Der Pens Thread

Begonnen von Sabres90, 26. März 2008, 11:20:21

« vorheriges - nächstes »

Cookie La Rue

Die Wichtigkeit von Goalies ist meiner Meinung generell überbewertet, klar hilft ein Guter mehr als ein Schlechter und ist deshalb enorm wichtig um den entscheidenden Schritt vorne zu sein in einer ohnehin sehr ausgeglichen Liga.

Insofern schon wichtig um eventuell die paar nötigen Punkte über der Grenze zu sein...

Muss nicht immer exakt passen, aber ich schätze den Anteil eines Goalies im Team nach einer einfachen Rechnung ein und zwar nach der Anzahl der Spieler im Rink, das wäre dann 1/6 Anteil für den Goalie, macht also 16,6 %, die restlichen 83,4 % teilen sich dann unter 18 Feldspielern auf, macht also ca. 4,6 % pro Feldspieler.

Der Teamfaktor ist halt insgesamt für Erfolg unheimlich wichtig und ein Goalie hat im Gefüge darin sicherlich den größten Einzelanteil, jedoch sind 16,6 von 100% jedoch auch nicht so viel, um es nicht kompensieren zu können, da normalerweise kein Team zu jeder Zeit bei 100% ist.

www.canuckscorner.com - Hosting Canucks Fans Since 1996

three$bill

ZitatRubbershark schrieb am 04.01.2009 20:19
Zitatthree$bill schrieb am 03.01.2009 22:28
Oh, Pens.

Das war mal wieder eine Blamage ersten Grades. Und dann stellt sich Crosby noch so an ... Ich lehne mich jetzt etwas weit raus, aber Hossa hatte wohl mit seiner Entscheidung nicht so unrecht  :gruebel:

Ich finde nicht, dass du dich mit dich mit der Hossa-Aussage weit rauslehnst, allerdings war uns allen doch wohl schon vor Saisonbeginn klar, dass Hossas Chancen auf den Stanley Cup in Detroit weit grösser sind als in Pittsburgh.
Jein. Pittsburgh hat mit Crosby, Malkin und Staal wohl die talentiertesten Spieler der Liga. Sicher gabs im Sommer einige Weggänge, aber mit Hossa hätte ich das Team definitiv auf meinem Zettel gehabt. Um ehrlich zu sein, hab ich das immer noch. Wenn Whitney und Gonchar wieder beide fit sind, sieht die welt in Pittsburgh auch wieder anders aus. Da bin ich mir sicher.

ZitatJake The Rat schrieb am 05.01.2009 15:52
Dann sind wir ja weitgehend 1er Meinung. Von Valiquette & Clemmensen hatte man vor der Saison angenommen, dass sie nicht oft zeigen dürfen, was sie können, aber nicht, dass sie nix können.  ;D
Wer hatte erwartet, dass Brodeur langzeitverletzt sein würde? & dass die Devils auch ohne ihn auf Playoff-Kurs kommen könnten? Ich jdf. nicht.
Ich fand das schon immer etwas merkwürdig, dass die Devils nur auf Brodeur beschränkt wurden und werden. Sie haben ein starkes Team, das jetzt gefordert wurde und jetzt auch mal zeigt, was es kann ohne das der Erfolg immer an Brodeur festgemacht wird.
4. Juni

Remember - Tian'anmen-Massaker

Jake The Rat

Dann sind wir ja weitgehend 1er Meinung. Von Valiquette & Clemmensen hatte man vor der Saison angenommen, dass sie nicht oft zeigen dürfen, was sie können, aber nicht, dass sie nix können.  ;D
Wer hatte erwartet, dass Brodeur langzeitverletzt sein würde? & dass die Devils auch ohne ihn auf Playoff-Kurs kommen könnten? Ich jdf. nicht.
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Gast

Jetzt bin ich wohl in die Rattenfalle getappt!  :D:

Ich kann dir keine Quelle für meine Behauptung nennen, da ich mich aber fast ausschließlich auf die Spielübertragungen der Penguins beschränke, wird sie wohl genau dabei mehrmals gefallen sein. Das dürfte aber nicht der Haussender FSN gewesen sein, denn die sind nicht neutral, das weiss ich auch. Zu Beginn der Saison war diese Einschätzung aber meiner Meinung nach nicht so abwägig, da beide Keeper Spielzeit bekamen und dabei absolut überzeugten.

Deine genannten Duos mögen tatsächlich stärker sein, wer hätte jedoch zu Saisonbeginn gedacht, dass Clemmensen so oft sein Können beweisen kann? Valiquette kann ich überhaupt nicht beurteilen, da gegen mein Team eigentlich immer Lundqvist zu großer Form aufläuft, was er heute Nacht hoffentlich mal nicht macht.

Fleury sehe ich wie du seit jeher kritischer als die Mehrheit das tut. Er hat sich nach der schwächeren Saison 2006/2007 toll entwickelt, gehört aber für mich weiterhin nicht zu den absoluten Topleuten der Liga. Leider wurde er auch immer wieder durch Verletzungen gestoppt. Saboutin halte ich insgesamt für einen guten Ersatzmann, der aufgrund seiner fehlenden Konstanz aber wohl nie irgendwo den Anspruch auf einen Starterplatz erwerben wird.

Jake The Rat

ZitatRubbershark schrieb am 04.01.2009 20:19
Da wären zum Beispiel die Torhüter. Fleury und Sabourin galten zu Saisonbeginn mit als stärkstes Torhüterduo der NHL.
Bei wem das denn?  :ee:  :confused: Da fallen mir allein in der Atlantic Division 2 ein, die schon vorher höher 1zuschätzen waren: Lundqvist/Valiquette & Brodeur/Clemmensen. Sabourin kenne ich noch aus seiner Zeit bei den Nux: Sanford ist ihm gegenüber 1 klare Verstärkung. & Fleury ist eh überschätzt. Vielleicht wird er irgendwann mal so gut, wie er angeblich ist, aber das kann dauern.  ;D
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Gast

Zitatthree$bill schrieb am 03.01.2009 22:28
Oh, Pens.

Das war mal wieder eine Blamage ersten Grades. Und dann stellt sich Crosby noch so an ... Ich lehne mich jetzt etwas weit raus, aber Hossa hatte wohl mit seiner Entscheidung nicht so unrecht  :gruebel:

Ich finde nicht, dass du dich mit dich mit der Hossa-Aussage weit rauslehnst, allerdings war uns allen doch wohl schon vor Saisonbeginn klar, dass Hossas Chancen auf den Stanley Cup in Detroit weit grösser sind als in Pittsburgh.

Das 1:6 gegen die Panthers war nur der Höhepunkt einiger ganz schwacher Heimauftritte des Teams in der letzten Zeit. Seitdem man die Islanders Mitte Dezember mit 9:2 aus der Mellon Arena gefegt hat, gab es fünf Niederlagen am Stück, darunter ein 3:7 gegen die Leafs, ein 0:2 gegen den Lightning und nun halt dieses Desaster obendrauf.

Die derzeige Formschwäche der Penguins hat natürlich ihre Gründe und die spiegelten sich in dem gestrigen Match allesamt wieder.

Da wären zum Beispiel die Torhüter. Fleury und Sabourin galten zu Saisonbeginn mit als stärkstes Torhüterduo der NHL. Gestern kassierten sie bei 10 Schüssen aufs Tor 5 Gegentreffer, von denen 4 nicht unhaltbar erschienen., was den Coach zum seltenen Zweifachwechsel veranlasste.

Auf der anderen Seite machen die Penguins-Angreiffer den gegnerischen Keeper regelmäßig zum Mann des Spiels, gestern geschehen in Persona Anderson. In den ersten 10 Minuten spielte sich das Geschehen fast ausnahmslos im Verteidigungsdrittel der Panthers ab, Tore blieben aber eine Fehlanzeige.

Nicht vergessen darf man die Special-Teams. 0 Tore aus 24 Überzahlspielen in den letzten 6 Partien sprechen da eine deutliche Sprache. Überspitzt gesagt könnte man dem gegnerischen Trainer beinahe dazu raten, bei eigener Unterzahl den Torhüter vom Eis zu nehmen, so ungefährlich wirkt das, was die Penguins zustande bringen. Man könnte es sich leicht machen und diese Tatsache am Fehlen von Sergej Gonchar und der kaum vorhandenen Spielpraxis von Ryan Whitney festmachen, aber warum funktionierte es dann bis zum Dezember? Der Gegner nimmt seine Möglichkeiten im 5-4 dabei sehr konsequent war, was dann natürlich auch nicht für das Penalty-Killing der Pens spricht. Zudem leistet man sich unnötige Strafzeiten, was man bei der angesprochenen Unterzahlschwäche tunlichst vermeiden sollte.

Man könnte noch viele weitere Punkte anbringen, die zum derzeitigen Misserfolg beitragen, aber das würde meinen Beitrag zu lang werden lassen.

Nun ist man erstmal aus den Playoff-Rängen raus und wenn sich nicht schleunigst etwas ändert, dann wird das auch so bleiben!

@Flyers Fan: Die Schadenfreude sei dir gegönnt!

Decki

So mag ich es wie die Pens zurzeit spielen :D:  :up:
Moves like Jagr

three$bill

Oh, Pens.

Das war mal wieder eine Blamage ersten Grades. Und dann stellt sich Crosby noch so an ... Ich lehne mich jetzt etwas weit raus, aber Hossa hatte wohl mit seiner Entscheidung nicht so unrecht  :gruebel:
4. Juni

Remember - Tian'anmen-Massaker

Gast

Die erneute Qualifikation für die PO´s gerät immer mehr in Gefahr!

Nach der 2:4-Niederlage bei den Bruins haben die Penguins nur noch einen Punkt Vorsprung auf den Neunten der EC, die Carolina Hurricanes. Somit wird das morgige Heimspiel gegen die Florida Panthers schon zu so einer Art Schicksalsspiel. Mit einem Sieg könnte man sich wieder etwas mehr Luft verschaffen, eine Niederlage - und die scheint angesichts der letzten Heimleistungen ja nicht ausgeschlossen - käme aber einer mittleren Katastrophe gleich.

Mut macht aber der spielerische Auftritt in Boston, denn dort waren die Penguins absolut ebenbürtig. Das Problem ist derzeit, dass man zwar jedes schlechte Spiel verliert, aber noch lange nicht jedes gute gewinnt. Ich hoffe, dass sich das morgen ändert.

Eine gute Rolle spielt derzeit Dustin Jeffrey, der seinen ersten NHL-Treffer erzielte nachdem er am Dienstag im Heimspiel gegen die Bruins mit einem Assist schon seinen ersten Punkt verbucht hatte. Er ist übrigens der erste der inzwischen schon 9 zum Einsatz gekommenen Spieler aus W-B/S, dem in dieser Saison ein Tor gelang.

Kris Letang kehrte nach einigen Spielen Verletzungspause wieder ins Team zurück und wurde überraschend in der 3.Sturmreihe eingesetzt und empfahl sich mit einer guten Leistung für weitere Einsätze auf dieser Position. Allerdings macht Tyler Kennedy wohl auch große Fortschritte, so dass man auf die baldige Rückkehr an die Seite von Jordan Staal und Matt Cooke hoffen kann.

Durch Letangs Einsatz im Angriff und der Streichung von Philippe Boucher wurde die Defensive der Penguins übrigens ausschließlich von US-Amerikanern gebildet, die insgesamt einen guten Job machten, so dass man eher das schwache Powerplay für die Niederlage verantwortlich machen konnte.

Gast

Bin mir nicht sicher, ob die beiden Penguins-Spieler in dieser Szene wussten, wer jetzt gerade mit dem Fighten dran ist! Und wenn ich mich nicht täusche, dann ist Sid für die zugegebenermassen schwache Aktion auch zurecht für 2 Minuten auf die Strafbank gewandert!

dejongislanders

Also was Crosby gg Atlanta abgezogen hat (18.12.)war ja mal eben unterste Schublade, ich mag ihn ja eigentlich, jetzt ist er in meiner Gunst stark gesunken. Was haut der denn von hinten auf den Kopf, obwohl schon Mann gg Mann gefightet wird und legt dann noch mal richtig nach. Mit 2 gg 1 ist doch sehr mädchenhaft....... :heul:
Was passiert? Nichts! Unser Herr Crosby besitzt einen Freibrief.... :schnarch:
Ich führe Sie gern in den Sonnenschein zurück. Ich gehe gern dorthin zurück, weil ich glaube, dass die meisten Menschen im Grunde genommen gut sind. Ich weiß, dass ich es bin. Was Sie betrifft, treuer Leser, bin ich mir da nicht ganz so sicher.....
(Stephen King)

Gast

It was Crosby-Night in Pittsburgh

Wirklich ein überragender Auftritt von Sid.
Das gesamte Pens Team wirkte überaus kompakt über das gesamte Spiel.

Sabourin spielte ebenfalls wieder eine starke Partie mit 29 Saves.

Flames1848

Sid the Kid wieder mit Hattrick +1 Assist gegen die NJD...scheint ja mal mächtig gut druaf der Kleine  :ee:
Hövelgriller auf Instagram --> https://www.instagram.com/hoevelgrillerbbq/

Gast

wieder eine tolle aufholjagd der Penguins. in den ersten zwei dritteln nicht existenz und mit dem goaliewechsel ( der 24-jährige John Curry kam für Sabourin und zu seinem ersten nhl-spiel) im richtigen moment kam die wende.
sehr unterhaltsame partie wieder mal!  :headb:

entstand gegen die Islanders 5:3

Gast

nach der leider verdienten niederlage gegen Vancouver sollte heute wieder ein Sieg her!