2. Runde New York Rangers - Pittsburgh Penguins

Begonnen von Marvel, 20. April 2008, 18:08:20

« vorheriges - nächstes »

Gast

Heute ist das erste mal in dieser Serie das ich eher in Richung Pens-Sieg tendiere. Vielleicht ist das gerade der Ausschlaggebende Punkt das sie verlieren ;D  Irgendwie ist aber momentan die Luft raus aus der Serie oder? Man hatte eine hart umkämpfte Serie erwartet und nun rechnet schon jeder die Chancen der Pens gegen Philly, Montreal oder Detroit/Dallas aus. Vielleicht ist genau das der Nährboden auf dem die Rangers ein Comeback starten. Ich denke das Entscheidende wird der Anfang des Spiels heute. Wenn die crowd noise da ist und die Rangers in Führung gehen, sind sie schonmal in guter Position. Angenommen die Penguins schießen aber zwei schnelle Tore, zeigt sich wer von den Rangers wirklich fightet, denn dann denke ich ist die Moral ziemlich im Keller. Aber egal wir werden's ja sehn.

Marvel

Sean Avery hat übrigens einen Milzriss, ähnlich wie Forsberg vor einigen Jahren.  Die Verletzung zog er sich bereits im 1. Drittel von Spiel 3 zu, spielte aber bis zum Ende unter Schmerzen weiter. Danach wurde er sofort ins Krankenhaus gebracht, wo man feststellte, dass er eine angerissene Milz und innere Blutungen hatte. Die Verletzung entstand wohl bei einer Kollision mit einem Verteidiger der Penguins.

Chris Drury hat eine Rippenverletzung, Blair betts eine Fraktur des Wangenknochen. Es werden also heute 3 sehr wichtige Stürmer fehlen. Alle 3 spielen normalerweise PK. Und angesichts des starken Powerplays der Penguins dürfte das umso schwerwiegender sein. Zudem nehmen Drury und Betts wichtige Bullies, gerade in Unterzahl. Auch das dürfte ein Problem werden.

LW Lauri Korpikoski, RW Greg Moore und LW P.A. Parenteau trainierten mit den Rangers. Wer aber heute im Lineup stehen wird steht noch nicht fest. Neben den Prospects stehen noch Prucha, Orr und Strudwick zur Verfügung.

1942 schaften es übrigens die Toronto Maple Leafs einen 0:3 Rückstand zu drehen und 4:3 zu gewinnen. 33 Jahre später, also 1975, schhten es die NY Islanders ebenfalls einen 0:3 Rückstand in einen 4:3 Sieg zu drehen. Seit dem sind jetzt wieder 33 Jahre vergangen, also die perfekte Zeit das Wunder zu wiederholen. Wer das Wunder schafft, die Rangers, die Sharks oder die Avalanche, das wird man sehen... die Hoffnung stirbt ja zuletzt!

Marvel

Und ich hab immer gesagt das Heimrecht ist nicht viel wert. Und? Bisher sind 50 % aller Heimteams ausgeschieden. Minnesota, Anaheim New Jersey und Washington sind schon in Runde 1 raus, konnten ihren Heimvorteil nicht nutzen. Jetzt in Runde 2 werden sich Montreal und San Jose verabschieden, die ihren Heimvorteil ebenfalls nicht nutzen können. Damit sind dann  in jeder Runde 50 % der Heimteams rausgeflogen. Finde ich schon beachtlich. Auf die Platzierung kann man also getrost pfeifen. Wichtig ist, dass man die Playoffs erreicht.

Gast

Hatte ich nicht schon vor 1 1/2 jahren geschrieben das da etwas neues heran wächst sid und malkin die neuen oilers

Marvel

Ich denke schon, dass die Penguins die Flyer und auch die Canadians schlagen würden. Ob es dann aber im Finale gegen Detroit oder Dallas, die beide sehr erfahren, sehr abgeklärt, offensiv wie defensiv stark sind, reicht? Möglich ist alles. Hätte ja auch niemand geglaubt, dass Anaheim, Tampa Bay und Carolina den Cup holen...

Gast

Ich muss King of Queens hier beipflichten. Von diesen ganzen Siegen hätten in der Ottawa Serie zumindest 1 und in der New-York Serie gleich 2 locker verloren gehen können. Was das Potenzial bestimmt mag schon stimmen, wenn der "junge Stamm" des Teams erhalten werden kann. Dieses Jahr wirds aber noch sehr wacklig.

Gast

Also bei allen Lobeshymnen für die Penguins muß man doch aber auch fairerweise sagen, dass sie gestern auch das quäntchen Glück auf ihrer Seite hatten und immer zum Richtigen Zeitpunkt die Tore gemacht haben, was natürlich für sie spricht, aber ich denke der Knackpunkt war gestern nach Jagr's 3:3, der Lattenschuß von Gomez und in der Drangphase der Rangers die selten dämmliche Strafe von Hollweg, dafür würde ich Ihn rausschmeissen!!!..wie Malkin dann die Dinger im PP versenkt ist schon Klasse... Crosby ist mir gestern irgendwie garnicht aufgefallen, aber ich denke die Pens hätten das Spiel verloren, wenn Gomez das 4:3 macht, aber hätte, wenn... egal, sie führen 3:0 und das auf alle Fälle nicht unverdient, ich hoffe aber das wir den Sweep umgehen können, sehe aber mal wieder schwarz für morgen abend, jetzt sind auch noch 3 wichtige Spieler verletzt, aber für den Rest sollte gelten sich noch einmal den Arsch aufreissen und sich anständig im Garden verabschieden, dass tat gestern eigentlich nur Jagr!!

Gast

ZitatMarvel schrieb am 30.04.2008 14:02
Den Unterschied in dieser Serie machen in der Tat die Special Teams, bzw. das Powerplay. Die Penguins sind im PP einfach so stark, dass das eigentlich gute PK der Rangers früher oder später immer das Nachsehen hat. Dagegen sind die Rangers im PP so erbärmlich schwach, dass die Penguins sich keine Sorgen machen müssen. In Zahlen sieht das so aus: PIT 4/14, NYR 1/12. Und 3 der 4 Spiele wurden durch ein Powerplaytor der Penguins entschieden. Mehr muss man eigentlich nicht sagen.

Avery hat sein Pulver offenbar gegen die Devils verschossen. Der ist quasi abwesend. Das ist ein Grund, warum es nicht läuft bei den Rangers und zeigt wie wichtig er er war.

Das wiederum kann man sehen wie man will... :)
Stellenweise hat das PP der Rangers gestern eigentlich ganz gut ausgesehen, jedenfalls bis zum Abschluss. Was da aber grad bei den beiden 5on3 Situation an Schüssen geblockt wurde war ja nicht mehr schön. Ich hab noch nie ein so solides und selbstsicheres PK der Pens gesehen und vor allem Staal ist einfach nur noch beeindruckend!

Marvel

Ohne Drury, ohne Avery, ohne Betts. Sollte also kein großes Problem mehr sein für die Penguins...

Bin mal gespannt wen Renney für die drei als Ersatz aufstellt. Prucha, Orr und Strudwick?  :D: Kann mir nicht vorstellen, dass Renney mal wirklich was Neues versucht. Ich würde auch noch Hollweg rausnehmen und dann Prucha, Korpikoski, Parenteau und Dupont aufstellen. Schlechter können die es auch nicht machen... würde aber frischen Wind, Speed und Skills bringen.

Decki

So jetzt haben es die Penguins noch leichter da Avery für den Rest der Playoffs ausfällt da er sich die Milz geriessen hat

http://www.nhl.com/nhl/app/?service=page&page=NewsPage&articleid=362105
Moves like Jagr

Gast

Ich hab da auch meine Bedenken aber das wäre eine sehr sehr intensive und interessante Serie.

Gast

ZitatFlyer schrieb am 30.04.2008 15:56
Ich würde in den Conference Finals so gern die Flyers gegen die Penguins spielen sehen! Ein rein pennsylvanisches Duell

Nur ob die Flyers das heil überstehen würden...  :gruebel:

Wäre zumindest ein Hammer-Finale im Osten.

Gast

Ich würde in den Conference Finals so gern die Flyers gegen die Penguins spielen sehen! Ein rein pennsylvanisches Duell

Gast

Klar ist zu mindest das nach oben nicht arg viel spielraum im salery Cap bei den Penguins ist. Aber die Mannschaft ist doch mit sehr jungen Hochkarätern gespickt, von denen eine steigerung noch zu erwarten ist.
Alles im allem eine hervoragende Voraussetzung für die Zukunft. :up:

Marvel

Jo, das muss man trotzallem zugegeben, die Penguins sind vom Talent her kaum noch zu toppen. Wenn da jetzt noch in der Offseason 2 bis 3 erfahrene Cracks (keine Oldies, sondern im besten Alter) ergänzt werden, um dem Team noch mehr Tiefe, Physis und Substanz zu geben, dann sind die Penguins für die kommenden Jahre der Dauerfavorit, zumindest im Osten. Vielleicht noch ein starker Flügel und zwei solide Defensivspezialisten, dann ist das Team wirklich komplett. Die Frage ist wie man das finanziell anstellen soll. Hossa muss man halten, Roberts ersetzen, ein zusätzlichen Winger holen, die Abwehr verstärken mit zwei soliden Bluelinern. Dann sind die Penguins nicht zu stoppen.