Anaheim Ducks

Begonnen von Anaheim Ducks90, 07. März 2008, 13:25:18

« vorheriges - nächstes »

dejongislanders

LeNeveu spielte bei den Rangers keine wirklich große Rolle, mal sehn ob bei den Ducks was geht. Wie seht ihr denn seine Einsatzchancen?
Ich führe Sie gern in den Sonnenschein zurück. Ich gehe gern dorthin zurück, weil ich glaube, dass die meisten Menschen im Grunde genommen gut sind. Ich weiß, dass ich es bin. Was Sie betrifft, treuer Leser, bin ich mir da nicht ganz so sicher.....
(Stephen King)

Gast

ZitatGiguere schrieb am 07.07.2008 10:12
Kaum ist man hier mal einen Tag nicht da,gehts schon richtig los.
Zu Schneider gibts nur zu sagen,dass sich das Interesse an seiner Person stark gesteigert hat und bereits 6 Teams angefragt haben.Ich denke,dass man in dieser Woche zu einem Ergebnis kommen wird.
Die Diskussion um den Erfolg der Expansion-Teams gibts schon,seit diese aufgenommen wurden.Richtig ist,dass es bei fast allen Teams Probleme gab/gibt,aber wie schon oben gesagt,hat man in Anaheim eine erfolgreiche Wende geschafft,was natürlich mitb den sportlichen Erfolegn zu tun hatte.Sicherlich ist Kalifornien nicht der traditionelle Hockeymarkt,aber es gibt eben auch dort genügend interessierte Fans

Würde mich auch wundern, wenn es nicht so wäre. L.A. ist von der Quadratur so groß wie Baden Württemberg und mit einer Einwohnerzahl von 3,9 mio mit den angrenzenden Gebieten kommen sie sogar auf 17,8 mio Einwohner.http://de.wikipedia.org/wiki/L.A.
Es ist auch nicht schwierig einen Club wie die Ducks bei der Stange zu halten. Vorallem die meisten auch die alten Anaheim Mighty Ducks kennen.
Ich wage mittlerweile zu sagen das Anaheim mit ein Aushängeschild der NHL ist. Vielleicht nicht in den Staaten selbst, aber Weltweit sind sie mitunter.

Gast

Kaum ist man hier mal einen Tag nicht da,gehts schon richtig los.
Zu Schneider gibts nur zu sagen,dass sich das Interesse an seiner Person stark gesteigert hat und bereits 6 Teams angefragt haben.Ich denke,dass man in dieser Woche zu einem Ergebnis kommen wird.
Die Diskussion um den Erfolg der Expansion-Teams gibts schon,seit diese aufgenommen wurden.Richtig ist,dass es bei fast allen Teams Probleme gab/gibt,aber wie schon oben gesagt,hat man in Anaheim eine erfolgreiche Wende geschafft,was natürlich mitb den sportlichen Erfolegn zu tun hatte.Sicherlich ist Kalifornien nicht der traditionelle Hockeymarkt,aber es gibt eben auch dort genügend interessierte Fans

Gast

ZitatIch meine von den Expansions-Teams der Expansions-Welle ende der 80er bis Ende der 90er

Davon is aber oben nichts zu lesen, wenn du was anders meinst musst du's auch sagen.

ZitatDas Anaheim regelmäßig den Cup, davon wurde de facto auch nicht gesprochen. Ob es jemals so kommt, weiß ich nicht. Ausschließen möchte ich es nicht, da Anaheim für Spieler eine enorm interessante Adresse geworden ist.

Nochmal stark vereinfacht. Das bei einem small market Team in einer Eishockey untypischen Gegent die Fan zufriedenheit höher ist. Als bei einem O Six Team bei dem beinah jeder Fan GM is ;D und das dann ncoh jedes Jahr effektiv um den Cup mitspielen kann (wie in Detroit) dürfte wohl jedem einleuchten. Nur muss man jetzt in Anaheim auch weiterhin Erfolg haben denn sonst is die Fanzufriedenheit schnell wieder unten.

ZitatUnd ob wir Schneider loswerden können. Das du ihn als unfähig bezeichnest wundert mich nicht - denn er spielt ja nicht mehr in Detroit. Und dann ist natürlich jeder Spieler schlecht. Schön wie sich hier immer die "tradions-sabbelheinis" melden und schön auf den Kopf hauen.

Wobei auch jene die Schneider gegenüber nie so abgeneigt waren wie Darren oder ich ihn für sein Jahressälär in Anaheim nciht verlängert hätten haben wollen.
So oder so konnte Schneider unabhängig davon an seiner Leistung aus Detroit in Anaheim nicht anknüpfen. Von daher kann man hier bis jetzt zumindest schon vom klasischem Fehleinkauf sprechen.

ZitatZu Punkt 2: In Toronto wird wohl niemand so schnell Glück haben denke ich mal. Trotzdem halte ich ihn für einen guten GM. Er ist keiner der ein Team mit Nachwuchsspielern neu Aufbaut, sondern eher einer der fertige Spieler versucht zu holen. So schätze ich ihn mal ein.

Weshalb er perfekt zu den Leafs passt. Picks raushauen für den schnellen Miserfolg is da ja schon seit Jahren die devise.
Ja ja wir machen das auch immer aber bei uns funktionierts.

Gast

Es ging für mich auch nicht gegen die Ducks ... ich find sogar ein paar Spieler ziemlich gut. Den Getzlaf könntet ihr zB ruhig mal für lau rüberschicken ... wir hätten da mit Samuelsson ein echtes Strumass zu bieten. ;D Der schiesst wenigstens so gut wie Schneider ...  :augenzwinkern:

Ich fands eben nur gerechtfertigt das Lowe mal auspackt. Ein Jahr hat er stillgehalten und das über sich ergehen lassen ... am Anfang sicher zurecht, weil solche Gebote sind nicht die feine Art ... aber irgendwann is auch Schluß. Und da merkt man Lowe dann noch den echten Hockeycrack an ... da lässt er mal die Handschuhe fallen und schickt ein paar Kracher zurück ...

Wobei Burke sicher schon beim Friseur sitzt ... sein Haupthaar neu aufpudeln lässt ... den Bierbauch zurechtrückt ... und dann bald wieder vor die Kameras tritt. ;D Und dann lets fetz Baby ...  :devil:  :augenzwinkern:

(letzten Absatz als Scherz betrachten) ;D

Anaheim Ducks90

ZitatThe Golden Goat schrieb am 06.07.2008 12:03
Guter Versuch @Anaheim Ducks90 ... aber da merkt man das du noch nicht allzulange in dem Forum mitschreibst. Das soll jetzt bei Leibe nicht bös gemeint sein, oder überlegen ... aber wärst du länger hier hättest du bestimmt mitbekommen, dass Matt Schneider mein absoluter Hassspieler ist. ;D

Es war für mich das größte Fest ihn gehen zu sehn! Wir hatten zwar letzten Sommer keinen Cup und sind unglücklich im Conference Final raus ... aber das hat mir die Trauer genommen. Und genau der Wechel von Schneider auf Rafalski war die wichtigste Verbesserung für dieses Jahr.

Du kannst das ja mal in alten Threads nachlesen ... falls du mir jetzt nicht glaubst ... ;D

Und auch das Burke nach Toronto geht freut mich jetzt schon. Ich denk da wird ihn das Glück nicht mehr so nachlaufen wie in Vancouver und Anaheim ... aber dafür sieht er sich jeden Tag in jedr Zeitung ... is ja auch was. ;D

Zu Punkt 1: Das Schneider dein Hass-Spieler ist wusste ich in der Tat nicht. Bin erst seit Dezember hier und da war er ja schon in Anaheim. Hatte also wohl nicht viele Möglichkeiten deinen anti-pathie mitzubekommen.

Zu Punkt 2: In Toronto wird wohl niemand so schnell Glück haben denke ich mal. Trotzdem halte ich ihn für einen guten GM. Er ist keiner der ein Team mit Nachwuchsspielern neu Aufbaut, sondern eher einer der fertige Spieler versucht zu holen. So schätze ich ihn mal ein.

Auch wenn wir hier über (noch) ungelegte Eier sprechen, freue ich mich auf Dave Nonis als GM.

Gast

Guter Versuch @Anaheim Ducks90 ... aber da merkt man das du noch nicht allzulange in dem Forum mitschreibst. Das soll jetzt bei Leibe nicht bös gemeint sein, oder überlegen ... aber wärst du länger hier hättest du bestimmt mitbekommen, dass Matt Schneider mein absoluter Hassspieler ist. ;D

Es war für mich das größte Fest ihn gehen zu sehn! Wir hatten zwar letzten Sommer keinen Cup und sind unglücklich im Conference Final raus ... aber das hat mir die Trauer genommen. Und genau der Wechel von Schneider auf Rafalski war die wichtigste Verbesserung für dieses Jahr.

Du kannst das ja mal in alten Threads nachlesen ... falls du mir jetzt nicht glaubst ... ;D

Und auch das Burke nach Toronto geht freut mich jetzt schon. Ich denk da wird ihn das Glück nicht mehr so nachlaufen wie in Vancouver und Anaheim ... aber dafür sieht er sich jeden Tag in jedr Zeitung ... is ja auch was. ;D

Anaheim Ducks90

ZitatThe Golden Goat schrieb am 06.07.2008 11:13
Ich finde Lowes Aussagen auch völlig gerechtfertigt. Wenn einer wie Burke einfach keine Ruhe geben will braucht er mal eine vor den Latz. Da beweist Lowe auch schon das er viel mehr Hockey in sich hat, als Burke es jemals haben wird.

Und ansich hat Lowe für micht mit allem recht was er sagt ... von Punkt 1 das Burke ein Depp is bis ganz zum Schluß ...

Auch den Sommer musste er ja Bertuzzi auskaufen um das Team zusammenhalten zu können, nachdem er letzten Sommer da viel zu übereilt Position besetzte, von denen er nicht mal wusste ob sie Niedermayer und Selanne nicht doch noch belegen.

Schneider werdet ihr so schnell auch nicht los ... der ist unfähig und überbezahlt. Und wenn Burke nächsten Sommer nach Toronto geht, Niedermayer und Selanne auch endgültig weg sind werdet ihr euch noch wundern wie Burke einen ehemaligen sicheren Cupfavoriten zurücklässt ...

Und ob wir Schneider loswerden können. Das du ihn als unfähig bezeichnest wundert mich nicht - denn er spielt ja nicht mehr in Detroit. Und dann ist natürlich jeder Spieler schlecht. Schön wie sich hier immer die "tradions-sabbelheinis" melden und schön auf den Kopf hauen.

Ein Contender werden wir vllt. nicht mehr sein, aber es sind genug gute, junge Spieler vorhanden die uns in Zukunft helfen können. 2 von denen haben euch sogar 2007 ziemlich geärgert :D:  :augenzwinkern:. Dave Nonis wird das schon richten. Denn das er der neue GM wird, davon kann man denke ich ausgehen.

Außerdem: wer außer Lidström hat eure blueline bis einschließlich 06/07 belebt? Matt Schneider und nicht Lilja oder Kronvall. Also ich bitte euch auch mal objektiv zu sein und nicht alles was Detroit macht als überragend anzusehen, sondern auch mal die Arbeit der anderen Teams zu würdigen.

Anaheim Ducks90

blueliner schrieb am 06.07.2008 02:19

ZitatStimmt die andern Expansions habend as teilweise viel schneller und erfoglreicher geschafft Flyers 67 gegründet 2 Cups 74 und 75. Islanders 72 gegründet 4 Cups von 79 - 83.

Ich meine von den Expansions-Teams der Expansions-Welle ende der 80er bis Ende der 90er

ZitatJo is das selbe prinzip wie bei Toyota wenn da was am arsch is is es halb so wild weil mans im grunde schon erwartet. Is hingeben am Mercedes was kaputt is das ne mittlere kathastrophe weil wenn ich nen Mercedes kaufe kauf ich natürlich alle anderen mit. Hab trotzdem noch keinen gesehn der viel Schotter hat und nen Toyota fährt.
Toyota verkauft aber trotzdem Regelmäßig Autos. Anaheim ist vom Regelmäßig den Cup holen noch etwas entfernt.

Das Anaheim regelmäßig den Cup, davon wurde de facto auch nicht gesprochen. Ob es jemals so kommt, weiß ich nicht. Ausschließen möchte ich es nicht, da Anaheim für Spieler eine enorm interessante Adresse geworden ist.


Gast

Ich finde Lowes Aussagen auch völlig gerechtfertigt. Wenn einer wie Burke einfach keine Ruhe geben will braucht er mal eine vor den Latz. Da beweist Lowe auch schon das er viel mehr Hockey in sich hat, als Burke es jemals haben wird.

Und ansich hat Lowe für micht mit allem recht was er sagt ... von Punkt 1 das Burke ein Depp is bis ganz zum Schluß ...

Auch den Sommer musste er ja Bertuzzi auskaufen um das Team zusammenhalten zu können, nachdem er letzten Sommer da viel zu übereilt Position besetzte, von denen er nicht mal wusste ob sie Niedermayer und Selanne nicht doch noch belegen.

Schneider werdet ihr so schnell auch nicht los ... der ist unfähig und überbezahlt. Und wenn Burke nächsten Sommer nach Toronto geht, Niedermayer und Selanne auch endgültig weg sind werdet ihr euch noch wundern wie Burke einen ehemaligen sicheren Cupfavoriten zurücklässt ...

Gast

ZitatNaja,deine Einschätzuung zum Hockeymarkt Anaheim ist nicht ganz richtig.Die Franchise hatte ihre Probleme nach der jahrtausendwende,das ist keine Frage.Das die Gründe hierfür in schlechten management und Disney als Eigentümer zu suchen sind,ist auch kein geheimnis.Aber man muss auch sehen,dass sich die letzten Jahre vieles zum positiven geändert hat und Hockey in Anaheim sehr gut angenommen wurde.Deshalb konnte man in den letzten 78 Spielen auch ausverkauft werden.

Ändert nichts daran das Eishockey in Kalifornien und insbesondere in L.A. hinter Basketball und Baseball zurück stecken muss und wo man noch von glück sprechen kann das die Raiders seit numehr 14 Jahren aus L.A. weg sind. Wenngleich trotz großer Kommerzieller erfolge durch die Kings und dann auch durch die Ducks einen festen Stamm in Süd Kalifornien hat und durch den Cup Sieg der Ducks auch an Laufpublikum dazu gewonnen hat.

ZitatPS: Die Angels sind in Anaheim geblieben,nur der Name wurde geändert.

Joa man hat ordentlich auf die Tränendräse gedrückt damit man hintne of Anaheim dranhängen durfte. Dennoch sagen die meisten leute unten im Sorachgebrauch L.A. Angels. Was Commercial das selbe is. Oder wie viele nicht leute hier wissen ohne nachzugucken wo das Giants Stadium steht?

ZitatVllt. sogar Platz - also besser als San José. Ich mache mir um die Zukunft der Ducks keine Sorgen. 15 Jahre dabei, 3 conference Finals, 2 cup Finals, 1 Cup-Sieg - das hat kein anderes Expansions-Team so schnell geschafft. Sorgt sicher auch für Neid bei anderen Expansions-Teams.

Stimmt die andern Expansions habend as teilweise viel schneller und erfoglreicher geschafft Flyers 67 gegründet 2 Cups 74 und 75. Islanders 72 gegründet 4 Cups von 79 - 83.

ZitatWarum sollten die Leute in OC wieder zu den Kings gehen? Gibt keinen Anlass dazu.

Es geht nicht um die Leute die aus Orange nach L.A. gehn sondern diese die abgelaufene Saison aus L.A. und Santa Babera nach Orange geagangen sind.

ZitatAußerdem kann man davon ausgehen das die Ducks eine Fangemeinde haben, die auch weiter zu den Spielen gehen wird. Gab letztes ne Rangliste mit Fanzufriedenheit etc.. Ratet mal wer in beiden Kategorien ziemlich weit oben stand .

Jo is das selbe prinzip wie bei Toyota wenn da was am arsch is is es halb so wild weil mans im grunde schon erwartet. Is hingeben am Mercedes was kaputt is das ne mittlere kathastrophe weil wenn ich nen Mercedes kaufe kauf ich natürlich alle anderen mit. Hab trotzdem noch keinen gesehn der viel Schotter hat und nen Toyota fährt.
Toyota verkauft aber trotzdem Regelmäßig Autos. Anaheim ist vom Regelmäßig den Cup holen noch etwas entfernt.


Anaheim Ducks90

ZitatGiguere schrieb am 05.07.2008 23:01
Naja,deine Einschätzuung zum Hockeymarkt Anaheim ist nicht ganz richtig.Die Franchise hatte ihre Probleme nach der jahrtausendwende,das ist keine Frage.Das die Gründe hierfür in schlechten management und Disney als Eigentümer zu suchen sind,ist auch kein geheimnis.Aber man muss auch sehen,dass sich die letzten Jahre vieles zum positiven geändert hat und Hockey in Anaheim sehr gut angenommen wurde.Deshalb konnte man in den letzten 78 Spielen auch ausverkauft werden.
Das Anaheim nicht mit einem traditionellen Hockeymarkt wie Edmonton verglichen werden kann,ist aber auch klar.Da passt eher der Vergleich zu den anderen Expansion-Teams und da sehe ich die Ducks hinter Ottawa und San jose auf Rang 3.
PS: Die Angels sind in Anaheim geblieben,nur der Name wurde geändert.

Stimmt genau so! Aber das olle Kamellen aus den 90ern ausgekramt werden wundert micht ehrlich gesagt kaum. Und das mit Platz 3 kann man fast so bestätigen. Vllt. sogar Platz - also besser als San José. Ich mache mir um die Zukunft der Ducks keine Sorgen. 15 Jahre dabei, 3 conference Finals, 2 cup Finals, 1 Cup-Sieg - das hat kein anderes Expansions-Team so schnell geschafft. Sorgt sicher auch für Neid bei anderen Expansions-Teams.

Warum sollten die Leute in OC wieder zu den Kings gehen? Gibt keinen Anlass dazu. Außerdem kann man davon ausgehen das die Ducks eine Fangemeinde haben, die auch weiter zu den Spielen gehen wird. Gab letztes ne Rangliste mit Fanzufriedenheit etc.. Ratet mal wer in beiden Kategorien ziemlich weit oben stand :D: .

Gast

Naja,deine Einschätzuung zum Hockeymarkt Anaheim ist nicht ganz richtig.Die Franchise hatte ihre Probleme nach der jahrtausendwende,das ist keine Frage.Das die Gründe hierfür in schlechten management und Disney als Eigentümer zu suchen sind,ist auch kein geheimnis.Aber man muss auch sehen,dass sich die letzten Jahre vieles zum positiven geändert hat und Hockey in Anaheim sehr gut angenommen wurde.Deshalb konnte man in den letzten 78 Spielen auch ausverkauft werden.
Das Anaheim nicht mit einem traditionellen Hockeymarkt wie Edmonton verglichen werden kann,ist aber auch klar.Da passt eher der Vergleich zu den anderen Expansion-Teams und da sehe ich die Ducks hinter Ottawa und San jose auf Rang 3.
PS: Die Angels sind in Anaheim geblieben,nur der Name wurde geändert.

Gast

Burke der ist ein Heulekind

Heult wenn er den Cup gewinnt

Heult wenn er den Cup verliert

warum is der Burke so weird? :D:

Aber zum kontext.

Zitat1. Er beleidigt öffentlich einen GM, was eine riesen Sauerei ist

Burke beleidigt natürlich weniger andere GM's seine bevorzugten Ziele da sind Broadcaster (David Pratt)

Zitat2. Er redet in die Geschäfte eines anderen GMs rein

Macht Burke doch auch. "Lowe is dran schuld das die Gehälter so steigen *heul heul* weil erpenner nen Offer Sheet geboten hat *heul heul*

Zitat3. Macht Burke dafür verantwortlich das Scott Niedermayer sich nicht entscheiden konnte

Ob er dafür verantwortlich ist sei dahin gestellt. Aber er hat das theater sicherlich begünstigt indem er Niedermayer hat gewähren lassen.

Zitat4. Vergleicht die Cup-Siege beider. Was völlig Realitätsfremd ist, weil sie beide nicht mehr Aktiv Hockey spielen. Lowe sollte sich mal fragen wer als GM mehr gerissen hat.. wer hat da mehr Cup-Siege?

Soweit ich weiss war es Burke der mal was laberte von guter GM Arbeit bla bla Stanley Cup gewinnen bla bla. Als GM hat Burke mehr Cups geholt ob er deswegen der bessere GM steht auf einem anderen Blatt. Als Spieler war Lowe wesentlich erfolgreicher und auch besser. Realitätsfremd is der vergleich nicht er hat nur nichts mit dem Kern der Sache zu tun. Aber nachdem Burke 1 Jahr lang gegen Lowe geschossen hat und Lowe immer ruhig geblieben is sei ihm jetzt auch mal ein Ausbruchg egönnt. Burke hat diese ja regelmäßig. (Sperre gegen Bertuzzi, Sperren gegen Pronger, immerhin bleibt er seiner Linie treu den wir wissen ja alle wer die Sperre gegen Lemieux damals verhängt hat. :D: )

Zitat5. Er erzählt Lügen über Burke indem er behauptet das Burke die Nucks zerstört und er Nonis alleine zurückgelassen hat. Deswegen ist Nonis jetzt ja auch in Anaheim

Naja einen Kontender hat er nicht gerade zurück gelassen. Aber frag mal die zahlreichen Canucks fans hier wie die das sehen.

Zitat6. Er beleidigt quasi alle Hockey-Fans in Kaliforniern mit der Aussage das Anaheim ja eine Stätte wäre, wo Hockey keine rolle spielt

Das is keine beleidigung sondern eine Tatsache. Anaheim is sowieso außen vor es brauchte einen Cup gewinn und eine grotten Saison der Kings das zum ersten mal überhaupt man nen besseren schnitt als die Kings gemacht hat. Die langjährigen Hockey Fans in L.A. sind auch weiterhin in Hollywood zu finden und nicht in Anaheim. Wenn man die Saison nicht wieder weit oben mit spielt werden wohl auch bald wieder mehr leute ins Staples Center pilgern. In Orange County ist Wirtschafftlich einfach kaum ein Blumentopf zu gewinnen, das Baseball Team is ja schon in die große Stadt gezogen würde mich nicht mal sehr wundern wenn das Eishockey Team irgendwann foglt.
Und Eishockey ist eine Randsportart da unten. Kobe Bryant und die Lakers, California Baseball und jetzt auch noch Fußball mit Beckham dagegen kommt man selbst dann nicht an wenn der eigene GM regelmäßig in den Schlagzeilen is.



Anaheim Ducks90

Da weltweit unter den NHL-Fans viel darüber gesprochen wird, wollte ich das Thema auchmal ansprechen. Es geht um den Zwist von Burke und Lowe.
Sicher, Burke hat wieder nachgetreten - obwohl 1 Jahr vergangen ist. Trotzdem hat er mMn nicht ganz unrecht mit seinen Aussagen. Das er dies öffentlich gemacht hat macht es auch nicht besser.

http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=242347&lid=sublink03&lpos=topRelated_nhl

Trotzdem finde ich es eine Frechheit was sich Lowe erlaubt hat.

1. Er beleidigt öffentlich einen GM, was eine riesen Sauerei ist

2. Er redet in die Geschäfte eines anderen GMs rein

3. Macht Burke dafür verantwortlich das Scott Niedermayer sich nicht entscheiden konnte

4. Vergleicht die Cup-Siege beider. Was völlig Realitätsfremd ist, weil sie beide nicht mehr Aktiv Hockey spielen. Lowe sollte sich mal fragen wer als GM mehr gerissen hat.. wer hat da mehr Cup-Siege?

5. Er erzählt Lügen über Burke indem er behauptet das Burke die Nucks zerstört und er Nonis alleine zurückgelassen hat. Deswegen ist Nonis jetzt ja auch in Anaheim

6. Er beleidigt quasi alle Hockey-Fans in Kaliforniern mit der Aussage das Anaheim ja eine Stätte wäre, wo Hockey keine rolle spielt

Sicher, das Burke das Rampenlicht mag, damit hat er Recht. Aber öffentlich jemanden so zu beleidigen ist schlechter Stil mMn.

http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=242532&lid=headline&lpos=topStory_nhl

Mag sein das ich vllt. einseitig klinge, weil ich Ducks-Fan bin und vllt. deswegen den Eindruck mache das ich jammere und keine Meinung die anti-Ducks ausgerichtet ist akzeptiere. Trotzdem finde ich es unterste Schublade sowas zu bringen - obwohl Burke angefangen hat. Das will ich gar nicht abstreiten.

Was meint ihr?