DEL/DEL2

Begonnen von Gast, 05. März 2008, 20:46:06

« vorheriges - nächstes »

Sundin

Kann mir einer der Schweizer hier im Forum etwas über Lars Weibel sagen? Wie waren so eine Leistungen in den letzten Jahren? Sicherlich kann man sich die Statistiken anschauen, doch darauf lege ich nicht so einen großen Wert.

Versicherungsfuzzi

ob WOB oder Hannover, beides Standorte, die in der DEL nix verloren haben.

oilersboy

nur mal so, Reimer ist nach Wolfsburg  :smile: :smile: :smile:

Ulmer zurück in Frankfurt? Nicht schlecht, gute sache für die Löwen

Hasek39

Surprise, Surprise ULMER IS BACK IN TOWN BABAAAAY  :headb: :grins:

http://www.kicker.de/news/eishockey/startseite/artikel/508528/

torontostar

Zitat von: Versicherungsfuzzi am 13. Mai 2009, 19:22:47
Selbst Schuld DEG  :clap: Reimer nach Hannover gehen lassen............. :blll:

Das hat allein Trainer Harold Kreis zu verantworten,da er Reimer immer
nur dann brachte,wenn Jamie Storr verletzt war!Allerdings ist der Jamie
kein Play Offs Goalie und daher wiegt sein Abgang nicht so schwer....

Versicherungsfuzzi

#866
Selbst Schuld DEG  :clap: Reimer nach Hannover gehen lassen............. :blll:

Sabres90

So, Jamie Storr beendet seine Karriere.

ZitatDie Düsseldorf Metro Stars müssen sich auf die Suche nach einem neuen Torhüter machen. Völlig überraschend wird Jamie Storr seine aktive Laufbahn beenden. Der Kanadier bat die Verantwortlichen aus persönlichen und familiären Gründen um Auflösung seines Vertrages.
Der 33-Jährige kam im Sommer 2006 aus der AHL zur DEG.
Storr will sich nun auf seine berufliche Laufbahn konzentrieren. In Los Angeles betreibt er eine Torhüter-Schule.

www.icehockeypage.de

Tjo, sicher ein Verlust für die DEG. Storr war zwar oft ein Mix zwischen Genie und Wahnsinn, aber er war dennoch ein wichtiger Rückhalt. Aber es hat auch eine gute Seite: Jetzt könnte es die DEG doch mal mit einem jungen deutschen Goalie probieren. Wenn von einem der 4 Topclubs der DEL so eine Reaktion kommt, wäre das doch ein kleines Zeichen :up:!

Außerdem wechselt King von Mannheim nach Hamburg!
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Hasek39

Zitat von: Flames1848 am 07. Mai 2009, 09:06:41
Zitat von: Hasek39 am 06. Mai 2009, 22:48:27
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7786&key=standard_document_36940196

Mal schauen wieviele Teams nächstes Jahr überhaupt dabei sind und ob überhaupt ein Team aus der DEL oder sogar zwei Nachrücken...

Die Krise dauert jetzt schon etwas an, die trifft die DEL nicht überraschend. Die DEL hätte reagieren müssen und die Mindestetats senken. Dann müssen halt mal sehr billige ECHL Spieler kommen oder mehr Deutsche Spielen..... In einer Krise muss man Abstriche machen. Und wenn man es in guten Zeiten versäumt hat, das Eishockey zu etablieren, erntet man in schlechten Zeiten halt solche Notwendigkeiten.

Ach komm die Mindestetats senken, das hätte doch etwas vernünftiges an sich, das würde sowas wie die DEL doch nie machen! Immer größer und vor allem immer geldgeiler werden die Banausen, irgendwann gibts nur noch ne 8er Liga DEl, 16 Mannschaften in der zwoten Liga und danach nur noch unterklassiges Eishockey  :wand: Fertig bringen würden wir das... Und das glaube ich schneller als man glaubt, Augsburg ist doch auch so ne Sache, Iserlohn ebenfalls... Und wenns richtig blöd läuft irgendwann mal sind die beiden auch weg!

Hiller#1

Bei den Eisbären fielen weitere Personalentscheidungen... Mit Trainer Don JAckson wurde bis 2011 verlängert. Ebenso bis 2011 haben Denis Pederson, Tyson Mulock und Rob Zepp verlängert.  Dazu wurden jetzt auch drei neuzugänge offiziell vorgestellt.. Marvin Degon kommt von Wolfsburg, TJ Mulock aus Bad Tölz. Und Angreifer Chris Hahn. ER spielte vergangene Saion für das Team der Universität of Maine... Hahn besitzt einen deutschen Pass

Quelle: kicker, eisbaeren.de

Hiller#1

Schön wäre es ja, wenn es dazu führen würde mehr junge deutsche Spieler einzusetzen... Bitter nötig haben wir es ja, sieht man die Leistungen der Nationalmannschaft in der schweiz und auch die abstiege der U20 und U18...

Flames1848

Zitat von: Hasek39 am 06. Mai 2009, 22:48:27
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7786&key=standard_document_36940196

Mal schauen wieviele Teams nächstes Jahr überhaupt dabei sind und ob überhaupt ein Team aus der DEL oder sogar zwei Nachrücken...

Die Krise dauert jetzt schon etwas an, die trifft die DEL nicht überraschend. Die DEL hätte reagieren müssen und die Mindestetats senken. Dann müssen halt mal sehr billige ECHL Spieler kommen oder mehr Deutsche Spielen..... In einer Krise muss man Abstriche machen. Und wenn man es in guten Zeiten versäumt hat, das Eishockey zu etablieren, erntet man in schlechten Zeiten halt solche Notwendigkeiten.
Hövelgriller auf Instagram --> https://www.instagram.com/hoevelgrillerbbq/

Hasek39

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7786&key=standard_document_36940196

Mal schauen wieviele Teams nächstes Jahr überhaupt dabei sind und ob überhaupt ein Team aus der DEL oder sogar zwei Nachrücken...

Flames1848

ZitatSundin schrieb am 25.04.2009 12:16
Ciernik ist zurück in Köln.  :D:

http://www.firsturl.de/3D4m6KZ

Macht aber ganz schön nen dicken Max der Gute. Hoffentlich holen die Haie nicht wieder nen Trainer während der Saison der ihm nicht passt  :D:
Hövelgriller auf Instagram --> https://www.instagram.com/hoevelgrillerbbq/

Gast

Ciernik ist zurück in Köln.  :D:

http://www.firsturl.de/3D4m6KZ

Flames1848

ZitatDer Neue ist ein Altbekannter: Fabio Carciola trägt ab der kommenden Saison wieder das Trikot der Kassel Huskies. Redakteurin Michaela Streuff sprach mit dem 23-Jährigen über die Rückkehr zu dem Verein, bei dem er als Jugendlicher mit dem Eishockey begann.

Klasse Mann für die Huskies. Ein weiterer nach Klinge der sich mit dem Club identifiziert und dafür wohl mit viel Eiszeit belohnt werden wird ..... :up:
Hövelgriller auf Instagram --> https://www.instagram.com/hoevelgrillerbbq/