenfalls machen die das nur weil es in Europa keine wirklich Seriöse Liga gibt die GFL ist auch ehr ne halbprofi Liga. Die beste Europäische Football Liga dürfte es noch in Finnland geben da selbst die kann mit den unterklassigen US Ligen längst nicht mithalten.

Aber back to Topic

Die Europäischen Eishockey Ligen sind der AHL mindstens Ebenbürtig. Die DEL und Elite Serien so wie SM Liga sind den AHL Teams denke ich sogar überlegen. Die NLA Teams haben teilweise Ausländer von die auch die Top Spieler der AHL Teams in den schatten stellen denen fehlt es aber an Tiefe.

Gast

ZitatMarvel schrieb am 14.07.2005 18:45
ZitatMan oh man ich werde immer besser in meinen postings!!! Nicht so ein Schrott wie früher!!!
Noch dazu mit Quellenagbe als Link! Absolut vorbildlich!!! Bravo!!!  :up:

Tja..und schön gegen die Copyright Gesetze verstoßen! :D: :augenzwinkern:

Aber auf jeden Fall besser als manche alten Postings!

martinf112

Zitatalex_tanguay schrieb am 14.07.2005 18:40
ZitatNana, Eigenlob stinkt!
sei froh, dass du den alten fly nicht kennst. da les ich dann lieber sowas. ;D
Durch die Suche-Funktion hab ich schon das ein oder andere von früher gelesen... Aber ich schließ mich Dir an: Nur weiter so Flyskyman!  :up:

Was haltet ihr eigentlich von der Pause, um an Olympia teilzunehmen? Ich finde das ganz gut, gerade um verspielten Kredit bei den Fans ausserhalb NA zurückzugewinnen!
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...