Hauptmenü

Olympia 2014

Begonnen von clemoobe, 08. Februar 2013, 22:08:22

« vorheriges - nächstes »

OA-AO

"Ich find's urgeil!" :lol: :lol: :lol: Genial, Sebi, genial... :huldigung:
An Saschok lass ich nichts kommen...

kankra9


Sabres90

:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Saubermann

www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

Sebi

Dafür habt ihr in Österreich keine Regenbogenmaschine :blll:



:grins: :lachen: :grins:
Moe Szyslak: "Eiskunstläufer drehen ihre Pirouetten gerne am anderen Ufer."
Eiskunstläufer: "Ich bin nicht schwul, sondern habe eine Freundin in Vancouver."
Moe Szyslak: "Ausgedachte Freundin, ausgedachte Stadt."

Leafsfan

Zitat von: Jake The Rat am 12. Februar 2013, 00:27:26
Aus 1em Esel vielleicht nicht, aber aus 1em Maultier; zumindest in Detroit. :grins:

Stimmt, ich vergaß

NHL-Tribute Forum since 2003!

Jake The Rat

Zitat von: Torsten S am 11. Februar 2013, 22:51:23
Ist nun mal die korrekte deutsche Transkription von Овечкин. Siehe auch hier: Klick!
Das ist zwar richtig, aber da wir alle NHL-Fans sind, wird hier im Forum die englische Transkription bevorzugt; zumal die auch mit weniger Buchstaben auskommt. :klugscheiss:  Ich weiss schon, wer Owetschkin ist, würde ihn aber immer Ovechkin schreiben. :zwinker:

Zitat von: Leafsfan am 12. Februar 2013, 00:20:43
Man kann aus einem Esel eben kein Rennpferd machen.
Aus 1em Esel vielleicht nicht, aber aus 1em Maultier; zumindest in Detroit. :grins:
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Leafsfan

Man kann aus einem Esel eben kein Rennpferd machen. Mehr muss man da eigentlich nicht diskutieren.
NHL-Tribute Forum since 2003!

kometa

Zitat von: JustAnothaVictim am 11. Februar 2013, 20:41:14
Der wird ja auch nicht mit Ovechkin verglichen sondern mit OWETSCHKIN. Ich hab keine Ahnung werd das sein soll...  :lachen:
Ist nun mal die korrekte deutsche Transkription von Овечкин. Siehe auch hier: Klick!

Stormrider1984

Zitat von: Saubermann am 11. Februar 2013, 13:44:45


@Misch:
Amen!
Ich muss dir nur in einem widersprechen: ob ein Goalie-Wechsel das Debakel verhindert hätte, wage ich mal zu bezweifeln. Denn in Endras ist von der Form von 2010 weg, wo er alles weggefischt hat. Blöd, ist aber so und ich denke auch mit Endras gegen die Dösis im Kasten wäre es nicht anders gelaufen.
Auch denke ich, dass -wenn man die Ganze Saison sieht- Endras aktuell nicht der Beste ist. Treutle und Kotschnew bei den Miesers, Ehelechner bei Augsburg, die machen schon einen starken Job. Klar Zepp, hat da nix zu suchen, aber Endras ist nicht mehr allein auf weiter FLur.

Warum hat Endras (92,7%) dann die Beste Fangquote in der ganzen DEL ?

Aus den Birken hat 92,5% allerdings auch 2 Spiele weniger gespielt
Kotschnew hat 91,6 allerdings auch 2 Spiele weniger gespielt

Sicher sind die von Dir genannten nicht übel aber Endras hat eben doch die beste Fangquote  :up:

El Kabong

Zitat von: Sabres90 am 11. Februar 2013, 12:39:03
Danke Lindy :up:

Und diese ganze Diskussion Österreich vs. Deutschland bringt doch eh nix :rolleyes:! Deutschland hat sich mit den beiden Niederlagen einfach nur blamiert und wäre bei Olympia 2014 genauso Kanonenfutter geworden wie es jetzt wohl die Ösis werden.
Bevor wir anfangen, uns mit Österreich zu vergleichen, sollten wir uns lieber mal Gedanken um das deutsche Eishockey machen. Das ist einfach nur peinlich, was da gestern passiert ist! Und Cortina muss man auch mal hinterfragen, wenn er beim Entscheidungsspiel den besten deutschen Goalie auf der Bank lässt und diesen Zappelhannes Zepp in die Kiste stellt. Wo ist da der Grund bitteschön :disappointed:? Zepp hat sein Vertrauen mit seinem tollen ''Fanghand - daneben - Grapscher'' ja zur genüge zurück gezahlt. Ja ich habe das Italien Spiel nicht gesehen und vielleicht hat Dennis da auch Mist gebaut, aber dass er derzeit der beste Goalie der DEL und zudem bester deutscher Goalie ist, sollte außer Frage stehen. Zappelhannes Zepp hätte bei mir nicht 1x einen Einsatz bekommen :wand:!
Die beiden Niederlagen sind einfach nur eine Blamage für das deutsche Eishockey. Vielleicht wachen DEB und DEL ja endlich mal auf, aber wie ich es gestern schon schrieb, vermutlich werden sie es nicht, weil wir gegen Holland ja gewonnen haben und alles gar nicht so schlimm ist, wie es aussieht. Diese Idioten machen immer mehr das Eishockey bei uns kaputt und obwohl sie es merken, machen sie nichts dagegen. Hauptsache die Stadien in Mannheim und Berlin sind gefüllt und die DEL Topteams schmeißen wie jedes Jahr mit 5 Millionen € und mehr um sich...! Vielleicht sollten diese null Sport Versteher mal von ihrem besch*ssenen ''geschlossener Liga Konzept'' absehen und das Eishockey in Deutschland mal wirklich wieder zu einer echten Sportart machen. Diese ganze ''was die NHL & KHL kann können wir auch'' geht mir sowas von gehörig auf den Sack und es bringt das dt. Eishockey keinen Millimeter weiter, sondern wirft uns einfach nur um Kilometer nach hinten.
Mein Gott, die Schweizer machen uns es doch so einfach vor! Wie viele Ausländer dürfen da rumrennen? Vier oder Fünf? Und wie viele sind es in Deutschland? Neun glaube ich ... also fast das Doppelte von der NLA! Und da geht es schon los für mich ... senkt diese Zahl einfach radikal auf Fünf und gut ist ... natürlich rennen dann noch genug Nordamis mit deutschen Pass durch die Gegend, aber dem Nachwuchs ist hier schonmal viel mehr geholfen. Bei den Schweizern funktioniert das nicht umsonst so gut seit Jahren! Die NLA ist nicht ohne Grund zu einer der besten europäischen Ligen aufgestiegen, nicht ohne Grund kamen so viele NHL'ler ins eidgenössische Land und nicht umsonst hat sich die Schweizer Nati stetig verbessert. Natürlich gab es auch hier Reinfall Turniere, aber die Schweizer haben sich in meinen Augen als eine Nation zwischen den Top 8 und Top 10 stabilisert! Keiner erwartet von ihnen, dass sie mit Kanada & Co. jährlich um den Titel mitspielen, aber sie sind eine gute Eishockeynation geworden, denen man immer das Viertelfinale zutrauen kann und mit etwas Glück vielleicht auch etwas mehr!
Sollte Deutschland einen neuen Weg einschlagen erwartet ja auch keiner, dass sich unsere Nati zu einem Medaillenteam mausert, aber es wäre doch für das dt. Eishockey ein großer Sprung, wenn man Jahr für Jahr (und auch alle 4 Jahre) um die Plätze 7-10 mitspielen könnte und damit auf einer Augenhöhe von der Schweiz, Slowakei und eventuell Tschechien wäre.

Mich kotzt das ganze Eishockeykonzept in Deutschland nur noch an. Ich erinnere gern an die Meisterschaft meiner Ravensburger Jungs im Jahre 2011. Die DEL war damals dicht und u.a. wegen unserem kleinen Stadion (3.500 Zuschauer) wollte man uns nicht hochlassen. Wenn ich dann aber sehe, dass Ravensburg seit Jahren beim Thema durchschnittliche Zuschauerzahlen unter den Top 10 der deutschen Clubs liegt (!!!!!) könnte ich kotzen. Wir haben bei Heimspielen mehr Zuschauer als z.B. München oder Wolfsburg, aber weil die ein größeres Stadion haben dürfen sie DEL spielen? Was ist denn das bitte für ein Mist?

Ich hoffe und bete einfach nur, dass die DEL und der DEB endlich mal seine uneinsichtigen Augen aufbekommt und sieht, wie es um das dt. Eishockey eigentlich steht. Es geht immer mehr den Bach runter und allen teams außerhalb der DEL fehlt jegliche Perspektive ... nein, eigentlich gibt es sogar genug DEL Clubs, den sämtliche Perspektive fehlt. Es muss etwas passieren, dass sich das dt. Eishockey festigt und wir international nicht immer so erbärmlich abschmieren. Denn wenn sich hier nichts tut, wird es um das dt. Eishockey immer so schlecht bestellt sein! Wir werden immer wie verrückt für Olympia spielen müssen um dabei zu sehen und werden jedes Jahr schauen müssen, dass wir nicht in die B-WM absteigen. Alle 5 Jahre haben wir dann ein Ausreißer Turnier nach oben und dann fühlen sich alle Verbrecher und Anzug und Krawatte wieder bestätigt und dieser endlose Reigen nimmt nie ein Ende.

Ich habe fertig :brech:


Die Sache ist doch das der beste Goalie Deutschlands gar nicht für die Spiele nominiert wurde. Stattdessen waren nur die Nr. 2 und Nr. 8 dabei.  :lachen:
Als Blüm damals den Satz sagte: "Die Rente ist sicher..."wusste er noch nicht,
dass Alder, Schwör und Opfer mal unsere Rente zahlen sollen...

JustAnothaVictim

Zitat von: GermanNuck am 11. Februar 2013, 18:19:22
Dir ist klar, dass du damit belegst, dass seine aktuelle Trefferquote nicht realistisch auf eine gesamte Saison gesehen ist?
Ausserdem ist ne tolle Schussquote nicht wirklich aussagekräftig, die ist hauptsächlich ein Zufallsprodukt. Klar, hat Vanek wohl einen guten Schuss, aber ob der jetzt wirklich besser als der von Ovechkin oder Perry ist, kann man an der Statistik nicht wirklich festmachen.

Der wird ja auch nicht mit Ovechkin verglichen sondern mit OWETSCHKIN. Ich hab keine Ahnung werd das sein soll...  :lachen:

OA-AO

Zitat von: kankra9 am 11. Februar 2013, 18:01:45

http://sport.orf.at/stories/2087051/2087047/

Sorry fuers off-topic, aber ich habe gerade einen spontanen Lachflash bekommen, weil ich diesen Artikel mit oesterreichischem Akzent laut vorgelesen habe... F*ck, das kann nur ein geiler Tag werden... :headb: :lachen:
An Saschok lass ich nichts kommen...

GermanNuck

Dir ist klar, dass du damit belegst, dass seine aktuelle Trefferquote nicht realistisch auf eine gesamte Saison gesehen ist?
Ausserdem ist ne tolle Schussquote nicht wirklich aussagekräftig, die ist hauptsächlich ein Zufallsprodukt. Klar, hat Vanek wohl einen guten Schuss, aber ob der jetzt wirklich besser als der von Ovechkin oder Perry ist, kann man an der Statistik nicht wirklich festmachen.
5 Plus Spieldauer - #fancystats für Deutschland

kankra9

Zitat von: GermanNuck am 11. Februar 2013, 17:34:22
ja, also Rick Nash und Martin St.Louis zählen auch noch dazu, und Heatley, Hossa, Sedin, Marleau, Selanne, Staal haben es in 6 von 7 Saisons geschafft...

Ich bleib' dabei, in einer normalen Saison, in der keine lächerlichen %e am Ende noch stehen bleiben können, ist Vanek ein sehr guter Offensivspieler (sagen wir mal Top 25), mehr nicht.  Vor allem in Anbetracht seiner Puckbesitzstatistiken, die alles andere als berauschend sind.

Ja es gibt aber auch so eine Statistik.

Auszug.
Für seine 212 Tore benötigte Vanek insgesamt 1.351 Schüsse, was einer Trefferquote von 15,7 Prozent entspricht. Fast jeder sechste Versuch des Stürmers geht ins Tor

http://sport.orf.at/stories/2087051/2087047/