DEL/DEL2

Begonnen von Gast, 05. März 2008, 20:46:06

« vorheriges - nächstes »

Gast

So, nicht mehr lange dann geht es endlich los mit dem Finale. Ich hoffe, dass wird für uns Kölner ein erfolgreiches. Endlich mal wieder seit 2003 im Finale. Am besten in 4 Spielen, damit wir den Titel nächste Woche Sonntag in der Kölnarena holen  :D:  Also auf gehts Haie kämpfen und siegen.

Gruß Rafael

Anaheim Ducks90

ZitatJake The Rat schrieb am 12.04.2008 21:10
& mit wem kollaborieren... äh... kooperieren die Eisbären?  :gruebel:  Mit ZSKA Moskau?  :devil:  :lachen:

Sie wollten mal mit den Blue Jackets kooperieren aber daraus wurde scheinbar nix.

Gast

Jap, Burke war in Köln und hat sich das Trainingszentrum und die Arena angeschaut und er war beeindruckt. Anscheinend denken die Amis wir spielen hier in Bruchbuden.  :lachen:

Gast

ZitatKDbySJ-Shark schrieb am 12.04.2008 20:38
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 12.04.2008 20:25
Köln muss alleine schon aus dem Grunde gewinnen weil sie eine Kooperation mit den Ducks haben.
jetzt echt?? :confused:
inwiefern denn??

Hier die Meldung vom 24.09.07 auf der Haie-Seite:

Erstmals in der Geschichte der Deutschen Eishockey Liga geht ein DEL-Club eine offizielle Partnerschaft mit einer NHL-Organisation ein. Die Kölner Haie kooperieren ab sofort mit dem Stanley Cup-Sieger von 2007, den Anaheim Ducks.

Ducks und Haie werden in allen sportlichen und strukturellen Bereichen des Eishockeysports zusammen arbeiten und sich intensiv austauschen. Spielersichtung (Scouting), Trainingslehre und Coaching, Nachwuchsarbeit, Trainingslager für Talente oder auch Merchandising sind einige der Felder, die zukünftig in enger Zusammenarbeit mit Nutzen für beide Seiten bearbeitet werden.

„Diese Partnerschaft kann richtungweisend für die DEL sein“, sagt KEC-Geschäftsführer Thomas Eichin, der auch ein Gastspiel der Anaheim Ducks in der Kölnarena in Erwägung zieht.

Jake The Rat

& mit wem kollaborieren... äh... kooperieren die Eisbären?  :gruebel:  Mit ZSKA Moskau?  :devil:  :lachen:
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Gast

ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 12.04.2008 20:25
Köln muss alleine schon aus dem Grunde gewinnen weil sie eine Kooperation mit den Ducks haben.
jetzt echt?? :confused:
inwiefern denn??

Anaheim Ducks90

Köln muss alleine schon aus dem Grunde gewinnen weil sie eine Kooperation mit den Ducks haben.

Sabres90

ZitatMort schrieb am 12.04.2008 08:10
Ich bin mir sicher, dass das Finale eine ganz enge Kiste wird, denke aber dass sich letztlich die Berliner durchsetzen werden...

Mein Tipp: Eisbären - Köln 3:2

So Leid es mir tut und so sehr mich es ankotzt (nichts persönliches natürlich gegen dich *zwinker*), aber ich muss mich dir anschließen...
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Gast

ZitatFlames1848 schrieb am 12.04.2008 08:43
ZitatMort schrieb am 12.04.2008 08:10
Ich bin mir sicher, dass das Finale eine ganz enge Kiste wird, denke aber dass sich letztlich die Berliner durchsetzen werden, was auch durchaus in meinem Interesse wäre, da ich die Kölner naturgemäß nicht zu meinen Favoriten in der DEL zähle.

Mein Tipp: Eisbären - Köln 3:2

Mir ist eigentlich wurscht wer Meister wird. Einerseits wünsche ich es den Eisbären mit einer Meisterschaft aus dem Wellblechpalast zu gehen. Köln ist natürlich auch eine der Hockey-Hauptstädte in Deutschland und auf Grund der regionaleren Nähe meinerseits .... Auf jeden Fall finde ich es gut, das 2 teams mit "guter" Jugendarbeit im Finale stehen...

Dem Tipp schliesse ich mich an.... :D:

Wurst ist es mir auf keinen Fall. Wäre doch schön blöd, wenn die Kölner den 9. Meistertitel holen bevor die DEG dies tut  :grr!: .

Flames1848

ZitatMort schrieb am 12.04.2008 08:10
Ich bin mir sicher, dass das Finale eine ganz enge Kiste wird, denke aber dass sich letztlich die Berliner durchsetzen werden, was auch durchaus in meinem Interesse wäre, da ich die Kölner naturgemäß nicht zu meinen Favoriten in der DEL zähle.

Mein Tipp: Eisbären - Köln 3:2

Mir ist eigentlich wurscht wer Meister wird. Einerseits wünsche ich es den Eisbären mit einer Meisterschaft aus dem Wellblechpalast zu gehen. Köln ist natürlich auch eine der Hockey-Hauptstädte in Deutschland und auf Grund der regionaleren Nähe meinerseits .... Auf jeden Fall finde ich es gut, das 2 teams mit "guter" Jugendarbeit im Finale stehen...

Dem Tipp schliesse ich mich an.... :D:
Hövelgriller auf Instagram --> https://www.instagram.com/hoevelgrillerbbq/

Gast

Ich bin mir sicher, dass das Finale eine ganz enge Kiste wird, denke aber dass sich letztlich die Berliner durchsetzen werden, was auch durchaus in meinem Interesse wäre, da ich die Kölner naturgemäß nicht zu meinen Favoriten in der DEL zähle.

Mein Tipp: Eisbären - Köln 3:2

Keeper-of-NHL

wegen Finale:

Denke das Berlin haar knapp gewinnt! Obwohl man bei Köln auch nie weiss!
Ich bin keeper-of-nhl, der Zorn Gottes

Gast

ZitatFlames1848 schrieb am 11.04.2008 21:38
Abstreiter hört auf und hat schon einen neuen Job:

ZitatIngolstadt: Tobias Abstreiter als neuer Sportmanager bestätigt

Tobias Abstreiter wird neuer Sportmanager beim ERC Ingolstadt. Das bestätigten die Panther heute und beendeten damit die seit Wochen kursierenden Spekulationen.

Der 37-jährige Niederbayer beendet damit seine aktive Eishockey-Karriere. Seine Laufbahn begann er 1986 beim EV Landshut in der 1. Bundesliga. Zur Saison 1993/94 wechselte er zum EC Hedos München und feierte in dieser Saison seinen ersten Titel als Deutscher Meister. Die nächste Saison verbrachte er zuerst bei den München Mad Dogs, wechselte dann aber während der Saison zu den Kölner Haien. Mit den Rheinländern feierte er ebenfalls den Gewinn der Deutschen Meisterschaft. Zuletzt stand Tobias Abstreiter bei den Straubing Tigers unter Vertrag. 117 Mal stand Abstreiter für die Deutsche Nationalmannschaft auf dem Eis und nahm 2002 an den olympischen Spielen in Salt Lake City teil.
„Ich freue mich auf die Aufgabe bei den Panthern und werde das Vertrauen, das die Verantwortlichen mir entgegenbringen, rechtfertigen“, erklärte der 37-jährige Abstreiter beim heutigen Pressegespräch in der Saturn-Arena.

Tobias Abstreiter unterschrieb einen Ein-Jahres-Vertrag beim ERC Ingolstadt und wird seinen neuen Posten am 01.Mai 2008 antreten.

Sehr gut das Tobi dem Eishockey erhalten bleibt. Wäre schade wenn solch ein Typ nach seiner Karriere dem Eishockey nicht mehr zur Verfügung stünde  :up:
freu mich als ingolstädter natürlich auch über die meldung!

Flames1848

Abstreiter hört auf und hat schon einen neuen Job:

ZitatIngolstadt: Tobias Abstreiter als neuer Sportmanager bestätigt

Tobias Abstreiter wird neuer Sportmanager beim ERC Ingolstadt. Das bestätigten die Panther heute und beendeten damit die seit Wochen kursierenden Spekulationen.

Der 37-jährige Niederbayer beendet damit seine aktive Eishockey-Karriere. Seine Laufbahn begann er 1986 beim EV Landshut in der 1. Bundesliga. Zur Saison 1993/94 wechselte er zum EC Hedos München und feierte in dieser Saison seinen ersten Titel als Deutscher Meister. Die nächste Saison verbrachte er zuerst bei den München Mad Dogs, wechselte dann aber während der Saison zu den Kölner Haien. Mit den Rheinländern feierte er ebenfalls den Gewinn der Deutschen Meisterschaft. Zuletzt stand Tobias Abstreiter bei den Straubing Tigers unter Vertrag. 117 Mal stand Abstreiter für die Deutsche Nationalmannschaft auf dem Eis und nahm 2002 an den olympischen Spielen in Salt Lake City teil.
„Ich freue mich auf die Aufgabe bei den Panthern und werde das Vertrauen, das die Verantwortlichen mir entgegenbringen, rechtfertigen“, erklärte der 37-jährige Abstreiter beim heutigen Pressegespräch in der Saturn-Arena.

Tobias Abstreiter unterschrieb einen Ein-Jahres-Vertrag beim ERC Ingolstadt und wird seinen neuen Posten am 01.Mai 2008 antreten.

Sehr gut das Tobi dem Eishockey erhalten bleibt. Wäre schade wenn solch ein Typ nach seiner Karriere dem Eishockey nicht mehr zur Verfügung stünde  :up:
Hövelgriller auf Instagram --> https://www.instagram.com/hoevelgrillerbbq/

Gast

ZitatFlyers Fan schrieb am 10.04.2008 20:04
Die Zukunft der Nürnberg Ice Tigers ist gesichert. Die Ice Tigers planen langfristig für die DEL :up:
http://www.del.org/index.php?id=181&tx_ttnews[tt_news]=1195&cHash=5cee99bb02


Hergott es gibt dich doch noch! Wenigstens sind die Tigers noch dabei, wie das Team ohne Laporte aussehen wird macht mir aber Angst, und vor allem viele Leute werden nicht mehr bleiben wenn das große Gerenne beginnt... Begehrlichkeiten wurden geweckt, und es gibt finanzkräftigere Teams!

Und es ist doch klar, es läuft ab wie immer:

DEL Anfang in Augsburg, spielt gut, wechselt zu den Tigers, spielt klasse, landet in Mannheim, spielt scheiße  :D: