Hauptmenü

Olympia 2014

Begonnen von clemoobe, 08. Februar 2013, 22:08:22

« vorheriges - nächstes »

Marye

egal.... vorbei is vorbei... chance vertan...
aber... du hast natürlich nicht ganz unrecht;)
LEEEEETS GO RAAAAAANGERS!!!
14'er spirit!!!

parise

Zitat
ich seh das eher so, dass diese drei den brief geschrieben haben, weil es unsere 3nhl stars sind und sich vor die mannschaft gestellt haben;)
und hey mal im ernst... so lang es nix schlimmeres is, als einen sieg zu feiern... DESWEGEN haben unsere cracks nicht verloren... egal ob sie zwei tage davor ang'soffen waren oder ned! profi hin oder her... unterm strich auch nur menschen!!!

egal obs menschen sind oder nicht ... eine historisch einmalige Chance wurde somit einfach weggeworfen, denn es wird dir jeder vom Team sagen, dass die nächtlichen Eskapaden sehr wohl eine teilschuld am desaströsen auftritt unserer Nationalmannschaft hatten ... paar tage zuvor konnte man n vorbereitungsspiel gegen Slowenien noch "ohne Probleme" gewinnen und dann wirst du im AF mit 0:4 abgeschossen und hast nicht mal den hauch einer Chance?!


weiters denk ich net, dass der Brief deswegen von diesen 3 bekam, denn es wurde ja auch bereits veröffentlicht, dass die diveresen Agenten der 3 sie dazu gedrängt haben, um da gleich mal reinen tisch zu machen ..

AdamDeadmarsh

Zitat von: Decki am 23. Februar 2014, 17:29:29
Da stell ich mir die Frage ob es in der NHL überhaupt Dopingtests gibt? Keine Ahnung wann da der letzte positiv getestet wurde
das Thema kam in einer der letzten OffSeasons mal zum Gespräch,ich glaube nach dem ein Goon gestorben war,ich kann mich aber leider net mehr an Details errinnern,ebenso war Doping ein Thema bei den Verhandlungen des letzten CBA
CARPE NOCTEM

The Captain

Wie schon vor ein paar Tagen schrieb, war das spielerisch eher dünn was die Russen abgeliefert haben. Bei Canada war die Chancenauswertung das große Problem. Der Rest hat super funktioniert.

parise

kanada natürlich  :grins:

OA-AO

#594
Zitat von: Jake The Rat am 24. Februar 2014, 09:46:08
Andererseits: wenn man schon im 4telfinale gegen Finnland spielen muss, hat man vorher was falsch gem8. :zwinker:

Ja, man hat ein verdammt knappes Spiel mt einem abgepfiffenen Treffer und einem SO, der ueber 8 Runden ging, verloren... :rolleyes: So waere man Erster in der Gruppe und haette gegen Lettland/Tschechien gespielt und dann wuerden wir hier evtl. ueber andere Sieger reden. Ja, Kanada hat das Turnier verdientermassen gewonnen (zaehneknirschendes Congratz, uebrigens :devil:), aber so knapp, wie die ihre Spiele gewonnen haben, haette es doch mit jedem bloeden Bouncer auch andersrum ausgehen koennen (und bei den Schweden ist ja mit den ganzen Absenzen im Prinzip das B-Team im Finale aufgelaufen :disappointed:). Und jetzt sitzen wir hier und ergoetzen uns an diesen hauchduennen Vor- und Nachteilen, die uns angeblich erklaeren sollen, wer der Beste im internationalen Hockey ist. Dabei waere das einzig Richtige, die mal in Serien gegeneinander spielen zu lassen und dann wuerde ich gerne sehen wollen, wer am Ende auf dem Treppchen steht.     
An Saschok lass ich nichts kommen...

Jake The Rat

Zitat von: clemoobe am 24. Februar 2014, 08:48:24
Die Russen haben ansich gut gespielt. Natürlich haben alle anderen Wunderdinge der Russen verlangt, aber gegen starke Finnen auszuscheiden ist keine Schande.

Andererseits: wenn man schon im 4telfinale gegen Finnland spielen muss, hat man vorher was falsch gem8. :zwinker:
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

the fouler

Gratulation an Kanada. Ich glaube gute Verteidiger können Offensiv spielen und sind in der Defensive superstark. (Fast) alle Verteidiger bei den Ahornblätter waren in beide Richtungen sehr gut.

Betreffend Doping:
Alle grossen Amerikanischen Ligen sind nicht an der WADA angeschlossen. Dies bedeutet, dass die NHL sowie alle anderen Ligen die Tests selber durchführen könnte wenn Sie den wollen. Natürlich wollen sie das nicht oder nur bei irgendwelchen Retired Player die noch eine schöne Abfindung bekommen für die Veröffentlichung ihres Falles.
Gemunkelt wird auch, dass Stamkos nur so schnell fit geworden ist, weil er etwas nachgeholfen hat und deshalb nicht durch Kontrollen gekommen wäre.
WOW

clemoobe

Ich muss sagen, dass Teams wie Slovenien und Lettland ne gute Leistung geboten haben. Bei Tschechien und der Slowakei bin ich etwas enttäuscht. Keine jungen Talente?
Die USA haben mich erfreut, doch bei jeder WM können sie nicht annähernd das bringen, was mit Ihren NHL Superstars möglich ist.
Die Russen haben ansich gut gespielt. Natürlich haben alle anderen Wunderdinge der Russen verlangt, aber gegen starke Finnen auszuscheiden ist keine Schande.

Canada fand ich bei der ganzen Offensivpower sehr enttäuschend. Die Tatik war sehr defensiv geprägt. Der Titel ist verdient.

Ich hatte im ganzen Tunier mehr Spektakel wie 2010 erwartet, vielleicht lag es am großen Eis. Für mich war das beste Spiel Russland gegen USA mit SO.


Marleau#12


Finwe

Das All-Star-Team habe ich mir auch genauso gedacht, nur hatte ich Price erwartet. Allein wegen den 2 Shoutouts im HF und Finale. Wundert mich doch etwas, dass es Lundqvist geworden ist.  :gruebel:

LDB

da erinnere ich mich an einen artikel im STERN der alles über das doping im eishockey sport sagt.
die jungs sind praktisch krüppel und keine 40 jahre alt. sie werden gespritzt wo es nur geht und schlucken alles um die gelenk- bzw. schmerzen aller art zu stillen. wenn man bedenkt, dass bei einem guten check an die 4 G auf den Körper wirken(national geographic :D), kein wunder.
und jetzt sind wir beim doping: wie teste ich einen, der eh alles nimmt, weil er ansonsten nicht mal laufen konnte?
ist jetzt übertrieben dargestellt, aber der hälfte der spieler kann man dies sicherlich so unterstellen.

Pseudoephedrin nimmt man auch bei verstopfter Nase. Erinnert ihr euch an "Crank" und die Schnupfensprays? :D
Ist ja wie 1 + 1 = Sport + Eis + Erkältung + Schnupfen.

Masl

Zitat von: Decki am 23. Februar 2014, 17:29:29
Da stell ich mir die Frage ob es in der NHL überhaupt Dopingtests gibt? Keine Ahnung wann da der letzte positiv getestet wurde

Ich habe gestern Abend erst über Dopingkontrollen unter NHL-Spielern bei Olympia nachgedacht. Ich habe irgendwann mal einen Artikel bzgl. des Dopings im Baseball gelesen, wo auf die Kontrollen in den großen amerikanischen Sportarten eingegangen wurde. Da klang es so, als ob die Dopingkontrollen in der NHL nur seeeeehr lax gehandhabt werden. Leider weiß ich absolut nicht mehr, wo ich das gelesen habe. Nur... Müssten dann nicht mehr Spieler während Olympia oder auch der WM erwischt werden, wenn Doping weit verbreitet ist? Zumal Eishockey ja auch kein reiner Kraftsport wie Baseball oder Football ist. Football zwar nur mit Abstrichen, aber die "Tiere", die nur alles blocken müssen, brauchen ja nur Kraft. Im Eishockey scheint mir das etwas anders zu sein, wo es vor allem auf Skill ankommt und man mit Kraft oder Schnelligkeit alleine nur wenig reißt. Und ob nun ein John Scott dopt oder nicht, ist dann auch egal... 
Die in der Off-Season 2014 getätigten Aussagen spiegeln nur den aktuellen Gemütszustand des Verfassers wider. Sie können leicht übertrieben oder von starken Emotionen verfälscht erscheinen.

Decki

Zitat von: Saubermann am 23. Februar 2014, 16:42:07
Angeblich ist Bäckström positiv getestet worden und stand deshalb nicht im Kader der Schweden  :ee:
Laut Hockeyweb wurde Pseudoephedrin nachgewiesen. Er wäre der vierte Dopingfall im Eishockey bei Olympia

Glückwunsch an Kanada, Sieg war absolut verdient-  :up:

Da stell ich mir die Frage ob es in der NHL überhaupt Dopingtests gibt? Keine Ahnung wann da der letzte positiv getestet wurde
Moves like Jagr

parise

Glückwunsch aber auch an die beiden euro-Teams ... klasse turnier gespielt  :up: