Florida Panthers

Begonnen von #500, 18. Januar 2013, 23:51:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

atlantic

Zitat von: parise am 01. August 2013, 20:21:26
der hat noch immer n sehr gutes auge für das spiel ... bilde mir ein, dass der bei den sharks auch gut PP-time bekommen hat und das obwohl die sharks eigentlich genug offensive für 2 powerplay-Units haben ... spricht deutlich für gommer

Das stimmt, Gomez ist genau deswegen immer noch ein ganz passabler Passer, mehr aber leider auch nicht. Und dafür, dass er in seinen besten Zeiten über 50 Tore aufgelegt hat, waren seine 13 Assists letztes Jahr schon ein deutliches Zeichen, dass er stark abgebaut hat. Im PP kann er unter Umständen noch ganz nützlich sein, weil er wie gesagt seinen Überblick immer noch ganz gut einsetzt. Wenn man sich aber seine Eiszeit im 5vs5 anschaut (11:18/Spiel) und dazu seine überragende Schussquote von 3,4% (!) nimmt, muss man klar sagen, dass es in einem einigermaßen guten Team für einen 3rd Line Center auch nicht mehr reicht.

Wo ihn die Panthers genau einsetzen wollen, weiß ich auch nicht. Mit Weiss und Mueller sind zwar aller Voraussicht nach zwei Center nächste Saison nicht mehr dabei, aber neben Goc sind da noch Shore, Bjugstad und Howden, die um den Platz in der 3. und 4. Reihe spielen werden. Man darf gespannt sein.

Luongo4ever

Eben, das Problem ist, dass es meistens jemanden gibt, der dumm genug ist, und zu viel ausgeben würde.
In der Free Agency gibt's normalerweise 2nd Line Spieler, die dann wie 1st Liner bezahlt werden, etc.

Zitat von: True-Blue am 02. August 2013, 11:56:56... bekanntlich bestimmt auch Angebot und Nachfrage den Preis, da muss man, wenn man etwas unbedingt braucht, schonmal mehr hinlegen, wie es eigentlich wert ist.
Aber genau da liegt der Fehler. Ausser wenn man wirklich glaubt, dass dieser Spieler einen zum besten Club der Liga macht, ist es schlichtweg sinnlos, in einer Salary Cap-Liga mehr zu zahlen, als jemand wert ist... Die wirklich erfolgreichen Teams setzen nicht darauf, wichtige Leistungsträger in der Free Agency zu bekommen!

Und fang' mir nicht damit an, was Toronto dieses Jahr gemacht hat...  Ich freu' mich jetzt schon drauf, wie die nächstes Jahr wieder um Lottery Picks spielen. :lachen:
Clarkson's Vertrag ist viiiel zu lang. Er ist n nützlicher Spieler, die nächsten 2 Jahre ist er das Geld vielleicht wert, aber einem 29-Jährigen mit einem Karrieremaximum von 46 Punkten einen 7-Jahresvertrag mit 5M+ zu geben...  :pillepalle:
Wenigstens wird Nonis wohl entlassen sein, bis Clarkson 2017 oder so aus seinem Vertrag ausgekauft werden muss.

Ich bin davon überzeugt, dass jemand Gomez heute noch 2M+ geben würde, wenn er nicht durch diesen Vertrag zur Lachnummer der Liga geworden wäre. Es ist ja nicht so, dass er von einem Tag auf den nächsten zum AHLer wurde, er hat heute noch einen Platz in der Liga, genau wie Wade Redden! Bei einem so desaströsen Ausgang wie bei Gomez verschwindet bei vielen dann eben die Trennung zwischen Wert gemessen am Gehalt und Wert als Spieler allgemein...
Zitat von: True-Blue am 02. August 2013, 13:09:45
Wir sind uns ja alle einig, dass diese Langzeitverträge der größte Mist sind. Darüber brauchen wir denke ich gar nicht diskutieren. Hier wurde halt angemerkt, dass Gomez`Ruf wegen seinem Vertrag so schlecht ist. Und dem kann ich einfach nicht zustimmen. Gomez hat auch mit seiner Leistung zu seinem jetzigen Status beigetragen.
Sorry, aber ein normal bezahlter Spieler, der altert wie er, wird nie im Leben dem ausgesetzt, was über Gomez gesagt wird! Klar war der Punkteabfall bei Gomez etwas sprunghafter als normalerweise, aber das würde ich auch teilweise Faktoren ausserhalb seiner Kontrolle zuschreiben (seine on-Ice-Sh% war 2009-10 noch normale 8.51%, 2010-11 dann 4.73%).

True-Blue

Wir sind uns ja alle einig, dass diese Langzeitverträge der größte Mist sind. Darüber brauchen wir denke ich gar nicht diskutieren. Hier wurde halt angemerkt, dass Gomez`Ruf wegen seinem Vertrag so schlecht ist. Und dem kann ich einfach nicht zustimmen. Gomez hat auch mit seiner Leistung zu seinem jetzigen Status beigetragen. Natürlich ist sein Vertrag dabei auch nicht hilfreich gewesen. Auf der anderen Seite sind die einzelnen Spieler aber auch in der Pflicht. Kein Mensch zwingt sie dazu, solche Long-Term-Verträge zu unterschreiben. Tun sie das (verständlicherweise) doch, müssen sie auch damit leben, dass man sie immer an diesem Vertrag messen wird. Sie haben durch diese Verträge zwar eine gewisse Absicherung, aber ein verantwortungsvoller Spieler und sein Agent müssen sich auch darüber im klaren sein, dass so ein Vertrag im Falle sportlichen Misserfolgs auch nach hinten losgehen kann. Soviel Hirn sollten die Spieler bei Vertragsunterzeichnung schon haben, dass sie sich dessen bewusst sein sollten. Man muss zwar hauptsächlich die GM´s wegen dieser Wahnsinnsverträge in die Verantwortung ziehen - einen Teil der Verantwortung tragen aber auch die Spieler, weswegen dann keiner der Spieler verwundert sein sollte, wenn ihnen so ein Vertrag später mal im Weg steht...

parise

richtig, aber genau deswegen pochen die Agenten und sie spieler immer auf mehr oder weniger lange verträge, um den spielern eine gewisse Sicherheit zu gewähren, was am ende auch irgendwie Schwachsinn ist, denn wenn ein Team dich tradet, dann biste sowieso im 0,nix weg ... die finanzielle Absicherung bleibt allerdings ... in welch ein Dilemma sowas führen kann sieht man eh am besten bei luongo, der sich jetzt wohl selbst gern ins knie schießen würde, dass er so einen vertrag unterschrieben hat

Saubermann

Natürlich hat die Leistung von Gomez nicht gestimmt, das bestreitet glaube ich auch keiner....über die Ursachen kann man gepflegt streiten.

Aber letztlich legen sich die Vereine mit den verträgen halt selbst ein Ei. Die 7year+-Contracts sind im amerikanischen Sport ja gang und gebe, aber davon müssen Vereine weg kommen - wenn es durhc eine freiwillige Selbstverpflichtung nicht geht, dann halt durch eine Deckelung. Einen so langen Contract wird niemand außerhalb der USA finden, ja selbst zwei-drei Jahresverträge sind in Europa eher unüblich.
Und ich bin mir sicher: würden die Clubs nur drei, vier. maximal 5-jahresverträge geben würde so mancher Spieler deutlich mehr Leistung und deutlich länger Leistung bringen - bei nem vier Jahresvertrag kannst du dir ein schlechtes Jahr leisten, ein zweites wäre extrem kontraproduktiv
www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

True-Blue

Zitat von: GermanNuck am 02. August 2013, 10:59:47
Gomez war auch nie der Typ Spieler, der in einem Jahr 33 Tore macht (man vergleiche nur mal seine Schussquote in dem Jahr mit der im Rest seiner Karriere und es wird sofort klar, wie das zustande kam). Aus irgendeinem Grund wurde er aber so bezahlt. Und dafür kann er überhaupt nichts!
Wenn er damals einen angebrachten Vertrag für einen guten 2nd Line C bekommen hätte (5M, 5.5M), mit ner vernünftigen Laufzeit (2007 war er 28, also sagen wir mal 4, 5 Jahre), wäre das ganze gar keine riesige Diskussion geworden. Aber so läuft der Free Agent Markt eben nicht, weswegen ich immer froh bin, wenn Vancouver am 1. Juli wenig macht!
Gomez darf man auch nicht nach Toren beurteilen. Er war zu der Zeit, als er diesen Vertrag bekam, ein super Spielmacher, der immer für im Schnitt 60 Punkte pro Saison gut war. Klar war er damals überbezahlt, aber 5,5 Mio wären wohl auch zu wenig gewesen und bekanntlich bestimmt auch Angebot und Nachfrage den Preis, da muss man, wenn man etwas unbedingt braucht, schonmal mehr hinlegen, wie es eigentlich wert ist.
Dennoch hatte Gomez einen Leistungseinbruch, der nur allein mit dem Alter nicht zu erklären ist. Es gibt auch genügend Beispiele an Spielern, die auch im hohen Alter immer noch produktive Leistungen abrufen. Hätte auch Gomez seine durchschnittliche Produktivität annähernd halten können, wäre diese Diskussion nie aufgekommen. Vor allem in Zeiten, in denen ein David Clarkson 5,25 Mio bekommt...

parise

ich kann dir ja nicht schon wieder n + geben, auch wenn du es verdient hättest ... wenige spieler schaffen es, ihre klasse noch bis ins hohe alter (für hockeyverhältnisse) zu bringen .. einen crosby würde ich das bei anhaltender Gesundheit zutrauen, oder einen stamkos und n paar andere gibt's da auch noch

fakt ist, dass die GMs diese Laufzeiten einfach geben müssen, weil die spieler ansonsten kein intresse daran haben - quasi als Absicherung für den spieler, dafür verzichten dann manche eben auf 500k (ach wie großzügig) .... wird n parise mit 35,36 noch die gleiche Leistung bringen? nö, bezweifle das sein spielstil mit ansteigendem alter noch auf dem Niveau zu sehen sein wird ... da gibt's NHL-weit genügend Beispiele und da schließt sich dann der kreis zu zB Gomez ... hat eben derb an Selbstvertrauen verloren, akzeptiert kleine, kurze verträge und will sich erneut beweisen, ich hab lieber einen spieler, der sich wieder profilieren will, anstatt einem, der denkt "ich hab meine 10 jahre/100mio, ich lehn mich zurück" ... hat natürlich beides vor- und Nachteile, aber mit kurzen verträgen bleibst du eben sehr flexibel, was nicht unwichtig ist

Luongo4ever

Gomez war auch nie der Typ Spieler, der in einem Jahr 33 Tore macht (man vergleiche nur mal seine Schussquote in dem Jahr mit der im Rest seiner Karriere und es wird sofort klar, wie das zustande kam). Aus irgendeinem Grund wurde er aber so bezahlt. Und dafür kann er überhaupt nichts!
Wenn er damals einen angebrachten Vertrag für einen guten 2nd Line C bekommen hätte (5M, 5.5M), mit ner vernünftigen Laufzeit (2007 war er 28, also sagen wir mal 4, 5 Jahre), wäre das ganze gar keine riesige Diskussion geworden. Aber so läuft der Free Agent Markt eben nicht, weswegen ich immer froh bin, wenn Vancouver am 1. Juli wenig macht!

Zitat von: True-Blue am 02. August 2013, 07:53:55
... wie ein Long-Term-Deal in die Hose gehen kann (...), trotzdem hält das keinen GM in der NHL davon ab, munter weiter so lange Verträge abzuschließen...
Da stimme ich dir zu. Die Verträge, die in der Free Agency abgeschlossen werden, sind teilweise einfach nur idiotisch.
Bestes Alter für Punktproduktion liegt im Schnitt bei 25 (heutzutage wahrscheinlich noch etwas früher). UFAs sind normalerweise irgendwo zwischen 27 und 30. Wieso Leute erwarten, dass jeder mit 32/33/34 oder noch später noch so Punkte ) sammelt, versteh' ich nicht...

James Mirtle hat's schön formuliert:
ZitatToday's the day the buyout class of 2017 begins their journey. It begins, as many dreams do, with a bag of money...

True-Blue

Zitat von: GermanNuck am 01. August 2013, 17:12:16
unglaublich wie ein grauenhafter Vertrag den Ruf eines Spielers ruinieren kann...
Da ist Gomez schon hauptsächlich selbst dafür verantwortlich, nicht sein Vertrag. Wenn er heute noch so im Schnitt 60 Pubkte pro Saison machen würde, wie zu der Zeit, als er den Vertrag bekommen hat, dann wäre er bei den momentanen Vertragssummen ja fast schon ein Schnäppchen.  :grins: Zumindest wäre er nicht derart überbezahlt, wie er es nach seinem Leistungsabfall gewesen ist. Gomez ist ein Paradebeispiel dafür, wie ein Long-Term-Deal in die Hose gehen kann (wobei dieser Deal für die Rangers ja nach heutigem Stand gar nicht besser hätte laufen können  :grins:), trotzdem hält das keinen GM in der NHL davon ab, munter weiter so lange Verträge abzuschließen...

Jake The Rat

Ihr könnt mir erzählen, was ihr wollt - für 1 Team, das auch nur entfernt was mit den Playoffs zu tun haben könnte, reicht es 1fach nicht mehr bei Gomez. :disappointed:  Aber fürs Rentnerparadies Florida... :grins:
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

parise

der hat noch immer n sehr gutes auge für das spiel ... bilde mir ein, dass der bei den sharks auch gut PP-time bekommen hat und das obwohl die sharks eigentlich genug offensive für 2 powerplay-Units haben ... spricht deutlich für gommer

Luongo4ever

Weil es nur Tore & Checks gibt und wenn jemand bei beiden nicht heraussticht, nutzlos ist?!
Er kann heute noch das Spiel in die richtige Richtung lenken, ob in Reihe 3 oder 4 und hat immer noch recht gute Playmaking Skills. Mehr muss man von einem Spieler in Reihe 3/4 nicht erwarten. Würde so jemanden sofort gegen einen klassischen 4.-Reihen Enforcer a la Eager, Sestito, Orr, MacLaren, etc. tauschen!


Jake The Rat

N1. :finger:  Gomez ist 1 Spieler, den man entweder in 1er Scoring Line bringt oder gar nicht; also gar nicht. :blll:  Mag ja s1, dass er immer noch ganz passabel schlittschuhläuft & mit dem Puck rumtüdelt, aber er trifft aus 3 Metern k1en Möbelwagen, & s1e Grinderqualitäten sind = 0 ... was soll man mit dem noch anfangen? :confused:
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Luongo4ever

unglaublich wie ein grauenhafter Vertrag den Ruf eines Spielers ruinieren kann...
Gomez für 900k ist absolut in Ordnung!

parise

Zitat von: Jake The Rat am 01. August 2013, 16:36:43
Mit 0.75 Cent hast du Gomez' Wert ziemlich exakt beziffert. :devil:

also soviel wie die gesamte nucks-4th-line?  :devil: :grins: :grins: