Hauptmenü

D DAY

Begonnen von Gast, 03. Dezember 2004, 09:19:46

« vorheriges - nächstes »

Marvel

Hier ist mal der Link zur offiziellen Website des World Cup Of Hockey 2004. In der Adressleiste erscheint übrigens nicht das Wappen der NHLPA, sondern das Wappen der NHL (genau wie bei NHL.com).  Finde ich sehr merkwürdig, wenn die NHLPA Ausrichter dieses Turniers sein sollte. Aber vielleicht hatte die NHLPA ja kein Geld mehr für ne Website...   :D:

http://www.wch04.com/

Gast

Thema WM 2005:
Ich dachte der kanadische Verband wollte mit Hinblick auf Olympia 2006 lediglich europäische Pro`s einsetzen?
Sicherlich wird die Chance ohne NHL-Saison 05-06 höher, dass deren Profis in Turin teilnehmen, aber trotzdem würde der Verband sich unglaubwürdig machen, wenn er in Wien die Lockout-Leute einsetzt, würde ich meinen.

Thema Schuldfrage:
Mir ist es mittlerweile auch egal, wer an der Katastrophe schuld hat, interessiert sowieso keinen mehr, der Karren ist im Dreck!

Thema World Cup/Canada Cup:
Dieser wird meines Wissens von der NHLPA organisiert und die ist ja nicht zu verwechseln mit der Liga wie wir feststellen mussten.
Ich weiß, ich bin ein alter Klugscheißer.

Lucky Luke

Cookie La Rue

Da stimme ich dir zu.
Allerdings ist mir mittlerweile ziemlich egal wer jetzt die Schuld hat, weil das haben sowieso alle Beteiligten mehr oder weniger.
www.canuckscorner.com - Hosting Canucks Fans Since 1996

Walzy

joa, ähnlich wie marvel schon gesagt hat, meinte ich das auch.....laut Gretzky war ja offenbar ziemlich gut bekannt, dass die NHL wohl nicht höher gehen wird, dann lädt die PA Gretzky und Lemieux, sowie die NHL nahc New York ein, um doch noch eine einigung zu erzielen und als Gretzky dann Linden & Damphousse fragt, wie das neue angebot aussieht kommt er als antwort "darüber haben wir uns noch keine gedanken gemacht" ?


naja falls das in der richtung so stimmen sollte, hat die NHL an dem Debakel vom letzten wochenende nicht wirklich ne große schuld

Cookie La Rue

ZitatMarvel schrieb am 23.02.2005 11:07
Und die ganzen Gerüchte und Fehlmeldungen die in den Medien kusierten kamen offensichtlich doch von der NHLPA und gewissen Spielern...
.....oder sie kamen durch die Medien selbst.  :augenzwinkern:
www.canuckscorner.com - Hosting Canucks Fans Since 1996

Marvel

ZitatHi Turco, was meinst du mit in den Sand gesetzt ?
So wie ich den Artikel verstehe gabs gar nix in den Sand zu setzen, da die NHL-Führung gar nicht beteiligt war und selbst wenn die PA durch Wayne und Mario als Vermittler dem Vorschlag der NHL zugestimmt hätten eine Saison fraglich gewesen wäre, da diese ja bereits abgesagt war.
In den Sand gesetzt in so fern, dass von Spielern/NHLPA nichts mehr kam. Sie wollten wieder verhandeln, aber es gab nichts mehr zu verhandeln. Die Liga hat ihre Grenzen gesteckt, die Spieler sind darauf nicht eingegangen. Nun müssen die Spieler die Konsequenzen tragen. Und das bedeutet für sie erheblich Einbußen. Wenn die Liga wieder startet, wird es so drastische Änderungen geben, dass die Spieler sich noch wünschen werden sie hätten den letzten Vorschlag der Liga angenommen. Gretzky und Lemieux kamen mit der Hoffnung zu dem Treffen, dass die Spieler einen neuen Vorschlag machen bzw. auf den letzten Vorschlag der Liga eingehen. Die Spieler dachten aber sie könnten mit den beiden Legenden verhandeln. Und die ganzen Gerüchte und Fehlmeldungen die in den Medien kusierten kamen offensichtlich doch von der NHLPA und gewissen Spielern...

Cookie La Rue

Hi Turco, was meinst du mit in den Sand gesetzt ?
So wie ich den Artikel verstehe gabs gar nix in den Sand zu setzen, da die NHL-Führung gar nicht beteiligt war und selbst wenn die PA durch Wayne und Mario als Vermittler dem Vorschlag der NHL zugestimmt hätten eine Saison fraglich gewesen wäre, da diese ja bereits abgesagt war.
Wie auch immer, der ganze Pressewirbel mit irgendwelchen Halbwahrheiten geht mir immer mehr auf den Sack.
ps: (Zum Glück war ich ab letzten Mittwoch für 5 Tage zum Skifahren, da konnte ich wenigstens das ganze Dilemma nicht mitverfolgen  :augenzwinkern: )
www.canuckscorner.com - Hosting Canucks Fans Since 1996

Walzy

http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?ID=115751&hubName=nhl


Gretzky klärt uns ein wenig über den ablauf von neulich auf......scheint also doch alles die PA in den sand gesetzt zu haben und nicht ein paar teams, die dagegen waren

Marvel

Zitatsorry habe ich zu schnell gelesen, stand nur in der Kölnische Rundschau, daß der Canada Cup erstmals seit 91 wieder ausgetragen werden soll, mit Spielorten Canada und Prag.
Offenbar ist die Kölnische Rundschau da nicht ganz richtig informiert. Der World Cup ist  nichts anderes als der Canada Cup. Und der World Cup wurde erst letztes Jahr ausgetragen, mit Kanada als Sieger!  Und dass nun in Kürze der World Cup erneut ausgetragen wird ist mehr als unwahrscheinlich, denn der Ausrichter ist die NHL.

Gast

sorry habe ich zu schnell gelesen, stand nur in der Kölnische Rundschau, daß der Canada Cup erstmals seit 91 wieder ausgetragen werden soll, mit Spielorten Canada und Prag.

Marvel

Zitatbleibt abzuwarten in wie weit Rogge da mitspielen wird.....
Was gibt es denn da abzuwarten? Rogge will die NHL Stars ja unbedingt dabei haben. Wenn die Saison 2005/2006 ebenfalls ausfällt, wird jeder NHL Star freudestrahlend nach Turin kommen... und Rogge wird jeden einzelnen mit Handschlag begrüßen!  :D:

ZitatGehen wir mal davon aus das im Oktober 2005 die Saison anfaengt so denke ich kaum das NHL Spieler an der Olympia teilnehmen sollen . Haben hier auf dem Nordamerikanischen Kontinent schon genug gut zu machen.
Deshalb sagte ich ja auch "ohne Saison 2005/2006 werden auch da alle auflaufen..."  ;D

martinf112

Gut zu machen? Ja, und das nicht zu knapp!

Ich persönlich finde es gut, daß die ganzen "Stars" zumindest bei der WM zu sehen sind. Bisher war es ja doch immer eine Sache mit einem leicht faden Beigeschmack, wenn bei einer Weltmeisterschaft (!) sehr viele der besten Spieler nicht teilnehmen konnten.

Vielleicht haben wir mit der WM dann wenigstens ein kleines Hockeyhighlight in diesem Frühjahr.
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Gast

ZitatTurco schrieb am 21.02.2005 19:08
ZitatMarvel schrieb am 22.02.2005 01:08
Ist ja ne willkommene Übung für Olympia 2006. Und ohne Saison 2005/2006 werden auch da alle auflaufen wollemn. Bei der WM kann man sich also empfehlen.


bleibt abzuwarten in wie weit Rogge da mitspielen wird.....

Gehen wir mal davon aus das im Oktober 2005 die Saison anfaengt so denke ich kaum das NHL Spieler an der Olympia teilnehmen sollen . Haben hier auf dem Nordamerikanischen Kontinent schon genug gut zu machen.

Walzy

ZitatMarvel schrieb am 22.02.2005 01:08
Ist ja ne willkommene Übung für Olympia 2006. Und ohne Saison 2005/2006 werden auch da alle auflaufen wollemn. Bei der WM kann man sich also empfehlen.


bleibt abzuwarten in wie weit Rogge da mitspielen wird.....

Marvel

ZitatOb die WM dadurch besser wird ? Ja die Europär sicherlich, aber die Nordamerikaner ?? Wo jetzt auch der Canada Cup wieder jährlich stattfinden soll, droht eine echte Überfrachtung.
Der Canada Cup wurde noch nie jährlich ausgespielt, immer im Rythmus von 3 - 6 Jahren. Bei der WM werden auch Kanada und USA mit NHL Stars gespickt sein, das steht jetzt schon fest...Ist ja ne willkommene Übung für Olympia 2006. Und ohne Saison 2005/2006 werden auch da alle auflaufen wollemn. Bei der WM kann man sich also empfehlen. Außerdem will Kanada den Titel verteidigen...