Stanley Cup Finale Season 07/08 Penguins vs. Red Wings

Begonnen von Gast, 20. Mai 2008, 04:50:54

« vorheriges - nächstes »

Sabres90

Wir werden nach dieser Nacht schlauer sein *zwinker*. Weiß jemand, wie es Gonchar geht???
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Gast

Das sehe ich völlig anders!

Die Wings haben sich nicht überschätzt, sondern versucht, das Spiel gegen nach dem 3:2 völlig verunsicherte Penguins vorzeitig zu entscheiden. Chancen dazu hatten sie genug!

Fleury hält sehr gut, aber nicht wie ein Gott. Insgesamt sehe ich Osgood im Torhütervergleich dieser Serie vorne!

Das Team von Detroit ist zu abgezockt und selbstbewusst um nun plötzlich mit dem Zittern zu beginnen. Das wird frühestens in Spiel 7 der Fall sein, dahin muss sie unser Team aber erstmal bringen und das wird nach allem, was ich bisher gesehen hab, schwer genug.

Unmöglich ist aber nichts!

Keeper-of-NHL

nach dem 3:2 haben sich die Red Wings GOTTLOB selbst überschätzt, aber auch das das 3. Tor der Red Wings hätte verhindert werden können, welcher SPieler stand da doof vor Fleury, apropo Fleury, man kann sich auch bei ihm bedanken in dieser Serie, er spielt wie ein junger Gott, wobei Gott auch übertrieben ist, aber ok wie ein Veteran!

Denke, das die Penguins jetzt tief in die Motivationskiste greifen und die Red Wings langsam zittern anfangen werden, denke das Game in Pittsburgh geht an die Pens!
Ich bin keeper-of-nhl, der Zorn Gottes

Gast

Ja das war ein Spiel, was ich sicher noch sehr lange in Erinnerung behalten werde. Beim 3:2 der Wings war doch eigentlich shcon alles klar!

Doch eins darf man nicht vergessen: Wenn man sich die Schussbilanz und die allgemeine drückende Überlegenheit der Red Wings ansieht (nicht nur heute), gibt das immernoch nicht viel Anlass zur Hoffnung. Wenn ich auf das Kräfteverhältnis dieser Serie zurückedenke (vor allem die Eindrücke aus Spiel 1 und 2) wundere ich mich wie es die Pens geschafft haben auf 2 Siege zu kommen. Jetzt haben sie zuhause die Chance auszugleichen, die Warscheinlichkeit ist wohl etwas höher als in Detroit, dennoch aber muss eine Steigerung her und ich bleibe auch dabei: 4 aus 5 (also seit dem 0:2 Rückstand) sind gegen Detroit wohl nicht zu gewinnen. Aber ich werde trotzdem zuschauen und hoffen.

#500

ZitatUser gelöscht schrieb am 03.06.2008 19:35
Obwohl es inzwischen egal ist, die Strafe gegen Cleary war wahrhaftig schwach aber die Strafe an Zetterberg war schon angemessen hat man zumindest hier auf NHL Network gemeint,fand ich genauso....... aber was solls es pendelt sich sowieso immer alles ein.

Fand ich auch. Die Strafe für Zetterberg war ok. Er hätte vorher abbremsen oder ausweichen können. Bei Cleary dachte ich am Anfang, es wurde halten gepfiffen.  :motz:
Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.

Gast

Boah, Enemy, was bist du denn für einer?

Ich hoffe schwer, dass die 91 in deinem Namen für dein Geburtsjahr steht, dann könnte ich deine komischen Aussagen nämlich eindeutig besser verdauen!

Vom ersten Spiel hast du nach eigener Aussage nur ein paar Minuten geshen, dich dann darüber gefreut, dass du das zweite Spiel der Finalserie deines (?) Teams nicht sehen musst, hast in Bezug auf Spiel 5 den Tag verwechselt und glaubst jetzt, hier eine objektive Einschätzung zum Ausgang der Serie abgeben zu können! Junge, das ist die erste Finalserie der Pens seit 1 1/2 Jahrzehnten!

Denk nochmal drüber nach, ob du dich wirklich schon Fan nennen solltest oder ob du vorhast, in nächster Zeit mal einer zu werden!

Recht hast du auf jeden Fall damit, dass sich die Fans der Pens eher selten über Leistungen der Schiris beschweren. Das liegt aber auch daran, dass wir über die Saison gesehen eher selten Anlass dazu hatten. Wenn ich mir die beiden Strafzeiten in der OT wegen angeblicher Goaltender Interference angucke, dann haben die Wings meiner Meinung nach durchaus Grund zur Klage. In beiden Situationen gab es keinen aktiven Angriff auf den Torhüter, vielmehr gab es natürlich Berührungen, die durch die Stürmer aber kaum zu vermeiden waren. Da Fleury in diesen Aktionen durchaus behindert wurde, hätte man auf Bully ausserhalb des Angriffsdrittels der Wings entscheiden können, die 2-Min-Strafen aber waren absolut lächerlich. Ich bin im Nachhinein nur froh, dass der Game-Winner nicht in den folgenden Überzahlspielen gefallen ist. Daneben konnte man natürlich wieder über so manche Entscheidungen diskutieren, hierbei wurden aber beide Teams gleichermassen bevorteilt bzw. benachteiligt.

Das Spiel war insgesamt natürlich der Hammer. Die Penguins kamen recht glücklich zu einer frühen 2:0-Führung, hatten sogar einige gute Chancen für Treffer Nr. 3, verloren aber nach dem Anschlusstreffer der Wings völlig ihre Linie. Im Schlussabschnitt Überrannten die Wings ihren Gegner, der mit einem 2:3-Rückstand kurz vor dem Ende noch gut bedient war. Gerade als der Pokal fertig poliert Richtung Eisfläche gebracht werden sollte, geschah dann aber das Unfassbare. Als Zetterberg sich im Mitteldrittel den Puck schnappte hatte ich mich längst mit der Niederlage abgefunden und fand es auch ganz o.k., dass eben jeder Spieler das letzte Tor der Saison markieren würde. Doch weit gefehlt, die Penguins schlugen zurück und schickten den Cup erstmal zurück in die Kiste. Die OT verdeutlichte dann, dass die Wings längst der verdiente Sieger wären, wenn es im Eishockey Haltungsnoten geben würde, auch wenn die Penguins ihrerseits auch zu einigen guten Einschusschancen kamen. Da aber einzig und allein die erzielten Tore zählen, sorgte der bis dahin in dieser Serie weitgehend unsichtbare Petr Sykora für ein letztes Saisonspiel in Pittsburgh. Besonders gefreut hat mich die Vorlage von Evgeni Malkin. Spätestens seit heute Nacht sollte jedem klar sein, dass es sich bei ihm um einen Helden und nicht um einen Finalversager handelt. An einer Verletzung habe ich bei Malkin keinerlei Zweifel mehr, man musste nur mal hinschauen, wie er sich über das Eis gequält hat. Ihm gelingt (fast) nichts, aber er opfert sich für die Mannschaft auf und mehr darf man von ihm im Moment nicht erwarten.

Insgesamt habe ich Detroit im fünften Spiel zum vierten Mal als klar bessere Mannschaft gesehen, die aber gestern an einem überragenden Fleury gescheitert ist. Auf einen Stanley Cup-Sieg würde ich weiterhin kein Geld wetten, das Hoffen jedoch kostet nichts.

I still believe!!!

Gast

Obwohl es inzwischen egal ist, die Strafe gegen Cleary war wahrhaftig schwach aber die Strafe an Zetterberg war schon angemessen hat man zumindest hier auf NHL Network gemeint,fand ich genauso....... aber was solls es pendelt sich sowieso immer alles ein.

Gast

Zitatach ja:
Die einzigen Fans die nicht immer gleich die Schuld beim Schiri suchen sind die PENS-Fans.
(von dem was ich in den PO bis jetzt gelesen habe)!

Stimmt bei den Pens erledigt das der Headcoach persönlich. :D:

Und ich habe nicht die Schuld beim Schirri gesucht die Strafe gegen Hudler war ja voll und ganz korrekt. Nur war es vor allem in OT 1 und 2 deutlich das bei den Pens fast alles laufen gelassen wurde und bei den Wings zweimal wegen Goalie Interference abgepfiffen wurde.

Wenn schon dann soll er bitte alles laufen (bis auf natürlich wirklich grobe fouls) lassen oder normal weiter pfeiffen.


Marvel

Eines wird jedenfalls immer deutlicher. Bei aller Kritik und bei allem Druck tut Crosby was er kann. In den bisherigen 5 Finalspielen machte er 2 Tore und 3 Assists, also 5 Punkte. Für Crosby sicher nicht überragend, aber angesichts seiner Gegenspieler (Lidström, Zetterberg, Datsyuk, Draper) doch recht beachtlich. Und noch beachtlicher wenn man bedenkt, dass er die 5 Punkte in 3 Spielen erzielte. In den Spielen 1 und 2 blieb Crosby ohne Punkt. Aber er hat sich durchgebissen, aufgerafft, hat getan was man von ihm erwartet. Das tatsächliche Problem ist Malkin. Spiel 1 - nichts, Spiel 2- nichts, Spiel 3 - nichts, Spiel 4 - nichts, Spiel 5 - nichts. Erst in der 3. Overtime des 5. Spiels machte er endlich seinen ersten Punkt (Assist). Und das ist eindeutig zu wenig. Er ist für Crosby zurzeit wirklich keine Hilfe, keine Unterstützung. Somit haben die Penguins aktuell nur 1 Topline, statt 2. Und das macht es den Red Wings leicht, spielt ihnen in die Hände. Wenn die Penguins im nächsten Spiel eine Chance haben wollen, dann muss Malkin endlich zeigen was er in der Saison gezeigt hat.  Er muss Crosby entlassten, er muss dafür sorgen, dass die Penguins wieder 2 gleichstarke Toplines haben. Warum Malkin seit Fast 2 Wochen so schwächelt weiß man nicht. Vielleicht eine Verletzung, vielleicht ausgelaugt und überfordert. Aber gegen Detroit reicht 1 Topline einfach nicht.

Gast

Hallo

Ich kann es kaum glauben...ich dachte doch allen Ernstes das Spile sei heute  :wand:  :heul: .
Keine Ahnung wiso...hatte wohl einfach mal den Spielplan aus den Augen verlohren.
Naja was will man machen wäre beim Spiel sowieso gestorben vor Anspannung.

Ist ja ganz toll das es die PENS nochmal gepackt haben...aber die Wings wird das wohl nicht gross kümmern auch wenns ein 7. Spiel gibt die Wings werden schlussentlich den Cup holen, das muss ich als Fan leider eingestehen.
Die Wings sind einfach zu routiniert und eingesielt.

ach ja:
Die einzigen Fans die nicht immer gleich die Schuld beim Schiri suchen sind die PENS-Fans.
(von dem was ich in den PO bis jetzt gelesen habe)!

Sabres90

Zitatblueliner schrieb am 03.06.2008 16:23
ZitatNa und? Die Ecke gehört zu oder zumindest stark verkürzt...

Hast du gesehn wod er durch gegangen is? ich nämlich nicht. Und bis dahin is das alles sehr spekulativ.
Und fakt ist es stand ihm einer direkt in der Sicht.


Auf der Fanghandseite, also von der Hintertorkamera aus gesehen ins linke Eck = kurze Eck...!

Und zu diesem Zeitpunkt war ihm mMn die Sicht nicht groß behindert, zumindest diese Seite konnte er einsehen, wäre das Ding rechts an der Stockhand vorbei gegangen, hätte ich Verständnis gehabt!
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Gast

ZitatUser gelöscht schrieb am 03.06.2008 16:17
Ob verdient oder unverdient spielt keine Rolle, die Penguins gewinnen und es kann nochmal spannend werden in diesen Playoffs 2008 wo die meisten Serien sehr langweilig weil einseitig waren. Trotzdem bin ich froh wenn die Saison vorbei ist und die Offseason und Prep fuer 2008/09 beginnt.

Im Endefekt denke ich das, derjenige gewinnt der den Abend gestern, oder den morgen besser gesgt, besser überstanden hat und das körperlich.
Ich schätze nicht das die Wings gestern einen Knacks durch das verlorene Spiel bekommen haben, da sie sehr erfahren sind.
Ich hoffe das es wieder ein 7tes Game gibt.
Und die Off Season kann dann kommen. Ist zwar nicht so spektakuler wie im letzten Jahr, aber bin trotzdem gespannt was passiert. :up:

Gast

ZitatNa und? Die Ecke gehört zu oder zumindest stark verkürzt...

Hast du gesehn wod er durch gegangen is? ich nämlich nicht. Und bis dahin is das alles sehr spekulativ.
Und fakt ist es stand ihm einer direkt in der Sicht.


Gast

Ob verdient oder unverdient spielt keine Rolle, die Penguins gewinnen und es kann nochmal spannend werden in diesen Playoffs 2008 wo die meisten Serien sehr langweilig weil einseitig waren. Trotzdem bin ich froh wenn die Saison vorbei ist und die Offseason und Prep fuer 2008/09 beginnt.

Sabres90

Zitatblueliner schrieb am 03.06.2008 15:15
ZitatEure Meinung, wie sah Osgood beim GWG aus? War ja immerhin die Goalieecke....!

Und war perfekt gescreent soltlest du als Goalie eigentlich sehen.


Na und? Die Ecke gehört zu oder zumindest stark verkürzt...
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung: