Spielerkarusell Saison 2014/2015

Begonnen von True-Blue, 25. Juni 2014, 08:57:26

« vorheriges - nächstes »

The Captain

Warum eigentlich 'Lightning' ? Da ist doch immer gutes Wetter.

Eishockeyreisen

Zitat von: GermanNuck am 02. Juli 2014, 08:52:58
Lightning gibt's auf englisch nicht im Plural. Blitz auf deutsch aber sehr wohl.
Daher wohl schwer zu sagen, was die wirklich korrekte deutsche Bezeichnung ist. Ich tendiere zum Plural, denn normalerweise sagen Kommentatoren ja auch "the lightning are..." und nicht "the lightning is..."

Edit:

Ja wenn wir hier ein englisches Forum wären, würde das ja stimmen. Aber ich denke wir bleiben hier beim deutschen. Und dann ist es eben der Blitz und nicht die Blitze......  :zwinker:

True-Blue

Zitat von: GermanNuck am 02. Juli 2014, 08:52:58
Lightning gibt's auf englisch nicht im Plural. Blitz auf deutsch aber sehr wohl.
Daher wohl schwer zu sagen, was die wirklich korrekte deutsche Bezeichnung ist. Ich tendiere zum Plural, denn normalerweise sagen Kommentatoren ja auch "the lightning are..." und nicht "the lightning is..."
Also im deutschsprachigen Raum und auch hier im Forum wird zum Großteil immer von dem Tampa Bay Lightning gesprochen. Das muss zwangsläufig nicht richtig sein, hat sich aber irgendwie etabliert... :zwinker:

Luongo4ever

#364
Lightning gibt's auf englisch nicht im Plural. Blitz auf deutsch aber sehr wohl.
Daher wohl schwer zu sagen, was die wirklich korrekte deutsche Bezeichnung ist. Ich tendiere zum Plural, denn normalerweise sagen Kommentatoren ja auch "the lightning are..." und nicht "the lightning is..."

Edit:
Zitata collective noun [also called "mass noun" or "noncount noun"] . . . takes a plural verb when it refers to the members of the group considered as individuals, as in My family are always fighting among themselves.

True-Blue

Zitat von: EliaCris am 02. Juli 2014, 08:36:01
Hat nichts mit der Person oder der Franchise zu tun, hört sich nur brillant an " Nabokov zum Lightning"  :clap::grins: Muss das nicht "Nabokov ein Lightning" oder "Nabokov zu den Lightnings"  heißen?!
Nö muss es nicht, weil es eben der Tampa Bay Lightning ist. Man sagt ja nicht die Tampa Bay Blitz. Deswegen zum... :augenzwinkern:

EliaCris

Hat nichts mit der Person oder der Franchise zu tun, hört sich nur brillant an " Nabokov zum Lightning"  :clap::grins: Muss das nicht "Nabokov ein Lightning" oder "Nabokov zu den Lightnings"  heißen?!

Eishockeyreisen

Zitat von: True-Blue am 02. Juli 2014, 07:49:16
Was ist an dem "zum" witzig?  :gruebel:

Vielleicht meint er, das er bei uns die Nr.1 im Tor sein soll  :confused:

True-Blue


Jake The Rat

Zitat von: Penguins29 am 02. Juli 2014, 00:13:18
Würde ja nur noch Seidenberg und Draisaitl fehlen. Dann können sie bei den Pens eine deutsche Kolonie aufmachen.
Super!!!!! :grins: :grins: :grins: :up: :up: :up: :headb: :headb: :headb:
& Crosby ist 1e Bratwurst: das ist ja auch was typisch deutsches. :lol:


Fazit der gesammelten Signings: ich hab jetzt schon k1en Bock mehr auf die näxte Saison. :disappointed:  Die Ävchen haben den besten Neuzugang & die Nux den schlechtesten. :wand: 
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Eishockeyreisen

Zitat von: EliaCris am 02. Juli 2014, 00:23:10
:grins: :grins:

Wer den Vorgänger (Fliegenfänger) kennt, der lacht über den Nachfolger nicht, sondern er  :headb:
Denn so können unsere beiden Jungs aus dem Osten sich für 1 Jahr den Spot in Syracuse teilen, ehe der erste hochgeholt wird. Deshalb ist das eher ein absoluter Top Job den Y hier machte  :up:

le_affan

Zitat von: Pille am 02. Juli 2014, 01:17:44
Kyle Quincey unterschreibt für 2 Jahre in Detroit.
4.25 M $ AAV.

Oh, da wird sich die hiesige Red-Wings-Fraktion aber freuen...
Shoot pucks and make points.

Pille

Cory Conacher unterschreibt bei den Islanders. (1y, 600k)

Jason LaBarbera für 1 Jahr bei den Anaheim Ducks (750k)

Jack Skills zu den Isles (2y)

Harry Zolnierczyk zu den Isles (600k, 1y)


LA Kings - Hamburg Freezers - Houston Texans - MSV Duisburg

Pille

Kyle Quincey unterschreibt für 2 Jahre in Detroit.
4.25 M $ AAV.
LA Kings - Hamburg Freezers - Houston Texans - MSV Duisburg


Penguins29

Würde ja nur noch Seidenberg und Draisaitl fehlen. Dann können sie bei den Pens eine deutsche Kolonie aufmachen.
Super!!!!! :grins: :grins: :grins: :up: :up: :up: :headb: :headb: :headb: