Regular Season 2015/2016

Begonnen von Sabres90, 08. Oktober 2015, 20:01:39

« vorheriges - nächstes »

ACDCseit1973


Sabres-Michl

+++ GAME-DAY: SABRES WOLLEN IN BOSTON WEITER PUNKTEN +++

SABRES (14-16-4) at BRUINS (19-10-4)

TV: NESN, MSG-B, BELL TV

Heute Nacht geht es für die Sabres nach knapp einer Eoche Pause endlich wieder weiter.
Man tritt bei den Boston Bruins an.
Spielbeginn ist um 1 Uhr.

- Beide Teams treffen das erste mal in dieser Saison aufeinander.

- Buffalo verlor seine letzte Partie unglücklich mit 2-3 nach Shootout gegen die Chicago Blackhawks.

- Boston blieb torlos beim 0-2 gegen die St.Louis Blues.

- Chad Johnson ist abermals der Starting Goalie der Sabres.

- Jonas Gustavsson steht bei Boston im Tor.

VORAUSSICHTLICHE LINE-UP:
McGinn-O'Reilly-Reinhart
Kane-Eichel-Ennis
Girgensons-Larsson-Gionta
Deslauriers/Moulson-Legwand-Foligno

Gorges-Ristolainen
McCabe-Bogosian
Weber-Franson
Colaiacovo

Weitere Infos folgen...

GAME-PREVIEW:
http://sabres.nhl.com/gamecenter/en/preview?id=2015020517&cmpid=sm-tw-news

Sabres-Michl

Auch ich wünsche euch Frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage mit euren Familien.
Stärkt euch für Samstag, dann gehts gegen Boston weiter... :christmas: :christmas: :christmas:

Sabres90



An alle Sabres Fans + Sympathiesanten hier im Forum, aber auch an all die Hater :grins: :christmas:
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Sabres-Michl

Bisher sahen wir aber gegen die vermeindlich mächtigen Gegner immer viel besser aus.
Der Dezember war bisher der härteste Monat, aber holten am meisten Punkte.

Vorallem Chad Johnson überrascht mich immer mehr oder euch net auch?
Bin gespannt wie das weiter geht wenn Lehner zurückkehrt.

Und Reinhart ist an der Seite von O`Reilly auf dem Besten Weg ein Grosser zu werden.

Und wie Sabres90 schon sagte, Eichel punktet endlich wieder wenigstens mit Assists, das Abschlussglück kommt schon wieder.

Und die Larsson und Girgensons Reihe hat wirklich dasselbe Problem.
Was die weg arbeiten, vorallem auch ein Deslauriers, aber leider zu wenig Glück beim Abschluss haben.

Auch das Powerplay das oft weiterhin nicht schön anzuschauen ist, aber in der Liga weit vorne angesiedelt ist, bekam Bylsma besser in den Griff.
Auch wenn die letzten 3 Spiele nichts mehr lief.

Reihen hin und herswitchen oder net, ich bin trotzdem ein Fan von Bylsmas Handschirft.
Auch in Pittsburgh dauerte es.
Und wir sind auf dem richtigen Weg...

parise

solang man zuhause gegen n 0815 team wie NJ verliert, is jeder gegner mörder  :grins: :grins: :grins:

Sabres90

Die Sabres haben ein vorzeitiges Geburtstagsgeschenk für mich leider verpasst und mussten sich vor 2 Tagen meiner zweiten Liebe aus Chicago knapp im SO geschlagen geben! Aber Punkte für beide Teams ist auch Geschenk genug :smile: :up:!

Aber ich denke, die Sabres können jetzt versöhnlich in die Weihnachtspause gehen (erst am 26. gegen Boston geht's weiter). Aus den letzten 5 Spielen holte man 3 Siege und insgesamt 7 Punkte. Nachdem zuletzt der Wurm drin war sah das die letzten Spiele durchaus besser aus! Gerade defensiv hat man sich leicht gebessert, was nach wie vor an einem bärenstarken Ristolainen) :clap: :huldigung: sowie einem tollen Zukauf namens Franson liegt!
Zu loben sei auch Chad Johnson, der beim 3:0 Sieg gegen Anaheim mit einem 44 Saves Shutout einen neuen Franchise Rekord aufstellte (den hatte bisher Miller inne mit 43 Saves).
Eichel und Reinhart haben zuletzt auch wieder mehr auf die Scoring Straße gefunden, auf der RoR natürlich schon lange unterwegs ist (im Schnitt 0.85 Punkte per Game - so beständig war schon länger niemand mehr bei den Sabres)!
Noch nicht optimal läuft es für Girgensons und Larsson, obwohl die Beiden wirklich immer mächtig Betrieb machen, aber der zählbare Erfolg bleibt noch aus!

Soweit ein Weihnachtsupdate! Mal gucken wie die Sabres in die letzten Spiele des Jahres 2015 starten! Mit Boston, Washington (2x) sowie den NY Islanders kann man getrost von einem Mörderprogramm reden! Vielleicht kann man ja ne gute Figur abgeben und sich näher an Teams wie die Devils oder Bolts heran tasten!
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Sabres-Michl

Ach ok, hm dann wars wohl leider ok.
Pfiff das ganze Spiel nichts, dann gleich 6 Strafminuten die letzten beiden Minuten.
Naja leider sind wir selber schuld hmmm...

So gut gespielt ab Drittel 2. Normal musst die Punkte behalten... So wars nur einer da wir im Shootout noch nie gut waren hmm...

leeroy kincaid

#161
Zitat von: Sabres-Michl am 19. Dezember 2015, 22:07:13
.......

Wieso wird diese Strafzeit nicht gelöscht?
Angezeigte Strafzeit = Tor = Aufhebung der Strafe oder net???

das gilt nur, wenn kein anderer spieler in der box ist. in diesem fall wird die alte strafe, hier also die von gorges oder ristolaine, entscheidet der c, terminiert und franson muss raus
"There's some donkey in Denver..." Big Bert

parise

versteh ich das richtig: 5on3 ... franson foult - delayed penalty, goal durch kane ... das tor von rotznase eliminiert NUR die delayed penalty, hat also nix mit den anderen beiden zu tun .... oder bin ich da auf dem falschen dampfer? sieht man ja nicht all zu oft ... was passiert eigentlich  generell, wenn 5on3 ist und noch ne strafe kommt .. die strafzeit wird dann irgendwie dazu addiert? kA, hätt ich auch noch nie "bewusst" gesehen ...

Sabres-Michl

Kann mir mal das einer erklären mit der Strafe gegen Franson.

Wir bekommen bei 57:27 zurecht 2 Strafminuten zeitgleich gegen Gorges, Ristolainen.

Spielen 3-5 Unterzahl.
Crawford geht später auch noch vom Eis, also 3-6 Unterzahl.

Querpass vors Tor Franson foult, angezeigte Strafzeit Sabres und gleich in demselben Atemzug der Ausgleich.

Danach spielt Chicago nach Ablauf der Doppelten Strafzeiten aber die vollen 2 Minuten Überzahl weiter.

Bylsma regte sich lauthals auf.

Wieso wird diese Strafzeit nicht gelöscht?
Angezeigte Strafzeit = Tor = Aufhebung der Strafe oder net???

Sabres-Michl

+++ SABRES MÜSSEN SICH NACH SHOOTOUT GEGEN CHICAGO GESCHLAGEN GEBEN / FRAGWÜRDIGE REFEREE SCHLUSSPHASE +++

Buffalo Sabres - Chicago Blackhawks 1:1 (0:1, 1:0,

0:1     6:04   Dennis Rasmussen (3), Michal Rozsival (1)
1:1   26:37   Cody Franson (3), Jack Eichel (7), Evander Kane (5)
2:1   56:40   Ryan O'Reilly (12), Sam Reinhart (7), Jake McCabe (3)
2:2   59:26   Patrick Kane (20), Artemi Panarin (21), Duncan Keith (11) PPG
2-3   SO   Patrick Kane

Strafen:
Buffalo 6, Chicago 4

Schüsse:
27-28

Die 3 Stars:
1   Patrick Kane (CHI)
2   Chad Johnson (BUF)
3   Ryan O`Reilly (BUF)

- Im Tor stand erneut ein überragender Chad Johnson der sich immer mehr in die Sabres Herzen fängt.

- Nach schwachem Beginn in Drittel 1, war man im 2.Drittel viel besser,, mit Zug zum Tor, klasse Forechecking und erzielte den verdienten Ausgleich.
Nach der Führung durch Ryan O`Reilly bekam man knapp 3 Minuten vor dem Ende 2 Strafzeiten zeitgleich gegen uns (Gorges, Ristolainen).
Bis 1.Sekunde vor Ablauf der 3-4 Unterzahl, die kurz vor Ablaufende sogar zu einem 3-6 wurde da Crawford aus dem Blackhawks ging, hielt man stand.
Dann der Querpass vors Tor und der Tip-In war bei erneut angezeigter Strafe gegen Franson dann drinnen.
Sekunden vor dem Tor hatte man den Empty Netter nur um CM verfehlt.

- In der Overtime überstand man das Unterzahl, bekam dann selbst ein Powerplay zugesprochen, das aber Eichel & O`Reilly leider zu sehr verspielt aufzogen.

- Im darauffolgenden Shootout bewies Patrick Kane Seitens der Blackhawks seine starken Hände und scorte als einziger.
Leider haben wir heuer in diesem Shootout kein Glück.
O`Reilly, Ennis & Girgensons vergaben.

Bitter Bitter, aber zuvor wenn wer gesagt hätte einen Punkt gegen den Champ, hätte man ihn mitgenommen.

GAME-RECAP:

Sabres90

Zitat von: Original 5.0 am 15. Dezember 2015, 06:58:50
nen RW hätten sie auch nötiger als nen Defender mMn...klar wenn Matthews zu haben ist dann ist es eh keine Frage, aber nach ihm würd ich schon nach Bedarf ziehen

btw: Sabres gewinnen in Detroit mit 2-1..bissl glücklich, aber angesichts dessen daß sie auch schon Spiele unglücklich verloren haben geht das i.O  :clap:

2. Sieg in Folge vor allem :grins: :clap:
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Original 5.0

nen RW hätten sie auch nötiger als nen Defender mMn...klar wenn Matthews zu haben ist dann ist es eh keine Frage, aber nach ihm würd ich schon nach Bedarf ziehen

btw: Sabres gewinnen in Detroit mit 2-1..bissl glücklich, aber angesichts dessen daß sie auch schon Spiele unglücklich verloren haben geht das i.O  :clap: