DEL/DEL2

Begonnen von Gast, 05. März 2008, 20:46:06

« vorheriges - nächstes »

Gast

ZitatDie Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat den Protest der Frankfurt Lions gegen die Spielwertung des 3. Play-off-Halbfinalspiels zwischen den Kölner Haien und den Frankfurt Lions (2:1 nach Verlängerung) am heutigen Tage abgewiesen.

Der von den Lions vorgetragene Sachverhalt stellt keinen zulässigen Protestgrund im Sinne des § 10 Absatz (5) und (8) der DEL-Spielordnung dar.


Damit dürfte die Sache erledigt sein.  :cool:


Quelle: http://www.del.org/index.php?id=181&tx_ttnews[tt_news]=1183&cHash=6a87012243

Flames1848

ZitatSundin schrieb am 07.04.2008 18:21
Das Problem ist man weiß nicht wann Looker abgepfiffen hat. Nach der Meinung von Rick Looker hatte er abgepfiffen bevor der Puck im Tor war, also war es kein reguläres Tor.

Man muss dem Schiri ja auch eine gewisse Reflexzeit zugestehen. Selbst wenn er gepiffen hätte nachdem der Puck drin war, er aber ein vorheriges Vergehen meinte, muss man das Tor nicht geben.  :rolleyes:

Tatsachenentscheidung bleibt Tatsachenentscheidung!
Hövelgriller auf Instagram --> https://www.instagram.com/hoevelgrillerbbq/

Gast

Das Problem ist man weiß nicht wann Looker abgepfiffen hat. Nach der Meinung von Rick Looker hatte er abgepfiffen bevor der Puck im Tor war, also war es kein reguläres Tor.

Flames1848

ZitatFind ich sehr gut, auch wenn es wahrscheinlich keinen erfolg hat....

Ich eher nicht, denn wenn Tasachenentscheidungen nachträglich vor (Sport)-Gerichten enden, dann verkommen wir aber total.
Hövelgriller auf Instagram --> https://www.instagram.com/hoevelgrillerbbq/

Gast

ZitatSabres90 schrieb am 07.04.2008 17:09
ZitatDie Frankfurt Lions legen Protest gegen die Spielwertung des Play-Off-Halbfinalspiels 3 am 6. April 2008 ein. Die Kölner Haie hatten die Partie mit 2:1 nach Verlängerung für sich entschieden.

Während der Verlängerung wurde den Frankfurt Lions ein reguläres, spielentscheidendes Tor nicht anerkannt. Nach Konsultierung von Rechtsanwalt Horst Kletke haben die Verantwortlichen der Frankfurt Lions daher Protest gegen die Spielwertung bei der Deutschen Eishockey Liga eingelegt.

Die vorhandenen Fernsehbilder beweisen eindeutig, dass der Puck in der betreffenden Situation während der Verlängerung in Spiel 3 des Play-Off-Halbfinales im Torraum der Kölner Haie spielbar war und so ein reguläres Tor erzielt wurde, das die Partie zugunsten der Frankfurt Lions entschieden hätte. Die Frankfurt Lions verlangen eine Neuansetzung der Partie.

Quelle: http://www.frankfurt-lions.de/index2.htm

Glaube zwar nicht daran, dass es was bringt, aber naja...
Find ich sehr gut, auch wenn es wahrscheinlich keinen erfolg hat....

Sabres90

ZitatDie Frankfurt Lions legen Protest gegen die Spielwertung des Play-Off-Halbfinalspiels 3 am 6. April 2008 ein. Die Kölner Haie hatten die Partie mit 2:1 nach Verlängerung für sich entschieden.

Während der Verlängerung wurde den Frankfurt Lions ein reguläres, spielentscheidendes Tor nicht anerkannt. Nach Konsultierung von Rechtsanwalt Horst Kletke haben die Verantwortlichen der Frankfurt Lions daher Protest gegen die Spielwertung bei der Deutschen Eishockey Liga eingelegt.

Die vorhandenen Fernsehbilder beweisen eindeutig, dass der Puck in der betreffenden Situation während der Verlängerung in Spiel 3 des Play-Off-Halbfinales im Torraum der Kölner Haie spielbar war und so ein reguläres Tor erzielt wurde, das die Partie zugunsten der Frankfurt Lions entschieden hätte. Die Frankfurt Lions verlangen eine Neuansetzung der Partie.

Quelle: http://www.frankfurt-lions.de/index2.htm

Glaube zwar nicht daran, dass es was bringt, aber naja...
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Gast

ZitatSundin schrieb am 06.04.2008 22:53
Zitattorontostar schrieb am 06.04.2008 21:35
Zitatlleyton schrieb am 06.04.2008 21:29
im zweiten halbfinale hat köln sehr glücklich gewonnen
für frankfurt wurde ein eindeutiges tor nicht gegeben, weil der schiri zuvor aus irgendwelchen gründen abgepfiffen hat!
und das spielentscheidende powerplay hat köln durch eine zweifelhafte strafzeit bekommen. aber die spieler haben ja ausdrücklich gesagt, dass man in der overtime konsequent weiterpfeifen soll

Woher hast du denn diese Quelle?


Das haben die Spieler der Kölner Haie nach dem Marathon Spiel gesagt und auch die Verantwortlichen beider Teams.
danke! :D:

Sabres90

Naja, mit dem Druck, Ansichtssache, zu Reid: Finde, er spielt tolle PO's. Scorermäßig kommt zwar noch nicht viel rauß, aber ansonsten spielt er mMn sehr gut und ist sehr wichtig für das Team.
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

martinf112

Tja, Reid... Wo hat der in der NHL nochmal gespielt?! Irgendwie habens die Nucks (und Ex-Nucks) dieses Jahr nicht drauf.

Aber ob die Eisbären wirklich größeren Druck haben? Immerhin MUß die DEG jetzt zweimal gewinnen. Da kann mir keiner erzählen, daß die Jungs aufgrund der schlechten Regular eh keinen großen Ansporn mehr haben, jetzt nochmal das Ruder rumzureißen.
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Sabres90

Zitatmartinf112 schrieb am 07.04.2008 13:33
Tja, das 3-1 war natürlich peinlich, ansonsten aber mal wieder eine starke Leistung von Storr. Wenn die DEG gestern gewonnen hätte, wäre ich zuversichtlich, aber jetzt zweifle ich an einem Finaleinzug.

Hmm, warten wir ab, Berlin steht mMn unter größerem Druck, die DEG kann nicht mehr wie verlieren und entgültig ausscheiden.
Aber Zepper hat ja (glaube, im 2. Drittel war's) die genau gleiche Aktion abgezogen, nur dass der DEG'ler an einem heranflitzenden Berliner scheiterte *grins*.

Aber schlussendlich, rein von der OT her verdienter Sieg der Eisbären (sowas kommt aus meinem Mund...).

Man, aber hätte Reid doch dieses Ding gegen Zepp gemacht *grummel*. Naja, was soll's, jetzt heißt es auf Spiel 4 hoffen...
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

martinf112

Tja, das 3-1 war natürlich peinlich, ansonsten aber mal wieder eine starke Leistung von Storr. Wenn die DEG gestern gewonnen hätte, wäre ich zuversichtlich, aber jetzt zweifle ich an einem Finaleinzug.
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Sabres90

Gewinnen die Berliner auch noch tatsächlich *ärger*. Habe gehofft, dass die DEG den Matchball nach Hause holt, aber mein Gott, noch ist nichts vorbei. Storr hat auch wieder verdammt stark gehalten, wenn man jetzt mal von dem 3:1 absieht *grins*.
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Gast

:wand:  :wand: Laporte geht in die Schweiz zum EHC Basel! Der Vertrag wurde in beidseitigem Einvernehmen aufgelöst... Ich glaube das ist der erste der das sinkende Schiff verlässt, Kotschnew macht ja schon zu den Russen rüber...

Gast

Zitattorontostar schrieb am 06.04.2008 21:35
Zitatlleyton schrieb am 06.04.2008 21:29
im zweiten halbfinale hat köln sehr glücklich gewonnen
für frankfurt wurde ein eindeutiges tor nicht gegeben, weil der schiri zuvor aus irgendwelchen gründen abgepfiffen hat!
und das spielentscheidende powerplay hat köln durch eine zweifelhafte strafzeit bekommen. aber die spieler haben ja ausdrücklich gesagt, dass man in der overtime konsequent weiterpfeifen soll

Woher hast du denn diese Quelle?


Das haben die Spieler der Kölner Haie nach dem Marathon Spiel gesagt und auch die Verantwortlichen beider Teams.

Gast

Zitattorontostar schrieb am 06.04.2008 21:04
ZitatSteppenwolf schrieb am 06.04.2008 20:59
Wenn ich mit dem Schläger auf Brusthöhe den Gegner checke ist es eine Strafzeit!

Sorry,in einer Play Off Overtime muss man sowas nicht pfeifen!


Er muss dann aber schon seine Linie durchziehen, damit sich die Spieler darauf einstellen können!

Ich fänds als Schiedsrichter schon komisch, wenn ich in der Overtime anders pfeifen soll, als in der regulären Spielzeit.

Auch wenn ich finde, dass die "Zwei Schiedsrichter"-Regel sicherlich erst in der neuen Saison hätte angewendet werden sollen :pillepalle: