Rund um den Fussball ll

Begonnen von Gast, 18. Juni 2004, 22:47:27

« vorheriges - nächstes »

Gast


Gast

Ach du dickes ei, nicht schlecht!!!  :up:   :ee:   :ee:

Gast

Schaut euch das an und staunt! Die müssten doch für den DFB zu haben sein!

http://www.milzer.de/touzani.html

Wie die mit dem Ball umgehen!  :ee:  :up:

OssiNYK

ZitatDer FC St. Pauli spielt zwar nur noch in der dritthöchsten Liga, aber bei der Vermarktung ist der Club erstklassig. Nach der Retterkampagne warten die Hamburger mit einer weiteren spektakulären Aktion auf. Fans können eine Patenschaft für Rasenstücke im Millerntor-Stadion erwerben. Die Organisatoren hoffen auf rasenden Absatz.
....

So langsam sind die Bettler doch nur noch peinlich. Erst rennt jede zweite Hanswurst mit nem Retter T-Shirt rum, jetzt sowas....

*eureelterngeh'nzumHSVgröhl*  :headb:
- Steht auf, wenn Ihr Arminen seht ! -

Gast

Mhhh, ich glaub das ist noch die beste alternative  :headb:
Loddar will ja wohl keiner  :D:

Gast

St,Pauli ist der geilste Club der Welt! :headb:
Ich weiß nur,was in Burghausen abging,als St.Pauli nach Burghausen kam.
Anscheinend läuft jetzt alles auf Olsen hinaus,der angeblch bereit für diesen job ist.

Gast

deswegen verkauft man ja rasen und kein gras. denn das hätte wohl zu nem sturm der geschäftsstelle geführt...

#500

@invalid star
Die Frage ist nur, was die St.Pauli-Fans unter "Rasen" verstehen werden? :D:
Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.

Gast

Der FC St. Pauli spielt zwar nur noch in der dritthöchsten Liga, aber bei der Vermarktung ist der Club erstklassig. Nach der Retterkampagne warten die Hamburger mit einer weiteren spektakulären Aktion auf. Fans können eine Patenschaft für Rasenstücke im Millerntor-Stadion erwerben. Die Organisatoren hoffen auf rasenden Absatz.

St. Pauli - Die Aktion "St. Pauli sucht Rasenpaten" richtet sich bundesweit an alle Fans, Freunde und Sympathisanten des FC St. Pauli, die Mitverantwortung für den Verein übernehmen wollen. Erklärtes Ziel ist der Aufstieg in die zweite Fußball-Bundesliga, derzeit krebst der Club in der Regionalliga herum.

"Der Rasen vom Millerntor ist ein erhaltenswertes Stück Fußballkultur", so Vereinspräsident Corny Littmann, "deswegen geben wir unser Grün für eine Saison in die vertrauensvollen Hände unserer Sympathisanten. Auf dem Weg zurück in die zweite Liga brauchen wir Unterstützung. Je mehr Rasenpaten wir gewinnen können, desto näher rücken wir unserem Ziel."

Jeder Förderer hat die Möglichkeit, gegen einen Beitrag von 35 Euro eine Saison lang die Patenschaft für ein Stück des Fußballrasens am Millerntor zu übernehmen. Die Größe des individuellen Grüns beträgt exakt 23 mal 36 Zentimeter (0,083 Quadratmeter). Insgesamt 100.000 Stücke stehen zur Verfügung. Der Club verspricht: "Mit dem Abschluss einer Rasenpatenschaft wirst du offizieller Botschafter des 'Weltkulterbe FC St. Pauli.'"

Bei der Verwendung des Förderbeitrags gilt das Prinzip Mitbestimmung. Der angehende Rasenpate kann selbst darüber entscheiden, welchen Bereich des FC St. Pauli er unterstützen möchte: den Verein und seine Mannschaft, die Nachwuchsförderung oder den Fanladen des Clubs, der vor zwei Jahren noch in der ersten Liga spielte und dann durchgereicht wurde.

Prominente Rasenpaten sind unter anderem bereits der Literaturnobelpreisträger Günter Grass oder der Comedy-Künstler Dirk Bach. Als weitere Gesandte des FC St. Pauli in Sachen Rasenpaten für den "Weg nach oben" wirken die Vorsitzende der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Krista Sager, und der Hamburger Unternehmer Albert Darboven. Der elfte Botschafterposten wird vom Fanladen St. Pauli übernommen.

Rasenpaten-Pack: Unverzichtbar für den richtigen Fan des FC St. Pauli
Der Weg zur Rasenpatenschaft führt über das Internet. Ausgesucht wird die "Rasenpaten-Parzelle" auf der Homepage des FC St. Pauli. Ein Klick auf das ausgewählte Lieblingsrasenstück, und die Patenschaft ist besiegelt. Auch während der Saison kann das persönliche Stück Millerntor-Rasen jederzeit digital besucht und Freunden, Bekannten und Verwandten stolz vorgeführt werden.

Als registrierter Pate erhält man eine eigene Seite im Internetforum des FC St. Pauli mit Steckbrief. So ist es etwa möglich, mit seinem Rasennachbarn Kontakt aufzunehmen. Via E-Mail erhält der Rasenpate aktuelle Informationen über den Rasen und natürlich auch über die aktuellen Entwicklungen im Verein.

Jeder Pate erhält ein exklusives Rasenpaten-Pack mit dem "Rasenpaten-Pass" als Anhänger, dem "Rasenpaten-Pin" sowie der "Rasenpaten-Urkunde" mit Namen und "Rasenpaten-Parzellen"-Nummer. Für die Rasenzucht zu Hause bekommen alle Greenkeeper der besonderen Art eine Packung "Rasenpaten-Rasensamen". Ein Newsletter, die "Rasenpaten-Post", informiert den Paten kontinuierlich über alles rund um den Rasen, den FC St. Pauli und über Events, die den Rasenpaten vorbehalten sind.

Mit dem Erwerb einer Rasenpatenschaft kommt der Pate in den Genuss exklusiver Sonderveranstaltungen, bei denen man den FC St. Pauli hautnah erleben kann. Idee und Kreation der Rasenpaten-Aktion stammen von der Hamburger Kreativagentur Red Rabbit. Zuständig für die Konzeption und Umsetzung der Website ist die Hamburger Online-Agentur Medienwerft.

#500

Die DFL Deutsche Fußball Liga GmbH hat die genauen Ansetzungen der ersten vier Spieltage der Bundesliga bekannt gegeben:
http://www.bundesliga.de/liga/matches/2004/index.php
Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.

Walzy

Wenger hat doch mittlerweile auch fest abgesagt......

Gast

Es scheint,als dass es doch ein Ausländer machen wird.Als Kandidaten gelten weiterhin Olsen,hiddink und Wenger,wobei alle 3 noch Verträge haben.Wenger bleibt wohl bei Arsenal,Hiddink hateine Ausstiegsklausel und will unbedingt als trainer bei der WM dabei sein,und Olsen überlegt sich auch,ob er nicht in Dänemark aufhört,da er nach der EM scharf kritisiert wurde.

Gast

Ottmar Hitzfeld hat nun endgültig als Bundestrainer abgesagt.Für ihn kommt auch ein Amtsantritt 2005 nicht in Frage.

Gast

Olli Kahn hatte von einem team aus der japanischen J-League ein Angebot für 7,5 Millionen Dollar. :pillepalle:
Aber weil er sich die WM 2006 nicht entgehen lassen will,hat er abgesagt.Allerdings behauptete er auch,dass er,wenn das Angebot aus Europa gewesen wäre,sofort gewechselt wäre.

Morten Olsen zeigte sich positiv erfreut,dass der DFB angeblich Interesse an ihm habe.

Gast

Tut mir leid für ihn aber der spielt bei Bayern.....  :wand: