Hauptmenü

Salary Cap/CBA

Begonnen von Gast, 21. Juni 2005, 21:04:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Marvel

Es ist doch nunmal so...es gibt Arbeiter, Handwerker und Künstler in jedem Bereich. Die Arbeiter stehen auf der untersten Gehalsstufe, die Künstler ganz oben. So ist es auch in der NHL. Aber was machen die Künstler in der NHL ohne die Arbeiter und Handwerker? Nicht viel!

Ich denke es ist völlig in Ordnung, dass die Künstler im Eishockey mehr verdienen. Aber die Unterschiede sind doch mitunter wirklich haarstäubend. Sicher, ein Markus Näslund oder ein Pavel Bure schießt mehr Tore als ein Darren McCarty, ein Mario Lemeix oder ein Joe Sakic erzielt mehr Punkte als ein Dan Hinote. Die Topspieler ziehen die Massen an, was Geld in die Kasse bringt. Aber arbeiten die Künstler mehr? Arbeiten sie härter? Trainieren sie intensiver? Sind sie länger von zu Hause weg? Nein! Die Arbeiter und Handwerker erleiden die gleichen Strapazen, erdulden die gleichen Umstände, haben den gleichen Trainingsaufwand, sehen ihre Familien genau so selten.

Ich finde es absolut in Ordnung, wenn das Gehaltsgefüge enger zusammenrückt. Die Stars müssen nicht 5 - 10mal so viel verdienen, denn sie erzielen auch nicht 5 - 10mal so viele Tore und Punkte, arbeiten sogar eher weniger...

Gast

worum es mir aber geht ist das sich zuviele für Superstars halten und dementsprechend bezahlt werden wollen. das Superstars immer mehr kommen ist nur logisch und auch gut. Aber wo ist denn die vielgepriesene solidarität unter den Spielern? Die "Supertstars" waren doch hauptsächlich gegen den SC,die weniger verdienenden hätten damit eher leben können. Aber die Superstars haben doch darauf gedrängt das alle zusammenhalten müssen im "Kampf" gegen die NHL. Nur ist es doch so das es in Zukunft die Superstars sind denen es egal ist ob einer der 3rd oder 4th nun noch weniger verdient. Aber egal ich dinde den SC gut und hoffe das es bald wieder los geht. Und das vielleicht einige endlich mal wieder den Eishockey-Sport ind den Vordergrund stellen statt diesen ständigen Palavers wegen der Kohle.

Gast

Ich meinte damit, daß man die Rollenspieler die nun weniger bekommen doch nicht zu bemitleiden braucht ... deren Bezüge waren doch eines der ganz großen Probleme.

Ein Yashin oder Holik waren zwar im ganz großen Stil überbezahlt, nur war das doch eher die Ausnahme ... und wenn, bezahlten das die Vereine, die sich das auch einigermaßen leisten konnten.

martinf112

Ja, das Problem ist eben, daß die Spieler die überzogenen Gehälter, die sie verlangen von irgendwoher auch gezahlt bekommen! So ganz unschuldig sind die GMs ja auch nicht. Aber dieses Problem wird sich meiner Meinung nach niemals ändern.
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Gast

Zitatmartinf112 schrieb am 10.07.2005 07:05
... und die Ersparnisse der Clubs bei den 3rd und 4th Linern erzielt werden. Ob das gerecht ist ist meiner Meinung nach unwichtig. Personen, die in einem Bereich deutlich besser sind als andere, haben schon immer und werden auch immer unverhältnismäßig viel mehr verdienen als andere.

War das nicht genau eines der großen Probleme? Spieler die eigentlich nicht zu den echten Topleuten gehören, aber trotzdem nach einer guten Saison, u.a. durch Arbitration, ein überzogenes Gehalt rausholen ... ein Yashin oder Holik waren da eher noch die Ausnahme.

martinf112

Daß es immer Spieler gibt, die durch ihre Leistungsfähigkeit mehr Geld verdienen ist doch normal. Immerhin sind es doch diese "Superstars" die einen guten Teil an Reiz und Attraktitivtät einer Liga ausmachen. Daß diese Spieler deutlich mehr verdienen wollen, als ein "Arbeiter" auf dem Eis ist verständlich und entspricht eben der menschlichen Mentalität. Daß die Verantwortlichen natürlich versuchen die Kosten so gering wie möglich zu halten ist eben auch normal. Und das ist eben der Interessenkonflikt, der die letzte Saison ausfallen ließ.

Ich bin ebenso der Meinung, daß die echten Stars der Liga kaum auf Geld verzichten müssen und die Ersparnisse der Clubs bei den 3rd und 4th Linern erzielt werden. Ob das gerecht ist ist meiner Meinung nach unwichtig. Personen, die in einem Bereich deutlich besser sind als andere, haben schon immer und werden auch immer unverhältnismäßig viel mehr verdienen als andere.
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Walzy

naja, andererseits wird das Mindestgehalt im neuen CBA allerdings angehoben......

Gast

Sind wir doch mal ehrlich. Bluten müsen die Spieler die nicht zu den Topstars gehören. Und das werden Sie auch in Zukunft, da ich davon ausgehe das man eben dann bei diesen Spielern sparen wird um den Topstars weiter Ihre Konten zu füllen. Und wer ist daran Schuld? Zum einen die Topstars die weiter auf Ihre "Topgehälter" beharren werden und denen es egal ist das ein anderer im Team noch weniger verdient nur damit die eigene Kohle stimmt. Und zum anderen sind die GM´s Schuld die dieses Spiel weiter mitmachen werden. Bin mal gespannt wie das ganze weitergehen wird. Den die NFL zeigt ja auch wie das Geld dort auf die Spieler verteilt wird. Allerdings haben die Manager in der NFL es noch leichter da man dort jedes Jahr die Spieler austauschen kann denn es gibt zuviel die mitspielen wollen.

Gast

Vielleicht erweist es sich jetzt im nachhinein auch als positiv, dass die letzte Saison ausgefallen ist. So wie ich das sehe ist die Liga im Gespräch, allein schon weil jeder darauf wartet, dass endlich eine Einigung verkündet wird. Und noch mehr werden dann gespannt sein, dass es endlich wieder los geht. Man will ja schliesslich wissen, warum das ganze Theater überhaupt war und was es nun im Endeffekt gebracht hat... Jedenfalls könnte ich mir solche Reaktionen gut vorstellen...

Als die Saison entgültig abgesagt wurde haben die meisten hier geschrieben "Die ganze Sch... kann mir gestohlen bleiben..." und trotzdem fiebern nun alle wieder dem Ende entgegen... Warum sollten die Amis nicht genau so denken? :D:

Auf ein baldiges Ende!  :headb:

Marvel

Das ist doch alles gequirrlte Kacke!  :D:  Nahezu alle Spieler werden in der kommenden Saison in der NHL auflaufen. Crosby sagte bereits die NHL sei für ihn das primäre Ziel, Ovechkin sagte ebenfalls schon, dass er für Washington spielen will! Lemieux, Hull, Yzermann werden ebenfalls weiterspielen, so fern sie es gesundheitlich können, das haben sie alle bereits bekannt gegeben. Also keine Panik...  ;D

ZitatRichards, meanwhile, isn't too concerned about the backlash from fans in Tampa once the lockout ends, pointing to the fact more than 90 per cent of Lightning fans have renewed their season tickets with others snatching up season passes for the first time.
Und so viel zum Thema "Es wird schwer sein die Fans zurück zu gewinnen". Selbst in Tampa scheint das kein großes Problem zu sein. Toronto, Montreal, detroit, Colordo, Ottawa,...sie alle werden keine Probleme mit den Fans haben...

Gast

ZitatMaple Leafs schrieb am 09.07.2005 10:50
Gebt doch einfach dem Cap mal eine Chance! Egal ob nun die AH Spieler Yzerman, Andreychuck usw. die vielleicht auch ohne Cap aufhören würden (sind ja alle keine 25 mehr :D: )! Oder Spieler wo in der NHL noch nie etwas erreicht haben wie Ovechkin, Crosby usw. nicht in der Liga spielen weil sie zu wenig verdienen! Denn auf diese Typen kann ich dann verzichten!

Stimmt jetzt kommt die Zeit wo sich Spieler als Charakterspieler herausstellen muessen , was ist wichtiger ? 2,5 Mio fuer ein Team was Chancen hat den Cup zu holen oder 3 Mio fuer ein Team wo ich schnell mal nen Dollar machen kann ? Die ganze Preistreiberei von vielleicht 8 Teams hat nun ein Ende und so pervers hohen Vertraege von Spielern wie Holik ist nun vorbei. Ein Allerweltsmittel ist der Cap nicht aber ein wichtiger Schritt vorwaerts.

Gast

Gebt doch einfach dem Cap mal eine Chance! Egal ob nun die AH Spieler Yzerman, Andreychuck usw. die vielleicht auch ohne Cap aufhören würden (sind ja alle keine 25 mehr :D: )! Oder Spieler wo in der NHL noch nie etwas erreicht haben wie Ovechkin, Crosby usw. nicht in der Liga spielen weil sie zu wenig verdienen! Denn auf diese Typen kann ich dann verzichten!

Gast

Lustig find cihd as jetzt alle gegen Ovechkin schießen weil Crosby nen Vertrags Angebot von nem Klub aus dem nördlichstem Italien bekommen hat.  :D:

Gast

wer weiß.Veilleicht wird es bald ausgeglichere Ligen geben.ähnlich wie im Fussball.Wo es dann auch eine art uefa gibt oder so

Marvel

Man kann ja nun schlecht, nur weil eventuell ein paar alte Herren früher ihre Karriere beenden, oder ein paar potentielle Zukunftsstars möglicherweise in ihrer heimat bleiben, die NHL immer weiter in den finaziellen Ruin treiben. Hätte es nicht jahrelang die wahsnnig hohen Gehälter gegeben, wären vielleicht Spieler wie Jagr, Kovalev, Fedorov, Sundin oder Forsberg nie in der NHL gewesen! So hatte man halt lange Freude an ihnen, muss aber auch damit leben, dass es nicht immer wie im Paradis zugehen kann!