Hauptmenü

D DAY

Begonnen von Gast, 03. Dezember 2004, 09:19:46

« vorheriges - nächstes »

Cookie La Rue

Ich finde es geht gar nicht darum, morgen eine Entscheidung zu treffen, sondern eine Basis für eine gemeinsame Zusammenarbeit zu finden.

So langsam müssten beide Parteien doch einsehen, dass sie sie voneinander abhängig sind und sich durch Sturheit nur ihr eigenes Grab schaufeln, so oder so  :D:
www.canuckscorner.com - Hosting Canucks Fans Since 1996

Marvel

ZitatDa bin ich mir nicht so sicher. Spielen schon, nur interessierts keinen mit unbekannten Replacement-Spielern.
Rechtlich gesehen ist dies sicher ziemlich verzwickt und das weiss auch die NHL.
Deshalb sagte ich ja auch "einige Spieler" und nicht "alle Spieler"....   :D:

Und ob es interessant wäre stand auch gar nicht zur Debatte. Ich sprach von der Möglichkeit. Die Liga kann ohne weiteres auf einige der NHL Stars verzichten und im Notfall auch ganz ohne die NHL Spieler laufen. Die 11 Teams die kleine Gewinne machten können aber unter gar keinen Umständen ohne die Liga spielen....  ;D

Gast

Hoffentlich wird dann morgen der laecherliche Kampf um diese Saison endlich beendet und die Saison abgesagt.Auch wenn es die 2005/2006 kosten wuerde aber es waere es wert wenn man die NHLPA dadurch zum Zerbrechen bringt.

Cookie La Rue

ZitatRoad_Runner schrieb am 18.01.2005 13:22
ZitatLeider können diese 11 Teams alleine nicht spielen, sondern sind auf die gesamte Liga angewiesen... Die NHL kann aber sehr wohl auf einige Spieler verzichten und trotzdem spielen!
Das sehe ich genauso ...  :up:
Da bin ich mir nicht so sicher. Spielen schon, nur interessierts keinen mit unbekannten Replacement-Spielern.
Rechtlich gesehen ist dies sicher ziemlich verzwickt und das weiss auch die NHL.
Denn eigentlich können die auf keinen Spieler verzichten, denn es gibt z.B. in Kanada und den USA ein Einwanderungsgesetz, das kein Arbeitsvisum an Ausländer ausgestellt wird wenn diese kommen um Arbeit von Personen anzunehmen, die sich im Streik befinden oder in einem Gewerkschaftsstreit verwickelt sind und das beinhaltet auch die Jobs für Hockeyspieler.
Das würde soweit ich das verstehe auch diejenigen betreffen die ihrer eigenen Gewerkschaft in den Rücken fallen, oder ?

Naja für die kanadischen Teams wäre das mit den Replacement-Spielern nicht soo schlimm, die haben ja genug Talente.  :augenzwinkern:
Aber woher sollen die 24 US-Teams Replacement-Spieler nehmen, die auch entsprechendes Niveau haben ??? Das wäre das sichere Aus für eine Liga, die den Anspruch hat, die beste der Welt zu sein.
Außerdem besteht für die NHL die Gefahr, dass die Spieler eventuell in eine neue Liga abwandern könnten (Stichwort WHL), für die die Gelegenheit momentan günstig ist und immer günstiger wird umso länger die ganze Misere andauert.
www.canuckscorner.com - Hosting Canucks Fans Since 1996

Gast

ZitatZur Abwechslung mal wieder was Positives! Trevor Linden hat selbständig und unabhängig ein Treffen zwischen NHL und Spielern organisiert. Bei diesem Treffen wird ohne Gary Gettman und ohne Bob Goodenow verhandelt!!!! Das lässt doch wieder hoffen...

Ist mir auch nicht aufgefallen, dass Lucky den schon gepostet hatte ..... wie gesagt ich lese diese TSN-Cold-War-Scheisse erst gar nicht mehr ...  :cool:

Hoffentlich gräbt Linden Mr. Bob "notgodenough"  :up:  mal so richtig das Wasser ab .....  :D:

martinf112

Ich denke halt einfach, daß es wohl mehr eine PR-Aktion ist und nichts konstruktives bei den Gesprächen rauskommen wird. Jedenfalls sollte doch endlich mal eine endgültige Entscheidung über die Saison getroffen werden.
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Marvel

ZitatIch finde das auch gut und keineswegs eine Zeitverschwendung (ps: den Link hatte Lucky Luke heute morgen schon gepostet  )
War mir entgangen, da ich die Augeninfektion von meiner Frau geerbt habe und kaum was sehen kann...  :cool:

Cookie La Rue

Ich finde das auch gut und keineswegs eine Zeitverschwendung (ps: den Link hatte Lucky Luke heute morgen schon gepostet  :augenzwinkern: )
Vielleicht kommt ja diesmal was Produktives aus diesen Gesprächen ohne die beiden Sturköpfe  :D: , denen es meiner Meinung nur um ihr eigenes Ego geht.
Ich glaube sicher, dass es innerhalb beider Parteien "Andersdenkende" gibt, die sich nicht bedingungslos der Meinung ihres jeweiligen Leaders anschliessen und etwas objektiver betrachten können.
Denn umso länger der Streit dauert desto mehr Schaden haben beide Seiten in diesem Pokerspiel. Die NHL hat zwar finanziell gesehen die besseren Karten wenn sich alles noch länger hinzieht, aber auch ein kleinerer Schaden ist ein Schaden  :D:
www.canuckscorner.com - Hosting Canucks Fans Since 1996

Marvel

Zur Abwechslung mal wieder was Positives! Trevor Linden hat selbständig und unabhängig ein Treffen zwischen NHL und Spielern organisiert. Bei diesem Treffen wird ohne Gary Gettman und ohne Bob Goodenow verhandelt!!!!  Das lässt doch wieder hoffen...   :D:

http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?ID=111647&hubName=nhl

Gast

ZitatLeider können diese 11 Teams alleine nicht spielen, sondern sind auf die gesamte Liga angewiesen... Die NHL kann aber sehr wohl auf einige Spieler verzichten und trotzdem spielen!

Das sehe ich genauso ...  :up:

Marvel

Bob Goodenow sollte sich mal mit Troy Vincent unterhalten. Das würde sein offenbar etwas schwaches Hirn vielleicht ein wenig ankurbeln...  :D:

ZitatMich wundert es immer noch, wie man mit NHL-Teams, vor allem in den Staaten, Gewinne einfährt.
Schätze mal das sind Motown, Phillie, die Av, tja und da hört`s auch schon auf, dazu kommt noch Toronto, aber auch die hatten ja zu knabbern.
Wenn man bedenkt, dass Teams wie die Sharks, die über Jahre hinweg verhältnismäßig gut gewirtschaftet haben, jetzt mit dem Klingelbeutel rumgehen, ist das schon alarmierend.
Wenn man sich auf die entsprechenden Berichte beruft sind es gerade nicht Teams wie Detroit, Colorado oder Philadelphia die Gewinne gemacht haben, sondern Teams wie Edmonton, Calgary oder Boston, von denen man eigentlich eher annehmen sollte, dass sie große Verluste machten.

ZitatWenn man bedenkt, dass Teams wie die Sharks, die über Jahre hinweg verhältnismäßig gut gewirtschaftet haben, jetzt mit dem Klingelbeutel rumgehen, ist das schon alarmierend.
Verhältnismäßig gut wurtschaften bedeutet nicht unbedingt, dass man auch  Gewinne erzielte.

ZitatLaut Aussagen Besitzer nehmen die Spieler-Gehälter 70% der Einnahmen (rechne da mal alles ein wie Zuschauer und Merchandising, Steuerabschreibung, mickrige TV-Gelder), bleiben noch deren 30 für Angestellte, Arena-Miete (sofern nicht auch im Besitz), Werbung.
Dann bleibt noch Gewinn?
Bei manchen Teams ja.  Allerdings sind diese Gewinne nicht wirklich groß, gemessen an den Ausgaben die ein Team hat. Aber gerade darum geht es ja. Viele Teams machen Verluste, einige Teams sind froh wenn sie die Kosten decken können und einige wenige Teams machen kleine Gewinne. Wirklich finanziell große Gewinne machten bisher aber wohl nur die Spieler.... und das ist für eine wirtschaftlich ausgelegte Sportliga natürlich nicht tragbar! Also muss man da etwas ändern... Wie man das ändern kann zeigt die NFL, deren Gewerkschftspräsident Troy Vincent ja bereits sagte, dass die Spieler mit dem NFL System zufrieden sind und den Vertrag verlängern wollen. Wieso Goodenow dann behauptet, die NFL Spieler seien unzufrieden mit dem Cap System, weiß wohl nur Goodenow allein...  :D:

ZitatDas stimmt, trifft aber nicht auf alle zu ! Was mich deswegen ziemlich verwundert, ist die angebliche Geschlossenheit aller Besitzer.
Was ist eigentlich mit den Besitzern deren Teams Gewinne eingefahren haben und wenn man diesem Levitt-Report glauben darf sind das immerhin 11 Teams.
Ist schon seltsam, denn 11 Teams sparen durch den Lockout nichts sondern haben entgangene Gewinne und kein Kommentar von Seiten der Eigentümer ?
Wenn da mal nicht auch die Fassade anfängt zu bröckeln
Leider können diese 11 Teams alleine nicht spielen, sondern sind auf die gesamte Liga angewiesen... Die NHL kann aber sehr wohl auf einige Spieler verzichten und trotzdem spielen!   ;D

Gast

Mich wundert es immer noch, wie man mit NHL-Teams, vor allem in den Staaten, Gewinne einfährt.
Schätze mal das sind Motown, Phillie, die Av, tja und da hört`s auch schon auf, dazu kommt noch Toronto, aber auch die hatten ja zu knabbern.
Wenn man bedenkt, dass Teams wie die Sharks, die über Jahre hinweg verhältnismäßig gut gewirtschaftet haben, jetzt mit dem Klingelbeutel rumgehen, ist das schon alarmierend.

Vielleicht nochmal eine Rechnung:
Laut Aussagen Besitzer nehmen die Spieler-Gehälter 70% der Einnahmen (rechne da mal alles ein wie Zuschauer und Merchandising, Steuerabschreibung, mickrige TV-Gelder), bleiben noch deren 30 für Angestellte, Arena-Miete (sofern nicht auch im Besitz), Werbung.
Dann bleibt noch Gewinn?
Alle Achtung!

Los, Marvel, widerlege mich!

Lucky Luke

Gast

Ach ja ..... bisher war's ja immer besonders konstruktiv ...  :lachen:

Cookie La Rue

ZitatMarvel schrieb am 17.01.2005 20:58
Richtig, die Besitzer verlieren recht viel Geld. Aber letzte Saison haben sie auch viel Geld verloren!  Und ja, mehrere Besitzer haben bereits gesagt, dass sie durch den Lokout viel Geld sparen... das ist also offiziell bestätigt!  Warum sollten die Besitzer also nachgeben?
Das stimmt, trifft aber nicht auf alle zu ! Was mich deswegen ziemlich verwundert, ist die angebliche Geschlossenheit aller Besitzer.
Was ist eigentlich mit den Besitzern deren Teams Gewinne eingefahren haben und wenn man diesem Levitt-Report glauben darf sind das immerhin 11 Teams.  :gruebel:
Ist schon seltsam, denn 11 Teams sparen durch den Lockout nichts sondern haben entgangene Gewinne und kein Kommentar von Seiten der Eigentümer ?
Wenn da mal nicht auch die Fassade anfängt zu bröckeln  :D:
www.canuckscorner.com - Hosting Canucks Fans Since 1996

Cookie La Rue

ZitatUser gelöscht schrieb am 17.01.2005 21:16Wann kapieren die Herren der NHLPA und die ganzen Spieler das man nicht das Geld verdienen kann im Eishockey wie in der NFL,MLB oder NBA.

Das Gleiche gilt aber auch für die Herren um Gary Buttman. Ist es nicht seine Idee und Ziel die NHL auf das Niveau einer NBA zu heben deren Comissioner er ja war ???
www.canuckscorner.com - Hosting Canucks Fans Since 1996